1883 / 218 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Sep 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Vs? 12 O * HDeffentlich Zustellung ö . Sen . ersich 39715] Deffent⸗ . . . r , diem che duslunn Re ep zur Zeit unb gt gegen den 9 u erlin. f * und ihr N ven Ber ba Loui 8 3) aus ei , . , , n, e Dar arne 23 8 Ee r en inn, u n , re, Duartal 19 andiger Zinfe [ wohnha uletzt in n hr göborent: 3, als natürli eister Gott⸗ 1Haus troh gedeckt on Fachwerk S883 von insen für d x ft, wegen vertreben d nen außereheli 1 icher Vorr Vi diele, Bod j enthaltend erbaut a. 400 T as II. und III Göõtlit urch den R ichen Kindes mund 4) zieh, versichert i enraum und S 1Stube vom 11.19. N b. 1100 Thlr. 1200 4 llagt j echte anwalt Hel aus einem in derselben Kass tallung für Lessen AÄbtbei ovember 183 . . Ka eff ter und mi ãuslingshaus asse zu 4 ur Dottli tbeilung 5 auf Nr. . 12600 1M 3500 ufgeld, gegen den zu mit Str ause, vo 80 466, ottlieb 31III. Nr. A für di r. 5 Weni , , , . 66. , e g GJ i , . , ans) 8 1In En Gem rũheren eistande fei ottlieb E 5) ert in dersel nd Stall Stube vpothekeni nd A O j von Lam! 2 Blatt N rundstücke d d t Gartenn 6 e seines V rnst aus einem se ben Ka ung für Vi 1 20 S ekeninstrum .. nna Di effentlich nan n orf, Abthellun r. Z3 des G es Be wege eren jetziger Auf abrungsbesitzers 5 des Stroh ged Schafstall w. zu 450 Is ieh, 6 . eingetragen ent über noch 91 T n ie Ehefrau des Ha * Zustellung. VH. n in. mit e e. Nr. rundbuchs mi n Ansprüchen enthaltsort u chwarzbach 750 4 gedeckt, in ders on der Erde z . tbei 0. /20. Mai 1 auf Grund Thaler 2 arie, geb. Hase ndschubmachers v ; ) K tra . und 3 ein it dem Ant aus auße ⸗— nbekannt i . 6 ö l tselben Ka auf mit eilung III SI1 auf N der Urku Rechts anw It K 3u Mansfeld Gustav Kl or unterzeich meidung 1 zur . ge auf kostenpfli ge 1) de m. rehelicher Sch ist. aus einem Spei sse versichert Rosina Nr. L für di r. 36 Kleini nde hren alt Krueger zu eld, vertreten d eye, der And netem Amts geri vorger acht r Zwangs vollst 9 von 171 40. 1 * Beklagten wãngerung mit Stroh peicher, von F zu 6) das H und Anna Din die Geschwist nitz Ab * r, m Halberstadt, kl urch den Rechte drohung, daß de gerichte anzumelden Urtheil gte Grundstück . e,, . Ver. 1 am . den Vater d zu 300 46 gedeckt, versich Fachwerk erbaut 5 vpothekeninstru bel; er Anna di . wegen Eh ctannter Abmese 294 gegen erklärt im Verhältniß rgleichen nicht an untet Berłkã ladet . vorläufig v 3. mit dem . 1 in das indes Klara M Dezember 3 von der 7) aus den in ert in derselben an 31 0 eingetragen ment über 13 Thl * he der Parteien etrennung mit e. heit leben meldef werden sollen n Forstfiskus für gemeldete erkaänfe, V sstre zur mündli erklären a. an di rklären: als solch en e ebezirks H steuermutt iertels Ubthei 5 auf N der Urkunde den Beklagt igen Theil en Beklagten nd die Sp annoversch von der An⸗ 37878 issionen BVerñ zu Berlin its vor das indlichen Ver ban und n die Klägeri en für getragenen . unter A terrolle des G schwist btheilung III r. 2627 Grünb unde Nechtõstrei gten zur mündli zu erklären, und gten mit ihren ar⸗ und Leibhkass e Landesereditanst Die Beka 2c. 5 ersiegelte und k Zimmerstr. 35 K Ie ge ü uf p bindungs⸗ ö 30 ½ Tauf⸗ Flurbuche d rundgũtern rüjkel Rr. 35 de er . Anton, Thaddẽ Nr. 1 für berg II. ie. 2 rer die Il ichen 3 ladet mit 40 bekannten . des Amts Medi alt Vo ie Königliche 2 nd bis zu dem vorschriftsmãßig b r 29. Nov I. Treppe, . II. an Alimente e Sechswochent und Ent⸗ kHlatt 11 i . erzeichnet in . für nns Weigandt äus, Joseph und ie Ge. . den . zu , n ing; des 6090 h verzinslichen w Je, e rr Bittersber omäne Clempenow mi 12 Uhr Mitt auf Montag 1 . Offerten Zum 3 ember 1883, V er 18, monatlich en für das Ki . o/ 7, 61 / arzellen 57/14 ebezirks auf Ka em kannten J erklaͤrr;, und di Anna . rr Dezember ISS erstadt auf önig zinsend ern, letztere we blõsungskayitals eines ö Mn Kreise Demmi w mit dem an den Bau ags, festae fe ten * 24. d. Mts. dieser Aus wecke der. öffen ormittags 1 Voraus; die o lu. erh derselbe 6 / ix, 67, 62/2, 63/22 Sgs9 ꝛc., 8 arten · SHypot nue ien e,, bekannt ait der Aufforderung, ei 3, Vormitt e . 24 eines mit 450 on z66 w' ne ic ah rg e mn. min einem ein zureick auau sei er. Broaͤr Submiffions sermii 8 tliche s 10 Uhr fofort ai die versess erteljãhrlich 2 6614, 6713 Sz 1.3, 64 / c 59/10, i othekenpost der unt en und unb richte zugel ng, einen bei ags 9 Uh n 15000 v o zu amortisi o/ zu ver⸗ Wiesen Mer, 4089 SH35 ha w wer mr hen und das mann, Königer rmin Berit. der Klage b n Zustell ö 2) d ofort an di ersessenen Ali zum 7I,„39, 72 45, 11, 13, 68 / 3 2c, 4 „ihren Ansprü von 13 T er Nr. 6 nbe⸗ assenen Anw ei dem ged r, Uel rtisirenden D ; und 29,251 ha Garten, orunter erktãglich ei aselkft auch di nige platz 1 den 11. Sep ekannt gema ung wird em Kinde d ie Kläger zu limente ab 164 Maß, 73/47. 