1883 / 256 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Oct 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Der Bundesrath trat heute zu einer Sitzung zu— i ß ĩ ; zu⸗ e- Ster eometrie: Kenntniß der Stereometrie be f i s. ie schriftli ĩ mmen. t ie bezogen auf] stalt ausgezeichnet haben, sofern die schri ĩ ; 1 ; : 22 sammen glace u Korper, namen ii in w e, 14 2 en, . 4 2 Labinets und wies einen Vergleich der Expedition nach J Konsulats sogar um eine Kleinigkeit geringer geworden, es wurde Die in Leipzig am 3. November d. J. erscheinende Nr. 2105

Der Win . —ᷓ vorzugsweise vertretenen Formen. auc ge se er ind een ber Cern T, nh ef, d ü, n. gu Tongking mit dem Feldzuge in Mexiko als unzutreffend nämlich aus dem biesigen Konsulatsbezirk ausgeführt: der Illustrirten Zeitung“ enthält folgende Abbildungen: Der Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten hat d-Trigonometrie; Gewandtheit in der Entwicklung der Examinanden dagegen, deren wife, n, 1 2 zurück. Die noch bestehenden Schwierigkeiten seien durch⸗ 1881 1882 1333 Allerseelen auf dem St. Peter ⸗Friedhof zu Sakburg Driginal⸗ in Betreff der Entlassungsprüfung an den mit wichtigsten Formeln der Goniometrie und der Trigonometrie. der Die iplinen nach nicht genügend ausgefallen inen fir ybrmabl aus keine unübersteigbaren. Die Blokirung der Küst r . Quart! 30 G 36 4 6 34 zeichnung den W. Gczier. . Dragan zanksne, bugarisber Mi. Rea lan stalten verbundenen maschinentechnischen ; h 2 In der darste lenden Geometrie: Kenntniß der Be; Prüfang' durch die Fommisflon urch uweifen K Annam habe keinen Proteft hervorgerufen; Kehrer. nl. n II. Quartal V3 C06 D 3 332 743 nifler-⸗ Präsider. Dag Gejtändniß. Gemälde von Heinrich Rasch. Fachschulen folgendes ECirkularreskript eriassen: 14 1 Zu einander und zu den Pro— In allen diesen Fällen ift jedoch einstimmiger Beschluß er⸗ die Gelegenheit ergriffen, um sich die Suzeranctãt über 1 Summe J. Semester 535 165 717393 51512735 Nach einer Pbotographie von Fr. Hanfstängl, in München. Das

Nachdem die? maschinentechnischen Fachschulen welche in tine ber n. Gewandtheit im Projiziren von ebenen und räumlichen forderlich. . wieder zu verschaffen. Die varl 6 ** Doch berechtigt dieser Ausfall noch keineswegs zu solchen Klagen, am 20. Oktober enthüllte Grabdenkmal des Generals August von Verbindung mit Realanstalten und anknüpfend an den e m, m, m,. von, DOancbdringungen und; Ahn ich, . 5. 15. ie K 6. 96. ö 64 7 r, l gi fen be, Siedunggg der idle in Gähand mn Fran, Keekzn m Gerlerg e hell hee, Hm lern, Feng, lg. absolvirten 6. Jahreskurfus derselben, in den letzten drei winkllzer Drallel 4 . von Körpern in recht- und schief⸗ Die mündliche Prüfung erstreckt sich auf: e , 6 ur g orwand für ih ngriffe gegen reich zu hören bekommen. Denn den Hauptantheil an der Lage der der Veranda von Juliushall mit der Aussicht ins Radauthal. Ori— Zahren ins Leben Heireten sind, sich beä Mehrzahl nachtsotett kel tons len esperslfflelhne Kenntniß der Schatten. them ttt, Mechanlt Phrsit, Mactinenlebte, mechanische Ei d Aut wo ohn det größten wigttin it el die Itchnfanzitth bat kieracf da. Julznd. ie Ktehigheit ee Ge Pwalidhnung og. Hrg. = Fränich ur W fiacz einem

