Hes? Bekanntmachung. (4632 Sekanntmachung. . 24743 24744 24747 24749 24907 24909 24911 319881 319883 31992 3198983 31995 3397 31999 9 9 Durch Beschlus der Kaiserlicken Strafkammer Der Bedarf an Fourage und jum Theil auch an A5 53 A537 A533 38 g 46 25204 32009 32969 32091 32097 32098 32099 32111 dahier vom 19. Oktober 1883 wurde die unterm Bret für die mit Königlichen Magazinen resp. 25212 25217 252195 25223 bis 25275 25241 bis 32122 32127 32129 32135 32137 32143 32146 2 235404 25106 23414 25416 25417 25423 bis 32147 32154 32158 32162 3216 32157 fis 323175 ;
18. Mai 1883 gegen Eduard Prosper Heß, Bäck reien nicht verfebenen Garnifororte im Rereick: 3313 ( Sclefer aus bann, wegen Berlekung der Webr. der Intendar tur 3 Ärmser Cerpz för die Fett vm Biss Tes ss dsrzs m rs dier äs kie Jaish Rid n, dene gen 32133 füt, angeordnete Vermögensbeschlagnabme auf 1. Januar Lis ultimo Tesember 1881 soll im Wege S3 54s? 331367 z3163 23466 23363 23 32151 3383 3154 37s 321535 32468 32463 geboben. der öffentlichen Submission verdungen werden, ju 25472 25773 25477 bis 35180 25183 25485 25488 32472 32473 32479 bis 32481 32491 bis 32493 Mülhausen i. E., den 20. Oktober 1883. welchem Zwecke folgende Termine anberaumt wor. 25489 25492 25394 25495 25497 235906 35907 35255 35257 is 33259 33266 33269 33270 33275 Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt: den sind: 25909 259814 25915 25922 25927 25929 25931 33277 33283 33287 332858 33290 33292 33295 bis und Veit. Am Piontgg, den s. Nevember 2. er- Bor.. 2 , D D Wh ss; ssi zzs5s zzäsi zs? 35456 z515i 3316 Kis 3535 mittags 11 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Inten· 25405 26411 26415 26415 75422 235325 36125 31552 34053 346055 34959 34961 34069 34070 34074 46035 Seka nntmachung. dontur Brot und Fourage für Sonderhurg, Fourgge für 25438 bis 26444 25447 26653 26557 25559 7656565 31675 31069 3133 3415s bis 346538 34030 34051
. Der Name deg am 16. d. Mts. rerstorkenen Kiel mit Friedrichsort (Landarmee), Brot für Izeboe 26673 26674 25676 258681 266583 26686 26689 34999 341990 405 34107 341035 34118 34120 bis * 2 89 89 90
Rechtsanwalts Jastiz-Ratbs Kindscher hierselbst und die im Lockstedter Lager kantonnirenden Truppen 26634 bis 26696 26803 26811 265814 26516 253819 34125 34129 bis 34131 3113 34135 31137 34145
äist in der Liste der bei dem Herzogl. Anhaltischen mit Ausnahme der während der Artillerie Schieß ⸗ 26821 26822 26829 256832 26833 25835 35837 33139. 2
; und wäbrend der Herbstübungen daselbst untergebrach- 23844 25161 27162 27165 27166 27169 37172 Anleihe de 1875. 8
Landgerichte bierselbst zugelassenen Rechtsanwälte ; ‚ . 1 ; — 7 — en. . * ; ten und auf das Lager ⸗ Magazin angewiesenen 27179 27190 27192 27193 27198. Litt. J. a 5000 M: Nr. 145 146 183 184. Anleihe de 1870. Litt. K. à 2000 M: Nr. 91 bis 95 701 bis
Dessan, den 22. Oktober 1883. Truxren. . ; ; ). Litt. K. a. Der ogl. Arhaltisches Landgericht. Mittwoch, den 7. November a. er. Bor- Litt. . à 3000 „ Nr. 1449 bis 1454. 05 771 bis 775. — ; Piet per. mittags 9 Uhr, im Gesckäftszimmer des Groß. Titt. B. a 1309 * Nr. is 3133 3184 3439 Litt. L. a 1000 M: Nr. 321 bis 330 861 * * r . ; Tas Abonnement beträgt 4 AÆ 50 4 1 ; Alle Bost⸗-Anstalten nehmen Gestellung an; . ;
