1883 / 251 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Oct 1883 18:00:01 GMT) scan diff

46235

In der Konkurssache des Georg Bohn I.. Tagner u NReumühle, Gemeinde Sbernbeim Kirchenarnbach wurde, nachdem der Schlußtermin am 20. dieses Monats abgehalten und bezüglich der Schluß vertheilung das Geeignete verfügt ist durch Beschluß hiesigen Gerichts vom 23. Oktober c. das Konkurs reriabren aufgehoben.

Landstuhl, 24 Oktober 1883.

K. Amtsgerichtsschreiberei. Christ, K. Sekretär.

46206

89 D 8 es! Konkursverfahren. Das Konkurgoerfahren über das Vermögen des Handelsmanns Karl Christlieb Höntsch zu Lauenstein wird nach erfolgter Abhaltung“ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lauenstein, den 23. Oktober 1883. Königliches Amte gericht. Hertel, A.⸗R. Beglaubigt: Schreiber, G. S.

läüess! Konkursverfahren.

In dem Konkurse über Vermögen des

Der Kaufmann v. Wallers brunn zu Inowrajlaw wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis jum 27. November 1833 einschließlich bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung ber die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestessung eines Gläãubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf den 16. NRevember 1883, Bormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Dezember 1883, Vormittags 160 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs masse Guldig sind, 2 aufgegeben, 6 an den 886 ö. ; . Bemeinschuldner zu verabfolgen oder zu eisten, au

am 23. Oktober 1883, Vormittags 9 Uhr, die Verpflichtung auferlegt, dem . * Sr daz Kon urs rerfahren eröffnet. ja und von den Forderungen, für wesche fie aus der Verwalter: au fsmann seremann Rudolph, in Sache abgefonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Firma J. C. Rudolph in Neustadt O. S. dem Konkursverwalter bis zum 19. Nobember 1833

1 bis zum 2 Dejember 18383. Anzeige zu machen.

Fiste Gläubigerversammlung: 22. O 88 ven Is. Kere nber 1s. Vormittags 1o un. ern, K

PDrüfungstermin: . . z. Müller.

den 4. Januar 1884, Vormittags 10 uhr, Zur Benglauhiguu9! 6 Gerichtsschreiber des vor dem unterzeichneten Gerichte. Königlichen Amte gerichts. . Zug

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis z J z 541 543 15. November 1883.

Neustadt O. /S., den 23. Oktober 1883. Ullmann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

3) Abänderung des Namens der Station Driesen 4 Druckfehlerberichtigung. .

Die Ausnahme frachtsätze für Sprit und Sxiritus zwischen Crailskeim und Thorn, welche ein. Er höhung erfahrer, hab en erst vom 15. Dezember 1883 ab Giltigkeit.

Exemplare des Nachtrags können durch Vermit⸗· telung unserer sämmtlichen Billet⸗Expeditionen sowie der Verbandstationen der übrigen Ver band Verwal⸗ tungen zum Preise von O,. 10 äuflich bezogen werden.

a, den 19. Oktober 1883.

Königliche Eisenbahn Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

lilss] Konkursherfahren.

Das Konkursoerfahren über das Vermögen des bisherigen Hauswirths Johann Heinrich Wil- helm Lühr zu Sumte ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schluß— vertheilung heute aufgehoben worden.

Neuhaus a. E. den 15. Oktober 1883.

Königliches Amtsgericht. (aez.) Henschen. Hauck, Gerichtsschreiber⸗Anwärter. Gerichtsschreiber Königlichen Amtegerichts.

(46213

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Ramiglo, in Firma J. A. Ramislo zu Reu⸗— stadt O. S. ist heute,

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. D51. Berlin, Damnerstag, den 25. Oltober 1883.

neriiner Horse vor z83. O tober 1863. // . Freuss. Pr. Anl. 1855. 3 14. 34006

Amtlich festgestellte Course. Hess. Pr- Sch. à 40 Thlr. pr. Stück I 4 O0bz

. / 33.00 UVmræechnuns-Sätze. Badische Pr- Anl. del Sß7 4 12. n. 1 /S., ; . 1 *, 14.25 24 100 r 2** r. 1 Salden de. 35 FI-Loose . n, en : 153 55 9 zaterr. Na 2 Msrk. 7 Gulden atdd. Vakr. 12 ark. ische Präm.- . 3 5 100 a. . . aner eee, Da ö Q 6 ͤ 522 2 pr 16 g8 252 162 556 ires Sterling 20 H 2 3 ; 6 . 290 266 . ; Cohn. Mind. Er- Anthens 3. Isa n, IId. 125 30 B ihõ . Shh

ö heszaner st. Bre- anl.. 3. 164. . ibd p I 18 6) ba 6.

* ö

C C C W 2 2 Y- o- te- C M · οά· - νσ· —— —— ——

Brg.· Mk. II.S. v. St. 3 g.

Neininger Hyp.- Pfadbr. 4 1.1. 1. 1.7. 98 50bz 6G = o.

ordd. Grund -R - Hrp- A5 14M. ILi9. 19196 ordd. HEyp-Pfandhr. . 5 1.1. u. 1.7. 100.1060 Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 4 14. 119. 191006 do. do. 41.1. 99, I5 6

Pomm. Exp. Br. I. rz. 1295 1.1. 105. 702 do. II. T. rz. 1195 11. 1095. 70b2 do. II. V. u. VI. rz. 1005 1 109.756

J

111

Ig goba 131256 232 50 bz

46218

Am 1. November er., wird die im Bau begriffene Bahnlinie Allenftein Ortelsburg dem öffen iin Verkehr übergeben und die Betriebsleitung von dem am 1. November d J. in Funktion tretenden Köõnig⸗ lichen Eisenbahn-Betriebsamte Allenstein geführt werden. Auf derselben werden folgende gemischte Züge mit Personenbeförderung in If., III. und IV. Wagenkl asse coursiren:

(Nach Stations:eit.)

