1883 / 265 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Nov 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Trockene Kartoffelstärke vr. 100 Rg. brutto inel. Sack. loco —. Terwine Gek. Ctr. Kündigungspr. Loco 21.25 , per dieser Monat per November -Dezember, per Dezember 1883 bis Januar 1884, per Jannar-Februar, per Februar-März und per März -April 21,5 M per April- Mai —.

Feuchte Kertofseistärke pr. 100 Kg. hrutt- inel. Sach loco —, Ter cine —. Gekündigt Ctr. Loco 10,9 G4d., per diegen Mop: 10.33 G64. per November-Dezember per Dezember 1883 bis Jannar = . per Januar -Febrnar —, per Februar. März per Märxz-

pril —.

Oelsaaten per 1909 Eg. Gek. —, Winterraps —, Sommer- Raps —,. Winterrübgen —, Sommerrübsen —.

Rüböl per 100 Kg. mit Fass. Termine fest. Gekünd. Ci ündigungz preis 4M Ioco mit Fasa —, chne Fass —, per diesen Monat 65.5 —- 65.6 bez., per November-Derzember 64.9 bez., per Dezember 1883 bis Jannar 1884 per Januar. Febrnar per April-Mai 64,3 54,4 bez. per Mai-Juni —.

Leinöl per 19 Kilogr. loco „M ieterung

Peatroleüm. ( Eaffnirtes Standard wbite) per 100 kg mit Fass in Posten v. 100 Ctr. Termine fest. Gekünd. 600 Ciæ. Kündigungspreis Mb. Ioco 25 bez., per diesen MNanat und per November Dezember 2438 —- 24.9 bez., per Dezember 1883 bis Janrar 1884 25 46, per Januar-Februar —, per April-Hai per Nai - Juni —.

Spiritus per 1099 Liter, 100/009 10000 C. Termine flan. Gek. Liter. Kündigungspreis M Loco mic Fans., per diesen Honat und per November - Dezember 49.1 - 48 8 - 48,9 bez., Fer Dezember 1883 bis Januar 1384 per Jannar-Februar —, per März April pr. April-Mai 50 4 - 50.2 50:3 bez., pr. Nai- Juni 50, 5 - 50 4 - 50,5 bez., per Juni - Juli 51, 4 - 51,2 bex.

Spiritus per 10) Liter à 10 06ͤ00 10 000 oυά ο loco ohne Fass 51 50.8 bez.

Weizenmehl No. 00 2700 - 25.00 X O 25.00 - 23 50 No. n. 1 23. 25— 22.90. Rogge amebhl No.0 22 00-2100 No. O u. ]. 20.50 = 19,25 per 100 Kilogramm brutto inc]. Sack. Beide Serten Egyptian brown fair 675, Egyptian brown good fair 73, Egyptian white geringer Uusatz. Feine Marken über Notiz bexz. fair 69. Egyptian white good fair 65, Dhollerah good middl.

Stettin, S. November. (W. T. B.) 237 15, Dhollerah middl. fair 312 15, Dhollerah fair 41 16, Dhollerah

Getreide markt. Weizen fest, loco 165.00 bis good fair 4, Dhollerah good 41s, omra fair 48, Oomrs good 180.90), pr. November-Dezewnber 181090, pr. April Mai 191,00. fair 45 15, Qomra good 41 3. Scinde fair 37/is, Bengal fair 33, Bengal Roggen ruhig, loce 141 00 bis 148.00, pr. November-Dezember good fair 31/1, Madras Tinnerelly fair 47/is, Madras Tinnevelly 145.50, pr. April - Mai 1350600. RBübòöl unverändert. 100 kg pr. Lood feair 44, Nadras Western fair 315 is, Madras Western good November 63. 565, pr. April. Nai 63.70. Spiritus behauptet, loco fair 41.

50 0). pr. November 45,90. pr. November-Dezember 48,80, pr. Glasgow, S. November. (W. T. B.)

April - Mai 50. 30. Petroleum loco & 20. Roheisen. Mised numbres warrants 44 sh. 45 d. bis Posen, S. November. (W. T. B) 44 sh. 3 d. P Spiritus loco obne Fass 49 50, pr. November 49,20, pr. Paris, 8. November. (W. T. B.)

Dezember 48,60, pr. April Mai 49.60. Rest. Produktenmarkt. Weizen behauptet, pr. November 24.75, KEreslau, 9. November. (W. T. B.) pr. Dezember 25.25, pr. Januar- April 26,25, pr. März - Juni 26.60.

Mebl 9 Marques fest, pr. November 54.40, pr Dezember 55.40. pr. Jannar - April 56 809 pr. März- Juni 57.80. Rüböl fest,

Getreide markt. Spiritus per 100 Titer 1090 0) per November 49,8o, per November-Dezember 49, 19, per April. ai pr. November 77.50, pr. Dezember 77, 75, pr. Jannar -April 78, 00, pr. März- Juni 78.00. Spiritus ruhig, pr. November 19, 5), pr.

