O. Albers in Groden. Nach erfolgtem Ableben des alleinigen Inbabers dieser Firma Heinrich Georg Wilbelm Albers, wird das Geschäft von dessen Wittwe Metg. Catharina, geb. Tamm, unter underänderter Firma fortgesetzt.
November 2. Johannes Hey in Fützebüttel. Inbaber: Do⸗
nnes Hey. bannes der g e gericht Ritzebüttel.
. 2 Rostock. In das hiesige Handelsreg ster ist Taut Verfügung vom 17. v. Mts. unter vemselben
Dato sub Fol. 375 Rr. 752 eingetragen:
Col. 3. Wilhelm Sander. „4. Rostock. 5. Taufmann Wilhelm Sander zu Rostock. Roñtock, den 3. November 1883. Großherzoglich Amtsgericht. Ybth. III. Stypmann.
(48108
Sagan. Der Kaufmann Jacob Dllendorf scheidet am 1. November 1883 aus der, mn ter Nr. 72 unseres Gesellschafts registers eingetragenen Handels gesellschaft J. S. Ollendorf zu Sagan, aus. .
Der andere Gefellschafter, Kar mann Felix Ollen⸗ Dorf zu Sagan, setzt das Handelsgeschäft unter un⸗ veränderter Firma fort. Es ist deshalb das Handels. geschäft J. S. Ollendorf“ zu Sagan in unserem Gefelschaftsregister gelöscht. and die Firma „J. S. Oäüendorf- unter Nr. 256 unseres Fir menregisters, Alis deren Inhaber eber der Kaufmann Felix Ollen⸗ dorf zu Sagan eingetragen worden.
Sagan, den 31. Oktober 1883.
Königliches Rmtsgericht.
Sehlawe-. Setkanntmachnuung. 48042 In unser Register über Ausschließung der Güter⸗ gemeinschaft der Kaufleute ist unter Nr. 28 folgende Eintragung bewirkt worden: Der Kaufmann David Loewenthal zu Schlawe hat für seine Ehe mit Bertha, geb. Aron, durch Vertrag vom 29. Oktober 1883 die Gütergemeinschaft mit der Bestimmung ausgeschlofsen, daß das Vermögen und der ganze Erwerb der Ehefrau, auch derjenige aus Erbschaften, Geschenken und Glücksfällen, Son⸗ dergut der Chefran bleiben soll. Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Oktober 1883 am 360. Oktober 1883. Schlawe, den 29. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.
Schmalenlden. 48095
Nr. 1760 des Handels⸗Registers von Schmalkalden. Firma: „J. G. Dietz“ zu Schmalkalden. Inbaber: Der Kaufmann Wilhelm Dietz zu Schmal kalden. Eingetragen am 31. Oktober 1883. Schmalkalden, am 31. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.
Schuchardt. Schöntanke. Sekanntmachung. 48043
In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Firma E. Badt et Sohn zufolge Verfügung vam 29. Oktober 1883 an dem⸗ felben Tage eingetragen worden: .
Die Gefellfchaft ist aufgelöst und führt der Kaufmann Samuel Badt zu Schönlanke das Geschäft als alleiniger Inhaber unter der alten Firma fort.
Ferner ist in unser Firmenregister unter Nr. 174 zufolge Verfügung vom 29. Oktober 1383 an dem⸗
selben Tage Badt et Sohn,
die Firma E. als deren Inhaber
der Kaufmann Samuel Badt zu Schönlanke und als Ort der Niederlassung
Schönlanke eingetragen worden.
Schönkanke, den 29. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.
Schönlanke- w, m, , , (48044 In unser Firmenregister ist unter Nr. 173 zufolge Verfügung vom 29. Oktober 1883 an demselben Tage die Firma: . Siegfried Cohn, als deren Inhaber der Bäckermeister und Materialwaarenhändler Siegfried Cohn, und als Ort der Riederlassung Schönlante eingetragen worden. Eichönl anke, den 29. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.
Scher erte. Handelsregister 48073 des stöniglichen Aaatsgerichts zu Schwerte. Die unter Nr. 7 des Firmenregisters eingetragene
Firma S. gJferdekämper (Firmeninhaber: der Kaufmann Heinrich Pferdekämper zu Schwerte bezw.
Jetzt dessen Wittwe und Erben) ist gelöscht am 31. Oktober 1883,
Zugleich ist die dem Tohgerber Otto Pferde⸗ lämmper und cand. rhil. Carl Pferdekämper in Schwerte für obige Firma ertheilte, unter Nr. 12 des Prokurenregisters eingetragene Kollertivprokura geläscht an demselben Tage.
s¶ 18041] Schy etzingen. Handelsregister-⸗Einträge. Unterm Heutigen wurde eingetragen: A. in das Firmenregister: Zu O. 3. 1406. Firma: J. A. Schuh in
.
Zu S. 53. 1. Firma: J. W. Ihm in
Schwetzingen,
3u S. J. 15. Firma: Franz Schwab Wwib. in Schwetzingen,
Zu O. J. 45. Firma: Josefine Haßler in Swen,
Zu 8. J. 8. Firma: Franz Josef Ihm in Schwetzingen
ist e , das Cesensc
in das Gesellschaftsregister: Zu O. 3. 11. : Piazol ĩ & ,
Zu O. 3. 18. Firma: Gebrüder Seiden berger in Schwetzingen ist erloschen. Schwetzingen, 31. Oktober 1883. Gr. Amtsgericht. Armbruster.