— berzoeglichen Garnison Lazareths in Neustreliz Brot 3501 3510 3851 bis 3560 4183 4189 12135 42418 bis 85s g81 bis 8360 1731 bis 1740 20911 bis 275 46080 und Fourage für Neustrelitz. 45335 4335. ö . . 9 65 1. 15 24 1 2851 ö fir das Vierteljahr. ; Bekanntmachung. Der Nechtsanmast Dr. JDonnerstag den 8, November a. er., Bor- itt. D. aà 60 Nr. 13429 13441 15442 15445 bis 28 11 bis 2729 3091 bis 31099 3351 bis Ansertions r Comes in —— — ist in Folge seiner Zulassung mittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer des Groß 13159 1531665 15470 15527 153539 13535 153573 3369 3411 bis 3420 3591 bis 3700 3501 bis 3810 X l prri⸗ fir den Raum riner Atuchzeile 30 * Zur Rechtsenuwaltschaft bei dem Königlichen Ober- herzoglichen Garnison-Lazareths in Rosteck Brot 15578 15585 15557 bis 15591 155672 15576 15539 1341 bis 4550 4721 bis 473 53201 bis 5219 6351 Tandesgerichte in Cöln in der bier gefäbrten Rechts⸗ und Fourage für Rosteck. 15697 bis 15695 21588 15859 15861 15865 3. . . ,. 1 ö — 2 bis 6 alte lift? celscht w en 22. 160996 1811 156112 16115 16119 16179 16181 6930 7181 kis 7150 7461 bis 7470 7191 bis 7309 j D 6 5 , , .. — 4 r ißiss 1633 13e is less ie n, ne, ', lie g. M 251. Berlin, Donnerstag, 4 den 25. Oktoher, Ahends. Iz. K 15332 16335 16337 16339 bis 18311 16471 16173 Litt. M. à 599 M: Nr. 321 bis 340 1091 bis Lisoz36 ; t its 1634 16135 18435 1533. 165437 i566 19350 oM kis rh dran bis 4635 1531 bis 4345 — amm mmm ö un n In Ter Lifte der bei dem unterzeicmeten Amts— — e B 16506 16508 16515 16516 16557 16562 16563 6741 bis 6 69 e i 7040 8721 3 38651 ö älte ist der Recht s= 572 bis 16574 16577 578 16584 588 1658 is 97 781 bis 9 ; is ) 3 j 5 1 f — 883 ; 1 3 rr: * 1 ö 2 11 3 an e, im Bureau der Königlichen 16. k . . K 26 . 5 1 Berlin, den 25. Oktober 1883. Abgereist: Se. Excellenz der Hofmarschall Sr. Majestãt Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem ar alt. Hofrath Dermaun Xernkar, Martini, , 9565 jegen 6g 864 159535 1636s, JM Fis 1479 I ie ihs89! 23 3 13 Se. Maje stät d 3 k i des Kaisers und Königs, General-Lientenant Graf von Per⸗ e richtigt, daß die Kaxitalbeträge, deren Verzinfung nur früber in Waldenburg, nachdem derselbe seine Zu⸗ r in Bremen, Brot und Fouraze 30 16953 16960 16961 16964 16965 16967 14721 bis 14749 141661 bis 141989 15141 bis 15160 e,. Mae stat der Kaiser und König haben Sich Berni d enden Rückzahlungstermi rfolgt. dei olg: nde lassung zur Rechtsanwaltschaft aufgegeben, gelöscht Bremen, Bremerhaven mit Geestemünde, sowie 18369 18399 1700 17016 17018 17020 17922 16121 bis 18140 16241 bis 18269 16321 bis 153560 heute Mittag nach Wernigerode begeben und gedenken am poncher, nach Wernigerode. . ungstermine erfolgt, bei folgenden worden. . für Lebe. J . . 34 17936 17033 17041 12078 170932 17635 . . 13. 2 2 6 19001 bis 189920 Sonnabend Abend hierher zurückzukchren. i dem Dmktanse er Waldenburg i. Sachsen, am 23. Oktober 1883. Die Offerten sind verschlossen, portofrei und mit 170 17271 17273 17274 17282 17292 17295 21941 bis 21060 22341 bis 223609. ö 3 ; 1 Königliches Amtsgericht. der Aufschrift . ; ; 60 17301 17596 17403 14M7 17410 17412 ö . . 6: Nr. I0I bis 150 501 bis Bekanntmachun gen, ö Baum bach. Submissions⸗Offerte auf Brot resp. Fourage⸗ bis 17416 17796 17806 bis 17809 31559 25351 bis 2499. d 5 . . 