1883 / 254 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Oct 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Verkaufe, Vervachtungen, Eubmissionen ꝛc.

Pferde Auktion. Montag, den 5. Lcovember cr. Vormittags von 10 Uhr ab, werden 8 aus⸗ ranzirte Königliche Dienstpferde vor dem Schloß Gottorf Schleswig verkauft. (Bei schlechter Witterung kleinen Reitbahn daselbst.) Snsaren Regiment Nr. 16.

Am 31. Oktober er., Vormittags 10 Uhr, sollen, auf dem Hofe der mittelsten Artillerie⸗Kaserne in der Kruppstraße, 6 Königliche Dienstpferde als überzählig verkauft werden. tober 1883.

Berlin, den 26. Ok Königliche Reitende Abtheilung 1. Garde Feld ⸗Artillerie Regiments.

Verkauf.

Die durch die Regulirung der Bürgersteige in der Scharnhorststraße disponibel (aus ca. 25 7 qm altem Feldsteinpflaster) sollen an den Meistbietenden verkauft werden. ie Bedingungen sind im Bureau der Haus verwaltung, Stube 115/116, 1. Etage, in der Zeit von 9— 127 Vor- und 3—6 Uhr Nachmittags einzu⸗ sehen und versiegelte Offerten bis zum

2. November, Vormittags 11 Uhr, daselbft einzureichen.

Invalidenhaus Berlin, den 24. Oktober 1883. Das Gouvernement.

———

Submission.

Die Steinsetzerarbeiten, welche zur Regulirung der dem Inralidenhause gehörigen Bürgersteige in der Scharnhorststraße, und zwar zu beiden Seiten von der Invalidenstraße anstalt erforderlich sind, sollen im Wege 6ffentlicher Submission vergeben werden.

Kosten-Anschlag und Bedingungen sind im Bureau der Haus -Verwaltung, Stube 115ñ 116, 1. Etage, in der Zeit von 9— 12 Vor⸗ und 3—6 Uhr Nachmit⸗ n und versiegelte Offerten bis zum 2. November er., Vormittags 11 Uhr, daselbst einzureichen.

Invalidenbaus Berlin, den 24. Oktober 1883.

Das Gouvernement.

Submission. dreitbeiligen Matratzen mit Füllung von Indiafaser (erin d'Afrique) für hiesige Kasernements soll im Wege Submissionsverfahrens werden, und ist dazu Termin auf Mittwoch, den 7. November d. Is. , Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Garnisonverwaltung Kaserne Nr 1 hierselbst angesetzt, wohin auch die Offerten mit der Aufschrift Angebot auf Lieferung von Leib—⸗ matratzen mit Indiafaserfüllung“ franko einzureichen sind. Die Bedingungen liegen daselbst zur Einsicht aus und werden gegen Einsendung von 1ů50 M auch abschriftlich mitgetheilt. Frankfurt a. O., den 24. Oktober 1883. Königliche Garnison⸗Verwaltung.

Bekanntmachung.

zweiten 650 m langen, 30 em weiten Thonrohrleitung zur Entwässerung des Empfangs Gebäudes auf dem Central -⸗Bahnhofe Posen soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.

Termin Sonnabend, den 10. November er.,

Vormittags 190 Uhr,

Die Offerten sind versiegelt, portofrei und mit entsprechender Aufschrift verfehen, spätestens bis zum bejeichneten Termin an das unterzeichnete Betriebs- Die Submissions-Bedingungen und Konstruktions-Zeichnung können gegen Zahlung von 100 4 von uns bezogen werden.

Posen, den 23. Oktober 18383.

Königliches Eisenbahn Betriebs⸗Amt.

werdenden Feldsteine

zu der Central -Turn—

tags einzus

öffentlichen

Die Herstellung

Amt einzusenden.

Submisston. Die in den Werkstätten unseres vorräthigen abgängigen Materialien lle Bedingungen und Sub— missionsverzeichniß können von unserem Materiasten⸗ Bureau, Johannisstraße Nr. 65, Tranko Einsendung von 5h Offerten sind frankirt, verschlossen Und mit der Äur— Ankauf abgängiger Werk⸗ versehen, bis zum 15. No- der enannten Dienststelle Eröffnung der eingegangenen erschienener Vormittags 65 hierselbft, Königliche Eisen⸗

sollen verkauft werden.

hierselbst gegen Z bezogen werden.

„Offerte auf statts⸗ Materialien“ vember er., Abends, der vorg einzureichen. Offerten findet Submittenten am 16. November 89 09. Uhr, Johannisstraße Nr. Cöln, den 22. Oktober 1883.

in Gegenwart

liche Eisenbahn · Direktion.

28110

7

solidirten Anleihe einzureichen sind, bis ult. Dezember 1883

Staatsschuldverschreibungen verlieren. bahn⸗Gesellschaft zur Zahlung gelangen.

entfallende Antheil vergütet. Erfurt, den 19. Juni 1883. Königliche Eisenbahn Direktion.

les ä. Bekanntmachung,

des Kreises Rybnik.

2G Ge

Ges.⸗

6

Kreis Obligationen des Kreises

zahlung am 2. Jannar 1884 gekündigt: Dieselben führen nachstehende Bezeichnung:

500 Thlr.,

Litt. G. Nr. 1 bis 40 über je 50 Thlr., Litt. D. Nr. I bis 278 über je 25 Thlr.

