lane Fekanntmachung. Verloosung, Amortisation, , 3 w e i t e B e i 1 2 g E , , II 1. I Aum Deutschen Reichs-Anzeiger und Käniglich Preufischen Staats⸗Anzeiger.
Rarl Friedrich August Raecke aus Neu⸗Barnim Papieren. . Hill l. Illy hl M 241. Berlin, Sonnahend, den 13. Ottoher 1883
ist durch Urtheil vom beutigen Tage für todt erklärt. 5 * de. den *. — * 2. 41685 reußische Königliches Amtsgericht, theilung III. e ö ö 2 Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. n, s n Verkäufe, Vervachtungen : Verloo ung? · Anzeige . erlin 18 ̃ — 6 . Die Ausstellung wird am I5. Oktober Nachmittags 3 Uhr geschlossen. Inserate für den Deutschen Reiche, und Königk f Deffentlicher Anzei ger ñ . * Inserate nehmen an: die Ann iti ꝛ oncen · Exveditionen des
Submissionen re. Auel * . ? usloosung von 45½ unkündbaren Hypothekenbriefen 14 ** 631 Serie VIII. sind ved oost worden: Per Ausschuss. (43602 preuß. Staats. Anzeiger und das Fentral· Sandes. , = 1 2 k . 1946 2712 in den Si ssaal J. im K ichtẽ · Sebãud register nimmt an: die Königliche Expedition I. Steckbriefe und Untersuchungs. Sach 5. Industriell Invalidendank und Freitag, den 6; —ttober er., * t Nr. 95 182 828 83 . 212 (44313 n den Sitzungssaal J. im Kammergerichts ⸗ Gebäude, . . 354 . Sachen. Industrielle Etablis . a. Invalidendank / Rudol Berrnit tag: von 19 Uhr ab, sollen ca. s) für aA 1006 „6 Nr. 161 411 657 694 1538 138 t Die . Mitglieder des Stiftungs⸗Vereins Lindenstraße Rr. 14, J. Treppe, hierselbst, berufen. des Aeutschen Reichs Anzeigers und Königlich 2. 8er, . Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. , n & Vogler, G. ö ö r. Den Königlichen Militärdienst nicht mehr geeignete 16090 2828 3186 3227 3436 3982 4014 4945 der Klein -Glienicke Waisen ⸗Anstalt für die Tages Ordnung: . Kreubischen Staatz. Ameigers: ; 1 . 6. Verschiedene K 24 = 6 . o., hlotte, Dienstpfe'de auf dem Platze vor der Reitbahn hier 5524 5684 5830 6864 6899 7005. Provinz Brandenburg werden zu der auf 1) Bericht der Rexisoren und Decharge ⸗Ertheilung Berlin 8W., Wilhelm ⸗ Straße Nr. 32. 2. *** qute, Verpachtungen, Submissionen ete. J. Literarische Anzeigen. ö ner nter, sowie alle übrigen größeren jelbst sfentlich an den Meisthietenden gegen gleich a 500 ½ Nr. 805 82) 857 981 986 1148 1515 Sonnabend, den 17. November d. J., betreffs der Rechnung pro 1851/82, X 1 * erloos ung. Amortisation, Zinszahlung 8. Lheater - Anzeigen. In der Börsen- Annoncen · Sureaur. baare er, verkauft k Die . 2123 2179 2293 2370 3413 4112 . Nachmittags 3 Uhr, . straz 2) em pro 1882/83 und Wahl der ; n n, . * u. 8. T. von öffentlichen Papieren. 9. Familien- VJachrichten. R 1 bedingungen werden vor dem Termin bekannt ge⸗ a 300 66 Nr. 220 482 503 562 565 582 723 im biefigen Cirilwaisenhause, Neue Königsstraße edisoren, . Steckbriefe und Untersu . — — 2. 3) Wahl von 7 Vaerstands⸗Mitgliedern, 080] ee, ef: ö l . irn * Segeln dehenirtz Ahlbershausen eingetragenen Staate anlelhe de 1877 Jur Aufbewahrung iber. nd ko in de . . = fbewa = enfällig zu rundgüter in der Gemarkung Ahlbershausen, als: geben worden sind, von dem /
macht. Alt⸗Damm. den 9. Oktober 1383. König 37 794 195 977 188 1387, 1991, 1913 1925 Nr. GI anberaumten statutarischen Haupt⸗Ver amm 4 Antrag des Rechtsanwalt Reche zu Lands l brief. G 2 schri derurtheil ägerin für di ̃ Steckbrief. Gegen die unten beschriebene under. rurtheilen, der Klägerin für die entzogene jung ⸗ 1) Kartenbl. 1 Par. 84, Acker im Birkenbusch nant à la snite des Ersten G R . Bir ke = es Ersten Garde⸗Regiments
