1883 / 233 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Oct 1883 18:00:01 GMT) scan diff

über den Befitz von Sachen, aus welchen abgemonderte Befriedigung beansprucht wird, bis zum 19. Oktober 1883. Altona, den 3. Oktober 1883. Königliches Amtagericht, Abtheilung V. Verõffentlicht: Kanzleirath Over.

Bekanntmachung. richt Altötting bat am Heutigen, Vormittags 9 Ubr, auf Antrag der Erben der verlebten Wirthswittwe Elisabeth Zeili beschlossen, daß über den isabetha Zeilinger der Konkurs er⸗

Das Königliche Amt

in Güntherin der genannten öffnet werde. Altötting, den 28. Sertember 1883. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts: J. Daschner, Königlicher Sekretaͤr.

Konkursverfahren.

Konkursverfahren über verstorbenen Welßwaarenhändlers Emil Rein hold zu Berlin ist nach Vertheilung der Masse und nach erfolgler Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 1. Oktober 1883. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J,

Abtheilung 54.

schuldner einen Vergleichs corschlag gemacht und den⸗

richtsschreiberei hier niedergelegt.

den Nachlaß des

vorbestimmt,

rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich vom 16. August beendigt und daher aufgehoben. Halbau, den 23. August 1853. 42559

In der Konkurssache über das Ver— mögen des Kaufmanns S. Bieri zur Beschlußfafsung über die Wa Verwalters und im Falle der Nichtwahl eines sol— chen, eines neuen Gläubigerausschußmitgliedes, Ter⸗ min vor dem unterzeichneten Gerichte auf Freitag, den 12. Oktober d. J. Vormittags 8 Uhr, anberaumt und hierzu die Gläubigerversammlung

Bühl, den 2. r 1883. Gerichtsschreiber des Großb. bad. Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

eber das Vermögen der Schnittwaarenhänd— lerin Lina Emilie Busch, Inhaberin der Firma L. Busch zu Chemnitz, ist unterm heutigen Tage, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet worden.

Rechtsanwalt Irmscher

in Bühl wurde eines anderen

Karl Reiche zu Hamhurg, Catbarinenstraße 14 und Reimers twiete J, in Firma A. K. Reiche & Co., wird heute, Nachmittags 11 Uhr. Konkurs eröffnet.

Kattrepelsbrücke 3.

tober d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 14. November d. J. ein. Bormittags 11 Uhr. 36

Magdeburg, den 2. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVa.

42742 Neber das

schließlich. d. J., Vormittags 11 Uhr.

in Chemnitz Konkurs- d. J., Bormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. Norember 1883. Vorläufige Gläubigerversammlung den 22. Okto⸗ ber 1883, Vormittags 10 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen den 9. No⸗ vember 1883, Bormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. No—⸗ vember 1883. Chemnitz, den 2. Oktober 1883. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst:

Wiechers & Co. (Ratenbriefgeschäft) ist zur Prü⸗ fung jrüher bestrittener und nachträglich angemel deter Forderungen, sowie zur Berichterstattung des Verwalters, eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und jur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und über die den Mitgliedern des Gläubiger⸗Ausschusses zu gewährende Vergütung für deren Geschäftsführung Termin bejw.

bat sich der im Konkursrerfabren über das Ver—⸗ mögen des Fabrikanten Carl Friedrich Dietz hier zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For— derungen auf den 11. Oktober 1383, Vormittags 11 Uhr, bestimmte Termin.

Crimmitschan, 3. Oktober 1883.

Königliches Amtsgericht. Dr. Fahnert. Zur Beglaubigung: A. Rabe, Ger. Schrbr.

Konkursverfahren.

Zu dem Nachlasse des verstorbenen Hausbesitzers und Gräfl. Unterförsters Friedrich Augnst Gaube in Auerswalde wird heute, am 29. Ser⸗ Vormittags verfahren eröffnet.

Der Vice⸗ und Friedensrichter Carl August Ludwig in Auerswalde wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 27. Oktober 1883 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Berwalters, sowie über die Bestellung eines eintretenden Falls über bezeichneten

1883, Mittags 17 Uhr, vor dem Amtsgerichte bierselbst bestimmt.

e e ug Wir r egen Sändlers 9 udwig Heinri ohr, in Firma Heinr ar .. j igsveraleich' Veraleichs- Mohr, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— BVorscblags zin einem Zwangs vergleiche Vergleichs termins hierdurch aufgeboben.

Modewaarenhändlers Carl Adolph Bernhard Römling, in Firma Bernhard Römling, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.

Glãubigerausschusses u 8 Konkursordnung Gegenstände, nicht minder zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 5. November 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— börige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursrerwalter bis zum 13. Oktober 1885 Anzeige zu machen.

Frankenberg, den 298. Sertember 13883.

Königliches Amtsgericht das. Wiegand.

