e ernhnegann , .. , Uag-⸗ ,,, IMI wn n an, wennn IMM zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen laats⸗Anzeiger
ist durch Urtbeil vom beutigen Tage für todt erklärt. 85 ea . ö lausesl Preußische Hairs I. Eitiiin hu M 241. Berlin, Sonnabend, den 13. Oftoher ͤ * 1883.
wn den * 2 2 Königliches Amtsgericht, Abtheilun, . ö. ä ꝛ — / . Boden⸗ Credit Aclien⸗ Bank. . ö
Verkaufe, Vervachtungen, wa n, Kerlin 1883. . — * Die Ausstellung wird am 5. Oktober Nachmittags 3 Uhr geschlossen. Inserate für den Deutschen Reichs, und Koöngk * Oeffentlicher Anzei er ; * 98 . 3
Submissionen ꝛc. Ausloosung von 46½0 urkündbaren Hypothekenbriefen 22 we, m, m mmm 43602 Preuß. Staats Anzeiger und das Central Handels . Inserate nehmen an: die Annoncen ⸗Exveditionen des
. Serie VIII. sind verloost worden: , 3 . ; 3. register nimmt an: die Königliche Expediti Und Gre tag, den 6. Otteber er., jedes ma a2 2000 ½ Nr. 95 1382 828 830 963 1946 2712, 44313 in den Sitzungssaal J. im Kammergerichts ⸗Gebäude z e Expe on Steckbriefe und Untersuchungs- tri ; ; 3 n * ab, sollen ca. 860 ur a 1900 a6 Nr 191 411 637 694 1538 1582 l Die 6 Mitglieder des Stiftungs⸗Vereins In ente ö 14, j. Trerve, bierfelbst, berufen. des Arutschen Reichs Anzeigers und Königlich Subhastationen, Aufgebote, — ö , nn k An elf eesse, Haafenstein den e, m, = t * * 3 89 16990 2828 3186 3227 3436 32332 4014 4945 der Klein - Glienicke Waisen ˖ Anstalt für die Tages Ordnung: Krrukischen Staats- Anzeigers: n. dergl. s. Verschiedene Bekannt h Bogler, G. L. Daube K Co., E. Schlotte, Dien str fer auf dem P 6. 44 6. eit hahn ö b524 5684 583) 6864 6899 7005. Provinz Brandenburg werden zu der auf 1) Bericht der Rerisoren und Techarge ⸗Ertheilung Berlin 8W., Wilhelm ˖ Straße Rr. 32 Terkaufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literariscke San machungen. Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren selbst öffentlich m der J geiftbieten Tie gen g * A 5090 0 Nr. S05 S2) S57 981 886 148 18315 Sonnabend, den 17. November d. J., betreffs der Rechnung pro 1881/82, X 2 Verloosung, Amortisation, Zinszahlung S. Theater. Anz 4 z Annoncen ˖ Burean basre Beiablung rertauft werden. Dee 2123 2179 2293 2570 3413 4112 4174 5071. Nachmittags 3 Uhr, 2) Rechnungslegung pro 1882/83 und Wahl der 1 nie, n, , n. n. 3. V. von öffentlichen Papieren. 5. Familien R . In der Börsen- — F. bedingungen werden vor , ge; Aaà 300 66 Nr. 290 482 505 562 o65 582 723 im biefigen Civilwaifenhause, Neue Königsstraße Rerisoren, Eteckbriefe und untersuchun 2 — — = Nachrichten. beilage. macht. eilt. Za mm, een. 2 3 win 39 793 795 977 1858 1857 1991. 1913 1226 Nr. 61 anberaumten statutarischen Haupt⸗Versamm⸗ 3) Wahl von 7 Vorstands⸗Mitgliedern, gs⸗ Sachen. am 235. März 1883 geborenen Kindes Katharine s des Gemeindebezirks Ahlbersbauf liches Pommersches Train ˖ Bataillon Nr. 2. 1961 5444 5454 6559 6731 7352 881 S395, lung hierdurch ergebenst eingeladen. 4) Antrag des Rechtsanwalt Reche zu Lands 44080 ; 2 ö Ernstine Karoline zu erkennen und kostenfällig zu Grundanter 8 . . . Angetragenen amn ö 2 199 . Nr. 383 12 470 9228 1695 1802 n Potsdam, den 2. Sktober 1883. berg a. W. auf Herabfetzung der von den Mit . 