822, 65/3 So b, Ansprüchen au Thaler 18 S genannten ZƷum Zwecke d alt zu bestelle achten Ge⸗ elzen, 16. Sept arlehns Iingeschãtzt mit ei Ha Weiden en, 71,709 ha Berli einzusehen. auch die Bedin *. Gerichteschreiber d . 3 9 , , in ö. e, il. , 1 ,, , ene 2 ric. i r ' in . Itellunz wi ee ,, un i, , e e nn e e mr Tsen. n, , , g, 3 r des Königliche v eklagten in di zaters v en der ˖ /i Thl am, mit ei ammtgrõße von igliches Ämtsgerich ; adt, den 3. A gemacht r . richt. J. 5 werden auf 18 Jah 28 46. ona : Paeger, gbti ichen Amtsgeri und erurtheilen die Kosten d orzubehalten 8) aus ei , inem Reinertre von I39718 hes Amte gericht. Ill ; . * luguft 1883. ; w lerzu baben wi Jahre anderweit iglicher Bau⸗ *, ö lbtheilung I. gerichts I nd ladet den es Pro einem Anthei rtrage von 15 Gerichts schrei eich el 39906 N wir Termin auf 3987 u · Inspekto 139719 6 „lung dez en Beklagt zesses zu Parzellen 1 eil an der Die ledi Bekannt sschreiber des Königli 6 ittwoch, d in auf 870 8 r. ; Oe g. des Rechtsst agten zur mündli Ile ' jᷣ 7 und 1 unter Kart Foerh ige Tagloͤhneri machung. 246 des Königlichen 2 r Die Näheri Aufgebot. ͤ 9a n. 3. Ottob DSie Ei ekanntma , . w,, , gericht zu ö vor das une ge r de fen H J k Stumpf v lan . d Aufgebot k feet . wr von hier hat d , ö. lee, . d ; ce. rr er ales ** 9 t en Holzhändl anwalt etch Stettin, vert en 21. Nov mts 9) . am. Hersbeck⸗ pam fog rh ten geborenen Kind n am 59. Juni a. S., und * zu Gora jh 2 Aue gedingers Kurat 26 Epartaffe enbuchs Nr 300 as daß der E iebbaber mit ö. eraumt, und w He vergeben werd zes soll im Weg tter hesten angeblich er L. Rosen dafelbst, cl rtreten Zum 3 Vormitta ember 1883 aus einem elegenen Weid wegen Ansprü es Namens S i 1883 auße die Anton Js als Vormund d rs Valentin Kol ' atel Jürgens üb zu Münster, 27 der gistrat intwurf zum P em Bemerken eing erden reis gebote, einf en. ege der Sub⸗ Wechfel n, nr n Aut zu wecke der ff , Felle 21. d an der unter K ide Klage erh prüchen aus u enriette Stum rehelich ren arvsz welch ett E. abme enden 3 groe beg. e den Heirat n di, , ee. e, n. ann eb, dae. len gg ,,. Antra vom J. Juni ausgewand ow a. S, S Der Klage b e. lichen Zustelñ ; r,, Gemarkun artenblatt 12 sobn K oben gegen d nehelicher Sch pf. haben aus seiner Heimat tzterer seit mehr als bann , Der Inhaber di on 93 6 163 * en werden könn er Domane Gl unserer Re. zum 29. d ! Schũtzenft zrlohn, werden i, ge auf V 1. 1883 üb ert, aus eidenbe ek nennt ge ung wird Di elegenen Wei g Heber, im s 2, Par⸗ arl Hert en Schloss wänge ausgewand * Chorzem als 20 Jah⸗ fordert, daff er dieses S 2. Das P en. empenow ei B . M., Mit raße Nr. 2 in lung von 9 erurtheilun er 990 S, mi dem rg, den 14. S macht. rd dieser A ie Verkaufsb n Weidekoppel im s. g. . S unbekannte el von Sch ossers · und r. rem . ert ist und nach powo nach Ameri dert, dasselbe spalef Sparkassenbuchs wi eff achtgelder · Mini einge⸗ erlin, den 13. S tags entge 26 II. bis r, , 0 0 nebst . Beklagten mit dem Fi eptember 1883 h uszuge aus d edingungen e . Suhr den 2 Aufenthalts . m0 irths⸗ ee. ö Jahren einge ach' den letzten v mmer, gerichte, Zimmer k in dem am hi wird aufge kee das jur ,, ist auf 19 Fonigiiches P September 1 Protestk 3 z0o/ο Provisi s Zinsen sei zur Zah⸗ Gerichtssch ia z ho, s em Verkauf er Grundsten wie die bezügli zeklagten zur A it dem Antrage, nun nnter den Namen Joh gangenen Nachri or etwa den 20. r. 39, auf hiesigen Amts ei ersiche Verms ebernahme der 000 AM ropin iat Schul- * ten rovision mi seit '3. Ser reiber des ein ufdtermin ermutter zezüglichen zu obigem Ki nerken rage, einer Ehe ohann Hirth mi richten do anb Mãärz 1884 eigenthůmli ögen betrã Pachtun . hul Kollegium. beer , an den mit 3 M und ey . Amtsgeri esehen. a ne auf. hiesi rolle kön dass ö der V . frau und 2 Ki h mit Hint t eraumten 1 Mor si icher Besitz gt 110 006 er- Oer nig egium sten einschli lager, sowi Mund 3 397 ö erichts. nal g uch abschriftli iesiger Geri nen vor selbe, dan nd Erbrechtzeinrã aterscha ö wird der Joh indern nterlassun falls das lufgebotstermi gens 10 Uh che Qualifikati sitz ebenso wie die 1606, dess 39259 . 3 und ladet inschließlich d wie zur Tra . r gleich werden iftlich erbet richts schreiberei . Zahl tseinräum ft . fordert ann Anton J gestorben sei ß dasielbe für kr mine vorzule ihr, Dexart sifikation des B id andi f cih ie] f J Bet sung des den Beklagte er des Arrest gung der Der , 3 ochereichneten den alle Diejeni en werden ere Rind nte auf die e dung von en, , n. für . . sich späteftens bi arysz alias Hirth in ol' Münfter, den 1 erklärt . widrigen wils rfemen s- Rath, R zewerbers dem zirtbschaft. Es soll die Li zekanntmachun sachen de Rechtsstreits n zur mündlich verfahrens ten durch händler Rob ustellung. lehnrechtlich Immobilien . igen, welche ei ek, des seine ersten 14 Lebens ich 5 A0 ö. 5 neten Gericht 3 is zu dem vor d aufge⸗ Königli . August 1883 18, rechtzeitig vor egierungs⸗Rath e n, mr ee für 21 em G Lieferung von 2 es Königli vor die K en Verha ; den Rechts ert Felder ö dinglich e, fideikommissari Eigenthu an den iner