1883 / 256 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Oct 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Leinöl per 19 Filggr. lde M Lieferung Fetroleum. (Bastnirtes Standard white) per 1079 ke Lin Fase in Fosten v. 100 Ctr Termine fest. Ge Ctr Eundigungs- preis Æ Loco per diesen Monat 24.7 bez., per Oktober- Noremher und per November Dezember 245 bez, per Janrar 1884 25,2 bez. per Aprik-Uai 1884 per Mai-Juni .

Spirits per 10 Liter, à 100 10000 ½. Termine matter. Lek. I20 CQ Liter. Kündigungs pr. M Loco mit Faes per dies en Aonat 51.5 - 50.9 —– 51 bez., per Oktober- November 50,3 - 50 1- 50.2 bez, per November Dezember und per Dezemb. 1885 bis Januar 1834 49.4 9. 1—–- 49.3 Lz., per Januar - Februar 49.5 - 49.4 bez. pr. Aärz Ap i-, pr. April Hai M6 - 50, 4- 06 bez., pr. Mai- Juni -.

89 8

51, 2 - 51.1 bez.

Veizenmehl No. G00 27 00 - 25.00, Na. 0 25.00 - 23 50. No.

a. 1 2325 2200. Roggenmehl No. O 22 00 - 21.00. No., 0 u. 1

2) 50 198.25 per 120 KRiogramm brutto inel. Sack. Feine Marken

der Noriz bex. Bericht igang.

meer.

iritus per 100 Liter à 100 160 000 s loco chus Fass 1

Ladungen sest, ruhig. Amerikanischer Mais FTorige Woche, runder F sh. billiger. Alalzgerste 1 sh. Hafer J sh. niedriger als vergangene Woche,

Amgscerdnm, 29. Oktober. (V. F. B.) Ea aearinn 57.

Antwerp en, 29. Oktober. (XV. T. B) Fetrolenmmarkt. sSerigs-bericht) BæMnk'tez, Type wveis-

206 Br., per Januar 2903 Br. Antwerpen, 29. Oktober.

Behauptet. (W. Z. B)

fest.

23

Hafer bebauptet. Gerste flan. London. 23. Oktoher. Ww. An der Küste angeboten Trübe. Havannazucker Nr. 12. 22 nominell.

London, 29. Oktober. X. T. B.)

Getreidem arkt. (Schlussbericht) Feiner englischer Weizen stetig, fremder fester. ruhig, unverändert, ange kommene 1 sh. höher als ahlgerste R sh., mittlere

T. B.)

feine Malzgerste fest, Mehl ruhig. Kordon, 29. Oktober. (T. T. B.)

.

Die Getreidezufuhren betrngen in der Woche vom 20. bis zum 26. Oktober: Englischer Weizen 3532, fremder So 964. engl. Gerste 2710 fremde 36 369. engl. Malagerste 13471, fremde

Getreidemarkt. Weizen fest, loco 16009) hi; 180.97. pr. Okteber-VJovember 179, 50, pr. November-Dezember 179 50. pr. April Mai 189 0). Riggen fest, loco 14160 bis /

148.909, pr. Oktober-November 143,56, pr. Nove mber-Dezemhber 143.00. pr. April. Mai 149, 0). Rübsen pr. Oktober 314,09). Rüböl matt, 19) kg pr. Oktober 64 C0, pr. April-Mai 63.50. Spiritus

au, loco. 5l,20, pr. Oktober 51.20, pr. Oktober No- vemher 50. 0. pr. April-Mai 5 20. Petroleum loco 8, 25. Fosen, 79. Oktober. (W. T. B)

Spiritas loco ohne Fass 50,4). be. Oktober 50, 6), pr. No- vember 49. 0, pr. April-Mai 49,70. G-kündigt 30 000 Liter. Matt. KEreslan, 30. Oktoberr. (W. T. B.) Getreide markt. Spiritus per 199 Liter 100 oυη& per / Oktober 51,60. per Oktober-November 50, 39, per April. Mai 50.305. Weizen pr. Okteber 189. Roggen pr. Oktober -FSorember 5 / loco pr. /

Pr. Novemhber-Dezember 151, pr. April-Mai 155. Rüböl Oktober 66,50, pr. Oktober-November 65,00, pr. April- Mai 66, ò0. Ziuk: Fest. Wetter: Trübe.

Cöln, 29. Oktober. (W. T. B)

Getne idemar kt. Weizen hissiger loco 19,25, fremder loco! 19.50. pr. November 18,0, pr. März 19.10, pr. Mai 19 35. Roggen loco 15,50, pr. November I3, 80, pr. März 14,99. pr. Mai 13 d5. 9 loco 14,50. Rühböl loco 36, 095, pr. Oktober 35,60, per Afai 3,40.

KRremen, 29. Oktober. (WV. T. B)

Petroléeum (Schlussbericht) . Rnhig. Standard wbite loco So5 à 8,00 bez. u. Käufer. pr. Jovemher S, GG à 8. bez. n. Käufer, pr. December S, 20 bez., pr. Jauuar 8, 50 , . Februar 8,40 Br.

Hamburg, 29 Oktober. (X. T. B.)

