1883 / 241 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Oct 1883 18:00:01 GMT) scan diff

vor dem Königlichen Amtegerichte bierselbst, Terming⸗ zimmer Nr. 2, anberaumt. Eberswalde, den 2. Oktober 1833. Koppe, Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lätens] Konkursverfahren.

Das Kenkursverfabren über das Vermögen des Bäckermeisters Gottlob Kobschick zu Frank furt a. O. wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 25. September 1883 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6 September 1883 bestätigt ist, hierdurch aufge⸗ oben.

Frankfurt a. O. den 10. Oktober 18383.

Das Königliche Amtsgericht, Abtheilung IV.

(a4lion Ueber Tas Vermögen des Gerbermeisters Jo- seph Weis zu Fulda ist am 6. Oktober 18533, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Amts anwalt Kümmel dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Oktober d. J, Anmelde⸗ frist bis zum 6. Norember d. J. Erste Gläubiger⸗ rersammlung den 25. Oktober d. J., Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 17. No- vember d. J., Morgens 9 Uhr. Fulda, am 9. Oktober 1883. Der Gerichtsschreiber 6h Amtsgerichts, Abth. 3: eller.

lee Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Furth hat am 10. Oktober 1 Nachmittags 3 Uhr, folgenden Beschluß er⸗ assen:

Ueber das Verm5gen der Rosa Sterr, Kanf— mannswittwe in Furth, wird auf deren Antrag bei vorliegender Zahlungsunfähigkeit der Konkurs eröffnet und als provisorischer Konkursverwalter der Magistrats-anzlist Heinrich Zimmerer dahier auf⸗ gestellt.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. No- vember I. J.

Anmeldefrist bis 30 November I. J. einschließlich.

Termin zur Beschlußiassung über die Wabl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die Fragen der S5. 126, 125 u. f. K. O ist auf:

Donnerstag, den 8. November 1883, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale, und der allgemeine Prüfungstermin auf:

Samstag, den 15. Dezember 1883, Vormittags 8 Uhr, ebenfalls im Sitzungssaale anberaumt.

Furth, den 10. Oktober 18383.

Der Gerichtsschreiber: Bachmann, K. Sekretär.

late Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Laufmanns Wilhelm Heinrich Norres zu Schalke wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. September 1383 angenommene Zwangs—⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Sep tember 1883 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.

Gelsenkirchen, den 8. Oktober 1883.

Königliches Amtsgericht.

latess Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Rendanten der hiesigen städtischeu Sparkasse Franz Gjörtz wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hadersleben, den 11. Oktober 1883.

Königliches Amtsgericht. IJ.

Veröffentlicht: Edens, als Gerichtsschreiber.

laczes]! Konkursverfahren.

Ueber das Nachlaß⸗Vermögen des Zimmer⸗ meisters Carl Johann Gustav Goldbach hie- selbst ist heute, am 11. Oktober 1883, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

, , Rechtsanwalt Schöning hie— elbst.

Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 15. No⸗ vember 1883. .

Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, den 8. November 1883, Vormittags 11 Uhr.

Prüfungstermin Donnerstag, den 29. Novem- ber 1383, Vormittags 10 ühr.

Harburg, den 11. Oktober 1883.

. Rehtkuh, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, III.

44058

Ueber das Vermögen des Fräuleins Johanne Ziesmer hierselbst (in Firma J. Ziesmer) ist heute, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver- walter: Kreistaxator Herrmann Mittwede bierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. No- vember er. Anmeldefrist bis zum 22. November cr. Srste Gläubigerversammlung am 381. Oktober, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin * 2 Dezember, Vormittags 11 Uhr, Zimmer

1. Heiligenbeil, den 10. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht. J.

lüens Belanntmachung.

Civ.-Nr. 22454. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Blechnermeisters Friedrich Hofsäß in Karlsruhe, wurde nach erfolgter Ab= haliung des Schlußtermins, mit Beschluß Großh. Amtsgerichts vom 9. d. Mts. aufgehoben.

Karlsruhe, 19. Oktober 1883.

Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts: W. Frank.

a2s35) Konkurgh erfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bra ereibesitzers Eduard Ferdinand Kabisch, in Firma Eduard Kabisch, in Liebertwolkwitz wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 18. August 1883 angenommene ,,, durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. August 1883 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 9

Lein ng den 11. Oktober 1883.

öͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger, Beglaubigt: Beck, G. S.

*

läiss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Sygal Grigo zu Lissa i. P. ist in Folge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vor- schlags zu einem Zwangs eralei be Vergleichs termin auf den 2. November 1883. Vormittags 97 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst an⸗ beraumt.

Lissa, den 9. Oktober 1883.

v. Chmara.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

lars Konkursverfahren.

Nr. 18257. Das Konkursrerfahren über das Vermögen des stanfmanns Ernst Schöpflin in standern, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins bierdurch aufgehoben.

Lörrach, den 16. Oktober 1883.

Der per m,, . Gr. Amtsgerichts: ppel.

