488601
Bekanntmachung. Der in der Liste der bei dem Königlichen Kammergericht zugelassenen Rechts- anwälte unter Nr. 2 eingetragene Rechtsanwalt Holthoff zu Berlin ist am heutigen Tage in der Fezeichneten Liste gelöscht worden. Berlin, den j. November 1883. Der Präsident des Königlichen Kammergerichts.
lass! Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin J. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Carl Samuel Richard Haenschke, wohnhaft zu Berlin, heute eingetragen worden.
Berlin, den 5. November 1883.
Königliches Landgericht Berlin J.
(48869 Bekanntmachung.
Der Gerichtsassessor van Koolwyk I. ist zur Rechts anwaltschaft bei dem Landgerichte in Cleve zugelassen, hat seinen Wohnsitz in Cleve genommen and ist in die Rechtsanwaltsliste des Landgerichts eingetragen worden.
Cleve, den 6. November 18383.
Der Landgerichts ⸗Präsident. In Vertretung: Der Landgerichts⸗Direktor:
Pfeffer.
lesss!! Bekanntmachung.
Auf Grund des 5§. 44 der Rechtsanwaltsordnung hat die Anwaltskammer des Ober⸗Landesgerichts⸗ bezirks von Elsaß⸗Lothringen in ihrer ordentlichen Jahres versammlung vom 6. Oktober er. die theil⸗ weife Erneuerung ihres Vorstandes vorgenommen und besteht der letztere nunmehr aus folgenden Rechtsanwälten: a 2
1) Justizrath Grim in Colmar,
2 Doinet in Colmar,
3) Ganser in Colmar,
45 Leiber in Straßburg,
53) Blumstein in Straßburg,
6) Schneegans in Straßburg,
7) Wagner in Metz,
8) Burger in Metz,
9) Traut in Zabern,
10) Karl in Saargemünd, 115 Dümmler in Mülhausen. Hiervon sind gewählt:
Rechtsanwalt Justizrath Grim zum Vorsitzenden, f Doinet zum stell vertretenden Vor⸗ sitzenden, — ö Ganser zum Schriftführer, Leiber zum stell vertretenden
Schriftführer... Colmar, den 6. November 13883. C Der Kaiserliche Ober ⸗Landesgerichts⸗Präsident: Bleibtreu.
48868 J
Gerichtliche Bekanntmachung.
Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Amtsgerichte zu Iburg zugelassene, bisherige Gerichts⸗ assessor Georg Hermann e h Hartung aus Diepholz ist heute in die hiesige Rechts anwalt s⸗ siste, mit dem Wohnsitze in Iburg, eingetragen.
Iburg, den 6. November 1883.
Königliches Amtsgericht. Wedekind.
48862 In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ gerschte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts anwalt Herr Carl Paul Robert Frenkel in Leipzig, eingetragen worden. Leipzig. den 7. November 1883, Königliches Landgericht. Werner.
(48865 Der Rechtsanwalt Gustav Adolph Troege ist in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte eingetragen. Rastenburg, den 3. November 1883. Königliches Amtsgericht.
18863 Der beim unterzeichneten Gerichte zugelassene Rechtsanwalt Dr. Kippe hieselbst ist gestorben und fein Rame in der Anwaltsliste gelöscht. Rostock, den 8. November 1883. Großherzoglich Mecklenburgsches Ober ⸗Landesgericht. Der Präsident: Dr. Budde.
is8866
In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechts anwälte ist der . eute ein⸗
Moritz Moses in Stargard i. Pnohmm.
getragen. Stargard i. Pomm., den J. November 1883.
Königliches Landgericht.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.
as668)
Acker. und Wiesen⸗ ,, Am 15. d. Mts., Vormittags 10 Uhr, fen,, nnerha
in,, und Grasnutzungen der J. Bahnmeisterei
latz vor unserem hiesigen Eilgu
aidestraße bestimmt. Berlin,
Lehrte.
(48930 Am Sonnabend, den
der Bahnstrecke Berlin Spandau vom T Sktober er. ab auf 3 Jahre öffentlich meist⸗· bietend unter den im Termin bekannt zu machenden Bedingungen an Ort und Stelle verpachtet werden.
Als Sammelstelle für die , . wird der tschuppen in der
den 2. November 1883. Königliches Eisenbahn ˖ Betriebs Amt Berlin⸗
24. November, Bor⸗ mittags 15 Uhr, sollen im Lorentz schen Gasthofe zu Strelitz nachstehende Hölzer auf, dem Stamme
I. Aus der Oberförsterel Lüttenhagen. 1) Begang Feldberg. 160 ark! alte Cichen. 50 Weißbuchen. 2) Begang Laeven Jag. 54. Ein les heuberer Kiefern, ca. 100 Fest meter. 3) Begang Gnewitz Jag 1388. Ein Schlag dergleichen. ca. 600 Festmeter. II. Aus der Oberförsterei Wilvpark.