Konkursverfahren. Handelsmanns Abraham Löb zu Frankfurt a. Main, Seschäfts lokal Zeil Nr. 3, wird heute, am 1. Oktober 1883, das Konkursverfahren

42581)

für welche sie aus der wurde am 2. Oktober 1883, Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . ;. Konkursverwalter: Gerichtsnotariats Verweser Gottlieb Erbert in Saupsdorf ist heute, Vor⸗ Stegmaier bier, Vermögensbeschlagnahme mit mittags 113 Uhr, offenem Arrest, Anmelde- und Anjzeigefrist bis worden.

25. Oktober 1883, Prüfungstermin und Gläubiger— rsammlung Montag, den 5. November 1883, Vorm. 10 Uhr.

Der Herr Rechtsanwalt Dr. Sieger hier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 1883 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden, schriftl. Anmeldungen Durlikate beizufügen.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Fonkursordnung bezeichneten Gegen—⸗

Donnerstag, den 1. November 1883, Bormittags 9 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen uf Donnerstag, den 15. November 1883, Vormittags 10 Uhr, dem unterzeichneten Gerichte, Nr. 12, Zimmer 16, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge-

28. Oktober

Verwalter ist auf den 27. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, anberaumt.

. 142646 gr. Kornmarkt helm Otto Chryselius seither Pachter der Re—= stauration im Hotel de Saxe hier, wird heute, am 3. Oktober 1583, Vorm. 115 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröff net. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr.

meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verxflichtung auferlegt, von dem Beñtze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. November 1853 Anzeige zu machen. Frankfurt a. M., den 1. Oktober 18383. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung IV.

la2ꝛss2] Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des 42s 12

ju M.⸗Gladbach wohnenden Kaufmannes Jo— haun Bernard Bisschovinck, Handelnd daschhst unter der Firma B. Bisschopinck, hat der Gemein⸗ selben zur Einsickt der Betheiligtens auf der Ge— Zur Beschlußfassung über diesen Vergleichs vorschlag wird Termin im Sitzungssaale des hiesigen König⸗ lichen Amtsgerichts, Zimmer Nr. 4 auf mam, den 29. Oktober 1883, ormittags 10 Uhr,

Kenntniß gesetzt werden.

M.“ Gladbach, den 3. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Der Konkurs über das Vermögen des Töpfer— meisters Gustav Richter in Freiwal dan sst durch

Königliches Amtsgericht

[4s Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton

Verwalter: Buchhalter F. C. L. Blanckenburg

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Ok-

Erfte Gläubigerrersammlung den 22. Oktober Allgemeiner Prüfungstermin den 30. November

Amtsgericht Hamburg, den 3. Oktober 1883. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

län) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen offenen Handelsgesellschaft, in Firma Th.

Hamburg, den 3. Oktober 1883. Hol ste, Gerichtsschreiber des Amtsgericht

96 Konkurzverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

19

Amtsgericht Hamburg, den 3. Oktober 1853. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

42620 Konkurgberf ahren.

Das Konkursperfabren über das Vermögen des

Amtsgericht Hamburg, den 3. Oktober 1833. Zur Beglaubigung: Holte, Gerichtsschreiber.

Königliches Amtsgericht Heilbronn.

Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Karl Kenngott, Mezgermeisters hier,

Den 3. Oktober 1883. sty. Gerichtsschreiber: Votteler.

Termin zur Legung der Schlußztechnung durch den

Lauenburg i. Bomm. den 30. September 1883

Ueber das Vermögen des Restauratenrs Wil-

Hothorn bier. Offener Arr J3. November 1883 einschl 10. November 1883 einschl. den 19. Oktober Prüfungstermin den 20. No⸗ vember 1883, Nachmittags 3 Uhr. ig, am 3. Oktober 1883. oͤnigliches Amtsgericht, Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Beck, G. S.

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen aus Montag den 265. Rovember 1883, Bormittags 10 Uhzr,

vor dem unterzeichneten Gerich Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine börige Sache in etwas schuldig

est mit Anzeigefrist bis zum Anmeldefrist bis jum

Erste Glãubigerder⸗ te, Terminszimmer 27

e zur Konkurs masse ge. Besitz baben oder zur Konkursmaff⸗ ss sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen o st die Verxflichtung auferlegt, von Sache und von den

der zu leisten, auch

Forderungen, für

zum Dentschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Donnerstag, den 4. Oktober

16 233.

Börsen⸗Beilage

aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An.

dem Konkursverwalter bis

24. Oktober 1883 Anzeige zu machen. Stargard i. Pomm., den 1. Oktober 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Wittwe Hense,

. spruch nehmen, Nachlaß der geb. Roh⸗ folgter Ab—⸗

e Helene Christiane, land, in Liebenwerda wird nach er haltung des Schlußtermins bierdurch aufgeboben. Liebenwerda, den 26. September 18583. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

r 6. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wovon die Betheiligten biermit in gTaufmauns Snygal Grigo zu Liffa i. B. ist zur Prüũfung der nachträglich angemeldeten Forderungen

m . 46 * m b * Uhr, ; vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst 42611 g Betanntmachung. bergie den 1. Oktober 1883. . v. Chmara, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bekanntmachung.