1 Konkurgverfahren.

Ueber das Vermögen des Mehl. und Frucht händlers Peter Thore zu Metz wird, da derfelbe zahlungsunfähig ist, beute, am 5. Oktober 1883, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Mehl und Getreideagent Emil Hecht in Metz wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 15. Dezember 1883 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verrelters, sowie über die Bestellung eines Gläͤubigerausschufses und eintretenden Falles über die in §. 120 der Kenkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

Samstag, den 3. November 1883, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 29. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in dessen Sitzungs⸗ saale Termin anberaum:.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehö⸗ rige Sache in Besig haben oder zur Konkurg—= masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache akgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs aerwalter bis zum 15. De— zember 1883 Anzeige zu machen.

Kaiserliches Amtsgericht zu Metz. Döm ling.

, . Konkursverfahren.

In dem Konkursrerfahren über das Vermögen des Fabrikanten Heinrich Rönkendorff von Bad⸗ Nauheim ist zur Prüfung der nachträglich ange— meldeten Forderungen Termin auf

Mittwoch, den 31. Oktober 1883, Vormittags 10 Uhr, . vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. Bad ⸗Nauheim, den 11. Oktober 1883. ; Schütz, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichte.

late Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rupert Schiemer Bauers in Untergriesheim ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben worden.

Neckar sulm, den 11. Oktober 1883.

Gerichtsschreiber . Amtsgerichts: och.

late. Konkursverfahren.

Das Konkursrerfabren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Carstens hieselbst wird, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins, hier⸗ durch aufgehoben.

Oldenburg, den 4 Oktober 1883.

Großherzogliches Amtsgericht, Abtheilung III.

9 län Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Jahr hierselbst ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf

den 20. Oktober 1883, Vormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Zim—= mer Nr. 15, anberaumt.

Pr. Stargard. den 29. September 1883.

Gregorkiewicz,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

436331

Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Königl. Amtsgericht Pirmasens hat unterm 6. Oktober 1883, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen der Firma S. Marcus in Pirmasens das Konkursverfahren eröffnet, als Konkursverwalter den Geschäftsmann Louis Kömmerling in Pirma— sens ernannt, zur Beschlußfassung über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Termin auf Mittwoch, den 24. Sktober 1883, Vormit⸗ tags 9 Uhr, Sitzungssaal, festgesetzt und als An—⸗ meldefrist die Zeit kis zum 15. November 1883, sowie allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 12. Dezember 1883, Nachmittags 3 Uhr, bestimmt.

Pirmasens, den 5. Oktober 1883.

Königl. Amtsgerichtsschreiber: Huber, st. G

lac Konkursverfahren.

In dem Konkursveriahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Julius Richter in Reichen⸗ bach ist in Folge eines von dem Semeinschuld ner gemachten Vorschlags zu einem Zwangẽ vergleiche Vergleichstermin auf

den 26. Oltober 1883, Vormittags 10 Uhr, vor . Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ raumt.

Reichenbach, den 8. Oktober 1883.

Nagler, ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

44100]

Ueber das Vermögen des Robert Hipp Stein⸗ haners in Reutlingen, ist von dem R. Amts- gericht Reutlingen am 190. Oktober d. J., Vormit⸗ tags? Uhr, der Konkurs eröffnet, der Stadtinventirer Engel in Reutlingen zum Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des 5. 108 T. O. und die Anmeldefrist auf 3 Wochen bis &. November d. J. der Wabl · und allgemeine Prüfungstermin auf Tonnerstag, den 15. Novem- ber d. J., Vormittags . Uhr, festgesetzt worden.

Den 10. Oktober 18583. K. Amtsgericht Reutlingen. Gerichtsschreiber Dambach.

tos Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des staufmanns Friedrich Hermann Röhr in Schandau, alleinigen Inhabers der Firma Hermann Röhr ebenda, wird heute, am 9g. Oktober 1853, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter der Kaufmann Herr Robert Schattenberg in Schandau.

u Arrest mit Anmeldefrist bis 3. November

Anmeldeftist für die Forderungen bis 7. Dezember

Erste Gläubigerversammlung am 8. November 1883. Vormittags 10 Uhr.

Prüfungstermin am 14. Jannar 1884, Vor- mittags 10 Uhr.

Königlich Sächsisches Amtsgericht Schandan.

Bätz Amtsrichter. Beglaubigt: Wey dig, Gerichtsschr.

rüesel Konkursverfahren.

In dem Konkurkverfabren über das Vermögen des Handelsmannes Aron Israel von hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ bebung von Einwendungen gegen das Schlußwerzeich—⸗ niß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluỹtermin auf

den 30. Oktober 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst be⸗ stimmt.

Schubin, den 6. Oktober 1883.

Wunderlich,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

as Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ händlers Julius Lindner zu Stettin, Poeliger⸗ straße Nr. Iz, wird heute,

am 11. Oktober 1883, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: der Kaufmann Johannes Siebe hier.

Offener Arrest.

Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist für Konkurs forderungen bis 5 Dezember 1833.

Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters re.

5. November 1883, Vormittags 117 Uhr.

Prüfungstermin: 18. Dezember 1883, Vormittags 1175 Uhr, Termins zimmer Nr. 55.

Königliches Amtsgericht zu Stettin. Zur Beglaubigung: Lau, Gerichtsschreiber.

lesen Konkurfverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des weil. Försters H. Wellhansen zu Sohlingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

Uslar, den 12. Oktober 1883.

