e Fünf 15 im W aus rangirt ege d igirte Lok ĩ * ö ier , n — — * — e en. den i — 9 . y wer nen und — — ö unserem Gir . zen, bis zu nkauf Lok gelt und ** 28 — Rück 24 , ,. . auf . * die, . der Obliga Sisenk, ichen. Di anb tags 1 ag. un 1 8d / w 2 i leise e, , , . u , ge , K . nie, . . rn . e Lene. werde n letztere erselbs nser Berli er Provinz uvons (S d nin ibeil ler e , ,. 8 ee! , r. , ahhung. * . gr, r, , lara , , ,. 3 ö , n. Kapi CGou — . — 4630 — 1 n . vom 27. üer ö Sachs r in r wird 8 Talons fälligen mic die **. . ; ꝛ n. 883. ö. ie .. 120 Ine ui tin 8 de, d Der — — den 25 geerabt, Geldbetrag hir len ,,, ung ö soll am = ei ubmisston lich —— eg G fbrnihe 4 = r usschuß * 1883 ma. Nach 2 i, m. die unte Sterbe⸗ ,, . ö . w 5 bn iat h fr pi, 3s 9 — hei e alien ur ec; m. . Gisen w w. es Grgebnis beschlosse o. BI30 * Dreßtes eiligenb Frier und Ri altung gu Hann gehõri Dierju iß er Su Eisenbah Rei eiheschei zur Rü isses d en, daß n , , . eil. rigen d ittw & 39 ove gen V ju ist Term Submi ahnzw leichs ·˖ u eine au ße ück ah er anja S ein er 3 en Kaffe fũ der 1. — * ssrülhren 'n, eien. — we . , ö. d. 23 tburg er Kreis ir 21 u . . — 4 der Xe beraumt im u Nov ie erungs · Amts Staats euts. 3. N er h is⸗ ö wãbru ie Zulã ung über ist nge⸗ er UL üfschrif Ee Kan dern etricbs⸗ 2 Nati sche Allgemei Proylnz n . Pepirkten A 1 des Pri onen zemb ach dem S ei nnn . itt der Offerte! ẽrift: versiegel 7 3 B ional⸗Zeitu gemeine Zei 3 auch Obligati us loosn die stã drivilegi ö 1852 Stande nterstũtz el zur 1 bis betreff siegelt und p 4 erliner 2 ung, Zeitung zogen: onen des ng der tändische . vom Dieselb vorgenom der Anst zungen und Ge⸗ Um Dil sur festgef fend Lief ortofrei k in 9. 4 es Kreis für 18 ommis . hat ei men, alt am Pen. ell . e,. r , een 33 53 . n he. ö. ö . J rer, m 256 en Rei weite ö im Bett allgemei ein zuffen ine za de buch . r 3 566 16 Nr. 2 en ge⸗ 9 ü ere tel nach rgeben, w — 5. l 2 B j ,, . geb rm enn , Tie Stad ger Anzeige litt g. Rr 15 m , ,, e e,. — * 3 — 2 2 e 1 burg, vialien e einges edingun ) No tadt und der iger, amtli 6 Die. Beñ . 10713 14 ozent, al den Wi trag? eiten Ab a ,, ö do esehen und gen erfels ard häuse ö Err amtliches Betrã siter die er Nr. 26 5174 , zu er ilso die ittwe vom 23 3 er * 9 e gliches E 8. Oktob rt zo 98 gen . soll. r Jeitung ** 1 3, werd ge nebst de eser Stück 5 79 15 und 198 Bewor i erhöhen volle Pe zen · Pension April mn U 12 Ma Eisen kahn d 863 gen werd mgemãß wi 8. edu an sur erdenden Zi den bis tücke werd 153 und 166. ein & ich bei d en r egg Ins gd ahn⸗ ; en. mäß wird FR mit Zin zum 3 en e 180. i tatutenã dem n 120 m erate fũ ; len g lee g nt . e ,,,, ö. k i , e e,, . 1 Berlin, Mittwoch ug reußischen S Ver ; beile k , , zi heben Fasse h af e dr feet Ba d rel mn Anstalt 13 u. 45 ** 1 dies register nimmt weiger und 6. und Kõ 1 och, d Zins loosu — Ee wf Gim . 1 , reibung k n,, , 1 ie . n= e, des 6 nigl. den 31. O r ⸗ ö j A K , ,,,. 6 , . 2 r nne, 2 Bern bõbum es Zeut n: die Kö entral. wan? 31. Oktob Ul 2 . 3 u. s mortisati er La aus gefertig ezembe es Allerhö no nd für di er aus Deze nuar k 35 mi und Wü auf, ihre hi die ugnahme 9 schen Rr öniglich ndels · Dltober 2 . s. w satio N ndes Direkti igt w er 1880 erhöchsten m 8 die fehl geloost mber d. J J. ab ittelst schrif ünsche bi re hie beilneh auf ichs An e Ervedi ! ar 222 Papi von ö n, ummern fũ irektion orden, sin unterm n avitale hlenden Zi n hort di mittel schriftlich bis rauf bezügli mer d Krrukisch zeigers und tion . l 22 iere öffentli gungsrate für di vom 4 ind in d ' Ja⸗ we, e. gekũ insschei rschreibung. . r uch; . 26 naler rr Berli en Staat Aõnigl Sts ekbri Die d Bek n. ich en srate ausge e am 1. J Juni er Sitzu rburg,. d rzt. scheine wird ungen a niß zu bri rer Die singaben di Novemb n An XR n 8sW., W z Anzeige glich 2. Subh riefe und U 9 * w en ntmachu k 4 e i ,,, Herr fen, ö n . Wilhelm · Etr . — — e bande 1 *; . 84 fãllige 2. treis ftändi ni 1883 rag einrerf heiligt rigenfall en zu mei urch Ver. — aße Rr 3. Vr dergl. — 2 — achen z 1 ; r ; —ĩ Zil⸗ ; sta ten mit 5 ange meiner er- S . 32. verk n 5 * R Litt ö nr, , O8, 120, 12 il J. A.: D sche Ko . 