Begang Serrahn (unweit Zinow). ca. 1250 Fest⸗
Ein Schlag heuberer Kiefern, meter. 111. Aus der Oberförsterei Strelitz. 1) Begang Goldendaum (unweit Wofuh!), Ein n heuberer Kiefern, ca. 550 Fest⸗ meter. 2) Begang Dabelow (am Kastaven⸗See).
Ein Schlag dergleichen, ca. 650 Festmeter. Aus den Verkaufs bedingungen wird hervorgehoben, daß Käufer ein Viertel des Kaufwerthes im Termin zu entrichten haben. ;
Die resp. Forstschutzbeamten sind angewiesen, die ölzer und Schläge den Reflektanten nach zuvoriger nmeldung zu zeigen.
Feldberg. Neustrelitz. Strelitz.
bersorffer Forstmeister Oberförster
Grapow. von Kamptz. Wentzel. 47341 Ziegelei⸗Verkauf.
Das dem Königlich Preußischen Eisenbahnfiskus gehörige, neben dem Bahnhof Güsten belegene Zie⸗ gelei⸗Etablissement (Polizei- Hausnummer 2b nebst Garten (1 ba. 2 a groß), auf welchem die zum Betriebe der Ziegelei nöͤthigen Anlagen, als Arbesterwohnungen, Pferdeställe, zwei sehr große Trockenscheunen mit ca. 68 Mille diverser Ziegel⸗ breiter, Brennöfen, Göpel ꝛc. vorhanden sind, soll im Wege des Meistgebots verkauft werden.
Termin hierzu ift auf den 26. November er., Vormittags 11 Uhr, in unserm Centralbureau, Neustädtische Kirchstraße Rr. II, anberaumt und sind bis zu diesem Termin Offerten mit der Aufschrift:
Offerte auf Ankauf des Ziegelei ˖ Etablissements in Güsten“ portofrei und versiegelt an das unterzeichnete Be⸗ triebsamt einzusenden. .
Ber Bahnmeister Hahnemann in Güsten ist an— , . Kauflustigen die zum Verkauf gestellten bjekte vorzuzeigen. .
Vie Verkauftzbedingungen liegen bei unserem Bureauvorsteher, Cifenbahn⸗Sekretär Micoteit, während der Geschäftsstunden von 8 bis 3 Uhr zur Einsicht aus und können auch von demselben gegen Erstattung von 50 Z Kopialien bezogen werden. Berlin, den 25. Oktober 1883.
Königliches Eisenbahn⸗Betriebs - Amt Berlin ⸗Blankenheim).
38997] Thüringische Eisenbahn ⸗Gesellschaft.
Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 4. August 1882, betreffend den Umtausch der Stamm⸗Attien Litt. B. Serie A. der Thi ringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft (Gotha⸗Leine⸗ felde) wird die Frist, innerhalb welcher diese Aktien, nach' Maßgabe des Vertrages vom 29; Oktober 1881, betreffend den Uebergang des Thüringischen ECisenbahn⸗Unternehmens auf den Preußischen Staat Ges. S. pro 1882 S. 36 — zum Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen der vierprozentigen fonfolsdirten Anleihe einzureichen sind, bis ult. März 1884 (inkl] wit der Maßgabe verlängert, daß eine weitere Fristverlängerung nicht erfolgen wird und die Inhaber der bis zu diesem Zeitpunkte nicht präsentirten Aktien den Anspruch auf den Um⸗ tausch derselben gegen Staatsschuldverschreibungen verlieren, die feste Rente nur bis zum Eintritt des Liquidations Verfahrens beziehen und in diesem nur den auf ihre Aktien entfallenden Antheil am Liqui- dationserlöse zu gewärtigen haben werden, Erfurt, den J. September 1883. Königliche Eisenbahn⸗
Direktion. 46224
Submisston. Die bei dem unterzeichneten Betriebs⸗Amt angesammelte Makulatur, ca. 1060 kg zum beliebigen Ge⸗ brauch und ca. 150) kg zum
n M Einstampfen, soll im Sub⸗ missionswege an den Meistbietenden verkauft werden. Submissions bedingungen liegen bei unserem Bureau⸗ vorsteher zur Einsicht aus, können auch gegen Ein— sendung von 25 3 von demselben bezogen werden. Submittenten wollen ihre Offerte versiegelt und mit der AÜufschrift: ‚Submission auf Makulatur“, bis zum 16. November er., früh 9 Uhr, an uns einfenden. Die Oeffnung der Offerten findet in
Gegenwart etwa erschienener Submittenten an jenem Berlin, den
48929] Submission
sind bis 19. ergfaktorei. ass826]
008
Bureau —
in dem des
Kön
as324 Die
versiegelt, por Sonna
Gegenwart d
Loos
III. IV.
V.
X. XI. XII. XIII.
.
arburg, . ir fir
Eifenblech. Auf die Bedingungen gegründete Offerten e nn den 8. November 1885.
