Weizenmehl No. 00 23 50 - 26.75. No. 0 26,50 - 5, M. No. . 1 246656 = 2650. — Rcggermehi Bo. 2 30 - 21.758. Ro. O. a. 121.325 — 20.25 per 160 Kilogramm brutto incl. Sack.
Harken über Notiz ber.
Berichtigung. Gestern: Weizen per diesen Monat —. Roggen gekünd. 172 090 Ctr. Hafer gekünd. Sc Ctr., neuer 147 — 145 bez. Mais gekund. 20 0 (tr. Ir. O n. 1 gekünd. 1509 Ctr. Petroleum gekünd. 17 500 Ctr. Spiritus gekünd. 10000 Liter, per April-Nai —, —,
53 3 - 53 - 53.1 bez. Königsderg, 4. September. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Reizen unverändert. Roggen ruhig
loco 121/122 pfd. 2000 Pfd. Zollgeniehbt 133,75, pr. — tober 110. 0. pr. Frühjahr — Gerste fan. Hafer matter. inläud. 12.7 pr. Se ptember-Oktober 118,09). Weisse Erhsen pr. 2900 Pfd. Zollger. 160.0. Spiritus pr. 100 Liter 100 6/0 loco 57.75. pr. September-Oktober 55, 50, pr. Frühjahr 54,25. —
Wetter: Schr. Danzig, 4. September. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen loco geschäftslos, Tonnen. Bunt u. hellfarbig 160.0 — 174. hellbunt 178,9 hochbuut n glasig 182 — 181,B 0. pr. September Oktober Transit 182,50, yr. April- Mai Transit 190 0). Roggen loco unverändert. inlan . pr. 26 Eid. 1370 - 143.0, polnischer oder russischer Transit 131.00, pr September. Qtober Transit 1335.50. pr. Oktober-Novemhber Fransit 131,0. Kleine Gerste loco 125.09. Grosse Gerste loco 125.00 — 1537.00. Hafer loco — —. Erbsen loco —, —.
1000 Liter Oυ ! loco 56.75. Grtetzim, 4. September. (Rm. 1 Getreidemargt. Weiken matt. loses
67 CO. pr. April- Mai 68. 50. Sniritu- behauptet.
September 55. 80, pr. Seyntember Oktober 53,40, pr.
52.20. Petroleum 1oco 8.25. Eesenm, 4. September. (W. T. B.)
Zpiritus loco ohne Fass Hö, 40). pr. September 54.00. pr. 9kt.
837 Gu 52,27
Kressl, 5. September. (XJ. T. B.)
Getrzeidemerkt. Spiritus per 100 Liter 10 0 Se ntermber 65 56M), per September Qktober 53.50, y 52,70). Weizen per September Oktober 195 00, September. Oktober 158 0, per Oct. Nov. 15809.
*
166. 00. Rüböl loco per Scytember-Okt. 6900.
Wetter: Regnerisch. CSin, 4. September. (R. . 6 GSetreidemazrkt. Veiren hiesiger loes
. — 0.50, pr. November 19,70, per März 20, 45. 15 25, pr. November 15,05. pr. März 15.709. Hafer loco 15, 25 23841 . 22 * 6 2 . R Eoböl loco 35,50, pr. Oktober 35 80, pr. Nai-34, 80.
Bremere, 4 September. (TV. T. B.)
ö. Petrole nm (Sehlnsaherigat) Fest. Sisndard hit 7.85 bez, pr. Oktober 7.90 bez. und Käufer, pr. bez. u. Käufer, pr. Dezember S, 10 bez. u. Käufer,
8.25 Br. Habzrę, 4. September. (W. T. B.)
*
Termine ruhig, or. September Oktober 146.60 Br, 145 M G4, pr Oktober. Jovetiber 147. äs. Gd. Hater nnd Grete
tober Joveruber 147, 0 Br., 146.00 Gd. Hafer unverändert KRübäl still, loco 70,00. pr. Oktober 69 00. ritus gr sckäftslos pr. Septbr. 465 Br., pr. Sept. Gktober 35 Br., br. Doren ber-ezemher 42. Br. Faffes fest, Umsatz I) — Petrole nin ruhig, Standard white loco o 6 September 7,3 Gd., pr. Oktober-Dezember S, I0 Gd. — Wetter:
Bedeckt.
Roggenmehl
per Nai · Juni
Umsatz 145
e treidem 177.07 — 1933.00. pr. Seꝝptember- Oktober 193,B50, pr. Oktober -November per April. Nai 203,0). Roggen niedriger, loco 148.00 - 152.509 September Oktober 150, 0, pr. Oktober- November 15 05. Abril. Mai 15600). Eübuen per September - Oktober Kn geschäftslos, io) Filo amm pr. September-0ktober
J. or. November - Dezember 50, 50, pr. April-Mai S2, 600. Matt.
per April-Mai
h D. ; . ; Oktoner Ko- vember 68,50, per April -MNai 70,50. Zink: Godulla 14,60 bez.
November 8.00
Getr zide merkt. Veizen loco unzerändert, 1uhig. Rr. Se ntemher· Gktober 88,00 Br., 187.1 Gd. pr. Oktober- November 1389, M Br., 188.90) G4. Roggen loco unveründert, auf
Wiea, 1. September. X. T. B.) Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 10,70 64.
