1883 / 262 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Nov 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren üb des Kaufmanns Calmann Noth der Firma C. Rothschild hier, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung Termin den 23. November 1883, Vormittags 10

vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst arn=

Eschwege, den 2. November 1883. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Abtheilung II.

Humburg.

Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 18. August 1883 da— bier verstorbenen Schlossers und Mechanilerz er von hier ist heute am 3. No— ormittags 9 Uhr, das Konkute—,

dessen Stellvertreter zu unterzeichnen. Nur in den Faͤllen, in welchen statutenmäßig die Einladungen zu Generalversammlungen nicht vom Vereine vor⸗ steher ausgehen, hat die Unterzeichnung durch den betreffenden Einlader zu erfolgen. machungen in Vereingangelegenheiten den Westfälischen Merkur“). den Generalversammlungen kann jedoch auch durch Cirkular unter den Mitgliedern oder sonst in orts⸗ üblicher Weise erfolgen. ;

Den gegenwärtigen Vorstand bilden

) Gutshesitzer Franz Wentrup auf Bispinghoff bei Ascheberg als Vereinsvorsteher, Rentmeister Bernard Neuhaus zu Ascheberg als Stellvertreter des Vereins vorstehers, Kaufmann Joseph Brevmann zu Ascheberg, Dekonom Bernard Wismann in der Nord- bauerschaft Kspl. Ascheberg, ; Maurermeifter Gottfried Merten zu Asche—⸗

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei dem Gerichte eingesehen werden. Königliches Amtsgericht.

Mas debaurs. Handelsregister. Der Kaufmann Richard Dulon hier ist als Pro kursst der Kommanditgesellschaft E. C. Helle hier unter Nr. 714 des Prokurenregisters eingetragen. Magdeburg, den 3. November 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVa.

nummern 1498435, 1499582. 1500272, 1591 249, 1504/9098, 15908/9041, 1512/2462, 1516/2457, 1520 159, 1524/8014, 1528/3118. 1532/2440, 1534 337, 1535 7116, 15365/7832, 1537/7712, Nr. 45 mit angeblich 40 Mustern zu baumwollenen gedruckten Foulards (Flächenmuster) versehen mit den Geschäfts⸗ rummern 1538, 8211, 1539/8224, 1540 488, 15413 675, 1542 903, 1543 / 888. 1544873, 1545 /928, 1546/7901, 1549 / S239, 1553 / S442, 155771555, 1561/5729, 1565/7375, 1569/2796, 1573/7731, 15752363, 1576/2639, 1577/5605, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1883, Vormittags

255. Dieselbe sub Nr. Aktiengesellschaft, ein verschlossenes Packet Nr. 44 baumwollenen gedruckten Foulards, versehen mit den Geschäfts— 1579/8475, 15831025, 1587/2640, 1591. 5527 1595/5733. 1599/1154.

Der Kaufmann Hieronymus Degener hat eine Zweigniederlassung in Barth errichtet Greifswald. 28. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.

Greim vald. Setanntmachung. ; Zufolge Verfügung vom 29. Oktober 1883 ist: a. die unter Nr. 430 unseres Firmenregisters ein⸗

getragene Firma: „Gebrüder Sauerbier“ ge⸗

Nr. 65 unseres Gesellschaftsregisters ein⸗

Gesellschaft:

Ueber das Vermögen des gonditors Anugust

Adolf Edmund Ulpich, in Firma L. J. Meyer, B. Bärmann zu Berlin, Neue Friedrich= 55, ist heute das Konkursverfahren exöffnet. Kaufmann Rosenbach zu Berlin, Wallnertheaterstraße 19.

Grste Glaͤubigerversammlung am 20. November 1883, Vormittags 15 Uhr. .

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Dezem

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Dezember 1883. Prüfungstermin am 22. Jauua im Gerichtsgebäude,

er das Verm

1503/4168. cialis,

1567 2230, 1511/2526, 1515 2454,

16152475, 153/315, 1577 / fs, 15331/2776,

1506/9002 P

Alle Bekannt schehen durch

inladung zu 1518/2469,

* r 1884, Vorm. ,, Jüdenstraße 58, Rechtsverhältnisse: die Mitglieder der

feit dem 11. Oktober 1885 bestehenden offenen Handelsgesellschaft sind: ö. 1) Fabrikbesttzer Hermann Wilhelm Sauer⸗ bier, früher Schiffs capitain, 2) Paul Sauerbier, 3 Franz Sauerbier, sämmtlich zu Wolgast. ; Die Befugniß zur Vertretung der Gesell⸗ schaft steht jedem der drei Gesellschafter zu. greifswald, den 29. Oktober 13883. Königliches Amtsgericht.

11 Uhr. Zimmer 21. Berlin, den 6. November 1883. Trzebiatowski, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J, Abtheilung 54.

