1883 / 228 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Sep 1883 18:00:01 GMT) scan diff

1344 Oeffentliche Znstellung. 1363 136 wecker. Auseihandersetzung vor den, Kal. lalzss] : ü lala] Belauntmachung. 1421 steht auf d e zu Schoena: ci ͤ isati a ar , degatenkasse hierselbst. vertreten l Oeffentliche Ladun e. Nachdem der Königlich otar Dusch zu Cöln verweisen und die Kosten ( Gegen 1) Julius eng , 1861. Die in der Ersten . Reichs. l . ] Bekanntma ung. ö rr gr Bebel m e 8 . nan . 96 Durch deren Mitkurator, Archidiakonus De. Thomas Prcußische Forsffiskus Pie Eintragung des in der der Kenkursmasse des Beklagten ad 1' zur Last 2) Nicolaus Kerber, *. *. = 2 nv. Anzeiger vom J7. August 88 N. g, publltirte Die zum Neubau der Artillerie Ferne erforder Teregpol. Die estntlich n Verkan f cker na nen 3 g u. s. w. vo bier, dieser wiederum vertreten durch den Rechts, Hemarkuͤng von Ko mmerhach belegenen, auf den legen its ißt Rin, Süskind, ant 3. Nevember . n T. Beschlagnahme des Vermögens des Wopold Mosen. lichen Steinmeharbeiten nebst Lieferung der Mate. sind folgende: I) die Anforderungspreise find festge · Pavieren. anwalt Wegner bier, Prob stftraße * isn gegen Namen des Forstsis us latastrirten Grundeigenthums. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist Busendorf im Kreise Bolchen un . Deter batnm aus Imsbach ist' durch Gerichts beschluß rialien und zwar: ! . ö setzt auf 5 M0 5655 3 ro Raummeter Birken Klo— 41531] Bekanntmachung Den Kaufmann Oskar Emil Hirsch, Früher Fier, als: Bl. 3 Nr. 27 Holjung die Trift 65 a 25 qm, Termin bestimmt auf Dienstag, den 14. November Wagner, am 5. . n ,, wieder aufgehoben worden. Loos J. Granitste ine veranschlagt auf 28 750 , ben, 4 M 539 Ero Raummeter Birken Knüppel Bei der am heutigen Tage start gefundenen Aus⸗ Göbenstraße Nr. 2, jetzt unbelanr. len Aufenthalts, Bl. 3 Nr. 23 OSuolzung das. I ha 12a 44 4m, Bi. 3 1883. Vormittags 9 Uhr, vor der zweiten Civil Bolchen, geboren. ** * 2 6. *g 6 Kaiserslautern, den 27. Seytember 1883. Eoos Il. Sandsteine '; 30560 44506 vro Raummeter Erlen Kloben, 3 A loosung der nach dem Amortifations lane in diesem wegen der am. 1. Juli d. JJ. fällig gewesenen Rr. 37 Holsung die Liethe 5 ha 60 a 83 4m, Bl. 3 kammer des Kal. , * Cöln. ; pflicht et en. *3 36 * 26 6 n Der Kgl. Erste Staatzanwalt: sollen nach diesen TLoosen getrennt oder auch jzusam̃= 50 pro Raummeter Erien Knürpel, 3 4 50 3 Jahre zu tilgenden Magdeburger Stadtobligationen Brvotheken Zinsen im Betrage von 268 * 12 3 Ir. 5 Dolzung der Brobsbusch 5 ha 58 a 8] am, Für die Richtigkeit e Auszuges: x St. G. ö owie . 8. 2 ua Reid! Bosser. men in unheschrän ter Zubmiffion verdungen werden. pro Raummeler Kiefern Kloben, 3 6 prè' Naum, der Serie J. von der Emiffien auf Grund des Pri⸗ von den für sie auf dem hierselbst an der Kom unter glaubteifter Nachweisung eines zehnjährigen Der klägerische Anwalt: D. die Besc agnahme 4 fen en * 4 Termin hierzu ist auf den 16. Oktober er Bor · meter Kiefern Knüppel; 2) bei fleineren Holz vilegiums vom 18. August 1875 sind folgende Num⸗ munikation am Neuen Thor Nr. 1 belegenen, im ununterbrochenen Eigenthumsbesitzes in das Grund⸗ Dr. vom 8 findlichen m en * ful * 3 9 * g 41495 mittags 111 Uhr, in unserem Bureau, Heil. Geist⸗ guantitãten kis einschlietzlich 30 Raummeter ist mern gezogen worden: . Krundbuche von der Friedrich Wähelmstadt Band 6 buch von Kernmerbach beantragt hat, so werden alle Oechtẽgnwe t. it veroffentlicht: der sie e pan tessenden rase und der Betanntmachung. Der zur Rechts anwaltschaft gasse 108, 2 Tr, woselbst die Bedingungen und der ganje Steigerungspreis fofort an den im Ter⸗ 9l 275 341 362 418 4365 588 86035 608 626 Nr. 145 verzeichneten Grundstücke des Beklagten in diejenigen Rersonen, welche Rechte an jenem Grund⸗ Ferstebenden, Au ug wird 3 veröffentlicht: Kosten ö a n, n pei den un. - * Landgericht. geln fen Kostenanschlãge 2c. aufliegen, anberaumt. ? min anwesenden Kaffenbeamten zu erlegen, 3) bei 55. 772 S5d 855 1655 1105 1169 1174 Abtheilung 9 1 16. 17, 18, 19, 21 1 * in . . r . Cöln, den 26 . ; 6 . . Strafkammer Rechtsanwalt Daniel Friedrich Robert Hrn, in unf re m 9 n ö . 3 iht der friert. T beil. dea , e , ,. 1

