1883 / 225 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Sep 1883 18:00:01 GMT) scan diff

die Eigenthũ Eigenthümer und unt ; aft cοlgend nter der Seitens der Ges aft erfolgenden Uebernab ns der Gesell⸗ ' auf solchen Grundstũ me der Haftung für di ) Bemerkung a stũcken ei ftung für die D ungen; und anderen Tat n eingetragenen Schul Der Sesellscha str danderen Lasten, geg nen = aftẽ vert 0 schãdi gung beñ en, gegen zu vereinb Schulden Sildesh i rag ist hinterl ta digung, beziebentlich vereinbarende Ent- Hildesheim, den 20. S egt. J. der Grundstũuckẽ Betheiligun . öniglich 20. September 1883 A * . d Srverwerthun ng an dem bei . es Amn sgerich 2 2 F 1 7 23 13. Se yte be Eb tt —— r gericht, Abtheilung V ol. 7. Oberl mber. bevertrag d. d. Sãckinę ! b von Geschäf en Nutzen Börn 8 V. Ostri ; Iausitzer J Sabina Säckingen, 2. Mai 18 mit den ; Geschäften all tzen, er. estritz, die Aktien⸗i ute Syin ing Vell n= tin zen, zi 15560 ni ö i ö , g, n,, ö. , ö Das Grundiar eben. t in 1500 auf etrãgt 750 ermögen aber, das ĩ zirft, alles ühri II) unter Nr. 1334 de F . n, nbaberin ist Lis im ; ; i ern,, n mn, n, re t ipxiS. Oandelsregifierehutr , . De, rr, Hei e ge, ö. e nd 1 2 89 ö enen men wa, m,, , gn Ir kaßer Jauten det! d und in 417 Stü f für d dels reg debel in Zittau sind gislav Meyer und ausschließt Je, ron der Gemeinschaf Inkaber der Korbwaanrenhbä f . 10) Unter 8 7 irm zalt. xvs Inkas tee mn, ,, Stück, auf den as Kön i ge 41059) Sitz. Ostri au sind Mitgli zer und August S8) 3u S. 3 schaft 235 enbãndler August Bartman 2 8 M a Jos. VBalt. Launer“ in Althei 63 n i, ,. * . gr er m re ,, ir. Ostrn . * Mitglieder des Vor 8) Zu O. 3. 38 der Fi in Trier, n Firma „Ferdinand T 86 nhaber ist Kauf er in ltbeim. onkurse . estebt aus Ei &S zerlegt. zusammen sen JI. August fs tum des Gefellscaft? andes. Säckingen: irma „Angust TI) unter Nr. 13 ; 7 d Trabold n in Walldũ „ift Kaufmann Joserh Valentin ? 410681 ö n ,, . e us Einer Per ? vom öni gestellt ö August 1883; j s Gesellschaftẽr gen: August Lacoste i 2) unter Nr. 1335 des F ; 86 Inhaber ist Kau 8 urn. von Alth 2 D alentin Lauer 81] in n Mitgliedern ; rson oder aus niglichen Amt Anferti z Zeitdauer: Ilschaftẽvertrags: Q n J. P. Srth in des Firmenregisters die Firma Ball st Gar fmann. Ferdinand Szabo re nr wit Karalira 6 onkursverfa ernannt wer auch können Stell Abt n Amtsgericht Leipz Anfertigung und? auer: unbeschränkt; . Die Firma ist durch Weg . n , J r 3 i n e. e 6 n J J ren. Alle . und Erklã Stellvertreter pur it ung für Registerwefen ig, . a, allet Arten 6 . urch Wegzug des Inhabers er= . Johann Peter n , der da ohne =. . uit Delena Kaufmann von 37 92 6 —— Wx * über das Vermögen des sin n 1 * nnd r Ramme ma i n. n ittauer N 33 8 er: Dresdner A . Uu O. 3. 51 d rier, den XV. Septemb 188 tier. 16) Unter O 7. irma C . 2 * n 3 acob Leib W is a 4 4. unge 3ʒBDersmwandes ö Am 14 Sert T Nachrichten. Urk nieiger in Säcki er Firma „O e-, m,, r,, . ber 1883. ; 82.1: Carl Morschheuser ! i 6e L. Wei ib Weiser (in Firma J 64 cart verẽind ich 2 Fol. 25 Sey tember gen der Gesellschaft sind unden und J aäckingen“: „Otto Malz Der Gerichteschreiber des 2 Firma „J nhab * . euser“ in Altheim h eiser) zu Berlin, ist in F ; . gr i e n chr, , . r en . ellschaft sind rerkindii nd Erklãrun⸗ w n zacher schreiber des Königlichen Amtsgerichts „Joh. Mich. Herkert in Altbei Inbaber ist Kaufmann und Gẽstwirtł Gemeinschuld ist in Folge eines von dem a. sofern nur Ei t unterzeichnet sind und Inhaber Carl Ernst Es ngel in Göppersdorf Firma gezeichnet rbindlich, wenn sie mi Die Firma ist durch Geschäf =. Abtheilung III f . Inhaber ist der verwin nen, Morschheuser von Althei , hei ashnirtb. Karl gema ten Te rschlags ü enn e gn sind und 2 nn eee n,, g redorf, Unter hrij net und mit d venn sie mit 19 u 2 ch Geschãfts aufgab ñ 6 6 n. Yun er verwittwete Kaufmann Joh von Altkeim, verheiratbet mit Kar IJwangs vergleiche Vergleichs termi g5 ju einem Unterschrift dess and vorhanden obert Hermann E n. Chemnitz, wel hriften zweier Direr en eigenbändi nter O. 3. 62 die Fi Aufgabe erloschen Semmelroth Michael Herkert in Althei ohann rina Kerber von Ebe ; ar bet mit rh. 1 n, mer k , , e. 9 gen e , 62 die Firma ( Franzisk en. an . . 77 tbeim. erher von, berbach. Nach Art. 2 des Eb den 9. Oktober 188 . une nt, r, . . , , on seit Zabren ies Prokurist toren oder eines Direktors g.“ Inhaberin der Fi nziska Vökt 17) Unter O. 3. 72: vertrags bringt jede ., an Art, , den Ebe⸗ e. 3, Vormittags 11 U = s, welcher Letztere sei Stell⸗ hat. sgeschäft zur Fortfü Jahren be⸗ oder zweier B sten bez. eines Ber zireftors Vökt. Handelsf rin der Firma is . F 282 ag? bringt jeder Ehetheil 25 Fl. in die Güt vor dem Königlichen Amtsgeri a6 hr. zeichnung einen, di Letztere seiner Namens⸗ st zur Fortführung überlasse ier Bevollmächtig nes Berollmãchtigt Handels frau ledig in Murg. ist Franziska 409 Firma „Alois Goebes in Bzallzü emeinschaft ein, alles übrige V Fl. in die Suter⸗ königlichen Amtsgerichte J. Hierselbst Jude ö einen, die Stell vertre Namens h assen Pulsnit ãchtigten verseh Htigten 11) Unter O ig in Murg. Vechelde. In dem diesseiti (M42] ist Ubrmach s in Walldürn. Inbab l ein, alles übrige Vermöge er. straße Nr. 58, Saal 2 t pier selbst. Juden Zufat . ellvertretung andeutend emnltz . hen sind. er O. Z. 63 die Fi . ** In dem die sseitigen Ha 1 rmacher und Kaufma ; aber selben ausgeschlof 8 5gen ist von der⸗ Daa 21, anberaumt 5. . . . r, D, ,. n sseit ndel d regist 2 . ͤ j Kaufmann Alois G z 28 lo nen. Berlin Sen 12 22 mt. v. fern d zufügen bat, en ö 1 . artner in Säck die Firma „Ferd. Ba r Attiengesellĩscaften ist beun gistet Welltürn, ereilt: i . * 28 = . ; 1 Am 18. Sevtemb Fel ] m 18. Sertemb aufm Säckingen.