4566]
gelassenen Rechtganwälte i anwalt Mertins in Mohrungen eingetragen. Mohrungen, den 16. Oktober 1833. Königliches Amtsgericht. Neumann.
die Liste der beim biesigen Amtsgericht zu⸗ 5 genur⸗ der Rechts
pro Centner frei Magazinboden anzugeben.
kleinere Quantitäten fristen berücksichtigt werden.
Verkaufe, Verpachtun gen, Submi ssionen ꝛe. 45042 Deffentlicher Berlauf auf Abbruch einer bölzernen Fahrbrücke mit Eisengelãndern dem Terrain der Königlichen Pulverfabrik am Freitag, den 26. Oftober 18838,
Vormittags 10 Uhr. Bedingungen liegen während der Geschäftsstunden in unserem Bureau zur Ein=
dtnahme aus. Besichtigung der Brücke am und 25., von 8 bis 10 Uhr Morgens. Spandau, den 16. Oktober 1883. Direktion der Pulverfabrik.
45341 Bekanntmachung. Die Lieferung des Bedarfs au
an Roggen und
wird am
; 29. Oktober d. J., Bormittags 10 Uhr, m straße 45 abgehalten.
Schriftliche Offerten, versiegelt und mit der Auf⸗ schrift versehen „Offerte auf Naturalienlieferung für die Magazine zu N. N. sind bis zu dem bezeichneten Die Lieferungsbedin⸗ gung h liegen in der diesseitigen Registratur, sowie
e
Termine bierher einzusenden.
den betreffenden Magazin ⸗Verwaltungen Jedermanns Einsicht aus. 10. Dezember d. J. gebunden und wird von
gungen bekannt sind.
das Jahr 1884 Hafer für die Proviant Aemter Coblenz, Jülich, Köln. Saarlouis und Trier, fowie an Hafer für die Magazin⸗Verwaltungen Aachen, Bonn und Saarbrücken soll im Wege der öff&,loit6 lichen Submission verdungen werden. Termin hierzu
Büreau der unterzeichneten Intendantur, Schioß⸗
Nach diesen Bedingungen bleiben die Submittenten an ihre Offerten bis .
edem derselben angenommen, daß ihm die .
Coblenz, den 3. Oktober 1883.
4816) „ Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Elberfeld.
auf
24.
Offerten sind bis zum 29. d. Mts., 11 Uhr, vortofrei an uns einzusenden.
Amt.
(456342 Submission.
werden.
missionstermine, Freitag, den 2. November er., Vormittags 11 Uhr,
in
zu öffnet werden.
und können von dort
bezogen werden.
Harburg, den 16. Oktober 1883. Könißliches Eisenbahn⸗Betriebs ⸗Amt.
45561]
stehend aufgeführten Termine anberaumt:
Bekanntmachung.
Zur Perdingung der direkten Lieferung von Brok und Fourage an die Truppen in den nach—⸗ Garnisonen pro 1884 im öffentlichen Ausbietungt Verfahren haben wir folgen de
Die Submittenten kõnnen dem Termine bei- wohnen. In den Offerten sind bestimmte Preife
M Bemerkt wird, daß nicht nur Offerten auf das erforderliche Gesammtquantum der Lieferung oder auf größere Posten sondern auch solche auf beliebige mit zu vereinbarenden Lieferung
Königliche Intendantur des 8. Armee⸗Corps.
Die Lieferung der eichenen Brückenhölzer für die im Zuge des zweiten Geleises der Strecke Werdohl — Plettenberg zu erbauenden größeren Brücken, veran= schlaat zu 6449 , soll ungetheilt vergeben werden. Kostenanschlag und Bedingungen sind während der Dienststunden im Geschäftszimmer des Bureauvor⸗ stehers Klingner hier, einzusehen, auch können Sub⸗ missionshefte von demselben gegen portofreie Tin= sendung von 1 4 Kopialiengebühren bezogen werden. Versiegelt und mit entsprechender Aufschrift versehene Vormittags Altena, den 13. Oktober 1883. Königliches Eisenbahnbetriebs⸗
Die Lieferung von 100 0 6 Hintermauerungsziegel zum Bau der Werkstätten Anlage auf Bahnbof Harburg soll in öffentlicher Submifsion vergeben
Die Offerten sind versiegelt, portofrei und mit entsprechender Aufschrift versehen, bis zum Sub⸗
dem technischen Büreau des Königlichen Eisenbahn⸗ Betriebs ⸗Amtes hierselbst einzurelchen, wo dieselben Gegenwart der etwa erschienen Submittenten er⸗
Die Bedingungen liegen daselbst zur Einsicht aus gegen Einsendung von O, 50 MC
(45543 Bei der O A Nr. 48
6S63 6871 6911 6981 7225 9891 9966.
12579 127090 12957 12974 13 14083 14532 14608 14953
30768 31011 31122 31965. Gegen Rückgabe der
a) bei unserer H
Aus àù 300 M Nr. 1245 à 500 4 Nr. 10368
azos6
gezogen worden: I. Emission
vom 2. Jannar 1884 ab
Obligationen und der noch nicht
liefert und werden nicht aus 1873 Litt. B. Nr. 42 J 1876 Litt. C. Nr. 43 II. 1881 Litt. C. Nr. 80 I.
