1883 / 210 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Sep 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Seiten ve richluß, Fabriknummer 20, d. für doppel krüstiges Oberbemde mit knopflosem Seitenverschluß, Fabreknummer 21, die Verlangerung der Schußfrist bis auf drei Jahre angemeldet. Bielefeld, den 1 September 1883. Königliches Amtsgericht.

. ö. 138534 AMwursstädt. In das Musterregister ist im

Monat Auaust 1883 eingetragen worden: Jr. 47. Firma: Schmidt & Sarzdorf in Hartmanns⸗ dorf, ein verschlossenes Packet mit 2 Mustern mit Durckbrochener französischer Fußspitzenminderung, übertragbar auf leinene, baumwollene, wollene und leidene Strumpfwaaren (Socken und Strümfe), Flächenerzeagnisse, Fabri knummern 1931. und 193111. Schutzf ist 3 Jahre, angemeldet am 28. Auquft 1883, Bormitctags 19 Ubr. Burgstädt, am 4. Sermsember A883. Königliches Amtegericht. Bretschneider.

38508) Greiz. In unser Musterregifter üst heute für die Firma „Schilbach & Heine“ hier eingetragen wor Den: Nr. 169 ein Packet mit angeblich . Mustern Für Kleider und Konfektionsstoffe, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 1771, 2003, 2935, 1877, 2018, 1880, 2022, 18765, 18897, 2032, 1934, 2034, 1886, 1974. 1577. 1875, 19e 3, igs3, i884, 701, 1885, 1983, 2017, 2033, 18955, 2016, 2031, 1874, 1981, 2030, 1878, 1881, M04, 2036, 1909, 1964, 2029, 18975, 1992, 1980, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

Am 31. August 1883, Vormittags 11 Uhr. Greiz. Den 3. September 1883. Zürstlich Reuß ⸗Plauisches Amts gericht. (gez Dr. Scheibe.

38506 Leer. In das Musterregister des unterzeichneten Amtegerichts ist heute Folgendes eingetragen wor—⸗ den: Lfde. Nr. S. Firma A. Schreiber in Leer, ein versiegeltes Packet mit angeblich einer Litho⸗ gravhie vom Regulir⸗A ufsatz⸗Ofen Fig. 68, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist vom 27. August 1883 bis 22. Weil 1885, angemeldet am 27. August 1883, Nachmittags 6 Uhr. Leer, den 27. Auguft 1883. Königliches Amtsgericht II. Koch.

38507 Leer. In das Musterregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute Folgendes eingetragen wor— den: Tsde. Rr. 64. Firma Dirks & Co. in Leer, ein versiegeltes Packet mit angeblich einer Photo⸗ graphie von Regulir-⸗Etagen⸗Ofen, Fig. 36, pla—⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist vom 28. August 1883, bis dabin 1886, angemeldet am 28. August 1883, Mittags 12 Uhr. Leer, den 28. August 1883. Königliches Amtsgericht 1. Koch.

Ronkurse. 138585

Ueber das Vermögen des Schreiners Michael Peter in Eichhofen ist heute Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtskonsulent Eckel Zu Barr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Ok- tober 1883. Erste Gläubigerversammlung 3. Ok— tober 1883, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prü— fung termin 81. Oktober 1883, Vorm 9 Uhr.

Barr, am 4. September 1883.

Kaiserliches Amtsgericht.

L353 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß Des, verstorbenen Weißtwaarenhändlers Emil Reinhold zu Berlin ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der

Schlußtermin auf den 28. September 1883. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht L hierselbst, Jüden⸗ straße 58, Saal 21, bestimmt.

Berlin, den 530. August 1883.

e Gerickzsschreiber des Königlichen Amtegerichts J, Abtheilung 54.

38599 Ucer das Vermägen des Groß ⸗Schlächter⸗ meisters Hermann Heinrich Schwartz, Große Frankfurterstratze Nr. J hierseclbst, ist heute das Konkursaerfatzren exöffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz, Holzmarktstr. 66. Erste Gläubigerversenmlung am 2. Oktober 2 , 11 e. ffener Arrest mit Anzeigerflicht bis 2. Ok- tober 18823. ö ö j Frist zur Anmeldung der Konkursforderung 1. November 1883. an. Prüfungstermin em 22. Novemker 1883, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, aden straße 58, Ziemer 12. Berlin, den 6. Sertember 1883.

. Zadow, Gericht? schreiber des Königlichen Amtsgerichts L, Abtz eilung 53.

3596 1336 Konkursverfahren. In dem Konkurs verfahren äber das Vermögen Ter Haudelsgeselkchaft Braun & Resenstein hierselbft, Kronenftraße 42. soll die Schluß⸗ vertheilung erfolgen; der zur Vertheilung verfügbare Massebestand beträgt 1322 M, während Forde⸗ rungen nicht wehr zu beräcksichtigen sind, da die Glärbiger bei der Vorrertheil ung vol befriebig? sind. Der Verwalter der Nase: . EC. Brinckmeyer.

1a, gonkursberfahren.

