1883 / 239 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Oct 1883 18:00:01 GMT) scan diff

iss! Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 20. Oktober 1882 zu Brieg versterbenen praktischen Arztes Pr. med. Johannes Ludwig von Brieg ist am 9. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr. Konkurs eröffnet.

Verwalter: Jastizrat Wielisch zu Brieg.

Anmeldefrist bis 1. Dejember 1883.

Erste Gläubigerversammlung den 5. November 1883. Vormittags 10 Uhr.

Allgem. Prüfungstermin den 14. Dezember 1883, Vormittags 19 Uhr.

DO Offener m. mit Anzeigefrist bis zum 9. No— vember d. J. einschl.

Brieg, * 9. Oktober 1883.

Königliches Amtsgericht. II. Beglaubigt: Mu che, SGerichtsschreiber

isn] Konkursverfahren.

In dem Konkure verfahren über das Ve rmögen des Kan manns Hans Hinrich Bohnhoff in Burg a. J. ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Voꝛsch lags zu einem Zwangs vergleicke Vergleichstermin auf

Mittwoch, den 24. Oktober 1883, Bormittags 10 Uhr, . vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an— beraumt. Burg a. F., den 8 Oktober 1883. Reimer, Gerichtsschreiber des e Königlichen Amtsgerichts.

lasss1j Konkursverfahren.

In dem Konkursrerfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Schlegel C Rauch zu Chemnitz ist zur Prüfung, der nachträglich ange— meldeten Forderungen Termin auf den 23. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr, vor ö Königlichen Amte gerichte hierselbst anbe⸗ raumt.

Chemnitz, den 8. Oktober 1883.

Pötzsch, . Gerichts schreiber des Kon glichen Amtsgerichts.

an. Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Wunderlich hier ist heute eingestellt. Dt. Krone, den 10. Oktober 18383. Königliches Amtsgericht.

142319 Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns G. A. Ließmann in Benneckenstein ist durch Zwangsvergleich beendet und das Verfahren deshalb aufgehoben. Ellrich, den 2. Oktober 1883. Königliches Amtsg ericht. I. Abtheilung.

43846

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Hugo Mühler zu Frankfurt a. D. Große Scharrn⸗ straße 33, wird heute, am 9. O Sktober 18585. Vor— mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

Verwalter: Kaufmann Heinsius zu Frankfurt a. O. Lindenstraße 30. Offener Arrest mit Anzeigefrist his um 7 November 136). Anmeldefrist bis zum 14. November 1883. Erste Gläubigerversammlung am 6. November 1883, Vormittags 117 Uhr. Prüfungstermin am 28. Rovember 1883, Vor⸗ an, 11 Uhr.

önigliches Amtsgericht, Abtheilung IV., zu grant furi a. O.

äs] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Berthold Meyer zu Frank furt a. S. wird, nachdem der in dem Vergleichs termine Tom 26. September 1883 angenommene Iwangs vergleich durch rechts kräftigen Befchluß vom 20. September 1883 bestätigt ist, hierdurch aufge⸗ hoben.

Frankfurt a. O., den 6. Oktober 1883.

Das Königliche Amtsgericht. Abtheilung ITV.

4ss44 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Privatvermögen des Kaufmanns Berthold Mener zu Frankfurt a. O. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23 Ser tember 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluỹ vom 20. Sertember 1883 bestätigt ist, sierdurch angehoben,

Frankfurt a. O, den 6. Oktober 1883

Das Königliche Amtẽgericht, Abtheilung IV.

isst]! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Privatvermögen des Kaufmanns Martin Meyer zu Frankfurt a. O. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. September 1883 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Seyptember 1883 estãtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Frankfurt a. O., den 6. Oktober 1383.

Das Königliche Amtẽ gericht, Abtheilung IV. 43883 K. Württ. Amtsgericht Frendenstadt.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des ann. David Wirth, Hafners in Freuden

kadt, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach vollzogener Schlußvertheilung kurch amts⸗ gerichtlichen Beschluß vom gent gen

gaufgeh oben worden.

Den 9. Oktober 1883.

Gerichtsschreiber Ricker.

äs! Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 6. Juli 1883 ver— storbenen Schmiedemeisters Albert Lux aus Glatz ist am 8. Oktober 1883, Vormittags 113 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter; Kaufmann Carl Hein in Glaßt.

Anmeldefrist bis zum 14. November 1883.

Glãubig errersammlung den 26. Oktober 1883, Bermittags 11 Uhr, Prüfungstermin den 22. Ro⸗ vember 1883, Vormittags 109 Uhr.

* Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Oktober

Glatz, 8. Oktober 1883.

. Hahnel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ass]! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmanns Henry Boehmer, in gleichlauten der Firma, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 35. Ser tember 1883 angenommene Zwangs- vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, bierdurch aufgeboben.

Amtsgericht Samburg, den 10 Oktober 1883.

