1883 / 238 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Oct 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Rübol per 100 g. Termine weichend. Gek. m. F. Ctr. Kün- digungspreis 4 Loco mit Fass ohne Fass 65.2 M Der diesen Honat 65,7 - 65.2 65.5 be., per Oktober - November 64.4 - 63 8 = 64.4 bez., per November- Dezember 64 -= 63.5 64 bez., per Jannar Februar per April- ai 63.65 - 63.2 - 53, 3 ber.

Leinöl per 10 Rilogr. loco mit Fass Lieternng

Petroleum. (affinirtes Standard white) per 100 kg mit Fass in Posten v. 160 Ctr. Termine still. gek. Eir. Kün- digungspreis 4 Loco (M6. per diesen Monat 24.5 , per Orte ber November 21.5 dις, per Fovember Dezember 246-2435 bez. per Dezember 1883 bis Jannar 1853 per April Nai 1884 -.

Spiritts per 1090 Liter. 4 10éO0. 10 0000,09. Termine fest und köher. Gekündigt 50 090 iter. ündigungspreis Loco mit Fars per diesen Nonat 51,9 -52,3- 32,2 bez., Per Okrober- November 505 - 50,9 bez., per November - Dezember 459.5 50. 50.1 bez, per Dezember 1883 bis Januar 1884 per Jannar-Fekruar —, per März- April 51 bez., per April · Nai 50 3 - 51.4 - 51.3 bez.

Spiritus per 10 Liter à 100 0J0 10 00 00 loeo obne Fass

52 ber. Weizenmehl No. 0) 27.50 - 26.00 No. 0 25 75 - 24. 00 No. n. 1 23 75— 200. Roggenmehl No 0 22.25— 21,25, No. O0 u. 1. 20.75 = 189, 75 per 100 il'gramm brutto inel. Sack. Feine Narken nber Notiz ber.

Berichtigung, Gestern: Roggen russ. 143—146 ab Kahn bez. Gerste schwer verkäutlich. Roggenmehl Nr. O u. I gekünd. 2000 Ctr. Spiritus loco obne Fass 572 - 51,9 bez. stettin, 8. Oktober. (G. L. 6.) Getreide markt. Weiren unverändert, loco 17000 —- 183.0). OGktober-Jovember 18200, or. November-Dezember 183 00, April- Nai 191,50. r per ORktober- November 143.60, per April-Mai 130.00. Rübzen per geschäftelos, 17) Kinoczamm hr. Oktober 65, PD. November

Posen, 58. Oktober.

per

per Rndd!

Oktoher 312, 00.

bh. 50. 49.50, pr. April- Nai 0.3). Petrelenm 10co 8.40. ( L B.)

Spiritus loco ohne Fass 51.30. pr, Oktober 49.80, pr. Novem-

ber · Dezember 48.10. vr. April- Mai 49,40. Fest. Breslau, 9. Oktober. (V. T. B.) ; Getreidemarkt. Syiritna per 100 iter 100 910

Weizen per Oktober 192 Q,

November - Dezember 15000,

Zink: fest. Wetter: Trübe.

Cõln, S. Oktober. (XV. T. B.) Ggetreidsmarkt. loco 20.00, pr. November 18.45, 15 50, pr. Revemher 14.15. Pr. März 13 (D. Knböi loco 36.00. pr. Oktober 35 49, pr. Mai 34. 10. Bremen, S. Oktober. (V. T. B) Petrele am (Schlussbericht). Ruhig.

per März 19.45.

nuar 8.45 Br., pr. Februar S, 55 Br. HaRabar, 38. Oktober. (X. T. B). G streide markt. Weixen loco flan. pr. Oktober 177.00 Br., 176 0 Gd, pr. Arril- Mai 191.565 64. Roggen loco und anf Termine ruhig, 132500 Br, 131.00 G4. pr. April-MNai 144.00 Br. Hafer und Gerste still. Büadöl still, loco 68.00. vr. 67.07. Sxiritna still. 423 Br., pr. VJovember-Dezember 417 Br., Egffee sich bessernd.,

Norvember-Derember 8,35 Gd. Wetter: Bedeckt. Wien, 8. Oktober. (XV. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 1028 64. 10.33 Br., pr. Frübjahr 10.90 Gd, 10.95 Br. Roggen vr. Herbst 8, 13 Gd., 8.18 Br., pr. Frübjabr 8.465 G4, S.50 Br. Hater

pr. Herbst 7.19 Gd. 7. 15 Br, pr. Frühjahr 7, 45 G4, 7,48 Br. Mais

pr. Mai-Juni 7, 0 G4d.. 7,95 Br. Pest, S. Oktober. (W. T. B.) Produktenm arkt. Weiren loco Gd. 9.32 Br., pr Frühjahr 1052 64, Herbst 6.60 Gd., 6.62 Br., pr. Frühjahr —. 6, 62 G4., 6,54 Br. Wetter: Schön. Amsterdam, 8. Oktober. (W. T. B.) Baneazinn 573. Amsterdam, S. Oktober. (X. T. B.) Getreidemark t.

flan.

10,54 Br.

Närz 169, pr. Mai 170.

flau, per Oktober 163. pr. rr. Herbst 38,

pr. Herbst 420 El. Rüböl loco 40,

jahr 393. Antwerpen, S. Oktober. XT. T. B.)

PFet rolen m markt. (8chlnsabericht.,) Raffnirten, Type eis loeo 197 bez. 20 Br., vr. November 204 Br., pr. Dezember 203 Br.,

per Januar 207 Br. Ruhig.

