die Eigenthũmer und unt schaft erfolgenden 1 Seiteng der Gesell / 5 S ; . kun . auf solchen rene * 1 — die ** 2ngenz und anderen ant eingetragenen Schulten Sefeil chafis vertrag ist ostrit. l,, ,, , wen, , 36 ou r , pch 3. Oc .. em gmler Sbererttzg 4. d Sächkugen. 2. Mat 1 Grundstücks 1 em bei ö i 24 er . ma Bof sen, 2. Ma . . — 944 n, . erzielenden Nutzen, Börner. tbeilung V. Sstritz, die 3 Jute Spinnerei in 2 xuttingen, wonach ai Ti jeder allein berechtigt ist, die Gesellschaft zu rertreten, Inhaberin ist Li ; ; mit den vorstehend bezeichnet ften aller Art. welche Firma. Die Einlage e n. sind Inbaber der Vermõgen * emeinschaft einwirft alles pri II) unter Nr. 1634 des 1 dic ler. n ist Lisette Nimis, ledige Modistin von 36) Unter O. 3. 91 ,,, k, er . , ,,,, , , . e e, e, were, , w Ron kurse rundtapital der Ges z. Coin is ift Franz Georg Bogielav M en in ausschließt. = er Gemeinschaft ** kwaztentzändler August Bartmann Tirnig „Ferdinand 1 . nbaber ift aufmanmn Josert. Valentin 2 41681 166 T,, „eg fCaft. it auf 77] Sandelsres * , eyer und Augun . ̃ n Trier, 37 „Ferdinand Trabold! in Walldürn. von Altheim, verebeli Jolseryb Valentin auer Konkursverfahren Inhaber lauten der n und in 417 Stück, auf den ür das Königreich 33 41059] Sitz: Ostriß; Datu itglieder des Vorstandes. Säcin 3. 38 der Firma „August Lacoste 17) unter Nr. 1395 des Firmenregisters die Firma W . ist Kaufmann Ferdinand Trabold von da, obne * licht mit Karolina Schork von In dem Kent f —̃ 16 er g men * über je 365 0 zerlegt. ö zu sammengestelit a ch sen, JI1. August i883; 3 . des Gesellschafravertrage: . . in J. P. Orth in Trier und als deren Jahaber der d x — mit Helena Kaufmann von 37 Unter Ta 92 aua manns 1 über das Vermögen des mckreren it olicr * 2 Einer Person oder aus a Amtsgericht geipz Anfertigung und ö unbeschrãnkt; Zweck: . ist durch Wegzug des Inhabers Goeldarbeiter Johann Peter Andreas Orth in Trier a 17 en leer, pier fh ; ; a anz; ** 1 2a Weiser (in Firma J. ernannt werden. auch können Stellvertreter itheilnug für Registerwef is. fabrilaten; ,, aller Arten von Jute 9) 31 8 ; 9 Trier, den W. Sertember 1885. j 6 Unger 8, d. 7? . ist K ö; Realer, n, mm Gemeinschuldner — 44 6 an, ine fenen und Ertl Burgstãdt. en. und Zittauer Nachricht ätter: Dresdner Anzeiger in Säcking 3. 51 der Firma „Otto Mal Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 8 „Joh. Mich. Herkert in Altbeim, Mor ch heuse 9. 2 und. Gastwirth Karl Ir anghber . gene chten Vorschlags ju einem sind far die Gefell rklärungen des Vorstasdes Am 14. Septemb gen der Gesellsch en. Urkunden und Erklärun. n zacher Abtheilung III 3. . Inhaber ist der verwittwete Kaufmann Johann ri ser von Altheim, verbeirgthet mit Karha—⸗ vergleiche Vergleichs termin auf sellschaft verbindlich ; Fol. 251 em der. ker fi schaft sind verbindli 9 Die Firma ist d = 6. Michael Herkert in Althei ann rina Kerber von Eberbach. Nach Art. 2 den 9. Oktober 1883. Bormi der Firma der Gesells ndlich, wenn sie mit Sermann Engel i er Firma gezeick indlich, wenn sie mit st durch Geschäfts aufgab Semmelroth ert in Altheim. rirags bringt i Nad Art. 2 des Ehe (õniali Bormittags 11 Uhr, U . schaft unterzeichnet Inhaber Carl Ernst Gf agel in Göppersdorf, Unterschrif zeichnet und mit den eigenbändi 10 Unter O. 3. 62 die Fi Dufgabe erlo cen. e ⸗ 17) Unter O. 3. 72: vertrags bringt jeder Ehetheil 25 Fl. in die Gü vor dem Königlichen Amtsgerichte L. bierselbft, Jüd . sorern nur Gin T nner, sind und. Robert 8 rust Esche in Chemnitz, welchem nterschriften zweier Direktor eigenbändigen in Murg.