Springe. Betanntmachung. MON] 4 Auf Blatt 2 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der 1 —
; arl Thiele — Springe eingetragen:
Die Firma ist erloschen‘. Springe, den 23. Oktober 1833. Königliches Amtsgericht. Engelhardt.
Springe. Bełauntmachung. 48075
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 128 eingetragen die Firma:
Richard Großkurth
mit dem Niederlaffungsorte Springe, und als deren Inhaber der Bäckermeister Richard Großkurth zu Springe.
Springe, den 23. Oktober 1883.
Königliches Amtsgericht. Engelhardt.
Stendal. Bekanntmachung. lU61ν
In unser Firmenregister ist unter Nr. 259 die Wütwe des Kaufmanns Friedrich Jaeckel, Louise, geb. Häpe, zu Stendal als Inhaberin der Firma:
L. Jaeckel zu Stendal zufolge Verfügung vom 29. d. Mts. eingetragen worden.
Stendal, den 30. Oktober 1883.
Königliches Amtsgericht. 48076 stralsund. gönigliches Amtsgericht II. zu Stralsund.
In unser Firmencegister ist zufolge Verfügung vonn 2. Rovember 1885 am folgenden Tage ein getragen:
Die FirmoJ H. Degener zu Barth und als deren?! Inhaber der Kaufmann Hieronymus Degener zu Wolgast.
Thorn. Bekanntmachung. 148077
Zufolge Verfügung von heute ist die in Thorn be⸗ stedende Handelsniederlassung der Wittwe Wilhel⸗ mine Giraud, geb. Müller, ebendaselbst unter der Firma R. Giraud's Wwe. in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 681 eingetragen.
Thorn, den 1. November 1883.
Königliches Amtsgericht. V.
Tiegenhof. Bekanntmachung. 480781 Zufolge Verfügung vom 30. Oktober 1883 ist in das hiesige Register betr. die Eintragung der Aus⸗ schliehung der ehelichen Gütergemeinschaft von Kauf⸗ leuten eingetragen worden, daß der Kaufmann Aron Efau zu Platenhof für seine Ehe mit Maria, geb. Regehr, durch Vertrag vom 17. Oktober 18853 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ schlossen hat. Tiegenhof, den 30. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.
Villingen. Handelsregister⸗Einträge. 480791
Rr. 14058. Zu O. 3. 45 des diesseitigen Gefellschaftsregisters wurden unterm Heutigen ein⸗ getragen:
Salomon Schwarz ist am 13. Juni 1879 aus der Gefellschaft ausgetreten und an dessen Stelle am gleichen Tage Albert Schwarz von Mühringen ein⸗ getreten. Albert Schwarz hat sich den 4. Juni 1879 mit Hannchen Eßlinger in Württemberg verheirathet und haben die Ehegatten als eheliches Güterrecht die Errungenschafts⸗-Gesellschaft nach württ. Land ⸗ recht festgesetzt.
Villiugen, den 27. Oktober 1883.
Gr. Amtsgericht. Könige.
⸗ (480980 Wismar. Zufolge Verfügung vom 1. d. Mts. st heute in das Handelsregister der Stadt Wismar Fol. 209 Nr. 207 zur Firma „Sophie Reckling“ eingetragen:
Gol. 3. (Firma): Die Firma ist antragsgemäß ge⸗ löscht, da deren bisherige Inhaberin von hier verzogen ist.
Wismar, den 3. November 1883. Großherzogliches Amtsgericht. Beglaubigt:
C. Bruse, A. G. Aktuar.
Wrienen. Bekanntmachung. 48081 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 42 folgende Handelsgesellschaft eingetragen:
Firma: B. Trampe Nachfolger Gebrüder Hückel. Sitz der Gesellschaft: riezen. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Albert Hückel, 2) Kaufmann Paul Hückel. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1882 begonnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Oktober 1883 an demselben Tage. Wriezen, den 31. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.
Muster⸗Register Nr. 114.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
48085 Rremen. In das Musterregister ist i,, Firma: Wilhm. Jöntzen in Bremen has
für die unter Nr. 165 eingetragenen, mit den Fabriknummern 10552, 19554, 10556, 19558, [G56 2, 10566 versehenen, jetzt offen in einem Packet vorliegenden Muster von Innen ˖· und Außen⸗
Etiquetten für Cigarrenkisten Verlängerung der
Schutzfrist auf weitere 3 Jahre angemeldet.
Firma M. H. Wilkens & Söhne in Bremen bak für die unter Nr. 107 eingetragenen, mit den Fabriknummern 64 und 65 versehenen 2 Muster von Jardinieren und das mit Fabriknummer 799 ver⸗ sehene Muster eines Theebretts, welche sämmtlichen Muster jetzt offen in einem Packet vorliegen, Ver⸗ — * der Schutzfrist auf fernere 5 Jabre ange⸗ meldet.
Rr. 178. Firma: Wilhm. Jöntzen in Bre— men, ein versiegeltes Packet, enthaltend 12 Muster von Innen und Außen -Ctiquetten für Cigarren · kisten, Fabriknummern 11952 bis 11963, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 2. November 1883, Vorm. 10 Uhr 10 Min.
Bremen, aus der Kammer für Handels sachen,
den 3. November 1883. . C. H. Thule sius, Dr.