Ueber daz Vermögen des Posamentierwaaren⸗ händlers Hermann Eilert zu Magdeburg, Kl. Junkerstr. Nr. 9, ist am 2. Oktober 1883. Vor⸗ mittags 8 Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Destillateurs Rudolph Schmidt hier wird, de (42636 sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrenz entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein.

Der auf den 22. Oktober, 11 Uhr, anberaumte Termin wird aufgehoben.

Stettin, den 28. September 1883.

Königliches Amtsgericht. gejz. Weigert. Beglaubigt: Matthiaß, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung Theodor Libberts Nachfolger fmann Paul Friedrich Lang- zu Stettin ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

den 25. Oktober 1883, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins—

Alleininhaber Kau

Vorschlags

gerliner RKörse vom 4. Oktober 1883.

Amtlich festgestellte Course.

Tmrechnunng s-Säte. 1èDQllr 425 Nark. 100 Francs so Hark. 1 Galden arr. RFährang 2 Narr. 7 Galden südd. Fahr. 12 Nark. 0 Galen holl. Fahr. 170 Mark. 1 ar Banco 1.57 Aark. Co Eavel 8230 ark. 1 Livre Stsrling 20 Nerk-

meaterdam .. 1M EI. 8 T. 6s 168.560 b2

do. 100 Fl. 2 M. 5 167.7562 Brüss. 1. Antw. 1099 Er. 8 T. 13 30. 7 0ba do. do. 199 Er. 2 M. I) S8ũ). 39b2 BEandin. Plätze [O Kr. 19T. 122062 openhagen. . 109 Er. 10 T. 122 r —— 1 L. Str. 8 T. 3 20. 4362 ö 1 L. Strl. 3 M. 7 20. 302 Hö, 109 Er. S8 T. I. S0, Spb do .. 100 Er. 2 M. I S0, 45ba Budapest... 199 El. 8 T. I. do. 2 100 FI 2 M. J Mien, öst. W. 199 El. 8 T. 4 1 6a do.“ *. .. i G5 Fi. 3 U. * 165 oba Behwæaæ. Plätze 199 Fr. 10 T. 4 80. 852 talien. Flätze 1090 Lire 10T. 5 S0. 99bꝛ betersburg .. 1D S-E. 3 R. 16 1983062 do. 10 S-E. 3 M. I. 197.3092 Rarschau ... 100 S-R. S8 T. 6 200 258

zimmer 55, anberaumt. Stettin, den 26. Sextember 1883.

82 Lau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

strämers ehe leute Johann Georg und Johanna Kopp ron Kirchen ch ist von dem K. Amtsgerichte Suljbach am 1. Oktober 1883, Nachmittags 53 Uhr, das Konkurs. rerfahren eröffnet worden.

Konkursverwalter: Huber in Sulibach. Erste Gläubigerversammlung am 26. Oktober 1883, Vormittags 9 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. Oktober

Verwalter: Kaufmann Gustas Baron bier. an und Anmeldefrist bis zum 5. Norember 883

Erste Gläubigerversammlung den 25. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr.

Prüfungstermin 15. November 1883,

das 3 Kaufmanns Joh. Jac. Grill in Albersdorf ist am 258. September Konkurs verfahren

Vermögen des erm öoögen Gerichts vollzieher 1883, erõffnet.

Verwalter: Rechtsanwalt Hansen in Meldorf.

Offener Arreft, Anzeigeftist bis zum 1. November 1883, Anmeldefrist bis zum 25. Dezember d. J.

Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 10. Oktober 1883. Nachmittags 4 Uhr.

Prüfungstermin am Mittwoch, den 16. Januar 1884, Nachmittags 4 Uhr.

Meldorf, den 28. Sertember 1883.

Königliches Amtsgericht. J.

Veröffentlicht: Scham vogel, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des tung ren zu Neunkirchen wohnenden Gold, und Silber Schlußtermin auf Freitag, den 2. November arbeiters Heinrich Deuster wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

Neunkirchen, den 1. Oktober 1883.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Gerardi in Laar ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich Montag, den 5. November 1833. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. November 1883, Vormittags 9 Uhr.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Sulzbach. Haagner, Sekretär.

ee ts Konkursverfahren.

das Vermögen des und Krämers Johann Georg Sauter von Hemig— kofen wird heuke, am 1. Oktober 1883, Nachmittags 43 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gerichtsnotar v. Olnhausen wird zum Konkurs— verwalter und zu dessen Stellvertreter Gerichts notar— Ass. v. Olnhaufen ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Oktob 1883 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die eines anderen Verwalters, sowie Glãubigerausschusses tretenden Falls über die in 5§. 120 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 18. Oktober 1883, Vormittags 9 Uhr, ; und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 8s. November 1883, Bormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ze börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs maffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Gemeinschuldner

42614 Schneidermeisters

*

termin auf den 19. Oktober 1883, Nachmittags 4 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Vorher findet in demselben Termine die Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen ftatt. Ruhrort, den 1. Oktober 18383.

Königliches Amtsgericht.