Beginn Garnisonen, für Datum des ö J welche, der Bedarf tg fn Bemerk Termins Verm zur Verdingung V di ung Stunde mins gelangt er drngung Vor . Gotha Fourage Oktober Eisenach mittags ; Hildburghausen Fourage 30. 10 Uhr im Rathhause Yer fe, Brot und Fourage Brot und Fourage 31 10 Uhr ;. 3 Fulda (Heu und Stroh) ; im Rathhause Hersfeld Fourage Rotenburg Brot und Fourage ; Gleßen im Butzbach Brot und Fourage ö , n 10 uhr Bureau , . ourage ß der Garnison⸗ Marburg ourage . Verwaltung Worms ourage Weilburg Diez mit Oranlenstein Brot und Fourage 2. 10 Uhr Nassau rot im Rathhause Weilburg Brot und Fourage
Geeignete Unternehmer, welche sich chlossen,
mit der Aufschrift . Submission auf versehen,
Aemtern in Mainz und für welche Lieferungen ausgeschrieben find. Cassel, den 15. Oktober 1883.
Königliche Intendantur XI. Armee⸗Corps.
I : über ihre Lieferungsfähigkeit und Zuverlässigkeit im Termin eres ausweisen können, werden aufgefordert, ihre Offerten, für jeden Garnisonort besonders, ver= n Brot⸗(Fourage ieferung pro 1881 für die Garnison N. N.“
portofrei bis zur Terminstunde in das Terminzlokal einzuliefern. Die Lieferungs⸗Bedingungen, in welchen Offerten und das Verdingungs Verfahren selbst enthalten sind, liegen in unserm Büreau, bei den Proviant⸗ Bockenheim, sowie bei den Bürgermeister ⸗Aemtern e
auch die speziellen Vorschriften für die Form der
cher Garnisonen aus,
Verloosung, Amortisation, 45545
2894 3109 3196 3226 3840 3906 4061 5204 5363 5364 541428 5486 5283 5:86 6201 6888 6890 z05
Morgens 19 Uhr, im Bureau der Die Ziehungslisten werden zur Verfügung des Publikums gesetzt: M. M. Tschann⸗JZeerleder Cie. bank in Basel.
taatskasse, Nr.
Le Comptoir d'Escompte. Mercuard Krauß K
Berlin. — Merck, Finck & Cie. in
Das Resultat jeder Ziehung furter Zeitung: in Frankfurt a. M., Freiburg, den 15. Oktober I883.
Die Finanz⸗Direltion des Kanton Freiburg.
Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Prämien⸗Anleihen des Kanton Vierundfünfzigste Serienziehung der 15
stattgehabt . 15. Oktober 1883. e 322 9090 154 g23 gs 426 515 951
7149 z189 2196 2359 z61 7910 2945. Die , , dieser Serien wird
in der Staatskasse in Freiburg und in nachstehenden Bankhãusern
ĩ in Bern. — Les hoirs 8. Marcel in Lausanne. — Handels⸗ — Pury & Cie. in Neuenburg. — Mazzola C Sohn Sohn und der Filiale der Mitteldeutschen Greditbank in Frankfurt a / M
ĩ München und bei den Generalkonsuln schen nen,, in Mailand, Genua, Triest, Venedig, Madrid, St. Petersburg, London und Mogtau. wird außerdem noch
Staats · Anzeiger in Berlin und Augsburger Abendzeitung“.
Freiburg. Franken Obligationen,
rien:
1618 geęg0 2353 24e; 630 2674 2682 4144 4407 1643 4280 4805 1855 4986 SGiIs G15 6z90 6339 651z 6581 6652
am Donnerstag, 15. November 1883,
13 batiment de la chancellerie, stattfinden.
in Luzern. — von Erlanger K — . Adler K Cohn in Wien. Schlesinger, Trier & Cie, in
und Konsuln der schweizeri⸗
—
Cie in Paris.
veröffentlicht in Bund‘ in Bern, „Frank-
let enn Preußische Hypotheken⸗VUersicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft.
Wir kündigen hiermit die 40/9igen Sypotheken⸗ — 66 Certificate E.. Emission
Em Nr. 12 091 bis 12034 a 1000 den Besitzern mit der Aufforderung, die Stücke, mit Blanco⸗Giro versehen, uns einzusenden und zu bestimmen, ob dagegen ein gleicher Betrag anderer 4H / o iger Certificate oder das Kapita nebft Zinsen bis zum , übersandt werden soll.
Berlin, den 20. Oktober 1883. Die Direktion. abc] Bekanntmachung.
