1883 / 230 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Oct 1883 18:00:01 GMT) scan diff

demnach Nr. 67, Band III. des Firmenreaisters, übertragen worden. Der obengenannten Wittwe Blum ist Prokura ertheilt. Mülhansen, 25. September 13883. Der Landgerichts ⸗Obersekretãr: Welcker.

Hüuülhansen. Bekanntmachung. 41835 Im Handelsregister des K. Landgerichts bierselbst ift beute zu Nr. 229 Band J. des Gesellschafts⸗ registers, betreffend die Floret⸗Spinnerei⸗Gesell⸗ schaft Aarau zu Aarau mit Zweigniederlassung in Thann, die nachstebende Eintragung bewirkt worden: Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktio⸗ näre vom 24. Dezember 1881 ist mit Wirkung vom 31. Dezember 1381 die Firma abgeändert worden in „Floret Spinnerel⸗ Gesellschaft Thann in Baseln, ohne daß in der Vertretung der Gesell⸗ schaft eine Aenderung vorgenommen worden wäre. Die Gesellschaft ist auf Grund Beschlusses der Generalversam mung der Aktionäre vom 14. April 1883 in Liquidation getreten. Beim Eintritt der Liquidation bestand der Vorstand, bezw. die Vertre⸗ tung der Gesellschaft aus folgenden Personen, näm⸗ lich: 1) Karl Ryhiner⸗Bischoff, Fabrikant in Basel, als Präsident, 77 Franz Bally, Kaufmann in Schö—⸗ nenwerd, Kanton Solothurn, als Vize ⸗Präsident, 3) Oskar Schlumberger, Kaufmann in Basel, als Delegirter des Verwaltungsrathes. 4 Wilhelm Brand, Direktor zu Basel, als Direktor, von welchen jeder Einzelne zur rechtsverbindlichen Unterschrift Namens der Gesellschaft befugt war. Durch er⸗ wähnten Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 14. April 1883 sind als Liquidatoren der Gesellschaft bestellt Karl Rybiner⸗Bischoff, Oskar Schlumberger und Wilhelm Brand, alle drei obengenannt, von denen je zwei die rechtsverbindliche Kollektivunterschrift führen. Mülhansen, 26. September 1883. Der Landgerichts⸗Obersekretãr: Welcker.

Nordhausen. Bekanntmachung. (41905 In unser Prokurenregister ist unter Nr. 164 der Kaufmann Paul Rothhardt zu Nordbausen als Prokurist der daselbst bestebenden, sub Nr. 10 des Firmenregisters vermerkten Firma L. JF. Roth hardt K Co. zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. Nordhausen, den 27. Sertember 1883. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

Ohlau. Bekanntmachung. 41837

In das Genossenschafisregister ift bei der unter Nr. J eingetragenen Genossenschaft:

Vorschußverein zu Ohlau

in Colonne 4 folgender Vermerk eingetragen worden:

Der Vorstand besteht für die Jahre Ss,

1885, 1886 aus:

I) dem Rathsherrn Wilhelm Wolff zu Ohlau

als Direktor,

2) dem Kaufmann Robert Lundt zu Ohlau

als Kassirer,

3) dem Kreis ⸗Kassen⸗Assistent Paul Wolff zu

DOhlau als Controlleur. ;

Ohlau, den 25. September 1883.

Königliches Amtsgericht.

Pless O. s. Bekanntmachung. 41838 In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 19. dieses Monats heut eingetragen worden: 1) Laufende Nr. . 2) Firma: Consum- und Sparkassen ˖ Verein zu Kostuchna, eingetragene Genossenschaft. 3) Sitz der Genossenschaft: Koftuchna. 4) Rechtsvomerhältnisse: Der Gesellschafts vertrag ist am 1. Juli 1883 geschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf 1. Deiember 1853.

von Lebensbedürfnissen aller Art und Vertheilung

derselben an die Mitglieder, die Unterbringung tags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 58, der Ersparnisse der Hitz lieder in diesem Vereine Zimmer 12.

oder bei anderen Genossenschaften, sowie der Verkauf von Waaren auch an Nichtmitglieder zu gleichen Preisen.

Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: der Restaurateur Paul Menzel,

der Tischlermeister Hubert Semik und 41855

der Bergmann Hugo Menzel sämmtlich zu Kostuchna. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen

durch den Katolik‘ unter der Firma des Vereins Friedrich Broom, in Firma A. F. Vroom,

Wegesende Nr. 165 hierselbst, ist der * d öffnet. Verwalter: Rechts anwalt Dr. Lange bierselkst. Generalrersammlungen werden durch ein. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Oktober malige Einrückung im „Katolik- und durch 1883 einschließlich Anmeldefrist bis zum J. Sk. Ban quiers Fritz Beckmann und dessen Ehefrau Aushang in den Verkaufslokalen mindestens tober 1883 einschlien li. Erste Gläubigerverfamm- Emmy, geb. Vogel, in Göttingen ist die vom drei Tage vorber vom Vorstande oder vom lung 24. Oktober 1883, 114 Uhr, allgemeiner Prũ- : funga termin 14. 9 83, 1 inte Das Verzeichniß der Genossenschafter kann im i , sn en .

und. unter Unterzeichnung durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder.

