1883 / 214 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Sep 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gebörige Sache in Besitz baben oder zur Konkurs masse etwas schnidig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeir schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Lie Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderunsen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Oktober 1883 Anzeige zu machen.

Wadern, den 2. September 1883.

Königliches Amtsgericht.

lsoms Konkurzverfahren.

Nr. 14 306. Ueber das Vermögen des Fabri⸗ kanten Adolf von Kilian in Waldshut ist heute, Vormittags 117 Uhr, das Konkurs ver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter: Waisenrichter Tb. Bornhauser hier. Anmeldefrist bis Samstag, 27. Oktober J. Is. Erste Glãubigerversammlung: Samstag, 29. September J. Is., Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, 21. Sep- tember JI. J5., Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Oktober I. Is. Waldshut, 7. September 1883. Der Gerichts— schreiber Gr. Amtsgerichts. Schulz.

las, ghonkurgverfahren.

Ueber das Vermögen des hier am 28. Juli 1883 verstorbenen Kaufmanns Jacob Selbiger zu Wriezen wird heute, am 11. Seytember 1883, Mittags 12 Uhr, das stonkurs verfahren eröffnet.

Der Herr Rendant Friedrich Braun zu Wriezen wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 8. Oktober 1883 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläuhigerausschufses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

tober 1883 und den Prüfungstermin auf Freitag, 19. Oktober 1883, Vormittags 9 Ühr, im Sitzungssaale zu Rocenhausen. Der k. Ober Amtsrichter: gez. Graf. Für richtigen Auszug: Rockenhausen. 10. September 1883. Der Gerichtsschreiber am K. Amtsgerichte Rogenhausen (b. Pfaly. L. S8. Schaeffer, K. Sekretär. (39224

Konkursverfahren.

Das Konlursverfahren über das Wermögen des Mathias Leins, gewesenen Adlerwirths in Wendelsheim wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Rottenburg, den 10. Sertember 1883. Könialiches Amtsgericht. Gerichtsschreiber: Bienz. 1398223) K. Amtsgericht Rottenburg.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Michael Frick, Hirschwirths von Wolfenhausen, ist anf Grund des 5. 188 Abs. 1 der Konkursord⸗ nung eingestekllt worden.

Den 10. September 1883.

Gerichtsschreiber: Bienz.

län. Bekanntmachung.

In der am 8. dieses Monats ssattgefundenen ersten Gläubigerversammlung in den zum Vermögen der Gutsbeßitzer Carl Wilhelm Langer, Carl Friedrich Langer und Gottlieb Heinrich Langer in Ullersdorf eröffneten Konkursen hat Herr. Rechtsanwalt Wehner bier als bisheriger Konkursverwalter sein Amt niedergelegt, und ist an seiner Stelle ö Stadtrath Carl August Wilhelm Richter

ier, zum Konkursverwalter von den Gläubigern gewählt

Bestimmungen des neuen Theil J. für sämmtli Nicderländischen bezw. Deutsch. Desterreich Ungaris ge Verbände rem 1. September er. (Heft für n und Binnenverkehre) welche Verkehrsbeschran? ungen und Erböbungen enthalten, nicht am 15. Ser. tember, sondern erst am 1. Oktober er. in Geltun treten. 3

Bres lan, den J. September 1883.

Königliche Direktion der Oberschlesischen

* . Eisenbahn.

für die übrigen Verbands. Verwaltungen.

13. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tabakferikanten ohanr, Heinrich Johannsen, in Firma J. P. ohar.nsen in Flensburg, Johannisstraße 15, ist am 7. September 1883, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Chr. L. Voigt in Flensburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter Vs zum 31. Otteber 1883 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursfordernngen im Anitsgericht bis zum 31. Oktober 1883 ein- Schließlich. = Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch den 26. September 1883, Vormittags 91 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 28. November 1883, Bormittags 10 Uhr, im unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 26. Ilensbura, den 7. September 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. (L. 8.) (gez) Adler. Verõff entlicht: Schilicke, Gerichtsschreiber i.

sere] Konkursverfahren.

Das sonkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns S. Rothschild zr. zu Frankfurt a. M. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Juli 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. August 1883 bestãtigt ist, hierdarch aufgehoben.

Frankfurt a. M., den 19. September 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

1306 Konkurs Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Vferdehändlers August Groß hier ist heute,

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen

n 214. Berlin, Mittwoch, den 12. September

Berliner KRörse vom 12. Septbr. , e r m. 9 , g. 1 6 . I. u. II7. 858, 25b2 6 Brg.· NE. II.S. v. St. 3 Ig. 3 . 1 euss. Er. -Anl. 1855. .* 4. Nor irund- KR. A5 14a. I/ 10. 10). 50 & do. Antlich festgestellte Coursc.. , ir , gr ie dora H, rm, m k hnhß 4, een, mmm; ö , . 4 1.2. u. 1/8. Nürnh. Vereinsb.-Efdbr. 101.096 do. 1D0llar *25 Mart. 2 o. 35 ElL-Loose . pr. Stück 99. 756 do. ee, , gn weer güne n, , T Bayerische Fran- Ani. 4 15. lh. 25ba d. W. 9 ere, = ao Hark. 1' Lirre Sterling = 30 Har. Braunschw. 2 Eh- Loose pr. Stück 105,30 bz 6G do. Cöln- Nind. Er. Antheil 3 L4.u.I/ 10.2502 do. Dessauer St.- Pr. Anl. . . 37 4. 102,606 do. z 5 Dtsch. Gr. Prãm. Pfdr. J. 5 11. gg, 5 ba & do üss.I.II. Em. do. do. II. Abtheilung 5 11. do. do. II. Em. 4 Hamb. Q 6 hI- Loose p. St. 3 ; do. Dortmund-Soestl. Ser 4 Lübecker 5 Thlr- Lp. St. 3 4. do. do. II. Ser. Meininger 7 El- Losse . pr. Stück do. Düss-EIbfeld. Frior. do. Hyp-Präm-Pfdhr. 4 1/2. do. do. IIEm. Oldenb. M Thlr. L p. St. 3 1st Berg. M. Nordb. Fr- W.