Roggen unverändert, loco 120.00 - 147.0. Hr. November-Dezember 143 50,

pr. April- Nai spritast matt, loFeo 5140, pr. Oktober 50. 80, pr. Oktober-

per Oktober E70. 79. per Oktoher- November 49, 87), per April-Mai 50, 209. Roggen per Get. Nov. 50 00, per per April Mai 155.90. Eüäböl loco per Okt. 67.0, per Oktoher- November 66,0, per April-Nai 67,50.

Weizen biesiger loc 19,50. fremãer Roggen loco Hafer lIoco 15.50.

gSrandard white loco 8, 05 bez. pr. Jovember S, 20 Br. Br. Deuember 8, 30 Br., pr. Ja-

anf Termine ruhig, 192.0 Br., nr. Oktober 143,090 Gd. Nai pr Oktober 44 Br., pr. Oktober-Vovember pr. April Nai 416 Br. Umsatz 2500 Sack. Petroleum behauptet. Standard write loco 8.30) Br. S. 20 Gd., pr. Oktober 8,20 Gd., pr.

pr. Herbst 9. 80 Hafer pr. Hai pr. Nai- Juni

(Schlussbericht) Weizen auf Termine

niedriger, pr. November 255. Roggen loco niedriger, auf Termine Raps

pr. Früh -

Antwerpen, S. Obtober. (W. T. B) Getreide markt. (Schlussbericht). Weigen flan. rubiz. Hafer lan. Gerste träge.

Lendon. S. Oktober. (G. T. B)

An der Eüste angeboten 3 Weingenladungen. Wetter: Nebel Harannazucker Nr. 12 221. Non nell.

London, S. Oktober. (X. T. B.) ; Getreide markt. (Schlussbericht. Weizen rubig. fremder Sh. billiger als vergangene Woche. angekommener rother Weiren 2 Kais und Gerste I s. Mehl z bis 1 3h. niedriger als vorige Woche. Hafer stetig. Bahnen anziehend.

Roggen

Glasgow, S. Oktober. (KX. T. B.) Kebeisen' (sSchhuss) ird rnrabers warrantz 45 sh. S d. Liverpool, 8. Oktober. (. T. B.)

Fan nTSoIIe. (Schlussbericht) Umsatz 1207 B. davon ur zpeknlation und Export 200 Ballen Amerikaner fest, Surats nr iebend. Middi. amerikanische Oktober-Lieferung 5s az. Oatober- orember-Liefernng 5is 16. November - Jannar- Lieferung 527 za, Januar. Fehrnar- Lieferung 55 ss, Febrnar-Märæ- Lieferung 6. März- April-Lieferung 6iaz d. Weitere Meldung: Dennitiver Umsatz 14 600 Fallen. Dhollerah fair 413, do. gocd fair 44, do. good 41,13. CQomra fair 4 d.

Faris, S. Oktober (X. T. B.) Rohracker 888 ruhig, loce 52.00 52.25. träge, Xr. 3 pr. 100 Kilogr. pr Oktober 58.60, nr 8 35 pr. Gktober-Jannar 59.16. pr. Jannar - April 6). 10. Paris, 8 Oktober. (RM. T. B)] Frodaktenmearkt., Weizen rubig. vr. Oktober 24.90, pr. November 25.25, pr. Nevbr- Februar 25.75, wr. Jannar · April 26 57. hi 3 Harques ruhig. pr. Oktober 55.10. pr. Tovember 35 5J. pr. November -Febrnar 56.3). pr. Jannar . April 57.75. Rüböl rubig. pr. Oktober 7990, pr. November 79. C0. pr. November- Dezember 79.00, pr. Jannar- April 79.099. Spiritus ruhig. pr. Oktoher 50.60. pr. November ë6, 25, pr. November Dezember 50,25, pr. Jannar - April 51.59.

Te- Ferk, S. Oktober. (XV. T. B.)

waarenbdericht., Baumzolle in New-Tork 193. do. in Ren- Orleans 10013. Petrolenm Standard white in Neg-TVork S Cd. z0. in Philedelphis Sif G4. rohes Fetrolenm in New-Vork 6. do. Pipe line Gertifcates 1 D. 12 0. Hehl 4 D. C. Rother wizrer eigen ces 1D. 1E CO.,. do. pr. Oktober 1 D. S3. C. do. Fr. November 1 D. 103 C., do. Pr. Dezbr. 1D. 123 C. Hai de, = P. 33 6. Zacker (Fair reßniag Unscovades) Sil, 13. Esffes (air Bio) 11 Schmal (Wilcox) S§. do. Eairbanks S3. 40. Rohe E Brotzers Sz. Speck 73. Getreidefracht 41.

Neiszer zucker November

hols vom s. Oktober 18983. (nach Schlachtgeicht).

4 „S. IV. Qualität SCcᷣ— Sß6 0 Schweine. Auftrieb 9302 Stück.

160 kg):

104 06.

101 76. Russen 92— 100 AM. Serben 100 - 102 06

Durchschnitts preis

J. Qnalität 1.14- 1.24 M., II. Qualität 1.02 —1. 12 6 8chafe. Auftrieb 9906 Stück.

6 s6⸗

Ausweis über den Verkehr aur dem Rerxliner

Schlachtviehmarkt des städtischen Central- Vieh- Auftrieb und Marktpreise

Rinder. Auftrieb 2516 Stück. QDurchschnittspr. für 109) Eg). IJ. Qualität 120 - 126 . II. Qualität 100 - 10685 6. Hf. Qualität 8 -

für Vecklenburger resp. Pommern 112 - 114. Bakony 199 Landschweine: a. gute 106 - 110 4, b. geringere 100 -

Kälber. Auftrieb 1224 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg):

Durchschnittspr. für 1 g): I. Qualitt 9, 988 - 1 M4 M., II. Qualität O, 60 - 0, 90 , II Qual.