Ausschuß berufen.

jederzeit in der Gerichts schreiberei, Abtheilung L, des kiesigen Amtsgerichts eingeseben werden. Pleß O. / S., den 20. September 1883. Königliches Amtsgericht.

Luerturt. Handelsregister. 41806 I836

In das Gesellschaftsregister des hiesigen Amts⸗ gerichts ist unterm heutigen Tage sud Nr. 2A bei

der Firma: „Vereins Zuckerfabrik Onerfurt inhabers Friedrich Gustav Schilling in Roediger & Co. in Ouerfurt“ Folgendes ein⸗ 9 1 ö K

getragen worden: L Aus der Gesellschaft ist ausgeschieden: der DOekonom Carl Friedrich in Querfurt. Il. In die Gesellschaft sind als neue Mitglieder eingetreten die Erben des Oekonomen Carl Friedrich, nämlich: 1) Frau Anna Friedrich, geb. Friedrich, 2) Fräulein Helene Friedrich,

Beide in Querfurt.

Quer den 20. September 1883. tober 1883.

Königliches Amtsgericht.

1411839 Rastatt. Nr. 16364. Ins Gesellschaftsregister zu O. Z. 56 wurde heute eingetragen:

Tirma Kastner & Schillinger in Rastatt. 797

Die Gesellschafter mit dem Rechte gleicher Ver⸗ ler on] Konkursverfahren.

t ind Li l ; ; r Ueber den Nachlaß des versterbenen Mußsik⸗ BDilhelm Schillinger dabier, ersterer mit Amglie, dirigenten Hermann Thieme zu Hnbertusberg bei Coswig wird heute, am 27. September 1883,

tretung sind die Kaufleute Pius Kastner und

geb. Gedemer, von Bruchsal, obne Errichfung

eines Eherertrags verehelicht, leyterer ledig. Die Nachmittags 5 Uhr. das Konkurs verfahren erõffnet. mittags 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Müller in Coswig wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkurs forderungen sind bis zum 1. Norember

Gejsellschaft bat am 1. Axril 1575 begonnen. RNastatt, den 24. Sertember 1883. Greỹh. Amtsgericht.

Zerbst. Handelsrichterliche Bekanntmachung.

ist heute in rubr. 2 unter Nr. 3 eingetragen wor⸗ den, daß der Kaufmann Wilhelm Gerke in Dessan, früber bier, aus der Handelsgesellschaft Ad. Unger in Zerbst ausgeschieden, der Kaufmann Adolf Unger jun. hier in dieselbe als Gesellschafter eingetreten ist.

Ruhrort. Sandelsregister 141907 des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort. . unser Firmenregister ist unter Nr. 878 die Firma Johann Unger zu Ruhrort und als deren Inbaber der Kohlenbändler Jobann Unger zu Mül— beim a. d. Rubr am 258. September 1883 einge⸗ tragen. Reininghaus, Gerichtsschreiber.

Thorn. Sekanntmachung. 41840 Zufolge Verfügung ron heute ist die in Culmsee

L. Ratkowskti in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 678 eingetragen. Thorn, den 26. Sertember 1883. Königliches Amtsgericht. V. 41841] Wernigerode. In unser Gesellschaftsregister ist sab Nr. 53 die Handelsgesellschaft: ; Iranz Maul & Co. zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. Der Sitz der Gesellschaft ist Wernigerode, die Gesellschafter sind der Kaufmann Rudolf Schröder und der Kaufrann Franz Mau zu Wernigerode. Die Gesellschaft hat am 20. Sextember 1883 be⸗ gonnen. Wernigerode, den WM. Sertember 1883. Königliches Amtsgericht.

(41842)

Auf Fol. 88 Bd. J. des biesigen Handelsregisters

Zerbst, den 27. September 1883. Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. D ndelsrichter: Morquardt.

*

**

less! Konkursverfahren.

Robert Willert in Buchholz ist beute, am 26. September 1883. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Annaberg. r,. Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Oktober dds.

1883 bei dem Gerichte anzumelden. 1883, Vormittags 11 Uhr. 6. Dezember 1383, Vormittags 11 Uhr.

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst. 41796 , ,, 1883, Mittags 12 Uhr. 1883.

eröff net worden.

walter.

Farenschon.

1883 bei dem Gerichte anzumelden.

Konkurse.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl

Verwalter: Rechts anwalt Richard Schmal; in

Konkursforderungen sind bis zum 3. November Erste Gläubigerversammlung den 25. Oktober Prüfung der angemeldeten Forderungen den

Annaberg i. S., den 26. Sertember 1883. Schlegel,

Ueber das Vermszen des Tischlermeisters Carl

Verwalter: Kaufmann Dielitz, Holjmarktftraße bö. Erste Gläubigerversammlung am 22. Skiober

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Oktobe

*

Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen bis

Prüfungstermin am 19. Dezember 1883, Mit

Derlin, den 28. Sertember 138383. Karstaedt,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J, Abtheilung 48.

Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August

onkurs er⸗

Bremen, den 28. Sertember 1883. Das Amt

Abtheilung für Konkurs, und Nachlaßsachen. Termin auf

Der Gerichtsschreiber: Ste de. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Tischlereigeschäfts⸗ am heutigen Tage, 11 Uhr Vormittags, Konkurs Rechtsanwalt Enliß zu Chemnitz Konkursver—

Anmeldefrist bis zum 29. Oktober 1883.

