1883 / 228 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Sep 1883 18:00:01 GMT) scan diff

K. Amtsgericht Hall.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Peter Klenk, Bauern in Sanzenbach, O. A. Hall, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hall, den 26. September 1883.

Landgerichts⸗Rath Pohl.

lass Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in 6 Glock & Gedde ist zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich angemeldeter Forderungen eintretenden⸗ falls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin bezw. Schlußtermin auf

Dienstag, den 23. Oktober 1883, Vormittags 111 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Hamburg, den 26. September 1883.

Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

lar Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers August Maximilian Winckler, in Firma A. M. Winckler, ist zur Prüfung der früher bestrittenen und nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Berichterstattung des Ver— walters Termin auf Montag, den S. Oktober 1883, Nachmittags 125 Uhr, vor dem Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt.

Hamburg, den 27. Seytember 1383.

Hol ste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

lass! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Johann Diederich Albert Ho⸗ mann, früher in Großborstel, ist zur Prüfung der früher bestrittenen und nachträglich angemel⸗ deten Forderungen, sowie zur Beschlußfassung der Gläubiger über eine weitere Unterstützung des Ge⸗ meinschuldners Termin auf Donnerstag, den 25. Oktober 1883. Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Hamburg, den 27. September 1883.

Holte, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

lass! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns E. A. Albers hier ist heute das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Rechtsanwalt Rafalski hier.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 24. Novem⸗ ber 1865.

Erste Gläubigerversammlung am 18. Oktober 1883, Mittags 12 Uhr.

Prüfungstermin am 4. Dezember 188353, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Harburg, den 26. m, . 1883.

ehkuh, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. III.

(41623

41403) K. Württ. Amtsgericht Horb.

Ueber das Vermögen des Seligmann Gideon, Handelsmanus in Mühlen, ist von dem K. Amts- gericht Horb am 25. September 1883, Bormitt. 10 Uhr, der Konkurs eröffnet worden.

, . ist Gerichtsnotar Stellrecht in orb.

Anmeldetermin für Konkursforderungen bis zum 26. Oktober 1883.

Prüfungs. und Wahltermin 6. November 1883, Vormitt. 9 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude zu Horb.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. OSkto⸗ ber 1883.

Horb, am 25. September 1883.

Gerichtsschreiber Stark.

lasse] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Klempners Rudolf Baucke hierselbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von, Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf ;

den 16. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Hoyerswerda, den 15. September 1883.

; ( Schmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(41616

Nr. 8702. In dem Konkurse gegen Bierbrauer Hermann Burger in Riegel wird zur Prüfung bezüglich des nachträglich geltend gemachten An— spruchs der Firma Mayer & Söhne in Riegel und zwar auf deren Koften Termin auf Montag, den 8. Oktober 1883, Vorm. 9 Uhr, vor dem Ge⸗ richte anberaumt. Kenzingen, 20. September 1883. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Reinhard.

lass. Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Gustav Schulz hier, Alter Graben Nr. 18A, ist am 25. September 1883, Vaxmittags 10 Uhr, das

Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter der Juftiz⸗ Rath Alscher hier.

Erste Gläubigerversammlung

den 13. Oktober 1883, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18.

Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum

15. November 1883. Prüfungstermin

den 10. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr,

im Zimmer Rr. 18.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Ok

tober 1883. Königsberg i. Pr., den 25. September 1883.“ Königliches Amtsgericht. VII. Zur Beglaubigung: Masteit, Gerichtsschreiber.

das Schlußverzeichniß der kei der Vertheilung zu Vermögensstücke der Schlußtermin auf

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 25, bestimmt.

4397

des Handelsmanns Carl Milde zu Zduny ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das

(41398

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

des Kaufmanns Wilhelm Messingshoff zu

= ist zur Abnahme der Schlußrechnung des erwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen

berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren

den 22. Oktober 1883, Vormittags 19 Uhr,

Krotoschin, den 20. rere en 1883. ier

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück—

sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der

Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗

stücke der Schlußtermin auf

den 22. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer

Nr. 25, bestimmt.

rotoschin, den 20. September 1883.

Gerichtsschreiber des Cin lichen Amtsgerichts. lasen Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Krämers und Gastwirths Roelf Jacobs Freese⸗ mann zu Leer wird bekannt gemacht, daß nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung das Verfahren aufgehoben ist. Leer, den 26. September 1883. Königliches Amtsgericht. III. A. Röpke.

22

lane Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Ko⸗ lonisten Hinrich Neddermann zu Holterfehn wird bekannt gemacht, daß nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverthei⸗ lung das Verfahren aufaehoben ist.

Leer, den 26. September 1883.

Königliches Amtsgericht. III. A. Röpke.

assi! Bekanntmachung. In Sachen, betreffend den über das Vermögen des Kaufmanns Karl Foitzik zu Liegnitz eingeleiteten Konkurs hat der Gem einschuldner einen Vergleichs vorschlag gemacht. Zur Verhandlung über denselben ist Termin auf den 13. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelleæ im Zimmer Nr. 25 ange⸗ iet zu welchem die Konkursinteressenten vorgeladen werden.