In Gemäßheit des Kreistags ⸗Beschlufsses vom Dezember v. J. werden sümm slicht auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 5. Februar 1879
(Ges. S. S. 248)
und. 5. April 18809 ( Ges. S. S. 283) ausgegebene
und noch in Umlauf befindliche 4 procentige Kreis - Sbliggtionen, resp. An- leihescheine des Kreises RNeustadt O. /S. zum Zwecke der Einlösung gegen Bgarjzahlung zum „Januar 1884 hiermit gekündigt und die In⸗ haber derselben zugleich aufgefordert, den Nennwerth nebst den Zinsen bis dahin gegen Rückgabe der An⸗ leihescheine 1. und 2. Ausgabe mit den dazu ge⸗ hörigen Anweisungen und gun esch ten vom 2. Ja⸗ nnar k. J. ab bei der Kreis ⸗Kommunal⸗Kasse hier⸗ 66 bei dem Bankhause G. von Pachaly'z Enkel n Breslau und bei der Kur⸗ und Neumãärkischen , m Darlehns⸗Kasse in Berlin in Empfang zu nehmen.
Mit dem 1. Januar k. J. hört die Verzinsung aller gekündigten Anleihescheine des Kreisez auf.
Neustadt O. S., den 31. Mai 1883.
Der 1 des Kreises NReustadt S. / 6. Dr. von Wittenburg.
1882 Litt. B. Rr. 22 II.
Der Kreis⸗Ans des Kreises Kreuzbu
465292
Wir übernehmen die Besorgung des An ⸗ un
beut pro 1884 stattgehabten Auslo schaft sind 8 * Nummern gezogen worden:
260562 2182 2432 2455 2639 2754 2939 343
a 500 1 Nr. 10082 10675
Litt. A. über 6090 M. Nr. 2 u. 10,
Litt. .. 3090 . Nr. 1, 36, 40, 43. 70, Litt. G0. . 180 . Nr. I1, 34, 36, 75. II. Emission Litt. B. über 600 S6 Nr. 26 u. 564, Litt. 9. . 300 . Nr. 49 u. 61, Litt. D. . 150 . Nr. 6, Litt, E. 75 . Nr. 14, 36 u. 39. Die Besitzer dieser Obligationen werden hiermit
aufgefordert, die hierdurch gekündigten Kapitalien
und Talons in der Kreis Communal⸗Ka burg O. /S. in Empfang zu nehmen. Von den in den Vorjahren zur Rückzahlung ge⸗ kündigten Kreisobligationen ift noch nicht einge⸗ verzinst:
Kreuzburg 8. G. den 29. September 1885 schuß
Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
osung 40 / oger Prioritãts Obligationen unserer Gesell.
174 382 821 867 915 1049 10898 1173 1255 1300 1
7446 7527
191 13198 13140 13152 13235 13296 13305 i365
a 10999 6 Nr. 29263 29492 29539 25611 255847 35015 35135 30344 30396 2à 5009 „ Nr. 32014 32178 32287 32489 32569 33091 33170.
Obligationen nebst dazu gehörigen noch laufenden
vom 2. Jannar 1884 ab auptkasse bierselbst, Berlinerstraße Rr. 76, von 9 bis
der Verloosung pro 1883 sind rückständig: 2170 2924
834 1848 1937 2049
1 3149 3319 4266 4336 4720 4749 5139 6086 6613 sss; 84l9 8577 9029 9049 gz67 9372 9655 9737 9813 9831
12223 14029 16712 19059 22176 25754
30470
Zinscoupons Serie II. Nr. 5 bis incl. 10 und Talons erfolgt die Auszahlung des Nennwerthes gegen Quittung
12 Uhr Vormittags,
b) bei der Direction der Disc onto ⸗Gesellschaft in Berlin, Behrenstraße Nr. 43/44, e) bei dem Bankhause Jacob Landau in Berlin, Wil helmstraße 70 b. chibi dem Vankhause M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt in den gewöhnlichen Geschäftsstunden, bei den auswä Der Nennwerth etwa fehlender Coupon Betrag in der bezüglichen Quittung erfichtlich zu machen.
a. Main,
rtigen Zahlstellen bis zum 8. Februar 1884. wird von der Valuta in Abzug gebracht und ist der
4262 5929 5262 5505 5740 5781 6009 6233 7184.
19689 11591 1271 14018 18687 18255 20726 30814 216989.
à 1000 MÆ Nr. 29397 30230. à 5000 M Nr. 33017 33044. Breslau, den 15. März 1883.
Bekanntmach Bei der am 28. September er. stattgefundenen Ausloosung der termino Weihnachten 18583 zu amor⸗ tisirenden Kreuzburger Kreis⸗Obligationen sind
ung. g lac]
' lung der Actionalre unserer
Beschlüsse, nach welchen
7) zu Liquidatoren: r 1) der Kaufmann Theod 2) der Kaufmann Ernst
sämmtlich zu Stettin, mit der
gegen Rückgabe der fälligen e n, e zu Freuz⸗
auch worden.
Gesellschaft auf, sich bei u Em. über 300 4, Em. . 300 . Em. 150 ,
Em. 300
ie Liguidator
rg O. / .
Capital: 6 Millionen Mark. d Verkaufs börsengängiger Werthapiere
n den Coursen der Fernner die in Ansatz gebrachte
o sten Münze zahlbaren Coupons bereit
beleihenden Ffferfen n Vöhe von
Baar⸗Einlagen werden bei Ruckzahlbarkeit
bei 14taͤgiger ö. bei 4wöchentlicher . bei 2monatlicher
83 esondere auch die Ausführung von Bi rsen · Zeitgeschäften
frei unter Berechnung der eventuellen Porfo-Kusla
Lombard-Darlehne gewähren wir auf börsengän
bei 2tägiger Kündbarkeit.