“ Inbaber d Baum Firma: sellschaften ist am heutigen Tage bei der vo rn, verheirathet, mit Maria Theresi 85) Zu S. 3. 38. Tr Jeb i r 1883. e , . ĩ aus a, Fol. 1962 ] tember. Fol. 59. L. Jri ember. J ann Ferdinand 1 der Firma i V von Hainstadt. Nach 5 es ** e ia Hauck (Firma Ab w ; ; 22 Trzebiatows ki, . zweier ir 24 ,,, ,,. 1 Stutz's Pro⸗ , Friedr. Iske, Inkaber Ludwig . ö Sen e Yi . Fo] Ire ge n rt Saline Oels burg“ * gtelgen⸗ in ee fre r, 11 de,, . . ö , . wen,, Vorftandumitas ie Unterschrift ei ol. 326. (Land ezir bert Stutz Prokurist. Fol. 169. ; ; rogli Witte, Jof 22. Mai I883, mit 26 Folgendes bemerkt: M „6, den jeder Tbei 1 Betrag von Walldu 7 Se btbeilung ot ö Vorstandsmitgliedes ö rift eines s ' . (Landbezirk.) L = 0 urist. Frits jranz Fritsch bier z. Wwe, Josefa b S h mit c z . = ü , ö eder Tbeil in di G 2 ürn, den 17. Septe 3 98⸗ 8 24. . n . ; 36 . ĩ . . . sch. * 2 ier, wonach . 5* So esa, ge ö Dossenb 5 Der bis herige D f 9 2 wirft ro 175 2. 1 Ne emeinschaft ein⸗ 2 2 Sertember 1883. —— 1 e und eines Per nit sie del, 8 bab 3 ere 24 onuis Langer in 6 ch . Inhaber Franz . * jeder T eil 10 = Men ach, von 20 ö 13 ireftor Dr. phil Lud 2 st, von derselben ausgeschl J G A ' j 9 * em Falle, der Vorstand en, Foi. D373. 8 obert Louis Lan in Fol. 1861. S nz einwirft, alles übrige, Net in die Gemeinschaf ist mit dem 31. Augus 2 Remmi 18 r, . . ku aus Einer Perso Falle, der Vorstand möge S ol. 2572. Theod Langer. 16. Samuel Stegli wirft, alles übrige, gegenwärti Semen schaft em 31. August s. Pen seinem Am: ũ̃ n 9 mr me r ge, , g. ge St. eodor Stutz, J Samuel Steal⸗ teglich FI. Beibringen ab ge- gege: wärtige und zukünfti getreten und a i,, ; Amte zurũck⸗ Ti * v. Rüpplin. * 60 ren 6 * d us mehreren Mi Stutz. „Inhaber Theod Steglich Inhaber Karl d aber mit den d f ' zukũnftige ,, . an dessen Stelle der Firma „Dionys Berb zn In dem K . ö 2 n D ö 1 ; b ite ec dor Fol 165 ĩ 1 von der G . * 14 arauf haftend 8 Salin Fes mte R * bab R . ö erich n Gerol jahn * 6 = em J onkurs verfabren 162 Me * Prokurister = nterschriften zwei Se 162. Benn ) emeinschaft aua liest. en Schulden ö W Adenarius zu Oelsbur aber ist Gastwirth und Kauf Di . 0 eme 7 e n e r tragen. 6. zweier Fol. 2519. inn! Seytember. Benno Klemm. o Klemm, Inhaber Heinrich l 12 Nrter S. 3. 64 e, . 9j zum Direktor ernannt. rnarius zu Oelsburg rich von Gerolzabn . Dion: Berke, Winsen a. d. Luhe. In das 0 , . m Denthen 35 elan in ber si left. BSalñer, Een er nan fit f; 1, Ws. Sans, Zutat a,, w , r n , , m,, ,. a,, , rr, g. 1 , , ö iebert zu Berlin Direktor Siegfried inhaber. ; Dmg schille it Just Louis Schöne Inhaber Friedrich Säck eglein Cheftau & ibaberi er Firma ist eilt Vollmacht ist erloschen und stan Delsbure 9) Unter O. 3 1 zevertrag. 1 Darn m des Ge sellschaftẽ eute eingetragen: den 18. Ct üirtunten. Erk . ae Fol. 2573. Grü Mit⸗ Fol. 184. F a Sãdingen. ermãcht: Kunigunde, geb. König, i Buchhalter Bernhard Winter i statt dessen der Firma „; . Hese l scha a Ertrages: 118. Sftober 1353, Vormittags 10 3 . —— J. . * 15. 3 Sch f z ö. * 2 ãchtigt zum San . Onig, in e. Bern dard Winter in Gr css e 2 . g. Lauer! in Al bei 51 1 gu! 188 * en Kön gl b. ĩ ; ichte i . ** des Aufsichts rklärungen und Be Seytemb ründig & Horeld haber Friedrich J*n äfer in Niederstei rrotokollarisce Erklärun Sandele betrieb bevollmächtigt, die Fir aß. Ilsede Inhaber ist. Kauf . 2 * 1 1 . des Aufsichtsrathes sind mi Bekanntmachungen September 1883, Inhaber errichtet den . Friedrich Julius Schäf edersteina, In⸗ Heun e Erklärung ihres e durch 24 iat, die Firma nach §. 10 ai . Inhaber ist Kaufmann Franz Farl 2 2) Firma der Genossenschaft; Hause auf der Gerichtsstraß , , m, ere. schaft e sind mit der Fir ungen Auguf r 1883, Inhaber Handel: Fol. I65. Schãfer. Heutigen. Urtheil des bres Ehemannes und 5 des Gesellschasissta ö 3, 4 Altheim, verbeirathet mi . Karl Sauer von ĩ ü Rr. der Gerxichtsstraße hierselbst, Zimm mit ber dem Zusatze Der aur. der Gesell. 2 Gründig und a. 8 Carl Paul Peiske Paul Peisker, Inhaber Friedri J. Mai 6, des Landgerichte Waltekut 26 Vertretung . mit uzeichnen, resp. in ohne Gi ver betrathet mit Pauline Schmitt von dort Violtereigen e senschaft in Wiusen a. d. Luhe Nr. 3. anberaumt, ö w Ker, Unter eri , Torfszenten een ,,, , render. mann Garkö Robert Kemer Crnst R Zrtabet Sriarid , le Te . Ee n gener üer e en k ner , , g;, . ,, , i üer an, ö . Fol. 166. 3 n ĩ ö ch Thelen aus pri sonderung den 15. September 1883. . t 3. 