Der Vergleichsvorschlag liegt in Gerichtsschreiberei IV. zur Einsicht aus. ;

Liegnitz, den 24. September 1883.

Gruß, i. V.,

Gerichtsschreiber oes Königlichen Amtsgerichts.

(41577) Das Kgl. Amtsgericht München ., Abtbeilung A. für Civilsachen,

hat über das Vermögen des Schnittwaarenhänd⸗ lers Rupert Metz hier, Marienplatz 23/0, auf dessen Antrag am 24. September 1883, Nachmit⸗ mittags 7 Uhr, den Konkurs eröffnet.

K Rechtsanwalt J. Harbur⸗ ger L. hier.

Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund desselben und Anmeldefrist für die Konkursfsrderun—⸗ gen bis zum 20. Oktober 1883 einschließlich festgesetzt.

Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Glaäu⸗ bigerausschusses, und die in S5. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs—⸗ termin ist auf

Dienstag, den 30. Oktober 1883, ö. Vormittags 9 Uhr Geschäftszimmer Nr. 9/0 anberaumt! Vtünchen, 25. September 1883. Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber: Hagenauer.

(41636

In Sachen des Konkurses über den Nachlaß des verstorbenen Heinrich Nüchter in Stock wird nach Abhaltung des Schlußtermins das Konkursverfahren damit aufgehoben.

Neunhof, den 22. September 1883.

Königliches Amtsgericht. Dr. Lepper.

[alssi] Konkursherfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Berger hierselbst ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 8. November 1883, Vormittags 101 Uhr, vor dem Königlichen Amtszericht hier l yt an⸗ beraumt.

Ostrowo, den 24. September 1883.

; Holzhauer,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[41639] Konkurs Consum⸗Verein. In dem obigen Konkurse soll die Vertheilung einer Abschlags Dividende erfolgen.

Das Verzeichniß der zu beruͤcksichtigenden Forde rungen im Gesammtbetrage von 24447 4M GQ 3 ist auf der Gerichtsschreiberei J. des hiesigen Königl. Amtsgerichts niedergelegt und beträgt der zur Ver⸗ theilung verfügbare Massenbestand 3667 05 5.

Ruhrort, 25. September 1883.

Moras, Konkursverwalter.

alzs3]

Konkurs⸗Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Cigarrenfabritanten

fahren von dem hiesigen Königlichen Amtsgericht er⸗ öff net. Konkursverwalter: Goldarbeiter Zwanzig sen. bierselbst. Anmeldetermin für Konkursforderungen bis zum 31. Oktober 1883. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen den 16. Norember 1883. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Oktober 1883 ist erlassen. Schleswig, den 24. September 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. Veröffentlicht: König, Gerichtsschreiber i. V.

uss Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Association der Schuhmacher zu Sommer⸗ feld, eingetragene Genossenschaft, ist Seitens der Gemeinschuldner unter Beibringung der Zu⸗ stimmung aller Konkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, die Einstellung des Verfahrens beantragt worden.

Sommerfeld, den 24. September 1883.

Königliches Amtsgericht.

41638 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gerichts vollziehers Bernhard Körber hier wird nach . Ausführung der Schlußverthei⸗ lung aufgehoben. Thal, am 26. September 1883.

Herzogliches Amtsgericht. II.

Hofmann.

41634 Beschluß. Betreff Konkurs über das Vermögen des Holzhändlers Johann Wich dahier. Wird auf Grund Antrags des Johann Wich vom 27. August h. Ihrs., nachdem die Voraussetzungen der §5. 188 u. ff. der Konkursordnung gegeben sind, nachdem insbesondere innerhalb der einwöchentlichen Frist Erinnerungen nicht vorgebracht wurden, das mit Beschluß vom 2. Juni h. Irs. gegen den , ,. Johann Wich dahier eingeleitete Kon—⸗ ursverfahren eingestellt. Viechtach, am 18. September 1883. Das Kgl. Amtsgericht. gez. Hausladen. Zur Beglaubigung: Schuster.

üss! Bekanntmachung. Das kgl. Amtsgericht Windsheim hat am 22. d. Mts. beschlossen: Es sei das am 5. Juni J. Is. eröffnete Kon⸗ kursverfahren über den Rücklaß des Bäcer⸗ meisters Johann Schwarz und über das Vermögen seiner Wittwe Margaretha Schwarz in Windsheim aufzuheben, nachdem der Schlußtermin abgehalten war. Windsheim, den 25. September 1883. Der Gerichtsschreiber des kgl. Amtsgerichts Windsheim: Hahn, Sekretär.

Farĩif- etc. Verindernng en

der deutschen Eisenbahnen No. 2ZS.