1 102.50 6G d40. II. r. 100. . 411,

Pr. B-Kredit-B. unkab. Hyp.-Br. ra. 1109... 5 I. do. Ser. II. rz. 10990 18825

do. V. VILrFz. 100 18865 ver

W ——

1 2 12

.

100. 00bz 4 1.I. ; do. II. Em. 44 II. 11050 z 6 do. Dortmund- Soest. Ser 4 100.70 6 do. do. II. Ser. 44 II. IOM. 60 bz & do. Düss - Elbfeld. Prior. 4 168 60b2z 6G do. do. II. Em. 4 98 00 bz Berg. H. NJordb. Fr. W. 41 114706 do. Enhr- C.-. GL IISer. 4 11. 109.256 do. do. I. II. Ser. 44 11. 104. 50b2

102,25 6

168. 302 167, 502 S0, 65 bz 80. 2562 12. 15b2 112. 15b2 20. 35 b 20.2656

Amnterdam . 13 E. 23 Dtsch. är Fran Ffar. I. 57 111. . 3. 11550 6G

I do. 100 EHI. ; do. do. IH. Abtheilung 5 II. n.]. 1530

an n. 1 8 5 Hamb. 5M I. Loose p. St. 3 1.63. 182 33 be gkandin. Pale 165 Kr Tnbecker 5 Iiir. E. p. St. 35 14. Ii5814235ba Co ha 1065 Er. KNeininger 7 Fl-Losse . pr. Stück 285 3062 ͤ 1 i E Srrl do. HEyp. Pram. Pfdbr. 4 12. 118250 do. rz. 115 4 16. * 3 Oldenb. ) Thlr. L. p. St. 3 12. 148 9052 do. . rz. 100 j 4 Ii. 3 * S0 5b Raah- Graz (Präm.- Anl.) 4 154 u. 10. 93. 50b2 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 11.

. 3 896 36 do. rz. 110 411 10 kr. &. bb Vom Staat ervorhens Elsendabhnen. qe. G *. ö Bergisch Har. St. 8. 11. * siz. M d. e

w. Io E- ö Ber- Stettiner St.- Act. . 44 1.1. u. 1/7. ab. II9, 00 B do. 1880, 8I, S2 rz. 100 Wien, ost. W. IM) E. 169. 77b2 Märkisch-Posener St. -A. 4 1.1. do. kündb.

do. . 168 60 br 1788906 Fr KByy.- AB. I. 7 Seh x. . f. ö 6 5 Italien. Platze 10 ire 80. 85 2 Nied hl.-Märk. . s7. 109.7256

do. do. 19) Lire 0 30h ö ab js o B Petersburg . . 100 8.-R. r,. w. B. ö ab. 101 2

n. Thnuringer Iãt. A. ab. aI14 90B2 .

Varschan iG S. R. 8 T. 6 157. 6b 8 Anslandizohe Fonds, Rhein. Her. Bfan dbr. do

do. 100 8S.-R. 3 M. . und Ranknozon. New-Torker Stadt-Anl. 5 1,1. 1. 17. i Dukaten Pr. tüc do. do. sᷓ 15. u. 1/1. . ö 6. J. do rereis us yr. Stuck Finnlandische Loose. . pr. Stück 47.906 K . 1 V Frames. Stuck do. Staatsanleihe 4 1.5. n. 1.12. —— ö. m . Dollers pr. Stück Italienische Rente. . . 5 1.1. n. 0. 20bꝛ ;

FTI. 55

86 &ẽ E

das Schlossermeisters Ferdinand Oelrichs u Leer wird bekannt gemacht, daß nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverthei— lung das Verfahren aufgehoben ist. Leer, den 19. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht. III.

A. Röpke. lass Konkursverfahren.

Das Konkurkrerfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Jacohn, in Firma; Gebr. gaudi Julius Teichmann in Rienburg Jacoby hier wird nack erfeigter Abhaltung des Ennh nachdem der in dem Vergleichstermine vom

* * 18 1791 9 16 v9 n 90 s sz J . ,, , 5. Oktober 1883 angenommene Jwangsoergleich

einzig, den 253. Oktober . durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Oktober 1585

Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. bestätigt ist, bierdurch aufgeboben. ber ger . Nienburg, den 23. Oltorer 1833. Beglaubigt: Beck, G. S. Königliches Amtsgericht. II.

G. v. Holleuffer.

4

86 *

Stationen

—— 6

Ss s B sR ms s ss

zum

K. Amtsgericht Tübingen. 7 Abf. Allenstein Ank. Konkursverfahren.

Gegen Alexander Schneider, Schwanenwirth ** 1 ting8porf in Rehren, hat das K. Amtsgericht Tübingen 2. 368519 * 3 ; Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, ; rammen s den offenen Arrest erlassen, die Anzeigefrist des . 168 Ank. Ortelsburg Abf der Konk-Ordn. sowie die Anmeldefrist auf 15. No— . 6 66 eiten sind in der Richtung der Pfeile zu lesen'. Die Fahrpläne, Personen⸗ und Gütertarife sind

zember 1883 und den Wahl sowie den Prüfungk— Termin auf den 26. November 1883, Vormit⸗

auf allen Stationen unseres Verwaltungsbezirks ver⸗ käuflich. 2 den 15. Oktober 1883 n⸗

tags 9 Uhr, anberaumt. Den 22. Oktober 1883. Königliche Eisenbahn-Direktion.