liches * 0 s 3 8 8 4 2 . 9 9 J . 7. 2064 P᷑P w. dam den 2 2 . 1883 berg a W auf erab e ung der von d en lit ehelichte Emil le A malie Heidemann geboren am rãäuliche Eh re 10 Kammergulden 24 37 Mt zu feld groß 85 5 45 4m 3 F 5 A t Alt St w 1 ö . 4 2 J — 0 ⸗ — . . i (. : . ĩ . 2 — utterheim zu 53 10 72 N . 20 70 * 1 z l — * ) 1 ⸗ U J 1 n On von 5 5 8 f 1 i
43774 ; 2321 2407 2992 3010 3831 4101 4608 5312 Das Waifen⸗Amt. gliedern der Kammer zu zahlenden regelmäßigen e t r
Zuschüttung des Grünen (Jeftungs ⸗) Grabens ii sz? 4 735, . 8 Waisen . A Beitrage. 5. . . 1 Berlin, welche sich verborgen . und als Beitrag zum Unterhalt des 2) Kartenbl' 3 Parz. 33, Acker im Haferkamp Pots in Berlin. welche am 1. April 1884 al pari zur Rückzahlung [44314 Berlin, den 5. Oktober 1883. re die ö nter suchungshaft wegen Diebstahls in . 369 39 und 2 Viertel Korn Casseler groß 34 a 71 qm. . d e. 9
— Submission. gelangen. Die Herren Mitglieder der Anwaltskammer zu Der Vorsitzende * h chf stᷣ J. II. B. 655 83 verhãngt. a ) im Voraus bis zum voll. 3) Kartenbl. 3 Parz. 34, Wiese im Saferkamp * a 6 rerloren gegangenen, von dem
Die Arbeiten ur zuscütung des Grünen (Festun s) Die ausgelossten Stücke werden schon von jetzt ab Berlin werden Fiermit' zur ordentlichen Ver— des Vorstandes der Anwaltskammer. an, 6 ieselbe zu verhaften und in das eder . ö engiahre des Kindes zu gewähren, groß 29 a 20 am, . ; mtoir deg, Reichs Haupthank für Werth
Grabens inkl. Beschaffung der nöthigen Bodenmassen an unserer Kasse eingelsst. sammlung der Anwaltskammer auf den 96 ö . en ant mn Berlin, Alt⸗Moabit 11/12 lr un ar aas Kind zu sich zu nehmen und für 4 Kartenbl. 3 Pars 9g2, 94, Acker im Lichten⸗ w n en ausgestellten Depotscheins
sollen in öffentlicher Submission vergeben werden. Berlin, den 29. September 1883. 24. November d. IS., Nachm. 1 Uhr, abzu ,. er * den 8. Oktober 1883. König⸗· . ñ ort , zu sorgen, auch das Urtheil für bergsfeld, gro 1 2 86 9 bene. 23, gh ö ö rg 3 Jahalts dessen der Reichsbank am
liche . i tschaft bei dem Landgericht I. H hre streg bar zu erklären. . 5) Kartenbl. 3 Parz. I8, Acker dichtenber 2 icin ür, , . in ig hier
Beschreibung: Alter 17 Jahre, Größe 155 m, orstehender Auszug der Klage wird dem Huf⸗ k 2 9, 8 ö Preußische konsolidirte
Stagtsanleihe zur Aufbewahrung übergeben
beilage.
Bau⸗Büreau, Neue Roßstraße 6 IL, in den Dienst⸗ . stunden von 9 — z Uhr, eingesehen und Abschrift der Be ⸗ [44087 ĩ1 z 44089 l A ᷣ l 3 Si tt t . Röder von , M4087 4 ö o Anleihe Deuts 3 Ver ags⸗ 8 2 In U gal J Augenbrauen zunkel, Augen graü, Nas stanef, 26 unbekannt ist, hiermit öffentlich zugestellt. im Dorfe, groß Ta O7 am bezw. 2 a 5] 4m erli beisgen werden. Dfferten sind nach dem vorß, der Stadt Eschwege von 1880. — K , chmalkalden, , . 1883. mit Wohnhaus,. Scheune und Stalt (Arban*— 4) k verlor ? . . ; e Sprache deutsch, Klei⸗ rg straßer, stelle Rr. K ; ö de . v en gegangenen preußischen KRilanz pro 30. Juni ISS. dung: grauer Umhang, schwarz es Kleid. Vesonder= Gerichtsschreiber. kel nd en oben gene n e, r 195 der Eher selöf ein irn, Rr. 169 53 über — ) ) ĩ r. von dem Gemeindekirchenrath zu
i ormular, versiegelt und portofrei bis ĩ 1. . 1 ? iehung am 3. Oktober 1883, Auszahlung am
Kennzeichen: bucklig. mn, .
