—*
*.
— · · — — x
— 0 — 2 —— 2
2.
den 12. November 1883. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ weeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und ron den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. Oktober 1883 Anzeige
zu machen. . . . Erster Gerichte schreiber des Königlichen m Fem zu Insterburg: Wehr.
eld Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Frau Kaufmann Pauline Wolff, geb. Bernstein, in Firma P. Wolff, zu Konitz ist am 25. September 1883, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet.
Verwalter der frühere Kaufmann, jetzige Agert Hermann Brasch zu Konitz.
Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 18. Okto ber 1883 einschließlich.
Erste Gläubigerversammlung am 18. Oktober
141790 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Grünberger in Neisse wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich hiermit aufgeboben. Neisse, den 24. September 1883. Königliches Amtsgericht.
äs! Bekanntmachung.
In dem gemäß §. 190 K. K. DO. einagestellten Konkursrerfahren über das Vermögen des Andreas Graf, Bäcker und Wirth zu Feilbingert, ist laut Beschlusses des Kgl. Amtsgerichts vom Heutigen zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Ter— min anberaumt im Sitzungssaale des Kgl. Amts⸗ gerichts Qbermoschel auf Samstag, den 29. Okto⸗ ber 1883, Vormittags 10 Uhr, in welchem die allenfallsigen Einwendungen derjenigen Betheiligten, welche an besagter Masse noch ein rechtliches Inter⸗ esse haben, geltend zu machen sind.
Rechnung mit Belegen liegt zur Einsichtnahme der Betheiligten auf der unterfertigten Gerichts schreiberei auf.
Obermoschel, den 24. September 1883.
Königl. Amtsgerichtsschreiberei.
lars Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers W. Frantz hier, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf
den 9. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins zimmer Nr. 4, anberaumt.
Thorn, den 26. September 1883.
Lüderitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V.
41794 Nr. 9990. Das Konkursverfahren über das Ver—
1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf—
gehoben. Weinheim, den 27. September 1883. Ver Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. Fahrländer.
mögen der Firma M. Seeber ron Hemsbach wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. August
tigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, durch Beschluß Gr. Amtsgerichts vom Heutigen auf—
auf den Verbande⸗Stationen einzusehen, daselbst auch käuflich zu haben. Hannover, den 20. September 1883. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
41438
Bekanntmachung. Königlich Preußische Staats⸗ und unter Staatsverwaltung stehende Bahnen. Für den direkten Güterverkehr zwischen den Stationen des Eisenbahn⸗-Direktionsbezirk; Frankfurt a. M. einerseits und den Stationen des Eisenbahn⸗Direk⸗ tionsbezirks Bromberg, einschließlich der Marien⸗ burg⸗Mlawkaer Bahn andererseits, kommt mit dem 1. Oktober c. ein neuer Tarif zur Einführung. Derselbe enthält neben mehrfachen geringen Fracht ermäßigungen auch einzelne geringe Frachterhähungen. Die Erhöhungen treten erst mit dem 15. November c. in Kraft. Durch den neuen Tarif wird der Staatsbahn-Gütertarif vom 1. Januar 1881 bezüg⸗ lich des behandelten Verkehrs ⸗Gebietes aufgehoben. Der Tarif ist bei den Verbands-⸗Expeditionen käuf⸗— lich zu haben, auch ertheilen letztere nähere Auskunft. Frankfurt a. M., den 25. September 1883. Namens der hetheiligten Verwaltungen: Die Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anze
Berlin, Sonnabend, den 29. September
iger.
Reritner Rärge rem 2g. Septhr. 18663. Amtlich festgestellte Course.
Vmrechinngs-SRntze. 1 Dollar — 4.25 Mark. 100 Franes
Isterr. Wäurang — 2 Mark. 7 Galden * Too Gulden boll. Währ. — 170 Mark. 1 Mark Banco — 1,659 Mark.
a 2 üd
— 99 Mark. 1. Währ. — 12 MarF.
100 Eubel — 820 Mark. 1 Livrs Sterling - 20 Hark.
Amsterdam do. ; DrÜüss. u. Antw. 100 Fr. do. do. 100 Er. Ikandin. Plätze 100 Kr. Kopenhagen . . 100 Kr. London 1 L. Strl. 8
20. 402
16alden
KWürttemb. Staats- Anl. 4 versch. Preuss. Er- Anl. 18655. . 33 14. Hess. r. Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück Badische Pr. Anl. delSß7 4 12. n. 1/8. do. 35 Fl- Loose. Bayerische Präm. Anl. . 16. Brauns chw. 2M EhI-Loose Cöln- Mind. Er- Antheil 37 14 u. 1/10. Dessauer St. Pr. Anl. .. 3 1/14. Dtsch. Gr. Präm. - Pfdr. J. do. do. II. Abtheilung! Hamb. 5 E hI.- Loose p. St. Lübecker 50 Thlr.- Lp. St. 3 Meininger 7 Fl-Lobse ., do. Hyp.-Präm. - Pfdbr.
138 1062 6 295. 30 6
pr. Stück 2
pr. Stück 97. 302 125. 75626
7. 1170986 7114. 606
3p ß
do.
ö
Meininger Hyp. i fudhr. Nordd. Grund- .-HYp.- A5 Nordd. Hyp-Pfandbr. . Nürnd. Vereiusb.-Pfabr.
— Q — — 4
Pomm. Hyp. Br. I. rx. 120 5) do. II. u. IV. Tz. 110 6 . VI. rz. 100
—— — — — — 4
J Pr. B.-Kredit-3. unkdb. Hyp.-Br. rz. 110... do. Ser. III. rz. 1001 do. „ V. VI. rz. 100 1 do. rx. 115
—
— 3 — * ö
1.08. z5be s Brg. ME. III.8 vst 352. ie io 55h B
101.5060
7. 99, 75 6 . 109, 50 bz 7. 105.5092
100.402 G
102.2506
X., 50 &
119, 75bz
100.706 102. 30bz G
ö. . 169 292
—
a9. it. B. do. 40. do. it. C.
*
— — —
ö. — —
—
rer e - - - - - ᷣ‚ Q 2 ᷑·
do. Aazh.-LDRas. IJ. II. Em.
do. do. III. Em. do. Dortwmund-Sosstl. Ser- do. do. II. Ser 4 do. Düss. - Elbfeld. Frior. 4 do. do. II. Em. 4
w O .
ö
5
k ne, de vet, n, .
2 2 2228
— — — — — — — — * 2 we, , .
, n, .
— — — — — W — — — — — Q — — W — —
1883.