“ eie Firma „Franziska Bött Firma . Alois Gsebes - i 8 emeinschaft ein, alles übrige Vermẽ die Güter- strase Nr. 38, Saal 21, anberaun ra, Untersc it ö vorhanden ist. die trieb ermann Engel das schon seit 8 me dem und eines Prokuristen en oder eines Direktors Vökt . Inhaberin der Firma ist Fran coca i Firma „Alois Goebes“ in Walldürn. Inhaber — aus geschlo nee Barmen int wen der. Berlin de⸗ 13 ö . ober feines Stel. *irbene Hand elsgeschäft zur Fortfü Jabren be⸗ oder zwei en bei. eines Bevollmächti Handel? frau ledig in M anzis a . Vechelde. . 14606 J ist Ubrmacher und Kaufmann Aloi sgeschlosen. den 12. September 1833. k e. —— hat. Chemnitz geschäft zur Fortführung Üüberlaffen 4 erollmãchtigten versehen . . 66 en ge , „Ferd. Baum 1. ee e d rn e e 2 rde en, 5 n, , . 8 e a mann zan in dardbei . . ö nem. gufat Keizu sizen Hat 9 ; Am 18. Septemb kaufmann Ferdi ngen. Inhaber der Tirma t 1 Vernẽ inftatt. Nia s. bes Cberertt z int alle die irma sst erich . . a,, b. sofern der Vorstand Fol. 196 Am 18. Sertember pol. 158. . grichr Mer E erdinand Baumgartner in Säck Actiengesellschaft Saline Oelsburg“ ermögen der Cbeleute bis auf den Betrag ron Walldü ; are, ee m , 2. Victo l Friedri Friedr. Iske, Inbhab r erertrag d. d. Säckin ö Sädingen. Po]. 5 Rol * ] urg 100 66, den jeder Tbeil in di 7 . alldürn, den 17. Sertember 1883. 6 . dern besteht, die nr mehreren Mitglie⸗ kura zurück etor Ref, Theodor Stutz 's P rich Jske. er Ludwig Otto Brogli Wi gen, den 22. Mai 883, mi ol 26 Felgende; bemerkt; i in, die Gemeinschaft ein ⸗ sgeri (40791 ü steht, ; tz = gli Witwe, Jof 2 mit Ser bisherige Direkt ; ; wirft, von derselben ausgeschl Gr. Amtegericht. sonkurs d standsmit gf ber oder . chrift zweier Vor ⸗ F, dene mn , Tebern Stutz Prokurist. ro Fel 163. Franz Zritsch irt, wan, n Zosefa, geb. Dossenbach, vo Der bisherige Direktor Dr. phil. Sudnig Remmers 18 Unt geschlonsen. Rüpzyli r erfahren. Vorstandẽmitgliedes r eines sie del, Se bab (Landbezirk Louis Langer in Ei drt . Inhaber Franz einn irft — . y ist mit dem zi. August . pen irinem Amte zurück. ßi . 6 ĩ ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen d e. endlich in jedem Falle e m , siften wi. Jh der Robert Louis Langer. in ⸗ Fol. 166. Samuel S Beibrin übrige, gegenwärtige und zukänfti getreten und an deffen Stelle der irma „Dionys Berberich‘ in Seroljabn. In⸗ Sandelsfran Fann) KRirschn 3 n, ö ö 1 orst 3. ol. 2573. T Sa ö teglich, ngen aber mit d . anftige Salinen ber ö ; baker ist Gastwirth und . . 4091011 4 ; hner zu Beuthen O. S. 6 err ö 4 — , Stutz. heodor Stutz, Inhaber Theodor . Kl 3 ,, vo g gh 6 . , zum Sin . e , m . * ven . ö. 2 12 n, , i. . d . e w 11 2. , , . — die Unterschrift Am 19. S Benno Fseꝛ emm, Inhaber Heinri nter D. 3. 64 die Firm. Die dem Kaufmann Fritz Wi ; raun von Deidesheim obne Eb 33 auf Fol. 1 Beute cin getragen: 7 en zweie . Seytemb o Klemm. Heinri 1 Firma , aufmann Fritz W n ob bevertrag. * e den 18. ? nagen totiriten 1 or adelfabrit kor i563. A. g. Schö xintiqh kin ig gänge. e ,d, , m, . r , , . ; i) Datum des geschscafter ses: w , ,,. Vorstand ist der Direktor Sieafti 6 alster, Techniker Oswald *. 6. 8 . wis Schone. ne, Inhaber Friedrich ö 6 Kunigunde, geb. KRönig, 2 z . Berrbard Winter in Groß- Ilsede t r , nn n,. in Altheim. 2) Firma der ,, Zausg auf der Serlcht fraß ür, m , und Bek . j 1 16 ,. & Soreld, errichtet d haber Ye rich . . Niedersteina, In- . ,, 4 — 3 ö . ö. beg, e nn. alen, 2 en r, n, in Winsen a. d. Luhe. we e e den 22. Sertember 13583 des Aufsic is r ekanntmachun September 1883, Inhab ö en Fol. 165. . en. eil des Landgerichts W ( Vertretung mitzuzeichnen. ö ; ne Ghenertrag. j ö K ö ö . 5. . . r ef kö Grnindis md r- . r S, . Paul Peisker, Inhaber Friedrich . . . e. ö Bechelde, ö. 3 ,. 