RKRerlin, S. Oktober.

vermochte. übernommen.

stehen erfrenen Bedaris frage.

Qualitäten und guter

und feinste des Torhergesagten den Grenzen der Notirungen tirnngen chier erzielte Preise): burger, Ostprenssische, I. Qnal.

zeichnen. Feine

dem REahmen

je nach Gnalität. Schmalvzy:

Notirungen: loco

Kauflust. S6, Macfarlane 50

560 0, Fairbank 50 - 479 verstenert 17 0,9 Tara. Hamburger

Gebinden 83 * = Pflan menm ns- tärkisces*. .

(Bericht über Provisionen von Gebr. Gause). Butter: Die Augebore nnd Zufubren in allen Aittel- sorten zeigten sich in der vergangenen Woche so belangreich, dass der Konsum die angesammesten Vorräthe nicht zu absorbiren Pie nene Woche bat somit ein beträchtliches Lager

Es sprach sich denn aueh in der abgelantenen

Eisenbahn-Einnahimen. obersohlesische Eisenbahn. Nach proriserischer Feststellung im Septbr. er. 5 376298 M., gegen die provisorische Einnabme im Sept. S8 von 5 503 951 0 Mindereinnahme 127773 4. gegen die defnitir? Einnahme im Sezt. 1882 von 6 106458 M Uinder- einnahme 730 250 4 Breslau-Sohweidnitz Freiburger Elsenbahn. a. Breslan- Waldenburg, Fraukenstein-Raudten, Breslau-Reppen. Im Septbr. er. 1095 766 3 ( 77 203 6, bis ult. Sentbr. er. 8 386 S855 6 ( 250 71 4). b. Reppen- Stettin. Im Septhr. er. 141 196 4 3592 6). bis ult. Septbr. er. 1001230 (= 7516 4). C. Sorgan. Halbstadt Septbr. er. 63 415 M 6. 6459 06. bis ult. Septhr. er. 488 8866 M (— 35 546 ). . Gesammt · Einnahme pro Septhr. er. 12156 37 M (— 74 636 M6, bis ult. Septhr. er. 3968 971 ½ ( 279 101 6). . PFosen-Creuzdurger Eisenbahn. Im Septhr. er. 124 630 4 ( 15181 M, his uit. Septbr. er. 65 683 6 Desterreiohisohe Local-Eisendahn. Im Septhr. er. 63 455 FI. ( 35371 FL), bis ult. Septhr. er. 373 550 EI. ( 173 165 EL). Generalversammlang en. ö. Aktien dosells ohaft für Risen Industrle und Brũoken- bau, vormals J. C. Harkort in Duisburg. Ausserord. Gen. Vers. zu Hochfeld bei Duisburg. . S ohslsohe Stiokmasohinenfabri. Ord. Gen- Vers. zu Kappel. . Hagen · Grünthaler Eisenwerke Aktien- Gesellsohaft. Ord. Gen. Vers. zu Hagen.

25. Oktbr.

Wetterbericht vom 9. Oktober 1883, S Uhr Norgens.

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

öniglich Preußischer S

Das Abonnement betrãgt 4 50 3 für daz Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Rruckzeile 30 9.

M 238.

taats⸗Anzeiger.

Ale FostAnstalten nehmen Gestellung an; sũr gerlin anßer den Fost-Anstalten auch die Expe⸗ dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32.

a .

Berlin, Mittwoch, den 10. Oktober, Abends. 11883.

Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: und Geheimen Medizinal-Rath Dr. der und dem Geheimen Ft ommerzien— den Rothen Adler⸗ dem Landgerichts⸗Rath erichts⸗Rath e zu Stolp,

der Ueberschrift: Pferderennen“ der unterzeichneten Landes München, den 9. Okt Königliche Regierung von Oberba Freiherr von Pfeu

„Münchener Oktoberfest 1883. Das

zaltel h r 61 ,. Seitens verboten ;

ober 1883. worden ist.

Urach Graf von Württemberg OD

a la suite des Ulan. Regts. Nr. 19 . adiut, Hauptm. und Stellung à la saite di Ministerium kommandirt.

zu Sec. Lts. 9 int, v. Schott, Flügel⸗ Gomp; Chef im Inf. Regt. Rr. 122, unter auf ein Jahr in das Kriegs

dem Regierungs⸗

Pianka zu Marienwer Rath Franz Mendel Orden dritter Klasse mit der Schleife; Ludewig zu Stargard in Pommern, von Knebel zu Beeskow, dem Steuer— bisher zu Wolgast, rektor Br. Tepe zu nehmern Fröhlich zu Namslau, Kreise Polnisch-Wartenberg, her zu Cosel, und Rackow land den Rothen Adler⸗Orde gelischen Ersten Lehrer, K Unterteutschenthal im Ma Inhaber des Königlichen verleihen.

nach 5§. 11 des s sohn zu Berlin ces Regts ern, Kammer des Innern. ö ö , er, Präsident. e . dem Gymnasial⸗Oberlehrer a. D., K Aurich und den vensionirten Steuer⸗Ein⸗ r bisher zu Medzibor im Niete zu Creuzburg O. S., bis⸗ zu Schipyenbeil im Kreise Fried— n vierter Klasse; sowie dem evan⸗ antor und Küster Hartung zu nsfelder Seekreise den Adler der

Haus-Ordens von Hohenzollern zu

Aichtamtliches. Deutsches Reich Berlin, 10. Oktober. Se,

Personalveränderungen. Königlich Preußische Armee.