)4. 0002
4 O bz 93.90 B 102.700 102.706 I04.20b G k. f. 102.706 102. 80bz 6 103, 50 B
100.50 B
C= .
1883, Vormittags 11 Uhr. nn . Allgemeiner Prüfungstermin am 15. November 1885, Vormittags 11 Uhr, zimmer Nr. 1. Konitz, den 25. September 12883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
20.7 752 80. 852
——— — — — — — — — — — Q — — — — — —
—
— — ——
Carl, Kgl. Sekretär. Oldenb. O Thlr. L. p. St.: 3 K do. rz 100
Raab-Graz (Präm. Anl.) 93, 75 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. II0
Vom Staat orworbene Eisenbahnen. Bergisch- Märk. St. A. . 126.75 6 Berl. Stettiner St.- Act. . 7. ab. 119,006 Märkisch-Posener St.-A. ĩ
Mag deb. Halb. B. St. Pr. Münster-Hamm. St. Act.
J Berg. -M. Nordb. Fr.- VW. II4.50ba d. Ao. Ruhr. C. R. GI. Ser. 1099.9 ba d9. do. Lu IIILGger. 104,50 ba Berlin-Anhalz. A. u. B I. 103.100 do. Lit.“ 99.962 6 Berlin- Anh. ( Oberlaus. Q. 101.000 Berlin Dresd. 7. St. gar. J. 108.25, & Berlin-Görlit zer couv. . 7. 100,00 6 do. , 102, 0b G do. i, . 7.7108. 50 bz Berl. Hamb. I. a. II. Em. 101. 50bz G do. III. z0nv. 7. 98, 50 bz Berl - F- Magd. Lit n. B. )J. 101.80 6G do. Lit. C. neue J. 109.75 06 do. Lit. D nene 99, 00 b do. it nl,,
— — d — — — 2
D ⸗ . 1108 der d ut schen Kissen bahnen 6 66 gum Reiche ban ⸗ Staatbal 416321 5 Fa g*. 7 h 8 53 Bekauntmachunß. Zum Reichsbahn-Staatsbahn⸗ 1 * J ö. 2 ge. 1 5 ⸗— 86 . ?
. Konkursverfahren. . NG. 225. Tarif vom 1. Januar 1881 ist ein rom 1. Oktober Zudapest In dem Konkursverfahren über den , , 6. 417463 bezw. 15. November d. J. ab gültiger Nachtrag 16 ö. J am 24. April 1882 verstorbenen verwittweten Mi 8 10. Oktober 1883 tritt zum Preußisch- erschienen, enthaltend außer einigen, Erhöhungen in Wien. öst. W. 100 FI 41613 . 5 ; 9 . ar f „Mit dem 16. Dttober 1883 tritt zum Preußisch⸗ k e , , , , öost. W. . . ba, e smturgrer aher. ,,, , .
ͤ ö 2 t e 8 zur ing der nachträglich ange w gat n ginn, feen, nen enen, itritus undi nen de Schwe. Plätze Fr. 580.901 Ueber dat Vermögen des Brauereibesitzers meldeten Forderungen Termin auf J , , . anger ö publizirten Gisen⸗ hn⸗Tirekrions-Bezirks Brombe ch A = . . 10 1s tor, Fh sn j 1j Bernhard Mothenbücher von hier wird heute,ů Ve 39 21 3 1883 Bormlttags 10 Ubtzr Tarifveränderungen, Ausnahmefrachtsätze für Flachs , , . ,. Ppmberg nach Aman stalien. Plätze o Läre 10. 5 Sh S5 ba Niederschl. Märk. om 26. September 1883, Mittags 12 Uhr, das den 28 kto . unte 9. . nen 4 . resp. für Flacks und Hanf zwischen Insterburg resp. weller Und Nov sant 2 . Nähere ist aus den Petersburg . 100 S- R. 3 V. 6 . Rheinische Ronkureverfahren eröffnet an,, n, e , , Amtsgerichte hierselbst, Zim. Königsberg i. Pr. (St. d. E. D. B. Bromberg) Güterexpedit onen zu eas hien m,, a. Yi. do. 1090 8.-R. 3 M. 9 197, 10ba ‚ B. 9 ö * i 1 16 ) nbergu 1 3 3 6 V2 * 1 8 ö. 9 2 8fem¶h 37 j 1 * 5 2 RJ Q ) cn, n . 34 * ; 1 4 Der Stadtrath Samuel Fränkel wird zum Kon— oe, Den, menen einerseits und Bäumenheim, Dillingen, Immen— den 19. September 1883. Königliche Eisenbahn Warschau . . . 100 S. R. 8 TL. 6 2. 256 Thüringer Lit. A.- 8 Ii. ab. a4. 10ba ö v 33
1 t . ö. 2 kursverwalter ernannt. Geld-Sorten and Banknotsꝶz. Ausländisohs Fonds. Pr. Hyp. -V. -A. -G. Certif. 1 J
1 2
102 4006 102.80 B
.
do. rz. 110 41 do. rz. 10015 do. rz. 10014) do. 1880, 81, Sz rz. 100 do. Kündb. Pr. Hyp.·A. -B. I. 6z. do. III. T2.
do. ,,
6. VI. Ez.
do. VII. Tz.
, .
— N
te-
3
— — — Q — —
.
170, 2b
— J — — — — W — — — — — — w 5
, / , . .
.
M 868 806 lo, 0G
=
4 100.2506 II. u. 17. ab. 164, 70b2 B s4. u. 1/10. ab. 101 50bz
ö
— — — — — Q —
02 75 bz B . 102 75bz B
— *
— = - W = - 2 — 7 —
—— — — —— — Q
de /, — 6 ? — O C¶— 8
— — — Q — — — — Q — 2 2
41 ö der . Sey be 883 . ö . . Obornik, den 23. 1 6 stadt, Memmingen, Oberdorf b. B. (St. d. barer. Direktion. . ö 1 90 Silk Staatsb ndererseits bei Aufgabe in Ladungen v 3 * 2423 8 ĩ ' ö 2 . ; . sind 2. zum 20. Oktober Staatsb.) andererseits bei Aufgabe in Ladungen von 1181 Dukaten pr. Stück. — New-VTorker Stadt-Anl. 5 II. u. 17. — — Rhein. Hypoth. Pfandbr. 9 59 te anzu elde . . G3 5896 7 83 bei dem Gerichte anzumelden. Sovereigns pr. Stück 20, 36 6 do. do. (
2
— F p ü
ö.
102.5006 7.102.756
10. 101, 20 B kl. f. . *
— —
ö.
/ / // / — .
e 1 2.