wickelt hop ö 18d, ** strukti entralperspektive. . Technologie, Cbemiẽ und cheinische Technologie unt Väanko. strarti e? nnahme zer Forts von Hue, die in Folge des Verhaltens werbe, welche Eisen und Kohlen bedürfen, ist so regelmäßig gewesen, Gemälde von E. v. Blaas. Albert Hendschel, R am entwickelt haben, daß sie mit, ihren Schülern als Abschluß Jm, der Mechanik. Clemeniar Statik und Dynamik fester icht J e em. der An nan iten, zur Nothwendigkeit geworden sel, und bien deen, wörter lind stlke mb, Siege, = wn, Fötel, fle d, die,. eines zweijährigen Fachunterrichts eine Entlassungs« Körber mit besonderer Berücksichtigung der Festigkeisslehre und der Die Buchführung ist nicht Gegenstand der mündlichen Prüf dem Vertroge von Hue geführk habe, durch welchen die Lage ie gen. auh fortdaunernd gänftig ster den Umfang und Cetraß Berliner Reuß auten,. Ikbiltnngen 1) Das Fabersste Geschäfte= n, . r 2 e ischen Statik. Grundzüge der Statik uünd Dynamik flüfsiger 1 jedoch im Zeugnisse, sofern sie Lehrgegenstand der Amt lu , geklärt worden sei. Drei Viertheile' des Deltas seien erm . n über die Lage der Arbeiter und ihre Tohnverhäͤltniffe 1 s, , n, wn. von 6. Theuerkauf. ̃ ͤ ormen * aufzustellen ö . ; . censirt. = on den 5 gi fröf . , berichtet. „Das Haus der Firma Henniger u. Co. in der Leixzigerstraße. Die zu diesem Behuf, wie dem nn iglst Pro⸗ gern hf n in , . Anschauung gegründete Das Maß der erlangten Fertigkeit im Freihand. und Linear— ae gf fh 6 . . 22 * Für den Cisenbabn! und. Maschinenbau liefen zablreiche Be JDriginalieichnung von Robert. Gelßler. Das , , . iin al Echulle ien um kekannt, von mir im Frühjahr Wm ung der wier m bh ö ifsenschaft. Mathematifche eib tf mit g den rungen, Zeichnungen feftaestellt. dorthin seien bereits Truppen e m gen um den Feind zu 2 u diz e, n, , 1 * 4 . 5 1. * r Is. berufene, sa ändi 2. ö ! ; * ( eber den Gang und die s. ündli ü ; ( w 4 erkzeugen und Baubeschlägen vermehrt. Die Schloßfabrikation, Spstem Gerard. Der serbische Weiße Adler-Orden. Polp— wurf w . . an 13 er,, Hemi chen Technologie: Be- wird ein Protokoll . een, n =. Die Regierung habe alle Schriststücke publizirt, gie ie, dne n, . Daus industrie . im ne, secnische Mitteilungen:; Vorhangschoner. Ein . e. ngs reglements der s e nntschaft mit den Metalleiden und Metallen sowie deren wichtig Die in der mündlichen Prüfung zu ertheilenden Präͤdi ; ie zur Beurtheilung der Tongkingfrage erforderlich seien Grrichtung von Fabriken, zur mechanischen Hersteslung von Schloß. Vatentsiznalficherheits trichter. Himmelserscheinun gen: Lauf des Vestinimungen mit Einmüthigkeit sch sten Verbind K ) J Prädikate wer f dem ich n digkeit vorgeschlagen waren, und 5 Wrbindungen, Kenntniß der hauptsächlichsten metallurgischen den unter Berüäcksichtigung des Vorschlages bes Eräninaftr, on der und nur von der Veröffentlichung derjenigen abge⸗ theilen bedeutend gewachsen und die gesammte Lage der Remscheider Brooks Poneschen Kometen. , , n, ,. ve , en nem de e . , , rg, Gewerke, welcbe für den Kommission nach Stimmenmehrkeit festgefteßtt. sehen, die ein rein historisches Interesse hälten. Die Industrie kann als günstig bezeichnet werden, troß niedriger Preise . Land⸗ und Forstwirthschaft. das ,, ,,, welche = hir F de renn n . . Bei Stimmengleichheit entscheidet der Vorsitzende. seit Vorlegung des Gelbbuches veröffentlichten Schrift- und trotz des Ausfalls, welchen . wichtige Schlittschuhfabrikation g Die zweite, vermehrte, und verbesserte Auflage des Buches: Sorg⸗ 4 8. . ** ü r Ma⸗ ü ̃ ; pestandlatkei aer o 5 e s und de ch Oesterrei 48 iden kultur, Le s bflechterei ee ,, Sefer aach. Schluß per nirklichn Prüfung wich anf . k und Ferti kel . 1. ? . zum Heben von flüssigen und festen Korpern. Bekanntschaft mi den der schriftlich A 7 de ; he . 9 td au s rund en 9 ĩ J ne angsamkeit der chinesischen Diplo⸗ selbst erlitt h 85 9 licksichtigt daß di J ] 9. 6 n. Rreis⸗Sekretär ö j 9 . X. ,, , * J gkeiten nur solche Zielpunkte aufzustellen, verschled ; ö . schristlichen Arbeiten, der ausgelegten Zeichnungen, der Prädikat tie erklã , nnen, e, öemlät, ift feeber zn er e dn, , enn, c ge. welche von den Schülern der Fachschüle auf Grundlage ihrer 2 ,,,, , nen sowie . mündlichen Prüfung sowie unter Berückfichtigung der genen! 5 ar ge än e ger tn enn . ö . I ,, , ne,, Vorbildung in einem zweijähri ̃ ; einkraftmaschinen. . eistungen die Gesammteensur in den in 5. 5 aufgeführten Gegen— * . . 3 Bolge parlamentarischer wo England und Frankreich durch Zölle und Fracht begünstigt sind, jedem Landwirth zu empfehlenden Buches wurde schon i . Reichs— re. 1 ene, . * erreicht werden * ö In der ,,, . Technologie: Bekanntschaft mit stärden nach Stimmenmehrheit festgestellt. Jedes Mitglied . Vorgänge eine veränderte werden könne. Ching habe nie⸗ und daß ihnen die beiden wichtigen Gebiete Spanien und Meriko Anzeiger (1852 Nr. S) ausführlich befprochen, und erübrigt es nur e. . 1 welcher die Prüfung besteht, Mn Vorgängen kei, der Formerei und Gießerei, dem Schmieden, mission hat dabei eine Stimme Bei Sti leichhei sche mals nach einem wirklich ernsten Ablommen gestrebt, sondern neuerdings durch den Abschliß der Handelsverträge erhalten find, fo noch, Lie Veränderungen und Verbesserungen der neuen jwelten Auf- ö 9 in a. Reifezeugniß nur dasjenige Wissen und ene nd, e ,, der Bearbeitung der im Ma. die Stimme des Vorsitze nden. m mm n nm, nur Zeit zu gewinnen gesucht. Frankreich habe aufrichtig nach fcheirt auh für daz üärize Jähr die Ausficht nich sclecht mn fein. lage anz zeben. Vie Jeichtut g und,, Heschteibunz Ter? Mustei= oͤnnen bezeugt, welches er sich durch den Fachunterricht Een. 9h 4 6 etalle und des Holzes, sowie allgemeine . z. 17. einer Verständigung getrachtet, eine demüthige Kapitulation . Die Tertilindustrie ist von der Landwirthschaft und der Montan! aàanlage, einer Korbweidenkultur, Abhandlungen über Boden- wirklich angeeignet hat, dagegen wird ihm keinerlei technische * . *! e n ff; Verheugen. 