50.50). Weizen pr. November 189. Roggen pr. Jovember- Dezem- ber 15000, pr. April- Mai 154.00, pr. Mai-Juni 155.00. Rüböl loco

Dezember 49,75, pr. Januar-April 50,75. pr. Mai-August —.

Paris, S. November (W. T. B.)

November 665.50. pr. November-Bezember 66,50, pr. April-Mai Rohzucker 880 ruhig, loco 49,50 - 49, 75. Weisser Zucker

68,B )). Zink: Fest. Wetter: Regnerisch. Cöln, S. November. (W. T. B.) . 9 ; ö

ruhig. Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. November 57,00. pr. Dezem-

ber 57.30, pr. Januar-April 55,62.

Getreide markt. Weizen hirsiger loco 19,25, fremder loco 19,50, pr. November 18, 10, pr. März 19.25, pr. Mai 19.59. Roggen x New- Kork, 8 November. (W. T. B.) Waarenbericht. Baumwolle in New-Tork 107, do. in

oco 15.50, pr. November I58. 809, pr. März 14,75. pr. Mai 15,00, Hafer loch —. Rüböl loco 36, 0), per Mai 33670. 4 ,,, ,, Eremen, 8 November. V. P. B.) 383 ew. 3 ans * ö 6 —r0 eum an Ar VI e m . w- 0 8 * 5 ; ; ; do. in Philadelphia. St Gd. rohes Petroleum in New-Tork 73, do. PFetrolenum (Schlussbericht). Steigend. Standard white loco Wine? je Gertierter ü h, o G siehl 3 P. gh G., Fzther Winterweizen loco 1 D. 13 C., do. pr. November 1 D. 1093 C.,

O0 à 8, 05 bez. pr. December S. 19. be. und Käufer, pr. Januar 2 ö und Känter. pr. Februar 8,30 bez. und Käufer, pr. Mär⸗ do. vr. Dezember 1D. 123 C. do. pr. Januar 1D. 143 C. Mais (ew) 10 bez. und Käuter. . D. 605 C. Zucker (Fair refining Muscovades) 63. Kaffee (fair Hamburs, S. November. (XV. T. B.) Rio) 1253. Schmalz (Wilcos) S. do. Fairbanks St, do. Rohe G& Brothers 8z. Speck 73. Getreidefracht 4.

10.95 Br. pr. Frübjahr 10.75 G4. 10.30 Br. Roggen pr. Noxvbr. 8.15 G4. 8.25 Br. pr. Frühjabr S 58 Gd., 8.62 Br. Mais pr. Mai- Juni 6.92 Gd. 6, 97 Br. Hafer pr. November 7, 20364d., 7, 25 Br, pr. Frühjahr 7,62 Gd. 7, 65 Br.

Pest, 8. November. (W. T. B)

Produktenmarkt. Weizen loeo angenehmer, pr. Frühjahr 10,30 Cd. 10.32 Br. Hafer pr. Frühjahr 7,20 Gd., 7,2 Br. Mais pr. Mai- Juni 6.57 Gd, 6.59 Br. Wetter: Regen.

Amsterdam, S. Norember. (T. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen pr. Närz 256. Roggen pr. März 165, pr. Mai 166.

Amsterdam, 8. November. T. T. B.)

(V. T. B.)

Bancazinn 563.

Antwerpen, S. November.

Petz Gleuw markt. (Schklaszbericht,) Kakairtea. Te weiss loc 20 bez. 204 Br., pr. Dezember 206 Br., per Januar 209 Br., pr. Januar- März 203 Br. Fest.

Ant erpen, 8. November. (W. T. B.)

Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weinen steigend. Eog- gen fest. Hafer behauptet. Gerste unverändert.

London, 8. November. (XR. J. B.)

An der Küste angeboten 3 Weizenladungen.

Kalt. HnwuNQ nnazucker Nr. 12. 22 nominell.

Liverpool, 8. Nozember. (Ww. T. B.)

Banmwol e. (Schlassbericht,) Umsatz So)) B., davon für Spekulation und Export 500 B. Amerikaner ruhig. Surats stetig. Middl. amerikanische Dezember-Januar-Lieferung 53 s, Januar-Februar- Lieferung 55s , Februar-März-Lieferung 553, April- Mai- Lieferung 55s d.

Liverpool, S. November. (KR. T. B) (Offizielle Notirangen.)

Upland good ordinary 53. do. low middl. His is, do. meddl. 53s, Orleans good ordin. 5ls/ 1s, Orleans low middl. 51s / is, Orleans middl. 6i/is, Orleans middl. fair 67 13. Pernam fair 6. Babia fair 53, Nacaio fair 6, Maranham fair 515 136, Egyptian brown middl. 43,

Eisenbahn-FEinnahmen. Obersohlesisohe Eisenbahn. Nach provisorischer Feststel im Oktbr. er. 5 724 180 6M, gegen die provisorische Ein Oktbr. 1882 von 5 709 022 M ein Elns von 15 1358 A, gegen a denusties KinnaL me, im Ghthr. 16ßzs von 6 o 75 eg, ür einnahme 251 615 66

Oels - Gnesener Eisenbahn. Im Oktober er. 157 056 is e me , . &

reslau-Warsohauer Eisenbahn. Im Oktober er. 30 8622 b698 M. Dan n

21. Novbr.

nahme im

Dentscher Neichs Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats Anzeiger.