5 nden , ,,. 1 Ken ubhast — 4 aute. v ungen Industri * itt. D. , . erg J k — er B kom misst . e,, w nt. atione — Verloosur erpacht ; instriclldle Rtabli für kraf Nr. 210 45 90/0 Berli S. Auguf Inhalts d 134 Tobi orsitze on. ver, d bsichtigt ird, daß J n, Auf 1. * oosung ungen, Submissĩ Groseh tabliss ns stlos N üb zerliner S 1380 ab . 6 1090 à Köni dobias hende. D den 30 gten A aß 1671 adun fgebot — u. s Amorti 1. Sabmissio 6. V handel. ements. Fabri Inserate ne Berlin, erklart er 200 T tadt⸗Obli ab⸗ J 6. ⸗ oniglicher Lan er Provi Oktobe ntrage 46]. O gen n. d e, Vor⸗ — w. Von off isation. Zi nen ete. ersehied abriken nebmen an: di , de, barer n,. ligat ion ö lee e . 100 23353 äislicher ann vun 1883 g Die Hã effentlich dergl. ĩ me issn n mere entüchen P ginsrakinng — Beka md Nadal n: die Ann * n 23. O . i k . 9. ath. S Steuer. Di ö. ãusler Jos e Zustell J er 1861 — Papieren g 8. Th rische A anntmachu & endank“, moncen⸗E . hiesiger K⸗ Oktober 1883 gerichtlich 25 * unnd 233 566 . 47170 abarth rektor: zu Colonie o e b ne Bes wi ung. stantin, zu Niederbr ꝛ = 3. eater· An Anzeigen. ngen. Bogler Rudolf M vveditionen der ger aa n, ,,,, — Diese Anlei in S 200 S. w Amtliche B kun t ; . , n , brenn, n 16. . M Revenb . — — k Büttner & k g. Daube & g . ö. De ,und Ref 1. , . 6 , ekanntmachu V stgewerbe⸗Mus Jö . nr — 6 den . 2 lar 163] . . ener . 2. ö 302 . iden start. O die Aus ,, DI zur Rü , . ng ,,,, . Musen Auf oppelau e e fes K lieh, ia u gat 16 arg. Vz . B * . 2 an , ubrigen grõßerer 366 uittun zahlung ö gegn din Inhabe 751 des ücksablung sung der Sitzung i 4 onahme d vember ab i m zu B z , au wohnhast gen schen Gheleut n. ch Christi 1” 3u ziicterf zel olomeus. Februar Durch ekanntm Een, . Neue G K , ö . , Kiimmner statt . ist die erlin . dem Ert esen. jetzt unb . Ee eilee re geb. st nee bein. geh am ser mi Aug c lußuribei achung . Vom as⸗Acti schein 1. ö der eträge erf 5 maß heit Pyritz. 1. (4069) e, e, 33 am age, wie bi und Fei ibliot . ber 1876, mi eis gerichts & enninifse d ekannten Rö l zu 20 gtuoll m 6. Nov 24) FJisch. Pf die vridil ußurtheil, vom ** a7 15 1. N ctien⸗ 2 en Rei nunr 188 Anle yr. rfolgt 1A des I 2. Aus 9 nlei 83 Abend is her ertage hek — . mit dem A Oppeln es früh 12 zu Reichs h 5 Louis ember 18 fandbrief legirten nf 26. 1155 vom Aufssi Novemb Ge ll zum E teihe 17 284 e ,, e. zt gegen u ugust 188 andes berrli sgabe ö heschei Mo „von 10 bi mit die Bekl ntrage: vom 12. S eren April 1 oshosen 25 58, geb. am 1 861 zu bank iefe der P sünfproze ; Oktober 18 B k * pende uffichtsrath , . se schaft k . e ang ie ,. 6 8 Stettin ] , * ausgefertigt 2638 Sonnab ntag, Di bis z Uhr, d reichte agten zu veruarthei Stem. ger S6õl dafelb Krieg, Jof 1. Oktobe zu Berli Preufische ozentigen Dr 83 Durch ? ekannt . gra cr. al K den S ; ? eserti⸗ ; . . teig 1. rth J zeb. am 4. J selbst, 27 Dseph er 1869 in Litt n Bode xotheken˖ urch Ausschluß mach * Nr. 12 n de, e, , 55 wird die . J, ,, Zins . den nden Zins eit? inn ; 36 att der k w. (a end von enstag, Frei agegen 4 Auszuge urtheilen, die i seph Januar 1 Lur, Joschh geb uber 100 B. Rr. )57? en Credit ken. das auf usschlußurthei ung 12, V nserer Sesells 8s G fes pro 1882 der ei scheine v Anweis laufend und Gesetz.; Sept önigl. Reni vom unent nstatt wie bi 6 bi reitan e und d aus der e in dem ü 295 geb. am 561 dase ir, Jeseyy am 1 Jen T blr ir. 69 it Aktien⸗ auf den N purtbeil vo ö ĩ zwar 2 l schaftskass festgesetz te 83 d Provin J on dem v ungen wo e Nr. 8 esetz Sam: ember 1881 Regierun geltlich 2 te bisher is 160 und 4 und 5 dem Situations Grundsteue üũber⸗ 29) Blanck 8. Oktober selbst, 28) 3 heodor Nr 7 men 1869 1. und Litt. E vom 1. Sanna Grabow a — amen des Rn 23. Oktob Bemmih n ta groß ar m i Sedem Divi. . in, , orgedach . mlung , . 3 a, 746 — 9 Uhr, zu Nr . 