Tauf⸗- rzeitigen Volks ensjahre d den 7. Jui mmer Nr. 4 em unter⸗ gliches Amtsgeri 3 weisen ist r dem Termi von Pode⸗ lerie⸗/ Der ranaten · 4247 Transvortkõ mer 27, auf iglichen Land kammer für H nd gegen den Sch tsanwalt Gol u Zülz, v R e Rechte, i missarische Pf ms⸗, Näher von 40 S. und Kindb olksschulgeldes es. anberaumt Juli 1584, Mi auf sgericht. Abth. IV Stettir min glaubhaft . y epot auf dem ur das unterzei sportkõrben , . gerichts zu —ᷣ witz (per Go . Th. Rl, dstücker hier ö. ,,, nsbesondere . und sonsti . urtheile endlich zur , , . und . son ich aten Rufgeborstermĩ ttags 12 Uhr (388308) 1 n, den 2. August ast nachzu⸗ ergeben werden öffentlichen 1 Artil⸗ mit der . Oktober 1883 n, Jim. orts, für . in, jetzt unk ö fehr u 8 agt h ige im obigen ö. haben verme Servituten 1 und laden =. ostentragung igung ö rl lar . melden, widrige . schriftlich oder Das C Amtsgericht Abthei Königliche . t Jierzu ist ein Termi ; bmissionswege richte zu ,, . n n, 12m Mai 1882 er Zeit vom helgnnten Aufenth ber · n er lautenden Urk ermine , . aufgeford nd handlung d 21 Beklagten beh zu ver⸗ . ert . wird. falls derselbe für per schaft Frbschafts amt in amour; heilung für direkte S egierung. 6 er. e, auf Freitag, d m. Zum 3 er, nn,, ee dem gedach hr, Intrage auf kö. entnommẽe August 1880 hi altz · Garden, daß im . vorzule w e neh ee is ü. zufs mündlich ( nbaum, den 11. S tott Erl ra) Friedrich der Verl Fo Steuern, Domänen . . ittags iG ür en 28 Sey. 2 Auszug ö der öffentlich zu ᷓbestellen ten Ge lung von, 8. erurtheilung d ene Waaren 6 25. Verhältniß zum nn,, , unter dem *r. 61 auf zu dem vom Er Ver. . Rönigliches ,,,, 1883 Ri . vertrete hristian Ludwi erlassen · z . 21596 ergumt. pots Freie Gass Sim Bures ; ö ß ; 5 1 * . . . j ! e 9 Wa 37942 Li asse R.. au mtr ö, bekannt en Zustellung wi . 15. April lh. tk nebst ö. Beklagten ge. dem gebt. neuen . falle das Recht er nerstag den 8 N Amts⸗ ö 39914 liches Amtsgericht. Auf b tto Meier 9 durch den Rechts ge, 21 B 2 eferungẽlusti 26 an⸗ den 13. Septe gemacht ird dieser mündlich S883 und J o Zinsen * Zah. Soltau, d . , im Si Bormĩttag ovember 18 ö e. A gebot, keantragt den E zanwalt ekanntma ihre. Offerten ge werden hierd: ; ; ber 1 Könial en Verhand adet de seit de den 5. S erloren itzungssaal ags 19 U S3. . Nachdem für di ufgebot Es wird d rlaß eines Das im Kreis— chun 5ff n versiegelt rdurch aufgef Gerichtss Mold 3. 883. Königliche A ndlung d n Beklagt m Königli eptember 1 Hof, den 1 anberau ; hr, ö u ür die Erb ) an as beantrag es St reise Graude . g. ? erte auf Li gelt und mit der gefordert sschreiber de enhauer den? eMImtsgericht es Rechtsst gten zur önigliches A 83. den 13. S mten Termi . zu Hohen ⸗Lukew. Ri rbpachtstellen N das von d agte Aufgebot adt und dem B audenz 15 Ki A em G Lieferung vo der Ausschrift: Konigũichen k Glen etch ee ; k. Gen gt ce dsr s! 9 . bie Somanial· Sy Ri n fe ür . und e, enn enger einen ut. anger Anscuß * bin n , m Bahnhof Graud üikemeter zen der Tegh , ö 139725 K Landgerichts immer Nr. 4 er 1883, Vormi /S. auf as 99g; J reiberei des k. A ö. getreten ist Hypotheken · Ges hen Amts Bukow. rich Vol 3 uber die Verl seten Amtsgericht verbindend adt Lessen an d enz und 8 Kilom . Tn dem Artilleri ben, bis jus den oörben für ö ; ttags 38702 NMillitze; Amtsgerichts . en ist, werden etzgebung in A ow, len und Genoffe rlassenschaft 6 enden Chaus er Graudenz und 2 ter ie Bedin erie · Dexot portof em genannte SFabrikarbei Armenrechte ustellung. rr! der Klage b entlichen Zustell Zwa 39706 . . den Untrag n d üchern für e d! von Grund⸗ daß All ssene Aufgebot dahin Vorwerk R r Brennerei ausgest schönem Garten der . t aus und fen. im bie seitigenꝰ fenden, 2 . . Ci kenstant &. 6 e, n,, ung wird dies ngserstei In Zwa Johann Ha er betreffenden J rbpachtstellen auf 4 Feb e, welche an. d Vormitta oggenhausen soll ö Tomainen⸗ pialien abschriftlich ge event; gegen & e we. kw van nb, eftau des S. den 11. Sepi⸗ J gerung und . . Fritz (ere n,, ch dr , . Nachlaß des Yerka Fruit ich ne, är Sr eren, nigsberg, n. 1) erabfelgt. hrftattung vertreten dui uguste Gerichtsschrei Thanbhei eptember A n bi vatmanns göͤsachen A Diesenlgen, welchen i rost zu H ter ristian L st verstorbenen F am uf. 1 Jabre vo „in unferem Sitzungez er. II. Sertemb verden. arbeiter 1 L llagt . en durch Rechts geb. ichtsschreiber de nheiser 1883. In Zwa U gebot igers, Marcus Kaß bthellung der elchen in die zwei ohen⸗Lukow Wage, Ans udwig Wa enen Friedrich öffentlich und n Johannis 1884 itzungs zimmer Artillerie d mber 1883 ohne ber ar r erf, fe. Eheman anwalt es Königlichen S. J. W ö gvollstẽeckul ße fachen gegen de zu Cassel, Gläͤ nicht pon der niederzulegen den . und dritt aufge ford nsprüche zu ö Firma L Regierung · R meistbietend vo fie dab 863 löhhss w . haufiger Hen Wohn. früher in B n. Fabrik⸗ lzꝰl5b ö Amtsgerichts die Alt esthofen in ? gösachen des Betri und dess n Maurer C Gläu⸗ liche Rech er Meldungtzpflich scher gehör ; in d rdert werden, sol en vermeinen, hi . Der Ges ath Bauckha 'r dem Keniglichen . 2 Beka ; und Auf armen, j O 2 ö. = enauer E Langendree Betriebsfüh v ssen Ehefr onrad C ; J echte zustehen icht ausgeno ge und em auf solche Ansprüch hiemit dess Gesammtflãcheri ge verpachtet w iglichen ; mn 25. Ok nntmachu mit dem e n,, und Aufenthestzort, jetzt effentlich vertreten durch rzbergbau⸗ G r, Gläubi rers on Eiterh au, Anna M ornelius Si ö. uftes des dingli unter dem N mmene ding⸗ Mi e spätestens effen Naͤhe ei fächer inhalt des werden. im Gassbausc tober, V ng.