Ueber das Vermögen deg Kan fmanus Eduard

abwesend, wird, da deffen Zahlungs unjãhigkeit

glaäutbaft gemacht ist, heute, am 5. September anderen Vecmäasters 1883, Nachmittags 5. Utzr, das Fenturz- Glen e ger e, , .

verfahren eroffnet. zum Konkursverwalter ernannt.

bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung Über die Wahl

Donne rstag, den 27. September 1883. Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Tonnerstag, den 65. Dezember 1883, BVermittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Fonkurgmaffe ge ˖ in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den r r zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verxflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sacke abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Novem- ber 1883 Anzeige zu machen. ; Königliches Amtsgericht zu Daaden.

dörige Sache in GSemeinsch a oner

Im Konkurse über das Vermögen des von hier entwichenen Schumachers Peter Stender aus Elmshorn ist zur Abnahme der Schlußrechnung zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniz Termin auf

Dienstag 25. September a. cr. . Bormittags 10 Uhr,

an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 3, anberaumt,

wozu alle Betheiligten hierdurch geladen werden;

das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst

hiesigen Gerichts schreiberei

Elmshorn, den 1. Sertember 1883. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wild, Sekretãr.

Bekanntmachung. Konkursverfahren über das Vermögen des Jo— hann Heinrich Zoebelein hier. In rubrizittem Betreff Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Termin beim Kgl. Amts gericht Fürth auf Mittwoch, den 26. September 1883, ; Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 17, bestimmt. Die Schlußrechnung nebst Belegen liegt 3 Tage vor dem Termin in der Gerichtsschreiberei zur Ein sichtnahme Seitens der Betheiligten auf. Zürth, am 3. Sertember 1883. Königliches Amtsgericht. . S.) gez. Rächl, Kgl. Amtsrichter. Zur Beglaubigung: Hellerich, Kgl. Sekretär.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des verschollenen, jetzt für todt erklärten Kaufmanns Boy Dircks aus dem Kirchspiel Garding, zuletzt in Tönning, wird heute, am 1. September 1883, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Eingesessene Hans John in Tetenbüll wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis bei dem Gerichte auzumelden. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen wird auf den 1. Februar 1884, Vormittags dem unterzeichneten Gerichte an

Garding, den J. September 1883. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Schindler, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

In dem Konkurs verfahren über das Vermögen des uns Wilhelm Heinrich Norres Schalke ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- und allgemeiner Prüfungstermin auf den 24. September 1883, Vorm vor dem Königlichen Nr. 3, anberaumt.

Belegen sind auf der niedergelegt.

zur Abnahme der

zum 1. Dezember

Kaufmanns

nittags 11 Uhr, Amtsgerichte hierse lbst, Zimmer

Der Gemeinschuldner bietet allen nicht bevorzugten Gläubigern 300, wovon 20 am 5. Sktober und 100 am 1. Dezember er. gezahlt werden sollen. Der Vergleichs vorschlag liegt auf der Gerichts- schreiberei. Abtheilung II., zur Einsicht offen. Gelsenkirchen, den 4. September 1883.

; Menne, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren.

Des Konkursverfahren über des Schneidermeisters Karl Klitta wird nach erfolgter Abhaltung d hierdurch aufgehoben. Gleiwitz, den 3. September 18383.

Königliches Amtsgericht.

ö Beglaubigt: Winckelmann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

fahren über das Vermögen des en Altner zu Kirch⸗ bhaltung des Schluß—

ta zu Gleiwitz es Schlußtermins

lass! Bekanntmachung.

Camilla Esterl dahier auf Antrag des k. Adpo— katen Buchmann dahier Namens der Katharina Reichardt dabier vom 1. praes. 2. d. M. gestern Nachmittags 4 Uhr den Konkurs eröffnet und

den Auktionator Alois Gufler dahier zum Konkurs⸗

Das Konkursver verwalter ernannt.

Bucchändlers Ro berg wird nach erfolgter termins hierdurch auf rchöerg, den 5. September 1883. Königlich Sächs. Amtsgericht.

Verõffentlicht: Müller, G. S.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Re 1 ,. wird heu er ., rmittags 11 Uhr, das . verfahren eröffnet. ö .

Der Kaufmann Hellbusch wird verwalter ernannt. 3 ,

Konkurs forderungen sind bi 8

Carl Brähl von Serdorf, . It. undelannt wo 1833 bei dem . . Es wird zur Beschlußfasfung sber die Wahl eines sowie über die Bestellung eines 6. ö 5 se, , Der Gerichte schöffe Feckler von Friedewald wird Gegenstãnde aũf 42

! ̃ = den 27. September 1883, V 1 , , sind bis zum 6. November und zur Prüfung der , .

Mittwoch, den 17. Oktober 1835, Bormittags 1090 Uhr,

eines anderen Verwalters, sowie nber die Bestellung vor dem unterzeichneten Ge i Lines Gläcbigeragusschufses und eintretenden Falls Termin 9 m ,,

meldefrist bis

staurateurs J. 2. ng Kerichte telle Ge Käte immer Rr. 28

te; amm 4. Septem- Gerichlsschreih rei am ? Amtsgerichte Regensburg J.

138637]

der Firma E. Kroenenberger, Möbel und Kleiderkandlung zu Saarlouis, ist durch Beschluß des hiesigen Kgl. Amtsgerichts vom heutigen Tage aufge oben worden, da Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß nicht erhoben worden sind und auch die Schlußvertheilung richtig erfolgt ist.