Zur Beglaubigung: Hol oiste. Gerichtsschreiber.

las8ss] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über den Nachlaß des am 3. April 1885 zu Heriberg verstorbenen Zeug schmiedemeisters Eduard Krause ist zur Prüfung der nachtrãglich angemeldeten Forderungen Ter⸗ min auf den 30. Oktober 1883. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtszerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt.

Herzberg, den 6. Oktober 1883.

Storch, Sekretär,

Gerichtsschreiber des FRöniglichen Amtsgerichts.

a, Bekanntmachung.

Der Koukurs über das Vermögen des Kauf— manns Alexander alias Gutkind Abraham,. in Firma Abel S. Abraham zu Labes, ist durch Zwangsvergleich beendet.

Labes, den 8. Oktober 18383.

Königliches Amtsgericht.

16 Konkurs.

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom Gestrigen wurde das unterm 23. Norember 1857 über das Vermögen der Margaretha, geb. Ehr— hardt, Gutsbesitzerin in e,, ,,, wohnhaft, Wittwe von Friedrich Theobald, lebend Guts⸗ besitzer allda, eröffnete Konkurs 4 . nachdem im Schlußtermi ne vom Gestrigen gegen die Schlußrechnung des Verwalters und das von ihm vorgelegte Sch lu ỹrerʒcĩchniß Einwendungen nicht er⸗ hoben worden sind.

Landau (Pfaly. 10. Oktober 1883.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei: Rettig, Kol. Sekretär.

438463] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des stürschnermeisters Friedrich Wilhelm? Hell mund hier wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 17. Auguft 1883 angenommene Zwangs- vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. August 1883 bestätiat ist, hierdurch aufgehoben.

Landsberg a. W.ů den 3. Oktober 1883.

Das Königliche Amtsgericht.

[43874 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Conrad Julius Knecht, Inhabers der unter der Firma . Knecht allhier bestehenden Eisen- und ommissionshandlung, wird heute, am 10. Oktober 1883, Vorm. 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dir hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. November 1883 einschl, Anmeldefrist bis zum 20. November 1883 einschl. Erste Gläubigerversammlung den 26. Ok— tober 1883, Vorm. 11 Uhr. Allgem. Prüfungs—⸗ termin den 30. Rovember 1883, Nachm. 37 Uhr. Leipzig, am 10. Oktober 1883 Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Steinberger.

43633! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermõgen des Fabrikanten Carl Ernst Snellmalz in Ober— frshna wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgeboben.

Limbach, den 1. Oktober 1883.

RWzn ig rt Amtsgericht. Schörmer.

eren, Konkursverfsahren,

Das Konkurs verfahren über das Vermögen des Mühlenbefitzers Franz stracher zu Grützmühle ist durch Zwangsvergleich beendet.

Marien werder. den 4. Oktober 1883.

Krueger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(43856) Das Königl. Amtsgericht München ., Abtheilung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 5. giltober 1885 das unterm 23. August 1883 über das Vermögen der Bäckers⸗ eheleute Michael und Katharina Müller hier eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. manchen den 6. Oktober 1883. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Hagenauer.

4össs]! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuqchfabrikanten Carl Franke jun. hier wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 22. Sep⸗ tembtr 1383 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. September 1885 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Neustadt (Orla), den 8. Oktober 1883.

Das Großberzoglich Sächsische Amtsgericht. gez. Schmid.

Vorstebender Beschluß wird hiermit öffentlich be⸗ kannt gemacht.

dteustadt (Orla), den 9. Oktober 13883.

Krause, i. B= Gerichtsschreiber des Groỹh. S Amts gerichts das.

läässo! Konkursverfahren.

In. dem Konkursverfabren über das Vermögen des Färbers Adolf Pfeiffer hier ist zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ niß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 8. November 1883, Vormittags 9 Uhr,

vor dem Großherzoglich Sächsischen Amtsgerichte hierselbst, Termine zimmer Nr. 2, bestimmt. Renustadt (Orla), den 8. Drftober 1833. Krause, i. V., Gerichts schreiber des Groß ber ozlich Sãchsischen Amtẽ gericht.

lass? l Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Guts pächters Herrmann Römer zu Thier- garth ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf den 27. November 1383 Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ raumt

Riesenburg, den 6. Oktober 1883.

Hennig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lis: 2 Konkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters und Wagenbauers Fried · rich Moritz Fanlisch in Roßwein ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 5. November 1883, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, an⸗ beraumt.

Roßwein, den 9 Oktober 1883.

; Knörnschild,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

438380 Beschluß.

In der Augustin'schen Konkurssache von Wehlitz wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die geschehe ne Ausführung der Schlußvertbei⸗ lung vom Berwalter nachgewiesen ist, das Konkurs verfahren hiermit aufgeboben.

Schkenditz, den 4. Oktober 1883.