21 6. Gegen. die tnten beschriebene unver- n, , der Klägerin für die entzogene jung— 1) Kartenbl. 1 . 91 un . bershausen, als: sind, von dem Seconde⸗Liente⸗ . a wenn, ann n 2 57 . 300 3831 4101 4608 5312 Das Waisen⸗Amt. n. der Kammer zu zahlenden regelmäßigen ß e nl green nm. 1 am , ö. . . (24.37 4616) zu feld, groß 85 2 4 am, er im Bir kenbusch⸗ nant à la 22 des Ersten Garde⸗Regiments B 3* (6512, ; . JJ eitrage. ö. Veen b 35 E welche sich verborgen wien und n 8 eitrag zum Unterha 2) K ö. k3 l ö zu Fuß nton von S erbe ö . melde arm ü. Apeit 1884 1 perl mut Rüäckablung I Berlin, den . Otte inen ne nner en, men, , . 6 . nrg, n ö , . ir. . 3 Gr as, gelangen. . . ; ie Herren Mitglieder der Anwaltskammer zu er Vorsitzende 5 en . II. B. 655 83 verhängt. Sema 2, It im Voraus bis zum voll— kartenbl. 3 . 1 = es angeblich verloren gegangenen, v ,,, Die ausgelogsten Stücke werden schon von jetzt ab Berlin werden hiermit zur ordentlichen Ver—⸗ des Vorstandes der Anwaltskammer. Es wird, ersuckt, dieselbe zu verhaften und in * endeten 14 Lebensjahre des Kindes zu nge. 2 2 34. Wiese im Haferkamp, Komtoir der 3 n . Grabens k I rn diger 1 . än an unf er Kasse ein gelöst. ; sammlung der Anwaltskammer auf den Lau. Untersuchungegefãngniß zu Berlin, Alt⸗ Moabit 11/12 alsdann aber das Kind zu sich zu nehmen und für Haren, z *) . ö papiere zu Berlin ausgestellten Dexotscheins sollen — 2 fentlicher Suhmission ver en . Berlin, den 29. Sertember 1883. 24. November d. Is., Nachm. 1 Uhr, abzuliefern. Berlin, den 8. Oktober i883. König⸗ dessen Fortkommen zu sorgen, auch das Urtheil für bergs feld, grof . K Acker im Ligten. Nr. 238 367, Jahalts dessen der Reichs ban? tau Pläne, Berechnungen Und Bedingungen können in dem Die Direction. liche Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht . vorläufig vollstregbar zu erklären. Rartenbs * r 3 bez. 23 3 S5 am, 3. Juli 1883 von dem Herrn Karl Tudwi bi Beschreibung: Alter 17 Jahre, Größe I Vorstehender Auszug der Klage wi . Kartenbl. 3 Parz. 98, Acker Lichtenberg, groß , , Statur klein, Haare dunkelbtond Gen 6 schmied Friedrich 6er. n . 3 4 ö 1 9. nm ö Staatsanl Jö Preuß che e. c J gare 586 . 8 Mode 5 dessen Aufent⸗ Kartenbl. 7 Parz. 11, 27, Garten und Hofraum n . she zur Aufbewahrung übergeben f 71 57 . nd, von dem Hausdiener Karl Ludwig
Bau⸗Buͤreau, Neue Roßstraße 6 IJ. in den Dienstz . t. stunden von 9 —– 3 Uhr eingesehen und Abschrist der Be⸗ 40s) 416 0 Anleihe 1, P t h ꝰ I 4 k lt i 8 t n, r , n ,, . E ,, ee. . 2690 61 86 6 6 Ag U8 3 In 1 gart. Anugenbrauen dunkel, Augen gran, Rafe stumrf, halt anbetannt ift, kiermit öffentlich zugestellt. im Dorfe, groß 76 57 mn bezw.? meren d unecht; der Stadt Eschwege von 1880. 6 een Sstne deitzt. nnn, Ge ni Schmaitaiden, n s Stieker iss! ,,, ,,, . rund, Gesichtssarbe gesund, Sprache deutsch, Klei⸗ Berg sträßer, stelle Nr. is), eingetragen , . —⸗ n. ö , t ; Staats schuldscheins Litt. F. Nr. 160 763 nber zwangsweise in dem auf Dümde
schriebenen Formular, versiegelt und portofrei bis ̃ 5 k iehung am 3. Oktober 1883, Auszahlung am Kennzeichen: bucklig. Die nstag, pen 1, TFzchber 1856, beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden auf—