48084 Danrig. In unser Musterregister ist heute ein- getragen: Nr. 5. Buchdrucker und Buchdruckuten⸗ filienkändler Franz Franke in Dan ig, zwei Schließkeile aus Hartguß für Buchdruck chriftform und ein Antriebfchlüssel aus Stahl, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, unter Nr. J., JI. u. III., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Oftober Iss, Mittags 12 Uhr. Danzig, den 3. Oktober 1883. Kgl. Amtsgericht. X.
480821 Hasselrelde. In das Musterregister ist ein⸗ getragen: Nr. 2. Tanner Hütte in Tanne,
ein gußeiserner Herren⸗ und Damenstiefelknecht, offen, Modell für plastvische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer V., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1853. Vormittags 1099 Uhr. Hassel felde, den 31. Oktober 1883. Herzogliches Amts⸗ gericht. Voges.
48087 Riesa. In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 906. „Lauchhammer“ vereinigte
vormals Gräfl. Einfiedel sche Werke in Riesa, ein versiegeltes Packet mit drei Mustern, nämlich: ein Sfenvorsetzer, Fabr. Nr. 39, ein desgl. Fabr. Rr. II, ein Reisestiefelknecht, Fabr. Nr. 11, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 25. Oktober 1883, Vormittags 98 Uhr. Riesa, am 30. Oktober 1883. Königliches Amts⸗ gericht dal. Scheuf fler.
Ronkurse. lists. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgefellschaft Schmidt K Uhlich ist Mangels iner den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse aufgehoben.
Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters ist der Schlußtermin auf ben 15. November 1883, Vormittags 10* Uhr, an Gerichtsstelle Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zim⸗ mer 12, anberaumt.
Berlin, den 2. November 1883.
Zadow, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 53.
lass! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Max Mehner, in Firma H. Mener, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangeverzleiche Ver⸗ gleichstermin auf ben 17. Kovember 1883, Nachmittags 115 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 12, anberaumt.
Berlin, den 3. November 1883.
, Zadow, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 53.
lesis5. Konkursberfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des. Kaufmanns Albert , ,, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten orderungen Termin auf den 17. November 1883, Vormittags 121 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Iüdenffraße 58, 1 Treppe, Zimmer 12, anberaumt.
Berlin, den 3. November 1883.
—⸗ . Zadow, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 53.
(48256
In Sachen des verstorbenen Geh. Rechnungs. rathes J. L. Bernhardt, Konkurs N. 4. 1883, soll jetzt die Ausschüttung der Masse erfolgen.
Nachdem auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Königl. Amtsgericht J.. Abthlg. 48, Zimmer 23, niedergelegten Verzeichniß nehmen an der Verthei⸗ lung s 49 69773 vorxrechtslose festgestellte ᷣ . rungen Theil, für welche eine verfügbare Masse von „S6. I290 vorhanden ist.
Von dem Zahlungstermin und dem zu erhebenden rh g Jebe ich den Herren Gläubigern seiner
eit Nachricht.
Berlin, den 5. November 1883.
ö A. Sieg, gerichtlicher Verwalter der Masse. 48203 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbers Johann Bielefeldt in Elmshorn ist durch Zwangsvergleich beendet und daher aufgehoben. Elmshorn, 3. November 1883. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Wild, Gerichtsschreiber.
8202 Bas Konkursverfahren über das Vermögen des
Schuhmachers Hinrich . früher in Elms⸗ horn, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗ sermins aufgehoben. Elmshsrn, 3. November 1883. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Wild, Gerichtsschreiber.
lass Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des zu M. Gladbach wohnenden Kaufmannes und In. 1 einer Brodfabrik, Gerhard Goebels,
aben:
I) der zu M. Gladbach wohnende Dr. Schrey eine Forderung von 80 M füc ärztliche Be— handlung mit Vorrecht, ⸗
2) der Kaufmann Wilhelm Zimmermanns zu Viersen eine Waarenforderung von M 219. —
nachträglich angemeldet.
Zur Prüfung dieser Forderungen wird Termin im Sitzungsfaale des hbiesigen Königl. Amtsgerichte Abth. J., Zimmer Nr. auf
Montag. den 19. November 1883, Vormittags 10 Uhr, anberaumt, wovon die Betheiligten hiermit in Kenntniß gesetzt werden. M. Gladbach, den 2. November 1883. Königliches Amtsgericht, Abth. I.
[48254] Oeffentliche Bekannmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen der Frau Lederhändler Emilie Wincenth, früher Ww. Berg, soll die Vertheilung der Masse erfolgen.
Es sind dazu 1498 ½ 32 vorhanden, die nach dem auf der Gerichtsschreiberei hier niedergelegten Verzeichniß auf 2,560 6 bevorrechtigte und 6131 4. 52 3 nicht bevorrechtigte Forderungen zu verthei⸗ len sind.
Schwedt a. O., den 3. November 1883.
J. Heinrich, Konkursverwalter.
FTarxif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen No. 260.
(418107
Mit dem 5. d. Mts. tritt zu Theil II. und III. des Deutsch ⸗Desterreichischen Verbands ⸗Gütertarifs ein Nachtrag XVIII. in Kraft, Derselbe enthält Ausnahmetarife für eiserne Röhren.