Disconto⸗ und Giro⸗ (Cheques /
sowie sonstiger Pan-
nholun
sind, daß die zur Liquidation gehörigen , . auch dann rechtlich wirksam sind, wenn diefel
nur von zwei Liquidatoren ausgehen, die Unterschriften von zwei Liquidatoren sollen, sind in das Handelsregister
Direction.
Verschiedene Bekauntmachungen.
Stettiner r mein Ketten.
Die in der außerordentlichen General ⸗Versamm⸗
Gesellschaft gefaßten
1 die Gesellschaft in Liquidation tritt,
or Kreich, Böttcher,
3) der Stadtrath Otto Gadebusch, 4) der Betriebsdirektor Eduard Ribbeck,
Maßgabe beauftragt
en resp. daß
genügen eingetragen
Gemäß Artikel 243 des allgemeinen Deutschen Handelsgesetzes fordern wir die Gläubiger der
ns, zu Händen des
Herrn Theodor Kreich, zu melden. glettz ö . . ar hrts · Acti ettiner Dampfschleppy ahrts ⸗Actien⸗ Gesellschaft in Liquidation.
en:
Th. Kreich, Ernst Bzttcher, Gadebusch, E. Ribbeck.
Ver emnsbhank im EBerlim
Actien-Gesellschaft, Grund-⸗Capital: 30 Millionen Mark, emittirtes volleinbezahltes
und börsengeschäftlichen Ordres, ins⸗ zu coulanten Bedingungen; es beträgt
Frovision ausschliesslich ein Zehntel Procent.
Die Einziehung von Finsconpon, Dividenden scheinen nnd nns en die Controle der Verloofungen, die Ci
eloosten Stücken,
neuer Couponsbogen wird unsern Kunden ge besorgt; — Verwerthung der in fremder
s einige Zeit vor Verfall zum jeweiligen Börsen·Course.
50 - 90 — 69 pCt. per annum (provisionsfreh. zur Verzinsung angenommen; es beträgt dieselbe
ohne vorherige Kündigung 2 pCt. per Jahr, Kd
. 35 pCt. Kö
j Verkehr:; Wechsel ˖ Domieilirung.
24 1 . 12 . *
In dem Leipzigerstraße 9gö, parterre, befindlichen gseh e e r f der Bank:
wird der Ümsaß von Kgussandsschen Geldsorten,
Effekten ꝛe. c. zu coulantesten fe über Anlage in auch auf an uns gerichtete,
gegen (Reichsbank ⸗Giro⸗Conto). 465343
Activa.
Lombardbestände.
Wechselbestande ö Conto Corrent Forderungen (exkl. Stückzinsenj. ; Effektenbestãnde Effektenbestände für Conto⸗ ll Baare Kassenbestände Aypothekenbestãnde . Sonstige diverse Activa
2
Passiva.
lage des nächstfolgenden Börsencourfes bewirkt, — 6. wird daselbst über A ü börsengängigen Werthpapieren ꝛc. bere
sowie von Coupons, der An⸗ sten Foursen oder auch je nach Wunsch zur Verrech twilligst Auskunft ertheilt;
mit Retourmarke versehene briefliche Anfr
Zahlungen zur Uebermittlung an uns nehmen alle Deutschen Reichsbankfte
gige Werthpapiere je nach Qualität der zu
pCt. des Courswerthes und je nach der Dauer der Zeit, für welche die Darlehne gewänsfcht werden, zu 4
derzeit:
frei von Spesen.
und Verkauf von nung auf Grund⸗
usloosung von Effekten,
dies geschieht agen. V5.
llen kostenfrei ent
Pie Direction der Vereinsbanle.
Status der Nostocker Bank
am 31. Angust 18838,
bei M. S8 596 795. 50. Umsatz M 4 275 300.
is Sbz Hör. 28. M. n g ge ig. J. 21 67 39. 1585. 3783 423. 17. , J bei 6 37 77 753. 2g. Umfatz? äs 663. ge. WJ 163 357. 3.
die Geschäfte des dreiunddreißigsten Rechnungsjahres pro 1. März bis ult. August 1883 umfassend.
Summa der Aeta: M 114 387 644. 41.
a. Aktien⸗Kapital .. z 4 4660090900. — b. Reservefondd .. . 322 969. 53. C. Darlehnbestãnde (exkl. Stůck⸗
, , bei 0 8132 519. 97. Umsatz M 6 281110 60. d. Conto: Corrent ˖ Guthaben.. . 11364 656. 87. * 1498060. 15. . Depositenbestände 128 687. 50. 100670. — f. Sonstige div. Passiva , ' 2 545. 54.
Gesammt · Um saßz S Id Ds r. pᷓ
Die ostocker Bank.
Summa der Fasssra. AÆ 14225 355. 82.
zum Deutschen Reichs⸗
M 247.
