1883 / 231 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Oct 1883 18:00:01 GMT) scan diff

m ——— —— —— —— —— ——— 1

An Zoll- 11 An Zoll- Tarif e. Tarif Inhalts erklãrungen ö *. ind beizufügen ö ind beizufügen Nach: ü ne Spracke * der Bemerkungen. Nach: * Sprache, in der Bemerkungen. de nicht dtẽck dieselben auszu- kenict dtẽck dieselben auszu- 5 len S , stellen sind:; lon M p,. stellen sind: I Belgien (directx... 5 Eg 3 3 franz sis ch 1) Sperrgut Æ 1.2. D rurembur?, e 12) 8pe t 985 3. Für den 2) Bulgarien (uber Oesterreieh- 7 2aI. dentach, 3) Sperrgnt M 1.20. 13) Montenegro (ü. CQester. Ung) 3 kg . 2 deutsch ; —— * 6 Logarn . 3 18 180 3 12 französisch 5 Der Absender hat den Weg i Niederland (direct) 5 kg 30 3 deutsch, niederl 14 Sperrgut S6 1.20. 3) Dãnemark mit den Faröern . zu bestimmen. Fleischwaaren 15 Norwegen 1. oder franzbs. und Island (direct; -. 5 Eg 87 2 deutsch dürfen bis anf Weiteres nicht a. über Dänemark n. Schwed. 3 kg 160 5a) Hauptweg. 4) DänisoheAntillen St. Ihomas,. eingeführt werden. b. über Danemark (über Fre- 1 1 15 b) u. ce) Auf Verlangen des Ab- St. Jean u St. Croix) üb. Hambg. 3 kg 240 2 14dentsch, I franz. 6a) In der Taxe von 80 Aist die derikshavn) w 140 dentsch senders. ) Egypten besondere Staatsabgabe (simpòt) c. über Hamburg... 3 kg 1 - a. Alexandrien: über Triest 3 Rg 2 3 1 deutsch. 2 franz. von 10 0s nicht mit einbegriffen. 16) Gesterreioh- Ungarn (8. Tar. L) 5 kg 50 2 deutsch 16) Für den Grenzverkehr 25 4. über Neapel 3 kg 2 4 2 deutsch. 6b) Hafenorte: Ajaccio, Bastia, 17) Fortugal 1 3 17) Nach den meisten grösseren b. alle übrigen Orte: . ß T2 franzs isch Bonifacio, Calvi. Ile Rousse a. Festland. über Hamburg 180 4 Orten. Tabak, roh oder ver- nber Triest 3 kg 22M 3 1 deutsch. 2 franz. (sola Rossa), Fropriano. b. Madeira. direct oder über 3 2201.22 franzssisch arbeit et, darf nicht zur Ver- über Neapel 3 kg 220 4 24deutsch, 2 franz. 7a) Hafenorte: Alger (Algier) c. Azoren Elsass · Lothr. 260 ** sendung gelangen. Hanpt weg 6) Frankrelob . - - ; Bone (Bona), Bongie (Boud- über Hamburg. Leber Elsass- a. Festland (direct... 3 kg 80 2 franzdsisch jeiah). la Calle, Dellys (Dellis). 18) Rumänien (üb. Oesterr - Ung). 3 kg 140 2 L deutsch, I franz. Lothr ingen auf Verlangen des (über Belgien). 3 kg 80 3 französisch Djidjelly Dschidschelli), Colle 19) Sohweden: über Dänemark 3 kg 180 2 deutsch Absenders. b. Corsika (b. Elsass - Lothr.) (Kollo)h. Nemours, Oran und über Stralsund oder Lübeck ö 19) Der Absender hat den Weg Hagenorto— 3 19 142 franzbsisch Philippeville. (nur im Sommer) . 3 kg 18090 2 deutsch zu bestimmen. andere Orte,. 3 Eg 120 2 franzdsisch 8) Tur nach Argostoli, Calamate, 20) Sohweiz (direct) 5 kg 80 2 deutsch od. fran- 20) Sperrgut M 1,20. Y Französ. Kolonien über El- Cærigo. Corfu, Patras, Paxo, z88isch ͤ sass · Lothringen Piraens (Athen). Santa Maura. 21) Serbien (üb. OQester. Ungarn) 3 Eg 140 2 deutsch a. Algerien. Hafenorte. 