1883 / 260 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Nov 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Monat 65,3 55.2 ben, per November-Derenber 64.9 64.7 - 64. 8 bez. per Janaar-Eebruar —, per April Kai 64.2 bez., per Mai- Juni —.

Leinöl per 19 Kilogr. loco (66. Lieferung —.

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 Eg mit Fass in Posten v. 100 Ctr. Termine fest. Gekünd. Ctr. Kün- dighnngspreis M Loe 248 bez., per diesen Monat und per November-Dezember 247 G4. per Dezember 1883 bis Jannar 1884 25,2 66, per Jannar-Februar —, per April-HNai —, per Mai- Juni —.

Spiritus per 100 Liter, à 100/00 1009009. Loco höher, Termine wenig verändert. Gek. Liter. Kündigungspreis „M Loco mit Fars —, per diesen Nonat 50.5 - 50,1 bez., per No- vember- Dezember 494-492 bez., per Dezember 1883 bis Januar 1884 per Janaar-Febrnar per März-April —, pr. April- Mai 50.6 - 50,4 bez., pr. Mai-Juni 50,8 - 50.5 bez.

Spiritus per 10 Liter à 10) 0, 10000 ι loco ohns Fass 5 .5— 512 bez., per diese Woche 5.1 beæ.

We zenmehĺ No. 0) 27.00-25.00 Noο. O0 25.00 - 23.50. No. a 123525 —22.00. Roggenmehl No. O 22, 09 —- 21,00. No. 0 u. 1. 20.50 - 19.25 per 100 Kilogramm brutto incl. Sack. Feine Narken Aber Notiz des.

Berichtigungez. Vorgestern: Hafer schles. 148 - 153 beæ. feiner russ. 148 - 150 bez.

Stettin, 3. Jovember. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen matt, loco 16600 wis 180.0), pr. November-Dezember 178 00, pr. April-MNai 188,00. Roggen matt, loco 141 60 bis 148,00, pr. November-Dezember 147.30, pr. April- Mai 149.9090. Rüböl unverändert, 10 kg pr. November 63.50. pr. April-Mai 63.70. Spiritus unverändert. loco 49,50. pr. November 49.40. pr. November-Dezember 48,40, pr. April-Mai 50 00. Petroleum loco 8.20.

Posen, 3. Jovember. (W. T. B)

Spiritus loco obne Fass 49.40, pr. November 48,90, pr. Dezember 48.40, pr. April-Mai 49.40. Behauptet.

HKreslau, 5 November. (W. T. B.)

Getreide markt. Spiritus per 100 Liter 100 090 per November 49.80, per November Dezember 49.39. per April-Mai 50,30. Weizen pr. November 189. Roggen pr. November Dezem- ber 149 50, pr. April-Mai 153 50, pr. Mai-Juni 154.50. Rüböl loco November 66.50, pr. November-Bezember 66, 50, pr. April-Mai 68.00. Zink: Fest. Wetter: Trübe.

Cöln, 3. Jovember. (W. T. B)

Getreide markt. Weizen hiesiger loco 19,25, fremder loco 19,50, pr. November 17.80 pr. März 18.95, pr. Mai 1920. Roggen loco 15,50, pr. November 13,509. pr. März 14,55. pr. Mai 14, 90, Hafer loco 14.50. Rübösl loco 36, 09), per Mai 33, 60.

Eremen, 3 November (W. J B)

Petroleum (8chlussbericht). Ruhig. Standard white loco 7.95 bez u. Br. pr. December S095 Br., pr. Januar 8, 15 bez., pr. FEebrnar 8.25 Br. pr. März S. 35 Br.

Hamburz, 3 November. (W. T. B.)

Getreide markt. Weizen loco unverändert, anf Termine ruhig. pr. November 175 00 Br. 174.00 G64, ar. April- Nai 1870) Br., 186,00 G64. Roggen loco unverändert, auf Termine ruhig, pr. November 132.00 Br., 131.09 Gd., pr. April-Mai 143.00 Br., 14200 G4. Hafer und Gerste unverändert. Rüböl still, loco 67 00 pr. Mai 65,50. Spiritus rubig, pr, November 43 Br., pr. November-Dezemher 425 Br., pr. Dezember-Januar 425 Br., pr. April Mai 415 Br. Kaffee fest, Umsatz 3000 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loeo 8,15 Br. 8, 10 Gd. pr. Dezember 8, 135 Gd., pr. Januar - März 8.30 G4. Wetter: Bedeckt.

Wien. 3. Jovember. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen pr. November 9.95 G4d., 10,0 Br. pr Frühjahr 104660 Gd, 10,65 Br. Roggen pr. Noxhr. , pr. Frühjahr 8.60 G44, S.55 Br. Mais pr. November 675 G4, 6, 80 Br. pr. Mai-Juni 6, 92 Gd., 6, 95 Br. Hafer pr. November —, pr. Frühjahr 7.6 Gd. T6 Br.

Pest, 3. Jovember. (W. T. B.)

Produktenmarkt. Weizen loco fest, pr. Frühjahr 10,29 64, 10.22 Br. Hafer pr. Frühjahr 7.07 Gd., 7, 10 Br. Mais pr. Mai Juni 6.53 G64, 6.55 Br. Wetter: Trübe.

Amsterdam, 3. November. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen pr. November 246. Roggen pr. März 164, pr. Mai 165.

Amsterdam, 53. Jovember. (W. T. B.)

Baucazinn 56.

Antwerpen, 3. November. (X. T. B.)

Petrelenmm ark. (Schlugabericht.) Retsnirtan,. Type weis loco 20 bez. u. Br., pr. Dezember 204 Br., per Januar 209 Br., pr. Januar - März 204 Br. Fest.

Antwerpen, 3. November. (W. T. B.)

Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen flau. Roggen still. Hafer behauptet. Gerste flan.

Lendonm, 3. November. (W. T. B.)

An der Küste angeboten 3 Weizenladungen. Wetter Nebel. Havannazucker r. 12. 22 nominell, Centrifagal Cuba 223.