10.75 Br., pr. Frübjabr 1148 Gd, 11.52 Br. Roggen pr. Herbst 8.32 64d., 8.37 Br., pr. Frübjabr S. 75 Gd. 59 Br. 6
pr. Herbst 7 15 Gd. 7.20 Br. pr. Erübjahr 7,50 G., 7, 5õ i pr. September - Oktober 6, 98 63. i , , 6 . . September (XT. T. B) rodnaktenmarkt. Weiren loeo Kauflust, gr. 1026 64. 1028 Br., pr. Frübjabr 11.08 G84, 11,10 pit 2 ** Hernst 6 Gãà. 6 i Kr. Ir. Frnhsahr 729 4. 32 Br. Ilzi- n 6, 98 Gd, 7.00 Br. Kohlraps pr. August - September 17 à 17.
Amsterdam, 4. September. (V. T. B.)
Bancazinn 57.
rr mr . 1 (VW. T. B.)
etreidemarkt (Seblussbericht). Weizen pr. N 264. Boggen pr. Oktober 168. pr. * — 178. ö
Antwerpen, 4. September. (W. T. B.)
Get eidemarkt (S8chlussbericht). Weizen flan. Roggen ruhig. Hafer träge. Gerste weichend. .
Antwerpen, 4 September. (W. T. B.)
Pet zelenmmarkt. (Sehlussbericht.) Ratknirteg, Tepe weis leo 191 bez. n. Br, pr. Oktober 20 Br.,. or. Oktoher-Dezember 204 Br. pr. Novermber-Dezember 20 bez, 2046 Br. Fest.
London, 4 September. (X. T. B.)
An der Küste angeboten 19 Weizenledungen. — Wetter: Schön. — Havannazucker Nr. 12 22 nom.
rr, . . September. (W. L. B.)
3etreidemarkt. Weizen unverändert, Mais d d. billig Mehl ruhig. — Wetter: Schön. JJ
Liverpool, 4. September. (X. T. B)
; Bænmwolle. (Sehlasshericht) Umsatz 10 0090 B., da 7Jon für Spekulation n. Export 200 Ballen Fest. Middl. amerikanische September-Gktober-Lieferung 53. Februar Märæz- Lieferung 5** / 22 Alärz-April Lieferung 527 z d. — Weitere Meldung: Irleans Mis d. theurer. ö 5
Hanchester, 4. September. .
12er Water Armitage 63. 12r Water Taylor 7, 20r Mater Micholls 8, 30r Water Clayton 9, 32r Nock Townhead Sz. 40r Mule Max oll oi, 40r Medio Wilkinson 109, 32r Warpeo ps Less 3. 5 he,, Qnal. Rowland 93. 40r Double Weston 10s. 3 . 3 courante Qualität 1483, Printers 16, 16 */, Sn pfd.
1 3 September (VW. T. B.)
et reidemarkt. Weizen unverändert. — Wetter: Schö
Glass om, 4. September. (W. T. B.) ⸗ ; ö Roheisen. Hzxed numbers wearzant 48 sh. 10 d. bis 46 c. 8 4.
Paris, 4. September. (W. T. B.)
Erodnuktenmarkt. Weizen ruhig, pr. September 25.10, 5 25.75, pr. Noybr. Februar 27, 19, pr. Januar April . Hehl d Larques rahig, pr. September 57.49, pr. Oktober 588.79. pr November-Febrnar 59. 75, pr. Jannar- April 60 75. Rüböl Ruhig, pr. September S2, 50, pr. 9ktober S3. 900, pr. November- . . pr. . S3, 75. Spiritus behauptet. pr.
51.50, pr. Oktober 51, ö her- aher 51. . 3 50, pr. November - Dezember 51,50,
Faris, 4. Septeraber. (KG. T. B.)
Rohrzucker 88 ruhig, loco 52.50 d D2.75, Weisser gneker fett. Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pz September 59.75 pr. Oktober 56. 10 pe. Oktober. Jannar 59.59. pr. Jannar- April 60,50.
St. Petersburg, 4. September., (W. L. B.)
Pro duktenmarkt. Talg leg R,00, pr. August — — Reigen loco 13,50. Boggen loco 9 49 Hafer loco 53.35. Han: loco 37,50. Leinsaat (9 Fud) loco 14.00. — Wetter: Regen
Lew-Torit, 4 September. R. D. B) . WVesrenbericht. Baumngolle in Kew-Tork 106, do. in de y: Orleans 823. Fetrolenm Staudard vhite in Ne - Vorn 75 Gd d0. in khiledel phie 74 G4d., rohes Petrolenm in Nen Tor 7 4 line K . O7 CG. Hehl 4 D. — C. Kore
werweizen loc ; ; ; 55 ,,, 1 wo e , ,, we.
do. pr. November 1 D. 193 C. Alain
ey) — D. 616 C. Zacker (Fair refining Huseovades) S? (läir Rio) 94. Sehmalt (FTileor] 9, do. Esirbanka , X Brothars 81s 13. Speck 73. Getreidefracht nach Liverpool 3.
—
. Eisenbahn-Einnahmen. Eraz · ꝑöflacher Eisenbahn. Im August er. 139 194 H ( 16531 EL. bis ult. Angust er. 1025 587 FI. ( 154518 FI. Dur. Boäenbacher Eisenbahn. Im Augnet er. I99 199 F- ( I 460 Fl), bis ult. Angust er. 1 415 260 FI. C 265 310 Fi)
Vetterbericht vom 5. September 1883, S Uhr Norgens.
