1883 / 257 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Nov 1883 18:00:01 GMT) scan diff

tragen. Fönigsberg, den 25. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht. XII.

RKönissbers. Handelsregister.

Der Jaufmann Rudolf Julins Kaminski zu Königsberg hat für seine Ehe mit Antonie Emilie Ida Krebs durch Vertrag vom 20. Oktober 1883 die Ge—⸗ meinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; das eingebrachte Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie während der Ehe durch Erbschaften, Ge⸗ schenke, Glücks sälle oder sonst erwirbt, soll die Eigen schaft des vorbebaltenen Vermögens haben.

Dies ist zufolge Verfügung rom 25. Oktober 1883 an demselben Tage unter Nr. 947 Register zur Eintragung der Ausschließung der ehe⸗

lichen Gütergemeinschaft eingetragen. Königsberg, den 27. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht. XII.

Liegnitæ. Bekanntmachung.

* ⁊nser Sesellschaftsregister, woselbst unter Nr. L5 die Handelsgesellschaft in Firma Kohn K Finke vermerkt steht, ist Folgendes eingetragen

worden:

Der Kaufmann Berthold Kohn ist aus der Gesellschaft ausgeschieden bezw. die Gesellschaft aufgelöst. Wegen Fortbestehens der siehe Nr. 773 des Firmenregisters. Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Oktober 1883 am

25. Oktober 1883.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 773 die Firma Kohn & Finke zu Liegnitz und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Jaretzky daselbst

eingetragen worden. Liegnitz, den 25. Oktober 1883. Königliches Amtagericht.

Liegnitz. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Vr. 138 die Handelsgesellschaft Boesken n. Schultz vermerkt steht, ist Folgendes eingetragen

worden:

Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Ge—⸗

sellschaftets, Wollwaarenfabrikantz

Boesken erloschen, die Firma wird von dem Kaufmann Max Schultz weiter geführt und ist unter Nr. 72 im Firmenregister eingetragen worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Oktober 1883 am 25. Oktober 1883. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 772 die Firma Boesken u. Schultz zu Liegnitz und als deren Inbaber der Kaufmann Max Schultz daselbst

eingetragen worden. Liegnitz, den 25. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.

Metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. 47245

Im hiesigen Handels. (Gesellschafts.)

wurde heute zu der offenen Handelsgeseilschaft sub

Firma: J Max Salomon & Steiner

zu Metz, als deren Inbaber die Kaufleute Jacob Steiner zu Metz und Max Salomon zu Goblenz wohnhaft vermerkt stehen, Folgendes eingetragen: Zufolge Erklärung vom 18. d. M. Gesellschaft durch den Austritt des Gesellschaf— ters Jacob Steiner aufgelsöst. Das Geschäft mit Aktiven und Passiven und mit dem Rechte,

die Gesellschafte firma zu führen, ist auf den Ge⸗ sellschafter Max Salomon übergegangen und wird von demselben für seine alleinige Rechnung unter der bisherigen Firma weiter gefübrt. Die Liquidation der Gesellschaft zwischen den bis— kerigen Gesellschaftern hat bereits stattgefunden. Die Firma wird also hier gelöscht und im

Firmenregister von neuem eingetragen.

Demzufolge wurde im Firmenregister heute einge⸗

tragen die Firma: Max Salomon & Steiner

mit dem Sitze zu Metz und als deren Inhaber der Kaufmann Max Salomon, zu Coblenz wohnhaft.

Metz, den 22. Oktober 1883. Der Landgerichts⸗Sekretär: Lichtenthaeler.

Reu-Ruppin. Bekanntmachung.

In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung

vom 19. Oktober 1883 eingetragen: unter Nr. 558 die Firma: G. A. Wilcke

und cls deren Inhaber: Apotheker Gustav Adolf Wilcke zu. Neu⸗Ruppin mit der Niederlassung z

Neu⸗Ruppin. Neu ⸗Ruppin, den 20. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.

Reu-Ruppin. Sekanntmachung.

Der Arotheker Gustav Adolf Wilcke zu Neu— Ruppin, welcher unter Nr. 558 unseres Firmen- registers als Inbaber der daselbst unter der Firma „G. A. Wilcke“ bestehenden Handlung (Apotheke) eingetragen ist, hat dem Apotheker Julius Otto Hedtke zu Neu⸗Ruppin für die gedachte Firma Pro— kurg ertbeilt, was unter Nr. 27 in unser Prokuren. register zufolge Verfügunz vom 260. Oktober d. J

eingetragen worden ist. Nen ⸗Ruppin, den 22. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.

Nordhausen. Sekanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. M8 die

Firma: Vanl Helling

mit dem Sitze in Nordbausen und als deren In baber der Kaufmann Paul Helling daselbst zufolge

Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. Nordhausen, den 29. Oktober 1835.

Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

Oberkaurunsgen. Handelsregister. 147:

Ni. 8. Firma „Lonis Rausch“ zu Helsa: Das Geschäft ist unter Beibehaltung der bis— hetigen Firma durch Erbgang auf die Wittwe

Rausch übergegangen.

Nr. 9. Firma „Friedrich Spper Wittwe“ zu

Oberkaufungen:

Die Firma ist erloschen nach Anzeige vom

5. Oktober 1883. Zu 15883.

Oberkaufungen, den 25. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht. Kratz.

Gesellschaftsregisters am 26. Oktober 1883 einge

less! Konkursverfahren.

Fettwaarenhändlers Johann Christian Mar⸗ tin Werbeck in Sttensen wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

rräörn! Konkursverfahren.

Johannes Schöller, Bäckers in Balingen ist, nachdem der abgeschlossene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. September d. Is. bestätigt worden ist, durch Gerichtsbeschluß vom 26. d. Mts. aufgehoben worden.

lüüts! Konkursverfahren.