Chemnitz, den 256. Sertember 1833. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst: 337

3

Pötzsch.

Ludwig Krüger zu Crimmitschan ist am

Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist Rechts= anwalt Roch zu Crimmitschau. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Oktober 1883 einschließl. Anmeldefrist bis zum 27. Oktober 1883 einschließl. Gläubigerversammlung mit Prüfungstermin: 13. No- vember 1883, Vormitta s 10 Uhr, Verhandlungs⸗

saal.

uss Konkursverfahren.

hase und Ktarl Schmidt in Sachsa bezw. der zu Sachfa bestebenden Handelsgesellschaft stohlhase & Schmidt wird, da ein begründeter Antrag auf Konkurseröff⸗= nung Seitens des Gesellschafters Karl Schmidt vom 25. 26. Sertember 1883 vorliegt, durch welchen ins« besondere Zahlungseinstellung und Zablungsunfähig keit nachgewiesen ist, heute, am 28. September 1883 Vormittag? 39 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

kurs verwalter ernannt. bei dem Gerichte anzumelden.

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stãnde auf

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. November 1883, Vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Zimmer Nr. Il, Termin anberaumt.

börige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und ron den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. November 1883 Anzeige zu machen.

arrss! Konkursverfahren.

des Schönfärbereibesitzers Ewald Neumann zu Görlitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens K— stücke der Schlußtermin auf

den 18. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Poft⸗ platz 18, Zimmer 59, bestimmt.

41851] In Sachen, betreffend den Konkurs über das Vermögen des

Curator eingereichte Schlußvertheilung gerichtsseitig genehmigt, und ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur 1 der Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß und zur Beschlußfafsung der Gläubige ; mtsgericht, über die nicht . Maner hier, und zwar das eigne nd was errungen;

46 jchaftliche, wird heute, am 27. September 1883, Mittags 12 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren

vor hiesigem Amtsgericht angesetzt.

417809

lers Georg Martens zu Merseburg ist am 2 ö is; ) 28. September 1883, K 23 Fonkurtg Segen stẽ xe uf Vorläufige Gläubigerversammlung am 15. DSkto⸗ eröffnet. ber 1888, Bermittags 109 Uhr.

Prüfung der angemeldeten Forderungen am 26. November 1883, Vormittags 10 Uhr.

Verwalter ist der Kaufmann Otto Peckholt hier. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis der, n 4 6 1883. e n, . und ; rrest mit Anzeigefrist bis zum Ok⸗ rüfungstermin a . 883, ö ö zeig n ne * . vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. . , Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—= börige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. November 1883 Anzeige zu machen.

Markt Nr. 1, 2 Treppen, Zimmer 8. Merseburg, den 28. Sertemker 13833.

Verõffentlicht: Arndt, stellv. Gerichtsschreiber.

lass! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des verstorbenen Restan⸗ * Friedrich Anton Tenzler in Reichen⸗ a

Der Rechteanwalt Dr. Grimm in Reichenbach wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 2. Oktober

*

1883 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaäubigerausschusses, und eintretenden Falls über die in 5. 129 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf den 24. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. November 1883, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz baben oder zur Konkurs- masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und ron den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkursrerwalter bis zum 1. November 1883 Anzeige zu machen.

Herzogliches Amtsgeri dt zu Coswig. gez Krum haar. Beglaubigt: Ulrich, Gerichtsschreiber.

41798 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Heinrich

27. September 1883, Nachmittags 4 Uhr, der

Crimmitschan, 27. Sextember 1883.

Zur Beglaubigung: A. Rabe, Gerichtsschreiber.

Ueber das Vermögen der Kauflente Hans Kohl

Der Agent Julius Richter in Ellrich wird zum Kon—⸗ Konkursforderungen sind bis zum 3. November 188 sforderungen sind bis zum 3. November 1883

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines

5

den 1. November 1883, Vormittags 9 Uhr,

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗

Königliches Amtsgericht zu Ellrich.

Schulz.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

Görlitz, den 2s. September 1883. Königliches Amtsgericht.

Mittwoch, den 24. Oktober 1883,

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bejeichkneten Gegen- stãnde auf den 24. Oktober 1883, Bormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen a den 3. November 1883, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ börige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben des Gemeinschuldners zu verabfolgen oder zu

leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. Dktober 1883 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Reichenbach, am 26. September 1883. . Gevler. Veröffentlicht: Nagler, Gerichtsschreiber.

ünss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Malers Hans Christian

Wilhelm Lensch in Strehla ist am 26. Sextember 1883, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden.

Verwalter; Rechtsanwalt Erchenbrecher in Strehla. Anmeldefrist bis zum 27. Oktober 1833. Erste Gläubigerversammlung am 15. Oktober

1883, Vormittags 10 Uhr.

Prüfungstermin den 8. November 1883, Vor⸗

mittags 19 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Oktober

1883.

Königliches Amtsgericht Riesa, am 28. Septem⸗

ber 1883.

Bekannt gemacht durch: Contr. Klappenbach, Gerichtsschreiber.

lals52 Konkurßherfahren.

Ueber das Vermögen des Gerbereibesitzers

Ernst Dünkel zu Rudolstadt ist am 27. Sep— tember 1883, Vormittags 107 Uhr, der Konkurs er— öffnet worden.

Verwalter Gerichts vollzieber Wilhelm Steffen hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. No—

vember 1883 einschließlich.

