1883 / 213 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Sep 1883 18:00:01 GMT) scan diff

nicht allein da, sondern sa die eine gute reelle Waare —— Stuhr febriten. Ker un. Sandel . . Aadelsre gigen lzanis] Aifred Schi ö r 3 , * 8 , ,, . mmm . 7 Er, fra zu Schwalheim, Inhaber R deren Sohn Kau!lmann Friedrich Wilß * obmaterialien, als; gewebt 4. Tage folgende Eintra = irma Schwalheim raubner als Gesellsch. ü * ilh G J V.,, e, e, e e , ,,,, , . rr , . ** in den meiften Fallen aber 1 Nr. 14.568 die Firma: aiim e, , G. Seelhorst vormals Heinrich *r . Friedrich Graubner und 8 . ö Am 351. August. anden. In das ki ö rr, 389. 8 ö. . 9 * oe * n , d. . ls der Seelborst. zu Bad Nauheim, Inhaber Pr. G. Her * * . ö. * rene, Lin, ö * Friedrich Krebs, 8 Anton Uhlig aus⸗ Blatt 251 . dandelerezister ist beute 38 Kaufmann August . =. im Ja Ich habe . S6) und alg deren ö assive ; 63 ö ; ertha Cmilie Uhlig, geh. ie Fi ün m ĩ 2. i, . 2 2 . 1. febcßie . Buchdrucker Franz Richard Albrecht 2 Heinrich Rönkendorf zu Bad Nauheim bes, k 41635 . . mer der f w VI. e, nen f lf mer, ) . 1 26 r . gem rg . ern . n Amtsgericht Jet anz Vhilnn er en, gde wier Aetie nn eseiischa ft. rs, Hering rom W, Kuaanst sbs dig Gemein. 83 m boffe. daß sich ke l fe ri er Gesckãft S: Vidal ö dir ma Zaniel r ner ann Sofschwert · ihre dahier d 5 . am mm,. d là8d 72] Fol. 181. gil , stein · N 3 —— 6 1 Nünzen, lc e ner and,; , stand betrug , . Arbeiter · Ser l 8 1 deren , als Theilhaber acbb Nohascheck . ab 2 der vrma 3a 1885 1 . * Sir sennsla gerung = w , 86 ; Ausschließung eder Auf iter .. Halbjahr 1882 war die Fabrik rei ug im zweiten mann Vidal bier n ert Her⸗ irma Gebrüd ĩ frůbere Fi gerigen aker unperändert far.. Cohrs & Jantzen. Biese Firma hat an Carl z För w es. zi der Statuten zhgeänzett, 1 L. F. Seoß, t 47 a gerneinschaft anter Me. äs beute Einget , 2 beschaftigt. eingetragen word kurist z aner Walther in Mainz, als Pro⸗ 5 irma ist dadurch erloschen. Di m ristinn Brto Thylman 5 ö . tl Aktienkapital durch Herabsetzung der 1009 Attien 23 Seck coß, FKtaufmann in Hildesbeim, Stettin, den 6. Sertember 188 an,

; lbums, . 73 st Fran; Bendix eingetreten. 575. Der Kaufm ĩ n Prokura ertheilt. auf 750 Atti 4 1 Dear, Witt. Kaufmann in gildesh e ie ee . . , ,, e ie L,, , , re. d e d ihn, eren n Duin, als pre. 4 rn, mne ien n is vnn sir geen chat ulm. i ele gf gn, nee , leldllh. k a nm, = m nn , gib. r., Klibeilunn ss. ein inrten ö , e 1 ö Kir tz t die elbe be deftige 3. o Are ne traf. ila. 1 wein hang lung, yrichtzt. let Guard R zem n = Am 30. August. ,, ent, ,, , , m . iger ist hen ße g 1 , i, e nf. . Bekanntmachung. I 39120 , i , ,,. in Mainz, als Pro oh 2 geehrter it . e,. Abraben . , . . 4 . 6 4 8 . 1855 be- er e er fen bonn, 3 2 214 ö ,,,