Beschluß. Das Konkurs verfabren über das Kaufmanns Wilhelm Gruban zu Schweinitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine 1883 angenommene durch rechtekräftigen Beschluß vom 15. August 1833 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Schweinitz, den 28. September 1883. Königliches Amtsgericht.

verabfolgen oder leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie digung Konkursverwalter

42622 Vermögen des nehmen, dem

zum 31. Oktober 1883 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Tettnang.

in Anspruck 14. August

effentliche Bekanntmachung.

Im Konkurs uber das Vermögen der

Friedmann, Firma Anna Blank Nachf

dahier, wurde durch gerichtliche Verfügung vom

28. v. Mts. zur Beschlußfassung über die von Jo⸗

hann Scheppler, Strobhutfabrik zu Mainz, nachträg⸗

lich angemeldete Forderung zu S801 4M S§0 3 auf

Kosten der Säumigen besonderer Prüfungstermin be—

stimmt auf

Freitag, den 26. Oktober l. Is.

. Vormittags 10 Uhr,

im Geschäftszimmer Nr. 12.

Würzburg, am 1. Oktober 1883.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts J.

Baumüller, Secr.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des ; Landraths Wilhelm Noack Schönwalde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der kei der Vertheilung zu ti Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

den 25. Oktober 1883, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbft, Zimmer Nr. 3, bestimmt.

Zielenzig, den 1. Oktober 1883.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Kesseh. Druck: W. Els ner.

a2640)

Ueber den Nachlaß des Maurers Johann

das Konkursverfahren eröffnet

Verwalter; Ortsrichter Katzschner in Saupsdorf. Anmeldefrist bis 25. Oktober 1883. en Arrest und Anzeigefrist bis 16. Oktober Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines ,, . , 11. k ͤ 42625 gemeiner Prüfungstermin den 8. November 1. Konkursverfahren. 1855. Bormitlags 15 ihr. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des B Sebnitz, den 28. September 1883. Handelsmanns Heinrich Roeske und das Ver⸗ mögen seiner Wittwe und Gütergemeinschafts-⸗ . geb. . = wird, nachdem der in dem Veirgleichstermine vom sq2 14. September 1883 angenommene Zwangs vergleich 1 Konkursverfahren. durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. September 1883 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts:

verstorbenen Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft RAaumann und Rinke zu Stargard i. Pom. wird heute, am 1. Oktober 1883, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Bankagent Herr Kempe zu Stargard i. P. wird zum Konkurs vetwalter ernaunt.

. Konkurs vrderungen sind bis zum 12. November 1883 Königliches Amtsgericht. bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. I2) der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände auf Dienstag, den 30. Oktober 1883,

Bormittags 10 Uhr,

berũcksichtigẽnden

geld - Sorten und Banknoken.

J 2 11 20. 352

1 16, 2002 B 1́( (b . —— ö m perials Fr. Stück JJ u

do. pr. 50 Gramm fein... 1333.75 B Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .. .. 2) 4262

anz. Bankn. pr. 100 Eres. ..... 81. 00b2zB Desterr. Banknoten pr. 100 FEI. . . J I7040b2

do. Silbergulden pr. 10) FI. ..

Russische Banknsten pr. 100 Rubel 20) 75ba ; Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4. Lomb. 57

Fonds- und Staats-Paplere.