ingetragenen Kapitalien on kasammen 22 505 M spetestens im Te 4. ; chu lz, t des 4 ; ĩ ist 6 aufyreises sofort, der Restbetrag srätestens biz; 533 1539 135 165375 1855 175. 2040 ** bem trage, den Beklagten zu vexurtheilen, bei Bormittags 11 Uhr, bei der unterzeichneten c. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Dr. Roeder. Dr. Goe ring. Oberle. Selen e mn, eff a chez, . 3 Danzig, den 75. Sertember 1883. 25. . Is. ber ö K J. . 7 . = 33 16 6 . Verwel dung dere gwan ese, n geen. Zwangs Dehörde anzumelden, und begrũnden, widrigen; n . 29. Echte m ber e , re lich 282 . n König liche Garnison · Verwaltung. in Schwetz einzuzahlen. Die weiteren Verkaufs⸗ 2791 2892 2593 2821 23816 3979 3111 3120 41547 September 1883. Königliches Landgericht. Pedingungen werden im Termin bekanntem. 3145 3155 3164 3267 3377 3251 3255 3336

versteigerung des vorbezeichneten Grundstücks 268 0 falls nach Ablauf. dieser Frist der bisherige 41579 ; ; 5 j pr glãgerin zu wahlen, auch das Urtheil für Besitzer als Eigenthümer in dem Grundbuch ein. e ] Bekanntmachung. Durch beute verkündetes Urtheil sind die Hypo— 41527 Sekanntmachung. Marienwerder, den 24. Ser tember 1883. Der 3406 33 Stück à 505 J

auß s u erke id ladet d werden wird und der die ihm obliegende! In der Kofsäth FGhristian Fraedrich schen Auf thekenurkunden über die Band 1JI. Bl. 15 des 1 ö an . gr , * f s 20 3675 365569 2d*g38gzy5 399 age , ine n n . . 2 2 unterlassende Berechtigte nicht 2 6 F. 2 J. hat das Königliche Amts- k . 1 ** . legen, xist , 6 ,, br, Forstmeister. Fedderfen. 1 3 531 56 3 96 . * ö.

; . Köxigliche Amtsgericht Berlin L. Änfpräche gegen jeden Dritten, welcher im redlichen gericht zu Pyritz erkannt: r. 1, 2. und 6 auf den Grundstücken der Cheleute ö. . . ; i m ae,, , . * . 231 4357 4777 4573 1035 5 4146 4143 . k ö ir er 6 rien des Grundbuchs das ; Ba,, wrotbelen, Totament, über 4 Thaler Anton Fischer und Clara, geb. Janfen, zu Duisburg zugelassenen Rechtsanwälte ist er Gerichts. e Schmigbdeeisen c. im Göefammtgen ichte . Wir beabsichtigen, die in nd 5 6 . . ** k . . den 1a e, . 1863, Vormittags i is ihr em ab- Grundvermögen erwirbt, nicht mehr 15 Silbergroschen 8 Pfennig Darlehn, einge. Fluc' Nr Tah Th mnrt Haus Königstr. 0 und Asesereearpinsti mit dem Wobnsite in Gucsen ron, 6 . ö. är, 6 Gere, mne: geen tt! . . . 5034 r. . . . Jum Zwecke der Mferisichen Zrstellung wird diefer geltend machen kann, sondern auch ein Vorzugsrecht tragen aus der Schuldurkunde vom 21. April Nr. 750,107 der Steuergemeinde Duisburg für den, eingetragen. mission verkauft werden. Die Submifsionsgrund⸗ ge . ! 2 502 . 5071 5092 521

ĩ ka: ! S9 4 n ; , . ; 5 lagen sind in den Stationsbureaus zu Berlin, und für diesseitige Zwecke unbrauchbaren 139 Stück 5344 5355 53581 5385 5461 5415 34655 5523 3 1 er D ö Rechte in Folge der 1837 für den Kossäthen Gottfried Stange auf einen Theil des Gymnasial⸗Vermögent bildenden, Gnesen, den 25. September 1833. , n , . ö Par is. = f mar 6 55353 5ögz 5h. Fos bäh, dan; 7353 S333 g n z e G nee. . err ger, er ng f n ö , Band . e,. e nbi. früheren 6 ie, n,, * ; ö Der C erf fes, renden: K n, . . 86 W ö 55 3 676 ; Sa gema nn, dung eingetragen sind, rerliert. Allendorf, den lung III. Nr. 2 wird für raftlos erklärt. Urkunden vom 2. Februar 1853, 19. August 185 her. dan Bern,, . St Submtifis) nzeigers in Johannisstraze Nr. 65 hierselbst, gegen Franko. Ein. Ez werden demnach die gegenwärtigen Inhaber d k sn g ren, erg. Hiri, e,, Hoe e n , seren rr, Ten, fr a . e g. g r e, ,, ien e, der, , ee, ec, , ee. ö. . 222 W ? 1 z z ; . , ö t 23. Crclop' daselbst, Friedrichstr. J, ausgelegt. Die⸗ tt, ver n und m er Aufschrift nuar Lan S unsere Kämmereikasse gegen Em— 41556 Des entlich ustellnag. lschreiber des Königl. Amtegerichts. Maibaum. e,. loesen e, 3 . den 21. September Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt, Appella⸗ felben werden auf Requisition an den n Offerte auf Ankauf unhrauchbarer Wa gen⸗ Efangnahme des Kaxitalbetrages zurückzuliefern. Die Die, Nationgl. Aktien Bier breuerei ¶DVraunschwein, ĩ Aufgebot 41549 Bekl t . tionsgerichts : Kath. a. D. Otfo Ludwig Albert steber Eisenbahn⸗Sekretär Goertz hiersekbst gegen Radsätze / verseben, bis zum I. Oktober cr., Ahends, Verzlnfung der ausqe'lposten Obligationen hört Mit vormals F. Järgens zu ,, eee. . . r ts Peter Kölsch aus tlann machung. uso Enber hierselbst hat seine Julaffung zur Rechts. Cinsendung von 55 3 Foxialien, und zwar die an vorgenanntes Bureau Einzureichen. Dis Er⸗ dem 1. Januar 1884 auf. . urch den Rech x ; . . m 13. dieses onats ist in der Feldmark be ; an wa a ei dem Königlichen Landgerichte zu aufbedingungen und die Na hweisung der zum Ver— er eingegangenen Offerten findet in Gegen—⸗ Von den zur Einlösung gekündigten Magdeburger durch den Rechtsanwalt Silber chmnidt agt gegen Auf ntrag des agloöhner eter Köls Am 13. dies M ts ist d F Id k bei t d. Mtz. is ltsch ft b d K lich Land ch Kaufbed d die Nachweis g ö V öffnung d ingegang Offerten findet G 5 d Einl kündigten M deb