über die in §. 12 der Konkursorrnung bezei Gegenstãnde auf ung bereichneten

welche eine zur Konkursmasse ge⸗

an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder

13. Oktober 1885 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Memel. Beglaubigt: Wissigkeit, Gerichtsschreiber.

langt Konkursverfahren.

fahren eröffnet.

ter ernannt.

1883 bei dem Gerichte anzumelden.

die in § 120 der Konkursordnung Gegenstände auf

Samstag, den 29. September 1883, Vormittags 10 Uhr,

Samstag, den 1. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr,

Erde gelegenen Sitzungssaale Termin anberaumt.

ber 1883 Anzeige zu machen. Kaiserliches Amtsgericht zu Metz. Doemling.

38317] Konkursverfahren.

der Konkurs eröffnet.

ist zum Konkursverwalter ernannt.

tember 1883 bei dem Gerichte anzumelden. wie Prüfungstermin

vor dem unterzeichneten Gerichte.

Schwanebrügger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

sss! Bekanntmachung.

Termin auf

vor unterzeichnetem Gericht anberaumt. Neisse, den J. September 1883. Königliches Amtsgericht.

aässs! Bekanntmachung.

tober, Vormittags 9 Uhr. Nord halben, den 4. September 1883. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Wagner, Kgl. Gerichtsschreiber.

Das k. Amtsgeticht Regensburg J. hat über den Nachlaß der verstorbenen Putzwaarenhändlerin

Offener Arrest erlassen mit Anjeige⸗ und An—

Mittwoch, den 10. Oktober 18 ; Erste Gläubigerversammlung S3 inel

Montag den 24. September 1883, ; Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 29. Oktober 1883, Vormittags 9 Uhr,

Regensburg, 5. September 1883. Der k. Sekretãr: Hencky.

Das stonkursverfahren über das Vermögen

Saarlouis, den 5. September 1883. ady,

. Cont Gerichte schrelberaeh. des Kin clicken Autsgeridte. löston Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

des Kurzwaarenhändlers Johann Friedrich

ache in Besitz haben oder zur Konkurs- I Augußst Westphal zu Stolp ist zur Ab—

masse etwas schuldig sind, wird zufgegeben, nichts J nahme der Schlußrechnung des Verwalters

Ueber das Vermögen des Schweinemetzgers

Juste Cherriere in Metz wird, da Zablungs—« z l unfähigkeit vorliegt, hente, am 5. . lam, Konkursverfahren. 1885, Vormittags 95 Uhr, das Konkursver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Konkursforderungen sind bis zum 17. November

vor dem unterzeichneten Gerichie in dem zur ebenen

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. Novem⸗

Ueber das Privat- und Gesellschafts vermögen der Schuhmachermeister Philipp Meißmer und Josef Wilmshöfer, in Firma Meißmer K Wilmshö fer zu Mülheim a. d. Ruhr, ist heute, am 1. September 1883, Nachmittags 4 Uhr,

Der Gerichts -Assistent Wilbelm Esser hierselbft Konkursfeorderungen sind bis zum 20. Sep Termin jzur Wahl eines anderen Verwalters, so—⸗ am 29. September 1883, Vormittags 10 Uhr, Mülheim a, d, Ruhr, den 1. September 1883.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des, Kaufmanns Ferdinand Grünberger zu Neisse wird zur Abnahme der Schlußrechnung

den 24. September d. J., Vormittags 10 Uhr,

Ueber das Vermögen der Kaufmannseheleute Georg und Therese Deckelmann in Nordhalben, Oe. Nr. 39, ist am 4. September 1883, Nach⸗ mittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Christoph Reichenbächer, Tagschreiber in Nordhalben. Offener Arrest und Anzeigefrist 28. September 1883 einschl. Anmeldefrist bis 28. September 1883. Erste Gläubigerversammlung 4. Oktober 1885, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin 18. StR-

ur

; ; e zu Erbebung von Einwendungen gegen das leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem verzeichniß der bei der Vertheilung zu bern er . . * . * * em , fũr 28 2 9 zur Y oln g fassng r sie a er e abgesonderte Befriedigung biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstß

in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum der Schlußtermin auf ö

der Gau.

* 8. . 38 * 10 Uhr vor dem Königlichen Amtsgericht hierfelbst, Zimm— Nr. 16, bestimmt. 1 jselbst. Zimmer Stolp, den 4. September 1883. ĩ Fabian, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht

Kaufmanns Christian Boedisch zu Uetersen

Der Kaufmann Gustaxv Burgmann in Metz, wird aufgehoben. Chatillon⸗Straße Nr. II, wird zum Konkursverwal⸗ Uetersen, den 28. August 1883.

Königliches Amtsgericht.

Gs wird zur Beschlußfaffung üer die Wahl eines l6s6! Amtsgericht Varel, Abth. J. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines PVider, den. Auktionator Weber in Varel, als

ß 5 4 s. ss ö 8. Gläubigerausschusses und eintretenden . e abwenden Gastwirths? Jrichrich Jared!

gerichtlich bestellten Kurator über das Vermõgen

Varel, ist der Konkurs eröffnet am 8. Septem- ber 1883, Mittags 127 Ur. Ser f. Auktionator Weber in Varel. Offener Arrest mit

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Infeigeftit big zum 23. Septembęgr 15353 ein.

schließlich. Anmeldefrist bis zum 25. Septem- ber 1883 einschließlich. Erste Glaͤubiger— versammlung, verbunden mit dem Prüfungstermine

am 3. Oktober 1883, Morgens 10 Uhr. 1883, September 3 I 9.