Raab. Graz (Pram. Anl. 4 15146. u. 1093 806 do Ruhr C. KG ser. do. do. I. u. II. Ser.

Vom Staat erworbene gisenbahnen. ;

Bergisch. Nars. St. . 5 III. i277. M , dm,, .

Berl. Stettiner St.- Act. . 44 11. u. I/7. ab. 119, 102 Berli . 6 .

Närkisch-Posener St.- A. 4 II. kin nk. (Qberlene) Berlin- Dresd. v. St. gar.

891 n s? Berlin-Görlitzner eonv.. do. Lit. B. do. , Berl- Hamb. I. n. II. Em. do. III. conv. . Berl. P. Nagd Lit. A u. B. do. Lit. C. neue do. Lit. D. nene do. 1st do.

Staats⸗Anzeiger. ISS.

34.906 34996 594.006 192.90 6 102.90 6 104. 50bz G I02. 90 bz

1441 50b2

.

CC

C t- t- ( · · c Q & · ο.ᷣ·

e 2

1 1 ——

139191] SchlefischSüddeutscher Verkehr.

Mit Gültigkeit vom heutigen Tage ist zum Tarij. heft Nr. 1 und 2 des Schlesisch. Süddeutschen Ver⸗ kandtarifs je der vierte Nachtrag in Kraft getreten Die Nachträge enthalten ermäßigte Ausnahmefrackt. sätze für Sprit und Spiritus zum Export nach der Schweiz und durch dieselbe bei Aufgabe in Quan Amsterdam. titäten von 5000 kg und 10000 kg pro Frachthrief do. . . und Wagen bezw. bei Zahlung der Fracht für die riss. 1. Antw. 100 Er. Dewicht und zwar fur den Verkebr zwischen de do. do. 1D Er. Stationen Breslau, Cottbus und Posen des Dire grxandin. Platze 19) Er. tionsbezirks Berlin, Breslau und Glogau der Brez. 109 Er lau-⸗Schweidnitz Freiburger Bahn, Breslau, Brom. berg, Czempin, Gellendorf, Glogau, Gnefen Inpwrazsaw, Klopschen. Kosten, Lisfa i. P, Montuz. Münsterberg, Posen, Rawitsch, Sagan, Sprottau ö und Thorn der Oberschlesischen Eisenbahn einerfeitz DZudapest... und Lindau transito, Friedrichshafen transito, Re. do. 00 EI. manshorn loco und transito sowie Rorschach Rien, öst. W. 109 FH. loco und transito andererseits. ie Satz dieses Ausnahmetarifs finden nur Anwendung auf den zur Ausfuhr aus Deutschland und zur Einfuht nach der Schweiz oder nach einem jenseits der Schweiz gelegenen Lande bestimmten, zollamtlich zu behandelnden Sprit und Spiritus, wenn die Aufgabe mittelst direkter Frachtbriefe erfolgt.

Die im Haupttarife und in den bis jetzt erschie= nenen Nachträgen enthaltenen Ausnahme / Frachtsatze für Sprit und Spiritus nach Romanshorn und

1532.20 B 97.2562 B 126.00 B 127, 10 B

do. II. u. ITV. rz. 1105 do. II. V. u. VI Tz. 1005 1 110 d0. HI. rz. 100 .. 4431, Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Hyp-BEr. ra. 1I9.. 5 1/1. u. do. Ser. III. rz. 100 18825 verse do. V. VLrz. 10) 18865 verse do. rz. 115

dè. rz. 100 Pr. Ctrb.Pfdb. unk. rz. 110 5 do. rz. 110 4 do. rz. 1005 do. rz. 100 4 do. 18380, 81, 82 rz. do.

do.

Pr. HEyp. A.- B. I. do. III. do. IV.V. r.

do. VI.

do. VII. ræ. do. VIII. rz. 100 Pr. Hyp.· V. A.-G. Certif. Rhein. HEypoth.-Pfandbr.

C C 8 C 2

.

115258 185 096 28.50 bz

II7. 30 bz

7. II1.090b2zB ICM. S0ebz 6 103.256 169.602 98. 70b2 6 115.106 109.7506 105.006

* * 64 .

* F SSFSGECFCFCQoQRA

V.

C 0 1 G W Q 4 W

O

1 1 1

V 1 1 1 1 1 = w 2

1

102.506

102. 70bz G 102.70 B 102.70 B 102. 70 B 102.90 6 100.906 100,90 6

I02 80G kl. f.

SGS de G&G O = id 6

.

Q W Q C C · D · / O ·᷑· 9

8

J 1

.

1

1012506 108.50 bz G 100.7956 102.0026 109.0026 7. 101. 50b2z G 7. 98, 50bz 101.896 100.30 6

IO. 89.596

Nünster Hamm. St. Act. 4 Niederschl- Märk. Rheinische .

17. 100.506

II. ab. 164. 60b2z G 10. Jab. 101 60bz

ab. 214.90 B

do. . 2 Schwæ. Plätze . .

jen. Plätze 190 Lire 5 l Italien 36 ö

sburg .. 100 S. -R. Fetzäeburs ig 3. 4.3; . 6 9s sd

Varschan . .. 100 S.-R. S L. 6 2. 40b2a Geld-Sorten urd Banknoten.

Dukaten pr. Stück Zovereigns pr. Stück

0T. 0 T.

