i, für den Deutschen Reichs. und Köni * z 2 Deffentlicher Anzeiger. e, aan Lrste 1
Preuß. Staate. Anzeiger und das C x — . an: die dere er e e eln 1. Steckbriefe und Untersuchungs. Sach . ; Inserate nehmen an: die Annoncen ⸗Exvediti 2 then Reichs- Anzeigers und Königlich 2. Subhasteriemnen, Waise. —— —— 5. — n, Fabriken und , Rudolf Mosse — . er, G. L. Danube & Co., E. Schlotte, 2 6 * — s e 2 ö ö — R zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Käniglich Preußischen Stants⸗Anzeiger.
KRrrußischen Staats- x 4 2 , r mem: 1 Terschiedene Bekanntmachungen. Büttner C Winter, sowie alle übri ; übrigen größeren Berlin, Dienstag, den 11. September 1883.
Berlin sw., Wilhelm ⸗ Straße Rr. 32. — O . ete. J. Literarische Anzeigen . 10n, Zinszahlung. Theater- ànzei ; gen. ] In der Börsen- Annoncen · Sureaux. Deutsches Reich. Literarische Neuigkeiten und periodische Schriften. Monatsschrift für das Turnwesen, mit besonderer Be
um — 9. Familien- Nachrichten. beilage M 2 rũdł ichtigung des Schulturnens Und der Ge undbeitẽr 8868. Zweiter
cht Constantin G 98 * 4 . tantin Goerke, am ; . ,, Kteis Gerdauen, dartenste in am 38. September 1883. gs nid, nreichen sind, bis ultimo Dezember e, . ö tis ; 6 1 — 7 . 5 — , daß eine weitere am 7. September 1883 s sha . . 883 die . echtẽ f a. ange erf j ie * 2 ö . . ; 282 5 . . S i. m n. wegen schweren Diebstabls 23 — . Len haber der big zu diesem j — der in den deutichen Münzstẽtten bis Gude August 8583 stattgebabten Lusprãzungen von Reichs Gelb. und Silbernen Jabrgan z. Heft 5. — Inhalt: Abbandlungen. Bedeutung und Siellung X38 r 7. 2 5 . V . 29928 K 12 5 . — 1 1 — —— — 1 ——— 9 1 * * 8 . * 2 das 1 Tiucht, denfelben zu verbaften und in I30066] Gütertrennung Aktien den Anspruch auf den Ümtaufch . MHetallbestand — — e . ö Te, Turnur ferrichtes a dem Unterrichts lang der Tausstummenschule. 15612 nter u Kungsgefangnig, bierselbst. Alt. Moabit In der Girisrroze ache gegen, Stagte schuldverschreibungen verlieren. Auf keien ier; hei 431113633 Monat August Goldmünzen Silbermünzen Von Albert Gußmann. Berlin, — Tarnerijche Reise Ginztuücke Von 2, abzusiefern. Berlin, den 7. Sertenmbet der Cva Kerpen, Ghefrau des Bäckers Nikolaus 2 Aktien, welcke bis ult. Dezember 1533 Toten — — 1 16 3 = . Dor el Halbe Hiervon auf Fünf Zwei Fünfrig. Manig 9. — = 2 — 9 — 1 a . 2 3s nicht konvertirt sein werden, wird die R 133 R pen ⸗ 4519 83 sind agt wor ⸗ * z ; ; ü fenni fennig⸗ Schneckorvpe. Von W. Krampe ⸗ Breslau. — Bermischtes.
. en 3 We . 60 883 sind geprag rivatrech⸗ n 24 ß fennig . . ĩ 1 chselbestende- . . i 36 420 40 ; — s Kronen Kronen Kronen P — * Marktstũcke Markstũcke stũcke ie. Selk stoct wartung. Nr. 36. Inbalt; Döbere Sntschei= n. en in: dungen: Allgemeine Verfügung, betreffend das Hebammenwesen. — n * 60
; mich ↄffentli 39099 Steckbrief Eisenbahn· Untern f f ; Lisenbabn,- Unternehmens auf den Staat — G. S een,
für 1382 S. 73 ff. — zum Umtausch gegen Siaarẽ⸗ ares Stand .