Anmeldefrist bis zum 13. November 1883 ein

schließlich.

Erste Gläubigerversammlung den 23. Oktober

1883, Vormittags 11 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin den 20. Novem—

ber 1883, Vormittags 11 Uhr (Sitz. Zimmer I).

Rudolstadt, den 27. September 18383. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. ö (gez.) Roß. Vorstebender Beschluß wird in Gemäßheit des

58. 103 der Konkursordnung bekannt gemacht. Rudolstadt, den 27. September 1883.

. 2 Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts.

lers Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Holz und Kohlenhändlers Gottfried Zeyßolff, in Firma: Zeyßolff ⸗Vogt, hierselbst, 65 22 dem der in dem Vergleichstermine vom 6. September 1583 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräf⸗ tigen Beschluß vom 5. September 1883 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.

Straßburg den 29. Sextember 1883. Kaiserliches Amtsgericht. Breuer, Amtsgerichts. Rath.

lars! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen

es Holzhändlers Jakob Pinkuß in Tarno—⸗ witz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichni; der bei der Vertheilung zu berücsichtigenden Forderungen und zur Festsetzung der Auslagen und der Vergütung für die Geschäfts—⸗ fübrung des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den 25. Oktober 1883, Vormittags 9 Uhr, 3m Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ stimmt.

Tarnowitz, den 25. Sertember 1833. Stiebler,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.

aers! Konkursberf ahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon

Morgens 10 uhr, erffnet.

Göttingen, den 27. Seytember 1883. Königliches Amtsgericht. II. Wagemann.

Der Rechtsanwalt Aldefeld hier wird zum Kon⸗ kurs verwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 27. Oktober 18533 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Berwalters, sowie über die Bestellung eines

ücher das Bermögen des Schnittwaarenhänd. Glaͤubigerausschusses und eintretenden Falls über

Königlidez Amtsgericht, Abtheilung II.

wird heute, am 26. Sertember 1883, Vor⸗

die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten

Mittwoch, den 31. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr,

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Mittwoch, den 7. November 1883, Vormittags 11 Uhr,

Königliches Amtsgericht zu Wetzlar.

Berlin

Nedacteur: Niedel.

Verlag der Ewedition (X ess ae. W. . e

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

3 230.

Bärsen⸗Beilage

Berlin, Montag, den 1. Oktober

Staats⸗Anzeiger.

Berliner Börse Tom 1. OKtoper 1333.

Amtlich festgestellte Course.

Vmrechnaungs- Sätze.

108 Franes

1Dolläar 425 Mark. z3sterr. Wakrang 2 ark.

100 Galden hol. Fahr. 170 Aark. 100 Eubel 3820 Hark. 1 Liyrrs Sterling 20 Har.

terdam 1090 FI. 4 . 100 FI. Zrüss. n. Antw. 10) Er. do. do. 100 Fr gskandin. Plätze 100 Kr. Topenhagen .. 10) Er.

1 1 L. Strl. k 1 L. Strl

H 10 Er J 100 Er.

Budapest ... 190 EI. do w

Wien, öst. W. 19) EI. do. ö 3ehwz. Plätze 10) Fr. Italien. Plätze 100 Lire Petersburg .. 190 83ER.

do. . 100 8. -R. Warschau . . . 100 8.-R. 5

C NM

9 1 im zi T. 12 3 r 57. —, . M. I 3 . 4 T. I. —— 1 PL

16

T. 4 . e . . ö

Turttemb. Staats- Anl. 4 Preuss. Pr. Anl. 1855 .. 3 39. Hess. Er- Sch. à 40 Thlr. pr. Stick 235.252 Badische Pr- Anl. del 867 4 12. n. 18S. 131. 70b2 = 680 Hark. i Galdan pr. Stück 234 50 ba do. do. 4 7 Gallen zn iRd. Währ. 13 Nark.

11ark Banco 1,57 Hark.

35 EI Loose Bayerische Präm. - Anl. . 4 Brauns ehw. 2 Mhl-Loose pr. Stück 57.2006 do. II. a. IV. ra. 1105 Cöln-NHind. Pr.- Antheil 3 14. u. 1 I0. 125.502 Dessauer St. Pr. Anl. .. 3 Dtsch. Gr. RPrãm. · Pfdr. I. 5 do. H. Abtheilung Hamb. 5M Th - Loose p. St.

Luübecker 5 U hlr- L. St. 3 Heininger 7 FlI-Losse do. Hyp-Präm -Pfdbr.

Oldenb. M Thlr. L. p. St. 3 Raab- Graz (Pram- Anl.

