1883 / 242 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Oct 1883 18:00:01 GMT) scan diff

1883, Borm. 11 Uhr. den 4. Dezember 1883, Nachm. 3 Uhr. Leipzig, am 12. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Beck, G. S.

lars] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Christian Friedrich Ebersbach in Mülsen Set. Michael (Set. Micheln), Inhabers der Firma C. F. Ebersbach daselbst, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 27. Sep tember 1883 angenommene Zwangsrergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage be—⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Lichtenstein, den 12. Oktober 18383.

Königliches Amtsgericht. .. Zur Beglaubigung: Kasten, Gerichtsschreiber.

latist! Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf— manns Saul Joachim Schen in Loebau W. Pr. wird nach Abnahme der Schlußrechnung des Herrn Konkursverwalters und Genehmigung des gericht lichen Vertheilungsplans vom 28. Juni 1883 durch Beschluß vom 9. Oktober 1883 aufgehoben. Loebau W. Pr., den 9. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht. Lemcke. III. 38. X. 2 / S1 Bd II. 44423 Das Königl. Amtsgericht München ., Abtheilung A. für Civilsachen,

hat mit Beschluß vom Heutigen das unterm 10. März 1883 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Anton Bauer von München als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben.

München, den 9. Oktober 1883. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber:

Hagenauer.

442806

Konkurseröffnungsbeschluß.

1I) Ueber das Vermögen der Bierbrauers—⸗ wittwe Regina Rehlen in Nördlingen wird das Konkursverfahren eröffnet.

2) Als Konkursverwalter wird der Rechtsanwalt Ernst Schoenamsgruber in Nördlingen aufgestellt.

3) Es wird ein Gläubigerausschuß bestellt und in denselben berufen: a. Kaufmann Lazarus Marx, b. Maurermeister Kaspar Richenbaecher, c. Privatier Heinrich Lettenmeyer, sämmtlich in Nördlingen.

4) Die Konkursforderungen sind bis 10. Novem— ber 1883 anzumelden.

5) Es wird offener Arrest erlassen; Anzeigefrist bis 10. November 1883.

6) Die Termine zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. und der allgemeine Prüfungstermin werden am 27. November 1883, Vormittags 9 Uhr, abgehalten.

Nördlingen, 15. Oktober 1883,

94 Uhr. . Königliches Amtsgericht. Himmelstoß. Vorstehendes wird gemäß 8. öffentlich bekannt gemacht. Nördlingen, am 10. Oktober 1883. Keith, k. Gerichtsschreiber.

Vormittags

105 R. R. O.

44443 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Bierbrauereibesitzers Georg Lud⸗ wig von Cappel, Louise, geb. Bechstein, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichts beschluß vom 11. Oktober 1883 aufgehoben. Den 12. Oktober 1883.

Allgem. Prüfungstermin

K. Amtsgericht Dehringen. .

44298

lättäs! Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf— manns Hermann Hellwich von Ruß soll eine Abschlagsvertheilung vorgenommen werden; die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen beträgt

25 437 M 73 3. von welchen 2566 6 17 4 bevorrechtigt sind.

Der zur Vertheilung kommende Massenbestand betrãgt 2273 M 67 5.

Ruß, den 12. Oktober 1883.

Der Konkursverwalter: Knauth.

stss! Bekanntmachung.

In, dem Konkurs des Sattlers Carl Gastel hier ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter For— derungen und Festsetzung der Gebühren der Mit— glieder des Gläubigerausschusses Termin auf

den 26. Oktober e. Vormittags 9) Uhr, vor dem hiesigen Gericht anberaumt. Sigmaringen, den 12 Oktober 1883.

m Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ure, SBeschluf. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Schneide rmeisters Ludwig Ebner, Caroline, geb. Engel, zu Stettin, wird, nachdem der von den Gläubigern angenommene Zwangever— gleich rechtskräftig bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zur Abnahme der Schlußrechnung wird Termin auf den 1. November 1883, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 48, anberaumt.

Stettin, den 8. Oktober 1883.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Kurowsky,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

72 lätte] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kurzwaarenhändlers Johann Friedrich Angust Westphal von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stolp, den 8. Oktober 1883.

Das Königliche Amtsgericht.

rte Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 16. Februar 1831 zu Ebstorf verstorbenen Fräu« leins Marie Harras wird nach erfolgter Äbhal— tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Uelzen, den 12. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht. J. gez. v. d. Beck. Beglaubigt: Thörner,

als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

lMüsr Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fran Uhlmann hier in Firma uͤhlnnm en e gere nz wird heute, am 11. Oktober 1883, Vormittags II Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