2
Gegen den unten beschrieb Kuts ̃ in — * 1 31 e 1 He 9 cee eimer ee, ebenen Kutscher (Bereiter) . 5 . — ottlieb geber gemacht wird. schuldverschreibungen der vierprozentia folidi lan nr reien pte entigen, fenseligir,. ler Ra4dlisch — en Bank nebersicht
* * 4 ; 2 Regulatir für die Ausleikung ven Kapitalien zus de; Clausthaler Bergbaukaßse. — Gemeindevorsteber. — Gemeindewahlen. — Ge⸗
1883 Der Nntersuchunasrich: 263 2 J 6. . '. w terfuchungsrichter bei dem Königlicken Stirn, sie selbst ohne besonde ; Tandzgericht J. Beschrei 252 . Jelbst hne besonderes Gewerbe zu bejw. 5 Pro; ö 1 rb gr end, Klägerin. dertteien durch Rüechte. iet r. 9 25 are 6 . 81 untersetzt, . 3ll, . Großzenhe is ‚ ö 2 585 2 dunkelt lond. Stirn Hoch. Bart kKlenter gegen Gesell schast zur Zahlung — * gr ee e, 8 — K ; * * * , er., Augenbrawen Flor d. ugen Traun! ift ihren genannten ,,,, Sti 6 verfahren wird Son dem Tom Sract. e. atienz. Sonstige Actira 4 ö. 6 48 04090 — 4. an 8 d cewß ** 1 ,,, , n . J NMitolaus Stirn, * e m e . nn, dom S1 5 9 . ö 2 . — 1647 fig alt 2 Zähne voslftärdig. Kinn zu Wi tlich, Beklagten, n, Bãcker zu entrichtenden Faufpreife von 12505665 . F Stuttgart — ö. . — 147744 meindeverfafsung. Gemeindeabgaben. — Gemeindebeschlũsse. — n 'encht hager, Gesichtsfarbe blaß, Sprache bat das Königliche Landgericht zu Trier II. Civi jede Stamm ⸗Aktie im Nominalbetrage von 300 p 4 8 16 he — — — — 30 986 Gemeindestimmrecht. — Ansiedelungen. — Abgaben. — Aus weisung. deutsch. Besondere Kennzeichen feblen. kammer durch 35 zu Trier II. Cixil⸗ ein Antheil 5 1 ven 30M. M . assira. e,, . 5 Abgänge bei treis abaaben⸗Soll. — Rechts lizeilich zeichen seblen. 2 durg Urtheil vom 12. Juli 1883 die Sta . don 150 S6, auf jede Prioritãts⸗ kö — Summe 1 5 48640 — — — 238 730 158ange deim Kreis abga en⸗ Doll. ech * gegen po eilt e 39100 Stecbrief 23 , bestekende edel iche Gůterge⸗ 4 2 * ein Antheil ron bbs , frunädcapite! h ) Vorher waren ed ri). 1366 7] 5d ss ds m0 , o ,,, , , , , hes 345 t 1 . ,, . . a. . . rief. einschaft für aufgelẽst erklärt. näilaller, wahrend beim Umtausche für jede S Reese F OM 0O0— . ö — — *55 57 *** ö 7 1 ? f 5 ölen. — Gefahr im Sinne des öffenllichen nteresses. — Rexisionen Wee Carlamten Keichictzreg Milgkärgler s Wftekendet än nig; z. Gemäßheit des ,, , r . ö Hesammt. Ane pränmng , Tes sss össs i To ssd eas ,, der eingeschriekenen Hüifz affen. Die Geld sendungen an öffentlich . m Schulz, am 22. Apiil 1852 zu Kraufen. X 11. des Preußischen Ausfü , , . konsolidirten Anleibe im Nominalb , 12 621 6055 I Hiervon wieder einge⸗ ö ö . Kaßssen. — Das Erbrecht des Fiskus. — Bundes und Staats boff, Kreis Züllichau, geboren, evangelisch fern en, Deutschen Fivil pro eßzstdn ue f'brungegessetze zur und für jede Prioritäͤts i, , don 23 e,. fällige Verbindlichkeiten 75 7793 zogen 28 360 OC 168 6699 82 2336 ; angebörigkeit. — Schiedsmänner. — Grundbesitz — Besitzer Besitz) hen Krei. Zühichau, geboren, crangelisch, früher zu Dartscen Cidilprgöeßordnung kelannt gemacht. dwerschteil U ⸗ Stamm Aktie Staats undi 65 7443 : ·— — — 7755575757 ö w ; 2 . w , , 37 wohnkbaft, welcher fich ver— Trier, den 8. Ser tem ber 183 t gemacht. er schreibungen im Nominalbetrage 1. ö er gebundene 4 ) Bleiben.. TD l ws 337 75? 7 763 255 fro d Tr it st ösis? 4533 31 71484316 — = Bauten. = Baubeschränkungen des Eigenthũmers. Verkehrs 21 öh. iit die Unter suchungs aft wegen B . Drrermann. Tãbrt werden, Berlin, den 18. August 8385. gonst ue. 1 . 26 000 IDT ö D Is dõ r 2D 0 abgaben. — Eisenbabnunternehmer. — Gebühren der Thierãrzte. —2 truges, in den Akten J. IV. B. 609. 8 Gerichtsschreiber des Königli 2 : Königliche Eisenbahn.? par, , . 5 5 . Se 8 Behandlung erkrankter Polizeidetinenden. — Polizeiliches: Duldung lich rekti 5818 B den 10 t 18383 ö 8 Königlichen Landgerichts on. 64 91 Berlin, den 10. September 1885. J . ö 1 . , , . . re, , . - T TTF vp Hauprbuchhalterei des Reichs⸗Schatzamts. leicht entzündlicher Stoffe in der Nähe von Schornsteinen. 2 . Biester. Wochenmarkt in Linden. Voliʒeioerordnung. betreff end den Gewerbe⸗ Ferrieb mit Lumpen. — Viehtransport und Hundefuhrwerke.