64 ; zieren bär Ggtninen des s Armes eee dil, er lsa s iss, dee ges, , rer Gs ih w: Nr. 101 lis 1290 2001 Sc Majestät der König haben Alergnädigst gerut; dbetreffend Fesbete uß? Jesgzräntungen der Ein— Verkäufe, Verpachtungen, sehen. dis zm Termine an dicienigen . böten ein · 1828 16 2 ö 6 ö ĩ ö. . bis 6 3 bis 0h ö dem Notar a. D. Gennes zu Baumholder im Kreise fuhr über die Reichsgrenze. ĩ Submifsio nen ꝛc. ,,,, e . Std emed eundedem Stzufanftelt. m sekios un d Nie ndanten Verordnung, 1 1898 — * Un gel n — * V ( dad wei] * 81D 2 2 k . * ⸗— ö * ; 160 6 c . 10g ; ꝰ Tesse P 9 Ad 3 : ö. J - . . ; * 115042 ö. . en liege ei den ve 18549 18555 bis 18558 18562 bis 856 biermit den Inhabern zum 1. April 1884 und Tila je , 3 , , betreffend den Ausbruch der Rinderpest in der Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe der Maß n nnn Seffentlicher Verkauf auf Abbruch . den derjen 18701 18705 bis 18707 189711 bis 18715 is wird die Ausjabhlung der baaren Beträge schon vom 33 w . ee, m,, usitz, Justiz⸗ zath Stadt Breslau. . ö 3 56 2 gatioꝛ t einer böljernen Fabrbrücke mit Eisengeländern auf welchen keine Termine bgehalt 18719 18853 18855 18865 18867 19278 . 15. März 1884 ab gegen Rückgabe der Obligationen 1rd ner zu Sölitz den Königlichen Kronen ⸗Orden dritter Muß ea ,, , . dem Terrain der Königlichen Pulverfabrik am Altona, den 17 Oktoker 188. 19233 bis ⸗ bezw. Stadtanleihescheine bei unserer Stadt- Haupt. Klasse; dem Revierförster a. D. Hochhäusler zu Görlitz, Im An chluß . die Amts blattyerordnung vom 16, Ok , ,. 51 . , , . . m . Freitag, den 26. Oktober 1883, Königliche Intendan Litt. E. à 300 6 Nr. 28106 28107 283109 28112 kasse im Rathhause, part. rechts, Eingang FJüden⸗ bisher zu Mönchswald im Kreise Jauer, den Königlichen tober 1835 (Extrablatt zu Nr. 42 des Regierungs . Amtsblattes ö bea en gen en. en, k 46 * . 2 . 2 r, , . r, . . . . . 61 . 3813 166 kee mf n, lun den Geschãftẽ stunden, Vor⸗ k Klasse; dem emeritirten Haupilehrer =, 301), betreffend Rinderpest, wird Nachstehendes J em er Gescaftsstunden in unserem Bureau; z bis 28138 28142 28145 28451 253454 258457 28459 mittags von 9 bis br, stattfinden. Den Obli⸗ i ᷣ inkreis em emeriti fte ; d 3 ö ᷓ ,, ,,,, e . . zäher fert deen, ,a Brennereigrundgtag Klostersteaße ss in Bretlau , unz 3 von 8 bis 10 ,, Wochen ⸗ Aue weise der dentschen 23s 33 23d ess zee ss) zb; Zinsscheine vom 1. Arril 16884 ab beizufügen, Und dem emzritirten Lehrer und Küster' Ahrend zu Kennt din wird, nachdem der gesammte Rindviehbestand in. demselben kaffe Hier cder der Königlichen Creek , fe ne,. p cid vert he fr ritẽ. . 2 36 . k d leiben de 1866, 1869 und 187 Kreise Greifswald und dem katholischen Lehrer Ludwig zu beseitigt und die Desinjektion nach Maßgabe der Bestimmungen sondern kei er ker men, , rn werden, so find die J ĩ 4acos2] Wochen · neberñicht K . k 3 Lanken im Kreise Guhrau den Adler der Inhaber des König— 24 85 0 ff. der ane, 3. Juni 183 ausge⸗ betreffen Ttlizatiehen irc dies fe vor der Käghahlimz an ; der Städtischen Bank zu Breslau 5375 e 39377 33336 75332 *33633 25313 363. gen, bei det Anlcide 1c r i, em,, lichen Haus-⸗Ordens von Hohenzollern; sowie dem emeritirten führt worden, für seuchenfrei erklärt. en Untetzeichneten ur Prüfung einzusenden, weshalb dieselben Lieferung eines Theils des Bedarfs an am 23. Sktober 1383. 6 ee . 3375 K ö.. 8 Sffenbach = Kloppenheim im Mainkteise, renn II. Die Bestimmung sub 7 der Verordnung vom 16. einige Zeit vor dem Föckzaklungs termin eingereicht werden können. w vian egtrn,. Metalle land; 10 98a . . , , z * 16 4 ö , ird dahin abgeändert 3 die Ausfuhr Rückständig sind noch: gen und Hafer für die Königlichen Proviant⸗ ** Reiber nden é sss scene, 3b 36577 zes z6s680 z6ss3 zosgs 36355 1. April 15884 ab Fart die weitere Ver⸗ emeritirten Lehrer und Kuͤster Kiesel zu Gohlitz im Kreise er wird dahin abgeändert, daß die Ausfuhr von aus den Verloosungen t in Posen und Glogau, sowie an Hafer für wa, . re nr, rn, . , 8. 