1883 / 259 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Nov 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Den 16. Oktober 1883.

Königl. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Amtsrichter:

Baur.

Fabr. Ur, 1, M), 2 Kalender, Fabr. Nrn. 1,010 a., b Ldo., Fabr. Nr. 1AMII, 1 Wandwaschapparat, Fabr. Nr. I015, 1 Fledermaus, 1L Cigarrenlampe, Fabr. Nr. 1.026, Fabr⸗Nr. 19212, 1 Markenkästcken, Fabr.⸗Rr. 14023, 1 Briefbeschwerer, L Cigarrenteller, Fabr. Nr. 1025, 1 Briefhalter, Fabr-⸗-Nr. 1,027. 1 Falzmesser, 1LDose, Fabr. Nr. 1029, 1 Marken kästchen, Fabr.“ Ur. 1052, 1 Schaale, Fabr.Nr. Fabr. Nr. L034, 1 Kassette, 1 Markenkästchen, Fabr. Nr. J037, zus. 29 Stäück, lastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, Anmel⸗ dung 15. September 1883, Vormittass 104 Uhr.

Nr. 384. Otto Weisert. besitzer in Stuttgart, 1 verschlossene Envelorpe, enthaltend Abbildungen 3er Muster für die Buch⸗ drucker lunst, Fabr. Nin. 1—185, 1-84, 971 - 979, Fläckenerzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre. Anmeldung 20. September 1883. Vormittags 11 Uhr.

Nr. 385 MW. Müller, Buchbinder in Stutt⸗ gart, J versiegeltes Packet, enthaltend 1 zusammen⸗ legbares Puppenzimmer, Gesch. Nr. 1, Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung 20. Sep⸗ tember 1883, Nachmittags 3 Uhr.

Nr. 38s. Hermann Pichler, Kaufmann in Stuttgart, 1“ versiegeltes Packet, 4 Muster zu Tischtüchern und zwar: 121, 185 500, Abbildungen, Fabr. Nr. J98 Origi⸗ nal, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, An⸗ meldung 28. September 1883, Vormittags 11 Uhr.

Fabr. Nr. 1 Briefwaage,

Fabr. Nr. 1,036,

Schriftgießerei⸗

Fabr. Nrn.

Konkurse.

lerets Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kutsches Vinzens Geßler und dessen Ehefrau Johanna, geb. Falk, von Lichtenthal ist am 27. Oktober d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Rathsschreiber Armbruster in Lichtenthal. zeig zum 18. November d. J. Anmeldefrist bis zum 18. November d. J. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am 26. Nouember d. J., V mittags 9 Uhr, vor Großherzogl. Amtsgericht hier,

Arrest mit Anzeigefrist bis

I. Respiciat.

Baden⸗Baden, 27. Oktober 1883. Lutz, Gerichtes chreiber Großherzogl. Amtsgerichts.

las! Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Schlächtermeisters Karl Ewald

Frankfurter Allee 169, wird, nachdem die Schluß—

vertheilung erfolgt ist, hiermit aufgehoben. Berlin, den 22. Oktober 1883.

Abtheilung VII.

lers! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung Gebrüder Roth zu Berlin, deren In⸗ haber die Kaufleute Karl und Salo Roth sind, ist in Folge bestätigten Zwangesvergleichs und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben

Königliches Amtsgericht II.

worden.

Berlin, den 27. Oktober 1883. . Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 54.

larrss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oscar Leitner straße 55, in Firma Oscar Leitner, Geschäfts« lokal Prinzenstraße 81 und Filialgeschäft Dranien⸗ straße 207, ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs—⸗

vergleiche Vergleichstermin auf

den 265. November 1883, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst. Jüden⸗ fstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 12, anberaumt. Berlin, den 29. Oktober 1883. Karstaedt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

lass! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Kriegel K Hirschberg ist in olge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten orschlaas zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs-

termin aaf

den 23. November 1883, Vormittags 11 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte J.

Jüdenstraße 58, J. Tr., Saal Nr. 15, anberaumt. Berlin, den 29. Oktober 1883. .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. btheilung 52.

art Konkurgverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Emil Voelker zu Berlin, Holge Schlußvertheilung der Masse und nach erfolg⸗ ter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 30. Oktober 1883.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 54.

scras Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Arbeiters Johannes Nicolai Friedrich Behrendsen in Borsbüll ist am 29. Oktober 1883 der Konkurs eröffnet.

Konkursverwalter: Stellmacher Hoffmann

Strukum.

Allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 13. Dezember 1883, Vormittags för mh.

Aumeldefrist bis 1. Dezember issz.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Dezem ˖

ber 1883.

Bredftedt, den 29. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.

w Veröffentlicht: Lund, Gerichteschreiber.

Verwalter

ausgeschüttet ist, vom Königlichen Amtsgericht hier⸗ selbst aufgehoben.

47791 Berichtigung. machung des Königlichen Amtsgerichts zu Hof— geismar vom 26. Oktober 1883 muß der Name

des Gemeinschuldnets Ferdinand Gran nicht Grau) heißen.

lass! Konkursverfahren.

Firma: Graichen u. Riehl zu Reudnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.

larrss! Konkursverfahren. Schneider Martin Gleisner hier wird nach er—

folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.

larr4] Konkursverfahren.

Klempnermeisters Johannes Kopsch, vormals in Leisnig, derzeit unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

lars! Konkursverfahren.

Weitzenkorn von Lich wird heute, am 31. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

zum Konkursverwalter ernannt.