75: Winse auß . ptember 1883. e,, , ,, . sichts · ,. Am 13. Sertember 1 J ger, Inhaber August Ernst Säckingen, den 18. n,. 1883 derzogliches Amtsgericht i. Carl Schwab“ in Hardheim 3) Gegenstznd des . Gerichte schreiber k 9 in den Berliner Börsen n der Gesellschaf ol. 1537. Eduard 2. Al657. Sernhard de ,, Breithaupt. ; Jahaber ist Kaufmann Seo re Die Genossenschaf in, . a,, . Amtẽgerickts. . 2 wer n, . . or, n, gamer, Fanny, verehel art, Ter r d Thomas, Inhaber Bern— unn e chr. nan n, n . , n. . r , ,, , 8 e (40810 Konkurs d rf h Generalversammli n. Die Berufung zu d l. 3510. Beck 3 6e ? Robert P K gen. Handelsregister⸗Eintrã don dert. Nach s. 1 des Cr 8 der Milchkühe de 6 erfahren er er rr, n= w r & Schöppe, Frier folger, Sr ka Messerschmidt Sõsgel. B —⸗ Nr. 11 958. Unter O Einträge. 100MM6]! Vermoge . 8. es Ebevertrages ist alles 2 ühe der Genossenschafter zu ver— ueber re, me g. n. ntmachung, welche mindeß einmalige Be⸗ ppe ausgeschieden Friedrich Otcar „Inhaber Karl Bernh chmidt 8 Rach R Bekanntmach * a nter O. 3. 189 d ; 5 gen der Eheleute bis auf de ( werben. . 8, Hei . , 6 geappr . . . Bernhard Henn In das biesigẽ ? hung. 4 registers wurde heute ei es Firmen 20 Fl., den j leute kbis auf den Betrag vo 4 ; Wehi Vermögen des Kaufmanns Seinri Tage vor de und höͤchste ol. 4297. 8 ] org. Henning. . iesigẽ Dandelsregiter i 1410300 gisters wourde beute eingetragen: Fl., den jeder Th ,, ) Ramen und Wohnort der zeitigen Vorf ehinger in 3 Inhabers de 5 . 3 . . * ö , . ö e er g. 3 i n, n 9 6 . . . . 3 * n Semeinschaft ein⸗ baort der zeitigen Vorstands. M. Wehinger . Inhabers der ms 8 363 2 j . ö. P 5 ' e 188 1 en. 5 40. 2m be 22 3 I -= beute, ar . D Berechnung dieser Frist si ntlicht sein muß; bei Fol. 43535. Polenski Fol. 170. Dittrich &! ber. z ; R. Nort 23 in Villinge 21) Unter O. 3. 76: Agent Flügge in Winse . tember 1855, Nachmittags ? , n n g treff enden Der r ee rel ur las tun is er Rudolf Mätzke in . . Kaufmann Auguß gelõs ct. Pertz in Niederschlema wit dem giederlas az? ann Inhaber: Gustay Hässler . Fir nia . Joscf Sartm aun. in Grf . k d. Luhe, fahren eröffnet mittags 3 Uhr, das Konkurzver fan nlung ne, n attes und das Dat , . 135 lauen Mitinhaber, ‚. gust Werdan. 66 Inbaber Ter Kaufnien te Werlte und als d Ver beirathẽt ser 75 g5ril Inbaber YTist Kauf mann in Erfeld. 1 Sievers daselbst. , e dm,, ugstages nicht mit ei Datum des Ver⸗ Friedri 0. Julius S haber. 5d er Kaufmann Nicolaus R 8 deren * cirathet feit 25. April 1882 mit Fried ͤ Inhaber ist Kaufmann Jolef 9 Pofbestzer P. Eggers in Borste Jonkursoen walter; Rec tes nmalt ch h Berlin. den it einzubegreif Friedrich Julius S chubert & erlte. icolaus Rortma Steeb von Altensteig, O * Friederike Erfeld erkei fmann Josef Hartmann von 1 in Borstel, Erist zm Wummeldun ects anwalt Roc hier en 24. Seyt greifen. k Julius Schubert Co., von Am 19. Seyt ö. nn zu ltensteig. O. A. Nagold . 1 verbeirathet mit Roß Sw Dofbesitzer Domann Sts Frist zur Anmeldung der Ferderung Königliches An extember 1883 Aibanus duf Louis V ert und Gottlob Tr: Hal. 9. 9 Sextember. Sögel, den 20. Sey ö vertrag, Nagold, ohne Ehe Rittersbach. Nach s Resing Schwing don cker arms . nr, ,, . nigliches Amts s auf Louis Valentin ob Traugott Schme SG. S . den V. September 188 *. ditterabach. Nach 5§. 1 des Ehev 7 Hofbesitzer Darms in Hunde . kis jum 3). Oktober 13385 5 Abtheilung 561. 1 14 . Ech ee Tn le. 3 kö. . , Eduard Königliches . Villingen, den 13. September 1883 1 der Chel ute kis 1 1. alles 9 Do be siker ö 9 ö 3 9 Armin zur ersten Gia ct er rem! . ril 1883, Inh erth, errichtet ; elzer und Hu . cht. Max Ferdinand ö. cht. Gr. Amtsgerich ö 2 den jeder Theil k von 5) Die Bekan e eee, dee, nm, , zrüfung der ange: . und zur 6 9. aber Art 5 e den hab 2 Vugo Michael S4 an ecker. 2 ntsgericht. 21.27 ' e in die Gem 5 z 3 ekanntmachungen und Erlasse in Se 19077 3. er angemeldeten Forderunge Scinr und Rauf ann Fri , Haber enge agen hael Schmelzer als Köni wirft, von derselben aufgeschloss emeinschaft ein rafrean gelegen eiten er a, , ne den iber J86*5. und Kaufmann Friedrich * August 2 gen. r In strehl ,. Könige. ft. von derselben autgeschlossen schaftsangelegenheiten erfolgen unter de 5 en 3. November 3 Glogan Fol. 4533. W n Friedrich Otte Niert wlokau en. Bek r 2) Unter O. 3. TJ ; der Sens ssenschaf gen unter der Firma Vormit 16 unr“ 3 2u. B 533. W. r erth. . n, . BSekauntma . 2 231 r O. 3. T: zw Geneffenfchait und werden in den Winsen Off Sormittags 19 Uh . n n, laoaas] belm Rüffer. fire laber gen Bein. kal. 46. al, Gris? rm. , e,, beilsg 2 , lars d, Lazarus Friedberger! in. Hardheim . en n er den Wiler ,, ne nn; ehh un 2. Or etragene Firma 6. 5 Firmenregisters ei Am 14. Sey Max . ax Grünert * erfola gegenseitige Uebereinkun l dei ir. on Hande register · Einträge ; ö Inhaber ist Kaufmann Lazarus Fri . Cann ie Jeichnung für die Genossenschaft ges . 