Baumeisters Franz Otto Piater Rathenower straße 89 ist unter Aufhebung des auf den 6. No- vember 1883 angesetzten Termins zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ein anderer Termin auf

den 16. November 1883. Vormittags 11 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüdenstraße 58, 1 Trexre, Zimmer 15, anberaumt.

lin, Bekanntmachung.

Moses & Co. Invalidenstraße Nr. 133 hierselbst, unterm 26. Oktober er. erlassene Veräußerunge verbot wird aufgeboben, da der Konkursantrag zurückgenom⸗ men ist.

sarzonj Konkursverfahren.

Nr. 8 u. 9. Eingetragen am 23. Oktober nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

tigt ist, die Firma zu zeichnen und zu vertreten. Saarbrücken, den 27. Oktober 1883. Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene.

Srandrun. Bekanntmachung. liöen

In unser Firmenregister ist bei Nr. 54 Firma

Folgendes eingetragen worden; Spalte 6. Die Firma ist erloschen. , . zufolge Verfügung vom 25. Oktober

Spandau, den 25. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.

Srandan. Bekanntmachung. [S233

In unser Firmenregister ist am heutigen Tage Folgendes eingetragen worden: Colonne 1. Laufende Nr.: Nr. 448. Colonne 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Carl Sturm. Colonne 3. Ort der Niederlassung: Spandau. Colonne 4. Bezeichnung der Firma: C. Sturm. Colonne 5. Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Oktober 1883. Spandau, den 24. Oktober 18383. Königliches Amtsgericht.

47255 Tauberbischofsheim, Nr. 6795. O. 3. 135 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma J. Lang, Buchhandlung in Tanber⸗ bischofsgeim. Inhaber der Firma ist Joseph Lang, Buchhändler hier, geehelicht mit Charlotte, geb. Wanner, von Freinsheim. Laut Ehevertrag d. d. Freinsheim, 19. Juli 1865, wirft jeder Ehe⸗ theil 50 Fl. in die Gemeinschaft ein, während alles übrige Vermögen von der Gemeinschaft aus—⸗ geschlossen bleibt. Tanberbischofsheim, den 11. Oktober 1883.

Großherzoglich Badisches Amtsgericht. Dr. Krausmann.

47254 Tanuberbischofsheim. Nr. 6804. Zu O. 3. 24 des Firmenregisters wurde unterm Heutigen ein—⸗ getragen:

die Firma Simon Schloß in Dittigheim ist erloschen. Tauberbischofsheim, den 12. Oktober 1883. Großherzoglich Badisches Amtsgericht. Dr. Krausmann.

47256 Trier. In das Firmenregister wurde eingetragen: I) unter Nr. 1441 die Firma „Peter Weber“ mit dem Sitze zu Wengerohr am Bahnbofe und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Weber daselbst, zufolge Verfügung vom 26. d. Mts.,.

2) unter Nr. 1442 die Firma „Marx Bach“ mit dem Sitze zu Zeltingen und als deren Inhaber der Kaufmann Marx Bach daselbst, zufolge Ver— fügung von heute.

Trier, den 27. Oktober 1883.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ; Abtheilung III.

Semmelroth.

Kon kurse.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Altona, den 27. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Veröffentlicht: Kanzleirath Over, J. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtszerichts.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Balingen, den 29. Oktober 1883. . Roller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Berlin, den 26. Oktober 1883.

w ..)) Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 52.

Das in der Konkurs sache der Handlung M.

Berlin, den 39. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht J, Abtheilung 53.

Bieden kopf, den 29. Oktober 1833.

Snarbrüeck en. Gaudelsregister (47251 des töniglichen Amtsgerichts zu Saarbrülen.

Auf Grund Anmeldung und Verfügung von heute wurde die Firma; „J. Leyn Coblenz“ mit dem Sitze zu Dudweiler unter Nr. 376 in das Gesell⸗ schaftsregister eingetragen. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft. Tie Gesellschafter sind die Kaufleute Jakob Leyy und Max Wolf, Beide zu Dudweiler wohnend, von denen jeder einzeln berech⸗

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Privatvermögen des Kaufmanns Conrad Fischer zu Bromberg ist zur Abnahme der Schlußrecnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen der Schlußtermin auf den 24. Tovember 18853, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, des Landgerichtsgebäudes bestimmt.

Bromberg, den 27. Oktober 13833.

7 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursberfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Haus Hinrich Bohnhoff Burg a. / F. ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche neuer Vergleichstermin auf den 13. November 18383, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bierselbst anbe⸗

Burg a. F., den 26. Oktober 1883. Reim ers, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Caspar Heymann in Cristburg wird h am 29. Oktober 1883. Nachmittags 743 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Sekretär Weber hier ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. No⸗ vember er. Anmeldefrist bis 3. Dezember er. Erste Gläubigerversammlung den 26. Novem⸗ ber er, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 17. Dezember er., Vor— mittags 11 Uhr. Christburg, den 29. Oktober 1883. Der Assistent Rohde, für den Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

riss] Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen der Handelsfrau Emilie Dettmer, geb. Jurich, zu Cüstrin ist am 31. Ok— tober 1883, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs er- Verwalter Kaufmann Arrest mit Anzeigefrist bis Anmeldefrist bis zum 28. November d. Js. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin 11. Dezember d. Is., Vormittags

Cüstrin, den 31. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Zinnemann, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav H. Werner in Danzig wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Oktober 1883 angenommene durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Oktober 1883 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Danzig, den 27. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht XI.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Salomon Untermayer von Lauchheim nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben worden. Ellwangen, den 30. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei: Kochendörfer.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über Adlerwirths Friedrich Müller von wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Engen, den 27. Oktober 1883.