43 38 ,, in fer, e,. Weitbruch Michael er 1861 zu Sch ann, e, sern 234 vom 9 30 Th Rr. ii r Vergins n &. lauten? Rentiers . ift folge] bieder e cen den Didi Uhr annftraße n, ,. kasse hi Rr. 40 gende N 81 Seit 3 6 t — 93 Uhr . sindun Kolonie S 325 nãt artenblatt tober 156 z Schu geb. en . weigkaufen, Hei et der grid liegt 2 . ** . ö Huthabenku Schmidt ge geordn ĩ , . der gdeburg. Din erselbst ? Mr, ummer e 338 runow ) dungs plan Schalkowitz er bezeich Shi daselb⸗ neider, 25. April sen, brief der ivilegirte 4p 1871 üb int. D r. J56 übe n. = einge benbuch des Cr ö g. ,. k ist . idenschein Ji und Kur⸗ 9, gel & Co. Di Rr. 15 i 1, Nr. 42 in gezoge 1 Pier Flãcheninh e der Obe kowitz gehörig neten, Straßbu selbst. Karl, geb S6l zu lin 83 Preußische , n. . 165 Thir, Stettin über 383 ingetragene k D ,, , , d, . e 5 XI. Die V c fich Nenmä o. in der ieselben , je 559 2, Nr. 43 zogen [46101] K 569 4m n, von 4 ö eren Ab⸗ De rg i. E., den 26 geb. am 5. Ok- über 6 1. Litt , den 25. 83 * fr , ,, P Berli ureau zu hen den . bezuf eihen. bört mi erzinsung en Darl närkische ze ung gekündi rden den 9 Nr. 44 Zur Lei bewillig n Klägern auf 10. 1m und pelan im r Kaiserliche C 26. Oktober B 5 Tölt. fir Rr, sr, nien ant z6 Be Konigliches . e nm rlin, den 31 w Verfü erren Ak fügen. bet mit dem g der aus ehns kass n Ritte ember 188 igt, den K Besitzern mi und Gerich Leitung d der K gen, daß der ufzulassen, ins resp. 31 a he Erste Staats 883. erlin, de 14 kraftlos vom 1. Jan ö 47 156 . Amtsgerich Neue 31. Oktob . tionaͤren in i rag fehle L. Jan au gelcoste enin Be r. Pyrit 3 ab bei apitalb mit de feñ htsdollzie er Redakti und i lãger rah; Besitz titel in sbesondere ann Popp aats anwalt Ron gli n 26. Oktober . uar 1873 56 ö. 9 icht. Gas. A er 1833 in in Abzug nder Zi 3a nn ar 1884 en Anlei erlin. juni und kei ei de etrag v r Auffo esten Geb zieher u tion eines d laden di ichtigt we tztitel auf den? zu 159 ö ; igliches A der 1883 . Beka ö 3. g. gebr Zinsscheine wi auf eibescheine S igr zu B den B r Kreis De, n, . tisch ehalt u ,,, F lung des e Beklagt erde, n Name D Bet . mỹegericht J. Durch Auts nntm Die n en Mersebu racht. ne wird von? Here er, Schlut erlin. F ankhãuse Kommun Fe, g Juri nd Ant Ferichtesch Fachblatte g. des Rechte agten zur mündli n 3 Durch zun ekanntm 4161 . 1, Abthei e,. Ausschluß achun ĩ . Se ; ö 35 alkass ö. Jurist al heil reib . tes fü gericht htSstreits v . mündlich folgen nser Auss ö achun ( J K btheilung 48 en Name lußurtel v g. alis318 in, , chaft. rg, den 4. J on dem K zeld⸗ Star ow zu St ranzösisch ru von M nalkañse zu 10 Bef. d als Redak am Rei ber wird ür f zu Kupp a vor das lichen Verb gende Urkunde usschlußurthei g. Die u Bekan ö g 48. 21. a, L vom 25 9 H axitale Tei gd . h elne . St. e . Borchard d. Exp. d , n d gegen den 8.5 Ja uf Königlich a, , den fer Kran heil, von sechẽ unbekannte an nt machn lerander dam. i hdr g M. ist das r 2g . . ne gege d von 32. 6 t . TB. D. BI. esucht. . p ö Zum Januar 18 ö. . Amts ⸗ Blat 8. Hypoth ke aftlos erklã heute * mal 30 5 n Berechtigte ng. kassenbuch s. am zu T =. Fried ö das auf Von d Bekannt Graf . Direft baren nebst den n bloße Rü Marcu n W 303 Dffert ral⸗ A Zwecke der S4, Vorm . t 4 des G ekendekument ü art: sind rpin 26. O Thlr. aus tigten zu d G . ,, . Friedrich Will , machun 28872 T in n, ich 6 darn gehoͤri ückgabe ö. Tel Zi 3 zug der Kli r öffentlichen 3 üttags 8 U zand sa Yi. 5. tundt uche nt übt die bei? eingeira⸗ 2. 2 k Post vor . . lautend. S helm höchst Juni 9 des All g. z B . D n * en erster R rigen, nicht er Anleihe Neue G Kupp, am * bekannt gem ustellung wird hr. theilung II. 33, späler B von Reddi. i Band? vor agen Band 80M für die 6 6 theilungs ve ö 9 über 166 Sꝛettin , ,. des . r. ze am 2. 1 ler Band s: gau, früher i 6 ehrte und JI. Bl. N 6 Seschwiß *traze Stetti 6 Thir. für 1. 