. a ntmachung. 3 n n. . J ! er mit dem dr retten angetretenen . Hoß ift . 4 erin Ottilie Clara, verw. tember 1883. , u Stettin mit der Firma R. 6. 46 * . iin er e , . sige Handelsregister ist am Heutigen Christof f Schäfer in Mainz, Inhaber , , , , . unter der * Philip Theodor Hessenmüller * ane 2b n Ernst, geb. bu, n, a. Ernst. Gegenstand des Unternehmens: 1 . Ci, . Stettin m * . . *. B. Solmann. Dremerhaven. Die S na Fe Hang in Main,, Inhaber Nitel zus getresen undi fit * gern ö. genen, an imm . 29 ** r, n, H. Block ist Fol. 116. (xorm. n r ter ig 1) S Der Erwerb, die Erweiterung und der Be— . en ü k 16 ,, 3. , irn, , n n n, , , , . ieder , week. fer en Nirndene nn n, wle, . kh, , , . i, s , w und Knochen hat sich in den 3 aus Horn Julius Friedri Firma Jean i irma . Ban & Handelẽgesellschaft unt Seytember 6. Dietrich aus dem Vorstande aus ge chic den. der Betti immhhräaten, biken und Der Kaufmann Eduard Jacob. ö 3 , . we. ö . n 16 dae Ch ö Reeg r Oremetharen sett Mer Jean Mener in Mainz, Inhaber Johann ö 9 42 ist 4 1. d. M. . . Gebr. Bracker. Amandus Srnst Jobann Brager . Köhler in Leipzig Mitglied des Vor ie, s ge mn diese Fabrikation ein . bat für seine Ehe 23 . 1 gabelt feiner Knopfwaaren aus las n in. Inliuz Mocer vormals z. S. Sella Firma Jean Meyer in Mainz, Inhab von den Kaufleuten J; . 3 Liquidation wiy sst aus dem unter dieser Firma gefübrten Ge- Fol 57869. Wigldiam N Zeitdauer unbestimmt. . 23 Kaujmanns. Meyer Sohn, ü * erhufen, welche 1882 täglich 83) 166 Groß als alleiniger Inhaber unter Uecbernahm 2 Meyer von Coblerz. Inhaber Jacob garl Best hier besorgt und ottiieb auer nn sbäft usgeteten. und wide dafse ke von dem Gusta Villiam Ja anwnanm, Jihaber Gaunpig; k . ic 5 weiblichen) Arbeitern fertigte und 3. Mer. und Passiva fort. mn : Amtsgericht Worms ihnen die Tirma mit dem uf 2 Ider ren e,. Ihelhabe ene, Far! Drucker A n ten 4 on e in m en n Soo . un Gar i. ie n ri ,,, re erer, n e Bextenber 15883 ö. Jim ,,, 6 S578. Ber R mn! erer, , unter un verãnderter . fortgesetzt. pol. 798. J. X. , . 5 Sh * Aktien lauten auf den Inhaber. Konitz, den 21. August 1883, die Güter⸗ 2 em Weltmarkte bedeutende Konkurrenz ie Gerichtsschreiberei der Kammer für . e Fran Bolte gewählt. Der Dorfen ö. bier wohnhaft, kat am 1 8. M. dahie icb. Van, gebrüder Her felt * 8 J riette Magdalene, verw Graubner, geb Ine. 2 i , . der Firma, geschieht in der Wife, 6 , m an des Gewer⸗ Tie in Dresden, Meißen und Pottsch ö e gr w rr mr gn, , , Dane er (fn hn. , , k . . l „wer a lange Ragut 8i Firmen erften Ranges 26 ottschappel durch ö ö vnach eßt aus foigen gen. Per sonen? . Oster Ster m 1. Juli d. J. ist der Kauf 1j n, r end Emil Herzfeld. ü a raubner in Frankfurt a. M. Mitinbaber Wi der A dJ. Ghoß, nnd. Scar Aus chli ö en retene Kun st möbel ) Genanntem Direktor z en: SDskar Stern, jetzt in B mann Me ; 8 Fol. 5751. M ; Ditt und, im Falle der Bebinderung eines usschließung oder Aufheßung der ehelicken Güter= . . , lzcoss 3 k ,, Dorne. eltern r, ö. ken te, , ,, vas ganaeridt. P' l' Sen, f, Orrthatt. Snkebet Gez M ö , (Lion pat in' tem . . butfabrika⸗ Nr. 355 J. G. . eute die Firma Nef ade r f, roßh. Bürgermeisser und benen ö. ö er Firma .F. & O. Stern“ 2 . 39025 lm 4. Sertems et. rem mel zu Yer! 1 üls Wilbelm tragen. 