1883 / 251 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Oct 1883 18:00:01 GMT) scan diff

0 9 ; w B e . Belanntmachung. ; . 93 der Marie a liche Eisenb i lian 24 3 . ; x ] ; 5 J . ö. z ii 8 ö ĩ . n,, * 2 Ft verehelichten Baranowska, gehörigen, Es r drei in * , n n eum = r —— zllll Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußische R Staats⸗Anzeiger.

. . belegenen. im Grundbuche von Schmol⸗· Götti befindli ö i 1 h gz P

macherskindern Jesef. Rupert und Anna Wachs von Band 32 2 ĩ stñ instzn Eefutz lich Yampftefsel von cite zi. an 3, S tiber 185;

dort gebe ich auf diefem Wege bekannt* Fang lin Band zz J. Blatt 23 verzeichneten Grundstücks bezw. I5 und 23 m Peizflächs verfanft ? den. iva: 66 c 2 1 i D st 25 ;

, . 1 r, , ,, , mia der Kaufgelder ie, , ben 8. ,. 1. ta e . * e et r g. . AM 51. Berlin, onnerstag, den 25. Oktober 2

erstere Beide wegen Schuld k * ormitta r, im maschinentechnischen Æ 6500. Wechsel M J 488 210 Lombardforb . . ; Dienstag, ven fs. Erzember h. Jahres, auf den 23. November 1883, Büreau. Von Letzterem können Bedingungen gegen rungen Æ 1,553 550. Sonstige Act: 709,575 s. i 1 i s übe 1 . m m mmm

Nie chmsrta gs m ilhr, Jah . . e 8 3 3 Seen merden; Hannsver, Bassin; e e ü. e wo. 5 . 11 6 3 6 . e g 24 b erosfenttlar werden, erscheint auch in einem donderen Blatt unter dem Titel im Gruber schen Gasthause zu Neu⸗Kelheim zwange— su balchem Sie hierdurch geladen werden. den 22. Okiober 1883. Maschinentechnisches Bureau! fonds M 50 069. Umlaufende Roten M 1,416,909. . w, 2

9 vy 8 weise das Anwesen Hs. Nr. 9 daselbst, nämlich: putzig, i n. Sktohrr 1885, Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 6 46 765 Nr. 25 58*3 2 r . . . ; Königliches Amtsgericht. IJ. 46223 ; ; andi sft een g m 6 an e e 1 2 * wr 6 2 * (Mit. ö Bebkände u. Hofraum zu... GH ba wird der Mär! Trendel⸗ jetzt verehelichten August i liche Eisenbahn⸗Direktion Berlin. Die ö r* ö é . 25

. cri früber bag 1 ; keiten 6 390,010. Sonstige Passiva * 34. 985 . e er,, fa . Regel täglich 5 rach den Bestimmungen Ler bayer. Sub hastarien?“ Sarangwsti. früher in Schmiollin, jetzt unbekannten Anfertigung und Lieferung von Formularen und Weiter be eb Weck 8 Ce Handels⸗Regiffer für das Deutsche Reich ka ch alle Post⸗ Anstalten, für Das Central Handel Register für das Deutsche Reich erschlint in der Regel käslich. Daz ordnung 4 Besch ß des K. in e in, e ln, ü fanden ihres Ehemannes, hiermit , , , , unseren Verwaltungs 4 ü k Berlin . . 253 ö a . de elan e e r e ü e. Staate . . 1 . 3 . . e e ne, me,, , . beim vom 21. dor. Mts. öffentlich verstei gert wert. gestellt. zereich sell im Submissionswege verdungen werden ĩ Wi strale z, bezogen werden k Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile = Kelheim, den 19. 3 1883. teig verde Putzig, den 19. . 1. ö 23 . Sonnabend, den 160. Die Direction. Anzeigers, 8 . Wilbelmstraße 32 berechen Verden. . 3 Befre ̃ M. Forst 'r. &. Star. r, n ker, ö ovembrr er. Vormittags 10 Uhr, in unferem . ö. x Eiasse. ten Marathon -Affgire stattgefundene Befreiung des Fors r Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bibliothekzimmer, Leipziger ln 17, anberaumt. L w K ö Patente. Zurüchziehung einer Patent XXI. Nr. 21 957. Herstellung eines neuen Stoffes Landes von dem Rauberunm een, die Erwerbung der 16288 is324 m .. = , , , wozu Formu are von dem Vor⸗ eipziger sl enberein. Patent Anmeldungen. 2 eee. 2 aus Metall und Cellulose für elektrotechnische neuen dandestheile von Grins und ** 9 n n, ,, n , be n, de, mine Todes erklãärung. Dale] , de er er gener ger fer e, e ren n wa. Shen, wat 1 n n n. , i, ö s sig. Kenstesfton des Arnantiwers eb en Reih er, i d e. Au ge rerloren gegangenen Spar—⸗ 'der Müller Johann Heinri ilbelm Dorpleb 1 S bezogen werden kön f J de ctiva. enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. schen Staats-Anzeiger bekannt gemachte Patent. ix. * i , ) 6 . 1. 1 ird. Di af . Spartasse , m, mne mme, , , 5 ͤ 66 b erden können, sind bis zu dem Ter⸗ h 5 . . , Herne me den Staate Anzeig bei Gramme'schen Maschinen. kehrs in Griechenland bezeichnet wird. ie J , , , n,, er 6, ,, , nr, Der Inhaber des Buches wird aufgefordert, spaäte. vor etwa 30 Jahren nach St Louis ausgewandert, 6a an die Königliche Eisenbahn Direktion Noten anderer Banken 333 33. ugte Benutz ge . = ar, deer, maschinen für gemusterte Geflechte. schaffene Lage, welke im Alterthum Hellas eine . 5 fe * 9 . 286 age wand zerlin einzureichen. Die Bedingungen liegen an Sonstzae hestanßt . 2 Klasse. ; ür LXHX. O. 504. Zuschlasscheere deren Spit Nr. 24 045. Einrichtung zur Verstellung so hervorragende Stellung in der Handelsbewegung sentnin dem auf den J. Mai 1884. Vormittags ist zurch Urtheil vom 18. Oktober 1855 für todi Woge ente ragen g gare, Ur Lei kem genannten K . eg. 3 . Se e e n a, e fel nnen J , Wirkmaschinen. der Völker im Miftelmeer anwies, und noch einmal I 6s. 925. 39 Schleudermaschinen. C. H. Weisbaen in 6. September 1883. XXVIII. Nr. 17 8298. Schnellgerbverfahren. im Mittelalter eine zweite Blüthezeit erlebte, be⸗