Königliches Amtsgericht. Rothe.

3 Bekanntmachung g.

Ueber das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Adolph Riedel in Schweidnit wird heute, am g. Oktober 1883, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann F. A. Schmidt hierselbst.

Erste Gläubigerrersammlung: 20. Oktober 1883, Bormittags 11 Uhr.

Anm fte frijt bis 10. November 1883.

Allgemeiner Prüfungstermin: 19. November 1883, Vormittags 19 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. No—⸗ vember 1883.

Schweidnitz, den 9. Oktober 1833.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung T7.

ts! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Mu Eydtkuhnen verstorbenen Kaufmanns Jacob Berlowitz ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf den 7. November 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Am een , hierselbst anberaumt.

Stallupoenen, den 5. . 6

9 oren Gerichtsschreiber des K Ehn ichen Amtsgerichts.

4335! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns H. Mühlenthal hier, ift in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangtvergleiche Verg geichstermin auf den 27. Oktober 18853. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsg gerẽchte hierselbst, Termins⸗ zimmer 55, anberaumt.

Stettin, den 28. J 1883.

Lau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(43869) K. Württ. Amtsgericht Ulm.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Albrecht Vogt, Schmieds hier in der Eich ist am 8. d. M. Nachm. 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Gerichtsnotar Höckh bier wurde zum Konkursver⸗ walter ernannt, die Stellvertretung seines Assistenten Wischuf zugelassen.

Konkursforderungen sind bis zum 3. Nov. 1883 bei dem Gerichte anzumelden.

Zur e , über die Wabl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubiger—⸗ ausschusses und eintretenden Falles über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, endlich zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf

Montag, 12. Nov. 1883, Vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte bestimmt, . offener Arrest erlassen worden. Anzeigefrist bis 3. Nov. 1883.

Den 9. Okt. 1883.

Amtsgerichtsschreiber: Gockenbach.

43882

Oeffentliche Bekanntmachung.

In der Konkurssache über den Nachlaß des Agenten Johann Bartl Troppmann von Weiden hat das Königl. baverische Amtsgericht Weiden mit Beschluß vom 10. Oktober l. Is. das Verfahren als durch Vergleich erledigt eingestellt. Weiden, am 10. Oktober 1883.

Die Gerichtsschreiberei des Königl. baverischen Amtegerichts Weiden: Stöhr, Kgl. Sekretar. (435721

Nr. 10497. Ueber das Vermögen des Maklers Michael Weber von Sed desheim. Zt. flũchtig und an unbekannten Orten , ist am

8. Oktober d. I, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter Wais:nrichter Jinlarẽf Off ener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 27. Oktober d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 27. Oltober d. J. einschlie lich. Erste Slãnbigerverfammlungꝗ und allgemeiner Prüfungstermin am 5. November 1883, 19 Uhr.

Weinheim, den 8. Oktober 1883.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

Fahrländer.

lte Konkursverfahren.

In dem Konkursrerfahren über das Vermögen des Lehrers August sKison in Wollin sist zur Prüũ⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf

den 22. November 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem königlichen Amts gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Won in, den 2. Oktober 1883. Dennert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen RO. 238.

Mit dem 15. Oktober d. J wird die auf der Eisenbahn⸗ strecke Berlin Breslau in Tilome terstation 155, 114 Jeßnitz und Som⸗

, Telegene Haltestelle F für den . und Ge wackerkebr eröffnet. Die Züge, welche bei der genannten Haltestelle hal⸗ ten werden, sind aus dem mit dem 15. Oktober er. in Kraft tretenden Fahrplan zu ersehen. Personen⸗ billets werden von und nach den Stationen Guben Dehn und Sommerfeld ausgegeben. Die betreffen⸗ den Tarifsätze sind in dem Auskunftsbureau, Bahn hof Alexanderplatz hierselbst, sowie auf den genann⸗ ten Stationen zu erfragen. Berlin, den 9. Oktober 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

4276

In den durch Nachtrag XX. zum Tarifhefte Nr. 5 im Mitteldeutfchen Eisenb abn. Verbande eingeführten Ausnahme Tarif für Sprit und Spiritus⸗ Sendungen zum Export nach der Schweiz und durch dieselbe sowie nach Frankreich und Spanien ist unter sofortiger Gu tigkeit die Sta— tion Stettin mit direkten Ausnahme- Frachtsätzen aufgenommen werden. Ueber die Höhe derselben im Verkehre mit Romanshorn, Rorschach Friedrichs hafen, Konstanz, Singen, Basel, Altmünfteroi, Aman⸗ weiler, Avricourt, GChambrer und Norsant ertheilt die Güter Erpedition Stettin Auskunft. Berlin, we. 5. Oktober 1383. Königliche Eisenbahn ⸗Di⸗ rektion.