Ernennungen, Befö Im aktiven Heere. , Ernst zu Hes bei den Offi

Preußen. Kaiser und Köni aus Baden-Baden, das Diner

gen und Versetzungen. Majestät

g nahmen, laut Meldung des öl X. * am Montag Nachmittag nach dem Rennen ein und wohnten dann der Großherzogin und dem von Frl. Teresina Tua im

; Wiesbaden Hessen Hoheit, in der Armee, den zn. à la snite der A Philippsthal Hoheit, in der Armee, suite des Feld⸗Art. Regts. Nr. 27, angestellt öniglich Bayerische Armee. Beförderungen und

ze, und zwar als Hauptm. Prinz Karl von 8 k

und jwar als Sec. Lt. à la im eßnier chen Haufe

mit Ihren Königlichen Hoheiten Erbgroßherzog von Baden dem Theater gegebenen Concert bei.

Ernennun 1 Versetzungen.

Barometer auf Temperatur

Stationen. 35 Wind. Wetter. in Delsina

mieter. 50 0. 40. Mullaghmore 7163 SV 4 bedeckt 13 Aberdeen. 763 VSV 5 heiter 16 Christians und 7438 080 5 Regen 6 Kopenhagen. 766 VNV 3 bedeckt 12 Stockholm.. 756 VW 2 bedeckt 11 Haparanda 744 VW 1ẽ᷑ eiter 1 St. Petersbg. 749 XXV 1wolkenlos 4 Moskau ... 749 S V 1ẽ bedeckt 5

Cork, Queens-

m 761 S W 1ẽ wolkig 13 2 772 80 2 wolkenl. ) 10 m 772 VSV 2 Nebel 14 . 765 WsSw 3 dedeckt 13 Hamburg 771 SVW 2 Nebel p 12 Sxinemũnde. 768 W 4 bedeckt?) 12 Nenfahrwass. 764 WNV 4 heiter 13 Memel . . .. 760 VNV 5 wolkenl. ?) 13 Paris 774 NNO 2 Nebel 3 Münster... 773 8wW 3 bedeckt) 11 Karlsruhe.. 774 XW 2 wolkenlos 8 Wiesbaden. 774 80 1ẽ bedeckt 16 München 775 380 2 heiter 1 Chemnitz .. 774 VW 1Dunst?) 16 J 771 NV 5 bedeckt 12 ,,, 773 VW 6 bedeckt 3 Breslan. 770 WV 4 Regens) 11 Ile d(Aix .. 771 080 4 wolkenlos 8 1 775 XO 4 wolkenlos 11 772 still wolkenlos 13

. ) Seegang leicht.) Seegang leicht. ) Grobe See. 9) Dunstig

s) Früh Nebel. “s) Nebel. Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet:

Wöche bergits in den Preisen eine mattere Tendenz ans and die Marktlage der nenen Woche müssen wir gleichfalls als flau be-

ausser sich in No- Feine und feinste Necklen- Vorpommersche und Priegnitzer Butter 1205 125 , vereinzelte Extra-Gnal. bis 128 6, II. Qnal. 18 122 36. feins Amts- und Pächter Butter 115 - 125 46. Ost- friesiche 1123 -= II5 S; Pomm. 85 —- I00 . Preussische, Litthaner 165— 110 56. Netzbrücher, Niedernnger 895 —- 1090 4, Bayer. Senn- butter I05 -= I 12 0. Bayer. Landbutter 9M ä‚ 5 . Schles. 93 - 105 606, Böhmische, Hährische 89 - 935 us, Galizische 80 - S5 M, Bayerische Schmelzhutter, garantirt rein, 105 Æ. Margarinbntter 60 68 6 Die vorwöchentlichen Ne- Voerker Course lanteten fest und steigend, anch hier begann sich die Stimmung zu befestigen und zeigte sich ant Bedarf guts Choice steam 50 S, Wilcox 51 - S franco Berlin Stadtschmalz in 1 Centner

1) Nordenropa, 2) Rüstenzone von Irland bis Ostpreussen, 5) Hittel- europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. Innerhalb jeder Gruppe ist die Riehtung von West nach Ost eingehalten.

Skala für die Windstärke: 1 leiser Zug. 2 - leicht, 3 schwach. 4 mässig, 5 S frisch. 65 stark 7 S zteit. 3 = stürmisch. 9 Sturm, 10 starker Sturm, 11 heftiger Sturm, 12 Orkan.

Vebersicht der Witterung.

Während im Nord- und Ostseegebiete der Lnftdtuck stark von Süden nach Norden hin abnimmt und daher die lebhafte west- liche Luftströmung daselbst noch fortdanert, ist südlich davon der Luftdruck boch und gleichmässig vertheilt bei meist schwacher Luftbewegung. Leber gentraleuropa ist bei fast allgemein zu- nehmender Temperatur das Wetter im Süden heiter. im Norden trübe und vielfach neblig. Nennenswerthe Niederschläge sind über Westeuropa nicht gefallen. Die Temperatur liegt im nörd- lichen und mittleren Deutschland überall, im Süden stellenweise über der normalen. In Clermont herrschte gestern und heute Aorgen leichter Frost.

Dents cke Sceserte-

Theater.

Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern- haus. 202. Vorstellung. Der fliegende Holländer. Romantische Oper in 3 Akten von Richard Wagner. (Fr. v. Voggenhuber, Hr. Fricke, Hr. Ernst, Hr. Betz.) Anfang 7 Ubr.