9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anbe erklart. Vorstand w uns s ** were m, , wen,. zn ali d bei unserer Drucksachenverwaltun imaen 5663 ĩ raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Königliches Amtsgericht Erfurt 893 a eg nn insi 4 n ba rdforderungen l. S6ß0 33s. 30 8x 2 . ö 9. ; mr, , Gee, mee, , , we , . r oppenstraße 88 89, zur Einsicht aus. 1 . bo, 25. emnigz. ; . Berlin, deꝛ 3. Hktober ; 16202]! XSX. Nr. 21096. Pilleneingeber fur Haus. ginnt allmählich wieder zuz Geltung zu kommen, Ins; J die Kraft⸗ Abtheilung I. ö . girl mengen: . 19 3779. 3 r , Raiferii ges zateutamt. li6ß2M! fee = Pcsondere weist in, Tiefer Vefichung nach dem Bericht Soest, den 12. Oftober 1833. lasz2nj 1 erh r fernt 12 Ha sstua 6 . J Trete . Sir g 18. Zahnhebeltunge mit bewenlichem das mhle inen geen Fostf r t , de fer ala eg i, ger m. ö gothe p nie Lieferung von 400 00 Hintermauerungsziegel ö , r,, ö . Stütz polster. . , namentlich an dem ersten und bedeutendsten Halen⸗ Königliches Amtsgericht. ö u,, w Bau der Wer stãtten. Anlage auf Bahnhof k , kJ sar, J . Bersatzung , ,, ö 1 1 Nr. 20 900. Arbeitstisch für die platze des Landes, im Piräus, ersichtlich ist. Wie [46323 Bekanntmachung. Posten sind am 19 Oktober cr. für kraftlos erklärt. 3 soll in Kffentlicher Submissisn vergeben Der Betrag der umlaufenden Noten 2515 Hd. ö Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs- In

2 fe, , af mw Neumark, den 21. Okt 3. ; . ö Die sonsti äglich fälligen Ver⸗ In der Aufgebotssache der Geschwister Borgs— kal ice, e, r. Die Offerten sind versiegelt, portofrei und mit kiel fen rl ltch J 36 1 *

burg ; * ert . Versilberung von n,. * in 2 Staaten 3 ö. ein a, , . 3 j ve fr Eisenb eiger an dem migegebenen Tage beandt gemachken XRXXIV. Nr. 20 623. Neuerung an Butter- Bevölkerungsverhä nisse, der Stand der Industr

müller zu Essen F. 1 de 83 hat d terzei fschr h ; 1,314, 538 . . ö ö ist en. Patent ver gat worden. Die dosen. . und des Ackerbaues die Faktoren, von denen Handel . ö Tas. unterzeichnete entsprechender Aufschrift versehen, bis zum Sub. Dick kan cn , K.. 1 Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als Ne 22 944. Neuerung an Fensterroulegur, Hund Per fehr bedingt sind. Das all mäß lich fich befsernde

. ruh em san . 9 Kanndpsch missionẽtermine, bundenen Verbindkich keiten ; 399,977. 9 4 211. Gelenkverbind für elektrisch nicht eingetreten. XXXVII. Nr. 13 094. Fangspitze für Blitz! aber doch noch bestehende Mißverhältniß in der Zahl