Meininger HEyp-Pfudbr. 4 Nordd. Grund-R - Hyp-A5 Nordd. Hyp-Pfandbr. . 5 Xürnb. Vereinsb. Pfr. 4

versch. 14. 139.0906

16. 132306 Pomm. Hyp. Br. L. ra 1205

do. II. V. u. VI. rz. 100 5, 14. 124. 75bæ 4 6... 4

Bergiseh- Märk. St.- A.. 5 Berl - Stettiner St.- Act. . NMärkisch-Posener St.- A. HNagdeb- Halb. B. St.- Er. Nünster-Hamm. St. - Act. Niederschl. Härk. Rheinische

Thhringer Lit. A. e

179). 0b 166. 1b

6 2000062

2 1. i. 17. 117.0906 d0. III. rz. 100 . .41 5 1.I. u. 1/7. 11475626 Pr. B- Kredit- B. unkdb. 3 1.13. 188. 902 Hyp.-Br. rz. 1I9 ... 5 II. 14. Ziehung do. Ser. II. Tz. 100 183825 pr. Stück 28 50 ba do. , V. VLrz. 100 18865 112. 117. 50b2 do. rz. 115 45111. ; 12. 1418076 ds. rz. 100 4 4 154. u. 10. 33. 30b2 1 4 do. rz. 110 4311 Vom Staat erworbene Aisenbahnen. * 16563

26, 8060 1 rz. 1004

ö. ; do. i it 1st Eh. 11300 -o 1880, gi, 8e 6. IS..

1.

ö Pr. Hyp.· AB. I. . 125 4

7. ab. 1654. 50 b 6

gdeld-Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück ... Z3overeigns pr. Stück ... 2XWMFrares- Stück .... Dollars pr. Stück ... Imperials pr. Stück.... do. pr. 50M Gramm fein ... Engl. Bankn. pr. 1 L. Sterl. 247 Franz. Bankn. pr. 109 Fres. ..... S0. 75 bz 6 Oesterr. Banknoten pr. 100 FI... do. Silbergulden pr. 10) EI... Bussische BankEneten pr. 100 Rubel Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4

k k P Kd

383626 X20. 42 b2

New-Torker Stadt- Anl. 6 20.392 ; Finnländische Loose .. 42056

.

Italienische Rente... Luxemb. Staats- Anl. v.

Oesterr. Gold-Rente.

20 70br 19, Lomb. 509

Fonds- und Staats - Faple Dentseb. Reichs-Anleihe 4 14.n. 1.19. Consolid. Preuss. Anleihe

do. do.

Itaats- Anleihe 1853 ..

do. 1850, 52, 53, 62 Staats- Schuldscheine .. Curmärkische Schuldę.

Venumärkische do.

Dder-Deichb.- Ob. I. Ser. Berlin. Stadt- Obl. 76 u. 78

do. do. do. do.

Breslaner Stadt- Anleihe Tasseler Stadt-Anleihe. Oölner Stadt-Anleihe .. Elberfelder Stadt- Oblig.

Zssen Stadt- Obl. TV. Sw Chnigs bg. Stadt- Anleił

Ostprenss. Prov- Oblig.

Rheinprovinz-Ohlig. .

Westpreuss. Pro- Anl. Zehuldvy. d. Berl. Kaufm. ww ö

do. Ostprenssische do.

do.

do. do.

d0. do. do. do. do. do.

Pfandbriefe.

do. do

do. Int

(Hannoversche ..

Rentenbrlsfs.

2

1

1 1 I, 1 J J 1

wt - Dt.

t=

1

r- - KL = C K- L- X K C - K W c , t C C C C

VJ, ; Lands ehaftl. Central. 4 Kur- und Neumärk. 33 do. neue 3

Pommersche .. . 3 . do. Landes-EKr.

Posensche, neus .. Sächsische ......

D =. M cd 8 D n. *. 22 ** 2 cb . * 8 83 ——

do. landsch. Lit. A *

do. do. Lit. G. I. k do. do. nene LI

Westpr., rittersch. .

do. Serie do. II. Serie 43

do. Nenlandsch. 11 . 4o. .

Hessen-Nassau.

Cur. n. Neumèrk. . . Lanenburger. .... Pommersche . . ... Posensche . . .... Preussische ..... Rhein. u. Westf. . . Sächsische . . . ... 4 Schlesische ..... Schleswig-Holstein . 4

4 5 .

8 8 R * .

ö 8 2

ö 3

r 832

ß —— ——i

3

2

. m

K

1222 2 G Q O D D 0 Q D D D 9 D W D D n D w D w d T d T T d == msgid ;

114 n. 116. L4n. 1/10.

r6. 102.2562 110.102, 90 b 7. 101.9062 lol, Q bz & I0l, CQ b2 6G 99, QM bz 99.062 99.0762 100.706 102, 75b2 6& 96, 50 6

do. 2508. Loose 1354 de. Kredit- LoSoosel 858

do Bodenkred. Pf-Br. Dester Stadt- Anleihe ..

Poln. Pfandbriefe... do. Liquidationsbr. Eöm. Stadt-Anleihe .. REumänier, grosse. ..

REamän. Staats-Obligat. M 50 B Russ. Engl. Anl. dc 15827

consol. Anl. 10, S bz &

l0l.30b2 6 ; . 3 Anleihe 1875. ...

Orient - Anleihe i..

101. Mb . Nicolai-Oblig. . . . . Poln. Schatzoblig..

Pr. Anleike de 357 5. Anleihe Stiegl. .

Boden-Kredit . .. Centr. Bodenkr.- Ef Schwedische St. Anl. 25 do. Hyp.-Pfandbr. 74

do. Städte- Hyp-Pfdhr. Türkische Anleihe 1865 do. 4M Er- Loose vollg. Ungarische Goldrente.

6. M Soba

* *

D W Q 1 Q 1 ö .

71398 M06 do. käündb. 4

8 2 2 9 2 9 9 9

1 , ,, 4. rf. I, 1553 wn, ,n,

* 7

1.