zwangsweise in dem auf Dümde,
Sonnabend, den 20. Oktober er,, Vormittags 1
J uhr, an das obige Bureau einzufenden, zu 1. Arril 1883. . .
rer , , , , g. . J (44197 Dienstag den 11 Dezember 1883 b K e. Defsentliche Zuste hung be, gi, nei r, nine d gel,
welcher Zeit die Eröffnung der Offerten in Gegen ,, wart der etwa erschienenen Submittenten statt⸗ J 26 . ö. 2gß7 277 311 und , . . finden wird. 26 . 23 30 . 8 . ; ö teckbrief. egen den unten beschriebenen Die ledige Schreinerstochter und Näherin Katha. Aan hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termi i Derltzee bei , D gnsetez , e i h gl en n Töss? m arrule. n g e tfer«·, , , e,, e 8 ; ö 3 Stop 8 ö J 2, M000 dd z . =. er flüchtig ist, ist die flegschaft deren am 25. ril 1883 auß ; e Viejenigen, welche an den bezei e aer n,, n, , , erg . J er Ii nes Il. Wohngebäude. In Stuttgart.. nf nc geh eg n rer gn. ö korenen , Namens r. Ce e , . . , Näher. nel . , . ; — JJ . , , , . wird ersucht, den haken wegen Ansprüchen aus außerehelicher Schwän. sideikommiffarische, Pfand⸗ und andere dingliche loserklaͤrung der urk rf , 43906 Auktion. Sel ard Bild ba? 5 AAben zu verhaften und in das Untersuchungz-Gee gerung Klage erhoben gegen den ledigen Web d Rechte, insbesondere auch Serrituten und! Re J ung der Urkunden erfolgen wird. Am Donnerstag, den 25. Oktober er., ctoss) Betauntmachnn g 2 ö / / fängniß zu Berlin NW., Alt. Moabit Rr. 1,3, ab. Musiker Johann Meister von Abe n., . berechtigungen zu haben vermei eal⸗ Berlin, den 1. Oktober 18535. z — z : ef . . . . nun un- enen naben vermeinen, werden auf- es ̃ ilung 5 ; , , . r, Ben der statt zk *te H smng der auf Grund III. Fabrikgebäude. In 3 6 . den 35. Ottober 1883. König⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem . gefordert, solche spätestens in dem k Königliches Amtsgericht L., Abtheilung 54. i . , . JJ von] des Allerköchsten Privileg vom 2. Mai i879 aus— 6 ö 1187 500 — . J. aa mme gt, beim Landgericht 1. Be⸗ den Beklagten zur Anerkennung der Vaterschaft Termine anzumelden und. die darüber lautenden 44172 7 fie 66 . ö nr, . gegebenen und für Tas Jahr 883 zu amorfiftrenden 36. . a G / n ĩ. rei . 6 Jahre Größe 1,50 m, Statur ju obigem Kinde und Erbrechts einrãumung für Urkunden vorzulegen, unter Androhung des Rechts⸗ ö Aufgebot. 2 e fr ten Ve pere fer von 7 Atmo- Kreis Obligationen des Salzwedel'er Kreises IV. Wasserkräfte. In Ri K . ; god ö ö Stirn hoch, Bart dasselbe, dann zur Zahlung von monatlich 4! 6 daß für den sich nicht Meldenden im Nr 12,73. Landwirth Johann Waibel renn. e eib ru mit tomplctter Armatur, sind folgende 1 . Y. Maschinen und ien , Einrichtungen. In Stutigart 3 — 7 3 ö,, i. zer r u n ler w . 3. ,, . . wum neuen Grwerbet das Htecht ver. Hęnndorf Amts Ueberlingen behaupfet ig * . i en,, , . ö A. à 60: Ma . P 2719536 2 , , , ,. 3 ndig, ö . seinerzeitigen Schu es . töñ ; ; 2, . jen⸗ öffentlich meistbietend verkauft werden. . Nr. 16 5 S4 57 13 128 und 13: Salach · Süssen oz ys Sh / Linn gewöhnlich, Gesicht; volles ründes Gesicht 8 eventuellen Kur und e el . . Uslar, den 8 Oktober 1883. ö 12 , ,, Die . 6 . . in Summa 8 Stück — 2400 4 Wildbad... 