44399

Deutsch⸗Polnischen Eisenbahn⸗Verbandes enthaltenen Ausnahmetarifs für Roheisen zwischen Unterwellen⸗ born, Station des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Er⸗ furt, und den Stationen Praga und Warschau der Weichselbahn wird vom 15. Oktober 1883 ab von 1,98 auf 1,ů88 S pro 100 kg ermäßigt. Bromberg, den 7. Oktober 1883 Königliche Eisenbahn ⸗Direktion, Namens der Verbands Verwaltungen. 44471 363 rr , Mit dem 15. Oktober d. J. tritt im Eisenbahn-Direktionsbezirk Bromberg zum Kilometerzeiger zur Berechnung der Preise für die Beförderung von a. Personen, Reisegepäck und Hunden, b. Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thie⸗ ren, . Eil und Frachtgütern vom 15. August d. J. der Nachtrag J. in Kraft. Derselbe kann zum Preise von 0, 10 ιι durch Vermittelung der Billet⸗ Expeditionen des Verwaltungsbezirkes käuflich be— zogen werden und enthält Entfernungen 1) für die am 13. Oktober zur Eröffnung gelangende Halte— stelle Morroschin und Nitzwalde, 7) für die Statio— nen der am 1. November d. J. zur Eröffnung ge⸗ langenden Strecke Allenstein Srtelsburg, 3) für die neue Haltestelle Hardenberg und die Stationen der neu zu eröffnenden Strecke Zollbrück-Barnow inel. Holzverladestelle Reinfeld; der Eröffnungstermin der letztgenannten Strecke und der Haltestelle Harden— berg, wird noch besonders bekannt gegeben. 4) Be— richtigungen. Soweit durch dieselben eine Erhöhung der Frachtsätze bedingt wird, treten dieselben erst mit dem 1. Dezember er. in Kraft. Als Tarifsätze für die neuen Stationen kommen die für den dießz⸗ seitigen Bezirk in den Tariftabellen des Lokaltarifs für die Beförderung von Personen ꝛc. vom 1. August 1881, des Lokaltarifs für die Beförderung von Lei— chen 2c. vom 1. Januar 1880 Gweite Auflage) und des Gütertarifs vom 1. Juli 1889 Gweite Auflage) nebst den zu diesen Tarifen ev. gehörigen Nachträgen enthaltenen Sätze zur Erhebung unter Zugrunde. legung der in dem Nachtrag J. aufgeführten Ent— sernungen. Bromberg, den 6. Oktober 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

44400 Bekanntmachung. Vom 15. November 1883 neuen Styls tritt der J. Nachtrag zum Russisch⸗Böhmischen Flachstarif vom 1. Januar 1883 n. St. in Kraft. Durch denselben wird:

) die Station Römershof der Riga-Dünaburger Eisenbahn in den Tarif aufgenommen, 2) ein neuer ermäßigter Tarif für Flachsheede und Hanfheede im Verkehr von den Stationen der Riga. Dünaburger, Dünaburg-Witebsker, Orkl⸗ Witebsker, Orel⸗-Gräsi und Gräsi⸗Zarizyner Bahn eingeführt, 3) die Transportbedingungen der Tariftabellen J. und III. abgeändert, 4 der Verkehr mit den Stationen Charkow, Kursk, Rostow (Gnilowskaja) und Taganrog der Kursk-Charkow-⸗Asower Eisenbahn vom 1. Dezember 1883 n. St. ab aufgehoben, und

) die bisherige Transportroute via Wirballen— Dirschau⸗Cüstrin⸗ Frankfurt a. O. Liebau i. Schl. vom 1. Januar 1884 n. St. ab aufgehoben und an

Der Kaufmann Gustav Reinhard Pause hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. November 1883. Anmelde⸗ frist bis mit 5. November 1883. Erste Gläu— bigerversammlung den 19. November 1883, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 1. De.

zember 1883, Vormittags 11 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Waldheim. Zur Beglaubigung: Akt. Brümmer, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren. Ueher das Vermögen des Markkötters

deren Stelle von dem letztgedachten Tage ab die Route, via Wirballen⸗Thorn ⸗Posen-Glogau⸗Hans— dorf ⸗Liebau i. Schl. aufgenommen. . Cxemplare, des J. Tarifnachtrags sind von den Verbandẽsstationen käuflich zu beziehen. Bromberg, den 8. Oktober 1883. Königliche Eisenbahn Direktion als geschäfts führende Verwaltung.

44470) .

Die laut unserer Bekanntmachung vom 23. Mai er. zwischen den diesseitigen Stationen Buckau, Magde— burg, Neustadt⸗Magdeburg, Sudenburg, Cöthen,

Der Markantheil des im Tarifheft Nr. 4 des

babn andererseits tritt am 15 Oktober d. Q ein neuer Tarif in Kraft, durch welchen folgende Tarife aufgehoben werden: I) der Vieh- 2c. Tarif für den Mitteldeutschen Eisenbahnverband vom 1. März 1880, 2) der Vieh. ꝛc. Tarif für den Harz ⸗Nordsee⸗ Verband vom 1. Mai 1880, 3) der Vieb⸗ ꝛc. Tarif für den Berlin⸗Braunschweig ⸗Halberstadbt Lausitzer Eisenbahnverband vom 1. Juli 1580. Soweit durch den neuen Tarif gegen die bisherigen Sätze Erhöhun⸗ gen eintreten, kommen letztere noch bis zum 1. Dezember d, IJ. in Anwendung. Der Tarif ist durch die be= theiligten Expeditionen käuflich zu beziehen, woselbst auch das Nähere zu erfahren ist. Frankfurt a. M., den 13. Oktober 1883. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion Namens der betheiligten Eifenbahn Verwaltungen.

44473

Am 20. d. Mts. treten ermäßigte Frachtsätze für den Transnort von Eisen⸗ und Stahl ⸗Artikeln, sowie Roheisen von der Station Osnabrück des Eisenbahn—⸗ Direktionsbezirk Hannover nach Stationen der Donau · Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft in Kraft.

Das Nähere ist bei der Güter-Expedition der ge⸗ nannten Station zu erfahren.

Cöln, den 10. Oktober 1883.

Namens der betheiligten Verwaltungen:

Königliche Eisenbahn⸗Direktion echtsrheinische).