45564 31 s 16449631 1 6 * 0
—— —— —
Es wird ersucht, denfelb f . rir t, denselben zu verhaften u ĩ ; s . 27147 Di ie zum Incasso gegeb i ill 3 ö geg enen, noch nieht fal igen * Vergl. den ö eich?⸗ nzeiger vo 9. August 16 . . , u 86
as Untersuchungs gefängnis; ö ö ersuchungsgefängniß zu Berlin, Alt- j 1112, abzuliefern. Berlin, . K Bern,, Verpachtungen, Bei der heutigen Ausloos i deutschen W 1. Köꝛngli ce Stactemnhasi aß. S*? m. ö Submissionen ꝛce. Kreisobligationen 1 Earn . 2 chen Wechsel betragen M 1735 155. 566 . ; gericht J. s ö . . 2 — . 2 . * 8 6 . ö s1in die solgen⸗ ö 2 ö — * — — 7 9 2 2 Jahre, 3 Bekanntmachung. den rern gn gn mer g. ö . . 9 3 9 9. . K , mtersetzt, Paare blond In der Königlichen Geschützgiesersi K itt. 9. Nr. 10 über 500 Thale ö *. * d Stirn gewöhnlich, Bart i . 6. . . J Uglichen Geschützgießerei zu Spandau Litt B Nr 8 5 2 er, . ᷓè. — e ; ** 282.3: . Mngenbrauen blond, Augen ö k nmz, 4 . Titt. B 465 16 her , ö Hr emen Hark . 22 ö . . ,, 3. Inserate nebmen an: Jie Annoncen Erpeditignen des k er er i , Thaler, 2 Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ e * stei 3 n,, . dl tn. inn oval, eine öffentliche . w—— . 1s0 über 100 halt. looo berstcht vom 7. September 1888 2 ö . die geonigliche Expedition Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. 5. Industrielle Etablissements. Fabriken und e, 1 . . ? . e ,n n, itsfarbe gesund J derm tỹ * 500 ** . 9 von ese ͤyhbligatio 9 z — . 99 . 8 egiste . . . 2 . — * !. 53 . . Kleidung: kann richt ange geren , e , . .,. . Ihm kiefern Kloben bol; statt, ; dem , , . werden ben ahabgrn mit Aeti des Zeutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich sSubhastationen, Aufgebote, Vorladungen Gros handel . ö 4 . Renn ehen nein gegeben werden. Besondere zu welchem Termine vostmäßig verschlossene Offerten Valr . 9e undigt, daß die Rückjahlung der Metallbestand ctiva: es Ar 3 nn. i u. dergl. ; Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren ö mit der Auffchrit „Submifsion auf die Ve e. ö. nich e g den Zinsen bis ult. Dezember d. J e, ,, . 16 . Preußischen Staats- Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. literarische Anzeigen. Annoncen ⸗ Bureau s — von kief 1 k x die Lieferung Jegen Ruckga er S vers 9 . w. SIJdIe ine. . 2 * — ö ö. ; F . . ⸗ j 5. rs . ö 358130 Steckbrief von liefern. Klokenbolz einzureichen sind. ö ine coupe . . Su ldrerschreihungen und der Noten . ,,, 5950. Berlin 8W., Wilhelm Straße Nr. 32. 4. Verloosung. Amortisation, Zinszahlung S. Theater- Anneigen In der Börsen- Gegen den Militäranwärte: Die Lieferungs bedingungen liegen in unserem ge den T . Januar 1884 und den fol⸗ ; . 78, 900 E * n. s. . Jon öffentlichen Papieren. Familien Nachrichten. beilage. X boren ,, Bureau zur Einsicht aus ; 6 inen, en durch die Kreis-Kommunalkasse hier— geen gf en ester Ig F — . ? ; elbst erfolgen wird. Siro⸗Conto b. ñ ; h9, 88. — —— 2 . . ; ; a n gn . ꝛ kisber Militär- Bütow, den 9. Juni 1883 Wechsel 6. 8. Reichebanl 115,165. Subbast ationen, Aufgebgte, Vor⸗ mit der Aufferderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ und ladet den Beklagten zur mündlicen 89 der Königlichen Regierung zud S Der Kreisauss i i. . ö k 29,510,749 ö. lad en n. dergl richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des werden. c verborgen karre g . 139101) 3 3. , nnn. . ö, 54131. 632. j? . er e, — 2 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Großh. Landgerichts zu Neustrelitz auf Kaufliebhaber werden damit geladen. ö. 1 wegen einer gegen ihn erbobenen nn Tie a zuigliche Dirett Scheunemann. . 234, 369. 