8. Ser tember 1885 einge⸗ , n , , ,,, n,, K I Gun,, , 1 e,, org, nnn sung, mate . ,,, e r nnn, Ane dee net; Rauf Kiichrd J Königliches Amtsgericht, Abtheilung I ist. Sei 4 iG - zirks zu re Sgericht. . ung vom 3. . 2 . le andlun ö . 3 . . eodor Sommer Mitinh ĩ ; 8 1 Münden. —— ,,,, . e m, , he gen, ,, n, , dirk klinge bier t, , gegner Brunnen Cesetschalr e e e e . Sei , , d , , ,,, ,, ,, vroduktio ; ompteme der Ueber- . ekanntmachung. Fan'aß der Ehefrau des Kau ö ö ls deren Inhab ö ol. 2663. Sswald Voigtländer gelös er zesbeim eLrscheinende soge⸗ ng vam 6; September 1853 ist , , re bi n , ,,,, kern , , , ere, , ,, ,,, ,,, , a e grnan aus. , ,,,, , mw,, V s e ,, rbängnißvoll werden kann unter R ein ch unter Kaufleuten ist heut 8 rden, die Firma: Ludwig K „hat die von den Kaufleut ĩ und Gustav G. Pohl in Hamburg 1a hen, Cart Julius. Daniel Königliches Amt 6 1) dem Kaufmann Oswald Gehrke in R ; Die Papĩierfabrikatio ; k S388 eingetragen, daß der Kaufmann Hei mit dem Sitze cobrecht Pollitz⸗ dahi is Karl Veperlg und August Wilbein Ter! als Set zer Nis deflaiung ; Zumpe Prokurist. Derselbe darf nur mit einem T , 2 Len Kaufmann Si ö erwachsene Arbeits krã n, welche circa 30900 ch Hermann Guttmann n Hein · in itze in Düsseldorf per pr ahier unter der Firma „Gebrü eye. IJeustadt.· Sar; b anderen Prokuristen oder einem icht . ñ ns Himen Silherstein in horn , , J e,, jugendlicher Hülfskrãfte beschãftigt . Bemeinschaft der Gäter' und des R . 36. ; Fi üͤhrt dieselbe unter der seitheri gesellschaften ; ausen. Bekanntmachung. lzas9o55] Bemerken, daß zie be Thorn? ̃ 6 dem Bericht in den Jah aftigte, hat fich nach werbe mit der Bestimmun ': ff 4 . T hungertvz ng, fort ien offene Handelsgesellschaft, b Am 3. Scphtember. Im hiesigen Handelsregister ist einget ; Thorn, n been hren Sitz bet. n 1866 und 1853 daß alles von d ung ausgeschloffen Lit, Gerichtsschreiber des Königli : öög2. Am J. d. M. ͤ esellschaft, begonnen am 12. August Fol. 43a 3 1 3 ,, erheblich erweitert. Das ge g 6 ganz les von der Braut in die Ch . oͤniglichen Amttegerichts d. M. ist der Kauf . 1883 494. E. FZ. Rost gels ht. uf Fol. 34 jur Firma Zuckerfabrik Sb önigli ͤ b. . ine gie * er mien und während dersell r e eingebrachte August Westenber ö Kaufmann Peter 85, Ar n. jesa: Obern⸗ Königliches Amtsgericht. V. gegen stã n bent Gba: af illon rselben auf irgend welche A PDũüsseld h ger hier als Gesellschafter in di. heute eingetragen worden. m 4. Sevtember. jesa; . , ; err ierungen. Iliumi⸗ werbende Vermögen Hi rt zu er⸗ i ort. Sekanntma von dem in Lauba f after in die 6 Fol. 45. Drehsel in Mi 1) Durch ũĩ s J e lb, , ,, , ee deer, ,,, a, bn ,,,, ,, err, . , ö wegn , , , ,,,. i , gr,, , e,, k nzig, den 7. Schtember 1883 . z els. (Hrokuren. ) Registers inner ene Handlung eingetreten ge. fr 1 Thielemann ö erz Mitinhaber. a. das Aktienkapital auf 730 500 „M, die Zahl bezirks wurd heut des hiesigen Gerichts anlangt, so hat die . des Bezirks Königliches Amtsgericht. X . dem zu Düsseldorf wohnend ger Genannten dieselbe mit Uebernah ren. die ; Fol. 573. Albin Milkner, Inhab der Aktien von je 1500 ĩ Sh, bei laufer e heute zufolge Verfügung vam 3 d. Mir. so ru 2 ? 