3 kg 1 - Syra, Volo und Zante. 22) Tripolis (italien. Postamt) 2 deutsch. n Eisenbahnstationen 3 kg 120 ) Hauptweg über Ostende. über Italien und La Goletta. 3 kg 160 5 13 französisch b. Senegambien d eber Vlissingen, Rotterdam 23) Türkei c. Guadeloupe, Fr. Guyana. oder Hamburg auf Ver- a. Constantinopel: 23a) Hanptweg über Myslowitz Martinique, Pondicherx. 2 frauzdsisch langen des Absenders. über Myslowitz und Varna 3 kg 220 2 franzusis ch u. Varna. ͤ Rennion- 3 Eg 240 9b) Für Orte im 10meiligen über Triest . 3 kg 2 2 französisch 23 b) n. ce) Hauptweg über Triest. d. Mayotte, Nossi-Bè, St. Marie 6 Umkreise von Hamburg er- b. Hafenorte: über Triest. 3 kg 2 3 franzds isch eber Varna nur auf Ver- de Madagascar. 3 Eg 2 33 mässigte Taxe. über Varna. 3 kg 240 3 franzds isch langen des Absenders. e. Cochinehina, Jen-Caledonien 3 kg 320 10 Für Orte im 10meiligen Um- c. Orte im Innern: Adriano- 236) Hafenorte: Beirut, Caifa. 8) Erieohenland (über Triest? 5 kg 2 3 deutsch kreise von Cuxbaven, sowie pel, Janina, Jerusalem Candia, Canea, Cavala, Dar- ) Grossbritannien und Irland 2 über Ostende: für Bremen und Hamburg er- en ien, e ö französisch danellen, Dede-Agatsch, Du- a. über Ostende, Vlissingen deutsch od. frana. mässigte Taxe. über Varna . franzõsisch razzo, Gallipoli, Ineboli, Jaffa, oder Rotterdam . . 2 über Vlissingen: II) Der Absender hat den Weg d. Alessandretta, Lattakia, Mer- Eerassunde. Lagos, Leros, London. D L deutsch, 1 ent- zu bestimmen. (Hauptwege sina und Tripoli (Syrien): AMitilene, Prevesa, Retimo, England ausschl. London. 5 kg 2585 wed. dentsch od. über Oesterreich-Ungarn und über Italien. ; 3 kg 2401 2 Ehodus, Salonich, Samsum, Schottland und Irland. 5 kg 3655 franz. od. engl. Schweiz) Packete, welche über Frankreich. 3 kg 2 1 3 franzbsisch San Giovanni di Nedua, Santi 2 über Rotterdam: Tabak enthalten, werden 24) Tunis Hafenorte: Qnaranta, Scio, Smyrna, Tene- ; deutsch. franz. vicht gegen die ermässigte a. über Frankreich (Els. Lothr.) 120 2 französisch dos, Trapezunt, Valona, Vathi. b. über Hamburg ; . oder englisch Taze für Postpackete beför- b. über Italien (Messina). ; 13 3 IL deutsch, 24a) n. P) Djerba, Gabes, La 1 dert; dieselben unterliegen c. über Italien (Palermo) .. 3 ER. 160 A2 französisch Goletta, Mediah (Aahdia), England ansschl. London. 5 kg 2 2 deutsch den für die sonstigen Packet- Eisenbahnstationen: 8 Monastir Iistir) Sfax (Saks), Schottland und Irland.. 53 Rg 27512 sendungen gültigen Tarifen a. über Fraukreich (Els. Lothr.) 140 2 französisch Sousse (Susa) . 109 Helgoland (direct... 5 kEg - 755 2 deutsch und Versendungsbedingungen. b. über Italien ( Uessina). 2 3 1 deutsch, 2 fran- 24 c) La Goletta, Susa n. Tunis. 11) Itallen (über GQesterr- Ungarn) 3 kg 140 3 2dentsch, I franz. Die Einfuhr von Wildpret ist z6sisch (über Schweiz). 3 kg 140 2 deutsch, I franz. während der Zeit v. 1 Jan. bis (über Frankreich) 3 kg 140 3 14deutsch, 2franæ. 1. 8ept. jedes Jahres verboten.