Stati . Tem per arn ta ti on en. . s Wind. Wetter. in S Celsius d illimeter. 50 C. 40 R Mullaghmore 763 M 2 beiter ö Aberdeen 4 758 XVW 5 wolkig 10 Christians und 746 SW 1 Regen 13 Eohenhagen. 351 NW. 2 bedeckt 13 Stockholm.. 755 still bedeckt 14 Haparanda 753 8 4 bedeckt 11 St. Peters bg. 760 8 heiter 12 Cork, Queens Hd 7679 X 3 wolke ö 761 NXVW 4 . 1 Helder. ... 756 SSV 2 wolkig 12 J 1 Regens) 15 Hamburg . 5 Regen?) 12 Swinemünde. 754 WSW 4 Regen) 13 Veufahr wass. 753 88860 2 * oskigs) 15 Memel H 756 880 3 wolkig?) 18 . 755 ss f 3 bedeckt ö Münster... 757 WSW. 5 wolkig 16 Karlsruhe . 760 SW. 2 bedeckt 153 Niesbaden . 760 S W 1ẽ halb bed.) 12 zlunchen. 165 X ᷓ xolkig 15 Chemnit ö 755 W 5 bedeckt 12 Berlin . 756 WNW. 4 wolkig?) 13 . 758 VW 5 bedeckt 15 Bres lan- 756 WNW. 5 bedeckt?) 15 Us d Aix .. 767 F 9 liegen 15 1*wolkig 16
. 757 8
1) Grobe See. 7) Nachts Regen. 3) Abends und Nachts Regen. *) Früh Gewitter, Nachts regnerisch. ) Früh wenig Regen. 6) Seegang jeicht. 7) Mitte gs Regen, Nachts Thau ) Tachts Gewitter mit Regen. 3) Regneris ch. .
Anmerkung; Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: ID Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 5) Nittel. europa züdlich dieser Zone, 4) Südeuropa. — Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten
Skala für die Windstärke: 1 — leiser Zug, 2 leicht. ; — ö 3 6 w frisch. 6 — stark 7 — steif,
. misch, 9 — Sturm. — starker Stu — iger w m. 10 starker Sturm, 11 — heftiger
. . , Witterung.
Die gestern erwähnte Furche niederen Luftdrucks i ostwärts über Deutschland fortbewegt. und kö . und Niederschläge veranlasst, insbesoùndese im westlichen Deutsch- land, wo während der Nacht viel Regen gefallen ist. Keitum meldet 31 mm. Hiermit im Zusammenhange stehen die Gewitter welche ant. der Strecke Chemnitz-Bornholm während der Jacht zur Entladung kamen. Eine neue Furche niedrigen Lutt ĩrucks erstreckt sich von der südnorwegischen Küste Lüdzii Jost varta nach der Bretagne hin. Bei schwachen bis frischen meist ü Vestlichen bis nordwestlichen Winden ist das Wetter über Centraleuropa vorwiegend trübe, im Norden regnerisch und auss in den östlichen Grenzgebieten kühl. ö ö Dents che Seewarte.
E 3ninli 8 88 fag; 8 K öniliche Sehauspiele. Donnerstag: Opern⸗ baus. 169. Vorstellungn. Der Wildschütz oder: * in
Die Stimme der Natur. Komische Oper Akten, frei nach Kotzebue. Musik von A. Lottzi In Scene gesetzt vom Direktor von Strantz.
(Fr. Lammert, Frl, Lehmann, Fal. Dries Betz, Hr., Ernst, Hr. Krolop) Anfang Schauspielhaus. 167. Vorstellung. Die zärt⸗ ichen Verwandten, Lustspiel in 3 Akten vo Roderich Benedir. Anfang Uhr.
Freitag: Opernhaus,. 1759. Vorstellung. Der See⸗ räuber. Großes Ballet in 3 Abtheilungen, nach dem Gedichte des Lord Byron: „The Corsair“, von Paul Taglioni. Musik von Gährich, mit Ein lagen von P. Hertel. (Medora; Frl. Ferry⸗Carozzi, rem Kommunal⸗-Theater in Triest als Gast)h. n. fang 7 Uhr.
Sc gusriel haus. 168. Vorstellung. Auf Begehren: Die Rantzan. Schauspiel in 4 Akten von Erck— mann ⸗Chatrian. Deutsch von Carl Saar. Anfang
*
.
— — * 22. 2
Nallner- Theater. Donnerstag: Kleine Hände. Lustspiel in 3 Akten nach dem Französischen von C * * — 453th 83 5 83 ö. * 1 Franz; v. Schönthan. Hierauf: Ein verdächtiger Schwiegersohn. Posse in 3 Akten von Al. Bisson.
vieteria-TEBenter. Donnerstag: 3. 230. M.: — 2 * * —
2 Venus. Kasseneröffnung 6 Uhr. Anfang 7 Uhr.
Residenz - Iheater. Direltion Emil Neu— mann. Doanerstag;: Neu einstudirt: Die Fremde. Schauspiel in 5 Akten von A. Dumas. Deutsch von Paul Lindau. 36
; Kroll's Theater. Donnerstag: Gastspiel Anton Scott. Die Hugenotten. Oper in 4 Akten von Meyerbeer. (Raul de Nangis: Anton Schott.) Bei günstigem Wetter vor und nach der Vorstellung, ,. ö. , . nn, . des Sommer⸗ gartens G roßeg Dor pel Concert. Concert⸗Anfang ö e. . . 67 Ubr. . Freitag: Gastspiel Anton Schott. Der Prophet illets sind fön jetzt zu haben an der Kasse und den bekannten Verkaufsstellen. .