Großherꝛogliche⸗ Amtsgericht.

Beschluf.

über das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Elias Louis Weimann, in Firma E. Weimann, in Flensburg, große Abhaltung des

C. Sturm in Spandau am heutigen Tage

Zwangsveraleich

Nachlaß des

Das Konkursverfahren

Straße 30, Schlußtermins hierdurch au Flensburg, den 2. Okto Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. (gez.) Adler, L. S. Veröffentlicht: O. D. Jacob sen, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten Her— mann Stiebitz u Forst ist am 30. Oktober 1883, Vormittags 985 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Heinrich Senft⸗ ben Der off ene Arrest mit Anmeldefrist bis 15. Norember 1883 ist erlassen. der Kon kursforderungen bis 39. November 1883. Glãubigerversammlung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im §. 129 der Konkursordaung bezeichneten , am 22. November 1883, Mittags

leben zu Forst. Anmeldefrist

zur Beschlußfassung

Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Dezember 1883, Bormitta ? Forst, den 30. B als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursderfahren.

Ueber das Vermögen des Walkermeisters Os-

Oktober 1883.

a7d02]

zember 1883. Erste Gläubigerversammlung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschuses und eintreten⸗ den Falls über die im §. 120 der Konkursordnung bejeichneten Gegenstãnde am 21. NRovember 1883, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungẽ termin am 17. Dezember 1883, Vormittags 111 Uhr. Forst, den 31. Dktober 1883. ö Bombe,. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

rss Konkursverfahren.

Nr. 22 961. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Friedrich Albin Schmidt von hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ geboben.

Freiburg i. B., den 27. Oktober 1883.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Dirrler.

47400

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung Rose & Margendorff haben die Ge—⸗ meinschuldner einen Vorschlag zu einem Zrwangs⸗ vergleiche dabin gemacht, daß den nicht bevorrech⸗ tigten Gläubigern von ihren Forderungen 30 9e so⸗ fort nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs vergleichs und 2350/0 drei Monate nach diesem Zeit⸗ punkte gezahlt werden.

Der Gläubiger ⸗Ausschuß hat denselben für an⸗ nehmbar erklärt.

Die nicht bevorrechtigten Gläubiger werden hier⸗ durch zu dem auf den 17. November 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hbierselbst anbe⸗ raumten Vergleichẽtermine auf Anordnung des be⸗ zeichneten Gerichts geladen. Greifenhagen, den 31. Oktober 1883.

Kundler,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

arss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Schieferdeckers Heinrich Horn zu Altstadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Hachenburg, den 26. Oktober 1883.

Königliches Amtsgericht. J.

a'sss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Krämers Wilhelm Wolf in Eppendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 31. Oktober 1883. Zur Beglanbigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

larsc), Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fettwaaren · Sändlers C. W. Hansen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 31. Oktober 1883. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

K. Württ. Amtsgericht Laupheim.

riss Konkursderfahren.

Ueber das Vermögen des Josef Lövinger, Han delsmann in Laupheim, wurde am 365. Oktober 6 Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. ö Konkursverwalter: Gerichtsnotar Stähle in Laup⸗ eim. Anmeldeftist für Konkursforderungen bei dem Ge⸗ 5 i nn, 18. Dezember 1883. Srste Gläubigerversammlung am 26. November 1 . 10 Uhr.

gemeiner Prüfungstermin am S8. Jauuar 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte. Affener Arrest mit Anzeigefrist gemäß 5§. 108 der

K. O. bis zum 1. Dezember 1883.

Allgemeines Veräußerungsoerbot ist erlassen. Am 30. Oktober 1853. Weiß, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

les] Konkurs⸗CEröffnung.

Ueber das Vermögen des KWaufmanns J. M.

Behrendt zu Marienburg ist heute, am 35. Ok⸗ tober 1883, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurz⸗ verfahren eröffnet.

Konkursverwalter ist der Kaufmann Otto Beckert

in Marienburg.

Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 1. De⸗

6 1883. Anmeldefrist bis zum 29. Januar

Termin zur Wahl eines anderen Verwalters

den 27. November 1883, Vormittags 111 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin den 8. Febrnar 1884, Vormittags 11 Uhr,

Zimmer Nr. 1.

Marienburg, den 30. Oktober 1883. J Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. JI.

ases! Bekanntmachung.

Ueber das Bermösen des Kürschnermeisters

Carl Skrzeczek zu Ratibor ist am 31. Oktober 1883, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann Max Albrecht hier. Erste Gläubigerversammlung den 22. November er., Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 1. Dejember d. J. Anmeldefrist bis 12. Dezember er.

Allgemeiner Prüfungstermin den 10. Januar

1884, Vormittags 10 Uhr.

Ratibor, den 31. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung IX. Beglaubigt: Hanke, Gerichtsschreiber.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des wald Landom ju Forst ist am 31. Oktober 188 Heinrich Müller iu Ober ⸗Cisenhausen wird Vormittags 10 libr 2. k Konkursverwalter ist der Kaufmann Paul Högel⸗ Der offene Arrest mit Anmelde⸗ 5. November 18383 ist erlassen.

beimer

sen Berlin:

Königliches Amtsgericht. J.

Redacteur: Riedel.

Anmeldungen der Konkursforderungen bis 1. De⸗

Verlag der Expedition (Kessel.) Druck: W. Elsner.

.

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

M 2562.

Berlin, Donnerstag den 1. November

Staats⸗Anzeiger. 18843.

Rerliner Körsge vom 1. RNorember 1883.

Amtlich festgestellte Course.

Vmrechnungs-Süätze.

1Dollar 425 Mark 108 Francs S0 Mark. 1 Gnlden Saterr. Währung 3 Mark. 7 Gulden sadd. Fahr. 123 Mark. 00 Galdan Roll. Wahr. 170 Mark. 1 Mark Banco 1,57 Neærk.