7 Oppermann di ü en Karl und rnahme aller Akti . i ĩ Inhaber Theodor ĩ ; au 48 Erhöht, Lie laufende; Nummer s, woselbst d ,,,, 6. 4 . Bekanntmachung sↄgosc . . de ,, k 1 eb, ae o, der seitherigen Firma ken. . Hattingen. Königliches 39130) n Het s ir ö ö. k k . Ear ie *r der diridendenlosen Pa mungen ist aus der Reihe n. unser Firmenregister ist heul? unter e el, orf und einer Zweigniederlassung zu Dort— Frankfurt a. M., 7. September 1883 . l Amtsgericht zu Hattingen. Am 30. August. ebenso wie die am 3. September 1882 be⸗ Die * . ĩ 5st.“ . . . 1 k 1. 1319 5 . procnra z Sichten ,,, . Die unter Nr. 198 des Firmenregisters einge Fok 218. E. W. Kreper gelöscht kannt gemachten ö esellschaft ist aufgelöst. sabrit . 8 ; w. traglne Rima! Kade ; 64 = . Usingen, den 6. September 1883 at wieder kleine Erträgniff agen ausgeschieden und haber der Kaufmann Carl Walter S ren In eldorf, den 5. September 1883. . ; ; anne, b. berictigend anerkannt, daß von, ziesen ied Königli i ei t 8 se gellefent erden nn, eingetragen. r Stremlow hier ; Thu . R. Steinba Akti ; iesen jedoch önigliches Amtsgericht. Abtheilung II. . k und fundirte ke n. Danzig, den 8. September 1883 Gerichtsschreiber des . Amtegerichtz; (Ta; Ruß sten, dis Firmg, Scheit . SEFKirmeninhaber der Kaufmann chender Steinbach Fol. 3, crperl e bc i eb erger Zeitun e. J z 2 nn , J,, . e . Königliches Amtsgericht. X wunsselaort. Befannt:mach . 6 ö Folfum 274 . 3 . zu Sprockhövel) ist gelöscht am 31. August 1883. , Inhaber Max Carl Kirn nn 2) , st, die Zeit bis 28. Februar 13584: . Nr 57. derne gr ig grit ea , , mit dem Erträgniffe hat fich n nd in Hand ö . Zufolge V 7 untmachung. 309123 H st heute verlautbart worden, daß de 1. . nattin ; ebinsky. ie bereits früher gewählten Herren Funk. sellschaftẽregisters wurde unt n, , . , nd algen Verf ven Hennig We ö ärige Mink aber diefer Firmen, geen fee, attins en. Königliches zoisij Sohandan. Sc mibt. Reuter, Zimmermann und Küset. . reffenden Aktien i Großherzogthum 13 tr. 76 des Handels- n Wage, zist unter Friedrich Emi be i der Lederfahritart Amtsgericht 3.6 . no ne g en , 1881 gegen den Stern en dande e gericht iche Heer, baß dem ein · ö in Gera, aus der Firma In unser . k Fol. 62. A. 9 da *r e, mn in Kri n, 1 9 Gesellschaft Rodemaun und Osiander in . d n . be llt! , n. m die ötmächtizan t erihe tt nr g, Gera. den 6. Segtemher 1683 H di K ausgeschieden. . Můn chm eher. billes 1 1883 Staatspapiere und Fonds wi ö irma Max S h . ; . SFürftliches Amte gericht . . , . ner n, . icht. i 3 iesen durchgängig i ; r Schreiber in Mainz, ignieder⸗ mi E. Matthe Abtheil ür frei e. . Gebr. S Reina . Gr. unt gericht. 