1883. J . n Card 3) Gegenstand k Gerichtsschreiber . X lien Amtẽgerichtẽ it der Ünterschtit des B rath * sowie Presa 22 Ernst Rüger Sackin usspricht. erzogliches Amtsgericht. ar, , em 1 Hardheim Die Den o fsenschaf kat den — ö . ratkes oder de ffn Stell orsitzenden des Aufsichts⸗ resden. Rüger. Inhaber August Ernst gen, den 18. September 1883 Breithaupt Jahaber ist Kaufmann Georg Karl Schwab von meinschaftliʒ 1 Zweck dur ge. [40810] K d ,. vertreter zu verschen. Anm 158. Seyteniber fer 167. Deruhard Gr Ants r. ö Sreithaupt. Hardheim, verbeirathet mit Maria Josefg Barth 2 gel . Betrieb und Kredit die Milch onkurs verfahren. sint rnthc ngen, gg, Selten der CGesenschast Fel 1537. Eduard Sammer, F har ears Tiernrd Thomas, Inbaber Bern lunterschrist] Vininzen. Handelsregister-Eintrã bon dert. Nach 8. 1 des Ekexertragez ist alles 2 Genoffenschafter zu ver Uher das, Rennen des Kaufmanns Hei Londoner Time K u n . Sang, rot n. Fanny, verehel. Fo. 168. ö mess ; S sel G IRir. iI Ss. Unter 8 j . . , . der Ebeleutz bis auf den Betrag von 4) ö , Wehinger in Bischofswerda, k Generalverfammlungen erfo ie Berufung zu den Schörpe aus Becker & Schöppe, Friedri folger, Inhaber Karl B erschmidt s Rach ⸗ In das hi ekanntmachung. aon) registers wurde heute eingetragen: Fl. den jeder Theil in die Gemeinschaft ein⸗ mitglieder: nort der zeitigen Vorftande⸗ M. Wehinger dafelbst, wird Feute, am 21. Sep- , . gen erfolgt dur ein malige Be. SFr. ausgeschieden. Friedrich Oscar Sohneeborg. ernhard Henning. In das hiesige Handelsregister ist heut ] Eisenhandlung von Gu ' wirft, von derselben, aue geschlossen 1 . len ber 3e. Rachmitta zs 3 ür, das Kon. ö 14 Tage 6. 3 e e, . und höchstens re 3 36 Lorenz & Adler, Carl Emil Lo Am 13. Seytemb . . in n gen ar ö 29. . 6 . ö. ? . aul . , ; w Gesellschaftsblãtt raumten Termine in den n; ausge ieden. * mi * Fol. 170. Dit * ẽbtem er ; R . N. Nortmann Inhaber: Gustav Hässler. irma . osef Hartmann“ in Erfeld. 1 n ö ö 6 st, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Roch 38 k 6 k ö e i gr, Te rer. 536 Kaufmann August 2 öa trich & Pertz in Niederschlema Ibn . und als deren . eit 6 1882 mit Friederike e, ,, ö,. i,. von 33 J Frist zur ,, N hier effenden Zeitungsblattes und das S es be⸗ , Plauen Mitinhaber. rdan. Werlte Nicolaus Rortmann zu 2 m ensteig, O. A. Nagold, ohne Che⸗ Fitteriba osina Schwing von esbest6et Sarmz in Hunden, . eber 133. 2 . . 5 i, , ibi hn 6 16 Fol. 3. 3 9. ga drt br 6 k Sertem er 1883 e ingen, den 19. September 1883 , ., ö. , ö. 5) Di her 3. 9. il ö. in Genoss pl we, , 64 Königliches Amts 1 anus auf Louis Valentin Modes i raugott Schmeljer a3 Sn & Comp., Eruard önigliches Amtsgericht. Gr. Amtẽgericht . Fl, den jeder Theil in die Gemeinschaft ein- Die. Bekanntmachungen und Grlässe in Geng len, den J. Ao vember 18583 gericht L, Abtheilung 561. Fol. 4532. Schupp & es übergegangen. Schmel Jahaber gelöscht. Mar Ferdi Becker. misgericht. wirft, von derselben autsgeschloss — scaftéangelegenheiten erfolgen unter der Firma Vormi z Mila. (. L April 1883, J n Rierth, errichtet den h . zer und Hugo Michael Schmel 6 3. Könige. 2) Unter S. 3 r ehen. ber Genéffenscaft und werden in den Winsener Dffener Arrest , , . . n h ̃ = w ; 3. [: ; ,, ,. ĩ t mit Anzeigefrist bis zum 22. O , k er Artist Theodor Auguft aber eingetragen. zer als In⸗ strehlen. Bek . ö de, , 26 . ; Nachrichten veröffentlicht. tober sz n. zeigefrist bis zum 22. Ok- e, d m Friedrich Otto Ni Zwliokau. In unf Bekanntmachung. 10902 Walldürn. BVefauntmachun 10908 K edberger“ in Hardheim. Die Jeichnung für die Genossen, fr aeschießt er r , g ; k. Bekanntmachung tao a . W. Rüffer, Inhaber . pal. I 66 10. Seytember die , . . ) Nr 63 sa ,, 66. . ,, ee, ,. von 96 , , , 4 n . an,, . Bischofswerda. ie unt 23 * . ö. a ü In 6 5 it der Gesells . n das diesseiti i , . 