102.60 6 102.3506 I027 66060
Gerichtsschreiber des K 6ni li⸗ zen 46ge ichts. ; . 3 2 Gerichts chreiber Des Lonig ichen 1m Sgerl t mint estens 5000 und 10009 kæ pro Wagen. 8 r untinchntzg 5 u 1 1 . 40 do ird zur Beschlußfass über vie W eines . 3e ka . - ö 9. u. 1 LE. — 9. . 8; 9 Es wild zur Beschlußfassung üher dis Wahl eines 41847 ; ö 93 e, . 2M Franc s- Stück 16, 21b2 B Finnländische Loose .. — pr. Stück — — 103,25 6 do Lit. P mittelung unserer sämmtlichen Billet⸗Expeditionen Haris bol ; ö. . = * ab gültiger Nachtrag L erschienen, enthaltend Er⸗— ö ' J 9 5 ö * . zum Preife von 015 Fanflich be⸗ r 34 die in 8. 120 der Konkurs ordnung bezeichneten Karl August Kämmler, eirzigen Inhabers der verwaltungen zum Preise von O15 „6 käuflich be J , , . ls g 6p ⸗ ö5* f ö 21. ö 8 ) 7 J 6 160 560 9 des Kilometerzeigers ꝛ«. Das Nähere ist auf den Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. . 100,20 B do. do. rz. 110
; 9 s Lokal ⸗Güter⸗
; Exemplare des Nachtrages können durch Ver⸗ . 2 1chun Zu, unserem Lokal-Güter = J .
ö! ͤ , , r n, , , , dr, ne e. Bekanntmachun z j tarif vom 1. August d. J. ist ein vom 1. Oktober er. — gSchles. Bodenkr. Pfu dr. J
anderen Bernalters, ae. über die m,, ig. Dr! ul L* , ,,, . ö. 16 ö Dollars pr. Stück . d0. Staatsanleihe 4 I6.n. 1.12. D5. 106 do. do. rz. 110 versch. 1907, 9 B zerl. St. II. III. u. VI. zar
15 . Sschusses in rote en 8 76 — m 6 bor 3 Nermögen owie der Verbandsstationen der Übrigen Verband⸗ ö ) ; 3 h . ö . . . ö ,,, (? . ⸗ . . . . l B k. ; Dt. MI. HL. u. Jar.
Ghlãubige raus u ss und eintretenden Falls über zu dem Kontkurse über das Vermögen ,, 611 ; ; gänzungen und Berichtigungen des Nebengebühren⸗ Imperials pr. Stick — Italienische Rente.. 5 Il, 0) ba do. do. LI. u. 17. 99, 50 6 Braunschweigische
j z . h ( 2 ᷣ ! ö. . tarifs, des Tarifs für die Verbindungs bahnen und do. ; . Br - Schw. - Frb. Lt. D. E.
Gegenstände auf Firma C. A. Kämmler in Offenbach, wird, nach⸗ zogen werden. gl , 20. 40b2 Luxemb. Staats- Anl. v. S2 711. n. 1/7. i163. 75ba . Franz. Bankn. pr. 109 Fres. . 80. 75ba Norwegische Anl. dell874
— — — — — 4
re-
2 * 7II02. 506 S ĩ
4 ⸗ Wi 83 ß Hen ? Serytembe . 8 1 ; den 24. Osltober 1883, Vormittags 10 Uhr, dem ein Iwangsvergleich rechtskräftig bestätigt Bromberg, den 25. September 1883. perlt enen zul erfahren, Irdutfurt 4. aM. den — a6. do. ra. 1194 38, 86a 6 do fit. f
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf worden ist, das Verfahren hiermit aufgehoben. Königliche Eisenbahn-Direktion J ö Desterr. Banknot 100 FI 70. 55 Oesterr. Gold-Kente .. O9. 85. 40b2 Südd. Bod. Kr. Pfandbr. 161.806 io. 2 den 14. November 1883, Vormittags 10 Uhr, Offenbach den N,. e e en, ,, als geschäftsfütrende Beriwaltung. 23. September 1883. Königliche Eisenbahn⸗ Desterr. Banknoten pr. 10) . 7170 . Gold. ente... . dd. Bod. Rr. Pfandbr. 5 ; i dns do. Lit. J. . 102 606 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9) U Großherzogliches Amtegerickt Offenbach Direktion. do., Silbergulden pr. 00 El. sss J ( , , ,, . an we wa, eren, ,, lo. Lit. ,. iG 6 Termin . J k t, n, Offenbach. . ö . Bussische Banknoten pr. 100 Ruhbell?0), 70pæz (Co. do. 6ß, 40a 30 ba do. do. 1872 18794 1/1. u. 1/7. 100,000 do. de 1876 i653 1026 ,, , smass . 798 s Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4, Lomb. 5ñ do. d6. 198. 79 256 ; ö le 1879 5 14. 1I0. 1035060
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge- In Gemäßheit des 8. 175 zweiter Absatz der Kon- 41161] Prrußisch-Oberschlesischer Verband. Tinstass der Eeichsbank; Wechsel. Ki Loth. lo . 1 6. S5 dr G lsondahn- Stamm- and Stamta Priorstäts Aotlen. Cn K Fin r n n? . ; hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse kursordnung veröffentlicht. Vom 1. September er. ab tommen bis guf Wei- Fonds- und Staats-Papisrs. le. 10 66. 75 ba d . 1. iB 8h go. 1. Bim. 1863 3 I. u. S oro enras schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an de 8 ie oben. eres sür die Beförderung von Sprit und Spirit 1 . J 6 2395 ,, . ö — 1. 100, 8)ba w . 2 schuldig sind. . nit ö be Offenbach wie oben . , ,,, ö pirit 35 Stationen Cues-⸗Berneastel, Siebenborn, Lieser⸗ Deutsch, Reichs- Anleihe 4 15,4. u. 1/10. 102 ,I0ba G z50 EI. Loose 1854 ach- NHantrioh. do. III. Em. A- u. 1.10. 101, 906 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Der Gerichtsschreiber: zum See⸗Export nach außerdeutschen Häfen, in Slallo 4 . ,, . Consolid Preuss. Anleihe 14 14. n. 1/I90. 102, 60ba 6 96. Kredit-Loose! 858 — pr. 6 o. Tit. B. 4 J z die Verpflichtun ferlegt, von dem Besitze der Sach . ö Wagenlad vo 10000 Rg p Wage Her Mülheim und Platten in den Belgisch⸗Südwest⸗ ö. 5 , , . Kredit- LOGOS. S8 — Pr. Altona-Kieler.. do. do. Lit. B. 45 1144 . die zerpflie ung auferleg . von dem X esitze der Sache Wagen (1 ungen von DM 8. * ro ö agen Dder deutsch en Güterverkehr aufgenommen Das Nähere do. do. 4 II. 1. . 191, 90b2 P ; Lott. Anl. 1850 5 . 1 r nn n, , do 38Rar 6 Em 9 ¶ — 10 90 6 und von den Forderungen, für welche sie aus der 41792 bei Zahlung der Fracht für dieses Quantum pro ,,, . ö ö Itasts-Anleihe 1868 .. 4 Mn. . , I, 75 . 49. 1864 — zr. Stück] 3eriin-1) ö J 3
do. 1850, 52, 53, 62 4 14. u. 1 / 16. 160, 75bæ do. Bodenkred. Pf. Br. 4 15. u. 1/1 . 1 4
ö ; . ,,. don kurs be f hr Sat e , ist in unserem Tarifburegu, fowie auf den genannte . * do V. Em. 4 II. u. M. iG. 666 Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Konkurs ber uhren. Wagen, von den Stationen der Ohberschlesischen ist in unserem wiifburean, sowie auf den genannten Berlin. lanihurg 5776 o. 5 n. u. 7. 101. dem Konkursverwalter bis zum 20. Oktober 1883 Stationen zu erfahren. Cöln, den 25. September gItaats - Ichuldscheine .. 33 JI. u. 17. 99, 60h Beg gn nn ; , gg 3p, G Bresl-Schw.-Frb. 117, 70ba a0. 1. Ein. *. 3 6 * ö k ᷓ ö US- 3 C 86n 3 35 VU. L (. 9G 9, b 2 28ter Stadt- Anleihe .. ö n
Turmärkische Schuldv. 3 IS. Jil. 9, 0)ba do. do. kleine 6 1 17.89.30 6 .