1545/7892, 1557 5375 1556 2565, 156055515, 1554 7974. 1565 2301 1572 7616,

Adolf Schieti vember 1883. verfahren eröffnet.

Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Maerdhe

hier. . ; Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Noven⸗

Erste Gläubigerversammlung am 28. November

1883, Vormittags 95 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin den 12. Dezember

1883, Vormittags 10 Uhr.

Frankfurt a. Ni., den 3. November 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung TV.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Augns Peter Christian Jensen⸗Mellage, in Firme Angust Jensen, C. J. Mellage Nachfolger Gr. Hirschgraben 21 hier, wird heute, am J. Ne vember 1883, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs, verfahren eröffnet.

Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. A. von Hm i .

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. November

ahren über das Vermögen des in Bredstedt theilung auf⸗

Das Konkurs verf Gastwirths Broder Gyldensoph ist in Folge abgehaltener Schlußver

Bredstedt, den 1. November 1883. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Lund, Gerichtsschreiber.

254 benannte angeblich 40

1575, 8187. 1582 86 iz, 1556 3465, 1590 5723, 1594 5735. 1558 1182,

Die auf Fol. 54 des hiesigen Handels⸗ „Carl Schneider“

m Balduin Steiniger

registers eingetragene

Herrn Kaufmann Wilhel aus Saalburg, d. 3 H Derselbe firmirt künftig: Carl Schneider's Nachfolger W. Steiniger. .

Die dem Kaufmann Herrn Louis Quast hier er theilt gewesene Prokura ist erloschen, laut Anzeige vom heutigen Tage.

Greiz, den J. November 1883.

Fůrstlich Reuß / Plaut g

Vermögen der Modistin Fran

Emilie Flurschütz zu Coburg wird heute, Ile Nachmittags 3 Ubr, Konkursverfahren kröffnet und Herr Rechtsanwalt zum Masseverwalter

Nr. 28 H. R. Nach Anzeige vom der Kaufmann Ernst Wilhelm itinhaber der Firma Wilhelm

Marburg. M heutigen Tage ist Pothmann dahier M Arcularius dahier. Marburg, am 5. November 1883.

November d. J,

käuflich übergegangen. Emil Forkel hier Konkursforderungen sind bis zum 24. Noobr. er.

m 24. Novbr. ist

1610/5498, 1614. 8128,

161117105, ö 165 / -r 3 Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre,

Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts, angemeldet am 10. Oktober

Abtheilung J.

anzumelden. J Offener Arrest mit Frist bis zu

Prüfungstermin steht Sonnabend, den 1. Dezem⸗ ber, 9 Uhr Vormittags.

Coburg, den 3. November 18383.

Amtsgericht. III.

36. Firma „Ferd. Möhlau u. Söhne iu Düsseldorf, ein verschlossenes Packet Nr. 68 mit angeblich 37 Muster für Blaudruck, versehen mit den Fabriknummern 13, 81, 82, 171, 279, 324, 344, 385, 398, 558, 735, 1239, 2226, 2242, 2747, 2596, A5, 2761, 2764, 2768, 2779, 2820, 2821, 7025, 710M, 7108, 7109, 7115, 7119, 7120, 7122, 7124, 80s], bos, Sl24, 8l55, 8294, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1883,

Windscheid zu

es Amtsgericht,

Erste Gläubigerversammlung am 29. November

1883, Vormittags 975 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin den 12. Dezember

1883, Vormittags 51 Uhr.

Frankfurt a. Königliches Amts

Bekanntmachung. Das von dem Kaufmann Friedrich Schraube bier Schraube! den Kaufmann welcher dasselbe „Fr. Schraube“

Halberstadt.

M., den 3. November 1883. gericht. Abtheilung IV.

gonkurgverfahren.

Ueber das Vermögen des Wollwaarenfabri—

ten Christian Friedrich August Fiedler in , n . 53. 3. November 55 Vor⸗

das Konkursverfahren

unter der J andelsgeschäͤft ist durch Vertrag auf ranz Schraube hier übergegangen, unter der unveränderten Firma

kt 1 600 und . des Firmen⸗ registers zufolge Verfügung von rer bl. den 1. November 18383. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

er Fabian Radzieje wöki schen Konkurssache ist ein besonderer Prüfungstermin auf

den 30. November . J. Vormittags Mittags 13 Uhr:

Nr. 257. Firma Walz n. Düsseldorf, zwei verschnürte Packet L, angeblich enthaltend zwei Ventilations—⸗ rerschlüsse, versehen mit den Fabriknummern 1 und 2; Packet II. angeblich enthaltend ein Ventilations⸗ v . der Fabriknummer 3, Muster für plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25.

anberaumt. Culmsee, den 1. November 1883.