J 2 . . ; . ö ö ö s. 2 . ; den. Einwohner J. W. Deichmann, früher in Gelle Simbsheim ol das in Gemarkung, Hillesheim ge⸗ eiß ein braunes Hferd von großer Statur, Durch Ausschlußurtel vom 22, d. ] Magdeburg aufgegeben und sst derselbe demzufsl' e kaufe gestellten Materialien in ieltz n, wart etwa erschienener Submittenten am 12. Okteber, Stadtobligationen sind Kir jetzt noch nicht prä— Trift 43 jetzt anbekannten Aufenthalts, wegen einer legene, auf „Hebel Georg Erben Winkersheim“ ein⸗ Hoheaei . alt f e eff versehen, das Hypothekendokument über die in Abthei⸗ in . n ‚nl. jetzteren k. ö. ö . , Vormittags 10 Uhr, Sohar im fre Nr. 65, hier) sentirt: ö . h

; 3 lung Il. 7 des. Grundbuchs von Zabelsdorf ö selbst. statt. Cöln, den 23. Seyfem ber“ 1833. A. von der Anleihe de 1858:

Fordern ng, voc, 20 66 gus dem Wechsel vom getragene Grnndstück Fl. III. Nr. 104,5 und das 6 aufgefunden. . 9. ; liste gelösct worden. Magdeburg, den 25. Ser. 1 Eur Submissionstermin ist auf 25. August 1883, mit dem Antrage, den Beklagten Gemarkung Wintersheim gelegene, auf Maria . . . bes ider werden der Verlierer des Band J. Seite 225 für den Fleischermeister Kohler tember 1853. Koniglich 5 Montag, den 22. Oktober 1883 Königliche Eisenbahn-Tirektion rechtsrhein.) Nr. 165 166 447 1448 455 597 548 919 Serie im Wechselprozesse zur Zahlung der Wechselsumme Hebel eingetragene Grundftück 5. III. Nr. 75 Pferdes sowie alle Diejenigen, welche rechtliche An. zu Poelitz eingetragenen 24 Thlr. 65 Sgr. 6 Pf. für . Vor mnltts ss 7ftftzn, . irt e 353 .

2d 265 60 ner t 6 go Zinsen vom 15. September auf den Namen seiner Ghgfrau Maria Kolsch, geb. sorüche an jdemselben n haben vermeinen, aufge⸗ kraftlos . ö ö in dem Betriebẽamte hier felbft angefetzt. . 4l6 ß] . Nr. 251 799 S658 gal Serie IV. à 300 4; 1865 bis zur äahlung, sewie 6s . Kosten ret. Hebel ünter dem Erwerbättel Ersitzung. einge fordert, ihre Rechte spaͤtestens in dem auf Settin, den 24. Sep m . t Verkäufe, Verpachtungen, Die Offerten sind nach Maßgabe der Submissions⸗ Subinission auf Lieferung ven Oberbau— Db; von der Anleihe de is?:

wb ehn erurt hellen. und ladet den. Beklagten zur traggn Horden. 2 dstäcke Mittwoch, den 31. Oktober dieses Jahres, Königliches Am gericht. Submissionen ꝛe. Beꝛingungen ausjufertigen und einzureichen. materialien, 3310 t. Stahlschienen Ca; V. Nr. 4571 Serie IJ 4 55 ;

muͤndlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Alle Diejenigen, welche an bezeichnete Grun stũcke Morgens 10 uͤhr, J Stoly, den 36. Sey en ber 1833) zz 0 t Querschwellen aus Fluß oder Schweßeisen, S, von der Anleihe de 1875 Serie 1.

önigliche Amtsgericht zu Celle, Abtheilung , auf Eigenthums⸗ oder andere dingliche Rechte zu haben . 2 . j8ri 414261 ö . ; 41526 5 j ; 485 t Laschen Cal. V., 45 t Laschenschrauben Cal. V., tr. 9330 à 1000 6; . Vzrmittags i ihr. glanben, werden aufgefordert, ihre Recht, End zien JJ heiler fel, l. Lie gung, zn Hrrcttekeesscreih:hs ems April Belanntmachung. ö honig liches Eisenbahn. Seirietzamt. . . ä, ach gon aner gels zo . Zum Zwecks der éffentlichen Justellung wird dieser sprkche späteftens Ticnstag! dene hohem. J 1865 über zoh Thlr. Darlehn, nebst 45,0 Zinfen. Dis zu czer im rreise Ascherz eben, 6 km östlich platten Cal. V., Tögd)oh t. Sprungringe? Term; Sir, 562 3823 16043 * g r ',; Auszug Der Klage bekannt gemacht. l Jr Vormittags 9 Uhr, vor unterzeichnetem Pfer? übereigne . W. ber 1883 eingetragen für den perstorbenen Handelsmann von. Quedlinburg belegenen Königlichen Domane 41693) . 4 am I5. Sttober 1885 Vormittags 9 uhr, im io ld os das 61 S5 hgʒ 8 . Seine. mis ericht an jun eden, widrigenfalla Ausschiuß Waltenrich den . Ser tember 183. Fhristian Diebend im Grundbuch von Gommern Westerhansen gebärigen z Hanptrachtgüter nämiich: Sub mission Auf, Lieferung der eisernen Ueber Rateridlicnburen. Di. Brass, verfiegelt, Die Verzin fung Te Ge. . Gerichts chreiber des Wönickichen Amttgerichts. ih Ke erte e zen nir . . , n ,, 9 e , n f e ge, er n , meln renfte en n k, el, we ere ni ' hender earn s ü. r da zur Mithaft auf Band VII. Blatt 432 deffelben gehörigen Gebäulichkeiten, 2 Hof umen,. 3 Gär⸗ Lauterberg ˖ St. Andreasberg. Gesammtbetrag der gegebenen Termine an das Materialienburean, Trank. tionen der Anleihe de 1872 mit dem 1. Juli 1881