Bei dem unterzeichneten Artillerie ⸗Depot soll auf dem Submissionswege die Lieferung von: 1560 Bettungsbohlen à 3 m lang, O3 m breit,
66 Bettungbrippen à 6m lang, O, lz m M stark, 1665 Latten à 2,8 m Länge, 2.5 em O stark, vergeben werden.
Termin hierzu: Donnerstag, vember er., Vormittags 10 Uhr, im diesseitigen St. Michaelkaserne. — Bis zu dieser Zeit sind Offerten, don Bettungsmaterial ! äu wi. verschlossen, abzugeben.
2 liegen im diesseitigen Bureau,
rtillerie⸗ Depots zu Posen und Thorn
aus, können auch von hier gegen Abschriftgebühren mitgetheilt werden. Glogau, im November 1883.
per einer Wasserstation und eines Dreheres · Gebaͤudes für die Lokomotiv⸗Reparatur⸗ Werkstätte auf Bahnhof Harburg soll in öffentlicher Submission vergeben
schrift versehen bis zum Submissionstermine am bend, den 24. November er.,
dem technischen Büreau des Königlichen Eisenbahn⸗ Betriebs amts hierselbst einzureichen, wo dieselben in
eröffnet werden. Bie Bedingungen und Zeichnungen liegen daselbst zur Einsicht aus und können von dort gegen Ein⸗ fendung von 150 c, J. Erd⸗ u. Rammarbeiten,
Il. Maurer⸗ u. Aephalteur⸗
Schmiede⸗ u. Schlosser⸗
Erd⸗, XIIa. Schmiedearbeiten,
iches Eisenbahn⸗Betriebsamt.
auf Lieferung von 20 t Holzkohlen⸗ d. M. Bor mittags, einzureichen. Königliche
Bekanntmachung.
m stark,
den 22. No⸗
mit „Submission auf Lieferung erlich bezeichnet und post⸗
sowie
igliches Artillerie Depot. Submission.
werden. Die Offerten sind
tofrei und mit entsprechender Auf⸗
Vormittags 11 Uhr,
er etwa erschienenen Submittenten
pro Loos bezogen werden.
arbeiten, Steinhauerarbeiten, Zimmer⸗ u. Tischler⸗ arbeiten, l Dachdecker⸗ u. Klempner⸗ arbeiten,
der Wasser⸗ station.
arbeiten, Glaser⸗ u. Anstreicher⸗ arbeiten Maurer⸗ und Aephaltarbeiten, Steinhauerarbeiten, Zimmer- u. Tischler⸗ arbeiten,
Eisenarbeiten, der
Dreherei. Dachdecker⸗ u. Klempner
arbeiten, Glaser⸗ u. Anstreicher⸗
arbeiten . den 3. November 1883.
48827
stattgehabten Obligationen 130 151 174
Gifhorn,
z0 49] Bei
itt. A. N
b. II.
Tage Vormittags 11 Uhr statt. 86. Oftober 1883. Königliches Eisenbahn⸗
Betriebs ⸗ Amt (Berlin ˖ Lehrte).
.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen
gor deutsc Torfmoor ⸗Gesellschaft
Bei der am 30. v. Mis. vor Notar und Zeugen
und gelangen diese Stücke am 1. April 1884 zum Rennwerthe bei uns zur Einlösung.
der heutigen Ausloosung der für das Jahr 1881 zu amortisirenden Briloner Kreis Obliga⸗ tionen sind folgende Nummern gezogen:
a. I. Emission vom 1.
B. Rr. 144 165 204 277 279 30. C6. Rr. 3057 310 451 4866 490 781 782 784
P. Nr. 80s sIi7 8456 804 1935 1036 1962
Litt. A. Nr. 30. B Nr. 57 118 149 164 217 223 239 249.
C. Nr. 252 449.
Papieren.
in Gifhorn.
Ausloosung unserer Prioritäts⸗ sind die Nummern 20 91 115 121 261 286 297 365 378 416 gezogen
den 8. November 1883. Die Direction.
Oktober 1856. r. 36 45.
794 795 797 799.
185 1186 1259 1260 1311 1318 1319 13260 1325 1324 1339 1527 1718 1719 1720 1721 1772 1795 1797.
Emisston vom 15. Juli 1860.
Die Besitzer dieser Obligationen werden aufgefor⸗ dert, die Kapitalbeträge ad a. am 1. April I884 ad. b. am . . 1884 bei der hieñigen Kreiswegebau⸗Kasse gegen Rückgabe der Obligationen und der noch nicht fälligen Zinscoupons in Empfang zu nehmen.
Brilon, den 7. Juli 1883.
Die Kreis ⸗Chausseebau ⸗Kommission.
—
Berschiedene Bekanntmachungen.
8838 Actien⸗Gesellschaft Vulkan
in Dulsburg⸗Hochfeld. Auf Grund dez §. 26 des Statuts beehren wir uns, die Herren Actionaire unserer Gesellschaft zu
der am wem den 3. Dezember d. J, ⸗ ormittags 11 Uhr, im Saale des Hochfelder Casinos hier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unter Hinweisung auf nachstehende Tagesordnung ganz ergebenst einzuladen. Die Deponirung der Actien (8. 25 des Statuts) hat bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin zu erfolgen. Duisburg⸗Hochfeld, den s. November 1883. Der Vorstand. W. Tiemann. . Tagesordnung. 1 Bericht des Au sichtsrathes über die Bilanz. 2) Betriebsbericht des Vorstandes. 3) Ergänzung det Aufsichtsrathes durch Neuwahl für ein durch das Loos ausscheidendes Mitglied.