3 ; Auf Grund der festgestellten Gesammteensuren ist das Zeugniß jedoch nicht acceptiren wollen. Der Bourrẽessche Vertrag sei industrie sbbängig, Diesenigzn Faktoren, welche, Tie wirtt caftliche keschaffenheit, über Weidenkultur, durch, Saat, über, Kopfboli— Befähigung zugesprochen, welche erst durch längere Uebung fachen Verbindungen n Ch 39 mn la Kenntniß der ein.! der Reife zu ertheifen, wenn die Prädikate in den Prüfunsgegen= von der chinesischen Regierung niemals anerkannt worden. Tags, der breiten Masse der Arbeiterhersl kerung bedingen, bilden auch kukurng; über Heck nana en, ätßer Ur. u'd Stlomhanten, 2 eie f. in der Praxis, auf Grund der? erworbenen ct. Per di nn gf, inge n, . . w ftandg e n g , , , Der inzifter wieß ferner, anf die üterttickenen Pratenfionꝛn k . ö. 6! ö tune en gi ge fl gef ihn f MJ Schulkenntnisse, gewonnen werden kann Details der Gisenkonst a . n Fit die Prüfung in einzelnen Disziplinen jedoch mit Ausschluß inãs hi ie R e,, nm,, n eilt auch hier wie oben, daß unser inländischer Absatz bedeutend ist. worden; imgleicken ist der Verfasser bestrebt gewesen, die neuesten 1 in. ruftionen. der Mhthemali Mee cmn' ir she e,, t schluß Chinas hin, das die Franzosen aus Tongking entfernen wolle sere Fabriken hab ie Zöhne meist sstei über Weidenku Flechterei i eren Läͤ . - ö r K hanik, Maschlnenleh, 5d. inzosen a. ging x Unsere Fabriken haben zu thun, die Löhne haben meist steigende Erfahrungen über Weidenkultur und Flechterei in anderen Ländern mij gf te f e ng d . jwischen den Mas?l n , Fertigkeit im Zeichnen von ungen ůgend ausgefallen, so darf 6 ,, , . auf Grund se iner Suzeranctãt, für welche es doch aber keinen Tendenz und die Kaufkraft nimmt zu. Da jedoch der wach se nde Be⸗ genau zu ermitteln und mit uthrilen? Ueber die Zölle, die Ein— k 6. chschu e un en Realanstalten, an r n ö. 4 nach den verschiedenen in der Praxis theilt werden, wenn wegen besserer Leiftungen in anderen Fachern eln⸗ Beweis beibringe. Frankreich müsse sein schon weit vorgeschrit⸗ darf vorwiegend auf billige Stoffe gerichtet ist, deren Haurtwerth im und Ausfuhr der Korbweiden, über die Verwerthung der Waaren, T ler e gelehn sind, zezüglich der Lehrer und der e. t. enen 2 ellungsmethoden. Fähigkeit, Maschinentheile Kompenfation zulässig erscheint. tenes Werk fest und mit Schnelligkeit fortsetzen. Die Verhand- Arbeitslohn liegt, so gereicht derselbe mebr den Arbeitern als den über Innungen, Gesellen , und Meisterprüfungen, Zuchthausarbeiten ꝛc. 2 er esteht, ist es mir rathsam erschienen, dem Provinzial⸗ e e. * * ,, zund nach gegebenen Maßen zu. Das Zeugniß der Reife mit dem Prädikate Mit Auszeich- lungen seien nur unterbrochen; man müsse die Ereignisse reden Fabrikanten zum Vortheil. . ; sind cbenfalls wichtige Zusätze gemacht worden. Nicht minder hat auch 2 nt . . [ e,, ,, steht und nf Fer ge,, . . . c . . wird nur dann zuerkannt, wenn der Examinand lassn. Vielleicht werde der Moment kommen, wo China glücklich d Die . ' ,. hat 1 k k die ß , , Ergänzungen Prüfungen der Realanstalt leitet, auch den Vorsitz i ai fei nen nach in der Mathematik, in der Maschinenlehre und i schinenzei 3 F zereit finde, Arrangements zu er. und zwar rorwmsegend, füß den Cinheimisten Bedarf, denn iht Garn. Atkren, Im Ganzen sind 113 Weidenarten beschriehen und 155 ber rufen ger mn ssän nk a geb . k ( . im Aufnehmen und Skizziren nach Erzeugniffen der Kunst⸗ 9. Gefammtprädikat sehr . allen gin gers ine nen J ld enn g r. 96 nahm ab. Die Produktion . . aber nicht allein Sorten mit 1 und n. Benennung aufgeführt worden. i,, . ? ! . . . ö g ut i ; j z 2 ; . . . um dasjenige Quantum gestiegen, welches die deutschen Sxinnereier erm . ö 1 5 ö. 1 Ysterzei fallenden 2 1) In der Buchführung: Kenntniß von der Einrichtung, 9 4 . gan . sich durch verträglich seien. Frankreich sei niemals vom Wege der mehr n nh. 1 2 von , 1 Die hier teattgce ren 3 J der werten follte . bern im ö n n,. uftrags verhindert 3 3 dem 1bschluß der zur industriellen Buchführung erfor— Cr den Beschluß der Prüfung Kommiffion über Zuerkennun Festigkeit und der Mäßigung abgewichen; die Gewalt der Meter-Ctr. mehr verbraucht als im gieichen 3citraum vorigen Jahres., Neuen Gas Aktien, Gefellfchaft war von 11 Akticnaren be— erden übernimmt an seiner Stelle der technische Kom- derlichen Göeschäftebücher. oder Verweigerung des Reife euaniffe: . ier, e, mr, Umstände habe Frankreich zum Vertreter der Interessen aller Der groͤßte Theil der Fabrikate ist im Inlande geblieben, denn die fucht, welche zusammen ein Kapital von 14115 656 „6 und 71 Stim- miffarius den V U e Das Wichtizst 9 9 Reifezeugnisses steht sowehl dem Provinzial⸗ 9 ! ele Vntere] . . . ug) . 8 1 n gorsitz. Im lebrigen sind dem technischen as Wichtigste aus der Wechsellehre. Schulrath als auch dem technischen Kommissar, und falls beide an europäischen Mächte gemacht. Der Minister schloß seine Rede Ausfuhr ist vom 1. Januar bis 30. Juni 1883 nur auf 1654 Meter⸗ men reypräsentirten. Der Geschäftsbericht war bereits in den Händen ommissarius diejenigen Befugnisse eingeräumt, welche die sach— Die schriftlich a 5.6. . der mündlichen Prüfung Theil zu nehmen verhindert waren, dem mit den Worten: die Kammer solle nicht ihrem Vertrauen Ctr, gegen 1553 Meter⸗Ctr. im Jahre 182 gestiegen. der Attionäre und wurde deshalb auf Verlesung desselben in der Ver verständige Leitung einer Prüfung, deren Gegenstande! d ie schriftlichen Prüfungsarbeiten bestehen: Direktor das Recht der Cinspra In dre , . di ieru z shbrem PVertra f sich fei ß Auch auf den übrigen Gebieten der Spinnerei ist Erfolg zu ver⸗ sammlung verzichtet. Die statutenmäßig ausscheidenden Aussichtsraths—⸗ g/ 9 er H in der B ch sprache zu. In diesem Falle sind die Prü— auf die Regierung, sendern ihrem Vertrauen auf sich selbst! hig Mehrzahl nach nicht blos allgemein wissenschaftlicher, sond 1 ain der Bearbeitung von 4 mathematischen Aufgaben, welche sungsverhandlungen dem Königlichen, Provinzial, ; Ausdruck geb hafter Beifall; Der radikale Depu: eichen. 3. J