Oppenheim, 24. September 1883. . . 1 w , . s L456 Gr, Amtsgericht. FirundbuchesAbtbeilung Il! unter Nr. fberttäagen, weden , len e unt zis sr ie Mie, Wägänls e niedech ien an W 95 gasse Nr. 4, einzureichen. Die Bedingungen fönnen and die der Obligationen von Serie J. der Anleihe

ö. 56. ; ĩ d Wiesengrundstücken, sowie nebst der Gußeisen. Termin Montag, den 15. Oktober ; ; ; 2 . 3 1 Oeffentliche Zustellung mit Ladung. Fabrieĩus. 41518 ist auf den Antrag des Oekonomen Wilhelm Döring Acker un z ; . gegen Erstattungvon O, 8] M in Baar oder in Brief⸗ de 1875 mit dem J. Ja 1883 aufgehört. —D Auszug: ] Bekanntmachung. senior zu Gommern durch Ausschlußurtheil des unter⸗ Rmit verbundenen Jagd. auf dem gesammten 1653, Vormittags 13 ür, im Hüreau des r . von 6. Materialienbureau bezogen werden. Yiagdeburg, den K

»Zum Kgl. Landgericht Zweibrücken, Civilkammer. 415521 Aufgebot eines Verschollenen. Durch Urtheil des Königlichen Amtsgerichts J. zeichneten Gerichts vom heutigen Tage für kraftlos. Areal der Domäne . ? J in. Lauterberg a. H. Cöln, den 265. September * 833 Königliche Der Ytagistrat der Stadt Magdeburg.

ir aes ., 26 Gn; 5 e Jo- iert. 7 f ftlos er. 2) das sogenannte „Alte Amt“ ierungs · Baumeister Wetz ein · . ; 2 . Klageschrift für Der am 26. Juli 1818 zu Albersloh geborene Jo hierselbst vom heutigen Tage sind für kraftlos er⸗ erklärt. , Gezäulichteite rr Käte den znr gschen. n zeln, ir. Gew ich obere hene e. Eisenbahn⸗Direktiou (linksrheinische). Bötticher.

ristin Gärgen. Wirth, und dessen gewerblose Che. hann Bernard Vuhnd gnt. Heimann ist im Jahre klärt worden: . Gommern, den 20 September 1883. i e . e ir e ,, beisammen in Zweibrücken 1853 nach Amerlka ausgewandert und seit 198 bis I) der Talon zur 1iprozentigen Priorität, Obli- Königliches Amtsgericht. 74, 20788 ha Ackergrunzstücken, ö Zeichnungen können von demfelben gegen Einsendung alssq . = wohnhaft, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt 26 Jahren eine Kunde von seinem Leben oder Tode gation der Berlin. Anhaltischen Eisenbahngefellschaft ö 3) die Jogenannte „Unterschäferei nebst den dazu von l. bejogen werden. Hannover, den 24. Sep⸗ Preußische Sypotheken⸗Actien⸗ Bank. König in Zweibrücker, angeblich nicht eingetroffen. kz- Emissien Nr. 1317 über 165 Thaler? de dato 4l563 . . ; gehörigen Gehl ichkeit. . Hofraum, inen Gar, tember 1855. König iche Eisenbahn Direktion. Bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgefundenen XXVII. Verloosung unserer

gegen ö Auf Antrag des Rechtsanwalts Hütte Namens Berlin, den T. Januar 1876, . Blomberg. Die Bürgerstätte Vesting Nr. 234 ten von O, 12482 ha läche und 61, 36386 ha 55 Pfan do rie ft 2e. X

1) Eli sabetha Kiefer, ledig, ohne Gewerbe, früher des nächsten Verwandten des Johann Bernard 2) das für Elise Wilhelmine Berger, Mündel des hierf. soll im Wege der Zwangsvollstreckung öffent⸗ Acker und, Weidegrund tücken, ald) so ö

in Thaleischweiler, dann angeblich in Paris Buhne, nämlich des Friedrich Anton Deimann gnt. Schloffermeisters Adolf. Schultze, ausgestell ie Spar⸗ lich meistbietend verkauft werden und ist Termin . jollen von Michaelis 1854 ab bis dahin 1896 im .Die Lieferung von nachstehenden Oberbau ˖ Mate⸗ wurden folgende Nummern gezogen: ;

wohnhaft, jetzt unbekannt wo abwesend, Buhne zu Albersloh, wird der gedachte Johann kassenbuch Nr. 140355 der hiesigen staͤdtischen Spar⸗ dazu auf Einzelnen öffentlich meistbietend verpachtet werden. rialien: 17650, 1975. Tonnen Stahlschienen von g Lätt. . M rücksahlbar mit 2200 2) Carglina Kiefer, ledig, ohne Gewerbe, früher Bernard Buhne gnt. Heimann aufgefordert, sich kasse über ein Guthaben von 33 „0 21 3, Donnerstag, den 8. November d. J., Zu diesem Behufe haben wir au 118 mmm Söhe. Zo 1265 Tonnen Stahsschienen von Nr. 38 40 431 830 1198 262 æ167 168 949.

in Thaleischweiler, dann angeblich in San spätestens in dem auf 3) die Niederschlesisch˖Märkischen Eisenbahn⸗Prio- Morgens 11 Uhr, Freitag, den 2. November d. J., L505 mm Höhe, iss, 8ss5 Tonnen schweiseiserne Litt. M. A 1099 . rückzahlbar mit 1009