14
48939 ae, n, er Geraer Bank.
Activa. Kassen⸗Bestände A6. 488,938 J Lombards und Reports... 1,365,364 . 6644,998 Debitoren und sonstige Aktiva. 9.299700
Passiva. Aktienkapital ; A6 6,600,900 Depositen . 32.238.730 Aecepte 2.696, 186 Kreditoren. 1.6598, 159 Reservefondsd ... 579.409 Deltredere⸗ Konto. hö. MM Reserve für rückständige Banknoten. . 6,870
Gera, 31. Oktober 1883. Die Direktion.
47345
Hierdurch fordere ich alle Diejenigen, welche noch Ansprüche irgend welcher Art an die in Liquidation getretene Handlung Cohn & Jacobsohn, früher Heilige ⸗Geist⸗ Straße 14, zu haben vermeinen, auf, solche bis zum 30. November d. J. bei mir in den Geschäftsstunden von Sy — 125 Uhr Vorm. und 3z— 63 Uhr Nachmittags anzumelden, ⸗
August Wolff, gerichtl. Bücherrevisor, Oranienburger Str. 34, als Liquidator.
47344
Hierdurch fordere ich alle Diejenigen, welche noch Ansprüche irgend welcher Art an die in Liquidation getretene Handlung J. A. Albert Schmidt, früher Alte Jacobstraße 91, zu haben vermeinen, auf, solche is zum 30. November d. J. bei mir in den Geschäftsstunden von 8ę — 1275 Vorm. und 35 — 65 Uhr Nachmittags anzumelden. .
August Wolff, gerichtl. Bücherrevisor, Dranienburgerstr. 34. als Liquidator.
Grundriß
der . Verfassung u. Verwaltung in Preußen .
und dem Deutschen Reiche
on
Graf Hue de Grais, Kgl. Polizei Präsidenten.
Geb. Preis Me. 1.—.
jexe Buchhandlung. J
487421
Zu beziehen durch
tr. 452 599 649.
48926
Köln⸗Müse
ner Bergwerks⸗ꝛLCetien⸗Verein.
zum Einschlag von Seiten der meistbietend versteigert werden:
Käufer öffentlich
Activa. ¶eschifts-EBilanz- PLO 1882 SZ. Pasgiva. ö. p0 J 6 3 k sa⸗ / 11794 85 1) Actienkapital⸗Conto.. 3 000 000 — 9 . 68 416 4 2 Anleihe onto. ..,, S80 M = 35 Debitoren. 3727 1473 211 3) Anleihe⸗Ausloosungs⸗-Conto . 40 00 — 4 Immobilien⸗ Konto. gh 600 — 1 4) Anleihe ⸗Zinsen⸗Conto ö 27 63 g. 5 Grube Stahlberg · Conto ; 1310600 55 Greditoren 310 3 6) Bergbau⸗Conto (Brüche ꝛc). / ba 660 — 6) Deleredere Contor 3 133 7) Oberhessisches Gruben ⸗Conto 260 900 — 7) Reservefonde : Conto 3 1 33 * ö erf. ge n , , e 1 333 202 6 ö 3 Hine, n , rn gFonto 134 930 48 ö. J 5 5 zs 34 1 320 000— Abschreibungen 116 z si 197279 10 Hochofen ⸗Cont gs? 150 000 — 115 Netallhütten˖ Conto.. 50 000 — ö Abschreibung. 30 000 kö 129 Stahlhämmer ˖ Conto ; 2000 13 Maschinen ⸗Conto... 30 000 — . Abschreibung. 10000 . 20 ö 14 Mobilien ˖ Conto . 49002 Gonto do Sog 60 . 155 Inventur ⸗Conto . i . Do sid
3weite Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 10. November
M 265.
H8SS3.
k —
Das Central - Handels ⸗Regiffer für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalt fü Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deuts Reichs⸗ e e Instal ten ö Fnzeigers, w., Wilhel mstraße 32, bezogen werden. schen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes über den M ; s T Ff . a6 ö 8 arkenschutz, vom 30. November 1874, sowie die i 3 ae. vom 1IJ. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, 3 — . 6 5 8 . m mm mn mmm,
ECentral⸗Handels⸗Register für das Deutsch
e Reich. u. 26.
Das Central⸗Handels⸗-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Räzel tägliä Abonnement beträgt 1 41 50 für das Viertel tei erschein in der zel tãslih — pen In sertionspreis für den Raum 6 Yi e ah ,
Erreicht der Inhaber einer Trgtte die Diskon- üirung derselben durch die falsche Vorspiegelung, daß der Bezogene bestimmt die Absicht habe, die Tratte zu geceptiren, fo ist er nach einem Urtheil des Reichsgericht s, J. Strafsenats, vom 24. Sep—⸗ tember d. It., wegen Betruges zu bestrafen.