21000 — 10853782 47 ,,, Sprache deutsch. Klei⸗ Kind innerhalb der Alimentationsperiode er- Königliches Amtsgericht. maßhiget Eintrag , nö tin grundbuch⸗ 1 k — T , * * 3 von itt. B. à 150 , VI. Utensilien und Inventarien. In Stuttgart.... . 165066 91 ung: dunkelblauen Anzug, kleinen rundenj Hut. kranken oder versterben sollte, weiter zur Leistung Niemeyer. Grundstück Nr. 666, Gewann 66. ,, e , . Nr. 35 55 72 196 145 154 und I6s Salach. Süssen 5.155 33 einer Tauf⸗ und Kindbettkostenen schädigunz —— ,,,, ö ,, Vormittags von R bis 12 Uhr, hict elbst stattfinden. . D 7 Stück S 1050 . 3155 55 , 44083 von 30 „ und einer persönlichen Entschädi 44171] gos cker Ferfeld zwischen Grundstück Nr. 6b, Königliche Direktion der Pulverfabrik J ö e. ,, ntscadigung A 63 und 667. a Spandau. Rr. 3 , , . . . VII. Gasfabrik und Reparaturwerkstätten. In Q Gif . . w, n, . n,, . , ö . a. e tn ge fo fett n n r, SCs haben: ufgebot. . une des Ae nch s e. a n n K . ( W ö . 0 — 5 . ö ö . . stres . . l g Tisch s 3 ö ꝛ— elenigen, welche e = = 41420 in Summa 6 Stück — 4509. gavital . — — , . Untersuchung' haft, wegen Unterschlagung in den streckbar zu erklãren.S 1 der. sTischszmeister Carl Heinrich Wilhelm zn nde dg . ict w 1 Bekanntmachung. n Sim me d . VII. Berlags - sapital. J L Alten b. R. il. 8c 83 verhängt, Cs wird erfucht, den. kund aden den. Hellagten behufs mündlicher Verhand- Hubel in Mölln bekannte dingliche, ober auf Kinen Star nm . . 53.3909, 157 8 Alben zu zerhaften und in das ntersuchungegefangtiß lung des Kechtstreits zu dem vom Königlichen Amtg, Y der Kastwirth Johann Peter Friedrich Klagas Familiengutsverbande beruhende Recht ö. 6 gerichte Münchberg a in Mölln, Realitãt haben. oder zu haben glauben n,
a : ; Zur Neuverpachtung der im Thorner Kreise Diese Obligationen werden hiermit den Inhabern B. Betrieb s-Fonds. e', Hfabit l , eböullesern., Berlin, ln Montag dem bs November 1883 ) der Däckermeister Johann Köster in Möll ; November 3 2 ster Johann Köster in Mölln, solche in dem auf
3 Kilometer von der Station Tauer der Thorn— gekündigt und letztere aufgefordert, den Nennwerth Rochit tr n,, Rm Fuer Insterburger Eisenbahn entfernt gelegenen und zum derselben gegen Rückgabe der Obligationen nebst den J. Kassenbestände. In Stuttgart, Salach und Wildbad... ; 5 . Ber Unterfuchungerichter bei . ö . Vormittags 9 Uhr, 4) der Käthner Johann Heinrich Ehlers aus Dienstag, den 18 zer . . ‚ . gericht . Fatken. Beschreibung: Alter I3 ankzrgumten Termine Breit nfelöe und sestgesetzken . ö
Anbau von Zuckerrüben, geeigneten Domäue dazu gehörigen Coupons und Talon bei der Kreis— II. Wechselbestände. In Stuttgart. ... . 32 ö go zahre, geb. 3/2. 55 zu Nöoschen 6ß Münchberg, 9. Oktober 1883. s) der Arbeitsmann Hans Heinrich Erd ies ö ö schenrode, Größe 1 m gilera r r or f''n l' mrick rdmann k for derungekllager gegenüber
Steinau auf die Zeit von Johannis 15884 bis dahin Gommunal-Kasse zu Salzwedel vom 1. Januar ̊II. Fautlonseffckten. In Stuttgart i,,
2 ; ö . In Stuttgart und Frankfurt a. N..... 379, S1 47 kö= 5 em, Statur unter etzt, Haare dunkel. Stirn Gerichtẽschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. ; ; das Aufgebot nachstehender angeblich verloren ge⸗ Stockach, den 2. Oktober 1883.