Freiberg ist beute, Königliches Amtsgericht.

mittags 10 Uhr,

Konkursverwalter: Müller allhier. ö Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. November 1883. . Frist zuꝛt Anmeldung der Konkursforderungen bi 8 zum w 1883. Erste Gläubigerversammlung

t den 27. November 1883, an . 10 Uhr.

gemeiner Prüfungstermin

den 11. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr,

Zimmer Nr. 85 am 3. November 1883 Königlich Sächs. Amtsgericht dasel

Der Gerichtsschreiber: Nicolai.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß Mn Joseph Volkmer zu Görli Abhaltung des Schlußtermin— und Vertheilung der Masee hierdurch aufgehoben. n 3. November 1883.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen R m Herrmann hierselbst i Herrmann in Liquid. in & Sohn) wird, nachdem die Kon Zustimmung erklärt haben, a der Konkursordnung eingestelt.

Bekanntmachung. ö. J Zu der Fol. 718 des hiesigen Handelsregistere verschluß, versehen mit der offenen Handelsgesellschaft

G. Holstein Sohn

schafter Goldschmied und Ju⸗ welier Heinrich Gottfried Holstein ist aus der offenen Handelsgesellschaft unte M ausgetreten; der Gesellschafter Gold Juwelier Friedrich Bernhard Holstein zu Osna⸗ Frück fetzt das Geschäft unter Uebernahme aller Aktiva und Passiva desselben für alleinige Rech⸗ nung unverändert fort. Der Ehefrau

Osnabri ck. Kaufmann Johanntt

Hameln. In das Handelsregister (Fol. 180) ist bei der Firma August Dankert eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hameln, den 2. November 1883. Königliches Amtsgericht. II. (Unterschrift.)

Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. Die unter Nr. 87 des Firmenregisters eingetragene

Wilh. Schmidt zu Berge Schloßfabrikant gelöscht am 27. Oktober 1883.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Aleran ˖ der Bens hierselbst, Neuenteicherstr. S9, ist heute, am 3. November 1883, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kessels hier ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. onkurt forderung 1883 bei dem Gerichte, Abtheilung V., Die erste Gläubigerversammlung ist auf Donnerstag, den 22. November 18838, ö . 11 . der allgemeine Prüfungstermin au Donnerstag, den 13. Dezember 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 23, anberaumt. . . ö Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 16. November 1883. Elberfeld, Der Gerichtss

getragenen Firma

Nr. 258. Firma Ferd. Möhlan u. Söhne zu Düsseldorf, ein dreimal versiegeltes Packet Nr. 69 gel enthaltend 13 Muster für Blandruck, Flaächenmuster, verseben mit den Fabriknummern 82, 1282, 1620. 1703. 1722, 1723, 1724, 1725, 125, 1738, 1740, 1746, 1764. 1771, 2285, 2825, 2825. 2827, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Oltoher 1883, Mittags 12 Uhr. Düsseldorf, den 31. Oktober 1883. Königlichts Amtsgericht. Abtheilung ITV.

ist vermerkt; . Col. 3. Der Gesell

oldschmied und en sind bis zum 5. Dezember anzumelden.

des Firmeninhaherg Louise Wilhelmine Holstein, geb. Richter, ist Prokura

Osnabrück, den 2. November 1883. Königliches Amtsgericht, J.

(Firmeninhaber: Schmidt zu Berge) ist Heiligenstadt. Bekanntmachung, In unserm Firmenregister ist folgende Eintragung bewirkt worden: .

Laufende Nr. 171.

Bezeichnung des Firma⸗Inhabers:; Kaufmann Bernard Fütterer in Heiligen

löst, Abthl. I.

Düsseldort. B. In das Musterschutzregister ist eingetragen bei:

Nr. 152. Kaufmann Friedrich Steeg zu Düssel⸗ dorf, ausweise des Firmenregisters Nr. 1408 und Alo] Rechtsnachfolger, der Firma „Steeg n. Ehr hardt“ daselbst hat für die von letzterer in einem e enthaltenen zwei Muster zu Hosenträgertheilen und mit den Geschäfts⸗ jummern 87 und 88 die Verlängerung der Schutz- frist bis zum 19. Oktober 1890 angemeldet am 8. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr.

Düsseldorf, den 31. Oktober 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Fleischermeisters wird nach erfolgter

ò =

den 3. November 1883. .

chreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung V. Zimmer.

In unser Handelsregister ist Fol. 63 Nr. 124 die hieselbst bestehende Firma E. Beister des Galanterie⸗ und Spielwaaren⸗Händlers Ernst Theodor Friedrich Julius Beister hieselbst heute ein

Ribnitꝝ.

Drt der Niederlassung: Heiligenstadt.

„Bezeichnung der Firma:

Bernard Fütterer.