10M 402 . ds, 706 z B

110.7006 100. 70bz G6 1093. 10b2z 6 7. 159 006 9858. 25h26 . 114.50 6 109.596 7. 104. 80b2 6G 103.106 99. 80b2z G J. 101.20 6 7. 108. 00b2z G 100.2026 102. 0062z6

VII. Sex. eony. VII. Ser. -

Berl Hamb. I. n. IH. Em. ; don Berl. P. Magd. Lit An. B. Lit. C. nene Lit. D. nene ö, g J Berl. St. II. III.. VI.gar. Braunsehweigisecke. Br. Schw. Erb. Lt.DP.E.F. 1

K

agdebrg. Wi

do. Mainz- Lud w. 68-69 gar. do. I. u. II. 1878 Münst. Ensch. , v. St. gar.

Niederschl.- Märk. IL. Ser. do. II. Ser. à 623 Thlr.

X. - M., Oblig. I. 1. II. Ser. Nordhausen-Erfurt J. E. Obersehlesische Lit. A.

Lit. C. n. D. gar. Lit. E. gar. 3 Lit. F.

gar. 4 / Lit, H. Em. v. 1873

do. v. 1374

do. v. 1879

do. v. 1880

ö Brieg - Neisse) do. Niederschl. Zwgb. 3 do. (Stargard-Posen) 4 II. u. II. Em. 4 Oels- Gnesen Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 Posen-Creuzburg .... Rechte Oderufer ... 4 do. II. Ser. 4 I JJ 4 111. do. II. Em. V. St. gar. 39 11. do. III. Em. v. 58 u. 60 45 11. do. V. 62, 64 u. 65 47 14. n. 1/10. do. 1869, 71 n. 73 4 do. Cöln- Crefelder 4 Saalbahn gar. convy. . Schleswiger Thüringer I. 1. II. Serie 4 1,1.

IB. 5b B

100.906 2z 6

Badische St. Eisenb.- A. 4 Bayerische Anl. de 18754 Bremer Anleihe de 1874 47 1.3. n. 1.5. do. do. de 1880 4 12. u. 1 /S. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 1555 15,11 Hamburger Staats. Ani. 4 155. u. Iss. do. St. Rente. . 33 12. n Neckl. Eis Schuld versch. 3; II. u. 17. Sachs Alt. Indesh. - Obl. 4 1.1. 1 J Sächsische St.- Anl. 1869 4 1I. u. IF. Sächsische Staats-Rente 3 versch. dächs. Landw. - Pfandpbr. 4 II. n. 17. 451.1. u. 1s7. Waldeck - Pyrionter.. 4 II. u. IJ.

do. do.

versch. 1

1/8. 17.

102, bz B P. Hyp. B Pfabr. IV. v. VI.

H. Henckel Oblig. rz. 105 44 1.4. n. 1/19. 101.70bz 6 Krupp. Obl. rz. 110 ahg. 3 1/4. n. III0. 111.936 Neck Hyp. Pid. I. ra. 175 44 II. u. 1/7. II1.5006 Neck. Hyp.- Pfd. I. ra. 100 4 versch.

Neininger Hyp. Pfudbr. 41 1/1. 1. 17.101. O06. do. do. II. Ser.

Brg. NE. I. S. v. ct. 3 g. ö. Lit. B. do. 3 KJ ;

J

d

do. Dortmund- Soest Ser I. Ser. do. Düss -Elbfeld. Frior.

T. Em. 451 / Berg -M. Nordb. Fr-W. do. Rubr.-CG.-K. GIL. Ser. 4 I.u. II Ser. 4 Berlin- Anbalt. A. u. B.

1

Berlin- Anh. ( Qberlaus.) Berlin- Dres. v. St. gar. Berlin- Görlitzer cony. .

Iit. B Iit. C.

ö

de 13766. de 1379.

Oslu- indener J Em. II. Em. 1855

VII. Exa.

Halle S.. G. V. St. gar. A. B. Lit. C. gar. Läübeck-Büächen garant. Märkisch-Posener con. 4 Nagdeb. Halberst. 1861 4 v. 1865 4

MNagdeb. Leipz. Pr. Lit. . 41 Lit. B. 4 1/1. ttenberzge 41

do. 1875 1876

w 1

III. Ser. do. Lit. B.

Lit. G.

II. Serie .. . 4111. IV. Serie . . . 4 V. Serie. VI. Serie .. . 411.1. Weimar-Geraer ..... Woerrabahn I. Em. .

8

C 4 2 2

er-· - - - - C c =- Q Q ——

R 8 29 9 8 a e e —— ——

. MJ ;

nn

1

34 25ebz B 34.252b2zBb 33.806 1 2 7106 102.706 1 292 102. 70bz G 16 2.90 bz 103, 10b2 IO). 50 bz 10). 50b2z 102,40 6

102. 60bz G

102376

ICQ. 7DQba kl. C

103.2526

C t= b 85

x

0 - er- me r-

1

er

—— e

re- at- t- —— 2 222 *** *** *2*2*3*— 1—

* 8

ö

8 35835324

L = = . . . 8 6 2 8 ö 2 2 1 1 D

a g s n e e n e , g, e n.

E65 8 e n e g g s g äs g' äs.

C t- OC οσ· -

2

1

. · = . . . . . . . . =, = = g.

2

*

rot- ——

26 2 / r .