5 83. . . löfcht und unveränd. Mischke u Glozau ist d ein ˖· Fel. 453. S Sertember. Max Grünert. rt, Inhaber Friedrich rfolgte Auffsurg Ter Sende in ft, der Gese sichafter Nr. 6582. In das diesseitige . Hardheim. verheiratet . Friedberger von allen Fe ls ge chästen enc en schaft ge chiebt in Königlich Sächsisches agarz4ht ir mak keen er nne. nach Nr, de n e gn gr; Ernst Adolvh 9. 3 Inhaber Hermann Fol. 745 Am 13. Sextemb J Enn Erusche⸗ Tam mnie , 1 Llessent ige Sltmenrtaister da on , Sorbie Urspringer von heiten e r r rn r n ü hf, see, ö. , . Bischofswerda. gedachten. ir agen worden. Das u = ö m ol. I45. Oscar R er. wgister un et Nr J3 bis Fir; unser Firmen Inter S. 3. 57: 235) Unter S. 3. ꝛ78: Vorstandes sisenden und 2 Ritglieder des Veröffentlicht: S Kaffrath. Serichtss zedac ten irma zu Das unter de vol. Am 15. Septe Os ; 9 Reiuhol habe m. , ag ; 96 . 8 . 2 8. 5 9 Schaffrath, Gerichtẽschreiber , , , . ö. . er deen . e g n . Oskar Reinhosd. ho ld, Inhaber Friedrich ö Inhaber der sher, ,,. . ea,. in Schweinberg 6 8. 1 in Gerichtstetten 5 Vewzeichniß der Genossenschafter kann wäh- 41065] ö gegangen auf die n 883 durch Erbgang über Dreßler ausgeschieden Philiyp Alexander J S 121 eingetragen w se e, ; loritz Inhaber ist aufmann Karl Gr 5 Inhaber ist Kaufmann Blasins ö rend der Dienststunden auf , , ö 2 e 2 . ber⸗ 832 -. ; Ian Lage orde e n, ,, . reulich vo K ufmann Blanns Scherer Wit . . 667 iden auf der hiesigen Gerichts * s welche besteht neue offene Handelt ng über Fol. 4535 trehlen, den 18. Ser ter rden Schweinberg, verbeiratbet mi von von Gerichtstett „Wittwer, schreiberei eingeseben werde gen Gerichts. In der Ken urgacke aus: andelegefellschaft, V SHS. Wolffram Sack in n 18. September 1883 Ben; xerbeirgtet mit Amalia Gene 9 Wi a , . k D der Wittn sellschaft, Verkauf und Berfei m. Piano -⸗ Fabri ek ingen. Nr. 537 40896 Reoniglichẽ Ants ritt Ben; von Külsheim okne Chere ͤ rosa A) Unter S. 3. 76: Winsen a. d. e S Derzins zu Hoch n,, Wittwe August Ste zerleih Etabliss Fabrik, Gesellschafts regist . 371. Zu b ö gliches Amtsgericht. 9. 2 ohne Eberertrag. 2 ter. O. 3.72: d. Luhe, zen 18. September 1383 um, eingetragene Genossen , guste Wilhelmine Mari öcar Sermann Wolf ssem ent, Inhab Helen aftsregifters wurd * K . 2) Unter O. 3. 58: Firma „Wilh. B 1463 Königliches? , n n, 883. schaft in Liquidati , , ,. Zenossen⸗ . schke, geb. Bil helmin 32 fframm nhaber Firm ö vurde unterm Heuti Ti r, Bauer“ in Rirpberg tönigliches Amtsgericht. ] gemeldeten ion, wird zur Prüfung de 2 k. ge ö Garbe, zu Gloga arte Fol. 2379 act . V 2 Leo Jiösl . e Heutigen Firma „G. Zie er S h z 9M 9. nhaber ist Kaufma . . . ö = gemeldeten Forderung d * ng der an⸗ . ogan 6 ; n . ,, . e & Couf. in Säadi gen zur Triper ö Fnh 5. ger Söhne“ in Waldftetten Inh? st Kaufmann Wilhelm Ba ledi Fresenius. orderungen auf 62 ,, , n. Dresden, S branerei, Gambri gen: in Säckingen“ ein⸗ TS. Nr. 10128 1 40MM Inbaber i Kaufmann Gregor Firger, ledi . von Riptzberg, , k ; ittags n. ug Vilhelm Gustar Ernst, geb. n e e, e fh. und Nackte ag durch ,, Gkevertrag des Ottmar Os gen“ ein wurde unter D. 3. 44 *. Ugter dem 0 Waldstetten, seit 9 26 ledig, von 25 ers. O. 3. 8: = R uster⸗ F vor dem k 2 Vormittags 10 Uhr, . . et. n,, , , , d,, , g, , ,,. 1 dee Gehen a ateegr fers d Din e. n irn. 8 er gtegifter Rr. 98e, k J Friederike Elsbeth 330 00 0, zerles rund kapital so t wonach jeder Thei 882, aria Tref; ; ie Handelsgesells . 3) Unter O ö een, Inhaber is ; RNiprberg. ie ausländis . an, , , anbergzumt, und ind Konkurs⸗ 3. Septemb K ᷣͤbeth eb w ee, , zerlegt in 140 ; al soll auf onach Jed Theil 100 M in di figer von da Vie Vande sgesellschaft „Billi ; nter O. 3. 59: Inhaber ist Kaufmann Joseph B . sländischen Muster werden unter orderungen bis ium J. Oktober d. J. bei 3 J 2 6 ; ge ö den Yrioritt⸗ r 9 89 auf Ink pe wirft alles 3, ö 66 in die Geme f 2 . in Furtw 5 . eM . illing u. Tr k n Firma be 1 z e . Josexh Bauer von Ripp⸗ 2 e ö erden unter richte 1: 9 SDitober d. 2. bei dem Ge . Auch . . Aktien u 306 nbaber lautende n . s Ubrige Ver möge M inschaft ein⸗ 8 81 vangen bat sich t en le V ö „Hermann Trabold“ in Wetterẽ R erg, verheiratbet mit Franziskt᷑ * 9 4 e rp zig veröffentlicht) . anzumelden. em Ge⸗ ; e. . en (og h e, n, z Mund 7o60 . ünftiges aber un og n, gegenwãrtiges d. Is. mit Wi am 12. Sept b Inhaber ist Kaufr Wetter dorf. stadt N 8 Sranzista Gotha von Hain⸗ GL. Der auf a, . J . K 3 zer t ee eit ges und yu⸗ ͤ Virtung rom 18. e ember Inhaber ist Kaufmann Hermann Trabol dt. Nach 8 1 des Ebevertrags ; ö Der auf den 28. Sertember d. J r. a . , . ; e mige g eg; ,,, . F ,. S. September d. Is Wätersdorf, verehelicht mi nan abold von Vermögen der Ebe . ertrags bleibt alles Braunsch Q . (403831 Termin wird von Amts ptember d. J. anberaumte ster Mischke zu G Rachri blätter: Dresdner Anzei tzt werden; Säckingen. e emein⸗ ee, , ,,, Gesellschafters Felix Trertle re, ,,, . chelicht mit Rosalia Schölli , beleute bis auf den Be weis. Jas Musterregiste⸗ it ö werden durch i zu Glogau, welch achrichten edner Anzeiger und Dres drer äckingen, den 26. Juli ufgelöst. sellschafters Felix Trenkle Steinbach. Rach 5. 