Die Telegrammgebühren sind im Voraus zu entrichten. Auslande mehrere Befoörderungs wege sich dar bieten, sind die Gebührensätze für den billigsten bz. gang- barsten Weg berechnet. Die Sätze für andere Wege sind hei den Telegraphenanstalten zu erfragen. Jedes zur Berechnung kommende Wort Taxwort darf im Verkehr innerhalb sowie mit Algerien, Tunis, dem kaukas. Russland und der asiat. Türkei nicht mehr als 15 Buchstaben, im Verkehr mit dem übrigen Auslande nicht mehr als 10 Buchstaben enthalten. Bei mehrstelligen Zahlen gelten je 5 bz. 3 Ziffern als ein Taxwort. Unterscheidungszeichen, Binde- striche. Apostrophe, Anführungszeichen, Klammern und das Zeichen für den Absatz werden nicht ge zählt. Punkte, Kommata und Bruchstriche, zur Bildung von Zahlen benutzt, gelten als je 1 Ziffer.

Fur dringende Telegramme (Dringend) (D), d. s. solche, weiche bei der Beförderung den Vorrang vor den übrigen Erivattelegrammen haben,

Europas,

wöhnlichen Tele gramms zur Erhebung.

Für das vorauszubezahlende Ant worts-Telegramm (Antwort bezahlt) (R P) wird die Géebähr eines gewöhnlichen Telegramms von 10 Worten berechnet. vorausbezahlt werden, so ist dies besonders anzugeben, z. B. (RP. 6 Worte). vorauszubezahlenden Ant worts-Telegramms ist unbeschränkt im inneren Verkehr Deutschlands und im Verkehr mit Luxemburg. Im übrigen Verkehr dürfen nicht mehr als 390 Worte im Voraus bezahlt werden.

Für die Vergleichung eines Telegramms (Vergleichen) (TC) ist die Hälfte der Gebühr für das gewöhnliche Telegramm von gleicher Wortzahl, für die Empfangsanzeige (Eapfangs- anzeige) (C R) die Gebühr für ein gewöhnliches Telegramm von 10 Worten zu entrichten.

II. FTelegrammęgebühren- Tarif.

Soweit im Verkehr mit dem

kommt die dreifache Gebühr eines ge-

Soll eine andere Wortzahl Die Wortzahl des

rulässig VFird die volle Gebühr vom Empfänger eingezogen. besonderes Verlangen statt, sofera der neue Aufenthaltsort des Empfängers unzweifelhaft bekannt

Das Nachsenden findet auch obns

ist, und sich am nenen Bestimmungsorte eine Reichs-Telegraphenanstalt befindet. ach welchen Ländern offen zu bestellende Telegramme (RO) oder dringende Tele-

gramme (D) zulässig sind, ist im Tarif durch „(R O)) bz. „(D) angedentet.

Im Verkehr innerhalb Deutschlands kann die Vergütung für Weiterbeförderung durch Eilboten (Eilbote bezahlt) (P) ohne Rücksicht auf die Entfernung mit 89 A für jedes Telegramm durch den Anufgeber im Voraus bezahlt werden; geschieht dies nicht, so werden die billigst bedungenen, wirklichen Botenlöhne vom Empfänger eingezogen. Für die Weiterbeför- derung der Telegramme im Auslande trägt der Empfänger die Kosten und nur für Telegramme mit

Empfangsanzeige kann der Absender einen Betrag zur Deckung der Auslagen hinterlegen. Die Gebühr für jede einzelne Tervielfältigung eines Telegramms

betrgt fur

je 10) Worte oder einen Theil derselben 40 3. Das Telegramm wird, alls Aufschriften einge-

rechnet, als ein einziges Telegramm taxirt. Die QEnbestellbarkeit eines Telegramms wird gegen eine Gebühr von 390 3 telegraphisch

gemeldet. Eine Quittung über entrichtete Gebühren wird gegen Zahlung von 20 3 ertheilt. Der Absender eines Telegramms hat die vorstehend in Klammern befindlichen Zeichen

für die besonderen Arten von Tesegrammen der Aufschrift voranzusetzen und zwar ebenfalls in

Klammern. Dis verabredeten Zeichen (D) RP) (LC) n. S. J. zählen als je 1 Wort. Für jedes Telegramm, welc hes einem Tele graphenboten oder Lan dbriefträger zur Be-