London, 5. November. (W. DT. B.)

Die Getreidezufuhren betrugen in der Woche vom 27. 0kt. bis zum 2. November: Englischer Weizen 3598, fremder 71 322. engl. Gerste 3296. fremde 14536, engl. Malzgerste 14 353, fremde engl. Hafer 2396, fremder 93 365 Erts. Engl. Mehl 17547, Temdes 7812 Sack.

Liverpool, 3. November. (X. PT. B.)

Banmwolle. (Schlussbericht) Umsatz 10000 B., davon für

Spekulation und Export 100090 B. Unverändert. Middl. ameri- kanische November-Lieferung 5er, Dezember-Januar - Lieferung 329 3z. Februar März- Lieferung S5, März-April- Lieferung 6 d.

Paris, 3. November. (W. T. B.)

Produktenmarkt. Weizen behauptet, pr. November 24.30, pr. Dezember 2475, pr. Januar-April 25,60, pr. Närz- Juni 26.00, Mebl 9 Marques fest, pr. November 52.30, pr Dezember 53, 0. pr. Januar April 54 99. pr. März- Juni 56.00. Rübòl ruhig, pr. November 77.75, pr. Dezember 77,75, pr. Januar-April 78, 0), pr. März -Juni 7800). Spiritus ruhig. pr. November 49, 50, pr. Dezember 49,75, pr. Januar-April 51,60, pr. Mai-August —.

Faris, 3. November (W. T. B.)

Rohzucker 880 rubig, loco 50.00 -— 50,25. Weisser Zucker träge, Nr. 3 pr. 100 Kilogramm pr November 57,25, pr. Dezem- ber 57.60 pr. Januar April 58.75.

New-Korkt, 3. November. (W. T. B.)

Waarenbericht. Baumwolle in New-Vork 102/16, do. in New-0rleans 104. Petreleum Standard white in New-Tork S7 G4., do. in Philadelphia. Sr Gd. rohes Petroleum in New-Vork 77, do. Pipe line Certificates 1 D. 10 C. Mehl 3 D. S5 C. Rother Winterweizen loco 1 D. 11 C., do. pr. November 1 D. 9 C., do. Pr. Dezember 1D. 103 0. do. pr. Januar 1 D. 13 C. Mais (New) D. 59 C. Zucker (Fair refining HNuscovades) 63. Kaffee (fair Rio-) 124. Schmalz (Wilcox) Sz. do. Fairbanks 7z, do. Rohe & Brothers 8. Speck 78. Getreidefracht 5.

Frankfurt a. M., J. November. G6 etreide- und Produktenberiebt von Joseph Strauss.) In der ab- gelaufenen Woche blieb im Getreidehandel der Verkehr schleppend, wenn auch theilweise befriedigendes Konsumgeschäft stattgèefanden hat. Was Weizen anbetrifft, so wurde das ganze Interesse des Marktes durch den Handel unserer Landwaare in Anspruch genommen. Ab Umgegend stramm gehalten 194 - 204 A, frei hier 20,50 M bezahlt. Roggen ruhig, einzelne Pöstchen wurden nicht überall zu voll behaupteten Preisen an Platzkonsn- menten detailirt. Wir lassen: hiesigen 166 - 17 4½, Französischen

Gerste flan in Vebereinstimmung mis den flanen aus wärtigen Coursen; die Brauer können sich bequem mit Franken à 18 2 Thüringer à 18 185 6, Riedgerste à 174 - 18 46 versorgen Hafer sehr flau. Wir lassen Ia. 15 6. mittel 143 . gering 1 M Hülsenfrüchte am offenen Markte nicht gehandelt, Ia. Qualitäten bringen hohe Preise, ordinäre Sorten schwer ver? käuflich. Kartoffeln gab die bessere Frage der Fabriken der ganzen Haltung mehr Festigkeit, wie sie der Acker gicbt, 24 . geboten, Speisehßartoffeln 3—- 3 M Mehl entschieden flau durch ausgeprägte Vetkaufslust hiesiger Mühlen. Hiesige erste Mühlen fordern für Nilchbrod- u. Brodmehl im Verband 60 S, I. und ge. ringe Sorten schwer verkäuflich, Norddeutsches u. Westfälisches Weizenmehl 00 (Verbesserungs Brodmehl) stramm gehalten, per 4 erste Monate 1884 lieferbar feinste Marken zu 26 νς ab Sta. tion gehandelt. Für Roggenmehl 9/1 bestimmt die Berliner Börs, den Gours, die zweite Hand verkaufte gern zu Mühlenpreisen Roggenkleie und Weizenkleie rubig. La. Heu 35 4 Rocgen- stroh fest 31 M per Ctr. Raps ruhig, 33 - 346 S6, Rübsl nur Dteail 78

Generalversammlnuntgßen.

14. Noybr. Hannoversohe Masohinenbau- Aktien- Gesellsohaft vorm. Georg Egestorff. Ord. Gen- Vers. zu Han- Nover.

. Vereinigte ohemisohe Flabriken zu Leopoldshall, Aktien- desellsohaft. Ausserord. Gen. Vers. zu Berlin.

. Frankfurter Bierbrauerei-Gesellsohaft vorm. Hob. Henninger & Sohn. Ord. Gen. Vers. zu Frank. furt a. M.

9 Magdeburger Bank- Verein Klinoksieok, Sohwanert & G0. Ausserord. Gen- Vers. zu Magdeburg.

21. . Aktien · Gosellsohaft Masohinenfabrik „Deutsoh- landi: zu Dortmund. Ord. Gen- Vers. zu Dortmund.,

8. Dezbr. Säohsisoh - Thüringisohe Ost- Westbahn Zwiokaun- Weida in Liquid. Gen. Vers. zu Weida.

Wetterbericht vom 4. November 1883, S Uhr Morgens.

Wetterbericht vom 5. November 1883, S Lhr Morgens.

Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen. 3) Mittel- europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.

Skala für die Windstärke: 1 leiser Zug, 2 leicht,

3 schwach, 4 mässig, 5 frisch, 6 stark, 7 steif,

stürmisch, 9 Sturm, 10 starker Sturm, 11 keftiger Sturm, 12 Orkan.

Uebersicht der Witterung.

Eine tiefe Depression liegt nördlich von den Schetlands, über den britischen Inseln starbe südwestliche bis nord westliche, über der südlichen Nordsee anfftischende südwestliche Winde bedin- gend. Skudesnaes meldet Südsturm. Ueber Centraleuropa dauert das trübe, vielfach neblige Wetter fort; nur am Nordfusse der Alpen ist etwas Regen gefallen. Unter Einfluss der südwest- lichen Luftströmung bat in Deutschland. insbesondere im Süden, Erwärmung stattgefunden, so dass im Binnenlande, theilweise auch an der Küste die Temperatur über der normalen liegt. Nachtfröste wurden aus Deutschland nicht gemeldet. Im Norden dauert die hohe Wärme fort.

Dents che Segcwarte.

Barometer ant PTeraperatu Barometer auf j Temperarnr᷑

Stationen. 2 3 Wind. Wetter. 36 der g Stationen. . Wind. Wetter. 3 5

imater. 1 . illimeter. 8 ĩ AMnllaghmore 749 WNV Regen 9 Mullaghmore 751 W 7 wolkig 8 Aberdeen .. 742 S8 W 3 bedeckt 9 Aberdeen... 7140 VW 4 wolkenlos 5 Christiansund 7144 80 3 wolkig 6 Christiansund 737 80 2 halb bed. 4 Kopenhagen 760 S W 2 Nebel 6 Kopenbagen. 744 SSW 3 Regen!) 8 Stockholm. 756 S W 2 bedeckt 5 Stockholm.. 746 8 6 bedeckt 6 Haparanda 750 still Nebel 2 Haparanda 744 8W 6 bedeckt 5 Cork, Queens- / St. Petersbg. 4 88 7 bedeckt 5 tonmn.. I54 Wsw 6 Regen 13 Moskau. 16 hald bed. 1 . 766 W. 4 bedeckti) 10 Cork, Queens- ; Helder . ... 760 SVW 2 wolkig 9 tom, 756 WSwW 4 bedeckt 8 . 760 SSW 5 bedeckt 8 . 760 NNW 4 hedeckt?) 1 Hamburg .. 762 S8W 2 bedeckt?) 1 Helder .... 748 W 4 Regen 9 Swvinemũnde 7162 W. 1Dunst 4 745 WSW. 3 halb bed. ?) 7 Neufahr wass. 762 SS W 1èẽ bedeckt?) 4 Hamburg .. 748 S W 4 wolkig) 6 Memel ... 761 SVW. 3 bedeckt?) 7 Swinemünde. 747 8 4 bedeckt 8 Münster . 765 W L Bunst 5 Neufahr wass. 751 8 3 bedeckt 7 Karlsruhe.. 65 8W 2 bedeckt 16 Memel 52 88580 4 Regen?) 5 Wiesbaden. 164 still bedecktè) 8 ö 7158 8 W halb bed. 6 München .. 766 8 1ẽwolkig 5 Münster ... 751 WSW. 5 halb bed. 5 Chemnitz .. 7164 Wsw 12wolkig 8 Karlsruhe .. 755 S W 1 bedeckte) 8 1 762 S8VW 1ẽ bedeckt 6 Wiesbaden. 754 W 1ẽwolkig?) 1 . 263 still Nebel 3 München. 757 W 4 Regen .. Breslan ... 765 SS W. 3 bedeckt o) 5 Chemnitz .. 752 W. 5 Regen 8 . 6 stil volkig I6 . ——— 9. 4 ö . ö

; . be dee

J Breslan 754 880 4 Regen?) 6 1) Seegang mässig. 2) Leichter Nebel. 3) Etwas dunstig. Ile d'Aix . . 762 i 5 dedecht 12 9 See leicht bewegt. 5) Von gestern Abend bis heute früh feiner Nizza .... 756 80 2 bedeckt 10 Regen. S) Nebel. t ö still Regen 14

1) Früh Nebel. *) Grobe See. 3) Abends stürmisch mit Regen. I) Nachts starker Wind und Regen. 5) Seegang mässig. 6) Fachts Regen. 7) Nachts Regen. “) Nachts Regen. 9) Nebel.

Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordner: I) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- europa südsich dieser Zone, 4) Südeuropa. Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.

Skala für die Windstärke: 1 leiser Zug, 2 leicht, 3 sehwach, 4 mässig, 5 frisch, 6 stark 7 steif, 8 stürmisch, 9 Sturm. 10 starker Sturm, 11 heftiger Sturm, 12 Orkan.

Vebersicht der Witterung.

Das Minimum, welches gestern nördlich von den Shetlands lag, schreitet langsam ostwärts fort und hat seinen Einfluss über ganz Westeuropa ausgebreitet. Bei mässigen bis starken süd- sichen bis westlichen Winden ist über Centraleuropa das Wetter vorwiegend trübe, vielfach regnerisch und meist warm. In West- centralsuropa ist allenthalben Regen gefallen. In Deutschland liegt die Temperatur bis zu 5 Grad über der normalen. Ueber Nordeuropa dauert die hohe Wärme fort. In Siebenbürgen da- gegen herrscht schon seit einigen Tagen Frostwetter. Deutsche 8Seewarte.

Theater.

Wallner-Theater. Dienstag: 3. 37. Male: Belle-4Alliance-Theater.