500 Thlr., Litt. B. Nr. 1 bis 47 über je 200 Thlr., Litt. C. Nr. 1 bis 10 über je 165 Thir.

. 500 Thlr., Litt. B. Nr. I bis 54 über je 200 Thlr.,

über je 100 Thlr. zu 5 Prozent. Litt. B. Nr. 1 bis 20 à 500 M, Litt. G. Nr. I bis 65 à 200 SC zu 4 Prozent. gefordert, den Nennw tionen, deren Verzinst

Zinscoupons der späteren Fälligkeitste

vom Kapital abgezogen.

bezeichneten !bl zurückzuverlangen.

Ausgabe neuer Zinesch Einlieferer mit N

Kasse. Rnybnik, den 21. Juni 1883.

Der Kreis ⸗Ausschuß des Kreises Rybnik. Gemander.

tbeil von 60 6 entfallen, wäbrend den Aktionären beim Umtausche für jede Aktie Staatsschuldrer⸗ schreibungen der rierprozentigen konsolidirten An—= leibe im Nominalbetrage von 900 6 gewährt erden, Erfurt, den 20. August 1883. König

Actien⸗Gesellschaft für Kohlendestillation in Essen a. d. Ruhr.

Die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft werden hierdurch zu einer

außerordentlichen Generalversammlung

auf den 24. November a. é. in den Essener Hof zu Essen a. d. Ruhr eraebenst eins

I) Bericht des Vorstandes Herrn

triebes, sowie über Ausgabe der Genußscheine,

2 Zeichnung und Einzahlung

Zur Tbeilnahme an der Verfa

statuts) ihre Aktien sechs Tage vor der Ge den Herren Delbrück, Leo & Co. Bulmẽe bei Geljenki

Thüringische Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft.

ter Bezugnabme auf die Bekanntmachung rom 4. Juni 1882, ketreffend den Umtausch der Stamm⸗ Aktien Litt. C. der Thüringischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft, wird die Frist, innerhalb welcher diefe Aktien nach Maßgabe des Vertrages vom 29. Oktober 1881, betreffend den Uebergang des Thüringischen Eisenbabn ⸗Unternebmens auf den Preußischen Staat, O G. S. von 1882 S. 36 zum Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen der vierprozentigen kon⸗

mit der Maßgabe verlängert, daß eine weitere Frist⸗ verlängerung nicht erfolgen wird und die Inhaber der bis zu diesem Zeitpunkte nicht präsentirten Aktien den Anspruch auf den Umtausch derselben gegen

Auf diejenigen Aktien, welche bis ult. Dezember 1883 nicht konvertirt sein werden, wird auch wenn dieselben abgestempelt sind die Rente be—⸗ ziebentlich Dividende von 45 Prozent nur bis zum Eintritt der Liquidation der Thüringischen Eifen—

mit dem Bemerken ergebenst ein, 29. November auf dem Central— fell che . Lelangen . bach 45, Im Liquidationsverfahren wird auf jede Aktie nur

der darauf von dem rertragsmäßigen Kaufpreise

Dem Absatz II. in nachstehende

betreffend die Kündigung, resp. die Ermäßigung des Zinsfußes der Kreis-Obligationen 1. bis 4. Emission

In Gemäßheit des Kreistagsbeschlusses vom 9. Mär; 2 werden sämmtliche auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 8. Juni 1864

Ges. S. S. 475, vom 29. Januar 18665 Ges. S. S. S53, vom 24. Mai 1869

s. S. S. 853 und vom 3. Nobember 1877 Ges. S. S. 292 begebenen 5. und 45 prozent. Kreis e Rybnik, soweit sich dieselben noch im Umlauf befinden, zur Rück—⸗

Emission J. Litt. A. Nr. J und 2 über je Litt. B. Nr. I bis 20 über je 100 Thlr.,

Nachmittags 12, Uhr,

Tagesordnung:

A. Püssener uber den Stand der Neubauten und des Be⸗= k §. 10 des Gesellschaftsstatuts.

des durch Beschluß des Aufsichtsraths erböhten Äktienkaxitals. mlung haben die Herren Attionäre (ef. 5. 21 des Gesellschaftẽ⸗ 1 zeneralversammlung bei dem unterzei in Berlin W., Mauerstraße 61/62 rchen, 27. Oktober 18383.

Der Vorstand:

A. Hüssener.

chneten Vorstande oder bei zu deponiren.

7 12 0 . 9 0 7 es 18 9 9 60 sereinigte Rheinisch. Nestfülischo Puhrerfahriken in kKiIn. Zu der am 30. November a. e., Morgens 11 Uhr, im Lokale des A. Schaaffhausen'schen Bank-Vereins hier stattfindenden ordentlichen Generalver— sammlung laden wir, unter Hinweis auf 8. 27 des Statuts, unsere Herren Aktionäre daß Eintrittskarten und Stimmzettel am Bureau unserer Gesellschaft hierselbst, Blau— 49, während der üblichen Büreaustunden ausgehändigt werden. Tages⸗Ordnung: J. Erledigung der in §. 30 sub 1, Geschäfte. . Wahl resp. Bestätigung eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes. 6 des Gesellschaftsstatuts für die Folge Fassung zu geben: Jeder Aktie werden für 10 Jahre auf den Inhaber lautende Dividenden-Scheine nebst Talons beigefügt, welche nach Ablauf des letzten Jahres gegen Rückgabe des Talons durch neue ersetzt werden. den 26. Oktober 1883.