* 13* o- - o-

1

*

Nhurlnger Hit. A. ö Auaslãndlsohe Fonds. New-Torker Stadt-Anl. 5 LI. u. 7. d6. do. 7 1.5.u. 111.121.502 Finnländische Loose. 48.40 B

!

ö. 2

6 . ĩ /

20 446

.

/ .

l J ö l J I

Mittags 12 Utzr, das Konkursverfahren er— 3

et. Verwalter: Auktions ⸗Kommissar W. Elste hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 20. Ok⸗ tober 1883. Erste Gläubigerversammlung den 28. September 1883. Vormittags 107 Uhr. Allgemeiner Prüfrngstermin den 1. November 1883, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts—⸗ stelle, Zimmer Nr. 31. Halle a. S., den 10. September 1883. Königliches Amntsgericht. Abtheilung VII.

Lors! Konkursverfahren.

Das sKonkrrsverfahren über däs Vermögen der offenen Handelsgesellschaft, in Firma Reichardt & Busch, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom N. Auguft 1883 angenommene Zwangs veraleich

Durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtèzericht Hacuburg, den 11. September 18383. Zur Beglaubigung: Böfe, Gerichtsschreibergehülfe.

lace Beschluf.

Konkurs über Tapezierer Heinrich Emmig, Itzehoe, wegen zu geringer Masse eingestellt. Itzekßse, den 19. September 1883. Königliches Amtsgericht. III.

39s Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Amalie Theresie, ver⸗ ehel, Kestanratent Böhme, geb. Richter, in Rathen ist heute, am 10. September 1883,

Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren erõff net.

Verwalter: Rechtsanwalt Reißiger hier.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Oktober 1883, Anmeldefrist bis zum 20. St- tober 1883. erste Gläubigerverfammlung am 8. Oktober 1883, Barmittags 10 Uhr, allge⸗

mieiner Prüfungstermin den 3. November 1883,

worden.

Sayda, den 10. September 1883. Königliches Amtsgericht.

dd i//

Veröffentlicht: Köhler, Gerichtsschreiber.

las: Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Insten und Bäckers Peter Bartram in Satrup wird heute, am 8. September 1883, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gemeindevorsteher Jepsen in Kasmusdam. . Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Oktober Anmeldeftist bis 25. Oktober 1883. Erste Gläubigerversammlung 4. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr. .

O.

Allgemeiner Prüfungstermin

1883, Vormittags 11 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Sonderburg, Abth. J. (gez) Mau.

Veröffentlicht: P. Owesen, Gerichteschreiber.

. Konkursherfahren.

Ueber das Vermögen des Bierbrauers H. C. Kirdorf von St. Goarshausen ist am 8. Sep— tember 1883. Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Philipp Wil— helm Klein hier. Dffener Arrest ist erlassen. An- zeigefrist bis zum 8. Oktober 1883. Anmeldefrist bis zum 5. Kovember 1883. Erste Gläubiger⸗ versammlung 29. September 1883, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 20. November 1833, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte.

St. Goarshausen, den 8. September 1883.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.

November

sies! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Kagelmacher zu Ueckermünde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

den 9. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 31. Oktober 1883, Bormittegs 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen - oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. Oktober 1883 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Wriezen. Den 11. September 1883. Vorstehender Eröffnungsbeschluß wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Wriezen, den II. September 1883. Trojanvy, Gerichtsschreiber.

Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

No. 214. 39184

Zum Tarif für den direkten Güterverkehr zwischen Stationen der Direktionsbezirke Berlin und Brom berg einerseits und Stationen der Stargard Cüstriner Eisenbahn andererseits tritt am 20. d. M. der Nachtrag Il. in Kraft. Derselbe enthält Fracht- sätze für die neu einbezogenen Berliner Bahnhöfe und Ringbahnstationen, sowie für Station Landsberg a. W. des Bezirkes Bromberg und ermäßigte Ausnahmetarifsätze für Braun⸗ kohlen c. von Grube Vaterland und Trebnitz nach Stationen der Stargard-Csuüstriner Bahn. Exemplare dieses Nachtrages sind zum Preise von O20 „6 pro Stück durch die Verbandstationen und das Auskunftsbureau Bahnhof Alexanderplatz käuflich zu, beziehen. Berlin, den 8. September 1885. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion gleichzeitig Namens der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Bromberg und der Direktion der Stargard Cüstriner Eisenbahn.

Rorschach (loco und transito) werden hierdurch auf⸗ gehoben. ö Die Nachträge sind von den Verbandstationen unentgeltlich zu beziehen. Breslau, den 19. September 1883. Königliche Direktion der Oberschlefischen Eisenbahn, im Namen der deutschen Verbandz— Verwaltungen.

39186

Die Station Dyrtmund der früheren Rheinischen und Westfälischen bezw. Hannoverschen Eifenbahr, welche bisher mit „Dortmund Rh. und 5. bezw. W.“ bezeichnet wurde, erhält vom 15. dfs. Mis. ab ausschließlich die Bezeichnung „Dort— mund Rh.“. Bei Sendungen, welche für Dort, mund bestimmt sind, ist Seitens der Versender in den zugehörigen. Frachtbriefen vorzuschreiben, ob dieselben auf die Station Dortmund B. M. (der früheren Bergisch⸗Märkischen Bahn), K. M. (der früheren Cöln Mindener Bahn). Rh. (der früheren Rheinischen und Westfälischen bezw. Hannoverschen Bahn) oder D. Gr. E. (der Dortmund⸗Gronau⸗ Enscheder Bahn) abgefertigt werden sollen, da beim . einer solchen Vorschrift Reklamationen wegen frachtvertheuerungen 2c. durch Ankunft des Gutes auf dem unrichtigen Bahnhofe in Dortmund keine Berücksichtigung finden können. Cöln, den 7. Sep— tember 1885. Königliche Eisenbahn-⸗-Direktion srechtsrheinische).

