pr . ankrart a. M., S. November. (Getreide- un d
PFroduktenberieht von ] 2a Ve oseph St = mehh ab Stati ; . 1 gescehäftlieh einen durchaus . . letzte dureh starke , und übrig. Roggenmehl 0/1 ] gnaliti 2 2 1 für die — — 19 . 224 40, die 6 86 6 geworfen. Tonne ö M* ,, passend, 42 -= 430 Bs. 5 as * — — n e i — =. d r in . 2 * e, e . * Dahle — 6 * r * 36 k 3 h . — Raps —w— 7 Erystallncker, I Ab Stationen: 6 lame n sos] . eizen? still, aber ni ; cker, JL, über 80/0 32 46 e ermeister O. Dittman j Amts geri verändert, ab Umgegend st er nicht flau. Preise un- do 1 o 32 3300 4MÆ per 50 verfreten durch Rechtganw n zu Schwerin, Auf A gericht Hamburg. für prima 203 M Cours; ramm 191 - 206 ν gehalten; frei hier Rornzucker 238. 3220 — 32.49 do flagt gegen den K nwalt Peters zu Schwerin, 1 ntrag von (39026 i, lie kot ere res . 6 * r. höher gs. m,, * *. * 1 2 k 8 — ir * . 6 3 m l, e. aus ) 3 — Sarf geb. Bruhns, des fruchtlos Da die Nachforschungen * c . nn tm ach ung. l 8 3 3 k. e ien g geren m sh 3a , D Ter, ere J ie es öe , nnn, e, e, e e, . e Ordres wurden allerdi ; lscke Ratherie ware im F᷑ ; r gate inlän- ; 351 36 sh -= 56. ? ; nsen ju 5 oo vom udolrh Soering, SDiejeni zrstrichen sind, werd orderungen sich beziehe nd erungen wären indess auch nicht ohne j erdings nicht gegeben, entspbre hend im Haufe der Woche eine d do. g8 d Rendemn. 5 0 * do Rlagzustellung an und auf vorla age der Seippel g, als Vormund de jenigen, welche auf dies en auf Antrag der unten ziehe nden Handlungen a Wir lassen: hiesigen 16 weitere Preiserhöhung ans? afsihren. üb pre- tende Vachfrage, so dass an einaslnen,l, .,, Bachprodakte,. S8 znaki. = 6 , w. zeitserklaͤrung des Urtheils orläufige Vollstreckar- vertrete 9— r Helene 8 Monaten, spatestens ab est Forderungen ein Recht zu hab genannten Brsitzze wer Pfandohi * * berger 151 - 4 4 . 89a 46, fran ösischen 17 , Königs- 22 n bedungen werden konnte, im = sogar etwas B 6 i pP —2? „ 20 25 — 25, do. zen jur mündlichen Verh. n ladet den Beklag⸗ und . * die Rechtsanwälte Dres. Seeb a , . m derm Wm, 1er e oune Abschlüsse; Saul = 53 Nich aijen I5ñ M - Gerste eit r” de untenstehenden Preisangaben k 4 sind jedoch Raffinade. Rei osten aus erster Hand: ; r las Großherzogliche =, des Rechtsstreits daß ie wird ein Aufgebot dahin erl 2 ohm ; Montag, den 8. April 1884 . Eiedgerste 173 18 * — ö 16, Frankengerste 153 =15 1 reute sich nicht gleich günstiger Aufnah na. Erportwanre do. fei in, exrel. Fast n. S per 50 Sonnabend, d mtegericht zu Dömitz auf j le, welche an den Nachlaß . beim Kgl. Amtegericht j Vormittags 9 U g j t. körnige, etwas b 66, grösseren ausländisch ahme, die Berichte d 24 2 . P kę. den 29. Tezember 188 interlassung ei n, Nachlaß. des ohne geford tegerichte Lauingen anber Auf 9 hr. wird I5 M gefordert e. ö ge, etwas braune kurhessische 39 ischen Märkte meld er Nelis ff ö d Mitt 3, ner letztwilligen Verfũ ert, daß im Fall aumten Aufgebotst . i t schwächere T 2 eten ununt J ein, ö * O. . ags 12 Uhr. August 18 ; gen Verfügung am 1 Falle der Unterl ö ermine unter d 9 . * Da *. 