Per Aufsichtsrath.

3 und H vorgesehenen

Berliner Maschinenbau⸗Aetien⸗Gesellschaft (vormals L. Schmartzopff. Bilanz pro 1. Juli 1883.

Cxcedit.

1614866 86

1767 8569 - 17 785 19 365 65 =

An Grundstück⸗Conto

Gebaͤude · Conto Etablissement Kiel! .. Allgemeines Inventarien ⸗Con Special ⸗Inventarien⸗Conto

gesammten Werkstätten inclusive Gießereien. ; Pferde⸗ und Wa Effecten⸗ Conto

Cassa⸗Conto . Wechsel ⸗Conto ) .. Hypotheken Amortisatio Conto · Corrent · Conto:

Abzügl. Cre⸗ ditoren inel. Anzahlungen 1456632 . 65 ,

Allgemeines Betriebs⸗Conto, um- fassend: Gießereien, Dampfham⸗ mer« und Kesselschmiede, Tor—⸗ pedo⸗ und Maschinenbau, Vor— räthe und in Arbeit befindlich .

ctien · Capital · Conto Accepten · Conto⸗. . vpotheken⸗Conto Berlin: mortisirbare Hypothek Hypotheken · Conto Kiel... Garantie und Schäden⸗Reserve⸗

Emission II. Litt. 4. Nr. 1 bis 20 über je

Emission III. Litt. A. Nr. 1 bis 19 über je . 2 477348 59 K. Beamten⸗Vorschuß⸗ und Unter⸗ stützungs Casse . abrik⸗ Arbeiter · Vor Unterstützungs ⸗Casse Reserve⸗Fonds⸗ Font??? Diridenden⸗Conto (nicht einge⸗ löste Coupons) .. . Gewinn⸗ und Verlust⸗E Saldo des Vor⸗ trages v. 1. Juli

Litt. G6. Nr. 1 bis 119 und 181 bis 197 d 117 053 86 q schuß⸗ und Emijsion IV. Fits . Nr. 1 bis 1z à 100990 A,

89 w n

L622 819 1633

Die Inhaber derfelben werden demgemãß auf⸗ erth der gekündigten Sbliga— ĩ zinsung am 2. Januar 1884 auf- hört, gegen Zurücklieferung der Sbligalionen in coursfähigem Zustande nebst den dazu gehörigen rmine und den Talons vom 2. Januar 1884 ab bei der Kreis Kommunal⸗Kasse hierselbst in Empfang zu nehmen.

Für die fehlenden Zinscoupons wird der Betrag

166 186 68

10 791 1670 3

Reingewinn des XIII. Geschäfts⸗˖ h Us 191 16.

23859328 59 n,

Gleichzeitig wird hiermit den Inhabern der vor—

) Sämmtliche Wechsel waren bis zum 30. Juni er. eingegangen.“ igationen freigestellt, an Stelle der

Gewinn⸗ und Verlust . Conto.“

60. 3 6 οοο

4100 313 87

15000909 40 000

1a a0 1s 13 42443

34348 54 600 000

1566

86 os 86

Did r Ti 7s

Ccedit.

Baarzahlung die betreffenden Obligationen nach

Herabsetzung des Zinsfußes dersesken auf 4 Prozent

An J. Abschreibungen auf Immobilien: Gebäude · Conto Berlin. Gebäude ˖Conto Kiel.

IH. Abschreibungen auf Mobilien: Allgemeines Inventarien⸗Conto Spꝛrial⸗Inventarien⸗Conto Pferde⸗ und Wagen⸗Conto.

Generalkosten⸗Conto: Instandhaltung

und Fabrikgebäude. . Instandhaltung der Werkzeuge, Kessel und Maschinen. .. Löhne der Hof u. Handarbeiter

Per Gewinn · Ueber

In dielem Falle sind die qu. Obligationen bis trag vom 1. Juli 1882 ;

. . S6 16063. zum 1. Oktober 1883 behufs bstempelung und

eine mit einem doppelten, vom ra mit Namensunterschrift versehenen Num— mernverzeichniß der Kreis ⸗Kommunal⸗Kasse einzu⸗ reichen. Die Ausgabe der abgestempelten Obliga— tionen und der neuen Zinsscheine erfolgt ebenfalls vom 2. Januar 1884 ab durch die vorbezeichnete

Per allgemeines Be⸗ triebs ˖ Conto:

Brutto⸗Gewinn der Gießereien, Dampf⸗ hammer u. Kessel⸗ schmiede und des Maschinen⸗ und

MS. 87 574.

120209. 252 119. 88

vbahn⸗Direktion (rechtsrheinische). Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. vonöffentlichen Papieren.