Druckexemplare dieses Nachtrags sind bei unseren Güterkassen Berlin (Schles. Bhf.) und Stettin, so⸗ wie im Auskunftsbureau unentgeltlich zu haben. Berlin, den 3. November 1883. Königliche Eisen⸗ bahn Direktion im Namen der deutschen Ver ⸗ bands · Verwaltungen.
(47961
Bekanntmachung. Vom 15. November d. Ihrt. ab findet in dem Güterzuge Nr. 414 zwischen Dan⸗ zig hohe Thor und Dirschau Personenbeförderung in II. und III. Wagenklasse nach. folgendem Fahrplan ffatt: Danzig hohe Thor Abfahrt jo Uhr 39 Min. Abends, Gute ⸗Herberge Abfahrt 10 Uhr 55 Min. Abendg, Praust Abfahrt 11 Uhr 12 Min. Abende, Kleschkau Abfahrt 11 Uhr 23 Min. Abends, Hohen⸗ 66 Abfahrt 11 Uhr 45 Min. Abends, Dirschau
nkunft 12 Uhr 16 Min. Abends. Es wird aus, drücklich bemerkt, daß diefer Zug den Bahnhof. Danzig lege Thor nicht berührt, dort also auch keine Passagiere aufnimmt. Von Danzig hohe Thor kann mit diesem Zuge die Rückreise auch auf solche Retourbillets angetreten werden, die nach Danzig lege Thor gelöst waren, sofern Zusatzbillets hohe Thor ⸗lege Thor gelöst werden. Im Uebrigen mussen zu dem Zuge in Danzig hohe Thor Billets, die von dieser Station ab lauten, gelöst werden. Dan⸗ 1 den 1. November 1883. Königliches Eisenbahn—⸗ Betriebsamt. Naumann.
48262 Bekanntmachung.
Vom 1. d. Mis. an finden fuͤr Schwerspath⸗ Sendungen in ganzen Wagenladungen von min—⸗ destens 160 t oder bei Frachtzahlung für dieses Ge⸗ wicht pro Wagen und Frachtbrief im Hanngver= Baherifchen Verbande folgende direkte Ausnahme— ö Anwendung:
von Riedersachswerfen Ilfeld nach Deggen⸗
dorf ö nach Passau trs. (Donaulände) 138,
Hannover, den 1 November 1883.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
48226
Bie Station Norden des Eisenbabn-Direktions⸗ bezirks Cölnlrechtsrheinisch) wird vom 15. November er. ab in den Ausnahmetarif für den Verkehr zwischen den Emshafenstationen Emden, Leer und Papenburg einerfeits und rheinisch⸗-westfälischen Stationen andererseits vom 1. März 1880 mit Frachtsãätzen der Klaffen 1, 3, 4 und 5 aufgenommen. Die Fracht, fätze für Norden sind um S O0] pro 100 kg böher als diejenigen für Station Emden und finden unter denselben Bedingungen resp. Beschränkungen An⸗ wendung wie letztere. Cöln, den 3. November 1883, Namens der betheiligten Vermaltungen: Königliche Eisenbahhn⸗ Direltion (rechtsrhe⸗;
nische).
48263 .
Am 15. November d. Is. tritt im Verkehre jwi⸗ schen den Stationen Alsdorf, Eschweiler, Herzogen⸗ rath, Homberg, Kohlscheid und Liblar einer— und den? Sfationen' der Niederlandischen Staatsbahn Boxmeer, Cuyk, Grubbenoorst - Lottum, Mierlo⸗ Tienray, Mook, Venray und Vierlingsbeek anderer- seits ein Ausnahmetagrif für die Beförderung von Steinkohlen c, in Wagenladungen von 19 O0 kg in Wirksamkeit (gratis) Cöln, den 3. November 1885. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion (links ·
rheinische).
48227 .
22388 D. Am 10. November E. tritt im Sächstsch Westösterreichisch un n, Ver⸗ kehre zwischen Schladming und Muldenhütten für Güter des Spezialtarifs 1II. ein Frachtsatz von Is§8 „ pro 100 kg, bei Zahlung der Fracht für mindestens 10000 kg pro Frachtbrief und Wagen in Kraft. Dresden, am 2. November g! Königliche Generaldireitien der sächstschen , , m mn nn. als geschäftsührende Ver⸗ waltung.
Nedacteur: Riedel.
Verlag der Expedition (Kessel.) Druck: W. Elsner.
Berlin:
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
261. Berlin, Dienstag, den 6. November E88.
Tr liner Bora vom S. No vemper 1853.