1883 bei dem Gerichte anzumelden.

7799]

larets! Konkursverfahren.

der Schlußtermin auf stimmt.

Abtheilung III. niedergelegt. Dirschau, den 30. Oktober 1883. ĩ Wahren dorff, Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts.

rügs! Konkursverfahren.

aufgehoben. Eschwege, den 29. Oktober 1833. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Gerichtsschreiberei: Sum burg.

Fiss! Konkursverfahren.

über die in 5. 120 der F. O. bezeichneten Gegen

stände Dienstag, den 13. November 1883, Vormittags 19 Uyr, vor hiesigem Amtsgerichte. Gerstungen, am 2? November 1883. Der Gerichtsschreiber n Amtsgerichts ill.

47741

hoben worden. Gr. Salze, den 2. November 1883.

ö Herrmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Iams! Bekanntmachung. Das Konkureverfahren über das Vermögen des Rittergutspächters Hübner aus Brauns roda ist, da der Schlußtermin abgehalten und die Masse

Heldrungen, den 51. Oktober 1883. ; Foerster, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

In der in Nr. 254 d. Bl. abgedruckten Bekannt⸗—

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Leipzig, den 2. November 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Beck, G. S.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Leipzig, den 2. November 1833. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Steinberger.

Beglaubigt: Beck, G. -S.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Leisnig, den 390. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht. Dr. Giese Beglaubigt: Mühle, Gerichtsschreiber.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo

Der Vorschußkasse⸗Rechner Kämmerer in Lich wird

Konkursforderungen sind bis zum 30. November

In dem Konkursverfahren über das Vermögen iche ; des Kaufmanns Hermann Walter aus Dirschan m i, , . . ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— derʒeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ 47744 den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu—= biger über die nicht verwerthbaren Vermögensffücke

den 24. November 1883. Vormittags 11 Uhr,

Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Bierbrauers Georg Gelder dahier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

Anderweiter Termin im Konkurs des Kürschner⸗ meisters Simon Christian Pröbster und des Stiefenhofer. e, n . 6 . in ö W. a 6c 8 amm h zur Wahl eines Konkursverwalters, zur Wahl eines (4! ekanntmachun etwaigen Gläubigerausschusses intschließung 9. gen & gergusschuffeg und zur Entsch ießung Das k. Amtsgericht Regensburg J. hat über das Vermögen des Kaufmannes Ferdinand Dietl in Regensburg auf Antrag des k. Advokaten und Rechtsanwaltes Brandl dahier Namens des vor genannten vom 28. praes. 29. ds. Mts. heute Nach⸗ mittags 4 Uhr den Nonkurs eröffnet und den Auktionator Alois Gufler dahier zum Konkurs⸗

. *

Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Erste Gläubigerversammlung: und Steinbruchsbesitzers Ferdinand Rathsam Donnerstag, den 22. Nor von Gr. 3h ist nach ö Schlußtermin siag ö und nach Ausführung der Schlußvertheilung aufge—

1883. Bormittags 9 Uhr.

gez. Langermann. Beglaubigt: Will, Gerichtsschreiber.

Mirom, Ten 30. Oktober 1883. z Großherzogliches Amtsgericht. Beglaubigt: Durch schlag, A.⸗G. Aktuar.

[477184 K. Württ. Amtsgericht Oberndorf.

Konkursverfahren

aufgehoben worden. Den 29. Oktober 1883. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:

verwalter ernannt. Abends 5 Uhr.

Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 8. Dezember ds. Is., Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle Geschäftszimmer Nr. 51. II. Regensburg, am 29. Oktober 1883.

Der k. Sekretãr: Hencky.

. Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Friedrich Franz Kreutzer in Unterwirbach wird nach Vertheilung der Masse und abgehaltenem Schlußtermin eingestellt. Saalfeld, den 1. November 1883. Herzogliches Amtsgericht, Abtheilung II. lgeʒ).) Müller. Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber Heyl.

lass! Konkursberfahren.

Ueber das Vermögen des Färbereibesitzers Ludwig Bessel von hier wird deute, am fi; vember 1883, Nachmiitags 35 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Gronau hierselbst wird inn . ernannt.

onkursforderungen sind bis zum 19. Dezember 1833 bei dem Gerichte anzumelden ; Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Über die in 5§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf den 26. November 1883, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 7. Januar 1884. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forzerungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Dezember 1883 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Schippenbeil,

am 1. November 1883.

47742 Konkurs⸗-Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moses Salomon in Schleswig, wozu die Häuser J. Quar⸗ tier Nr. 19 und IJ. Quartier Nr. 17 hiesiger Stadt gehören, ist am J. November 1883, Nachmittags 3, Uhr, das Konkursverfahren vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte eröffnet. Konkursverwalter: Herr, Kaufmann Prien in Schleswig. Anmelde— termin für Konkurs forderungen bis zum 15. Dezember 1883. Termin zur Wahl eines anderen Verwal⸗ ters . den 15. November 1883, Vormittags 11 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 4. Januar 1884, Vormittags 1090 Uhr. Offener Artest mit Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1883 ist erlassen.

Schleswig, den 1. November 1883.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. Veröffentlicht: Mannin gs, Erster Gerichtsschreiber.

In der Fabrikbesitzer

Striegan, den 3. November 1883.

Bekanntmachung. Theodor Keser'schen Konkurssache zu Gräben

soll mit Genehmigung des Gläubiger⸗Ausschusses eine Abschlagsvertheilung von 16 oso erfolgen.