Gerichtsschreiber: Gaupp. 46144] Weichsel Eisenbahn⸗Verband. Mit dem 27. 15. Oktober er. tritt der Nachtrag TJ.

lisst! Konkursverfahren. zu Heft III. des Weichsel Eisenbahn⸗Verband. Tarifs

Nr. 11183. Das Konkursverfahren über des Vermögen des Schreiners Fridolin Wehrle von 1. Dezember ĩ ͤ g , . ĩ vom g J3 em er 1880 in Kraft, welcher direkte

46195

/

O1

8 GS o & G , —— 3

5

Or C- W - D O G G = , = = .

nn r . .

—— Q

Berlin- Anhalt. A. a. B. 4

dè6. Hit. C.. 39.806 Berlin- Anh. (Oberlans.) 4 101006 Berlin - Dres. v. St. gar. 198. 0dꝛ 6 Berlin- Görlitzer eonv. . 4 100.256 do. Lit. B. 4 102, 90b2z G do. Lit. C. 4 4

4

1

4

or-

SSS SQ.

2423

103. 70 B 102. 80h os 55 B 102, oba G 1657656 Io I B

1.

ö.

iets Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

* 1

r . 82

ö .

ĩ 1 ö 1 I 1 ĩ

/

or

s 21

! /

1 /1.

.

25

109. 90bzG Berl.-Hamb. J. . II. Em. I0l, 5õ0bz & do. II. eony. n. 1I7. 98, 50 bz 6 Berl. P. Magd Lit An. B. 4. n. I/ I09. 101,890 6 do. Lit. C. nene 19. 100,800 do. Lit. D. nene 10. 998.006 do. , 193,306 do. J 107.40 6 Berl. St. IH. In. VI.gar. J. 89.50 6 Braunsehweigische. 100,50 6 ;

/

.

1 . 141. ö

r

O O Ot or

E

i605

1

Q

ö

4

I 1 1 J 1 . 1 1 1 1 . 1 102 7562 6

102, 75bꝛ &

I00, So G kl. f. ö II. 102, 70b2

. 16, 18b2 4.20b2z G

Q W & Q

leis! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Strumpfwaaren— fabrikanten und Hausbesitzers Julius Her⸗

* =

Schönwald wird hiemit nach Abhaltung des Schlußtermins und Volljug der Schlußrertheilung

46210 .

Konkursverfahren.

mann Steinbach, in Firma: J. S. Stein bach in Wittgensdorf ist heäte, am 23. Oktober 1885, Vormittags p12 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Limbach.

Konkursforderungen sind bis zum 27. 1883 anzumelden.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. No— vember 1883.

Erste Gläubigerversammlung den 19. November 1883, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 51. Dezember 18383. Vor mittags 10 Uhr.

Limbach, den 23 Oktober 1883.

Putzger in

November

selbst

anzumelden.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen

am 29. März 1883 hier⸗ ; Kommissionairs Wilhelm Schütt ist heute, am 21. Oktober 1883, Vormittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Herr Rechtsanwalt Dietrich hier. Kon sind bis zum 21. Nov

kursforderungen ember 1883 bei dem Gerichte Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie üb eines Gläubigerausschusses und zur gemeldeten Forderungen Termin auf den 4. De— zember 1883, Vormittags 9 Uhr. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. November 1885. Prenzlan, den 21. Oftober 1883.

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Marquardt.

er die Bestellung Prüfung der an—

Offener

ron Großh. Amtsgerichts hierfelbst aufgehoben. Triberg, den 22. Oktober 1883.

Der Gerichtsschreiber des Großh. bad. Amtsgerichts.

Kopf.

46199)

Kaufmanns Carl wird der Konkurs er—

am 23. Oktober 1883, Vormittags 9 Uhr. Zugleich wird durch offenen Arrest allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Be—

Frachtsätze für Kleie zwischen Stationen der schen Süd ⸗Westbahnen einerseits und Danzig an⸗ dererseits enthält. Tarifexemplare sind bei den Verbandstationen und der unterzeichneten Verwaltung zum Preise von 0, 10 ( käuflich zu haben. Danzig, den 23. Okiober 1883. Die Direktion der Marienburg Mlawkaer Eisenbahn, Namens der Verband Verwaltungen.

46214 Preußisch . Sächsischer Verband.

Tarif für die Beförderung von Vieh e. Am 1. November er. tritt zu dem rubrizirten Tarif der Nachtrag IV. in Kraft. Derfelbe enthält die Aufnahme weiterer Sätze für Kosten, Station

Russi⸗

Iaperials pr. Stick do. pr. 50 Gramm fein .. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .. Franz. Bankn. pr. 109 Fres Oesterr. Banknoten pr. 100 FI.. do. Silbergulden pr. 100 FI. .. Russische Bankneten pr. 100 Rubel

i333. 006 6. 376

80, 70 bz

69, Soʒbꝛ

Ig. Iobꝛ

Zinsfuss der Reichskank: Wechsel 4, Lomb. 5.