Getreidemar kt. Weizen loco unverändert, auf Termine ruhig, pr. Oktober 173 00 Br. 172.090 64d, or April Mai 188 G63 Br. 187,50 Gd. Roggen loco unveränd, auf Termine rubig. pr. Okt. 131.00 Br., 130,9) 64. pr. April Nai 143 09 Br., 142670 Gd. Hafer u. Gerste unverändert. Rüböl ruhig, loco 67 09. pr. Mai 69D. Spiritus matt, pr. Oktober 44 Br. pr. Oktoher-Vovhbr. 45 Br, pr. Tovember- Dezember 42 Br pr. April ai 41 Br. Kaffes sehr fest. Umsatz 5000 Sack. Petroleum behauptet, Standard Khite loco 820 Br., 8, 135 Gd., pr. Oktober 8, 15 G64. pr. November- Dezember 82 G4. Wetter: Trübe.

Wien. 29. Oktober. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 9.990 64. 10,90 Br., pr. Frühjahr 10,0 Gd, 10,55 Br. Roggen pr. Herbst 8.385 Gd, S0 Br, pr. Frühjahr 8 45 Gd., 8.50 Br? Mas pr. Mai- Juni —. Hafer pr. Herbst 7, 20 G4d., 7.25 Er, pr. Frühjahr 7, 45 Gd.,, 7, 48 Br.

Fest, 29. Oktober. (W. T. B.)

Er od aktenRn arzt. Weizen loco angenehmer, 960 G4, 9.65 Br., pr. Frühjahr 1022 6475. 10,24 Br. Herbet 6,70 Gd., 6,7 Br. pr. Frühjahr 7, G4., Ex. Nai-Juni 6, 55 Gd, 6, 57 Br. Wetter: Schön.

Amsterdam, 29. Oktober. (W. T. B.)

Getreidem ark t. (Schlussbericht, Weizen au Termine nisdriger, pr. Novbr. 247, pr. März 2559. Roggen loco höher, auf Termine unverändert, per Oktober 150, pr. Närz 165, pr. Aai 166. Rüböl loco 387. Tr. Herbst 36. pr. Frühahr 373.

Fr. Herbst Br. Hæfer pr. It, 97 Br. Mais

in 3 Akten von

Anfang 18 Uhr. Donnerstag: 13.

Auf vielseit. Verla

Theater.

zlicke Sehausßielè. Mittwoch: Opern—⸗ arte lung. Robert der Teufel.

Oper in Abtheilungen, nach dem Französi⸗ schen von Seribe und Delavigne, übertragen Felle lian?

von Th. Hell. Musik von Meyer beer. Ballet von V. Taglioni. (Isabella: Frl. v. Weber, als Gast, Fr. Sachse⸗Hofmeister, Hr. Nie Fricke Fr.. Sach se⸗Hofmeister, Hr. Niemann, Hr. Fricke.) Anfang 67 Uhr.

Frau As⸗

Zum 5. Male: Schwank in 4 Ak Schau spiel haus. An ang 7 Uhr

pielhaus. 222. Vorstellung. pasta. Lustspiel in 4 Akten von O' F. Gensichen.

Noremher-Dezenber-Liefernng zz, April-Mai-Lieferung 63s, d.

des Eaffeemarktes:

57,75 pr. COktoher- Jannar 57, S). pr. Jannar-April 59, I0.

Fr. November 24 50, pr. Novbr. Februar 75,25, pr. 25.90.

w je nach Qualitätt. Schmalz: In Folge höherer Notirungen —— * 2 * . 8

semble⸗Gastspiel der Mitglieder des Wallner ⸗Theaterz

Donnerstag: Die Stadtverordnetenwahl.

engl. Hafer 1371, fremder 191 5851 Erts. Engl. Nell 22225, fremdes 21 790 Sack und 1165 Fass.

GIasgow, 29. 9ktober. (WV. T. B) Koh issen. Hixed nambers ar sntz 44 sh. 11 d. bis

44 sh. 9. d. Liverpool, 29. 0OktoMer. Bangm*olle.

22k stion ond

1 ( (Sehlna-heriekt.) Umsatz 120090 B., de von *r 2Zzpyort 1000 B. Fest. Middl. amerikanischs

Ki de Janeiro, 27. Oktober. W. T. B) Wechsesleonrs auf London 213, do. auf Paris 410. Tendenz Fest. Freis für good first 5400 à 5500. Durchschnittliche Tageszufuhr 14 750 Sack. Ausfubr nach Nord. zmerika 49 000, do. nach dem Kanal und Nordeuropa 14006, do. nach dem Mittelmeer 350), Vorrath von Raff in Rio 231 000 Sack. Paris, 29. Oktober XT. T. B)

FEohrncker Ss o ruhig, loFeod 49, 75 - 50,0). Weiser Zueker

Nr. 3 Fr. 1090 Kilogramm pr Oktober 57.50 vpe. November

*

fest, Baris, 29. Oktober.

1 —᷑ 4 . v L= Droduktennarkt.

.

Reizen bebauptet,. pr. Oktober 24.30. Jannar · April Kehl 8 Kardu-z fest, pr. Oktober 53.10, pr. November 53 50, pr Novemhber- Februar 54.60. pr. Jannar- April 55.90. REäbòöl ruhig, pr. Oktober 765 25, Iz. November 77,90, pr. November-

Dezember 7750, pr. Jannar- April 77,75. Spiritus ruhig, pr. Oktober 50,50. pr. November 50,50, pr. Novemher -Dezember

50.50. pr. Jannar-· April 51,25.