4174

Am 1. Oktober er. tritt für den Transport von Steinen des Ausnahmetarifs D. in unserem Lokal⸗ verkehr bei Ladungen von 10000 Eg pro Frachtbrief und Wagen oder Frachtzahlung hierfür zwischen Kamenz und Berlin Htordbahnhof ein ermäßigter Ausnahmetarifsatz von 043 pro 100 kg in Kraft. Berlin, den 21. September 1883. König— liche Eisenbahn ˖ Direktion.

41528 Staatsbahntarif Bromberg Berlin.

Am 1. September er. sind außer den bereits publicirten Ausnahmesätzen für Sprit und Spiritus zum See⸗Export im Verkehr von Stationen des Bezirks Bromberg nach Stettin, Station des Direktionsbezirks Berlin, auch solche nach Swine— münde in Kraft getreten.

Die bezüglichen Sätze sind bei den betreffenden Güter · Expeditionen sowie dem Auskunfts⸗Bureau der Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats— Eisenbahn⸗Verwaltung, Bahnhof Alexanderplatz hier, zu erfahren.

Berlin, den 25. September 1883.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, im Namen der betheiligten Verwaltungen.

M1525

Mit dem 15. Oktoher d. Is. tritt für den Eisen⸗ bahn ⸗Direktions bezirk Bromberg der dieser Nummer beiliegende Fahrplan in Kraft. Bromberg, den 21. September 1883. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. Schmeitzer.

4I677! Posen⸗Creuzburger Eisenbahn.

Am 1. Oktober wird unsere zwischen Gondek und Schroda gelegene Haltestelle Pierzchno“' für den Wagenladungsverkehr eröffnet. Abgehende Sen⸗ dungen, für welche in der Richtung nach Posen die Tarifsätze für Schroda, in der Richtung nach Creuz⸗ burg die für Gondek Anwendung finden, dürfen weder frankirt, noch mit Nachnahme belastet auf der Haltestelle aufgeliefert werden, ankommende Sendungen müssen frankirt sein.

Direktion. (41676 Staatebahntarif Hannover Breslau, 9 Elberfeld Breslau, x Cöln (rechtsrh.) Breslau, ö llinksrh.) Breslau, . Magdeburg Breslau,

Braunschweig = Breslau,

Qstwestdeutscher Verband,

Schlesisch⸗Sächsischer Verband,

Niedersãchsischer Verband.

Am 15. November d. J. treten die in den vorge⸗ nannten Verkehren für Station Frankenstein O. S. E. noch bestehenden direkten Tarifsätze außer Kraft, bezüglich des Schlesisch⸗Sächsischen Verbandes 6 nur diejenigen, welche zwischen Frankenstein

S. und den Sächsischen Stationen via Kohlfurt⸗ Ruhland bestehen. .

Von dem gleichen Zeitpunkte ab, findet die Ab= fertigung dieses Verkehrs ausschließlich von bezw.

Friedrich . hierselbst ist am 24. Sep⸗

tember 1883, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursver⸗

nach Frankenstein, Station der B. S. F. Eisenbahn,

nach Maßgabe der Bestimmungen, Entfernungen und Frachtsaäͤtzen der Ostwestdeutschen, des Schlesisch⸗ Sächsischen und Schl'sisch ⸗Niedersächsischen Verband⸗ Gütertarifs statt.

Breslau, den 27. September 1883.

Namens der betheiligten Verwaltungen:

Königliche Direktion der Oberschleñschen

Eisenbahn.

(41675 Oberschlesische Eisenbahn.

Mit sofortiger Gültigkeit tritt widerruflich von Königshütte nach Oderberg trans. für sämmtliche in der Nomenklatur für Eisen des Spezialtarifs II. genannte Artikel, welche nach den unteren Donau⸗ ländern bestimmt sind, ein Ausnahmefrachtsatz von Q AI M pro 100 kg bei Aufgabe von 10000 kg pro Frachtbrief und Wagen oder bei Zahlung der Fracht für dieses Quantum in Kraft. Der für Schienen, Schienenbefestigungsgegenstände, Bandagen. Achsen unterm 1 Juli 1882 bekannt gegebene Frachtsatz von O, 36 S pro 100 kg bleibt unter den früheren Bedingungen auch bis auf Weiteres bestehen.

Breslan, den 25. September 1883.

Königliche Direktion.

41678 Magdeburg Braunschweigischer Güterverkehr.

Am 1. Oktober d. Is. tritt zum Tarife, Theil il. vom 1. Mai er. für den obenbezeichneten Verkehr der Nachtrag Il, in Kraft. Derselhe enthält:

1) Neue Frachtsätze zwischen der Haltestelle Herzog Juliushütte der Braunschweigischen Eisenbahn und mehreren diesseitigen Stationen.

2) Eil. und Stückgutsätze für die diesseitige Station Griesstedt.

3) Anderweite Frachtsötze für die Station Guns—⸗ leben der Braunschweigischen Eisenbahn.