Fonds- und Staats- Paptere.

Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14. 1/10. Consolid. Preuss. Anleihe 45 14.n. 1.19. do. do. 4 1I. u. 17. gtaats · Anleihe 1888. 4 u. i do. 1859, 52, 53, 62 4 1,4. I/ 19. gtaats · Schuldscheine . . 37 I. n. 1/7.

102.00 b2z6G 102, 70b2 101. 802101. 90 100,702 S 100, 0b d 39. 00h62

do. Tabaks-Oblig. 6 1.1. u. l, Luxermb. Staats. Anl. v. 82 4 14 u. I/ ] Norwegische Anl. de 1874 43 155.15, 11 Oesterr. Gold-Rente. 4 14. a. I.I9.

Papier- Rente . 43 1/2. u. 1.8. do. 47 15. u. l/ 11. do. 56 1/3. n. 159. Silber- Rente . 4 1. u. 1.7.

; d6. 45 114. n. 1/10.

250 Fl. Loose 18544 11.

FRredit-L9osel S58 pr. Stück

Iott .- Anl. 1860 5 L5. 1.1/1.

do. do. 1864 pr. Stůcł do. Bodenkred.- Pf. Br. s5. Pester Stadt-Anleihe.

8

2

j 1

8

= . ecm = ö 6 8

*

S9 50 ba

100, 0B 384 20b2 6 15 ß 66406 79.2506 57.07 B 57.006 111.102 314006 117.2586 315,00 b2z G

Uu. 1 Un. I/ do. n. 1 do. n.1 .

do. do. 44 versch.

de. do. 1872 1879 4 1.1. u. 1.7. Als e nbahn- Stamm- and Siamm-Prlo

(Dis singeklammerten Diridenden bedeuten Bauzinsen.)

4 1.

/

6

Anachen- Jülich. . 5 Aach. - Nastrich. . Altona-Kieler. ö Berlin-Dresden. Berlin- HNamhurg. Bresl.- Sch vy. Erh. Crefelder Dortm. Gron. - E.

.

ter-

-

2

8

IjJ98. 35bz 6

104.006 z G

101.506 16065 165.5956

ritãis Aotien.

99. 50b2z G 55 2506 237, 10bz G 16.60 b2 388 75b2 117,906 119.3062 52.2562

Cöln-KHindener I. Em. .

a0. do. ao. do. II. Em. 1ĩS55 do. . do. 2. do. 31gar. V. Em. 1 do. V. Em. 4 II. do. VI. Em.

do. VI. B. do. VII. Em.

.

888428 ERER

I

102.702 102, 75 B

TD .

102, 75b2 103.106 103.50 6 102.90 B kJ. f. 100,606 100, 60 6 100, 80b2z 104 306 102,806 102.996 B k. f. 102. 75b2z kl. f.

k OS —— OO

383335

S5 6h SI I6ba 54. 166 S5. Jeb B ios 00G iss. 5 G io Sh B IiG3. O5 d Is. Hhbe B Is. Sha Ig. I6ba

do. do. leine Poln. Pfandbriefe... do. Liquidationsbr. Röm. Stadt-Anleihe .. Rumänier, grosse... do. mittel.... do. leine... Rumän. Staats- Obligat. 5 I/ do. do. kleine 5 1, do. do. do. do. do. do.

lob. oba B amar 101,40 B . . do. do. de 1859 ̃ . do. do. de 1862 108 25 do. do. kleine i ü. ic nh .

I0l, 60ba 6 P96, 5b

7. 93, 50 bz 7.101.502

7. 92,306 7.160806 7.91, 75b2 G 7I0l, 40B

Halle- S.. G. V. St. gar. A. B. do. Lit. C. gar. 4 Läbeck-Bächen garant. 4

Märkisch-Posener convy.

Magdeb. - Halberst. 1861

do. do. Nagdeb. Leipz. Pr. Lit. A. do. Lit. B. Nagdebrg. Wittenberge 4 do. do. ö

Mainz Ludw. 68-69 gar. 4

do. do. 1875 18765

d0ö. do. IJ. 1. II. 1878 5

J

. .

NHünst. - Ensch., v. St. gar.

Niederschl. Märk. IJ. Ser. do. II. Ser. à 623 Thlr.

ß. M., Oblig. I. u. II. Ser. do. II. Ser.

Nordhausen · Erfurt I. E.

do. do.

Oberschlesisché Lit. A. do. Lit. B. do. Lit. C. u. D. do. gar. Lit. E. do. gar. 3 Lit. F. do. Lit. G. do. gar. 40 Lit. H. do Em. v. 1873 do. do. v. 1874 do. do. V. 1879 do. do. v. 1880 do. GBGrieg- Neisse) do. Niederschl. Zwgb. do. (Stargard-Posen) do. II. u. III. Em.

Oels- Gnesen

Ostpreuss. Südb. A. B. C.

Posen-Crenuzburg ....

Rechte Oderufer ...

do.

Rheinische / do. II. Em. V. St. gar.“ do. III. Em. V. 58 u. 60 do. do. V. 62, 64 n. 65 do. do. 1869, 71 u. 73 4

do. Cöln- Crefelder

Saalbahn gar. conv. . . 4

sitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, Nichts an den Gemeinschuldner zu ver— abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den For— derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter innerhalb vier Wochen Anzeige zu machen. Zum vorläufigen Konkursverwalter wird der Kaufmann Herr Wilhelm Ackermann zu Worbis

ernannt.