9 t k eure l shine fim . in Darmstadt erloschen. . Zweignieder⸗ mit dem Sitz in , ; heilung für . Gerichtsbarkeit. . zu Sprockhöpel, und als . Fol. II6. elk de rn fr,, nach dem Ab⸗ . Auf em . r g, * Hist . K rden ich ufna in ff alle diese Werthe außer. S . . Berger vormals Max Düsseldorf, den 6. , . ö zu zeichnen. K . 1) der Zimmermeister Johann Selle, leben des Firmeninhabers Carl Friedrich en 9. , ne ndelsregisters ist heute charakteriftischer war ; ö. erwiesen, was um so Berger n Darmstadt, Alleininhaber Hermann. Geri Thunert, ? ö ) der Maurermeister Friedrich Selle, sind Caroline Wilhelmine, verw. Fischer, geb. Heinze Firma: Wächtersbach jesi . ö , ö. 3 . der ai nz A. J. Supy in Darmstadt, Alleininh erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . Zufolge Anmeldung ist die e n, ö ,, . denen jeder berechtigt ist, ö 6 Inhaber. Letz Ort d K Garte. register ist ö ö Rr . ö ,, ragende Papiere geschaffen w ü insen Albert Julius Spy Alleininhaber J ; fleuten Simon Pincuß, Eduard Pine 260 irtreten. ur Firmenzeichnung allein berechtigt. rt der Niederl assung: Rittmarshausen brüder Kneip zu Waͤchiers bach, ei ; ,, arden. Für Sant . ; 1 . Mar Pincuß unter der 5 868 und Unter Nr. 58 die Firma: Fol. 182. August Schlesinger in Neustädtel Der Vorstand (Direktion) besteht für die 3 it s re, Te ersbach, eingetragen worden: refa, gh 2 1. Geld für normalen gleichberechti nh Kahn und Co. in Darmstadt eben. In unser Genossenschaftsreg! 4 K Cie. zu M. Gladbach ebr. Pincuß Steinbach C Vollmann Inhaber Carl Richard Schlesin bis 1. April 1884 aus: : ei weiterer Theilhaber ist eingetreten: 3) Louis ; e ] gte Theilhaber Ad adt; beute unter Nr. 9 ei jenschaftsregister ist sch z ach bestehende Handelsgesell zu Sprockhövel . ĩ Kneip von Gelnhausen, r der derften daf fr dcr gen der Diskont stellte sich Kahn. olph Kahn und Isaat Vert r., eingetragen der durch schriftli aft aufgelöst und das, gemeinschafti zrel und als Gesellschaster die Kaufleute gtollbort. Inspektor A. Hillebrecht in Rittmars hauf Wächtersb 6 „bern derten alte, des, Zahreg. auf wenig über ö ertrag vom 27. August 1883 gegrü ftlichen Handelsgeschäft mit Ättis lich gewesen⸗ Rudolpb Steinbach und Eduard Vollmann, Bei Am 30 Auzust. Domãnenpãchter C. . . ö. ö . . 6 , . ö Jacob Winter Söhne in Darmstadt er⸗ ö . ein ,, , ,. 6 J 3 e ren k 6 ß , Jeder . . . ii. 66 r nter Inhaber fn , , . Gerichtsschreiber He hen Amtsgerichts , darf fir bin bern Sitze zu Leimbach. Gegenf j obilien, und mit der Berechtigung! di n. ar Hammermüller. midt in Kerstlingerode und H. Kerl jun. i a e, . . at r I883 bracht ͤ ard Landau in Da in, Res, Unternebmens ist d s genstand Firma mit ei— erechtigung, die J Werdan. 2 ö 1 k , , inhaber k 3 rmstadt, Allein ö . . kJ tenden J anden. Leipzig. Sandelsregistereintrã Am 4. September. * . e: Aktiengesellschaft, er⸗ se, en ö , ,, , ., 38869 ö 24 deutschen . 3 2. e mr mn netz ,,, ,,,, ge err, d, di: Il. dh gi ll ,, fiken a sd senf n e rel ö 4 , ,. Marie Wil. cbt J 6 . rom . 