5. Zeit der Eintragung: ö.

agen zufolge Verfügung vom 31. Oktober

1383 am selbigen Tage.

Heiligenstadt, den 31. Oktober 1833.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

Bekanntmachung. In unser Handelsgesellschaftsregister ist unter Nummer 18 eingetragenen Firma: Zuckerfabrik Kujawien“ J Grundkapital der Gesellschaft ist von 60M 005 , auf 90) 000 durch Ausgabe von 665 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 50 M0 erhöh Jede alte au zwei, jede neue auf 2 Das ausges

Görlitz, de

*

Ribnitz, den 3. November 1883. Großherzogliches Amtsgericht. Marsmann.

C. Otto, Ger.⸗Akt.

Konkurs über das Vermögen des wail.

Gastwirths Johann Bornholdt in Elm der Schlußrechnung und zur Er dungen gegen das Schlußverzeich⸗

November 1883,

Kaufmanns Wilhel Firma Walter W. Herrmann kursgläubiger ihre Grund des 5§. 188 Görlitz, den 6. November 1883. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Conditors Wienke zu Hoerde ist heute, am 5. 15885, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren

ist zur Abnahme bung von Einwen niß Termin auf Dienstag, den 27. Vormittags 10 Uhr, an biesiger Gerichtestelle, Zimmer Nr. 3, anberaumt, wozn alfe Betheiligten hierdurch geladen werden; das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst Belägen find auf der hiesigen Gerichtsschreiberei niedergelegt. Elmshorn, den 27. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Wild, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Destillatenrs Her— mann Junge H. S. in Elmshorn wird heute, am 2. November 1883, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. .

Der Rechtsanwalt Kröger hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkurgforderungen sind bis zum 18. Dezember 1883 bei dem Gerichte anzumelden,

Es wird zur Beschlußfassung über eines anderen Verwalters,

stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden 120 der Konkursordnung

Elbexrreld. gende Eintragungen erfolgt:

Nr. 454. Fabrikant: Hugo Köller in Grüne—⸗ wald, Gemeinde Dorp, 1 Packet mit 11 Abbildun⸗ gen für Taschenmesser und zwar 6 in Form eines Kegels und 5 in Form einer Nagelfeile, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, a2ls' bis 4185 und 4190 bis 4154, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1883, Rach⸗ mittags 5 Uhr 16 Minuten.

Nr. 455. Firma: Ww. Gottfr. Hoppe in So⸗ lingen 1 Packet mit einem Muster für Taschen— messer mit aufgeklemmten Metallschaalen und ge⸗ deckten Federn, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 1335, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1883, II Uhr 50 Minuten.

Elberfeld, 1

Bekanntmachung In unser Musterregister sind fol machung vom 13. Oktober er., wird dahin ergãnzt, während der Ehr erworbene Vermögen Ratkows ki ltenen Ver⸗

Ino wraxlaw. daß auch das . der Ehefrau des, Kaufmanns Ludwi in Eulmsee, die Natur des vorbe mögens haben soll. Thorn, den 2. November 1883.

Königliches Amtsgericht. V.

Varel. Amtsgericht Varel, Abth. J. ster ist heute Seite 95 Baars K Co. in Varel ein⸗

m 1. Novbr. d. J. in

Alleiniger Liguidator ist der Kaufmann Johann Christian Baars in Varel.

1883, Okt. 30. Kleyboldt.

Handelsregister des stöniglichen Amtsgerichts Bei der unter Nr. 109 des Gesel

eingetragenen Firma C. Lisner & Söhne zu Wesel

ist Folgendes eing 17 Colonne 3

Folgendes ei abriknum mern

In das Handelsregi zu der Firma J. C.

Die Firma tritt mit de Liquidation.

f 1000 4 lautende Aktie gewährt 560M S lautende eine Stimme. chiedene Aufsichtsrathmitglied, der Gulsbefitzer Eduard Rath aus Jacewo, ist wiederum

2. November

Der Amtsgerichts⸗-Sekretär Billau wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 1. Dee 1883 bei dem Gerichte anzumelden.

Es ist zur Beschlußfassung über anderen Verwalters, sowie über die B Gläubigerausschusses und eintret in 5§. 120 der Konkursordnung

die Wahl eim stellung ein Falls über d bezeichneten Gege⸗

ber 1883, Vormittags 10 uh Prüfung der angemeldeten Forderungen den JI. Dezember 18853, Vormittags 10 un vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberann

Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum 1. *

November 1833. ? 9 9 e l 9 . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Bekanntmachung.

In dem Konkurse Piaurermeisters Erwin Arndt zu Oels b Gemeinschuldner einen Vergleichsvorschlag ge

Zur Verhandlung über denselben ist Term den 19. November 1883, Vormitt im Schöffensaale des hiesigen Amtsger anberaumt worden.