b Das Konkurs perfahre üb das Vermögen de se f see, Arge MByress Snesen (8 ,, , ace. Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Eisenbahn Amsee, Argenau, Breslau, Gnesen, Gül— obe gaser g en, Rerhbandz Ferwäantnn nen . 19 ? 45. VI B KNeumärkischeè l, . 5399. 0 )bz Poln. Pfandbriefe... 5 7. 62.002 Ind wb.-Bexb. gar 6 aufgehoben worden. Ufer-Cisenbahn nach den Stationen Danzig, Königs Die in unserer Bekanntmachung vom 18. Juli d. do. do. ( 10L.00ba G Rumänier, grosse. ... 80 ö . Mekl. Frdr. Franz. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. V. zur Berechnung, und zwar in der Weise, daß bei unferer Bekanntmachung vom 17. August d. Is., Dasseler Stadt-Anleihe. 58. 109. 89 B Rumän. Staats-Obligat. tz 1, 7. 102, 80 ba Obs hi. A. G. D. i Vifferenz zwischen den Frachsätzen des Spez altarifs J. (linkerheinischer und rechtsrheinischer) und Elberfeld Fssen. Stadt Obl. IV Ser. 4 II. u. 1.7. — — 9. J, el ß 13 53 3062 1885 bei dem Gerichte anzumelden. Hutmachers C. Schmidt zu Parchim wird nach faͤtzen der Klasse B. erstattet wird. Vie betreffen.! faßten 6letlen noch bis zum 31. Sttober d. F. in
* - 2
0
. R B ——
41469 Belßisch Südwestdeutscher Güter ⸗Verkehr. Vom 1 Oktober er. an werden die diesseitigen
—— c * — — — — — —— — —— — K
D
Kö
8.2562 G 29.9 bz 210.506 do. Li — 14.40bz B Lübeck-Bäüaheun garant. 1607 8062 AMärkisch-Fosener conyv. 4] 209.802 Mag deb. Halberst. 1861 451 0. 30bz G do. v. 1865 49 26.50 bz B ; do. v. 18373 491 7271. 80ebz G Mag deb. Lezha. Pr. Lt. A. 43 * 197.5062 ; do. Lit. B. 28 50bz Nagdebrg. Mitten berge 4 135.252 do. 40 3 29.4606 Mainz-Lud w. 65-69 gar d 1 192,50 bz & do. 49. 181 6 102. 60b2z ö J do. do. , 27. 75b2z 6 Münst. - Enzeh., v. St. gar. 2.4902 Niederschl. Märk. J. Ser. 168. 560bz G6 6 do. II. Ser. à 623 Thlr 71396 X. M. Obłlig. . a. II. Ser. 147.1062 B 40. III. Ser
=
41631] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Wittiber in Lissa i. P. wird heute am 27. Sep tember 1883, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten, das Konkurkver fahren eröffnet. —
Der Kaufmann H. L. O. Voigt zu Lissa i. P.
02.5006
102 702 G 194.50 B 100.806 102,00 6 84,75 B
1606 860 B
J. 103,20 B
J. 1903.20 3
10. cv. 100.50
14
. 100, 70 8
E 2
h — —
* — — — — — —— — — — W — W — W — Q —
* 2 D D —
de. (Lit. B. gar. ) ii, Oels-Gnesen ... Ostpr. Südbahn . S Poser-Greuzburg, —RR.-Oder - U. - Bahn
Starg. Posen gar.
.