. , Donnerstag: Gast⸗ spiel des Hrn. W. Fliegner vom Hoftheater zu Schwerin. Deutscher Krieg. Lustspiel in Akten von T. J. Z. Im Sommergarten: Großes Doppel⸗ Concert, ausgeführt von dem Musilcorps des König⸗ lichen Kadettencorps, unter Leitung des Königlichen Musik⸗Direktors Hrn. Herold und der Hauskapelle.
Auftreten der Herren Schmutz und des Hrn. Walther Kröning ( Troler Ges 3 Hrn. Walther Kröning und der Tyoler Gesell⸗ gungen zu haben vermeine fgef sol i k ; Oele gungen zu haben vermeinen, aufgeforder olche die Obligationen selbst i ̃ Ditzinger jun. Brillante Illumination spätestens in dem auf J J 7 897 f Freitag, den 26. Oktober 1883, einzureichen. . Morgens 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle zur Subbastation der ge⸗ und Ser. II. Litt. B.
O00 Gasflammen. Anfa es ncerts W Gasflammen. Anfang des Concerts 6 Uhr, der Vorstellung 7 Uhr. . Deutscher Krieg.
den, widrigenfalls dieselben im
zu , ,
Lindner, bisher in Dresden, jetzt unbekanr Auf⸗ [38405
enthalts, wegen 10 200 (. . . .
. mit . J des klagten zur Zahlung ron 10200 t — z sammt der Materialien im Wege der öffentli S ies
insen zu 59 ; ; , . Digterialien im ege der öffentlichen Sub— sem Tag er Verzinsur f S . 6 . 56 6. 6. 1683 ab. missign in drei Loosen verdungen werden, und zwar: ,, ** . Vegin sung gefallenen Schuld⸗
ö w . zur mündlichen. Verhand⸗ Loos J., Wohngebäude, veran⸗ , , ,. w des Rechtsstreits vor die III. Cixilkammer schlazt uf... des Königlichen Landgerichts zu Dresden auf gen n den 25. Sktober 1883, Vormittags 9 Uhr mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. .
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht und gleichzeitig die ii Nr. 6. Lies Staats. Anzeigers vom 27. August 1883, Erste Beilage, zu Nr. 57 168 er⸗
Dresden, den 3. September 1883.
Aufgebot.
Auf den Antrag des Schuhmachers Heinrich Kohl⸗ (38358
und andere dingliche Rechte, insbeson⸗
Oeffentliche Zustellung i und Llufhebung einer dergleichen. e . Der Destillateur Karl Hermann Gühne zu Sieben
lehn, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Thürmer h
klagt gegen den Kaufmann Bruno —
Kat es ry Syn . DO 2 prYBIIute j z T 3 Katzer, des dere auch Hypotheken, Servituten und Realberechti⸗ Wenn Talons abhanden gekommen sind, so sind . . 181 1 8, ]
— — * 2
I7. bis 29. September d. J.
Die Obligationen Ser. J. Litt. A. à 100 Thlr. 3 5
nannten stücke anste we , m, . ᷓ iten Grundstücke anftehenden Termine. anzumel⸗ mit dem Konvertirungsvermerk versehen sind, müssen i ,, Verhältniß zum mit den Talons vorgelegt werden. . 36. w euen Erwerber der Grundstücke verloren gehen. — 188 lit Hrn. Fürstenau, den 31. August 1883. Königliches Amtsgericht. Hoogklimmer.
ö * 3. September 1883. Der Landeshauptmann und Landesälteste dez stönigl. ei,, Markgrafthums Ober⸗ ausitz.
,, * ö Tochter: Hrn. Major v. Kloesterlein (Karlsruhe). 384 i n n, Graf Fürstenstei 5 . . 21 ö J — 15 414 raf Furstenstein. ; . Pitzschky (Stettin). — ,, ,, , ne,, e Syerrverfügung vom ö hefe (Grfur . J 26. Februar 189 und nach einer Ansicht ö. S. I383609 Petzold (br. Stargardt) Franz v. S. 205, §. 848 C. P. O. werden die Pfandbriefe Bei der heute stattgehabten 3. B ö n der rheinischen Hypothekenbank . Anlei ute stattgehabten 3. Verloosung der Tubdastan F , , nleihe des streis Communalverbandes Braun⸗ Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ . ten auf den Inhaber, ohne Couponbögen, näm- schweig (Ausgabe vom Jahre 1880) sind di ch ladungen u. dergl. . . XXIII. C. Nr. 586. — Serie XXIII.. verzeichneten Sante ce enen gez . (ö ; Nr. 612 — Serie XXVII. C. Nr. 205 für kraftlos Iitt. A. Nr. 43 115 355. 8 gn or,.
1684 und 2270 über je 100
44 Freiburg, den 1. September 1883 itt. B. Nr. 27I5 2907 35. Pie mde] 8 . . ö . 2713 29. 91 9706 * 9 Gr. Amtsgericht. oM 2974 und 3033 über
. je 500 ( Litt. C. Nr. 4062 4199 4204 4237 und 4481
8
—
bahn, veranschlagt auf
Hierzu ist ein Termin auf
sicht ausliegen.
zwei Grundstücke, sowie fü in Destillati . Bekanntmachung. zwei Grundstücke, sowie für ein Destillationßs ! Die zum Neubau eines Artillerie ⸗Kasernements bei der Stadtkasse hieselbf erforderlichen Zimmerarbeiten sollen mit Lieferung Stadtlasse hieselbst.