Königliches Amtsgericht. Backs.

4422) Konkursverfahren.

Das über das Vermögen der Firma J. A. Roehrig und Sohn zu Hasserode erdffnete Konkursverfahren ist nach Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben.

Wernigerode, 8. Oktober 1883.

Gerichts schreiberet J. des Königlichen Amtsgerichts.

NTariĩif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Xo. 240.

Mit dem 15. Oktober er. wird die auf der Eisenbahn⸗ strecke Berlin Görlitz in Kilometerstation 120 zwischen Adlershof und Grünau be⸗

legene Haltestelle Glienicke ür eröffnet und werden daselbst die in dem am 15. Oktober cr. in Kraft tretenden Winterfahrplan angegebene Omnibuszüge anhalten. Billets kommen von und nach Berlin, Kanne, Jo⸗ hannisthal, Nieder Schönweide, Adlershof ünd Grünau zur Ausgabe. Berlin, im Oktober 1833. stönigliche Eisenbahn ⸗Direktion.

4430

Mit dem 15. Oktober er. wird die auf der Eisenbahn⸗ strecke Berlin⸗Görlitz in Ki⸗ lometerstation 124, 54 zwischen

Cottbus und Bagenz belegene 2 ; 1 Haltestelle Neubausen defi⸗ nitiv für den Personen⸗ und Gepäckverkehr eröffnet und werden daselbst die in dem am 15. Sktober er. in Kraft tretenden Winterfahrplan bezeichneten Züge anhalten, um Personen aufzunehmen und abzusctzen. Personenbillets werden von und nach den Stationen Tottbus, Bagenz und Spremberg ausgegeben. Berlin, ö Oktober 1883. Königliche Eisenbahn-⸗Direl⸗ on.

A304

Vom 15. d. Mts. ab werden bei den Billet. Ex— peditionen Berlin Schlesischer Bahnhof, Alexander⸗ platz, Friedrichstraße und Charlottenburg auch

Retourbilleta J. Wagenklasse a. nach Brieg OS. mit sechstägiger Gültigkeit, b. nach den Stationen Neisse, Oppeln, Gleiwitz. Kattowitz und Ratibor der Oberschlesischen CGifenbahn mit achttãgiger Gültigkeit via Breslau zur Ausgabe gelangen. Näberes ist bei den genannten Stationen zu er⸗ fahren. Berlin, den 12. Oktober 18583. gtönig- liche Eisenbahn · Direktion.

44304 Deutsch ˖ Atussischer Eisenbahn Verband.

Vom 15. November 1833 ucuen Stils ab tritt ein 2. Nachtrag zum Gütertarif vom 1. Januar 1889 n. St. (2. Ausgabe) in Kraft.

Derselbe enthält:

I) Berichtigungen resp. Ergänzungen des Inhalte⸗ Verzeichnisses, der Einführungs. Bestimmungen, der Zusatzbestimmungen zu §. 53 des Betriebs- Reglements, der allgemeinen Tarifrorschriften sub III. Bedeckung der Güter. Deklassifikation des Artikels. Chlormagnesium“, Abänderung der Nachweisung der Grenzuber⸗ gangspunkte ꝛc.

Abänderung des alvhabetischen Verzeichnisses der nicht russischen Verbandstationen, Erläuterungen über die Bahnhofsverhältnisse einzelner Verbandstationen,

Aufhebung einzelner Verkehrsrelationen und Frachtsãtze ꝛc.

I) Aufnahme neuer Verbandstationen,

S8) Frachtermãßigungen,

3) Frachterhõhungen,

10 Druckfehler Berichtigungen.

Die Frachterböhungen treten, insoweit sie nicht schon früher publizirt sind, erst mit dem 1. Januar 1884 n. St. in Kraft.

Exemplare des vorbezeichneten Tarifnachtrages können von den Verbandstationen käuflich bezogen werden.

Bromberg, den 5. Oktober 18533.

Königliche Eisenbahn Direktion, als geschäfts führende Verwaltung.

(M075

Zum Königsberg Moskauer Verband ⸗Gütertarif vom 1. Januar 1880 n. St. sind Sxezialtarife für Getreide c. für den Verkehr ron Stationen der Rjasf —-Wjasma⸗,, Drenburger⸗ ,; Morfchans = Spsrau⸗ und der Rjask— Morschansk Bahn einer= seits nach Königsberg, . und Memel anderer⸗ 56 ; . 19. September

t —— zer⸗ seits mit Gültigkeit vom 5 52 1883 her ausgegeben. Soweit im Verkehr von Stationen der Rjast - Wjas ma Bahn Erhöhungen eingetreten sind, haben dieselben erst vom 25.13. Oktober 1883 ab Gültigkeit. Cremplare gu. Spezialtarife sind bei den vorgenannten deutschen Verbandstationen käuflich zu beziehen. Bromberg, den 5. Oktober 1883. Ftönigliche Eisenbahn⸗ Direktion.