4) Anderweite Ausnahmefrachtsätze für Braun⸗ kohlen von den Zechen Emilie und Werner bei Harbke, sowie der Grube Vereinigte Marie ⸗Louise“ bei Neindsrf nach Braunschweigischen Stationen.

5) Berichtigungen zum Haupttarife.

Soweit durch die anderweiten Frachtsätze zwischen Gunsleben und diesseitigen Stationen Erhöhungen gegen die bisherigen Sätze eintreten, kommen letztere noch bis zum 14. November d. Is. in Anwendung.

Exemplare des Nachtrags II. sind zum Preise von O,. 10 6 pro Stück von den Verbandsstationen käuflich zu beziehen.

Magdeburg, den 26. September 1883.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der Verbands⸗Verwaltungen.

(41679) Stettin ⸗Berlin Thüringischer Eisenbahn Verband.

Die am 15. d. M. zur Einführung gelangten Seehafen ⸗Ausnahmefrachtsätze für den Verkehr zwischen den Stationen Stettin (Berlin-Stettiner, Breslau ⸗Schweidnitz⸗Freiburger und Dunzigbahnhof und Lichtenfels (Bayer. Staatsbahn) finden auch im Verkehre mit Lichtenfels, Station der Werra⸗Eisen⸗ bahn, Anwendung.

Erfurt, den 25. September 1883.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion als geschäftsführende Verwaltung.

416731 Bekanntmachung.

Zu dem Tarife des Westdeutschen Verbandes für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und leben⸗ den Thieren ist der vom 1. Oktober . 15. No⸗ vember e. gültige 9. Nachtrag herausgegeben, enthal⸗ tend verschiedene Aenderungen der reglementarischen und Tarifvorschriften, mit denen bezüglich der Fracht⸗ berechnung für halbe Ladungen Vieh eine Erhöhung verbunden ist. Der Nachtrag kann auf, den Ver⸗ bandsstationen eingesehen, daselbst auch käuflich be⸗ zogen werden.

Hannover, den 22. September 1883.

Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

41472

Am 1. k. Mts. tritt zum Ausnahmetarife für die Beförderung von Steinkohlen ꝛc. in Wagen ladungen von je 10000 kg im Norddeutschen Eisen⸗ bahn ⸗Verbande der Nachtrag VI. in Kraft, welcher neben verschiedenen Ergänzungen und Berichtigungen anderweite, ermäßigte Frachtsätze für den Verkehr nach der Station Gunsleben der Braunschweigischen Eisenbahn, sowie anderweite, theilweise ermäßigte und theilweise erböhte Frachtsätze für den Verkehr von den Anschlußzechen der Dortmund⸗Gronau⸗ Enscheder Bahn bei Eving nach Stationen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Hannover und Magde⸗ burg einschließlich der Staatsbahnhöfe zu Berlin und Stationen der Berliner Ringbahn, ferner nach Stationen der Braunschweigischen und der Halber⸗ stadt⸗Blankenburger Eisenbahn, sowie nach Sta⸗ 7 Berlin der Berlin Hamburger Eisenbahn ent⸗ ält. Soweit die in dem qu. Nachtrage enthaltenen Tarifsätze Frachterhöhungen in sich schließen, treten dieselben erst am 15. November d. J. in Kraft.

Verkaufspreis 15 3.

Cöln, den 24. September 1883.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn Direktion (rechtsrh.).

(41473 Crefelder Eisenbahn.

Mit dem 15. Oktober er. tritt der Nachtrag T. zum Lokalgütertarif. Theil I., vom 1. November 1881 in Kraft. Derselbe enthält Kilometerzeiger und Tariftabellen für die an obengenanntem ö zur Eröffnung gelangende Güterhaltestelle Inrath, für den Wagenladunge verkehr. Exemplare des Nach⸗ trags können gegen Erstattung der Druckkosten von uns bezogen werden.

Crefeld, im September 1883.

Die Direktion.

41672 . Zum Niederländisch⸗Norddeutschen Gütertarife vom 1. Oktober 1879 tritt am 1. Oktober d. J. der Nachtrag 13, enthaltend Aufhebung von Tarif- sätzen, in Kraft. Exemplare des Nachtrags können von allen Ver⸗ bandsstationen zum Preise von 10 3 bezogen werden Braunschweig, den 24. September 1883. Direktion der Braunschw. Eisenbahn Gesellschaft als geschäftsführende Verwaltung.

Redacteur: Riedel. Berlin;: Verlag der Expedition (Kessel.)

Druck: W. Elsner.

M 22S.

Bäörsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 28. September

1èDollar

Brüss. u. Antw. do. do. Skandin. Plätze ERopenhageu .. London

2

Budapest... do. Wien, st. W. do. . Ichwz. Plätze Italien. Plätze

16h. ĩhba

.

K

KBerliner RKörse vom zs. Septbr. 1883.

Amtlich festgestellte Course.