Kaufmanns Isidor Saft hierselbst ist, nachdem denhof, Hopfengarten, Jakschitz, Inowrazlaw, Ko- ö, ö . — ö 1. B. *I Landsberg a. W., den 26. September 1883. —ᷓ 6, Sn f , Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische). Dortm. Gron. - EB. do. VII. Em. * 1883 angenommene Zwangsvergleich durch, rechts- Trenlessen, Weißenburg und den Starionen Bres— * Dder-Deichb.-Obl. J. Ser.“ . 100706 lo. Tiquidationspr. i. 16 u. 1 / i2. 53.75 C. gar. Mainz-Ludwigsh. Ostrowo, den 26. Scptember 1883. berg, Memel und Neufahrwasser des Direktions— Is, speziell bezeichneten Gütertarife für den Verkehr 90. do. s7. 6, 50 bz do. mittel 8 108. 860 B Münst. - Enschede sK k 5h h neckgewiesengr. etz rrerfrachtung zur Cece, unter saneit dieselben den werlehr, gin ischen. den jehigen Dölner Stadt - Anleihe . . 431, O. 103,20 B ; do. Kleine 7. 102. 30ba on erfahren. wird zum Konkursverwalter ernannt. donkursher aj n 2
er in dem Vergleichstermine vom 11. September belnitz, Mogilno, Münsterberg, Hose zubewitz ᷣ ö n 363 a. Wir, den Sch der in dem ergleichstermine von Septen belnitjz, Mogilno, Münsterberg, Hosen, Pudewitz, ,,,, Halle S. G . v. St. gar AB. Königliches Amtsgericht. 83 no a8 vergle. ch. rechts⸗ . ö 1 ö — ö kraͤftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, lau Oderthor- und Stadtbahnhof der Recht-Oder— (41869 Berlin. Stadt- Obl. 76 u. 78 02, 60bæ Röm. Stadt-Anleihe 10. 87, 00e ba Merienb. Mlawvka ,, bezirks Bromberg die Sätz! des Spezialtgrifés J. mit den Niederländischen Bahnen, welche gemäß Breslauer Stadt- Anleihe IO, 190 do. 1 . 7. 108. 756 Nordh. - Erf. Beachtung der bezüglichen Controlvorschriften, die Stationen der Eisenbahn-Direktionsbezirke Cöln Elberfelder Stadt-Oblig. 4 11. a. 1/7. — — do. do. fund. 5 1 95, 1902 ĩ 55 * 32 8 Das Konfursperfahr übe 8 Ver nö J 9 ! . 3 * 365 4 2 Konfursforderungen find bis zum 31. Oktober Das or kurs verfahren, über das Vermögen * und den zunächst zur Erhebung gelangten, Fracht. betreffen, am J. Ottober d. J. auffer Kraft treten
— —
Tönigsbg. Stadt-Anleihe J 0. do. Kleines5 16. u. 12. 68. 50ba 2 h ? 4927 ö. J . ,, 8 Schsußtermtns Bierdur , . ö Ostprenuss. Prov.- Oblig. 4 / s7. 100, 606 b2 do. do. amort. 5 14. u. 1/10. 33, 50 z G Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines ö Abhaltung des Schlußtermins hierdurch den Controlvorschriften können auf den vorbezeich— Rheinprovinz- 0blig. 61090855 XII. de 18275 153. u. / S* h 6.
anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines aun . . m. den 27 Sentemer 198335 neten Stationen eingesehen werden. deren Stelle tretenden neuen Tarife wird noch be— Westprenuss. Prov. Anl. 4 D. 100, 10b2z 6 lo. S59 3 16. u. 1/1 .
Gläubigerausschusset und (intretenden Falls über 6, , e 2 . . nicht Bromberg, den 25. September 1853. sonders bekannt gemacht werden. Elberfeld, den
die in J. 120 der Konkurgordnung bezeichncken Gegen⸗ Großherzogl. Mecklenben Schmerin ches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn-Direktton, 2. September 1833. Königliche Eisenbahn⸗
—
Gültigkeit. Die Einführung der voraussichtlich an
r 2 2
8 . 2 —
Berliner 8.506 kleine 5 I5. n. iI. 86 50ba Weim. dera (gar.) li04.80ba d. do. consol. Anl. 18765 12. us 1/5. — — 8 ö. . 7.1600. I0ba do. ͤ 187115 1/3. u. 1/9. 86, 60ba ö 92,103 do. 3. u. L9. 865, 30b2 I10I.40bzG do. gõö, I0ba & do. kleine 93, 10bz G do. 0. 18735 0. 49)bz & do. leine 92.25 6 do. Anleihe 1875. 160,90 bz a9. 62. Eleine 92. 50060 . 40, ö,, 10, 50bz B d0. do. 38806. 1053.00 6 do. Orient- An — — do. do. 1100,70 4 do. do. - I0l, 306 do. Nicolai-Oblig. . . . . 94.906 do. Poln. Schatzoblig. . 101, 106 do. do. kleine J do. Er. Anleihe de 1864 K do. do. de 1866 ö do. 5. Anleihe Stiegl. 5 . 1l06. 50 do. 6. 40, do? 5 1E u. 1/160. 83, 1658 do. Boden-Kredit . . . . 5 II. u. 1/7. 85 00ba G do. Centr. Bodenkr - Pf. 5 11. u. 17. 76, 60 ba dehwedische St. Anl. I5 45 152. u. 1.8. 1092, 56060 do. Hyp. Pfandbr. 74 47 1.2. u. 1/8. 101, 196 — — do. do. neue 79 43 14. n. 1/10. 101. 6060 92.006 do. do. v. 18784 1/1. u. 17. 93, 90ba &
e
40 ), 8 bz
C
Ichuld 7 (d. Berl. Kaufm. ; 1 . . w 1 ö O. 8662 . 1 ö n 1 . ö 1 k Pilsit ‚. Insterburg stände auf Beglaubigt: als geschäftsführende Verwaltung. Direktion, zugleich Namens der Königlichen
d t= r
1— — G —
7. 100 50ba 100.256 100.50 3 1070900 ICO, 00 6 98, 40ba RI. f.
den 18. Oktober 1883, Vormittags 10 Uhr, Der Gerichtsschreiber: Oavemann, Akt.Geh.
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf . = ven 14. November 1883, Vormittags g Uhr, 41859] Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Fleischers
J Eisenbahn-Direktionen (linksrheinischen und rechtsrheinischen) zu Cöln.
do. Werra- Bahn... Albrechtsbahn . . Amst. -Rotterdam Aussig- Teplitz Baltische (gar.) Böh. West. (5 gar.) lf. BuschtiehraderB. Dux-Bodenbach . T Rlis. Westb. (gar.) 8 , ,, ö I Gal. (Carl LB. ) gar. Gotthard b. 956 o. &. Kasch.-Oderb. . . Rrp. Rudolfsb. gar Kursk-Kiew . .. 8 Lüttich-Lim burg. Oest. Fr. St. M. St 61s Oesterr. Localb. . est. d wb. icpSt do. B. Elbth. us pSt Reichenb. - Pard. . Russ. Stantsb. gar. 7, Russ. Südwb. gar. do. do. grosse, Schweiz. Centralb do. Nordost. do. Unionsb. do. Westb. . Süddst.(¶ ) p.S.i.M Ung. Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) War. W. p. 8. i. M. Westzicil. St. A. Ang. -Schw. St. Pr. Berl. Dresd. Bresl- Warsch, Dort. Gron. - K. Hal. Sor. Gub. Marienb. Mlaw., Münst. Ensch. Nordh.-Erfurt. Oherlausitzer Oels- Gnesen, Ostpr. Südb. „ Posen-Creuz. R. Oderufer 9. n 2
** 2 — — Q — J
— — 1
S O de = 27. ö
ö
ae.