Beglaubigt: Ku mm, Gerichtsschreibergeh.

35287] Ueber das Vermögen des Tuchhändlers Carl . Wilhelm Prüstel in Werdan ist eute, am 9. August 1883, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Pinther in Werdau. Anmeldefrist bis zum 15. Septem- ber 1883. Srste Gläubigerversammlung 26. Sep- tember 1883, Vormittags g Uhr. Allgemeiner grit setrr g 2. 6 2 Vormittags

r. Offener Arrest mit Anzeigefrist bi 8. Ec iember 833. . Königl. Sächs. Amtsgericht Werdau,

am 9. August 1883. Hanisch.

lasbo? Konkursverfahren.

Nr. 8307. Ueber das Vermögen des Wirthes Augustin Keller in Hausach ist am 3. Septem⸗ ber 1883, Vormittags 7 Uhr, das Konkurz⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Waisenrichter Reeh in Wolfach. Offener Arrest mit Anzeigefrist wie auch An— meldefrist der Konkursforderungen bis zum 1. Ok- tober 1883. Wahl eines Konkursverwalters und allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 8. Oktober 1883, Vormittags 87 Uhr. Wolfach, 3. September 18583. Gr. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: J. V. Doll.

Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. No. 210.

38569) Deutsche resp. Niederländische

und Belgisch⸗Oesterreichisch⸗Ungarische

. Seehafen verkehre. Mit 15. September d. J. treten im Verkehr zwischen Wien, Budapest und theilweise auch Prag und Kralup einerseits und den bedeutendsten Deut— schen, Niederländischen und Belgischen Hafenstationen, als: Hamburg, Stettin, Swinemünde, Bremen, Bremer hafen, Geestemünde, Harburg, Rotterdam, Antwerpen 3c. andererseits für die wichtigsten im Seetransit⸗Verkehre vorkommenden Artikel, als: Wolle aller Art, Kaffee. Reis, Gummi, Süd— früchte, Schweinefett, Taback, gedörrtes Obst, Gerbestoffe, Petroleum c. neue ermäßigte Ausnahmetarife in Wirksamkeit. Dieselben werden für den Verkehr mit Wien und Prag ꝛc. bis auf Weiteres, für den Pester Verkehr jedoch vorläufig nur bis Ende dieses Fahres Gültig— keit haben und können Tarifexemplare durch die Verbandestationen bezogen werden. Berlin, den 2. September 1883.

Königliche Eisenbahn-Direktion,

im Namen der Verbands⸗Verwaltungen.

385891 Bekanntmachung.

Der Sonntags- Extrazug von Berlin (Stettiner Bahnhof) nach Oranienburg und zurück, Abfahrt von Berlin 1 Uhr 3 Minuten Nachmittags, An- kunft in Oranienburg 2 Uhr 29 Minuten Rachmit⸗ tags; Abfahrt von Oranienburg 9 Uhr 12 Minuten Nachmittags, Ankunft in Berlin 10 Uhr 34 Mi⸗ nuten Nachmittags wird am Sonntag, den 9. d. Mts., zum letzten Male in diesem Jahre abgelassen. Stralsund, den 5. September 1883. Königliches Eisenbahn ⸗Betriebsamt.

38609]

Für zum Transport bestimmte Oelkuchensendungen von Kiew nach Königsberg, Pillau und Memel

kommen vom 25. August er. ab die Getreidefracht⸗ sätze des Speziglexporttarifz 2 vom 1/13. August er. im Preußisch⸗Russischen Berbandverkehre zur An= wendung. Bromberg, den 4. September 1883. sönigliche Eisenbahn⸗Direktion.

(sb l0]

Eisenbahndirektionsbezirk Erfurt. Mit dem

15. Oktober d. J. werden zu den Schnelljügen zwischen Berlin und. Dresden via Roederau Nr. 51 und 54 des diesseitigen Fahrplans, nicht mehr Personenzugbillets, sondern wie früher Schnellzug⸗ billets verausgabt. Eine Aenderung in den Preisen für Retourbillets tritt nicht ein. Erfurt, den

September 1883. Königliche Eisenbahn ˖

Zircẽti on.

Redacteur: J. V.:: Siemenroth.

Berlin! Verlag der Epedition (Kessel.)

Druck: W. Elsner.

M 210.

Börsen⸗Beilage (. zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 7. September

1883.

London

do. n. Antw. 100 Er. 8 T. e. 00 Fr.

do. gkandin. Plätze 189) Kr.

.

Sch.

Petersburg do. Warschan.

do.

41

gperiiner Rörse vom 7. Septbr. 1883.

Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs-Sätrxe.

é Dalla. 4.28 Mark. 100 Francs 89 Mark. 1 Gulden gsterr. Wahrung 2 Mark. 7 Gulden add. Währ. 12 Aar. 100 Galden holl. Wahr. 170 Nark. 1MsrRk Banco 1,57 Nark. 100 Ravel 320 Mark. 1 Livrs Sterling 20 Mark

Ib prᷣi Wien, st. W. 165 ki.