Vmrxechnungs-Sätxze. 4.25 Mark. 109 Frances S0 Mark. 1 Guldsn zsterr. Währung 2 ark. 7 Gulden südd. Währ. 123 Mark. 100 Galden hol. Währ. 170 Mark. 100 Rubel 3820 NKark. 1 Liyrs Sterling 20 Mark.

1Mark Banco 1A 57 Hark.

43111. VU. 17. 5 14. 1.19. 5 II. u. 17. 45 14. 1/10.

Meininger Hyp.-Pfudbr. Xordd. Grund -R. Hyp. A Nordd. Hyp-Pfandbr. Nürub. Vereinsb. Pfdbr.

Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 7 II. u. T. rz. 110 do. II. V. u. VI. rz. 100 1 II. rz. 100 ...*

Pr. B.- Kredit-B. unkdb. Hyp. Br. rz. 110... do. Ser. III. rz. 100 1882 do. V. VIX. 100 1886

Württemb. Staats- Anl. 4 versch. Preuss. Pr. Anl. 1855. . 33

Hess. r. Sch. à 40 Thlr. - p Badische Pr. Anl. del8Sß7 4 L2. u. I/ 5. 35 Fl Loose. pr. Stück Bayerische Präm -Anl. . 4 Brauns ch. 2 Thl- Loose pr. Stück Cöln- Nind. Pr. Antheil 35 L4n. 1/10. Dessauer St. Pr- Anl.. 37 Dtsch. Gr. Präm. Pfdr. I. 5 1/1. 1. 1/7. do. I. Abtheilung 5 II. u. I7. Hamb.hᷣOMThlI- Loose p. St. 3 Lübecker 5M ‚êhlr. LP. St. 39 Meininger 7 El- Loose vp.-Präm. - Pfbr. 4 Oldenb. M Thlr- L. p Raab- Graz (Präm.- Anl.) 4 154. u. 10.

Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Bergisch- Märk. St. A.. 5 Berl. Stettiner St.- Act. . 44 1.I. u. IsJ. Märkisch Posener St.- A. 4 I Magdeb. Halb. B. St. Pr. 3z III. u. II. Münster Hamm. St. Act. 4 1.I. u. 17. Niederschl. Märk.

1790628 1475625

. pr. Stück

21

Pr. Ctrb.Pfadb. unk. rz. 110

6 2

. do. ab. 119,096 do. 1880, 81, 82

Pr. Hyp. A.- B. I.

r-

W W

4 1.I. u. 17.

E gRRBRRRRRt

C D d d r . . d ö 9 8 d S

Petersburg. W 9, HMba Rheinische 67 1.I. n. 17. ab. I64, 690b2 G do. ' M. . 197.09) ; B. 4. 14.u. 17i0. ab. 191 4906 Varschan . 100 SRS L. 6 20 τbu Thüringer Lit. A., ab. 214. 25 6 geld · Sorton und Banknoten. Aunslãndis oho Fonds, Pukaten pr. Stück ...... ..... New-Torker Stadt-Anl. 8 11. u. 1.7. —– govereigns pr. Stück . . . . ...... 20, 36b2 & ö 7 IB. n. III. n . 16. 205b2 Finnländische Loos; . pr. Stück R r. Stück ..... ...... 4,2956 do. Staatsanleihe Imperials pr. Stück. . . . . . . . ... —— Italienische Rente 5 do. ho0 Gramm fein.... Tabaks - 9hlig. 6 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .. .. Luxemb. Staats- Anl. v.32 4 Franz. Bankn. pr. 109 Fres 3). 90b⸗ Norwegische Anl. de 1874 4 Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. . . . I70,145b2 Oesterr. Gold- Rente.. do. Silbergulden pr. 100 FI. . . Papier- Rente . 411 Russische Bankneten pr. 100 Rubel 200, 9gõbz hb. 40e bz B

Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 45/9. Lomb. 55 /g

pr. yp. V. A.-G. Gertit᷑ Rhein. HEypoth.-Pfandbr.

Schles. Bodenkr.-Pfndbr.

K

Stett. Vat. Eyp.· Kr. Ges. do. rz. 110 do. rz. 110 4 1,1. u. 17. Südd. Bod. Rr. Pfandbr 5 Ion. I/II.

C G b C d , . .

98, 5b 6

100.302 100. 25b2 101.006

39.756

108,202 105, 102 100, 10b2 102.2506 99, 50 ba

110, 50 bz G 10.706 102.9062

ih z5bz Gs. 256 il. 5h d ih dba 7i64 7oba Ge IIIio3. 156 . ib oh ihs ba d 7. 100.0996

102, 00ba &

108. 40b2z 6 I01. 5062 6 Igsð, 5 Q bz & 10. 101.896

0. 100, 75 ba

899.40 B

193,25 6 107,906

7.35.3606

155. 50 0 165 75a G Is. Z) bz d 1673 6566 ib 29 6

* do. 1872 1879 4 1/1. u. 1F7.

Silber. Rente Mg] Elsenbahn- Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotlten.