Xew- Korg, 29 Oktober. (W. T. B.)

Waarenbericht. Baumwolle in Few. Tork 103, do. in Newe0rleans 103. Petroleum Standard white in ew-Tork S3 64. do. in Philadelphia. 8k Gd. rohes Petroleum in New Rork 73, do. Eise line Certificates 1 D. 11 C. Hehl 3 D. 95 C. Rother Winterweizen loco 1 D. 11 C. do. pr. Oktober nominell, do. pr. Jovember 1 D. St CG, do. z. Dezemher 1 D. 11 6. Mais (ew) D. 56t C. . Æuncker (Fair refining Muscovades) 63. Raffee (fair Rio-) 124. Schmalz (Wilcox) 72. do. Fairbanks 73, do. Rohe & Brothers 7151s. Speck 7z. Getreidefracht 54.

FEerlin, 29. Oktober. (Bericht äber Provisionen von Gebr. Ganse). Butter: Auch das vorwöchentliche Geschäft bewegte ich in recht schwacher Bedarfsfrage und entbehrt ganz der um liese Zeit sonst gewohnten Lebhaftigkeit. Die Zufuhren von IJlittelsorten fanden selbst zu billigen Preisen ungenügende Be- achtung und feinste Qualitäten, die an dem Uebergang zur Stallfütte- rung noch pielseitig zu laboriren haben, fanden auch bei der jetzigen Preislage nicht vollen Absatz. Notirungens( hier erzöelter Preise): Feine und feinste ecklenburger, Ostprenssische, Vorpommersche und Prignitzer Butter JI. nal. 123 - 128 0 II. Qual. Ii8 - 122 60. feine Amts- und Pächter Butter 115 - 125 M, Ostfriesiche 112 bis 115. S6; Pomm. 93—- 93 46, Preussische, Titthaner 10) bis 105 66, Netzbrücher Niederunger 90 - 98 AM, Bayer. Sennbutter 105 112 ½., Bayer. Laudbutter S7 - 95 „S6, Schles. 93 100 (tt, Böhmische, Mährische 90 - 95 S, Galizische 80 - 35 St, Bayerische Schmelabutter, garantirt rein, 105 s. Margarinbutter 60 -68

kee 127 den, 197 Br., pr. November 193 bez., 19z Br., pr. DeremFber & tr eidem arkt. Gehlnssbericht Weizen bebanptet. Roggen

Weizenladungen. Wetter

und zonstiger günstiger Berichte ans Amerika entwickelte sich im Anfange der vorigen Woche eine festere Stimmung mit leb- balterer Kauflust. Gegen Schluss der Woche war dis Tendenz Sieder etwas matter, doch blieb Loco-Waare gut gefragt, loco Choice steam 48-473 06, Wilcox 48 Sp. Fæairbank 477 . franco Terstenert 17 90 Tara. Hamburger Stadtschmalz in- Centner- Gebinden 52 Æ Pflaumenmus: türkisches 23— 235 4, sechlesisches 21

Ausweis über den Verkehr aur dem Kerliner Schlachtviehmarkt des städtischen Central- Vieh- Hog vom z9. Oktober 1883. Auftrieb uud Marktpreise (nach Schlachtge wicht).

Rinder. Auftrieb 2670 Stück. QDurckhschnittspr. fur 100 kg). J. Gualität 112 —- 120 606. II. Qualitt 9 - IG05) S. III. Qualität S4 -= I 2 p, IV. Qualitt 72 - 8 6

Sehw eine. Auftrieb 10 445 Stück. Durchschnittspreis für 120 kg): Mecklenburger resp. Pommern 106 106, Bakony 96 - 8 M, Landschweine: a. gute 985 - 107 MS, b. geriugere 92 - 96 . Russen Ss - 5) 4, Serben 87-95 ;

Kälber. Auftrieb 1193 Stück. QDurchschnittspr. für 1 kg): I. Qualität 1.10 - 1.20 S1. II. Qnalitãt O, 99 - 1.03 .

Schafe. Auftrieb 49686 Stück. QDurehschnittspr. für 1 kg). I. Qualitãt 0. 9 I 07 . . Qualitat O, 60 - 0, St 1c, III. Qual.

Wetterbericht vom 39. Oktober 1883, S Lhr Morgens.

Barometer anf᷑

Temperatur

Stationen. ö Wind. Wetter. in o Gelzinz lillimeter. 50 C. 40 R. Mullaghmore ‚.6 8 2 bedeckt 12 Aberdeen. 773 8 1ẽ bedeckt 10 Christians nud 773 WSW 2 Nebel 8. Kopenhagen. 7765 80 3 bedeckt 8 Stockholm. 777 Sv 4 Nebel 2 Haparanda 7165 SV 4 bedeckt 4 Moskan.. = 775 N 1 halb bed. 3 Cork, Queens- . to xa 771 80 3 Dunst 12 ö 770 0 2 Dunst) 8 Helder. ... 773 0X0 11 46 1 775 0X0 1ẽ bedeckt. 9 Hamburg .. 774 0X0 3 Nebel / 9 Svinemùnde. 775 80 3 bedeckt 8 Neufahrwass. 778 3 1 Rebel / 2 dd, 1 Volken. 3) 1 Paris 72 XG 1ẽ bedeckt K Munster. 77 1èẽ bedeckt 19 Karlsrube .. 771 XO 1ẽ bedeckt 8 Wiesbaden. 772 still bedeckt 9 München 772 0 2 Dunst 1 Chemnitz .. 773 still Nebel 5 Berlin .. 774 0 2 bedeckt 9 Wien 773 still fehlt 4 Breslau 775 80 3 bedeckt?) 8 Ile d M 768 59 3 *olkensos . . 763 0X0 5 halb bed. 16 1) Grobe See. 2) Nachts starker Reif. ) Nebel, früh