363 desell cha ,, S0 ausgef lerböchste Von ekan mi er Geldbet t Anwei eihe Nr. 5 bi mehr zah as⸗Acti Oktober 18 acht. dieser Thalern 4. Lein and sa e. Tos. 3 früher ihre rde und abges Nr. 22 hwister R hn tettin, de lr. Tür kraf 5 dem 30 ) gesetzten vom 18 . n Privilegii 3th den auf G ntmach it abzuli etrag der sung zu erh bis einschli ! r ctien⸗Gesells als Gerichtss Dr 8. Klaas nebst Nat getragene Abl oi. 37 in Ab en Aniprüche ab geschrie benen. des Gꝛun 9a . ö erklãr 30. Mar; Dezember ] uu jolge ei ö August Hrund de ung zahlenden , Ir fehl J in Berli esellsch erichteschreiber eglen, theile⸗ bestehend . für lobung ven, 3 Ira nbeub ur i e, Parzellen un dbuch⸗ rer c, . . ö ͤ Anl 8 2. Novemb 1560 — r Allerhö — Vom apitalb insschein enden, un 6 erli aft ö es Königli reilsvertrgge us dem Ueb Jürgen Hei * urg, den 25 . sind mit [716 gliches Amtẽge sind n der eihesch f 4 , Tertt er 1863 Ges. S öchflen Privi dief 3 an, wird entgeltli eneral n. 717 glichen Amtsgeri und dem h 2etn. Diet cbergabe⸗ Siri kö iel bs Oktober 18 . . ; ad Gem einen on gten, a kö S. p. 4 Privilegi eser aus Januar zurũckbeh ron d ich Bila 13 sgerichtẽ B vpothekenschei iesdorf, I5 . und Alt öaigliches A tober 1833 Durch Be ka ö ziehung i orschrift einde Ri nen des uf den In Ges. S . egien Zuglei geloosten 1884 ab ehalten em zu am 30. J uz · Cont A ts. das Drvot enschein von 13. Oktob en · 147 a Amtsgericht Me,. Urtheil nutmachu worden: im Rechn des an r er! im Betra iel el fg laute p. 753 — vom die Hh wird Anleiheschei hört die Verzi D Juni 1883 ö Der am 2.2 ufgebot . Foliam , , n, 3. August 1 1823 130 — , e. 25. d. Mts es ee, 1j vo ungsjahre nge planes Thalern 6 von resp en Vische tenden 2bli aus legiu usloosung darauf ö auf. erzinsun An gass. ebet. — Jarob Koch pu 16, rer uttergut de bibel ü über das ö Dur Bekannt . geber . . Amte geri di ne. dem B 1385/84 zur Ein—⸗ Derschrei ind in ,. 60 55h Teich igatio-; . ins vom Jö der laut fmerksam . ssa · Conto ment vo III. von verstorben von 75 Th r Anna Ma 6 auf dem⸗ urch Beschl machun n,, Drne Dietrich 4. Wittwe gerichtz (. mmern: uchstaben aus geloo eibungen esem Mon Thalern erbandes 1 30. Oktob landesh gemacht onto der . 6. Vittw m. 24. Mai Hering ö e Landwirth kN bestẽhe rgarethe D eingetragene gerichts dahi⸗ luß der Straf g. ichenstein ö lien · Bier raue in Bennst. Schmidt, m. ö. wr nnr. A. über st . 7) . und . ate nac ch ant bol h h 5 . 41 o/o . ber 1876 errlichen ö daß * Mobilien bestellten . 3 Ve e seinen gem 1. 1859 besti zat durch Test , . vom 31 ebend aus de orothee Kla im Teure, e, 19 n des - acceptirte . eigene , n. auf die q 556 6 362 * 54 58 200 M 3. itt. 2. N 5 Procei ehende Sch 1883 erf nd Jitt. B eis · Obli vom Kreis Privi⸗- Tratt Conto Cautionen 366 J nutzung und emnächstigen immt, daß elta. 8 schein vom 16 Oktober 18 em Ausein as stebend e ee Reiche be Oktober 38 Kgl. Land⸗ Benns Wechsel übe Ordre gezogen aft in Gie⸗ 2) v 741 9393 2370 375 906 97 ark 1 r. 6 ß cent ver uld⸗ demnã rfolgt u über 2 gationen Li ise Pyritz? Shi en Conto ; en 60 30 autionsleist d Verwaltu stachlaß eine alzwedel 3. Oktobe 331 und de ander strafb genannten e befindliche N 883 wurde 1 nstedt, den õ a 142 Thl gene, don 2 1 , 115 115 kö , zinslich: e , n, . 1d. daß di w . ligationen. Zin sen . 161555 rechtigt kleistung, hefreit ng behalten zur freien den 16. Ot 1833, em Hypo⸗ fare rg. ei es. nach Beim gen pe oa n. k Novemter hire 25 Sg die er ummern: özuchstabe 119911 2 6e a3 6. Li Thlr. 63 8 bis 34 Ihlr. 9. acht werd geschriebe e ans lol Yen ont de n. Zinsen . Conio 3325 zu ve sein solle, G nd narnenili von je? gKonigliches tober 1883 angeklagten raebens den 6 . nne gen nen kraltlas erkl e 8. Schen i 1572, aher 444 er w ö n R. ib 1 56 Titt. G. 3 53. Stüch sber * 500 T Pri en. nerweise 96 oosten R Juli dere r Gas ⸗ A onto . 17 3 2 rpfänden ö zrundvermö entlich auch er a1? Iliches Amts 2856. mögliche en Personen be Verletzung e St. G. B Hall lãrt. chönlicht in . zar ? Mo⸗ e , , ö j je ö J , . . nstalten, für 1 mischung in zi bid e, geen, . 9 Jö — k reg en fi a. S D 6... Hafen / &i ir ,,, 290. , n,. . dis sn, dh is . , , ,,, ckannt . ö 5 bo ic r . er ln, Ern , . . Belanntm r , Heli ung der die 3 nh frier ne. lte . nleiheschein erden a 58 7177 172 . . bis 44 500 s Aussch 3. ge⸗ . etriebs⸗ 3 we lebe, zus ung des N einerlei Ei des Kön echtskrãftiges achung maß eit des & mit Besckl dstrafe und d iesel ben gliches Amtegeri ober 1883 3 e nebst de ufgefordert, di J 3 is 235, 426 ; Graf uß des K . 666 6 teken solle achlasses, sol in, lemb niglichen a e lirteil e. ck nt g 8 . kit e lehren, Kosten [6 eri cht, Atze insschei n von Nr 3. noch en die aus ö. zu 1 * (28 Stück 4199 übe 20 v. Schli Kreises P Summ . 