; ; 56 133 4M 97 * ö N . ö ö Loos jf, Stallur gen nebft Reit⸗ ö ö. Litt. A. Nr. 344 358 1229 und 1735 über
30235, os.
6059 .
Loos III., Nebengebäude, ver⸗ ö
Freitag, den 21. September er., 6 ; re , , 11 Uhr, ist 1833 2 ; 7 168 er⸗ im Bureau der unterzeichneten Garnison⸗V e öffentliche Zustellung außer Wirksamkeit anberaumt, woselbst auch dir ö
6 De,, en Unternehmern werden auf Erfordern r6 i qhVtas * . * ö. din 1 9 i ie ! Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. endet 21 JJ Graudeunz, den 3. Seytember 1883. Königliche Garnison Verwaltung.
ß ö je 1000 A0 Die Auszahlung des Nennwerths dieser S zerschreibungen erfolgt vom 2. ,,
5 2 88 j Die zum 2. Januar 1883 gezogenen und seit
Braunschweig:
je 100 4. Litt. B. Nr. 2848 über 500 MM itt. S. Nr. 4536 über 1655 sind zur Einlösung bislang nicht überreicht. Braunschweig, am 1. September 1883. Der Stadt ⸗Magistrat: Pockel s.
On * *
38440 NMHonats-Lebersickt 2 3. 3 August 1883. zemäss Art. 34. alin. 2 des St a. Erworbene unkündbare . hypothekarische und Ren- ten- Forderungen.... . M 102, 151,247. 15 *
gegen Einreichung der Talons. ,
b. Erworbene kündbare hypothekarische Forde-
brandt in Fürstenau gegen den Bürger Ber Di . n Fürste gen ö ernhard Die Ausgabe der neuen vom] 1. Oktober 188 ; 2 , an den bis 30. Seytember 1888 laufenden a,, c. , dien mien e. ; kJ Al ren df ie . rel, 20 ehr zu den unkündbaren Obligationen des Martgraf— Pfandbriefe 102, 12: Trthl 5 P 312 8e , , Fürstenau thums Oberlausiß Königlich Preußischen Antheils, d Ausgegebenè zur Ein- V . 6 26 y . 5 1 96. 9 I. Emission, erfolgt täglich vom 15. Oktober d. J. lösung noch nicht . 3 gg. , 6 Bl. 18 P. 74 mit an in den Vormittage stunden von 9 bis 12 Uhr sentirte kündbare . * 1 am gtrichteten Ge⸗ und den Nachmittagsstunden von 2 bis 4 Uhr, aus— briefe -. 5 der ungetheilten ö, 2 k 2 n. in dem Kassen⸗ Gotha,. den 3i. Anaust iss ö. . ' 52 ö es Tandsteuer⸗ An Abtheilun, im. * Eigenthums⸗, Näher⸗, lehnrechtliche, fideikommissa⸗ r n. 6 3 * . 2 85 — 8X. . rieboes.
—
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
* ten uachwien get für gerlin außer den Polt ⸗Anustalten auch die Erpe⸗ dition: 8w. Wilhelmstra
Alle NRost- An
Aas Abonnement betrgt 4 Æ 50 3 für das Vierteljahr.
Srltttiereytet⸗ für den Raum einer Aruchzeilet 30 ße Wr. 32.
.
,
3 209. Berlin, Donnerstag, den 6. September, Abends.
Fonzession s- Urkunde,
d den Bau und Betrieb einer en mit einer
t der gönig haben Allergnädigst geruht: äntenant von Kleist, Commandeu sion, den Rothen Adler⸗Orden e d Schwertern am Ringe zu verleihen.
Für den Bau insbesondere gelten folgende Bestimmungen: IN) Der Staatsregierung die Feststellung der führung durch alle Zwischenpunkte, die Bestimmung der Za und Haltestellen, die Feststellung der Projekte Bahn bestimmten sowie die Feststellung der Pro ihrer Anzahl. Für alle durch die ten Benachtheiligungen des Eigenthums o ben der Anspruch auf vollstär nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen gegen vorbehalten. 2) Der Konzessionar hat zeilicher Beaufsichtigung der troffen werden mögen, nachzukommen. ollendung und Inbetrieb innerbalb zwei Jahren nach Eintrag dels register in Gemäßheit des nachste Für die Vorlage der angriffnahme, die Fortführ der einzelnen Strecken un der öffentlichen Arbeiten 4) Für den Fall, ihm berlglich des Babnbaues obli der rechtzeitigen plan- und ansch rüstung der Bahn in einer Konventionalstrafe Baukapitalẽ darüber, ob und bis zu w verfallen anzus der öffentlichen Arbeiten Zur Sicherstellung dies bei der Eeneral⸗Staatskasse den Betrag Sechs ziaftausend Mark, in vom Staate garantirten Pap Prioritäts⸗Obligationen, unter dem Courswerthe, nebst den n Talons zu hinterlegen und in mit der Maßgabe öffentlichen Arbeiten die Befugniß ; selben bezw. durch Veräußerung der ligen Börsencourse die Rückgabe der zur Kaution e deren Verfallterminen, kann j inbibirt werden, wenn nach dessen le Konzessionat den Bau verzögern s Minifter ermächtigt, nach Maßgab der Ausrüstung der Bahn einen schon vor völliger Vollendung des Bahn zurückgeben zu lassen. 5) Falls d von dem Minister Baufristen nicht innegehalten wird, Konventionalstrafe eingezogen, durch landesherrlichen Erlaß Gesetzes vom 3. November 183 e kandenen Bahnanlagen eingeleitet we dem Vorbehalte der Versteig machen beabsichtigt, s vor Ablauf der in dem a
Se. Ma je stã ; z Eisenbahn von Zweigbahn nach die Altona-( Kalten kirchener hn⸗Gesellschaft.