39051 een g Gn ef, Pauline dicser Auszug der Klage bekannt gemacht. den 3. Dezember 1883, Mittags . , 1 43. ö ag eg d lien An VJ — 2 2 k 2 — 9 eh . 26 Du en 7 Se be 8 f e e ter Eigent h ums ⸗, . echtliche, fide * X wegen Körxerverletzung verbärgt. Wertlstatt MM ireltion der Artillerie ˖ Wochen⸗Ausweis⸗ Immobilien Mobi 146.262. i 3 ö , Tuisburg, den 7. Sertember 158583. nit der Aufforderung. einen bei dem gedachten Ge⸗ iigentbum äber, lebnrezbtlicht, ikommisa⸗ wird ersucht, denselken zu Lerhaften und in 1465 Stück Spandan beabsichtigt anzukaufen: . Aus weise der deutschen . 30), 000. . Auguste, geb. dani . 1 , ele Techner, Rechnungs-Rath, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. kö Pfand und sonstige dingliche Rechte, insbe⸗ is nächste Gerichts gefangnis abzuliefern. 6 2 e, n. astreine birkene Rundstangen zu Hebe⸗ —⸗ Zettelbanken. Grundkapital em n,. den Rechtsanwalt Lorenz; in Cettu? klagt gegen erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieler sondere Servituten und Realberechtigungen zu baben erfucht wird, bierber Ton der' stattschabten e, d. 1365 1 ö. lang, 135 em Zorfftärke, fowie [39196 , Sp 16,607, 9M0 ibten . . ,,, . — — Auszug der Klage bekannt gemacht. vermeinen, werden aufgefordert, selbige im obigen , ‚— 14118 dten Verhaf⸗ 5 Stück rohe Dei— stan ae J, 1 ; K . . frů in 2 etz be e enthalts, ö B j 84 Termine anz ö . 3pe er ö 4 Säenntniß zu geben a, e, ,, ,, . kernfrei aus Zäb— Nebersicht der Provinzial ⸗Actien⸗Bant Votenumlauf 3 dd 3. 35. J eee. 6, 85 dem Inttage auf ls go] Deffentliche Zuste lung. ; Reustrelit 169 . . ee. V ö. . y,, , ö chleswig, den 39. August 1833. ende 1 em, am 30 ö zm arg, am Stamm— des Großherzogthums Posen Sonstige, tãzlich fallige Ber ⸗ l6. 0. . ; Der Hausbälter Klemens Foerster an deck Hei ; ö n. sß ich i. ö V en , . Königliches Amtsgericht. bedingungen ren 8 ovfen 6 em stark. Lieferungs⸗ ⸗ am 7. September 1883 bindlich keiten a . an, ,. er Parteien zu trennen und den Be— J. AU. Rohrbach, klagt, gegen Ren , nn 9. n en, 2 K , ,, J; , gungen werden auf Verlangen zugesendet. Aeti va: Metallbestand M 695. 05 Rei An Rindigungsfrift gebnn. die Ehe der Parteien zu trennen un 6 Rohrbach aus Landeck (ießiger Aufenthaltsort unbe⸗ Landgerichts. neuen Erwerber der Grundstücke verloren gehe. . 38628 ö kaffenscheine M 1605. Noten 23 . dene Ver r nüt . flagten für den allein schuldigen Theil zu er. fannt) wegen eines baaren Darlehns von 10 — Stade, den 7. September 1883. 386: . z . 6 5 5 28 2.36 5.33 2 24 6 35 aliches 32a3eri 9 — ö . l ö. ö . * 14809. Wechfel Æ 4. 158,503. Dube , gGrezito ren . . . . 6 Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ nebst So /g Jinsen fecit s. April 1383 und 10 M ls961) Oeffentliche Zustellungg. Konigliches . ö ö. DBebrmann, Kellner und Anstreicher Heinri tisenbahn Direktionsbezirk Berlin. Verpach⸗ fungen a 1 350. Sonstige Activs ** ,, Verbindlichkeit K 1482. , , , e n, , , Kosten für, den Arrestbefebl inkl; Porto mit dem Der Braucrelbefißer . Braun zu Wächtersbach . zuletzt in Pankow wohnhaf er Heinrich tung der Bahnbofs-Restauration zu Wolgast. Di Eas si ga: Grundkapital * , ,, . . lung des Rechtestreits var die zweite Civiltammer Antrage auf Verurtkeilung des Beklagten, zu! Zah- klagt 3 Jen den Gastwirth Franz Klüber von Roms, Ausgefertigt zur Veröffentlichung: izt, als Wekrm ann * e. ö tir? Restauratign au. 3m . f fondẽ M 755 05) e n . . * ie e d gern 26 es nlgl ben Landzerichtz zu Gottbus, Zimmer fang zon 163 0 ih. ebst r Higsen don * . ue 'wee, wegen 50 b 35 3 Grae ber, Sekretär, nis . 1. . 366. * ö. and eb r ne 2T⸗* v Oft 9 883 26 ö W 2 5; * . 6. ẽ 8 7 . e . . 