Bella ntrage a und heimli dort, wegen e u ll Gliese urch die Kuxi ewerksch bigerg, wide enthalt agen, derm Tartha inning . dieselb dinglichen Rechts hi achtheile d . ttwoch, 31. O Eisenbahn eine Haltest ä Wzorwerkz, in bei Hasthause zu Wutz ormittaßzs 1 ö lagten „auf Eheschei ichen V j ellun Gliese. in Berli uxinhab e ee ihrn et abwes alen im geb. Di . en spätestens i ts hied es Ver Oktob enbahn in Ausst stelle der Thorn ttz, in bei. Wold utzig aus d 0 Uhr, so streits v zur mündlichen. eidung, und zrlassens 3. mit Lad 9 in Die Berlin, Ritter aber. Kaufm stenan, sind fol end. Sculdn it unbekannt ppel ( den ns in dem quf urch aufgefordert anber 10 Uhr B er 1885, ussicht genomm Thorn: Grauden; auf ei enk erg NR. 9. , . Guts sorst on 36 bin mn i n Verhandlu er een gien Kgl. Landgeri ung Herr pen und K zue etz m g Guta n,, er em Auf . 5. Novembe ö A raumten Aufgebotet 666 D , ift, betragt: zer e ee Flcke von i er haubare eri Wutzig

ts . ivil ka ng des R ivil sache gerichte F * in, nämlich aufman . ö Stro auf den 1 termine ö. . Vo r dieses J mtsgericht ermin im . arunter befind 9 Hektar. 3 ich meistbiet ungefähr 30 iefernbest ö den 1. D zu Elberfeld mmer des Köni echts⸗ frau v n, hat Helen Frankenthal, K her oↄrmunget Therese, A ne Dan Bild C ,. *. auf d 5 · Novemb anberaumt: ö. bestimmten A rmittags 11 u ahres, Nr. Y. anz Dammthorstr unterzeichneten 11,345 gn g machend tend unter den i ha Größe . mit der R ezember . niglichen k Johannes 5 Krumrey, gew ammer für Wild, ö durch ihre n. Mãrgatet rben in. . 3. auf . 15. Dezemb er 1883, event ö. zumelden ufgebotstermine hr. unter ö . ö 10, Zimmer . Hektar Gärten Bea en Bedingungen k rn b offent richte zu ö orderung, ei Vormittags 9 enthalt wohnhaft, er . kor d,, Ehe⸗ , . in Be . nnr. he Wild, jedes mal * 10. Janua er 15583, event . ö Bützow, 13 zur Eintragung an— bevollmã estellung eines 1 zwar Auswärti 4163504 * Wie fen, ,, zu verkaufende . . Hum gelassenen A ö bet dem ged uhr, Frank sort abwesend zur Zeit ohne der. Beide in 2 eigenthum der . Schuldn Perth stelle, zu ormittags 11 r 1834. uell Iroßhe Seyxtember 1883 schluff achtigten bei iesigen Zustellun ö. J = Iiterland in Förster Linde ö wird auf Ve dieser w der 6 zu bestellen achten Ge⸗ vert enthal wohnhafte: Klägerin d ekannten Auf⸗ rube Lilie zur G ichuldner, er, soll das werden welchen die S —12 Uhr, an Geri . rzoglich Mecklenb 23 Hamb es. i Strafe des 4 z 72 325 V Kiaff . ö lunch! vom 10 Fi gt auch könn Verlangen k e i, n. Zustell k. k 6 ein nung von . um 3 . ö g urg, den 12. Sept us - Das 336 , Ge hi ind ,, J ö n ,, daß der , bekannt gem ellung wird A h en, Klage auf 31 genannten E Karl Merckl p ür Bergwerke k j ei, Kuy fer · stebende h. der öffentli geladen . [39904] Amt gericht ; Das . 1883. festges bachtgelder . Minim gsstücke. utzig, den 14 3 eingeseben we Rechnungs · gewesene Ter uf den 2. Dez acht mit de 1 rag, die ütertrennu hemann, B e ö Grube lie and 1 Blat m Grundbuch Ob erfügung b ichen Zustell . ; J A Civil · ht Hamburg V setz. Die Pachtb um ist auf 19000 Die eptember 1883 rden. min auf ezember 1883 m und ihrem ütertrennung 3 ng erhoben Be⸗ Forstins II., bele latt 5, erkaufun ekannt gem ung wird v . m Grundbuch ufgebot. lbtheilung = erpachtungstermi ewerber hab OM 16 e Gutsherr h Gerichts schrei Schmi gehoben ist an · erke Eheman ng zwische mit dem 3 pektion Cl gen in den gen, am 10 aht. 9m Blatt 190 e der Gemei Zur BVeglaub ; Befãähi rmine, über ihre en sich vor dem lz Gutsherrschaft. schreiber de midt ; nnen, daß d nn. auszusp n der Klägeri Zellerfeld i austhal und Gemeind Gerichtss⸗ Septemb Fyhrist stehen auf einde Saerbeck B ubigung: i gung und über de ibre landwirthschaf em 9 5 8 Königlich Genuß ihres p zerselben ; rechen, demge agerin Tanddrostei m Amte und n N. erichtsschreiber d Venn, er 1883. 9 tistian Heinrich 1 den Namen d and III. 6 Ziehes, ichen und unbesch en Besitz eines ) aftliche. Am 26. Ok ekanntmachn Ia9l60] ö, nenn nz den Bekla persönlichen e Verwaltu he we von S eibezirk Hildeshei Kreise 3 1 es Königl. A ckerparzellen ei edemann i es Kaufmanns ji. V erichtsschreib zur Uebern werten Vermö eigenthüm, m Gasthauf⸗ tober, Vo ug. ; öts. ö gten Vermö ng und d chwefel des heim 3 ellerfeld, I39 n , , i ʒ fort ; eingetragen: n Saerbeck i. V. des Geri er, achtliz ahme der P gens von 115000 Gasthause zu Vormittags 1 Die zu Oeffentlich Vermögen s zu verurtheile gens zustehe der Band 1 erzen, einget zur Gewinn h 26901 richts, i. V geschrieben in 25 gen: Flur 7 N folgende erichts⸗Sekretãrs 30 tlizitationstermines achtung vor B . t. Hasselbusch bei zu Hasselbusch 0 Uhr, soll , Mainz unt e Zustellun aus zu siefer ammt Zinsen n, Ter Klagerĩ⸗ sofori am Donn latt 2i, ragen im Gru 6 Auf Ant ; ammt vermessen /3 und 254/3 1. 