Für die Nachsendung eines Telegramms (Nachzusenden) (ES) innerhalb Europas förderung an das Telegraphenamt mitgegeben wird, Eommt eine Zuschlagsgebühr von 10 3 zur Erhebung. . aer Für ein ö Für ein me, n, f. 1 Für Telegramme —— Ta- Für Telegramme Tax- Für Telegramme 8. Für Telegramme 6 nach tare wort nach wort 5 wort wort 16 166 60. nach 9. nach . Europa. ö I 4, 50 J 19906 Alabama, Denver u. Leadvisle in Go- Deutschland (D) (RO) .. . . ... 0, 20 0. 05 Ohina Hongkong, Amoy, Foochow, Shang- Golumbien. Buenaventura ...... 83.50 Ulorado (Territ.), Carolina (Nord- und Stadttelegramme ... . .. ... 9.20 0, M hai 111 8.20 den übrigen Anstalten ...... 8.75 Süd-), Florida (Lake-City, Pensacola, Belglen GM) (RO) .. 2 240 2.10 , // aher Melee 6, 55 St. Nark' s. Talahassee), Georgia, Mis- Bosnien- Herzegowina (D) (RBO) . 0.75 0, 15 Chinkiang, Jingpo ... 1 9,60 sissippi, New-0Orleans in Louisiana, Eulgarien, ...... ..... 100 0.290 Chinkiangpo9g . .... ö ö 9.20 Guatemala und Honduras. D 2.55 Dänemark (RO)... ...... O. 40 0, 10 Nanking und Tientsin-.- ö 9, 45 Guyana (Britisch) Berbice .. ..... 16,50 Arkansas, Indiana (Territ.), Jowa, Frankreich ,, 96 2.16 1 . 9, 05 . G 16,40 Kansas (Territ.), Lonisiana ausschl. e 1753 235 ö h ! 9.55 Mexico. Goatzacoalcos. . . . . . ..... 475 Newe9rleans. Minnesota, Missouri Griechenland RC) a. Festland,. 1.50 0, 30 1 über Hongkong 8.45 k 2., 85 ausschl. St. Louis, Nebraska (Territ.), b. Andros, Cephalonia, Corfn. ö 7,20 ü 3,B 0 Texas, Wisconsin ausschl. Milwaukee 2,75 Hydra, Ithaka, Kea, EKythira, k 9, 15 l 4.10 Arizona, California, Colorado (Ter- EKythnos, St. Maura, Skiathos, . Java und Sumatra (RO) .. . . .... 6, S0 Mexico und den Aemtern der mexika- rxritorium), ausschl. Denver u. Lead- Spezzia, Tinos u. Zante ... 2407 249 Indien und Birma nischen Bundesregierung ...... 4,30 Fille, Dakota (Territorinm), Idaho 1 2.325 045 a. westlich Chittagong, aussehl. CeylNovn 4,60 den Anstalten der Einzelstaaten und C Territorinm), Manitoba (Territorium), Grossbritannien und Irland .... 9.40 9.20 b. östlich Chittagong und nach Ceylon 4.580 der Fri vatgesellschaften . . . . ... 490 AMontana (Territorium). Nevada (Ter- Helgoland (D) (RO) . . . . . . .. 2.40 2.29 2 5,0 Nioaragua. San Juan del Sur ..... 6, 36 ritorium), New- Mexico, Nerth - Western- 1 k 6, 15 den übrigen Anstalten. . . . . .. 5.55 Territory, Oregon, Utah (Territorium), Luxemburg (D) . . . . . . . .... 0, 20 O. 05 Fenang . JJ 5,55 Panama (lsthmus). Colon . .. ...... 8, 15 Washington (Territ.), Myoming (Territ. 2, 95 2.9 0.40 ersien ausschl. Persischer Golf. . ... 1.30 J 7.99 Colum pie (Britisch), Vancouver Insei 3,20 1 O O75 O15 Fersisoher Golf a. Bushbira.. 