Dienstag: En- künstler. 2. Abtheilung, blos von Damen aus—

Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern. Eik gemachter Yann. besse itz Gcseng in sentble, Hastspigh des ru,. Direktet, Tb ebkun geführt: ü Damen · Jockey Rennen, Guadrilig de. li baus. 28. Vorstellung. Auf Allerhöchsten Befehl: 3 Akten von Ed, Jacobson. Musik von G. Michglelis. und seiner Mitglieder vom

Alba. Speck inen litten ul Calc Gerl, Oe hert. Mittwoch: Ein gemachter Mann.

von Antonio Ghislanzoni, für die deutsche Bühne

Taglioni. (Amneris: Frl. Riegler, vom Stadt

z in Leipzig, als Gast, Fr. . ister, Excelsior. Großes Ausstattungs⸗Ballet von Man⸗ heater in Leipzig, as Gast; Fr. Sach e Hofmeister zotti, Textdichtung von O. Blumenthal. Dekoration

Schauspickhans. 235. Vorstellung. Der neue von F. Lütkemeyer. Ausgeführt von 450 Personen. 3. 7. Male,

Hr. Niemann. Hr. Betz) Anfang 7 Uhr.

Stiftsarzt. Lustspiel in 4 Akten von M. und L. Günther In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr.

Doctor Klaus. Lustspiel in 5 L'Arronge.

9. ; J, ; . Mittwoch: Durchlaucht haben geruht! bearbeitet ron Julius Schanz. Ballet von Pau Vietoria- Theater. Dienstag: 3. 18. Male: Donnerstag: Die ia . ;

Nalhalla-Qperetten- Theater. Dienstag:

mit durchweg neuer Ausstattung: RNanon. Operette in 3 Akten frei nach einem Lust⸗

7 2 8 2 i l d 1 2 i Venues Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Pieke n er ge can t ö . Verlobt: Frl. Clara Nevymeyer mit Hrn. Guts⸗

Wallner Theater grande Duchesse, ger. von 16 Damen, die beiden

Nordsterne, die Luftköniginnen Teresita und Emma Akten von Ad. Guillos, das Hermelinpferd „Kohinor“, vorgeführt von Frl. P. Veith, die Brahtseilkünstlerin Frl. Nicolaisen, die Reitkünstlerinnen Mlle. Aguimoff, Frl; Schreiber und Frl. Regina ꝛc. c. Mittwoch: Große Vorstellung. FE. Renx, Direktor.

Familien⸗Stachrichten.

Mitiwoch: Opernhaus 229. Vorstellung. Auf Dienstag: 3. 35. M.: Eine Nacht in Venedig. Kasseneröffnung's Uhr, Anfang 7 ühr, Ende gegen besitzer Reinhold Maslak Steingu 4. O, Alt, 16

Allerhöchsten Befehl: Morgano. Phantastisches Operette in 3 Akt 6e. Ballet in 3 Akten und einem Vorspiel von ö 53 JJ

P. Taglioni. Musik von P. Hertel. Anfang 7 Uhr. Mittwoch: Eine Nacht in Venedig.

Sckauspielbaus. 229. Vorstellung. Colberg. Historisches Schauspiel in 5 Akten von Paul Heyse. Anfang 7 Uhr.

Liebe Sontag. Auf vielseitiges Verlangen: Doktor Wespe.

Lustspiel in 5 Akten von Roderich Benedix. Anfan * . ch ir. Anfang (oncert-Haus. Concert des

Mittwoch: Dieselbe Vorstellung.

Mittwoch: Das Heimchen. Donnerstag: Krisen. Freitag, den 9. und Sonnabend, den 19, findet die erste Aufführung des Don Carlos statt, welche zwei Abende umfaßt. Bestellungen zu diesen

Uhr.

Central-Theater. Alte Jakobstr. 30. Direk-

tion H. Wilken. Dienstag:; Zum 17. Male: J. Lui j Schmiedeberg = S.. i , , esidenz - Theater. Direktion Emil Neu in 3. Akten (5 Bildern) von 5. Wilken und Oscar mit Frl. Gertrud Jacobi (Berlin).

Deutsches Iheater. Dienstag: Kabale und Mann. Pienstag:

kloster bei Fraustadt). Frl. Marie Mohr mit Hrn. Prediger Carl Mohr (Cammin Gramzow

ü.M. ). : Verehelicht: Hr. Pastor William Haarmann mit

18. Gastspiel des Hrn. Carl Justinus. Musik von G. Steffens. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Stabsarzt Dr.

Hof ⸗MMusikdirektors Herrn

Bellachini. Hotel de Russie, am Schinkelplatz,

Ramdohr (Leipzig) Hrn. Premier-⸗Lieutenant

; w. Carl v. Oertzen (Berlin). gn Bilse. Gestorben: Hr. Premier⸗ Lieutenant Bernhard

Dietrich v. Witzleben (Berlin). Hr. Land schafts⸗Direktor Friedrich v. Zitzewitz Muttrin

beiden Vorstellungen werden angenommen und sind Kroll's Theater. Sonntag, 11. November. page, der, Sölohßbrüst Dönstes:; Große, Tor, läd,

6 *. , . g*loh a e ,, n, zug Korg h unter Mitwirkung der Opern⸗ e eaters zu richten, ür diese Bestellungen sängerin Frl. Essolda Fritsch und des Pianisten j j 5 j kommen die Verkaufsgebühren von 59 pro Billet Hrn. Robert Fischhof 21. Wien. Billets sind 3 J k in Wegfall. Der Billetverkauf für die Cinzel⸗ her zu haben an der Kasse, sowie bei den Herren ; vorstellungen beginnt erst Freitag an der Abend] Bach, Unter den Linden 45; Lindenberg, Leibziger⸗ Circus Renz. Dienstazg, Abends 7 Uhr: 5 Wochen * bei

stellung. Anfang 75 Uhr. Billets vorher: Passage Bekanntmachung. Die Kreisthierarztstelle im Gigarrengeschaft Laden Nr. 12 (Loeser u. g des Kreises Wittgenstein, mit dem Wohnsitze

in Berleburg, soll anderweit besetzt werden. Geeignete Bewerber wollen sich unter Beifügung der erforder⸗ lichen Zeugnisse und eines Lebenslaufes binnen uns melden. Arnsberg, den

kasse. straße 50 a.; Heintze, Unter den Linden 3 und im Damen-Gala⸗Vorstellung. In der 1. Abtheilung: 22. Oktober 1883. Königliche Regierung, Abtheilung

Invalidendank, Markgrafenstr. 51 a.