Schauspielbaus. 201. Vorstellung. Uriel Acosta. Trauerspiel in 5 Akten von Carl Gutzkow. In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr.

Donnerstag: Opernhaus. 223. Vorstellung. Die Jüdin. Große Oper in 5 Akten, nach dem Fran⸗ zöfischen des Scribe, vom Freiherrn von Lichtenstein. Mußt von Halévp. Ballet von Hoguet. Erl. Leb⸗ mann, Fr. Sachse⸗Hofmeister, Hr. Fricke, Hr. Nie⸗ mann.) Anfang 67 Uhr. w.

Schauspielhaus. 202. Vorstellung. Zum ersten Male: Der neue Stiftsarzt. Lustspiel in 4 Akten von M. und L. Günther. Direktor Deetz. ;

Befetzung: Adelheid von Bruhn, Aebtissin eines weltadlichen Stiftes, Frl. Stollberg. Bertha von Sengbaum, Flotilde von Schneck, Anna von Koel— bow, Hildegard von Herrenburg, Mathilde von Wöhl, Paula von Eljheim, Sophie von Dellhausen, Clara Jon Dürfeld, Hortense von Dißbach, Stiftsdamen, Fr. Frieb⸗Blumauer, Fr. Breitbach, Frl. Golmick, Ir, Kable⸗Keßler, Frl. Mariot, Frl. v. Bodenstedt, Frl. Griepe, Frl. Bergmann, Frl. Heuser. Erna,

ertba's Nichte, Frl. Barkanv. von Rebfeld, Ritter gutsbesitzer, Hr. Liedtke. Meta, seine Tochter, Frl. Fonrad. Seheimer Medizinal⸗Rath von Aberdingk, Hr. Krause. Euno Härting, Arzt, Hr. Keßler. Marie TVöwe, seine Stiesschwester, Frl. Wbich. Helmholz, Verwalter des Klostergutes, Hr. Schwing. Ulrike, Jungfer der Aebtissin, Frl. Benke. Fritz, Gãärtner⸗ gehülfe, Hr. Link. ö

Anfang 7 Uhr.

Operette in In Scene gesetzt vom

Odette.

Deutsches Theater. Mittwoch: Krisen.

Lustspiel in 4 Aufzügen von Bauernfeld. (Lämmchen: Friedrich Haase, Priska: Hedwig Niemann, Baron

Hohenberg? Siegwart Friedmann, Doctor: Ludwig Barnay, Simon: August Förster.) Donnerstag: Frisen.

Wallner- Theater. Mittwoch: Zum 10. Male:

Ein gemachter Mann. o : . 3 Akten von Ed. Jacobson. Musik von G. Michaelis.

Victoria- Theater. Mittwoch: 3. 264. Male: Frau Venus.

Veues priedrich. Nilhelmetâdt. Theater.

Mittwoch: Z. 8. Male: Eine Nacht in Venedig. 3 Akten von Zell und Gensée. Musik f von J. Strauß Kassenöffnung 6 Uhr, Anf. 7 Uhr. Donnerstag: Eine Nacht in Venedig.

Residenz - Theater. mann. Mittwoch: 7. Gastspiel des Frl. Kathi Frank, vom Stadt Tbeater in Hamburg. Schauspiel Sardou. Anfang 7 Ubr. Ende nach 10 Uhr.

Belle Nliance- Theater. Mittwoch: Gast⸗ spiel des Hrn. Theodor Lebrun, Direktor des Wallner⸗ Theaters und seiner Mitglieder. Die Rosa Dominos. Pesse in 3 Atten von A. Delacour und Hennequin. Deutsch von R. Schelcher. Anfang der Vorstellung 7 Uhr.

Donnerstag u. folg. Tage: Dieselbe Vorstellung.

Nalhalla-Qperetten- Theater. Mittaæoch:

Musik von Jacgues Offenbach. 6 Uhr, Anfang 7 Uhr.

Hof ⸗Musikdirektors Herrn (ireus Renz. Posse mit Gesang in

Produktion der Geschwister

Fräulein Pauline Veith.

10 Damen der Gesellschaft.

Chausseestraße 25. und Gaston. Auftreten der

und Emma Guillos. Donnerstag: Vorstellung.

Concert. Haus. Concert des Kgl. Bilse

Mittwoch: Abends Brillante Vorstellung unter Mitwirkung der neu engagirten Künstler und Künstlerinnen. zu bemerken: Zum ersten Male auf dem Kontinent: Das non plus ultra Trio. Brandenstein. Hermelinpferd Kohinor, in Freibeit vorgefübrt von Großes Damen ˖ Hurtel⸗ Rennen mit den besten Springpferden, geritten von Die beiden auf zwei Pferden, ausgeführt von den Herren Wells Schulreiterin Fillis und des Schulreiters Herrn J. W. und der Luftgymnastikerinnen Geschwister Teresita

E. Renz, Direktor.

Portatius (Schwarzwaldau). Hrn. Hauptmann und Batteriechef Caemmerer (Wittenberg). Gestorben: Hrn. Carl Grafen Bülow v. Denne⸗ witz Tochter Hildegard (Leipzig) Hr. Premier Lieutenant Victor v. Gorden (Frankfurt a. O.. Frau Oberst⸗Lieutenant Anna v. Bülow, geb. v. Zepelin (Kobrow).

7 Uhr:

Besonders

Se. Na je st at der König haben Allergnädigst geruht: glich bayerischen General Direktor der Zölle und y zu München, den Königlichen mit dem Stern zu verleihen.