Oels, den 27. Oktober 1883.

H Gerichtsschreiber des Königlichen Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Kessel) Druck: W. Elsner.

Firma: Paul Bredt & Comp. in Packet mit 13 Mustern für Metallknöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ OI288 - 95, 8 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1883, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten. per. 457. Firma: Oscar Fischer in Cronen⸗ erg. 1 Umschlag mit 2 Mustern für Vorhang klösser in Betreffs der inneren Schlußvorrichtung, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- ö r 1000, Schutzfrist 5 J Oktober 1883, Vormittags 10 u N Firma; Stumpf, Groß & Comp. ö 1 Packet mit 3 Mustern für Wolle, ,, und Seide gemischte Möbelstoffe, ver⸗ t Flächenmuster, Fabriknummern 1541, 1698, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Okto- er 1883, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. W. Jansen zu Ohligs bei it gleicharti . n K mit gleichartig verziertem el, ver⸗ melt Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik e, ng. 1050, Schutzfrist 3 Jahre, m 15. Oktober 1883, Nachmittags 6 Uhr.

mit 6j Mode

Ol282 - 86,

Lüdinshausen. Bekanntmachung, In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1 die Firma der Genossenschaft: „Ascheberger Spar eingetragene

den 23. Novem afts registers

und Darlehnskassenverein, Genossenschaft ! mit , zu Ascheberg und mit folgenden Rechtsverhältnissen eingetragen: . Vie Genoffenschaft at sich durch den Gejell⸗ schafts vertrag vom 19. August 1883 gebildet. Zweck derselken ist, d würdigen Mitgliedern Wirthschaftsbetrieb schaffen, sowie Ge für die es zur schaft fehlt, ve nossenschaft wi geschieht die Zeich durch, daß die Zeichnen nossenschaft ihre verbindlichkeit für den V Quittungen über Beträge unte Mark, wenn sie vo Stellvertreter und ei

Es ist eine Zweigniederlassung zu Altona errichtet; eingetragen am 2. vember 1883. . . olonne 4. Durch den Tod ist der Kauf⸗ mann und Fischhändler Carl Lisner als Gesellschafter ausgeschieden; eingetragen am 2. November 1883.

Gerichtsschreiber.

zember 1883.

alls über die in Hoerde, den 5

ezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 20. November 1883, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 8. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaßge etwas huldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein chuldner zu verabfolgen oder zu erpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus d Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch neh⸗ men, dem Konkurtverwalter bis zum 18. Dezember 1883 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Elmshorn, den 2. November 1883. 9 an Veröffentlicht: Wild, Gerichtsschreiber.

ahre, angemeldet am hr 10 Minuten.

en kreditfähigen und kredit— in Eibe i,

des Vereins die zu ihrem fehlenden Geldmittel zu be- legenheit zu geben, Geldbeträge, Zeit an Verwendung in der Wirth rzinslich anlegen zu können. ro durch den Vorstand vertreten und Zeichnung für die Genossenschaft da⸗ den zu der Firma der G Unterschriften hinzufüͤgen. ; erein hat die Zeichnung bei r einhundertundfünfzig vorfteher oder dessen nem Beisitzer, in alben übrigen Fällen, wenn sie rom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Heisitzern erfolgt Alle Bekanntmachungen und Grlasse in Ver⸗ eirsangelegenheiten sind vom Vereine vorsteher oder

Jannar 1884,

Konkurse. Solingen, 1 und 1 Gabel

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über Hofklempnermeisters Ferdinand Em Schlußvertheilung erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Berlin, den 27. Oktober 1883.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 53.

Packet mit 7

den Nachlaß des il Thiele in Solingen,

Amtsgericht? für Balans mit Zweige

m Verein?

. Coquille aus einem Stück fär Messer und Gabel n jeder Größe, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Fabriknummer 1710, Schutzfrist 3 Jahre, t am 17. Oktober 1883, Vormittags Uhr 15 Minuten.

1595. O57 1503 / 1513 2475, 1517 74585. 152 1166. 155/6112 1559 / 5365, 153 3 / zig

16559 / sz 44, 1554 336

1555/65, 1562/06 1565/25 12, 1570 3865, 157435359

158055122, 1584/1 175 1588, 357 1552 3557, 15J5 / 7566 16606 / i866, 1661, iI, 1608/5222. i lz 2557. 1615 5273.