1, Nr. 3 d . tzitations. Kon mines glaubhaft v eginn . des Buchen ei Berlinchen d aus ker Gufsforf v estehend er der Fi 6. halte ix und sie vom Tage rin dieses erstag, den ndbuch Albin Wei rag des e Der zur Größe v und 4, insge⸗ 39909 Die B umissarius auszuweis vor unser cĩrca und Kiefernbest. n der. baubar⸗ ug orst . e, . vii: ae ich . , e an dense bi re, zg Ge enter iss , . , . , en, , Will re, i m, , n , . den 9 J , d,, . k mentenmach en Friedrich Wi Dr. Horch ndlung, irung und 2 gl. Notar , Gunst zu en, wozu Ka ichtsstelle ö 2. z erstorbenen u er am 20. Juli ie unbekannt . Besi ufgebot diefer Kirchspiels S in der elm von 3 zerrn Johan . enwärtigen Pacht gangener Meldu Pacht kauft werden. D zu machenden Hit, unter den kannten Ech früher in . hn daselbst Klägerin Belieferu eumayer sten ver Zugleich uflustige gel entlich verstei Enke auf nverehelichte . Juli 1880 zu 9 en esitztitel berichti r Grundstück aerbeck, hat der und C hröder, J R n Heinrich Die Pachtbed er Herrn von ldung bei dem Verlange ö as zu verkauf edingungen e = ĩ ö N zu beauf ng des V mit Liqui-⸗ ʒeichnet verden All aden werd rsteigert de gefordert, spä n Karoli 1 Eßbach Alle, wel igung beant e zum Zweck vo ũlstreck onrad H. D Rudolyvh Schrö stratur c edingungen Krieg gestat langen von den gorst aufende Hol; gen ver; rung aus ö und Auf ainz, dermale nstru⸗ eustadt um tragen, d Vermögen hneten Immobili e, welche hi en. n 24. Juni spätestens i ne Wilhelmi h h elche an de ragt. Es w e der recker des F J onner als chrö⸗ ur eingeseben z önnen in unse stattet. gezeigt, auch kön oörstern Furch oli wird auf Verurthei leiderlief tif iso fem, od ihr, grperte k Kgl.. A 6 der rechtliche bilien; Ei hinsichtlich Ansprũch js ite form Aufgebot . umzrechte heans n aufgeführt erden daher Schröder v reiherrn Joh enam , der Kopiali auch in Abschrif nserer Regi⸗ administrati önnen die Bedi und Schul; vor lun erungen, mi wegen K n zu ers ng und Amtsgerich dingliche fideikommiss igenthums⸗, der be⸗ t e und Rechte ormitta Stermine '. und R beanspruchen en Parzellen Ei Br vertreten d ann Heiuri 8 M en bezogen w ift gegen Erst stration vo Bedingungen bei z vor⸗ nebst e un nur Zahlung mit dem A Horb. Kosten zur uchen, endli eeidigun licht dingliche Rechte issarische, Pfani Näher, l ragenden Nach echte auf den gs Ii Uhr, ihrẽ . echte in dem aufgefordert, n Eigen⸗ es. J,. und A urch die R rich von arienwerde erden, tstattung werden m 10. Oltob ei der Guts des Recht Zinfen vom . der Summ ntrage auf Zugleich ast zu legen ch dem Bekla gyeines Ma haben glaub. Servituten fand⸗ und ehn anzumelden achlaß bei dem en etwa 128 Thi hre . den 20. Dezemb auf ihre Ansprüche dahin erlassen: Wolffson, wird echtẽ anwälte er den 23. August 188 Haffelb ltober ab , ö sowi lagetage an . 120 0 mündlichen wizn der abwese d gten die Termine anzu en, ö Realberechti andere herrlichen ö . unterzeichneten 8* be⸗ . an hiesiger hen er 1883, Mor ö daß Alle 7 rd ein Aufgebot Abtheilun önig liche Regierun 3. usch, den 14. Sevtemb Jgesehen klagten , , Sitzung d wen nf ke nr. Beklagte in di , Yee r m gen, Ziege . nr e , Nachlaß de erichte raumten Termi ichtestelle Zimm gens 19 Uhr 8) Juni welche an. de g für direkte Steue . Zl. Guts f- 1883. zur mündlt rtheils g der vorlã ür? C des Kgl. 6 6 n die werden f erber gegen rigenfalls di estens im nrück, de en werden wi m landes⸗ Recht tmine anzumeld er Nr. 39 ; ni 1883 hiesel n Nachlaß d und uern, Domã Gutsherrschaft vor das G ündlichen Verhan und ladet äufigen r Chvilfachen, andgerichts F lage besti zur en sollen genüber als ieselben d Rz n 16. Septembe en wird. A zu bescheini eiden und ihr anbe Johann Hei selbst verstorb es am . Forsten. nen 39383 . K , e , hin . n Das usb erl ern rere ze ll cher rr r e, 1583. nsprüchen aus , vermeint iche duch in der k r gehen Freiherrn Lampe. Sub misst Keb m, e, nh, echtzst' c Rufferde itt ags eue fr Ie, er ,, 3 4 ,,. ,, ö hlofsen werde sie mit ibre haber Jigenschaft. dee er, namentlich lzzzf, Sr nen auf Ausf 3. Lee nl! Mainz au Rechts erung, einen bei n Uhr, vorgel er nächst⸗ Die V im Reichs An . nur durch ei ; . Namentlich s für den Antra en und die Eintra 3 inhab und seit dem J 8 Erblassers als J in d unggar heiten und a der Erd⸗ nich h . ö ittags h hl r . ö . a , i i uten Tee wette mln s i, . k 9 . ö 16 . 