43864 Am 15. cr. tritt an Stelle des Ausnahmetarifs für den Transport von Braunkohlen ꝛc. ab Her—⸗ mannia. nach Stationen der Stargard. Cüstriner Eisenbahn vom 10. September 1882 ein anderweiter mit durchweg ermäßigten Frachtsätzen,

Druckexemplare sind von unserem Formular⸗ Magazin zu beziehen.

Breslau, den 9. Oktober 1883.

Direktorium der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn ⸗Gesellschaft.

ltzszen

43863 Stettin ⸗Märkisch⸗ m, ,, Verband.

Mit Gültigkeit vom 15. d. M. gelangen für Güter des Spezialtarifs JII. 9. Verkehr zwischen mehreren Stationen der Posen⸗Creuzburger Eisen⸗ bahn einerseits und den Stationen Bojanewo, Czempin, Fraustadt, Glogau, Klopschen, Leipe, Lissa i. P., Sprottau und Waltersdorf der Ober— schlesischen Eisenbahn und Neusalz B. F. anderer seits direkte e, ,, zur Einführung.

Ueber die Höhe der Sätze ertheilen die vorge— nannten Güterexpeditionen sowie unser Verkehrs— büreau nähere Auskunft.

Breslan, den 10. Oktober 1883.

Königliche Direktion der Oberschlesischen

Eisenbahn, im Namen der betheiligten Verwaltungen.

43862 Bekanntmachung.

Vom 11. d. Mts. an findet direkte Güterabferti⸗ gung im Verkehr unserer Station Hamburg und der Baverischen Station Mühlthal im Hannover Baperischen Eisenbahn⸗Verbande statt.

Näheres ist zu erfragen bei unserer Güter⸗Exve— dition Hamburg.

Hannover, den 6. Oktober 1883.

Königliche . Cifenbahn. Direktion.

43865 Bekanntmachung.

Zum Tarif für die Beförderung von Gütern im

Dstsee⸗Eisenbahn⸗Verbande vom 15. Mai 1882 ist ein vom 165. Oktober d. Is. ab gültiger Nachtrag V. erschienen, welcher anderweite, theilweise erhöhte, theil weise ermäßigte Tarifsätze für den Verkehr mit den Stationen des Königlichen Eisenbahn⸗Direktions⸗ bezirks Berlin enthält.

Sowest jedoch durch die Sätze dieses Nachtrags Erhöhungen gegen die bisherigen Sätze eintreten, kommen letztere noch bis zum 1. Dezember d. Is. zur Anwendung.

Nähere Auskunft ertheilen die bezüglichen Güter⸗ erpeditionen. Exemplare des Nachtrags können durch unsere Betriebskontrole hier unentgeltlich bezogen werden.

Altona, den 9. Oktober 18383.

Namens der Verwaltungen des Ostsee⸗Eisenbahn⸗Verbandes: Die Direktion der Altona⸗Kieler Eisenbahn Gesellschaft.

Anzeige.

, Vertretung aller Länder a. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über [42201] in P M I 0. EEUssELEHR, Civll-Ingenleur n. Fatent-Anwalt, Patent- Berlin SW. Königgrätzerstr. 47. Prospecte gratis. Anmeldungen

23 Prooessen.

Berlin: RedactEur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel) Druck: W. Elsner.

zum D

M 239.

Berlin,

Börsen⸗Beilage Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

. den 11. Oktober

Staats⸗AUnzeiger. 1883.

Amsterdam

do. Sch wæ.

Budapest do. ( Wien, öst. w.I6G5 Fᷣ᷑i. ; 100 FI. platazs 160 Fr. Italien. Flâtze 160 Lire Fetersburg

170 Nark.

100 H. do. 100 F. Brüuss. u. Antw. 100 Er. 8 T. 3 80. 856

do. do. 100 Fr. gkandin. Plätze 100 Kr. Copenhagen.

5 ö

K

3

82

100 8.-R. do. 100 8.R. Warschan.

e, , , g, s g , 3

*

10

neriiner Rörsge vo&m 11. Oktober 1883.

Amtlich festgestellte Course.

Vmrechnungs-Sätxe.

1Dollar 4.25 Nark. 100 Franes S0 Mark. 1 Gulden Gatarr. Nahrung 2 Hark. 7 Gulden aüdd. Wahr. 100 Galden holl. Ma 100 Bubel 3820 Mark. 1 Livre Sterling

e,

9

1MUark Banco 1.57 Mark. 30 Nark.

168. 85 ba

S0. 25b2 II2.20b2 112.202 20. 40b2 20.25 b2 80 75b2 S0. 40b2

170.0562 1589 bz

6 gs o bz 48 196.9962 S-R. S8 F 6 1989 oba

Ggeld- Sorten and Banknoten. Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück W- Franes- Stück

32

Pfandbrief.

Rentenbrioto.