8 7 f 9 222 6 9 2 2 5 2 . . - — 2 9 5 37 MJ 9 5 öni 5 8 2 laubniß ausgewandert zu sein k Er ven 1. Oktober 1883 ab vervachtet wan Ei Sonstige täglich fällige ,, . 1670. Der Si ö. J 956. Nr. L aul 169 „M seit 8. April 1883 und ladet den Beklagten für geliefertes Bier, aus Abrechnung bezw. Schuld- Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Stade. S. 360 Nr. 3 des Strafzeset uch vertretung gegen Verxachtungs bedingungen sind von unserem Bure ie An eine Kündigungsfrist geb en g 11109. gd. R . den 12. Dezember 1883, Vormittags 9 Uhr, zur mündlichen Verhandlung des Rechts ffreitß vor äberaahme vom 16. August 1883 für die Wittwe K ann, ,,,, Vorsteher Hintz bier, Linden fte. 19 ,, feiten M 705 315. * onsti K Verbindlich. Ad. Renken. n mit, der Aufforderung einen bei dem gedachten daz Königliche Amtsgericht zu Landeck auf bes Gastwirths Georg Klüber von Romsthal, mit 39147] Aufgebot. Amte eicte te Fühler ernung des Ftöniglichen freie Cinsendung von 55 zu y *. Weiter begebene im Tren m . 2 Gerichte zugelaffenen nhalt zu bestz len. 3 dicier den 31. Ottober 18533, Bormittags 10 Uhr. dem Äntrage auf Verurtheilung zur Zablung jzner Der Kaufmann Louis Oliven zu Breslau hat das den 2 0. November 1883, V gebote, weicken Fäbrungsätte ft! nd eme ', „ Lb, 150 nahlbare Wechsel . Zum Iregtz der öffentlichen Zustellung wird dieser Zum Iwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Schuld bis zum Betrage von 305 M und der Pro Aufgebot des angeblich abhanden gekommenen, von . . ormittags 11 Uhr Lebens beschreibung dz . und eine kurze 3 - ⸗ Aus der Klage bekannt gemacht. 3 l 8 ichul 18 3 D . d ; PVFhnst d. 4. Bischofsb den R. Feb 1352 Lebens beschreibung der Bewerber beizufügen, sind an Die Direction. Verschied ö er,, de n, ,. 6. 1833 Auszug der Klage bekannt gemacht. zeßkosten, und ladet den Beklagten zur mündlichen Pfingst 4. 4. St e,, . , . e, e schiedene Bekanntmachungen. Cottbus, den 5. September 1835. Landeck, den J. August 1883. Verhandlung des Rechts treits vor das Königliche ausgestellten, von Leib Pfingst, zu Bischofsburg . Bülow, Lachmann, Amtsgericht zu Salmünster auf ,,, 1883 , . Königlichen Amtsgerichts. 25. 1883, Vormittags 9 Uhr, Berlin, Schloßfreiheit Nr. .. fals hei der Deutschen 5 h den 26; Sltober 2. Genossenschaftsbank von Soergel, Parisius & Co.
vor das Königliche Schöffengerickt in ens e engerickt in Alt, Moabit, uns bis um Donnerstag, den 260 , ö gi e m, e.
* 33 15 Le . ; = ; Lor ; . . -
versieht Deutsche Hypothekenbank Gerichtsschreiber des Königlichen Landserichts. Gerichtsschreiber des
7 Zum Zwecke der Fffentlichen Zustellung wird l 5 ö
dicfer Auszug der Klage bekannt gemacht. zahlbaren, mit dem Indossamente von A. Pfingst,
ĩ — f Louis Oliven und Vorschußverein zu Breslau ver-
Portal III., Zimmer 335, zur * „Simmer 33, zur Hauxtverhandlung w j ö ; Dauptverbandlung TX. Vormittags 11 ihr, iu welchcr Zeit di Me 1 7 *57183—–—** 9.5 21 34 Doffnung e tin gegangeyn O ff 66 ö e J ,, Kö , 3 6. 1 n , n, ,,,, . k , , ,, GSä chin hem Henke . G r g,, , . 2 e, m n ü b, f ktsebe; zur Lie Status . . Die verehelichte Häusler, jetzt Miether ristiane ; . cb) Jahre 2 Wehner of S i 20. Aug 883. ; Bvere ! werden. gestellten Erklarunz Der Zuschlag eifolgt ,, zu Presden , . 1883. Méasnick, geb. Jurk, zu Sandow Nr, 16, vertreten ,, en e k 1 rer ö gif ö. ,, Berlin, den 1. September 1883 Submissions termin. Stettin, den a, . dem am ⁊z. September 1883. Cassa und Wechsel ; ö kurck Ten Rechtsanwalt Toren; in Cottbus, klagt in Wehnershof, jetzt unkekännten Aufenthaltes, aus Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Her Fakaber de. Wechsels wird aufgefordert, late e, we J ö . J . ,, 6 1 16 963. . gegen ihren Ehemann, den früheren Sänsler, Martin em. Hrrolhetenbrfefe Abtheilung Ul, Nr. ö en ö. 6 ,, , , a. ö , . w , 25 831 161. 