—— —— ——

—* *

292

4 2 8dẽS EB . . ; w = . . . . w. m . O G.

o- SO D σᷣ·¶ or- t- t- - - .

S 3 353.

2 **

t

)

—— ti 8 . ———— ä. —— Q K Q W K C Q G 6—

4 C —— O2 3 96

3

*

318 2 2 83882

. ——

860

h

ö

= r J

——

ro- *

W

C tO. · t -

.

C · · . . . . . . p . . 6 ö R m 9 O =

* C et. C · -

. = .

re- - t= r.

4

k

ö w 2 ö . —— D 2

ö

——

Aar /t. u. AJ.

103.00 bz 103. 07bz 103,30 6 191.203 193.2562 109 606 1X. 60 6 103 25bz G 102.60 6G 102.60 6 101 06G 03,60 G *

102.702 kf 102. 70ER zk. f 1M, 7DQbz k. f- 103, 30b2

102905 Il01 5006 101.006 102,75 6 101,500 6 101,006 104 40G kl. f. 102.80 6

102.7526 102. 80626 102, 80 ba G

*

102. 80 ba 102. 80 bz 7. 102.802 7. 105. 00b2zG IO9. 80 6 T. 102.256 S4 50 G 160 50b2 6 103,22 6G 103. 20b2z6 env. 100.50 6& 100.50 6 102 50b2 100.50 6 109.906

653506 61 256

102. 5056 S h ha ha. 50 B

106, 75 6 941,30 6 102,90 B 02. 50a B I0l 20B 102,25 6

..

7. 104.60 6 7. 102, 80 6

100, 306 102.4026 102, 50 bz 103. 00bz B 102, 75 B

10075020

o5cοOß

1902. 106 167 766 en. 163, 0ba

*

7. 102,256 02.50 d k. ib? 5h,

ish, IJios 50

101.566 6220 B

Aachen-Mastrichtsr .. Albrechtsbahn gar. . .. Donau- Dampfs if Gold 4 Dux-Bodenbaasr ...