Wurttemb. Staats. Anl. 4 verseh Neini n n *. . Leininger Err.-Pfadbr. 4 11. 1. 17. 93,5) ba G Brg.· Hb. II.S.v.St.3ꝑ g. 3; Il. un. il /. M4 0 mtlich festgestellte OQourse. , 1 * , 1 10.106 66 i r *. r r r . vx echnunss - Stine. , , , enn , 6 11. n. Mt: M w— 26 3. 1 / . . nb. Vereinsb. Pfdabr. 4 14 u. 119. 101.006 do. IV. Ser 45 1/1. n. 17. — —
1 ,, , ,, 3 de. 35 El- Locse . — ꝗr. Stück — — do. do. 4 111. u. 17. 35.15 6 do. V. der ö 41 115m. 17 II03. 900 Bgr.t len Koll. Fähr. = Ing Klark, i Hard Berg — 1.89 Marz. ayeris ehe Pram. Anl. 4 18. —— Pomm. Hyp. Br. I. rz. 1205 1.1. u. 17. 109. 70b2a 1 46 1. 15. 66565 66 3 , n, er, l lire Sterling. — 30 ark. Braunsehy. 2 Ih. Loose — pr. Stüch 36 19ba do. II. u. IV. rz. 1105 1.1. u. 117] I05, 50 ba . 6. . 1. 165 86
n oel. gon lan Er- ansheil 61 1s a j / iß is H do. II. Y. 1. VI. ra. 166 5 ji. n. i 7 lib. i5 & . 1 1 . . muterdam .. 1M HI. 8 a 168, 15br — St. Pr Anl.. 31 114. — do. Ii. rz. Ii60 ... .I 1.1. n. i/7 i602 096 1 * 1. n. i S is & It
ao. 65 HFI. 2 H. 167 56 b tsch. Gr. Eräm. Pfdr. J. 5 11. a. 17.118.396 do. HI. rz. 100 ... 4SI/1 7.99.75 . Bass r HI EKm' 1 9
1 71842 II. v. 17. 99, Iõbæa do. Aach. - Düss. J.II.Em. 4 1.I. u. 17. — — , ,, m n, , , .
do. o. r. 2 AM. 80.2562 ? Loose p. St. 3 — — 7p. Br. r. 110. . . 5 III. a. 1/7. 110. 75b26G do Dortmund. i Ser I 17 u 17 i0ò. 25 zxandin. Plätze 199 Kr. I19T. 112.952 ner,, , , m . 14. — do. Ser. III. ra. 109 18825 66 100,706 3 ; ö 2 J . 1 Topenhagen .. 109 r. 0E. 5 11295 eininger J El- Losse . — pör. Stuck 27 57ba do. , V Vi rz. 165 18855 versch. io? 50 q do. Düss. El n , , , ,
93 129) ao. H Pram Pidbr * 7 s . o. Düss - Elbfeld. Prior. 4 1.1. u. 17. —- , J, . , ee , , dz
. Strl. 3 14.7 20212 r ALB. St. 3 „12. 4 I: . rz ij I. n. IMM GS Mhba Perg. M. Nordb. Fr. M. II 11. n. i (ie, 90 . 6 r E z6 T5b⸗ Rap. Gra Bram. Ani. 4 156. n. 10 653. ba pr trh Ptanh a ra 11935 . a I ii So een dms, r. 1. ö , 4 3 . 9 ; do Cob . , Se dns Nia endahnon. 3 2 3 6 1. 8339 pemk . J . 1. .
31 1 2 ergisch . Näark. Zt. A. o.. Ii. sizs . . ,, Anhalt. 3. n. B. 1 1,1. n. 11 63364
. 765 he nner St.- Act.. I / 1 n) . es . . Jät; G. 4H II. a. ij le h Wien, öst. W. 100 FI. 8 * 169 1062 NHarkisch- Posener gt * 4 1 4 * do. 1880, 8, 82 rz. 1004 11. u. 17. 99, 75b2 Berlin- Anh. (Oberlans) 45 1/1. n. 157 ö
do. JJ 168 002 Nagdeb- . . do. kündb. 4 14. u. I/ 10. 101,006 Persin - Dresd. v. St. gar. 47 14. n. I/ 10 105. 25026
ö 5 agdeb. Halb. B. St. Pr. 35 11. u. 177.868.606 . . in- rer gar. 4 14. n. 1.19. 103. 25a zechwa. Flätae 19 Er. 19. 43 807 5ba Mar rer Hern in slr Fer. ss j. n. . iB G6 Pr. Hyp. A.- B. J. rz. I20 45 1.1. u. 157.198.2526. Berlin-Görlitzer conv. 45 1,1. n. 1/7. - Italien. Plätze 1090 Lire 107. 5 80. 80bz 6 e, e. 3a . 4 Ian. 1. 602 9 ds. III. rz. 1005 1.1. u. 1/7. 100,256 do. Lit. B. 45 1. n. 17. 103 00 . . . e ; 4 5 6 Rheinische FFF it. . Her 33 fo 6. e. ra. . ö 1 ö n j Jit. G 3 1Min. 1. 16s Gb B K . eter 54— KE. 3 XN. h5ba —ᷣ . n j IG a 161 ⸗ rz. 1105 1.1. u. 1/6. 1G. τba erl. Hamb. I. n. II. EmCn. 4 1/1. u. 1/7. - —
,, , , g . Rs e. J, . Derr. n n n , n f, feen run Varschan . 100 8. R. 8 T. 6 197.252 —— . a 2 ö 4 . 1004 . gd, 50bz G Berl. F Magd. Tit. Cu 1 171. 1. 1 . ö J ; 3. r. Eyp. V. A.-G. Certif. 43 14. n. 1/19. 191, 89G do. Lit. C. 1 7. 5