K Plätze 5 9 talien. Plätze 190 Lire ꝛ⸗ 166 8. R. 1665 S. R. IlI66 8.4.

86

Württemb. Staats. Anl. 4 Preuss. Pr- Anl. 1855. . 3 l Hess. Pr- Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 29640 B Badische Pr. Anl. delSsß7 4 1.2. 1. 1/8. pr. Stück 225.0906 132. 50b26

do.

do.

35 EI. Loose Bayerische Prüm. - Anl. . 4 Braunschw. ME hHl-Loose pr. Stück 87. 10b2B Coöln- Nind. Pr.- Antheil 3.5 14 n.110. Dessauer St.- Pr.- Anl. .. 3

Pomm. Hyp. Br. I. ra. 1205 II. u. T. rz. 110 5 do. II. V. u. VI. ra. 100 K 100 Pr. B.-Kredit-B. unkdb.

Hyp. Br. rz. 110... do. Ser. III. rz. 100 18825 do. V. VLTz. 100 18865

g GG Ju— g n , ne.

do. II. Abtheilung 5 II. 115. 256026 Hamb. 5M hI.- Loose p. St. 3 Lübecker 5 τ hlr- Lp. St. 3 Meininger 7 ElL-Losse. do. Hyp-Präm.-Pfdbr. 4 Oldenb. ) Thlr. L. p. St. 3 Raab- Graz (Präm.- Anl.) 4 15

W

23

1 C D 8 O ö

Pr. Ctrh. Pfdb. ank. r. 1105

* *.

& S , , , , m. 2

8 BIS SBB3BG

OMS , —˖ M Gο , ου ω G s

Niederschl. Märk. Rheinische

. B. Thüringer Lit. A.

Vom Staat erworbens Ulsenbahnen. Bergiseh-Närk. St- .. 5. Ber (- Stettiner St. Act. . 44 11. u. 1/7. Märkisch- Posener St. A. 4

ab. 119.106 do. 1880. 81. 82

Q *t

. 2145-2 2232

Pr. HEyp. A.- B. I.

w

ab. I. sa ab. 101 ' 65 6 ah 2 I4. 0b

*

Mn.

9 9

do.

geld-Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück-. Sovereigus pr. Stück M Franes- Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück ; pr. 500 Gramm fein .... Engl. Bankn. pr. 1 Lx. Sterl. .... Franz. Bankn. pr. 109 Eres Desterr. Banknoten pr. 100 FI.... Silbergulden pr. 100 EI... Russische Bankneten pr. 100 Rubel Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4s. Lomb. 50a.

d

Pfandbriefe.

Rentenbrlefe.

do.

do. landsch. Lit. A 33 1/1.

do.

Fonds- and Staats - Paplore. Dentsch. Reichs- Anleihe 4 14. n. 1/19. Sonsolid. Preuss. Anleihe 47 14 u. 1.19. . 4 1I. u. 1.

ts- Anleihe 1868 .. 4 1M 1, u. /i. . 82 4 14. u. 115, gtaats · Schulz cheine . . 3 1/1. u. 1/7. Curmärkische Schuld. 3 1553. 1.11. 234 1.1. u. 17. Oder. Deichb.- Obl. I. Ser. 4 JI. u. II. Berlin. Stadt Obl. 7b u. 78 44 1 1 u. I /

38 Il. n. 1st. Breslauer Stadt-Anleihe 4 14M. IIIh. Gasseler Stadt- Anleihe . 4 12. n. 13. Gödlner Stadt Anleihe . . 43 14. n. 1.19. Elberfelder Stadt- blig. 4 1.1. u. 17. Essen. Stadt- Obl. TV. Ser. 4 1, 1. u. 1/7. Eönigsbg. Stadt-Anleihe 4 1.1. n. IJ. Ostpreuss. Prov. Oblig. 4 1.1. u. 1.7. Rheinprovinz-0Oblig. . 4 1, Westprenss. Prov-Anl. 4 14. u. 1.10. Schuldv. d. Berl. Raufm. 4 1/1. Berliner do.

do

do. 1850, 52, 53,

Neumärkische

do. do.

Kur- und Neumärk. 391,1. neue 37 1/1. .

do.

do.

Ostprenssische do.

Pommersche do.

do. Lit. C. III. 4 1. do. II. 4 1I. do. neue J II. 4 11. do. II. 45 1.1. Schlsw. H. L.Crd. Pfb. 4 II.

Serie IB. II. Serie mt. Neulandsch. II.

Sächsische

do.

do. do.

do. do.

do.

do. do.

do.

do. do. Westfälische ; Westpr., rittersch. . do.

do.

do.

do.

do0

do. (Hannoversche . ..

Hessen-VJassau ... Kur- u. Neumärk. . . Lauenburger Pommersche Posensche Prenssische Rhein. u. Westf. . Sächsische Schlesische

4 154. u. 1/10.

FJ

104. 60b2 6 do. do. do. do. 486. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. ds. do. do.

101. 75b2 6

101. 40b26

101. 7562 6 103, 00ba 6

9 e f n m m , n r f n gs g f g g fe n g g, m e g m e m e ö e fe

14. u. II. 14.4. 1710. 11. u. 17. I 4. u. 1 16. 14. u. 1/10. 14. u. 1/10.