Sonnabend, den 2. 2 er. ee nm,. 131g 11 Uhr, an das obige Bureau einzusenden, zu 1. Arri . . Zeit die 1. der . ⸗. ee. Litt. 9 Nr. 1 39. w * t i va. . kö ö wart der etwa erschienenen Submittenten statt— . 2588 96 723 22762 * ̃ . . . ; ö. erh . — k, . 38 . f. 6 r . ; Oeffentliche Zustellung. . Morgens o' ühr, gefordert. spãtesteh. Berlin den . DM tober 1333 CO. 21 61 64 S1, 148 123, 30 335 In S S g. ö 9. 46 * Jen den unten beschriebenen Die ledige Schreinerstochter und Näherin Katha! 23 hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine 1884. 9 ,n, d anf dn d, m,, Der Königliche Bau-Inspektor: 339 18 5632 343 und oh 200 0 . Areale. In Solach, Süsseen. , . . artin Lindemann, am h. Juni rina Margarerka Buchta ron AÄhötn kerne dr, öffentlich meistkietend verkauft erden neten Ge ne,. 11 Uhr. ver dem untrzcic. Werner. Eschwege, am 3. Oktober 1883. Wildbad JJ 32000 — . is n erlin geboren, welcher flüchtig ist, ist die Pflegschaft deren am 35. April 1853 außerehelich Alle. Diejenigen, welche an den bezeichneten 4 erichte, Judenstraße 368, im Saal 25, an— Der Stadtrath. II. Wohngebäude. In Stuttgart , 375,460 — . ß wegen Unterschlagung in den Akten geborenen Kindes Namens Anna Johanna Buchta? Grundstücken Eigenthums⸗, Näher⸗ lehn recht- n . Au sgebet termine ihre Rechte anzumelden 43906 Auktion. Gebhard. w 75, 0M — Hö 5 ö verhängt. Es wird ersucht, den, haben wegen Änfvrüchen aus außerchelicher Schwän. Fideikommissarische, Pfand. und andere ding lch. Krerkler r, n . widrigenfalls die Kraft- Am Donnerstag, den 25. Oktober er, 4086 . Wildbad 3160 = 48500 — llben g 6 , in das Untersuchungs-Ge, gerung Klage erhoben gegen den' ledigen Weber und Rechte. insbefondere auch Serrituten und High 8 * . 2 erfolgen wird. ig a,, , III. Fabrikgebäude. In Stuttgart. ö ss = iänniß zu Herlin Ne, Alt. Moabit Nr il / ls. ab. Musiker Jyhann Meister von Ahornberg? ' nun un berechtigungen, zu haben vermeinn ef welken Neat, k . . Küiefern. Berlin, den 5. Oktober 1855. König bekannten Aufenthalts, mit dem Antrazc'“ gefordert, solche späteitens in dem oben cichn? * önigliches Amtsgericht J, Abtheilung 54
H il 20 ILuni 1883 9 dung: grauer mhang, schw rzes F eid. Besondere 6G . h; 8 1 — 9 — LI / — ̃
Vormittags 19 Uhr, Ben der st ö ; f jes rann er stattgehabten Ans loosung der auf Grund 2 2 h ollen auf der hiesigen Pulverfabrik Ander. ertgehabten n ung per aun, Stun Salach. Eüssen 1 66 PHiefern. Berlin, den 5. . . ; 1 beirtebs säkige? kolnpletté Tampfmaschine von des eee, , e,, Pridilegii 66. 2. Mai 150 aus- J Riten 150000 — 1187500 — rn, ,, ,. beim Landgericht J. Be— den Heklagten zur Anerkennung der Vaterschaft Termine anzumelden und. die darüber lautenden ö 2 Pferdekräften nebst dazu ,,, ,. en , mn ende 2 e in ef , V. Wasserkräfte. In Salach Süssen k . , k . ö Kinde He er dre hier mn. für . ,,. unter Androhung des Rechtt— Mira] Aufgebot 2 betriebsfähigen Dampfkesseln von 2 Atmo⸗ . . ü 96 ; ? RBilbbad. . dd 36 G56 — e,, n,. ö , Stirn hoch, Bar helbe; dann zur Zahlung von monatlich 4 6 nachtheilt, daß für den sich nicht Meldenden im Nr 12.973. 2 r .