Dentsch. Reichs-Anleihe 4 14. 1.10. 102.3062

nsolid. Preuss Anleihe 45 14. u. 1119. 105,37 B

do. do. 4 1I. u. 1/7. 102,00 B Ftaats-Anleihe 1868 .. 4 11, u. . ν, I0I. 10b2 B do. 1850, 52, 53, 62 4 14. 1/190. 101. 10b2 B gtaats-Schuldscheine . . 35 1.1. n. 1.7.39, 00b2 Rnrmärkische Schnldy. 37 175.1. 1.11.99, 0M)bz Nenmärkische do. 33 1.1. u. 17. 99.0) b2z Bader. Deickpb. ObI. f. Ser. 4 II. n. 17 i5 1. 6Gb Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 4 O2, IQbæ do. do. 4 in In n. i. In 101.2082 do. do. . 33 LI. u. 17. 96, 50 6 Breslaner Stadt-Anleihe 4 114 un. 1. I0. 101, 306 Casseler Stadt- Anleihe . 4 1.2. u. LS. 100, Sob2 B 3lner Stadt-Anleihe . . 43 14. n. 1. I0. Tiberfelder Stadt-Oblig. 4 1.I. n. 17. Essen. Stadt-Obl. T. Ser. 4 1.I. u. 17. KRönigsbg. Stadt-Anleihe 4 1.1. n. 1.7. —— Ostprenss. Prov. Oblig. 4 1.1. u. 1.7. 101. MM b2 Kheinprovinz-Oblig. .. 4 14. u. 1/10. 101 C006 Vestpreuss. Prov. Anl. 4 14. u. 1. I0. 101.1052 Sehuldv. d. Berl. Kaufm. 4 1.1. u. 17. , 5 1.1. u. 17. 1096, 10b2 J 43 111. u. 17. 104.906 K 4 1.1. u. 17. 100, 80 B J 31 1.1. u. 17.92. 106 Landschaftl. Central. 4 II. u. 1.7. 101. 70b2z 6 Kur- und Neumärk. 3 1.1. u. 17. 85.50 b2 do. neue 37 1.1. u. 1.7. 933.30 bz do. .. 4 11. u. 17. 101.402 Ostprenssisehe ... 33 1.1. u. 1.7.92. 256 do. 4 111. n. 17. 1601, 10b2z Pommersche . . ... 3 1.1. u. 1.7. 92.206 do. 6 n n. 1 non n * k 44 1.1. u. 17. 103.006 do. Landes-Kr. 47 1.1. u. 17. S IPosensche, nene . . 4 1.I. a. 17. 101.0026 Sächsische .. .... 4 1.1. a. 17.101, 30 6 Schlesische altland. . 35 1.1. n. 117. 2 4). do90. 4 1.1. u. 1/7. lo. landsch. Lit. A 3 1.I. n. 1.7. do. do. do. 4 II. u. 7. do. do. do. 4 1.1. u. 1.7. - do. do. Lit. C. III. 4 1.1. a. 17. do. do. do. II. 4 11. u. 17. do. do. neue JI. 4 1.I. a. 17. do. do. do. II. 44 1.1. . 17. gehlsv. N. L Crd. Pfę. 4 1.1. n. L7. 101.00 B Kestfalische ... 4 II. n. 17. - ; Westpr., rittersch. . 3 1.I. n. 17.6209 do. do. . 4 1.I. u. 17.102.560 6 do. Serie IB 4 1.1. . 1.7. 109, 80b2 do II. Serie 44 1/1. u. 17. . do. Int. ... 4 1I. u. 17. 100, 80b2 do. Nenlandsch. II. 4 II. u. 177 IG. SobaG Hannoversche... 4 14. n. 1/10. Hessen · Jassan . 1 I4u. 16 s Kur- n. Nenmärk. .. 4 I.4.n. 1.I6. (0h oba S Lanenburger .... 4 1. u. 17. s bommersche . .... 4 14.1. 1. I0. 100, 0b SI kosensche...... 4 14. 1/10. EPrenssische . .... 4 1.4. 1/10. 109, Soba Rhein. n. Westf. .. 4 II.. iG isi. 55bz G Säehsisehe ...... 4 1I4u. 10109. 80ba G6 Schlesische 4 14. II0O. 101, 25bæ2

Sehles wi - Holstein . 4 14. 1/I0.

Badische St - Eicenb.· . 4 versch. III. op Fäarerische Anl. de 1875 4 1.1. a. 1/7. 101.396 zremer Anleihe de 1874 4 1.3. u. 1.9.

do. do. de 15580 4 172. n. i/8 101,25 0 'Eressherzogl. Hess. Ob. 4 15/5 15/11 101, 70b2 amt arger Staats- Anl. 4 I55. 1. 19. ——

do. St. Rente. 33 1.2. u. 1.8. 39, 46 eckl. Eis. Schuld versch. 3 1. I. n. II7. 34. 40b P s - Alt. Tndeshb - GßbI. 4 LI. u. 7. 101,506

aäcksische st. Anl. 18635 4 II. u. 1/7. =ächsis che Staats-ente 3 versck. S1 20ba

* Landw. - Pfandbr. d 1.I. n. 100, 00b2 B

17. „o. do. * 1I. a. 17. deck. Pyrmonter... 4 1 I. n. I.

Württemb. Staats- Anl. 4 versch. Preuss. Pr. Anl. 1855 35 1.4. Hess. Er · Sch. à ) Thlr. pr. Stuck

Bayerische Prâm- Anl.. 4 16. Brauns chw. 2 MThl- Loose pr. Stuck

Dessauer St. Pr. Anl. . . 3 14.

Badische Pr - Anl delss7 4 L2. u. 1.8. do. 35 EL- Loose. pr. Stück

Cöln- Nind. Pr-Antheil 3 L4 n.110.

Dtsch. Gr. Prãm. Pfdr. IJ. 5 1I. a. 1.7 do. do. II. Abtheilung 5 1.I. u. 1/7 Namb. 5 Mn bhIL Loose p. St. 3 13. Lübecker 5MσnpThlr.- Lp. St 3. 114. Heininger 7 El- Losse . Fr. Stück do. Hyp-Präm-Pfdbr. 4 12. Oldenb. M Thr.- L. p. St. 3 12. Raab- Graz (Praäm- Anl. 4 1514. u. 10

Bergisch-Härk. St- A. 5 1.1. Berl .- Stettiner St.- Act.. 471. Närkisch-Posener St.- A. 4 141 HNagdeb.- Halb. B. St.- Pr. 3] Můünster- Hamm. St. Act. Niederschl- Märk. Rheinische n = B. ' Thüringer Lit. A.,

O - Mt. C . .

1

Vom Staat ergorbens Eisenbahnen.