*

Einnländische Loose .. Staatsanleihe Italienische Rente ... Tabaks - Oblig. Luxemb. Staats- Anl. v. S2 Norwegische Anl. delS74 Oesterr. Gold-Rente. d6. do. de. do. do. 40 d 6 do.

do

do. do. . Rumän. Staats- Obligat. 6 do. do. do. do.

do

Russ. Engl. Anl. de IS8225 do. de 18593 do. de 18625

do. Hyp.-Pfandbr. 74 4 do. neue 79 451 do. v. 1878 4 1, do. Städte- Hyp-Pfdbr. 44 1/1. Turkische Anleihe 1865 fr.

do. 4M Fr- Loose vollg. fr.

Ungarische Goldrente . 6 1.1. verlooste 6 11.

Gold- Invest. Anl. 5 II. n. 1/7 Papierrente ..

do. do.

do. do. do. do. do. do. do. do

21

Auslândiso New-Torker Stadt-Anl.

S- *

. KHyp- V. -G. Jertit. Rhein. Eypoth-Pfandbr.

Schles. Bodenkr. Pfndbr. 5 do. rz. 1104 4

5 n g

d ort Q 2 D c 17 44 . 8

8 O

= 86 S = —ᷓ. ö. . H

Stett at. Hyp· Rr - Ges.

83

. * 2 12 8

1 —— * 28 2 .

. 1 1 1 *

22

nn .

S- 8 = 88

0

6 214

Papier- Rente

t= .

do. 18721879 4 11. u. d Elsenbahn-Stamm- und Stamm-Priorstäts-Aotien.

(Die eingeklammerten Dividenden bedenten Bauzinsen. Aachen-Jülich .. Aach. -Mastrich. . Altona-Kieler .. Berlin-Dresden. Berlin- Hamburg. 177 Bresl-Schw.-FErb.

.

Silber- Rente

. =. O =, = =, =, = .

1

d6. . 2Z50Fl. Loose 1854 KFRredit-Lsoselsõs pr. Stück Lott. Anl. 1860 5 15.1. 1/11. . 1864 pr. Stück do. Bodenkred. Pf. Br. 451. Pester Stadt- Anleihe .. do. Poln. Pfandbriefe. . do. Liquidationsbr. Röm. Stadt-Anleihe .. Rumänier, grosse. .. mittel

. = =

312. 50b2 B 15 hbz d

ö

CO O

ö

ro - = = = =, = g=, o s =, n=, = m. = = = = n m = m m

2.

.

Dortm. Gron. - E. Halle- Sor - Guben Iudwh.-Bexb. gar Mainz - Ludwigsh. Marienb- Mlawka 3. Mekl.Eriũr. Franz. 71/s Münst.· Enschede Nordh. - Erf.. Obsehl. A. C. D. E. 118/10

do. (Lit. B. gar.) Ilè 0 Oels- Gnesen... 9 Ostpr. Südbahn. S Posen-Crenaburg D R- Oder - UL.- Bahn Starg.· Posen gar. Tilsit · Insterburg Weim. Gera (gar.)

8e 0 —— .

.

—— ——

Or ) 8 k

or-

S G&W , , O, G

t- et- en,, .

——

——— 22 W 7 Q *

Ig. 56h ba *

——

—— —— 2 = ——

SOS =-

E O E COO O = O —Ꝙοσ— 0. = . e .

C 0.

consol. Anl.

O rs

S7 10a26bz *

Werra-Bahn ...

Meininger HEyp.-Pfudbr. 4 1.1. u. 17. 98.2526 Nordd. Grund- R. Hyp-A 5 14 u. L109. 1090406 Vordd. HEyp-Pfandhr. 5 1.I. a. 177. 100.406 Nürnb. Vereinsb.-Efdbr. 44 14. u. 118.

101.906 99.7506

109. 10b2 106.256 100.606 102. 40b2 99. 7062

1II0.75 6 100. 8062 103.2506 109. 50b2 98. 75b2

114.90 6G 109.7506 104.80 6

193.976 99. 992 B

. 101.406

108.7562 6 100.706 102.0062 6

398, 50bz G 101,80 6 100.406 899.60 B 103.20 6 107.50 6

99.506

1060.50 G 104.006 98. 706

101.70 B 100.50 G

17. 165 56566

57.4062 20. 60bz G

117. 40b2 120.9062 68. 40bz G 31. 70b2z B 210.2562

211.6062 12, 99 B 28.202 271.4062 197.30 6 30. 0b2 131.602 29.75 B 190,752 103, 40b2 29, 25b2 41.006 28.50 B 20. 75b2

Brg.-· k. do. do. V. 4 VIII. NR.