72. Juli / registrirten in! . . , an ken, daß der Vörsenkrach! ster Linie zu Prokura des Karl Ridi U . ieburg, die Leimbach gebi 2 aufmann Paul Kunze i Nar Maas übergegangen, welch' letzt zusammengestellt ö ; ; o, geb. Ischorsch. September 3, zum Zweck der Anlage und neuland heute eingelrazen ter der? J nicht schwerere Krifen in Paris und Lyon inger ist zurückgezogen word gebildet, dessen Stell vertret ze in das auf ihn übergegangen Handelsgescha Iekterer vom gönigli Zlttan. des Betriebs einer Zuckerfabrik ö ! 2696 die Sör J Amtsgericht Sffeub en. mann Ludwig Laute eb treter der Berg. eigene R gene Handelsgeschäft für seine zniglichen Amtsgericht geipzig i ; 3. Jult ,, , nn, gesammten irt e licher Hörsen und die Firma Spar— j eubach, Genoss ute ebendaselbst ist. Die von d geng Rebnung, unter der Firma Geb Abtheilung für Regist ; ,, . . Weener, den . Septen . ö lands irn Gäsn, wastn n Verhaͤltnisse Deutsch. getragene G und Hülfskasse zu Bürgel, ein⸗ f enossenschaft ausgehenden Bekanntmach on der & Cie. Nachfolger zu M. Gladb ebr. Pincuß Annaberg. egisterwesen. Fol. 66 (Landbenrk). J. B. Geißler in Rohna Grundkapital: zunächst 356 K FKRöõnigli ,,, Taufe des Jabres 11e te Der Zinsfuß hat im 5 A enossenschaft, der seitherige Direktor Ilgen unter deren Firma unter Hin nn er, * Tires then Then en ar sortführt. Am 3. S Inhaber Karl, Benjamin Geißler ausgeschied , Is Aktien 509 ö i,, erhielt . mehrfach geschwankt, und Adam J. ausgetreten und an d Namens des Vorstehers du ; zufüguing des des Handels. (Sesellschaf . n Tage sub Nr. 624 Fol. 2 Sert nber. Gustav Reinhold Geißl gelchieden, Die Äktien laut Grüner tee k 4. Anfang August auf 50s, 1 K ö , . KJ; . r n ,,, ,, , . P . k . der , fan Gerl g e, 96 ö. nnen w durch die . ; er, ; u nie erl 1 ö . .* a , ; ; . or ö ö 1 1 T7. . ire ion r ß B ö j 5 2 d kee , rler era . ö , Ringer. e en werden. . bthei ol. 2. Balentin recht Grun j rei ihrer Mitglieder. n en Muster werden Saudels⸗ R egist u , 3 , K . J pn gh ö. 2 k. Saen Otto Matz nm,, Os kar gr r, . . 66 . ö erfolgen unter der Firma Leipzig veröffentlicht.) 25. ister. ,,,, . sgericht. Abtheilung 65 36085 rokurist. . ; Ten, Direllion in der, Gzttinger Freien l8552 Die haber Th mden in, Sffenbach. Theil-= zörlitz. In unser Firmenregister i ] Am 3. Am 39. August, Presse, Göttinger zeitung; Heiligenstsdter Zei Annaberg. In das ister ist einge = 22 pen de e nn re, 6, e,, enn, an ereelen; ,,, venere, Stu cha fteregisen, . die Firrna: Firmenregister ist inter ] 754 po. 23571. e . . J Fol. 116. Verein für Gasbeleuchtung der Zeitung fürs Eichsfeld hund e f de gerd tragen: Musterregister ist einge Dem Großherzogthu eich Wärttem berg. und Amts geri Attien n & ist bei der dajelbst eingetra Richard Raupach in Görlitz L September Tös3. Inhaber bie Kauft ö. en Stadt Zwidau, 3 1 des neurevidirten Gesell—⸗ Reinhauseu, den 5. September 1883. . Rr. 220. Gottlob Hermann Küchler, Posa⸗ Fejw. S nl,, , ; Platz. Zabrik Eis icbcnl be tel e en, d es deren barer, de, g, Dear Jermann Louis E , , nenden. König 6 mut ericht. I nen her n gen hs fn ben irh: Hen, Sonnabend ärttemberg) unter d r, Fr riedrich Haustein in Gieße folgende