Genexralvsrasammlunmg en. Berliner Dampfsohiffahrts · Gesellschaft. Ord. Ge n 2 122 ortmunder Union, Brauerei - Aktien- dese

Dortmund. Oord. Gen. Vers zu , n Sãchsisohe Kammgarnspinnerei zu Harthau. Ausser ord. Gen. Vers. zu Chemnitz. ; Union, Aktien - Gesellsohaft für Bergbau., Eisen. und Stahl- Industrie zu Dortmund. Ord. Gen. Jer; zu Dortmund. . Dortmunder Bergbau · Gesellsohaft. Ord. Gen. Ver zu Berlin. ;

Wetter

Aas Xbounement beträgt 4 Æ 50 für das Vierteljahr. . Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 80 8.

Tempera; R 5

Wetter. in o Celsin, M 265.

5b C = 46kF.

Se. Majestät der König haben ALlergnädigst geruht:

dem Obersten z. D. Que dnow zu Sorau, bisher Com⸗ mandeur des 7. Westfälischen Infanterie⸗Regiments Nr. 6, Bil 9 a . zen Rothen Adler Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem von Puttkamer. Najor z. D. von Sierakowski zu Hasserode bei Wernige⸗ ; rode, zuletzt Hauptmann und Compagnie⸗Chef im 3. Rheini⸗ . Ressernngsberirt Di fseldorf shhen nfanterie⸗Kegiment Nr. 29, dem Landgerichts⸗Rath An le rern ern Sello zu Saarbrücken, dem Gyinnasial⸗ Oberlehrer a. D. , Sie bdt Eennep Froseffor Dr. Kersten zu Berlin, und dem Obensörster te Ausgabe Fröm bling zu Grubenhagen im Kreise Einbeck den Rothen Buchstabe 4 Nummer... zdler⸗Orden vierter Klasse; dem Hegemeister Schüßler zu ae, . rsthaus Wildfang im Kreise Niederbarnim den Königlichen . 3099 , , Peittgtng mor ierter Klafse; sowie dem katholischen Schul⸗ Ausgefertigt in Gemäßheit des lan 6 heft ronen 8. . en hire, Paderborn, dem 19. Oktober 1883 (Mamma bla der . . n. 1 232 , Sturm zu Hanau, dem Kabinets⸗Brief⸗ dorf vom 5 inis , 755. träger Ihlow zu Berlin, dem Foöͤtster a. D. Frischkorn zu . —ͤ ; Echnellexode im Kreise Melsungen und dem Dber⸗Rottenmeister Auf Grund der von der Kön 9 cen Rezierung zu Düfelzorf Schwarz zu Sberrosphe im Kreise Marburg das Allgemeine unterm 28. Mai 18583 genehmigten eschlüsse der Stadtverordneten⸗ Ehrenzeichen zu verleihen. Versamnmlung vom 24. Äpril und 1. Mal 1885. wegen Aufnahme ͤ Jner Schuld“ von 800 00 166 aus dem Reicht ⸗Invalidenfonds be⸗ kennen sich die Unterzeichneten Na mens der Stadt Lenney durch diese 2 n , eder aöntsg baöen Alenmüdin art; , gelle , , , Ke Se. Majestät der König haben ale . Seitens der Schuldnerin unkün . 2 3 ö. 1 russischen Polizei Kommissarius, Kollegien lehnsschuld von 3 Mark Reichswährung, welche 7 die . inn g für das , v, , , ,, , , , , , , ann , n,. Vn, . d sz f , h . Mark erfolgt vom Jahre 1864 ab aus einem zu diesem Behuf ge⸗ Berlin und Cöln. nterthanen, e

j Itoh von Ibn des Nennwerthes des ursprünglichen Lennep, den.... ; daselbft den Königlichen Kronen⸗ Orden vierter Klasse zu 6 gige lc. h : uwachs der Zinsen von den getilgten Der Bürgermeister. verleihen.

Wetterbericht vom 8. November 1883, S Uhr Morgens.

2 auf a —ůy Wind. AMillimster.

Mullaghmore 751 Aberdeen 744 Christians und 746 Kopenhagen. 755 Stockholm .. 754

den 19. November, Abends.

Stationen.

1883.