Auftreten der vorzüglichsten Schulreiter und Reit⸗! des Innern: Keßler.

17 06, Königsberger 16- 166 46, Rusrische Sorten 15 - 159 4

der Be⸗

elber eventuell die erwähnte geringere

daß die

prechen sei.

iger.

uszus

3 um so unbedenkllcher, als

1

tien in Vorschlag ge⸗

t widersprochen hatte. 8 auch in der That

h der Beklagte am zulden kommen ließ, in

andlung wird durch die angeb⸗

i ie

si⸗ 1 1.

wohl aber für eine temporäre un thatsächlich sest: en Anspruch auf temporäre Trennung

ande geklagt ist, und in den Verhandlungen sich

e in

ückverweisung

des Beklagten

8 1

3

und rechtferligt sich zugleich di

ingen gegen einan

s

ruche nur theilweise durch—

Jahren.

lichten, die der Klägerin als Vorbr

jung der streitenden Theile von

*

oben

*

eh

der aufg

j

53* * —f— F 2— 82 r 223 .. * * 2 2 C & ** e S 2 ** 5 * X 8 D 2 * 2 * 8 2 2 D 8 8 . 2 2 D 2 —— ** U 2 8 * ——— 828 2 X 3 223 * 8 ö 22 5 23 3333 8 —— 2 2 * . 1 2336 8.2 . 28 32 * 86 S- . 3 33538 2 * 236 . 2 33 5 5 . 2 3 = 2 —— * 352 s 8 SS O d g A* 3 2 41 * 8 23d . 289 82 2 2 38 82 DS 8 2 2 2 2 2 32 2 226 241 2 D 38 2 3 23 . 2 4 X * 2 22 8 S * 23 3 32 ——— 32 2 K S. S3 223 * 2 w 2 Q ——— 2 2 ö 2 3 33 52253 S = 8 8 82 228 42 * 2 35 35822352238 82 85 S 3 T SSS S* 38 —— 2 ⸗—— 2 ö. w D S 235 8*53 3885 S 2 S 22 33 24 25* 5 & SSC 83 3.5 82 85 8— D253 S3 385 2—* 5 * 8232853 *—— * . D S 8 32 8 . 2 2 2 * 8 K S 8 8 2 ** 8 ö. 6 ? 2 3 —— 8— * 26 S 72 2 * 624 . 2 .* lr 1 2 8.2 G5 S* 2 & 3 2 23235538232 5 225 e 56 e 8 38585 8 2 8 3 * 2 29 22 * 5 2 32365432333 8 323 S8 3829 D S . 363 5 3 6838535355 5 2 2 23 . 1 27 D 35 * 2 * D 3 2 2 2 72 28335832 ** 737 3283 35 53 28335 * 33 35252835235 35*333 2 2 8 w 2 * 2 —— & 8 1d D 8 8 == 6 8 . 2 6 69 4687 —— * 1 8 N32 1 —— 2 8 2 3 S 33 235 335 5343332 2** —— Z 3 8 n , 8558355352892 1 k S S 2 2 Se S Z 32 5. 8 2 3 8 8 * Ge,, 5 8 2 T 8 2 2 ; 6 38 . 6. 2 8 * D R z 3 3 8 2 5 2 3 3 368 885225 2 23 223 36 * *2 23533352225 5 5 2 8 Q 8 ö 2 * . . 3 8 2 1 8 M 2 ern, = O 235335 3 2 383358 . 8 5 82 5 3 25 85 55583 8 533 28S 35 39 D* 3 533 3a 36 233835783853 22** SS 2e S 88 sZ.33 ö 23 335355 **583533533323 2 2 2 283 2 ö. 8 1. 1 2 Q 8 8 ** * 4 D* 2 38 8 5 83333385338 28383 83 53838886 . Z 336 3 3 3573 2 2 . , 0 2 28 ** 53.382 , 3 —— 2 S8 88S 8SeCgse g 8 8 2 . —— 2 833 2 33 2 8535 5ES**RSS Gg g, 3 3 33 . , n 8 522 ds8 32332833 8353.28 23 3285 2 . 3 * 83 3 FSC 2 K T2 2 *— 33S. 2 . ——— —⸗— 2 & S8 8 D * 9 S 8 8 23 122 ee mn k 2 25 2335323757533 3233* 1 2835 8523532333823 3352.22 D 2 2 ö * 3 I 8 . E D 2 3. 6 6 8 83 33 55 6 3 237 35 8 282 658 22325632353 833332 ** D 2 N SG . ) 8 C X D 6. 84 T = 2 D . . 8 2 . 8 2 i = 28 2 S8 D 38 2 8 8 S 8 82 . D S 1 23358387 SSG 333 6 3 23 8 * S3 3 52 3 28 28 355332235 * 3355385 8 YT, , g 8 Es F 1 7 9 * 23 SSS 5Z3 ** ZS s‚ 8 e 8 8 23 364 ; 5 2 2 * . 282 2 6 . ö. E 22 2 2 6 8 * 8 * ö 2 36 8 2 H . * 8 82 8B * J DSD CS z. * 228 z . 3 28 * S 2 DS8E6 zB S333 25!' 2 31 15 28755735 * 33332 . 2 9 . 83 ** 11 3 353 8 2 3 3 2 K 99 . 2 2 & S 358 S 2 3 2 - * 5 3 2 S SDS S SW S 8 k O 8 8 K 5 388 8 2 23 388 3 ö . / / . 23 86 8 8 = . C 2 . 8 * S 883 3, 888 S 258982 5 . 8 183 NR 2 8 ö . R 3 2 8 6 Ce S St— SS 2 2 34 S S 388 8 82 *. ö 2 . * 8 28 * 2 8 ; 3 3 2 e D 2 n 2 3 * 5 . . 1 1 28 3 686 * 21 8 2 2 . en 8 2 9 =— 8 se 9 1 S * 2 D D S2 S 838 8 k t . * DS = S S O—.— —2 8 9 2. * 2 2 . . 5 4182 836 S 222 32355323 6 Se 8 2 3 3323 2.5 * 28553 *r * 5 . 2 3 D D 2 8 & * 2* 3 1 2 . 5 28 *. 6 8 S385 3 2 5 58 8 83 * . * 8 8 TD 2 6 28 8D D & 8 2 ö 65 k * 82 322 8532 233553322 3 82353 R888 —— —— 89: 8 S 283 D D 2 S8 S 32 2 2.2 ** 83 S 5 3 2 . 2 2 SSC S Z S 2 2 SM 2 S R S 8 * k S k 2 . 5 2 . 2 2 2 * —m 3 S d 2 8 2 23 2 58 S532 3535 235338235 13 35* , 35 5 S S C 3 28 S 2 8 888 S 8 88 3 8 385 SS 82.2 38 . * 832 8 2 S R DS 2 = 86 —— 8 C 2 23 8 D S 2 8883 1 386 —— 8 * 3 DLS —— —— 283 . 