1992 wird, nachdem der am 18. Auguft er., abge⸗ 1884 ab in Empfang zu nehmen. IV. Bankguthaben. ; , n ,,,, ,,, Bar ni 3 n n ,,, ö , Namens des Kreis Ausschusses: VI. Borräthe aller Art. In Stuttgart, Salach⸗Süffen und Wildbad 1,137 857 14 eri 1 ö . Schnurbart, Augenbrauen Stephan. angener Urkunden: ,, . VII. Vorausbezahlte Assekuranzprämien d 23 W 17168, 468 46 me Üugen blau Mase gemöhnlich, Mund ge— . K 9 ö . J Großherzogliches Amtsgericht ,, Landrath. f . . ö 5 ig n vollständig. Kinn ovas, Gesicht [4185 Oeffentliche Zustellung. a ä 5 dem, Folium seines im III. Quar- Der Gerichtsschreiber . Regierung vor dem Regierungs-Rath Bauckhage an⸗ - 15,677,626 27 rund, Gesichtsfarbe gesund, Sprache deutsch. Pauline, verehel. Brauer, geb. Üllrich, zu Brau— ö ß . 56 belegenen Hot beraumt. ö ⸗. ö. Verschiedene Bekanntmachungen. s ö nn 460 . ,,, vertreten durch Herrn Rechtsanwalt , Bae eil Th 1 ir 9 er e eftehhanz . . 43) j 16. 3 979 ustizrath Hempel in Ronneburg. klagt gegen ihren Zins p. a. fi aer hlt; zu p 44205 Bek t ,,, 8 . strreis Di i d 5 jj 3, M0, M«ò« -— . Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen Chemann den Strumpfwirker Emil Brauer von . . 1cbir 6 ñ te heiler Frast. z in l ann machung. 429,3 . Acterland, ffene Kreiswundarztstelle Die Kreiswund— , S4. S55 8 lcbeiter Hermann Hartwich, geboren am 10. Ja. Braunichswalde, jetzt in Amerika, auf Ghetren— ,, . e 9 . . Mt urch Cession In Sachen, betreffend das Aufgebot der auf dem ö , Wär . . n, III. Ereditoören.. .,, 0.725 77 kat 1863 in Camin, welcher fich verborgen hält, kung mit dem Antrage, die Che zwischen ihr, der . * gente inkler in Läbech übertragen, Krundstück Nr. 107 Lomnitz in' Abtheilung 11] enthalten sind. . - und kö ich zu Bewerbungen um dieselbe mit IV. Hallberger'sche Hausstiftung.. . 20 000 — k. die Untersuchungshaft wegen Diebftahls in der Klägerin, und ihrem Ehemann, den Beklagten unter ß 5 e . den p. Frost wieder zu. Rr. 19 eingetragenen Hrypothefenrost kon zb Thaler Das Pachigelder⸗Minimum ist auf 18000 ς ) dem Bemerken auf, daß hinsichtlich der. Wohnsitz⸗ V. Beamten ⸗Unterstützungs fonds . 26 65 — trafsache gegen ihn, J. II. B. 576 83, verhängt. Erklärung dieses als böslichen Verlasser auf Grund wier ' (gh n von dete rem an den Gaft. hat das Königlich. Amte gert, mr dom Ha e, setg ez 1 ii dl dee ,, sraukenkassen der Papierfabriken . 5,512 34 6s mwird. ersucht, denfelben zu verhaften und in der Sestimmungen in S. 215 ff. der Eheorknung , er. zomsen in Lübeck weiter cedirt durch den Amisgerichtsrath Sommer An * . Die Fachtbenerber kaken sichh rer 3m Wart. der, Wess Möglicft er fr btigung fande wer. VIf. Kautionstaffe der Papierfabrik Salach-⸗Süssens ! 