Vormittags

und zwar:

Vormittags

48094

48088

Vormittags

.

angemeldet

Nr. 451, Firma:

velle bei Wald. Hüsmert & Comp. zu Ca-

l . 2 Packete mit 2 Modellen für Taschenbũgel, versiegelt, Muster für vlastische Er⸗ Fabriknummern 664 und 565, Schutz frist m. am 21. Oktober 1883, Vor⸗

Firma: Julius Tückmantel in So- 1 Packet mit 2 Mustern für Scheeren⸗ 8 d jwar in Form eines Füllborns und eines Schuhes, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 50 und öl, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1883. Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. ö. Firma: Paul Bredt & * 16 mit 3 f

rsiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 0296-91301, Schutzfrist 3 W ange⸗ Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr

Elberfeld, den 2. November 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.

mittags 10

Comy. in ür Metallknöpfe,

meldet am 24. 30 Minuten.

Sauchau. In das Musterregister ist eingetragen: Firma G. Wilhelm u 200 Kleiderstoffmuster in schlossenen Packeten, Flächenmuster, Fabriknummern Packet zu Nr. 419: 3642 bis mit 3691, zu Nr. 420: 3692 bis mit 3741, zu Nr. 421: 3742 bis mit 3791, zu Nr. 422: 3792 bis mit 3841, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 16. Oktober 1883, Vorm. II2 Uhr. Nr. 423 und 424. Firma Meyer & Glißmann 73 Kleiderstoffmuster in zwei ver—⸗ Flächenmuster, Fabriknummern: Couvert zu Nr. 423: 233, 9259, 9379, gl43, gig MM5l, 9053, 090, glas, 9164, S299, 8298, g331, g312, gz51, 9649, 9564, 9718, 746, gso7, 9767, 4690, 4004, 4921, 4913, 4993, 4991, 5072, zu Nr. 424: 59097, 9888, g902, 9784, gg23, 9g952, 5296, 5111, 9688, 5280, 5238, 4640, 9981, 6627, 9393, 9332, 9391, zwei Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1883, Nach⸗ ö 3 9 r. 425. Firma Kratz & Burk in Glauchau,

48 Kleiderstoffmuster in einem verschlossenen 2 Flächenmuster, Fabriknummern 29195, 29322, 29386, 09s, 28454, 28767, 5767, 5867. 28844, 28872, 29836, 29820, 29526, 26823, 26810, 26812, 26829, 27310,

Glauchau,

in Glauchau. schlossenen Couverts

hh n, 95g, goj7,

63. 5046 Is 6. gs 5557. 5165, 5196, 52690,

Sckhutzfrist

44532. 5131.

28736, 28772, 29156, 29083, 29592, 29568, 29838, 27308, 26817, 26824, 26827, 26809, 26811, Schutzfrist ein meldet am 26. Oktober 1883, Nachmittags 3 Uhr. Glauchau, den 1. November 1883.

Königliches Amtsgericht.

S555, 5795, S551, 5506,

Jahr, ange⸗

In unser Musterregister ist eingetragen:

Firma Wolff CK Knippenberg in Ichtershausen & Aachen, Couvpert mit Mustern a, für plastische Erzeugnisse, ein Nadeltäschchen, ein alatter Schiffchen⸗Schraubenzieber. Schiffchen ⸗Schraubenzieher, b. für Flächenerzeugnisse, eine Waarenetiquette, eine desgl, beide fur Etuis u. Nadelbriefe, offen, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. Oktoher 1883, Nachm. 5. 45 Uhr

N Firma Dornheim, Koch & Fischer in hischen Ab⸗

ein facettirter

Gräfenroda, Couvert mit photograp bildungen von Thonwaaren, Fabr. Nr. 151 a. u. b, 162 a. u. b., 164, 1 173, Couvert mit photographischen Abbildungen von Porzellanfiguren, Fabr. Nr. 195 a. u. b., 196 a. 197 a. u, br, 198 a. u. b. 2M a. u. b. ver- siegelt, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 8 10,30 Ubr. Firma Albert Schmidt in Walters⸗ hausen, Couvert mit 12 Photographien von Thon— Thieren, versiegelt, für plastische Erzeugnisse, Fabr. Nr. 50. 502, 503, 504, 505, 506, 270 e., 270 p., 270 u., 270 ., 270 7., 270 z. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1883, Vorm. 11 Uhr. Gotha, den 1. November 1883.

Herzogl. Sächs. Amtsgericht. IHII. E. Lotz

das Musterregister staspar Friedrich Weiß, Druck. u. Färberei⸗ befitzer in Hof, ein versiegeltes Packet mit fünf Mustern zu Jutegardinen in Bezug auf Dessin und für Flächenerzeugnisse, Gesch.⸗Nrn. 12, 121, 122, 72 und 86, Schutz gemeldet am 26. Okto

ist eingetragen:

frist drei Jahre, er 1883. Nachmittags 47 Uhr. Hof, den 1. November 1883. Kgl. Landgericht, Kam⸗

mer f. H. S. Der Vorsitzende: Donle.

l

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1. Firma Jakob Retwitzer in Lampert heim, ein Muster für Brände auf Figarrenkisten, offen, Flächenmuster, Fahriknummer 19206, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1885, Nachmittags 3 Uhr. Lorsch, den 19. Oktober 1883. Großherzogl. Hess. Amtsgericht Lorsch. gez. Seriba. Veröffentlicht: Braun, Gerichtsschreiber.