von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc.
ch zur Gründung einer Aktien; Kaltenkirchener E auf angetra
betreffen Altona nach Kalten kirch dem Him melmoor durch
bleibt vorbebalten: ö Bahnlinie in ihrer vollständigen Durch⸗
Senterie⸗Divi
1. Garde glese mit Eichenlaub un
Wir Wilhelm, bl und der Lage der Stationen
Nachdem von dem Comitè, welches si Firma: Altona t gebildet hat, dar nzession zum
Betrieb der a Einrichtungen, ekte für die Betriebsmittel und
stät der König haben Allergnädigst geruht: niversitãät zu Löwen, Dr. Collard, en dritter Klasse zu verleihen.
Anlagen und
Se. Maje dem Professor an der U den Königlichen Kronen⸗-DOrd
Gesellschaft unter der ba bn. Gesellschaf dieser Gesellschaft die Ko den Betrieb mittelst sonen und Gütern im öffe mungen der Bahnordnung Bedeutung unterworfenen kirchen mit einer Zweigh wollen Wir diese Konzession, chränkung des timmungen
gen worden ist, Bau und Betriebe einer fkraft und für die Beförderung von P ntlichen Verkehre bestimmten, den Eisenbahnen untergeordneter
Altona nach Kalten⸗ or zu ertheilen, Entziehung und gabe der gesetzlichen n hierdurch
Ausführung der genehmigten Projekte beding⸗ der sonstiger Rechte des Entschädigung den Konzessionar
für deutsche
Bahn von ahn nach dem Himmel mo sowie das Recht thums nach Maß ter den nachstehenden Bedingunge
Berichtigung. Staats bleibt demsel
Reiche⸗ ꝛc. Anzeiger“ vom 1. d. Ms.,
In dem „Deutschen eile 41 von oben zu lesen:
Rr. Voß, ist Spalte j, 3
Grundeigen allen Anordnungen, welche wegen voli⸗ ‚. beim Bahnbau beschäftigten Arbeiter ge⸗ nahme der Babn muß längstens schaft in das Han⸗ s XVIII. erfolgen.
russischen St. Annen⸗Ordens zweiter Klasse:
dem Polizei⸗Präsidenten Heinsius zu Danzig;
des Kaiserlich g der Gesell
henden Artikels Bauprojekte, sowie für die In⸗ ung, die Vollendung und In Bauwerke der Bahn können vom etzt werden. der Erfüllung der ppflichtungen, insbesondere gsmäßigen Ausführung ur Zahlung festgesetzten Entscheidung elchem Betrage die Konventiona eben ist, mit Ausschluß des Rechtsweges, dem
Firma: Altona⸗Kalten Domizil und den Si ter Genehmigung des Mini an der Babn gelegenen Orte. bestebenden, wie den künftig ergebende n hne Weiteres unterworfen.
Die Gesellschaft bildet sich unter der Eisenbahn⸗Gesellschaft und nimm Verwaltung in Altona oder un öffentlichen Arbeiten an Die Gesellschaft ist den Reichs- und Landesgesetzen o
an einem anderen, betriebnahme besondere Fristen festge daß der Konzessiona
Deuntsches Reich.
Bekanntmachung.
Norderney und Borkum gestalten bis einschl. 30. Septemb
I. Nach Norderney.
A. Von Norden nach Norderney. ) Norddeich mittels Norddeich nach Norderney mittels Dampff Die Abfahrt von Norden erfolgt; am ftüb, am 17. September 10,45 Uhr Vorm, am 19. tember 12,15 Uhr Nachm, am 21. 27. September 1,45 Uhr Nachm., am am 24. September 4 Uhr am 26. September hr früh und 4.45 Uhr Nachm, am 28. ber 7,30 Uhr früh, am 30.
II. asmäßigen Vollendung und Ausrüstung
und anschla Betrag von
liche Anlagekapital wird auf den
on der Gesellschaft auszugebenden Aktien ten Anlagekapitals nicht übersteigen. der auszugebenden Vorzugsrecht vor den übrigen Vertheilung des jährlichen Belaufe von 5250 des sowie für den Fall der chtlich der Vertheilung des
Das zur plan⸗ Verzug kommen sollte, ist derselbe
von 5 o des auf 1200 009. 4
gabe verpflichtet, daß die
1200000 * festgesetzt. mit der Maß
Der Nominalbetrag der vo Betrag des festgesetzte der Gefellschaft überlassen, Stamm-Prioritätsaktien) ein Aktien (Stammaktien) hinsi Reinertrages des Unterneh Nominalbetrages dieser bevorzu⸗ Liquidation der Gesellschaft hinsi schafts vermögens einzuräumen,
zum Ablaufe desjenigen festgesetzte Bar
Die Postverbindungen na
sich während der Zeit vom 16. er wie folgt:
einem Theil
der Konzessionar von 60 00) M, in Worten: in preußischen Staats- oder chen Eisenbahn⸗ er Effekten nach coupons und ller Urkunde
üterpost, . er Verpflichtungen hat 16. September 7 Uhr am 18. September 2 Uhr Mitt, am 260. Sep tember 1 Uhr Nachm., am 23. September 3 Uhr Nachm., am 25. September 445 Uhr 5 Uhr früh und 4.45 Uhr Nachm., am September September
chtlich der mens kis um en Attien,
Von Norden
seren oder in inländis Berechnung aller dies och nicht fälligen Zins gerichtlicher oder notarie za bestellen, daß dem Minister der usteht, durch Verwendung der⸗ erpfändeten Effekten zum jewei⸗ trafbeträge einzuziehen. — gen Zinscoupons erfolgt in ten Minister
September 1 Kalenderbalbjahres, in welchem die
ffrist abläuft. kann den Inhabern des Rominalbetrages ihrer gesichert werden.