2, 5 d 12.50 Florida (ausschl. Lake-City, Pensa- Nlederland (D) (RO) .. . . . .. 0.40 0.10 b. den übrigen Anstalten ..... 9 ö 11,30 cola, St. Nark's und Talahassee) ... 3, 85 Norwegen (Dj (RO). . . . . . .. O. 40 0, 20 Fhilippinen-Inseln (R O)) Lnzon (anilla) 10.05 k 13,00 Westindien. Oesterreich- Ungarn (D) (RO). .. 9.40 90.10 Siam: Bangkok, Batambong .... ... 7,70 ö J 12, 36 Fortugal I 109 829 J 6, 40 J 10. 25 d 14,20 Rumãnien (D) (RO) .. w 0, 75 15 ; Arik a. den übrigen Anstalten. . . . ... 13,45 Cuba, und zwar nach Havana .. 4,20 Russ land (D) a. europäisches O. 40 0.28 ö 5,30 1 5, 0 b. Ka uk asis ches. . . . . . .. 2,00 O40 Cap Verdisohe Inseln (RO) (St. Vincent) 4.00 den übrigen Anstalten . . . . ... ö, 50 11 5,40 . asiatisches: Egypten, Merandrien--- 1.45 . 11,400 Bayama, Guantanamo u. Nanzanillo 5,B70 vom Meri disnvon westlich 1,45 e 1,655 1 8, 90 den übrigen Aemtern.. ...... 156 Werkhne--UdinskIsstliche. 2,35 1 1835 vereinigte Stagten von Amerika und Dominica (Feine Antillen -Inseh . . .. 12.95 6 k //) 1,60 Britisoh Amerika. GJ ./ 1413 J 249 9 Mozambique u. St. Lorenzo - Marquez Newfoundland, St. FPierre- Miquelon 1B 60 1 12,80 1 0, I5 O. 15 Delagoa · Bai) ; ö 8, 75 Canada, Cape Breton, Comecticut, k 7, Sᷣ Spanien (D) RO) ... .. . ... 190 k 8,70 Maine, Massachusetts, Nen-Braun- e 13.20 Tärkei a. europäische (estland 1,50 0. 30 b. den übrigen Anstalten. ... 8, 90 schweig, Nen foundland, New-Hamp- 1 11329 b. as iat is che (Festland): ‚. . Sũd- Afrika (apcol. u. Crange-Riv. Erst.) 8.95 Shire, New- Tork (Stadt) mit Brooklyn, 3 1155 1 6 n. eun-Schottland, Prinz Eduards Inseln, gt. Kitts (t. Christoph). . ...... 12,106 Aemter im Innem ... .... 3,25 065 Tripolis (Zuschlagtae S½ς 4,25) ..... 0, So Rhode Island, Vermont .. ...... 2,05 1 13,45 e. Inseln; ; e 228 Colum bia (District), Delaware, Marꝝy- k 11.30 Gandia (Creta). ...... 2 7.70 land, New-Jersey, New-Tork Staat St. Vincent (Westindien) ..... ... 15,79 . 2,25 0, 45 ; Amerika. ausschl. New-Tork (8tadt) mit Brook- k 14 69 k 3,0 0. 5609 Argentinische Republik.... 10,25 1, 2, 2 Australien. Netelin, Samos, Rhodus 2, 75 9. 55 Eollvien. Antofagasta... ...... 13,50 LIlIinois, Indiana, Kentucky, Nichi- a. Port Darwin, Süd- u. West-Austra- 1 Brasilien. v 8, 95 gan, Nilwaukee in Wisconsin, Ohio, lien, Victoria und Tasmanien. ... 10,60 a 4.50 den ubrigen Aemtern Virginie (Ost-), West -Virginia, St. b. Neu- Süd- Wales und Queensland... 10 80 Arabien (RO) a. Aden ...... 3,50 der nördl. n. mittl. Region ..... 3,75 kJ . 2, 36 ne . 11,80 b. westl. Provinzen. 3,30 der südlichen Region...... 10,50