Fonds- und Staats- Papiere. Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14A. 1/10. Consolid. Preuss. Anleihe 4 14. n. 1.IO. do. do. gtaats-Anleibe 13686. 40. 1850, 652, 653, 33 gtaats- - Schuldscheine. Cyrmärkische Neumürkische Oder-Deichb.- Obl. I. Ser. Berlin. Stadt- Obl.7b n.8 do. do. . do. do. Breslauer Stadt- Anleine Casseler Stadt- Anleihe. Cölner Stadt- Anleihe, Elberfelder Stadt · Qhlig. Essen. Stadt- Obl. TV. Ser. Cðdnigsbg. Stadt - Anleihe - Ostpreuss. Prov- Oblig. Rheinprovinz-Oblig. West preuss. Prov. Anl. Sehuld v. d. Berl. Kaum Berliner

Landschaftl. Central. Kur- und Neumärk.

d0. do.

Ostprenssische

do. Pommersche

do.

do.

do. Landes-Kr.“ Posensche, neue ..

Sächsische

Schlesische altland. . do. do. do. landsch. Lit. A

do. do. do. do.

do. do. Lit. C. 83 do. do. do. do. do. nene l. d48. do. do. Schlsw. H. L.Crd.P

Westfälische

Westpr., rittersch. .

do. do.

do. Serie 1B do. II. Serie do. Int.

do. Neulandsck. 11. p

Hannoversche.

Hessen-Nassau .. Kur- n. Nenmärk. .

Lauenburger Pommerschs Posensche Preussische

Rhein. a. Westf. ..

Sa chsische Schlesische

Schleswig-Holstein . 4

Schuldv. do.

J

1 1i. n. I.

—i 4 8

. . . 1 - i 2 2 —— N 2 2 W ———— 1 1 1 = = 93

1 / . —— —— —— —— 2 n n . 2. 2.

w

, 1

14. . m 4. . I/ 10. 14. n. 116. L4.n. I/I0. 4. u. I/ I0. 14. u. 1/I0. 1 14. u. 1/10.

1h 2)nba

h. Gre G

IG bb G

i G4 4b 6

. 15. oba 6

ihl. Iba 6

160 Shba G

Badische St. Eisenb.- A. 4 Bayerische Anl. de 1875 4 Bremer Anleihe de 1874 4 1,5. u. 19. do. do. de 18804 12. . 1/8. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 1555 15/11 Hamburger Staats - Anl. 4 153. u. 1/9. do. St. Rente. Neckl. Eis. Schuid versch. 371.1. u. 17. Sachs. Alt. Indesh. - Ohl. 4 II. u. 1310 Sächsische St.- Anl. 1869 4 1.I. u. 1F. Sächsische Staats-Rente 3 Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 II. u. 17. do. do. NRaldeck -- Pyrmonter. .

versch.

/in. T, io.

34 12. u. 1/8.

versch.

44 1I. a. 17. 4 II. u. JJ.

4 55 I. f.

Wüurttemb. Staats- Anl. 4

FEreuss. Pr. Anl. 1855. . 31

Hess. Pr - Sch. à 40 Thlr. pr. gene 2 Badische Pr. Anl. delSsß7 4 2. u. 15.1

48. 35 FL-Loose . pr. Stück 2 Bayerische Präm -Anl. . 4 6. 32 Branuuschw. 2 MEIhlL- Loose pr. Stück 382 göln- Nind. Er- Antheil 3n; . 5

Dessauer St.- Pr.- Anl. . 3

Dtsch. Gr. Präm. - Pfr. J. 5 1M. n

do. do. II. Abtheilung 11.1

Hamb.ᷣ M ChI- Loose p. St. 3 Lübecker 5M Mn¶hlr- Lp. St. 37

Meininger 7 El- Losse do. Hyp-Präm-Pfdbr. 4

Oldenb. M Thlr.- L. p. St. 3

Raab. Gra (Pram. Anl. j 4 1514. u. 10.533.

x. ea 8.

Bergisch- Märk. St.- A. . 5 Berl. Stettiner St. Act.

Vom Staat erworbene Eisenbahnen. ab. 119.006

*

Mãrkisch- Posener t. *

Munster . st. 4 4

Niederschl-Närk. , Rheinische u .

Thuringer Lit. A. ä

I 111. u. 1s7. 1

Jab. I55 70 ba 10. ab. 101 60bz ab. 215.002 G

4 61 u * 8 8

Auslãndiso

New-Torker Stadt-AnlI.

46. do.

FEinnländische Loose ..

do. Staatsanleihe

stalienische Rente ...

Luxemb. Staats. Anl. v. 82 Norwegische Anl. delS74 Oesterr. Gold-Rente

do. Ta baks-9blig;

43. Papier-Bente. 4

do. do. do. do. . do. Silber-Rents do. 486. do. 250 I- Loose 1854 1 ds. Kredit- Loose ls5s pr. Stück - Lott. Anl. 1860 5 LI5. u. 1/ II. do. do. 1864 pr. Stück do. Bodenkred.-Pf.-Br. 5 1, . V

do.