7. ab. II8, 10b2

XJ

ICO, 50bz 6 ab. 164, 70bz B ab. 1I01 402 ab. 214.25 6

; u.]. do. 250FI- Loose 1354 4 14.

*

Euss.- Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1359 do. do. de 1862 do. do. Kleine do. consol. Anl. 15870 do. d6. 1871

Pester Stadt- Anleihe .. 6 n. 1 do. do. Kleine s . Poln. Pfandbriefe. . .. 5 n. 1 do. Liquidationsbr. . 4 n. 1/1 Röm. Stadt- Anleihe .. 4 n. I Rumänier, grosse. . . . n. 1 do. mittel 8 Hin. do. kleine.... 8 . Rnumän. Staats- Obligat. s n. 1; do. do. ERleine 6 . do. do. fund. 5 Vu. 1/1 do. do. mittel 5 u. 1/1 do. do. Bleine Vu. I/ do do. amort. u. 1/1

u

u.

u.

en en en en en em C 4 *

Q

O

—— ——— —— —— —— —— Q

40. ã0. leine do. Anleihe 1875 .... do. do. kleine w 1 . do. Orient- Anleihe IJ. do. d6. II. do. do. II. do. Nicolai-Oblig. . . . . do. Poln. Schatzohlig. . do. do. FRleine do. Pr.- Anleihe de 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. . do. 6. do. do. do. Boden-Kredit .... do. Centr. Bodenkr.-Ef. Schwedische St.- Anl. 75 do. HEyp.-Pfandbr. 74 do. do. nene 75 do. do. v. 1873 do. Sti dte-Hyp-Pfdhr. Türkische Anleihe 1865 do. 400 Er- Loose vollg. Ungarische Goldrente. do. do. Verlooste do. do. . do. Gold-Invest. Anl. do. Papierrente ... g r. do. St. - Eisenb. Anl.. I. do. Bodenkredit ... 4 ö.

1

or o = Q *

* N 4

8 83 C = E = 8 36 J e 86 d D G S G Se , G ö 83 2

82 862 2 2 e 2 e 3 =

4 * s

r L- - - G G G =, O, =, e, O, O G, O, G d 3

W Q Q W Q L d NRt¶— H C = .

82138882

. .

wer- o = = = a ese —¶

. O O = d . g, , , = . . . . , O , O. D

ö 2964

ö dor do. Gold-Pfdbr. 5 1

8 AR

ö 36 1

Auslẽndlsohs Fonds. New-Torker Stadt-Anl. 11. u. 1.7

d6. do. 7 15. n. 111. Finnländische Loose .. pr. Stück do. Staatsanleihe 4 16. u. 1/I2. Italienische Rente... 5 II. u. 1.7. do. Tabaks-Oblig. 6 1.I. n. 1.7. uxemb. Staats- Anl. v. S2 * 14M. IO. Norwegische Anl de l1I874 47 15 5.15. 11 Oesterr. Gold-Rente .. 4 14.n. I. Ih. dd. Papier-Rente 43 1.2. u. 18. do. do. 47 155.1. 1/11. do. do. 5 113. u. 119. do. Silber-Rente 4 1.1. n. 17. do. 46. 45 14. u. 1/10.

de. Kredit-Loosel 85s pr. Stück do. Lott .- Anl. 185805 L5. n. 1.II. do. do. 18654 pr. Stück do. Bodenkred.- Pf. Br. 4 1.5. u. 1.11.

nolilo] 100.

106. 0M) b 0 109.00 bz 6

103. 10b2z6

93.70 bz G *

OO NN O de 1—

S6. 60a70b2

*

110099240 6 HM.

Meininger Hrp.-Pfudbr. 4 1.1.

do.

Pomm. Exp. Br. Lr.

II. a. ITV. 02.

do. II. V. a. VI. rz. 100

p, Pr. B-Kredit-B. unkdb.

do. V. VILxT2. 1001

rz. 115 rz. 100

Pr. Ctrb.Pfdb. ank. rz. 1105 rz. 110 4 rz. 100 5 rz. 100 41 do. 1880, 8I, 82 rz. 1004 kündb. 4 Pr. Ey. A.-B. JL. r.

II. Tz. V.V. rz. VI. xz. VII. 62. VIII. rz

pr. Eyp . V- A- 6. Gerti. 1 Rhein. Exxoth.- Pfand br. 4

do.

Schles. Bodenkr. Pfudhr. 5 do. rz. 110 4

do.

Stett. Vat. Hyp.· Kr. Ges. 5 do. rz. 110 do. rz. 110 Südd. Bod. Kr. Pfandbr

do.

do. 1872187 Elsenbahn- Stamm- au

Dis eingeklammerten Aachen-Jülich .. Aach. Nastrich.. Altona-Kieler Berlin-Dresden Berlin- Hamburg. Bresl- Schw. - FErb. Crefelder. .... Dortm. Gron. - E. Halle- Sor - Guben Ludwh-Bexb. gar Mainz-Ludwigsh. Marienb.- Max ka Mek. Frdr. Franz. Hünst.· Enschede Nordh. Erf.. Obschl. A. C. D. E. 1610 de. (Lit. B gar.) IE 1 Oels - Gnesen ... Ostpr. Südbahn. Posen- Creuzburg R- Oder L. -Bahn Starg. - Pæsen gar. Tilsit · Insterburg Weim. Gera (gar.)