Zweite
Berlin, Sonnab
Beilage
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats—
end, den 20. Oktober
Anzeiger.
ESS.
des Aentschen Reichs Anzeigers und König KPreußischen Staats. Anzeigers:
x
H Inserate für den Deutschen Reichs. und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central · Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition
Berlin 8W., Wilhelm ·˖ Straße Nr. 32.
1. Steckbriefe und UVntersuchungs. Sachen. 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen
l 6 u. dergl.
4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung
Deffentlicher Anzeiger.
3. Jerkäüufe, Verpachtungen, Submissionen ete.
5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.
6. Verschiedene Bekanntmachungen.
ö. literarische Anzeigen.
9.
In der Börsen-
m nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen 4
e
„Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein
K Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,
Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen · Bureaux.
Iheater· Anzeigen. p * u. 8. w. von öffentlichen Papieren. Familien- Nachrichten. beilage. — Eteckbrie fe und untersuchungs Sachen. dam wohnhaft gewesen, am 11. September für in Natur untheilbar erklären und deren Li⸗ die zwischen den Parteien bestehende Ehe fur 466201 ; , , gt boren. Wehrmann, a. n . y 1. — in ir und 5 , fun ber. schtlbisen Steckbrief. Gegen den unten beschciebenen! Y der Steinsetzer und Hausdiener Johann Alber garunion mit der Lizitation in den Theilungs⸗ zeil und zum Ersatz der Prozeßkosten für ver⸗
Tischlergesellen (auch Bademeister) Wilhelm Johann Friedrich Schmidt, geb. am 6. Februar 85] zu Berlia, welcher sich verborgen hält, ist die Unter⸗ in den Akten 84 G. Es wird er⸗ das Unter-
suchungshaft wegen Betruges 2626 83. J. 1V. a. 148 85. verhängt. sucht, denselben zu verhaften und in suchungs⸗Gefängniß zu Berlin, Alt. Moabit 111 NW., abzuliefern. Berlin, Alt Moabit II/ 12 NM den 11. Oktober 1883. Abth. 84. Beschreibung: Alter 29
ga teibloh. diaft er ohni nd e fen . Potsdam geboren, Ersaß⸗Reservist fare Geh ent nn e , zen, Ge saries s: o Kelflezte Zdeic Wiühhetn Lütgert, 3 sund. n deutsch Berliner Dialekt) Klei. unbekannten Aufenthaltsorts, zuletzt in Potsdam dung: Einen runden schwarzen Filzhut, graues wohnhaft gewesen, am 29. September 1854 n Jaquet, graue Weste, graue Hofe Zusstiefel. Unterbarmen, Kr. Elberfeld, geboren, Ersatz⸗ lͤõz)ol ir e ö * Emil H f J ; ) der Schlosser Gustav Emi ugo Marggra Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen 3. 3. unbekannten Aufenthaltsorts, 6 in Maurer Paul Carl Albert Hermann Walther, g= Stolpe wohnhaft gewesen, am J. Jopember boren am 23. Februar 1858
zu Berlin,
Moabit 11/12 NW., abzuliefern.
; Berlin. Alt Moabit 11/12 NW., den I1. Oktober
1883. König
liches Amtsgericht J. Abth. 84. Beschreibung: Alter
25 Jahre, Größe 1 m 66 em cirea, Statur schlank Haare dunkel, Stirn frei, Augenbrauen blond, blau, Nase spitz, Kinn rund, Gesicht Sprache deutsch.
45298 Steckbriefs⸗ Erneuerung. Ingenieur Andreas Carl August
Mund gewöhnlich, Zaͤhne gut
——
Der
lassene Steckbrief wird hierdurch erneuert. den 17. Oktober 1883. Der Untersuchungsrichter.
45299]
Steckbriefs Erledigung. Der unterm 15. Mai 1883 hinter die unverehelichte Frieda Fuchs, gebo⸗ ren am 24. April 1848 zu Wittkowo, Kreis Posen, in den Akten 88 D. 349 83 erlassene Steckbrief ist erledigt. Berlin, den 16. Oktober 1833. König⸗ liches Amtsgericht JL, Abtheilung 85.
453031
Steckbriefs ⸗ Erledigung. Der hinter den Kassirer, früheren Restaurateur Itzig Aron Borck, am 24. Ok— tober 1841 zu Birnbaum geboren, wegen wieder⸗ holten Betruges unter dem 14. September 1883 in Akten J. III. H. 234. 853 erlassene Steckbrief wird hiermit zurückgenommen. Berlin, 13. Sktober 6 . Staatsanwaltschaft beim TLand⸗ geri ;
[45302 Steckbriefs Erledigung. Der hinter dem Zei⸗ tungsspediteur Louis Hiinkel, 37 Jahre alt, zu Trachenberg geboren, wegen wiederholten Betruge unter dem 14. September 1883 in den Akten J. III. E. 234. S3 erlassene Steckbrief wird hiermit zurückgenommen. Berlin, den 15. Oktober 1853. Königliche Staatsanwaltschaft beim Landgericht 1. 45306 Ste ckbriefs⸗ Erledigung. Der unterm 28. Mai d. J. hinter dem Colpor⸗ teur Johannes Heinrich Gliambeck aus Oldenburg
i. H. erlassene Steckbrief ist erledigt. Neustadt i. Holstein, den 15. Sktober 1883.