Gestern be des Bildhauers herzogin eine Spazierfahrt.

Um 5 Uhr fand das Diner statt der Prinz Hermann n. K rode, Graf Walujeff, G Minister Nokk, der Bild Einladungen erhalten hatten. Ihre Kaiserli der Kronprinz inkognito als Gra lichen Hoheit der Baden⸗Baden nach Bern, Über und reisten am 2. d. Am 3. früh wurde die asses unternommen übernachtet, am 4 bei weiter marschirt und von Am unternahmen Hoheiten von Aosta aus ein bis Courmayeur und setzte nach Turin und Me R. R prinzlichen Herrs

Im aktiven beim Generalstabe Generalstabe des stabes, Gerstn

suchten Se. Majestät am Morgen das Atelier chten Nachmittags mit der Groß⸗

,,, der 1. Div., v, Grauvogl, Hauptm. 2. Armee ⸗Corps, bei der r r end . General⸗ ö von dieser Stelle, 2. = 8, roß, 5 1. Pion. Bat. eingetheilt. . Abschiedsbewilli

x. Ritter v. Ker der Festung Germersheim, der Erlaubniß zum Tra Im Sanitäts Assist. Arzt 1. Klasse des

XII. ( stõnigli Ernennungen, Be eere 13. September. Prin; en Kgl. Hoheit, Sec Ti. im! September.

dem Köni v. Losso w, M ; Kopf und ma

indirekten Steuern, von Ma

Kronen-Orden zweiter Klasse beim Generalstabe

des Ingen. Corps,

gungen. Im aktiven Heere. 27. Ser⸗ nz 6 in en. e . *

er erbetene ied mit Pens. gen der Unif. bewilligt. 3 27. September. Beurlaubtenstandes, der erbetene Abschied

ch Sächsisches) Armee⸗Corps. förderun gen ünd Versetzungen. Friedrich Ar zu st Her, og Gren. Regt. N r. v. Rüdiger, Pr. Lt. im v. Hausen, Pr. Lt. im Gren. Regt. ü v. Criegern, Pr. 134 und Adjut. der Inf. Pr. Lt. à la suite des Inf. Brig. Nr. 45, unter vorl Adjutanten, zu Hauypt⸗ . 6. ö. Charak t om Tage der Charakte⸗ Leimbach, Pe. Lt. im Inf. Regt. Rr. 6 . mann, Pr. Lt. im Inf. Regt. Nr. 133, Sec. Lts. im 2. Gren. Nr. 133, 3 schil le. Sec Lf. im . Lt. im Inf Regt. Nr. 106, Kürzel, Premier Lieutenant im we34, unter Stellung à la suite seines —⸗ Oktober er. Preußer, Major und etatsmäß. Staboffiz mit der Führung des Ulan. Regts. N . Suite dieses Regts., beauftragt. Chef im Hus. Regt. im Ulan. Regt. Nr. 17 ernannt. der Charakter als Rittm. U Regt. Nr. 12, der Charakter als Pr. Im Beurlaubt enstande. Weiß, Sec. Lts. der Ref. des Gren. Re . Kämmerer, Regts. Nr. 108, zu Pr. Lts. Res en, r. i ver . Lt. der Res. des Ula

- welchem Se. Hoheit von, Sachsen⸗Weimar, Graf Nessel⸗ raf Lynar, Graf Vitzthum, der Staats—

haner Kopf, der Maler Corroni u. A.

Deutsches Reich.

ö 86a nten chen und Königlichen Hoheiten

und die Kronprinzessin begaben Sich fund Grafin von Lingen mit Ihrer König— Prinzessin Victorin am 1. d. Mts. von ernachteten dort im Berner Hof M, über Lausanne nach Martigny. Besteigung des großen St. Bernharb—⸗ Hospiz bei den Augustiner⸗Brüdern starkem Schneefall bis St. Remy dort zu Wagen nach Aosta gefahren. Kaiserlichen und Königlichen , ö. Aostathal hinauf

Reise über J

. 1 früh die Reise über Jorea B.“ aus Mailand meldet, haben di = verlassen und n ö . . 6. er rona . Ordonnanz⸗Offizier Sr. . . der deutsche Vize⸗Konsul Königlichen Hoheiten nach

Es starben vom Donner 20 Personen an der Cholera.

Nachdem die C Borneo als erlos sundheitsrath in angeordneten Quarantän den. (R⸗A. Nr. 202) als cholerafrei erklärt.

Dr. Meiller,

holera in Pontianak an der Westküste von chen anzusehen ist, sind die von dem Ge— Alexandrien gegen Provenienzen von dort emaßregeln außer Krast gesetzt wor⸗

Portugal hat die Häfen von Syrien r. 109, zum

Pr. Lt. ernannt. 29. Inf. Regt. Nr. 107. Nr. 101, der Charakter als Lt. à la spite des 10. Inf. Regts. Rr. Brig. v. Dziem bows ki, Regts. Nr. 102 und Adjut. der In ihren Funktionen als ej charakteris. zum etatsmäß. Pr. Lt. mit einem risirung, ernannt. Inf. Regt. Regt. Nr. 104, Regt. Nr. 191 zum Inf. d

Inf. Regt. Nr. I33 rh e zum Inf. Regt. Nr. 105 versetzt. Infanterie Regiment Nr. 134, Regiments, ̃

Hauptm. verliehen.

i ĩ Brig. Nr. 48, Königreich Preußen.