sphären Ueberdruck mit kompletter Armatur sind folgende Nummern gezogen worden: ; ö ö Woo 1 n, stark schwarz, Augen dunkel, Alimente auf die ersten? 14 Lebensjahr Verhaältnisse zum neuen Erwerber das Re ve; er 17.075. Landwirth Johann Waibel von zfentliit meistbietend verkauft werden. ; ö 16 ö. * 390 4: V. Maschinen und technische Einrichtungen. In Stuttgart.. n 6 ö . , . groß, Zähne vollständig, Kindes, des seinerzeitigen , . loten geht. . k ö kcberlin gen behan tet. Eigen⸗ Die Verkaufsbedingungen werden vor Beginn der Nr. 14 40 45 ö 57 125 1 . ö — ⸗ os 3e 8d . in üer . i. t: volle: rundes Gesicht, Ge⸗ T eventuellen Kur- und Leichenkosten, wenn das Uslar, den 8 Oktober 1883. hafen gelegenen k auf Svemartung Ludwigs⸗ Auktion bekannt gemacht und kann die Besichtigung w, , 8 Stück 3 t . ; * Ware,. 200M I 1,085,782 4 1 , Sxrache deutsch. Klei⸗ Kind innerhalb der Alimentations periode er= Königliches Amtsgericht. maßiger! e,, . tug, worüher ein grundbuch—
der Verkaufs objekte am Tienstag, den 25. d. Mts. ; von tt. B. a 150 : VI. Utensilien und Inventarien. In Stuttgart.... . 16565 31 dung: elblauen Anzug, kleinen runden Hut. kranken oder versterben sollte, weiter zur deistung Niemeyer. rund ad) u . zu sein: Vormittags von 9 bis 12 Ubr, hierselbst stattfinden. Nr. 35 55 72 106 145 154 und K w,, 5.459 93 . —— einer Tauf⸗ und Find bettkostenen t chat gan J J 1. . . Gewann Donstegen, S5 Ar Königliche Direktion der Pulverfabrik in Summa 7 Stück — 1060 e . ⸗ꝰ) 3165 56 24692 144083 von 30 M und einer persön lichen Cure . 2 Meter Acterfeld zwischen Grundstäck Nr. 665,
⸗ von süitt. C. a 735 : r 5 3 — * . 24.602 3 Steabrief. Gege ö K ili cbãdigung Aufgebot db und gh Spandau. Nr. 3 15 7566 73 187 und 80 VII. Gasfabrik und Reparaturwerkstätten. In Salach⸗Süssen .. II G6 — s ef; Hegen den unten beschriebenen Zahn— n * „6, endlich zur Kostentragung zu ver— g — Auf Antrug bez Aufforderung klägerg n
— . K und 18 h d 4656 — 15000— techniker Carl Schroeder, welcher flüchtig ist, ft die urtheilen und das Urtheil für vorläufig voll, „Es haben; . ,,, werden nun [4420 Bekanntmachun in Summa 5 Stück — 150. vm. Verlags · Kapital — — 66463 inter uchunge haft wegen Ünterschlagzung in den streckbar zu erklären, 1) der, Tischlermeister Carl Heinrich Wilhelm d in den Grund, und Unter g. in Summa 396060 M. ö ö ö Ulten L. R. II. 784.83 verhängt. Es wird ersucht, den. und laden den Beklagten behufs mündlicher Verhand— Hubel in Mölln. bekannte din lick , . und auch sonst nicht . fdlben zu, gerhaften und in das lntersuchungs gefangniß VJ zu dem vom Königlichen Unt. Y zergeäsnirtks Jobann Peter Friedrich Klagas nenn en ears bern F ns Rr z = . Realität haben, oder zu haben glauben auf. fol] t
Zur Neuverpachtung der im Thorner Kreise Diese Obligationen werden hiermit den Inhabern ; KER. KRetriebs- Fonds. u Alt. Moabit 11/12 abzuliefern. Berlin, Alt⸗ berg auf 0 1 i. Montag, den 26. November 1883, 3) der Bäckermeister Johann Köster in Mölln, solche in dem auf
3 Kilometer von der Station Tauer der Thorn gekündigt und letztere aufgefordert, den Nennwerth Insterburger Eisenbahn entfernt gelegenen und zum t Nef 21,825 63 Kö 2, ; . Vormittags 6 uhr 4) der Käthner Johann Heinrich Ehlers aus Dienst : . e lers ? enstag, den 18 Dezember d. J., Vorm. 11 Uhr
r . zum derselben gegen Rückgabe der Obligationen nebst den ande. Stuttgart, S ᷣ f
Anbau von Zuckerrüben geeigneten Domäne dazu gehörigen Coupon 4 bei der Kreis ö. . K 9 . ; . S8. 155 35 Ter Untersuchungsrichter bei dem Königlichen Land— r 2
. ö. , ö. 6 (emmunal Frasse . Saliwedel vom J. Januar III. Tautou zeffekten. In Stultgartt?. 2090 — n. ö kö Beschreibung: Alter 28 in g e re: . ; . K festgeset ten Aufgebotstermine geltend zu mache
3 wird; nackdem der am 18. Auguft r. ahge. 1884 ab in Empfang zu nehmen, . Bankguthaben. In Stuttgart und Frankfurt a. J...... 379, 891 47 , , , Nöschenrode, Größe 1 m unchberg, 9. Oltober. 1883. ) ger, Arbeitsmann Han. Heinrich Erdmann len ft dieselben dem Aufforder nn az klã' .