3

Pester Stadt · Anleihe . . 6

do. kleine 6

do. Poln. Pfandbriefe.

do. Liqnidationsbr. Röm. Stadt-Anleihe .. Rumänier, grosse. ..

do. mittel .... do. kleine . ..

Rumän. Staats- Obligat. 6 do. do. ERleine 6 do. do. fund. 5 do. do. mittel 5 do. do. kleine 5 do. do. amort. 5

Russ. Engl. Anl. de 18225

do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

do.

Schwedische St.- Anl.

do. Eyp.-Pfandbr. 9 47 12. u. 1/5. do. nene 79 45 14.u. 1/10. do. v. 1878 4 1,1. u. 17. do. Städte- Hyp-Pfdbr. 4 11. n. 1. 10

do. do.

do. do. de 1859 3 do. do. de 18625 do. do. Fleine 5 consol. Anl. 18705 do. 1871 5 do. kleine 5 d6. 1872 5 do. kleine 5 do. 1873 35 do. kleine 5

Anleihe 1875... 11 14 n Ii. 7 do. . kleines 15 J. u. .

do. do. Orient- Anleihe J. do. II. do. II. Nicolai-Oblig. . . . . 4 Poln. Schatzoblig. . 4 do. kleine 4 Pr. Anleihe de 15645 do. de 1866 5 5. Anleihe Stiegl. 3... do. Boden-Kredit ... Centr. Bodenkr. n,

Türkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Fr- Loose vollg. fr. Ungarische Goldrente 6

do. verlooste 6 . do. 4 Gold- Invest. Anl. 5 Papierrente .. Loose

St. Eisenb.· Anl.. 5 Il. un. I. Bodenkredit . . . 43 4. u. 1/IO.

do. Gold- Pfdbr. 5 1.3. u. 1/9. Wiener Communal-Anl. 5 1.I. n. 17.

S D D , =

noldo] 1004.

1605. 5eba B 165. 75662 B

22 K / / & , , O 0 O . s 8 6 0 8 6 ——

3 hb 8

dere de, .

110099 H.

w 3 * , m, . 2.

IL aß0b⸗

3 Franz Jos. . . . Gal. Garss . gar. 7, 26 Gotthardb. 955. (6) Kasch.-Oderb. . . 4 rp. Rudolfsb. gar 45 kKursk-iem ... 8,94

ö lharoba

54 . a. . i. ;

6

Anhalt-Dess. Pfandbr.

Deutsoho Hypotheken-Oertidkate. 5 11. n. 17.10

Braunschw.- Han. Hyphr. 4

do.

do.

do. do. 4 14. u. 1 / 10. D. Gr. Kr. B. Pfdbr. r. 1105 1.1. u. 17. IV. rückz. 11043 1,1. a. 17. V. rückz. 109 4 1.1. n. 17.

e n IV. V. VI. 5

do. do.

do. do.

Neck Hyp. Pfd.. rz. IMM ις, versch.

Neininger Hyp.- Pfudbr. 4511. a. Ist.

43 14. . LI. do. 4111. n. 157.

Hamb. Hypoth. - Pfandbr. 5 11. u. 1.7. do. do. 44 14.1. 1/I0. Hypoth. Pfandbr. 4 1. u. 1J7. H. Henckel Oblig. rz. 105 4 154. u. 1, IH. Krupp. Obl. ra. 1165 ang. 5 14. n. 1/10. NHeccl.Hyp. Pfd. I.xrv.I75 4p II. u. 1.

do. do.

do. II. rz. 100

46.

do. do.

do. do.

do. do.

Aachen- Jülich.. Aach.-Hastrich. . Altona-Kieler .. Berlin-Dresden.

Bresl. Sch. Frb. Crefelder

Dortm. Gron. - E. Halle- Sor. Guben ud wvh-Bexb. gar Mainz- Ludwigsh. Marienb. Alla v ka

MNünst. Enschede 60 Nor dh. - Erf.

Oels- Gnesen.

Ostpr. Sudbann besen. Cres burg R- Oder. U. Bahn Starg. · Posen gar. Tilsit Inst er bur Weim. Gera (gar) do. 24 convy. do. Werra-Bahn ...

er Hyp.-Pfndbr. 4 II. u. 1/7. Nord d. Grund- K- Hyp- A5 Nordd. Hyp.-Pfandbr. Nürnb. Vereinsb. Pfabr.

re-

Pomm. Eyp.- Br. L. rz. 120 do. II. u. IV. Tz. 110 do. II. V. u. VI. rz. 100 J

—— 8 8

.