Königliches Amtsgericht.
Roth.
Königliches Landgericht 1. Ferber.
oog]
Stechhriefserledigung. Der von dem König—⸗ lichen Amtsgerichte zu Culmfee am 27. Februar 1885 hinter den Schachtmeister August Speers er⸗ lassene Steckbrief ift erledigt. =*. 75 sz. horn, den 16. Oktober 1585. Königliche Staats⸗ anwaltschaft.
45305]
Gegen den Lohgerber Carl Heinrich Theodor
eyer, geboren am 2. Oktober 1843 zu Ploen, zuletzt wohnhaft in Schlamers dorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, foll eine durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Schöffengerichts zu Oldesloe, vom
September 1883 wegen unerlaubten Auswandern erkannte Geldstrafe von 506 M, welcher eine Haft⸗ strafe von 16 Tagen substituirt ist, vollstreckt werden. Es wird erfucht, diese Geldstrafe von dem 3c. Meyer einzuziehen, event. bie gedachte Haftstrafe n demselben zu vollstrecken, und das dies geschehen, ierher mittheilen zu wollen. Oldesloe, den 15. Oktober 1585. Königliches Amfogericht.
lizgoz I) Der. Kaufmann Friedrich Theodor Emil Meinke, zur Zeit unbekannten Aufenthaltz⸗
orts, zuletzt in Potsdam wohnhaft gewesen, am 20. März 1845 zu Potsdam geboren, Wehr mann, Gefreiter,
Königliches Amtsgericht J 5 Jahre, Größe 1‚70m, Statur schlank. Haare dunkelblond, Augenbrauen
n. 23. Fe welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen Arrest⸗ bruchs in den Akten 84 G. 2641. 83 J. IV- 424. S3 verhängt. Es wird ersucht, denfelben ju verhaften und in das Untersuchungsgefängniß zu Berlin, Alt⸗
Augen gewöhnlich, Gesichtsfarbe blaß,
hinter den
Westram, in den Akten U. R. II. 145. 1879 wegen qualifizirter Ur⸗
kundenfälschung unter dem 18. Februar 1886 er⸗ Berlin,
Piossek, z 3 unbekannten Aufenthaltsort
mann, der Arbeiter Johann Gottfried Hasse, z. unbekannten Aufenthaltsorts,
dam wohnhaft gewefen, am 29 Gildenfeld, Kr. Stuhm, geboren,
4
9. Wehrmann,
unbekannten
1854 zu Dolzig, Kr. Sorau, geboren,
8) der Müllergefelle
Hermann Reh, 3. 3
Kirschnehnen, Kr. Fischhausen, geboren, evan = gelisch, Reservist, der Landwehr ohne Erlaubniß ausgewandert . sein, zu Nr. 5 bis 7, als
bevorstehenden Anzeige erstattet zu haben, gesetzbuchs.
Amtsgerichts hierselbst * den 29. November 1883, Mittags 12 Uhr,
straße 54, zur Hauptverhandlung geladen.
auf Grund der nach 8§. 472
Potsdam, respektive Teltow, ausgestellten Erklärungen verurtheilt werden. Potsdam, den 15. September 1883.
Berger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V.
40510
Heffentliche Ladung. L Klaßse Simon Wolf jtussek aus Groß⸗Lassowitz, Kreis Rosenberg, wird angeklagt, ohne Anzeige an die Militär Behörde gusgewandert zu sein. (lleber tretung gegen §. 360 Nr. 3 Reichs Strafgesetzbuchs.) Derselbe wird auf Anordnung des Königlichen Amts⸗ gerichts hierselbst auf den 30. November 1883, Vormittags 9 Uhr, vor das Königliche Schöffen⸗ gericht zu Rosenberg O. /S. zur Hauptverhandlung geladen. Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird derselbe auf Grund der nach §. 4727 der Straf⸗ prozeßordnung von dem Königlichen Landwehr Bezirkt⸗Kommando in Kreuzburg ausgestellten Er⸗ klärung, welche unterm 11. September 1583 dahin ergangen: Daß der Ersatz⸗Reservist J. Klasse Simon Wolf Russek, zuletzt in Groß ⸗Lassowitz, Kreis Rofen⸗ berg O. / S., im Deutschen Reiche nicht ermittelt worden sei, daß er von einer bevorstehenden Aus- wanderung der Militär⸗Behörde eine Anzeige nicht gemacht habe, und daß, der angestellten Erkundigun— gen ungeachtet, sich keine Umstände ergeben haben, welche die Annahme ausschliteßen, daß er ausgewan⸗ dert sei, — verurtheilt werden. Rosenberg O. / S., den 17. September 1883. Ogueka, Gerichts⸗ schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Subhastationen, Aunfgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
sääsc! Oeffentliche Zustellung.