8 ringer von heiten d gorfitzend Nitzů d er, getragene gr r e rifle! irmenregisters ö Fol. 4534 ö 14 September. Mar Grnert. * Grünert, Inhaber Friedrich let inf nr sendrei gef else! ö wurde eingetragen;,0 JJ 33 , . 238: ö den. Vorfitzenden und 2 Nüitzlieder des Veröffentlicht: Scha ff rath, Gerichts schreiber. c J . tc Kehren, Inhaber Hermam Hol. gz . ö e , nn,, gl e hee lich in Scwein . Säle in Gericitfheten ,,, . 4 registers ü . esell⸗ J 2 . . ier „ng . 7s5 Fanf n,. 1 nd der Dienst guf der hiesi Ger ichtä⸗ s. i 33 k Das unter der Fol. 2960 266 3 Ser tember. Oskar Reinhold. eiuhold, Inhaber Friedrich kö der Kaufmann 6 S nhaber ist Kaufmann Karl 6. 4 . , Blasins Scherer, Wittwer, schreiberei . der hiesigen Gerichts ,, . — des Bochnmer Vorschuß⸗ kel de ist am 3. Lprs a Dreßler aus geschieden,. Dreßler, Philixp Alexander Strehlen, den m n mern, . Amalia Generosa A) unter S. 3. 70: Winfen a. d. Luhe, den 18. Sertember 1833. schaft in 1 , . I , , , r err , ,,,, ö e, , ,,. 8 , rere, d,, , , , . 1 1 . ; ⸗ erleih ˖ Etabli Brit, Gesellschaftsregisters n ; 384 des irma „G. Fieger Söhne“ in W gat aufmann Wilhelm Bauer, ledig, r Sktober d. J., Vormitta j Wittwe Auguste Wilhelmine Mari Orga Hermann. Wel fframm. semntit, Rr ee. Firma „Leo, 3 Burde unterm Heutigen zur Tri 40905 Inhaber ist k 9 . von Hipr eg, e ö 15 kor dem Herrn Amtsrichter Dr, n. . ö. schke, geb. Garb rie Fol. 7379. 3 e & Cous. in S vers. Nr. 1012 (4095 . gor Fieger, ledig. von 25) Unter O Muster⸗ Ne N Nr. 10 Simmer , e, zu Glogau, , . ctienbierbranerei getragen: . äckingen ein. wurd . 28. J. Unter dem Heuti Waldstetten, seit 8. Juli 1865 Rechts r X nter O. 3. So; 9 gister r. 98. r. 10, Termin anberaumt, und sind Konkurs⸗ a. . G ,, und Nachtrag k Ebevertrag des Ottmar Oswald B . O. 3. 4 des . Handelsgesellschaft gleicher Firma . mn ö Jesef Bauer“ in Nipzberg (Die aus ländischen Muster werden unter a erurgen bis zum 1. Oktober d. J. bei dem Ge elm Gustas Ernst mlungsbefchlüffe vom 73. Mei eneral!· Wehr Tre z dec g3ttugt Feral Brogli dd 66 sI) Anter B. J. 55; . Inbaber It. Kaufmann Josenb ane : ig verõffent richte anzumelden. . . 58. Rovember 1875 rnst, geb. den 1883 abgeändert; m 23. Mai und 30. August 28. März 1882, mit Maria Tref ; Die Handelsgesells z * Unter X. . berg, verheiratßet mit Fra serbh Vater von Vir. Leipzig veröffentlicht) Der auf den 28. S ? Fra re deb, Cl öh bo) ran ee , 2 Grund kapital soll Urn ,. jeder Theil 1006 M in die efzger von da, ö gesellschaft „Billing u. Trenkle . „Hermann Trabold“ in Wetters dorf . heiratbet mit Franziska Gotha von Hain—⸗ 2 auf den 25. September d. Jꝗ anberaumte ö 0 46. t, alles übri ö te Gemeinschaft ein⸗ Furtwangen hat sich am 1 Inhaber ist Rau . stadt. Nach 8. 1 des Ehevertrags bleib . 407931 Termin wird von Amtswegen aufgehob 3. September 1875 sbeth, geb. den Frorltäts ärferlen Md auf rkaber Kautende 6 übrige Vermögen, gegenwärtig . d. Js. mit Wirkung r 13. September Inhaber ist Kausmann Dermann Fratgld von Vermögen der Ebeleutz bis auf 6 * bleibt alles Braunschxeig. ns Musterregiste: it in. Bochum, den 2 ö
c. August. Robert Wil e ,,, ,,,, aber und alle Schulden von . 6 turk Ane irftt eng, , 18. September . Jz. Weitersdorf, verchrelicht mit Nosalia Schöllig von 29 Sl, melcke ret, bis auf den Betrag von getragen kei Nr. ß: Fung Bremer & Brück mi, den 21. September 1883.
5. April 1877 helm, geb. den Publikationsblä . 300 M, herabgesetzt werden; schaft ausschließt. er Gemein⸗ aufgelõst es Gesellschafters Felix Trenkle Steinbach. Nach 8. 4 des Chevertragz wirft jeder la . von d en jeder Theil, der Gemeinschaft über mann hat für die unter Nr. 53 eingetragenen vi ichtsschrei . ; k Mischte zu k 2 lätter: Dresdner Anzeiger und Dresdner Säckingen, den 26. Juli 1883. Das Geschäft mit sämmtlich ; . . 5 25 „66 in die Gemeinschaft ste hmm r ö Photographien einer Nahmaschine 3. ö Gerichtsschreiber det Königlichen Amtsgerichts. . en e 13 . , . . Gesthain. nl r fr. 1 is auf Tier nem . en . . iost . es übrige Vermögen davon ausge— 6 „Johann Ditter von , , ö 6 . 634 . Braun / [41091] Konkurs verfahr en