Der verfügbare Massenbestand beträgt Mark 129 074. 89 Pf., di berũcksichti = tungen betragen Mark 602 459. 46 Pf. incl. ne ,, §§. 159, 149 und 141 der Konkurs⸗OSrdnung bekannt gemacht wird. Vertheilungsplan liegt in der Gerichtsschreiberei III. aus.

Emil Steiner, Konkursverwalter.

76 806. 85 Pf. bevorrechtigte, was hiermit nach

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Friedrich Hackbusch zu Mirow ist am 30. Okto— . 6 a. das rer, ,. . = 35. eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Mahn- kor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be, fesdt kierselßst,. Sffener Arkest * Anzeigefrist bis zum 27. November 1883 einschließlich. Anmeldefrist bis, zum 27. November 1883 einschließlich. Erste FGläubigerversammlung am 29. November 1883, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 13. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr.

gegen den Kansmann Wilhelm Buchholz in Lauterbach ist nach rechtskräftiger Bestätigung des von den Gläubigern angenommenen Zwangevergleichs, nach Abnahme der Schlußrechnung, nach Ausführung der bedungenen Sicherheitsmaßregeln und nach Be—= friedigung der Masse⸗ und Vorrechts. Gläubiger heute

Offener Arrest erlassen mit Anzeige und An— meldefrist bis Freitag, den 30. November ds. Is.,

Gerichtsschreiberei am k. Amtsgerichte Regensburg J.

Prüfungstermin: Mittwoch, den 5. Dezember 47790 Konkursverfahren

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Sypezereihändlers Jacob Mandler zu Unten' Scheidt, Gemeinde Wald, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Oktober 1883 ange nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 26. Oktober 1883 bestätigt ist, hier. durch aufgehoben.

Solingen, den 26. Oktober 1883.

Der Gerichtsschreiber. des Königlichen Amte gerichts, II Weißleder.

laroe Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Manufaktur und Spezereimaarenhändlerz Carl Theodor Barlen in Gräfrath ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Solingen, den 24. Oktober 1883. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, III. Weißleder.

lass! Bekanntmachung.

In der Konkurssache der Theresia Specht von Lindenberg wurde, nach Abhaltung des Schluß. termins und Bethätigung der Schlußvertheilung die Aufhebung des Konkursverfahrens heute beschlossen. Weiler, den 27. Oktober 1883.

Gerichtschreiberei des k. b. Amtsgerichts. Gretler, Sekr.

Tarif- etc. Veränderungen ler G eutschen Eisenbahnen No. 25S.

7750]

Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

In Verfolg unserer Bekanntmachung vom 28. v. Mts. theilen wir mit, daß die Neuauflage des Gütertarifs zwischen Alt. Münsterol transit und Delle transit einerseits und Basel loco und transit andererseits vom 15. August 1882 erst am 1. De—⸗ zember d. J. zur Einführung kommen wird. Soweit durch den neuen Tarif Erhöhungen eintreten, bleibt der bisherige Tarif noch bis zum 20. Dezember cr. in Gültigkeit.

Straßburg, den 31. Oktober 1883.

Kaiserliche Generaldirektion.

47747 Bekanntmachung.

Die Nachträge Nr. 1 und Nr 2 zu dem Deutschen Eisenbahn Gütertarif. Theil J, vom 23. März 6 ö ö * dem 15. No⸗ vember d. Is. au ür den esisch · Polnischen Eisenbabn⸗-Verband in Kraft. r ü ee, Breslau, den 30. Oktober 1883.

Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

47746 Vom 1. November er. tritt von Kattowitz nach Oderberg trans. für Eisen des Spezialtarifs IJ. welches nachweislich nach den unteren Donaulärdern bestimmt ist, ein ermäßigter Ausnahmefrachtsatz von O39 „6. pro 100 kg bei Aufgabe von 10060 Eg pro Frachtbrief und Wagen oder bei Zahlung der Fracht für dieses Quantum widerruflich in Kraft. Breslau, den 1. November 1883.

Königliche Direktion

der Oberschlesischen Eisenbahn.

47745] Deutsch⸗Italienischer Verkehr

Via Brenner Peri und Pontebba. Mit Gültigkeit vom 1. November d. Je tritt zum Ausnahmetarif für die Eilgutbeförderung von

Lebensmitteln in vollen Wagenladungen aus Italien nach Deutschland via Brenner⸗Kufstein vom 6. Sep⸗ tember 1882 der Nachtrag L. sowie zum Theil II. des Deutsch-Italienischen Gütertarifs unter Auf⸗— hebung der besonders herausgegebenen Ausnahme— tarife für Eisenbahnmaterial vom 10. Februar d. J, sowie für Spiritus vom 1. September d. J. der Nachtrag II. in Kraft. Diese Nachträge enthalten Ergänzungen der Tariftabellen via Brenner⸗Peri und Pontebba, sowie Berichtigungen der bezüglichen Haupttarife und des Nachtrag J. zu Theil II.

Insoweit hierdurch Erhöhungen eintreten, kommen

die bezüglichen Taxen erst vom 15. Dezember d. J. ab in Anwenduna.