unter III. Nr. 3 festgesetz j der Aktien bis zum Belaufg von s Oo Aktien die Gewährung von Bauzinsen zu
zum Pfande
2. September 7 8 Uhr früh, am 29. Septem 9.15 Uhr Vorn Diese Ver Art benutzt. Die Fahrzei den, von Nordd 2) Von No Wege durch das Die Abfahrt von am 18 September 3,25 Uhr fr früh, am 7D. September 450 Uhr September 6, 15 Uhr frü früh, am 25.
verfallenen Stra twa gehörig von dem bezeichne ediglich maßgebendem Urtheile der
und Betriebsrerwaltung ist ie Gesellschaft mit den Vorstandes
Leitung der Bau⸗ zu übertragen, Verpflichtungen des für die Geschäftsführung, ins eaufsichtigung
Die gesammte einem Vorstande
gefetzlichen Befugnissen und Aktiengesellschaft vertritt und
bindung wird zur Beförderung von Postsachen jeder
t beträgt von Norden nach Norddeich ungefähr 4 Stun⸗ eich nach Norderney ungefähr 1 S den über Hilgenriedersiel nach Watt mittels Wagen. Norden erfolgt: üh, am 19. Sey 21. September September? Uhr früh, September 9, 10 Uhr
tschritts des Baues und Theil der Kaution Baues und der Ausrüstung der
rantwortlich ist. Die Wahl des Personen bestehen soll, die Mitglieder, bedarf der
Norderney auf dem - . oder, falls derselbe aus mehreren entsprechenden
Vorstandes der technischen
am 17. September 3 Uhr Wahl des Vorsitzenden und der techn tember 4,10 Uhr stätigung des Ministers der öffentlichen
zte allgemeine Baufrist oder ein rbeiten festgesetzten besor kann nicht blos die bezeichnete auch die ertheilte Konzession zurückgenommen und Lie im 5 3 roöorbehaltene Versteigerung der vor— Sofern die Regierung von der Bahnanl nahme der Konzession nicht festgesetzten Schlußfrist er⸗
ie oben festgesetz — der öffentlichen A
on für den Vorstand unterliegt der Ge— Miniskers der öffentlichen die oberste Betriebsleitung ni
Knden die vorstehenden Bestimmun oder der o
früh, am 22. Die Geschäftsinstrukti
am 24. September 7,55 Uhr nehmigung de
cht durch den Vorstand gen auch auf die
selbst erfolgt, bersten Betriebs e X 2
Wahl und die Geschäftsinstruktion des dirigenten Anwendung.
rbindung wird nur zur Briefbeförderung benutzt. Die Fahrzeit beträgt etwa 375 Stunden.
B. Von Emden nach Norderner.
Mittels der Dampfschiffe der Ems deren Abfahrt aus Emden stattfindet: am am 17. September 8 15 Uhr früh, am am 19. September 9 Uhr Vorm, am 21. September 11,15 Borm., am 23. 10 Uhr Vorm., am tember 10,30 Uhr Vorm. , 28. September 1 am 35. September 7,30 Uhr fr
Diese Verbin
Die Fahrzeit
lufsichtsraths müssen wenigstens zwei die' Zurück chen Reichsgebiete haben. z
Aufsich tsratbs und dessen Ste lvert Reichsgebiete wohnhaften Mitgliedern zu
Von den Mitgliedern de Drittel ihren Wohnsitz i Der Vorsitzende des stets aus den im Deutschen
Dampfschiffahrtsgesellschaften, I5. September 7, 30 Uhr früh, 18. September 845 Uhr früh, J. September 19 Uhr Vorm, am 77. September 11,45 Uhr am 24. September
estimmungen:
Abänderung des Fahrplans erfolgt inkungen durch die staatliche Aufsichts⸗ ll nicht verpflichtet sein, zu! Wagenklassen
Für den Betrieb insbesondere gelten fol
Die Feststellung und die folgenden Besch Der Konzessionar so nrerkehrs mehr als zwei Auch soll derselbe, so den Ermessen der ung ist, nicht ange beförderung dienende Züg
Uhr Vorm. , ber 11,45 Uhr Vorm., 25. September 9 Uhr am 27. Septem 1,45 Uhr Vorm. ,
n den Fällen, wo sie das bei den Versammlungen Generalver⸗ vertreten zu ist der Regierung kuͤnften rechtzeitig
Die Staatsregierung ist berechtigt, fich i staatliche Interesse für betheil und den Verhandlungen de fammlung der Aktionäre dur Um die Ausübung dieses Rechts von allen diesen Versamml unter Vorlage einer die voll enthaltenden Tagesordnung
Der Minister der öffentliche in welchen er es für nöt r Generalversammlungen zu verlangen.
gt erachtet, unter den nach Aufsichtsraths und der
ch einen Kommissar ts zu ermöglichen, d Zusammen Angabe der Berathungsge
ist berechtigt, in den hig erachtet, die Berufung außer⸗
ber 12 Uhr Mitt., am zur Vermitte⸗
September 7 Uhr früh, lung des Persone
Züge einzustellen. Fierfür allein maßgeben von nur lokaler Bedeut als zwei der Personen
Aufsichts behörde vorwiegend
halten werden können, mehr . ah
e in jeder Richtung
rr Briefbeförderung benutzt. beträgt ungefähr 45 Stunden.