haltene Verpachtungs⸗Termin ein geeignetes Re⸗ Salzwedel, den 8. Oktober 1883. . Ausstände. In Stuttgart, Salach⸗Süssen und Wildbad .... 140, S5 93 fü 6s em, Statur unter etzt, Haare dunkel. Stirn Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Fhlers aus Niendorf. b Kühbfen, für erloschen erklärt wi ö. .
lultat zicht ergeben hat. ein zweiter Termin auf Namens des Freis-⸗Ausschusses: BVorräthe aller Art. In Sfuttagart. Salach-⸗Süffen und Wildbad 1.3132 552 14 . Jö. kleiner dunkler Schnurbart, Augenbrauen Stephan. das Aufgebot nachstehender angebkich verloren ge Stockach, den * Gr den. 1383
den Ez; Sktober d. Is., Vormittags 10 uhr, von der Schulenburg. Voraus bezahlte Assekuranzprämien .. 2723 70 176 ; , Augen blau, Nase gemöhnlich, Mund ge. — gangener Urkunden: ö Großher glich? Amn ge ich
im Sitzungszimmer der, unterzeichneten Königlichen Landrath. — 0 wöhnlich, Zähne vollständig. Kinn ovaf— Gesicht [4185 Oeffentliche Zustellung. ad ]. einer auf dem Folium seines im III. Quar- Ver 8 ö es gericht.
. J schi Passiva ö r wund, Gesichtsfarke gesund, Sprache deutsch. Pauline, verehel. Brauer, geb. Ülltich, zu Brau— tit rer. Stadt Mölln ont. Nr. 56 belcgenen — J e ir ge flächeninhalt der Domäne beträgt Verschiedene Bekanntmachungen. ] . H. K nichswalde, vertreten durch Herrn Rechtsanwalt Webnberses eig, wrotokzbirten Pfandbestehlung ö * ho , ö 1 . 44300 3 . (41070ĩ Fustizrath Hempel in Ronneburg, klagt gegen ihren rom S8. September 1858 über 3066 Thlr. zu 37; 442065 z 541, Hektar, in we . ö. e 3 Ssfcne Kreis wundarztftell!e. Die Treis wund Je i) H,,. Gegen den unten beschriebenen Skemann den Strumpfwirker Emil Brauer von ö 2. für den Altentheiler Frost in . Bekanntmachung.
, :, Wend, arztfteile des Kreises Ja uch Bel g! htte mlt ; k JJ i mg nenn, . ö. 10. Ja⸗ . ent V auf Ehetren⸗ . 1 , . ., In Sachen, betreffend das Aufgebot der auf dem * ; 5 und fordere ich zu Bewerbunger zeselbe mi iii 1 ö in, welcher sich verborgen halt, ug n 'em Antrage, die Ehe zwischen ihr, der e t, , . Tübech übertragen, Grundstück Nr. 107 Lomnitz Abthei
w ,,, , kö ö. 16 n e idm; ,. gallberger sche Sausstiftunß !. 306 53 — it, die Untersuchungshaft wegen Diebstahls in der Klägerin, und ihrem Ehemann, den Yeklagt unter , . . an Den p. Frost wieder zu⸗ Nr. 19 eingetragenen Ho mn st kö
feftz qe oig ! nahme in winer der Stadte äs Kretes die Wüänsche Seamten · Unterstützungs fonds. JJ 6 055 — Etrafsache gegen ihn, J. II. B. 576 83, verhängt. Erklarung dieses als böslichen Verlasser auf Grund 6 ret ung von de tesem an den Gast. hat das Königliche Amtsgericht JI. zu Hircschber Hire. Htbewerber haben sich vor dem Verpach. d ener n zii ltr r fe gn hne mehl Fraukenkaffen der Papierfabriken 5 51? 34 S mwird. ersucht, denselben zu verhaften und in der Destimmungen in 8. 2l3 ff. der Eheordnung nm. . omsen in Läbeck weiter cedirt durch den Amtsgerichtsrath' Sommer An 22 3
4 en , , ,, den. Die betreffenden Cesnche ind sun fer Bei guns Kautionskasse der Papierfabrik Salach⸗Süssen ..... 153 13 r int irt fe ungsgefen gn] zu Berlin, Alt-Moabit u trennen, das aus der Ehe entsprossene Kind der ad 7 k fd J ttember 1883 für Recht erkannt: Jö
gung und über den Besis eines eigenthümkichen und der Qualifikationszeugnisse und einer Lebensbeschrei= n , . RJ 136363 86 H 3. . Attober 1883. ö . 34 6 die . emen. . Die . Berechtigten der Hypothekenvost kt eschwerten Vermzgenz von ag do , gur bung binnen acht Wochen an mich einzureichen. 4 er en · . J 555i 5, 0M. — , , ,. aft bei em Landgericht J. Bekl s srechie hren du fuer legen, und adet den kollirten Oöligati Eber 355 Rhine, 46 von 5600 Thlr. Darlehn nebst 5 ½ Zinfen, ein⸗