8 233 2 * 8 W/ // w WJ ; X * 2 . . a 2 83 3 3 8 278 S5 8 3337 . 58258 883 332 es S D 3 J 2 S. 2 8 8 8 Se See, 8 T BY 8 2328 8 3 8 d g , S 2 8 5 R 5 22578 3 * 33 686 553853536 * 8 2 333 68 23 783333 5 5 8 * 823 * 28 21 2 5 2 d 8.2 2 5 28— * 22 9 19 8385 T * 33 835 * 33 56 g 8 5! S1 ö . 3 R 3 3 3 SS 8 . D S 8 32 8 32 a3 8 8 3 8 25 52 R 8 D ee = r / 8385528 , 8 g 2 2 * 2 W 6 . D —⸗—— * 2 D S * 8 0 2 26 22 ** 588 S [3 28 2 4 C ö . 8 . 2 9 382 —— 8 2 D 2 8 —— 8 8 DSS 3— 22 2 8 2 2 82 227 6. ö. 8 8 * 2 3 88 8 8 ü Q 58 * 8 8 —— 2 8 * 88S 85387 2 . 3588 6 e. 3 5 2 O —=— 28 3 z 8 28 8 8 2 2 G8 z 2323 2 2 8 D 3 822 C * 2 8 2 e ö . SD S 32 21 8 6 w 5 9, Se 3 4 8 6. 3 6 S 63 8.2 8 * O8 , O9 S S* 8 8 2 S CC 2 2. O S 22 2 3 . . 83 3 23 12 * 23 8 2 2 2 SCM S ö 22 C e 2 2 S ——— C 2 S S 2 . 8 * ——— = 2 g S n 8 6 2 S S X Q 7 2 72 —8— 8 8 S 2 Si— S 3 2 2 K —— 8 , 2 2 * ö S S 8 2 871 S 28 2 1 8 * 8328 2 2 3332532353583 382 8 *54 * J / 35 . S 2 * 2 28 3 6863 83 3 58 3 =— 2 865 3 23 8 8 38327 8583231 * 28385535 S8 8886 2 33 3 ) ö. Do —* D 38 * . D 8 —— 5 . C SO S8 2 8 8s 3 832 ,, . 3 232588 2 823 2 2 28 . . 2 8 3 w 383092 2* Ts S3 S8 388 * = 15325358 5 2D 3 3 22 . 2 2 & 3 8 . 83 26. 3G S S . v S 2 ; 7d 82 8 * S S 2 2 3 * 2 3 * 8 8 2 S8 K D SSG S SS 83 * 8 35 D = 8 23 2 3 5 2 8 85 85 8 8 8 8 85 8 2 2 88 * 2 O S S FR—— 8 2 2 9 8 88 8 8 8 8 22 * ? D 2 * 8 8 OD 32 8 ö. 2 . 2 21 25 8 2 2 . 8 2 8385 k . ö 3 3 335 8 233 338 322 k I . —— 3 j ö 5 8 8 K K D SS SS 5358 . 8 2 3 33333 * 3 38355333 . 28 D 8 C D 8 3 w ——— -.. 8 2 C —— 3 8 S8 38 53S, D 2 2D 23 3 866 2 * S = 3 2 3 w 8 8 88 8 3 21 —— 2 2 8 32 8 2 39 g g 2 . 8 ö 2 2 S S3 Z 3388253 233 3353 * 88G 3385888 8 8 63G * 8 383 8 S8 D 8 2 S D S ͤꝗ3 88 D586 8 x S S TD = . 7 S —— S X D Z AM 62 2 J = 28 8 S S . 18 E 3 SS 8 S 2 9 2t 1 S S* 3 Se S 3 , S5 8 = 38 33833 * D 8 2 J —— 53 2 2 * D 8 3 . 3 2 2 . 6 g d —— D 8 O 2 D J 8 B 5 8 8 K 8 822 8 9 2* 8 D D CC SDB S R 2 S 22 DS * 2 2 2 2 2 8 ö 3 8 en . W 8 4— 6 2 8 D 8 ö 2 2 8 2 3 ö E 3 8 2 8 8 . ö S 82 * 2 S Ser s 8 S8 Dee 8 g S 83 * SS = 8 S SS T 3 28 8 3 S * 2 2 8 . S S 883883582858 S S S8 2 3 35 5 5 C 8 S S SSS 22 2 2 2 22 n S 8 S8 28 S 2 = 8 2 S 8 S 2 8 —— D SSG S S 8 8 2 S SS *— 52835 555.2 8 r 8 r . 3 23 1 ö. 2 . 6 * i , Q ö 828 = —— 2 33242 8 2 2 33 OD 2 S 58 82 & 2 S5 2333 528 = 588 G5 12 535533 8 3 —— —— 823 335 SOS S SRS. S & 23533568 3 3 32 2 8 885 Z223.35 S S 3 8 38 3 . 2 * 2. 8 2 S 835 . S 2358S SEet 88 883338 5 w 3 33232 8 . D S —— c 8 R ö . SC D S . 2 8 8 2 O ES 2 V 2 2. 8 R 8 R *, * z 8 83843 378883 ESES8S ES ESSZ3E SSE3S5EE62 D335 E353 733333 * 338 3 33.323 *** 5 5533323 * 353 . . 35 w . S J k S* 8 . 2 233 D 2.8 8 —=— 5 D . D S . 23 63 . 3333336333328 75883 3583353 * . , 3 —. = * 82 S8 833 D 2 8 . 28 9 . 3 83 28 = 8332 2 82 8 38 72 2 3 3 . 23 8 8 8 * 13 D 8 23 8 2 8 36 322 C J —— ö 3 = S 2 . ö t=. 3 8 QA D 2 88 * D S D k 8 en. 6 33 3 .. 3 36 , . , 3, , s , ,, s 7 , , 3 5 33 8 2 * 82 3 * ö ö 22 2 S 8 , 8 S 8 = 882 2 32 3 23 3 3 3 9 368 633635 85 gz T, , 3 , 6 8 3663 2. ——— 2 2 O 2 36 28 W DB 8 3 t— G 8 28 . 28 653 S2 2 3 Q S 8 R 5 28325 8.5 53 3 tw 53 3 533 F.3* 88“ 88G SS EB 5 8 * 5 2 3 342 28312 2 S S 8 Q 2 280 8 D 2 DSS - 2 S S 2 -= 2 S 8 7 8 838 8 * 856 3 D 2 S *33 337 1B. , 333 . 83558883 6383 2 325313 3 2 2 O 2 2 8 * 2 22 686. 8 S . 2 ö Sg.. S . DS 2 —— 3 8 D 83 S S833 * 2 2 83D 8 5 . 233 33 35833 2 3 5 88353335833 ** 53357 32882355 ***23332 38 836 8 3QœQo = 3 S S286 8 8 S2 = 2 8 3 . D* ö . 8 28 2 Y ö. S * 2 836 8 8 3 3 R S 8 w g 6s ,, g, gs 83, Se , , 3 , 3 3 3233 * 3 528 . e. g, 3 3 36 38 5 22 . 6 3 3 3 23433 * 3 r , , 8 863 5 3 33 2 25 333 2223 P D 6 * f —— 2 14 3 8 5 686 5 6 3 8383 3 363 8 3 3 3335 *32235* ,, . 86 3 8 86 6 6 1 8 35 3 3353 . 8 6 8355 . D 86 2 ö—— 2 2 8 8 2 . 3 2 S cz = 8 28 8 84 2 2 8 2 2 2 38 383 * SG ES s rg , . 368 3 5 333 8g, 5 338 , de, , 3. 2 S 2 2 8 * 8 23 2 2 5 * & SS * = . 