30395 30309 39511 39313 39315 kbis 30317 30322 zinfung dieser gekündigten Stadtobiigationen bezw. West⸗Sternberg, dem pensionirten Förster Mehlhorn zu Pferdedünger aus der Stadt Breslau wieder gestattet wird, k uu 851. Litt. A. 102 oaiglichen Devot Magazin Verwaltungen in . anderer * 6 . *echlei: 30325 36325 bis 30328 30331 30338 30341 30345 leihescheine auf. Walddorf im Kreise Graudenz und dem ensionirten Gerichts⸗ wenn in den Grundstücken, aus welchen der Dünger ent⸗ . ; e. st 1874 JI Tissa. Läben und Sagan pro 1884 soll im Wege 4445582 Æ 76 5. Lombard: 3 841 400 360316 30349 30551 30935 369560 393527 36597 ; ö . ö. ) 3. penstoni erichts⸗ ird, Ri ; . ziedẽrfõ ; ro !. August 1374: a, Lüben und Sagan pro * g . * 4 13 30346 30349 30951 30955 36959 39552 36974 er von Berli: diener Thei b bisher zu Borken, das Allaem nommen wird, Rindviehstücke oder andere Wiederkäuer nicht pro 1. Äuzust 1879: der Submission verdungen werden Gffekten: 1. 3. Sonstige Attiva: 35379 35333 63s 3535337 35h33 d 3129 äh. f ene ele zu Hamburg, bisher zu Borken, das Allgemeine 5 ö pro 1. Auaust 1879 B. 55 nn ber nnn gen werden. 5635 9 502 7 „30983 30588 30991 30995 309999 31202 nen 4 lei gehalten werden und die Abfuhr des Düngers mit Pferden pro J. Februar 1851: Titt. 6. S853 Sie , in, mnin uf den 5. Rovember ers, . 2 Tkaritcl: 3 0000090 . Re. 5lös6s bie ziadgs zig zisiz zisig 331 3137 e Ehrenzeichen zu verleihen. erfolgt 2 10 ( zm 1 nserem Geschãftsloka 6 2 9 8 un dtar ? o oM 6. Re⸗ 35 2. 3 3I930 2453 3165 31352 35 . , 471. ; . ; , Aug Wa Lit. A. WM. . . , , . 66 ue, e l Produ⸗ serve⸗ Fonds: SM C00 6 Banknoten im Umlauf: . ,,,, 5654 3 . eee, . Stadt . ö . . 2 III. Die Bestimmung sub VI der Verordnung vom pro 1. Februar 1882: Litt. A. 938 1451 1537. 1 mitn , , dag, , m,, „ Tänlie Verbindlich keiten: Der giten, 37 ie,, ms, ,,. zie , erte ,, . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 16. Qltober 1833 wird dahin abgeändert, daß gereinigte und Tre]. August 1332; Lit. A. 275 2185, B. 8 491 972, D. 85 zhbre schriftlichen Offerten versiezelt mit der Auf⸗ vitaliesn 366 566 . An Rind guns rist , . . , dem General⸗Major Westerweller⸗ von Anthoni, gewaschene, in Säcken gut verpackte Schafwolle nunmehr aus 353 k e ,,. ae n, Kerft Tnlgisfiog, auf Rrhgen. end, Faset. Ender tei; e Genstige PasstKs. ziz ziözs bis zirs 3151 i532 3335 id Magistrat Seneral Adjutanten Str. Königlichen Hoheit des Grobherzoa Breslau wieder erege ührt werden darf. , 5 5, B. . lieferung rro 1884. bis zu gedachtem Termine porto⸗ Irertuelle Serkindlic keiten au. weiter zi55 zi I373 31577 531393 31932 31934 hiesiger Königlicher Haupt- und Residenzstadt. — und ei Rhein, sowie dem Oberst Lieutenant von Breslau, den 23. Oktober. 1685. z 2 a6 . peo . August 1835. itt. X. 125 181 1947 2969 2093, B. 35 frei an ins einsenden. r Herff, Flügel⸗Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des Groß—⸗ Königlicher Regierungs⸗Präsident. 359 5ih 7.8. 6. 711 349. P. i5s 5s, E 83 318 18. di 8. 2 ; ; ] . w * 662 * 8 herzogs von Hessen und bei Rhein, die Erlaubniß zur An— Freiherr von Juncker. 1365 1388 1771, F. 634 1502 1841.