en Kau mann * Am 15. S rift. fu angen über V * ; ] 2 . nhaber ist Schuh ch 33 t. September 83. erzogliches 6 * als Gegenrormund ; ugo Garbe zu Glogau Fel. 72 September. II. Unter S tbergegangen. 4) Unter O. 3. 60: Hard hei macher Johann Ditter von Amtsgericht. R. Engelbrecht. Das Konkurs derfah üb Die mee g mf . ; Ire der Otto Kaufmann, vorm. H. Gö mit Be nes 3. 157 des Firmenregisters wurde Firing'„Alolz Bundschuhn in Schweinb ardheim, verheirathet mit Maria Justina Schenkel ö 85 , m, itdoerfahren über den Nachlaß des am , ,, r e , . ge r, d, d, . hi J ,. ,, Dies ist heute in unser Fi j tian Friedrich ner, Inhaber Chri⸗ urde eingetragen. . irma J. Billi & 2 verehelicht mit Theresia Scherer von irma *ranz Jopp“ j . Ehrentriedersdort. In das Musterre nistei des Schlußterming hierdurch auf geh Jö ; register eingetragen word Firmen ⸗ und Gesellschafts⸗ Fol. 10. C ernhard Brenner. a. unterm 17. August 188 nabe? Jol ing in Furtwangen. Päüälfringen. Nach 5 1 des Ehevertrags ist alles dab Franz Voyr in Hardheim. ist eingetragen: Nr. 8. Firma Friedrich i. r Borna, den 27. Seyt peu ö is guns trag) . ñ 8 an) Berger, 11. H. Mädel, 38 I. Zu O. 3. 62 der Auguf 2 ö Josef Villing, Uhrenfabrikant i Vermögen der Eheleute bis auf den Bet nhaber ist Gastwirth Franz Ignaz Popp von in Geyer, 1 offe 3 . riedrich dꝛestler . 1883. den 19. 1883 gelöscht 38. J. L. Cons. in Si „der Firma „Leo, Rösle & Furtwangen. 9 50 Fl., den j . en Betrag von Hardheim, verheirathet mit Josefa K en, , eee, ffener Umschlag mit 38 Stück, die Königliches Amtsgericht. Königliches i, er. ; gross in Säckingen“: . e C Triberg. 3). S Fl., den jeder Theil in die Gemeinschaft ein⸗ Josefa Kerber von dort,. Fabriknummern 30215, 30216, 30219, 30220, 3022 gericht. III. Sohõnan. Chevertrag des Gust ; g., 20. September 1883. wirft, von derselben ausgeschl ein. Nach Ärt. J dez Gbeverträgs wirft eder TheiUl zoz2s3s 306 JJ . Am 17. Septemb Säckingen, d. 1 Les mit Marie Graß von Großh. Amtsgericht. 5 , . ossen. 20 Fl. in die Gemeinschaft ein, während . . 2 und. 333 führende Chenille. ransen 6. 35 n n . , . k . . 260 , gen,, E. Müller. n die, Trunk“ in Höpfingen. k v9 kö k ö i dr, m hn, n. K ö. ö Bekanntmachung. 3 edrich Franze un je brich brige Vermögen ] einwirft, nhaber ist Kaufmann Ludwig T in Hör⸗ . K, ] Uhr. Ehreufri rf, * In Sachen, het K s über 1 . . ein nnn, Franze, Hic e e rn n Friedrich . und . , Trier. In das diesseitige Handelsregist 40904 hien ,, ö. 5 . . 6. — ,, , . ö 1883. . Kö , Fischer in Hildbur ragene Firma M J . aft eingetragen: register wurde „L des Ghevertrags ist alles Vermsgen bis gen, verehelicht, mi . e nen etz m. — ter hierselbst ist, nachdem der Gemeinschuldner ö ghaufen it erlo artin pol m 11. September. b. unterm 21 4. ö auf den Betrag von z0 6, welchen sch ö. ⸗ 9 mit Maria Anna Gottschalk von . einen Vorschlag zu einem Zwangsverglei e hildbur , , 1883 thas' Si d n, 2 in Georgen Shin ö. 5 . k Sohn i ich 4 Verfügung vom 19.8. Mts. am näm—- ö einwirft, ö. J k , . . ,,,, In das Mttereecssẽd 3 . ,,, auf . ericht. Abth. J . Leipzig. ausgeschieden ingen mit Zweigniederlaff n unter Nr. 1387 des Fi ̃ ö der Ehegatten in di lrag Lon sd z, den jcder unterzeichneten Gerichts ist erte ein getra r woch den 17. 