Berlin, Sonnabend,

halb bed. wolkenlos heiter 8 Jebel / SW ebel Haparanda. 756 bedeckt St. Petersbg. 761 SS VW bedeckt Moskau.. 765 P Cork, Queens- town

ww WS w 080

an den Inhaber de Schuldverschreibung, sofern deren Vorzeigung rechtzeitig geschehen ist. ene. ; ? dag der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet die Stadt Lennep mit ihrem gefammten gegenwärtigen und zukũnftigen Vermögen und mit ihrer Steuerkraft, . . Beffen zur Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer Unterschrift ertheilt. Lennep, den ...... . Der Bürgermeister. Die Schuldentilgungs⸗-Kommission. (Eigenhändige Unterschriften.) Eingetragen im Kontrolbuch Blatt... Der Stadtkassen⸗Rendant. (Gigenhändige Unterschrift.)

inprovinz. Regierungsbezirk Düssel dorf. . Ecler k , ,. 67. . te) Seri zu dem Anleiheschein der Stadt Lennep Ausgabe, Buchstabe ... Nr.... Über Mark Reichswährung zu. Prozent Zinsen über Mark .. Pfennig.

Urkundlich 6 ö an Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. : . , den 19. Oktober 1883.

eo = 2 9 F. e

/ wolkenlos neiter bedeckti) Regen Dunst?) wolkig?) Dunst bedeckt) Regen Regen heiter bedeckt ?) bedeckt heiter?) wolkig i) bedeckt Regen Regen

von Scholjz. 755 760 752 753 757 758 756 758 756 762 761 764 764 759 761 759 758 still

Y) Abends Gewitter. Y Abends heftiger Regen. s) Gestern Regen. S) Nachmittags etwas Regen.

Swinemünde. Neufahr wass. / Memel. ...

Münster... Karlsruhe. Wiesbaden. München Chemnitz . Berlin .... ie,, Breslau

Triest...

1) Grobe See. ) Regnerisch. ) Nachts Regen.

Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Aittel. europa südsich dieser Zone, 4) Südeuropa. Innerhalb jeder Gruppe ist die Riehtung von West nach Ost eingehalten.

Skala für die Windstärke: 1 leiser Zug, 2 S leicht, 3 schwach, 4 mässig, 5 frisch. 6 stark 7 gteif. 8 stürmisch, 9 Starm, 10 S starker Sturm, 11 S heftiger Sturm, 12 Orkan.

Vebersicht der Witterung.

S K & , DN O , dd , , Oαν . CO O Y O O t— D O N

. *

8. 8. 5.

Schul dbeträgen. Der Stadt Lennep bleib jedoch das Recht vor- Die e,, , nner behalten, den Tilgungsstock durch größere Ausloosungen um e , 6 nile. ünf vom Hundert des Nennwerthes des ursprünglichen u ö

Getreide markt. Weizen loco unverändert, anf Termine ruhig. pr. November 17600 Br. 175.90 Gd, or April. Mai 188.00 Br. 187,90 G64. Roggen loco anverändert, auf Termine ruhig,

Jahr zu verstärken. Die durch die verstärkte

pr. November 133 00 Br., 132, 0) Gd., pr. April- Nai 144.00 Br., 14350 G4. Hafer und Gerste unverändert. Rüböl ruhig, loco 66 50. pr. Mai 65 50. Spiritus leblos, pr. November 433 Br., pr. November-Dezember 423 Br., pr. Januar-Februar 425 Br., pr. April Mai 415 Br. Kaffee ruhig, Umsatz 2500 Sack., Fe- troleum still, Standard white loco S&.I9 Br., S095 Gd., pr. De- zember 8, 15 Gd., pr. Jannar-März 8.30 G64. Wetter: Schön.

Wien. 8. November. (W. T. B.) Setre idemarkt. Meizen pr. November 1 O00 dad.,

rm

Berlin, 8. November. Die Marktpreise des Kartoflel-Spiritus per 10 0000 nach Tralles (100 Liter è 100/o), frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platae

am ö November 1883 66 50, 5

1 1

C COO

2

8

*

97 4

Die Aelteaten der Kanfmannschaft von Berlin

wärmer.

malen.

Unter Einfluss einer ziemlich tiefen Depression bei den Shet— lands und des hohen Luftdrucks im Süden wehen auf der Südwest- hälfte der britischen Inseln starke westliche und nordwestliche, über Westcentralenropa meist schwache südliche Winde. Wetter ist über Centraleuropa veränderlich, im Nordwesten und Osten vielfach regnerisch, im Süden kähler, im Nordosten meist In Westdeutschland ist allenthalben Regen gefallen. Die Temperatur liegt in Deutschland fast überall über der nor- Haparanda meldet 7 Grad Kälte.

Dents che Seewarte.

Das

Theater.

Könizliche Schauspiele. Sonnabend: Opern- haus. 232 Vorstellung. Der Freischütz. Oper in 3 Abtheilungen (-zum Theil nach einem Volks. 5 märchen: Der Freischütz) von Friedrich Kind. Musik f von C. M. v. Weber. (Frl. Beeth. Frl. Driese, Hr. Fricke, Hr. Rothmühl) Anfang 7 Ühr.

Schauspielhaus. 232. Vorstellung. Neu einstudirt: Die Braut von Messina, oder; Die feindlichen Brüder. Trauerspiel in 4 Akten von Schiller. Die zur Handlung gehörige Musik von B. A. Weber. . gesetzt rom Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr.