H an Re k . dert eme Freitag, den 2. Neavember er., Die on fi geit Ha stenᷣ k 166. ö XXI. KR. 2 z . elenkrer in n , n. H lasse. ö . . ableiter der Bevölkerung zu der Ausdehnung des Landes ift ö * ,. r. 342 er Sparlasse . Vormittags 11 Uhr, Weiter 2 im gern. ahl. 33 340 Beleuchtung brper. Firma A. 8 IAIH. P. 1629. Herstellung künstlicher Schmetter⸗ . Nr. 24 005. In vertikaler Richtung beweg⸗ noch im mer die Hauptschwierigkeit, welche einer der Stadt Essen, ausgefertigt am 13. Mai. 1877 46228 dem technischen Büreau des Königlichen Eisenbahn— ĩ . 4 are Wechsel: in Augẽhurg. 9 . Ear! linge unter Benutzung ungefärbter und gefärbter licher Sitz zur Vornahme von Arbeiten amn günstigeren und schnelleren Entwicklung der Agri— auf die Namen der Minorennen Wilhelm, Friedrich 8 Bekanntmachung. Betriebs-Amtes hierselbst einzureichen, wo dieselben Die Direction des 3 e . XXV. HK. 2909. Abnehmerorrichtung lür Pußfedern. Vom 18. Juni 1883. , . fult⸗rde nnd Jadustrle' in Griechenland entzeßen— und, Ghristine, Sorge müller zu Essen, lautend am In die Liste der zur Rechtsanwaltschaft bei dem in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten es Leipziger Tassenvereinz. Strickmaschinen. . Dr. Victor Hrmer ne- XII. G. 20165. Elektrischer Apparat zum An⸗ KXRRXXVIII. Nr. 2I 207. Neuerung an Gehrungs- steht. Der jährliche Zuwachs der Bevölkerung 1. April 1882 über den Vetrag von dreihundert Kon lalichen gandgerlchte . e n n fh ug,, eröffnet werden. J Observator der Königl. Ster urarte in ed, nn, zeigen des höchsten zulässigen Dampfdruckes und schneidemaschinen. stellte sich von 1851 bis 1870 auf ducchschnittlich es nr fechszig Mark 290 Pfennige wird für kraft. Nechts an oätte' ut itäart. Aingeiragen werken: der „(Dit edingungen liegen daselbst zur Einsicht aug Status der Chemnitzer Stadtb T*, g Hä; üenhl fe „hte bris ge sn, ke giedtigsten zufässtgen Wassecfndes in Dampf. XXXIX 2. Apparat zur Serstelung äs den 46, bis 1879 auf z ö, Sn den los klärt; . Rechtsanwalt Behr mit dem Wohnsitzẽ in und können von dort gegen Einsendung von O, 50 M = Sta ank John S8. Camphell in Paris; er nn gt . kesseln. Vom 29. Januar 1883. . den Inichrtften Aff Sin Heften feltizer Meffer. letzten 3 Jahren mögen diefe Prozentsche dez Essen, 22. Oktober 1383. . Bartenstein hnliB bezogen werden. in Chemni Eugen Schuliz in Berlin W, JIerusalemerstr. S0. XVI. ID. 1442. Eismaschine. Vom 30. April XLII. Nr. 16696. Tangenten ˖ Apparat für den Bevölkerungswachsthums gestiegen sein, doch ist Königliches Amtsgericht. Bartenstein, den 23. Oktober 1883. Sarburg, den 16. Oktober 1883. a232 am 23. Sltober 1833 HI. 3848. Herstellung und . 583. . fanlet, G, , gichin ein tete! 46318 nn, Landgericht. Könißliches Eisenbahn⸗-Betriebs Amt. ö re,. 5 Torfschweelkohle zu chemischen, antiseptischen XXX. E. 914. Neuerung an chirurgischen „nner 7315 Selbstthätig wickende Zeiger. Joch Um mer bestehß. wie der Bericht konstag irt, der or