; geid-horten und Banknoten. New-Torker Stadt-Anl. 8 11. u. 177. — — Rhein. Eyzpoth.-Pfandbr. 6 *. 101,006 2 Lit. D. 2 . ö. 1 . Pukaten pr. Stuck ... ...... .. — , . lo. i 4. n. 6. S3 35G 0. Tit. B... I i. u. 1 ij p do rereigns pr. 11́(‚(· B 20.3262 6 Finnlandische Ioose .. — pr. Stück 17, 70b2 Schles. Bodenkr.- Pfndbr. 5 versch. 1053.30 6 do. ö 11. u. 17 102.80 6 3d Fran cg. Fuck; ...... l. I5ba do. Staatsanleihe 4 II6. u. 1113... do. do. ra. 110 44 versch, 107,606 Berl. Si. IJ. II i. VI. gar . I4 n. /i. i S5 6 Pollars pr. Stück i...... — — Italienische Rente 5 11. u. 1. 89, 90 B ö do. 4 11. n. 1/7. 89,406 Braunschweigische. , Imperials pr. Stick oe ö —— do. Tabaks 9blig. 6 II. n. 17. .- * Stett. Nat. Hyp.· r. Ges. 5 II. n. 1/7. 10, 60G Br. Schw. Frb. Lt. P. d. 45 151. u. 177 —ᷣ J ; eg . 565) 1 J ,, . go. nba *. do. rz. 116 4 ii. n. 1M. iM 0b a9. Lit. E. F. . 4 iI. u. 1I7.li02 . 60 ngl. Bankn. pr. V. Sterl. . . . . 20. 36b2 gische Anl. dels? 4 4 15.5. ] , e. 0. do. rz. 1104 1.1. u. 1/7. 988, 59ba 6 do. 7 n to. 936 3 n, , m mn, ,. h Fp Gestert. gold - Rente. 1. i.. i333 258 Sid. Bod. Rr. Pfanãbr 5 n. . 7 * 6 666 hesterr. Banknoten pr. 10) Fl... 69 25ba do. Papier- Rente SI. u. 118. 6 tba do. do. 44 Versch, 10) 30ba ao. it. E. II Ii. 1. 1 i63 5 2 11 pr. 1 . . 3. [ ö lo. do. 1872 18794 1/1. . 1/7. 100 0006 do. de 155 5 * i/Æu. 1si ib 654 ussische Banknoten pr. ubel 97, 65b2 . 0. 5. 13. u. 1,2. 72. 79 . 5 11. 35, 6 n dene, Hieeisee e Lamb re ä., Fühenzfkente i. nil , g: , an,,
o. 6. 47 I4. u. I/ i0. 67 20b2 uf . . , weg, n 1855 n 17006 Fonds. and gtasts Faplors, . on n , , , m n n, O . . gh Pantech. xe tun tr, f ige, gp 1 Rach. Nastrich,. 1 363 Ii. B Job- 6. ji. Rm. 2.3 i /a. n. I/ i i, C6 ͤ 5 , 361 . , . zen,, o 73g
do. do. 4 II. u. 17. 101. 50ba do. iC 1864 — pr. Stück 312. 56 B . — V . r n rn rm ies 6s , , hn ü, s ,,,, n, 11. . . ij gc g.
do. IS59, S2, 53, 62 4 14. u. 1610. I9Liiobꝛ d. ester Stadt · Anleihe 5 1.I. u. 117. 89,ᷣo9 B. SI Grefeider ..... 65 64 16. 118 6b G a0. VI. B. AS iz. 1si6. 63 hbz * gte chu is cheing .. 3 17. n. 77 Ed Hh do. is rkeins s Ii. n. L sh.jõ dd Herr, ron, E! 2 26 3 1st. Bös, sobag a0. WM. Em. 13 II. u. i ib Shih Furmärkische Kchuldr. 3 155. n. 1.11. 33, Mba poln. Pfandbriefe... 5 II. u. 1M.¶6ßl(20ba c T Halie- Sor. Guben . 1436 238757 Halle 8 q. v. St. ar. AB. 4. In. 1/i G M Neumärkische do 3 11 u 1s7 99.093 4 Li id ti pr 4 16 1 12 54 106 3 2a 6 OT. Guben 0 0 4 LI. 28, 20b2 B 2 e 7 V gar. 9 9 7. . n. 1 1 ö 1 , e sss, nne n, d, f., ö J Kö sem nnr s ns , , s sihz scba p. KRumätnier, gross... F is. n. If. e laigz ngk is n. zr zus ttt. Ticks; nenne een, e ,
ab., o.,. , n Hei izihba „enter en,, , ,, e ;;, 5. 311 14. ,, d mene * ih 0e so
do; do. 3611. n. 17 P7300G—. do. Heine .. . . 8 II. u. 1171096.90B ,, . ᷣ ͤ ; i o 1865 475 1. u. 177. 102. 906 Breziauer Stait. Anleins d I. u. i il. 39g Rumũn. Staats- oᷣbligat. 5 I. u. 1. 183.77 Hba B . 33634 7. 6 do. 16 16. r gr ut Haeler bia at - anieihe. 4 iS. n. IS ibi Co do. ze, nenne z 1. u. Mis 5z3ba B Gprebi. G. D.. iti 11 3g 1sKiu. 73. 30a Mager z eipa Pr Lit. , II. u. JM sibs-z3d. Cölner Stadt- Anleibe. . 4 14. u. 11109. — — do. do. fund. 5 16. u. 1/12. 38, 1gB i B gar is / 33 1 u. 7565 1d Fit. B. 47 1.1. n. 117 iB bB Ee re gie mr ig * II. i. 1 ob pod 1 ,,,, r, J ö 9 . . . . 94 14. 5 . ö ij .