eee =
J 41862 ; n ö 1 Oktober . . 36 . 41868 sa ͤ Kur- und Neumärk. taumt. d . ehm, J Ferm? Oldenburg-Bromberg vem 1. Juni 1882 der Nach— Dortmund Gronau⸗Enscheder Eisenbahn 10 neue 57 ; . . ankwirth riedrich Wilhelm Stein⸗ . . ort . un M . n g. do. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse 14 ̃ ö ö 26. Sep. ag 3 in Kraft, welcher neben Aenderungen der Die Frachtjätze Les Tarifs fuͤr den Niederländisch⸗ do. l gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ an ber 15385 Vormittags 11 Üühr, das Konkurb⸗ Nomenklatur des Ausnahmetarifs far Holz, euro, Dortmund Grönau Enscheder Güterverkehr vom maff etwas schuldiß sind, wird aufgegeben, nichts verfahren effekt. *** . päisches, des Spezial-Tarifs II. und Berichtigungen J. August 1879, welche laut unserer Bekanntmachung ; do. . an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu eq, Rechtsanwalt Gottlob Grimma in Reichenh des Haupttarifs Sätze für Sprit und Spiritus zum an diefer Stelle vom 19. August er. mit dem 1. Ok— Pommersche seisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 3er ter J eichen hach See-Export enthält. Bramberg, den 25. Septem, ober e ßer Kraft treten sollen, bleiben bis auf ] ] ö Befitze der Sache und von den Fordern „n wird zum Konkursverwalter ernannt. , ; 2 u Tirekti ö Eber er, außer Rr . , 40. Besitze der Sache und von den Forderungen, für Konkurs forderunge ind bis 19. Oktob ber 1883. Königliche Eisenbahn Direktion. Weiteres noch bestehen. ; do. Konkursforderungen sin 18 zum 19. ober ; ,,
1883 bei dem Gerichte anzumelden. Dortmund, den 27. September 18853.
welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung
f 9 K ĩ rSsverw e j 8 f 2 c 3 — w 2 .
in Anspruch nehmen, Dem. Konkurverwalter bis G3 wird zuB Beschlußfaffung äber die Wahl (41866) Die Direktion. eines anderen Verwalters, sowie über die Geneh— ——
zum 31 Oktoher 1883 Anzeige zu machen. Königliches Amta ger t ö. Lissa i. P. migung zu dem von den Erden bereins abgeschlossenen die an der Strecke Sanger— . . 8 9. ö al8as) . Vertrage über den Verkauf des auf Pol. 561 des , hausen⸗ Erfurt wischen den 20671 D. Am 1. Okteber d. J. . für den Konkursverfahren. Grundhuchs für Reichenbach eingetragenen Nachlaß . . J Stationen! Sömmerda und Transport * 1 , gin geformten ; ö ! In dem Konkursverfahren über das Vermögen] grundstückes, die Bestellung eines Gläubigerauss⸗— . Gr e, ne, mg lleghe Braunkohlen Briguettes) in Ladungen n 1e . der Schirm. und Spielwaaren Händlerin schusses und eintretenden Falls Über die in 8. 120 *** = Haltestelle Leubingen für 10 900 kg pre, Frachtbrief und Wagen von Rositz —; e . j ö 8 2 ia bezeichneten Gegenstände in⸗ =. Daltsstelle Leubingen nach den Berliner Bahnhöfen und Ringbahn⸗ go. n nnn Ernefine Auguste, verehel. Lnauth in Mitt. der Konkurcgrdaung bezeichneten, Begenstände in! den Personen⸗ Gepäck,, Eilzut-, Stückgut, und ; an sätze in Kraft,“ welche 1 weiba ist zur Abnghme der Schlußrechnunge des gleichen zur Prüfung der ang-meldelen Forderungen, Waachläkurrperkebt e szwie lshr dic Gerförder?n n stationen Ermäßigte Frachtsäße in Kraft, welcke do. do. do. II. SI. z 4 . . auf den 27 Sttoter 1883. Vormittags 5 ühr, Wäaqkn atungzvertchr, sohrie sirr Cie Wöcörder ug bei den betheiligten Gütererpeditionen zu zrfalzen 0. do. neue iI Verwalters, zur Erhebung von Cinwendungen gegen ,. 9 J 9 z . von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren ohne sind. Dresden, am 26. September 13835 Kö— J das Schlußberzeidniß der bei der Vertheilung zu be. vor gem zntztzeichneten Gezichte Termin anbergumt, Peschrän kung und, für die Beförderung vo n Privat- in lich? Heneraldirektion ber sächstschen Seh. . L. Orp cksichtigenden Forderung? d zur Beschlußfassun Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse ge⸗ f 46 , , Maß, nigliche e . ,, SChls w. H. L. Cd. rücksichtigenden For ernngen und n fastung n,, , ton gn ff depeschen mit beschränktem Tagesdienst nach Maß“ Staatzeisenbahnen. von Tschirsch ky. Wegtfailische ⸗ der ö über . . nicht ö . os gin , . der ie , m,, an, an,. 9 6 Wertpr. rit ters ch. ] mögensstucke der Schlußtermin au! , , n,. . g. ö. ; timmungen eröffnet. agdeburg, den 27. ep⸗ 41846 ] ö. J 7.102.606 Ct zi ¶ ta. Hin Pręibr dr 7 99 9656 ? 6 5 Gemei dners zu verab ) 1 ; 846 10. do. I. 102.60 6 do. Städte- Hyp. Pfabr. 45 1/1. u. 17. 99, 0b 6 . n , r r ts rr hn, ö . K len ber ies, Kihuigliche leisent im Siteiuän. l Süd westdeutscher Eisenbahn Verban lo. Serie 16.1 i. 10d pie e e e e e, m,. ö on enn bn ö. 39n kö 1883 amm, itze der Sache nd von den Forderungen, für — Mit Wirkung vom 1. Dltober 1583 kommt zum do. I. Serie N 1,1. 