Fintragung bewirkt: eute in Spalte 4 Jagenieur Ernst Friedrt aschinenfahrikant und Weh z ,, . Hr. Küchler & e ben , Ter ig, sresp. Stuttgart und Dre ö ö J, ö i e, , e. Berstand Gzr lit Inge n . died wma n . Am 5. S Mas deburg. Hanudelsregister lz S9ch . ich,; * rr m gl. , . wor , ,,, , , e, , , . ö , , ö Altona BSetanntm ; irn Föhanges Ser X zn eil ten av! pold M n Hamann hier, ist Herr Leg. oõnigliches Amtsgericht tanke aue geschieden. SH. W. Fischer hier, Prokurenregister des Königlichen A 3 . hre; angemeldet? am 36. Zu . , zu Lei . aaß hierselbst 3 K Fol. 1. sti . Nr; 6h Cr ist gelöscht. . glichen Amtsgerichts zu Ruhrart, 13.3 1u ö. Zirmenregister . 6 K ger auf Mai ö. . elle, , len erster Direktor in 6 Bekanntmachung sↄgos6) r e ta, n , m. 2 recht 2 . n. 9 hier, Firmen · a in rr rieren re . 3. 9. ö i 36 1. . e,, n osamentenfabrikant n? 6 . ei Loll 2 ; Rain eser⸗ ũtt ben, September 1883. 1 anquier Juli 3 ( 2 ? eln. 3 1 er Nr. ist ge 6scht. 8 ö J ur eren in 8u olz, ein Couv t, . 9 8 ef e . zu Altona. der gl galffte * y . h. Koigliches Amtegericht. Abtheilung JV. , e k, pol. 3g. 9 Am 29. August. J lt . hie ist als der . K. ö . . n kh e . . , : Altona. gegründet. Kreis Wetzlar, Elperteld. Set f fhchz 14. as von ihm hier betriebene Banquier- Heinrichs einrich Beck, Inhaber Gottlob mit Fellen . ulins Wo er Handel Rein inghaus, Gerichts schreiber ch ö. r abriknummer sal 1. 3. Ilächengrzugniß, ltona, den 8. Septembe Firma Gebr. Hanstein i ; In unser Fi ekanntmachung, 39125] Die Fi esellschafter aufgenommen. nrich Beck. Wolle. Und rohen Landesprodukten ö ußzfrist. 3 Jahre, angemeldet den 16. August na, uber 1863. Friedrich ) tein in Gießen, Theilhab irmenregister bei Rr. * ; Die Firma diefes Gescha Am 31. unter Rr. 2067 des Firmenregisters eingetragen. 1883, 46 Uhr Nachmittags. Kön lee ener, Teilen mne, ch. . aui eker in Cberrgh ist hn Ren Thiede, J . lle ee Hi. . , ,,, ö JJ , elm ö n ; merkt w : ] m Kaufma j ; geb. HP ñ ; . ? 3 au ĩ aister i J ein Garton, ; i aer, deen, , dans, P, n,, ,, . , nie wee gern r. r e r e re e n et,, ,, . V, n unser Gesellschaftsregi ö Siegmund Heuchelhei n Gießen, Inhaber 3. September 1883. Am 31. August gesellschaft ausgeschieden und diese dadurch laufenden Nr. 126 ĩ e jur ungehrannter Chenille, in alltn Stärken; Fagons Nr 0 i? ae steregifter j heut! nm! gn en b gm fig tie rofl. Königliches Ante Jerich rh Vermerft bei Nr. Fe. 4627. a U gufgelsst, Der Mitgese n schafter : k.. und, Farheng bersteß ö : uggen heim, M Friedrich Ro] ben gn ar. gericht. Abtheilung V. G cel r. Z36 des Firmen.. Nr. 244 des 20rd se Uckermann & Hefser, ferichteg den gesellfchafter Kaufmann Friedrich 4. Bezeichung des Fitmeninhabers; der K ag berstellbar, mit. den. Fahftennmmern g., gendiren & Sic (gehn un d H Röse, 3) Gustav Müller. EFiperrel esellschafts.! und Nr. 85 des Prokuren. Regi August i685, Inhaber Drucker Richard onrad Christoph Dankworth setzt das Geschäft = Karl Gusfav Friedri der Kaufmann ö5687 u, ö6z88, Flächen erzeugniß. Schutz frist 3 Jahre m anten, . ndixen & Co. 3 nung der Firma geschiebt tur Ala. Sekanntmachn zufolge Verfügung v rokuren · Registers mann In Blasenhi ichard Acker Taback⸗ und Ciggrrenhandlun mi ustav Friedrich Wolterstorff zu Taehre. angemeldet den 13. A 1885, 1 or⸗ e en, . Sweigniederlaffung zu Ottensen, i,, 3 , . mit einem . 