XI CTSdæ 395 Bare W f * ( 6 8 ö 5. — — — . . Inlande nublbaten. Wechseln: zig zigss Fips] zißss zic'o is,3 ia sts! Dun der. Vie Lieferungsbedingungen sind ei den oben⸗ . . genannten Magazin⸗ Verwaltungen einzusehen resp. 465265 k A l ; d K t — ib legung der von des Königs von Serbien Majestät ihnen ver— Wies 5. O J 1. . . dun en u e en 5 . 83 v . ; . iesbaden, den 15. Oktober 1883. gegen Erstattung der Koxialien von uns zu be Prämien—⸗ — eihen es In 0 Fre Urg. liehenen Insignien des Takovo-Ordens zu ertheilen, und zwar Der K
dieß en. 2. 59 Verloo fung, Amortisation, ' 22. — 1 — 2 — ' j . ö 5 2 em: des C 225 von Wurmb. Lesen. Ten 11. Sttober 183. . inszahblung n. . w. vs n fen lichen Vierundfünfzigste Serienziehung der 15 Franken Obligationen, an 18 Nassauisches . Königliche Intendantur 5. Armee⸗Corps. . f i . „o iges vormals Nafsauisches Dom an ial-Anlehen von Papieren. stattgehabt m 15. Oktober 1883. 450 00 Fl. — d. d. 21. Juli 1837. I4Eos3] ; 3 e n n mn ma n , 2 2 2 . Bei der am 12. d. Mts. stattgebabten 47. Ausloosung der 27 j r,, n, ,. 6 . Bekanntmachung. 6. ass 316. 370 , s- ' ore gn e , , , , . Dentsches Rei. 1. Wlan V, ' , , . Aich amtliches. sé sellen drei in der Eisenbahn-Hauvtwerkstätte zu BVei der am 16. Oktober d. J. stattgefundene 2 3 8 5128 51388 3233 ** 52 ö. 8 334 332 ö 4 . rückzahlbaren Partial⸗Obligationen des unter ermittelung des Bank⸗ 3 Föttkastn beftzhlick Dante sck. n eig di, een, be, den eee , leer zes, sss zäs de., ,,,, Der Postinspektor Zander und der Telegrapheninspektor Kaäsee len here, mn, en des g, drmm des Bag. Deutsches Reich. bejw. I8 und 23 4m Heizfläche verkauft werden. Stadtobligationen und Auleihescheine den An⸗ Die ö 6 ; r , 15. November 1883 Wabner in Berlin sind zu Geheimen expedirenden Sekretären negocürten 337lo igen vormals Nassauischen Domanial-Anlehens von . ö Berli 5. Oktob S . Termin; on erstag, den S. November 1385, leiben vom Jahre 15665, 186, 1875 und 1375 G3ins. 9 gers 15 ur ber Viaahesße Re, s bine , neee, n,, und Kalkulatoren im Reichs-Postamt ernannt worden. 560M bo Ff. — d. d. 21. Juli 1857 — sind die nachver zeichneten Preußen. erlin, 25. Oktober . Maie stãt Bermittags 19 Ühr, im maschinentechnifcken termine 1. Arril und J. Oktober) sind folgende Rur ö ,,. Sta: fate fe in Freiburg und in nachstebenden Bankhäusern Nummern gezogen worden und zwar: der Kaiser und König hörten gestern Nachmittag die . k ö . ö bar m , Febrnar 1883 Vorträge, des Vize- Prasidenten des Staats- Ninisterlums, 2H ) Das Kaiserliche Konsulat zu Taganrog ist eingezogen Litt. A. à 100 FI. — 171 4 43 3. Rr. 137 195 241 325 Staats-Ministers von Puttkamer und des Unter-Staats I
.
für Serlin anßer deu Post-Anstalten auch die Erpe— ; dition: Sw. Wilhelmstraße Nr. 32.
ö Sed 1 5
2 ff n
R
é
ngs⸗
„bei der König n Berlin, bei der
28
—
*
*
*
.
*
Bekanntmachung.
8
K
3 8G
1 * 26 *
L
88
h J
* 27D we 6
.