1 l D nen 9 S. g , . Mittwoch, den . , ,, , er Klage Helen Zustell nd dem Termi de zee, g, . . eifel n he treit zur Einsicht in 2. Sept atorg. ber. ie b lm eng' Aller einrich Ued orbenen rer son ige An rk Schröd treten, NVarktplatz hierj 10 ühr, so . ng von S nbahn unt . ; . ber ] ruhenden mann bie⸗ deren A exander, D emann zu d ige Anspru er & C Di tz hierselbst . ollen auf? dem bewegender Andres sb charzfeld⸗ . Hülfe. Geri Fu annt gemacht. ung wird seine Klagebe mine zur Zustellung de ersten 8 3. Septemb in meisters n gS5S1 hiefel n Erbschaft e ufenthalt unb „Otto, Ludw zu Saer⸗ oder den Besti uͤche zu hab o. Erb⸗ ienstpferde öff st ca. 16 aus . auf. dem ewegenden sberg. Ge Lauterber Gerichts schrelb 69. Behufg antwortung ündlichen V r Klage önigliches A er 1883. hiefelb ohann Chri elbst verstorb des am machung ihrer nbekannt ist, hi ig und Sophia Erblasse stimmungen. de . permneinen, Bezahl e öffentlich meistbi rangirte Königlich Boden, 635 Bodenmassen sammibetrag der rg er des G uftel Ausführu zustellen zu l erhandlun Aus ö gez. NM Amtsgericht. C st, werden hi hr istian T* enen Bãcker⸗ Verwar ö etwaigen A * ierdurch zur G . Fobtei r am 6. Juli s von dem gen . ung verkauft * jetend gegen nei iche B 4. 35 cbm Ciel rot. 353 der zu Amtsgeri roßherzogli ö ellung an d ng der bewilli assen. 9 gefertigt und veröf üller rbrecht a hiemit all Friedrich Hi r arnung aufgef nsprüche unt eltend⸗ odicillen, nämli 1872 erri mnnten tember 833. 2 erden. Jüterb gleich haare ruchsteinmaue teinpackunge 39 ebm (39717 K mn le, nchen n abwesend gwilsigten öff nd. veroffentlicht: , dem genan e Dic enigen Hinze Münster, de . er der gleichen 1875, di mlich dem GCodieill richteten, mit eld . Artill Abtheilung 1. og, den 18, Sep 232 ch erwerk. bez nan und 1856 cb O t ge fz en Beklagt fentlichen Gerich Köhle t: n, aufgeford nten Nachl . welche ei Köni . n 31. Auguft 18 den zwei Codici cille vom Feb llerie⸗Re 3 Brandenb j ep⸗ B 55 m Stein Eu ö 2113 cb X IM effent Frankenthal geben. gten wird V tsschreibe r, Sekretä bi ert, zu hab n nigliches Amt h 1883. 75, den Codiei icillen vom ruar giments Nr 3 burgischen Jruchsteinmau . packungen u m Boden Die verwi liche 3 sal, den 1. Au . r des Königlich ö. solche ih nnen 3 Mo en ver⸗ sgericht. Abthei 51. Mär odieillen vom 12 5. März 39878 3 (6353.3. 26. Septe erwerk. Termin 7 40 chm geborene 5 Ran ustellung 8 gl, ir e , 1883. lz 722] des Königlichen Amtẽgericht weifen re Ansprüche hi naten a dato 39g . zeilung IV. 8. Nove 3 Gs. 25. Jannu mir ier . Holzverk Vüregu . E33, Vorn Mittwoch, den Den Justi iepel/ zu S. * mann; Paeold ; en ig, Kgl. O . Bekannt ö ö e l eint dem ei cher anzumelden ö 18835 3 er 1881 versen nur 158i unt tember erkauf. Im. Mitt Zauterbe es Regisnhng; . ttags 1c ihr . klagt izrath Hundi angenbielau 9 Karoline 39705 Kal. Ober. Sekretãr p Durch Urtheil machung pen eile, daß die ss6n für allemal und zu be⸗ 1 Aufgebot , st den . am 12. Juli im n * von Vormitt woch, den 26. S Barr f 4. H. Sferten gaumeifters B. im cl terl e en die J. zk Reich ertreten durch V . om 27. Juni des unterzei . fol ür die rechten E Meldenden angedrohten uf den Antrag d 2 der A en Testaments wi odicillen hieselb lich ge e'schen Gasthauf ags 10 Uhr 6. (. ep⸗ fHönn ister Wetz einzu z sind dem Re ge. n 1 zen des henbach i erkau 2 . 1) di i 1853 si zeichneten A chen der rben a und Legitimi 1) des Gemei er Nachla ntragsteller z n Hie auch der Bes selbst en Forstrevi thaule bierselbst aus sollen en von de einzureichen. Be 4 egierungs⸗ 1) die ,, Klinkh verstorb i. Schl. 8⸗An e Hypothekeni nd nachbezei mtegerich zeugni Nachlaß üb ngenommen, imiren-⸗ 3 emeindeschrei spfleger: den denfel er zu Testam ere Bestellung lich nach ier Rüdersdorf f st aus dem Köni ür jedes mselben gegen Einsen edingungen ** rehelicht ardt zu N enen Färb ö u zeige Darleh zekeninstrumen zeichnete Urk ts gniß ausgestell überlassen n, ihnen al Baerdorf, b reibers J den denselben als sosch ents vollstrecker 9 ͤen dem Meistgebote rf folgende Höl König⸗ fel s Loos bejoge 3 . Einsendun ö geb. Klink e Fabrikarbeit ? eubielau: erel⸗ In . nd Auf vo n, eingetra ente über 1 unden: Präklusion t werden j und das 6 8. 2) des bezw. osef Schoeke insbesondere d en ertheil ten B tern und bezirk Fangschl 9 gebote verkauft Doölzer öff ent⸗ D ben die betreff zogen werden. Auch : 9 von 146 , tern Scosn Sch Zwang vollst gebot ,, gen,. auf Gru gr g gler Erben ab meldenden nãh oll, die sich a. 5 Bauergutsbesi ö felben, wide er, Umschreibun gur nissen, Titten. let. euse; 1 rm giche werden: Schutz Tlest. Hann d ge dr erl. bei den . 2) die rn. in Arbeit b zausdorf bei . Pauline, neverdin reckungsfach ö essel Abthei ruar 1833 nd der Urk jeni er alle Handl eren oder glei nach der w roemsdorf tzers Ernst werden, j rsprechen woll igsbefugniß. d Fiefern· ben, 10685 ichen Kloben. 