ö. 2 0 O Nb QOS &.

C02

2 convꝝ.

Werra - Bahn J

de R O O 8 S8

7, 0a 722

II. *

86. 0M e Bz B S6, 0e bz B

.

100, 00b2z 6 *

2403. 01 *7qv.

38 80e bꝛ B

091995 . n, a

Ung. Galiz. (gar. Vorarlberg (gar.) War. W. p. S. i. M. Westsicil. St. -A.

Albrechts babn .. Amst . - Rotterdam Aussig- Teplitz. Baltisehe (gar.) Böh. West. (G gar.) Buschtiehraderß. Dur- Bodenbach. Elis. Westbh. (gar.) wn Jose,. Gal. CarlLB) gar. Gotthardb. 553. Kasch.-Oderb. . . Krp. Rnudolfsb gar Kursk-Kiemw ..

Lüttich- Limburg. OCest. Er. St Mp. St Oesterr. Localb. Oest. d v b.spSt do. B. Elbth. A pSt! RFeichenb.-Pard. . Russ. Staatshb. gar. Russ. Süd vb. gar. do. grosse Schweiz. Centralb

. O D C

8

d O O S O Q οœ ,, ,

Nordost. Unionsb. Westb. .

* 2.

Ang. Schw. St. Fr. Berl. Dresd.

Bresl-Warsch. Dort. Gron.· E. Hal- Sor.-Gub.

Braunschx. Han. Hyphr. 44 versch.

D. HEyp. B. Pfdbr. T. V. VI. 5 versch.

m

Meckl. Hyp.· Pfd. I. rz. 100 44 Terseh.

Deutsohe Rypotheken-Oertifkate.

ien b. Mlaꝝm. Anhalt · Ness. Pfendtz . 5 II. n,. 17. Marien

HMünst .- Ensch. Nordh. - Erfurt. Oberlausitzer Oels- Gnesen Ostpr. Südh. Posen-Creuzb. R. Oderufer Saalbahn Tilsit · Insterb. Weimar- Gera

do. do. 4 14.1 / 10. D. Gr.-Er. B. Pfqbr. rz. 110 5 1,1. a. 17. do. ITV. rückz. II0 4 1,1. u. 7. do. T. rückz. 100 4 1I. u. 17. 104.290 b2z 6 do. w 41 14.1.1. 19. 102, 50b2z 6 do. k 4 1.I. a. 17.

Harap. Hypoth.- Ffandbr. 5 II. n. I/7.

X n g n

O & Oc l do O D O O.

24

1 1 1 2 2 2 2

do. do. do. 41 14.n. 1.I9. do. Hypoth.-Pfandbr. 4 1.I. u. 17. H. Henckel Oblig. ra. 105 43 1,4. u. 119. Erupp. Obl. rz. 110 abg. 5 14. n. 1.19. Heckl. Hyp. Pfd. Lræ. 125 45 11. u. 1/7.

Keininger Hyp.-Pfudbr. 45 1/1. a. 17.

PDux-Bodenb. A..

B..

Eisenbahn · Friorstâts A Aachen ssicher Bergisch. Mark.

Stants⸗Anzeiger. 1883.

.

ü

SS. 25b2 6G

Brg.· NR. IS. v. St. 3E g.

* —ᷣ—

1 1 1 1 2 2 2

ö

& W W W G

mr - K- t- d= G , o

1.

2

a, , . 8 9 9 9 3 3 .

en. Q —· W

Q Q

2 SFR 8RRGHRQoIQQC Q

——— *

do. Dortund-Soest . Se

5

r

Q GJ - * 1. X

Io. Duss . Eèh feld. Prior.

n. 8

1

G

Berg. . Nordb. Fr- W do. Ruhr- C.- KR. GIII. Ser.

ö

Berlin- Anhalt. A. u. B.

.

Berlin- Anh. (Oberlaus.) Berlin- Dresd. V. St. gar. Berlin-Görlitzer eonv. .

2 2 9 9 9 .

rw = .

—— —— —— —— —— ——

8. 1 —— 1 1 1

; 103 1 0bz 6* 1 03, 00 b 2 .

rot- t C ᷣ· D

—— —— —— C C 4 KC KC -, - - - - - -=- - -, =, e.

x

78 *

er- .

D

Berl - Hamnb. L. a. H Em]

Berl. P. Nagd. it A u. B. Lit. C. nene Lit. D. nene . ; . Berl. St. H. II.u VI. gar. Braunschreigische. Br. Sch. rb. Lt.D.E.F.