er, sondern aus den verschiedenen Gebieten der Clement t ö. ver Königlichen. Provinzial-Schulkollegium zur usdrxuck geben. (Lebhafter Beifall.) Der radikale Depu⸗ . a abiakeit nn, f Ser hesßban n. wr . technischer Natur sind, verbuͤrgen. Der technische Kommiffa⸗ ind en der Elementarmathematik zu nehmen Üeberfend ang an den Minister einzureichen. firte Perrin machte der Regierung Mangel en Sffenheit dn ,,, der 2 1 schon K ö. . ö Harck (Leipzian) wurden durch ; ; ö J J w. , h. ,,, ge n ( entspricht., arb iausgesetzt an der Erweiterun nation wieder gewählt. Als Revis zurden die He rius hat unter den eingereichten schriftlichen Aufgaben die Zeit der Bearbeitung 6 Stunden. ö zum Vorwurf und sprach seine Besorgniß üher die Folgen en, en ehh e n h n,, . ltr ler m gend . Auswahl zu treffen lunb ist teen; z en 2 ein Das Urtheil der Kommissiön wird durch den Vorsitzenden nach . org! olge] es Exports. ie Qualität und Preiswürdigkeit unserer Fabrikate Schintowski und Ed. Wulkow gewählt. Auf Antrag der Revisoren e, e,. 16 . 9 efugt, in dem sür die Prüfungs— M in der Bearbeitung von 1 resp. 2 Aufgaben aus der Mechanik. Beendigung der Prüfung protokollarisch festgestellt und außer . . aus, welche ein Bruch mit China für die Handelsverhältnisse ist bereits wieder anerkannt. Die Anstrengung zur Veredlung des wurde der Direktion und dem Aufsichtsraih Decharge ertheilt. Der 9 en ertheilten Prädikate Aenderungen eintreten zu lassen. . der Ven rbeitung 6 Stunden. . Falle von 3. 17 Abfatz' 4, den Geprũften dunmittelbar nachher gen herbeiführen könne. Die weitere Berathung wurde sodann Geschmackes und zur Anschaffung von Neuheiten und Spezialitäten Vorsitzende des Aufsichtsraths theilte noch mit, daß der Rest der