In der gerichtlichen Theilungssgche auf Anstehen von Johann Baytist Kremer, Penfionär und Küfer in Forbach und Konsorten, Kläger, vertreten durch Rechtzanwalt Dr. Vohsen. gegen Joseßhine Kremer und Joseyh Kremer, Beide ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, hat der beauftragte Notar Cul⸗ mann in Forbach zur Licitation der Immobilien Termin anberaumt auf den 6. November 1883, Nachmittags 2 Uhr, zu Forbach auf seiner Amtsftube. Die genannten Verklagten werden hierdurch zu diesem Termine vorgeladen. Saargemünd, den 17. Oktober 1883. Der Ober⸗Sekretär: Erren.
lasch Heffentliche Zustellung.
Der Karl Steeg. Taglöhner, wohnend zu Sars⸗ kirchen, vertreten durch Rechtsanwalt Karl, klagt gegen Friedrich Baumgärtner ohne bekanntes Gewerbe und ohne bekannten Wohn und Aufent⸗ haltsort, 2) Louise Baumgärtner, wohnend' in Paris ohne nahere Adresse, wegen Theilung mit dem Antrage: Wolle Kaiserl. Landgericht die Theilung der zwischen dem verlebten Joseph Baumgärtner und dessen überlebenden Ehefrau Theresia Zins
Der Ersatz⸗Reservist
Y) der Fleischer Carl Herman Adolf Stein, 3. 3. unbekannten Aufenihaltsorts, zuletzt in Pofs⸗
bestandenen Gütergemeinschaft verordnen, die
zuletzt in Potsdam wohnhaft gewesen, am 10. August 1849 zu Potsdam geboren, Wehr⸗
3. zuletzt in Pots⸗ April 1846 zu
der Cigarrenmacher Friedrich Jaenicke, z. 3. Aufenthaltsorts, zuletzt in Pofts⸗ dam wohnhaft gewesen, am 18. Dezember
Reservist, un⸗ bekannten Aufenthaltsorts, zuletzt in Potsdam
wohnhaft gewesen, am 34. Februar 1858 zu
werden beschuldigt zu Nr. 1 bis 4 als Wehrmann
zu . Ersatz⸗ Reservist erster Klasse ausgewandert zu sein, ohne von der
Auswanderung der Militärbehõrde Uebertretung gegen §. 360 Nr. 3 des Straf⸗
Diesel ben werden auf Anordnung des Königlichen
vor das Königliche Schöffengericht hierselbst, Linden⸗
Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben der Strafprozeßordnung von dem Königlichen Landwehr⸗Bezirkskommando zu respektive zu Aachen
trage:
8, verhandlungen beauftragen, statten, seine Rechte bei der
zu machen.
Abkürzung der Einlassungefrist auf ? Wochen, auf den 12. Dezember 1883, Vormittags 9 Uhr,
richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Auszug der Klage bekannt gemacht. Saargemünd, den 17. Sktober 1883. Der Obersekretär: Erren.
lass o Oeffentliche Justellung.
Der Sebastian Alexander Junker, Eigen thümer in Albesdorf, vertreten durch Rechtsanwal
Kaufpreises mit dem Antrage auf ö Zahlung von 525 ½ 12 4 nebst Zinsen
kürzung der ECinlassungsfrist auf 1 Woche, auf den 17. Dezember 1883, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Auszug der Klage bekannt gemacht. Saargemünd, den 2. Oktober 1883. Der Ober⸗Sekretär: Erren.
aiserlichen Amtsgerichts. 456367] Oeffentliche Zustellung.
Der Sattler Wilhelm Viebahn zu Münster, ver ⸗ treten durch den Rechtsanwalt Hütte dafelbst, klagt gegen den Wagenbauer Franz Burmeister, unbe—⸗ kannten Aufenthalts, wegen der für den Beklagten in den Jahren 1883 und 1883 geleisteten Sattker— arbeiten, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zah⸗
1. September 1383, sowie in die Kosten des Ver—⸗ fahrens, einschließlich der des vorhergegangenen Arrestverfahrens zu verurtheilen und das Ürtheil für vorläufig vollstreckwbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor das Königliche Amte gericht zu Münster auf den 14. Dezember 1883, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 49.
Zum Zwecke der éGffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Foller. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung V. 45366 Oeffentliche Zustellung. Der Lackixer C. Demmer zu Münster. vertreten durch den Rechtsanwalt Tümler dafelbst klagt gegen den Wagenmacher Franz Burmeister, zur Zeit un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen der im Jahre 1883 ihm gelieferten Anstreicherarbeiten mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 78,35 . nebst 5oso Zinsen seit dem 1. Juni 1883 kostenpflichtig zu verurtheilen und das Urtheil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor bas Königliche Amtsgericht zu Münster auf den 14. Dezember 1883, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 49. . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Foller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 5.
ltssss! Oeffentliche Zustellung.