39187

19386 D. Im Stettin⸗Berlin⸗Banyerischen Berbande gelangt am 15. September d. Is. ein Seehafenausnahmetarif für den Güterverkehr zwischen Stettin und Banerischen Stationen zur Einführung, durch welchen u. A. auch die laut un— serer Bekanntmachung am 28. Juni d. Is. für den Transport von Kolonialwaaren 30. zwischen Stettin einer⸗ Bregenz, Lindau, Romanshorn, Rorschach und Ulm andererseits eingeführten Frachtfätze Erledigung finden. Dresden, den 8. September 1883. König liche General-⸗Direktion der sächsischen Staats—= d nnn. als geschäfts führende Verwal⸗ ung.

16.23 ba 4216

20 Fraxnes- Stück Dollars pr. Stück ö erials pr. Stic . , 1. 500 Gramm sein ... . 1393, 50 ba Engl. Bankn. pr. 1 Lx. Sterl. . . . . 20. 482 Franz. Bankn. pr. 199 Eres. ... SI, Oba Jesterr. Banknoten pr. 100 FI. . . . I71, 1062 do. Silbergulden pr. 100 Hl. .. Pussische Banknoten pr. 100 Rubelsz20l, 5b Jinsfuss der Reichsbank: Wechsel 45/ο, Lomb. 50 /s

Fonds- und Staats-Paptors.

Dentsch. Reichs - Anleihe 4 14. u. 119. 102,20 B Gonsolid Preuss. Anleihe 45 14. u. 1/I9. 103, 20ba

do. do. 4111. u. 17. 101, 90b2 6G Its ats · Anleihe 1868 k 4 3 mn. 1 10 101, 00b2

do. 1850, 52, 53, 62 4 14. u. 1.19. 101, 0062

Itaats- Schuldscheine . . 33 1.1. u. 17. 99, 00 bz Turmärkische Schuldv. 5. u. P), Mba Veumärkische do. 7.93.0062 Oder Deichb.- Obl. J. Ser. 7. I0I.00b2z Berlin. Stadt- Obl.ĩb u. ĩ8 102, 75 B

do. do. 101.40 B

do. do. 96. 50 bz Breslauer Stadt- Anleihe 4 101,106 Tasseler Stadt- Anleihe. 4 100, 75 6 Cölner Stadt - Anleihe. . 44 103, 40 B Elberfelder Stadt-Oblig. 4 Zzssen. Stadt- Obl. TV. Ser. 4 ECönigsbg. Stadt- Anleihe 4 Ostpreuss. Proy.- Oblig. 4 Aheinprovinz-Oblig. .. 4 1, Westpreuss. Prov. Anl. 4 Schuld v. d. Berl. Kaufm. 451. sBerliner 5 do.

Sn

5 * 6

3 3 4

J

E

; ü ö z

ö n e.

in n

*

8 83 * 1 1 —= 13

101.0006 101 000 J. 100.756 102.00 B o, 10 B 7. 104,606 IT. 101.006 92.50 B 7. 101. 60baz6 7. 36, 106 93, 40 b2 7.101.606

IO . S0 ba B 892.702 iG, Ss5ba

——

—1 2

do. w Iandschaftl. Central. Kur- und Neumüärk.

do. do. Ostpreuss ische do. J Pommersche . . . . . do. do.

9 J 4. 3

/

/ .

8 88888 SSG S

pr. Stück do. Staatsanleihe 4 1,6. n. 112. Italienische Rente ... n. do. Tabaks-Oblig. ; Luxemb. Staats- Anl. v. S2 Norwegische Anl. del S874 Oesterr. Gold-Rente. Papier-Rente do. do. Silber- Rente . do. ; 250 Fl. Loose 1354 Rredit-Loosel 858 pr. Stück ott. Anl. 1860 5 LII5. u. 1/11. do. do. 1864 pr. Stück do. Bodenkred. Pf. Br. 45 Li 11 Pester Stadt- Anleihe . . 6 11 do. do. kleine Poln. Pfandbriefe... do. Liquidationsbr. Röm. Stadt-Anleihe .. Rumänier, grosse. .. do. mittel.... do. kleine.. 71. Rumän. Staats-Obligat. 6 do. do. kleine ß 11. do. do. fund. 5 16. u. do. do. mittel 5 do. do. kleine 5 16 do. do. amort. 5 1 Russ. Engl. Anl. de 18225 1 do. do. de 1859 3 1 do. do. de 18625 1 do. do. leine 5 1 consol. Anl. 18705 1 187115 1 1 1 1 1 1

8

*

—— W

8 * n Q

.

8 8

,

t 1

r

t- -

= = G m m. . . m 3 8

C= .

K 0 Q .

kleine 5 n. 1.9.

J I ]

14. n. 110. 43 II4.n. 1/10. ö. .. 15. u. 111.

a ,, 1 5 16. u. 1/12.

Orient · Anleihe i.

117. 5 1

100.40 B 10. 84. 4ea5ᷓDQeba

S. 66. 3062 66, : ba

J5. 1I0bz

80, S)ob2 &

766 8oba G

3 10. 66, S2

313. 39h 19 20 3 314 75ba io. 5 B

89.90 B

17. 90,20 6 7. 62. 60 ba 2. 55, 30b2

87 53062

7. 108, 70 B

108, 80b2

. 103, 40bz G 7. 1053. 40bz G 2. 98, 75b2

98. 80 bz 93, 90 6 33, 60 bz G* 86.40 B 68, 90 G

S6 9002

S7. 20b2

87. 10a20bz2 J. 87.2062 2. 87. 10202 87.202

78,90 B 79, 75bæa

2. ia ß5ba 57 266

73. 20bz G *If.

D [ 8

8 8 8 Cg

153. 354 1097.60 6 393.50 6 1600.70 B lot Gb 598. 70b2z G 101.66 b2

Schles. Bodenkr.- Pfndbr. do. do. rz. II0 43 do. do.