100 Babel 820 Mark. 1 Lirrs Sterling 20 Nark.

Hess. Pr - Sch. à 40 Thlr. pr. Stück

100? ** * x 168, 40b terdam .. 8 T. 168, 40b2 a 3 * ö! 3. Bruss. u. Antw. I 2 652 a0. de. 16 Fr. 3 MH. 317 Skandin. Plätze 1099 Kr. I197T. 1II2, 15bꝛ Ropenhagen. . 10 Er. 10L. 5 112.1322 Lendon ..... 1 L. Strl. S T. I 20, 6b 49. ..... 1 E. Strl. 3 M. I) M26 b2 11 2 10 Er. 8 T. I3 8070 K 109 Er. 2 M.) S0. 356 Budapest.. . 190 EI. 8 T. 1. do. wo nm n, Wien, sst. W. 199 El. 8 JT. 14 169.302 do. ... . 100 EI. 2 H. I 168 15b g chryz. Plätze 100 Fr. 1091. S0, 70 bz Italien. Plätze 100 Lire 10T. 80.806 do. do. 1090 Lire 2 A. S0 306 Petersburg. 100 S.-R. 3 W. 196. 30b2 do. 100 8.-R. 3 M. 194 1062 Warzchana .. 100 SR. S T. 6 197.252 2 gdeld- Sorten und Banknoten. Dukiten pr. Stuck o...... ... 9. 75bꝛ Sovereigns pr. Stück.. ...... 2. 34b2 B R D 16, 18b2 1 2 —— Imperials pr. Stück...... ... do. pr. 50 Gramm fein.. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. ... . 2. 37b2 6 Tranz. Bankn. pr. 109 Eres.. .... S0. 75b2 Oesterr. Banknoten pr. 100 EI. . . 169, 60b2 do. Silbergulden pr. 100 EI. . —— Russische BanEnsten pr. 10 Rubel 197, 45b2

Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 45/0, Lomb. 5/0

Fonds- and Staats-Papiere.

Dentsch. Reichs- Anleihe 4 14M. 1/10.

101.9062

Consolid. Preuss. Anleihe 45 14. u. 1. I0. 102, 50e ba G d. do. 4 1.I. a. 17. 101.60 B Gtaats- Anleihe 1868 ö. 1 i, a. I. , 101. 1082 do. 1850, 52, 53, 62 4 14 n. 1.19.1091, 1062 Staats Schuldseheine . . 37 I. u. 17.99.00 Eb2 Turmärkische jSchuldv. 37 15. a. 1.11.99, M bz Neumärkische do. 35 1. u. 1.7. 99.0762 Oder - Deichb.- Obl. I. Ser. 4 1.1. a. 17. 101,000 Berlin. Stadt Obl.7ĩb u. IS 4 l.. 102.5062 do. do. . sisi Me n. I. i, 100.602 do. do. . 37 II. a. 1.7. 96, 50 6 Sreslaner Stadt - Anleihe 4 14a. 1.19. 101, 306 Oasseler Stadt- Anleihe . 4 12. a. 15. Cslner Stadt- Anleihe. . 45 14. 1.I9.—— Vlbherfelder Stadt-Oblig. 4 II. u. 17. 100. 60b2 Essen. Stadt- Obl. N. Ser. 4 II. u. 17. Rðdnigsbg. Stadt-Anleihe 4 11. a. 17. Ostprenss. Prov. Oblig. 4 III. n. 177.100.606 Rheinprovinz-Oblig. .. 4 14. u. 1. I0. Westpreuss. Proy.- Anl. 4 14. u. 1.I9. Jeb nuldvꝝ. d. Berl. Raufm. 4 II. u. I. (Berliner ... .... 5 II. a. 17. 108 00 B 1 43 1.1. u. 17. 104,206 c 4 1.1. n. J 351.1. a. 17. Iandschaftl. Central. 4 II. u. 17. 101. 69b2 Kur- und Neumärk. 35 1.1. u. 17. 36. 70b2 do. nene 3 11. u. 17. 93,50 b2 do. .. 4 1.1. u. 17. 101.502 Ostprenssische 331.1. u. 17. 92. 30b2z 6 do. .. 4 II. a. 17. 160. Sobꝛz Pommersche. .... 3 1.1. . 17. 91.606 do. ... 4 II. a. 17.101.306 5 K 4 1I.I. a. 1/7. 162, 7b do. Landes- Kr. 43 II. u. 17. FPosensche, neue .. 4 1.1. u. 17.100,50 B R . 4 1.1. a. 117. - 5 Schlesische altland. . 35 1.1. u. 17. - 40. do. 4 1.I. u. 1.7. 2 Ao. landseh. Lit. A 3 1,1. u. 1.7. do. do. do. 4 11. n. 17. 100,606 a do. do. do. 4 1.I. u. 17. do. do. Lit. C.. 4 II. u. 17. - do. do. do. II. 4 1.1. n. 17. . do. do. neue I. I. 4 1.1. u. 17 - ds. do. do. II. 4 1.1. u. 17. Schlsv. H. L.Crd. Pf. 4 II. u. 17. 1090 752 B Westfälische... . 4 II. u. 17.0. M0 Westpr., rittersch. . 37 11. u. 17.91.6060 do. do. . . 4 II. u. 17. 102, 60b2z B do. Serie ILB 4 11. u. 1.7. 109, Soba 140. I. Serie 4 1/1. u. 1/77. - do. me m. 100, Soba do. Neulandsch. II. 4 1.1. 100, 80b2 6 Hannoversche . . . . 4 14. n. Hessen-Nassan .. 4 14. n. 1/10. 3 Kur- n. Neumärk. . 14 14. u. 1/I0. 100.90 B S Lanenburger. . ... 4 1.1. u. 17. B Eommersche ..... 4 1544. 1/109]1091.909B SS Eosensche . . . ... 4 114. u. 1/19. 100.306 S* TPrenssische... 1 14. n. 1/10. i. 5 G * Rhein. u. Westf. . . 4 14. u. 1/10. 101, 00b2z Sächsische ...... 4 14. 1/ 101099. 996 Schlesische ..... 4 14. u. 110.100.906 lSehleswig-Holstein . 4 14M. 110.100, So G Sadische St. Eisenb- A. 4 versch. Bay erisehe Anl. de 1875 4 1.1. n. 17. 101.806 Bremer Anleihe de 1874 4 1.3. u. 1.9. 101, 206 do. do. de 18809 4 172. u. 1/8. 101.106 SGrossherzogl. Hess. Obl. 4 1555 15/ 111101. 60bæ Namburger Staats · Anl. 4 15. a. 1/5. do. St. Rente. . 33 12. n 89, 10 6 Meckl. Eis. Schuld versch. 37 1.1. n 4 25b2 Sachs. Alt. Indesb.·Obl. 4 Il. n 101.2506 Sächsische St. Anl. 1869 4 1.1. n 101.096 Skaehsische Staats -Rente 3 versch. 310990 Sachs. Land. Pfandbr. 4 II. 99, 90 6