7120 37 1 Sen g Hen Erben dess J ange w er 1883 kö zu C er II. Civilka der A gmacht 4 z P O. 6 6 was in 6. 47148 Ges J heilung VII 64 n. lnweisung 10 und? faͤllig ggeloosten J rocent . er je Verschi ie ffen. thritz. . 373805 2 rich Koch vo esselben gehör ohnenden Ch ie bisher zwi oblenz vom? mmer Ve Angeklagten ü d, daß Verfů ä dem Bi eschehen Amtegeri ö j * G , , . 2 den . e. Titt. B. Nr. 35 verzinslich ir. 1400 4255 schiedene P Cre TI 7s ss 3 3 Roch n Hering, . roll ieher . 49 ischen den zu 2 Sep. de rncgen 1a ö. n,, 32 am h ttegericht In Rennwe gr er Kreis K 0. Dezen gehörige 15 Nr. 22, über 599? (ix. Emifñionꝰ 351 Bekan er Acti dit. 248 89 sammtlich zeorg Koch von da, stan ben. Güter und Ros inrich Keuth udernach . Einnt lf n. rs, Beschla e,. , 188 mental l S8⸗Kom mber ö n 9, 155 ; 9, 7 . Thlr missio , Für 8 ntmach 51 ien⸗Capit w 1 in A ; von da word üterge 337 alie geb 2 . Gerich 1 Mir se gegen 66 off entlich n 9 belegtes 5 egenwa 883. . J w der ae. Nr. 24, ei munal · Kass 883 über je 106 1, 76, 23. 155. 566 an): ein C die Chaussee ungen Dividend ital · Conto . esend. Auf. A merika an unb 1 meinschaft für Stoltenh ts. 13. F⸗ üller, Zoh über nichtig ung bornimmt, Amts rich vartig: Hit d k e Ber . Thlr. von? ö z Die denden ente fre g * e e mn , . Cobienz, den 2 . . is ß g e, aug, 34 n g e k 1. J afür i und den a Stück von 34h „, seher mi ristburg · N Dir . 1577;75 480 an de ie genannt ittwe des J Drten ab⸗ den 27. 8 rer n K— Buche wei sedrich, gebore betreffen . , , , . n e e, ,,, . , . ö. ö . ,. , . , , , een, ö ,, . i ,, , vom K hlende ie en. auf ie Verzins gehöri uld . Vers oder 11 Thl uschuff g bezw e von 13 re u g6gehalt Amortisati n⸗Cont 1182 556 em hier; die Vollst fordern resp. hreiber des Köni 9 * 2 zu Druling uard, ge 859 zu Butten, Sache . Läffu Todes erklärun ͤ oschei uf. rzinsu jörigen Zi Verschrei 4100 S r. äusses v zw. Gewä 265 1. m 120 te tisation . . 5380 00 zierzu au! reckung d ug, Einw 47175 öõnigliche oren den 5 Druling geboren Bütten, Lüss e der Zi um, erschier ärung des O di d' abge eine w ng der nnar Zins⸗C ; hreibung M6 Bew von 60 ährun 11. stei t t. bis gatio S⸗Cont . ö 2205 Ir J es Test en⸗ 75 en Landg 1 G 1 Ju . * en, 4) Sch den 24 * l/ Vussum 8 mmerma 8 ien nach es Otto orf, den zogen. ird dere 1884 , si . erber, w n a g eines „igt, bei frei Ref nen o der Obli⸗ 1485 222 539 eitag de aments i Durch Bela 3 erichts. org, geboren i een, zu S? jindler, Karl Ja ⸗ Be und bean n Heinrich Bor Auftuf der demi n Wert und fãl ab behufs und T nd mit unge fche welche ngestellt wer Woh freier serve F — bli⸗ 500000 u. 213 D . rechte ekann tmach 6) B oren den 2 zu Har kirchen. Karl. 9 Bejchlusses ntragte m ich Bömerm⸗ er Der Ge Juni 188 rthbetrag in d igen Zinf ehufs Aus Talons den dazu ih 26 eins. befin sich im B werden bnunge geld IOlligati ond Conio anberaumt BVormitta zember l ammer des Ks räftiges U ung. 186 ernstein, S. Juni , 5 M e, erklärt ses wodurch d nunmehr d ermann aus emeind 2 3 nge gr ngen nnch. ö von z 8 .. ö des Hue ihn,, Sli datlonen· , . 3000 das Tes en Termin gs 9 Uhr . rom 77. S Königlicher Urtheil der sl zu , . geb S6 zu Imks ehl, werde. , gra eines e Vorst 5 mit di ark zurück; ie Deichk der Ta a⸗ spätestens isse und önnen sich es Civil zirte 5 J . 300009 polls tament d n vorzubringe . den zu Ser tembe 3 Landgerich Il. Cioi den 25. J einheim, J geboren. den Imbsheim is⸗ . V . Bömermann fü . 28131 e, g mn, , ei . , n Stul n , , . bligatio , 177 9585 streckt werd em Willen d gen, widrigenf den, nun T derch r. 1583 ist richt; zu 6 dil · Schaeffe Nnuar , . Ottober ist nachfolge orgelesen, g für todt . lende 6 Obliga eitpun te di wobei wi eehausen hm, 26. S Me aten ens laufs b inreichun Conto· nen⸗Ablös Sonte⸗ 44 682 . Groß U rden. wirt. es Erblasse ie el * Ackerer cumhz wohn die bisher oblenz zu ae ffer, Johan 66 zu 1 geb . fel gender sen, genehmigt Berlo Bekan . tionen gä ie Verzi ir bemerke Septembe melden aldigst 8 * Gewi orrent · C sungs · Eonto 75 . , 26. Ot 1s gemãß estandene nd. Mari anden. Chel⸗ zwischen Ottersihꝛl 5 in Heter. gebo Keleo hire oren verkündet ö oste 3 ntm it. 3 wird de gãnzlich auf nsung d en, Der gr er is3. und winn⸗ u onto . 