Stett. Vat. Hyp.· r. Ges. do. do. rz. 110 4 do. do. rz. 1104 Südd. Bod. Rr. Pfandbr. 5 15. u. do. do. 44 versch. 100, 50bæa

do. do. 18721879 4 1/1. u. 17.109.006 Eisenbahn- Stamm- und Stamm-Prtorttäts-Aotten. (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Banzinssn.“ Aachen-Jülich. . 5 f 100, 90b2z 6 Aach. -Mastrich. . 57. 25ebz B Altona-Kieler .. 2535, 40 6& Berlin- Dresden. 20. 00b2z B Berlin- Hamburg. 1 373 902 Bresl.- Schw. Erb. 117, 40b2 Crefelder 121.106 Dortm - Gron.· E. 69. 20626 Halle- Sor. Guben 31, 50b2z 6 Ludwb. - Bexb. gar 71219. 2562 Mainz- Lud wigsh. 13, 50 bz 6 Marienb.- Mla vñk̈ 110 20ba G NMekl.Erdr. Frau. 212. 10626 Münst. Enschede 12, 75bz B Nordh. - Erf. 28. 25 6 Obschl. A. C. D. E. 271, 50bz & do. (Lit. B. gar.) 198. 30b2 Oels- Gnesen . .. 29. 752 Ostpr. Südbahn. 134.2526 Posen- Crenzhurg 29.606

R- Oder - U.- Bahn, 191, 106 Starg. Posen gar. 103. 40b2 Tilsit · Insterburg 28, So G Weim. Gera (gar.) 10, S) ba

do. 2 conv. 28.10 6

do. 20.256 bz & Werra- Bahn ... 109.2562 6 Albrechtsbahn .. 32.25 b2 Amst. Rotterdam 145, 75b2 Aussig- Teplitæ 263. 00 ba Baltische (gar.). 55.2562 Böh. West. (G5 gar.) 130.402 Buschtiehraderkß. S3. IMba

3 Dux-Bodenbach.. 147. 00b2z

8 .

1 4 4 4 do. do 4 5 1 4 5 4

—— * FK G ,

l. 1. 1 1.

1

O 8

C re, -= C .

do

2 O . O O CO,,.

2

6

ö

*

C G 3 R m R w w 4 ö 6 ö 6 4 6 6 12 . * —— ——

ö

28 K K W d ;;

uollo] 1000.

rot-

rot- s -

= = .

= = . . , / . 3

=

1 100992409 96 M.

00

21 9

. 1

.

5. Sh d

ö

do do. do.

do. do.

do.

do. do.

do. do.

do. do. do. do.

do.

do. do.

do.

Berl. St. IH. III.u. VL gar. Braunschweigische. Br. Schw. Erb. Lit. D. E.

do. Lit. K...

Cöln- Mindener JI. Em. . do. II. Em. 1853

gar. IV. Em.

Halle-S. 6. v. St. gar. A. B.

Lit. C. gar. 4 Luübeck-Büchen garant. 4 Märkisch- Posener cony. 4 Magdeb. Halberst. 1861

Magdeb. · Leipz. Pr. Lit. A. 4 Nagdebrg. Wittenberge 45 1/71 Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 11. u. 17.

do. JI. u. II. 1878 5 155. u. P/9.

Niederschl. Märk. I. Ser. 4

h 1 Münst. Ensch., V. St. gar. lo. JI. Ser. E zz Thlr. 4 151.

X. M., Oblig. d

0. Nordhausen- Erfurt J. E. 43 1/1.

Iit. C. u. BD. 4 1/1. u. 17. gar. Lit. E. 37 1/4 a. I/ IH.

S i -i = 1 2 2 = 12

lol. 0. 17.63.55 B I17.I02 606

7. 102.606 I0s, H B

C. ; = . . m . m m . ö . p p b p 9 6 6 6 d

enn, e

ö

Lit. F. G. ,,,, ö

SC M Q · N · ‚Da

*

3

de 1876. de 1379.

101.06 101,006 101.25 6 kl. f. e , 105 006 . 103.25 6

i 102.9062 10. 103.006 103,90 6

*

III. Em. A. do. Lit. B.

= . . = . O OG = = = m. 233

V. Em. VI. En. 44 VI. B. 45 / VII. Em. 4

3828

8 8 8 6 8

102. oba kl. f. ib. SJ ba. IGd . Sb d Iod 25 B

*

*

& 8 8 g e e g 6 nn,

= Q

e 1 = D

1M. Tit. B. 4 * I.

. 1si.

do. 3

193,25 6 103.256 nv. 10). 50 B 100,50 6

1875 18765 13. u. 19.

u. Ili0.

1874 .. . 4 1 1/8.

11.4. 1381 )J. 1 7. 100,606 1 7.109. 00ba G

100, 60 6 Is7I. 101, 0 6

7.102, 50 &

1 11. u. iM os Z30ba

I. u. II. Ser 4 31.

III. Sex. 4 I / 1. do.

Oberschlesische Lit. Æ 4 1.1. a. 1/7.

1060 75 0 kl. 9g Ge. p E IH. Oh ba B

Lit. B 39 1II. u. 117

gar. 37 Tit. F. 47 IIc.u. 110. ITiz. q. 15 171. u. M.] 1602. 5 B

gar. 40 Lt. . I it. n. M.] iG 366 B Em. vVISGS73 4 1I. u. 7M. IIO.00 6G

do. v. 1874 431,1. 17. 102,60 &

do. v. 187 45 1.7L. u. 105,00 6

er,, an.

?nigl. Sächsisches Aritsgericht Königstein, a

10. Septen er 1883. ö ast ö Brunst, Amtsrichter.

hierdurch aufgehoben. Ueckermünde, den 8. September 1883. Königliches Amtsgericht, J. Abtheilung.