starker Thau. Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: I) Nordenroga, ?) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Nittel- europa südlich dieser Zone, 4) Südenropa. Innerhaih je dez Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.

Skala für die Windstärke: IJ leiser Zug, 2 leicht 3 schwach, 4 mässig, 5 frisch, 6 stark 7 steif 8 stürmisch, 9 Sturm, 19 starker turm, 11 ketliger Sturm, 12 Orkan. .

Uebersicht der Witterung. Das barometrische Maximam über Europa hat an Höhe und

Ausdehnung zugenommen; in den russischen Ostseeprovinzen ist das Barometer bis zu 730 mm angestiegen.

dauert das ruhige, stark neblige Wetter fort. orden werd-n Niederschläge gemeldet.

dem Striche Utrecht-BamFerg gestiegen, Deutschland gesunken. Nordosten. der normalen.

Leber Centraleuropa Nur aus dem hohen Die Temperatur ist in

dagegen im östlichen In ganz Deutschland, ausser im äusersten wo Nachtfröste stattfanden, liegt dieselbe noch über

H. Meilhae und Ph. Gille. Ende gegen 10 Uhr.

Gastsp. des Hrn. Carl Sontag. ngen: Doktor Wespe.

nahe der Schloßbrücke. stellung. Anfang 77 Uhr.

ee keatzr. Mittwock: En—

Tie Stadtverordnetenwahl.

Vorstellun . Vor g. ten von O. Elsner. .

Drientalisches Monöver,

—— ——

Bellachini. Hstel de Russie, am Schinkelplatz, Mittwoch: stellun mg. Billets vorher: Passage im Cigarrengeschäft, Laden Nr. 12 (Loefer u. Wolff), und beim Portier im Hotel de Russie.

Cireus Renz. Mittwoch, Abends 7 Uhr. Extra⸗ Sti Be n,; Vg Auftreten der Traxpezkünstlerinnen Te— QNoñvitat.) resita und Emma Guillos. Die beiden Athleten. „Der amerikanische Jockey von Mr. Wells. geritten von

Dentsche Seewarte. Die Aktien, welche im Aktienbuche noch auf den Namen des Ferdinand Schulte im Hofe eingetragen stehen, sind verloren gegangen. ö Die Inhaber der vorgenannten Aktien nebst Ta— lons werden aufgefordert, dieselben spätestens in dem am 9. Juli 1885, Morgens 160 Uhr, Zimmer 30, am hiesigen Amtsgericht, anberaumten Termine unter Geltendmachung ihrer Rechte vorzulegen bei Vermeidung der Kraftloserklä⸗ rung obiger Aktien nebst Talons. Bochum, den 18. Oktober 1883.

Große Vor⸗

16 Damen.

ö den ; 6. 6 . Königliches Amtsgericht In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang SBie gr., Tremplinsprünge. Dle Künstler— nigliches Amtsgericht. y, ö. Nalhalla- Hperetten- Theater. NMitiwoch: familie Chiesi. Cartouchestreiche, oder: Verdorbene 47133

Donnerstgg: Opernhgus. 223. Vorstellung. Don amn ., Ui, ; , Zurücknahme einer Bermögensbeschlagnal 3 Oper in 2 Abthei . Zum 2. Male, mit durchweg neuer Ausstattung: Donnerstaa: iker⸗Vorstell: w , ,,, del. gughme. Räan,.! per in 2 Abtheilungen mit Tanz von Randon. Speretke in 3 ite frre ch e at ung: Donnerstag: Komiker⸗Vorstellung. Die durch Beschluß der Strafkammer des Karser⸗ Mozart. (Frl. Horina, Fr. v. Voggenhuber, Frl.? Drerette in en frei nach einem Lust— Sonntag:; Zwei Vorstellungen. um 4 Uhr Nach- lichen Landgerichts dahier 3. Oktober

spiele der Herren F. Zell und R. G Kasseneröffnung 6

Driese, Hr. Oberhauser, Hr. Barth, Hr. Rothmuͤhl, Hr. Salomon, He. Krolop.) Anfang 7 Uhr. Schauspielhaus. 223. Vorstellung. Opfer um

w 2 1 Opfer,. Schauspiel in 5 Akten von Ernft v. Wil . denbruch. Anfang 7 Uhr. Wie

den 28.“

Deutsches Theater. Mittwoch: Der Königs lieutenant. Lustspiel in 4 Aufzügen von Gutzkow. Donnerstag: Zum 1. Male: Das Heiĩnichen. Schauspiel in 5 Akten von Adolph TArronge.

Freitag: Das Heimchen.