Waldeck - Pyrmonter... 4 I1

. Q

Turttemb. Staats - Anl. 4 versch. Preuss. Pr. Anl. 1855. . 3 11.

Badische Er- Anl delsß7 4 2. . 1.8. do. 35 EIL -Loose . pr. Stück Bayerische Prãm - Anl. . 4 16.

Brauns chwv. MThlIL-Loose pr. Stück

Dessauer St - Pr. Anl. .. 33 14. Dtsch. Gr. Präm. - Pfdr. J. 5 1.I. a. 17. do. do. H. Abtheilung 5 1I. a. 17. Hamb. O Thl Loose p. St. 3 13. Lübecker 5Mτn6hIr-Lp.St. 3 14. Meininger 7 El- Losse. pr. Stück do. Hyp-Präm - Pfdbr. 4 12. Oldenb. M Thlr- L. p. St. 3 12. Raab- Graz (Pram - Anl.) 4 154. u. 10.

Cöln- Nind. Er- Antheil 35 14 n.1 I0O. Il:

118. 60ebzꝛ B 116096 188, 00 bz

293, 40b2 131.50b2 228, 0bæ

Ziehung 118 50 B Ziehung 93.2502 B

Vom Staat erworbene Elsenbahnen.

do. St. Risen. Ani. 5 II. u. IJ. ao. Bodenkredit:. I 1/4 u. isih. do. do. Gold . FPidör. 5 113. n. IIs. Wiener Communal-Anl. 5 II. u. 1/7.