⸗ ;. 1 ö en 5 J ; ,,, 50 — SMPreibung: Alter 18 Jahre, Größe 1m 54 -g em, Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts 5 Obligation über 300 Thlr. zu 4*0/o getragen für die Emilie, vereheli ;
Uebernahme der Pachtung glaubbaft auszuweisen. Potsdam, den 8. Oktober 1883. Der Regierungs— e ne, n. Ie 9 018 Statur untersetzt, Haare schw i öhnlich! streites vor die zweite Cirilk k Zinsen. p. a. d. 4. 9. November i871, ausge! kefretar ze Gmilie, verebelicht; Privat-
; . Besichtigung der a n. ö. 33. ö Präsident: von N . . J 282034 82 ö Bart: schwarzer 8 girl gen nn chen Landgerichts u ltere , ü fer ö 7 für den Senator Johs. Sc car i ch ,,, . ö
,,, k . em lass] lden burg Bortugiesische für den Verlag. wd e ng eln , e. 2. dick, Mund , Kn, 1884, Hire , n ik September 1872 an die Carl Tost gehörigen Grund stcks Nr. 162 ö
Die Pachtbedingungen werden von uns gegen Er— Dampfschiffs Rhederei, Gewinn ˖· Saldo... ... S653 84 8 Hesichts far „rd nn rund, Seficht oval,ů ff — . ad. 3. einer Von ibm? am 6. S 55 v nit aus der Schulzurkunde vom 16. Mai 1856,
,,, e, . arts nter f., en fits, di, Reeennnhennnss fsh. scbattn ei, ln e, esel g, heels ihren Kinstrüicen auf bie: oft u
wohsherirutwendet, den 26 Sertenbet 18s Ginlzdung zun. Hentarg r Er. Son. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. napen e labreser-Fllzhut und Are neumobdischè Schnär. Fu0m) Zhecke er öffentlichen Zustellung wird säeitenfelgs zus gestelten,, auf Dem Kolium Hirschberg, den 28. September 1883 ar ,, ö . k w ⸗ miefel. . die . der . 3 gemacht. Hines, in . 3 , . Ougrtier 3ub Königliches Amtsgericht. II. * fur v . T Feser i ictoria- ;o . ? w * 1 — enburg, am 19. Oktober 1883. 2 . gene rundbesitzes ingrossirten JJ
Abtheilung für 2 und Forsten. 6 . 66 Tie net, General · Ankosten II 2735 & wer Saldo Vortrag . Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Landgerichts: k 2 Pfandrerschreibung über 26 Thlr. 44164)
w Rach mittags 1 sihr. ö Zinfen ˖ Conto 7 125 69 vom Borjahre . 27 it een . Fegen den Arbeiter Johann Fried— Dr. Krau se, Landgerichtssekretar. . dem Folinm seiner i 8 ͤ Ladung.
43565] Tagesordnung: Neuwahl des Äufsichtsraths gem. Stuttgarter Ar⸗ Brutto ⸗ Ertrag ö . Kliesch aus Schwarmitz, Kreis Grün— * — che , . . , in. Breiten- In der beim Königl. Landgerichte zu Bonn an⸗
; ei h von 30000 Stäck eichenen Bahnschwelle X 191 des deutschen Handels⸗Geset⸗Buchs. beiter Unter der gemerblichen chr en afelbst, am 1. November 1843, welcher [44163] Deffentliche Zustellung. unterm 2. JFbremb' ab r äh ö sen heilte lack der Witti Heitich von a8 . , . k ns e. Zur Theilnabme an der Generalverfammlung ist , , ö 3 9 ö gI48, 15 06 lens wum fed ne u fetch 3 Da eh, 23. Scherer, Magazinbeamter zu Crt ö Thir 2 M 1 ö. . 33 geborne Schaafhausen, Rent⸗ ö ellen. jeder Aktionär berechtigt, welcher fpätestens 3 Tage eleredere Corto 21 4 102,149 93 acht ⸗ u. eths⸗ . r ,. s der Polizeiaufsi verhängt. tedenhofsen, argaretha Scherer, ohne Stand für — ö gönnen mee ne ,n, ern zu Gong s ägerin, wider 1) Friedri J 5 K Ii dern en m ir r n , Er 23. Gewinn · Saldo. . S65. 74 85 Conto... 12426 97 96742 03 , . iir ,, , . . 6. k von Kälden⸗ 6 6d B, ö ausgestellten e r n m, fi I R he .