1I01.50b2 6

. x 7 1

Q Q Q * *

224244824222 11 16244

O- - 1 - 10

1 7 L 1. s = = 1 L A4 * 8 8 8

en oem)

23

8

102 80b6 kf I0O2, SobG kr] 102. 80bG kr 102. 80bG kf

=.

f R i F

O

8 A G ag g HCG G uu u u .

W Q Q

/ /

O- . 32 8 2 2852888

e = O, = . 2

103, 25626

23 1 23 w —* ne, 1— O

56 3 r 3 ——— C 8 D = .

.

o S O O O R O, , re t-

Coln- Mindener .

*

. 6

ro = = -, = = =, =, e e n=, g=, n= n=, = me., = = = = n= = n= =, =.

tea Bauzinssn.)

8 * 2 1

2 8 32ER

E C . K J x 2 6 6 2 9 * G *

* 2

or-

o . = = . = . = o

*

1

0. i654 55bz B

92 331 2 103. 00b2z B

,. 2 2

Q

. X 8.

103 00 B kl. f. 103,00 B kl. f.

8 8 6

8 2 9 e e e ..

Halle- S. G. v. St gar A B. Lit. C. gar. Läbeck-Bächen garant. Märkisch-Posener cony.

ö

.

W 7

CD

O e F O iK C O K —— O O -= M O

53 6 1

=

107.25b2B

1

we, , nr, nn,, * W 1 1 w 1 1

rot-

163 S5 bꝛ B ih5. Hhba d

C

Nagd eb. Leipz. Pr. Lit. A.

ö wor- em, ö ) ö . . = =

wor-

C

Nagdebrg. Witt do

.

t=

Mainz- Lud. 6S-69 gar. . 103, 10b2z & 103, 10b2a 6

8

do. J. u. II. 187

ö

2.

ö

6 8

1 1 1 1 12980 8686

*

100, 75ba B

ö. ö

Münst. Ensch. , v. St. gar. Niederschl. Märk. J. Ser.

do. II. Ser. à 6525 Thlr. X. -M. , Oblig. I. . II. Ser.

r t-

0 0

l

108.50 bz 6

c *

C S e O O · · O, Os = = , n= .

r r. —— 1

Nordhausen-Erfurt J.

K 2 2

Cote οτ̃ =

—— ———

2653. 75b2 G

S.

Oberschlesische Lit. A. e Tit. 6. u. 5.

ö 0

re, - C -

* *

4

. = . = = . n= = = = = m = O O = e

. 2 8 9 2 8 e

3 ö ,. ö ö. t —— Q —— 2 *

gar. 3z Lit.

K K C O οω - 1 2

o

S o ee G d Q e

ot - =

10). 90b26 102,60 6 kl. f.

9 ö

1

Me = - e-. = O, O O m. g=, O G , , O O C —— —— Q —— 2

C 1

w

= c=

C- M. 0 n-

* C 4— 44

2

3 —— ——

——

. Brieg -Veisse Tiederschl. Zwgb. : (Stargard- Posen)

II. 1. II. Em. Oels- Gnesen Ostprenss. Süüdb. A. B. C. Posen-Crenzhurg .... Rechte Oderufer ...

= 2 D D D J e e 9 e e, e e T g s s =, .

Lam ——

SSS 8 82

4 4 or- er- to-

186

r-

d 2

0

* 7. 102, 90b2

OOO E Cσ,

Rheinische do. II. Em. V. St. gar. do. II. Em. v. 58 u. 60

do. v. 62, 64 u. 65 4

do. 1863, 71 u. 73 4 Cöln- Crefelder 47

Saalbahn gar. convy. .

Schleswiger

Thüringer I. 1. II. Serie 4 1,1

61

.

ü = 00 rot- te- ,.

en. I02. 756

=*

D, Oe.

S O O , O G, G, OG, O, e, O, , O =, =. .

I03 40ehbz & 103.406 b2zC( 103. 40e bz 6 1053.40 bz 6

t=

IV. Serie ...

VI. Serie ... Weimar- Geraer Werrabahn J. Em. . .. Aachen-Mastrichter.. Albrechtsbahn gar. . . Donau- Dampfschiff Gold 4 15. n. 1.II. Dux-Bodenbacher ...

= = K = A *

1.

oe 2 W 1 1

1I2. 0) bz 6 II8.25b2 6

d

r

r Q

5 ju. j ij.

& O O Q ο l Xl - & X & Q - .

8

S6 90be kl. f. 105.25 B kl. f.

65 1.1. n. 17.

II. . . 5 14.n. 1 I0.

HI.. . 5 11. n. 1s fr 4

26h 50ba G jh hbz 6 197 3536

=, e.

Q ö

ĩ excl. Coupon 35 Elisab.· Westb. 1873 gar. 5 1 Fünfkirchen-Bares gar. 5 1 Gal. Carl- Lud wigsb. gar. 4

Gömörer Eisenb. - Pfdbr. 5 Gotthardbahn I. Ser. ..

II. Ser...

8

. O C de deo GC - , - er, k

OD OC O C Q DM Or M OM Os

—2— .

bllgatlonen. 104,60 bz 6

otlen und 0 m ,. I. Ser. 4 1.I. a. 17. do. II Ser. 4 II. 1. 7.