Patentblatt. Nr. 45. Inhalt: Anzeige, be⸗ treffend den Ergänzungsband der Auszüge aus den Patentschriften“. — Entscheidung der Ferien- Strafkammer B. des Königlichen Landgerichts zu Tipzig — Patentliste: Anmeldungen; Erthei⸗ jungen; Erlöschungen; Uebertragungen; Versagungen; Patentfschriften. — Anzeigen ˖ Beilage.
Die Allgemeine Zeitschrift für Textil⸗ Industrie, ein populär -wissenschaftliches Fachblatt sür Spinnerei, Weberei, Färberei, Druckerei, Bleicherei und verwandte Industriezweige, welche in Chemnitz und Leipzig am 1. dieses Monats erschienen ist, hat folgenden Inhalt: Abhandlungen: Ueber Krempeln und Krempelsysteme. Von Benno Nieß. (Schluß.) — Elektrische Ausrückoorrichtung an Vorbereitungs⸗ maschinen für Baumwollspinnerei. J. — Weberei. — Muster⸗Kompositionen (Nouveautés für den
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bejw. Sonnabend (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Aschersleben. Bekanntmachung. [458766
Zufolge Verfügung von heute ist im Genossen⸗ schaftsregister sub Nr. 11 Folgendes eingetragen:
II Laufende Nr. II.
2) Firma der Genossenschaft;
Consum Verein zu Gatersleben, einge⸗
tragene Genossenschaft.
3) Sitz der Genossenschaft: Gatersleben. 4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:
a. Zeitdauer: Unbestimmt.
b. Gegenstand des Unternehmens: Beschaffung unverfälschter Lebensbedürf⸗ nisse für die Genossenschafter gegen so⸗ fortige Baarzahlung.
Namen und Wohnort der Vorstandẽmit⸗
Sommer 1884). — Neuerungen in der Textil⸗ glieder:
ö , ) — ö. 3. ö 9 Vorsteher des Vereins:
mittel. (Fortsetzung) — Das Sengen der baum⸗ eichensteller einrich Kliakerfuß wollenen Gewebe. (Schluß) — Neuerungen und k 8 ,, Verbesserungen: Einrichtung an Flechtmaschinen, Stellvertreter:
um mehrere auf Partialgängen erzeugte Geflechte zu Bäckermeister Friedrich Stolte zu Gaters⸗ vereinigen. — Rundstrickmaschine für reguläre leben,
Geschäftsführer und Lagerhalter: Maurer Christian Bendler zu Gatersleben.
Zur Vertretung des Vereins ist der Vorstand be⸗ rechtigt, soweit er nicht durch die Bestimmungen des Statuts und späteren Benossenschaftsbeschlüsse darin beschränkt und an die Genehmigung des Verwal⸗ tungs raths und der Generalversammlung gewiesen ist; die Zeichnung geschieht dadurch, daß die Zeich⸗ nenden zu der Firma des Vereins ihre Namensunter⸗ schrift hinzufügen; die Zeichnung muß mindestens von zwei Mitgliedern des Vorstandes erfolgen.
Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen bedient sich der Verein des zu Aschersleben erschei⸗ nenden ‚Tageblattes“.
Das Verzeichniß der Genossenschafter ist jederzeit in der Gerichtsschreiberei II. des Königlichen Amts⸗ gerichts hier einzusehen.
Aschersleben, 238. Oktober 1883.
Königliches Amtegericht, Abtheilung II.
Bielegel d. Handelsregister 48841 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Unter Rr. 415 des Gesellschaftsrezisters ist die
am 1. November 1883 unter der Firma Gebr.
Rubbert errichtete offene Handelsgesellschaft zu
Bielefeld am JT. November 1883 eingetragen und
sind als Gesellschafter vermerkt:
I) der Agent Ernst Rubbert, 3 der Agent Otto Rubbert, Beide zu Bielefeld.
kö 48947
Waare. — Kletten-⸗Zerstörungs apparat. — Vließ maschine mit zweifachem Streckwerk. = Fadenführer an Spinn⸗ und Zwirnmaschinen. — Schaftlitze von Roßhaar oder Zwirn. — Maschine zum Einziehen der Kettenfäden in die Schäfte. — Methode und Apparat der Behandlung (Waschen, Färben ꝛc.) von Gespinnstfafern, Gespinnsten und Geweben aller Art. — Patentwesen.