Unter Bezugnahme au 29. August 1882 Stammaktien der Gesellschaft, wird d

fe die Bekanntmachung vom betreffend den Umtausch der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗ ie Frist, innerhalb welcher diese ; ch Maßgabe des Vertrages vom 8. Mar; 1882, betreffend den Uebergang des Berlin. Anhalti⸗ Unternehmens auf den Staat S 269 ff. zum Umtausch gegen Staats⸗ rschrei bungen der vierprozentigen konsolidirten sind, bis ult. Dezember 1883 ; gabe verlängert, daß eine weitere Frsst= verlängerung nicht erfolgen wird und die J zu diesem Zeitvunkte nicht präfentirten f den Umtausch derselben verlieren. Auf

schen Eisesbahn⸗

Anleihe einzureichen mit der Maß

en Anspruch au gegen Staatsschuldrersch diejenigen Akizen, welche bis nlt. Dezember 188 nicht konvertirt sein werden, wird die Rente von zum Eintritt der Liqui⸗ Anhaltischen Cifenbahn⸗Gefell⸗ Im Liquidationts⸗ aate vertragsmaͤßig 5i 7s G σ auf on 600 4 ein An⸗

rozent nur Kis dation der Berlin= zur Zahlung gelangen. en wird von dem vom St Kaufpreise von

zu entrichtenden Aktie im Nominalbetrage v

Verschiedene Bekanntmachungen. 46830

kirchen, mit w Mark jährlich v

nisse und eines Carriculum vitae bis vember er. bei uns melden.

Innern. Koch.

(46329

Bewerber wollen sih unter B

46832

der Wagenlackirerei.

Kohlen, Coaks, Gas, Wasser⸗ leitung, Provisionen, Zinfen, allgemeine Betriebs · Unkosten, Gehälter, Steuern, Reisen, Assecuranzen, Holz u. contract liche Tantiemen

Beiträge der Berliner Invaliden⸗ u. Krankenkasse für die Arbeiter

Beiträge der Unfall ⸗Kasse, Ver⸗ sicherung der Beamten und

Die Kreiswundarztstelle des Kreises Alten⸗ elcher ein Gehalt von sechshundert verbunden, ist erledigt. Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einrichung ihrer Zeug⸗ Leer, n se Fr oblenz, den 24. Ok⸗ tober 1383. Königliche Regierung, erer ratz des

Tantième⸗Conto: 5 9G Tantième des Aufsichts—

Dividenden⸗Conto:

Divxidende von S 6 000 000 mit 6 0 Garantie und Schaden ⸗Reserve⸗Conto:

Reservirte Unkosten und eventuelle Ausfälle Gratifikations / Conto für Beamte. Bilanz ⸗Conto:

Gewinn ⸗Uebertrag für 1884.

Bekanntmachung. Die Kreisthierarztstelle A 6 191. 16

des Kreises Wittgenstein, mit dem Wohnsitze in Berleburg, soll anderweit besetzt werden. Geeignete ler ; eifügung der erforder- lichen Zeugnisse und eines Lebenslaufs binnen 4 . 16 en, Arnsberg, den 2. Oktober 3. Königliche Regierung, ilun

des Janern: Keßler. ; 6

zo o-

TI S833 J]

i rection: chwartzkopff.

i cht srath: Frhr. v. d. Hendt. W. Oechelhaeuser.

. 200855

9 eee er. Berlin, den 1. Juli 1883. gant. Brougham, Asitz. Werth z . it ift fr 1350 16 zu rertaufen Wrangelstr. 141, in

Der Auf Wm. Conrad. Wilh. Schwartz kopff.

v. Unruh. Winterfeldt.

95

1079170

199776121

. 1 83

Zweite Beilage * . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

M 25 4. Berlin, Montag, den 29. Oktober

1883.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Marten cht. vom 30. November 1874, sowie die in dem Geset vom 11. Januar 1875, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntma

Central⸗Handels⸗Register für

Das Central Handels⸗Reaiffer für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, fir Berlin e n die . Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats

Anzeigers, 8w., Wilhelmfstraße 32, bezogen werden.

betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen ungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

das Deutsche Reich. a. 251.

Register 3 Deuts eich erscheint in der Regel täglich. Dag Das Central Handels -Register für das Deutsche Reich erscheint in de ge zõglich Abonnement beträgt 1 50 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Thompson in Lexington, Fayette Countph, Patente. V. St. A.; Vertreter:; G. Kerseier in Berlin Patent · Anmeldungen. S W., Königgrätzerstr. 47.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Klasse.

6 0 M, rF Kr 2 n ste n9 enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. TXII. E. 1088. Verfahren zur Darstellun

n ei ; ' Jstoff täthern, Vanillin und

egenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen von Farbstoffen, Frucktäthern, Van * 2 = geschügt. g ö J Aethyläther des Dlorvbenzzaldehrd d. au Nitro Klasse. —ᷣ und Amidoanthrachinon bez. deren 9 III. K. 3057. Hosenhalter. Max Hohl- 1 Hugo Engelsinz in Witten a. d. ann in Sondershausen. Ruhr. ; 1 . k 208i 6 P. M. XXV. H. 3766. Verfahren zum Verändern der Salomon in Weißensee bei Berlin. Geflechtbreite bei Tlecht⸗ und Klöppelmaschinen.