44476

Rumänisch Süddeutscher Verkehr. (Verkehr Rumänien⸗mitteldeutsches Gemeinschaftsgebiet.) Am J. Mai er. ist im Rumänisch⸗Süddeutschen Getreide verkehr ein Ausnahmetarif mit der Bezeichnung Heft III. in Kraft getreten. Dieser Tarif gilt vom 15. . Mts. ab auch für den Verkehr mit den Sta— tionen Bingerbrück, Kirn. Kreuznach, Staudernheim, Malstatt, Neunkirchen, Saarbrücken und Saarlouis. Die Station Kirn hat bis auf Weiteres die Sätze von Staudernheim unter Zusatz von G08 M für . 3 . n n, l fer. Cöln, den 2. Oktober . önigliche Eisenbahn⸗ Direktion (linksrtzeinische). t h

44474 Der am 260. September laut unserer Bekannt machung con demselben Tage im Rheinisch-West— fälisch⸗Südwestdeutschen. Verbande zur Einführung gelangte Ausnahme-Tarif für Sprit- und Spiritus Traneporte in. Wagenladungen, von 5000 und 10009 kg wird vom 15. Oktober C. ab auf den Verkehr von den Stationen Buir, Trier Il. und r. M., Uerdingen B. M. und Rh., Viersen B. M. und Rh. und Willich nach den Stationen Basel loco, Konstanz trans., Schaffhausen loco und trans., Singen trans. und Waldshut trans. ausgedehnt. Die Ausnahme⸗Frachtsätze nach den vorgenannten sowie nach den in unserer Bekanntmachung vom 20. v. Mts. genannten Stationen Alt. Münsterol Grenze, Amanweiler Grenze, Noveant Grenze und Basel trans. (welche bei den vorbezeichneten Güher— Expeditionen und in den Geschäftslokalen der be— sheiligten Verwaltungen zu erfahren sind) finden nur Anwendung auf solche Sendungen, welche als zum Export bestimmt, zollamtlich zu behandeln sind. . den . 1883.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗-Direktion (rechts rh. ).

43275

Bekanntmachung. Betrifft den Rohzuckeryerkehr Böhmen-Belgien. Ünter Bezugnahme auf 6 Bekanntmachung vom 1. Juni d. Is. bringen wir zur Kenntniß, daß mit Gültigkeit vom 15. Oktober d. Is, bis auf Weiteres für den Rohzucker⸗ und Melasseverkehr von Stationen der Bömischen West—⸗ bahn, der Buschtehrader Bahn, der KaiserFranz⸗ Josef Bahn, der Oesterreich⸗Ungarischen Staatz⸗ bahn⸗Gesellschaft und der Oesterreichischen Nordwest⸗

zum Deutschen Reichs-⸗A1td iger und Königlich Preußischen Staat

Berlin, Montag, den 15. Oktober

5 242.

Erste Börsen⸗Beilage

s3⸗Anzeiger.

exriiner KRörse vom 15. Oktober 13s.

Amtlich festgestellt Course.

mrechnangs-Saätze. 109 Frances 80 Mark. 1

1è1D011Iar

4.25 Mark. asterr. Währang -

Amsterdam ..

9

383EHBEB

d 3 86 sc ö

7 8 .

1 T. Stri. 105 Rr.

8636 ES*

Budapest ... 1090 EHI.

do. ö Wien, st. W. 199 EI.

do. . Zehwz. Flätze 100 Fr. Italien. Plätze 100 Lire Petersburg . . 1090 S. -R.

5 do. 100 8.-R. 3 Warschau..

G Gb GG CG .

165. 80ba 168. 55 ba

ih s. Kis FI6 198.

90 bz

geld-Serten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück - govereigus pr. Stück 20 Franes- Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stũck ; do. pr. 500 Gramm fein ... Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .... Franz. Bankn. pr. 1009 Eres. .... Gesterr. Banknoten pr. 100 El... do. Silbergulden pr. 100 El.. Russische Benknoten pr. 120 Rubel,

1 16 66 ** 9) Zinstuss der Reichsbank: Wechsel o. lomb. dio

20. 34b2

4.205626 16, 75 ba

1393, 596

20). 395bꝛ

Id 5p

199, 55b2

Golden

22 *r 128 NMarł.

Hess. Pr - Sch. à 40 Thlr. pr. Stück

Württemb. Staats- Anl. 4 versch.

Preuss. Pr. - Anl. 1355. . 31 14. Badische Pr. Anl. del8ß7 4 12. u. 1/8. do. 35 FI-Loose Bayerische Präüm.- Anl. . 4 16. Braunschw. 2E hl-Loose pr. Stück Cöln- ind. Er- Antheil 3 14. u. 1/16. Dessauer St.- Pr. Anl. .. 3 14. Ptsch. Gr. Präm.-Pfdr. J. 5 1.1. a. I/ do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. Hamb. h O Th. Loose p. St. 3 / Lübecker 50O le. - Lp. St. 3 / Meininger 7 Fl-Losse . Fr. Stick do. Hyp.-Präm. -Pfdbr. 4 12. Oldenb. IO Thlr. Li. p. St. 3 12. Ranb-Graz (Präm. Anl.) 4 15s. n. 10.

ö. 11 1s. 3 4

138. 40 6 294. 50 bz 131.006 pr. Stück 233 090bæ 132. 40b2

38410

125, 90 ba

13, 190ba

115.752 183.25 B 182.90 28. 40b

18,30 B 149 0962

73. 70bæ

III. u. IJ. 5 14 u. jJi6. 5 II. u. 17.

Meininger Hyp.- FPfadbr. Nordd. Grund-K.-Hyp.-A

do. Pomm. Hyp. Br. I. r. 12075 do. II. u. IV. rz. 1105 do. II. V. u. VI. rz. 1005 , 1 Pr. B-Kredit-B. unkdb. Hyp. (Br. rz. 119... do. Ser. III. r. 100 1882 do. V. VLr02. 100 1886 do. rz. 115 do. rz. 100 Pr. Ctrb.Pfdb unk. r. 110 do. rz. 11041

Bergisch- Märk. St. A. 5. 11. Ber- Stertiner St. Act. . 47 1/1. u. IF. NMãärkisch- Posener St.- X. 4

Magde. Halb. B. St.- Er. 3;

Fonds- und Staats- Paßplere.