1B 927 14 gs Unter suchungsgefaͤngniß zu Berlin, Alt. Moabit zu trennen, das aus der Che entsprosfsene Kind der ad 7 ö 1 tember 1883 für Recht erkannt: tungterming lber hes lan pirthfchaftlich: Befät. den. Mig bktteffenken Cuche s stn unte veiftgung Vfff winner in reer sanrit danch, uh: ;, zi e C winshtrsifers Berlin, den 6. Ticber ic. Tligeril, zn wbetzeeisen und be Vellagten die ech. Wien hen Kekiun ils i 1 Quartier Bic dra ern Würste lin, der Hrrotßetenvost ,, 1 ,, e 175, 000 — tönigliche Staatsanwastschaft bei dem Landgericht i. Kosten des Rechtestreits aufzuerlegen, und ladet den 6 Dhit⸗ 1 ö . Wohnhguses proto⸗ von 300 Thlr. Darlehn nebst zo Zinsen, ein än beerie rnzens reg, äs ö ge, wur wfedenmne tms, mib, geen, T üenber diride pie 18611833 3892 Freitnhs ite is är. Gräten en, Fecllagttn ut mümkcel Le öaneläng der ect, öh Reltfatsan, , C,,, Fd fe die net lte inst setz eh ükehernahne ber Packing glanbtaft ans:wweilen. Pebdam, den' Olteber 1883. Der Regierung ⸗ . net nner l ss,, :::: 10015834 ur ahtersekt, waar scöhrgrzß, Stirn gewzhnlic, streités wor, zie reit Ciriltammer des derzogli, Fislerfff., elt c., er dtorenber e, ausge, sekrgtär Thomas, geborene Zäbe, zu Hir cbhberg J — XII. Amortisatious⸗Conto: für die Fabriken.. . 282.054 kö art: schwarzer Schnurrbart im Entftehen, Augen. chen Lanzgerichts zu Altenburg auf Moͤlln. e n Schwaarcke in in Abtheilung 1II. Nr. 19 des dem Guts befitze⸗ u , ,, , , , er geg, für den Verlags... 661 30 gon gs 1 ann schwarn,. Augen du nkel, Nase kurz, dick, Mund Mittwoch, den 9. Jannar 1884, , nn die Carl Toft gehörigen Grundstücks Nr. ig? Lom: gegenwärtigen Pächter Herrn Donner gestattet. 1440881 Oldenburg ˖ Portugiesische XIII. Gewinn ˖ Sald S655 74 33 wöhnlich, Zähne gut, Kinn rund, Gesicht oral, Vormittags 10 ühr, ö U, 96 563 J,, , Die Pachtbedingungen werden von uns gegen Er Dampfschiffs· Rhederei, , . . ; , zesichtsfarbe geröthet, Sprache deutsch. Kleidung: mit der Aufforderung, einen bef, dem gedachten . , . org m September 1855 für werden mit ihren Ansprüchen auf die Post aus— J 6 e e , n, ebf, eee Her . * innu⸗ ü leich labre er- Filihut und curze n ische Schnür⸗ ( J er öffentlichen Zustellung wi ,, . m HSirschberg, den 29. Septe Gruen, K 4 m Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Haben. Fiefel. ze neumodische Schnür dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ö jenes, in pile e, ,, Quartier sub kon lic 5 . . d . * — Altenburg, am 16. Oltober 158533. n . ö , , ingrassirten J J ' E66 Gerichteschreiberei des Herzoglichen Landgerichts: St . and Pfandrerschreibung über b Thir. Izal6a) Lad Bauckhage. am Sonnabend, den 27. Oktober d. J., . Di . , ; ö. — Nachmittags 41 Uhr. Iinsen · Conto 57, 125 Stuttgarter Ar⸗
, h ö Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsratbs gem. w r gebenen dasel 43565 8. I91 des deutsch g. Geset⸗ Buchs beiter Unter⸗ der gewerblichen uchtin 1sten ak j f Lieferung von 30000 Stäck eichenen Bahnschwellen, eld IL des deutschen Handels ⸗Gesetz⸗Buchs. ü ö. 92 / tablissements 948,015 06 tig ist, ist die Untersuchungshaft wegen Unter— Der 1) Johann Scherer, Magazinbeamt * — ; ; ö 3 38 Fe rg eichenen l n ge, ; , K an der General ver sammlung ist . 21 102, 149 933. e enn, tlegung und Bruchs der Polizeiaufsicht verhängt. Diedenhofen, 3) Margaretha Saen, e Glan cr den ze, gh . ö ge lips i wirr g gie , . . gi n, fn, gie l, u . 6. . 