Die Chefrau des abwesenden Drechslers Heinrich Carl Albrecht, Auguste Emilie Caroline, geborene Schmidt, zu Belfort, Gemeinde Bant, vertreten durch den Herrn Rechtsanwalt Riebour in Slden⸗ burg, klagt beim hiesigen Großherzoglichen Tand⸗ gerichte gegen ihren Ehemann, den Drechsler Hein⸗ rich Carl Albrecht, früher zu Belfort, Gemeinde Bant, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ scheidung wegen böslichen Verlassens, mit dem An⸗
3Großherzogliches Landgericht wolle den Be⸗
zum Nachlasse des Vaters gehörigen Immobilien
dem Kläger ge⸗ Theilung geltend
Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die Civilkammer des Kaiserl. Landgerichts zu Saargemünd, unter
mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗
Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser
und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die Givilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Saargemünd unter Ab⸗
Zustellung wird dieser
lung von 124 66 55 3 nebst 5 Gο Zinfen seit dem
Pflichtet erklären, event. den Beklagten auffor⸗ dern, innerhalb zwei Monaten zu der Klägerin zurückzukehren und mit ihr die Ehe fortzusetzen, demnächst aber auf ferneren Antrag der Klägerin wie gebeten erkennen.“
Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtestreits vor das Großherzogliche Landgericht Oldenburg zu dem von dem Verrn Vor⸗ sitzenden anzusetzenden Termin und fordert denselben auf, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen; sie wird in diefem Termine den oben formulirten Antrag stellen.
Dan den Kral des Beklagten unbekannt ist, so wird ihm dieser Auszug aus der Klage mit dem Bemerken hiemittelst öffentlich zugestellt, daß Termin zur Verhandlung auf
Dienstag, den 18. Dezember 1883,
Morgens 10 Uhr,
9. teien Großherzoglichen Landgerichte setzt ist. t Oldenburg. 1883, Oktober 16.
ange⸗
Prinz, klagt gegen den Johann Klein, Tagner, Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen früher zu Insweiler wohnend, jetzt ohne bekannten Landgerichts. Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen Forderung eines Bohlje.
(45374 Oeffentliche Zustellung.
Der Cigarrenfabrikant S. F. Baus zu Elmshorn, vertreten durch den Rechtsanwalt Kröger in Elms“ horn, klagt gegen den Tabacksfabrikanten J. Harder von Krempe, z. Zt. unbekannt abwesend, aus einer Waarenlieferung mit dem Antrage auf Verurthei⸗ lung des Beklagten zur Zahlung von 172 S0 45 3 nebst 5 Prozent Zinfen feit Zustellung diefer Klage und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Krempe auf
den 4. Dezember 1883, Vormittags 11 Uhr.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Heitchen,
Gerichtsschreiber dez Königlichen Amtsgerichts. 45378 Oeffentliche Zustellung. ; Der Peter Beielschmidt, Barbier, zu Geistingen wohnend, vertreten durch den Geschäftsmann Weichert zu (Hennef, klagt gegen die Spielwaarenhändler Fußfelder, Bauer sen. und Bauer junior, sämmt⸗ lich ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen denselben im Monate September currentis gewährten Logis, mit dem Antrage auf Zahlung von 26,40 MS nebst 5o/o Zinsen vom Tage der Klagezustellung an und labet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Hennef auf
den 5. Dezember 1883, Vormittags 99 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Lencke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
456376 Oeffentliche Zustellung.
Die städtische Sparkasse zu Steele, vertreten durch Rechtsanwalt Althaus daseibst, klagt gegen den Jo⸗ hann Gör, früher hier, z. 3. ohne bekannten Wohn⸗ ort, wegen rückständiger Zinsen von 5 / für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 1883 von dem Bar— lehnskapitale ad 600 (, eingetragen im Grundbuch von Holthausen Band 66 Blatt 469, mit dem An⸗ trage auf Zahlung von 15 6 nebst 5o/0o Judikat⸗ zinsen und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Steele, Zimmer 1, auf
den 12. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt geinacht.
Steele, den 16. Oktober 1883.
Hörel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(45389
In der Jakstein'schen Aufgebotssache 6 — hat das Königliche Amtsgericht, Abtheilung J, zu Potsdam in der Sitzung vom 5. Oktober 1883 für Recht erkannt: .
Das auf den Namen des Stadtrath Wilhelm Jakstein zu Potsdam über 290 S6 lautende Sparkassenbuch Nr. 13001 der Sparkasse der Stadt Potsdam wird für kraftlos erklärt und die Kosten des Aufgebotsverfahrens dem Antrag⸗ steller zur Last gelegt.
Von Rechts Wegen.
(45390) Im Namen des Königs!
In Sachen betreffend das Aufgebot des Eigenthums an dem Grundstücke Znin 118 erkennt das Königliche Amts⸗ gericht zu Schubin am 18. September 1883 durch den Amtsrichter Conrad für Recht: . 1) Auf den Antrag der unverehelichten Marie Rogalinski zu Znin werden die unbekannten Eigenthumsprätendenten mit ihren etwaigen Ansprüchen auf das Grundstück Znin Nr. 118 behufs Eintragung des Eigenthums der An⸗ tragstellerin präkludirt und wird ihnen ewiges Stillschweigen auferlegt, 2) die Kosten des Verfahrens werden der Antrag stellerin auferlegt. Wegen.
klagten der böslichen Verlassung für schuldig,
Von Rechts