. ; und desinfizitenden Zwecken. Y. Otto M. Spritzen. Vom 16. April I885. age mit verstellbar angeordneter Wägevorrich⸗ überall fühlbare Mangel an Anbeitskräften n . n febot e sa he 9. 46 Hr potheken⸗ k Wochen⸗Ausweise der deutschen ch tahtbestand n 212,388. 83 6 . fri r K x ir, a. 86d. Itensung in Kurheln für . 3 ; . namentlich im Innern des Landes, in den größeren Yustrument über die Post von 712 Thlr. 8 Sar, 46230 Bek t Zettelbanken. Reichs kassen· . R - 2291. Gestell zum Aufi bten für ö Dampfmaschinen. Vom 29. Janugr 1883. . Rr. 18798. Neuerungen an Lichtmessern. Städten stellt sich die Sache eiwas günstiger 0 ö ,, s ann machung. 46326 Uebersicht . 10,525 Falcheder in Leintig. Städt. Krankenhaus. Vw. Etz. Lüftung ventil fär Rohrleitungen. XLIV. Nr. 4120. Maulkorb. und hat eine verhältnißmäßige Vertheuerung der k— ö Abtheilung I. Nr, 23 F. 5 / 685, ger. Die Zulassung des geprüften Rechtspraktikanten ! ĩ . Noten anderer k St. Joh, ö . Vom 2. Juli 1883. ; „Nr. 16817. Lösbarer Knopf ohne Faden⸗ Arbeit zur Folge. Das gewöhnliche Tagelohn für ennt das Königliche Amtsgericht zu Königshütte Isaak Rein dahier zur Rechtsanwaltschaft bei der Magdeburger Privatbank. Banden 33. 600 Sch. 2618. Sr erations stuhl für 3a narste, LE. M. 2414. Vorrichtung zum Straffziehen befestigung. einen Arbeiter, welcher wegen zer großen Nachfrage durch den Amtsrichter Jopke dem Kgl. Landgerichte München J. ist heute in die Activa. Sonstĩ e Kassen· ö J FE. Schallenmüäller in Bern. Schweiz; des Oberfadens an Nähmaschinen. Vom 2. Mai Rr. 21 227. Rauchtabacksdose mit Platte, seit 1882 und 20 0 gestiegen ist, beläuft sich durch=

y ie Sybother⸗ . echt: ö die gerichtliche Rechtzanwalteliste eingetragen worden. Metallbestand . . 77. . 2 1019 764 i —̃ 2.937. 68 Vertreter: 66 . 3 ö . R 1883. . welche den Taback zusammendrückt. schnittlich auf 34-4 Fr. Diese übermäßigen Kosten der . Hyypothe Jnurkunde über 12 Thlr. 8 Sgr. München, den 23. Oktoher 1883. Reichs⸗Kassenscheine ... 23, 15, 6 259 45 Sch. 2619. fer erf aun r. J LRXX. R. 2066. Verfahren, um deutschen „Nr. 21574. Verfahren zur Herstellung von Arbeit bilden insbesondere für die Entwickelung der ür ki ,, eingettggen aus der . Noten anderer Banken.... 455.305 Wechsel J . 151. 51. Sehomhburs in Berlin Zimmer Asphalt für die Stampfarbeit geeignet zu machen. Stoff knöpfen mit Pappdeckel-Untertheil und Landwirthschaft ein großes Hemmniß und sind die erste zirkunde ven. Zuni iss zufelßs. Ver füung vom des Königlichen Landgerichts München J. Wechfel KJ 4,5147635 Tombardforderungen ?? 23e . 16. strage. S9. 2 sbstthaätig sich öffnend Vom 1. Februar 1383. Drahtöse. AUrsache, warum auch die uf landwirthschaftlichen 6. Zuni 1872 für en Handels mann Salomon Frhr. v. Harsdorf. Lombard⸗Forderungen 799655 ] Effekte , 35199. XXIII. S, 2383, Selbstthätig ich snender Berlin, den 75. Oktober 1583. XV. Rr. 2502. Kartoffellegemaschine mit Schulen gebildeten reichen Griechen mit einer Jaiser in Breslau in Abtheilung III. Nr. 23 des J Effecten ö 36 55 So sien Activen⸗ 137399. —. oder schließender Schirm. Kobert Geisler gaiserliches Patentamt. (46203 Scöpfrad. rationelleren, Kultivirung des Bodens gemachten ,,, Sandel des ez iner in Zaborze ge— 46229] Sonstige d 173797 ustige Ac . . 424,474. 82. in Leipzig. ; 0 Stü ve. Rr. g867. Schöpflöffel-Räumer für Kar⸗ Verfuche keine größere Erfolge aufzuweisen haben. . GSrundstücks Nr. 21 Stadt Königshütte, Die Eintragung des Rechtsanwalts und K. Passiva. , Grundkayital ö XREXMI. R. 41583. Wringmaschine. G. . toffellegemaschinen; Zusatz zu P. R. 269. Das Heranziehen fremder Arbeiter, zu welchem ,, der genannten Schuldurkunde und dem Adrokaten Johann Linder zu Rürnberg in der Grundkapital ...... d 510,000. —. W. Bolt in H mburg. ; d . Uebertragung von Patenten. Nr. 16 693. Apparat zum Ausscheiden der Mittel, man von Zeit zu Zeit greifen mußte, hat 366 ) en R 6. Juni 1872 wird zum Rechtsanwalksliste des K. Landgerichts Nürnberg ist Refervefondz;?;?⸗?⸗ obo . hg Betrag der nnilaufe nden Koten⸗ g. ö. . A , n,. Yritt⸗ ö. Hen et Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der Sahne aus frischer kuhwarmer Milch. . sich bisher aus (limatischen und anderen , . ,. er Neubildung des Instruments für kraftlos heute; wegen dessen Ablebens gelöscht worden. Special ⸗Reservefondz 143979 Son tige tag fan fa line en n 400. —. ö . 6. e nf. ag. Patentrolle im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten XIX. Nr. 20 753. Neuerungen, an Maschi⸗ wenig bewährt; Kolonisationsprojekte haben sich als ö 3 die Kosten alen, , n , ' Nürnberg, den 23. Oltober 1883. Umlaufende Noten... 2, S5. 7. bindlichleiten ; S9, 739. ? . K ö Admira. Patent- Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ nen zur Herstellung von Charnierbändern. unausführbar erwiesen. . .