Franciscg wohnhaft, jetzt un efanet wo Th den 14. Juli 1884, Morgens 10 uhr, ritäte - Obligationen II. Serie Rr. 7654 und Fie7I an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt, in welchem WBormittags 11 uhr, ö Lang. und Duerschwellen, 371.7860 Tonnen fluß⸗ Nr. 185 184 343 344 359 358 390 356 401 441 1300 707 805 2670 678 922 3226 a016.

wesend. Beklagte, an biesiger Gerichtsstelle, JZimmer ir. zg, änbe, ü 5 Thal dingliche Rechte an die Stätte, ö . uf k er , n lch Alleine Gr lien ö , . 6 e, ,, . 1 . 66 97s aool zz za 267 328

nn. 8 ö iftli önli ; S s iedi Ka ern bei . t ungs ⸗Winkeleisen, T5b, Tonnen Kleineisenzeu . . z. 2 . 585 84 247 32 wegen Anfechtung von Rechtshandlungen. raumten Aufgebotstermin schriftlich oder persönlich 4) der von der Handlung Schaefer & Hauschner abgesonderte Befriedigung aus den Kaufge dem en beer gelen erm, death pal k * 4 . . ö , 6 a3 goz AMI öh hs i , d, d,

j gl. . ori 3 sei ä Mi ĩ 6 ; ĩ z trwerber gegen⸗ ( ö Die Beklagten werden andurch vor das Kgl. Land zu melden, widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen am '5 März 1879 an eigene Ordre ausgestellte, von Meidung des Verlustes dem neuen Erwerber geg säit. G6, z zo ( rüchahlbar mit 380

ĩ ibrũ Givi ĩ ĩ ĩ ; 65 ! f anzu⸗ gelder · Minimum * eisenzeug fur & wellen / Oberb f d gericht Zweibrücken, Civilkammer, vorgeladen und wird. Geber in Beriin acceptirte, von der Aus⸗ Fiber bezm. des Ausschlusses von der Masse anz ir deannperhof, erl., beg mit 1258 jãbr⸗ . Se rfser . Nr. z0098 187 18 113 . 13 gigi as 29 a3 zoloz 182 840 8

efrdert, einen zur enwaltschaftlichen Vertretung Münster, den 11. September 1883. ellerin an Ernst Ullmann girirte, drei Monate melten ib. ; . 318 6 22192 18 83 , , . Rechtsanwalt zu bestellen, Königliches lin r n Abtheilung IV. a dato zahlbare Primawechsel über 2006 At, Taxe ie, Verkaufsbedingungen liegen vom 165. lich zu ahnden, Jagd, Pacht gel des auf 17.0900 M, kunge⸗Bedingungen und geich nungen können bei un serem 230095 74 167 411,49] 621 628 689 ö. 823 ö 95 282 329 13 75596 762 971 979 982 992 welcher für sie in Lem reiten bezeichneten, zur münd⸗ os) der vom Comtoir der, Reichshauptbank für k. ab auf der Gerichts schreiberei J. hierf. zur - für das, Alte Amt guf, Sh00 „Stam und für die Materialien Bureau hierfelbst eingefehen ober ren 76194 289 546 52 651 669 67h 755 S6 z7567 321 5334 30 90 82165. 60 361 893 290907 13 80. lichen Verhandlung des Rechtsstreites anberaumten l4l582) Kaiserliches Landgericht Straßburg. Werthpapiere für die Königliche Kreisgerichts- Kom- Einsicht aus. Der Zuschlag wird bei einem Gebote (. Unterschäferei auf 6000 M0 jährlich demselben gegen Einsendung von 2 ½ν 40 3 für ‚. Litt, He, , 20e rüchahlhar mit 2290 ö . Termine nn erscheinen het, um antragen ju hören: Auszug. missien in, Niemegk ausgestellte Vepotschein von mehr als z des Taxats erfolgen. ö festgeletzt worden ist, und daß sich die Bewerber um sedel der Shen genannten Materialsorten bezogen Nr., 19 25, 173 (6 530 677 719 1193 354 837 2611 760 s65 3155 259 298 346 34? 383