uch ist ihm das Recht ertheilt, gegen den Beschluß der Prü— 6 4 der Lösung von 1 resp. 2 Aufgaben aus der beschreibenden getheilt. Das Protokoll wird von fammtlichen Rommisstone mts ieren auf morgen vertagt. haben uns wieder in die erste Reihe mit anderen Nationen gestellt Prioritätsobligationen ausgeloost sei und den Inhabern eine Kon fungskommission über Zuerkennung oder Verweigerung des Geometrie unterzeichnet, und somit die Prüfungsverhandlung geschlossen 50. Oktober, Abends. (W. T. B.) General Bouet, und dis Klagen Frankreich sowohl, alzu. 4. die Thatsache.; daß vertitung in „o offerirt werde, worüber Bekanntmachung in den Reisezeugnisses Einsprache zu erheben. Zeit der Bearbeitung 6 Stunden. 193 welcher gestern Abend Marseille verlassen hat, wird morgen Elberfeld einen wichtigen Artikel, der früber fast nur aus Bradford nächsten Tagen erfolgen werde.

Indem ich die Zuversicht hege, daß das von mir geneh⸗ T r in, der Bearbeitung eines Themas aus der mechanischen Auf Grund dec Prüfungtvethandlungen wird von dem Direktor früh' hier erwartet und wird fosort nach seiner Ankunst von bezogen und dert als Stapelartilel fahrizrt murde den Satin, ein Dortin und, 27. Oktober,. (Rh. Bestf Ztg Im Eisen= migte Reglement dann beitragen wird/ Ne weitern n cn echno ogie. unter Mitwirkung der betreffenden Lehrer. das Pri funge . . Marine Hin . ö. gemischtes Fabrikat zu Besatz und Futterzwecken vollständig an geschäft dauert im Allgemeinen der ruhige Verkehr der Vorwochen , . ö. ie ere ö. elung Zeit der Bearbeitung 6 Stunden. gestellt ! Im Falle des 8 7 Abe C er'ofgt kam e nf, . em Marine-Minister Peyron empfangen werden. sich gezogen hat, sprechen für den Erfolg. Allerdings ist das an, doch ist in einigen Branchen ein regerer Geschäftsgang un. in ihren, nach dem glu fall be bish ö 36 igen und die selben 9 in der Bearbeitung einer Aufgabe qus der Maschinen lehre. Eingang Ter Entscheidun lber“ bied eingereichte pillen e hne J ,, gs nd e mn, hr h nr, nde. übrigens anerke , , ntlassungsprüfungen wobei dem ESramingnden Gelegenheit zu geben ist, feine Fertigkeit lungen. und Die Königin haben ihre Rückkehr hierher auf den günstig;;, Nachdem jedoch der spanische Handelsvertrag nächste Bedarf gedeckt, selbst die größten Werke schließn, sortwährend

9 erkennenswerthen Leistungen zu fördern, lasse ich im Skizziren zu bekunden. Das Zeugniß ist von sämmtlichen Mitgliedern der Kommission . 26. k. M. sestgefetzt. Der Jusammentritt der Kammern uns dieses Land wieder gesichert, nachdem Amerlka seit dem über kleine Quantitäten ab, da sie sich für längere Zeit nicht bin—

l io: ; z ; ; 1. Juli durch seinen neuen Tarif kleine Ermäßigungen den wollen. Der Verkehr in Gießerei! und Bessemereisen wird in

dem Königlichen Provinzial-Schulkollegium das gedachte Regle⸗ Zeit der Bearbeitung 8 Stund n

; e⸗ 9 unden. . I

ment in.. . . Exemplaren zugehen, von a. ,. 9. . . 5. 7. ö. unh nf r. 17. Oktober 1883 erfolgt am 22. 6. M. eingeführt hat, die dadurch besonders wichtig sind, daß gleichzeitig bei immer stärkerem Maße durch die englische Konkurrenz mit ihrer bedeuten Für jede schristliche Arbeit sind von dem Fachlehrer die Auf— ö Rumänien. Bukarest, 30. Oktober. (W. T. B.) der Zolldeklaration die Verpackung, Fracht und sonstige Spesen nicht den Ueberproduktion beeinträchtigt und würde es unstreitig für die betreffen

das Königliche Provinzial-Schulkollegium zurü l r Mini stlĩ ; 3 ch 9g zurückzubehalten ist, gaben oder Themata in dresfacher Anzahl und zwar für die mathe— ö ö ,,. Die Kammer hat die Demission ihres Präsidenten mehr in Anrechnung kommen, wächst auch das Vertrauen unserer den heimischen Hockofenwerke noch weit übler aussehen, wenn nicht der Roh⸗ ; Industriellen, zumal sich wenigstens bisher keine großen Vorräthe auf Feisenzoll einigen Schutz gegen die übermächtige Konkurrenz verliehe.

die anderen an die Direktoren der betreffenden Anstalt if J. N. mi ̃ en matischen Aufgaben in drei Gruppen i s f . . u N. N. m e ; e gaben rei Gruppen in Vorschlag zu bringen. Die t ; S ö l äthe⸗ n. ; k ö. 7 bei den Vorschläge sämmtlicher Lehrer reicht, der Direktor? dem kechnischen . n , J sbren Lagern angesammelt haken. Dazu kommt, daß der merxikanische In der Stabeisenhranche geht es etwas besser, indem die Aufträge 2 9 Femäßheit des Reglements Kommifsarius ein, welcher daraus diejenigen Aufgaben bezeichnet, die . ; pellati . eng Ma elch ä gierung Handelsvertrag ‚ein Meisterstäck in seiner Durchführung gegen eng, etwas zahlreicher einlaufen, doch handelt es fich auch dabei meist um 3 3 ahren. gestellt werden sollen. Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Fürstlich veranlaßten, dem König die Reise nach Wien anzurathen. Die lische, französische und amerikanische Konkurrenz“, wohl geeignet er- kleine Posten. Die größeren Stabeisen⸗Walzwerke haben meist für die erlin, den 17. Oktober 1883. Die ausgewählten Arbeiten werden unter besonderem Verschluß schaumburg-⸗lippesche Geheime Regierungs-Rath Spring Regierung erklärte, in, drei Tagen anworten zu wollen. scheint, daß auch diejenigen Industriezweige hier ihre Kraft ansetzen, nächste Zeit Beschäfstigung, aber die kleineren sind fortdauernd um In Vertretung: jeder einzelnen dem Direktor zurückgesandt und find von diefem ist nach Bückeburg abgereist. Der Finanz-Mi nister Lecca hat seine Ent lassung welche bisher nicht nach Mersko arbeiteten. . Ordres verlegen und bleiben die Preise daher auch gedrückt. Die Grani übernimmt an Stelle Statescu's das Sehr günstig lag die Fabrikation in Sammeten und Plüschen aus Nachfrage fur Kesselbleche hat sich noch nicht wieder gehoben