Erfurt, den 29. Oktober 1883. stönigliche Eisenbahn⸗Direktion.

ab250)

Deuntsch⸗Belgischer Güter ⸗Verkehr. Mit

Gültigkeit vom 16. Dezember er. werden für die Beförderung von Kinderspielwaaren, Farb- waaren, leonische Drahtwaaren, Griffel, eh und Märbel von und nach Coburg, Fisfeld,

b. Coburg und Sonneberg, Stationen der Werra⸗ Bahn einerseits und Antwerpen tr., Gent tr. und Ostende transit, Stationen der Belgischen Staats bahnen, bezw. Großen Belgischen Centralbahn an⸗ dererseits, anderweitige Ausnahme⸗Frachtsaͤtze in Kraft treten. Hiermit sind bezüglich des Verkehrs mit Antwerpen tr. Frachterhöhungen verbunden, welche bei Neustadt 687 Fr.,. bei Sonneberg O, 99 Fr. und bei den übrigen Stationen 1,12 Fr. per Tonne betragen. Das Nähere ist bei dem Tarif⸗ bureau der Werra Bahn, sowie demjenigen der unterzeichneten Direktion zu erfahren. Cöln, den November 1883 Namens der Verbands Verwaltungen, Königliche Eisenbahn⸗Direktion Cöln (linksrheinische).

ildburghausen, Meiningen, Neustadt

7749]

23 053 D. Am 20. November d. Is. tritt der

Nachtrag XII. zu Theil II. des Thüringisch⸗Säch⸗ sisch˖ Desterreichischen Verbands Güter · Tarifs, welcher abgeänderte Frachtsätze enthält, in Kraft. Derselbe ist bei den Verbandsstationen zu erhalten. Dresden, am 30. Oktober 1883. Königliche Generaldirektion der sächfischen Staatseisenbahnen, als geschäftz · führende Verwaltung.

Berlin:

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Kessel. 3 W. er ee ft ;

M 259.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Sonnabend, den 3. November

Stagts⸗A1Anzeiger. 1883.

Ber imer FRörsge vom 3. Norember iss.

Amtlich festgestellte Course.

VUmrechnnungs-Sätxe. èDeollar 4.25 Mark. 100 Francs S0 Nark. 1 Galdan zelerr, Veährung à2 Mark. 7 Gulden addd. Vahr. 13 Marz. 100 Gelden Roli. Währ. 170 Merk, 1 Mark Banco 1.537 Narz. 00 Bubel S820 Mark. 1 Livrs Sterling 20 Hare

Veohs el.

Iss. a. Antw. ] 21 6 190 Er. 23 M. 10 Kr. 19T. ibo Er. i6 F. 5 ii 196 1 I. Str. 3 . 1 L. 3tri. ;

Amsterdam 168, 40ba ]

Sxandin. Plätae Topenhagen.

Oldenb. M Thlr. L. p. St. 3 112. Raab- Graz (Präm.- Anl.) 4 154. n. 10. 92.75 B

Wurttemb. Staats- Anl. 4 versch. —— Preuss. Pr. Anl. 1855 .. 31 14. 136, 70b2z 6 Hess. Pr.- Sch. à 40 Thlr. pr. Stück Badische Er- Anl. del8ß7 4 2. n. 1 8. de. 35 El- Loose. ͤr. Stick 230 00 b2 Bayerische Präm.- Anl. . 4 16. 132.50 bæa Braunsehꝶ. 2 Thl- Loose Pr. Stick Cöln- Mind. Er- Antheil 35 14. u. I/ IO. Dessauer St.- Pr- Anl. .. 3 14. —— Dtsch. Gr. Eräm.- Pfdr. J. 5 11. a. 1.7. ?; do. do. II. Abtheilung 5 LI. . 17. 1155060

Hamb.5MτhIL- Loose p. St. 3 135. 185, 690 b2 Lübecker 5M ‚Ehlr.- L.. St. 3 14. 180 60b2 Heininger 7 El- Losse . Pr. Stück 28006 2. 1II8.40b2 B 2

do. HEyp-Präm. - Pfdbr. - s

.

294 25eb2zB 131.2562

96. 10b2 125,90 B

15. 50b2

do. at. v Wien, öst. W. Plätze 100 Fr. Il 1 Italien. Plätze 1090 Lire 10 T. 100 Lire 2 Al. Ib J. R. 3 R. 100 8.-R. 3 H. . 100 8.R. 8 T. 6 197, 40b2

geld Sorten und Banknaton. Dukaten pr. Stück- Sovereigus pr. Stuck OM -Franes - Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stüok J pr. 500 Gramm fein ... Engl. Bankn. pr. 1 LJ. Sterl. .... Franz. Bankn. pr. 1095 FEres Desterr. Banknoten pr. 100 FI.... Silbergulden pr. 100 El... Russische Banknoten pr. 100 Rubel Ziynsfuss der Reichsbank: Wechsel 4

Fonds- und Staats-Paplero.

Dentsch. Reichs- Anleihe 4 14.1 / 19. Gonsolid. Preuss. Anleihe 4 1/4. n. 119. 4 11I. . 17. gtaats- Anleihe 1368. 4 7 vu. * . do. 1850, 52, 53, 62 4 1,4. n. II. Ztaats . Schuldscheine .. 3 11. u. 177. Tuarmärkische Schuldv. 3 155.n. 1.11. Neumãärkische J Oder Deichh. Obl. I. Sex. 4 I. u. I7. Zerlin. Stadt- Obl. Is u. 78 4p * ννν

443 80.756

beige urs

554

R

162 0)ba 6

3 1.1. i. 177.