Lorsch.

Mannheim. In das Musterregister wurde ein⸗ O. 3. 78. Firma Hirtler & Cie. in Mannheim, ein versiegeltes Packet mit 3 Mustern für innere und äußere CKtiquetts zur Verpackung von Cigarren und einem Abdruck eines Ci Muster für Flächenerzeugni angemeldet am 11. O Mannheim, den 3. November 1883. Großherzogliches Amtsgericht, J. Ullrich.

arrenbrandes, rist 3 Jahre,

Vormittags das Konkursverfahren eröffnet.

zum Konkursverwalter ernannt.

Im diesgerichtlichen Musl 5] Hans Färts

Vürnberg. register ist eingetragen: 1) unter Nr. 256: Nürnberg, versiegeltes Packet mit 1 Zeichen,, Bau und Aufstellspieles, Gesch.⸗ Nr. 69, plastisches Erzeugniß, 3 Jahre Schutzfrist, angemel⸗ det am 5. September 1883, 8 Uhr 40 Minuten Vormittags;

2) unter Nr. 257: Normaun, Johann Georg, Metallwaarenfabrikant Nürnberg, versiegeltes Packet mit 4 Mustern von Gefrierformen für Conditorei⸗

Erzeugnisse, 3 Jahre Schutzfrist, angemeldet am 2 September 1883, Vormittags 9 Uhr 5 Mi⸗ nuten; 3) unter Nr. 288: C. A. Pocher, Firma in Nürnberg, versiegeltes Paget mit 509 Mustern Chromolithographien, Gesch. Nr. 1972 201, Flãchenerzeugnisse, 6 3 Jabre, angemeldet am 21. September 1883, Vormittags 11 Uhr 20 . . 4 unter Nr. 289 A. Pocher, Firma in Nürnberg, versiegeltes Packet mit 47 . Cbromolithographien. Gesch. Nr. 2022 2068, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. September 1883, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten; s) unter Ziffer 290: Christian Metzler, Litho⸗ graphie und Steindruckereibesizer in Nürnberg, versiegeltes Packet mit 15 Mustern, nämlich 11 fur Chromodruck und 4 für Druck auf Abziehpaxier, Gesch.· R. Nr. 1 = 15, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1883, 4 Uhr 15 Minuten Nachmittags; 6) unter Ziffer 231: Rall, Huber K Jordan, Firma in Nürnberg, versiegeltes Packet mit 19 Mustern Abziehbilder zu Verzierungen auf Davis Leslie Cincinnati Royal Nähmaschinen, Gesch ⸗Nr. 567. 568, 569, 5014, 50 16, 14 4., Flächenerzeugnisse, Schußfrift 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1883, Vormittags 19 Uhr 30 Minuten; ) unter Ziffer 292: C. A. Pocher, Firma in Nürnberg, versiegeltes Packet mit 50 Mustern, Chromolithographien enthaltend, Gesch. R. Nr. 2065 bis 2118, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten; s) unter Ziffer 293: H. J. Schüffner, Lithogra phieanstaltsbesitzer in Nürnberg, verfiegeltes Packet, 22 Stück Chromolithographien in verschiedenen Dessins enthaltend, Gesch. Nr. 1— 5, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 29. Okto⸗ ber 1883, Vormittags 19 Uhr 10 Minuten; 9) unter Ziffer 234: Paul Reißmann, Inhaber der amerikanischen Ofenfabrik in Nürnberg, versie⸗ geltes Packet mit 2 Stück Mustern zu Kronjuwel⸗ Mantel Defen,. Gesch Nr. 22 und 233, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1883. Vormittags 11 Uhr; 10) unter Ziffer 295: C. A. Pocher, Firma in Nürnberg, versiegeltes Packet mit 50 ustern, Chromollthographien enthaltend, Gesch. Nr. 21189 2168, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 30. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. Nürnberg, den J. November 1883. Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Schmidsiller.

48334 Siegen. In das Musterregister ist eingetragen: Vr. 14. Firma Kaufmann Arnold Ruben zu Siegen, ein Packet mit einem Muster für Fontainen mit Ventilator und Luftkühlapparat und mit einem Muster für Fontainen ohne Ventilator und Luft— kühlapparat, offen, plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 1 und 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 18836, Vormittags 114 Uhr. nr den 31. Oktober 1883. Königliches Amts⸗ geri

ö 48083 Wurzen. In das Musterregister ist . Nr. 46. Firma Pflaum K Baeßler in Wurzen, länglich viereckiger umschnürter und versiegelter Carton mit 7 Mustern für Cartonagen, Fabrik⸗ nummern 149, 175, 228, 732, 752, 760 und 761, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1883, Nachmittags 15 Uhr. Wur⸗ zen, den 2. November 1883. Das Königliche Amts⸗ gericht. Bermann.