Deutsch. Reichs- Anleihe 4 154. 110. Gonsolid. Preuss. Anleihe d 1.4.u. 61h. do. do. ; IL. u, 1st. Anleihe 18568 .. 4 M *nn.!ah/io. gtertf n gn, 52, 53, 62 4 14K. u. 119. gtaats- chuldscheine . . 3 1.1. n. 17. Rurmärkische BSechnldv. 3 15. u. 1.1. Fenmärkische do. 33 1, Oder Deichb. - Ovl. I. Ser. 4 II. a. I Berlin. Stadt- Obl. 76 n. I8 4 *“, ? do. do. 4 . do. do. 39 M s3c. zreslauer Stadt-Anleihs 4 14 19. Gasseler Stadt-Anleihe . 4 1.2. a.] / 8. Gölner Stadt- Anleihe . . 4 14.1.7 /10. Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1.1. u. 1. Nstzen. Stadt - Obl. TV. Ser. 4 11. u. 1. Rönigsbg. Stadt- Anleihe 4 1/1. u. 17. Ostpreuss. Prov. Oblig. 4 1/1. u. 17. Fheinprovinz-Oblig. .. 44 IE. 10. Westpreuss. Prev. Aul. 4 4. u. 619. Gehuldv. d. Berl. Kautin. ] 161. Berliner ..... 5 ,. do. do.

.I. u. 1s7 .

10

1 1 6 * 1 u. I/ 1

1.

1

1

1 1 u. . U.

17

ü.

02. 252 102, 8)ba B 102.00 6 100,806 150,80 B 389. 00bhz 39. 0) ba

I. 98. 0 bz I01. 906

102.7062 101.256 6. 50 6 101.10 6 100.80 6 103 252 6G . 100, 60 bz 100,70 60

o, oo ib. 20bu d

01.006

7.92.2586

NHünster-Hamm. St. Act. q 1 Niederschl- Märk.. Rheinische 1 3

Vom Staat er vorheno Eisenbahnsn.

127 006 ab. 119,006

17. 839. 0062 G

0h. 560ba G . ab. I65, I0eb B ab. 1901 7062

ab. 215. 00 ba G

do. rz. 100 do. rz. 100 do. 1880, 8, 82 r. 100 do. Pr. Eyp. A. -B. I. rz. do. III. ra. IV.V. ræ. VI. ræ. VII. rz.

——

do. do. ds.

* h . w

2

c d , N 8

1 1 ]

ew. Torker Stadt-Anl. 6 II. u. 177.

10. do. 15. u. 111. Finnländische Loose. . Pr. Stück

d0. Stsatsanleihe 4 II6.u. 1.17. Italienische Rente I. u. 17.

lo. Tabaks-Oblig. 6 1/1. 1. 177. Luxemnb. Staats- Anl. v. R2 4 14 u.] / 19. Norwegische Arl. dels74 4 15665. 15, ]] Oeésterr. Gold-Rente. 114.1. 119. do. Papier Rente 4 1,2. u. 1565. do. do. do. do. do. Silber · Rᷣents do. 46. 41 do. 250FI.- Loose 1354 do. Kredit-Loosel 858 - do. ott. AxEl. 18605

ͤ

G R 88 7 9

.

pr. Stick 165. n. 1.11.

1

Poln. Pfandbriefe... . Ao. Liquidationsbr. Röm. Stadt-Anleihe .. P

Eumänier, grosse... 91

do. mitt 419. kleine Runmän. Staats · Ohligat. do. kleine s I.. do. fund. . 116. u. do. mittel 5 16 do. kleine 5 ], do. 46. amort. ͤ Russ. - Rngl. Anl. le 18225 1/63 d0o. do. de 18593 do. do. de 18625 1I5. u. / 11 do. do. Kleine 5 II5. u. 111 consol. Anl. 187065 12. u' 158 46. 187115 1/3. u. 1/9 do. kleine s5 13. 1 19 46. 187235

————

do. do. 40. do.

E

90h

3 25 &

h hb G 10h 00 B S4 380eba B 36.50 6

I. 66. 40ba B 9. 79, 02896 I. 656. e ba B 10. 66.90 6

112, 0b 312. 50bz 6 17.752

1 . k

7. 89.50 G* 7. 89. 80b2 7. 6], 9b 2

54 402

87 0062 B

. 198, 50 ba

108, 50Dz2 103.09b2 G

1103.001206 2. 97, 70b2 I2. 98. 1062 12.599,80 . 110. 93, 50 bz (6 * * 3. u. 1/9. 85 00 B; 1665. u. 1. II. -

S6 50ba B

5706

S6. 30A40b 3 8

36.7562

14 u. 1/16. 86, 30a 10bB

do. do. Schles. Bodenkr. Pfudbr. 5) do. do. r. II0 4 do. do.

versch.

do. do. rz. 110 4 1/1. u. 1/7

do. 4 versch.

do. do.

lo. Als enubabn-Stamm- und St (Die eingeklammerten Dividenden Agchen-Jülich .. Aach. -Mastrich. . Altona-Kieler .. 1 Berlin Dresden. Berlin Hamburg. 1 Bresl- Schw. rb. Crefelder / & Dortm. Gron. - H. Halle Sor. Guben Iudwh.-Bexhb. gar

bed

n

8 ö

BE

231. 57/5 6

8 Nordh.- Ert᷑.. 9 J. Obschl. A. C. D. L. 16 /i 112

; n / Hünst. Enschede ( 1

. ; —y w z

do. it. B. gar.) I I /io Oels- Gnesen... 9 / Ostyr. Südbahn. Posen- Creuzburg 3 R- Oder- U- Baa 9 I Starg. Pes en gar. / . Filsit - Insterburg 2 Weim. Gera (Zar.) do. 24 conv. 460. Werra- Bahn..

k . . k 23 ö. D 11 2 k ö * w , ,)

w ——

4 II. u. 1/7 Stett. Nat. Hyp.· Kr. Ges. 5 11. u. 1/7

do. rz. 1104 1.1. u. 1/7 Südd. Bod. Rr. Pfandbr 5 Is5. u. III.