Breslauer Stadt- Anleih Gasseler Stadt- Anleihe . 4 Czlner Stadt- Anleihe. . 4 Elberfelder Stadt-Ohlig. 4 Essen. Stadt- Obl. TN. Ser. 4 Tönigshg. Stadt - Anleihe 4 Ostpreuss. Prov. Oblig. ꝙ4 Rheinprovinz-Oblig. .. 4 Westprenss. Proy- Anl. 4 dehuld v. d. Berl. RKaufin. ] (Berliner.... ö. d 7

Russ. Engl. Aul. de 13235 do. 40. le 1855 5 iS u. 11. d0. do. as 18553 ISS. u. I ii. S5 Aa. nb

w //

w * * dẽ t

JJ

Iandsechaftl. Gentral. 4 Kur- und Neumärk. 3 ; ö 217

lol roba Ostpreussische

Pommersche

do. Landes-Kr. Posensche, neue. Sächsische... . 4 111. V. Schlesische altland. . 39 1.1. u. /

do. landsch. Lit. A

bbs da

Pfandbriefe.

do Tit O. .II. do. neue J. II. Sehlsv. HE. Lord. Pfzo.

Westfälische .... Westpr., rittersch. . d

er

do. Nenlandsch. il ioo Spb d (Hannoversche .. Hessen-VJassaun .. Kur- u. Neumärk. . ILanenhurger Pommersche Posensche Preussische Rhein. n. Westf. .. Sächsische Schlesische Schleswig- Holstein. 4

Badische St.- Fisend. 3.4 . Bayerische Anl. de 1875 4 1/1. n. 17. Bremer Anleihe de 1874 4 1,3. n. 1.9. de 1880 4 1.2. n. 1/8.

= 2 6 6 ĩ

Rentenbrlefs

ö

14.16.

l0l, S)oba &

Keck. Eis. Schuld versch. 3351 Sæehs. Alt. Indesb.·Obl. 4 1 Sächsische St. Anl. 1869 4 1 / Dãehsiæche Staats- Rente 3 Saehs. Landw. Pfand br. 4 41. ;

Naldeck · rx cuonter. . . 4 II. I.

Jom Staat erworbenes Eisenbahnen. Bergiseh-Härk. St. A.. 55 11. —— . Ber- Stettiner St.- Act. . 4 11. a. 17. ab. 118, 75bꝛ NHärkisch- Posener St.- A. 4 1.

Nager. - Heid. B. St. Pr 3r 1/1. a. 1. S3 oba Munster Hamm. St. Act. 4 1.1. a. 1. 192096 Niederschl- Märk., 4 11. u. 17100256 Rheinische 63 1.1. u. 1/7. ab. 165, 10bꝛ 6 ö B. 4 14. n. I/ i. ab. 191 50ba & Thüringer Lit. A., S 11. Jab 14. 30ba 6 Auslandisohe Fon. l New. Torker Stadt-Anl. 5 , do. do. J7 I1II5. n. 111. . Finnlandische Loose * pr. Stück 7. 25b2 do. Staatsanleihe 4 Is. u. 1.12. —— Italienische Rente. . 17. 7, 19eba B do. Tabaks- Oblig. 6 1.1. u. 17. Iuxerah. Steats- Anl. V. S2 4 14M. I1I0. 99,70 6 Norwegische Aul. de 87d 4 15.35. 15,11 J. Oesterr. Gold-Rente . . 4 14. u. 10. 83, 89 B do. Papier-Rente 4 1,2. u.] /S. . do. do. 45 15. n. 1/1. . do. do. 5 113. u. 19.79. do. Silber-Rente 4 ] /I. u. h. ,. ĩ 47 14. n. 1/10. 67, 10602 . . . do. Kredit- Loose S838 pr. Stück 312.30ba G do. Lott. Anl. 18605 IIS. u. 17II. 117.25 6 e pegen i g , , ', d G, 2 o. Bodenkred-PEf.-Br. 4 1/5. u. 1111 I0lI660 * . ,, ö ö 1. ö 8 o. o. eine 6 .I. u. J. 89. 6 *. poln. Pfandbriefe... 5 II. a. i 7 61.2596 Z do. Liquidationsbr. 4 1.6.1. / 12.543 M S7 Röm. Stadt-Anleihe .. 4 rg. S6, ob; EP Rumänier, grosse. . . . 8 1,1. u. 1/7. a0. Kittel... . . 9. 66638 do. kleine.. . . S 1.1. u. 17.106, Rumän. Staats- Ohligat. 3 11. n. 17 102.7Dba B do. do. Kleine 6 LI. u. 17.102, 92be B ãdo. silo. fand. 5 i, n. isi3 S3 15 do. do. mittel 5 165.1. 1/12. 553.193 do. do. Kleine 5 16. u. 1/12. 99, 20bæ2 do. do. amort. 5 1I4. u. 1/10. 63.10 b2*

do. do. kleine 4 14. 1.10. 35, 40ba do. Pr. Anleihe de 18654 5 1.1. n. 1/7. 134. 00 ba do. do. de 1866 5 13. u. 1.9. 128, 60ba 5 14.1 / 10. 88,50 6

do. 5. Anleihe Stiegl.

ö do. 5 14. u. 1I0. 80.752 do. Boden- Kredit... 5 1.1. u. 1/7. 35 25 ba do. Centr. Bodenkr. Ef. 5 11. u. 1/7. 74, So Schwedische St. Anl. J5 4 12. u. 1/8. do. Hyp. Pfandbr. I4 47 1/2. u. 18. 191, 25ba do. do. neue 79 475 14. u. 110.191.590 ba do. do. v. 1878 4 11. n. 1/7. 93, 8) 6 do. Stdte-Hyp.- Pfdbr. 4 1/1. u. IJ. 99, 75 Türkische Anleihe 1865 fr. ! do. M Er. Loose vollg. fr. 86760 Ungarische Goldrente . 6 1I. n. 1/7. 101, 50b2EB do. do. 4 1I. u. 17. 73, 506 60eb B

do. Gold- Invest. Anl. 5 II. u. Is7.