Lucanus. unmittelbar vor dem Beginn der Prüfung in Gegenwart der Exami— . eingereicht. nanden zu öffnen und zu verkünden. ; . S. M. Kbt. „Nautilus“, 4 Geschütze, Kommdt. . Chappe. Der Konsum von Chappe wächst von Jahr zu Jahr und und der Mangel an genügenden Auftragen hält daher, auch Ordnung Dem technischen Kommissarius bleibt vorbehalten, statt der ein! Korv. Apt. Aschenborn, ist am 30. Sktober er. in Plymouth ö. wird in der rheinischen Sammetweberei allein auf etwa 705 009 kg bei verschiedenen Blechwalzwerken an. In Feinblechen ist da⸗— der Entlassungsprüfung an den mit Realanstalten gereichten Aufgaben andere zu stellen. eingetroffen und beabsichtigt, am 3. November cr. die Reife Rußland und Polen. St. Petersburg, 30. Ok- pro Jahr geschätzt, waz um fo bemerkenswertber ist, als die englische gegen flotte e,, und reger Absatz bei festen Preisen verbundenen maschinentechnischen Fachschulen . 83 fortzusetzen. ö ; tober. (W. T. B.) Der niederländische Gesandte und französische Konkurrenz außerordentlich scharf ist und durch mecha⸗ zu verzeichnen. Ebenso haben die Röhrenwalzwerke, einen regen . Die Examinanden arbeiten unter steter Aufsicht von Lehrern, n . Mazel wurde heute vom Kaiser in Äbschiedsaudienz nischen Betrieb einen Vorsprung hat. Der Antheil Elberfeldz ist Geschäftsgang bei befriedigender Thätigkeit aufzuweisen, während An jeder mit einer höheren Bürger-, Real. oder Ober · Realschule welche der Prüfunges⸗-Kommission angehören. Etwaige Unterbrechungen Württemberg. Ludwigsburg, 29. Oktober. (C. Ztg.) empfangen. Der Gesandte verabschiedete sich hierauf auch wesentlich gestiegen, seitdem vor Kurzem auch dort eine Fabrik für es in Träger- und sonstigem Baueisen schwächer geht, Am meisten verbundenen maschinentechnischen Fachfchule wird alljahrlich , , . sind im Protokoll zu bemerken. Prinz Wilhelm von Württemberg ist nach einem drei⸗ von der Kaiserin. glatte Sammete errichtet ist, Die Verarbeitung von Chappe, kam neue ß 6 ö. die Stahlw 6. .. letzter Zeit und , e Ten eee gönne er ä ieee e, l nnr bers cker, i hin , gil s hi,, ) gens ö znigstens ein Jahr lang die Eramtnand ig dal, der n etzte ; ückgekehrt und hat in ourg“ mißt den jüngsten Vorgängen in Bulgarien die Sei J ö. ischen Gifenbahne tlahre er ehe n, zur Sub⸗ . . Hirn e 3. er 3 . welche biz zum 1. Ja und sie I . seinꝶ Vill; Marten wahl Wohnung genommen. Sofort nach eine nur lokale Bedeutung hei und behauptet, dieselbe ö Sk e linfarben war das Geschäft bis Anfang Mai auch schwach. i ger I e erg fe l hen, i e , ö , n. ö. muß, ist fich zieht. (c66. 37 m, der Rückkehr machte Se. Königliche Hoheit bei den Königlichen interessire die Kabinette nur insoweit, als sie die Ruhe der Die Rohmaterialien gingen erheblich zurück, so daß den Käufern einiger Zeit schwächer, während in den Maschinen⸗, Lokomgtir und zer uf beizufügen. Majestäten Besuche. Balkanhalbinsel stören könnten. Das Einvernehmen der große Konzessionen gemacht werden mußten. In den letzten beiden Waggonfabriken eine befriedigende Thätigkeit andauert. Auf dem

z Gestattet sind oarithmentz ye d sicht UÜftändiges. Die Urtheile Monaten stieg der Äbsatz, da auch Chi d Japan wied 65 Kohl 8 . hmender Absatz bei unverändert 1 i i in dieser Hinsicht ein vollständiges. Die Urtheile onaten stieg der Absatz, da au ina und Japan wieder größere oh lenm ist ein zunehmender Absatz bei unveränderten Kabingtte sei in die ßer Hinsic . Preisen zu konstatiren. Die Kohlenpreise sind fest, für Hausbrand

H Hat der Direktor in der mit den Lehrern der Fachschule über die Examinand . ; ** fe ĩ : ise ñ̃ ͤ ñ

m ! e 60 en, welche sich bei Anfert iftli t ; itung“ und der „Post“ seien Bestellungen machten, die Preise sind aber noch immer gedrückt. reise . ain, ,, ,,, ie, , oe e e elle bh dlurfh , , ö h . . J . . von der r zurückjzuweisen. ; . Desterreich⸗ Ungarn. Wien, 30. Oktober. (W. T. B.) Lösung eintreten, die alle befriedige! General 'Kaulbars . in ö i . ö . ö nien ö ar Oktober. (B. T. B) Die Baumwoll 9rh ? . ĩes Schul. In Fällen, wo nur ein acht . ; . ö ; ö ; . . tte? die um mehr als das dreifache die der anderen Länder übertrifft, Liverpool, 30. ber. (W. TX. B. zie B voll ö. elt zu 2 seinen Vorsatz auszuführen, auch wo liegt, sind von demselben neue . . 4 ,, ö. , ö ö n, ö ö , Ff, dern, , ,,, n ,, rng, enn. ; ern oder Vormündern in demselben Sinne Vorstel« von dem Direktor aus den vorgeschlagenen Aufgaben zu nehmen sind und genehmigte meh Titel dessel . er for erniß die Stellung der russischen Offiziere eine Vereinbarung folgen, die die Fabrikation von Alizarin bietet, sondern ist bestrebt, gestellt; die Passiva werden auf etwa 3 Million Pfd. Sterl. ange— t g rere Titel desselben, darunter einen Be—= zu treffen. Auf keinen Fall aber könnten diese Schwierig- die Zahl der künstlichen organischen Farbstoffe zu vermehren, welche schlagen. Auch die Firma Forman & Co. hat ihre Zahlungen