5ktober 1883 mbronn r w. Die Gesellschafter a. ung in Bafel : . es Firmenregisters die Firma: 6 Unter O. Z. 62: — gatten in die Gemeinschaft einwirft, von der⸗ Nr. 4 zu der Firm Brů w Morgens 10 U— ⸗ j Am 13. Septembe Eduard Kern — riedrich Kern — Bischof, und „». Jungbluth“ in Trier 3 Firma „Josef Barth“ i i selben zue geschlesen, Lan ö . 3 rüning und Sohn zu anberaumt t hr, kN , ,,, , erte , , , , ,,,, n ,, , im. Bekanntmachn Fol. 4566 i ; eren Stelle sind als Geselifchafter ei An 2) unter Rr. 195 . heim, verheirathet mit Maria Josefa. Gärtner von . er. pretzingen. IId uns 138, Schutz frist drei Jahre, ang er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abthl. I In das hiesige Handelzregist . os? Cat Pa; Gebrüder Rackwitz 6 I) Fritz Kern — Stäheli er eingetreten: Kaufl des Prokurenregisters di da. Nach 8. 1 des Ghevertrags ist z Inhaber ist Kaufmann Valentin Schlötterer von 3m. 31. Juli 1883, Vormi hre, angemeldet * f . K eingetragen: 9 register ist heute Blatt 86] arl Paul Fichtner übergeganger ö. Christian verehelicht . ä, n. Fabrikant von Basel, und euten a. Carl Jungbluth, b. Anton J ie den d , m, ß ist alles Vermögen Bretzingen, verheirathet mit Josefa Schurk v felt ö . 3 Vormittags 9 Uhr. Langen ˖ Trump. 1 Firma: rung Paul Fichtner, vorm. Gebrüd ünftige Firmi⸗ Stähelin von Bafel eptember 1872 mit Pauline ih . Paulin Jungbluth, lle zu Tri . jeder Ehetheil in di 9 etrag von 50 Fl, den Königgkofen, Nach 8. 4 es Chevertrag? ern bold, den 3. AÄugust 1885. Königliches Amts, saosos] Mü 2 Am 14. S rüder Rackwitz. 5 5 le . res vor sub 1 genannten V . er. Seitens ö e Gemeinschaft einwirft, von jeder Theil 50 „ in die ( j 3 — irft gericht. Hin kelbein. ö Konkurs v ö n r er ,, , . kee e ,,, . e , ,,,, , aft. Actiengesell ; ki. von Basel. ; athilde Alioth per pr ist, die Firma „L. Jungbluth“ (Firma Philipp Enz in Hardhei nter O. 3. 66 RHüiünchen. In das Muß ten n n oJ des Bauunternehmers Wil helm Jreitag Y Ort der Niederlas Am 15. September Die Ehexertra 3 . 66 Die Firma, ist m irma „Lorenz Scherer“ in Gerichtst hen. In das Musterregister ist einge tra en; Salbke ist zur Abnahme der S ,, , k ; z ö zalten kei ; ist erl z g. ; in Gerichtstetten. Nr. 145. zur Abnahme der Schlußrechm 3 ö. h 4 3 d 9 er n 5 ri ie nr, m, 6 Gottfried hein · 6. , n. ö. ,, git e. Ver⸗ er! ö , die Firma 8 e — 9 ö 39 6 an, , , 2 c von . vll ö. , ahn . re nn, . ven . F. Gyooß, Faufmann in Hildesbei Fos. 5755. ieden. ö mündlicher Vereinbarung eil j ungen; die Söndcl ta An n nnn als Ger ir Jnhäberin irma „ Edm, Stalf. in Walldürn 3 it Fordula Heck von für Damentischchen, Gesch. Nr. 85, 1. 165 , Muf 3. Schluß zerseichni der bei der. Vertheilung zu 3 Secat Witt. Kauf un in Hildesheim, Grü Jean Grünewald, Inhab eibringen der Frau ung soll jedoch das ganze 4 unt u Angela Josephine Goebel in Tri Inhaber ist Spenglermeister Ed f da. Nach 8. 3 des Ehexertrags ist unter den Ehe ⸗ für plastische E , , ,, . Muster berücksitigenden Forderungen der Schlußtermi . I) Vilhelm Hoithuf mann in Hildesheim,“ rünewald. nhaber Jean dem Geschäfte bleib en außer aller Berührung mit „J 9n *. Nr. 1385 des Firmenregisters din ier. Walldürn, verehelicht mit Mari 6 Stalf von leuten die allgemeine Gütergemeinschaft bedungen un b en. r, . Sutzfrist Jabre, an den 17. Oktober 1883, Vormitta 315 1 . Rea * en ten 5 Faufmann in Mar Len ö Am 18. Seytember i n n, . ö 5 a ud in Trier und als . i. . fing von Sr r ir ö aria Magdalena Saffer⸗ 31) Unter O. 3. 856: . . 36 3 2 Aagust 1855, Nachmittags 5 Uhr. vor dem Königlichen Aints gerichte . ö. r, , 6. ; k Bl. 143. J. J. Brems * Co. 1 . 33. ,,, 1883. * a n , ,. Jakob Linck . 3 er der n cgrru ö n ohne Ehevertrag. Firma Yi. J. Englert! in Gerichtstetten ö . 