40. Pupierrente .. . 5 18 n. Ui. II 7oba , pr. Stück 221.4902 do. St. Eisenb. Ani. 5 III. 1. 17. 57. 36 ba

do. Bodenkredit.. II Ia n. 10.

do do. Gold -Pfdbr. 5 13. u. 1/9. Wiener Communal-Anl. 5 1I. u. 17 ———

1/5. u. 1/9. S5 S5, 10ba

1403 6 iM.

Pents ohe Rypothe en- Gertidkkate. Anhalt - Dess. Pfandbr. . 5 11. n. 17.103,90 B Braunschw. Han. Hypbr. 44 versch. 101, 6006

do. do. 4 14. . 1/10. 568. 40 B D. Gr. Kr. B. Pfdbr. r. 11095 11. n. 1/7100, 90 6. do. IV. rückz. 110 45 1.1. n. 4/7. 104.406 k rückz. 109 4 1I. u. 17. 36, 40b2 b. Hyp. B. Pfdbr. TV. V. VI. 5. versch. 1094,20 B do. ü 44 14. u. 1/10. 102, 50bz do. J 1 1.1. n. 1/7. 39 0b Ham. Eypoth.- Pfandbr. 5 II. u. 1. 195,406 do. do. do. 43 1. 1.10. 100. 75 B do. Hypoth-Pfandbr 4 II. u. 17. 365.-2DbaG H. Henckel Oblig. rz. 105 4 14. u. 1/19. 101. 70b2 Krupp. Obl. r. 110 abg. 5. 154. u. Ih. 11.996 Neck. Nyp. Pfd. I.rz. 5 4d II. n. 1/7 111.598 Heckl.Hyp.- Pfd. I. rw. 100 4 versch. 191.696 Leininger Hy. Pfudbr. 41 1/1. a. IsiR.

*

l0l, 0060

do. d6.

Nordh. · Erf.

4 11. 1. Is7. 4 III. u. 17.

kündb. 4 14. u. 1

* *

do.

Pr. Eyp. A.- B. JI. do. III. do . 40 VI. 8 V do. VIII

Rhein. Hypoth.-Pfandbr.

do. do. Schles. Bodenkr.-Pfudbr. 5 do. do. rz. 110 43 do. do. . Stett. Vat. Hy. Rr. · Ges. d 1 do. do. rz. 110 43 do. do. rz. 1104 1 Sůdd. Bod. Rr. Pfandbr 5 1, do. do. do. do. 187218

6

W

Oo MQ— O ——— Mt O ö 3

C 26 *

= ee. Dio S 83858 S 8 5

Obschl. A. C. D. E. IE /i

ds. (it. B. gar.) bio Oels- Gnesen . .. Ostpr. Südbahn. Pos en- Creuzburg R- Oder - U. Balis Starg. Posen gar. Tilsit · Insterburg

õ¶ .—6“ 2¶-O C O C C CO O K

C..

te r et- , , . = e . . . = = = . e, s = m. . = m . m n= m m r = 6

C .

COO O O

6 2

23

O k =

O deo . 86

Heininger Hyp.-Pfudbr 4 11. a. 1.7. 35, 50b2z 6G Nordd. Grund- K- Hyp.-A5 14.119. 100. 1096 Nordd. Hyp-Pfandbr. . 5 1.1. u. 17. Nürnb. Vereinsb. Pfdhr. 44 14. u. 11I9. do. do. Pomm. Hyp. Br. L. xz. 1205 1I. n. 1.7. d0. II. 1. IV. rz. 1105 11. n. do. II. V. u. VI. rz. 1005 1. do. IHI. rz. 110 .... 4 III. do. II. rz. 100 . Pr. B- Kredit- B. unkdb. Hyp.-Br. rz. 119. . 5 II. a. 1sJ. ds. Ser. III. rz. 100 18825 do. V. VI. xz. 100 18865 do. rz. 115 ds. rz. 100 J Pr. Ctrh. Pfadb. unk. rz. 1105 1.1. n. 1. rz. 11904 1,1. u. 1s7. rz. 1905 1.1. u. 17. 103. 106

899906

D. 101006

7. I I08. 256 G i623 6

199.106 101006

4 1.1. u. 17. 99, 75 6

594

109.30 6 105,30 6

100.50 6 102.50 B 923, 80 6

110.606 100.706 102 5062 168 606 938.00 hz 115.006 109.256 104. 1062 6

102. bz G

sJ. 109. 0026 s7. 101, 506 17. 968, 50b2z 6 10. 101,890 6 19. 109. 302 39.906

103.496 107, 60 6

7.93.67 6

i 7. ib. o B 7h. M

os. 5 ba 6

101,606

109.206

4 1I. u. 17. 100, 006 UVlsenbabn- Stamm- and Stamm-Prioritts-Agtten.