Chemiker-Zeitung. Nr. 89. — Inhalt: 56. Verfammlung deutscher Naturforscher und Aerjte in Freiburg i. B. IV.: Ueher einige Acet ophenon⸗ derivate, von Prof. Dr. C. Engler. — Ueber eine eigenthümliche Oxydationswirkung der verdünnten Salpetersäure, von Dr. Werner Kelbe. — Eine ein⸗ fache Methode zur quantitativen Bestimmung der Salpctersäure, von Dr. Wildt. — Ueber die Wärme, welche durch periodisch wechselnde magnetisirende Kräfte im Eisen erzeugt wird, ven Prof. Dr. E. Warhurg und 8. Hönig. — Die Vergrheitung der menschlichen Abfallstoffe nach dem Systeme von Buhl K Keller. von Br. M. Pöpel. — Erläuterung des Fabrikbetriebs der Poudrette⸗ Fabrik. Buhl & Keller in Freiburg in B., von Prof, Dr. C. Engler. — Demonstration eines Krystallisationsmikroskopes für den Laboratoriumsgebrauch, von Dr. O. Leh⸗ mann. — Der VII. Kongreß russischer Naturforscher und Aerzte in Odessa (Schluß). — Dampfentwãässe⸗ rungßapparat „Ehlers“, von Walther & Co., Kalk⸗ Cöln (mit Abbild.). — Correspondenz. — Tages⸗
j 6 — ö 1 ö j — 3168 ö. . . ö Literatur. Patentliste. Handels niemperxꝝ. In das hiesige Geselischaft chien ; w sst heute unter Nr. 1, die Firma Bohm K Co. in Schieder betr., eingetragen worden; Allgemeine Brauer und Hopfen⸗ Der Bahnhofsinspektor Karl Vehling in Salzuflen Zeitung. Rr. 893. — Inhalt: Bestrebungen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und die
Handelsgesellschaft in Firma Bohm K Co. durch Vertrag aufgelõöst. .
Dagegen ist im Firmenregister unter Nr. 6 die Firma Bohm K Co. und als deren alleiniger In⸗ haber der Kaufmann Heinrich Bohm zu Schieder neu eingetragen.
Blomberg, den 7. November 1883.
Fürstliches Amtsgericht. II. gez. C. Melm.
Bekanntmachung.
zur Verbesserung der Gerstekultur in Mittelfranken. Kunstdünger beim Hopfen. — Statistische Einzeln⸗ heiten der Bierbrauerei und Malzfabrikation in Niederösterreich. — Untersuchungen über die Physio⸗ logie und Morphologie der Alkoholfermente. V. Schluß.) — Ein neuer Ventilspund. — Grünmalz⸗ Pwrtirer von Georg Stein in Mühlheim. — Noch ein Hopfenextraktionsapparat.“ Provisorische Eis⸗ häuser. — Berichte über Hopfen und Getreide. — Äteratur. — Kleinere Mittheilungen. — Briefkasten. — Anzeigen.
Brandenburg. J Die Liquidation der unter Nr. 156 des Gesell⸗
Deu t sche Konsulats⸗Zeitung. Nr. 45. — schaftsregisters eingetragenen Gesellschaft „Friedrich
Inhalt: Die deutsche Wirthschafts woche. — Die & Jacoby ist beendigt und die dem Liquidator
australischen Banken. — Der Ledermarkt in Rio Kaufmann Carl Christoph Loose hierselbst ertheilte
Grande. — Zur industriellen Lage Frankreichs. — Vollmacht ist erloschen.
Die Konsularberichte in ihren Aeußerungen über den Brandenburg, den 7. November 1883.
deutschen Grport. — ‚Vermischtes. — Pensonal⸗ Königliches Amtsgericht.
nachrichten. — Wechenübersicht der deutschen Reichs⸗ .
bank. = Inserate. — Fuhrer durch die deutsche
Export Industrie.
as765]
18842 , . In das Handelsregister ist einge cagen: Den 3. November 1883: Gaisse PFaternelle, Compagnie ano- ny me dassurances à Primes lxes contre Ies accidents. Actiengesell-
Der . Deutsche Kolonialverein' in Frankfurt a. M. wird eine neue, zweimal monatlich erscheinen e Zeit⸗ schrift ins Leben rufen, betitelt Deutsche Ko— lonialzeitung“, welche als sein Organ die Auf gaben des Vereins in erster Linie behandeln wird. Für die Redaktson des Blattes ist Hr. Richard Lesser gewonnen, der zu diesem Behufe nach Frank⸗ furt übersiedeln wird. Sein Wirken als seitheriger Herausgeber der ‚Welꝙsgpost“ lassen ihn für diese Berufung als den Geeigneten erscheinen, um das allgemeine Interesse und Verständniß für die kolo⸗ nialpolitifchen Aufgaben des Deutschen Reichs in immer wellere Kreife zu verbreiten und zur gründ. lichen Kenntniß der überseeischen Länder in allen ihren Beziehungen zum deutschen Handel wie zur deutschen Industrie b. izutragen. — Den Freunden der ‚Weltpost“ wird die „Deutsche Kolonialzeitung “ unter Richard Lessers Redaktion als Nachfolge sei⸗ nes Blattez willkommen fein; der Abonnementspreis der durch alle Buchhandlungen und Postanstalten zu bejiehenden neuen Zeitschrift wird der gleiche (146 30. 3 vierteljährlich fein. Die erste Nummer soll
itte Dezember zur Ausgabe gelangen.
schaft, So cite anonyme d¶ assurances a primes xes, mit Sitz in Paris, er⸗ richtet am 12. und 19. August 1881 und ein; registrirt am 26. August 1881. Am Juni d. J. ist Heinrich Nobmann zum Bevollmäch— ligten für Bremen ernannt, mit der Befugniß, die Policen zu zeichnen. Den 5. November 18533: 3 Ges. W. Sillcoxr, Bremen. Die an, Heinrich Gerhard Vagt ertheilte Prokura ist am 30. Oktober d. J. erloschen. S. H. Wrissenberg, Bremen. Inhaber Her⸗ mann Heinrich Wrissenherg. Beckmann, Bodenstedt & Co. in Liquidation, Bremen. Am 31. Oktober d. J, ist die Liqui⸗ dation beendet und die Firma erloschen. Bremen, aus der Kanzler der Kammer für Dan ⸗ delssachen, den 5. November 1883. C. H. Thulesiu ß, Dr.