. 3 4 e n zur Last. Das y . täglich fällige Verbind⸗ 4 ir n gs frist . = 739.07. ö ; . 0, sonen übertragen worden. ö. . . . , m, 3 m,, . ,, .

ö , , , . . eiten , . rh, ; ; ; KIasse. . Nr. 21536. aschine zu l der Metropole des Staates und den Provin; Königliches mts gericht. Der ern. HJ . gen ir e rin ichteilen = n,, . dd XXI. Nr. 15 525. A. Gravier in Warschau Biegen von Fettengliere im kalten Zustande. ein enormer. Auch der Habitus und ö. Verkaufe, Verpachtungen, , , 13d Water begebene und zun. Inegffg, gesandfe, im i 88, ,, , , hlt geehtenhlhlen, eee mn d e n,, . 46320] Im Namen des Königs! Submissionen ꝛc. Exent. Verbindlichkeiten aus weiter Inlande zahlbare Wechscl M* 515, 166. . Altena in Westfalen. , a n , ,. un ö 3 . ih rr ln 3 J , 9 8 ' ö. 9 j Cx. * z Fjtrir⸗ . . [( = . 8 1 . * angene 5 . GIG, 5 . Me , ö . Vetundet am 4. Alto er, i883. 45964 hehe benen, im Inlande zahlbaren JJ Kran. G. 2307. Altalimeter, und itrir Berlin 8W., Lindenstt 80. Doppelunter ,. Nr. 17 843. Neuerungen an Zitherschlag⸗ der wissenfchaftlichen und politischen Thätigkeit, des

Giehmann, als Gerichtsschreiber. Wech J . . ; . i in Stützer⸗ ya,. ; ; f ; ff rz sentlich S In Sachen, betreffend das e , n hetet. Pferde. Verkauf,. Donnerstag, den 1. No. . den 23. Dktober 166 1, S5, . 84 sasz33) apparat. Ephraim Greiner in Stützer brecher für die Schaltung vieler Receptoren an ringen; Zusatz zu P. R. 16901. Lurus und Genusses; Piräus, wesentlich See- und

3 51 9 vember er., Vormittags 9 Uhr, sollen auf d Bank s bach in Thüringen. ö ief S Vom 29. Juli 1880 ab. 371 Schärf⸗Vorrichtung für Huf⸗ Fabrikstadt mit einer hauptsächlich diesem Beruf . 5 The o ; u] dem 27 Sfell; . dieselbe Stromquelle. Vom 29. Juli 1880 ab, LVI. Nr. 3711. härf 9 Fabrikstadt mit einer haupts ö dies

. . e e , nr , ,. Kasernenhofe des unterzeichneten Bataillons 8 hank für Si deutschland. *. 6 K . XXXVI. Nr. 24 390. Andreas Schütx in eisen. . hingegebenen Bevölkerung. In Athen giebt es nur an Gäbe n gefielen, bsersher; Waldemar flratße 6. = i. ibzrzählige Königlich Stand der Frankfurter Bank wd , ,, Stralsunde . Neuemungen an eisernen Fensterin. Nr. 33 836; Kopfhels für Rinder. s, Dftalttandel, während Piräus mit selnems Tfpötz des Grundbuchs des dem Kaufmann Ron Schufftan Dienstpferde öffentlich an den Meistbietenden gegen (aßzz3) am z3. Oktober 1883. A . 3 ö aus roher Haut Vem 2I. Februar 1383 ab,. LVII. Nr. 16498. Obicktizperschluß für Mor und Ntagazinen der Platz für Engrosverkauf ist. r Brie gehe gen Gn diem m m ere, gleich baare Bezahlung in Reichsgeld verkauft Activa. 0 cC tir a. M6 * XL V. 96. 2 i . , Coenen, R R R r. Rr. 4 827. Firma Anchner mentaufnahmen mit pneumatischer Auslösung. In Athen, wo die Bankgeschäfte sich befinden, kon. ,,, . ö erden. Berlin. den 2. Oktoßer 1553. König. Cassa⸗Bestand: . en ͤ oder Leder. raf art,. w,, ,. in Jttan E Co. in Berlin, Neuerungen an Brausen. Linn. Nr. 20 776. Vorrichtung zur, Selbst! Jentriren sich die Börsengeschäfte, auch bildet diese , —ͤ liches, Brandenburgisches Train Bataillon * Metall!“ 4 2, 281, 000. —. Aetallbes tan . 5b. 139 10 magen und Arnold er 9 Vom 1. Januar 1851 ab. regulirung des Zuflusses von Preßgut bei Filter⸗ Stadt den Sammelpunkt des Fremdenverkehrs,

den Antrag des Kaufmanns Noa S ; e in⸗ . ; 4 ; Brieg, ö. ö. Nr. 3. HE. 3065. Neuerung an mehrfachen Ein Nr. 16614. Firma Auchner & Co. pressen, die mit Pumpen betrieben werden. welchem Piräus nur als Durchgangspunkt dient.