Druck: JV. EIaner, Berlin, Wilhelmstrasse 32.

Defutscher Neiehs ⸗Anzeiger

und

öniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

XR

. Aas Abonnement betrgt 4 ÆA 50 8 . *

n für das vierteljahr. . sur ret arerren für den Raum riner Aruchzeile 30 ** .

Alle posi. Anstalteu nehmen Gestellung an; Gerlin außer den Nost⸗Anstalten auch die Expe⸗

dition: 8w. Wilhelmstraße Rr. 32.

R .

3 2341.

Berlin, Dienstag,

den 2. Oktoher, Abends.

1883.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

aus Anlaß Allerhöchstihrer Anwesenheit bei den großen Herbstübungen des JV. Armee⸗-Corps den nachbenannten Sffizieren ꝛc. folgende Auszeichnungen zu verleihen, und zwar haben erhalten:

den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe:

Freiherr von Salmuth, General⸗Lieutenant und Com⸗ mandeur der 7. Division,

von Grolman, General-Lieutenant und Commandeur der 8. Division;

den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichen⸗ laub und Schwertern am Ringe:

von Schadow⸗Godenhgusen, General-Major und Commandeur der 7. Kavallerie⸗Brigade;

den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub:

von Krause, General Major und Commandeur der 14. Infanterie⸗Brigade,

von Schrabisch, Oberst à la suite des 6. Thüringischen Infanterie⸗Regiments Nr. 95, Flügel-Adjutant Sr. Hoheit des Herzogs von Sachsen-Coburg⸗Gotha;

den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife und Schwertern am Ringe:

Schmidt von Osten, Oberst-Lieutenant und Comman— deur des Magdeburgischen Kürassier⸗Regiments Nr. 7,

Dr. Lommer, General-Arzt zweiter Klasse und Corps⸗ Arzt vom IV. Armee⸗Corps;

den Rothen Adler-Orden vierter Klasse:

von Sausin, Hauptmann vom Kolbergschen Grenadier— Regiment (2. Pommerschen) Nr. 9, kommandirt als Adjutant beim General⸗-Kommando des IV. Armee⸗-Corps, Moeller, Hauptmann vom 1. Magdeburgischen Infanterie⸗Regiment Nr. 26, von Specht, Major vom 3. Magdeburgischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 66, von Werder, Hauptmann von demselben Regiment, von Kietzell, Major vom 2. Magdeburgischen In—⸗ fanterie⸗Regiment Nr. 27, Freiherr von Manteuffel, Premier⸗Lieutenant von demselben Regiment, von Wolff, Regiment Nr. 93, Burchardt, Hauptmann von demselben Regiment, Freiherr Hiller von Gärtringen, Premier-Lieutenant vom Magdeburgischen Kürassier⸗Regiment Nr. 7, von Witzleben, Rittmeister vom Husaren-Regiment Kaiser Franz Joseph von Oesterreich, König von Ungarn (Schleswig⸗Holsteinischen) Nr. 16, kommandirt als Adjutant bei der 8. Division, . Bock von Wülfingen, Major vom Magdeburgischen Füsilier⸗Regiment Nr. 36, . Borcherdt, Major vom 4. Thüringischen Infanterie— Regiment Nr. 72, von Westernhagen, Regiment, Köppel, Hauptmann vom 7. Thüringischen Infanterie— Regiment Nr. 96, von Arnim, Rittmeister vom Magdeburgischen Husaren⸗ Regiment Nr. 10, von Byern, Rittmeister vom Thüringischen Husaren— Negiment Nr. 12, Krätschell, Major vom Magdeburgischen Feld-Artillerie⸗ Regiment Nr. 4, Schoeneberg, Major vom Thüringischen Feld-⸗ALrtillerie⸗ Regiment Nr. 19, von Glinsky, Hauptmann vom Magdeburgischen Jäger— Bataillon Nr. 4, Weniger, Major à la suite des 3. Wesifälischen In⸗ fanterie⸗Regiments Nr. 16, Commandear der Unteroffizier—⸗ Schule in Weißenfels, Schack-Kroymann, Rittmeister vom Magdeburgischen Train⸗Bataillon Nr. 4, Freiherr von Brenken, Major ron der 4. Gensd'armerie⸗ Brigade, Dr. Kellermann, Stabs⸗ und Batgcillons⸗-Arzt vom 3. Thüringischen In fanterie⸗Regiment Nr. 71, Müller, Justiz-Rath und Divisions-Auditeur von der 7. Division, ; Dolch, Zahlmeister vom 7. Thüringischen Infanterie⸗ Regiment Nr. S6, . Zoberbier, Zahlmeister vom Thüringischen Husaren— Regiment Nr. 12, . von Ziegesar, Rittmeister und persönlicher Adjutant Sr. Hoheit des Herzogs von Sachsen⸗Altenburg, . von Schwarzkopff, Hauptmann und Flügel⸗Adjutant Sr. Durchlaucht des Fürsten Reuß j. L.;

Major vom Anhaltischen Infanterie⸗

Hauptmann von demselben

den Stern zum Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse:

Loewe, General⸗Major und Commandeur der 16. In⸗ fanterie⸗Brigade;

den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse mit dem Stern:

Böhmer, General⸗Major und Commandeur der 13. In⸗ fanterie⸗Brigade;

den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse:

von T erg. Oberst à la suite des Pommerschen Husaren Regiments (Blüchersche Husaren) Nr. 5, Commandeur der 8. Kavallerie⸗Brigade,

von Kossel, Oberst à la suite des 2. Hannoverischen Feld⸗ꝛKrtillerie⸗Regiments Nr. 26, Commandeur der 4. Feld⸗ Artillerie⸗Brigade,

von Holleben, Oberst und Chef des Generalstabes des IV. Armee⸗Corps,

von Blomberg, Oberst und Commandeur des 1. Magde⸗ burgischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 26,

von Bülow, Oberst und Commandeur des 2. Magde— burgischen Infanterie⸗RNegiments Nr. M,