Sonntag: Opernhaus. 233. Vorstellung. Tann⸗ häuser und der Sängerkrieg auf der Wart— burg. Große romantische Oper in 3 Akten von R. Wagner. (Fr. v. Voggenhuber, Frl. Horina, Hr. Fricke, Hr. Niemann, Hr. Betz,) Anfang 7 Uhr.

Schaufrielhaus. 233. Vorstellung. Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand. Schau— spiel in 5 Akten von Goethe. Nach der Be—⸗ arbeitung des Dichters. Anfang 67 Uhr.

stellen.

Nanon. sviele

10 Uhr.

tion H. Wilken.

2 83 nd · D Deutsches Theater. Sonnabend: Don Carlos. Ap fel Röschen.

(2. Abend.) Sonntag: Ingendliebe. Krug. Ein Hut. Montag: Minna von Barnhelm.

Der zerbrochene

Vallner- Theater. Sonnabend: 3. 42. Male:

Ein gemachter Mann. Posse mit Gesang in

3 Akten von Ed. Jacobson. Musik von G. Michaelis. 4X. Geburtstag.

Victoria- Theater. Sonnabend: 3. 22. Male:

Excelstor. Großes Ausstattungs⸗Ballet von Man⸗ zotti, Textdichtung von O. Blumenthal. Dekoration

von F. Lütkemeyer. Ausgeführt von 450 Personen.

Veues Friedrich-Wilhelmstädt. Theater.

Sonnabend: Zum 259. Male: Der Bettelstudent. Operette in 7 Akten von Zell und Genée. Musik von Milloecker.

Sonrtag: Dieselbe Vorstellung.

und Allegro, d. Allegro

einem Joachim Raff.

Eesidenz - Theater. Direktion Emil Neu- mann Sonnabend: 21. Gastspiel des Hrn. Carl Sontag. Zum 1. Male: Ein Pariser Roman. Schauspiel in 5 Akten von Octave Feuillet. (Novitãt.) Anfang 7 Uhr.

Wagner.

Tunnel gestattet.

Kroll's Theater. Sonntag, 11. November.

Erstes Tua⸗Concert, unter Mitwirkung der Opern⸗ sängerin Frl. Essolda Fritsch und des Pianisten rn. Alexander Lambert. aben an der Kasse und den bekannten Verkaufs⸗

Belle-Alliance- Theater. Sonnabend: Gast⸗

spiel der Mitglieder des Wallner ⸗Theaters. 1. Male: Barthelmann's Leiden. 5 Akten von Hugo Müller.

Sonntag u. folg. Tage: Dieselbe Vorstellung.

Nalhalla-Gperetten- Theater. Sonnabend:

Zum 11. Male, mit durchweg neuer Ausstattung: Operette in 3 Akten frei nach einem Lust-⸗ le der Herren Theaulon und dArtois F. Zell und R. Gense, Musik von R. Gensée. Kasseneröffnung 6 Uhr, Anfang 7 Uhr, Ende gegen

(entral- Theater. Alte Jakobstr. 30. Direk⸗

in 3 Akten (5 Bildern) von H. Wilken und Oscar Justinus. Musik von G. Steffens.

Concert-IIaus. Concert dez

Hof⸗Musikdirektors Herrn Sonnabend, Abends 7 Uhr: Zur Feier von Luthers

Musikdirektors Herrn B. Bilse mit seinem aus her⸗ vorragenden Künstlern bestehenden Orchester unter Benutzung der Orgel und unter gütiger Mitwirkung des Orgel ⸗Virtuosen Herrn John Moeller. Pro⸗ aramm: JI. Theil. Orgel) von Otto Nicolai. Harfe, Biolinen und Bratschen von Händel. 3) Prä⸗ ludium und Zuge von Joh. Seb. Bach, für Orchester

J. Abert. II. Theil. 4 Sinfonie Nr. 1 B-dur ron Rob. Schumann, a. Introduction h. Larghetto, c. 8 animato e grazioso. 5) „Eine feste Burg ist unser Gott‘, Ouverture zu Drama aus dem dreißigjährigen Kriege von 2 Präludium und Fuge E-moll für die Orgel von Joh. Seb. Bach, vorgetragen von Herrn John Moeller.

bearbeitet von J.

Gewöhnliche Wochentags · Preise. ; Rauchen ist nur in den Nebensälen, 2. Rang und

nahe der Schloßbrücke. . stellung. Anfang 73 Uhr. Billets sind schon jetzt zu

(ireus Renz. Sonnabend, Zum Lebensbild in Anfang 7 Ubr.

berts c. ꝛc. von Abenteuer. Sonntag: Zwei Vorstellungen.

Abends 7 Uhr: Große Vorstellung.

Sonnabend: Zum 21. Male:

Bellachini. Hotel de Russie, am Schinkelplatz,

Sonnabend: : ö Billets vorher: Passage im Cigarrengeschäft, Laden Nr. 12 (Loeser u. Wolff), und beim Portier im Hötel de Russie.