1. 1s. . 3. do. 100 Er- Loose vollg. tr. 1075026 . Jähnig U welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 141870 8. Heft, des. Südwestdentschen Verzandẽgütertarif Jo.. Int... oe , Dbngarische Gollrente 6 n. Il. 10.7 Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in Üntrruc nehmen, Hera Konkurtzcemm alter? bi Hberschlesischer Stein kohlen verkehr. Mit (äbisch Pfälzischer . ö do. Nenlan dach. .. . d R 86. ; zum 12. Oktober 1883 Anzeige zu machen. Gistigkeit vom J. Oktober 1883 tritt für den Ver- Einführung. Derselbe enthält un ghmefrachtsätze L do. do. II. 4 11. u. 1s7j. do. ; do. 4 L.II. u. 17. 73,0 ba ann s3! . Königliches Amtsgericht zu Reichenbach kehr Oberschlesifcher Steinkohlen und Kokes von für Getreide, Hülsenfrüchte und,. Mühlenfabrikate, (Hannoversche .. . . 4 14. u. 1/10. — do. Gold-Invest. Anl. 5 1/1. u 1 . Bekanntmachung. den 26. September 1883. Stationen der Oberschlesischen Eisenbahn nach Sta⸗ ferner Ausnahmesätze für. Sprit und Spiritus Hessen-Nassau... 4 4. u. 1/10. — — do. Papierrente . . . 5 16. 72, 75bz B Ueber das Vermögen nachstehender Personen: Geyler, tionen des Eisenbahn - Direktionsbezirks Erfurt ein um Erpor: und ö. , 14. u. 1.10. 100. 80ba G do. Loose . pr. Stũᷣ J I) der Wittwe des Müllers und Bäckermeisters Nagler, Ger. Schebr. neuer Autnghmetarif als Anhang zum Taris für kö Ausnahmetarif Nr. 8 für Petro— I mn i ö do. ,. n . Christian Gottlieb Frohne, Johanne Do⸗ — — den Staatebahnverkehr genannter Bahnen in Kraft, leum und Naphta. . ö 1/4. u. l, 9h zog lo. Bodenkredit;: 43 154. u. 4719. — rothea, geb. Schmidt von hier, t. Nicolai 793 K. Amtsgericht Reutli durch welchen die bezüglichen bisherigen Sätze auf, Karlsruhe, den 26. September. 1883. y 14. n. 1,19 101, 05B do. do. Gold. Pfdbr. 5 Is3. n. 1/9. —, Nr. 58, z. 3t. angeblich in Kiel sich auf⸗ 41793 . mtageri ht * eutlingen. gehoben werden. Tie neuen Sätze enthalten gegen⸗ Generaldirektion der Großh. Badischen h 164. u. 119. 16090. Wiener Communal-Anl. 9 141. 6 167. ö em, Konkursverfahren. über den bisherigen größtentheils Ermäßigungen; Staatseisenbahnen. Ehein. M4. 111010196 Psuts obe Hrypotkekedè Ver titikats. 2) deren Schwiegersohns, Gerbereibesitzers Gustav Der Konkurs über das Vermögen des Julius Erhöhungen treten nur für Sendungen ab Station 11863 — n M4 .A. 11h. 000 6 Anhalt -HPess. Pfandhr. . 5. II. u. I7.i6h3, 3) ba Kleeberg hier, Pfuhlbrücke Nr. 461, Keller, Kaufmanns hier, ist in Anwendang des Czernitz (loco) ein, welche letztere jedoch erst ab 15. No⸗ . 6. Jö ische Staatz , ,. . 4. u. , 101010206 Branunschw.- Han. Hypbr. 43 versch. 101. 60ba ist am 25 Schiember 1883, Nachmittags 56 Uhr, 3. TF6 der Konkursordmung' heute eingestellt worden.! vember er. zur Anwendung kommen, Exemplars des Privilegirte Sesterreichisch⸗Ungarische Staats⸗ chleswig- Holstein 4 I4n1IMI0II0200G— qo. do. 4 114M. 1I0. 98, 306 der Konkurs eröffnet. , ö 3. B.! den 26. September 1533. Tarifs sind zum Peeise von à 0,30 (6 durch Ver— Eisenbahn⸗G sellschaft. Badische St.- Eisenp. A. Versch. io,. 85G PD. Gr. Kr. B. Pfdbr rz. 110 5 1.1. u. 17.105, 2060 Verwalter: Rechtsanwalt Roters in Mühlhausen . Gerichtsschreiber: Dambach mittelung der betheitigten Expeditionen zu beziehen. . Nr. 776 A. I. D. Bayerische Anl. de 18754 1.1. n. 17. 102.006 do. IV. rückz. 11043 1.1. u. 17. 104. 70b2G i. /Th. . J ö Erfurt, den 22. September 1883. Namenz der Deutsch . Oesterr. Eisenbahn ⸗ Verband. Bremer Anleihe de 1874 43 1/3. u. 1.9. — — . rückz. 100 4 11. u. 17. 96, 75 bz Yffener; Alrrest mit Anzeigefrist bis 18. Oktober er. aisas] Fonkursver betheiligten Verwaltungen: Köuigliche Eisen⸗ eder i, dem ab 3. Yltz ber L.. 6 do.. do. de 18804 1/8. n. j / — — P. Hyp. B. Pfdbr. IVV. VI. 5. vers cu. I10.20bm einschließlich. ö tontur erfahren. bahn⸗Direktion ais geschäftsführende Verwal⸗ trag I. Gum Deutsch· Desterr. er an ah Grossherzogl. Hess. 0Obl. 4 15/5 15111101, 602 do. 43 1d. u. 1/10. 102. 20b26 Anmeldefrist bis zum 23. Oktober 1883. Das Konkursverfahren über das Vermögen des tung. Theil II. n III. enthaltene Fra ht gt y,. . Hamburger Staats - Al. 4 I/3. u. i — — do. 4 11. u. 1/7. 99. 00ba 3 Erste Gläubigerrersammlung am 22. Oktober er, Brauereibesitzers Karl August Moritz Elgt in eisen zWwischen Rakonitz einerseits und n , n, do. St. Rente. . 33 1/2. u. 18. 89, doG Hamb. Hypoth. - Pfandbr. 5 1.1. u. 17.106,00 Veirnar- Gern Vormittags 10 Uhr. . Gößnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— und Geestemünde andererseits ist irrig mit 1,19 Neckl. Eis. Schuld versch. 3 1.1. u. 1.734,75 B ö do. 45 1. u. 1/10. 10100 pr 5 , Allgemeiner Prüfungs termia 5. November 1883, termins hierdurch aufgehoben. angegeben, muß aber richtig 1,6) M heißen. Sachs. Alt. ndesb. Ohl. d 1/1. n. 1/7. 101, 50G do. Hypoth. Pfandbr. 4 1.1. u. 17. 35, 00baG ö an 44 . h n Sächsische St-Anl 18694 1/1. u. 1/7. — — H. Henckel Oplig. ra. 105 4 154. u. 1/10. 101. 50a ö. ö. 3. 60 ba G