85 ö. Masnick, früher in Slow, jetzt unbekannten Auf⸗ Wehncrsbof Blatt 72 mit dem Antrage I. auf den 28. März 1884, Vormittags 11 Uhr. rr ö ö . . ite . enthalts, wegen böklicher Verlasjung, mit dem An⸗ , . des Beklagten zur Zahlung von 33062 Oeffentliche uftellung. . vor dem unterzeichneten Gerichte, Judenstraße Rr. 58. 1 S. Consols., 150 832.73 . trage auf Ehescheidung: die Ehe der Parteien zu Fo e nebst' 6 de Ziafen feit dem T4. November Der Kaufmann Joseph Mai von Salmünster, Saal 21, anberaumten Aufzebotstermine seine Rechte = als Cesflonar der Firma M. Canthal, Wittwe zu anzumelden, und, den. Wechsel vorzulegen, widrißen. Wirth und Metzger Franz falls die Kraftloserklärung des Wechsels erfolgen
als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts h reiber des Königl. Amtsgerichts II. ⸗ Noten d . ; Subhastationen, Aufge ö Verloosung, isati . dantacher Guthaben hei Bankhänsern ; f ladungen u. 1 Vor⸗ Sims , , 4. . ĩ ö . 2.486.500. — mäss 5§. 13. 124. des . 363 gs83. 8. . w— ö ,, fr ,, 1881, II. auf Erklarung des Urtheils für vorlänfig ,, e, ,,
30957 Oeffentliche . . sffentiichen s n dds 261.575. — Bank. Gebäude.... . ö digen Khell zu ez nren, un 24 Beklagten vollstreckbar, und ladet den Beklagten zur münd. Hanau, (lagt gegen Jen, un ĩ fal
D, m,, Seffentliche Zustellung. Papieren. tzelbestunde ; Grundstücks- Gonto ö 362 954. zu? maͤndlichen Verhandlung des Rechtestreits vor lichen Verhandlung des Rechtzstreits vor das König. Josexh Kläber von Romsthal, jetzt unbekannt wo wird.
Die Möͤbelbandlung B. Peiffer zn Darmstadt. I32103 Se kannt mach Lombardbestände. V G, 599 224. . bie zweite Givilkammer des Königlichen Landgerichts liche Ants e richt zu Sammerftein ee. Degen 582 M 35 . Hauptgeld äebst s üo Zinsen *tBerlin, den 24, August 1833. armstadt — ung. Effectenbestande. JJ 5 Mz. ö ju Eottbus, Zimmer Nr,. I, auf den 77 ebener 1883, Vormittags 9 Uhr seihk 8. Zanuar 1850, 32 6 25 3 früheren Kosten Königliches Amtsgericht J., Abtheilung 45. . , 195 891. ben 12. Dezember 1883, Bormittags 9 Uhr, 3 Zweck. der fentlichen? Zuftellung s mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, die ͤ 1 ⸗ h f definitive Eintragung bezw. Ümschreihung des wegen 30771] Aufgebot. der erwähnten Forderung auf dem Grundvermögen Die Wittwe des Handelsmanns Johann Friedrich horne Schubert, zu Bunzlau in
freten durch Rec tsanreelt Gilt Ki! . ö 8. „Gal ascl't. iazt de' Tien cken Lier it tekan't Ras die Berleosung Debitoren nuä sonstige Letirs 2517 1J3.ů — Unkosten, Gehält w. 512,199. — . 65733. mit der Aufforderung, einen . ö. gedachten diefer ind: ug der Klage bekannt gemacht t zu bestellen. e . ; Dammerstein, de O Ser tember . desselben Kartenbl. 9 Nr. 180 und 178. Wohnhaus Beffer, Juliane, gebot zlau Schweinestall, Hausgarten, für die Schlesien hat das Aufgebot der von der Direktion Ilten 46 Prämien
n den dermalen nit z ver en, ,,. — ĩ : f Aufenthalt r. . . , , . 40 un? 6 — * Berliner Stadt⸗Anleiheschei * i . ; ; . 3 gelie —z den 19. September dies ö kr , m Mitiwech, rte Aetiencapita!. 3 16 2 Gerichte zugelassenen Anwal ; 3 ind , Vor miitag s. i 4 109 Uhr kBeservefonda; ... ; / Passiva. ᷣ Zur Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Gaitnget r 23 n,, mit dem Antraz, Ratbbause ftattfinden n n. itorium auf dem n , w . . SM o de M69 (000900 5400 0009. — ö diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. Gerichte schreiber des Koniglicben Amtsgerichts. mit Hofcaum, ᷣ ; ᷣ . , nnen, tastenpflichtig zur Zahlung , Berlin, den 7. Sertember 1883 aglieh fällige Verbindlich- d 3 * Umlaut... , 22 167 3466. — . Cottbus, den 5. Shtember 1883. ; . gedachte Firma im Grundbuchs ein getragenen. Vor⸗ der Germania zu Stettin ausgeste ac, w o / Zinsen rom 35. n, 1537 Fier fen 883. keiten d ö — ö 8 . eantore⸗e k * 141 687. 