109. 00b2z G 101. 50bz G

100.2562 6 235. 20e bz 6G

374 10b2z6

113. 20b2 6 108. 90h62 B

109. 50b2 6

Albrechtsbahn . . Amst Rotterdam Aussig- Teplitz. Baltische (gar.). Böb. West. (G gar.) Buschtiehrader B. Dux - Bodenbach J Elis. Westb. (gar.) Franz Jos. .... Gal.(CarlIB.) gar. 7,262 Gotthardb. 95dυ . Kasch.-Oderb. . . Krp. Rudolfsb. gar Kursk-Kiew .. Lüttich- Limburg. 9 Oest. Fr. St. Sp. St 61/6 6 Oesterr. Localb.. est. d vb. cᷣpSt 48 do. B. Elbth. AM pSt Reichenb. Pard. . Russ. Staatsb. gar. 7, 41 Russ. Sud wb. gar. 5

do. grosse, Schweiz. Centralb 3*s

& C - ο-

Anleihe 1875 ....

. . C H O O 2 1 t-

Q

2

or = 0 =

. Orient - Auleihe I.

S O Q Q, L O

5. Idas) ba & 7. 57. 40b2 B 2

2 C N 0 —— 1 Q

1

. , O O =

Jieolai Ohligs. Is. Sha ob R

Poln. Schatzoblig. . 4

.

Q w

= o R= = O Oe g= O = O O = = O es = = O, m.

——

Pr. Anleibe de 1864 5

5. Anleihe Stiegl. . 6. Boden-Kredit ...

w O ͤ C *

S Se S O 2 e

198 2 .

.

2 O0 ber, ee, ,

7 7 7 öS, 60 bz 7

1 6 R 406 01 848. .

77

Sidòst.¶ ) p.S.i. M. 46

Ung. · Galiz. (gar. Vorarlberg (gar. War. · W. p. S. i. M. Westsicil. St. A.

M 8

I gheba

7152.25 b2 7150.090626

263.002 53, 25b2

7 7129. 902 7

S3. 50 bz 149.7062 96.30 b2

; 84. 80b2 B ĩ

126,20 b2

110 50ba

51.56 71416 B

7 7 811710086

10506

7549. 90b2

79. 60 bz &

7 336.502

366. 50 b2 62.40 b2 122.7062

58. 30 bz 100.0062 61256 45.00 6 16, 00bz &

1sba in- Hl n. is. 25ba 1 n. Ti hh

1 0

Ang. Schw.ðt.Pr. Berl. Dresd. Bresl- Warsch., Dort. Gron.· E.,

3

Bodenkredit . . . 45 14. n. I/ 10. do. Gold - Pfdlbr. 5 1.3. u. 1/2. Wiener Commnnal-Anl. 5 1.I. n. 17.

1

14. n. 1/10. 4 1M4u. 116. 4 14u. 116. Schleswig- Holstein . 4 14. u. 110.

do.

do. Grossherzogl. Hess. Obl

burger Staats- Anl. 4 St. Rente. 331 Heck. Eis. Schuld versch. 37 Saehs.· Alt. Indesb.- Obl. 4 NMaehsisehe St Sächsis ehe Staats Rente 3 Ter Sachs. Landy. Pfendbr. 4 I/

Badische St.- FHisenb- A. 4 Bayerische Anl. de 1875 4 1,1. u. 1. Bremer Anleihe de 1874 43 1.3. u. 19. de 1880 4 12. 1. 18. 4 156 15/11

do.

Naldeck- Pyrmonter. .

lol. h ba d Anl. 1865]

do.

do. do.

do. do.

do. do. Hypoth- Pfandbr. 4 11. u. 1/7. 95. 07ba 6 HI. Nenckes Oblig. rz. 105 47 1,4. n. 119. 101.30 B Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 14. u. 1.I0. 111.9090 Neck. Hyp. Pfd. I. rv. 135 4 1/1. u. IJ. 110,50 60 Meckl. HEyp - Pfd.lI.rz. 100 45 Leininger Hyp. Pfadbr. 45111. a. 1/7. 101, 1060

Hal- Sor. Gub. Marieub. law., Münst. Ensch. Nordh. - Erfurt. Oberlausitzer Oels- Gnesen Ostpr. Sudb. Posen-Creuab. R. Oderufer

Tilsit - Insterb. Weimar- Gera

2

Deutsohe Hypotheken-Certiflkate. Anhalt - Dess. Pfandbr. . 5 LI. n. 17. Braunschw. Han. Eypbr. 4 versch. 1 164. 110. D. Gr. r. B.Pfabr. ra. 110 5 1.I. u. 1/7. rückz. 110 4 1.1. u. 17. ; rückz. 10 4 1 /I. u. 1.7. D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch.

1 1/4. n. II.

4 1.1. u. 17. Hamb. Hypoth. Pfandbr. 5 II. u. 177. d 43 1.4. 1/19.

Ha. 5õhbꝛ B

O O l l 8 9 0 —— C 1

2

C0 .

102, 50bz & gg. I Hebe B

2

do. do.

do. Berl - Hamb. I. n. IH. Em. ; ea Berl. P. Magd. Lit. Au. B. Lit. C. nene Iit. D. neue , Berl. St. II. IIIu.VI.gar. Braunschweigische Br. Schw.-FErb. Lit. D.. do do. do.

do. do. Cöln- Nindener I. Em. II. Em. 1853

do

do. do. do. do.

do. do. do. do. do. do. do. do. Halle S.. G. V. St. gar. A. B. it. C. gar. Läbeck-Bächen garant. AMärkisch-Posener conꝶx. Magdeb.- Halberst. 18651 v. 1865

ö

do.

do. do. Nagdeb. Leipz. Pr. Lit. A.

do. Lit. B.

do. do. do. do.

do. do.

do.