; . ; dðs. . Sldenb. Sxar. u. Lei J — * ** — , , ' mtsgerichtsgefäng⸗ l gen gegen: eter Koch, 2) Nicolaus d 5. eines für i gaes⸗ . und Kons., Verklagte, .
bahu⸗Materialien⸗Bureau. 3 enb: Spar- u. Leihbank zu Oldenburg oder ob 8, 024 76 IbðS, 024 76 ißz abzuliefern. Grünb 8 ; 2 38 ö ad s. eines für ihn ausgestellten Contrabuchs d d ͤ J
rake deponirt, oder ö ; . ö ö. . ; = e e liesern. ünberg, den 4. Oktober 1883. Koch der Aeltere, 3) Nicolaus Koch der J ffn. E ö. ; . 1 er wird der Mitverklagte Gerhard ; mehrere . ,,, Vorstehende Bilanz mit Gewinn ! und Verlust-Conto haben wir mit den Gesellschafts büchern sonigliches Amtsgericht. F. 4 Mathias Koch, 35) Anna Stroupp, ee n ff kö . Knecht, früher bei Groß Lembeck . Cre ef, 144195 ä f . , . verglichen und mit denselben in vollkommener Uebereinstimmung gefunden. k obne bekannten Wohn⸗ noch Auf g n. Hattingen an der Ruhr, setzt Könlgliche Eisenbahn ⸗Direltlon zu Elber— R bei der Gesellschaft eingetragen Stuttgart, den 17. Sertember 1853. kchsmn nf Gere, ft. 3. , ö Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, und Aufenthaltsort . w . ö 1 ö . y 34 5. 0 ; ö ) * es 2 * e 3 ! ! ⸗ 6 S . J J l n, ö
feld. Die Anfertigung und Lieferung von 2. Der Aufsichtsrath. Der Aufsichtsrath: S. Schott, Vorsitzender. Etegbrie ts Ernenerung. Der gegen den Eheleuten Mathias Nigon und' Maria 4 ö spat n,, . 4 Feb 1 nerstag, den 22. November 883. .
4567 t Befessi gungs. Material, für cifetne Quer— H. v. Rethmann. C. Hallperger. dels mann Theodor Karl Linde aus Bennecken, Obernaumen bestandenen Gütergemeinschaft wie 1. aUebrnar 1884, tags 3 Uhr, auf der Amtsstube des Königl. Notars
schwellen (System Vautherin), b. 2145 t Guststahl⸗, [4a 161] L. v. Erlanger. A. Moser. * Kreis Nordhaufen, wegen Vergehens in Be. des Nachlasfes der verstorbenen Ehefrau Nigon mit vor dem unter . , J Eiler zu Bann. Wilbelmstraße Sa., zu erscheinen
Herz und Kreuzungsstücken, . 72 t Schrauben⸗ Beste Beleucht a e , ,,, 3. auf. den Personenstand und, intellektueller dem Antrage auf Anordnung der Theilung und gebotstermine ö. ,, . Auf- um an den Liguizationsverhandlungen bezüglich der nägeln (irefonds) soll; in ver schiedene Loose getheilt, este Beléuchtung im Freien! Deut e Verla 5⸗9 alt mhknfalschunß unter, dem 13 Sttoker 185 in iuseinanderfetzung die e Jtachlaßmafsen und? Ver? fare ern, ges ne witebf melden. eier ir, Sütergemeinsscchaft, weiche nr ischen feinen Ratet und
im Wege der öffentlichen Submission. vergeben petrol. Platz. & Rand- Fackeln. 9 3. n 2 irre g fen, III. A. 1426. 79. erlafsene Steghbrief steigerung der hierzu gehörigen, in der Klagsbesfage kandbfng er, erfolgen = e., S die Kraftloserklätrung seiner verlebten Mutter bestanden hat und welche
werden. Yedingnißheste können gegen Einsendung e trol. Platz- J ad-Facke Die auf 6 60. — pr Aktie festzesetzt Divißeslde pr. 18821883 kann von jetzt ab er= ‚6 6. erneuert. Berlin, den 6. Oktober nãber bezeichneten Liegenschaften, zu den daselbst an— Mölln i. L., den 4. Oktober 1883 guseinandergesetzt werden foll, sowie bezüglich der
von 1' 6 50 A pro Heft von dem Kanzlei Vor⸗ von 89 M an. von Æ 1.50 an. hoben werden: cmd zerisd ats anwaltschaft bei dem Königlichen gegebenen Schätzungspreisen und Bedingungen durch zn 6 1. r. Auseinandersetzung des Nachlasses seiner Mutter steher Peltz bierselbst bezogen werden. Mit der vor⸗ . in Stuttgart bei den Herren Dörtenbach C Eie gericht J. Notar Fromholt in Sierek, und laden die Beklagten e. e d , . Theil zu nehmen.