*

ö 00 ) aten auderer Banken. . fräfungen in Mane der Zangez zun Krampen * in' Heli N Brausen; Zusatz LX. Nr. 16984. Pumpe für Zimmerdouche. V ößter Wichtigkeit für den Handelsperkehr Falkenberg O. /S. den Amtẽricht fi an J ö. t,, 149,200. —m . e ,, z Paf in Berlin. Neuerung an Brausen; Zusatz . . um ö Von größter ichtigkei r Handelsperkeh ö d Bekanntmachung. Noten anderer Gesammter Cassenbestand S777 FJ 5 ker Sbweine; iat. at chert dun n , ic gr., am id he bg at. Nr. 29 551. Wasserhebemaschine. sind, die Chaussee ECisenbaha. fund Kanalbauten,

148,400. —. Bestand an Wechseln 2, 108, SS8 06s E. u,, N. . Kremmnehm der in LXXXIXR.; Nr, 24 644. Anna Rosalie Alber -.-, Nr. 21299. Neuerungen an Jauchepumpen. welche im Jahre 1882 in Griechenland unternommen . 1 2, 3, 60h J 3ö5 59 xm rh 1562. Neuerungen an Maschinen, tine. erehelichtt, hr Kühnemann, geh, Lx VII. Nr. 709. Panzerung für Geld, wurden. . k . ledernen ö im Submissionswege vergeben r fr ger Reichsbank. 23 . ö ö welche durch das Berschieben , . g 63 ö. . des . sch eng z)/ Abänderung der De Limon'schen a n. , 8 96m ha en auf ) enpost von 5 er neb in in, werde . 22 f z . z f: E. 2 P 1 . ö . . * 26. . 3 tz ö h,. 3 rLö C 31 ö . . . 5 . öh ;. ö 8 8 e ö 2 8 ĩ 901 . —ẽ 9h 1, eingetragen auf dem dem Kaufmann Noa chu r , . n,. I. Vorschüsse gegen Unterpfaͤnder. .., 56665, 365 ; 186324167 4 ö. . . Vom 18. Februar 1883 ab. Panzerung für Geldschränke; Zusatz zu P. R. I09. und zwar 294 Segelschiffe von 34704 t und 934

7 Die Angerhäusler Gottlieb Neugebauer'schen Im Auftrage der Köniälichen J Banken- angerhausler g ic ntendant Erben aus Raschwitz sowie alle unbekannten Rechts- 8. Armee Corps soll die k von 25) Pin

2 zrigen Grund amn Ger rr sa'c. e,. e , gr. 5. Bg * Eigene Effecten. . . 3 D 3 „Her. Berlin, den 25. Oktober 1883. Mr. 29 491. Neuerungen am Espagnoletten Pamboffchiffe 563 252 t; unter diesen waren , ö ,,, 316 w W aalerich; teniant. lsa Ti h g , f nne, , , d , es, =, , Y die Kosten des Aufgebots verfahrens 'w em lien e Bie Bern . Sonstige Activa. J 318.000 6e on i Stüve. . RKontrolschloß für Por mates, 313 t und 1 Dampfschiff von 1159 t); es gingen Aan e gs auferlegt. JJ kJ ö gegen Darlehen an den Staat (Art. „6 der Actiencapital löõ, 672, 300 . Ch m, g er 1 . Brieftaschen und dergleichen. aus: 1231 Sciff⸗ von 998 767 t, und zwar 295 Von *Rechts Wegen. w . J Res ervefonds I 6g Es I5 . erer G lire w, gien zzrä r— Erlöschung von Patenten. LxXT. Nr. 23 798. Jintenlöscher. Darstellung ] Segelschiffs von 34 278 t und Hb; Dampfschiffe

Hold. CRKinleiiches Garn fon: Lazareth k Passiva. . 9. gg 9 . 7 J z Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen LXXVM. Nr. 8777. Methode der . . von g64 489 t darunter führten die deutsche

. ; Eingezehltes Actien⸗ Capital... 4A 17, 142, 900 g ... 16, O94 05 L. F. 1799. Schleudermühle mit zickzackförmigem Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente von gyps⸗ und eisenfreier Magnesia aus roher Flagge: 2 Schiffe von. 1563 t ( Segelschiff von 165666 Her , Teng. . . Vicht präsentirte Noten in alter ***. BFSurchgang des Mahlgutes. baul Kr ed ans, 8 ö. Grund des §.9 des Gesetzes vom 25. Mai man eng nn, 668. Neuerung an Luft⸗ 2 t ann, enn r von . t. K hir. 06]. eine im Umlauf.... 588, i 23 j it ich Lei vꝛi 187 oschen. JJ ö ersten Halbjahre wurden in ein⸗ Bekanntmachung. . . . db. 139 in, Gutritz ch. Lei ig, . ballons. geführt: 2361 für 24 055 905 Neue Drachmen,