222 S Sc 2 2 ——=— 823 ö , 3383 2 * 2 S 2 38 28 8 3 283 3 5 83588 5 —⸗ 3 83358 38 383233 5332335325853 *34338 25535335325 * 7233235 * 3 . 3 g, 3 e , 3. O— S 8 2 D —ᷣ— * 2 6 D * —— 6 S 8 O 8 S 3 8 2 2 2 * S 8 SBS ZT 3 2 2 8 5 K 235 SS 8 S S8 2 * 38285 ö 2 1 2 l —— 2 —— SSS S OC 7 e 8 = 8d 3 335 8 3 8 ** 2 FR S —— 58 8 8d 2.3 , 8 . 25358 Sc w S8 8 S 28 8— 5 88 2 53 8 8 2 2 7 9 S 2 2 S - 3 2 * S = 3 8 5 88 * S ge S BRSS 2 2 838 SS 86 23 2 382 8 S 88 3 29 2. 8 * 85 5 —— 2 1 —— 2 . D S 2 88d * 2 * ö 2885 S 2.32 ö , 2 2 3 9 8 T * 2 2 * 38 2 32 x S S 8 83 * 3 S8 . 3 . 3 26238 * . , 6 3 3 336 33 3 8638833 303338332 3 3 3333533533333 333235 552383255 328 3*8 8353 23334 ö S ö 3 8 3888 S SD 5.5 2 2 2 S 3 . . 3 S 8 / 2 c 8 S 8 —— 86 2 7 —— 8 S 8 K . 33863 833525335235 383323235 33 23 3333552353333 ö ö 3 33 8 3 8 8 3 3 838 S 8 Z 2 —— 23 ö. = 2 8 2 2 2 SS 2 .* 2 23325 8 8 3G S* * . 35 8 3 33 3 363 e 3 82 5533 2 * 28888383 23 C O . * 2 S ? 6 38 J 2 D S S S 2 8 DS ** 2 2 8 S n . 2.43 . . 8 SSS S = S2 S 3233353 * 3553333855545 5332833 2 3 3 333357 D335 5 383335283 3*333353863833283353 3333323633353 22 3 3267 6 8 *2 8 ü 8 3 8 8 5233 S 35 8 * 863 2 8 3 . . 9 , 2 3 3 666 S X a 8 S TS S 8 8 6 6 8 3 Sees , 832 23 8 S 2 56 2 2 8 S 8 9 ö ) 323235288 5333235 3853 3**3355 R833 533 33 383.33 * 2) 3 2. ö. —— 2 2 6. S ——=— 2 * 2 2 ö . , 1 / 4 S —— 2. 2 . . X K . D * 00 20 23 T ——— 8 2 * ö , ö 3 32 535 32 833538 Ses ö 5 S ö 3d S s 383 832 2853533 9). 8888.35 8 555 —— 8 8 388 2 k 8373 5 66 S 38 352 D 2 88 T 269 3 522 5 9 D 3 52 323 2 32 ; D 88e 8 2 S 36885 * K 3 D 82 SC S 53 Z 8B * 4 3. 33286233 S383 88 ggg SS SS33 5 83 * 8 n 838 * ö S S 8.8 8A * 8 88837 2 836866 S Sr 3 8 * 223 Co, = . . 8 5 2 8 S 2 8 3 28 * = J S 8 2 38 3 S 3 8 3 —— 2 8 86 81 585 82 8 S 8— 3 8 2 382 5 —8 ö 2 * k HJ 2 2 38 S 2 8 —4 2 Sd S D ** —— 2 - 2 . S. 8 ö D 8 8 SDS S* * . S8 2 5 S 8 8 c 2 2 DSS S* 8 28 28 2 D288 8 B * * 8 w ——— * 8 8 83358 5 8 6 gin 835 z 3, ö e, s Sen s l . 2 . 7 ü R ‚. 1 8 3836333357357 28333 2 5628 83 88 , g, ,, , . 33 3 * 8 2 8 8 2 * CG S O D a C * 8 2 8 S 8 S t H 8 838 383 3. 85573 75 538 38 *355 85 e: 8 233 D 3 2 869 8 324 O SS 38 Q 8832 2 * 223 S 8 , 8 3 8 DS Sen, S 3 8 w 3 8 8 —— 8 828 . S 3 822 =/ ‚· m, 3 38 3 2. ö 8 8 8 . 22 S 8 w 8 83668 3 7 85 8, , m 5 s 3 8g 2, g, n w 6g , 3 3 , d 38 d 2 337 26 6 33 S3 R g SSS S. * S322 8 = 3 53253 Ze 5 8 SSS .* 53 ö 6 33 * 3 S 8 S = 2 . 88 2 83 8 . 592 = 8 . 2 2 8 2835 8 2 3328 88 82090— 383 * * ——1— D 35 22 23 8 8 = 2 C 538 . 3 3 , , , , T D T 3 5 838d eg , s 8233 833 2 8873 87233 , , , , 3 . 3 8 3, 2 86 333533 8 36 D . r 8 * 22 1 2 1 —— 2 2 . 3 35 332 5 3338S S5 2 e, , 5g 3 8 73863535 258 8237 38.3355 S8 S3 3 2 8285838352 8 5 38 33 2 333 38353 Se S838 8356 52e S8 g g g ,, d , 3 , g, 8 833 88523352 836335 8 83 & 18 2 —=— 8 6 2 8 8 2 2 2 2 2 2 6 —— 8 2 261 . . 28338 88 S S8 3.3 D235. 2H TJ 83 8 23S 23 82533 ö 2 2 3 . . De 2 2 3 3 2 6 8 5* * ERS * 333538283335 8 ö 8ð83* 2a 3 6 3 8 323332373 22 g 385333 ö * 2 28 D* 2 8. 8 2 8 SD A C 3 S 5 7 8688 7 8 5B 8835 383 *3 e, s 8 S3 . , 3 ss , 3 * 4 8 2 O 63 S z See S 2 D S 3 2 37 * 2 —— 82 S 2 8 S SDS S8 3 3 Se 3 8382 D S w 83 * 88 8 8 S D. S S S S ö 22 2 8 2 D w 2 S5 S = S 2 D 2 dw E w S 8 3 2 2 S8 SGS ZS = S S 88S S S 8 2 8 884 88 8 S 8 82 85832 838 3 3 85885 323 3 S3 Z3TS*TD33 8533 32 * 3 Se D 8 2 5 2 8 8 D 83 8 82 TD 8 83 3 ö 8223553338 3. 33 385 2 8 3 38 R 85 38.86. 88 2 63 2 D T DJ * —— 2 D 2 2 2 8 2 2 , n. 8 6 5 28 6 ** 8587 * . 8 6 3 283 * I 8 853 3 28 87583833 * 553 2355 z 8 83 * S 33*5*2Z* 2 2 * P 2 D 832 3Güg 383 2 D 5 55G T8828 30 88 86 33 = T 35 SGS S SSS 52 ö S* S* 282828822 2828 332 2 38 383636 535283353 336 ü 8 g 8 3 T 8e 8 s d e 2 3 53 * 2 8 SS S— S853 5 2 3 236 5 8 3 —— S 88 * 535 5 2358 —— 8 S 38 —— D 5 8 * 85 d 833338325 33534335 23 3332353 838 323 aS Se 38 R 8 8 6 —— 2 8 S 7 2 2 OO ** 83 83 De— =