geschriebenen Aufschrift versehene Offerten sind bis 3 ; 8 R 8 ; e. 49 fur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 441656 Bonn, den 6. Ofteber 1883.
2 24. 3 , ., . ,,. . 2 i . in Frankfurt a. M. bei den Herren Gebrüder Bethmann, Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ . Givilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu l Aufgebot. Der klägerische Anwalt:
— 8 . S. 2 * 4 24 9
1 en , Kege, Dr, g. fi * e, 8 * * k „ v. Erlanger & Söhne. 4193 ladungen u,. dergl. tte fer emnber 1883, Vormittags 9 Uhr 1 , ,, n, ,,
wart der etwa erschienenen Submittenten. Elber⸗ Suverne 6 Wedaine. Stuttgart, den 8. Oktober 1883. 3 Oeffentliche Zustellung mit der Aufferderung, einen hei dem gedachten a y 6 Iitt. D a3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts:
Ee: 1. 9 Oktober 1583. Königliche Eisen Colossale N Ersparniss Der Vorstan d. Der Tagelöhner Gachar Frels zu ach 3 zu bestellen. über 109 Thlr ö. . Don ner, Landgerichts. Sekretär.
u · Tiretłtiou. ö — terlich ; breis zu. in um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dies b. konsolidi E vroʒenti Kö gegenüber KR, Pech. ; Ticker Gewalt seiner minderjährigen Tochter Aus . eser konsolidirten 4 prozentigen Staatsanleihe [44200
(M6305 1 e, e,, . 1 KFEostprobekiste h 4 vertreten durch den Rechtsanwalt uszug der , . 8 6 28 2 28517 28 518 über je l open atze det Ren ge em, dm. ,,, 85S r k k h , ,n, , , dr, lde? , gn, m nn,
e. r . , n , . . 4 ae, , n,, r w w (d, , en. . e ,, , d von dem Bauersohn Friedrich List zu Lühsdorf, 2 ,, 9. Sl nnn ga nen,
Viersen soll ab 1. April 1884 an einen Roll—⸗ r n, w r fen iben zur mündlichen Verhandlung In Sachen des r i ,, fg ö * . serlgren gegangenen; ven dem den Amtsrichter Berner für Recht: * 22
fubrunternehmer vergeben werden. Die Bedingungen Eingeführt bei den bedeutendsten Bahnen des Ab hier zu f F e z 26 . vor Königliches Amtsgericht dahier zu Uslar, Gläubigerin, wider den Anbauer Heinrich J 1 3 Werthyayiere Das üer die im Art. 355 des Grundbuchs
sind dei dem Bureauvporsteher des Königlichen Eisen⸗· In. und Auslandes, bei Baubehörden, Wasserlei⸗ 1. J 4k zen 21. November d Dellwig. Hs.Nr. 19 zu Ahlbershausen. Schuldner, Inhalts dessen e, , Nr. 199 846, von Steinbach-Hallenberg, Abth. III. Rr. *
kahn -Betriebsamts zu Crefeld einzusehen. Offerten tungen, Ueberschwemmungen :c. ca. 114000 im neh e a — immten Ter e. .. . . fen , . von 1317 1 und 79 ½ 50 3, 1882 von dem ere , T ar! ö , , den, , aus Schuld⸗
J . , d : verden sollen auf Antrag des Ersteren die dem Letzteren de⸗ Regi j urtunde vom 10. April 1876 gebildete Hypo— en Beklagten als Vater des von der Klägerin gehörigen, unter Art. 18 der Hun gen n , e ö nne band fh 5 VJ . 3 k z. Berner.
sind bis 1. Dezember c. an uns einzureichen. Gebrauch. Ritter des Königl. Griech. Erlsserordens.
Crefeld, den 9. Oktober 1883. önigliches J 3. Eisenbahn Setriebẽ Mt . J. EG. Lieb, Biberach a. Riß. Goldene Medaille, Amsterdam 1883.
8 8 * 1 1 — 1 1
Pros pecte j ? ͤ gratis.
sendung von