50090 roßherzSgs. Ottober 18 word Gütergemei ia Elisabeth leuten Jakob geboren den . Mau Jeboren de sbeim. R 3 . Urtheil Bei auch · achun Auswẽ , er vor⸗ eis aussd e, , ,. . 516 ogl. hessisches . f genen schast fůr Ebel renn fe. e,. ' m an . kö . p ,,, zetzigsche g. Olle rte, men k Fir fr ichuf. , , 205 w Coblenz, den 2̃ , I Te ,, ne, . gene g. . find 1g von . stattg habt reis Sbli . gationen ron he ten 3 Japitale 7210 el. inn 0 659 166 ö ul. . den 27. Oktob j s erklärt . Hentz, on en 16. Mär utzendorf, . J 1882 hh ge der Eꝛikt gende N G de, vlanm gation di nden und ird gestatte Inhabe 9 B Summ . 3687 ö Gerichts B er. 1885. Mons weiler e geborene 18652 zu 24 aer, hat viene, Sito? if Todeserkl alladung 1 zigschen K nmãßige en. die Post d die eb ttet, di in a gezo In Gemã erlin, d a 6 Die Verl Bekannt richts schreibe rennig 15 Januar 12) K en den 31. ettweiler t. noch . Bömerman ärung wede vom . n fen Aus: verla auf Gef ebermitt ieselben p usgeloost . emãßheit den 31. O w 2 Korte erschollenen, J machung ö schreiber des Könizii kö 15635 depler, Ludwig Juni 1862 er, desselben ei 32 zen em nn aus Fͤ weder der m 14 und en worpen? ligatio ngen. efahr un telung d ortofrei . it des 5 Oktober l 179 248 die R geboren a . Johann B ; 47167 5 Lan in geboren zu Ermeil⸗ Ludwig; geb 2 zu für en ein gegangen achrichten übe Fähr, gemel Litt. B 3 6 üb den; en Die 3 nd Kost er Val ein. Aceti A5 uns Die D 585 59 ie Maria C m, 13. Juni Bernhard Jos D B . Landgerichte 147 Jä en den 366 ciler. 16) boten R todt. arkl igen sind, wi über. den B ö 5. Rr. i er je 500 Obi Inhaber en des Glã uta du 2. unserer S irettion. 19. Ayri atharina K uni 1835 zu Fi Joseph urch. das ekanntm cht. 1859 ahrling, Phil August 185, Laubec den C Zuglei e ine derselbe' Verbleis⸗ k Thlr. — nä K . tatut 6 3. April 13831, Ri cer, ,,. Fuchterf und , , ver 5. d achung sö e en Sei, Philizz. g n engen, k—— gelbe fierd arc Litt. 0 6M j und 63 üb — namlich: en, welche er bereits fru gers zu Cassa en veröffentli rich Korte und Kinder ber d oren ebendas rr und S sind die D Htg. erk brand . Be Ai geboren den 2. onsweil Nachfol gebere erden wie grh iterdurch 66 . ; 5: he bish 5 10 ö . el Subh . unbekannte verki . . Josep 3. Amt Be en 2. S iler, unte ö erechtigte derbolt . tit. go Th e. er je 200 Thlr. fnsprocent re e , wr nn, ei r,, ,, general tlichen wir hiermi 6 k k . kö . J tern ö n gr, . k . kr , ,. e de, i. Grz. und ,,,, 63 rd sc ,,, oc gie it. B 36 ref ff t K . alance. ö a . rr nn,, . 2 6 , . ö 6 l Se en , gie ier, ö r ü en rn lber Url. Db. Nr. 5] 6 über fünf Thlr., Nr. 15 ind, Reiz E e Ford 3 30. Juni n e, d. . jeute verkiü n, S zie. d. , est i erF Mr al? , . 36. 8 Sieker r fee collchen auf berweifung des . An di über je H 109, 112 ö er je 454 4 procenti r. A415, 416 R 9 konto erungen . / * f P uni er orf. den 265. O erkündetes Fi Thlr. Wechs 2 Bl. 86 n Grundbuch 412 er y Oktober 188 2 werden wird auf sie kei sung des n,. entgegen , . k . ge Titt. o 420, 42 J, K 3 assira Koni liche Yltober 16 Firma Buch c scltorkerun r r r' uchi vz . . ö. ö . wn, 1503 3 und 315 I G. m, 421, Utensili n. dont. Besianĩ — 3343941 z gliches Amtsgeri ö. Febild bolz. S rung und. I. Nr. 2] P Staats anw ickficht gend ö a den le Auff eser Kreis 60 315 100 T procentige 70, 71, 7 silien · Co o. Besiand ö ͤ 35313 Actien 4713 mtsgericht gebildeten k chott und Kosten fü 29 47 o pp. nwalt: Zur Beglaubi genommen 2 , ,,,. . Sbliaatio h. ö Litt. B , , . 37. =. . 7 7 . ihren d 95 Heidfieck i ür die 162 — — ger J — Se n. fälligen derfelben 2. a . ergeht 8 ö B. Nr. 76 Mobiliar ⸗ Abschreibung 26 0 . / f 36 86 a Dod 750, Ei . Du ekannt Tor e ne fg *r e eh Annen) Das Beka Vröͤffentli Sisgen 3 . ,, n,, 3 , , , w ie x60, . er oem , ,. . I . . . ing. Cou lersclkst upons bei abe der em teh) 1e Vern en . igatione s Terrain⸗C reibun . . mn. 257 werfe 6 nto J 150 urde das ; 3 daher ammer des . 4715 es Amts 2 Rosina ö 10 Thale ument vo ö. ö 15schreiber Rn glich gezogen r . der Krei Kreis. Die ausen i nin ung la aer G e, unserer . ö 52 cnto reditoren ! 