(Dis eingeklammerter Diridenden bedsaten Benzinsen) Aachen-Julich .. Anach.-Mastrich. . Altona-Kieler .. Berlin- Dresden Berlin- Hamhurg. 17 Bresl. Schw. Erb. 47 Grefelder. ... 6 Dortm. Gron. E., 2 Halle - Sor - Guben, Lud wh.-Bexb. gar Nainz- Ludwigsh. Narienb. Mlawka Mek. Erdr. Franz. 7 / Münst.- Enschede

99 2562

iG. z bz

94.59 b2 196.2562 J. 75b2 26.90 B 273. 40b2z 6 199.306 21.50 B 1235, M0 bz 29. 20bz G 193,202 102.20 6 21.50 b2z B 36. 00b2

26 75bæ2 19.7562 6 102, 30bz 6

do.

do.

d0o. do

do. do. Eleine 5 1I5. u. i.11. S5, ba B Weim. Gera (gar) do. consol. Anl. 187055 1/2. n. 1/8. . 2 do. . con y. do. do. 1871 5 1.3. 1. 1.9. 85, 30 406606 & K do. do. leine 5 . ni) s) . Werra · Bahn... do. do. 18725 14.. 35. 30402 . lo. 40. xieine 5 I.. u. 1 iG. SS Abr . do. do. 18755 15,6. 1/12. S5, 30 40ba e , eg fee ; do. do. kleine 5 16. 1I2. 35, 40 B Falte sche Kur) do. Anleihe 1875 .... 41 IM4.n. 11109. - Boh est. G gar.) J leine 1I4.n. 1109. .. , 1, , , . , , , , , do. do. kleine 5 II. n. 177. 2.80 ba B . ,, 1 5. u. 111. 0,75 B 15 . do. Orient- Anleihe J. 5 1.6. n. 1.12. 55.25 ba Gel Gert. gar. do. do. I. 5 1 n.. 55. 40a 5D bz G Gn, n gh ; do. do. II. 5 15. n. 1/11. 56, 12 8 ,. . ö. do. Nicolai-Oblig. .. .. 4 15. n. 1/11. 77,252 B Ern Ralolte b gar do. Poln. Schatzohlig. . 4 1. 110. 85. 50 ba ,

= 1 OT , O0

=

3 .

* See- R , D =, d . , , m m O d, =, = , m .

*

O Rt 2 1 ö e- - Q -

8

8 O O , R. R Q Gm & QT Q ee

*

21 . 2

—— * o = =

C ö C ec M-

O8

O S

Lüttich- Limburg. Oest. Er. St. 6p. St Oesterr. Localb.. Oest. Id wb. iE pSt do. B. Elbth. pSt Reichenbh. Pard. . Russ. Staatsb. gar. 7, 41, Russ. Süd wb. gar. do. do. grosse Sch weis. Centralb 3s

do. Nordost.

do. Unionsb.

do. Westb. . Sudõst.(¶L)p.S.i. M Ung. · Galiz. (gar. Vorarlberg (gar. War. -W. p. 8. 1. l. Westsicil. St.- A.

ö = . . 2

29

8

8

u.] öh hh (

8

u. 7130.0) 02a G

II44, 606

258, 25 B

53.756

h. III26 50ba (

Sh d b⸗ 143. 5b B Is 5b

. u. IIS4 25 ba 7120, 75 b

g3. 6)ba 6

71. 75602

I7Bß6l. 6 f

Si is Sb

9.506

Jos 3 50bꝛ

78.25 B

B Id G

333 50 bz 51.30 b2 122,70 B

56. ihbꝛ * Rhba g

210 75bz 6 81 60baG

Berl. Dresd.

Hal. Sor. Gub. Münst. - Ensch.

Oberlausitzer Oels- Gnesen Ostpr. Südb. Posen-Creuzh. R. Oderufer Saalbahn Tilsit - Insterb.

—— 90 Q O O x O Q = O

to- =

*

Ing Sch. St pr

c 0

Bresl.- Warseh. Dort. Gron.· E.

3

Marienb.-Nlaw.

Vordh. - Erfurt.

en

ö

.

* 72 *2 22 22 * 2 R n

Weimar- Gera

O Q

1

74.006 106, 00b2z G 111.5026 115.0063 6 23.752 102 50bz B 65. Mbz & 72. 60 bz & 117.75bz & 99.702 6 192. 20bz 6 92, 75 bz 99.906

58 75bz

Se CG, G o O, ä , , O em, G, O , d, = , , , e, r , G =, = = m m O O.

Dur-Bodenb. A.. do. B. .

e , w , f, 9. Ohllgatlonen,. 465 n, , IJ. Ser. 44 II. u. 17102, 896 do. does. II. Ser. 44 1/1. a. 1/7. 102, So G

D O . e O , O O O . O e ,, vol

rot- .-

Aachen- Jülicher Bergisch-Härk.

IG. 0b 140,902

104.75 B

Brg.· Hk. II. S. v. St. 37 g. 33 11. ͤ Lit. B. do. 35111. (do. do. it. C. do. . do. ö J VII. Ser. conv. l

. Aach.- Diss. I.II.Em. do. do. do. Dortmund- Soest. Ser do. do. do. Düss. Elb feld. Prior. do. do. Berg. M. Nordb. Fr. VW. do. Ruhr- C.-K. GIII. Ser. do. d0. I. II. Ser. Berlin-AnEhalt. A. u. B. d6. Berlin- Anh. (0Oberlaus.]) Berlin- Dresd. V. St. gar. 3erlin-Görlitzer conv. .

do. do.