4 des Cher lig von 20 Fl, welchen jeder Thei Betrag von getragen hei Rr. 83: Jirmã erregister it in., Bochum, den 2 Sept uf egg der r e, n vertreten resdner den 26. Juli 1883 D 3 me, , e,. ' Gbezertrags wit t jcker ät, n schen eder Theil der Gemeinschaft en bei Rr ss; Fuga TDremtr. 8 eri J münderin und zu l gedachte Mutter als Geithain. Gr. Amtsgerich Das Geschäft mit sẽ *. . der beiden Ehegaiten 25 4 i . it jeder laßt, von derselben ausgeschlossen einschaft über · mann hat. für die unter Nr. 53 ein rück. Barle . ö dugo Garbe ö ne , m,. inte effet. . nenn r en Ilg unnd e , , ne, ibrigẽ e n, ö . 8 30 . lol er in, . Gerichtsschreiber des Wi en Ante zeritt le neue Gefellschaft s w Kaufmann 9 J n nun angen berge fangs n.. Billing en bleibt. 3. 6 irma „Johann Ditter vo dbei er Schuß rist kis zuf Jahre angem k 3 . dee, Del aft setzt das Geschäf Inhaber Otto R ann, vorm 2 . . Unter O. 3 137 , 4) Unter O 2 66: Inhaber ist S von ardbeim. schwei d J . ngemeldet. Braun⸗ 41091 1 u Gloga . schäft unter de . ernhard Kauf H. Görnitz, cini mit Befchluñ I137 des Firmenregisters 2 2 3 660 Del st Schuhmacher Jo Di g. den 19. September 1885. Herzogli Konkurs d Dies ist n, n. u unverandert f er Hel 13. Kaufmann. 2 ngen. Nr. 5729/58 0897] ei Beschluß vom 20. Sept menregisters wurde Firma „Alols Bundschuh“ in Schwei Dardbeim, verheiratt Gd cht. R K ö . zeute in unser Fi ort. stian n ernhard Bren nb schaft regifler r Nr. 5729/5801. J I eingetragen: 20. September 1883? 8 „Alois Bundschnuh! in Schweinbe beim, verbeiratbet mit Maria Justina Sche z3ericht. R. Engel brect Das Konkurs ser z register eingetra ser Firmen- und Gesellschaf stian Friedrich B trenner, Inhaber Chri l zregister wurde eingetragen: In das Gesell getragen: 1883 Nr. 10128 Inhaber ist Alois Bundsck einberg. Ton da obne Ebevertra z Justina Schenkel 266 ; 56659 Tan ur der abren über den Nachlaß des igetragen wolte ssellschafts⸗ Fo ernhard Bren Ihri⸗ ingetragen: sell⸗ 5 ö . n, , , 5 Bundsckuh, Kaufmann 57 vertrag. a . 25. Mai 1882 ve en über zen Nachlas des am Glogau, d 8 n. fts ol. 19. C. B ner a. unt . Firma J. Biging in J STweinberg, verehelicht mi a we 27 Unter 11 en 19. S l. 19. C. Ber , 2 nterm 17. 86 illing in , n e,, ehelicht mit The SEche X nter O. 3. 32 nr ? . - ; Koni 9 Syiember 15383 Veit l6scht ger rege madel 38. 3. 9. Eh Zu Q. 3. 62 dei Jugust 1833. , Pülfringen. Nach 3 1 Tes Scherer gon Firmiz Fraun pp · in Hardbei Enrentriedersdort,. . lane ee me ern, . ö l. . n ,,. ö e. . . . fe . . , . 2. han n, ale, nn aber dist Batwitth a deim. J ist eingetragen: Nr. 8 2 ren iir die . e , d,, hierdurch , , . AE haltung Am 17. S SGhevertrag des Hustav Leo mi erg, 20. September 188 Do Fl., den jeder Theil in di en Betrag von Hardheim, perbeiratbet mit in; Ignaz Popp von in Gener 1 offener Umnsc w K 1833. dor , September Saͤckir gen. d. 4 Sacking Leo mit Marie G very lemher 1383 wirf von der selben ausges die Gemeinschaft ein· Nach A rathet mit Josefa Kerber ron d Fabeln m fener Um lag mit 3 Stüg die Tor ialfer, lm tsgericht J ö iber. : gen, d. 2 raß von Großh. Amtsgerich ft, von derselben ausgeschlosse 1 tach Art. 1 des Eher sefa Kerber von Dort, Fabriknummern 50215, 3 ςl 0719 Pes h? . Königliches Amtsgericht Inhaber C Franze & Co. in Seifh jeder Theil 50 Säckingen, 24. Juli 1880, w Amtsgericht. 5) Unter O usgelchlolsfen. 20 FI. i ; zevertrags wirft jeder Theil 30223, 302 215. 50216, 350219, 30220, 30221 1 ö Nildbur h Inbaber Chrißstian Friedrich F Seifhennersdorf, alle . 50M M in die Gemeins S0, wonach E. Müller 5) Unter . 3. 61 29 FJ. in Lie Gemeinschaft ei ö Theil Joz23, ↄb382 und 3563 führende Che n, de . Glenn. ö . wn ,,, ö , , ae luer eie, . Firma „Ludwig Trunk“ in Höpß ütriz. Vr möge szast ein. Ken gn üs W mare . mnimach Danbelgre ners dmg. Die unter 76 Immanuel Franze, Pickerfabrikan: Friedrich brige Vermögen aber, das aktive u einwirst * „»Lndwig Trunk“ in Höpfinge ze Vermögen von derfelben ausgeschloss ö Marabouts, Flächener eugnifse, Schuß fi . * gisters einget iter N. 2 des Hingenthal ze, Pickerfabrikante gegent artige und zuklnftiß as aktive und pafsive, Inhaber ist Kaufman e, ,. 28) Unter O. 3. 8 feiben ausgeschloffen wird. Jahre, ang: melt zeugniffe, Schußftist drei * Bekan Fischer in Hildb getragene Firma . . nten. ausschließt. zukünftige von vassire, Trier. I . . ö. 1 Ludwig Trunk in Höp Tir ter, O. 3.1853 . . . det am 25. August 1883. Nach l anntmachun Hildburghausen ist erlof Martin 9 schließt. der Gemeinschaft ei In das diesseiti 40994 fingen, verheirathet mit Ottilde S Hör irma „Joseph Albert. i Dell br. C grenkerieher ö, f 2. Sildburgha ist erloscher Fol m 11. Septe schaft eingetragen: esseitige Handels regis 3 ne g, . it Ottilde Sauer v ie, m, ,. ph Albert“ in Brezinge 8 n. eufriedersdorf, am 18. Ser In Sachen, betreffend ö s ü usen, den 19. S n. ol 21. J. C September. b. unterm 2 agen; ge Handelsregister wurde Rach 8§. 1 des Ehevertrags if on ort. Jabhaber sst Kaufmann Ir ngen. 18835. Königlich sächsisches , . September Vermögen des etreffend den, Konkurs über das er o) 3 Seytember 1883 thal, Joh C. Serold & S ; II. Zu unterm 21. August 18 A. Zufolge Verfũ auf der e ertrags ist alles Vermögen bis , mann Jeseyh Albert von B zin⸗ sfachsijches Amtszericht. S her Vermögen des Schnhwagzte ä . Der orf. . , . 