Abends 7 Uhr: Gala⸗Vorstellung. Zum 1. Male: Die Blumenfee, großartige staunenswerthe Kunstleistung von Rosa Delbeos. Elimar (der Strickspringer), dressirt u. vorgeführt vom Direktor Renz. G quadrille, geritten von 8 Herren. Auftreten der Künstlersamilie Chiesi, der Geschwister Teresita und Emma Guillos, des Reitkünstlers Mr. Robert Ro⸗ ts Großes Damen ⸗Jockey⸗ Rennen. Aufführung d. Ausstattungsstückes: Don Quixote's

Hon Um 4 Uhr, auf vielseitiges Verlangen, zur Belustigung der Kinder: Ein Carneval auf dem Eise. (2 Kinder frei.)

E. Renx, Direktor.

Große Vor⸗

Fine Schul⸗

Novität. Volksstück mit Gesang

a. Bilseè.

(Prenzlau Danzig).

Fest Concert des Königlichen Hof⸗ Geboren:

med. Hillefeld (Lüneburg).

I) Kirchliche Fest⸗Ouverture (mit 2) Largo für Orgel,

Hofe (Gumbinnen).

Jamilien⸗tachrichten.

Verlobt; Frl. Selma Fleff mit Hrn. Stadtbau⸗ meister August Bües (Remscheid? Frl. Marie Spieß mit Hrn. Polizeirath Wilhelm Schmidt

Verehelicht: Hr. Landesbaurath Oltmann mit Frl. Clara Mecklenburg (Berlin).

Ein Sohn: Hrn. Geh. Legations⸗

rath Michelet v. Frantzius (Berlin). Hrn. Dr.

Eine Tochter:

Hrn. Lieutenant und Bezirks⸗Adjutanten Kalau v.

Gestorben:

Frau

Ober · Eichstädt).

Cordelia v.

Plato,

Hr. Pastor Hermann (Parchim). Pfarrer Emma Ansorge, geb. Weinrich

Verw. geb.

Frau Hauptmann

v. Wedderkop (Olden⸗

burg). Hr. Kreisgerichtsrath a. D. Günther

Mylius (Nordhausem).

Subhastationen, Aufgebste, Vor⸗ ladungen u. dergl.

48885

Großh. Amtsgericht St. Blasien. Nr. 10784. Rechtsanwalt Straub in Waldshut als Vertreter des Kgl. preuß. Militärfiskus, vertreten durch Großh. Verwaltungshof Karlsruhe, klagt auf Grund des

83

1166 gegen Mathäe

Zimmermann,

Trutpert Maier und dessen Ehefrau Marie, geb.

Zimmermann,

und Ludwiga Zimmermann,

ledig,

don Todtmoos⸗Lehen, Alle in Amerika an unhekannten Orten abwesend, auf Theilung der den Beklagten auf Ableben der am 12. Oktober 1877 verstorbenen Ehefrau des Schneiders Mathä Zimmermann ge meinschaftlich mit Emil Zimmermann, der am V. Juni v. J. durch Erkenntniß des Kriegsgerichts der 29. Diviston zu Freiburg wegen Fahnenfluchts zu einer Geldstrafe von 150 M verurtheilt wurde, an— erfallenen Liegenschaften mit dem Antrage zu er— kennen: Es sei die Theilung der zur Erb- und Ge⸗ meinschaft auf Ableben der Ehefrau des Mathã Zimmermann, Nothburga, geb. Kaiser, von Todt= moos -⸗-Lehen gehörigen, in der Klage bezeichneten Lie⸗ genschaften und zum Zwecke dieser Thellung die Ver⸗ steigerung gedachter Llegenschaften vorzunehmen. Er

lade die B

Freitag, 21. Dezember d.

bestimmten Termine.

Zum

ekl. zu dem von Großh. Amtsgericht auf

. Vorm. 10 Uhr, wecke der öffentlichen

Zustellung wird dieser Klagauszug bekannt gemacht.

St. Blasien, schreiber: Schneider.

19. Oktober 18383.

Der Gerichts⸗

e..

48922

Molto vivace, III. Theil.

mit 12 ganzen Flaschen, 12 ausgewählte Sorten von Cephalonia, Corinth, Patras

13 Mic. So Bi.

Postprobekiste

mit S ganzen Flaschen, Franco nach allen deutsehen und österr. ungarisch. Postatationen gegen Einsendung von

7) Kaiser⸗Marsch von Rich.

im l

2

fff

1 **

*

Erlöserordens.

Griechische Weine,. Probekiste .

n. Santorin. Flaschen u. Kiste frei. Ab hier zu

herb and eüss.

1 *I.

Ritter d. Kön. Griech.

Nellarenint, . .

Deuntsches eich.

Bekanntmachung.

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß am 1. Dezember B J. an Stelle der jetzt bestehenden Reich zbank⸗ nebenstelle in Cottbus eine Reichs dankstelle daselbst errichtet werden wird, von welcher ö . in Finster⸗ walde, Forst, Guben, Spremberg ressortiren. 6

ö. ice n so wie die Namen und Unterschriften der Vorstandabeamten werden durch Aushang in dem Ge⸗ schäftslokal der Reichsbankstelle in Cottbus bekannt gemacht werden.