38 I5ba G 1607296 160 20ba 1601560

17.99, 75 6 17. 105,60 B 105.106 7100.90 B 102.256 7.100, *0ba

710.460

10.70 6 102.7562

I08 7526 ssi. 98. 00 bz 17. 114,506 s7. 105, 25 6 7. 1946, 60b2z s7. 1053.25 6 17. 99.90 B 10.101.206 7. 108. 60bz & 100.406

102.0626

7105 hba s

101.5026 958, 50ba & 101.806 160.306 59,00 6 103.30 6G 107.70 B 99.50 6 1090.70 104. 00b2 6 os, 5h ba 6 101,702 100,20 6

do. 1872 18794 1/1. u. 17. Ta- Prie:

2

100, 606

99. 75 b2 56.31 hz 6 236,60 6 7. 00ba G 388, 00 b2a & 117, 75 b 117, 60b2 G 64 00 bz G 26 400br G

7210. 75 B J7Iiosð, M ba B

101.80 ba 20145062 3.30 b2 25. 90 bz

7273. 20b2

22.256266 128, 75 ba 2941969 93, 50 bz 7102. 75b2

22, 00 bz

33 ' 3 8 6653, (0 69

4 50 b2 20 002

7146, 560b2z

itits-AGtlen. als

en EBanzinss

7198. 40ehz G

do. do. do.

do.

do. do. do.

do. do. do. do.

do.

Halle

d Märkisch-Posener convy Nag deb. Halberst.

Nag deb. Leipz. Er. Lit. A. 4

Nainz- Lud v. 68-69

NMüust. Enschi., v. St. gar. Niederschl. Märk. I. Ser.

Brg Me IIS VSt. 31g. 31. fit B. do. 37 11.

do. Lit. C.

Aach. -D

do. do.

Kuhr - C.- K. GI. II. Ser. 4 do.

n

Berlin Dresd. v. Zt gar. 18] / Berlin-Görlitzer conv..

do. Lit. B. 41

do. III. conv. . 491 Iit. C. neue 4 Lit. D. neue 4

Iit. HE. k

do. do. do. do.

Berl. St. II. III.u.VI.gar. Braunschweigische.

do. do. do.

do. do.

Cöln-Hindener J. Em. . 4

. III. Em. A. do. Lit. B.

3 gar. IV. Em.

V. Em. 4 VI. Em. 4

VI. B. 47 VII. Em. 4

do. üäbeck-Büchen garant.

186 4

do. V.

40.

do.

do.

do. 5. gar. * do. 1875 18765 do. I. u. II. 1878 d0. 874

18 9

do. d. do.

ö 460. .

ö 8ᷣ

. do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 ão. III. Ser.

1 5* 160i.

Ju. III. Ser. 14 I

1

1 51 1 1 41 6

Il. Ser. 41/1. v. do. Düss - Elbfeld. Prior. 4 11. u. II.Em. 45 ] /. n. Berg. M. Nordb. Er- W. 4 *

ᷣ—

1.

Berl. b. Magd Tit Au. B. 3. I, .

/

. . n. I / 19.

. 8. G. V. St. gar. A. B. 4 1 / Lit. C. gar. 43 /

1. n. X. M., Oblig. I. n. iI. Ser. II..

1

,

n. 17

11

1 1

33.80 ba 6 7. 9: 96 7. 102.7060 kl. f. 7. 102.70 G kl. f. 7 104 00b2

T. 102.7060

741 7.1

380626 3.80 B

OM. 0b 03. 106 060 50 B

io 40d

IIC. S0 G k. f. ib. 86 6 kl. .

4 1

I

93. 7 deb h 63.20 B 02 30 G kl. f.

102,806 kt. f.

7. 102, 0b E) 7. 100 60b26 100. 60b2z2 6 7. 102 90bz 6 102.80 z 6 7.102 80626. 10.101.004 7. 161. 00 B*

O I02. 750 E. f.

, , ,.

103.20 B 63, 506

7.102,80 6

101.256

0.162 756 101,00 6 kl. f. 7. 101.00 ,

10. 104 70bæa

M7 II02. 90 ba „102 S86be 6 M7 102,75

1865 45 1/1. u. 1. v. 1873 47 1/1. u. 1/7. ö Lit. B. 4 1.1. u. 17. Nag debrg. Wittenberge 3s 11 . 16

1. 0. 1si . 9. 103, 2562 &

——

4

*

J 102.806 102 S0 bz 105,40 B

163.50 B 31758

103.2566 senv. I 60, 70bz

/

L8.

18

.

w

Q 1 -=

ol. 0hba

100 708 I0b . 70B

100.80 G kl. f.

Gerichtsschreiber Jungk.

lie Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Banguiers H. Fortlage (Firma G. H. Fortlage) in Osnabrück wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 17. September 18853 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4 . 1883 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Osnabrück, den 13. Oktober 1883.

Königliches Amtsgericht. II. Heilmann.

las Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Seilers Gerhard Lüdeker in Quakenbrück ist am 11. Oktober 1883, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis 18. November 1883.

Termin zur Prüfung der Forderungen, Wahl des Konkursverwalters ꝛc. 27. November 1883.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bürgermeister Lange in Quakenbrück.

Quakenbrück, den 11. Oktober 1883.

G. Holle, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

. Beschluß.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Buchhändlers Heinrich Braun von hier wird nach gelegter Schlußrechnung aufgehoben.

Rotenburg a. J. am 11. Oktober 1883.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. Veröffentlicht: Schilling, Gerichtsschreiber.

liess! Pelanntmachung.