1883. t . Ihristoph Herold K S] hin n 3. Firma J Sohn lichen ö. Verfügung vom 19. 8. Mts. am näm J 36 w. welchen jeder * tn e m,, a. en. e m. . audlir ter hierselbit 6 k ö. 5 . ̃ . ö . 36 n , ö 5 6. z ö ; ö 6 Gemeinscha inwirft, von der elben ö ö 5 olzdetin, . 53. des Ehevertrags 5 ö. 1695 einen Vorschlag zu ei 6. 3 der E mein chuldner Am 13. S ie Gesellschafter Friedri ung in Basel“: ter Nr. 1387 des Firmenregis . schlossen, n dug. Vermögen bis auf den Betrag v vertrags it alles Langenselbold. In das Muß (I0b2ꝛ9] hat. Vergleichstermi inem Zwangspergleiche gemacht Eol. 3750. Os 3. September Eduard Keri 8B riedrich Kern 1 L. Firmenregisters die Fi 6 Unter O. der Chegatten in di en Betrag von 50 4, den jede erm a4. In das Musterregist es Vergleichs termin auf ö Fol. . ; er. rd Kern Wertheman ern =. Bi „L. Jungbluth“ in Tri Firma: 6) Unter S. 3. 52: der Ehegatten in , unterzeichneten cht 1 ungen gin. ae ern. zcat Schoppe, Eugen Becker aus⸗ ö, ,, nd Elias . . , ö 2. ö. U 3 „Joscf Barth in Hardheim selben n, . Gemeinschaft einwirft, von der⸗ Nr. 4 zu Ter ö k unter ü,, 3 1883 nagen, eelnnnth 6 . ö ö e , , , sind geftork de igbluth in Tri Strickgarnfabrikant Lore Inhaber ist Kaufmann Joses B 39) ner S. 3. 8 Langer 3 B ini nd Sohn zu rgen Uhr / . ne, e,, ung. saos: ) Gebrit Stelle sind als Gesellfchafter ei orben. An 72 ier. Tdorenz er ist Kaufmann Josef B 28) Unter O, 3. 8c: ugendiebach, 1 Packet 75 ohn zu anberaumt l eingetragen: 4 dẽ Stregister ist heute BJ Carl Paul Fich . er Nackwitz auf . 1) SFr 5 ele lschafter el * 2) unter Nr 99 8 ö. heim v he 2 24 J Barth von Hard⸗ * n NM 9 ö ö ,, e. et mit dreißig Muster eraumt. gen: Paul Fichtner Kb Christ ,,, is5 des Prokurenrcgist eim, verheiratet mit Maria Jhsefa. Ga iirnig „V; Schtötterer, in Veen ,,, 3 * . att 884 rung Paul 1 tner übergegangen, künfti Tistian verehelicht a Stähelin, Fabrik ( aufleuten a. C s VYrokurenregisters die da. Nach 5 ö. Maria Josefa Gärtner von F 2 ötterer in Bretzinge 7 ö He⸗ AM riknummer 87 bis 86, 85 bis remerhaven, am 22 , 1883 ma: Fichtner, vorm Gebrmᷣ ünftige Firmi⸗ Stähelin am 3. Sept zrikant von Basel „Carl Jungbluth, b de, ,, e,. den da. Nach 8. 1 des Ehevertrags . Inhaber ist Kaufmann Valenti 9 fi7, 119 und 138, Schutzfrist drei s 86, 85 bis Der Gerichtsschreib 22. September 183 Münden Hi Fichtner, vorm. Gebrüder Rackwi , ember 1577 mit Paulin und c. Paulin Jungb Sb. Anton Jungbl der Ebelcut- bis auf? gs ist alles Vermögen Breying kaufmann Valentin Schlötterer ven ;, 31 Tun gg 3, Bor uit drei Jahre, angemelsec ? Herichtsschreiber reg Aunsgericht: Abt den⸗Hildesheime . Am 14. Sey ackwitz. von Basel 2 mit Pauline ihres Jungbluth, Alle zu Tri gbluth der Eheleute bis auf den Betrag r 3 Brey ingen, verheirathet mi . m 21. Juli 1883, Vormittzgs 28 kJ 3 . r⸗ . FP 16. ; Septe ?. 2 6e 2 ihres vor 2 e zu T * e sauf den Betrag von 50 R, gs bofe t mit. Jesefa Schu 0 K ; . ö pres 62. rin Hiar⸗ 1 , n,, ge e , . . Gemeinschaft . err en, ö, . , ier, w isn in ö ö ie, ! i ,, arif. Carl Hermann Müller von 6 an 25 Mat 1882 ,, . Basel, allein e f. Ii. Profura, daß . K ö , Teil 50 6 in die ge, ,,. 9. gericht. Hinkelbein. znigliches Amts. aso] Konkursve Y Ort der Niederlass Am 15 Basel. 6 Mathilde Alioth p igt ist, die Firma „* erselben u S. 3. 18: kbrige Vermögen bleibt von derf ,, k ahr 3 Rearand rlassung: Hildesbei Fol. 5 m 15. Septe Di . err ioth per procur . Firma „L. T K ; nögen bleibt von derselben ausges ff IJ e en. 3 . ö . ö 1 41 S . ö uc 26 eräge, euttal, lane gn , ,, . . VL. Jungbluth! 8 Philipp Enz in Hardheim.) 66. Unter O. 3. 85: r ausgeschlossen. ma . aoros) . dem Konkursverfahren über das Vermöge h . , ,,. . kee g n n ,. Gottfried Hein nach in lr g Berug babenden gi es Ver · . A. J. Goebel v ö. Firmenregisters die Firma 9) Hirn 3 Scherer“ in Gerichtstetten 1. In 3 ist . w V , . itt, Kaufmann in Hisf esheim , ,, ean Grü Bei er,. ereinbarung ; ungen; die Handelsf Trier und als deren Fir: iter O. 3. 63; Inhabe Kaufmann Franz L , , ö 2. orenz Hingerl S . st zur Abnahme der Schlußreck x 3 Rilhelm iufmann in Hildeskeim.“ Grünewald rünewald, Inhaber J eibringen der Fra ung soll jedoch das ; andelgfrau Angesa Fokeybin,“ deren Inhaberi Firma „Edm. Stalf i ö Gerichtstett ö Franz Lorenz Scherer von in München, ei iugerle, Schreinermeister Verwalters, zur Erbeb! ne der Schlußrechnung des . ö dee ei ö Inhaber Jean Tem Gechzn Frauen außer aller Berü ganze 4) unter N 91g a Josephine Goebel i exin 24 „Eom. alf in Walldürn. 16 en, rerbeirathet mit Gordusũã Pe on 1 nchen, ein versiegeltes Packet mit 3mm ft⸗ k zur Erhebung von Eintendunge ö . sv erhaältnisse: ann in Munde Am 18. S Geschãfte bleiben erũhrun ̃ r. 1389 des Fi Boebel in Trier Inhaber ist Sxenglermeiß ö da. Nach 5. 3 des Ebevertrags 3 Deck von für Damentischchen, Gesch. 