i' 356. ds. V. rz. 1105 u. 17. 198. 590b2 6 io eb n, ö. H e ir i. n. I ist zöbr d do. VIII. rv. 165 4 ii. n. ĩ 7. SS 3b Anslandisoche Fonds. pr. Hyp. V- G. Gertif z id.. 1719. 191.3368, LI. n. 177.128.906 Rhein. Hyroth. Pfandbr. 1 1. 4. u. 1 19. 1C0( , ., do. do. 4 L4. n. 1.10. 89. 49b2 6 pr. Stück 48.0 ba Schles. Bodenkr- Pfndbr. 5. vers 193, 25 90 Staatsanleihe 4 I 5.n. 1 I2. * . 1 do. do. rz. I1I0 47 versch. . 5 1I. u. 1/7. 91, QMebz do. do. 4 II. u. 7. 99, Sobz Tabaks-Oblig. 5 II. n. 17. - Stett Nat. Hy r- Ges. I. u. II7. 100, 70ba & 4 145.110. 1009, 20B do. do. rz. 110 4 1.1. u. 17. 103, 75b2 6 43 1535.15 11 do. do. rz. 110 4 1.1. u. 1.7. 98, 0b G . 14 u. IG. 85 90ebæ B I8üdd. Bod. Rr. Pfandbr 5 1/5 u. 111. 191.506 Papier- Rente 4 12. u. 15. 55.596 do. do. 45 versch. 1090258 I 13. n. 111.66. 3060 do. ao. 1872 1879 4 1/1. n. 177. Io. 5 1.3. n. 169. —— 4 1 u Ĩ7I86 90a6? = . tamm · Prlorltãts · Aotlen. Silber. Rente **1 2 u,] 2. 6 ä e bB . n . Bauꝛinssn.) * 114/10 5E. aachen Jilieh.. 5 51 165. 3) 21H46. Fenn, GHKKach-Hestrieß. 313 1. G6 Job- 333 Pr. Stück 31236. Altona - Kieler .. 15 9854 1.1. 236, 196 Lott. Anl. 135605 Lu 11.8 S- Berlin -Dresden 0 O 4 14. 17.692 r. Stig sdb Berlin Hamburg. 147 1854 11. 330 30ba r nl. 1356 res- Sehw-Frp,. 44 4d 4 11. I117773ba. 11. n. 1 , 3 F G Grefeider. .. 553 14. lis 75bꝛ6 11. 1. 177 39.2356 ᷣDortm.-Gron. E. 2 2s 4 1,1. 68.256026 5 11. u. 1s7I3210bt 6. S Halle. Sor- Guben 5 79 3 i. 3, She 4 16. n. 1 i234 75 TIfudwh. Bexb. gar 83 5 3 1sin. IE IG.36ba E 11. n. 119. 56, 90 G Mainz - Lnd vigsh. 33/5 3165 4 1/13. 7 I1I14702B 1M. n. , Nariend Alice wi, ge . ä, r mittel.. . . 8 11.1. 1671027be d Mehl rar. Franz. Ji SE 4 11. Ei Ggba 5 II. 1. 1s7. 103 ba Münst. Enschede 9 6 4 14. 11, 25bal 5 II. n. 11719233) Nordh. Erk... 6 6. 4 1.1. 6. s0br Ii. n.17 102330bz. SGbzschi. . G. D. B. io 1IE 38 11. n. 2.2. 0 ba 5 155. u. 112. 33.5 ba B as. it. B. gar] 1is 10 111 37 In. is 7b: , dels. Gnesen... 5 67 16 11. E53 606 3 16. 1,13 33 .39be . E stpr. Sicbain] 5 4 1 11. 35, 5oba 3114.11. 3 6 ba G D Posen. Crenzhurg O0 O. 4 11. P9A0hbæ. 223 13. . 169. Bs Loba. Sk. der. H. Ban'n 5 361 ii. 4132396 do. de 13333 135.111. - S Starg Pe sen gar. 44 1E 3 1. n. Ii. Ia do. de 13625 1,5. M11, S‚Tilsst Insterburg 09. 9. 4. 11. 27. 50)be 865 13n 1411 86. 40bär S Reim. Gera gar; 44 S4 1.1. 33 35ba 33 lz. n. 113 .d, SI do. 2t Cons 3 zt 2 iisi. ss 9 ba 3 163. n. Mg. 36. br & do...... 5. 5 ir. Y. Ihb⸗ z 13 3d b⸗ 23 In dg s sgh, shrechtabamn= , , e f 4 . [1 2 ö . , . Amst.- Rotterdam 77 7174 145.25 b2 . „6 n 1 3. 85 sh. Aussig- Teplitz? . 1471 14*½4 262 6) ba ii, n, , , , , hr . 14 u I 16 79 5b Böh. West. G gar) IE 715 1209. ba & ** url , dsh B. Buschtiehra der. 2 214 5. . .. j 35 Ig 6a 72 bB Dux -Bodenbach 6 154 119. 60ba s . 16 n 12. 366 566 * C Elis. Westh. (gar.) 5 355 Ih. e bu B ö 1 e Ih Sp 6 S kFranz Jos... .. b 56465 35 63 96 , m if ese , , Hal Carst B gar. J 7346 123, 0ba In, Ks dee be , Gotthardt. JSösso. (65 255 104. 56h ba B ng öh S sRKaseh. Gderb. 4 1444 Il hh 1 t n I. S5 S5; Erp. Rudoltsb. gar. 4 455 . 669g ö , X Kursk-kiew ... 8,34 65 11 I. 25ba ö L3. n. 165. . Lüttich- Limburg. 0, 0. * 10.302 n mi . ss Gn. est. Fr. St. 6p. St 6isz. 63s 4 . 9 r n . 87 5656 ester Tocal. 6 6 5 Sl. 25be r li, sdb, Hes cäwnpb. pst Ka de os; 3. , n, nes n, , co. B. ElpthrechsSt5 54 zb Gba n n n , ‚GHeich ent Car,, , , n. di , . * . 183. 10 3h, 9 Euss. Staats h. gar. 7, I 7,285 ,. n n nn,, ö . 49. * . 11 ö . 2 Schweiz. Centralbh 33s6 4 4 , Ih J s . do. nionsb. 0 * 6 . . ihn . gude ps ERM 6 146 hl Ihn 2 . 2 I Gbr B , ö d . Abba gold. Invest. Anl. 5 II. n. IM. -— ,,, 3 ö) z I 6 6 . * * 1 985 9 ö. ; . 3. i. . 3 2 36 Papierrente ... 6 . ö , S4 G bar Dir gt. Kis eni. Ani. . 5. III. n. 177. 7 256 , ag Bodenkredit.. 14 13.40. , 366 . lo. Gold ir. 153. 1. 1ͤ3 —— KJ . Wiener Communal-Anl. 5 1.1. n. 17. - , ; 3 3 . 2 6 d Dentsohoe Hypothek en-Oertifikate. e 564 153 506 , n ,,, , 3 Braunschw. Han. Hyphr. 1 1 ho ,, . Nordh. Erfurt. 2 5 ö ö hr U. . ** f * 5 i 2 p. ar] Kr B ptlor* 1193 . i 's k rr tre , , e rr g rückæ. 110 41 LI. u. 17. 105. 10b2z 6 Ostpr. güdb. ! 5 5 5 120.25 b2 6 rückz,. 1M) Il. u,. 1ss. b. Iba Posen-Orenab. . 345 99, 7e bz & ,, , id oba Rh i, n, en,, ü üs r in, . SIt-Insterb. 606 - , e, weimar ers 164 e i e 97 Ig Par- Bodenh. R.. 5 7795 141.5 10. Hypoth - Pfanühr. III. n. 175. 85 SJbu G , . 6 ĩ . ö .

Elsenbahn-Prlorltãts-Aotlen und Obligationen. Aachen-Julicher ... . 5 1.1. u. 17.

167. 5M d 102706

101. 9b Bergisch. Märk. 1. Ser. 4511. u. II. I LI. v. 1.

102 704

do.

.

excl. Coupon 5 Elisab · Westb. 1873 gar. 5 Fünf irchen-Bares gar. 5 Ga! arl- Lud wigsb. gar. 47 553 4 Gömösrer Eisenb.-Pfdbr. 5 Gotthardbahn J. Ser. ..

II. Ser.

Io 5b? 81, 106 55. 70 B S6, 60 ba G 86 50 ba

1065. 1062 G gz 0 c Sl, 00ba.

S6. 25 0 63 56 B

7.83.80 B

100,25 6 I0l, )0ba I0Ol, 90ba

102, 90 k

kl. f.