5 fen⸗ g6 in Langerfeld bei Barmen. H. 3075. Backofen⸗Beleuchtungs apparat Alb. & E. Henkels in Langerfe J ö e 6Gustay Köster in Nen XXVI. P. 1652. Reaulir- Vorrichtung für den

ünster i 3 es Gasolins zum Carburator. Frau münster i / H. . Zufluß des G Sarl V. 9 1125. Hebe⸗ und Hängestützen zum Heben X. FEourbaix in Brüssel; . und Senken der Fördergefäße. F. Baumann Dittmar in Berlin sW., Gneisenaustr. . in Kohlscheidt. XXVII. E. 4384. Len flat nn; MH. 3859. Apparat zum Sprengen 233 . Wirkung. A. Th. Röhm stein mittels Keilwirkung. William Fair- Dresden. t . = 66 Hall und winni m Low in Durham, XRXXII. E. 2g. Verfahren 1 England; Vertreter: Richard Lüders in Görlitz. von Email Ocnamenten oder S . ö. K. 3073. Verfahren zum Sprengen von Glaswaagren. William Bowers Ei Gesta iti Deptf Countv of Kent, England; Vertreter: Gestein mittels Kohlensäure. Th. Klein- Deytford, County of, Kent, England; Ver, 1 sorgen in Gelsenkirchen. C. Kesseler in Berlin 8W., gings aer, ; M. 2732. Rotirender Erweiterungsbohrer. XXXIII. R; 2441. ann n, Jos ck Melichar in Zarubeck b. Mähr. dung der Metallbügel von Enveloppes e. Ostrau; Vertreter: F. C. Glaser. Königlicher u. dergl. , . HKemnus in Dresden, Kommissions-⸗Rath in Berlin SW., Linden— 2 ien, aße 80. St. Spe btun, g . fte 1665. Verfahren und Apparat fut Wer⸗ ; k err, . inderung der Entzündung schlagender Wetter in Wasbingtonz Bertreter: C. Kessels; king g gun. derfelben k Poetsch Ingenieur in Berlin 8X. Könige wa herstr. 47. in Aschers leben XXXIV. H. 3712. i n,, * VI. L. 1082. Neuerungen an Apparaten zum Joseph Haase, Diätar beim ö. ö. . Condensiren von Dämpfen und Destilliren von haltischen Landgerichte in Dessau, , . Flüsfigkeiten, sowie zum Vorwärmen und . 8. r, n,, in,, Destilliren für Dampfkessel⸗Speisewasser; Zusatz k 2004. Julius 23 Eduard Theisen udwigslust. ; . . ö ö Sen. 2653. Vorrichtung zur Verbindung vr? . 25. Verfahren, durchbrochene Stickerei 1 eie n, zustel ; . s in Ple legbarer rt stelen⸗ ö KJ Fay rike Schorndort in Schorndorf,

PK. 1031. Bleichverfahren nebst zugehörigen Württemberg.

Fieper in Berlin Sw., Gneisenaustr. 109/110. Börse.

fL. M. 2748. Neuerung an Füllöfen. XIII. St. 983. Neuerung an den unter Nr. 22 ,

steinfreiem S Sch. 2436. Neuerungen an . * 2 * m * 9 D 3 h 5fen. ier in Doos bei Nürn—⸗ Zusatz zu dem Patent Nr. 22 554. Gebr. öfen. Mas Schne Doos

berg. l . st e ̃ ; 5. Neuerung an Zimmeröfen. V. 614. Neuerungen an der unter Nr. 4087 J, det. 6 ö.

ir tri Sicherheits vorrichtung; patentirten elektrischen Sicherheits verrig g; ugs Zusatz zu P. R. Nr. 24 087. Jean Charles Berlin.

Voilin in Dresden. XXXVII. E. 1063. ensterdichtung. E. J.

K. 3017. Vom Regulator beeinflußte Eggert in Ragnit, Ostpreußen. ö.

2 ; G. 2386. Vorrichtung gegen das Gefrieren resp. Beschlagen von Schaufenstern und anderen Fensterscheiben. Edw. Grube in Hamburg. Spertklinke zum Festhalten A. Scherer in

dreisschieber - Expansionssteuerung. FPudolf - ,. in Annen und Mas Gehre in Cassel. XV. EB. 4165. Neuerung an Druckvorrichtungen . für Billets mit fortlaufender Numerirung auf «, ö e r f kli endlofem Papierstreifen. Marcus Hebro in 8 3. e, . Middleser, England; Vertreter: J. H. F. Prill- München, Erzgieße 9

ö. in N brechtstr. XXXIX. . 255. Neuerung an der unter wing in. Heylin n. 6 . ellpressen U. 200 ausgelegten dreifach wirkenden Revolver H. 3771. Bogenanleger für Schnellpressen. 90 aut Jos. Hesse in Fürth, Bayern. Knopfdrehbank. erman

MI. 2766. Vorrichtungen zur Trocknung von arne, nz Stereotyy⸗ Matrizen; Zusatz zum Patente XLII. 626.