Pr. B.-Kredit-B. ankdb. Hyp.-Br. ra. 1190. do. Ser. II. rz. 100 iss 5 do. Vö. VI Iz. 100 iss; do. rz. 115 do. rz. 100 Pr. Ctrb.Pfdb. unk. rz.110 6 do. rz. 115, * do. rz. 1655 do. rz. 100 do. 1880, 81, S2 ra. 190

S r Q

ö . D

Pr. Exyp. A.- B. I. rz.

do. III. 0.

do. LD.o V. rz.

d. VI. ræ.

ds. VII. rz.

do. VIII. rz. Pr. Eyp.- V. A.-G. Certit᷑ 45 Rhein. Eypoth-Pfandbr. *

Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 do. do. rz. 110 *

Stett. Vat. Hyp.· r. Ges. 5 ri do. do. rz. II0 45 1,1. n. 1. do. do. rz. 1104 1.I. n. I7. 58. 5b?

Suidd. Bod. Rr. Pfandbr 5 15. u. 1/11.

40. ao. 1872 1879 * 1,17. n. I. Els enbabn - Stamm- und Stamm - Priorltäts - Aotien

(Dis eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.)

Berlin-Hamburg. 1. 1935

.

. ——

MekI. Frdr. Franz. .

rer le n,, .

2 —— 2 3 2 2 —— ö

Obschi. A. C. D. R. in do. (Lit. B. gar.) Ils 10

000

d n . . de = . . . . . ü . . . . . = . . m n. . . C —— —— W ——

ect - .-

OOO

ö

.

rot- . Cαο0,. n 16. .

e.

= 0. 40

78. 25b2z 6 9. 1M. 1096 IO, 20bz G J. 101.00 6 399.75 6 1059, 1062 106,B 00 B 101.00 B 102.756 100,006

110.606

10, 70a 6 1092.80 6

168 806

98.20 bz

114.25 6 109,256 104,50 6 103.4082 99.90 B

101.252

198.6026

160.306 102, 0026

7. 109.0026 io lib 7. 98. 50b2z 6 101.806 10. 160.80 6 99.00 6

105.30 6 107,30 6

7. 395. 3b

100, 70b2zB 103.9062 6G

102.00 B 100, 25b2 100,006

100.202 56.40 6 236. 40b2 17. 75bz & 385. 00b26 117,752 119.752

57. 10b2z 6 28, 25 B 7211.25 B 7 II2. 10b2

105,25 bz 208. 40 bz 9, bz

26. 60 b2z 272.6026 198.50 B 25, 50 bz 135,10 6 29.50 bz 133.256 102,50 6 25.50 bz 40, 25b2 27. 50bz 6 20. 60 bz 107,70 bæ2

Albrechtsbahn. . Amst. Rotterdam Aussig-Teplita. Baltische (gar.).

Böh. West. (G gar. Buschtiehraderß. Dux-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.)

Lüttich- Limburg.

Oesterr. Localb. . Oest. Nd wb. iM pSt lo. B Elpth. A pst 5 Reichenb. - Pard. .

Russ. Süd wb. gar. . do. do. grosse Schweiz. Centralb ?

do. Nordost.

do. vVnionsb.

do. Westh. . Sn döst.¶ Ip.S.i. M Ung. Gali. (gar.) Vorarlberg (gar.) War. W. p. S. i. M. Westsieil. St. -A.

. 1 Odo —— 0 Ort O

*

Q- o- - .

* D C CNN O e ö. . ret . Co Mο .- tt .-

= O O . . , O, w . O . .

x

ee . 2

L C t Q —O—— N.

t-

Oest. Er. St. Mp. gi ois e, 48/20

ö 26

Do

Russ. Staatsb. gar. 93 11 7,

731.50 G 7II47, 5) bz

264.006 53. 20bꝛ2 128 80 6. S2, 25b2 148.50 eb2z B 35, 50 G S5, bz & 122, 60 ba 103, 40b2 61, 0) 6 70. S0 hz 116 752 9 90bz

S0 50b⸗

7326, 002 6G

348.002 61.90 bz 123.2562

57,70 G 57,40 6 98, 00 B 59 752 11 05 6

14, 70bæ

8. M0 ba 4, 75 B 220, lob 8349b2

Ang. - Schw. St. Pr. Berl. Dresd. , . 4 Dort. · Gron.· E.

Hal- Sor.-Gub.

Marlenb. lan. . Münst. - Ensch.

Nordh. Krfurt. n Oberlausitzer, OCels- Gnesen -, Ostpr. Südh. Posen-Creuzb. R. Oderufer , Saalbahn 5 Tilsit -Insterb. Weimar- Gera,

=- =

=

22

2

J

Oc Oc el O Di Or O

ö

ö

1

—— O 0

16 75ba 76 00bæ G 107, 75 bz G

111.7526 118.00 bz G

26. 10bz G 99, S0 bz 70, 252 G 78, 25 b2

120. 50 6

99, 75e bz B 192206 94. 0 bz & )) 7b & 162 909 bz

Dur- Bodenb. A.. do. B. .