Pfandbrief e.

Rentenbriefs.

Ostpreussische .

Pommersche

Posensche, neue. Sächsische Schlesische altland. . 39 1/ do. do. landsch. Lit. A do.

do

do

do. Neulandsch. II.

do. Hannoversche . . .. Hessen-Nassau... Kur- u. Neumärk. .. Lauenburger Pommersche Posensche Preussische Rhein. u. Westf. .. Sächsische Schlesische Schleswig-Holstein.

*/. u. J. ib) 6h

23 111. u. 17.

1 1. n. 1M /

1 U.“ 60 en it.

sn / u. ano

14 n. 1I0. 8. 100, 89 B 103, 25 B

592 . . 2

Candschat̃tI. Gentral. Kur- und Neumärk. 3

do. Lit. C. III. do. neue J. II. gehlsw. H. IL. Ord. pfh. Westfälische .. Westpr., ritt do. d

do. do.

Fonds- und Staats-Papltere. Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14. 1/19. Consolid. Preuss. Anleihe 47 14. n. 1/I0.

do.

gtaats Anleihe do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. I /I9. gtaats · Schuldscheine . . 33 11. u. 17. Kurmärkische Schuldv. 37 1565. u. 1/11. Neumãrkische Oder-Deichb. - Obl. I. Ser. 4 II. u. 1ss. Berlin. Stadt- Obl. b u.ĩð

do. .

do. 343 * Breslauer Stadt-Anleihe 4 Casseler Stadt- Anleihe. 4 Cöblner Stadt- Anleihe. . 4 Elberfelder Stadt- Oblig. 4 Essen. Stadt- Obl. IV. Ser. 4 Königsbg. Stadt- Ostpreuss. Prov. Oblig. Rheinprovinz-Oblig. . Westpreuss. Prov.- A chnuld v. d. Berl. Kaufm. .

o.

do

102.3062 B 102, 50b2 101, 82 G

100.50 B

gd, ghb⸗ gs. bb gs. hb

100,706 192,306 100, 90b2

gb, 0 bꝛ

1601, 15

*

*

7. 100, 40b2 I00 806 100,406 u. 17. 101.60 6 17. 108, 75 6 104.706 100, 80 ba G 7. 92. 10 BB s7T. 101.306 7.96, 60 ba g3, 102 101.4060 92, 256 7. 101, 10b2 6 92.006 s7. 101, 30b2 6 s7. 103, 006

cord ibi 356 79d 6h d ibi, 30 B ol. 30B ol, 3oB

*

*

il. 0oß ibi G5 d I 93. ih I iG; 50 d Tig. Gba 6

9 M oba s7. I00, 70ba

100. 80bæ G 101.090 I00, Soba I0l, 0060 100, 90bæ

101,996 100. 90bz 6

do. 250EI.- Loose 1854 4 do. Kredit- Loosel 858 - Lott. Anl. 1860 5 ; 18654 pr. Stück

do. Bodenkred. Pf.-Br. 4 Ll5. u. 1/11. Pester Stadt-Anleihe.

C . . r . / w ü ö 4 6

1. u. 17. 11. n. 17. Dortm. Gron. · E. Halle- Sor. Guben Lud wh.-Bexb. gar Mainz - Ludwigsh. Marienb. Ma wka Mekl. Erdr. Eranæ. Münst - Enschede Nordh. Erf.. Obschl. A. C. D. E.

do. (Lit. B. gar.) Oels- Gnesen . .. Ostpr. Südbahn. Posen- Creuzburg R.- Oder. .- Bahn Starg. Posen gar. Tilsit · Insterburg Weim. Gera (gar.)

eee Werra-Bahn ...

Poln. Pfandbriefe. . ..

do. Iiquidationsbr. . Röm. Stadt-Anleihe .. Rumänier, grosse. . .. mittel . ...

.

11. u. 177. II. u. IsJ. II. u. IsJ7. II. u. 17.

156. u. 112. I6. u. 117. 1L6. u. 1/I2. I4.u. 1/0. 13. u. 19. 15. u. 1/11. 15. u. 1/11. 15. 1. 111. 12. u' 1/8.

2

Rumän. Staats. Ghligat 1

EKO O O O0 MM

de = e =

.

k.

3, 50bæ & *

Russ. Engl. Anl. de 18235 do. de 1859 3 do. de 18625

e L . / . . . r

C t.

consol. Anl. S6. HQ a bD bz

11009892409 86 I OD C O, O,

2

100. 0b.

(Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Banzinsen.) Anachen-Jülich. . 5 Aach.-Mastrich. . Altona-Kieler .. Berlin- Dresden. Berlin- Hamburg. Bresl.- Schw. Erb.