94 ö Bülow. J ! 8 li . st Il merks in eine Hypothek ; 31 Gunsten des Klägers rechnungen und Rückgewährscheine zu der Lebens ver⸗ 86 teilen, sowie denselben schusdig zu er⸗ biesiger Königlicher Haurt., und Resider;sta An Eündigungafrist gebundens 160. —. 1 ł wen w Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ls* 063] Oeffentliche Zuste ung. ö Eschehen zu lassen und die pronbtesten zu tragen, Kc. un stolize Ir. . . die von der Klägerin mit Eigentk umz? oke: 36 . esidenzstadt. Terbindlichkeiten... 9514415. — Zins 2. J — Der Abraham Wolf, , ach, c' att ben Heklagten zur mändlisen . me. kalt der Letzteren erk in feiner Webrura J. B.: S ner. Sonstige Passiva. . w sen, Provisionen u. s. w. 673 635 7 . lzooss] Oeffentliche Zustellung vertreten durch Martin Weber, Geschäftsführer zu ung des Rechtsstreits vor das Cr umts erict Cig' er sblehlich s. Robember 1854 äber ec Tol Hermannsstraße 33 in 2 u e, , ,,,, Von im Iuland . 210,833. —. 34 39. 47 tliche . . Stromberg, klagt gegen die Erben und Rechtsnach⸗ a Sal münst ; 62 . m ,,. ĩ noch befind⸗· 54h ande zahlbaren noch nieht fälli 46 28 7237 75. f Der Rendant Reimers als Bertrerer der Direk. f Ser Uipten' igelchnerg iu. S* münster au 235 Sgr. 5. desgleichen vom 6. Fe . Verkzehee sind. weiter begeben R . ö. tion der Spar- und Leihkasse zu Isehoe, vertreten selger des zu 6 c. 1 n . den 25 Cttober 1883. Bormittags 9 Uhr; 1575 Fis s. Februar 1876 über ie ö Gon und 6 ö durch den Rechtsanwalt Dohrn hierselbst, klagt Jacgb. Caspar, als h ,, e. 5 . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer inen desgleichen vom 6. Februar 1877 über II8. . n frübet N Zesehk Caspar, , , . ö Auszug der Klage bekannt gemacht., 10 3, welche fämmtlich von dem verstorbenen Han— Ae früber . Spabrücken, itzebne Saimünster, den . Azgust 1856. dels mann Johann Friedrich Besser als werthlos an. ö geblich vernichtet sein sollen, beantragt. Ansprüũche
Verhandlung allbier anberaumten Termine öffentlich versteigert
der
6
—— 2 c
. —— 83
R
lichen Gegenstände l zu ; D s ie ' Deutsche Hypothekenbank (Act. Ges. * 3. , . ö ct.: Ges. hs 455. 4. e ; övhrn. Jö .. erlut 7 Die Direction. ö 1 des Justiz⸗Raths gegen 3 . Louis e, . Tagelöhner ö. 4 e virecti ̃ ö. ö. n. ö ö . — in Ihe De, jetzt Unbe annten Wen 1 ts, wegen — — . lut 36
K . 1 fuch . a erden hiermit er⸗ . 591 66. ö bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, aus zwei ver Pfaff vor d . 35 ; C. alligen Con 2 3 ucht, die ihre P i ö 1 ö . ö. . 4 vie . 4 ö ö. . ö Wenn e eee. ö. . ,, ö. . e, ,, i. . ö 6 ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. k. A. und Rechte auf die genannten Urkunden sind späͤ—
2 ne r . 262 2 , . 2 . e. * ö. Itehee Band TF. Fol. 35 b. aufgeführten Wehr 5 ii . Antrage auf BVerurtheilunz 9140 testens in dem auf 1884. Mi 12 Uhr r 5. Dezember 1883. an unserer Casse, 2 . ab Netallbestand J m . 3 J. abzulangen, widrigen alls woe Jen Faufes . p. mit dem Antrage auf Verurthęeilung der Beklagten pro rata ihrer Erbbetheiligung in 6 . nebst Edictalladung. ö der , dn, . 6 ö . e , ,. . . . . , Gemeinschaft mit den übrigen in der dl r brit In Sachen des Kaufmanns Diedrich Bösch in , . e er ge eren. anzumelden und die bib) ,,,, , , r, rä e inge, ,, ,,, eren.
. ĩ ⸗ rung der .