, i , ,. K Eleine ß 166. n. 1113. 63.35 S Ostpr. Sidlbahn. 14 1.1. 122, 90ba do. . 68475 n, , he,, r,, , , ;, n, ,,,,
reuss, Prorn Oblis. u. IMM Mlol, Engl. Enl. do 1822 n. 67. 86. X R- Gder- I. Bahn 4 I. i535. i0ba o. do. 1875 1875 5 13. n. 1/9. 193. ,, 4 16 n. Ii J - — do. do. de 15583 165. u. 1.11. – — S Starg. Pesen gar. 47 6 , in ao. do. I. n. II. 18785 1.3. n. 1.9. 103, 296 ; , Ero. anl. 4 14. u. 1.10. — — do. do. de 18625 16. u. 11]. 32333 Fin Ingterburg 6 6 4 ii. BI. ob do. do. 1874... 4 I. u. 1110. en. 109040 B E . d. Berl. Kaufm. 4 14. ü. [. Mr sod do. do. kleine ß 16. n Ml. F a0 i Weim. Gera . 44 48 423 11. 37, 75b⸗ do. . 4 1I2. u. I. li. 6bha d
. J 3 1 ö 1. . 969 3 2 Anl. . . 9 ge g ohr 5 do. 26 con. . . 25 11. I26 90b2 . . 96 ö . 1. ö.
d u. 1/7. 104. 3 ⸗ , 3715 13. n. 1/8. 85. 394ba s . fr. — 119.5026 iederschl. Märk. J. Ser.“ u. 17.100, 30
Kö 1. n. 17.100, 60ba do. do. keins 5 13. n, 15. 85,13 B. . Werra Bahn.. 31 = 4 1. i601. 160ba do. II. Ser. E 62. Thlr. 4 151. n. 17100
kJ 31/1. u. 117. — — do. do. 18725 1c. u. I/ 10. 85, 30a 40ba ö,, XN. M. GOblig. I. n. II. Ser. 4 1.1. u. 17.100.306
Lands chatti. Gentral. . Ii. u. 77. 101. 5Mba do do ins 5 In IG. Ss Sba Mbrechta pan. IJ 1 In. E bs d J .
Eur. Inn Kenmärk. 3 I,1. . jf Is, hb a6. ao. n bern ft s 3H zob⸗ mit Ft fdam II 764 1/iin. I Iti5bu M fn ngen Urea . 17. 8e e
do. nene 35 II. u. 1/7. 93 50ba do do leine 5 i 6 n. 1/3. 85. 60 B Aussig. Peplit. 141 1464 1½. 258, 25a do w 35
lo i i. u. e iöi4bd. 46. Anleins 1866 äs s ge gore, Fenn, garn, , e m,, oper? Cleriackꝰ Tit. A. . . II ic Sh oetprene sische n 1. u. is. 3 5h , n Höh. ert gar 4 a n ner, he JJ
40 . 11. n 17. 153 75bz2 6 a9. 40. 1877 6 5 11. u 1. 91 7Gba 15 Buschtiehraderß. 2 244 1I. u. 7 S0. 30b2 6 . Lit. C 1. 6 . . 05 50G
pbommctsche. ... II. n. Ji. Birihc. do. 4. . , , , . 3 .
lo. I Ii. n. 1M. ii. ig , , 1. n. I be 2, gar? z Fit. EH i. 1sio ]- 9 19 III. u. M. ]iG2. Spa go. Ortont - Anleihe /i. 5 Ii6. n. i. 55. 19G Franz Jos.; .. 45 , 3 Mn. eb. h Fit. G. 46 II. n. I. Io, 75ba G . JJ ö dal Car lä jgar. Tan 74 li /1, n. II20 10a 3 1 g , , n, , ö ö. do. Landes- r. 4 1.1. n. 1/7. * do. do. II. 5 11. u. 17. 55, 30ä40ba B 9gotthar db. Ss? 65 s d z gp do. gar. 40 Lit. H. 45 1.1. u. 117.102. 79B S Posensche, neue. s i. u. if. 100, to lo. 1k. H F Gnisits hesch, Kötchsrd; Ro, ( Rs mn, ,n re. Pin. Y, fs 47 171. n. II Io, 56 Sächsische 4 1.1 n 117 ö do Nicolai Obli 4 165. u. 111 77.20 B Kasch.-Oderb. .. 4 1 4 1.I.u. 7 bl, 10b2 do do. v. 1874 4 11 n 1 162 750 6 Schleich aitsand. 34 III. n. IMM a 6g do. Poln a r g. I I n i. ö 55 ba Erp. ndolksb gar 4 455 11. n. I lE0ba do 3. , Hege T. a. 1M. 61 8 * , JJ , , nn, 1, e, , wh nn, g n..
2 . ö . 5 — / * 9 — 8 . . ö. —— 2 / 1 75
3 ren n , , rere, gd n, , ,, T do. do.. 40. i I. n. iM. — . 5. AMleins Stieg]. 3 i n. i. 5353 Herter aceib.., , , , än , .
o. 10 Tit. C In II. n. 15] — e. 3. nene daes, , n u i h g s Heel dänn ent Kn Kr, l,, M. ü
10. 40. *. I. 1 ,. n. i373 , Legen Crone. l , W nnen, n wn, men, gie aneh n i n i oe so
, , . ere w nai. X 6. 0 6 ri, .