Es gefalle dem K. Landgerichte, Civilkammer, den In Sachen der Caroline s. Ehefrau von Nr. 64607 de dato Berlin, den 4 September 1877, Blomberg. 21. September 1883. ö den Junkerhof über den eigenthümlichen Besitz eines werden. Die Angebote sind frankirt und versiegelt, 443 543 5659 783 S887 4355 566 581 7164 813 5664. . . . zwischen der Beklagten AUisabetha Kiefer als' Ver— Dustav Lübke, bei Letzterem, Drachengaffe Nr. 10 in sr die drei auf den Namen des Fräuleins Betty Fürstliches Amtsgericht. I. . dis poniblen Vermʒgens von 68 00 S6, die um das nnn der Aufschrift: „Submisston auf QOberbau⸗ Diese Stücke werden von jetzt ab, ausgezahlt und treten mit dem. April 1884 außer Verzinsung. fäuferin und deren Schwester Garolina Kiefer als Straßburg wobhnend, Klägerin, vertreten durch den Dinstl lautenden Depotscheine des Comtoirs der Brandes. . alte. Amt von 32000 (M, und die um die Unter Materialien bis zum Submissionstermine, Montag, Verlin, den 26. Seytem er. 1883. . ; Käuferin am 15. Norember iss9 durch den &. Rotar Reachtsanrdaln Schneegans, Reichshaupthbank für Werthpapiere Nr. T2877, vom . shafere von at hg e sowic, über ihre Zuagliffka. ben 22. Oktober l. J. Vormittags 10 Uhr, Die Haupt⸗Direction. Wenner in Pirmasers verbrieften Kauf über die gegen 20. Juni 1882 über 309 Gulden 1090 Ungarische [41564 . tion, als. Landwirth oder Gärtner und über ihre an unser Materialien ˖ Büreau hier einzureichen. Die nachbeschriehenen Immiobilten als simelirt, eventuell ihren genannten Ehemann, früher Specereihändler, FBoldrente, Rr. AMrpr8 Von) h Juni 1887. über Die für die unverehelichte Emma. Maushake zu ö Solidität unserem Departements. Rath. Regierung Eröffnung der Angebote findet zur Terminstunde in ando Als fraudulös zu vernächten, zu erkennen, daß die ver— jetzt Büreauhülfsarbeiter, in Straßburg wohnend, 1500 S 4 oso Stuhl ⸗Weißenburg⸗ Raab. Brazer⸗ Schöningen auf das von ihrem verstorbenen Vater, . Rath von Schwartz, gegenüber bis spätestens am dem Sitzungẽsaale unseres Verwaltungsgebäudes, Bekanntmachung. kauften Liegenschaften frei ven allen Hopotheken und Beklagten, nicht vertreten, . Prämien Antheilscheine und Rr. 2665119, vom dem Amtsmaurermeister August Maus hake daselbst, . 2 ger dem Termine , , haben. Die Hedderichstraße Nr. 59 hierselbst, in Gegenwart der In Gemäßheit des Allerhöchst bestätigten Statuts für die Falkenberger Kreis⸗Obligationen Lasten, wnit welchen dieselben in der wischenzeit be—= hat das Kaiserliche Landgericht, J. Civilkammer,ů 7 Juli 1882 über 300 S 4 6ο preußische kon- nachgelgssene, sub No, ass. 250 zu Schöningen be— . bezialverzeichnisse der. Pachtobjekte, sowie Tie etwag erschienenen Submittenten 'statt. Frankfurt II Emission vom 8. Februar 1868 find am heutigen Tage folgende Soligartonen ausgeloost worden:

ʒ e, . - z ; s ! . der ee, 8 . s a 4 aus. (. Lizitationsregeln und die Verpachtungsbedingungen M., den 24. t 1883. 5 j ö . 3575 6 lastet worden sein könnten, in das Eigenthum der in Straßburg, durch Beschluß vom 18. September er solidirte Staatsanleihe, legene Wohnhaus nebst Zubebör eingetragene, au ; far ö. unf ter Jeff re n ge nn, , Er ee s ern n. ember Königliche . ö. ö . . n! Thlr.

Fir fo 8 ö * H * h 37 7 7 j 2 ) j ö . * * P. J 1881 m . 2 * . *. ö j Verkäuferin zuräckgefallen sind, und den Beklagten die zwischen Parteien bestandene Guͤtergemein Mader Depotschein Nr. 75 b. der Kur. und Neu. e Schuldurkunde vom J4. Januar und de Königlichen Gonne gr rst Qued lin bun] nn Hr b. r , , dhe en