6 283;
Büreau. Von — können Bedingungen g mern gezogen ne d m i 2 . ar Verfn insendung von 50 * keiogen werden. Hannover Anleihe de 1866. z ö * ö . . ; ; ) , ne,, . . ; 21 - . Ticann⸗Scerleder S Cie. in Bern. — Les hoirs S. Marcel in Lausanne. — Handels⸗ ⸗ a . k . ö . . ; Oktober 1883. Maschinentechnisches Bureau. Litt. E. a 1500 in Hirn e Gie in em, ,. 3 Mazola & Sokbn in Luzern. — von . & und der Amtsbezirk desselben (die Stadthauptmannschaft 547 361 571 672 707 745 838 931 1035 1065 1059 1088 1694 sekretärs im Auswärtigen Amte, , . Taganrog und das Land. der Donischen Kosaken am rechten 1h 1131 1347 i335 1412 1413 1455 1479 1650 1730 181 1873 Heute Vormittag nahmen Se. Majestät die Vorträge 1945 1992 2902 2037 20652 2177 — 35 Stück über 3567 Fl. oder des Civilkabinets, des Kriegs-Ministers und des General—
R r 3 3
— —— Nr. 1191 is 1210 1421 bis 1435. 2. 3 , . 9 magola g . e n,. 02 —; un tliale der Mittel deutschen Creditbank in Frankfurt aM. — Adler C Cohn in Wien. 46034 Litt. D. a 600 s . be,, ,, , mn , E Gobn in Wien n gi ; ; 866 aan . Nr. Tea bi? ** , Fr zz e Comptoir . - Mercugrd Krauß & Cie. in Paris. — Schlesinger, Trier & Cie. in Ufer des Don) dem Konsulat zu Berdiansk zugewiesen. ; — Bertzcbnug don Arbeit tra fte der Königlichen Nr. 76s bie . 36 Berlin. erck ick & Cie. in München und bei den Feneralkonsusn und Ronsuln der chweizeri⸗ J bo0M0 t 05 3. . ⸗ Lieutenants von Albedyll entgegen. Strafanstalt zu Brie Litt. E. a 300 r 3 . ; ᷣ ; . . n 9 .. 31 nm. K—— ; ⸗ 335 1833 E. *ng Msi Kia schen Eidgenossenschaft i and, Genua, Triest, Venedig, Madrid, St. Petersburg, London und Moskau. Litt. B à 200 Fl. — 342 Æ 86 g. Nr. 54 76 135 355 388 ꝛ 1, eisten Se. Majestät der Kais ⸗ S8 — 10 männliche Gefangene, gegenwartig mit 3350 18951 bis 19000 20151 bis 3 z 3 , fe re, , n, fee, . a. . X. 3 * * n Bekanntmachun g 434 498 564 722 769 789 873 905 356 — 14 Stück über 2800 Fl Um J 24 Uhr reisten Se. M aje stũ der aiser vom Pots⸗ Schneiderarbeiten besckäftigt, ollen vom 1. Arrik 20565. fan gü,,, ,, , * . oder 160 , o . ö . ». damer Bahnhofe mittels Ertrazuges nach Wernigerode ab. 1884 ab anderweitig gegen entsprechende Kaution Litt. F. aà 150 t . . Ihe? Säzgts Anzeiger. in Berlin und Augsburger Abendzeitung. Seit Erlaß meiner Bekanntmachung vom 17. d. Mts. itt & 2 3z0ñ Fl. — 514 4 23 3. Nr. 103 156 189 180 und unter Zugrundelegung der vorzeschriebenen Be, Nr. 17401 is 17309. i 8 2 n 2 :— Direkti . Ausbrüche der Rinderpest im Reichsgebiete nicht 273 315 zu 'r ds 527 735 731 813 S359 970 977 = dingungen k. Kö Rr. 30M ö . 95 o 3901 bis Vile Finanz⸗Dire lon attgefunden. . JJ ö 17 Stück über 5190 Fl. oder 8742 6 95 3. . — In der unter dem Vorsitz des Staats-Ministers von . ö . 3 K 30209 31801 bis 3200 39491 bis des Kanton Freiburg. Die Seuche ist bisher ausschließlich 367 k 1 Litt. D. à 40 FI. — 685 9 71 4. Nr. 55 121 123 184 225 Boettichc? am 24. Bktober abgehaltenen Plenarselng der , ,. ö J ; Stadt Breslau aufgetreten; in demselben sind 16 Stü 229 357 475 511 574 575 649 695 697 725 847 859 896 — f a g g . . ausgedrückteꝛ Freisangebotes enthalten Anleihe de 1869. . ö. . en , , ; w der St ne n n , ö 2 , . ; Stück über 7250 Fi oder 12312 M7877 Bundesraths wurden den zuständigen Ausschuͤssen zur fen schriftlich, versiegelt und frantitt mit der Lit. 8. 2,1 66. h, öl ds oss ys Cin , e — K 4 k ,, 6 , . Rim. 10 34 123 163 199 Porberathung überwiesen die Vorlagen, Vbetreffend die Ueber⸗ Aufschrist⸗ ö D , , , , m , , Sekanntmachung und Aufforderung gliedern, ir aht nech elnrs ihrn Perm, mn. ! e 6 m doe . 