Zum Zweck der Beschlußfassung über die Wahl eines Glaͤubigerausschusses und Wahl eines definitiven Verwalters wird hiermit ein Termin auf den 5. November 1883, Vormittags 11 Uhr, estgesetzt.

Zur, Anmeldung von Forderungen nicht bekannter Gläubiger wird eine Frist von fechs Wochen be— stimmt.

Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen wird

Das Königlich Sächsische Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Kriebisch, Gerichtsschreiber.

lisrss] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton Girin, früher Nordstaden Nr. 13 in Mülhausen i. E. wohnhaft, jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, ist heute, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Verwalter: J. B. Riber hier.

Offener Arrest mit Anmeldefrist bis einschließlich 17. November 1883.

Erste Gläubigerversammlung 17. November 1883, Vormittags 10 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin: 1883, Vormittags 16 Uhr.

Mülhausen i. Els., den 23. Oktober 1883.

Bündgens,

Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

lis Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirthes und Winkeliers Hermann Hegels zu Eppinghofen ist durch Vertheilung beendigt und wird demnach aufgehoben.

Mülheim a. d. Ruhr, den 23. Oktober 18383.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft auf Aktien: „Mechanische Weberei Neuenbürg Gebrüder Lutz“ ist am 23. Oktober 15885, Vor mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Konkursverwalter: Gerichts- Notar Hausmann in Neuenbürg. Für den kaufmännischen Geschäãftẽ⸗ betrieb: Kaufmann Weiß in Reuenbürg. .

Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 30. November 1833.

Wahltermin: am 5. November 1883, Nach⸗˖

mittags 3 Uhr. am 7. Januar 1884, Vor—

Prüfungstermin: mittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. No⸗ vember 1883. Neuenbürg, den 23. Oktober 1833. Stirn, Gerichtsschreiber des Kgl. Württ. Amtsgerichts.

isis! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Nachlaß— Vermögen des weiland Gastwirths Friedrich Wilhelm Stock in Neuhaus a. d. Oste ift zu Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu— biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

Dienstag, den 18. November 1883, Vormittags 11 Uhr, hierselbst be⸗

vor dem Königlichen Amtsgerichte stimmt. Reuhaus a. d. Oste, den 15. Oktober 1883. Schwiering, Gerichtsschreiber Anw. des Königlicken Amtsgerichts.

26. 752 7209. 802 71608, 00 6 102 80b2 196. 50b2 93, 0 bz 26. 752 273, 252 198.606 21.606 127, 50b2 29.2062 19350 B 7102. 60b2 21.706 39, 75b2 26 90b2 19. 80b2 106, 0062 731.0902 7145, 75bæ 259, 25b2 53. 2562 127.256 S0, 70 bz 145.6062 95, 60 6G S5. M)bz & 7120, 75 B 101,606 61.406 1. u. 772. 50bz G 5 12. u. S116 6062 9. 5 0Qebz & 7530 00b2

Halle-Sor - Guben Ludwh.-Bexh gar Mainz Ind wigsh. Marienb.- Mla y ka Mekl. Erd. Franz. Münst. Enschede Jordu. . Err... 6 Obschl. A. C. D. E. Is /io ds. Lit. B. gar.) 1/0, Dels - Gnesen... 9 Ostpr. Südbahn. 0 Posen- Creuzburg R.-Oder- L. -Bahn Starg. Pos en gar. Tilsit · Insterburg Weim. Gera (gar.) do. 24 convꝝ. . Werra-Bahn . .. Albrechts bahn . . Amst. Rotterdam Aussig- Teplit? Baltische (gar.). Bõöh. West. (G gar.) Buschtiehraderßb. Du - Bodenbach Elis. Westb. (gar.) Franz Jos. ... Gal. (CarlLB. gar. 7.282 7, Gotthard b. 9550. (6) d RKasch.-Oderb. . . 4 Krp. Rudolfsb.gar 4 Kursk-Kiew ... 6, 95 7 , . OCest. Fr. St. p. St 5 Oesterr. Localh. ͤ 5 D, 0bai Cest. Nd wb. u 6pSt 450 43οo 5 I/ 1.n. 7319, 10ba do. B. Elbth. AÆpStt 5 33 50 ba Reichenb. Pard. . 4 . 11696. Russ. Staatsb. gar. 7, 41 7, 12533506 Russ. Süd wb. gar. 5 h. gba do. do. grosse 6. 40b2 Schweiz. Centralb 33/6 go. I0ba g do. Nordost. 7 19ba6 do. Unionsb. 42, 25 b do. Westb. . 14006

der Oberschlesischen Eisenbahn, für den Firekten Vieh⸗ ꝛc. Verkehr. Der Nachtrag kann in einigen Tagen zum Preise von O, 10 M von den Verband⸗Stationen bezogen werden. Breslau, den 18. Oktober 1883. Fönigliche Direktion

der Oberschlesischen Eisenbahn,

Namens der betheiligten Verwaltungen.