3 . ö . . , ,, ,,, 6 19 108 97 g8 12203 wa erf, . ie d 3 ö a dfn, vertreten 6 k von Kalden⸗ gerichtlichen Gh li garten 4 st ausgestellten enn e en mn, fan 19. , . jetzt zu w ö 3 ᷓ ü, — * 3 6 0 9 rerhaft n das hiefige Amteègerichtsgesäng. berg, klagen gegen: fter Koch, 3 Ri ines fürs lee wer n n r re frtichg, en er, n, n, Königl. Eisen · Ident. Spar- u. Leihbank zu Oldenburg oder dos den fs! . Bbbd, M24 76 ' akzuliefern. Grünberg, den 4. Sil 16. gor der. Aeltere, 3) Nicolaus * ; . 12. Lire fen fr ehr, et e der irh fröser Ml e seidars, Hrn, . ,. oder auf dessen Namen eine oder Vorstebende Bilanz mit Gewinn ⸗ und Verlust -Conto haben wir mit den Gesellschaftsbüchern nigliches Amtsgericht. F. 4 Mathias Koch; 65) Anna Stroupp, sämmtlich beantragt 2 über 6 Knecht, früher bei Groß ⸗Lembeck an der Lembeck bei [Mcl061 hen rer tien ebenfalt 3 3 Tage vor der verglichen And mit densclben in vollkommener lÜebereinstimmung gefunden. o . Ibne Hekannten Wohn -= noc; Aufenkhaltgort, und Die Inhaber der Urkunden werd fgefordert battingen gn der Ruhr, jetz ohne bekannten Wohn¶ Abalgliche Cifenbahn ⸗Direttion zu Elter. 6 versammlung bei der Gesellschaft eingetragen Stuttgart, den 17. Sertember 1883. 6 J fünf Genossen, wegen Theilung der zwischen den spãtestens in dem auf rden aufgefordert, und Aufenthaltsort, hiermit vorgeladen, am Don⸗ feld. Bie Anfertigung ünd Lieferung von a sind. Der Aufsichtẽrath: 8. Schott, Vorsitzender. ⸗ tegbriefs Erneuerung; Der gegen den Fheleuten Mathias Nigon und Maria Scherer zu Montag, den 4. Februar 1884 , uhen e, dgnember isch, ia gmit 56, t Vefeffigungs. Material, fr eier ne. Quer. Der Auffichtsrath. H. v. R eimmanm. CO. Halder er. ö , Thepder, Karl Linde aus Vennecken. Sbernanmen beftandenen. Gütetgemein aft. nie Hir c lc irh, sc, , schwellen Systein VBautherin), b. A4 5 t Gustffahl⸗ (M1161 . J k hun 9 ö r . . 1 z . . ia fes . 4 4e . mit zar, Lem unterfeihn en Gerichte anberaumten Auf⸗ ,,,, 9 . inn, und zftücken, . 7 6 Schrauben⸗ ; ; uf. nen stand und, intellektueller Jem Antrage auf Anordnung der Theilung und gebotstermine i ie Ur. Gü inf ö ö,, ,,, GBeets eetentumn n Lrcl Deutsche Verlags⸗Lenstalt. d wf wn i b, de,, ,, e , h, k, eee ile, , . im Wege der öffentlichen Submission vergeben ö , 6 . er bterhn Jeborigen, in der Klagsbeilage der letzteren erfolgen wird, z zei j . . z . Petrol. Plata &. ] and - Fackeln. . . ö ' hierdurch, erneuert, Berlin, den g. Yltober näber bezeichneten Liegenfchaften, zu den daslbst laß ö . werden. Bedingnißhefte können gegen Einsendung k ö ö . auf S6 60. — pr. Aktie festgesetzte Dividende pr. 1882/1883 kann von jetzt ab er . Staats anwaltschaft bei dem Königlichen gegebenen Schätzungspreisen und . a. , 6 ö. Aheffnandersezng des Nachlafses seiner Mutter hoben werden: gericht J. Notar Fromholt in Sierek, und laden die Beklagten K ; n , , . Oktober 1883
* 154 36 * . von e, , . teher Peltz bierse ezogen werden. Mit der vor⸗ ; ꝛĩ D r ie. Fro , 4 ᷣ 8 in Stuttgart bei den Herren n, 4 88 . 6 n n 2 . ,, vor die sa4166) A f hot Der klägerische Anwalt: zum 33. Stteber er. 6. unn, hericser s. X 1 4 in Frankfurt a. M. bei den Herren Gebrüder Bethmann, Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ , Es ist dss Aufge? usgebot. Sum broich, Rechtzanwalt D 8 — D 2 2 a5 9 2 ö . . ,, K . 