lungen zu machen. Besteht der Eraminand dennoch auf seinem Ebenso ist mi f satz. fo e. ; mit Exami j 8 ö ; ; . ; ö Vorsatz, so ist er zur Prüfung ö. nner uin n ge r fsk hr enn 1 53 ö men n,, nn . . 3. , , . keiten den beschränkten Kreis, in . sie über⸗ w die Krappe, so auch 6 w , . York, 29. Oltober. ( 89) B sciñ . ; 8. 5. ebrigen auszuführen. . 3 agerungsgeschützen, dessen Bewilligun i i ie di eziehungen der Regierungen ndigo, Cochenille 2ꝛc. zu ersetzen, sobald es gelingt, sie billiger, ew Jork, 29 ober. T. B ei zenverschif⸗ Die Prüfung wird durch die dazu bestellte Prüfungskommission ; ö . 3 J . ; ö ; fungen der letzten Woche von den atlantischen Häfen der Ver⸗

abgehen 1b , rn, ö §. 11. handlicher und ebenso wirksam herzustellen. eber die Begufsichtigung nehmen die Lehrer ein kurzes Protokoll Srsßbritannien und Irland. London, 31. Oktober. Börsenmanöver zurückzuführen. entnehmen wir folgende Notiz: reich 25 M0, do. nach anderen Häfen des Kontinents 25 609, do.

der Kriegs-Minister warm befürwortet hatte. ; r l ien au f h alterireß. Alarmirende Kommentare darüber seien auf WJ , e von Kalifornien und Oregon nach Großbritannien 96000, do. nach dem

a. aus demjenigen Mitgliede des Königlichen Provinzial ⸗Schul⸗ auf, worin auch die Zeit b i j i

3 19 ; auf, n ) emerkt wird, in welcher jeder Examinand ñ j ö enen, w führt, seine Arbeit abgeliefert hat. ag k ö . in Buxton gehaltenen Rede Afrika. Egypten. Kairo, 30. Oktober. (W. T. B.) Wie aus Spremberg berichtet wird, nimmt daz dortige Tuch ,,

., , , , , ,, , h . 8. 12 1 t tagt. asetretär des Krieges, Lord Sar= Der neu errichtete Staatsrath ist heute vom Ministerrath⸗ geschäft in letzter Zeit einen großen Aufschwung. S gingen eist Kon n 9 stszg Oktober. (W. T B.) Der Werth der in der den nn, rodin iI. Err er nm aus . Mitte zu wãhlen⸗ Die eingelieferten Arbeiten werden von den betreffenden Fach⸗ ing ton, die Hoffnung aus: der Premier Gladstone Präsidenten Scherif Pascha eröffnet worden. am 21. wieder bedeutende Sendungen nach Amerika. Noch bis vor , . . er. (W. T. . er 4. uhr 1 r Mitgliede, egium rechtzeitig anzuzeigenden . dir n eben korrigirt und censirt, das zuerkannte Prädikat ist . 1 b . 64 ⸗Banket die ern, eit . der Absatz nach dort in Folge der hohen Zölle nur deg g n g en enen. . 5. . . . . ö.

d. aus dem Direktor der Anstalt, Sie kurß demnachst bei ĩ . ; 3. abgeben können, da er europãische Friede ein beschränkter. . . ,, , at bie nnn

e. gus den Lehrern, welche in der oberen Fachklasse den Unter- der Prüfun een, 3 chst bei allen am Ort befindlichen Mitgliedern gesichert und die Schwierigkeiten, welche zwischen Frank— um 3 Millionen Dollars überstiege⸗n.

,,,, eln rn a nm ion und sind rechtzeitig vor dem Termin der reich und England zu entstehen drohten, in hin⸗ Seitungsstimmen Verkehr s⸗A It

ö ö . fung von dem Direktor dem t i ei ; j ( 9 ö ertebre Minstasten. f K . . [. . e gr. . ö Provinzial · Schulrath , n , nnr, eigen der , . ,, . i ng g Das „Deutsche Handelsarchiv“ meldet aus Elber— Kunfst, Wissenschaft und Literatur. 66 ̃ . ß T. ö. 3 4 n, ' ! ; ö rung . eser abgehalten bei der mündli ü übern . gun ; ö . Donau“ ist he fein Hüte 9. irren . ; Ver keen nn ö . den Prüfungs., Fachdem es die Aufrechthaltung der Ordnung und den Schutz feld. JEnbe Augush: 2 . Metern ann Mittheilungen aus Justus Perthes Earn, Southampton eingettoffen. , , n nn , d, , , , mn, , n,, ,, , . be,, enn e e, , , , , ,,

. huf h = zu lassen. ; ͤ 6 ichkei andel ur ; zetter bi der De . . .

,, inister zu lassen. Hiervon ist in dem 1 Kenntniß zu geben. k heil t och ö Verantwortlichkeit zu Yllt᷑ des Juli reiche Erkräge erwarten ließ. Ein großer Theil der Hochasien (1578,50 oder spezieller des, südlichsten Abschnitts der= 2 . Die Prädikate sowohl für die schriftliche als mündli tische geich sei jet zu groß für das bii— offnungen ist leider in den letzten Wechen zerstoͤrt. Die Halm. selben, welchs den Oberlauf des Jangetse⸗kiang und das Tan · la Ge⸗ Berlin, 31. Oktober 1883.