Bergiseh-Härk. St.- A.. 5 111. 127 006 Ber- Stettiner St - Act. . 44 1.1. 1. 17. ab. 119, 0 6 NHãärkisch-Posener St.- A. 4 111. Hagdeb. Halb. B. St. Pr. 35 11. a. 1.788.306 NHünster-Hamm. St.- Act. 4 1I. u. 17. Niedersechl - Härk., 4 1.1. u. 1.7. 109.2560 Rheinische 645 1ö1. u. 1.7. ab. 165. 25ba2 ö. B. 14 14. u. 1.10 ab. 101400 Thüringer Lit. A-, S8 III. lab. 214 10b2 Auslindisohe Fonds. New-Torker Stadt-Anl. 5 1I. a. 17.129. 10626 do. do. 7 15.1. 111.119. 60h26 Finnländische Loose. . pr. Stück 18 20 B do. Staatsanleihe 4 6. u. 1. 12. 35,25 B Italienische Rente.. . 5 1.I. n. 17. X. 10b2 do. Tabaks-Oblig. 5 1.I. u. 17. Luxemb Staats- Anl. v. S2 4 I4 n.1 10. 100, 00B Norwegische Anl dels74 4 15 5.15 11 - Oesterr. Gold-Rente .. 4 14. 1II9. 34. Mba6G des. Papier-Rente 4 12. u. 18. 55.30 B do. do. 47 15. n. 1/11. 66. 30eba 6 do. do. 5 1.3. n. 19. 78. 9b do. Silber- Rente 4 1.1. u. 17.55. 75e ba 6 do. d6. 47 14 u. 1.10. 66.806 do. 250FI- Loose ls5d4 4 14. 112.256 do. Kredit- Looselsõs pr. Stück do. Lott - Anl. 1860 5 LI5. a. III. II7 7502 B do. do. 1864 pr. Stück 314.0 B do. Bodenkred - Pf- Br. 44 L5. n. 111I 107.752 Pester Stadt- Anleihe. . 6 1.1. . 17.39.5696 2 do. do. Kleine 6 1.I. u. 17. 89.60 6 3 Poln. Pfandbriefe... . 5 1.1. a. 1.751.252 2 do. Liquidationsbr. 4 16. 1.12.54, 00 b2 2 Röm. Stadt- Anleihe .. 4 14. u. 1.I9. S6 980 ba 5 Rumkänier, grosse. ... 8 1I. u. 17 a do. mittel .... 8 1.I. a. 17. 107. 252 do. kleine... S 1.1. u. 17.197. 2562 Rumän. Staats- Obligat. 5 1.1. u. 17. 102.830 b2 do. do. Kleine 6 1.I. u. 17. 192. 8b ; do. do. fand. 5 16. n. 1/12. 97, 90 B 2 do. do. mittel 5 16. n. 1.12.98, 0) ba * do. do. Kleine 5 L6. u. 1/12. 99, 25 b2 8 do. do. amort. 5 14. n. 110. 93.20bz6* S Russ. Engl. Anl. de 18225 13. u. 18. . do. do. de 1859 3 155. u. 1. II. 8 do. do. de 18625 15. u. 1.11.84 S0 84,90 b2 do. do. kleine 5 15. u.l/11. 85.106 do. eonsol. Anl. 18705 12.1 18. 2 do. ds. 1871 5 1,3. u. 19. S5 Q b2 * do. do. kleine 5 13. u. I.9. S5, 1022 b 6G = do. ds. 18972 5 14 u. 1/10. 85,00 ba do. do. kleine 5 14. I/ 10.85. 103202 do. do. 1873 5 16. u. 1/12. 85 0) b2z do. do. kleine 5 16. I/ 12. S5. 1022062 do. Anleihe 1875 .. . . 45 L4.n. 1/10. 76.30 6 do. do. kleine 45 14. u. II. 77, Soba do. do. 1877 ... .5 11. n. 17. 91, IOa60bG 1f do. do. kleine 5 ll. u. I7. Il. 7Qa60baz 6 do. do. 1880... . 4 165. n. l/ i1. 70, 50Q ba 1f do. Orient- Anleihe I. . 5 1.6. n. 1.12. 5554, 90 ba do. do. I. . 5 11. u. 1/7. 55, 252 do. do. HI. . 5 15. u. 1/11. 55, 90à Sob do. Nicolai-Oblig.. . . . 4 1.5. u. 111.77. Mbaz do. Poln. Schatzoblig. . 4 1.4. u. 1I0. 85.60 b2 B do. do. kleine 4 14. u. 1/10. S5. 102 do. Pr.- Anleihe de 1864 5 1.1. u. 1.7. 133, 402 do. do. de 1866 5 1.3. u. 19. 127, 75 ba do. 5. Anleihe Stiegl. . 5 14. u. 110. 58.506 do. ß. do. do. 5 14. u. 1/10. 80, 75 B do. Boden-Kredit . . . . 5 II. u. 1/7. S5, ba G do. Centr. Bodenkr.- Pf. 5 II. n. 17. 75,4090 B ö Schwedische St. Anl. I5 43 1/2. u. 1.8. 195, 9B 2 do. Hyp. Pfandbr. 74 45 1.2. 1. 1.8. 101.2509 R do. do. nene 79 47 154.u. 1.109. 101.396 S do. do. v. 1878 4 1.1. a. 1/7. 93, 99baB do. Städte- Hyp.-Pfdbr. 4 1.1. u. 17. 99, 75bæ h Türkische Anleihe 1865 fr. x do. 40 Er. Loose vollg. fr. 88.0026 Ungarische Goldrente . 6 1.1. u. 17.101. 490ba B do. do. 4 1.I. . 17. 73, 60 ba do. Gold-Invest. Anl. 5 II. u. 17. do. Papierrente ... 5 16. u. I/ I2. 71.7526

221.50 B 97.30 B

*

Anhalt -Dess. Pfandbr. . 5 II. u. 17. Braunschw.- Han. Hypbr. 4 versch. do. do. 4 14M. 1/10. D. Gr.- Er. B. Pfdbr. ra. 110 5 1.1. u. 17. do. ITV. rückz. 110 4 11. u. 17. 1 rückz. 100 4 1I. u. I7. D. Hyp. B. Pfdbr. TV. V. VI. 5 versch. do. w,, 43 14. 1 / 10. do. . 4 111. a. 1/7. Hanmb. Eypoth. - Pfandbr. 5 1.1. u. 1/7. do. do. do. 41 14. u. 1.I9. do. Hypoth-Pfandbr. 4 1.1. u. 17. H. Henckel Oblig. rz. 105 4 154. u. I/ 10. Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 14. u. 1.12. NHecłki Hyp. Pfd. L 0x. I25 4 1/1. n. 1.

Necki HNyp.- Pfd. I. rz. 100 44 versch.

Dentsohe Hypotheken-Oertifikato.

1053,90 B 101.506 98.25 ba 109, 0906

6, 50 ba 104.30 B 102, 50bæ 99. 00bz 105,90 B 100, 75b2 95, 20 bz 6 101900 111006 111.506 101.50 6

Neininger Hyp. Pfndbr. 4 1/1. a. Ii.

101, 000

104. 50ba 6

Neininger Hy. ꝑfudbr. Vn. 17. 898 50ba 6 Nord. Grund-KR- Hryp-A n. 119. 10.106 Nordd. HEyp-Pfandbr. n. 177. 100, 196 Nürnb. Vereinsb.- Pfabr n. 1/10. 101.006 do. do. n. 17. 99.756 Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 u. 17. 109.50 bz do. II. u. T. rz. 110 5 u. 1/7. 105,50 b2 do. II. V. u. VI. ra. 1005 n. 17. 100.5060 1 n. 1.7. 102.50 B . , 6 n. 17. 99. Sob2a Pr. B.- Kredit- B. unkdb.