b

ei, ist

immnungen

aufgestellte Regel,

Ver ä gers vom au dirte s * Land

lt ist, die durch die gegen

e erwachsenen Kosten allein, von

en verpflichtet sei, 3 dieser Gebühren

zgebühr

welcher den Ver⸗

bevollmächtigten, dem

iqui führt hat, dem Mitbeklagten von D. gegen⸗

S.

r e]

und des

unte zu lte l rechnen en sei.

Gebühren rur den Verkehr

ä

. 5

et

führt hat. rde des Kl äger zu z zu er⸗ zu erstatten,

des K. Landgerichts zu H.

C. zu

daß diese Gebühr

gerichts zu C.

. .

8 Die Frage aber,.

he der Proz

sen,

en Beklagten gegen

der Ober⸗Lande

D

nicht

echtsanw

n hier . flichtung zur Erstattung der Prozeßkosten durch die unter

vo ordnung enthaltenen Best

1 1

Ordnung 5. 44.

Beschwerde

echtsanwalt

erkannt,

tter Civilsenat, in der Sitzung erste Beschw

en des Rechtsanwalts der

ordnung §. 87.

sestzustellende Nothwendigkeit der Kosten

2 3

ektiv begrenzt werde durch die in jedem Falle nach

der von der unterliegenden Partei

freiem Ermessen des Gericht

zugelassen, auf Tren⸗

1

im Scheidungsprozess en werden, daß, wenn nur

er Alternativen

sondern auch davon ausgegang

bringung einer dies