35 it 2 Mustern das Schluß verzeichniß de ,, , , ee. Fweim Etnisse: en. Fol 18. Sevtemb Säcki en. g mit „J. Linck“ in Tri es Firmenregisters die Firma Walldů penglermeister Esmund Stal cb S. 3 des Ehevertrags, ist unt —ö n, r an Gesch. Nr. 165 u. 16 Mus Schlutzorreichniß der bei der Verthei Zweigniederlassu Fol. 1143. J. J ember Säckingen, den 18. Sept F*7 k in Trier und al gisters die Firma alldürn, verehelicht mit Mari alf von leuten die allgemeine as. ist unter den Ehe für diastifche Erzeugnisse, S 5 u. 1634. Muster berücksiübtigenden Ford ei der Vertheilung zu Münden. Das ng der Hauptniederlass ditist und die Nchi Brems & C 8. September 1883 Posamentierwa t und als deren In hab lin k Magdalena Saffer⸗ ö die allgemeing Gütergemeinschaft bedungen. stische Sröengnisse, Scbußfeist . 8m , 2 n. Das Unterneh derlasjung in mti! die. Kaufleute C o.,. 1 Komman⸗ Gr. Amtẽgerich 3 arenbndle? Jr rob ere Sn beer der g von Strümpfelbrunn ohne Eher zl) Unter O. 3 85: schast bedungen. meldet am 24. Augzst 385 , , den 17 Ettober Je, Herm ttag ö von einer Aktiengefellf men wird betrieb Leipzig und Friedri . Garl Arésif Paffolt ) (n tẽgericht. 5) unter Nr. 1350 des Firm; Linck in Trier s) Unter O. 3. 64: ö devertrag. Firma M. FJ. E . München, den 26 w Nachmittags 3 Uhr. vor dem 85m ren nf zormittags 10 Uhr Gesellschafts ien gefellschaft, errichtet ieben inhaber einge zich Panizza in Dresde olt in nterschrift. „C. Mahr“ in Tri es Firmenregisters die Fir Fi k * M. FJ. Englert! in Gerichtstett den 265. August 1383. Der Vorsitend a 8. Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zi mne Spertrages vo errichtet laut C zer eingetreten. Letzter res den als Mit⸗ J Goldarbei in Trier und als die Firma irina „A. Böhrer“ in Hardhei Inhaber ist Kaufmann Mi n der Ii. Fammer für Handels sac Bersigzende Nr s flir nt notariell verlautb m 1. September 135 Caroline Amalie A. Letzterer und die Mitinkba ö oldarbeiter und Optike s deren Inhaber de Inhaber ist Blech A ö von Gerichtst ee, derhei iche Kang ner, getikte Munch zer fen 2 2 Gegen and autbart am 2. September 8 85, mann nmalie Ain gu tei derm Bren, inhaber Säckinz Trier. Optiker Conrad Jakob ? 6 ze n n. echner Adolf Bohrer ven H Gerichtstetten, verheiratbhet, mit Karoli glert gerichte München J.: Biel, Kgl. Landgerichte · Rath den 18. Srtemker 138 and des Unt ptember 1883 ann u. Richard Alfred Brems, geb. Hof gen. In das diesseiti 40898 Jakob Mahr in eim, verheiratet mit E ö ard. von ort. Jab 3. 1 des Gher e,, . J 3. ö. Der Erwe Unternehmens: 83. vertretung verzi fred Brems hab geb, Hof wurde eingetragen? as diesseitige Fi 9 6) unter Nr. 20 Neunkir R e den, g re er e, Tn 26 r, , ie w ö 6 . rb, die Erweite rtretung verzichtet, d ben auf Firmen⸗ ngetragen: ge Firmenregister nter Nr. 204 des Gesellschafts Neunkirchen. Nach Art. 1 des 90n Fhetbeil 20 Fl. in die Gemeinschaf . erichte schreiber des Königlichen Amte eric der ju Münd eiterung und der Betti loschen des gen. Passolt Prokt I Zu O er am 1. Januar 1876 b Sesellschaftsregisters di jeder Their 105 M in . I des Sherertraaes wirft les übris Vermẽ an een el n, nern, m. . J ; ĩ ; . ; . 1 rokura er⸗ O. Z. 8 der Fi s S76 begonne ö ers die heil 100 M in die Gemeins 97 , . alles übrige Vermögen v ers , ,. ünchemn,. In da sterregist . . bisher der off en und Hildeshei etrieb Fol. 5790 6 er⸗ Rhina n: der Firma „G 5 . , Handelches BVerm gen ist die Gemeinschaft; alles üb ö zen von derselben ausgeschlosse . k s ö r offenen H dildes heim. helegenen 5790. A. La . „G. Bischoff in er Firma: andelsgesell⸗ ermögen ist von derselbe ne, , , , brige bleibt. . geschlossen getragen: Nr. 146 L j ö it ein. Ic1069] Wetzell aneh n. andelsgesellschaf nen, holz Langholz, Inhaber Adolf Die Fi 3. Ottili , ausgeschlossen 3 , äs, Lorenz Hingerle, Schrei ekannt 3 r n e, rer, Inhaber Adolf? Firma if . Ottil . 10) Unter O. 5: schlossen. 32 7. meist 23 din Schreiner · m 8 ine en ,, U w er Adolf Lang⸗ . Zu 8. 3. . e er nne erloschen . Ii e mn 69 ö ö git. e , nr. . el nt Ba fad! s mer, . 3 2 . , . Packet mit Das Konkursverfahren ö. . 5ge 8 Fabeitaten fg kung des Protur t ie r Kir n, e geen. 56 ee herr es Hal i W eee, , ,., gien, er , 8 , gel f gr . en gr dee gs, r,, ,, beit en n, au er: unbesti k weggefall ie Tirma ist erlosch en. und Tar ifferie. Ssndterin! ag, Beide Walldürn, verehelicht mit A , n Erfeld, verehelicht mit & Zebastian Löffler run Natter ür vlastif Aich. stin. iss 4. 1e, fisrrs . reer eilurng Perader undd f Grundkapi stimmt. Fol. 57 Sevtemb gefallen. 3) S. 3. O Gen. welche berechtigt si sserie⸗Oändlerinnen ; ; cht mit Anng Amalia Blat , n, , . m KRarharina Schmitf von Sard. Jahre, astifche Erzeugniffe, Schußfrift geh b ö. ing beendet und daher auf i teln, 220 A . 6. 6 , r, geutzsch ö D. Z. 1 der Firma „X. Leo in Säckin ö ind. Jede fur sich ie, r , ,,, i, des Eren e ef, . 8 * h Ebrvertrags . , 24 Ann ut 18365, n ml ge enztau, den 20. Sertemker 18, ; . Die Aktien . ktien à 500 ,, 88, n , er u , fer, Ebevertre ĩ IN) unter Nr. 130 J S' n en jcder eie bis guf den Betrag von Vermög , in die Gemeinschaft ein, alles übrige * en, den 11. September 1885 Se ö en ö 2 5 M Becker Inhaber S evertrag d. 4. Säckingen, r. 1391 des Fir . AE, den jeder T j n n, , ag von Vermögen bleib W les Übrige Vorsitzend . S883. Ver Königliches Amtsgerich ee bang der ö e, Inhaber. Die wan und Modelltischler Carl . . raß von 83 24. Juli. 1880 mit ö in K die Firma 5 e. k k 3. err rn, . n,, 1k e nz e 1 n . m (aloss] ; K entweder kollekti ieht in der Weis eorane ö 500 M in die Gemeint gen, wonach jeder Theil Tri nhendler Ehristian Geer ren Inhaber de li) Unter 8. 