44M 4

Vom 1614. November 1883 ab treten die Hefte 3 und 4 des Preußisch⸗Russischen Verbandstarifs, ent= haltend Stationen der Kursk⸗Kiewer bezw. Moskau— Kursker Bahn einerseits und mehrere Deutfche Sta—= tionen andererseits, sowie auch die in den Nach- trägen 2 und 6 des Kursk-⸗Königsberger Verbands= tarifs via Kiew-⸗Brest⸗Grajewo für Königsberg und Memel enthaltenen Frachtsätze fuͤr Hanf. Hanfgarn, Hanfheede und Werg außer Kraft. Bromberg, den 109. Oktober 1883. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.

144077 Altona ⸗ieler Eisenbahn ˖ Gesellschaft. Zu unserem Lokal⸗Pßersonentarif vom 1. Januar 1877 ist ein Nachtrag erschienen, welcher I) Tarifsätze für die fakultativen Haltestellen Barderup, Haberslund, Ries, Robrkarr, Stüding und Terkelsbüll, gültig vom 1. Sk— tober er., . und

2) Tarifsätze für die Haltestelle Halstenbeck, gültig vom Tage der Eröffnung dieser Halte⸗ stelle ab,

enthält.

Nähere Auskunft ertheilen die bezüglichen Per sonen · Expeditionen. Exemplare des Nachtrags können durch unsere Betriebskontrole unentgeltlich bezogen werden.

Altona, den 10. Oktober 18383.

Die Direktion.

44076

21,B345 D. Mit Gültigkeit vom 20. September d. J. ab, als dem Tage der Betriebseröffnung der Strecke Schwarzenberg⸗Johbanngeorgenstadt find zur Ausgabe gelangt und durch sämmtliche Gütererpedi⸗ tionen zu bezieken. a. Nachtrag II. zum Kilemeter⸗ zeiger vom 15. Oktoher 1880, enthaltend Entfernungen für die Verkehrestellen der neuen Linie Schwarzen berg Johanngeorgenstadt, für die Haltestellen Feilitz ch und Rüssen. b. Nachtrag II. zu Theil JI. des Tarifs für den Lokalgüterrerkehr, enthaltend Aenderungen und Ergänzungen der Spezialbestimmungen zum Be⸗ triebsreglement, der speziellen Tarifvorschriften, des Nebengebührentarifs und einzelner Stationstarife c. Nachtrag II. bej. III. zu den Tarifen für die Be⸗ förderung von Gütern und lebenden Thieren auf den schmalspurigen Eisenbahnen Hainsberg-⸗Dippoldis- walde, Kipsdorf bez. Wilkau⸗Kirchberg ⸗Saupersdorf, enthaltend Aenderung der Lieferfristen und Ergãnzung der Frachttarife der Stationen Hainsberg bez. Wilkau' d. Nachtrag IT. zum Tarife für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren, ent⸗ haltend Aenderungen und Ergänzungen Der Zusatz bestimmungen, der Tarifvorschriften und des Neben- gebührentarifs. Die im Nachtrage II. zum Kilo= meterzeiger ferner enthaltenen Entfernungen für die Verkehrsstellen der Mehlthauer⸗Weidaer Eisenbahn erlangen erst mit dem Zeitpunkte der Eröffnung des Frovisorischen Betriebs auf dieser Linie und für die Dauer dieses Provisoriums Gültigkeit. Dresden, den 9. Oktober 1883. Königliche Generaldirek⸗ tion der sächsischen Staatseisenbahnen. von Tschirsch ky.

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Kesseh. Druck: W. Elsner.

Berlin:

M 241.

Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Sonnabend, den 13. Oktoher

Staats⸗Anzeiger.

Reriiner Rörase vom 13. Oktober 1883.

Amtlich festgestellte Course.

Vmrechnungss-Saätre.

1Dollae 425 Hark. 108 Francs S0 Mark. 1 Gal43n Tatarr. Fahrang 2 Narr. 7 Gulden asdd. Fahr. 123 Marz. Too Galdsa holl. Nahr. 1709 Nark. 1 Mark Baaco— 1.57 Hark.

100 Babel S820 Mark. 1 Lirre Sterling 30 Mark.

Amsterdam. FI. do. F. Zrüss. a. Antw. 100 Fr do. do. 100 Fr. gkandin. Plätze 100 Rr. Topenhagen..

S G

IE BBEBEBREGSSEBHBRRèI3

2

C

—— 2 2

do. 1090 Wien, öst. W. 1090 FI.

do. 0 Zehwz. Plätze 100 Fr. Italien. Plätze 1090 Lire Petersburg. 190 8.-R.

do. .. 100 8. R. Narschan .. 100 8. R.

oo d O cs . = 183

32

. 3863

II2.25b2 20. 395bz 20.283562 S0. S0 bz S0, 45bz 168 46bz 169. 9062 168 60 bz 41 80. 85 b2 5 80.9062 . 198 80 bz

196. 8062 6 199,502

deld-Sorten und Sanknoten.

Dukaten pr. Stck Zovereigns pr. Stück WM Franes- Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück do. pr. 50M Gramm fein... Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .... Franz. Bankn. pr. 19 Fres Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. .. do. Silbergulden pr. 109) FI. .. Russische Bankneten pr. 100 Rubel

20.5762

16, 18h 2 6

16.7282

1393.99 6 23.4262 6

80 90b2 B I70, 109b2

20M, 10b2 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4, Lomb. 5530

Fonds- and Staats-Paplore.