7 999 3 mögen e. im. Deu sch om. 19. Diel Kaiser; . ele m mae 3 lung 1 Weidner aer g Sar am gf Ottobe len 3) . Amts geric Vom: , is. Com. a , , . ugst j ö . 33 a2 83 Gewi K . 53 St. 6 . en Reiche besi eber 1863 * uf Grund ekanntmach . ö Heir Pf. fun n . Im Namen J Schuld 2. Januar ag vom G fehlend mission fü Juni 18 oört hat Maschi Apschreibn ö H 8 nn. und Verlust⸗ 50 O38 47 Vehryfli strafba genannten, ei efindliche Ve Prozeß⸗Ord des S. 88 ang, . rr oihek al, cinerẽdoꝛf n. Han. en Antrag der des Köni⸗ Januar 1884 apital ö Schmi d für d 85. . Maschin schreibung 3 90 — onto Verl 22 zrpflicht an ren Vergehens eines na 1. Aufgeb nung wird der Deuts bet 2 Thale en. Instrume f Abthei⸗ A u Sten ichen der Kauf: 6 e, ,,. ab w e ab⸗ chmidt es Aland ie Re en · Conto ane s n, 5 414910 . ust · S4 80 der diesel angeklagten gehens der V 8. fgebots verfah ird belannt eutschen Cioi zu Hei haler, ein ument vom 26 btheilung hewo erken manns Theophi digten den tere rn gen. nicht . u . 3* 8. gulirung gabri 4 . 50 000 - 25 0605 2 KJ und d selben möglich Personen 9 der a. das Dok . k . Civil⸗ . e err 3 far . 2. Mai 18 Dr, Biene I;, zu ö das Köni J. Wer⸗ . is früher ehr verzi usgelooste 28324 . S abrikatio schreibu . 1509 — 19280 legt er Kosten des erweise tr . ehufs Decku Ostswi ument üb 18: 5 in dem einers dorf Abtheilung 1 die Octsar 837 Fñ ener, sur Re*rt: en, durch . Amtsgericht t: ligation ausgeloost zinst. n Gema 5 chluß ns- Cont ng 165 00. D , . gt, was in Ge zes Perfahr effenden Geld ö 6 . die im & sind laut 1. Ne. menkasse er dür Craftlos gt . . Jatt. B w , bezw. geků 188 emäß des ekannt 3 . 8535967 S 500 - / dem Beifü emäßheit de ens mit Be strafe teilun3 111. J Blatt 49 Hrundbuch nf dem am 15 4 auf Nr. liber. diejeni ö wird das richter B. Nr. 3 folgende no geküůn · 6 3, welche Freista itmachun Lager⸗B 8666 8 fügung ügen bekannt es §. 328 S schlag be⸗ helm Knür Rr. X fur Ne. 11 (jet von Li für kraftlos 5. Oktober 188 TFhbalern ige Muttererb das Hypotheken Tit: 5 s über 2 noch nich Zuni em d gsbeschl g. estand 8 2. mi en, welch inn gemacht d t. P. S mi Schul ppel zu W für den M jetzt 6b. egnitz * r. erklärt. ber 13883 rverkü Gr . welche . Itheilsford zekendokume litt. 9. 0 T t thei ni d. J. di urch A usses ö . 32992 mit Beschl e einer d wird mit uldverschrei arnow bei atrosen Wi den. 2. O erkündet⸗ undstückseigenthů mit erung von fü ent nber j Nr. 17. 3 Thlr. — eilt ist J. die la llerhöch vom 25 stönigs ö 27 öffentli ag belegtes r Un gellagtẽ daß Ver⸗ geiragen reibung vo ei Wolli Wil, Köni Oktober 188 en Gläaͤubig Seigenthümers der Berpfů on fünfzi g, f, ir dr n wn , keen T in ffn , ,. e eng re, mer, berg i. P 117030 nicht . y über Jei k m 3. Janu n. aus der Ran liches Amte 3 k n, . ö 15 1 r g. h. zin, zi, 335 vilegi sindkäe! n sam iche Gen aß vo r., 27 — 1121036 tig sind a , ne, e nach dieser ein) b. dae tzemker 1513; nebst o ar is44 ei 47147 Amte gericht md zu derpffege ige sie Ressen ö Jin ser . Die B 150 0 219, 23 320 *. 2. 339 in. vo en, auf. G mtlichen ehmigun . Kö 7. Ottober DT öö . 1) Be ; r Staats kas ser Ver⸗ das Dog: 343; 0 Zins n é. K Stenschewo ö 6G bedürfen, . aufgefo esitzer di 236 iber je Titt. P treisoblig . Tr nd , ,. , . . önigsb 1883. Rss N 16 , Karl Ludwi skasse gegenüber Bansin mn ft äber die i en seit D Bekannt T2. für Jo Nr. 189 in Hrundhuche 66 Gi etziehen lauen rdert, die I. Schuld 55 Thir. hiermit de ationen 74 aus llerhõchst Um⸗ 5. A Die Direkt erge am 19 ifchmweiler⸗ dwig geb. am sung In and J. Blat ie im Grundb do Der am 24. Fe machun kö Nevo Abtheilung 7 Grundstůcks zu Vermei apitalbet der reibũ ĩ n Inhabe des Kr e, . Pri · IN I6 Arendt eltion. r Sta — 333 hann, Septembe I Jichter ö 20. Deemb Ghristian Nr. 1 fü att 115 Nr. 1 uch von 9 c e., Hie. 1882 zu g. getra ; . Fran 3 *1III. Mr. n , , e, . gekandi berg zum cifes Hei ot ger ol 78661 ärke⸗F Fr oss ann, geb. am? is zaseib Algrande * brit nn Eulnl wn. den Schul uhr,. Kallberge bh nr fern Kalkberge Rü 8 geg stebt 6 n r gan enn und eiterer Ji er welche erden * 4j igt. Jann eiligenb fn ern. Fabrik TS 77 Joseph 4. Juni 1860 st, 35 B r, geb. geb. Labahn jn und dess