Rr. 22755. Rudolf Mosse in Berlin 8W., Jerusalemerstraße 48.

ffn HEI. 3857. Rechenmaschine. z fabzügen von Schriftstücken. James XLII. . 6 k 5 gin ur ie St. Louis, Staat Missouri, Gnstar Eh. Nex de und Carl Otto Büttner V St. v. A.; . Kesseler in Berlin ,, K 2 w 3e 4 5. 8 921. . Ans 9 1 I x w. Fönig es gerstra ze 3 is 6 Rechentafeln, sowie das Verfahren zu ihrer Her ersie g von Eisenbahn—⸗ Rechentaseln, e das ren rer 8 g ö H in stellung. Max Kloth, Kataster-Assistent in a0 ag . ggniagrätze tra Schleswig. . ö. Berlin 3 G Kön erer fr tt e g, xv. Lt. 4135. Hederichsense mit ausziehbarem

R. 2390. Sitzbänke für Eisenbahnwagen. X

XXI. D. 1527. Regulirung und dadurch bedingte Form der Kohlenstäbe für elektrische Bogen ö lampen. Charles Bion in Montreah⸗ Canada, Vertreter: C. Kesseler in Berlin sw., König—⸗

2.3344 Edison * 9 N * 89 Elektrizitãtg Leiter S Themas Ea Häal8zom durch cin Gemenge von Moostorf mit Agentien in Menlo⸗Park, New NYersey, VB. St. A; Ver ,,

treter: F. Edmund Thoöde & Knoop in Dresden,

; Mainz. 2321. . 55 ö 2 ug lie gz Anti Inductions Einrichtung für XLVI. S. S982,

j d ähten. . X Xx 1 Telegraphen - Kabel mit Telephondrähten. J von Korxytynski in Wien; Vertreter C. . . . J Kesseler in Berlin SW Lindenstr. 80. tre: gg. EClektrode für sekundäre Batterien. XIII. ö . Tragbare ö Heemgnd. Gerald Fitz - e mn mn , , . Behrens, Gifengießerei und Briron, Grafschsft Spuren cnglagß:; Ber! Yöasbinsr sabclt in Ludrwige hüt. bei Sanders,

Freter: Wirth & Go. in Frankfurt 4. M.

RH. 2537. Konstruktlon des Commutators 1 2688. Zusammengeseßtes

ĩ fschaf etriebe für Dampf⸗ und andere Kolb = Robert Matthews in Hyde, Grafschaft e ; e n id gere

und des Ankers bei dynamo elektrischen Maschinen.

England; Vertreter: F. C. Glaser. 2 O e enn isfte e rat in Berlin 8W., straße 3111.

S. 1965. Bleisicherungs⸗ e ö trische Anlagen. Siemens C Halske

in Berlin SWw., Markgrafenstr. 94. R Co. in Frankfurt a/ M.

Seh. 2429. Unterirdische für elektrifche Drähte. Henry Schmoele

in Philadelphia, V. St. A.; 54 in Freiburg, Baden.

g2ichtftã i lühlampen während des St. 1 w Henry Smith Königgrätzerstr. 131.

H. 3839. Rettungs apparat bei Feuers gefabr. Otte Hirt in Karls xt Hugo Pataky in Berlin 8SW., Hedemannstr. 2. Sicherung von Kollisionen. Elisabeth Eoeper-Fritsehe gdeburg, Scharnhorststr. 12. Bootsrinnen ̃ zum Vorwärtsrudern. Gustary Raven in Hamburg, Papenhuderstr. 5.

Sch. z338.

242: Einrichtung 13 Ver 2 zum gleichzeitigen Waschen von zwei, mehreren Geweben über einander auf Breit⸗ waschmaschinen. F. RBernhardt i

n j1onsry eller. Wilhelm 2 1 ö Rea tions prgpeller . dorf b. Leisnig Vom 6. Dejember 188

8 in Berlin, Bernauer⸗ 9 ö August Schroedter in Berlin, Bernau . Kesselsteinbildung. ö. City, Staat Californien, Amerika; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a/ M. Vom 9. Mai

Neuerungen an Zwillings Fortbewegung Moore Steele in London; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin SW. Köniagrätzerstr. 107.

J. S24. Sicherheitssckloß. Ernst Juhl in Hamburg, Neuerwall 66. Schlinaerbett c Benjamin Franklin Herrill in Boston Vertr.: C. Kesseler in Berlin,

Robert

LXVIII. M. 2831.

St. v. Am.); Königgrätzerstr. 47. . HI. 3811. Lineal für zusammenlegbare Tafeln. Arthar Härtis in Lunzenau, D. 1668. Verfahren zur schwefelsäurefreier s Darling, Theodore C. Gross und William Foerster & Co. in New-Jork, V. A.:; Vertreter: Specht Ziese & go. in Hamburg. Verfahren zur Darstellung von Natrium · Bichromat. Edmund Peel Potter William Heurꝝy County of Lancaster, England; Vertreter: Kesseler in Berlin SW. Königgrätzerstr. 47. Spule für Ringixinn und Ringzwirnmaschinen. Adolph Höffer in Tannenberg, Sachsen

R. 2449. rück und Hebevorrichtunns. 1 kothen in München, Sandstraße. . Neuerung an mechanischen F. Nihoul und E. Rihnoul in Nimp,. Belgien; Vertreter: G. Dittmar in Berlin sw., Gneisenaustr. J. Berlin, den 29. Oktober 1883.

aiserliches Patentamt. 1

P. 1678.

in Bolton,

LXXVI. H. 3878.

Scheiben-Ringspindel mit Aus—⸗ Ferd. NRoss-

Ex XXII. Trockenapparaten.