Central- Thea tion H. Wilken.

in 3. Akten 6 Bild Justinus. Musik v

Rallner- Theater. Mittwoch: 3. 33. Male: Concert- Haus. Ein gemachter Mann. Posse mit Gesang in Hof⸗Musikdirektors 3 Akten von Ed. Jacobson. Musik vo G. Michaelis. Mittwoch, Abends

J K 1L. Theil. Ouvertüre

; Schumann. Vorspi

Vicisria- Theater. Mittwoch: Z. 12. Male: Wegner. Tarantelle Excelsiar. Großes Ausstattun a6⸗Ballet von Man Lis; zotti, Textdichtung von O. Blum ea thal.

b. Andagte cantabil A. Mozart. 3. T helm Tell‘, Rossini.

Venues Friedrich- Wilhelmstidi Theater.

Mittwoch: 3. 29. M.: Eine Nacht in Venedig. Dverette in 3 Akten von Zell und' Gens? Mußt

von J. Strauß Donne f Ei Anton Rubinstein. Donnerstag: Eine Nacht in Venedig. 6 zn. Tubinftein

Residenz - Tkeater.

Direktion Emil Neu“

mann. Mittwoch: 12. Gastspiel des Herrn Carl J Tunnel gestattet. Sontag. Jum 12. Mare; Babette. Shoe! ö ö

Billets tragen den Stempel „Sonntag,

ter. Alte Jakobstr. 30. Direk—

Apfel Röschen. Novität. Vol kastück nüt Gesang

Liszt. Serenade Nr. 3, B moll für Streichorchester mit oblig. Cello, Robert Volkmann.

Hr. Cornelis Lisgegis. dur (Jupiter) mit der Fuge, a.

Sräute von Kaschmir) aus der Oper: „Feramors“, Violine mit Harsenbegleitung,

garischer Marsch aus: ‚Faust?“, Hector Berlioz. Rauchen ist nur in den Nebenfäsen, 2 Rang und

Theaulon und diArtois von ene, Musik von R. Gene. Uhr, Anfang 7 Uhr, Ende gegen

mittags (2 Kinder freih und um 7 Uhr Abends.

E. Renz, Direktor.

vom 1882 gegen

I) Carl August Daniel Zwick, geboren zu Steaß⸗

Mittwoch: Zum 12. Male: Verehelicht: Hr.

ern) von H. Wilken und Oscar on G. Steffens.

Strommenger (Randerath). Assessor Georg Berner (Berlin). Geboren: Ein Sohn:

Concert des Kgl. Bilso v. Falkenhayn Herrn 8 Vo

7 Uhr: Sinfonie ⸗Concert. z. Over „Genofeva=, Robert el z. Oper „Lohengrin“, Richard aus: Venezia e Napoli“, Franz

(Sommerschenburg).

Lieutenant Andrae (Inowrazlaw)

Cello⸗Solo: Sinfonie C. Allegro vivace, e. C. Menuetto, d. Finale, W.

2. Theil.

Jenititen- T achri ten,

Verlobt: Frl. Ella Wilkins mit Hrn. Lieutenant . Hans v. Glisezinski (Horno = Pots dam). Freiin Luise Schilling v. Canstadt mit Hrn. Lieufenant Otto Graf v. d. Schulenburg (Karlsruhe).

elicht: Premier Lieutenant v. Wiese⸗Kaiserswaldau mit Frl. Hedwig Rüth ling (Berlin). Hr. Premier- Lieufenant Kaehler mit Frl. Clara Helfer (Gohlis bei Leipzig). Or. Apotheker Willi Eckerts mit Hr. Regierungs⸗ mit Frl. Marie

Hrn. Lieutenant Boleo Graf Roedern (Berlin). Hrn. J. v. Nathusius Eine Tochter: Lieutenant v. Bogen (Harburg). Hrn. Premier⸗ Gestorben: Hr. Pfarrer Wilhelm Ehrlich (Globig). Hr. Oberst z. D. Wilhelm v. Crety (Sienno). Hr. Julius Freiherr v. Könneriß (Dresden). = Hr. Rechtsanwalt Emil Henschel (Rastenburg).

burg am 24. Februar 1861, Y Josef Albert Liewig, geboren daselbst am

12. August 1861, verfügte und in Nr. 218 des Deutschen Reichs ⸗An⸗ zeigers vom 21. Oktober 1852 publizirte Vermögens⸗ beschlagnahme ist durch freisprechende Urtheile des nämlichen Gerichts wieder aufgehoben worden, und zwar gegen Zwick am 17. Jankar und gegen Liewig am 14. September dieses Jahres, was Y hiermit be kannt gemacht wird. Straßburg, den 27. Oktober 1883.

Der . Staatsanwalt. Popp.

Friedrich

Frl. Nettchen

47132

Zurücknahme einer Vermögens beschlagnahme.

Die durch Beschluß der Strafkammer des Kaiser⸗

lichen Landgerichts Straßburg i. Els. vom 7. No⸗

vember 1887 gegen:

I) Aloys Schotter, geb. Tam 5. Januar 1857 zu Tessen heim,

27 Josef Mittelheiser, geb. am 16. Februar 1861 zu Behlenheim,

Hrn.

heil. Quvertũre z. Oper , Wil⸗

7128 Balletmusik (Lichtertan; der 47128

Aufgebot.