Berlin, den 9. November 1883

Reichs bank⸗Direktorium.

von Dechend. von Koenen.

Königreich Prenßen.

Privileg i um 96

tueller Ausfertigung auf den nhaber

keen ver t m käerh e schel ne der Stadt Lennep bis zum Betrage von 800 000 Reich swährung.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛe.

on der Vertretung der Stadtgemeinde Lennep unterm

24. rden . und 18. Sepfember 1883 beschlossen worden ist,

behufs; Beschaffung der Mittel zur Anlage der Wasserleitung und

der Kanalisation und zur Umwandlung vorhandener Gemeinde schul hen ein Darlehn von chthunderttausend Mark aus dem Reichs nvali s zu entnehmen,

ö val rr en auf den Antrag der gedachten Gemeinde vertretung ju diefem Zwecke auf Verlangen der Verwaltung des Reichs⸗ Invalidenfonds bezlehungsweise dessen Rechts nachfolger h seden Inhaber lautende, mit Zinsscheinen versehene, sowoh Seitens der Gläubiger, alt auch Seitens des Schuldners un fuündbare Anleibescheine in einem Gesammt · Nennbetrage, welcher dem noch nicht getilgten Betrage der Schuld gleich⸗ kommt, also höchstens im Betrage von 800 00 46 aus-

u dürfen,

2 alte c 6 . weder im Interesse der Sllubigt ö

der Schulbnerin etwas zu erinnern gefunden, hat, I e⸗

mäßhest deß 5. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 183. .

Ausfsellung von Anleihescheinen zum Betrage wen höch en

80MM 0900 M, in Buchstaben;: Achthunderttausend Mark Reichs währung,

welche in Äbschnitten von 5090, 20b0, 1000, 500 und 29 . e

der Bestimmung des Darle hers beziehungsweise dessen Rechtsna

folgers über die Zahl der Schuldscheine jeder dieser Gatti gen, nach dem anliegenden i e auszufertigen, mit vier Prozent jãhr 9j zu

verzinsen und nach der durch das Loos zu bestimmenden ,

ordnung vom Jahre der Ausgabe der Anleihescheine ab mit jährlich

mindestens 15 und , . 5 vom Hundert des Nennwerthes der ursprünglichen Kap talschuld unter Zuwachs der gilse

von den getilgten Schuldbeträgen zu tilgen sind, durch gegenwärt *

Privileglum Unsere landesherrliche Genehmigung mit der 34

ichen Wirkung ertheilen, deß ein jeder Inhaber dieser Anleihescheine

die darauf hervorgehenden Rechte geltend zu machen befugt ist. .

ju dem Nachweise der Uebertragung des Eigenthums verpflichte

13 —̃ ltlich der

Durch vorstehendes Privilegium, welches Wir vorbeha e

wegen

kapitals für jedes

200 υς abgerundet. Die r ung der Einlösung der Sch

durch das Loos bestimmt.

jeden Jahres, die Auszahlung des Nennwerths

an dem auf die Ausloosung folgenden 1. Die ausgeloosten Schuldverschreibungen w

ihrer Buchstahen, Nummern und Betrage,

welchem die Rückzahlung erfolgen

Monat vor dem Fälligkeitsterm

Stelle tretenden Organ, den Düsseldorf oder dem an dessen Stelle

Sollle eines dieser Blätter eingehen, Regierung zu Düssel dorf ein anderes änderung in dem „Deuts

Staats⸗Anzeiger“ bekannt gemacht. Durch d vorbezeichneten Blätter

Schuldverschreibungen. wird es in halbjährlichen Terminen am 1

verzinst. . Zinsenlauf der ausgeloosten Schuldv dem für die Einlösung bestimmten Tage. Die Auszahlung der Jinsen und des Kap Rückgabe der ausgegebenen Zinsscheine bezw.

in den vorbezeichneten Blättern

und zwar auch

folgenden Zeit. Mit der zur

ber Betrag vom Kapital abgezogen. zahlung bestimmten Kapitalbeträge,

. Aufgebot

a ufgebo

nichteter Schuldverschreibungen erfolgt nach t

l 1877 R. G. Bl. S 83

n u gacs ches zur Deutschen Civilprozeßordnun

G. S. S. 281

gina gen nr, 6 den. och so emjenigen, 6 Aan der vierjährigen Verjãhrunggfrist

scheine durch Vorzeigung der Schuldverschr

etrag der angemeldeten und bis dahin

Mit diefer Schulverschreib bis zum Schlusse des werden für fünfsfährige ö! einer neuen Reibe von inssch zahlung betrauten Stellen

R ilen, wird für die Befriedigung der Inhaber e , , Gewährleistung Seitens 6 Staats nicht

bernommen.

insscheinreihe beigedruckten ö erfolgt die Autzhändigung der

Die Ausloosung erfolgt vom Jahre 18...