Konkurse. list! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Manu fakturwaarenhändlers Adolph Cohn

ier, Jüdenstraße Nr. 41/42, jetzige Privatwohnung

olzmarktstraße Nr. 66, ist, nachdem der in dem

Vergleichstermine vom 15. Oktober 1883 angenom⸗

mene , , . durch rechtskräftigen Beschluß

vom 15. Oktober 1883 bestätigt ist, aufgehoben und

zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters

Schlußtermin auf

den 16. November 1883, Vormittags 11 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst,

n fraß Nr. 58, 1 Treppe, Zimmer 2l, anbe⸗

raumt.

Berlin, den 30. Oktober 1883.

; Beetz,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J,

Abtheilung 48.

48401 Das Konkursverfahren über den Nachloß des Ein⸗ nehmers am Generalsteueramt Autzust Wil⸗ helm Gottlieb Mener ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 6. November 1883.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

iss! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Fr. Janke K Sohn zu Cottbus und ihres Inhabers Tischlermeister und Möbelhändlers Friedrich Janke hierselbst ist heute

am 5. November d. J., Vorm. 114 Uhr,

Der Kaufmann Hermann Schwalme hierselbst ist

Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 29. November 1883. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1883.

Wahltermin den 17. Dezember 1883, Vorm. 10 Uhr.

x Zimmer Nr. IB. Allgemeiner Prüfungstermin

Zimmer Nr. 18. Cottbus, den 5. November 1883.

waaren, Gesch. Nr. 154, 155, 166, 157, plastische

lasch! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Tültgen C Rose und deren Inhaber Kaufleute Robert Tültgen und Leopold Rose dahier wird heute, am 5. Norember 1883. Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtspraktikant Herr Ludwig Schrick dahier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 19. Dezember 1883 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses, und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurtordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Freitag, den 23. Rovember 1883, Vormittags 190 Uhr und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 8. Ja⸗ nuar 1884, Bormittags 10 Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin an⸗ beraumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ börige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasfe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. No⸗ vember 1883 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Crefeld.

iss Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

Aktiengesellschaft Englisch Deutsche Textil⸗In⸗ dustrie · Gesellschaft zu Leitelshain ist zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Ter- min auf

den 4. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr,

vor dem Koͤniglichen Amtsgerichte hierselbst, Ver⸗ handlungssaal. anberaumt.

Crimmitschau, den 5. November 1883. Rabe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lässss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Joseph Amberg,

Handelsmann in Dülken, wird heute, am 5. Novem⸗ , . Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffne

Der Rechtsanwalt Vioroux dahier wird zum Kon⸗

kursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 15. Dezember

1883 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden . über die in §. 120 der Konkursordnung

Gegenstände sowie gleichzeitig zur Prüfung der ange⸗— meldeten Forderungen auf

ezeichneten

Sonnabend, den 22. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗

hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Dezember 1883 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Dülken, Abth. II. gez. Schmitz Veröffentlicht:

w als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lass! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Caroline Strabelzi, in Gütern getrennte Ehefrau Wilhelm Kiefer, Inhaberin einer Pumpenmacherei dahier, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Oktober 1883 angenommene Zwangsver⸗ leich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage estätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Düren, den 3. November 1883. Königliches Amtsgericht. II. Meurers.

48338

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

des Kaufmanns Philipp Moses in Dt. Eylau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen ein neuer Termin auf den 19. No⸗ vember 1883, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. . anberaumt. Gleichzeitig wird zu demselben Termin eine Gläubigerversammlung einberufen zwecks Beschluß fassung uber den von dem Verwalter gestellten An⸗ trag ihm die Genehmigung zu ertheilen, das zur Konkursmasse gehörige Grundstück Dt. Exlau Nr. 78 aus freier Hand und das zur Masse gehörige Waarenlager im Ganzen zu veräußern.

Dt. Enlau, den 3. November 1883. Königliches Amtsgericht. J.

läszos! Konkursberfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

, , . und Möbelmagazinbesitzers der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Glänbiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf

den 13. Dezember 18835, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 3, bestimmt.

lhelm Berger zu Eilenburg ist zur Abnahme

Eilenburg, den 24. Oktober 1883. Liepe, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

den J7. Dezember 1555, Vorm. 10 Uhr, Ias40s) Bekanntmachung

5 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Königliches Amtsgericht. Laufer zu Elberfeld, Thurmhofstraße, ist heute, den Veröffentlicht: Eckelt, Gerichtsschreiber. 3. November 1883, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ . an kursverfahren eröffnet.