Ueber das Vermögen des am 8. Juni d. Is

. Nordhausen-Erfurt JL. R. 14 1.1. u. 117.192,50 B do. do. 41. n. 17. 98, 496 Oherschlesischs Lit. A. 4 III. 17. do. Lit. . n. . Lit. C. u. D. 4 1.1. . 17.160. gar. Lit. g 1. n.1 id i Gch s. Kl. gar. 34 Lit. F. A I4.n. 1.19. 102, 75 B Lit. 8.391. Uu. 17. gar. o Lit. H. 4 /I. u. I. 102.30 B Kl. f. Nin. v. 1873 4 111. n. 17.10. οG do. v. 183744 do. V. 1879 do. v. 1880 . ( Brieg-Veisse) Niederschl. Lwvgb. 3 o. (Stargard Posen) 4 II. u. III. Em. 43 Oels- Gnesen... Ostpreuss. Südb. A. B. C. Posen-Creuzburg .... Rechte Odernfer do. Rheinische do. II. En. v. St. gar. 3 do. III. Em. v. Hd u. 690 do. do. V. 62, 64 u. 65 do. do. 1869, 71 u. 73 do. Coln- Crefelder Sas Ibahn gar. cony.. Schleswiger .. . chüringer IJ. u. III. Serie do. II. Zert. do. L. Serie... do. V. Serie ... do. VI. Serie... Weimar- Geraer Werrabahn I. Em. Aachen Mastrichter.. Albrechtsbahn gar.... Donau- Dampfschiff Gold 4

und Südnorddeutschen Verbindungsbahn einerseits und, belgischen Stationen andererseits ein neuer Tarif in Wirksamkeit gesetzt wird. Frachterhöhungen treten durch den neuen Tarif nicht ein und kann ö, letzterer zum Preise von 15 4 von den betheiligten ö. 9 h Verwaltungen bezogen werden. Cöln, den 15. Ok— K ö tober 1883 Namens der betheiligten Verwal⸗ . . tungen: Königliche Eisenbahn⸗Dirertion (int; ,, rheinische). .

do. 44398 . ö. Laudes- Kr. Deutsch . österr. Eisenbahn Verband. n,, ,, Mit 25. Iktober i. J. tritt der Jtachtraz XyI. n,, n Verbandtarife Theil II. in Wirk⸗ ö 18. am keit. zt. A 31. Dieser Nachtrag enthält einen Ausnahmetarif . ö 3 . Nr. 30 für den Transport alter unzerstückter Eifen⸗ 65 3e. go. bahnschienen zwischen Wien und 2 . 0. do. Lit. .I.. ; Lübeck. do. 40. do. II. Exemplare können bei den Verbandsverwaltungen do. do. neue I. II. und. namentlich auch bei der privilegirten öster—= . reichisch⸗ ungarischen Staatseisenbahn⸗Gesellschaft in

d6. do. . Wien, J. Pestalozzigasse 8, bezogen werden. dekls . H. . rid. Pfhb.] 44480

Westfälische ... .

Westpr., ö .

. 40 Oo.

Deutsch⸗österr. Eisenbahn⸗Verband. ; je IB.

Am Io. Irtober J. J tritt der Jäachtrag TvyIJ. w zum deutschösterr. Verbandtarife in Kraft. Derselbe .

enthält Frachtsätze für den Transport von Roh— eisen zwischen Blansko einerseits und den Stationen .

Lalberstadt, Halle, Helm tedt, Oschersleben und Schöningen einerseits und Halle andererseits einge— führten Ausnahmetarifsätze für Sprit- und Spi— ritustransporte in Wagenladungen von 5000 und 10000, kg, welche zur Weiterbeförderung nach den Schweizerischen Statio gen Genf (loco und transito), Morges, Nyon und Verrisres gelangen, sind aufge— hoben und an deren Stelle anderweite Ausnahme— frachtsätze zwischen den genannten diesseitigen Sta— tönen einerseits und Basel, Station der Badischen Staatsbahn und der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen andererseits zur Einführung gekommen, bei deren Anwendung sich niedrigere Gesammtfrachten ergeben. Ueber die Höhe dieser Ausnahmefrachtsätze ertheilen die betheiligten Güterexpeditionen Auskunft. Mag—⸗ deburg, den. 12. Oktober 1883. Königliche Eisenbhahn⸗Direktion.

444661

Berlin⸗Braunschmweig⸗Halberstadt⸗Laufsitzer Verbands⸗Vieh ꝛc. Verkehr.

Der direkte Vieh⸗ c. Verkehr zwischen Langels—

heim einerseits und Büddenstedt, Frellstedt, Oschers⸗

leben Br., Salzgitter, Schandelah und Söllingen

andererseits wird nicht mehr im Lokalverkehr der

Braunschweigischen Bahn via Neuekrug, sondern im

Berlin⸗Braunschweig⸗Halberstadt⸗Lausitzer Verbande

via Grauhof zu den bisherigen Tarifsätzen abgefertigt.

Erfurt, den 10. Oktober 1883.

Namenz der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn - Direktion

(als geschäftsführende Verwaltung).

44479

Für die direkte Beförderung von Leichen, Fahr— zeugen und lebenden Thieren zwischen Stationen des Cisenbahn⸗Direktionsbezirks Frankfurt a. M. einer⸗ und Stationen der Braunschweigischen Eisen⸗

101. 806 ba 6 Is, 5h ba d 93, Mb G JT. I01.50ba & I7T. 92. 25 6 T ]IOl.00 B 97 3b lol, 50G 7. 102,50 6

do. kleine 5 I. u. / 10. do. 18755 16. u. 1/12.

lo. kleine 5 16 Mn. 1/17. Ameihe 1876 . . . . 44 14. u. 1/16. do. kleine 43 1.4. u. 1II9. . do. 1889... . 165. n. 1.1]. Orient - Anleihe I. 16. u. I/ 12.