Vormittags 10 Uhr. ö Schmölln, den 26. September 1883. ; . ; Mühlhausen i / Th. den 36, September 1883. Herzogliches Amtsgericht. Redacteur: Riedel. Sächsische Staats-Rente 3 versch, S1, 30B Krupp. Obl. ra. 10 abg. 5 14. u. 1/10. 110, 30 Els enbabn-Prlors. ats-Aotion und Oblla ationen. Gömörer Eisenb-Ffdpbr. 5 IS. 100, 25b2 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 1V. . (gez Weber. . Sucks. Land- Pfandbr. 4 1/1. u. 1.7. — — Meckl. Nyp. Pfd. I.ræ. 125 4 1/1. 2a. 17.111.506 Aachen - Jülicher .. 5 1.1. u. 1/7] 14, 60 6 Gotthar Mahn 1. Ser. . . 5 II. n. I/ 7I10M 906 Grefrath. Beglaubigt: Grau, Gerichtsschreiber. 4151. 1. 1s7. Neck. Nyp. Pfd. I. rz. 100 4 versch. 101.204 Bergisch. Märk. 1. Ser. 36. II. Ser. . 3 1.1. u. 177.Mt10οUL. 0 ö . . Raldeck-Pyrmoxter. .. 4 II. u. 1sJ. Neininger Hyp. Pfudbr. 41 1/I. a. 1/7. I0l, 006 w Ser. H] do. III. Ser. . . 5 I4.u. I/ 10. 1(02 DMG
4 Jö
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗
ö ö — to-
4
=
2612562 Nordbausen-Erfurt J. E 53. 25 do. . 402. . 1277654 Oberschlesische Lit. 823505 do. . Lit. 48.502 do. Lit. C. U. g5. Lhb⸗ ao. gar, Lit. S5, 60 do. gar. 33 Lit. 124.002 do. Lit. iG 4. 5Gbz 6 do. gar. 40 C Lit. Il 61.756 do Em. v. d 7760 90 ba do. do. v. 183 i i7 50 b do. . 1875. 10 4062 do. ; 6. 7. 1880 7542, 5 oꝛ do. Grieg, Neisse) 80. 7 5b G do. Niederschl. wg b. 5 333 50h a do. Gtargard - Fosen) 4 . 10. II. u. III. Em. 4 761 B5Mha Jels Gnesen . 4 7123 80 ba Osthrenss. Si dh. 4. B. C. 4 757 50 ba Pos en- Cre burg . 7b b Rechte Oderutfer 99, 00 ba 49.
6075 6 Rheinische
41 5606 do. LI. Em. .
1 5 / 9 6 do. III. Em-. V. 263 50 br o 62. 34
3 566 do. 500 63, 50 6 48. ;
Saalhahn gar. conv. . Sohles wigor... ... — Thüringer IL. a. III. Serie * S* pn do. I. Serie... 4 . 40. IV. Seris. ..] iss . ao. X. Serie. lis obo) 13 35h . do. D ü, 7.102 506 ö. 18 35p2 6 Veimar. Geraer 4 .
0 Gb Werrab ahn J. Em. 702. 00G 16 3b G6. KKche n-Mastrichier.. 5 16 B 70, S ba q Albr echtsbahn gar,. .: 5 15. 111. 81.208
S3 . 50bz G Do aan- Lampischiff Gold 4 15. u. 1,11. T3, 0B 126.7524 Dar- Bodenbacher,. 1/1. u. 1/7. 86. 30ba 9. 60 ba & do. ö 14. u. 1 / 10. 86 206 191. 50bz B do. . 11. u. 7 ]IE64. 75ba & go. 75ba man nne, — P2756. 99, 106 do. excl. Coupon 5 111. Sl. M0b G 61.2562 6
UJ 5, G
— =
D 9 O WR Q = = ö
ö ö. J * . . 232 T — — — — de 2 J , 2 *
t w —— —
6. u. 1/12. 86,7! u. 1/10. 78, n. 1 IG. 79. I5baßB
1 n ,
23 821
— 4
6 — — ö * — er- K
2 — — —
D W 695
ö — w
r — — — — —
10. 9 75 B k. f.
R o o oe d e = J . o =
. — —Q
do. Landes-Kr. 4! Posensche, neue Sächsische Schlesische altland. . 33
do. do. do. landsSch. Lit. A3]
PETSeCndhrist e —
d 9 t, — D . — 25 de *
e De br ,
C C L C C C — C — — c
8 — r- - - C =
— — — — — — — —— — — — — — — — —
C 1 — ö t 5 8 i. to ta. t r
—
8 *
1
5
N ** 5 5) ] 53 3 r ö. Am 15. Oftober er. wird 41564
—— — — — — — — — — — — k . ö . —
215
V ö ö — — Q — — W — —
Oc 1E
CM Oi k. L O M r.
C B D w w ü S fr O nr r O
.
v. M7] I34. 60G 3. u. 19. i129. i6br ,
w
—— — — — 2 w — 22
5
6 lol. S5 G
8
8
w — O ö — 83 2 ,
3
z
— Q —
ol, oe
8 e , e 8 —
.
. —
1 2 =
*
1 /
2
ol ᷣoß
K —
2 z J J ꝛ * * * 6 6 ö * * h * * 6 * * * * * * * * * 9 — — — — — — — — — — — — — — Q — — — — Q — — — — — —
66. iber
¶ d0 M 3d,
. . 2.704 u. 1 / 19. 102,706 n. 119. en. 102, 750 &—
* 1
— — Q — — Q 2 T ö
R= — — — — C — 0 — T . . .
—— *
— — —
* 2 5 CG &
23 * — 9 2
ö
. — *
— — 8
—
=
Sg 8 er O O O O O g. ö.
C = .
33 ö
!
= — E — — — — — — 4
K
70h ao d
i256 G K. f. , iG, 6h d /
*
Kur- u. Neumärk. . .“ Lauenburger Pommersche Posensche Preussische Rhein. u. Westf.
ö Cn MO
s z0
— — — — — — *
* ( ,
Rentenbriets.
——
.
G d & s O m , l 10!
2.
8 — — — — — Q — — W — — — — — — — — C . g 6 dd
*
— —
— —
Saalbahn Lilsit- Insterh.
C, e , . CG G G St g, rde, O w G G O e, , .
* . —
66. 306 , S3 60 ba G
See- G &&, O & O ασ l X I & 0,
O C de 20
41861 Bekanntmachung. . Im Westdeutschen Verbande ist ein vom 1. Sep⸗ tember er. gültiger Nachtrag 3 3 ,,. Gütertarifes herausgegeben, durch welchen eine Aus- ; . . dehnung des bestehenden Ausnahme-Tarifes für Herlia! Verlag der Expedition (Kessel.) da. o. Gisen des Spezial-Tarifs II. eintritt. Derselbe ist Druck! W. Elsner.
— .
— —
e =
5 4