100. 3062

66. 80 ba

235, 980 bz 17. 10bz 6 376 50b2 6 117. 60bz 6 119.752 67, 80b2 30, 00 B 210.506 1I4.40b2 107.7562

J. PRPib. 25ba

Il. 0)be

E 75ba PT7I. S0ba

197.802 28.752 135,B 0062 6 29. 40b2z 6 192,00 6 103.0062 28, 40ba &

IIb. 55

27. 75b2 20.402 108, 70 bz

Albrechts bahn. . Amst. Rotterdam Aussig- Teplitz. Baltische (gar.). Böh. West. (G gar.) Buschtiehraderß. Dux - Bodenbach. Elis. Westb. (gar.) Franz Jos. . . . Gal.(CarlLB. gar. 7, 23a 7 Gotthardb. gõb/o. (6) Kasch.-Oderb. . . Krp. Rudolfsb. gar Kursk-Kiew ... Lüttich- Limburg. Oest. Ex. St. . St Oesterr. Localb. . Oest. Nd wb. At pSt do. B. Elbth. AM pSt Reichenb. Pard. . Russ. Staatsb. gar. Russ. Süd wb. gar. do. grosse Schweiz. Centralb

= X =

.

16. n. Il / 12. 86, 60a 7 0a

8

Anleihe 18353.

, . 1880 Orient - Anleihe J.

e G-

Arx Aer ü

LI. u. 17. 56, HQu 7006 Rs 5. u. 1/11. LI5. 1. 1/11. 4. u. I/ I0. 4. u. 1/10. I. u. 17. 13. u. 1/9.

de M MO, =

; Nicolai -Oblig.. . 4 Poln. Schatzoblig. .

Pr. Anleihe de 186 5. Anleihe Stiegl.

Boden-Kredit .... Centr. Bodenkr.-Pf. Schwedische St.- Anl. 75

do. Hyp.- Pfandbr. 74 do. neue 79 do. V. 1878

do. Städte- Hyp.-Pfdbr. 45 Türkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Fr. Loose vollg. tr. Ungarische Goldrente 6 verlooste 6

= . . 9 m . = , , . m , .

or

I E

e

* .

*

22 O O Q !: D G D

8 ß

2 .

282 O0

O. M Sq. 820 OOO E &νλσ:

Südõst.(¶ ) p.S.i. M Ung. · Galiz. (gar. Vorarlberg (gar.

O w

gold · Inveet· Anl.

Papierrente ... Woenstsicil. St. A.

u. 75 I. 30 bz

149, 00b2

I. 6 i' 25ba 753.2562

128. 70 bæ2

u. 787. 5 ba

147. 60ba G

n. 796, 65 n. 765 40 b G 21, Gba B

(04. 50bz 6

433 u. 761,400 770, M bz

117 2562 10.252

S0 752 60

326. 00 bz 347. 1006

7661.7 5b

123.9062

B67, 35ba

57, 70 ba g8, 5 bz G 61 006 44, 25 B l5. 106

1162, 6M

68, 00 . „1. S2, 7õba &

I. 33. Mᷣba d

S6. 20 ba

9 0

28 = , =

Sn =

Ang. - Schw. St. Pr. Berl. Dresd. Bresl.-Warsch. Dort. - Gron.- E. Hal- Sor-Gub. Marienb.- Mlaw. , Münst.-Ensch. Nordh. - Erfurt. Oberlausitzer

St. · Eis enb. Anl.. Bodenkredit .. . 41 1 do. Gold · Pfbr. 5) Wiener Communal-Anl. 5 Deutsohe Hypotheken-Cortiflkate.

5 II. u. Is.

—— 21

=

Anhalt-Dess. Pfandbr. Braunsechw. Han. Hypbr. 1

*

Badische St. Eisenb. A. Bayerische Anl. de 1875 m. Anleihe de 1874 4 o. grossherzogl. Hess. Obl. 4 Hamburger Staats · Anl. 4 St. Rente.. 3] Neck. Eis. Schuld versch. 37 1/ Zachs . Ajt. Endes. 0pI. Skehsische st Anl. 1869 4 S kehsische Staats-Rente 3 . Landw. Pfandbr. 4 0. j Waldeck · Pyrmonter... 4 I/.

do.

13. u. 1/9. 1I2. u. IS. 1555 15/11 15. u. 19. 12. n. I 6.

0j. sop⸗ 9.50 B 34, 60 bz 101, 50 6

gi 3B da e

1

O & O & Q l X OI ,s. d O & O G 0 l X l S e o e =.

———

1099, 30b2 104. 50ba 6

IG, ʒJ ba G 102. 1p 6

D. Gr. Kr. B. Pfdbr. ra. 11095

rück. 110 49 . rückz. 100 4 1.I. n. 17. D. Hyp.B. Pfãbr. IV. V. VI.

Oels- Gnesen Ostpr. Südb. Posen-Oreuæzb. R. Oderufer

1.1. u. 17.

ö

II. n. 177. 1.1. u. 17. 14. u. 1/10. II. u. 177. 44 1/4. u. 1/106.

Tilsit - Insterb. Weimar Cera Dur-Bodenb. A

S G G , , , , e e e , = .