Dentsch. Reichs- Anleihe 4 14. . 1.10. Consolid. Preuss Anleihe 45 14. u. IIC. do. do. 4 1I. n. 1s7. Gtaats- Anleihe 1868 .. 4 1 11 2. . do. 1850, 52, 53, 62 4 14 u. 1/19. g taats · Schuldscheine . . 35 1.1. a. 1.7. Turmärkische Schuldy. 35 1.5. n. III. Neumãärkische do. 237 161. u. 177. Oder-Deichb.- Obl. J. Ser. 4 II. u. Isss. Berlin. Stadt- Obl. 7b u. 7d 47 11 n. - do. do. .. 4 sis 1 a. i. In do. do. 3 111. u. 1 Breslaner Stadt- Anleihe 4 1.4 n. 110. Oasseler Stadt- Anleihe. 4 12. u. 1/8. Cölner Stadt- Anleihe. . 4 14 n. 1119 Zlberfelder Stadt- Oblig. 4 11. u. 17. Essen. Stadt-Obl. T. Ser. 4 11. n. RFðnigsbg. Stadt- Anleihe 4 II. Ostpreuss. Prov. Oblig. 4 11. Bheinprovinz-Oblig. .. 4 1. Westpreuss. Prov. Anl. 4 Sehuldv. d. Berl. Raufm. 47 (Berliner

D*

I1. do. . do. 4 1.1. Ostpreussische do. . Pommersche. .... do. do. do. Landes-Er. 4 Posensche, nene .. Säachsische 1.1. Schlesische altland. . 3 1.1. do. d. 1 /

—— 2

8 ,,

do.

do.

do.

do.

do. do. nene J. II. . 8 o Schlsv. H. L. Crd. Ffh. Westfälische Westpr., rittersch. .

do. .

do. 140.

do. ö L 4do. Venlandsch. II. n , , . . Hessen-Nassau. Kur- n. Neumärk. . Lauenburger ..... 4 Pommersche * Posensche 4 Prenssische 4 Rhein. u. Westf. . Sächsische Schlesische 4 Schleswig-Holstein . 4

Bfandbrie df o.

L .

= .

= = . b , . . . 2 J.

Q W ö

* 4

Rentenbrisso.

1 1 - 1 w = 1 12

102.256 102. 80b2 101.906 199.896 160.30 B 29. MM bz 3d, Mb 99.072 101.006 102 50626 101. 00b2z B B86. 50 6

191296 100,806

io 66 J7ioh . 206

iM 60 G

lioh oog 101, 996

99 50 6G 104. 1062 101.00 B

92, 196

I0l.90baz 6G

36. 50 b2 93. 50 b2

I0l, 60 bz 92.402 151.00 B

92.292

101.696

102.50 6

ICH 75ba 101. 30b2 64. 366

K K

100 756

101, 30 B 92. 30b2 103, 002 B IM., 90 B

Ih. 99 B 100,0 B

lol. B

I0. 100 996 100.90 B IQ. 90b2

n. I/ 10. 109. 90 b2z l 10. 109.90

10. 100.906 100 9062

Zadische St. Eisen-. 4 Sax erische Anl. de 18754

Mo, 55:

7 i685 6

SIi0l. 399

. 7 * * J

.

2

Sachs. Alt. Indesb.·Obl. 4 Sächsische St.- Anl. 18659 4 Sächsische Staats Rente 3 ; Sächs. Landw.-Pfaudbr. 4 11. do. do. 41111. Naldeck · xrmonter. .. 4 II.

8E

5

M. 9

6

7.

1101. 706

S 39 55 B n 6 ir 25 g

81 39 53 756 lo 75 6

Vurttemb. Staats- Anl. verseh. Ereusa. Pr. Anl. 1855. . 3 1.64. Hess. Pr Sch. à M Thlr. pr. Stück Badische Er - Anl del867 4 12. n. 18. de. 35 EIL Loose pr. Stück Bayerische Pram. Anl. . 4 16. Braunschw. 2 Th Loose pr. Stück

Dessauer St. Pr- Anl.. . 3 14. Dtsch. Gr. Eräm.- Pfdr. IJ. 5 1.1. a. 177 do. do. H. Abtheilung 5 1.I. u. 17 Hamb. 5M nDhIL- Loose p. St. 3 ĩ Lübecker S Mυοp¶‚Thlr -L p. St. 3 Neininger 7 FHl-Losse.

Cöln- Nind. Er- Antheil 35 14 n. 1/10. 125. 60ba6

06. st.

Bergisch- Märk. St.- A.. 5 1 Närkisch-Posener St.- A. 4 111. MHünster-Hamm. St.- Act. Niederschl-Härk. , Rheinische ö

Thüringer Lit. .

Vom Staat erworbene Eisenbahnen.