Hymne an Cäeilie, Solo für Hofe in Ucgendorf, vertreten durch den Rechtsanwalt lei dunod, rorge⸗ Thiele in Essen, hat das Aufgebot folgender 18 Attien tragen von Hrn. Concertmeister Johan Smit. Un. des Bochumer Vereins für Bergbau und Gußstahl⸗

fabrikation

VJ Neuaus fertigung beantragt.

Die Wittwe Gutsbesitzers Ferdinand Schulte im

fabrika zu Bochum“: Nr. 4524 bis 15239 ein— schießlich, Nr. 4532 bis 4543 einschließlich über je ö. 16 nebst zugehörigen Talons zum Zwecke der

3) . Mener, geb. am 13. Juni 1861 zu Bisch⸗

eim, verfügte und in Nr. 271 des Deutschen Reichs-An-= zeigers vom 17. November 1887 veröffentlichte Ver⸗ mögensbeschlagnahme ist in Folge freisprechenden Urtheils des nämlichen Gerichts vom 14. Februar dieses Jahres wieder aufgehoben worden, was hier⸗ mit bekannt gemacht wird. Straßburg, den 27. Oktober 1883.

Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt:

Popp.

Denutscher Neichs⸗Anzeiger

Königlich Preußischer

und

f Das Abonnement beträgt 4 Æ 50 3 für das Vierteljahr.

. Insertiousprriz für Ten Raum einer Arnchzeile 30 29

7

Staats⸗Anzeiger.

für Gerlin anßer den Post⸗-Anstalten auch die Expe⸗

dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32.

M 256.

Berlin, Mittwoch,

den 31. Oktober,

Abends. 1883.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem General ⸗Lientenant D von Schenck zu Berlm̃, bisher Commandeur der 14. Divifion, den Stern zum Rothen Adler-⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub; dem Amtsgerichts— Rath Wachsmuth zu Crossen a. O. und dem Gymnasial— Qberlehrer a. D., Professor Fechner zu Bromberg den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem ehe— maligen Hofarzt weiland Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Carl von Preußen, Dr. Schütte zu Berlin, den emeritirten Pfarrern Lehmann zu Berlin, bisher zu Bredow bei Nauen, Döhlert zu Kösen, bisher zu Spielberg im Kreise Naum⸗ burg, und Licht zu Wulkow im Kreise Ruppin, und dem Gymnasial⸗Oberlehrer a. D., Professor Dr. Ecke rtz zu Cöln den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Rechnungs-Rath Unverdroß zu Berlin und dem Gutsbesitzer und Amtsvor⸗ steher von 2 zu Wolfsee im Kreise Lötzen den König⸗ lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; sowie dem Fräulein Augusta von Puttkammer zu Vevey in der Schweiz, Tochter des preußischen Rittmeisters a D. von Puttkammer daselbst, die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen.

Dentsches Reich. ö Von dem Kaiserlichen Konsul zu Tepis ist Herr Adolf E. Spann zum Konsularagenten in San Blas bestellt worden.

GBekannettmachung. 8 23

Anter Bezugnahme auf die von den Regierungen der Dun il seeesr , betreffs der gesundheitspolizeilichen Kontrole der einen deutschen Hafen anlaufenden Seeschiffe erlassenen Vorschristen bringe ich zur öffentlichen Kenntniß, daß in Peking (China) die Cholera ausgebrochen ist. Berlin, den 30. Oktober 1883.

Der Reichskanzler.

In Vertretung:

Eck.

Bekanntmachung.

Am 1. November d. Is. wird im Birk der Königlichen Eisenbahn-Direktion zu Hannover die bisher nur für den Personenverkehr eingerichtete Haltestelle Niederkaufungen der Bahnstrecke Casfel-Waldkappel auch für den Güterverkehr eröffnet.

; a mn, den 30. Oktober 1883. . In Vertretung des 23 des Reichs- Eisenbahnamts: örte.

Bekanntmachung.

ie nach der Bekanntmachung vom 27. August d. Is.

für 3. n und Gepäckverkehr eröffnete Bahnstrecke

Schmiedeberg Kipsdorf, zum Bezirk der Königlichen

General⸗Direkt on der sächsischen Staatzeisenbahnen gehörig,

wird am 1. November d. Is. auch für den Güterverkehr eröffnet.

Berlin, den 31. Oktober 1883. . .

In Vertretung des Teen m des Reichs⸗Eisenbahnamts:

örte.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: den Oelonomie⸗Kommissaren Witte zu Diepholz, Nürn⸗ berg zu Einbeck und ö. . den Charakter (konomie⸗Kommissions⸗Rath, sowie ; ö , Julius Karbe zu Kurtschow, Kreis Eroffen, und dem Gutsbesitzer Gottfried Hermann Karl Theodor Emanuel Misrendorf zu Zeitlow, Kreis Friedeberg, den Charakter als Oekonomie⸗Raih zu verleihen.

Ihre Majestät die Königin haben Allergnädigst

geruht: . Kaufmann Hermann Härschwald zu Berlin das rad . a ,. Allerhöchstderselben zu verleihen.

rium der geistlichen, Unterrichts- und 5 Medizinal⸗-Angelegenheiten.

i dem Realgymnasium zu Cöln ist der ordentliche ehr * cl zum Oberlehrer befördert worden.

N inisterium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.