3 pe m ö ge Nr 1 oa, n, n 4 k 1883 Leffer in , . und Kaufmann Curt Alexander . 6 dnn, und . . jsen h; 3 . N sgzolter torff ui eg, F . echtgverhãltni a: . nigliches Amtsgeri am Am 1. S nung unter der Firma F. Dankwo 354 ) ,. t . r. 223. Firma: „Edmund Eckardt“ i ö *, es. 2e ge lrrrrghener k e lle. V E m, rer n gal een, ,, . , e, ,, Johann Heinrich Friedri ĩ adges, an Stell oghausen heute vermerk ob Rohleder daselbst ist . Bekanntmachun e, Tw katzen. dagegen Hie Lisherlge Salzwedel, den g. Scptemb nen en, n n,, , ,, tenfen rich Maaß zu Ot⸗ Sberfsrsters P telle des Vorstandsmitglieds, des rwerkt worgen: Zufolge Verfügung vo ung, 3903] Am 4. September Gefellschaftsfirma unter Nr. 555 des Gesellschafts⸗ ö September 15853. herstellbar, mit den Fabriknummern 1711, 171 9 n r. Dieffen bach von St ; Die Prokura ist erlos des Firmenregist 7 heute ist unter Nr. 815 Fol. MI. ĩ 4 registers gelöscht. . Königliches Amtsgericht. UNiz, 1716, 1770 ; ů ö 95 er ee ahr lest 2 . , . . L e 15. e h gricke⸗ n , r n nnn. e, oe def Eüucgn Ott Gefst Leos Soffaunt in ö Scntzftist Jihre, ar s nel en lf fr , fie, ,, , d, ,, n, wer ls, Laus inf ren i e Wericcsuzereihe Berl nitiiches Limte gericht. Abtheii ung D , Ten der Kauf . zien. m, nn n, , ebe n, mn, ne, n, n ae, , , el . õnigli ; J zlt. ndreas Friedri ĩ . 6. ö r der Firma Loche K Hoffma ] ndr z r. 224. Gottlob Her ü = ö . ü n, , ,, ,,, dert; Prokaristen des zerg, Inhaber Joseyh 5573. efigen Hande lsreglster önigliches Amtẽgericht. Abtheilun olter erselben Firm zu Magdebufz errichtet welche Mir. 2016 Leg. Firmenregi , , . aher. da t, ein Paktet. aff'n, ; pold Levi und Mofes Led: 3. Am 1. d. Mis. ist die Wittwe' Abtheilung VI. Ebershaoh unter Nr. 2069 des Firmenregist ü es Firmenregisterz eingetragene Hand. enthaltend, Nuster, al 12, ei ; ö ͤ ; ; ken, Marie n . egisters eingetragen ist. lung den Schifftzerpedienten Ed h uster, als Nr. 42, eine Fruchtschale, girma Amtsgericht Sad Nauheim . Magdalene Graubner, geb arie Halberstadt. Bek Am 1. S Der Kaufmann Hermann Hildebrand in D ĩ wpedienken Gbugrd Gustav Basch Ne,. 13 ein Spieltellet und,. Nr; ö 6 ,, , geb. Jaeger, ai Cet Jr . auntmachung. z90ss] pol. 228. C. M rxtember. , nd in Danzig zu Stettin zum Prokuristen bestellt. Luthers · plastssch unde Ne 16 en Porträt nnen omptoit ] Graubner & Söhne“ *. ere fer 6 * dar,, 621 . Fol. 243, 3 9 e ee. ,, . . . . ,, n n, e. k 6 a er cr f if s = herber h 248. J. A. Günther in zeburg, den 6. September 1885. 3. S . ff & Krebs Friedrich Auguft Gier th n Alteibau, Inhaber Koͤniglicheß Amtegericht. Abtheilung Ma. ee. dez gi ir rn r e. zt een enn, , ,,,, gericht. Königl. Saͤchs. Amtsgericht. Gölitz. Schlegel.