Tie Prozeßéosten zur Last zu legen unter folsdarischer schaft für aufgelöst erklärt, die Parteien zur märlischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse, de dato Hypothekenbriefe vom 17. Januar 1881 originirende . ; Ren Vasfan f? . . Auteinandersetzung ihrer Vermögensrechte vor Berlin, den 13. Jult 1882. Darlehne hypothek zu 13 9065 M ist, wie in Gemãß⸗ - . ö . , 6 Erstat⸗ 41368 Die Inhaber können vom 2. Januar F J ab die Nominalbeträge dafür entweder hier bei m der Liegerschaftan: Bann von Thal⸗ . Berlin, den ö. . ö . ö ö. . n g st sc ur i n und Drucktosten durch unsere Kanalisirung des Mains. Zur Verzingung unserer Chaussebau⸗Kasse oder ben Sch e fen Dan feet in Breslau erheben. Eine Verzinsung dieser 1 Fan Nr. I496 1 a Wohnhaus mit e ö , Gerichtsschreiber pee ö Amtegerichts 1, 1 des hinsichtlich del gedachten Pfandobjckts ö. Magdeburg, den 2 September 188. ,,, . . ö Gn ,, zg * Stall eind Hofraum. an mln, den 22. September 1883. Abtheilung 54. stattgehabten Subhastations verfahrens, in welchem Abtheil an, id erg, ö d in der Haltung Frankfurt a. M., b. 30) 60 E Die Kreis Chausseeban-sKommission: 2) e k 8 a 98 4m Pflanzgarten er n ,, uss 7 fan mn achung l n gr n r m deen Urkunde unter⸗ . heilung für ire ö oOmanen un 3 ö chf ö line Graf Piück ler. Von Wichelhans. HHertel. J ö, ; . . ö . ubmissionstermin esigen Hauptbureau, Weiß⸗ 3) N. Nr. 1390 359 a Wohnhaus mit se nima . Schöningen, den 15. September 1883. Brenning. auenstraße 5, am Dienstag, den 9. Ottober ; solss ͤ Scene, Elan, Weg sthttc n n lalssz] Kaiserliches and gerscht Straßburg. Durch Urtheil, des Königlichen Amtegerichts zu herz ogliches Aim te hericht ger e stnl rte, , , . . Deutsche Hypothekenbank Uctien⸗Gesellschaft . 4) . 23,90 a Garten und Acker ö . . ö n e e b en en, nn erg ehe, (Unterschrift.) lald2oj Bekanntmachun gen können . . eingesehen, oder gegen . Bei 66 . e ,,. 1883 . Gegenwart eines Notars stattgefundenen Verloosung unserer 5) PI. Ie. 1800 21.56 a Garten und Acer we g bos⸗ Ehefrau des e rer? , Simon . Schütz engue Band 3 Blatt Rr. 17. sowie das jenige (41559 Zur Neuverpachtung der im . Kreise . If ** ien pin 9 J . Pfandbriefe. 3 im Cichenne d, 3. Ahnung,, beide? in Straßburg wohnend, Flägerfn, vertreten über 3. Thlr., Abtkzifäu; ll Rr. B auf demfelben . Die Hwpothekenurkunde über das früher Band 10 3 dllomc ler ven Thun gien ng e border Thorn, ins Hanpthittean mit ger Aufsbrift; Sum ssten Ser. J. itt. A. Nr. 38 167 Uno 3 go G0 a0 . . een, 1 9. 3 k. durch Rechtsanwalt Stentzler, . in . 83 Blatt ̃3. aht 5 36 . 6 36 Insterburger Eisenbahn entfernt gelegenen und zum auf. Traßlieferung für Frankfurt a M. resp. Höchst Litt. B. Nr. , 3053 359 547 0s . 775. 9243 937 247 ö e. . ö . 9. . 4 er . ö. ö. . ö geg ö e gh . von *. . ui Wing . hr 6 Anbau von Zuckerrüben geeigneten Domäne versehen, nebst den Din en einzureichen. Die Aus⸗ 1973 1975 1982 1103 119 - 121 118 1413 1c, , ö. ,, , ire n eigene e, Gähnen, in J e ne n ien, dn geen gen , r e n ner, nr n n lee , , . , eg äs s nei fis Ws Kiz dis iz z Hit zu des Kgl, Landgerichts Zweibrücken vom 153. Dezem · hat das Kaiferliche Landgericht, j. Girilkammer, in 41546 Bekanntmachung. Flur IV. Nr. 1408,5656, 2891/4565 und 258625554 ö. i,, 363 15863. Der Wafferban· Infÿektor. Schwartz. Litt. C. Id is g5 120 152 1858 160 231 239 271 284 285 311 337 338 359 363 418 ber nächstbin, Vormittags 8 uhr, bestimmt ist, Straßbarg, durch Beschluß vom 18. September er. Der Drechsler. Johann Friedrich Theodor Ahl der, Steuergemeinde Duisburg für den Schuhmacher⸗ U sultat nicht ergeben hat, ein zweiter Lern auf J 425 428 459 477 557? 701 763 805 815 846 Ss 9235 9357 2388 992 1166 Den gbgengnnten beiden Beklagten Clisaßetha und. die zwischen , bestandene Guütergemein aus Bunzlau, welcher im Jahre 1853 nach Amerik? meister Carl Feldkamp hier aus der Ürkunde vom den 22. Oltober d. Is Vormittags 10 Uhr, I41389) 1235 1259 127759 1455 1458 1454 1468 1507 150 pi? 1535 1566 1572 Tarelizas Ftifet se, deren der weliger Kohn, und fat für aufgelöst erklttt; die Vartelen zur ausgewandert ist. wird uf. Antrag fins nent; , tober iz gin getragene Darlehn von 6 0 iim Sißungszimmer de unte Mm d Königülchen n Kgnglisirung des Mains. Zur Verdingung 1620 1695 1631 1797 zii i5ls 173. 1761 i7ös 17s i 1335 1853 Aufenthaltsort unbekannt ist, hiermit öffentlich zu⸗ Jußcirandersegung ihrer Vermögensrechte dor wesenheitsvormundes, des Justizraths Minsberg da. sst durch heufe verküntetes Urtheil für kraftlos er Regierung vor dem Regierungs Rath Vault n. der Lieferung von Portland, Cement für die Schleu' 1577 1892 1935 1963 1982 1593 a 8360 . . z 9 ö g g v m Regierung h Bauckhage a . ; ; k gestellt. Notar Schmitz in Straßburg verwiesen und selbst, aufgefordert, sich spaͤtestens im̃ Aufgebots. klärt. beraumt. sen⸗, Wehr c. Bauten in Säcken A 65 kg br., und Litt. A. 31 103 à 5000 .

Ztogibrücken, den 36. September 1853. engt Fel festen rerurtheilt, die Koften des Kiener 8; Zuli 1384. Vormittags ii ühr, Duisburg, 21. September 1883. D ächeninbalt d ane beträgt swar, 3. 3509 Sack in der Haltzung Frankfurt, chm TLitt. B. Nr. I5S6 257 265 719 7M â 2000 Die Gerichtsschreiberei des F. Zaadgerichts. Rechtsstreits zu tragen. . dem . Gerichte zu . vlc Königliches Amtsgericht. rr heb an nnn . . er een b; 4600 Sack in der Haltung Höchst, jede Lieferung Litt. G. S2 165 209 651 1981 1082 a 16500 . Graß, Etrañnlburg den 22. September 1883. falls seine Todeserklärung erfolgen wird. 429 Ackerland . sich, steht Submisstonstermin im hiesigen Haupt⸗ Litt. D. 57 418 70.72 87 369 371 381 473 465 472 477 500 70 1092 12: ] s bureau, Weißfrauenstraße 5, am Mittwoch, den 1248 1318 1412 1414 1416 1445 1481 1657 1658 1686 2028 2471 506 0

K. Sekretär. er Landgerichts⸗ Sekretär: (41537 . ĩ . Bunzlau, en sj Serge ber J. Tegen den Nicolaus Adolph Richard, geboren am enthalten sind. ö 119. Sktober 1883, Vormittags I Uhr, an. Litt. E. 2032 2933 2291 2263 2108 2435 2449 2558 2584 2654 2672 2987 3679 3683

Teue. Königliches Amtsgericht.