II.S. v. St. 34g. 3 Lit. B. do. 3 it. C.

1

1

Ser. conv. w

; . d09. Aach. -Düss. I.II.Em.

II. Em.

do. Dortmund- Soest Ser

do. II. Ser. do. Düss. - Elbfeld. Prior. do. II. Em.

Berg. M. Nordb. Er- VW. do. Ruhr- C.-. GIII. Ser.

I.u. II. Ser.

Berlin-Anhalt. A. n. B.

K

Berlin- Anh. (berlaus.]) Berlin- Dresd. v. St. gar. Berlin-Görlitzer conv. .

i ö

III. Em. A.

do. Lit. B. 4 gar. IV. Em. V. Em.

VI. Em. VI. B. VII. Em.

v. 187

1875 1876

do. I. u. II. 1878

,

Nünst. Ensch. , v. St. gar. Niederschl. Märk. J. Ser. do. II. Ser. à 625 Thlr. X. M., Oblig. I. u. II. Ser.

do. III. Ser. Nordhausen-Erfurt J. E.

do.

Odberschlesische Lit. A.

Lit. B. e G. gar. Lit. E. 3 gar. 35 Lit. F. 4

Lit. G.

gar. 40o Lit. H

Em. 7.1575

ldo. v. 1874 do. v. 1879 do. v. 1880 Grieg - Neisse) do. Niederschl. Zwgb. 3 do. (Stargard-Posen) 4 IH. u. II. Em. 4 Oels- Gnesen Ostpreuss. Sildb. A. B. C.

Posen-Creuzburg .. . . 5 Rechte Oderufer do.

Rheinische do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60

do. do. v. 62, 64 u. 65 do. do. 1869, 71 u. 73

do.

Cöln- Crefelder Saalbahn gar. cony. .

. . —— —— ——

.

C- M-

1 . . . . . . . = 4 w. O.

26

Q

8 ,

2

= ö

3

8

2 2 8

= . =. = . .

ö.

——

1 .

4 *

*

e e e e e . 0 e 9 d 2 3 3 2 8 3 2 2 2 2 38 23

or- t- t- . · 0

. =. = . 9

*

= ö

r- C- - t- I 2 O 1

2 .

V 16 836 86 .

2 2 2 2 2 2 2 2 . .

=

W W Q Q ——

C t- . 0 -

W 0 SSS 2 Q 0 0 0 0 0 0 0 80 Q 0 0 O Q Q O G S S SX

Q Q ———

2 3

1 3. Q

. JJ

2 2

.

c O · D ᷣCᷣ.rcececcP)DQe.Zↄ-—

—1

102.906 105.256

102.80 6

102.20 B I03. 75e bz B

102. 06

102,60 6

102. 90 bz

102. 60b2z 6G 102. 60bz G 101,00 G EI. f. 103.006 1I01 20b2 6

101.20b2z 6

103006

102.90 B 102.7506 101.25 6

i562 806 ol 256 151.256 iz 89 6 IG ibi. 25bz 6

io i 25bz G

0.104 756

102.90 B

02 S0 G k. f.

*

4 10ꝛ. 90ba

105.25 B

ö 102 806

IM) 40 102.506 os Job o4 25626

95008

10M. 80 G 102 806 101.20 B 102,70 6

103.006 102. 50 6 93.50 B

102, 50 6

*

101. 106 1612256

102.306 O ibẽ sh 6 O. cn. 102, 70b B

Dur-Bodenb. A..

ꝑisonbahn- Priori Aachen - Jülicher Bergisch-Härk.

O O O s- , D G , , P- G, O R-, - -, =, =. O, O = m.

& O O O , - T W O E R o O d

12 34 2 —— x

*

225.50 b2 6 Schleswiger ...... . S6. S0 bꝛ Thüringer J. u. III. Serie do. IH. Serie... 47. 30bz G do. L. Serie .. 77. 50bz do. V. Serie .. 107.106 do. VI. Serie .. UI53 H0bzG6. Weimar-Geraer ..... 117.50 b2 Werrabahn J. Em. . 27.106 Tachen Mastrichter. . 29.25 ba Albrechtsbahn gar.. .. 16.996 Donau- Dampfschiff Gold S5. 9 bꝛ B Dux -Bodenbacher.. 120. 25626 do. 3 99.90 B do. II. . 132196 790 bæa do. excl. Coupon 5 a9. 0b 6 Elisab.· Woestb. 1873 gar. 5 I/ 4 0ebzd Fünfkirchen-Bares gar. 5 1, II47, 50b Gal. Carl- Lud wigsb. gar. 4 II47.25b2 do. do. 1882 (big il chen. Gömöbrer Eisenb. - Pfdbr. I05, 30b2z kl. f. Gotthardbahn I. Ser. .. 102,806 do. II. Ser. . do. II. Ser...

& O C , , , , , m, , ., . . .

*

.

57.306 S6, Soba iz 89 6

20006 77,50 6

86.10 6 7. 83.902 S3, 90 bz 99, 75 bz G 101.90 B 101, 90 103.30 B

lol, 25bz &

I03. 50e. h B Ib. Seb Bh

1009. 75b2 6G 100. 30b2a G

105.30 G6 kl. I.