Hyp.-Br. rz. 119... 5 II. a. 17. 110. 60b2G ds. Ser. II. I IC0 18825 rseh. 100.7562 do. V.VILTz. 100 1886 5 rseh. 1027.50 6 do. rz. I 15 41 1.1. a. 17. 168 7068 ds. rz. 100 4 1.1. u. 1.7. 98.0902

Pr. Ctrb.Pfdb. unk r. II0 5 1.1. u. 1.7. 115.0906 do. rz. 110 4 1,1. u. 17. 109 2526 46. rz. 100 5 1.1. u. 17. 103.806 do. rz. 100 4 1.1. a. 17. 103. 20b2z do. 1880, 81, S2 rz. 100 4 1,1. u. 17.99.60 B do. kündb 4 14.119. 101.0006

Pr. Ey. A.- B. J. rz. 129 43 1.1. u. 17. 198.2562 6

do. II. r.. 5 1I. u. 17. 100.25 6

do. DI.Vö. ræ. 5 rsch. 102.0 bz G

ds. VI. r. 5 11. u. 17. 109. 00b2z G

d. VII. ræ. P n. 1.7. 101. 50b2z G

do. VIII. ra 4 u. 17. 98, 50b2z 6G

Er. Hyp V- A.-G. Certif. 4 u. I/ 10. 101.806

Rhein. Eyxoth-Pfandbr. 4 n. 1/10. 100.902

do. do. 4 u. I/ 10. 99.0062

Schles. Bodenkr.- Pfndbr.5 rsch. 103.3060 do. do. rz. 110 4 rsch. 107.406 d6. do. 1 99.406

Stett. at. Hyp· Rr Ges. 5 u 10. 50bz 6

do. do. rz. 110 43 n I04.00ba G

do. do. rz. 110 4 9 8. 50 bz &

Sudd. Bod - Rr. Pfandbr 5 n I0l.40b2z 6 de. do. 8 100. 50 bz ds. do. 18721879 4 1.1. a. 17. 100, 60

Eisenbahn · Stamm- and Stamm- Prlorlitãts-Aotten.

Dis eingeklamnmerten Dividenden dedenten Baszinsss-)

Aachen-Jülich .. 33. 0b2z &

Aach-Hastrich.. 214 1.11. 53 80b2 G

Altona-Kieler .. 954 1,91. 237,256

Berlin- Dresden. 0 4 114. 16.7062

Berlin-Hamburg. 954 11. 394 50bz 6

Bresl.- Schw. Erb. 454 1.1. 117. 80bæ2

Crefelder... P 6 4 114. 118. 50b2 G

Dortm - Gron. -. E. 216 4 1.1. 60, 90bꝛ &

Halle Sor - Guben 0 4 1... 28. 0bz B

Iudwłh.-Bexb. gar 9 4 1.I. a. 7208. 50b2 6

Mainz-Ludwigsh. 3 4 11.1.7 07. 69b2

NMarienh - Hlawka 6 4 1.1. 98. 60b2

Nek. Frdr. Franz. 7 S4 11. 196202

Münst. Enschede 0 4 14. D, Soba

Nordh. - Erf.. 0 4 11. 2650b2z 6

e if ** 11 6 .

do. Lit. B. gar.) IB /i 1 n.7 199.256

3 66 O O4 1.1. 21.40ba2 60

Ostpr. Südbahn. O0 4 4 1.1. 124.2562 Posen-Crenzburg 909 0.4 1,1. 2306

R.- Oder U.- Bahn 9 8H 4 1I. 193.40 B Starg.· Posen gar. 44 41 45 1I.n. 7 102 30b2 FPilsit Insterburg O O 4 1,1. 21.60eba B Weim. Gera (gar) 4 414 1,1. 38.7562

do. 21 convy. 24 21 2 111. 26 75ba K O O fr. 19.1062

Werra- Bahn... 35 4 II. 109.752 6 Albrechtsbabn.. 1 15 1... 730.0062 Amst .- Rotterdam ö. 7314 1.1. u. 7 144, 25b2 Aussig- Teplitz. 146 1446 4 1.1. 259.232

Baltische (gar) 3 3 3 111.. 753,303

Böh. West (G6 gar) 7 755 1.1. u. III26 25b2

BuschtiehraderBb. 2 214 1.1.1.7 80, 40 ba Dux-Bodenbach. 754 111. 144, 60b2 Elis. Westb. (gar.) 5 5 1.I. u. 794.752 6 em, Jog. 5 5 11. u. 784 50 B

Gal. (Carl B)gar. Ta 7, 7I4 4 II. n. 7120. 1982

Gotthard. 55 /Mο. 256 111. 33 8b

Kasch. Oderb. . . 414 1.I. u. 761, 196

Erp. Rudolfsb gar 4 45 II.n. 77 I35b2 G

Kursk-Kiew .. . 6, 95 7,93 5 1.2. 8 115 75B

Lüttich- Limburg,. 0 O 4 1. . D. Mebaz 6

Oest. Er. St. Mt.. t 6s 625 4 1/1.n. T5334 09b2

Oesterr. Localb.. 6 5 S252

Gest. d wb. MpSt 43/2 48/20 5 7317,50 b2

do. B. Elbth. pSt 5 4 334 50 bz

Reichenb. Pard. . 441 765 1.25b2

Russ. Staatsb. gar. 7,41 7, 385 II22. 60 bz B

Russ. Sid wb. gar. 5 5 566. 50b2 do. do. grosse l Töss, Ob

Schweiz Centralb 33/,. 4 4 93, 10b2

do. Nordost. 0 4 56. 00b2 do. Unionsb. 0 4 39, 70 bz

do. Westb. 0 4 1350

Südõst.¶ p. Si. MN 1.58. 1 4 244. 079bha k 1865 67. 75b2 B Vorarlberg (gar.) 5 5.5 S2, 30h 6 War. W. P. S. i. AH. 5 54 218. 00b2 6 Westsieil. St. A. 514 81.50 B Ang. Schw. St. Br. 156 S8, 5 bz Berl Dresd., 5 44.9ba 6 Bresl- Warsch. ,. 265 74. 25b2z 6 Dort. Gron. E-, 147 106, 80 ba Hal- Sor-Gnub., 35 5 5 110. 50bz 6 Marienb. Mlaw., 5 5 5 15.50 ba Münst - Ensch, O0 065 * Nordh.- Erfurt, 5 14 5 102. 50bz G Oberlausitzer? 6 9635 Ss zhba Oels Gnesen 1 11 25 72.7560 Ostpr. Südb. , 5 55 118. 090ba 6 Posen-Creuab. 5 3 355 9, I0ba R. Oderufer, 9 815 192 40b2 6 Saalbahn . 255 92. 75b2z 6 Tilsit. Insterb., 3 4 5 100006 Weimar- Gera 0 Q 5 59. 10h26 Pux-Bodenb. A... 6 715 139.50 b2 do. B. 6 715 1359 50 bz

Els enbahbn-Prloritãts - Aotlon und Obllgatlonen.