Brunsig Edler von Brun, Oberst und Commandeur des Anhaltischen Infanterie⸗Regiments Nr. 93,

Blume, Oberst und Commandeur des Magdeburgischen Füsilier⸗Regiments Nr. 36,

Freiherr von Eberste in, Oberst und Commandeur des 4. Thüringischen Infanterie⸗Regiments Nr. 72,

Igel, Militär-⸗Intendant vom IV. Armee-Corps;

den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse:

Freiherr von Gemmingen⸗Hornberg, Major vom Generalstabe des IV. Armee⸗Corps,

Freiherr von Rössing, Oberst⸗Lieutenant vom 1. Magde⸗ burgischen Infanterie⸗Regiment Nr. 26,

von Zastrow, Oberst⸗Lieutenant und Commandeur des Magdeburgischen Dragoner⸗Regiments Nr. 6,

Hugo, Oberst Lieutenant und Commandeur des Alt— märkischen Ulanen⸗Regiments Nr. 16,

von Netzer, Oberst-Lieutenant vom Magdeburgischen Füsilier⸗Regiment Nr. 36,

Rogalla von Bieberstein, Oberst-Lieutenant und . des 3. Thüringischen Infanterie⸗Regiments .

von Hartrott, Oberst⸗Lieutenant vom 7. Thüringischen Infanterie⸗Regiment Nr. 96,

Graf von Wartensleben, Oberst-Lieutenant und Commandeur des Thüringischen Husaten⸗Regiments Nr. 12,

von Szezytnicki, Major vom Thüringischen Husaren⸗ Regiment Nr. 12,

von Anker, Oberst-Lieutenant und Commandeur des Magdeburgischen Feld-⸗Artillerie-Regiments Nr. 4,

Freiherr von Stetten, Oberst-Lieutenant und Com—⸗ mandeur des Thüringischen Feld-Artillerie⸗Regiments Nr. 19,

Pirscher, Major vom Magdeburgischen Fuß⸗-AUrtillerie⸗ Regiment Nr. 4, n

Beck, Major und Ingenieur⸗-Offizier vom Platz in Königsberg, bisher Commandeur des Magdeburgischen Pionier⸗ Bataillons Nr. 4,

von Gallwitz, Oberst-Lieutenant z. D., Bezirks⸗Com⸗ mandeur des 1. Bataillons (Stendal) 1. Magdeburgischen Landwehr⸗Regiments Nr. 26,

Baron von Steinäcker, Oberst-Lieutenant z. D., Bezirks⸗Commandeur des Reserve-Landwehr-⸗Bataillons (Magdeburg) Nr. 36, ;

von Olszewski, Oberst z. D., Bezirks-Commandeur des 1. Bataillons (Dessau) Anhaltischen Landwehr-Regiments Nr. 93,

Hübner, Oberst⸗Lieutenant z. D. Bezirks⸗Commandeur des 7. Bataillons (Mühlhausen i. Th.) 1. Thüringischen Landwehr⸗Regiments Nr. 31,

Gündell, Oberst⸗Lieuienant z. D., Bezirks⸗Commandeur des 1. Bataillons (Weißenfels) 4. Thüringischen Landwehr—⸗ Regiments Nr. 72,

Dr. Boecker, Ober⸗Stabs⸗Arzt 1. Klasse und Regiments⸗ Arzt vom Magdeburgischen Husaren⸗Regiment Nr. 10,

Dr. Eilert, Ober⸗Stabs⸗-Arzt 1. Klasse und Regiments⸗ Arzt vom 7. Thüringischen Infanterie⸗Regiment Nr. 96,

Freiherr von Ende, Hauptmann a. D. zu Alt⸗Jeßnitz, zuletzt Premier-Lieutenant beim damaligen 1. Bataillon (Görlitz) 1. Garde⸗Grenadier⸗Landwehr⸗Regiments,

von Spankeren, Oberst⸗Lieutenant, Inspecteur der 2. Pionier⸗Inspektion,

von Oertzen, Major und persönlicher Adjutant Sr. Hoheit des Herzogs von Sachsen⸗Altenburg,

von der Marwitz, Major und Flügel-Adjutant Sr. Durchlaucht des Fursten zu Schwarzhurg⸗Rudolstadt, .