9 5 8 R 3 . „ v. Erlanger & Söhne. gz ladungen u. dergl. den 28. Dezember 1883, Vormittags 9 uhr, I) h a bn, ö ö D ; Veröffentlicht: ; Sebmitten e. lber⸗ snverne 5 Stuttgart, den 8. Oktober 1883. ] Oeffentl ll mit der Aufferderung, einen hei dem gedachten Staatsanlei 135 er Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts: i 6 Schr es u gr fe kIle⸗ Colossal — 7 r* Der Vorstand. Der Tagels! . e Zustellung. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen . 3 . . r m m nn Don ner, Landgerichts. Sekretär 2 — z ĩ olossale 2 — rsparniss ᷣ Tagelöhner Caspar Preis zu Asbach, in Zum Zwecke Der öffentlichen Zustellung wird di * z. 1 ĩ — ; bahn · Direktion. . gegenüber X. 64 2 5 eg. Been, fr, mne bf, . Auszug der 56 mn. ö Ii . . hitzf⸗ 26 are nn gf, . 6 — lee 5 Antrag des Hammergewerken Christ 9 ö — u. ⸗ ĩ . ; 4 h ;. n ewerken isti M0305 Prospecte ꝛ gratis ,,, . ,,,, . ö klagt gegen den Hufschmied Gerichteschreib? gien eg ez gandgerichtg . und Litt. D. Nr. 28 487 über ., n. zu Steinbach ⸗ Hallenberg . von Ashach, zur Zeit in unbekannter K von dem Bauersohn Friedrich List zu Lühsdorf, 2 — 3. , , — nn .
ch Wilhelm Kliesch aus Schwarmitz, Kreis Grün , d ) . rün⸗ ö. felde belegenen Käthnerste n me. The ; . j am 1. November 1844, welcher [44152] Deffentliche Zustellung. unterm 2. ends igssfsthhe 6 e r, , J * 1 — 61 ö nent⸗
zu Brake a. d Weser im Victoria⸗-Hotel . ö; 1 An General Unkosten 41327566 Per Saldo⸗ Vortrag St l — ; . r
273 eckbrief. Gegen den Arbeiter Johann Fried— Dr. Krause, Landgerichtssekretär. ; ; 2 ; ;
60 . J Fried ad 4; einer auf dem Folinm seiner in Breiten— In der beim Königl. Landgerichte zu Bonn ö.
und süss. Franco nach allen
stõniglicher Eisenbahn · Direktion sbezirk (inks ; 5 wählte Sorten von Gephalonla, V
rheinischer) Cöln. Die bahnamtliche Güterbestät 7 — R a,,, deutsehen u. Ssterr.- ung abwesend, wegen Vaterschaft und Alimentation 44159] B
- s ö ᷣ . & ⸗ aut ehen n. Ssterr. ungar. . chast J erkaufsanzeige und Aufge ; z . . . ö z Flaschen und ists trei. Poststationen gegen Rin- e e fiken zur mündlichen Verhandlung In Sachen re ia m rt, gut . Nene rl er, , pte e gf. . zem den Amtsrigzter Herner för Recht: n, ö . Finnen, , re, a,, . Ab hier au J ĩ 1 sendung von dem ö reits vor Königliches Amtsgericht dahier zu Uslar, Gläubigerin, wider den Anbauer Heinrich zu Berlin ausgestellten e eln, 3 . . . ö. vit jn Art, z5g des Grundbuchz sind bei dem Bureauporsteher des Königlichen Eisen⸗ In⸗ und Auslandes, bei Baubehorden, Waferlei⸗· 2 lll, * M 4 NB. en 21. November d. J., Morgens 9 Uhr ö n ,, hg . e den, wann isn, e. i , . . rn babn-Betriebäamts zu Crefeld einzusehen. Offerten tungen, Ueberschwemmungen :c. ca. 14000 im Neckargemünd, . en mien Termin, in welchem beantragt werden sollen auf 1, des Ersteren die dem . g . 3 M n detnemn Tiraltz ii 16d gebiete Hypo
den Beklagten als Vater des von der Kiüägerin gehörigen, unter Art. 18 der Grundsteuermutterrolle rr Ein en nen, yr m g 5 J fun feaftlos ertiart 90 M ez. Berner.
sind bis 1. Dezember c. an uns einzureichen. Gebrauch. Ritter des Königl. Griech. Erlöserordeng.
Crefeld, den 98. Oktober 1883. Königliches 23 z z j Elfe nbihn. Betrieb da niit 9a. V · G. Lieb, Biberach a. Riß. — — Goldene Medaille, Amsterdam 1883.