. Vormittags 9 Uhr mit der Aufforderung, einen bei dem ged . Berlin, im September 1883 = richte zugelm fenen Anwalt 6 ee dachten SGe⸗ Tie Directios: . Noten anderer Banken Zaum 3wede der 75 9 . . ; an n. Wechsel- Bestand. j h. ? ? 33 t dem 21. Juli 1883 und ladet fi n f By , ,, e meer rg. 4 . J,, , , ö. eee g ie. Kö 8. re. 1383. Did rer ff cker nr otgete , Aietien- Baut . ; 10184 Verhandlung des 8 htesre f vor ͤ 2 Königliche k k . . 2 . 56 . Königlicher Amtegerict. . Pelm, Gerichtsaccessist, , , , . 3 falligen Ffandbrief⸗ ö F ) 1 Amtsgericht zu 8 fol die dem Letzteren gehörige, zu Campe, Haus Hülfe. Serichtẽschreiber des Jroßberzoglih Hessischen uren re,, rem 15. September 1 a Passiva. 2 Allg. Bäcker u. Konditor Zeitung“ in bare , ,, , tn. s 11 uhr. Mittwoch, den 19. Dezember 1883, Nr. 117 belegene Anbaustelle, bestebend: Landgerlcte **rogtich Hehijchen an unsceer affe, Hehrenftt. 4, eingessst. v uttgart, n bedeutendes, isiustriktes off zielle⸗ Zum Zwecke der öffentlichen . wird der, , n. ird 1 Laus Kent masstz erbauten. mit Ziegel gr: lzssä hir Zo Bekanntmachung. 2m 2 — —— Berlin, im Sertember 18853. ö 5 er retonds . Genossenschafts organ für die deutschen Fachgenosfen. . dieser Auszug der Klage bekannt gemacht Zum Zwecke der öff sntlichen Zustellung wir deckten und zur Gastwirthschaft eingerichteten Kasimir Josef FRakarowẽ li geboren am 13. Mãti 9113] Selanut machung Tĩe Sauyt Tirection Imlantende Noten- 25657 63. 3. Jahrgang, kostet nur 2 6 rierteljahrlic G8. 3 ; dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Wohnhause, 15,5 in lang und 11, m breit, 1825 zu Pyodobowige Sohn des Stephan Kaka⸗ Min Genchmigurg der Ssäunbizetaus chufes sollen —— h . fallige Ver- J , cin gal, Anzeigen , w, ü, * Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Stromberg, den , , . enthaltend 8 Stuben, 8 Kammern, Salon, rr und gal , . , . in,, die zur Konkurs maße Tes vormaligen Ritter It.! . [26576 r 2.596 857 itzeile, sind in der Regel sebr wicks . 3 ,,,. . , 2 Küchen, 1 Keller und Bodenraum, ist seit dem Jahre f, wo er sich bei seiner k, 6 K. ln Ge cer, Tir aer bn nere mne. water shliter zutzxacrre, n,, ,, ,, , ,,, d n w. einbringlichen, größten theils mir vollstre dh bunden berbindlichkeiten 1271, 950 . Die Ghefraũ Parbier Carl Görke, Hermi = , . bauten und mit Paprdach versehenen Anbau, aufgehalten, ber ch en. ö. . Schuldtiteln versebenen Forderuraen im treg baren Sonstige Passira. . I4** 139 f 1. , . ĩ i s ĩ des ür 6 Pferde uf den Antrag seiner Schwester Josefa Kaka⸗ betrage von 5633 2 ö . gen im Sesammt. 3 ö 145, 439. borene Helling, zu Meiderich, vertreten durch den 32407 Oeffentliche Zustellung. , i estall für 6 Pf — r. ö h, * n ff e e ifa e: bei. mit Zinsen und —— 2 Eventuelle Verbindlichkeiten Berlin: erklart werden. — Er wird deshalb aufgefordert:
⸗ streckbar zi ung etlagten zur
O
. 8
S8] B..]
12 D*
* 3
— 1 3 Redacteur: Riedel. ; 2 d, , zu n,, klagt 3 3 , , n n. , n, r. ermine sowie vorher zu eröff⸗ Sfamm ꝛ ; J . gegen ihren Ebermann, dessen zeitiger Aufenthaltsort zu Friedland, vertreten dur en Rechtsan . * 49 f sv nenden Bedingungen am zu eros⸗ der Gtamm, tien n 8 1 begebenen, im In- Verlag der Expedition (t essel) nicht bekannt ist, wegen Chescheidung, mit dem Un. hae fc käselbst, klagt gegen ihren Ehemann, den IV. den unter Ärtikel Nr. 433 der Grundsteuer⸗ sich patzi hen 4. Mittags 12 Une 3. Sktober 1883, ; — bzren Wechseln. AÆ 269 827 Druck: W. El s ner trage, das zwifchen den Parteien bel send! Band Bäcker und Ackerbürger August Müller, früher eben mutterrolle des Gemeindebezirk Campe ta- am 12. Juli 1884. Mittag or, SDormit tage Ife rr ird * raunsehweig, 7 September 18863. 6228 r ders che zu * trennen und den. Beklagten für den daselbst, jetzt unbekannten Aufenthaltes, wegen Ehe tastrirten Grundftücken, Kartenblatt Vll, beim biesigen Bericht scriftlih oder versönlich z auf meiner Exxedition an der Men bietenden durch . wa , Direktion. . Drei Beilagen allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet den scheidung aus dem Grunde böslicher Verlassung e Parc Nr. 357.97 und 308/99 ꝛc. groß ee, widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen n dur ig. Stube inschli sen Me — Beklagt ĩ l 8 f Trennung der zwischen ihr un 3a 83 4m, ; 8 K leiaschliehlich Bör sen · Beil age). eres , z 36 . . en rn gen he eee . def. jwan gsweise in dem dazn auf Rogasen, * =, 1 Landgerichts zu Duisburg auf selben für den allein schuldigen Tbeil und Ver⸗ Freitag, den 26. Oktober d. J., oͤnigliches Amtegerichi.
den 565. Jannar 1884, Vormittags 9 Uhr, (urtheilung deffelben in die gesetzlichen Nachtheile Morgens 11 Uhr,
8.
— 2
2 6