II. Nach Borkum. Ems ⸗Dampfschiffahrtsgesellschaften. September 12 Ühr Mittags, am 18. September 1 September 2, 20 Uhr 3. September 7 Uhr am 25. September 9 27. September 11,45 Uhr am 29. September 11,45 Uhr
dung wird zur
Anzeige zu machen.
n Arbeiten . des Fahrplans derjenigen Zi
ber die Zabl 2 hinaus fa Vorschriften dem Ermessen
Mittels der Dampfschiffe der Die Abfahrt erfolgt von Emden: am 16. am 17. September 12, 30 Uhr Nachm., am 19. September 145 Nachm., am 21 September 3 Uhr September 8 Uhr früb, Vorm., am 26. Scytember 10 Uhr Vorm, am 28. September 11 Uhr 1145 Uhr Vorm., am 30 Diese Verbindung wi Art benutzt. Die Fahrzeit beträgt et Oldenburg, den 3. Seypte Der 2
Die Feststellung zessionar freiwillig ü Wahrung der bahnpolizeilichen zessionars überlassen.
27) Für die ersten fünf Bahn ' folgenden 1. Januar klei der Preise sowohl fuͤr den lassen. Für die Fol rung des Tarifs
In Betreff des fünfjaͤhrigen Periode, so scheidenden Ermessen der Bedeutung ist, p für die einzelnen Lage des Untern festgestellt und
Uhr Nachm., am 20. ,, keit der GEisenbahn⸗-Gesellschaft, on als ein an ihre Perso den Beschlüsse der Gesellschaft, gvertrages, welche nach allein entscheidenden ungen nicht entsprechen, unter ur durch die Genehmigung bedũrfen Beschlüsse nahme des Betriebes auf anderen 3 Betriebes der eigenen Bahn an er an einen Betriebsunternehmer Gefellschaft aussprechen, zu ihrer n Staatsregierung. bung der Beschluͤfse früherer derlich, wenn dieselben vom
röffnung der Bestimmung erkehr über⸗ g und die Abände⸗ atlichen Aufsichtsbehörde. h nach Ablauf jener zahn nach dem hierfür allein ent— gend von nur lokaler Maximaltarifsätze Berückfichtigung der finanziellen öffentlichen nach Maßgabe der halb der Grenzen für die Tarifklassen nach eigenem Erhöhungen wie Ermäßigungen der Aufsichts behörde vorzunehmen. jeweilig auf nehmen und hin⸗ die preußischen rellen Grundsätze zu befolgen, Minister der öffentlichen
Jahre nach dem auf die 6 bt dem Konzessionar die ls fuͤr den Güterv
VI. Alle die juristische Persönlig welcher die in Rede stebende Konze bundenes Recht ertheilt ist, a uberhaupt alle Abänderungen i dem in dieser Hinsicht ledigli der Staatsregierung den denen die Konzession ertheilt ist der Staatsregierung Gültigkeit. der Gesellschaft, welche die Ueber Eisenbahnen, die Uebertragung eine andere Eisenbahnverwaltur oder die Fusion mit einer Gültigkeit der Bestätigung BDiese Bestätigung ist au Generalversammlungen überall dann erfor Staate genehmigt waren.
Für den B für deutsche Eisenbahnen 1878 (publizirt im Centr 14. Juni 1578) und die den Bestimmungen (efr. 5 der Bahn soll 1,435 m betragen.
Vorm. , am
Personen⸗ a e terliegt die Genehmigung der sta Güterverkehrs w
Sertember hres Gesellschaft
td zur Beförderung von Postsendungen jeder
S lt ist, erlangen n erden jedoch n nan, S. . Ins besonder⸗
nh
Auffichts behörde vorwie disch von fünf zu fünf Jahren Güterklassen unter von dem Minister der ist dem Unternehmer überlassen, desgesetzlichen dieser Maximalsätze die Ermessen festzusetzen, bezw. klaffen sätze ohne die Zustimm
Auch ist der Konzessi preußischen Staats sichtlich der Einri Staatsbahnen jewei wenn und soweit solches von dem für erforderlich erachtet wird.
der Königliche ch zur Aufhe
; ; Vorschriften Königreich Preußen. Ihre Majestät die Königin haben Allergnädigst
we E. Seelhoff“, Elisa⸗ Prädikat als Hofliefe⸗ selben zu verleihen.
verpflichtet, bestehende Tarifsystem anzu chtung direkter Tar ü lig bestehenden
d die Bahnordnung
eich Nr. 4 vom den und abändern⸗ Spurweite
au und Betrieb der Bahn sin untergeordneter Bedeutun alblatt für das Deutsche enden, ergänzen bst) maßgebend. Die
der Inhaberin der Firma „Witt
beth Seelhoff, zu Cob rantin Allerhöchstder
dazu ergeh