3. 39. i Schmitt S kr dne , nn . ö urs 2 w. ; . eise erer, ie Gemeinschaft einwirf der Theil Tri ristian Georg Ludwi er ; ter O. 3. 66: irma „J. B. Schmitt S Landgerichts · Rath. P Konkur der fahr . ,,,, ö Bern gen anschaft eirwirft, alles ühßri Trier. eorg Ludwig Wegel Firma „Bl z ; eber, wt Ran öhne“ in Waldstetten Sberfahren. . , e g,, T ö * e, ,. ach w , nn,, , . , , ,,,, ad e, , m m. n ,,, l. 574. Mull er gelöscht u 8. 36. r gerfelben aus schließt. . ,,, . Samen erg, ver helizot m ö , ron H, arri . e , ,. e e er g ü is derten der 3 ieder als Vertret ieser Kaufmann He üller S Thümmler; J Schmidt in Saci der Firma „F z Heinrich S 2 des Firmenregisters die Fi Yon Bretz in erehelicht mit Maria Gäzilia Albert cher Firma, verhbeiratßet mit Genszefa Ds orr 2. X. In das Musterschutzregister if nach erfolgter Abhaltung des Schl ö h andlungsgehülf ter des Behin Fri iann Hermann Christ mler; Inhab dt in Säckingen‘: „Franz Jos. chroeder“ in Tri Illters die Girma on Bretzingen. Nach Art 3a E ert da. Nach 5§. 1 des Ehevertrags orefa Vbrr bon eingetragen worden: Muster hut regt lter ist . haltung des Schlußtermins hie zu Moritz ungsgebülfe B Friedri. ( Ghristoph M aber 258 ickingen“: whaber chroeder, in Trier un Hins h Art. 1 des E * 338. es Ehevertragk : 3 erden: Nr. 41. ! durch aufgel 6 , er, ö; ö r 3. a Fr 53 n, a n rd Müller u. Fabrikant . Irn 2 k 26 Geschäfts aufgabe erlosch Trier, der Cigarrenhändler . . we r n 2 der Hake ne , 1. 9 , 20 J. in die , . ,, , r Sertember 1883 de mirglied Wil =amh das ͤ Sers, . r der Firn R oschen. * ö Schroeder in ossen. e Herr i , r eee, i f ubrige Vermög derf e , , l r . än , der. entweder Friedri ilhelm Helth äckingen · rma „Anton B unter Nr. 1393 theil lusnahmme ron 39 FI., den jeder Ehe geschlef ge Vermögen von derselben aus auf i? Lerschierenen Mustern, für Uhren Königlig es Inte geric ; 2 . , . ö . rogli in E . ir. 1393 des Firm K zur Gemeinschaft einwirft ) geschlossen. E s gehäuse, Muster für pl ft is 252 hren 3 mtẽ gericht. in Münden. Bek hell oder Hermann Wetz Fol. 7. Lgouis Sch extember. Die Tirma ist erlos Carl Schumacher“ in Tri enregisters die Firm a Unter S. ö ö 34 Unter O. 3 1 ö ig r fe en, ö der Firma ekanntnachungen erfolgen etzell ober chmidt gelöscht 6) 3u D. 3 st erloschen. baber der Hefehä in Trier und als . i 22 ** a , Gen 1 . e , , , . . ? a durch die in Si gen erfolgen unte wiesenthal scht. 3. 34 der Fi haber der Hefehändler en gros deren In⸗ Firma „J. S. Söhrer“ in irma . E. Greulich! in 8 i 1s, e, Les ge, me, ai ae, . sogenannte . Ger in Hildesheim erschei r . in Säckingen“: Firma „J. Mangold F Trier, gros Carl Schumacher i aka ber it in Höpfingen. aber i , n. le ann io. ö . K lu nte . Gerstenberg sche Zei erscheinende FP Am I7. Septe singen: Frau 15 wumacher in Snkaber it, der Zerwittwete Kauf e nkaber ist Buchbinder il 1b, ledi gemeldet am ig. Juni 1333. Tormi . onkurz verfahren eitung ). ol. 46. S. Rüml⸗ September. Die Firma i ; unter Nr. 295 des Gesellscaf Simon ö, Josef Serdbei „binder Emil Greulich, ledig von . , 383. Vor mittags 3 Uhr. Das Konkursverf z ö ug ausgeschieden. Rümler & Co., Tobias Schul; Yleheß; ist durch Tod der Inhaberin er— . nn 1883 ö die 13) , 5 rage inge O. 3. 90 1 6 2 , , n , ?. ö ft intern der in gonnene offene Handelagesell earn , n JJ 3 eichnun ngeblich 3 verschiedenen wi we . , . u Beitenhaus 8 er Firma „Konr ma: Handelsgesell⸗ „J. A. Schell in Höpfingen 836 E. S. Oexner in Walldü hnungen von Ubrengebäusen, Muster schiedenen wird, nachdem der, in de r,, , . ad Baum⸗ „Baden et Sieber“ i Inbaber ist der Kauf n gr , nhaber ist Spengler K ürn. rzeugni gebãusen, Muster für plastische 4. Septenib 9. em Vergleichs termine vor r en ddr, . Inhaber ist der Wermann Se nfs Anton S4 Inhaber ist Syengler Rarl Oerner Walldũ rzeugnisse, Fabriknummern 130. 431. 452, Sch September 1883 angenomme line vom eeilzabe e e gan fen von Höpfingen, verheiratet mi ton Swell rerbeiratket mit Maria Elif ner von Walldarn, frist 8. Jah eme ö. 453 Sun, dur res fräsli— 1 ĩ ; en, ze mit Ev B Maria Elise —ĩ ; re, angemeldet a um , cch rechtskräftigen Besch 8 e. k ö . n ern, en Referer, w g s des Etcxertrggs 6 i , . . mittags 9 Uhr. gem m 4. August 1883,ů Vor. 1883 bestätigt i , , 5. Sextember * 4 9 5 9g e / ss . Re . ) Unter O. 3. 68: ern. 5 auf den Betrag von oh ag Oberndorf, den 21. September 1883 Cassel, din 21. Ser tem ßer . * * . * = ** , 2.41 2 . 9. 3 2 * e 09. ei län Tie Semcinschaft eintoirft, von der⸗ Königliches Amtagericht. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1 Unterschꝛift.]) Wird verisf h 1 . . . . 4 * 2

3 M Baden und Pe r of h 8 23 ö. te a. sep ieh in e z leber in Trier, von denen Fir ma L s n n n * Urn s 3 s