—
Rremerhaven. Bekanntmachung. [4587691 die Gesellschaft in i jetz ö R ö ! ing.! sellschaft in ibrer jetzi 7 en⸗ 8 das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ setzung am 3 Juli 1883 en ö getragen: Danzig, den 7. November 18835.
Carl Jul. Ischernitz. Bremerhaven. Inhaber: Carl Julius Christian Zschernitz in Bremerhaven. '
Bremerhaven, am 8. November 1883. Die Gerichtsschreiberei der Kammer für Handelssachen. L. Jacobs.
Königliches Amtsgericht. T.
43933 Delitzsch. In unser Geselschats re li? 1 bei der unter Nr. 57 verzeichneten Firma: „Muldensteiner Werke bei Bitterfeld . S. Meisel“ heute folgende Eintragung bewirkt worden: »Der Hofbuchhändler Heinrich Warnatz zu Dees= den ist aus der Gesellschaft ausgetreten.“ Delitzsch, den 3. November 18383. Königliches Amtsgericht.
Kurz wedel. Befanntmachung. 48843 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 25 eingetragen die Firma W. Elling, Colonial⸗ Ma—⸗ terial⸗ und Manufakturwaaren⸗Geschäft, mit dem Niederlassungsorte Brelingen und als deren Inhaber der Kaufmann W. Elling in Brelingen.
Burgwedel, den J. November 1883.
Königliches Amtsgericht. Ot to.
48985 Delitzsch. In unser Genofsen scbatsred 5 1 heute zufolge Verfügung vom heutigen Tage bei Nr. 65, woselbst ö „der Spar- und Vorschuß⸗Verein zu Bitter⸗ feld, eingetragene Genossenschaft“ verzeichnet steht, eingetragen worden: Col. 4. Rechts verhältnisse der Genossenschaft: 3u Vorstandsmitgliedern vom 1. Januar 1884 bis 31. Dezember 1886 sind die Herren: a. Rentner Gustav Goltz, b. Kassirer Ferdinand Ehriche, c. Restaurgteur Ernst Arnold, in Bitterfeld
Calenberg. Bekanntmachung. 48844 Auf Blatt 10 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: . Jacob Philipp Frank in Pattensen eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Calenberg, den 2. November 1883.
Königliches Amtsgericht.
Sch lüter. wiedergewählt. J Delitzsch, den 53. November 1833. Königliches Amtsgericht. Cassel. Handelsregister. 48845
J 18934 Pelitas eh. In unser Gesellschaftsregister ist zu⸗ folge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 84
die Firma: Mundt K Miylins“ mit dem Sitze in Bitterfeld eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1882 begonnen. Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Louis Mundt, 2) der Kaufmann Paul Mylius, Beide wohnhaft zu Bitterfeld. Delitzsch, den 6. November 1883. Königliches Amtsgericht.
Nr. 153. Firma Stephan Münch in Cassel. Nach dem Ableben des Firmeninhabers, Kauf— manns Julius Münch zu Cassel, ist das von dem— selben betriebene Handelsgeschäft auf dessen Wittwe, Katharina, geb. Ahrendts, zu Cassel, unter Beibehal⸗ tung der bisherigen Firma durch UÜebereinkunft mit den übrigen Miterben des Ersteren übergegangen, laut Anmeldung vom 3. November 1883. Eingetragen am 3. November 1883. Cassel, den 3. November 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. Fulda.
18846] Dessau. 98 Coblenz. In unser Handels (Genossenschaft?⸗) , li S980]
Register ist unker Nr. I zu der „Coblenzer Bolks⸗ bank, eingetragene Genossenschaft“, mit dem Sitze zu Coblenz, heute eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Carl Wigand Scheid durch Beschluß des Verwaltungs raths der Genossenschaft vom 31. Oktober 1383 der zu Eoblenz wohnende Carl Kraemer als Mitglied des Vorftandes gewählt ist, und zwar als Con⸗ troleur. Coblenz, den 8. November 1383. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Auf Fol. 645 des hiesigen Handelsregisters ist beute die Firma „Dessauer Roßhaarspinnerei Fritz Florenz“ in Dessau und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Fritz Florenz aus Nippes bei Cöln, jetzt hier, eingetragen worden.
Dessau, den 6. November 1883.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. F. Meyer.