Apparaten. Jacob Baynes Thompson und XXX. X. 930. Reibungskupplung, Centri⸗

i ems dbremse für Hebezeuge. ll0aott Rickman in New-Crott, fugalbremse und Bandbt ; . ; her ert, England; Vertreter: Carl Fr, Nenukicreh in Bremen, Büreau Neue

Bersagung eines Patents. Auf Lie nachstehend bezeichnete, em angegebenen Tage bekannt ist ein Patent versagt worden. einstweiligen Schutzes gelten als

im Reichs⸗An⸗ jeiger an d Anmeldung Wirkungen des nicht eingetreten.

2585. Neuerungen an Albumblättern. Vom 10. Mai 1883.

Gerin den 29. Oktober 1883. Kaiserliches Patentamt.

XI. M.

Ertheilung von aten ien. Auf die hierunter angegebenen den Nachgenannten ein Patent von dem an Die Eintragung in die. enen Nummer erf P. R. 25 051 - 25200.

Tage ab ertheilt. rolle ist unter der angegeb

Neuerung an Corsets.

9110 2 f Sor 3 9 2 . 1 2 Neuerungen in der Erzeugung lin, Burgstr. A.

plattirter Fil;ikörper für Hüte; Charles Vero und James Everitt in London; Vertreter:

ins Ne in Würzburg, Domstr. 34. 8. 2089. Apparat zur Herstellung von Julius Moeller in Würzburg, Domst

O. MHantner in J n, 5. April 1383 ab. . ö ; Stellvorrichtung für Kleider— . Th. Haroske in Erd- Vom 3. Juli 1883 ab. Vorrichtungen an Dand⸗ und 5 ü ßrun ef hrnne de Stalllaternen zur Luftzufũührung, Abführung . Verbrennungsprodukte und Zusammenhaltung des Ober und Untertheils. Aug. ans en deræ in Welsleben, Kr. Wanzleben. Vom 15. Dezember 1882 ab. Nr. 25 076. Sicherh lampen. W. Hemmer un

bůsten · Figurer manns dorf i. Nr. 25 052.

Spang en-

t 37 eitsverschluß für Wetter⸗ Ile 5 Dop ; abhängig vom Patente Nr. 13744. ei Hut J. Ernst Rohde in Barmen, Kleinenwerth 50. , ,, . pi, n E. 16165. Zinkenauswechslung an 6 für landwirthschaftliche und industrielle Zwecke. Gustar Pichardt in Hagen i. W. ier mn g. St. 970. H . I, e r,, zsten rirdis Dilzkrankheiten un ädlichen Insekten, ins⸗ J E. i620. Verbindungekästen für unterirdische . . . 77

an Gabeln Verstellbarer Kerzenhalter. . Wagner in Schweid⸗ Vom 18. Mai 1883 ab.. Vorrichtung zur Verhinderung des Lampendochtes. Oestrich bei Letmathe.

Nr. 25 077. Th. Wagner und H. nitz i / Schl.

Nr. 25 984. des Zurücksinkens PDönnewes in 5. Juni 1883 ab.

ordranlii Ce. a lbrem für vorrichtungen E. Eelzer in ] Vom 4. März 1883 ab. Läuterungsapparat für alko⸗

Neuerungen an Gasmotoren. Anton VWadachowski

Nr. 25 114. holische Flüssigkeiten; 19 527. E. . 60 ,,

in Brüssel, Rue haute Nr. 77; = . Berlin 8W., Gneisenaustr. 24. April 1883 ab. Henze⸗Dämpfer mit viereckiger Zerkleinerungs⸗ in Sobbowitz

d G. und J. Rancd

Wellenleitungen.

treter: C. Piepe 109/110. Vom . . tzterer liegendem Spitz n letzte ' 1 F. Lank oO w Vom 25. März 1883 ab. Behandlung

enmaschinen. Landschafts⸗ von Schlempe k. L. Mecus und B. Hein- Wynegkem; Vertreter: . Bran t in Berlin W., Königgrätzerstr. 131. Vom 18.

Verfahren zur Herstellung von W. LTeltscher in

P. 1149. Zapfenlager aus Glimmerplatten. e, . siövsel für elek. Washington Traylor in Rich n ,, V. 8 A.; Vertreter: Wirth

zur Verbindung

unter Hochdru zelmann in

April 1883 ab. Nr. 25195. 9 .g. Champagnerbier.

ann Neudorfstr.

; 3. 25 059. Neuerungen an Maschinen zum Strecken und Aufwickeln von Geweben.

d ü 2699. Metallmuffen 3 . M. Würtel , ; . H. 2075. Doppelsteppstich⸗Nähmaschine. Vertreter: Berthold II. ,,,

j Fiather in Bridgeport, Connect., 1. los; g richt r, lenden, 24 eg A.; Vertreter: J. Brandt in Berlin W.,

J. Littlewood in New some, England; Ver-

treter: Brydges & Co. in Berlin SW;, König—

grätzerstr. 107. Vom 4. März 1883 ab.

Klasse.

VIII. Nr. 25 111 P Me

ö.

tmaschine. L. Schmidt str. 29. Vom 15. Februar

Nr. 25132. Verfahren und Einrichtung

vo r* 1

—— 21 *

8. Downie in Salina

1883 ab. . . . . XIII. Nr 25 122. Wasserstands regulator für Damrfkessel. F. Raumgartuer & R. F.