Bers - Stettiner St. Act. I 1/1. u. 177 ab,. 119.006

Jab. I65, oba ab. 101 70b2 ab. 215. 00b2z G

66 6

41 do. 4 ; Finnlâadische Loose .. do. Staatsanleihe Italienische Rente.. 5 do. Tabaks- Oblig. Luxemb. Staats- Anl. v. 8 Norwegische Anl. delS7 Gesterr. Gold-Rente

d6. Papier- Rente do. do. . Silber- Rente . 48. . 250FI.- Loose 1854 4 FEredit- Loose lSsõ5s p Iott.- Anl. 1860 5 Iö. do. do. 1364 pr. Sti do. Bodenkred.- Pf.-Br. 451 Pester Stadt - Auleihe .. 6 do. do. Kleine s Poln. Pfandbriefe... do. Liquidationsbr. Röm. Stadt- Anleihe. Rumänier, grosse. ... do. mittel do. kleine... Ruamän. Staats-Obligat. 6 do. do. kleine ß do. do. fund. 5 do. do. mittel 5 do. do. Kleine 5 do. 40. amort. 5 Russ - Engl. Anl. de 18225 do. do. de 18593 do. do. de 18625 do. do. Kleine 5 consol. Anl. 18705 d. 18715 do. kleine 5 ds. 18372 5 do. kleine 5 do. 187535 ; do. leine p Anleihe 1875. ... 41 do.

, .

/

Orient- Anleihe IJ.

do. I.

. do. HI.. Nicolai Oblig.. . .. Poln. Schatzoblig. . ; do. kleine Pr. - Anleihe de 186 kJ de 186 5. Anleihe Stiegl. . 5 6. 19 .

J J

Q

55.

.

——— —— C 6 G s n- S 2 2363

8

8 8

C = E 836 = = 98

—— . 1 Q ——

—— ö C 6 O Ni - = O N = - N =

——— —— —— ——

3 n

.

D. ö . . TX.

1 2 W Q *

88 *

S&S = 8 S8 T , , S

28 8 8E RR g gs,

—— ————— . 12

L N = = T =‚ 83

8 S* Ee e e

1 O 89696 = 1 888

do.

Schwedische St.- Anl. 5 4 do. HEyp.-Pfandbr. 74 4 do. do. nene 79 47 do. do. v. 1878 4 1, do.Stãdte·Hyp-Pfdbr. 41 /

Türkische Anleihe 1865 fr.

do. 4M Er- Loose vollg. fr.

Ungarische Goldrente . 6 II. n. do. do. 411

Gold- Invest. Anl. 5 II. Papierrente ... 5 1 Loose pr. St. · Eis enh. nl. . 5 I/ Bodenkredit ... 451. do. Gold - Pfdbr. 5 1

*

.

*

* 8.— . D m 0 =

8 8 3 8 D* 86e f **. 8860

* !

2 1 b 1

IIS MObaB

uoldo] 10904.

409 Etz IMI.

11009

S6. 40a50ba 36. 4 C50 b2

6 4050 ba Sb. Qa ß) ba

Elis. Westb. (gar.)

d= 88 D888 *

S Jel. Carss B. gar. 28 Z Gotthardt. S3 . 7S. Soda 90 bz s

129.50ebz B

Dentsohe Hypotas Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 II. Branns ch. Han. HEypbr. 4

40. do. D. Gr.- Kr. B.Pfdbr. ra. 110 do. IX. do. T. rück. 190 4 17/1. n. D. Kyp.B.Pfdbr. II. v. VI. 5

do. do.

do. do. 4 11. Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1,

do. do. do. ; x

Krupp. Obl. ra. 110 abg. Neck. Hyp.Prd. I.. 125 Meckl. Hyp.- Pfd. I. rz. 100

1

v Neininger Eyp. Pfudbr. 4 II.

io l. 30 bz G

IOl,0O0bz 6

—*

Heininger Hyp.-Pfudbr. 4 . Xordd. Grund- R- Hyp- A5 Xotdd. Eyp-Pfandbr. . 5 Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 do. do. * Pomm. HExp .- Br. I. rz. 1295 do. II. a. IV. rz. 1195 do. II. V. a. V. Ta. 1005 1 do. II. Ta. 100 .. 4 Pr. B- Kredit- B. unkdb. Hyp.- Br. rz. 1I0 ... do. Ser. III. rz 100 1882 do. , V. VLr2z. 100 1886 do. rz. 115 ds. rz. 100

* .

1

d . . G G QS a 96

2

1

, —— *

2

. 1

VII. rz. 100

. VIII. rz. 1090

Pr. Hyp - V. A.-G. Certif.

Rhein. Hyxoth-Pfandbr.

do. do.

Schles. Bodenkr. Pfudbr. 5

do. do. rz. 110 41

do. do.

Stett. Yat. Hyp.· r. Ges.

.

. n= =. = m O d G. - - !

38. 25b2z 6

10. 190

100.206 101.006 33.756

193. 70b2 195.40 B 199.996

12. 60 B

IO. Oba 6

110.506

1X0. 70bz G 102. 806

1608 806

S. Mbꝛ

14.396

109.006 104.506

103. 40b2

33. 802

io a5 8 is S ba d

100.406 102. 00b2zG

109. 0902z6 I0I, 50bz 6 I9sS8. 50 bz 6 101.806 0. 109.306 399.006

193.306 1M, 7062

757.356 Ii, 59 0

do. do. rz. 110 do. do. rz. 110

Sũdd. Bod - Kr-Pfandbr

ds. do. z verseh. de. do. 1872 1879 4 1.1. u. 1.7.