46215 Im Staotsbahnverkehr Berlin-Breslau werden mit sofortiger Gültigkeit für die Zeit bis Ende August 1884 für Spiritus und Sxritsendungen von mindestens 19 00) kg pro Wagen resp. bei Zahlung der Fracht für dieses Quantum folgende Ausnahme— sätze pro 100 kg eingeführt: von Kosel-Kandrzin nach Stettin trausito

d 11 Kosel⸗Kandrzin nach Swinemünde

. 2a Die Gewährung dieser Sätze erfolgt im Rück⸗ vergütungswege, wenn die für die Transporte fest— gesetzten und bei den genannten Stationen zu er— fahrenden Kontrolvorschriften für die wirklich statt⸗ gefundene Verfrachtung zur See erfüllt sind. Breslau, den 23. Oktober 1883. Königliche Direktion der QOberschlesischen Eisenbahn, als geschäftsführende Verwaltung.

aseiz) 1/7. 102, 75ba kl. f. Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder Strecker zu Radeburg und deren Inhaber Gias— macher Johann Friedrich und Johann Karl Gebrüder Strecker ebendafelbst wid am 23. Sk. tober 1883, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ! Verwalter: Rechtsanwalt Flachs in Dresden. Anmeldefrist bis zum 14. November 1883. Erste Gläubigerversammlung, verbunden mit all— gemein. Prüfunge termin den 24. November 1883, Vormittags 10 Uhr. Radeburg, den ö. 5 1883.

Königliches Amtsgericht. 30. November Obenaus, .

g ——

102.506 102,80 B kl. f. 102.80 B kl. f. 102.802 105,00 B 100.7506

117. 102, 256

9 84 75bz 100.702 103.2562 103, 2562 env. 100 50b B 100.75 102,50 &

100 306 100,306 100.306 100,90 6

8 7ob⸗

Roeumärkische do. 3 99.092 Oder - Deichb. Obl. I. Ser. 4 i0l. M06 verlin. Stadt- Obl. 76 n. ĩS 4 102. 80bz do. do. 4 101.20 B

do. do. 2433 96, 50 6G Breslauer Stadt- Anleihe 4 101.2902 Casseler Stadt- Anleihe . 4 1.2. lol, M B

Cölner Stadt- Anleihe. . 44 1/4. n.

Elberfelder Stadt- Oblig. 4 1.

Essen. Stadt- Obl. TV. Ser. 4 II. n.

82 8

Üolile] 1099. = O0 = . G R S O eo d ο. 2

* Q W ——

SO de de de

*

C m . . . n . 6 . . .

8 11 Farm art er ne Sci nir. r if g * *,

2 1

S CS G t, , e os 8 2

8 = = 1 1 O N = = 6

.

——

*

-= 1 = 1 = 12

ö 00 .

. 6

*

8 S S CG g]

C w = . ö . 6

ar, nee, e.

De,,

r

tot C 00. 1 4 86 3 n,, . * 286

W Q W W

15. u. 111. 1I5. u. 1/11.

——

. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Termin auf

Eheleute Carl Peguignot und Eatharina, den 3. Januar 1884, Vormittags 10 Uhr, geb. Flory, Hut und Mützenhändler in' Senn bestimmt.

heim wird, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten Worbis, den 23. Oktober 1883.

des Verfahrens, entsprechende Konkurs masse nicht Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

vorhanden ist, eingestellt. . lies Konkursverfahren.

Sennheim, den 20. Oktober 1883. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

frre n,, . gez. Roeff. wennn, olzhändlers Hermann Leonhardt in Schede⸗ Beglaubigt: Wet sch, Amtsgerichtsschreiber. elle nach 3 m are nh, 5a rr rn. aufgehoben worden.

Zwickau, den 23. Oktober 1883.

. Schubert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

12

ie.

O de C O K O L O C .

do. 535 Landschaftl. Central. 4 1,1. Kur- und Neumärk. 371, do. neue 37 do. w Ostpreussische do. Pommersche do. ... 4.1 do. 43 1,1. n. do. Landes. Kr. 41 1.1. Posensche, neus . . 4 1.1. Sächsische 11. Schlesische altland. . 3 1/1. do. dũo. 4 11. do. landsch. Lit. A 3E 1/1. ao. 40. do. . i. d0. do. do. 45 II. do. do. Lit. C. I.II. 4 11. do. do. do. II. 44 1. do. do. nene JI. 4 II. do. do. do. II. 45 1/1. Sehlsw. H. L Crd. Pfh. 4 11. Westfälische ... . 4 1,I.

/ / 1 1 1 - - 1 2 O 8 2 2 9 2 0

⸗— or- -

ö

S = s J , O, p r , , m m , . d re = . 2

ö

O S de RW ee , D, 23

2 S5 haha . in 385.708 Anleihe 1575... 144 Mn. j i5 76, Shasoba do. leine a In. IMI0. 78. Iba ao. 1877... 15 151. u. M7 57 362. 1 Ao. 1566... J 13 n. iii. 7; Sar 1 1ff3ᷣ Orient- Anleihe I. 1.6. u. 1/12. 55, 10 6 ö do. II. . 6. . . ; do. IHII. I5. n. 111. 55,1062 lob oba d. 48. Bicolal' lig. . H IS. n. Mi. sb . Polz. Schatzoblig. 4 I.4. n. 1I0. 85.504 mio do. Kleine 4 14. u. 1/10. 85.50 6

806 .

O S O WO C NQ N ,

94 00G 100.506 Jö, oba

*

162,70 B 1657556

05 23bu B 13. 55 B H. f.

- I 1 = 195

do.

/ 7.

=-

S/ W , , , = . . . . . .

Mor C . =

.

2 = = 0

———

8 E6

46244

=

* 5SFFSRRQQGRQQ

r re- L

lss! Konkursherfahren.

Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters Johannes Zeitz zu Stargard i. Pom. wird beute. am 23. Oktober 1383, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Pom.