03, 0) 6

l. zo B bl. hc 94, 40b2

Elis. Westb. (gar.) 5 . ,, Gal. (CarlLB.) gar. 7.22 7, Gotthardh. 959/o. (6) Kasch.-Oderb. . . 4

84.906 126, 40b2 112, 50b2 & öl, 50 G

57,40 A50bB S 57.256 2z B 79, 00 B 85.60 B

do. II. ; do. . Nieolai-Oblig. . . . . 4 Poln. Schatzoblig. . 4

LI. u. 17. II5. u. IIII. II5.u. 1/11. 14. u. 1/10.

do. Landes-Kr. Posensche, neue .. Sächsische

I39183)

Mit sofortiger Gültigkeit treten direkte Aus—⸗ nahmefrachtsätze für Stärke aller Art, Stärke und Kartoffelmehl, Traubenzucker (Glykose). Stärke⸗

39189 198377 D. Am 1. Oktober 1883 tritt zu Theil II. des Sächsisch-Oesterreichischen Verbands ⸗Güter⸗

2

k

Q 1

C E QNC N Q.

30167

Beglaubigt: Krauße, Gerichtsschreiber.

3016s! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren üher das Vermögen des Sandelsmanns Erust Lauis Hensel zu Volk⸗ marsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehobca.

Leipzig, den 10. September 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Bet laubigt: Beck, Gerichtsschreiber.

(ae, Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des slempnermeisters Hermenn Frantz zu Magdeburg ift am S. Sep tember 1883, Mittags 127 Uhr, stonkurs er- öffnet und der offene Arrest erlaffen.

k . 2 Baron hier.

nzeige⸗ und Anmeldefrift bis Cfto-⸗ ö . efrift bis zum 10. Ctto

Iste Gfäubigerversammlung den 3. Ok 166, D res. ii in .

lungstermin den 25. Oktober 1883, Vorraittags 11 utzr. 9

Magdeburg., den 8. Sextember 1883.

stönigliches Amtsgericht, Abth. IVa.

39226 3 a. Auszug.

Heute den 19. September 1883, des Vor⸗ 2 3 um zehn Uhr, hat das K. Amtsgericht Rockenhausen beschloñen, daß das Ktonkars verfahren über den Nachlaß des verstorbenen Wirthes und Ackerers Friedrich Weibel zu Steingruben, er—

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Rabe zu Ueckermünde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. Ueckermünde, den 8. September 1883. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. Stubenrauch.

1391791 Amtsgericht Varel.

Ueber das Vermögen der Firma Onken, Lude⸗ wig & Co., Holzschneidewerk in Varel, ift am 6. Sept. 1883, . 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Meents in Varel. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Okt. 8. J. einschließlich. Anmeldefrist bis . 1. Okt. d. J. einschließlich. Erste Glãu⸗ igerversamẽm lung, am 27. Sept. d. J., Morg. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Skt. d. J3., Morg. 10 Uhr.

1383, September 6.

Beglaubigt: A. Kum m, Gerichtsschreibergeh.

(39227 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gerbers Franz Anton Birtel zu Wadern wird heute, am 2. September 1883, Bermittags 9 Uhr, das Fonkursver⸗ fahren eröffnet.

Der Geschäftsmann Karl Dubois wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Okto⸗ ber 1883 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines

zu Wadern

äffnet ist; demzufolge erläßt vas Gericht den offenen Arrest, ernennt als Konkursrerwalter den Rechts praktikanten Jacob Franzreb in Retkenhausen, be⸗ stimmt Termin zur Beschlußfassung über die Wahl vines anderen Verwalters, sowie über Bestellung husses auf Donnerstag, 20. Sep⸗

die in §. 120 der Konkursordnung kejeichneten Gegen stãnde auf

den 28. Sertember 1883, Bormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

vor

Gläãubigerausschusses und eintretenden Falles über

den 27. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr, dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗

eines Glãubigeraus tember 1885, Vormittags Ji . im Sitzunge⸗ saale dahier, bestimmt die Anmeldefrist bis 11. Si-

beraumt.

zucker, auch Traubenzuckersyrux und Stärkesyrup, zum Export bestimmt, zwischen Reppen und Schmiede⸗ feld einerseits und den nördlichen Hafenstationen Hamburg, Lübeck, Harburg, Bremen, Bremerhafen und Geestemünde, Brake, Elsfleth und Norden— hamm in den Staatsbahnverkehren Hannover— Berlin und Aldenburg⸗Berlin bezw. im Haͤnfeatisch⸗ Ostdeutschen Verbandverkehre in Kraft.

Nähere Auskunft ertheilen die vorgenannten Sta—⸗ tionen und das Auskunftsbureau hier, Bahnhof Aleranderplatz. Berlin, den 10. September 18565. Königliche Eisenbahn Direktion, zugleich nn, der übrigen betheiligten Gelen, ungen.

39185]

Der in unserer Bekanntmachung vom 30. August er. nãher bezeichnete Ausnahmetarif für Sprit und Spiritus zum Seeerport wird außer von den daselbst genannten Stationen Breslau und Posen, für welche der Ausnahmetarif gleichzeitig im Verkehr mit den gleichnamigen Stationen der Oberschlesischen Eisen⸗ hahn in Anwendung kommt, auch für die Stationen Gnesen und Münsterherg der genannten Bahn nach denselben nördlichen Hafenstationen des Direktions— bezirks Hannover und der Oldenburgischen Staats⸗ bahn und unter denselben Bedingungen hierdurch zur Einführung gebracht. Berlin, den 10. September 15853. Königliche Eisenbahn Direktion, zugleich Namens der übrigen betheiligten Verwal⸗ tungen. *

39192] Ostdentsch · Cesterreichischer, do. Uugarischer, do. Böhmischer, galizisch · Norddeutscher bezw. Galizisch · Nieder

1 Güterverkehr folgende Frachtsaͤtze des Ausnahme⸗ tarifs za. für Steinkohlen und Koks zur Anwendung: Von Lugau

tarifs Nachtrng V. in Kraft. Derselbe enthält

neue und abgeänderte Frachtsätze und ist bei den

Verbandsstationen zu erhalten.