Dt. Crone. Vekauntmachung. 48847 In unser Firmenregister ist bei Nr. 1486 wo die Firma Jeanette Müller zu Dt. Crone vermerkt sist, heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Dt.“ Crone, den 6. November 1883. Königliches Amtsgericht.
Danzig. Bekanntmachung. 48981 In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1014 bes der Firma George Linck folgender Vermerk eingetragen: Daß Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf. die verwittwete Kommerzienräthin Agnes Franziska Linck, geb. Keiler, und den minorennen Otto George Linck in Danzig übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 440 des Gesellschaftsregisters übertragen.
47993 Donaueschingen. I. Am 20. Naaust d. 26 wurden folgende Handelsgeschäfte unter Nr. 10148 als erloschen eingetragen, und zwar: l a. zum Firmenregister: sub O. 3. 3. F. N. Zimmermann von Donau
Demnächft ist ebenfalls heute in unser Gesellschafts⸗ eschingen register unter Nr. 440 die aus der verwittweten up 83 3. . Ambros Götz in Hüfingen Kommerzienraͤthin Agnes Franziska Linck, geb, , . 3. 7 Johaun dJiasina ,. Keiler, und dem minorennen Otto George Linck nd S. J. 6. * C. Nober von Plssngen in Danzig bestehenden Handelsgesellschaft in Firm sub 5.3. 3. 3. ʒritschi von k George Linck mit dem Bemerken eingetragen, daß sup S. 3 150 Hir 3 * eignicherlassung der Firena bie Gefellschaft am 20. Sktober 1883 begonnen hat Ambros Schrenk Von Hüfingen dahier ö und, daß die verwittwete Kommerzienrätbin Linck Suh S. 3. 14 Karl Hochweber dahier. allein befugt ist, die Gesellschoft zu vertreten. Inh 3. 15. B. Kreutzer in Geisingen. Danzig, den 1. November 18853. ub S. 3. 21. Karl Kienzle dort. Königliches Amtsgericht. X. ub 8. Z. 34. Anton Proven ge Sohn dahier. k 8 3. 26. M.! ĩ nends⸗ 1 ö e n n, n . ö ,, hofft S. J. 26. M. Zimmermann in Allmends n unfer Firmenregister ist heute sn Nr. 12 on, O. 3. 32. Karl Bausch in Hüfingen, bel der Firma Wer Lotmenstein eingettegen. Ta sup 3 5 35. irn ,,. nch in ngen. daä Handelsgeschäft in eine Commanditgesellschaft! sub S. J. 36. Josef Fischer dahier. umgewandelt und nach Nr. 441 des Gesellschaftt⸗ nb S. 3. 37. Trnil Limberger dabier. registers übertragemzist. sub S. 3. 40. Marie Keller von Neudingen.
Ferner ist ebenfalls heute in unser Gesellschafts⸗ uh S. g'ä42. Philipp Hofacker von Brůãunlingen.
register sub Nr. 441 die Commanditgesellschaft 824 2 *r 34 Max Loewenstein in Danzig und als persönlich . D. 3. 45. Mattha FJöhreu bach 2 Wittwe haftender Gesellschafter der Kaufmann Marx Loewen ⸗ * Ia O. Z. 44. F. SH. Raus dahier. stein in Danzig eingetragen. sub S. 3. 47. Eb. S. Goll in, Deingen. Danzig, zen z. Naobenbet 15 m 8. 3 . Ve When n lee. Königliches Amtsgericht. x. zub S 3. 49. Josef Limberger dabier. . and S. 3. 52. FJ. M. Armleder dahier. Danzig. Bekanntmachuntz. lasz7o1 Sub S. J. 53. E. Wiehl in Allmendshrsen, In. unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1320 sup S. J. 55. M. Agatha Schaller Wittwe die Firma W. Kallmann hier und als deren In auf dem Zollbaus bei Blumberg. . haber der Kaufmann Wolf Kallmann hier einge nb O 5. 56. Friedrich Eitel dahier. tragen. zub S. 3. 57. J. H. Curta in Hüfingen. Danzig, den 5. November 1883. sub S. 3. 58. Max Brugger dahier. Königliches Amtsgericht. X ub S. 3. 66. J. G. Eitel in Allmendshofen ö. sub O. 3 61. Karl Fritschi dahier. Danzig. Bekanntmachung. 48982) tub O. ö 53. Karl Rldenhorn dahier. In unfeꝛ Gesessschafteregister ist Leute zub, Nr, 253 sub 8. 3. 64 Ma Roth. in Düfing, n. bel' dec Handele gefellschaft „91. Fürstenberg = nb D. 3 67. Matthã Föhrenb.ach's Nach ⸗˖ Wit we“ folgender Vermerk eingetragen: folger in Bräunlingen. . Hach dem Ableben der Wittwe Henriette suh S. J. 66. Robert Tritimier in Hüfingen. J i geb. Fürst, setzen die übrigen Ge sub O. ö 72. Küchler u. Eie. dort. ellfchafter das Handelsgeschäft fort und hat! sub O. J. 74. Gustay Ganter dahier.