29 6. Köni nno ver. de cke zur Einsicht aus ;. ĩ ei C ei Wüste⸗Wal⸗ führer G gen, vertr en der S Joh eilung III auf Nr. 66 unde igen, welche i lungen und Di r gleich n erden die Pischel werden solche A en, hiemit er ⸗· ern ⸗Knüppel; S rin Kiefern ⸗Klo 20 rm gliche Eisenb en 8. Septem: sicht aus , , Marmor. G. Haupt al⸗ F. Witt eten durch varkasse ann Geor Nr. I fuͤr Polnisch erkennen e in die E und Dispositi ahen 26. Feb unbekannten R zu in dem auf n⸗ und Widersprü aufgefordert Eichen · Klob Schutzbezirk A Kloben, 9 r zahn ˖ Direkti extember 1883 f t beiter Spiel den Pflugkö Gläubigeri nungs⸗ r 50 Thal erg zu Polnis auer ß, falls bin ernehmen sch getreten ienstmagd M zu Münst olger der a onnabend, d ens * üppel, 45 2. B rken⸗Kloab ö st: 1 ͤm 71 bielau erkfũhrer Edua zu Ober · Peil vogel, Sch ugköthner J gegen gerin, Gr er Darlehn, ei nisch⸗Kessel als Erb nen der gen schuldig sein anzu⸗ mit ei aria Hank erberg verst m den 3. Nov Knüppel; S rm Kiefern⸗Klob en, 2 rm Birke Bekannt M die un . en. Joh. Chr. Ster und der Urtu gh, inge aer ie, wh. k ,,. , n ,, e aus Vaerd orben'n. gib 1 r B. Tire nber 1838, r e Lu e n erf , AJ machung verehelich rdt zu N Steinke in ebend nhe vom = mer auf r den Rechte irt haben, mi iemand sich k verheirat nicht bek orf, welche A umten Aufgebot , g 8e ichen Lnüppel see . 1 rm, Eiche iefern, gefangene, die pril 1884 we ; zu Carlsw zte. August ; eu⸗ soll auf Scharrl 36 Abtheil 1 Gegeben i mn gemäß v mit dem N es am 4 thet gewesen sei annt geword mtsgericht V Zstermin im unterzei iefern· Klob 2 11 rm Birken⸗K hen⸗-Kloben 6 igene, die seit Jah werden 23 bis 39 S ten A alde bei Wei e Klinkhardt gebõ uf Antrag d z wegen & 2 Gläubiger; ilung III. Nr. Februar 1850 tember 188 m Waisengeri erfahren werd achlasse Lohnschãfers Juli 1881 sein soll, fowi enen Nr. 1 , Dammthorstraß unterzeichneten bezirk Sch en, 142 rm Kief en · Kloben, 316 keschäͤftigt gewes Jahren mit der Bürf is 39 Straf⸗ . r oer, egal Glaubigen a6. dr e, das Zweigh Nr. 3 für d z. ihrer rg r ereen soll. gef ae ß Holten gi Denn l, berm. iner anzumelden. * res gtmmer Sch pmalenberg: gern · Fnnrpel; & k sind, di xoni ürstenfabtifatis e verehelicht . jetzt unbek koͤthnerftelle ; arrl sub rin die de g, 98 eig vpothekeni enselben den 13. S ordert, spät z Jäckel a [63 n gestorbene er Bestellun z und zwar A mmer utz bezirk Mitt : 4 rin Kiefern. Schi Schutz zw j g soll wo 18 nibel. Ihre Wie on Rosalie e Fabrikarbei ann⸗ elle zwangsweis H8. Nr. 2 m Schuldne , einget ekeninstrument ü A ep⸗ den 14 estens im Auf us Fro emsdo J bevollmächtigt g eines hiesi uswãärtige Das Speziell elheide: 180 Schichtnutz holz; veige erfolgen, öglich in demse e Wieder⸗ ll ie, geb. Braune rbeiter Kähler Yin n e rig. n , ; 33. Aid Be ffn auf Gr ent über nech 160 0 6857: I. Voß, W. G. Regi ibre Anfytũ Juli 1834 . rf auf ⸗/ Hamburg , kee gt i cen gust ung. machun ziellere ist. aus d . nicht aus geg io jedoch sind andere AUben Arbeits wegen * r., zu Seher au hei Augufte hi Men 7. Nove azu . ug⸗ Abtheilu 1870 auf ir der Urkund M 1 Im n CO.“ egistr. 76 , ,. und R 4 ormittags 10 Za en 11. Septemb e des Ausschlusses den 8 Ban Amtsblatte er bezüglichen Bet pel. Kaution ist sen. ere Gewerbszweige dem Ant M rückstãndi ei Langen . anstehenden orgens 10 ., d. Is Gir III. Nr. 6 . 23 Dorf K e vom Ver kündet amen des ö dein „MS, betragenden echte auf die 311,85 Uhr, as Amt gericht * 1883. ö September 1883 w ersehen. , lohnes zu pn in Höhe des ei ge r ,, m, ght ndige Hypgt hekenti ede, , nr zl ö ehe e iner i n ,, un, seh ä d am 12. Sete . , k a , er. ,, . lʒos9⸗ 1663. Der Dberförster B if, lor Hell, 36 nmonatlichen Arbeit des . ad 4 ung dieser 1800 e e, mit e. geladen wozu eas ff in meistbietend zu Kont für den Ar. ö ntheil der ga Joseph uf den Ant lt ter, e. 6 1883. ich en, widrigenfall ericht Jimmer ,. bei Zur Life mn VI. 8371 Ber Becker. Inspektion , . Legen zn 3⸗ cen e sstreits vor . mündlichen V und ladet ote bereits in werden, daß b aber mit dem ver⸗ 39 e r, ,, Gottfri 16 ur⸗ nannz zu Witt . des Partlt erm g . dee, ee. die Maffen den t. 17) anzu⸗ len ö Die zum Bau a,,, . fangen we 36 Anstalt zur Einf ureau der Arbeits den 1 ,, . 9 Civil kamm erhandlun Zuschlag erthei diesem erst ei annehmba Be⸗ 3) das H 4 Pf.; en Post von a. Rothe ericht u Efe und, erkennt d uliers Jurgen O ünsterberg, d zuger prochen werd n landesherr⸗ . Gerichtssch *. zu Lichterfelde es Garde Schůtz . Cen erden Diefelben . insicht , 8⸗ en 1. De er des 9 Die eilt werd en Verka rem Ge⸗ j vpothekeni 7 Thale ür Recht: us durch d as Königli lt⸗ , den 9. Sept erden. i. V. des 5 hreiber, Lieferun erforderlich hützen⸗Kaser nements eibgebühr übers gegen Entrichtung , . mit der 36 ember , auf önig⸗ 1 gedachte P en kann ufgtermine d eingetrage ninstrument ü r Dag en unterzei gliche Amts⸗ Königliches ptember 1883 es Gerichts Sekretã 3366 g der Materiali en Glaser⸗Arbei ent Die Sffert sandt. ichtung einer . orderu ig. ei Vormittags )gus einem flugkõthnerstelle b ö a n; auf Grund über 200 T . zeichneten Richte R Amtsgericht. H mij 46, sollen im ie,, k inkl. . Angebot a en i di n ersie delt, nm ; irn enn Ae en bei dem 10 Uhr Stroh ged von Fachwerk esteht: f ig der Urfund haler, r age Meppe al den Grundstü t . ö 39618) ijston verdungen w ege der le lic rn bis zum 1 uf Beschäftigung v mit der Aufschrift Auẽzu wecke der õ 6 zu bestell gedachten