Els enbahn- Stamm- und Stamm-Prio

! . ö

04. M0ba G 38.5762 6 101.756

100.256 105,006 ritãts · Aotien

(Dis eingsklammerten Diridenden bedentea Banzinssg.)

5 4 1...

8

Aachen- Jülich.. Aach.-Hastrich. . Altona-Kieler Berlin- Dresden Berlin- Hamburg. Bresl - Schw. Erb. Crefelder. .... Dortm- Gron. . E. Halle Sor - Guben Lud w- Bexh gar Mainz Lndwigsh. NMarienb- Man ka Mekl.Erdr. Exanx. Miünst.· Enschede Nordh. Ert... O0 Obschl. A. C. D. E. 16 10 1 ds. (Lit. B. gar.) IBI 1 Oels - Gnesen... 0 Ostpr. Südbahn. Posen-Crenzburg R- Oder - U. - Bahn Starg.· Posen gar. Tilsit · Insterburg Weim. Gera (gar.) do. 2 conꝝ.

. 1. =

* = . s s =, , =, =. n= = = . . = . = .

er

O O w 60

O Q O O d .;. D .

ü 2.

O k CK —— O OO O ——

.

V ——

Cx

8

. Do- .

6

A D D . G G = W R . - =.

! 22821

LI.

ö . *

- - eo , - = . . ö.

ö

Oro 8 81

Werra-Bahn ..

100. 0762B 56 O00bz 6 236.4062

117. 752 118.902 36.0) 62G

27.50 bz

7210. 506z B

109.3002 102. 50b2z 202.50 G 3. 80 62 26.202

är oba 6

193.4) 626

7102, 90 bz

22.30 bz 6 37.506 27.2562 2. 50 bz 107. 3062

Albrechtsbahn., . Amst. Rotterdam Aussig- Teplitz. Baltische gar.) . Bõh. West. (G gar.) Buschtiehrader B. Dux-Bodenbach .

. * er- t- - C, e,, cn-=

O de M . =

re 0

1

1 . O Cs -, =, G.

o- m o ο ,-

—— ——

Franz Jos. ...

R MY O er- e. *

. an r w C n O O O, n= , O, O, n= =, G O, =, s . , O 1 1. 3

1 83*

Kasch.-Oderb. .. Krp.Rudolfsb. gar Kursk-Kiew ... Lüttich- Limburg. Oest. Er. St. p. St Oesterr. Localb.. Oest. d wb. AE pSt 42 do. B. Elbth. A pSt Reichenb. Pard. . Russ. Staats h. gar. Russ. Süd wh. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralh

do. Nordost.

do. Unionsb.

do. Westb. .

p

*

161 C D W O C0, =

——— D . F = FCEEHENCQEPAQRaQC C ·

C 1

2 i W 0 8 . 10 21 . 1

——— 8 —27

ö

2 2 8

OOO. O ο . 1

8

86

8 T7

ß L., ß

146.5762 260. 00bz B 53.30 6 129.002 S2. 10b2 148.7062 35.606

S5. 40b2 122. 7062 104. 20ebz B 61. 0O0b2z 6 70. 60bz G 118 7562

9 75626

*

1

2 1 8 6

Südõst.¶ Ip.S.i. Ing. Galiz. (gar. Torarlherg (gar.) Rar. MS. F S8 6 M. Nestsicil. St. -A.

Q

D C , O OO . R &.

= · O, O, g.

& 52

or- , .

.

Ang. - Schv.St.Pr. Berl Dresd. , Bresl - Warsch. , Dort. Gron. E. Hal- Sor -Guhb. Marienb.- Max. Münst. Ensch. Nordh. Erfurt. Oberlausitzer Oels- Gnesen Ostpr. Südb. Posen-Orenzb. R. Cderufer Saalbahn Tilsit - Insterb. Weimar- Gera Dux-Bodenb. A.. do. B..

Als nhabhn Prloritã ts Aot Aachen-Jülicher... 5

D * 2 3 ,

CO λ l do Or 28 r . 2 e do O R O & ον l 21 Q 90

ö

ö ae. ö —— W Q 4 J ;;

——— ——

K

SMM C c O σ , O Oi M Ot O O

Oo O c O , Q ö DD D r 0 e

1 4 e

1e

582

/ J.

112.40b2z G 117. 50bz 6 25 09 100 00b2B 68, bz 74.752 119. 75626 39.9062 6 192.20 6 94.006 39.756 60.0 90EzG

Is. 25bzG

143. 10b2 6

pligationsn.

104,60 G El. f.

1 Bergisch-Härk. I. Ser. 43 1 1

. do. d0. IH. Ser. 41 1.

456.

do. do. do.

do. do.

40 do.

do.

d0. do.

do. Saalbahn

do. do. 46. do.

w

Ser. eony.

ö Aach. Düss.I.II. Em.

ö do. IILEm. 5 do. Dortmand-SoestLSer 4 do. do. do. Düss -Elbfeld. Prior. do. do. Berg. M. Nordb. Fr.- V. do. Ruhr. C.- K. GI. IISer. do. do. I.. I. Ser. Berlin- Anhalt. A. u. B.