Der Bank ⸗Agent Kempe zu Stargard i wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. November 1883 bei dem Gerschte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Über die Be— stellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. November 1883, Vormittags 10 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Dezember 1883. Vormittags 16 Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr' 20, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache nd ron den ee, ,. . welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch neh ö ö z. 53 7 . Konkursverwalter hig zum 30. . 7) r, . resp. neue Frachtsãtze für Bromberg S883 Anzeige zu n. ö U 3 55 . 353 r ill ; , zu Stargard i. Pom. 2) Ausnahmefrachtsãtze für Sprit und Spiritus— ö sendungen für Lindau tr., Romanshorn und Rorschach loco und trans zum Export nach der Schweiz und durch dieselbe.

240 Fr

46216

Staatsbahn -Güterverkehr zwischen der Ober— schlesischen Bahn und dem Direktions bezirk

Magdeburg.

Vom 1. Norember d. Is. ab findet in dem oben— bezeichneten Verkehre zwischen den Haltestellen Kar⸗ schau und Kurtwitz der Oberschlesischen Eisenbahn inerseits und Stationen des Direktionsbezirks Magdeburg andererseits eine direkte Abfertigung von Gütern aller Art in Wagenladungen statt.

821

* 23 DR r 2 .

w 0 d m 8 8 8 ——

Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen No. 250.

(46142

Mit dem 265. 8. M. tritt zu Theil I. urd II. des Drifes für den Deutsch . Desterreichischen Eisen⸗ Ueber die Höhe der zur Erhebung kommenden Fracht⸗ bahn⸗Verband ein Nachtrag XVII. in Kraft. Der⸗ sätze ertheilen die betreffenden Stationen und das selbe enthält eine Erweiterung der Ausnahmelarife hicsige Verkehrsbärche? auf Verlangen Auskunft. für Roheisen sewie für alte, unzerftückte Eisenbabn— Magdeburg, den 23. Oktober 18583.

schienen. Druckexemplare dieses Nachtrages sind bei Königtiche Eisenbahn-⸗Direktion, unseren HGüterkassen Berlin (Schles. Bhf) und zugleich Namens der übrigen betheiligten Stettin sowie im Auskunfts- Büreau unentgeltlich Verwaltungen.

zu haben. Berlin, den 25. Oftober 1883. stönig⸗ liche Eisenbahn-Direktion, im Ramen der deutschen Verbands⸗Berwaitungen.

46143

Mit dem 1, November 1883 tritt zum Preußisch— Bayerischen Verbandtarif der Nachtrag II. in Kraft. Derselbe enthält:

PfandhHrIietdg.

Se = = 8

O ——— Q 2

ro- ./ .- CC - to- .- o.

C O

P 6 8

ö

ö .

Iod, sp G

*

= O O G . . . r .

1

88 ö g e e e e e e e e e e e , e, g e e g e.

d OQO S4.

8 ö 9

C · · D G , , , ,-, s, -, m-, = = . . .

—— 12 1 1 —=— 1 *

OO OO!

lo? 806 n. 1719. 102.89 B u. 1 IG. en. 102 80

/ U. 1 / .

2

—— ——r—

4

2 or- t · D ¶· ·ᷣ—œ⁊r

*

ö 1 J

Schles wiger * n. ö

Thüringer I. u. II. Serie 4 11. u. 1.7. do. II. Serie . . . 45 1I. u. do. V. Serie... 4 II. do. V. Serie ... . do. VI. Serie ...

Weimar- Geraer

Werrabahn J. Em. ...

, , , e 44441 Albrechtsbahn gar.... 5 155. u. ĩ Donau- Dampfschiff Gold . ͤ 6 ö . Bodenbacher.. . . 5 1,1. u. 17. 87,00 1 II. . . 5 14M. 1/10. 86 1960 064. 50 0 fr. gd, 00 60 exel. 0oupon5 1.1. Bi, idebu d Elisab.· Westb. 1873 gar. 5 1 . Fünfkirchen-Bares gar. 5 1 S5, 69 6 Gal. Carl-· Lud wigsb. gar. 4p l IS,. ob & do. do. 1882 451,1. n. I/. 83706 Gömörer Eisenb.- Pfdbr. 5 1/2. u. 18. 160, 30ba Gotthardbahn I. Ser. . . 5 1I. n. 17.101, 30ba G do. Hl. Ser.. 5 1 I0l, 5p0ba G do. IHI. Ser... 5 1 I02, 0ba

ö —— 00

46217

Am 1. November d. J. tritt ein Tarif für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren zwischen Stationen des Eisenbahn-Direk— tions-Bezirks Elberfeld einerseits und Stationen der Niederländischen Rheinbahn andererseits, sowie ein solcher zwischen Stationen des genannten Bezirk einerseits und Stationen der Holländischen Eisen⸗ bahn -⸗Gesellschaft andererseits in Kraft. Das Nähere ist bei den Güter und ECilgut-Expeditionen des diesseitigen Direktions Bezirks zu erfahren. Elber⸗ feld, den 20. Oktober 1883. sönigliche Eisen⸗ bah n⸗ Direktion.

87 Ihb⸗ iii 15 Oba G

107, 30b2 110. 90ebz 117.002 6G 25.596 102 30bz 6 67, 2562 6 73. 2562 118, 40bz B 99, gba G 192 650b2z6 g5, 00ba G 100106 60 0026

8 2 0 0 = 0

t- 0 ,

. ĩ . 70h, 256 Io pos iz. S5 6 Is 8h B 81.566

Cord

O ᷣ‚ m , s ;

S o & Q O

1

Rentenbrietfs.