14166 enent iche gebung. Januar 1366 zu Aumeßz in Kreise Diedenhosen, Mi Die Bedingungen können daselbst vorher eingesehen 353d t, 636 4 16 sobß . s,

In Sachen Jumüller, Leonhard, Dienft knecht in lal3511 . Au Hegg. k welcher der Verletzung der Wehrpflicht angeklagt ist, ef gᷣ nh gelder Minimum ist inf 16 00 oder gegen e er, der Selbstkosten von ö Litt. F. 219 90 1092 1059 1089 1194 1297 1418 1420 1422 1431 15649 1553 1690 Vilsbiburg, vertreten durch Rechtsanwalt Die cbne Göschöft zu Föln wohnende Anna, ge— lait wird zur Deckung des den Angeklagten möglicher Die Pachtbewerber haben sich vor dem Verpach⸗= namen gverden. Die Yferten find bis zur Ter. 1750 1856 2074 20 ö 20e, W e 0 s

von hier, gegen Weichselgartner, Ifidor, borene Haas, Ehefrau des gegenwaͤrtig im Konkurs⸗ Felüber di f dem Gute Cllguth—Stei Weise treffenden Heldftrafe und der Kosten, dessen tungstermine über ihre landwirkhfchaftliche Befähi. minsstunde im Hauptkureau mit der Aufschrift: HM. 50½ Pfandbriefe.

von Lichten bag, Term een fur, , zustande befindlichen dafelbst wohncuben Weinhãnd⸗ le über die auf dem Gute Ellgu inan im Deutschen Reiche befindliches Vermögen in Ge? gung, und über den Besitz eines eigentümlichen und Submisston auf zementlieserung für Frankfurt a. /M. CLitt. A. 193 a, S990

wegen Forderung, wird Letz lers Ferdinand Steinau, Abtheilung III. Nr. 5 für den Inspeltor Sternagel maäßhelt be⸗ 8. 140 des St. G. B. und der 88. P35 unbes. ö 14 zesp. Höchst! versehen, nebst den Proben einzureichen. Litt. B. 55 187 2090 273 383 a 1500 z9lJ. Amtsgerichts Vilsbibur hat unter Bestellung des Rechtsanwalts Dr. vom eingetragene Post von 500 Thalern gleich ohh M u. 326 d. St. P. O. mit Beschlag belegt. , , . Die Auswahl, unter den drei Mindestfordernden THitt. 9. Nr. 155 296 631 632 862 835 S24 Ii515 à 600 . ö . 1. Is., B Grafen zu Cäln zu ihrem Anwalt gebildete n,, hestehend aus einer be- Hitz der zz September 1883. 'hie Befichtigulg der Domäne wird? ben cht! bietzt rotkekälte Frankfurt a. / Bi. den 25. Sey Litt. D. Nr. 19 65 195 215 3s Es3 Sch Fos oh” 1257 1507 1630 90s 1909

fitum dahin egen glaubigten Abschrift von dem Kaufvertrage vom . Landgericht, Strafkammer. lustigen nach vorangenangener Meldung bei! dem tember 1883. Der Wasserbau⸗ Inspektor. ritt R i , 263 à 200 4 i ö , 266 66

K. Kläger das im Mai v. J. I) deren genannten Ehemann, 24. Oktober ö Dr. Roedler. Dr. Goering. Sberle. gegenwart ö errn Donner geslattet. Schwartz. i ung längst verfallene Dar⸗ 2) den Verwalter über deffen Vermögen, den XT. November 1666 den Anerlennungs erhandlungen: ö 6 ö . von 65 gegen Er⸗ J Litt. A. 29 * 30909 l nebst 40so Verkragszinfen hieraus Rechtsanwalt Jakob Hendrichs zu Cöln, Danzig, den 26 Oktober 1855 und Ellguth, den 41540 stattung der Kopialien in Abschrift mitgetheilt [41695 ; Litt. B. 12 43 99 3, iß00 0 Js. bis zur Klagszustellung, von Beklagte, 27. November 1856 und den OHypothekenbuchtquszügen Die Urkunde, betr. die nach Ausweisungsakte vom werden Bekanntmachung. Zur Versteigerung von circa Litt. 9. 165 163 177 546 1311 à 609 A da an,. 5 B. Versiugszinfen hieraus zu besiblen, Klage zum Kgl. Landgerichte zu Cöln erhoben und Fon Ellguth, vom 7. Februar 1857 und 1. Ser. 9. August 1833 an Peter und Ida Siebenbaum in Marienwerder, den 2. September 1833. 149 Raummeter Birken Kloben. 55 Raummeter Litt. D. Nr. 255 400 447 1034 i045 a 360 . sammtliche Streitskoften tragen und sei das bezüg⸗ beantragt? tember 1859 Schinkel gewährte Abfindung don je 76 M Grt. ö stõnigliche Reg lerung Birken Knüppel, 160 Raummeter Erlen Kloben, Litt. E. 104 171 à 200 s

April 1884 ab gegen Rückgabe der

r. liche Urtheil füũ ären. Kgl. icht w die zwis. geri wird für kraftlos erklärt. Schuld. und Pfandprotokoll' des Klosters Itzehoe) ; P 6 Raummeter Erlen Knüppel, 30 669 Raummeter Die Einlösung der gezogenen Pfandbriefe erfolgt vom 1. url e l. fir vor ufig rel istteck'q; zu erfläͤren . randsgr bt wolle die zel ben ders M aepin ,,, pf f ; Abtheilung fůr direlts Steuern, Vomanen und dorsten. . , ; Stücke mit Talons und noch nicht sallissen Coupong pari an unserer Gesellschaftskasse, Hegelplatz

ils bi 3 25. Sey d ̃ ̃ ĩ = Fri O. / S., den 21. t 1883. ist für kraftlos erklärt. Kiefern Kloben, 2029 Raummeter Kiefern Knü vel, ri Bilz biburg, den 75. September 1883. und ihrem Ehemanne bestehende gefetzliche ehe Friedland O. / S., den Sey tember is Bãuckhage. h 2 ,, . ,,, Beli nu n in fe e r ehe ere sse,

ichte iberei d ͤ tsgerichts. li üt inschaft lõöst erklären, Königliches Amtsgericht. ehoe, den 22. September 1883. en,, . lle. mtegericht . 3 ; 6 m 6 dach Königliches Amtsgericht. III. tober d. IJ8., Vormittags 1 Uhr, in dem Berlin, den 27. September 1883.

Der kal. Sekretãr: an deren Stelle völlige Gütertrennung mit allen z Ulrich. gesetzlichen Folgen erkennen, die Parteien zum Schützenhause bei Schwetz anberaumt.! Das Holz Die Direktion.