2A sr di ass öl z7h. ät äs Jö. ss ssi sh iößhs 1835 sicht der Ausgaben und Einnahmen der Landesverwaltung von ee Fubmissign auf Arseits kräfte. , , , , s , we dass daes las 100 er glicdeß an Stlie eines mit Zustimm tmn fe, ,,. worden, — ö . t 1063 11 1219 121 1731 1236 1973 1391 131 1331 1347 i535 Elfaß Lothringen für 1882,33; die allgemeine Rechnung über Eis Täle ens den J. Zezember d. J. kierher ge— k Kölnischen andes freimfllig ausge schie denen Vor tant wr i- „j ⸗Ueber die Art der Ein chleppung der Seuche hat Zuper, 1333 Lö ssd l e mi, lass Ihr zr , , n, den Landeshaushalt von Elsaß-Lothringen für 1879/80. Dem 1 22. Oktober 1883 , s Tas Tan ble 35 27 mm, . Rü sich 8. Ges lssch ft statt anden wird , Elfer bisher . 3 werden können. Eingehende sz = 44 Smhct äber 6 g er , , Ii, is 3. Entwurf von Ausführungsbestimmungen wegen Ausdehnung e e, n , eg. * ) ' i en 22. Oktober 1883 nittelungen sind im Gange. Litt. F. à 1000 FI. — 1714 0 29 3. Nr. 123 141 142 172 der Zollermäßigun des deutsch⸗italie nische d des deutsch⸗ Der Direktor ver Keniglichen Strafanstelt. 10139 U berst erung lse J aft. Berlin, den 22. Oktober 1883. gert —ᷣ 28 1 . 8. w er Zoller igungen des deutsch-italienischen und des de r ö 3 ö w n D erlin, den 24. Oktober 1883. 230 329 345 347 414 433 503 505 630 652 657 7357 792 575 i565 * r; z . Gollert. 10142 16149 161837 15185 196179 Herr A. J. M. Charruau in Paris, welcher in Der Vorfitzende — ꝛ . ö. . a e, fee . . . spanischen Handelsvertrages ertheilte die Versammlung 12539 10197 19399 109509 1530 ieren, Regifter als Inhaber der eien. Attien des Vorstandes der Anwaltskammer. Der k. 1 6 6 3 . 1 zie Zustimming. Auch genehmigte die selbe den Antag wegen 1096520 19525 10627 109630 10631 196386 Nr. 3829 und 38390 eingetragen und in Paris nicht Tau *. In ung: 2228 — 44 Stack über 44066 Fl. oder 75 425 , 76 3, Summa Erneuerung der auf Grund des 5. 28 des Gesetzes gegen die , 6 ifẽ Stück aber 84 öh Fl. oder iäs G5 6 , 7 gemeingefährlichen Bestrebungen der Soialdemokcatie für r r zebãu: , , , . Stettin⸗Kopenhagen. B. Rüczahlbar am J. August 1584. Hamburg, Altona und Umgebung getroffenen Anordnungen. M erforterlichen Werffsteinz aus 115. , . A. I. Postdampfer Titania - dapt. Ziemke. , Lätt. . a 165 Il, 1714 13 4, Rr, 27 7 219 3586 46, Jachdem der Vorsitzende über eingegangene, anf Grund Frü— S0 ctm, sollen im Bex der èffent⸗; 136 11 1263 . ö wer, , , , , Von Stettin jeden Sonnabend 12 Uhr Mt. ka ; u ß en ö53 589 626 677 793 892 973 1943 1079 157 12331 12313 12375 herer Beschlüsse den betreffenden Ausschüssen überwiesene Ein⸗ ergeben werden. , zer 1385. . Ven Kopenhagen jeden Mittwoch 3 Uhr Rm. Königreich Pre ö 1402 1114 1441 1585 1621 1703 1726 1894 1917 1929 19358 2065 gaben Mittheilung gemacht hatte, fate die Versammlung , 1 2 wre re,. . er,, 14 bis 15 Stunden. Ninisterium der öffentlichen Arbeiten a, . 2158 2181 — 34 Stüc U 666 i 1666 schließlich Beschluß über die geschastlich: Behandlung mehrerer . 22 6 e Hin⸗ und Retour ⸗Billets 39 Tage Gültigk) ö c itt. E 2 20 Fl. — 347 85 3. Nr. 53 691 5 ; * ; .. 1 . n. . . — in ischen. Berlin und Kopenhagen: Der Regierungs-⸗Baumeister Schoetensack in Oppeln 3353 346 4170 474 5338 547 671 757 765 799 837 851 877 969 — Eingaben von Privaten. . . 1314s9 3 i IJäg3 iss, 157 ,,, äs . w D Bahn U, K. u. Damr fer J. Kajüte, ist zum Königlichen WasserVauinspektor ernannt und dem. 19 Stück über 33h65 Fl. oder e514 66 31. ö — Der Entwurf eines Gesetzes, betreffend die 13518 15330 14K 13s 1s 13 . Pekanntmackung rem s. Tk. “* 2599 Bahn III. TI. u. Dampfer JI. Fajäte, selben eine technische Hülfsarbeiterstelle bei der Königlichen itt. ej 3 30M Fl.