Dresden, am 8. September 1883.

Königliche General ⸗Direktion der sächsischen Staatseisenbahnen,

als geschäftsführende Berwaltung.

39189]

Dresden, den 10. September 1883. Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

139190

18803 D. Mit Gültigkeit vom 15. September ab gelangen im Banyerisch⸗ Sächsischen

; nach Rückersdorf 9656 0 Delsnitz b/ CL. 3 O, 8d 6. pre Juin HJ Dresden, am 10. September 1883.

Fönigliche General ⸗Direktion der sächsischen Staatseisenbahnen,

als geschäftsführende Verwaltung.

länd 6 Eisenbahnverband (bisheriger Ru⸗ nisch⸗Galizisch⸗Deutscher Verband Verkehr), Ungarisch⸗Deutscher bezw. Ungarisch⸗Nieder⸗ lãndischer Holzverkehr.

In Abänderung unferer Pubfikation vom 28. Juli

Berlin!

Redacteur: Riedel.

er. wird hierdurch bekannt gemacht, daß diejenigen

der Eyppedition (R esseh.

e, ruck: W. Elgner.

F7an ThrIe7T ..

do. do. 4 1.1. u. do. landsch. Lit. A 35 1.1. u. do. do. do. 4 II. do. do. do. 4 K do. do. Lit. C. I.II. 4 II. u. 17. 100, 90ba do. do. do. II. 4 u. J do. do. nene J. II. 4 u. II7. —, lo. do. do. II. 4 1,1. u. 117. —-—— Schlsw. H. LOrd. Pfb. 4 II. 101,20 B NVestfalische .... 4 1/1. lol. 206 Westpr., rittersch. . 3 1. 92. 70b2 I02.00bz I19I, 106

ga io0 & 00, 90ba

h. w, do. i 4 1. do. II. Serie 43 1.1. do. ö do. Neulandsch. II. 4 II. n. do. do. H. 44 II. u. 177. (Hannoversche . . .. 4 14 u. 17106. Hessen-Nassan. .. 4 14. n. 1/16. Kur- n. Neumärk. .. 4 I4. a. 1II6. Lanenburger 4 1.1. u. 17. Pommersche 4 114. .1/10. Posenschè 14.n. 1/10. 1 1. u. 11h. 14. u. 1/10. 14 n. 116 I n. 11.

I0l, 10b2 IOl, 10b2 101, 0062 100, 806 100, 80 6 101.10 B 100, 806 100.9006 100,90 6 100,80 6 101, 106 101.20 B 101, 006 100.90 6

——

Rentenbriefe.

Schlesische 1 Schleswig- Holstein 4 14M. 1/6.

Badische St.- Tieenb- . Versch. Bayerische Anl. de 18754 1.1. u. 17. Bremer Anleihe de i874 47 153. n. 17H. do. do. de 1880 4 172. u. ] /. GrossheraogI. Hess. Gb. 4 1556 15111101, 90 B uhurger Staats- Ani. 4 175. u. 19. do. St. Rente. . 35 1/2. S9, 40ebꝛz B Neck. Kis Schnid versch. 3] III. u. 177 4. hr dachs - Alt. Indesh- Hbi. * II. n. 17.0. S5 däeheische St.- Anl. 1868 4 II. n. 177. -= achsiache Staats - Rente 3 versch. 81.30 B Sächs. Landw. Pfandbr. 4 11. n. 177. 10), 00B 1 163.755

6. do. 45 1/1. u. 17. Waldeck. Pyrmonter. . 4 III. u. IM it B

U U. U DR

14 u. 1i6. 1i. u. 7. 1/3. ü. 19. 4.u. 110. 14. u. I.IO.

; do. kleine 4 Pr. Anleihe de 1864 5 ; do. de 1866 5 5. Anleihe Stiegl. . 5 . 4 Boden-Kredit ... . 5 1/1. u. 17. do. Centr. Bodenkr. Pf. 5 II. u. 1/7. Schwedische St. Anl. 5 45 12. u.] / 8. do. Hyp.- Pfandbr. 4 45 1.2. u.] / 8. do. do. neue 79 475 14.u. I /I0. do. do. v. 1878 4 1.1. u. 1/7. do. Stâllte-·Hyp.-Pfdbr. 43 11. u. 17. Türkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Er- Loose vollg. fr. Ungarische Goldrente . 6 do. do. verlooste 6 do. do. 4 do. Gold-Invest. Anl. 5 do. Papierrente ... 5 do. Loose do. St. Eisenb. Anl. . 5 LI. do. Bodenkredit . . . 44 14. dor do. Gold-Pflbr. 5 13. u. 19. Wiener Communal-Anl. 5 1I. u. 17.

8H. b0 bz 135, 10 6 152.00 b2z B 58, 900 * 82, 50 bz & 85 806

77, OMMbz B 103,00 B 101.2586 101.69 B 93,90 B

96. Sog

4233062

I0l, 60a

Iq 10ba Jö, H0Qebz B 272.756

21 50 6

8,106

102.5060

eds MI dv.