57 zen 26. August 13853. Der Varsitzende Nr. 8, bestimmt. ; selbst, Zimmer Münden. Das . Hauptniederlassung i itist und die Kaufleute Earl o. 1 Foemman⸗ , AUmtegericht. nter Nr. 16 des Tirmenz cgi [, . . Firina „31. Döhrer . ĩ Inhaber ist Taufmann Michael — , Buckan, den 19. Srtemher 1885 . ; bmen wird n Leipzig und Friedri Carl Adolf Passolt in (Unterschrift] „C. Mahr“ in Tri registers die Firma 8 „»A. Böhrer“ in Hardheim. voñ Gerichtstẽ ; el Franz Englert gerichte München J.: Briel, Kgl. Landgerichts ⸗R ; J von einer Aittien elf en wird betrieben fata. bgm rich Panizza in Dresd ĩ . Goldarbeit ier und als deren Inhab Inhaber ist Blechner Adolf Bö on Gerichtstetten. verheiratägt mit Karolina Frei 3 ĩ Never Gesellschaftsvertra schaft, errichtet laut 6 aber eingetreten. Letzt den als Mit⸗ ; eiter und Optiker Conrad der hei j ; öhrer von Hard von dort. Nach 5. 1 des Ehevert irft j Gerichtsschreiber des Königli —⸗ ö 2 ell ges vom 1. S ut Caroline A ö erer und die Mitinhab Trier. rad Jakob Mahr in m, verheirathet mit Eva Barbara Fächer 56 2 heber rags wirft jeder öniglichen Amtsgerichts i. V. ,,,, eptember 1383, mann malie Auguste, verw. Brems aber Säckingen. In das diesseit: 40898) 6 Neunkirchen. Nach von Chetheil 20 Fl. in die Gemeinschaft ei z n 1404106 — — ö 83, guste, s, . ingen. J 8 ; — unter 2 . ; kirchen. ach Art. 1 des E J r*, r ein, während MHünehen. n da f 4 oe, , , , ,, . ih. d . 5. . hof. ne 3 . diesseitige Firmenregister am J. In i dre e ell ftgtehü lf. die 4 . t in die ,,, n. rie Vermögen von derselben ausgeschlossen getragen: Nr; 148 ,,,, , ., 41089 Bekanntmachung. der ju 5 1 , . der Betrieb irg fn geg A. gen. Passolt Prokura er Rhina?: '. 3. 8 der Firma „G. Bischoff in schaft unter 3 mn. e offene Handelegesell⸗ — 3 ö 3) Unter S. 3. 873; n eit , ,. ö . * ams , n , erden g,, , e , ,. 3 ben 5720. A. Langholz, Inhaber Adolf Lang.. 2) 3 3 1 dur Geschãfts aufgabe erloschen . e Ir n gn ng win . ö ĩ i , ngen . in Walldurn. i e, , n. ö öh 3 und zwei Lesettsche (Gesch. e d ger e, ist durch r r. H . gehörigen Gummiw x . ol. 3921 5 23. 8. er Firm = ilie Jung und Geschwister Maria ah aufmann Georg Vinzenz Löh , m ; ; er von ter sür plastische Erze iff chu ßfrift ] gehob . 3 * der Vetrleb alen e n aaren-Fabriken und ku Brasch & Rot Säckingen ⸗: a „Herzog Bally in Wei g und Johanna Adelheid n Walldürn ; ; zenz Löhr von Erfeld, verehelicht mit Katharina Schmitt F ; zeugnisse, Schußfrist gehsben. 1 J en des Prokumĩst. ; othenstein, Beschrãn⸗ . n eißwaaren⸗? und Taxrisferie⸗ SJ eid. Jung, Beide verehelicht mit Anna Amalia Blatz v j ö . mitt von Hard- 3 Jahre, angemeldet 31. August 1883, V . Bunzlau, den 20. Ser g' e n diele Sabrtlalton ansch. . oturhsten Kilbelm Ger rg Die Tirma ist erl , , ̃ Unterneukorf. tach 3 4 B den Pein. Füich s. s des Cbrrzetregs, wirft aer Cie. ri K . Zeitdauer: unbesti Fol. 5 Am 19 Sevtemb son weggefallen. 3) Zu O. 3. 21 erlo chen. berechtigt sind, jede fur sich di Hi . n , ,, zes Ehevertrags ist alles teil 30 A in die Gemeinschaft ein, alles i R 5 nchen, Ten 11. September 1333. Der Königliches Amtẽgericht. Grund taxritat: immt. ü ö. 5791. Becker W 6 gen Z. 21 der Firma „X. Leo in Säckt zu vertreten. ie Gesellschaft 3er geen e eleute bis guf den Betrag von Vermögen bleibt von derfelben aus gefchloff . , ber Ul. Fammer für Handelßsachen an ! : tet den' 1 ] agner in Leutzsch, er—= u⸗ 7) unter Nr. 1391 des Fi 3 den jeder Theil in die Gemeinschaft einwi ö usgeschlossen. K. Landgerichte München J.: Bri 5a 41085 1165066 (in 2200 Akti r, ,,. April 1883. Inhaß . Eherertrag d. d. Säcki g. ear s in? des Firmenregisters die Fi von derselben ausgeschlosse . ö Unter S. 3. 63 Landgerichts ö riel, Königl. Konkursverfahren. Die Aktien lauten Aktien à 300. mund Becker und Netelitischd ß nern Schlosser Maria Graß von Si gen 24. Juli 1889 mit Wa egel⸗ in Trier unt er e r , irma I Unter 85 . irnig „J. B. Schmitt Söhnen in Waldst ,, . x ; . ; . Graf Kin den. w ; ĩ affenhändler Christi eren Inbaber der ö nter O. 3. 