Die Prüfung zerfällt in eine schriftliche und mündliche. Für die Prüfung sind: . Wi . z 9 ahn haben fehr gelitten und die Kartoffeln sind in Gefahr, durch birge zum Gegenstande hat. Vieles Interessante bieten ferner die ö

3 ie dem „Reuterschen Bureau“ aus Bom bay vom bie Räffe faul ju? werden. Der Wein, der sehr gut angesetzt hat, Schilderungen der, Expedition St. v. Rogozingski nach dem Camerunz Die nächste Königliche Parforce-Jagd findet nicht

schriftliche Prüfung hat der Direktor rechtzeitig die nötht . ĩ stzeitig die nöthigen Anord Ar. ] sehr gut, gestrigen Tage gemeldet wird, wird die Stadt Muscat feit kann noch gerathen, wenn in der nächsten Zeit warme Tage eintreten. und der Verminchcben Srpeditign durch Jas Timmene Land, verfaßt vom Forsthaufe Plantägenhaus, sondern vom' Fagdfchloß von ihrem Leiter E. Vohsen (mit Karte, Profil und Panorama). Die 8 ö

nungen zu treffen. Die mündliche Prüfung und die auf sie bezü Nr. 2 ö. 9 L. gut i i . ; vier Tagen von dem Bruder des Imam ücksichtigt man den Einfluß des Ernteeragebnisses auf den Kosum, ö. J belagert. Das Berücksichtigt m fluß beiden anderen Beiträge betreffen die Kartographie der Schweiz auf der ,

lichen Verhandlungen leitet der Vorsitzende Nr. 3 genũ 3 genügend ö ö . f . 46 . . englische Kanonenb ü . 3 ĩ ärsich, daß die herabgestimmten Erwartungen ein Hemm z ; ; k i 5 . n ieee ner de mee ie en, ne ,, ,,, hien fär bie Gcsagntuge Lee nebel, , g, e ,,, n der Mathematik: a. i tik: = ; ; z z d atigkeit auf dem ifür die Gesammtlage System der Meeresströmungen im n Mühry). ö ; 663 ; a. Arithmetik: Genaues Ver 14. Stadt lebenden englischen Unterthanen haben sich an Bord vic te dc rif ff fe * sete der Montanindustrie fortdauernd Das gleichzeitig ausgegebene Ergänzungsheft Nr. 73 enthält Die vereinigten Kreisspnoden Berlins schritten im

ständniß der arithmetischen Grundoperationen mit allgemei 55 d 35 ö p gemeinen Größen Die Zeit für die mündliche Prüfung ist von dem rg vin ig. des Kanonenbootes begeben. rege. Die Ausfuhr Deutschlands in Kohlen ist gegen das erste Se⸗ eine außerordentlich gründliche wissenschaftliche Arbeit über die noch weiteren Verlauf der gestrigen Sitzung zur Berathung des Antrages des Vorstandes, den amtlichen Kirchenzettel betreffend. Der Antrag

und Algebra bis zu den Gleichungen zweiten Grades mit mehreren En. Schuftath ĩ j

bekannten, insbesondere Uebung im A ind i SFulrath nach Vereinbarung mit dem technischen Kommissarlus fest—= ankreich. i 21 sten Semester 1883 von 3 339 656't auf 3 S95 6426 immer kontroverse Frage der Herkunft des Zimmts, unter dem Titel: g im Ansatz und in der Umformung zusetzen. Fr ch; Paris, 30. Olteber, . D , n k derselben Zeit um 69418 t und es Kritische Untersuchungen über die Zimmtländer, ein lautet: Die vereinigten Kreissynoden wollen beschließen: J. Sie er-

ö klären ihren Willen, daß der amtliche Kirchenzettel unter Leitung des

solcher Gleichungen. Arithmetlsche und geometrische Progrefsfionen Der Direk ; . ; j der heutigen Sitzung der Deputirtenk begrũ und die binomische Rei it i ichti er Direltor hat die Censuren und Zeichnungen der Abiturienten ; ; 3 Deputirtenkammer begründete e 3 die? i ei die Einfuhr um 3040932: t, Beitrag zur Geschichte der Geographie und des Handels“, von Dr. tische e Ten üer rde lt ihren e tin ug nnn mmer. 6 der 35 ihres Besuches der Fachschule zur Ginsichtnahme für die 9666 . Interpellation über Tongking und in ö . ö ö. Carl ,, Lehrer * Realgymnasium ö Heil. Geist in Vorstandes der vereinigten Kreissynoden durch einen von dem Küster⸗ b. F känkm ef rre eicher Fan ais Ter Ec e ehm . n, . ammission bereit zu halten. warf dem Ministerium dabei vor, daß es über die Angelegen—⸗ Der Export Deutschlands in Eisenwaaren im ersten Semester Breslau. Die Arbeit bildet den ersten Theil des von dem Verfasser verbande zu bestellenden Redacteur als selbständiges Blatt auf Kosten der Planimetrie, einfchließlich der Keslschnitte und Ter für die g. lich e , m ist bei dem Zusammentritt zur münd⸗ heiten in Tongking die Wahrheit verheimlicht und das Land d. J hat zwar nur unbedeutend zuenommen, er betrug 537 20 t geplanten umfassenden Unternehmens einer Geschichte der Gewürz- der vereinigten Synoden mit der Maßgabe, herausgegeben sch ichen Prüfung befugt, solche Examinanden, wesche sich durch muster⸗ in ein gefahrvolles Abenteuer verwickelt habe. Der Minister gegen 521765 t im gleichen Zeitraum 1880, und in Metallwagren und argmatischen Pflanzen. Beigegeben ist ihr eine von Schumann . . er, . , ö. , rãthe, e Berliner eitungen, ie kirchlichen Vereine in

besonders wichtigen Kurven. ö ̃ : ; chtigen Kurven hafte Führung, durch Fleiß und hervorragende Leistungen in der n, I Ehallemei-Lacour rechtfertigte das erhalten bes, sberhaupt ist die Ausfuhr nach den Listen des hiesigen amerikanischen ! entworfene Karte der Verbreitung der Lauraceen.