Der Forst-Assessor Rasmus und der Forst⸗Asessor und gan m im Reitenden Feldjäger⸗Lorps, Mühlig⸗-Hof⸗ mann sind zu Oberförstern ernannt. Dem Oberförster Rasmus ist die durch Pensionirung des Oberförsters Beermann erledigte Oberförsterstelle zu Dammendorf im Regierungs bezirk Frank⸗ furt und dem Oberförster NMühlig Hofmann die durch Ver⸗ setzung des Oberförsters Boden erledigte Oberförsterstelle zu Grünheide im Regierungsbezirk Posen übertragen worden.

Der Dr,. phi, Hornberger zu Poppelsdorf ist zum Lehrer der Mineralogle und Bodenkunde an der Forst-⸗Akademie zu Münden ernannt worden.

Bekanntmachungen,

betreffend Verbote und Beschränkungen der Ein— fuhr über die Reichsgrenze.

Bekanntmachung,

betreffend Maßregeln aus Anlaß des Ausbruchs . Rinderpest in der Stadt Breslau.

Auf Grund des 5. 5 aer n n, vom 9. Juni 1873 zu dem Gesetze über die Rinderpest vom ö un 1869 * B. G. Bl. S. 195 ff. und R. G. Bl. S. 147 ff. und mit Ermächtigung des Herrn Ministers für Landwirthschaft, Domänen und Forsten wird für den Polizeibezirk von Berlin das Nachstehende angeordnet:

1) Die Bestimmungen der Belgnntmachung vom 17. Okto—⸗ ber die ses Jahres, betreffend daz erlot Les Auf adens von Rindvich und Schafen auf den Bahnhöfen zu Rummelsburg, Lichtenberg und Friedrichsfelde, bleiben bis auf. Weiteres in Geltung; dagegen treten die Vorschriften der Bekanntmachung vom 17. Oktober dieses Jahres, betreffend die Einfuhr und Durchfuhr von Rindvieh und Schafen aus den Regierungs⸗ bezirken Breslau, Oppeln und Posen, mit dem heutigen Tage außer Krast und werden wie folgt ersetzt,. ;

2) Die Einfuhr von Rindvieh (einschließlich der Kalber) und von Schafen aus dem Regierungsbezirk Breslau nach Berlin darf nur mittelst der Eisenhahn erfolgen.

3) Das aus dem Regierungsbezirk Breslau eingeführte Rindvieh darf nur auf dem städtischen Central-Viehhofe und nur in den dazu bestimmten Räumen desselben abgeladen werden; es muß ebendaselbst geschlachtet werden; die Ausfuhr desselben ist verboten. ; 5

4) Zuwiderhandlungen gegen vorstehende Anordnungen zu 2 und 3 unterliegen der Bestrafung aus den 588. 327 und 328 des Reichs-Strafgesetzbuches und dem Gesetze vom 21. Mai 1878, betreffend die Zuwiderhandlungen gegen die zur Abwehr der Rinderpest erlassenen Vieh Einfuhrverbote.

Berlin, den 30. Oktober 1883. V

önigliche Polizei⸗Präsident und Kommissar behufs der ö. *. . zur Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen in den Amtsbezirken Lichtenberg und Stralau.

In Vertretung: von Heppe.

D ron

betreffend den Ausbruch der Rinderpest in der Stadt Breslau.

Auf Grund der 85. 1 und 2 des Reichsgesetzes vom 7. April 1869 in Verbindung mit den Vorschriften der revi— dirten Instruktion vom 9. Juni 1873 zu dem Reichs gesetze, betreffend Maßregeln gegen die Rinderpest, wird Folgendes angeordnet: .

Die Bestimmungen der Verordnung vom 16. Oktober cr. (Extrablatt , 42 des Amtsblatts der Königlichen Regi zu Bres lau): ö K, ö in dem Landkreise Breslau und in den Kreisen Ohlau, Strehlen, Neumarkt, Wohlau, Trebnitz und Oels auf den daselbst befindlichen Eisenbahnstationen Rindvieh und andere Wiederkäuer nur dann verladen werden dürfen, wenn 3. Viehstücke zu Schlachtzwecken nach Breslau ingeführt werden ꝛc.

*, Y, wonach Dünger, Rauhfutter, Stroh und andere Streumaterialien aus der Stadt Breslau nicht ausgeführt werden dürfen und der Handel mit Vieh und der Fußtrans⸗ port desselben in der Stadt Breslau verboten ist, ; unter VI, wonach die Ausfuhr aller von Wiederkäuern stammenden thierischen Theile in frischem und trockenem Zu⸗ stande aus der Stadt Breslau verboten und der Handel mit den gedachten thierischen Theilen in der Stadt Breslau nn,, wonach der Handel mit Rindvieh und anderen Wiederkäuern, sowie der Transport derselben und ebenso von Dünger, Rauhfutter, Stroh und anderen Streumaterialien über die Grenzen der Ackerfeldmark hinaus in den Kreisen Ohlau,

Strehlen, Neumarkt, Wohlau, Trebnitz, Oels und im Land⸗

kreise Breslau nur mit besonderer Erlaubniß des Landraths betrieben werden dürfen, ; .

unter IX, wonach die Ausfuhr von Lumpen aus der Stadt Breslau verboten ist, und J

unter X, wonach das Schlachten von Rindviehstücken und anderen Wiederkäuern in den Privatschlachtstätten der Stadt Breslau untersagt und das Schlachten der gedachten Vieh— stücke nur im stadtischen Schlachthofe stattfinden darf, ; werden hierdurch aufgehoben.