103,756 101.70 B 98.40 B

109,20 B 105.902 96, 60 ba

104,006 102, 50 B

5 5 5 1 0 2 3 5 0 5 0

9.

Veröffentlicht: 1

5

—̃

85

.

3 0

Stargard i. Pom. den 25. Oktober 1883. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung T.

16211] Beschluß.

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Leopold Voßberg zu Ssdrzychowo ward Feute, am X. St. tober 1853, Vornfsttags: g Ühr, das Konkurs der fahren eröffnet.

do. IV. do. TV.

ö

Anzeige.

aller Länder n. event. deren Verwerthung besorgt P 1IHVI G. EHBssEk nh, Oil. ingenieur n. Patent- Anwast, Berlin 8W., Königgrätzerstr. 17. Prospecte gratis.

1

Vertretung 42201) in Patent Prooessen.

Berichte über Patent- Anmeldungen

Berlin: Redacteur! Riedel. Verlag der Ewedition (Kessel) Druck: W. Elsner.

—1 .

Pr. Anleike de 1851 3 1j. u. 17 i33 75h . dę. A6 18665 1,3. n. 13. 137 55b- o e s 5. Anleihe Stiegl. ob soG 5. Igbꝛ F. do. Centr. Bodenkr.-Pf. J7. 75, 50 ba eos d. gsgciwedisc'e St. anl. 75, 1g iz. 16 do. Hyp. Pfandbr. 9 ĩ! IS. 101. 50ba Wertpr, rittersch. 33 j. u. ii. S oba do Städte- Hyp. Pfahr. 7.6 GMB do. do.. 1 151. n. 167. . Türkische Anleihe ö do. derie B51 . 10. do. 400 Er- Loose vollg. tr. 38 30b2 B 44 b.. ö do. I. Serie a 11. 5 Ungarische Goldrente . 6 J. 101.40ebz d. Südost. p. S.. . a/s 246. 12 1 2 996 0r , n, 444 n n. Papierrente .. . 5 16 , . 220, 560b & essen-Nassau .. . 4 14. u. K ö pr r estsicil. St. A. Fur. n. Neumärk. .. 4 14. . 1719. 101. 00B It. Fisenkb.- Ani. 5 II. u. 17. Ang Schw. Zt pr Lauenburger 11. u. 17. Goh s8o Bodenkredit .. ir ia u. 1/10. Berl. Dresd. , P . 1 n ib 13h h Wiener Communal-Anl. 5 1I. n. 1/7. i, n reussische 14. u. 1/10. al. Sor. Gub. Rhein. n. Westf. . . 4 14. n. 1/10. Narienb. Men.) Sächsische 14. n. 1/ 194100. 306 Uüngt. Knsch. Schlesische 4 14. 1/10. 100,906 Jorah. Krturt. lschleswig-Holstein . 4 143. 110. —– Badische St. Eisenb- A. 4 versch. 101.506 8 16 Posen-Crenzb. do. do. de 1880 4 1.2. 1. 1.8. 101.306 R. Oderufer, GrossherzogI. Hess. 0b. 4 15/5 i5/ii ii, oba . Saalbahn ö Hamburger Staats · Aul. 4 13. a. 1/9. * 836 ö do. St. Rente. . 33 12. 1. 18. 89, 196 105, ; Dur- Bodenb. A.. 6 111. N. Henckel big. 0 65 ar m ii ir zt; 718 . f Hencke TX. ** .U. . ö 1 rer,, d, . Krupp. Hbl. ra. Ii ab. 5. I4. n ig. i id. 56d Els onhahn-· Friorsitãts · Alen und in, m 4 jf n. Is7. Mecsei. Nyp. Pfd. I. ra. 135 43 I/. n. 1/7 ii56 Aachen Jülicher 5. 11. u. 17.104, 70ba do. do. cn 1. a. if NHeckl.Hyp.· Pfd. I. ra. 100 4 versch. 101.70 B

14. u. 1/10. 58, 90 B . do. ob lc as. ibi. Söba do J Iiob. gha , , m, . . 5 Pommersche 14. n. I/ I0. do. Gold - Pfãbr. 5 13. u. 1/9. Bresl- Wars ch. 166 35be g Oberlausitzer Bayerische Anl. de 1875 4 1.1. a. 17. 102.004 Tilsit - Insterb. Neckl. Eis. Schuld versch. 3 11. n. 17. 94, 50ba 47 1/4. n. 1Ji0. 100.756 Bergisch. Hark. i. Ser. 43 1/1. n. i /. --= Waldeck - Pyrmonter. .. 4 II. . I. Neininger HEyp. Pfudbr. 41/1. n. 1s7. 101, 20ba

5 14. u. 1/10. 81.50 B Boden-Kredit ... 3 do. . 17. 94. 65 Posens che 14. n. 1/10. Dort. Gron. . 100, 80b2 6 Oels- Gnesen Bremer Anleihe de 1874 43 1,3. u. 1/9. 101, 206 Weimar- Gera, Sachs. Alt. Lndesb.·Obl. 4 151. u. 17. 101, 256 do. Hypoth-Pfandbr. 4 1,1. n. 17. 95.226 lo. de. II. Ser. 4 1/1. n. 1/7.