ö ; . Täglich fällige Verbindlichkeiten .. 2 928,200 ) 29 ahma⸗ Klasse. a9 z Zur, Perdir ang der direkten Lieferung ven Brot und Fourage an die Truppen in den nach. Änd eine Kundigungsfrist gebundene . . zor? 2 w r. Rr. 16845. Verfahren, Fässer zu pichen. ELRXX. Nr. 28 973. Apparat ur Entmässerung Caron. dus Sefterreich ink. Deu tfchlaänd' für

stehend aufgeführten Garnisonen pro 1884 üm öffentlichen Auhbietunäs Verfahren haben wi erbindlichkei 64 . ö : in einer Rinne angeschwemmter Hoch, 916 ĩ i ; itl . . ch igs⸗V ab zir folgende Verbindlichkeiten 2,647,200 . s s 366 ill VII. Nr. 9076. Verfahren und Apparat zum granulirter in einer Rinne ang 4879 139 Neue Drachmen. Die Hauptartike

. , n JJ Drehen enhedsh'fben. fonte der Dbersähe g (legt. Ar. 17 s52. Cietteische uhr, TRäen. n rden nn, r e n , ö ö 3 Noch nicht zur Einlösung gelangte . ; 5 . it Re⸗ „on Stoffen aller Art. = ö! 2. El 696 roh und verarbeitet für 540 N. men,

Beginn Ort Garnisonen, fr 9 ) gl Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incass o LXXII. W. 2604. Repetirgewehr mit Re 36. ö Verfahren zum Färben von EXRXV. Nr. 4160. Vorrichtung zur Ver⸗ Quincallerien für 189 630 N. Drachmen, diverse

des 3. Gegenstand Guldennoten (Schuldscheine 139,200 gegebenen, im Inland gzahlbaren W l der Gewehrhülse. Joset . Nr. 12 126. n zu den ; . nns e r . , Datum zeig, Teen ,, ö. Bemerkung; D ech möcht falt iter begeb k ö ,, Lü. 6trn, Hoden, Kitenkein a6 öhmnber nfs l , fen zr ö 3 ; . ne . älligen, ; = 4 f Stoffen. . . i n, e, nd. Bie 2. , ,. Stunde gelangt . r e g , men in Ritz in Bersen Rn lbreztstz z, K 731. Aufnahme von Desinfektionsmasse in der dar— e n fir 66 fo) N. Drachmen, verarbeitete

ländischen Wechsel betr 2,653, 223. ö ö 1 Verfahren ; . ö , ge, , , Commerz- Bank 11 Iiũ beck. LkRXRViJ. is. 43. 2.. Ge lichaftshifl, zum Färben von . . il ern gestellten und beschriebenen , ar Ab. Metalle für 214440 N. Drachmen, Wachs für ann, mm ,, neden fat. Richard Liädzrs in Görlitz und äibnlichen Stoffen; j. Zusaßz zu . R. . Sir, id i. Nzuefunß, am Sthuzsutihffitlk, jäs zz Nl. Dkagh men, Zürn ps iger ür , izo z.

Louis Gustave HEimnant in Paris; Vertreter: saßgruben zur Aufnahme cvon Desinfektion · Drachmen ꝛc. In der zweiten Hälfte des J. 1882wurden

? . (46231 ösni j Metallbestandudi... . . M 336 ö in 1X. 18146. Neuerung an der unter masse; Zusatz ju P. R. 6816. . in Piräus aus Oesterreich (inkl. Deut schland) Brot und Fourage Kölnische Privatbank. Eeichskassenscheinne. . e. ö,, . an fliegenden Ziel⸗ Nr. 14 414 patentirten Bren g rst ?. B. ti „Rr. 21 266. Neuerung an Wasserelosets, . fr 550) 978 Neue Drachmen,. Die

Fu da Fulda * nn, f d Ein⸗ J ö .