; 3 I

Donte in Biala b. / Bielitz, Oesterreich; Ver⸗

treter: H. Pataky in Berlin 8., Annenstr. 24. Vom 13. Juni 1883 ab. . XV. Nr. 25074. Parallel ⸗Schließsteg für Buch⸗ druckformen. M. Albert in Frankenthal. Vom 2 Mai 1883 ab.

D

Nr. 25 083. Winkelhaken für Buchdrucker.

W. H. Golding in Boston, Mass. V. St. A.; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. in Berlin W., Leipzigerstr. 124. Vom 3. Juni 1883 ab.

Nawrocki

Nr. 25 086. Imitatien von Gold und

Silber-⸗Radirungen und Einlegarbeiten mittelst Zinnfolie. . Haberl und W. Kumpłi- miller in München. Vom 9. Juni 1883 ab. XVI. Nr. 25151. Verfahren zur Gewinnung von Bi⸗ und Tricalciumphosphat aus Phosphat lösungen durch Fällen mit Calciumsulfydrat. E. L. de Bouquet in Marseille; Vertreter: C. Kesseler in Berlin 8SW., Königgrätzerstr. 47. Vom 5. Juni 1883 ab. 2

XX. Nr. 25 054. Brem vorrichtung für Straßen⸗

bahnen mit Seilbetrieb. 8s, H. Terræꝶ in Guthrie, Grafschaft Callaway, Missouꝛi, V. St. A Vertreter: J. Brandt in Berlin W., König⸗ grätzerstr. 131. Vom J. Januar 1883 ab. Nr. 25 090. Achslager für Eisenbahn⸗Fahr⸗ zeuge. J. A. Hamilton in New⸗ Jork, B. St. A.; Vertreter: F. O. Glaser, Königl. Kommissionsrath in Berlin 8W., Lindenstr. 80. k Nr. 25 096. Automatische Frictionsbremjse für Eisenbahnfahrzeuge. P. Schmidt, Eisenbahnbeamter in Charlottenburg, Straße 28. Vom 17. Juli 1883 ab. . Nr. 25 107. Funkenfänger für Lokomotiven. J. A. Sterling in New- Vork; Vertreter: Wirth K Co. in Frankfurt a. M. Vom 10. Ja⸗ ; 883 ab. ö . Bremsklotzgehänge. Abhängig von Patent. Nr. 17005. D. Van der Linden in Hoern, Holland; Vertreter: A. Lorentz in Berlin 8W., Lindenstr. 67. Vom 8. März 1883 ab. J Rr. 25115. Seitenkuppelung für Sisenbahn⸗ fahrzeuge. 0. Haberland in Nordhausen a . Nr. 25175. Vorrichtung, um die Barriere

durch den sich nahenden Zug zu schließen. IF; KEauschmann in Wetter a. R. Vom 3. Mai 1883 ab.

XRI. Nr. 25 051. Herstellung von Koble⸗

conductoren für Glühlichter. Th. A. Edison in Menlo⸗Park, New⸗Jersey, V. St. 163 Ver⸗ treter: F. E. Thode & Knocp in Dresden Amalienstr. 3. Vom 7. Mai 18851 ab. . Rr. 25125. Neuerungen an elektrischen Lampen. E. A. Sperry in zortland, Staat New ⸗Jork, V. St. A.; Vertreter: X. Kesseler in Berlin 8SW., Koöniggrätzerstr. 41. Vom 28. Juni 1882 ab. 6 3337. System zur Legung von per— manenten elektrischen, telegraphischen und tele phonischen Leitungen durch isolirte Drähte, Bänder oder Stangen, sowie Verbindung der selben mit den zum Zwecke der Telegravhie, Telephonie, elektrischen Beleuchtung 3. benutzten ffolirten Drähten. H. R. Mer er in Eiter: pool, England; Vertreter; A. Hantke in 3erlin RW, Kronprinzen ⸗Ufer 8. Vom 3. August 16 abe 127. Neuerungen an Telephonen, Syftem Barrier & Tourxicille. . J. . Barrier und F. Lourvieille de Lavernede in Paris; Vertreter: J; Brandt X G. W. v. Nawrocki in Berlin ö Leipziger · straße 124. Vom 12. August 1882 ab. . Fir. 25 128. Neuerungen an dynamoelektri ˖ schen und elektrodynamischen Naschinen⸗ PF. Y mwaqunire in Paris; Vertreter: Lehr & Schmidt in Berlin W., Genthinerstr. 8. Vom 79. September 1882 ab. 36 Nr. 25 129. Neuerungen an Signalaxparaten

. für Telephonlinien. J. RP. Stablex

Sandy Spring, County Montgomery, V. St. , C. Kesseler in Berlin Ve Königgrätzerstr. 7. Vom 3. Oktober 188 ab. Rr. 25 133. Galvanische Schalen ⸗Batterie. J. Gnger in Cannstatt. Vom 9. D S82 ab. 4 13 155. Verfahren zur Herstellung on x Polplatten für elektrische , , . Ab⸗ hängig von Patent Nr. 18 026. Th. S. Sa- ney und J. M. Alprovidse in London; Vertreter: Brydges & Co, in Berlin, 8W. Röniggrätzerstt. I57. Vom 19. Juli 1882 ab.

in