Aachen-ulicher ö 111 104, 75 6

Bergisch-ärk. 4511

4141/1

C

do. do. II. Ser.

Brg.· Hk. II.S. v St 3 g. 3 3

do. Iit. B. do. 1 ñ do w 4 do. . wd , 4 do. VII. Ser. conꝝy. 4 , 4 d 5 do. Aach-Düss ILII.Em. 4 do. do. II Em. 4 do. Dortmund- Soest LSer 4 do. do. II. Ser. do. Düss -Elbfeld. Prior 4 1 do. do. IH Em 4 Berg. N. Nordb. Fr - W. 4 do. Ruhr- C.- K Gl IISer. 4

1

Berlin- Anhalt. A. u. B. 4. 48. it. C. 41

do. Lit. B. 4 Berl - Hamb. I. n. II. Em. 4 do. II. cony. 4 Berl. P. Nagd Lit. A u B. 4 do. Lit. C. Reue 4

do. Lit. D. nene 4

= . . . = m . .

1

do.

do. ö

Berl St. H. II.u. VL gar. Branunschweigische.

Br.- Schw. · Erb Lt.D.E. EF.

do. ö

ds. .

do. it.

do. Lit. R. ..

do. de 1876.

do. de 18791.

Cöln-UNindener J. Em. . do. II. Em. 1853 4 Em. A.

do. do. Lit. B. do. 3 ᷓgar. IV. Em. do. V. Em do. VI. Em. do. ö do VII. Em.

Halle S. G. v. St gar. A B. do. Lit. C. gar. LhHbeck-Bächen garant. Närkisch-Posener conꝝy. Hasdeb. Halberst. 1861 do. v. 1865 do. v. 1873 Nagd eb. Leipz. Px Lit. A. do. Lit. B. NKagdebrg. Wittenberge do. do. ainz- Lud. 68-69 gar. do. do. 1875 1876 do. do. I. u. II. 1878 , d Münst. Enseh., v. St. gar. Niederschl- Märk. JL. Ser. do. II. Ser. A 6275 Thlr. X. M., Oblig. I. u. II. Ser.

= = . = = = n=, = = = O O = Os = = n=, g= = . = = =. = =. = = = = = . = = O, G, =.

do. II. Ser. Nordhausen-Erfurt J. E. do. do. Oberschlesische Lit. A. do. Lit. B. 33 do. Lit. C. u. D. do. gar. Lit. E.! do. gar. 33 Lit. F. do. Lit. G. 4

do. gar. 400 Lit. H. 4

do. Em. v. 1873 do. do. v. 1874 do. do. v. 1879 do. do. V. 1880

do. Grieg - Neisse) do. Niederschl. Zwgb. do. (Stargard-Posen) 4 do. I. u. II. Em. 4 Oels- Gnesen . . ..... Ostprenss. Sidb. A. B. C. Posen-Creuzburg .... Rechte Oderufer do. II. Ser. J do. I. Em. V. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. V. 62, 64 u. 65 do. do. 1869, 71 u. 73 do. Cöln- Crefelder Saalbahn gar. cony. .. Schleswiger ...... Thüringer I. n. III. Serie do. II. Serie ... do. HBöA. Serie . .. do. V. Serie .. 40. VI. Serie ... Weimar- Geraer ..... Werrabahn J. Em. ...

*

—— —— ·—— 1 ⸗—— —·— —· 1 ——

in s 9G KH. .

do. do. Ia. HIISer. 41

Berlin- Anh. (Oberlaus) 4

** Q n 1— O ⸗— 1 1 w =

. a. 8 21

812

2

0. 102.806 kl. f

Q

O. 103 90b2z6

CM / M · -.

103.252 B

.

W nm,

en.

192. 390b2 B 102. 90b2B

1

12

1 1 w —=— 1

4 C 4 1 t 4 t 4 4 6 6 4 2 4 2 ö 2 2 2 . . ,, , , J . J

S9 88a ga aueQo g SuSE QE

er .

9 iG. 185b G 3. 103. 10b2z6 Jen v. IG . 10 B

.

1 —— Q

1 f C .

Io 40b26

* 4

.

2 ö .

——

703 O0oba B Mio. 153 H5be B 10. en. 102, 90 bz G6

——

ion rs B E. f.

G 3 .

C o S 0 D ᷣ· —ᷣ—/ 2 or- e - t- C ᷣ· O νᷣ·¶ w

I02ꝛ. 50 B kl f.

Aachen-Mastrichter. .. Albrechtsbahn gar. . .. Donau- Dampfschiff Gold Dur- Bodenbacher ... do. .

do. II.. 3 do. excel. Coupon 5

S S Se , , , . r . . m . . r w . ö 4 6 ö 2 ö 8 46 .

*

Elisab. Westb. 1873 gar. 5 I/. n Funfkirchen-Bares gar. 5 I, dal. Carl- Lud wigsb. gar. 451 do. do. 1882 451 Gðͤmdörer Eisenb. Pfdbr. 5 1. Gotthardbabn I. Ser. . . 5 1.1. do. IN. Ser. . 5 1/1. ;

do. HI. Ser... b I4.u.l / 0.

io Spe ba G T.] I0l, 20bz 6