10 Uhr . ; (Heu und Stroh) Uebersicht vom 23. Oktober 1883. Noten anderer B k i IV. 21 065. 2 llständigen LXRXVXVI. Nr. 17 540. Verfahren und Ein tikel waren: Zucker für 893 229 N. Drach⸗ im Rathhause Hersfeld Fourage Activa. n, , . J 1a g n, ö. 6 3. . des , 6 n nr . richtungen zur Herstellung eines Sicherheits ,, a 1. N. Drachmen, Bau⸗ und

. Rotenburg Brot und Fourage Netallkestand ..... . . 6 812409 Wechsel bestand . 5. 586 145. 3. . , Tui . König nochmaliger Zuführung kalten Kondensations papieres für Werthz eichen. Schiffsbauhol; für 351 653 N. Drachmen, Brannt 956 im . Brot und Fourage . ö 16 05 Lomberaforderungen Ih 55 . /-) wassers. e , 63 1. . , , wein für 301311 N. 6 w 10 uh ureau ießen ourage Noten anderer Banken. . , , 435.536. än. R.? st Vorrich XV. Nr. 23 494. Neuerung an transportablen 9mbinirten er eng, ur ploslerarbeiten; Tuch und Wolle für 216801 N. Drachmen, Eisen⸗ 3 der Garnison⸗ Narburg ourage 1 7, 950. 490 Effecten des Reservefonds 636 EX, li, de,, Berben ml Mrrth, Kop breffẽn ; Zusatz zu P. R. 22016. ö für 53 S0ß N. Drachmen, Seilerwagren,

70, 766. ̃ ippen für Ci⸗ . ; Verwaltung Worms ourage . ernennen,, 360,00 Täglich fällige Guthaben. 574,588. 8: . n , . ö A. XX. Nr. 17 496. Neuerungen an Luftdruck⸗ Berlin, den 25. Oktober 1883. i605) Taue u. s. w. für 147 4466 N. Drachmen, Glas Weilburg Diez mit Oranienstein Brot und Fourage Sfecten Sonstige Activa 9

e JJ w 346,873. 11er in Liegnitz. bremsen für Eisenbahnwagen. Kaiserlichez Patentamt. waaren für 143 594 N. Drachmen, Druchpapier für im Rathhause i. rot ö . . 17e I gz. *in er gon Cee, erg gl, hien en an Lolguotizen— Stüve. 135 5. Ji. Drachmen. Bier für S6 s6 5. Drack. Weilburg Brot und Fourage ; Passiva. grundeapitalll.... . . M6 2.4090 00. ie Leseiß ner in Rouen (Seine Inf ⸗. . Nr. 21 652. Neuerungen an Signal ⸗Vor⸗ men, Zündhölzer für S3 563 N. Drachmen,; Arznei. Geeignete Unternehmer, welche sich über ihre Lieferungsfähigkcit u? ö d / 3, M, MM Eeservefonda-. . , IJ6 555. 6 treichh; Vertreter: Specht, Ziese richtungen für Eisenbahnzüge. mittel für 9 974 N. Drachmen, Passementerien für genügend ausweifen können, werden aufgefordert, ihre Senne e, n,, n , r, ele fre ns, J 1 , d Leg. dn den , i . w in mr . eln. ö. floß i . 5. w zarnisonor 1ders, ver; Umlaufende Noten S738. 9. ige ti slick alli e. 1 ; ; Vorri rischer ö. ö Hüte für Männer, Filz n⸗ 6 fen, mit. ders Aufschrift: Submifsion auf Biot Courage Kiefernng vro 166] für die Garnison N. N. Täglich fällige Verbindlichkeiten.? . k . . R. Sec. seuerfeste Platten; igt Bh k Dem Handelsbericht von Piräus-Athen für . für 72061 N. Head i . ꝛe.

versehen, partofrei bis zur Terminstunde in das Terminslokal einzuliefern j andi . e debnr, , He 30. 72s. ö R 866. Junius Nagel in Bien; ö. is J i ie di ⸗Bedin e ,, . 6 ; k. An eine Kündigungsfrist geb An ei indi i 3 ö tent Nr. 18508. 26 . ektrischen das Jahr 1882 entnehmen wir nach dem „Deutschen

Vie Ließztunke-Tcdirgungen, in mrelchen auch die speöiellen Vorschriften für die Form der Ber ndr , ns ; 5 3 3,102,409 . 66 3.10, 472 Oe tel n n es, ö . ; 4 . hanbeltgrchis, folgende Daten; Die, im Snhre, lz

P . 9

If. Ken und das Verdingungs-Verfahren selbst enthalten sind, liegen in unserm Büregu, hei den Proviant. Sonftige Paffiana.. 135, 000 Sonstigs Passiva... 17165 Raiserliches Patentamt. a62z01] . Nr. 21 304. Neuerungen an Accumulatoren zu Gunsten der griechischen Industrie getroffene Ab⸗ Stü

Vor⸗ . ot . se n. mittggs im ie fuse , . (gez) S. Ziegler. H. Andree. 638 wd . Meiningen Brot und Fourage ib226 Activa. H. 4390. Kreiseldufzug. Johann 12 1

b

10 Uhr

er n,, ,,,, 4 bei den Bürgermeister⸗Aemtern fämmilicher Garnisonen aus, e. für Elcttrizitãt änderung der Gesetzgebung, die in Folge der bekann⸗ Eaffel, Ken 5 Streber? 33? Cyentuelle Verbindlichkeiten aus welter begebenen Weiter begebene im Inlande

Königlich? Intendautur XI. Armee · Corpz. im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 301. 56065. —. 2ahlbare Wechsel... . , 20 299.

————