Se. Maje stãt der König haben Allergnädigst geruht: dem Bürgermeister Dr. Francke zu Stralsund den

Charakter als Geheimer Regierungs-Rath zu verleihen. Uhr Mailand

sestät des Königs von Italien und geleiteten Ihre Kaiserlichen und dein Bahnhofe. ö

sr. 135, Teich ö Kriegs-Ministerium. t aden, Das Geschäftslokal der Köni einschließlich zittwen⸗Kasse, Königgrätzerstraß tober d. J. ab die geleistet werden.

glichen General⸗Militär⸗Kasse, ea M etz sch, See.

der Militär-Pensions Kasse und der Milita

är⸗ wird von der Klosterstraße Nr. 76 nach der e Nr. 122 verlegt, und werden vom 16. Ok— Zahlungen in dem neuen Dienstgebäude

Berlin, den 7. Oktober 1883. Kriegs⸗Ministerium.

Militär⸗Oekonomie⸗ Departement.

von Hartrott.

im Ulan. Regt. Nr. I7, r. 18, unter Stellung à la

v. Hart m a Ri ö ö. nn, Rittm. und Eskadr.

Die Lehrer der nicht aus unterhaltenen i de, n en scheidung des Ministers der . n d. J.

die Fürsorgesf mittelbaren Staatsbeamten.

In Bezug auf die vers gemeinsamen Ausübung ee Zolldefraudation im Juli 1869 hat

schließlich aus Staatsfonds len unterliegen, nach einer Ent— . der geistlichen 2c. Angelegenheiten, vom nicht den Bestimmungen des Gesetzes über ür die Wittwen und Waisen der un—

Major und etatsmäß. Stabsoffiz. Kinder, Pr, Et. im Karab. Regt, Thiele, Sec. Lt. im Fuß⸗Ärt. Lt. verliehen.

Hammer. 29. September.

Bartsch, gts. Ne. 101, Herfurth 1I. ghr ee ger f f ; J Frhr. von und zu Egloff— Res. des Hus. Regts. Nr. 19, v. . n. Regts. Nr. 18, zu

chärfte Strafandrohung der ' iner Kontrebande oder 53. 146 des Vereinszollgesetzes vom das Reichsgericht, III. Stra

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Sec Lts. der Ref. de

Medizinal⸗Angelegenheiten. M P Mayer, r.

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl. 43575 Oeffentliche Zustellung. Die verehesichte Handarbeiter Emilie Selle, geb. Kühling zu Zeitz, vertreten durch den Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Ehrhardt in Zeitzꝛ ühemann, den Handarbeiter Friedrich Selle aus Zeitz, z. Z. in Amerika, wegen Ghescheidung, mit Dem Anträge, das zwischen den Parteien bestehende Band der Ehe zu trennen, und den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet den Beklagten Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer des König⸗

Großartige Das

Athleten

Mlle. Hager

Direktion Emil Neu⸗

. Neu einstudirt: in 4 Akten von Victorien

Predigtamts⸗Kandidaten

Zum 18. Male:

Zum 30. Male: Die Tochter des Tambour. IIng mit tl. Kãthe major. Operette in 3 Akten von Duru und Chivot. Wittenberg).

Kassenerõff nung

Familien⸗Nachrichten.

Verlobt: Frl. Helene Küster mit Hrn. Gymnasial Oberlehrer Dr. Hermann Tammen (Magdeburg Zwickau). Frl. Frieda Wilbrandt mit Hrn.

Carl v. (Blankenhagen bei Rostoch. Rümker mit Hrn. Gerichts ⸗Assessor Dr. Georg Albrecht (Kokoschken —Danzig).

Verebelicht: Hr. Lieutenant und Bezirks⸗Adjutant Lacroix mit Frl. Alma Sutor (Schivelbein). Hr. Assistenzarzt Dr? Kellner mit Frl. Clara Mackenthun ( Stralsund) H Glemens Duelberg mit Frl. Anna Mittweg (Ber⸗ lin -Haus Lonne bei Fürstenau i. H). Hr. Lieutenant Fritz v. ODertzen mit Frl. Lina Gräfin v. Schwerin (Jiethen). Hr. Pastor C. Doe

Rhode

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Staatsanwalt A. v. Rosenberg (Breslau). Eine Tochter: Hrn. Rittmeister . D. und Landesältesten Hans von

lichen Landgerichts zu Naumburg a. S. auf den 15. Januar 1884, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausjug der Klage bekannt gemacht. Ranmburg a. d. S., den 2. Oktober 18383. Ratsch, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

43569 Bekanntmachung.

Brauchitsch Frl. Melitta

r. Aßessor Dr. jur. Groß Hartmannsdorf, welcher sich im Jahre 1571 ron dort entfernt hat, wird auf Antrag seines mann zu Ober Groß- sich spaͤtestens im Aufgebotstermine (Brauns roda den 24. Juli 1834, Vormittags 11 Uhr, falls er für todt erklärt werden wird. Bunzlan, den 5. Oktober 1853. Königliches Amtsgericht.

Der Wahl des Oberle sium zu Malmed gung ertheilt worden. Die Ernennun in Leipzig, Dr. gymnasium

ĩ Rittm. der Res, S i⸗ des Hufaren. Regiment Nr. iz, green ant der Res. des Ulan.

hrers Dünbier am Progymna—

y zum Rektor dieser An stalt? It Hen &. msn. durch Urtheil, von. 2. Juligd. J. aus gesprochen,

gemeinsamer Ausübung der Kontrebande oder Zolld nur die gleichzeitige Ausführung der T ĩ selben Orte Seitens der hen ö stehen ist.

. 9rolan, Kapitän zur See Ka eingetroffen.