1 2 2 2 2 * 2

O K de do e O

Hamb. Hypoth. Pfandbr.

do. Hypoth.-Pfandbr. H. Henckel Oblig. rj. 105 Krupp. 9bl. rz. 110 abg. 5 14. u. 1.19. Heck. Hyp. Pfd. I. ra. 125 4 1/1. n. 17. jlecki Mp. Pfd.. ra id ] leininger Hyp. Pfndbr. 4

101, 900b2z &

6

22 5

Els onbahn-PriorititsAotlon umnd O Aachen- Jülicher Bergisch-Närk.

II. u. 1s7.

. M* Tb⸗ 6

76.506 166. 90 0

127 55ba G 15. 0b d

4. 26 H0b⸗

100.0062 G

O 00bz q 85. 50 bꝛ 6 120,10 6 gh. 60 bz & 191. 00a

göõ, 75 ba & 99.0 0bz & ös6l, 50 hz & LI. I43,50b2

143.2562 bligationen.

LI. u. 1/7. I04, 75ba kl. f. LI. u. 17. 1j. n. ĩ/7 IG 5Gba

102,50 B

1883.

17. 94.00 6 17. 94 0060 17.93.30 6 102. 50bz B 102, 50bz G 7. 104. 00b2z 6G 102, 50bz B

7i155 55 be G

Brgę ME MIS vst EG]

.

.

C G G =

1

VII. Ser. cony. J

ö Aach. Vüss III Ein.

or - - o - - - - Q Q Q Q

2 8 W W Q Q Q J ;; ; / ;

lo Dortmund. Socsti Ser do. Duss. Elbfeld. Prior. 4 Berg. M. Nordb. Fr- VW. 4

7I02 40h G E. f. IO2, 40b G R. f.

Berlin- Anhalt. A. u. B 1

Berlin- Anh. (0beriaus.) Berlin Dresd. V. St. gar. Berlin- Görlitzer cony. .

85 SRERBRCRRRRRCRQo8QoQ QE?

IT. I02. 30b GEkI. f. ö. 2. I02, 30b Gk t. Berl. Hamb. I. n. II. Em. —— III. conv. . 441 102, 60 G6 El. f. Berl. P. Magd. Iit. A u. B. 4 1

Lit. C. nene 4 1 Lit. D. neue 4 1 4 , Berl. St. II. II.u.VI.gar. Braunschweigische .. Br. Schw. · Erb. Lt.D. E. F.

ib? ßba d

1601 95G . t. ibz 65 B *

C b lab.

W W W Q

do. Lit. K. . .

d // . L —— K —— Q W

2. d d t- t- t- N - .- e- o- i.

Cöln-Hindener IJ. Em. .

. II. Em. 18534 III. Em. A. 4

do. Lit. B. 4 gar. IV. Em. 4

x L D OG = = ö r m p m

e

———

L L

löl, bz q iol. õßbae G iz 50 G EI. f.

i 6s sᷓba d . ih ch & l.

ö

* 8

.

Halle S. G. v. St. gar. A. B. Lit. C. gar. Lübeck -Böchen garant. Märkisch-Posener conv. 44 Nag deb. Halberst. 18

ih obs x. c.

NMagdeb. Leipz. Pr. Lit. A. IO. 90ba

6. Witten berge ] s .

do. Nainz ud. 68. 65 1575 167655 ao. I. n. II. 18785

13. U. 19. cnv. 100.75 B

Nünst. Ensch, v. St. gar. 4

Niederschl. Närk. I. Ser. 4 do. II. Ser. à 623 Thlr. 4

N.., Oblig. I. u. II. Ser. 4 dl

o. Nordhausen- Erft

o

Oberschlesische Lit.

te

gar. 39 Lit.

gar. 40/Mοo Lit. H. Em. v. 1873 do. v. 1874 do. v. 1879 4 do. v. 1880 ; (Grieg - Neisse) 4 Niederschl. Zwgb. : (Stargard - Posen) II. u. III. Em. Oels - Gnesen Ostpreuss. Südb. A. B. C. Posen-Crenzburg . ... , ö

n

ih? hp d

2

2 8 ö

2

k

Rheine .. do. II. Em. V. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60, do. v. 62, 64 u. 65h do. 1869, 71 n. 73 do. Gon- Grefelder Saalbahn gar. cony. .. Schleswiger Thüringer I. n. III. Serie

8 & 9 9 8 .

en. 102.7506

lol. 2oba

.

2 .

Weimar - Geraer... Werrabehn J. Em. ... Anachen-Mastrichter . .. Albrechtsbahn gar....“ Donan · Dampfschiff Gold Dux-Bodenbacher ...

104 800 kl. f.

2

Gömörer Eisenb. -Pfdbr. 5 12. u. 1 / . Gotthardbahn I. Ser. . . 5 1.I. n. 1.7. II. Ser. . 5 II. u. 17. II. Ser. . . 5 1/4. n. I/ 10.