66: . 1e, in Wa stetten. H Das Konkursverfahren über das Vermö eichnung der Fir auf den Znkabcr. Die rh. arl Hermann hö rel en, g ngen, ma eb ieder, heil Trier. ristian Georg Ludwig W Firma „Blasius Balmert/ nbaber ist Kaufmann Anton Schmitt von Wald; k . k, — i, , ,, e nee. ö , , k eder A. F. Goos . ol. 486 , September. ud pamsive, von derfelb en nige, unter Nr. 155. igen Tage: Ainberg, verchelicht mit Maria gäzilia Albert 4 5.“ res,, üer weren, ge lf. Flunz Landen urch aufgehoben. ; und im Falle, der und Oteer Bit Fer ns, Fr Ci hümmtez zgelsscbt H 3u S. 5. 13 Fiel ben gusschließt, Caine reer Firmenreg ters fie Zi von Bretzin gen. Jach Arz. J t ert da. Rach 8. 1 Des Gherertrag;: wörft jeder Theil & Lang z I. Firma Fandenberge7 Burg, den Vorstands mitgli chinderung cines Tieset Can ti. Brunet Cle hnn , . Shmül jw izt der. Firma „Franz Jos. „Heinrich Schroeder“ in Trier ie Firma alles Verm gen rt. J des Ghevertrags ist den Betrag von 20 FI. in die Gemei Lang in Schramberg, ein zerschlossenes Packet urg, den 1. Shen er n 58. . ö O nun , ser o ,,,. . 2 , , r w w n rn en, ,, , n,, *, Moritzberg bei Hilteshe remme mige Thümmler. . o) 3u O: 3. 77 der i j erlos ben. Mint ͤ eil,e nut Gemeinschaft anwirft. . ; ö — Vorftandẽmit gli esheim oder auch das W. Säckingen /: irma „Anton Brogli in er Nr. 1393 des Firmenregis— 127) Unt 7. ; 34) Unter O. Z. 89. 2 ö einschließlich. 650, 421, 422, entweder n . 5 und Fol. 7. gen. Seytember. Die Firma ist erloschen ) , . in Trier J ö. gn r Gir e in Höpfingen inn E. Greulich. in Hardheim. . m , s, ö. . ab, ar leere Konlurs verfahren. k Ie kenn en e ng n . Ober wĩesenth . gelöscht. . 34 der Firma „J. Mangold Frau ig ändler en gros Carl Schumacher in , der , Raujmann Josef 8 ist Buchbinder Emil Greulich, ledig von a . ür diefelbe Firma n Te. 64 8 e r r er , . das Hermägen des urch die in Hildeshei * ; dingen“: . J unter N — . öhrer von Höpfingen. Sf verschlossenes Packet mi ĩ 6 w Breitbarth zu Bettenh fogenannte . Gersten berg esheim erscheinende Am 17. Septemb Die Firma i r. 295 des Gesellsch ; 15) ü 35) Unter O. 3. 90 ̃ mit angeblich 3 verschiedenen wird, nachdem der i Re. due thausen erg ' jche Zeitung Fol 46. S. Riümler & ö losch na ist durch Tod der Inhaberi am J. Januar 1883 bego sellschaftsregisters die ⸗ nter O. 3. 68: irnia . C. S. Serner- i z n en von Utrengehan en, Muster far pigftische 4. S bzem der, in dem Vergleiche termine nom j ausgeschieden Co., Tobias Schul; 7 3 * erin er ⸗ schaft unter der Fi gonnene offene Handelsgesell irma „J. A. Schell“ in Höpfingen ö „C. S. Sexner / in Walldürn. rzeugnisse, Fabriknummern 430. 45 ö sche 4. Sertenlber 1385 angenommene Swangörergleich J u O. 3. 37 j nn, Inhaber ist der K— ⸗ ( 8 nhaber ist Syengler Karl Derner von Walldürn, frist ⸗ ö 4531, 432, Schutz- durch rechtskräftigen Beschluß 8 gartner in Cin, r Firma „Konrad Baum- und als 3 . 7 Trier von arge. gern rr fen . . S* e teen ee, 6. , ee. 3 k am 4. August 1883, Vor- . . e,, . 6 September Baden und Peter Jof die Kaufleute Nikolaus von dort ohne Ehedertrag. 2 rags ist alles Vermögen der Oberndorf, den 21. S assel, den 21. September 13853. . Joey Sieber * Mc ven em 14 Unter S. J. 65? Thelente bis auf den Betrag von S n, welchen aden l. Syptember 1583. Königliches Amtsgericht, Abthei J ZJir ma „ Lisette diimis / ; Fete eil in die Gemcinschaft einidirft, Königliches Amtsgericht. gericht, Abtheilung J. Lisette Rimis“ in Walldürn. ñ einschaft einwirft, von der⸗ Unterschti ĩ ge) Theobald el hen a ro geschlossen. K ird verb ffn eil, S Heri te chrelbet e, 1. *