Br. - Schvꝝ. do. do. do.

do. d0. Cöln-HKindener I. Em. . 41 do. do. do. do. do. do. do.

do. do.

10. Nie

G

II Ser.

II. Em.

.

Berlin- Anh. (Oberlaus.) Berlin -Dresd. v. St. gar. Berlin- Görlitzer conv. . do. do. Berl Hamb. I. n. IH. Em.

Lit. B it. C.

II. conv.

Berl -P. Nagd Lit. A u. B.

Lit. C. Bene

Lit. D. nene 4

ö .

Berl. St. IH. II u. VL gar. Braunschweigische Erb. Lt. D. E. F.

Hr G. . . do. Lit. K.. de 1375. de 1379.

II. Em. 1853

VI Em.

Halle- S. 6. St. gar. XB.

Lit. C. gar.

Lüäheck - Bächen garant. Märkisch-Posener conv. Has deb. Halberst. 1861 do. do. Nagdeb. Leipz. Pr. Lit. A. do.

v. 1865 v. 1873

Lit. B.

do

Nainz- Ludw. 68-59 gar. 4 1875 13765 do. do. J. n. II. 18785 d0. do. do. do. MHünst. Ensch. v. St. gar. Niederschl. Märk. J. Ser. do. II. Ser. à 625 Thlr. N.- M., Oblig. I. . II. Ser.

' k

II. Ser.

Nordhausen - Erfurt I. E.

do.

Oberschlesische Lit. A.

Lit. B. Lit. C. n. D. gar. Lit. E.

gar. 3j Tit. F.

Lit. G.

gar. 4 o Lit. H.

Em. v. 1873 do. V. 1874 do. V. 1879 do. V. 1880

Grieg - Veisse)

; derschl. Zwgb.

o. (Stargard-Posen)

IH. n. IHI. Em. Oels - Gnesen

Posen- Creuzburg .... 5 Rechte Oderufer .. do. Rheinische do. II. Em. v. St. gar. 395 1 do. III. Em. V. 58 u. 60 4 do. do. V. 62, 64 u. 65 do. do. 1863, 71 u. 735 Cöln- Crefelder gar. convy. . Schleswiger... Thüringer J. u. II. Serie

II. Serie..

IV. Serie..

V. Serie.

VI. Serie ... Weimar-Geraer ..... Werrabahn J. Em. ..

232

= 0 0 0

ö '

me = = 3.

1

C C w C i P - = q- . ö

ö

C . 4 r ——— —— —— 2

——1—

ü

et-

L = 4 . . . m . . —— ——

1 ——1

Q

S D · O cm- '

ö. 2

CM tt C. - d- L- .-

. . . D 2

6

12 1 2

393.80 6

102.90 B 104.096 102.902 102, 90b2 163. 25

192 21 103.75 DZ

102.7560 kl. f. IO2. 75 6 ERlI. f᷑.

103000

100.756

190.756

I03 09B kl. f.

102.80 B

102,80 B

101.106 *

103, 19h 6

10.103.590 6

153. 356

lol. oO B kl f. 10.101.006

1092 996 ,

101.076 7.101096

104 602 103.006 102.9062 B 10. 103 07 B 103.006

103 06

3

JT. II02 Sobę 7.105.256

Q

121 1 1 1 1 9609883

H . = D D ü 1 6 6 6

1 1

C 0 .- SS EFEEEEEEERRRREEE EE

.

8 X 8868

et- 1c. 8

7.10.99 B 102.50 B

84.756

7. 10), 606 103, 106 103,106 envy. 100, 60 G

3 3g

103,090 B

ICQ. 90 bz

100 70 B

100. 60 6G

98. 50 6

92258

100.906

95.00 B kl. f. IM. I5õba &

102,75 6 192.756 100 906

104 902

21 w

C— C —— M C C C C C O0. ö Q Q x 2 8 2

T = .

i 1 - 1 -= 1 2 182 ——

——

. 1— 0

C- M ᷣ·ᷣ22ᷣ¶ro - 5 5GRRaFEER * 9. 8. C ** 1— 1

.

102 806

ö

101.0062

I02 90bz 102.9062 *

cn. 102, 90 bz

*

*

102.5606 101.10 B 101 0026 1040926

104. 00bzG 104, 00bz G

M2. 7I0ba B

do.

do.

do.

do.

Aachen-Mastrichter .. Albrechtsbahn gar. . .. Donan- Dampfschiff Gold Dur- Bodenbacher...

Pu- Pras

Elisab.· WVesth. 1373 gar. Fünfkirchen-Bares Gal. Carl- Lud vigsb. gar. 4] do. 13882 43 Gömörer Fisenb. - Pfabr. 5

Gotthardbahn J. Ser. . . 5

4

exel. Coupon

'

IH. Ser..

C D .

8 ** S O 2

W Q ——— *

—— —— —— W

C S, O

et.

. 83.70 6

33706

8. 101,00 3 101.702 101.702 102, Soba &

102, 75 G6 kl. f.

102.50 ebz 6

1 2 291 2 102, 50bz &

102, 75 6 kt. f.

lub.

102.60 6 f. 102.606 I02., 606 , I02. 606 I0O2, 60 G6 Iz.