Landschaftl. Central. 4 Kur- und Neumũrk ) do. neue 331

do. 40. 40. do. do. do. do. do. do. do. do. lo. do. do. do. do. do.

a. 73, d) hz IIlz8 20b2 7 82. 102 LI. 148.402 LI.u. 795, 60 1I.u. 785. 30 B LI. u. i122, 50 6 11. 104 00b2B 5. 76LZ31BM E 11.1. 76 1, 0b 1I.n. 770, 302 16 752 9 90bz S0, 60 bz 7326.00 B 348. M00 ba 651, 8002 123.7562 57 202 56, 8o ba gb, 7 0b B 58 60 6

—— ö . w 8 8 f 2. 8 n c = 7 8 4 P L = . h . = . . J, . . a f e .

Sb. 5M ba & 7 S6 30 ad 0bz B 5, 36.40 B 8. 0M)bꝛ B 79, 10b2 2.‚75b0 *1fsDux-Bodenbach 71. 50 bB * If . Ulis. Westh. (gar.) 56. 00ba k ö ) . : 1I. u. 17. 56, I0 6 X] dal. (Carl. B.] gar. *. 1. mig! Ih, H0a80ba & Gotthardb. 956so. Nicolai. Mblig.. . 15. u. III. 78, 8ba Rasch. Oderb.. . Pon. Schatzoßlig. . 4 Ii. a. I/ I9. 85. Shba EKrp. Rudolfsb. gar do. Heine 4 14. u. I/ 10. 85, 0b Kursk, Kiew Pr. Auleihs de 1864 13, 6b Gättich-L. imburg- do. lde 15866 9. 125. 36 B dest. Ei. St. jp. gt 5. Anleihe Stiegl. ö 5h d Hoster ro ca sß. 6 do. do. 0. 82.0) 6 Oest. Nd wb. Ep St lo. Boden. Kreuũit .. Iss Sßba 8 flo B ihth, hst ao. Gentr. Bodenkr. Pf. .. IH: 3hbꝛ 2 Feichenh. Hard. . Schwedische St. Anl. 5h 8. 103,00 * Kuss. Staats. gan. do. Hyp. Pfandbr. 14 4) lol, 306 Russ. Süd vb gar. do do. neue 79 I02 00ba do. do, grosse 3 dh ; dch wei?. OQentralp 100, 75bz & do. Nordost. . do. Unionsb. do. Westb. . Sũdlst.(¶ ) p.S.i.kl Ung. Galiz. 33 Vorarlberg (gar. War. W. p. S. i. M. Westsicil. St.- A. Ang. Schw. St. Pr. Berl. Dreèsd. Bresl-Warsch. , Dort. -Gron.- E. Hal- Sor.-Gub. , Marienh. · Mlavx. Münst. Ensch. Nordh. - Erfurt. Oberlausitzer

Wilhelm Kuhlmann in Hüsede ist auf desfen Antrag am 11. Oktober a Gilgen z ier das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Dr. jur. Meyer in Essen, Amt Wittlage. . 1 2 November 1883. Irste äubigerversammlung: 1. November 1883, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin? 20. Dezember 1883, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ge— schäftszimmer II. 1 Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Oktober Wittlage, den 12. Oktober 1883.

. Garms, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. II.

litrö Konkursverfahren.

Nr. 9800. Das Konkursberfahren über das Ver—

mögen des Engel wirths Wilhelm Keller in

Wolfach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben.

Wolfach, den 10. Oktober 1883. Großherzogliches Amtsgericht.

Der Gerichtsschreiber: Häsfig.

lacaloᷣl Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpf wirkermeister Christian David Hunger in Zittau wird, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin?, hierdurch aufgehoben. Zittan, den 13. Oktober 1883.

Königliches Amtsgericht.

HOeinichen.

Beglaubigt: Junge, Ger. Schr.

LCarĩif- tc. Verinderungen

. .

00.606

& G & Nασ u s

2.

Err Q—

SS . D d , m , .

* **

t

ö

8801 R RES 2 2 1.

8

—— —— ——

ieh 7oßB IGI. 30bz 7. 94. 360

36

5 2

ET C 27 8 . , 8 . = = O O D C 8 C C- e - re.

n äãbrFief e. ö 82

8 6. d O 0 0 .

* * *

P

17. 102,706 102.7586 1607.50 bl. Jon

Iod oba & 0. 102. 80b 2 G cn. 105 00

̃ w .

Q 1 On Cn 33

00.75 B

89 8 68 ö.

= .

C22

M309 103.00 I. 1D. S0 G

lob. Sob⸗ III. u. I7. 100, oba 1I4. u. 1/10.

I4.u. 1 /I0. 1II4. u. 1II0. . 14. u. I/ 10. 1II4. u. 1/10. 4 14.1 1/19. 4 1.u. 1/I0. 4

39 25 b B 101, 70eba B Iz, ade p

X gob⸗ 6 223 00 B 97, 80 B

SSS SC 8 S8

FC .

6

do. 400 Rr. Loose vollg. ö Ungarische Goldrente . 1. n. Is7 do. do. 4 IMI. n. 17. do. Gold- Invest. Aul. 5 1/6. u. 1. do. Papierrente ... 5 16. u. 112. do. Loose Pr. Stück do. St. Eisenb. Anl. . 5. I.. u. 177. do. Bodenkredit.. . 1 14. u. II. do. do. Gold- Pfadbr. 5 13. u. 162. Wiener Communal-Anl. 5 1.1L. n.] s7. ——

Peutsohe Hypotheken- Osrtidkats, Auhalt-Dess. Pfandbr. . n. . . unschw.-Han. Hypbr. 4 Versch. 5

3 68. 26 bz 784, 50 222, 50 bz S3, 2b

err * 6

*

ö

2

do. Int.... do. Neulandsch. II. ; 2. sche... Stettin, Swinemünde, Harburg, Bremen, Bremer⸗ ,, . hafen und Geestemünde andererfeits, . ö Eisenbahnschienen (alt, unzerstückt) zwischen den fan en nr ger ö. genannten Hafenstationen und Wien. e , , Exemplare können bei den betheiligten Ver— ,, waltungen und namentlich bei der priv. österr. Prenggische ungar. Staatseisenbahn ⸗Gesellschaft in Wien, gt

. in n. Westf.. J. Pestalozzigasse 8 bezogen werden. ,

Schlesische. 1Schleswig-Holstein . 4

100.902 100.906 100.90 100,90 B 100.80 100,90 B 101.006 100.906

S 9 o, = O O O R=· O , .

e ==

Se G - -, e e, = r u

* .