Bayern.

daß unter efraudation m und dem—⸗ indeten Schmuggler zu ver—

ber, Sec. Et. der Res. ö , . Lem pe, Sec. Lt. der Res. des Feld⸗Art. ? . S bär e. Ser. Ets. 65 r g om aß, Sec. Lt. der Res. d 5⸗ Lts. der Res., Ulbricht, n n, Landwehr ⸗Regts,. Nr. 101, Inf. . Landw. Batz. Int, Schmeitzner, Zwicker, Sec. Lts 1. Bats. Landw. . ,

14 366. 4 18, 8. Nr. 12, Hitz sch old, 5 6 Nr. 28, Regts. Nr. 12, z . Pr. Lt. der Landw. Inf. des i. 3. ĩ r. Lt. der Landwehr⸗ Nr. 108, zu n nn der Landw. er Landw. Inf. des Nr. 101, r 8 . Inf. des Res. Landw. Bats. Nr. ö 6 n nn, K Lis. der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts 66 Landw. Inf., Schu ster 3 Bats. L ö

g des Oberlehrers an der Thomasschule Adolf Korell, zum Oberlehrer am * zu Frankfurt a. O. ist genehmigt worden.

höhe ren Bürgerschule zu Arolsen, Karl rlehrer an der Klosterschule zu Ilfeld er⸗

klagt gegen ihren 10 Geschütze, Kommandant

Druckmüller, P rcher, ist am 9. Oktober cr. in Plymouth

Bösch, ist zum Obe nannt worden.

Bay München, 9. Oktober. Königliche Hoheit die Prinzessi Preußen ist gestern Abend im eingetroffen und im Hotel Leinfelder wird bis morgen Abend hier verwei

Sach sen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 9. Oktober. ßherzog hat Baden-Baden verlassen Von dort wird Se. König⸗ Wartburg zurückkehren. ann n 6 Großherzog⸗ erselbe wird am Mont Thätigkeit beginnen. aner n

(W. T. B) Ihre z n Wilhelm von strengsten Incognito hier abgestiegen. Höchstdieselbe

. Sec. Nr. 195, ju Pr. Sec. Lt. des Landw. Trai

andw. Regts. Nr. 103, zum Pr. Et. des e mh.

Abschiedsbewilli

Nr. 19, in Gene Pension und der Erlaubn den vorgeschriebenen Abzei Im Beurlaubtenstande. Sec. Lt, der Reserve des Huf. Regts. Nr. I9, der erbe

Im Sanitätscor Stabzarzt 1. Kl. des Ul Abschiedsgesuches, mit der gesetz tragen der bisher. Unif, mit de Dr. Schirmer, 2. Bat. Inf. Regts. Nr. 10 versetzt. la snite des Sanitätscorps, als Bats. Arz 5 1 31 4 nf. Regts. Nr. 134, zum Gren. Regt. Nr. . * , , , ö eförderungen und Urach Graf von Württemberg Dur

Evangelischer Ober⸗Kirchenrath.

zlei⸗Sekretär Froboese bei dem chenrath ist das Prädikat eines i gelegt worden. 9

zur mündlichen Verhandlung des x Dem Geheimen Kan

Evangelischen Ober⸗Kir Kanzlei⸗Inspektors bei

gungen. Im aktiven Heere. 29. Sep⸗

Rittm. und Escadron⸗Chef im Huf. Ren

ö ,, der gesetzlichen um Forttragen der Regts. U

chen, zur Dierosition gef ö

29. September.

(Th. Corr.) und sich an den Bodense liche Hoheit über München nach der th 3 ir n des

ums ist nunmehr erfol 22. Oktober, seine .

Mecklenburg⸗Schwerin. Der Groß

Der Gro

Abgereist: Se. e begeben.

; cellen Mini 8 ö sekretär des Innern, reellen der Staats Min ister, Staats

von Boetticher, n : ch ach der Provinz v. Polentz,

tene Abschied

ps. 29. Sep tem ber. 3 Helbig, Ober⸗ x in Genehmigung seines l. Pens. und der Erlaubniß 9 6 n vorgeschriebenen Abzeichen, zur Disp. Stabsarzt des Jäger Bats. Nr. 12 y. ö. 6 , . r eim Jäger⸗Bat. Assist. Arzt 2. Kl. des

Angekommen: der Unter-Staatssekretär Marcard

aus Mainz.

an. Regts. Nr. 17, Schwerin 1.

herzog hat durch Verordnung in Sternberg abzu— auf den 21. November pita proponenda sind 1) die ordentliche die Vewilligung der außerordentlichen ckung der Bedürfnisse der allgemeinen

Der Hãusler Samuel Gottfried Menzel aus Ober- 9. Oktober.

(Meckl. Anz.) vom 22. v. Mts. den biesj haltenden allgemeinen Landtag d. J. einberufen. Kontribution und 2) Kontribution zur De Landes⸗Rezepturkasse.

wesenheits vormundes, des Hãäuslers Wilhelm Schu

artmannsdorf aufgefordert, GSekanntm a ch ungen

auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878.

§. 12 des Reichsgesetzes gegen die ge⸗ ebungen der So aden ef i 3

Auf Grund des , . meingefährlichen Bestr 21. Oktober 1878 wird hierdurch zur 6 gebracht, daß das 8 Druckseiten umfassen

bei dem unterzeichneten Gerichte zu melden, widrigen⸗ Armee ⸗Coryz.

entlichen Kenntniß

de Flugbatt mit l. Oktober.

Herzog Wilhelm vo chlaucht, Fürst Karl **