sowie des soll, ö J

i lat fpätestens sechs, drei, zwei und einen ie, e nnen n rel r. . in . „Deutschen Reichs und

6 ischen Staats ⸗Anzeiger“ k dem AÄmteblatt der Königlichen tretenden Organ,

; ; z j öffentlichen Blatte. in Lennep und in Cöln erscheinenden öff b a, n, , Giavt⸗

e en Lennep mit Henehmigung der Königlichen verordneten V rsammlung zu Lennep J

chen Re ichs und Königlich Preußischen

iese Anleihe betreffenden Bekanntmachungen, . Einlöfestellen für die Zinsscheine und die ausgeloosten

dem Rückjahlungstermine nicht erhoben werden, . . ie, vom Ablaufe des Kalenderjahre gerechnet, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu

und die Kraftloserklärun

Iinsscheine gegen Quittung ausgezahlt werden

Tilgung ersparten Zinsen wachsen ebenfalls dem Tilgungsstock zu. r, jährlichen Tilgungẽbeträge werden auf 33

beziehungsweise uldverschreibungen wird

ab im Monat Juni der aukgeloosten Stücke

Januar.

erden unter Bezeichnung Termins, an

dem an dessen Regierung zu in je einem

oder

erfolgen auch die sonstigen

insbesondere die Be—

talt das Kapital zu entrichten ist, Bis zu dem Tage, wo solchergesta K

pon heute an gerechnet, mit vier Prozent jährlich in Reichs münze

erschreibungen endigt an

itals erfolgt gegen bloße dieser Schuld verschrei⸗

i ĩ d in Berlin und Cöln bei den bung in Lennep bei der Stadikasse in . ell ichen

in der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins

Empfangnahme des Kapitals eingereichten Schuld verschreibung sind 1 dazu gehörigen Zinsscheine der späteren

i ü Für die fehlenden Zinsscheine wird Fãälligkeitstermine zurückzuliefern F , i.

welche innerhalb dreißig Jahren

sowie die inner ˖ der Fälligkeit an Gunsten der Stadt

verlorener und ver⸗ orschrift der §5. 838

ür das Deutsche Reich vom 39. Ja“ und ff. der Civilprozeßordnung für a,, . ehh , Hefe.

g vom 24. März 1879

aufgeboten noch für kraftlos erklärt weicher den Verlust von 3

insscheinen bei der städnischen Ver⸗

waltung ju Lennep anmeldet und den statigehabten Besitz der Zing⸗

eibung oder sonst in

laubhafter Weise darthut, nach Ablauf der Verjährungsfrist der

nicht vorgekommenen albjahrliche Zinsscheine d 6 ; . Die Ausgabe

it der Zinsen⸗

der älteren

Verluste der

neuen Zinsscheinreihe

Der n, , ,. Ei andi rift. r , rer ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag nicht innerhalb vier Jahren nach der Fälligkeit, vom Schluß des betreffen den Kalenderjahres an gerechnet, erhoben wird. Rheinprovinz. Regierungsbezirk Düssel dorf. ; Anweisung zum Anleiheschein der Stadt Lennep Ausgabe, Buchstabe .. Nr... Mark Reichswährung. Inhaber dieser Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe zu er g Thel! der Stadt Lennep, Buchstabe . n,, nn Mark i n nnn, 9 ö Dinnent Zinsen die . te Rei ĩ ine für die fünf Jahre vom . ten . 3 . bei der ö * . . 9. : lung betrauten Stellen in Berlin un sofern da⸗ . . 86 als solcher legitimirten Inhabers des Anleihescheins kein Widerspruch erhoben ist.

Lennep, den.... ; I Der Bürgermeister.

Die Schuldentilgungs · Kommission. (Faesimile.) Eingetragen im Kontrolbuch Blatt ... Der Stadtkassen · Rendant. (Eigenhändige Unterschrift.)

Berlin, den 10. November 1883.

Se. Majestät der König von Sachsen und Se. Königliche Fuge der Prinz Georg von Sach sen sind gestern Abend, von Hubertuzstock kommend, hier einge⸗ troffen und im Königlichen Schlosse abgestiegen.

Berlin, den 10. November 1883.

re Kaiserlichen Königlichen Hoheiten der . und die Kronprinzessin von Oeste r reich, Erzherzog Rudolf und Erzherzogin Stefanie, sind gestern Abend nach Wien zurückgereist.

Staats⸗Ministerium.

Bei dem Staatsarchiv in Hannover ist Gensd'arm und Brigadeschreiber Richard Kanzlei⸗Sekretär angestellt worden.

der frühere Fuß⸗ Müseler als

i i rium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 36666 Medizinal-KÄngelegenheiten.

r Privatdozent Dr. med. Richard Deutschmann zu . ist . außerordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät der dortigen Universität ernannt

worden. Ju stiz⸗Ministerium.

tar Erkes in Rhaunen ist in den Amtsgericht peur d- m Landgerichtsbezirk Cleve, mit Anweisung

seines Wohnsitzes in Mörs, versetzt worden.