Alle übrigen Bestimmungen der . vom 16. Oktober er. bleiben bis auf Weiteres noch in Kraft. Breslau, den 39. Oktober 1883

Königlicher Regierungs-Präsident. Freiherr von Juncker.

Betrifft das Verbot der Einfuhr von Schafen.

Mit Genehmigung des Herrn Ministers für Landwirth⸗— schaft, Domänen und Forsten wird das zur Verhütung des Einschleppens der Schafräude in diesseitige Schafbestände während der Dauer des angeordneten Heilverfahrens zufolge meiner Bekanntmachung vom 1. März d. J. erlassene, unterm 31. August d. J. bis zum 1. November 1883 ausgedehnte Verbot der Einfuhr von Schafen aus dem Königreiche der Niederlande hiermit anderweit bis auf Weiteres ver— längert. .

Osnabrück, den 30. Oktober 1883.

Der Landdrost. Gehrmann.

Bekanntmachung.

Unter Bezugnahme auf S. 4 der Allgemeinen Vorschriften für die Markscheider im preußischen Staate vom 21. Dezember 1571 bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß dem Marfscheider⸗ Aspiranten Carl Adolf Neumeister die Konzession zum Be⸗ triebe des Markscheidergewerbes von unt erteilt warden ist, und der⸗ selbe seinen Wohnsitz zu Neunkirchen im Kreise Ottweiler und Re— gierungsbezirk Trier genommen hat.

Bonn, den 29. Oktober 1883.

Königliches Ober⸗Bergamt.

Per sonalver änderungen. Königlich Breußische Armee.

Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. Baden Baden, 16. Oktober. Frihr, von Kittlitz, Hauptm. la suite der 3. Ingen: Insp,, dessen Jom mando zur Dienstleist. bei dem Kriegsministecium bis auf Weite!es verlängert. 20. Oktober. v. Schroetter, Major à la zuite des Füͤs. Regts. Nr. 39 und Direktor der Kriegsschule in Engers, unter Versetz. in die Adjutantur, zum persönl. Adjut. Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht von Preußen, v. Vie bahn, Najer vom Füs. Regt. Nr. 73, unter Stell. a la suite die ses Regts zum Direkt. d. Kriegsschule in Engers, Lincke, Major v. Füs. Regt. Nr. 73, zum etats mäß. Stabsoffiz, ernannt. r,. KalCckstein, Majer aggreg. dem Füs. Regt. Nr. 3, in dieses Regt. einrangirt. Gõöpvpel, Hauptm. und Comp. Chef vom Jäger Bat. Nr. 9, unter Beförder. zum Üüberzähl. Major mit Patent vom 17. Oktober cc,, als aggreg. zum Inf. Regt. Nr. 32, Geim, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 32, in das Jäger Bat. Nr. 9, versetzt. . John, Fauptm,, bisher Comp. Chef im Ser-Bat mit Keinem Patent 26 Comp. Chef im Inf. Regt. Nr. 32 angestellt. Berlin, 24 Ok⸗

z . 55 . 8 * s 5 tober. Graf v. Francken⸗Sierstorpff, Rittm. vom Hus. Regt. Nr. 7, unter Verleih. eines Patents seiner Charge, als aggreg. zum

Ulan. Regt. Nr. 16, Erbprinz von Löwenstein Wert heim Freudenberg, See. Lt. à la snite der Armee, unter Beförder. um Pr. St, in das Huf. Regt. Nr. 7, versetzt. ö Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Leere. Baden⸗ Baden, 16. Oktober. Thom age, Oberst⸗Lt. a. D., iuletzt Major und Abtheil. Commandeur im Feld-Art. Regt. Nr. 2. mit der Er- laubniß zum ferneren Tragen der Unif. des gedachten Nats. ur Disp. gestellt. Wolff. Feuerw. Lt. a. D., zuletzt beim Art. . Metz, die Erlaubniß zum Tragen seiner bisher Uniß ertheist. 2. 20 86. tober. v. Freyhold, See. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 21, behufs Uebertritts zur Marine (See-Bat) ausgeschieden. Kaiserliche Marine. J . Ernennungen, Beförderungen Versetzungen 2e. Baden⸗ Baden, 26. Oktober. John, Hauptm. u. Comp. Chef vom See⸗Bat., behufs Uebertritts zur Armee, von der Marine aus⸗ geschieden. v. Görne, Pr. Lt. vom See⸗Bat, zum Hauptu und Comp. Chef, v. Faber, Sec. Lt. ron dems Bat. zum Ir. gft. de fördert. v. Freyhold, See. Lt., bisher im Inf. Regt. Nr. 21, mit einem Patent vom 17. April 1879 im See⸗Bat. angestellt.

Nichtamtliches. Dentsches Reich.

Preußen. Berlin, 31. Oktober. Se. Maje tät

iser und König empfingen heute militärische Mel⸗ 3 6. nahmen den Vortrag des Chefs des Civil⸗Kabinets,

Wirklichen Geheimen Raths von Wilmowski, entgegen.