JI e , e e
genie n. i. - Crd pfh. G 1. 1. 17 iC S emen t , sls Fend, , ,,, mn ,s, rekt Häcrniar . n II. n. IM. 16335;
orks cke⸗ II. n. 1... , , ,, . ls j. Ser 7 II. 1. I i S
Keen, rittersch. 4 . n. If Br obs i. 4 weufsss gel nt d F schhzciK geren ss z , g, minis k
do. e d. , , ,. n. i. ig S d , , , 4 3984 1 * , ,,
. 6 . ö ö, rid ms me , ,, , . k, Hine, s s , nds, . Ui e, . ß, , n, we og
. I. Serie n, . do. 65 Fr- Loose vollg. tr. — „37003 . yt , . do. do. V 6a, 4 u. S5 45 174. n. 1/19 1(03. M) B
do. Int. .. I j. a. 167. 100. 8obn Ungarisch Goldrente . 6 11. n. 117. 19l-40bad fire n n 4 1 6 m fg ao. do, 156337 1.1.13 4. 174.1. fl. en. Io3 0b
¶ ä. Renlanqdck. ir I i,. u. i. iöh söbag. S. erte ,n, ih, nnn ger, , , r h Jo. * Min. rete lier II III. n. 1. --
, , , , — , n, wer, , ,,, d, d, , e, , n , , . a n mn ere ,,, .
* , H ] . 1 . ö. . J . 2 G . 1 . do. jj. Serie. . 1 . ir. 103.9) 3 kl. t SIsPommersche . . . .. u. . ; o. odenkredit ... n. 1/10. — — ö. K . 5 do. H. Serie . . . 45 1.1. u. 1/7. 103.00 B kl. f. , H 1 II. n io ig. s6 6 o: Pao. G Md. fahr. 5 II5. . 1/5 — — 3 3 3 do. V. geri. . 34 1,1. n. ii io, HB Kl. f. E ß ö ., er . , Wiener Communal- Anl. S Ln. II — e ,, 7167 36 1 n, do. VI. Serie.. 45 1/1. n, 1s( los, 0— B kl. c.
hein. n. Westf. .. nu. 1/10. 101, ont socke Rr7poinekon-Gertidkatse. ö * 1 — ⸗ hz Weimar - Geraer... i
dachs ische ...... i n 1d ih. 55 nhalt. Mere m f nm , fg sd zarten allt n, z z . lid 23ba d. Verrabahn J. Em. il li-, 30d
, . . 4 14. u. 1/10. 100, 90 G Braunschr. Nan. Eypbr. 4 versch. lol50 G . 23 1 z ) — t. G zo Gaerne Kastrictter ir n F is SM, sd ¶ CGehles ig. Neolstein· 4 IIa H' 1, , ., mä. n. . s zh. . . enn, , darch ran? uo tig ran innen,, , , , es, ane eee bäckt ni, nn Pa h Gels - dnesen, 11 2 5 11. I2.690ba6G . m, ,,. inen Anl. de 18754 1561. n. 17. 101, So G loo. ITV. rück. 1104 1,1. u. 177. 105.00 6stpr. Sudp. 5 5.5 15. I7, bz Pux-Bodenbacher .... 5 I.I. u. 177. 6.7306
. er Anleihe de 1874 44 1.3. u. 1.9. — — do. T. rückz. 1004 1.1. n. 17. 36, 40b2 Posen. Greuzb., 3 355 11. 95.50 60 do. (6, 14. u. III. 85 [Seba w,, , elner n, , enen , d,, e.
burt ee teen, , r H' n, , . w, ,, ,; , , , mn B Höh . . r n n, donn, ui. bn a , , erh ier . n. 7 3,0 , ö , r men,, , g 5 5 it Beers Hie en, 166 Le. . .
Eis. Schuld versch. 3ꝭ ll. u. lI/7. 94. 40bę do. do. do. 14. u. l / i0. 100,7 — — = , , — Fünfkirchen-Bares gar. 5 14. n. 119. ß, ,,, , do. Hypoth- Pfenäpr. . 171. n. 1s. 3. 3ba d . 6 Hi, Fi rs, Fal Carl Kugwigei Sar sr äs. n. ,, Bg ichsischse It. Anl. 18654 Ii. n. it. ii i6 H. Vfanchè] blig . Is al i... /i ij. S5 G 0. F. 6 7186] 161. L140. 0b! do. o. 8 6 4 II. n. 1. Biz h e legte Staats · Rente 3 Jersch, 80 g0 60 ECrupp. Obl. rz. 110 abg. 5 14. n. 1/10 110,904 Nlisenbahn-Prlorltits- At len und Obligationen. Gömörer Eisenb. Pfdbr. S5 12. u. 1/8. 100, 06
Re, Tanän Flanäpr. J 1.1. , T, Lob neck Mp. Ftqᷓ. i. rz. 135 4 /i. n. 1¶. III. 530 Aachen Jnlicher ... 65 ii. u. 1,7. 104, 90 B Gotthardbahn J. Ser. . 5 ii. n. i 7 iG, 3M pl do. 41 11. a. is4 - — ecki. p- Pfdĩᷓ ra 166 a4. Zersch, iol. S9 Bergisch. Närk. ij. Ser. 4 1j. n. 1/7. —— do. II. Ser.. 5 11. n. iii. 10G
sek · Pyrmonter. .. 4 II. u. 17. — — NHeinin ga Eyp. Hᷣfndpr. 1/1. 1. Isi. ibo, 7ba do. do. I. Ser. 44 1/1. n. 1/7 - do. III. Ser.. . 5 Id.. 1 iG. 02, 26ba &