77 I. 40b2 3117 256b20 IO, 9) bz

2

Krp. Rudolfsb. gar 41 Kursk-Kiew .. 9 Lüttich- Limburg. Oest. Er. St. . St Oesterr. Localb. . Oest. Nd wb. AS pSt do. B. Elbth. u pSt Reichenb.-Pard. . Russ. Staatsb. gar. 7, Russ. Süd wb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb do. Nordost. do. Unionsb. do. Westb.. Südõst.(¶ ) p.S.i. M. Ung. Gali. ( ar.) Vorarlberg (gar.) War. W. P. S. i. M. Westsicil. St.-A.

0

O co

. n

S0. J0ba B 355. 5b 6b 50 q gz. hHb⸗ 175. 6h B Ih, H h⸗ 8 5h q 1659. 10 0 51 v0 G 45.506 Ih. Jhb⸗

18

0

P 1

w C C L O

85

2 S&M O OO

II68, 40 6 85.752 223,902 86. 80 b

. = 9 d r = R 8 8 8

9 e = O O O , O O

re =

Ang - Schw. St. pr. Berl-Dresd. , Bresl- Warsch. Dort. Gron. E.

G MGba d 7256 lor. 25

n, S O e!

G

Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 1I. u. 17. Braunschw.- Han. Hypbr. 44 versch. do. do. 4 14. n. I/ 10. D. Gr. Kr. B. Pfdbr. rz. 1195 11. u. 17. K rückz. 1104 151. u. 17. do. V. rückz. 100 4 1.I. u. 17. vers eh. do. do.

do. do. 41 1.1. u. 17. Hamb. Hypoth. Pfandbr. 5ᷓ 1 1. u. 17. do. do. do. 4414. . 1I0. do. Hypoth. Pfandbr. 4 1.1. u. 17. H. Henckel Oblig. ra. 105 43 1.4. u. 1/19.

Doutsohe Eypothesken- Oertiflẽate.

104. 50 B 162 665 983566

104, 50bz B 96, 60 bz & 104,106 102, 50bz G 99.10 B 106,00 60 101, 19 gh, M Mbz G 101.106

Erupp. Obl. rz. 10 abg. 5. L4. u. 1I0. Meckl. yp. Pfd. . rx 100 41 versch.

Heininger Eyp. Pfudbr. 41/1. u.) 7

Neck. Nyp. Pfd. I. ri. 135 4 /I. n. 1/7.

11100 111 56G 101.509 lol, 20 B

108, 800 bz

13.50 ba & 118. 75a 6 26, 40b2 8. M00 ba 75, 75 & Sh, 50 ba 21, 25b2 G go, h0 ba G 190.406 6, 25ba 6 99.4006 164. 60 ba . / .

S.

Hal.-Sor.-Gub. Marienb. Mlaw., Münst. Ensch. Nordh. - Erfurt. Oberlausitzer Oels- Gnesen Ostpr. Südb. Posen-Crenzh. R. Oderufer Saalbahn Tilsit - Insterb. Weimar Gera Pux-Bodenb. A.. 7 do. B. . ) Eisenbahn-Prlor i täts-Ao Anachen-Jülicher ... . 5 I/. M. Bergisch NUärk. I. Ser. 44 1.1. u. 17. do. do. II. Ser. 4 Ii. n. ii.

dor 8786

—— 2

1

n n * * n J Y 3

22 8 8 8 8 e O e O o oe l de & S 8 8 , , O , , , ö , , , r . .

143. 00a

D Oc OC O cασ‚— c ο.

bllgatlonon.

D 8 .

163. 95 B i Gx. 0 k

do.

do. Rheinische.

do.

do. do. do. do.

do. v. 1860 4

Grieg reisse) 45 1].

do. Niederschl. wb. 3

do. (Stargard -Posen) 4 Il. u. NI. Em. 4 Oels- Gnesen . . . . . .. 4

Ostpreuss. Si db. A. B. C. 4 11.

Posen-Creuzbuxg ... . 5 II.

Rechte Oderufer ..

do. II. E‚m. v. St. gar. 53 1.1. n. / do. III. Ex. V. 58 u. 606 43 1.1. n. IJ. do. x. 62, 64 u. G65ë 45 1d. u. I /I0. do. do. 1869, 71 u. 73 45 14.u. 110. do. Com- Crefelder 47 11. a. 1/7. Saalbahn ger. conv. Schleswiger... Thüringen I. II. Serie... . r. V. Seris ... . VI. Seris ... n. II. Weimar- Geraer 5 IT. ö Werrabahn J. Im. ... n. 17. —.,

7. 165.000 ¶. 102, 50 &

*

16. 103 094 102.50 6 1.1902 306 4 LI. n. 1M. i020. II. Ser. 4 1.1. u. 17. 101, 106 6 II. n. 7.

ö ö

] .

ü

63

10d nba 102, 75 ba 6 en. 102, I5b &

. 11. J ö u. III. Sarie 4 1.1.

102,00 B

do.

do.

Dux- Prag do.

do.

los,. M G pI. w 1. ger.. do.

do.

Aachen-Mastricater. . Albrechtsbahn gor. . . . 5 I Donan- Dampseb ift Gold 4 Dux-Bodenbaoher . . .. 5

excl. Coupon 5 RElisab. Woestb. 1873 gar. 5 Fünf kirchen-Bares gar. 5 14. u. /I. Ga Carl- Lud wigsb. gar. 44 1/1. u. 1/7

Gömörer Eisenb.- Pfbr. 5 L12. u.

gs, 5 d 81,30 6 96, 00 6

87. 406

S7, eb B 104.9062 6 90. 30bz G 78, 25b2 (i

,, 5.1. 1/1]. 5. . 111. M. 17.

14. n. 1/10. III.. . 5 III. u. Is.

fr. 2 ö 14. u. 1/10. 86 00G 17. 84, 2012 6G 34. 10 38. 1002086 5 II. u. 1571020. II. Ser. . 5 II. u. 1 UQMν bad III. Ser... 5 UL4. u. 1/103 D3, 106

1882 45 1.1. .

do.