Berl. Hamb. I. u. IH. Em. do. Hl, om Berl. P. Nagd Lit. Au. B. do. Lit. C. Rene do. Lit. D. Rene do. ,, do. ö Berl. St. II. In. VI.gar. Braunschweigische. Br Schw · Erb. Lt.D. g. F. do. , do. , do. , do. Lit. K... do. de 1876. 46. de 1879 . Cöln-Hindener J. Em. . 4 do. II. Em. 1853

do. I. Em. A. do. do. Lit. B. do. 31 gar. IV. Em.

do.

do.

do. do. VII. Em. Halle/S. G. v. St. gar. A B. do. Lit. C. gar.

Läbeck Büchen garant. Märkisch-Posener conꝝ. Hag deb. Halberst. 1861

do. do.

do

do.

do.

do.

do.

do.

Weimar- Geraer

r- r- e - C - -

W Q Q

.

C n D 2 6 = 5 e

ö

W W Q Q W

C- —“

* g 3

rot- / οᷣ· x0,

. ö 2 6 4 6

*

2 2

. . C · 1 οο0ᷣ·—1 “1 ᷣ/ͥ

2

warn. , ee e e e e e . R

2

. F

de e

. , . w m

C t- -

2

ot . · ᷣ·D-rnꝛlirrírwꝛ᷑ - .-

Q

. G Ge , ., m . e., e, e. r . . . . . m.

,

ö

8 8 e g 8 8 g = A= g

8

.

29 9 9 2 ö.

* *

te-

—* 3533252

2.

O2

—* r,

. ö ü 4 *

ö

= 2 —— ——

. O 1 1

—— —— —. 1

r .

ö

NHagdeb. Leipz. Pr. Lit. A.

de

W d

Vagdebrg. Wittenberge d

7. C

Nainz- Lud w. 68-69 gur. do. do. 1875 18 do. do. I. u. II. 18 J , Künst. Ensch. , v. St. gar. VJiederschl. Märk. J. Ser.

do. II. Ser. à 627. Thlr. X.-M., Oblig. I. u. II. Ser.

D O n= W - D C N

* ö

ö —— 6 8 36

.

1952 —848—

ö

ee =

C C D

Norãhausen- Erfurt J. E. 46], do. do. 4 Oberschlesische Lit. A.

8 9 9 A 8 8 g e e e e .

do. Lit. C. n. D. do. gar. Lit. E. 3 do. gar. 3 Lit. F. * Lit. G. 45 11. n. do. gar. 40 Lit. H. 4 11. u.], o. Em. v. 1873 4 1.1. do. do. v. 1874 41/1. u. 1/7 do. do. v. 1379 45 1.1. u. do. do. v. 1880 47 1.1. u. do. Grieg Neisse) 45 1/1. do. Niederschl. Zwgb. 8 11. do. (Stargard-Posen) 4 14. do. II. u. HI. Em. 43 14. u. 1/19. Oels- Gnesen ..... Ostpreuss. Siidb. A. B. C. Posen-Crenzburg .... Rechte Oderufer.

* 4

4 14a n. 116.

102.3506

t = O e =

K

Rheinische . . . . . . .. do. II. Em. V. St. gar. do. III. Em. v. H u. 60 4 do. do. V. 62, 64 n. 65 4 do. do. 1869, 71 u. 73 4

do. Còöln- Crefelder

Saalbahn gar. conv. .

Schleswiger... ö.

Thüringer I. u. II. Serie

do. II. Serie ...

do. V. Serie... do. V. Serie . .. do. VI. Serie ...

2 ——

3 ö

W Q 44

o ᷣN—NCᷣ—.:

Werrabahn IJ. Em. .

194,00 6 34.106 94.0) 6 I02 8)

162 3806

104106 102 806 I02, 00bz B is 166

OM 23

102398 K. i.

102.3096

103.250 G Ek. 103,00 B 103.00 B I03.00 B kl. f. 7. 100.706 7. 1M. 9 B kl. f. 7. 100.506 10. 506 s7. 103, 10 B kl. f. 103.00 B 103 00B kl. f. I0. 101L00B K

*

10. 102,606 k. f. 10. 102, 60b G f 102.609 Gk. f. 10. 103,096

10. 103.606 7102.80 G

s7. 100,70 G kl. f. 10. 100,700

102,80 6 100.7562 6

104 10026 102,790 6

102. 90b2zB 103 006 kI. f. 1030096

*

102 896

io 90 B 161.5756 IG 55 B

100506 165. 166 165. 166 , 105 30 6 io3 . 55 165 35 B

ioh ao ß ih m5 d is äh &

8 5h6 i 0 e

100.506 J5. G0 B

102.75 B I io S

102,75 B

105,206

7iol. 80G

7

*

102, 90ba 0

*

*

*

lo S806 io? oh cn. 102.80 6

101.506

I02. 60 B

do. do.

do. do.

J

Aachen-astrichter. . Albrechtsbahn gar. . .. Donau- Dampfschiff Goll Dux-Bodenbacher ...

S Ge G, R , , . . . w . . m m. W W

Dur Fra...... do. excl. Coupon) Elisab.· Westb. 1873 gar. 5 Fünfkirchen-Bares gar. 5 Gal. Carl- Lud wigsb. gar.

Gömörer Eisenb.-Pfdbr. Gotthardbahn J. Ser. . . do. II. er..

e, r, n, , r, nnen

6, 50 G 82,20 B 95, 806 357.090 B 86, 097 B

106. 9 B g4 6h c 2 hba 6

85.506 7863. 299 85 756

S. iG. oba igll ahbe d ol. zoba

3 23

do. II. Ser...

Io. 0b &