Aachen-Julicher

0 , O d O , , , , , , , , r e , , . . .

8 2 d Q 80

c=

5. ( i. n. 1

Pergisch. Hark. i. Ser. 4 II. un. 7.

11. (5od

a erd s rs eruats ann und Obllgatlonon. 104,90 baz kl. f.

do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 17.

od dope

do. do.

do. do.

Brg.- NB. NIS. v St. 2 do. do. do. do. do. do. do.

,, t- Y- 0M d- C t · t- - 8 98e e eee.

do. do. Portmund. Soest. Ser

do. Püss Elrteld. Prior.

Berg. A. Vordb. Fr - X. do. Rubr.- C.-K. Gl.. Ser. I. u. II. Ser. Berlin- Axkalt. X. u. B. 4

Berlin. Anh. (0berlanus. j 4 Berlin- Dresd. v. St. gar. 4 Berlin- Görlitzer Fanỹy .

———

K // /

Berl. Hamb. I. n. I. Em.

Berl. P. Magi it. An B Lit. C. Rene

K

e

Berl. St. II. Iii u. VI. gar. Braunschweigische . Br. Sch x. · Erb. Lit. D. E. F.

1—— 9

8—

Coln- Niudener I. Em. . II. Em. 1853

2 835

.

——

*

—— 2

,.,

Halle S. q. v. St. gar. XB. Lit. C. gar. Iubeck - Buehen garant. Märkisch-Posener cony. e,. MHalberst. .

oM e- 1 Q -

Sc e- -r e . 2832

Nagdeb. Teipꝛ. 2. TLit. A.

w

W

Nagdebrg. Wittenberge

Mainz - Tud. 68. 65 gar. 4 i 1875 18765 1.3. do. I. n. Il, 18785 . n.

KJ

. —— ——

2 2 2

Hünst. Enz ch. v. St. gar. *

Niederschl. Alark. I. Ser. 4 do. II. Ser. à 627 Thlr. 4

N. XI., Oblig. I. u. II. Ser. 4 do.

Nordhausen Erfurt L. R. 44 Oberschlesische Lit. A. 1

—— ö. ö

M 3 K e t e- we

. Grieg N eisse) 4 Niederschl. Zwęgb. 37 (Stargard Eosen) 4 1

II. u. III. Em. 7 Oels - Gnesen / Ostpreuss. Südb. A. B. C. 161 Posen- Creuzburg. Rechte Oderufer....

do. 3 71 n. 735 Oln · Crefelder

Saalbahn gar. cony. ..

Schleswiger

m L n. II. Serie

Weimar- Geraer Werrabahn JI. Em. ..

P93. 80 ba G E3 ba &

I02, 75 G El. f.

*

102, 8Qoz

103.7062 kl. f. 102.80 6 kl. f. 102, 89 6 kl. t. lI02, So G kl. f.

103. 10 B 100, 75 B 109.756 102 756

102, 75 6

II. 102.75 06 J. 101.00bz G *

1

102.706.

165. 1564 104.00 B 102, 75 6 101, 5c 6. 55 & 102.756

lol, QMba -

*

10470 B kl. f.

102.90 B

102.90 B

102906 102, 90 B

103,900 B

102 906 102,90 B 102 906 105.006

845 75 B so5s 2960 63. 306

gin,

S. Io, 20b2 B

70d. 60 766 66 B ibn. 65 ib. Sh d ib? 5 6 768. 55 b⸗ id. 560 4 6d ; 7b 60d II, 50 6

102, 75 6

7 i602 7506 102756 100.90 B

ot go 6 ib. s

*

*

02, 75h H. f.

02, 90ba 100, 80ba 100, 75 6 102, 5b 102.75b2 6 en. 102, I5 6

9

101, 106 104,00 G kl. f. 104.006 104,006 104.006 102,90 B 7. I02, 70 ba

Anachen-Mastrichter ... Albrechtsbahn gar. . .. Donau- Dampfschiff Gol Dux-Bodenbacher.

. excl. Coupon 5 Elisab. Westh. 18753 gar. 5 1/4. u. Fünfkirchen-Bares gar. 5 14. u. Gal. Carl Lud wigsb. gar. 4] 17I. n. h. 18382 4 11. n. 1. Gömizrer Fisenb. Pfdbr. õ 12. u. I/ 8. Gotthardbahn I. Ser. .

do.

ß 75 B 82.566 59570 B 587. 306 86 10 B O5 25 B kl. f. 35.75 6 di bd

S6 MG 83, 15 C 83.756 101.30 B 102, 003 101,90 6

III. Ser...

102, 50 G

83 3e I03, 10b2 6

102. 80 bz &

102. 706 kl. 102.706 ER. 102.70 G kl. f.

1M, 90 G6 kl. f.