von Losch, Hauptmann und Flügel⸗Adjutant Sr. Hoheit des Herzogs von Anhalt;

den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse:

Walken horst, Hauptmann von der Landwehr-Infan— terie des 2. Bataillons (Burg) 1. Magdeburgischen Landwehr⸗ Regiments Nr. 26,

Bendrien, Militär⸗Intendantur⸗-Registrator von der Intendantur des IV. Armee⸗Corps,

Hentscher, Zahlmeister vom Magdeburgischen Kürassier⸗ Regiment Nr. 7,

Mrugowsky, Ober⸗-Roßarzt vom Magdeburgischen Kürassier⸗Regiment Nr. 7,

von Salisch, Zahlmeister vom Magdeburgischen Füfi⸗ lier⸗RNegiment Nr. 36,

Stockhaus, Zahlmeister vom Magdeburgischen Pionier⸗ Bataillon Nr. 4; sowie

das Allgemeine Ehrenzeichen:

Wöhlecke, Feldwebel vom 1. Magdeburgischen Infan⸗

terie⸗Regiment Nr. 26,

Lincke, Feldwebel vom 3. Magdeburgischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 66,

Lotz ing, Feldwebel vom 2. Magdeburgischen Infanterie⸗ Regiment Nr. N,

Schumacher, Wachtmeister vom Altmärkischen Ulanen⸗ Regiment Nr. 16,

Leske, Feldwebel vom Magdeburgischen Füsilier-Regi⸗ ment Nr. 36,

Junker, Feldwebel vom 3. Thüringischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 71,

Bergmann, Feldwebel vom 4. Thüringischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 72,

Urbach, Stabshautboist vom 7. Thüringischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 96,

Ehrhardt, Feldwebel von demselben Regiment,

Bethke, Vize⸗Wachtmeister vom Magdeburgischen Husaren⸗Negiment Nr. 10,

Brauns dorf, Vize⸗Wachtmeister vom Thüringischen

Husaren⸗Regiment Nr. 12, ;

Schlegel, Wachtmeister vom Magdeburgischen Feld⸗ Artillerie⸗Regiment Nr. 4,

Müller, Bezirks-Feldwebel vom 2. Bataillon (Torgau) 4. Magdeburgischen Landwehr⸗Regiments Nr. 67,

Altmann, Divisionsküster von der 7. Division, ;

Günzer, Büchsenmacher vom 2. Magdeburgischen Infan— terie⸗Regiment Nr. 27, und

Ockenfeld, Wallmeister in Magdeburg.

Deutsches Reich.

Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reiches an Stelle des auf seinen Antrag entlassenen Konsuls Leiter den Kaufmann Georg A. Puttkammer zum Konsul in Cochabamba (Bolivien) zu ernennen geruht.

Sekanntmachung.

Auf der zum Bezirk der Königlichen Eisenbahn-Direktion zu Magdeburg gehörigen, bisher nur für den Wagenladungs⸗ Güterverkehr eingerichteten Haltestelle Hedersleben findet vom 15. d. Mts. ab auch die unbeschränkte Abfertigung von Eil⸗ und Frachtstückgütern, sowie von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren statt.

Berlin, den 1. Oktober 1883.

In Vertretung des e,, des Reichs⸗Eisenbahnamts: r te.

Wegfall der Kautionen und Stundungsgebühren für mittels des , übermittelte achrichten.

Von den Gebühren, welche nach s§. 5 und 6 der Bedin⸗ gungen für die Theilnahme an einer Stadt⸗Fernsprecheinrich⸗ tung für Aufnahme und Weiterbeförderung der den Ver⸗ mittelungsanstalten mittels des Fernsprechers diktirten Nach⸗ richten, Telegramme ꝛc., sowie für Uebermittelung angekommener Telegramme zu entrichten und am Schlusse jeden Monats zu erheben sind, soll eine besondere Stun⸗ dungsgebühr vom 1. September ab nicht mehr be⸗ rechnet werden. Ingleichen soll die Hinterlegung einer Kaution zur Sicherstellung für die gedachten Ge⸗ bühren nicht ferner beansprucht werden.

Berlin 6., den 29. September 1883.

Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. Geheime Postrath Schiffmann.