Ge⸗ . erbauten 9, 1842 auf d bn o, xFegistrirt im cer Mep ücken des W Igo In d Die Bedi erden. fentlichen Sub, an zi November 188 on Strafgefangenen g der Kla öffentlich en. e⸗ 8 n, Kamm zohnhause und mit rünberg Abthei em Weinb den adeli Grundbuch pen zu Klei arfgs⸗ 10 er Zwangsvollst ; unfere ngungen und ie unterzeich S3, Vormi genen ge bekannt en Zustellung wi ine Hausdiel ern. eigen geraͤ enthaltend 2 auf. d 9 Abtheilung 1 erge Nr. 2095 Rr elichen Güt des Amtsgeri ein. Margens ö Au 1) der Firm streckungs sache ein m Geschaftslolal Kostengnschläge sind i Aachen, d nete Direktion einzus ttags 9 Uhr Gerichtssch We gemacht. g wird dieser für Vieh. v e nebst Boden räumigen Vorpl unk Hause u n Nr. 1 und konj get: 11 Fol. 61 . des Hann richts Esens vo ö . Laut Kaufko fgebot 2) der Fir a Gebr, Warnecke i . V zusehen und verschl ( Yi Y , f sind in den 11. September . ö ; reiber des . ö Brandkajs ersichert in d raum und St atz, far di erg Abtheil nd Baumga onjunktim 5 ragenen 72 in Abth. III gerlandes vol n die Cheft ntrakts vom 1 * 3) des ma Schäfer Nach in Hildesheim ormittags 11 ossene Offerten b ö Königliche D 883. * oniglichen 27) aus ei se zu 3009 60 er Bremen ieh ng r die Tuchfab ilung III. Nr 4 rten Nr. 670 Thir. 18 G Thlr. 11 Gr. unter Nr. 2 . Doroth au des Lehrers Wi 4.28. Juli, 1 Stationsassistent hsolger in Hameln und Berlin, d Uhr, daselbst e is 25. d. M. der Straf · und trektion bene ä eee. andgerichts 2 ., Nchenh M, Verdener nore Mäntl rikanten · Witt 53. ursprün li Jürgen 8 r. 71 pf . Pf. 6e ein⸗ ö Voll hee, geb. Dehni ilh. Beußel ö 883 hat Glaͤ Hannover nten Ernst 2 und Fo en 15. Septemb einzureichen. * Arrest · Anstal . t S ause, v Cessi er, geb. Fei ittwe Joh glich m lItmanns Courant old und ollhöfner J ning, den el in Rolff aubiger ange in önigliche G er 1883. t. 1 Hausdi froh gedeckt on Fachwerk d ien vom 27 Feind, zu G anne Eleo. ent, besteh zu Horel gebi zu Gunst ö hof, Ha ob. Fr. Chr von ihre fsen, arnison · Vᷣi Verlo Vich, v iele, Bode enthaltend erbaut den Tagearbeit Februar 1857 rünberg, l 23. Juni 1 end aus d gebildete Sch en des ; steu⸗ usnummer 2 in '. Dehning er m Vater, den ; 39287 Garnison. Verwaltung. Sins osung, Amorti versichert in e, und 1 Stube dessen Eh iter Johann Ehri abgetrei aut urkund S53z nebst Ei er Schuldurk ulddoku⸗ er⸗Mutterrolle Lopau, Art. 2 erbten Voll⸗ d äckermeister And gegen Eis zahlung u. s rtisation erselben Kass Sialsung far zu Grü . Anna S heiten n mar n, g . 2. Jul iat age n e, unde vom . nhalt von 530 h üt, Lopau, mit der Grund orf, Schuldner ndreas Rinne a Lief enbahn · Direkt Ff. w. von öffe tli ar . ur ks gr erh oer r et ir r e wird für . ii erke, Cessions ö inn den gr sr , unt einen ga cen : us Ealiheumen · Mlle des pro n ,, Berlin. Ji 388 Papieren utlichen 2 1 7 * 8 * 4 3 f 2. 2 2 3 / &. erlin. F j 87 4 5 . . ö Jãschke, Ige⸗ og erklärt, Abtretungẽver⸗· . fis us verkauft. 5 Thalern an de mn ef en e, hat das Königli we 4 ischen Schmieröls Ji noch erfarderlich Für die Zur eingetragen ent über noch 3) Haufchild Auf Antrag nin lünen gen. trag folgend gliche Amtsgericht gen Forderung uf Hiontag. d für Lokomotiv ichen vegeta der A ückjahlung am 2. J auf Grund 73. Thal Beglaubt t. [. dem K rag des letzter Forst verkũ es Ausschlußurthei Lauenstein auf ü mittags 1 en 24. Se en ist Termi r Anleihe der S 2. Januar 1884 si der ut ier Geri 98. 6 qt: . ö Kaufobjekt Ei en werden All ndet: ttheil heute uf Un · Kötbh uͤhr ptember er anggelbost ir art Emden 8a sind v nde Gerichtsschrelb chlhüter . deikommissari genthums , e, welche Alle der Edi erlassen und ener Straße 89 m Material ien B Bor R worden rie Obligati n Litt. E. d 2 er des Kal. A . echte, insb rische. Pfand. aher, lehnre an wider bis iktalladung vo frankirt und v 9 anberaumt n. Bureau kr. K über 15600 igationen: de 1874. Amtsgerichts . tigungen obefondere auch S oder andere , . der . jetzt nicht angem * 25. April 188 schrift an ersiegelt mit d Offerten si Nr. 265 364 A, Nr. 167 ü ö . l zemeldeten dingli 3 zu⸗ an uns ein er vorgeschri ind 527 364 379 375 über 1099. solche Jed haben ve ervituten oder R ngliche im V in bezeichneten Art eldeten dinglichen R uns eingeseh zusenden. Be hriebenen Auf⸗ 518 906 16 65 10 432 353 34 s te spãtest rmeinen, hierd ealberech stũ erhältniß zu d werden angedr echte baar ehen oder ge edingungen kön und 1153 je ü zi igt Ws 1 ö 24s Soi Jeet g 9m urch geladen ücke damit en neuen Erwerb ohetermaßen d pr9 Exempla gen Einsendun nen bei Die J je über 30) 112 113 1 59. N La r verloren rbern der 1 10. S r empfa ö. von 1 nhaber d 146 176 z. e F 1883, nenstein, den 19. , ., Grund eptember 1883. e , Berlin aufgefordert, k werden hi Uhr, Königliches e eee: 1. —— alien Sureau. ai, . , eg i r ö ö eg verfalle n 6e m g, ,. . err , er. dllen * nin? Weg und 2 bel er Grundstũcke en, den 10. E iserer Käm⸗ den Abbru ege der öffentli egenen BVaulich keit Seytemher 1883 ch verkauft , . Submission . * * . . nger. W. J. Heise