T

ferner für 16, 00ba & 75. 10 6 107, 06 111.00 ba G) 117 40ba 24.50 b2

6, 90us

ö

i r H D R .

rel

ö .

C- ,- M- , . .- .

ie sh z M. c. 35 0B 83. 16 B ß

ö

Rentenbriste.

w m o

4 14. u. 1/10. IId. u. l/ 10. 1II4.n. 1.10.

D*

Ii

4 I0b⸗

87

verstorbenen Steinbrüggers Joachim Christian Will auf Marienhöhe bei . nf am . 1883, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet.

ger mlt. . in Rendsburg.

ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. No—⸗

vember d. J, einschließlich. J

Anmeldefrist bis zum 3. November d. J. ein— schließlich. ; ,

Allgemeiner Prüfungstermin am 22. November 1883, Vormittags 10 Uhr.

Rendsburg, den 6. ö 1883.

dhuhn,

der deutschen Eisenbahnen

44469)

Tarif für die direkte Beförderung von und Reisegepäck zwischen Stationen der Berlin—⸗ Stettiner und Oberschlesischen Cifenbahn vin Star— gard i. Pom, enthaltend Retourbilletpreise J. Klasse zwischen Stettin und mehreren Stationen der Ober— schlesischen Bahn z. in Kraft. Hille g e tion Stettin zu erfahren.

Anzeigen.

No. 241. Mit dem 15. d. Mts, tritt der Nachtrag X. zum

42201

Vertretung 1 Patent- Prooesson.

aller Länder u.

PiIbMIR

Berlin 8W.,

9. RHS SEER, Oil. Ingenfeur n. Fatent-Anwast,

Berichte über Patent- Anmeldungen

event. deren Verwerthung besorgt

niggrätzerstr. 47. Prospeote gratis.

ersonen⸗

Näheres ist bei der

390266

F. C. G6LASEh,

Berlin, den

Oktober Eisenbahn⸗

1883. Känigliche

9 ft

werden nachgesucht, aufrecht erhalten und resp. verwerthet im In- und Auslande von

Kerlim Sw., Linden - Strasse so. Telegr. - Adr.: Kommis sionsrath glassr, Borlin.

Ja Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Diretllion⸗

Berlin Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Kessel.)

Druck: W. Elsner.

Badische St. Fisenb.-A. 4 versch.

Bayerische Anl. de 13754 15. u. Bremer Anleihe de 1814 41 / do. do. de 18804 Grossherzogl. Hess. 9bl. 4 Hamburger Staats · Anl. 4 do. St. Rente. .: Meckl. Eis Schuld versch. Sachs. Alt. Indesb.·Obl. 4 däͤchsische St. Anl. 1869 4 Bdäachsische Staats- Rente 3 Sächs. Landw. - Pfandbr. 4 m. do. 4511.

161. 55 Gt

7.101, 906

lol. 30G

is / sisi6i. 7ba

S9 50 B in

idol. 35 d 1200

7. 9 hbz

*

4d0. Waldeck · Pyrmonter. .. 4

P. Gr. r. B. Pfabr. ra. 1105 do. IV. rückz. 1104 y. rück. 1 P. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 do. do. do. do. Hamb. Eypoth. do. do. do. do. Hypoth.-Pfandbhr. H. Henckes Oblig. r. 105 Krupp. Obl. ra. 110 abg. Neck. Hyp. Pfd. I.ra. 125

Leininger Hyp. Pfudbr.

1

4 4

. Pfd.lI.rz. 100 4 , ri ien. 17.

. 11. u. 1s7. .

versch.

109, 20b2 105. 1062 gh. ba 104, 30 ba 102,50 B gg. hb 105,B 90 b2 100,806 gh. ĩJba & 102006 110.804 111.506 101.506

101.30

*r

7 n n n Oels- Gnesen, Ostpr. Südb. , Posen-Creuzb. , R. Oderufer Saalbahn * Tilsit - Insterb. , Weimar-- Gera,

6 2 8

y

, , d G , , , .

Pux-Bodenb. A.. do. B..

O

K I. Ser. 44 II. Ser. M

11. u. 1I. u. III. u.

Aachen - Jülicher Bergisch- Märk. ' do. do.

ꝑlisenbahn--Priorliits · Atlon und 0

2,75 142, 50bz

1/7. 1 167. ö

118, 90b2 9 100, 00b2 B 192. 40b2æ 6 93, 00ba B 99. oba & 59 00ba &

bligationon. 105,00 B kl. f.

Dux-Bodenbacher ... do.

do.

Dar Frãc--., do. excel. Coupon

do. do.

II. Ser..

. do. do.

Elisab. Westh. 1873 gar. 5 Fünfkirchen-Bares gar. 5 Gal. Carl- Ludwigs. gar. 44 1882 47 Gömörer Eisenb. Pfdbr. 5 qotthardbahn I. Ser. .. 5

1H u. 11. 5 35h u. M Sr Md

ͤ

MI. Ser...sᷣ

86 202 105.2062 gg. õ C Sl, ob B

S3 30 S3 366 Sfibb S B

7II9l,5Qeba

Ol, ᷣQebz &

I0ꝛ 80 G