-= Sid M d G,, Nr ü,, lot 112 337 om man ditgesellschäften Fauf? Akt ken“? ü n b” bie 14st i, äs, Tir, n,, W Behn wn m den en menen, en, , d m, n mn ir . ging Regierung dortselbst verliehen worden . d ,,, h ae. . . 86 cachm. ö iE ung l aa 1. vertauft di et⸗ ne der Berlin⸗Ste er en⸗ x ; 6 4997 BFI. 7 M 2 .. = J J . J z ' . Irie zelnen Ofertz sind an den verge s , , ,, Kamminer cbiegbän ze, Liadenftae tr, Treg, de, nin e ier dnn err g, d, ler . , Dan hee nnn in Feteaga , , 0 8 nan 160 33, jetz k nn, ,,,, 9 6 Preise nannten Regierungs- Baumeifter einzusenden, welcher , . 2 23078 5 bier selbst, berufene ordentliche Versammlung der An. Billets auszieht. ist als Königlicher Kreis-Bauinspektor daselbst für den Bau⸗ 239 Iss 41 455 476 575 683 758 772 567 853 925 = 17 Stück von „Mè für den ca. 40 Boge rken Band erschienen. dieselben in Segenwart der ema erschienenen Sub ⸗ 2. , 2 6 ,, , mwaltekammer ird hiermit betannt gemackk: daß in Rud. Christ. Gribel in Stettin. kreis Hünfeld⸗Gersfeld angestellt worden. . über 6800 Fl oder 11 657 07 4. Der Gesetzentwurf bildet gleichzeitig den neuesten (44) Band mittenten in seinem Bureau am . 23213 his 51 ö . Der Regierungs-Baumeister Friedrich Caspary in Litt, E. à ö) FI. — S567 eL ö, Nr. 37 1093 136 181 von Buschs „Archio für Theorie und. Praxis des Allgemeinen Sonnabend den 3. November 1883, . , 3. 31 63 36 1 1602 Wiesbaden ist zum Königlichen Bauinspektor ernannt und 237. 233, 359, 4093 418 26 ses is 774 764 3565 Sa; 239. 1993 Deutschen Handels- und Wechselrechts“ . Vormittags 11 Uhr, 2331537 312 53 23165 ö. 3 185 2346 hi In Gemäßheit der Bestimmung in 5. 0 unseres Gesellschaftsstatuts machen wir hierdurch demselben eine techn ische Hülfsarbeiterstelle bei der König— 1 . . 1 4 . 1 5 6 1 . . — Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Fürstlich , , e, is ,,, , , s'ffentlich bekannt, daß wir erm Carl Spitzhoff zum stellpertretenden Direktor unserez Gefell. lichen Regierung daselbst verliehen worden. 2257 2241 — 44 Stück über 22 C00 Fl. oder 37714 M 16 3. schaumburg-lippische Geheime Regierungs-Rath Spring ist sichligung. 3 ö j ,, ,. 1 Haft eraannt haben. itt. F. a 100 Fl, — 1714 4 353 3. Nr. ii 55 95 124 231 hier angekommen. i Oktober 180 24127 214123 241379 bis 21147 bis 4145 geipzi 22. Okto 833 n 33 8 36. 295 381 382 399 4 51 53 39 738 7 S5 ; ö e,, r , Detriebz Aut. zr, ds G, di,, ws, diss, m,, . 2 Berwaltungsrath „Dem Magistrat zu Tangermünde ist die Erlaubniß zur 33 Ilse mfr s nr, 16 f, , g dn i r iich ox ; , Sg M, Sü „ wStein,, 15 Geschütze, Kommandant 24362 4363 24573 24376 24378 243580 bis 21352 der Leb gyversi ⸗Gesell Leipzi Anfertigung der generellen Vorarbeiten für eine 1719 178 133 153, eig S334 ss E48 1958 1957 2658 2119 Kapitän z. S. von Nostitz, ist am 24. Oktober cr. in Singapore , s e, m, s is M10 Wiz er Leben ersicherung ⸗Gese schaft zu Leipzig. 6 untergeordneter, Bedeutung von Tang er- 2145 — 45 Stüd über 3 06 FI. — 7743 , 63 37 Summa eingetroffen und beabsichtlgte, am 25. Oktober er. nach Hongkong bis 715 2717 27721 24722 247363 2737 2746 Justizrath Richter. münde nach Stenbal ertheilt worden. 177 Stück über S6 4659 Fl. oder 145 114 M 486 4. zu gehen.
mession auf Lie ferteng von Ber ksteinen. ö 2. =* t r das desinitive Emrfangs gebäude auf —
— — — è * — G R
2
5
— Q
8 Gr C Gs 8 S e
831 82
8
C
2 —2
* 898
on 2.50 6
— — — — W — — * = C ei
— I n 1
— W — — *
srrechender Aufschrift zu versebenden — —
4
**
8 ee = 0 *
to N (
7 *. 8 =
erõffnen wird. . ö 2. ; ñ Sräter eingehende Offerten finden keine Berück⸗