hulzen Jo zei⸗ unterzeich rg Rider do ssitzet i, Rüders · Grundstücke 8 und wel Ke gleichen nen,, und inẽ verlust letztere ie Rück ar 1884 eil, Der Nluffichts n 8 uhi geb. am 33 zu, Dam . Jo⸗ an meh Uegeritz ssen. Ebesra: achim ten richnel Ger d! orf Hat oh Hoffschil u ri Sten ber, gie ursprünglich eilen ein- e bel der 1. Jan ück ahlun T ufsichts 186 můänn, Pf i August 1860 ach, 4 Kuh FRaufgel vril 18650 e aus dem K u Marie, An am 6. Juli ericht am 28 in feinem bei ild 173 . Sen ft Nr. 73 haf gilde an, den 6, m 8 5 eschend rath. ö g dafelbst ö lip p, geb zu Riederb n, e. das gelderrückstand eingetrage aufvẽrtrag⸗ Andern seine li 1882 4 März 18851 ei dem ö 216. ndstũcke Ste haftend. ubert em en Darl ab bei avxitals ̃ Rheini Ait orff. Juli 1861 2 Pfersdorf am 26. E e n. At Dokument i Ju 59 genen, 126 Tyr. Louise N ne Tochter öffneten Test ol errichte⸗ Posen, den 2 unsche wo Jir. n 41 ehnskass der DOst erfolgt sellsch Die 6lnl 11 am 12. 5 zu Oberhofe orf. Otto eptember hlbeck A/ 2. verzinslich zr. Queens einert, geboi die vereh tamente, u en 27. Oktober 18 79, 149 se in Kö preußisch vom Gla aft besch außerordentli Scher H Feli Zanuar 186 en, Pier on. geb. am 17 theil A. Band im Grundbi Dueensland, ein. geborene verehelichte 5 me Ferch 1885 — onigsber en land: laubige lossen entliche G Berg 9 Felix, geb. a 1 zu Bisch rson, Eduard . b ban zis. R. j II. Blatt undbuch, abe nus d ein gesetzt. mi Hoff child, ang Farmer [Ic . Wiener und ü r aufges⸗ und werd eneral Verf gw ork Wilbel m m 36. August schweiler, 8) rd, geb. errn Ernst 1 für den att 27 Nr. 46 2 fünf en vom 26 it der Naß angeblich ; 7151 w ener. ei n n r fit en. in G ersammlu S- Acti 15) Mar geb am st 136 i dafeit Schaefer Grund d st. Wiethol Renfter und? , n Mark) fest restatot zu . , d, Y ¶Mtam j erg, den vd ei ge n ge m nge m 1 ien - Verei * arzolff. Loui 15. Febru st, I Specht, e eine. 5 . Raths. F n gesetzten Pñi oh M Hu . e er nnen des Kö 9. esell des 1. S 61 alhund Louis, g ar 1861 pecht, ‚ eingetrae verschre nemünd Frau Meine er dem * flichttheil e dunde ö z det den 18. — önigs! ö , . ö ie , . . V r , . n , ,. k ö . l deutschen 9 uflös 8 r amt auer, Johã eb. am 14 Man Westf okument abe k 34 gr. 65 Pf. zu erg, den 13 13 ö bekannten ber eln Herti Adern nin cbreiber mn , Sttober 18 en en,. ern , ge , . ö Ke isliches Skiober 1883 ,, ,, . iris Sutz Der G dee aeg. ür, Emil. gch l zu Drusenh ung, Alzis Juni . 4. für . Il. Blatt 6 616467154 , . r, ge, on Sitors retten, dn Jultutg (gez.) n ** ö) Has m am 0. Nove im. g Derr geb. am münde aus d stadtische 8 ; r , fn 142 . durch den 1 Amte gericht . k den August 3 zu Gund us, Rudolph ember 1861 ndinger nuar 1871 er Schuldversch parkasse zu 86 II. Du ekanntm mtsrichter S 6 Eöbscns tz, erkennt orn. Rar ersbofen, 16 , geb. am 12 * gortiouis, eingetra und der 1 reibung v wine ⸗ aus rch Ausschluß r achung die auf fü Sch linziat geb. am 9s daselbst ann, Jose S5 ürk usschlußurihei hlr. Da 30. Juli 8 nuar 186 sfertigung dom 23, d dee g haf Grundstůcke Alois Mãr; 1861 * — e, geb. am kunden ad a urtheil vom irlehn, i 1879 aus zu 64 nebst In 2 DObligati Mts. ist d Auguf zeilung II 4. Herrman ; ülmer geb. am 3] Der Hagenau 8 Mathias die Urkund e. behufs L h Sktober 188! Dok g vom 25. zroffat ons no on vom 13 * 6 und Johai Ny. 3 für , Nr. 3 Karl Dezembe 18 ge erklärt w e ad d. behuf öschung d 1883 di ument ü Januar 18654 nore und . 3a es Erbrezesses zann Julius ze Geschwiß geb. am 1 gen gn dafelbst. 1 worden sind ehufs Neubi g der Posten e Rr. 18 S über die ar S4 bestehend vpothefen⸗ Kaufvert zesses vom 1 us Werner fe. wister . K ö k . k es Amte ger ober 188 ssodrom u Ki r. 4 fü 3 von Wars IJ. inf Prozent verzi reißig T r 1835 einge- gericht. 3. behufs Löf Klütz eingett t den B arsow i die ) verzinsli Big haler Erba einge⸗ . ö i r ö 2 , . r 4. Xn] eb und 3 Lebensjahre erner bis ng, teitin, den 25 Ol de elfi e Werner ö . an igliẽ tober 1883 Koffer nach dem Un dem 3 erziehen es Amtsgericht ar . . ,, 2 Verfahrens erklärt und ank zu geb einen ö dem werden di en, wi ö . 8 j nsprũchen nen fenen egt. sgeschlossen. wmwerden mit
1 ) L 8 P 1 9 9