3 ö y . ö . 21 , 2 e , ., 2 12 — 35 6 18 6. Me. r,, . , m dir. wird dieser 4 te big cer be, ö den Hrpothekenbüchern gels at — der Anmeldungen die /, / ** ; Mp. geri . J ö 3 est ; — er kt j ; . ordin . — o. 31 ekann ü u ha s druch. or . — und i 2 . 2 mien? 26 ö . — w o , sind 2 5 e, der, * inel. Kiste ö. 2 1 Tömitz, . . it * ale , , , 3 ö Besitzer . ieten 24 ; Speis ! . hig, die Laufe di . af f inirt O. . o. Kiecksen, Akt. ens i orderun zte⸗ . ö . e ,,, , . d came, e , dre w V K 3 und Brot ehl im Verband 61 ru tür ruhige, aber feste und 4e i unseres Marktes blieb ei 2 5 34 00-34 v o. erinschen Amtsgerichts ö 10 Ur 5 = rderungen d Sypoth ; einige gute Marken selbst immer 60 d während ] sind. nd die im letzten Berichte 2 Gem. Nelis, J. . ; 25 do. — — ‚. anbe r V. Yi., . es Eintrags npothekenbuch⸗ .,, , , , ge, , e. 1 . re, T e , . ö. und westfäli j Nord- ; ꝛ ntner ( 2. P o. i efrau de old schmi ** . an an 10, Zimm j ! 2 Kai ,, 11 . . . ᷣ me, e e ee e Ra e, T e ß — K O 4.509 M66, eri 2 . echtẽanwa r. Behm daselbst, klagt igten — bei Strafe de Zustellungs evoll mãch⸗ . eumann, Josef, Kauf⸗ . 8 Bd. XIII. Kõnigliehe ⸗ 29. 2 Walhalla - Operetten- Theater. Sonntag: — , , . i,. li dl d reh l. Hamburg. den J. , 3. Bin enn, in an ngen . 1 Marianna Loewen · 9. Mal 1834 S * 5. haus. 33 r, . Dyer. nd s du chweg neuer aue e, 6 1 . zurück gelegtem 12. Lebens. , , ,,, , — Ke zn ichen ihr * rel denn , mn ge, . ee, Sam burg, K rug gen fen gr l geuise Bech . . Sangertrieg auf der n ufer und der eh orier ,, ziallten fret nach einem Lust,. 9a. 826 K ie n ger ,n, ke finn, olche vorzulegen. widrigenfalls die Kraft · tem Bande nach zu trennen und ladet kee ge ehe u, . 2 Re , d, m, ane Dach ingen uise Becher 4 Ihzgzber . Brig, nscheß Srer in 3 Ätten 2 uf. Große roman. F. Zell r Herren Theaulon und dArtois v gi cell zahlen. rung diefer Obligationen erfolgen wird tien zur mündlichen Perhandlung des; . Rom b ale biha ng; Soldner in St m, 221 Fl. Rapital für Schiele Fri 1660. Bd in ö Wa f. Zell und R. Gense, M on gleich laden Kläger d Braunschweig, ö ird. iv g des Rechtestreits erg, Br., Gerichts⸗Sekretã n Staufen vo Schiele Friedmann 19. Feb II. S. 1627. v. ; gner. z. z e, Musik v 2 en Beklagt g, 5. Septemb vor die Erste Cirilk chtõ⸗Sekretar. 5. Fre n Pflaum! 19. Febr . , k ö gie, . , er. wd ö un e, , w, geen er , Schauspi ; z . . nn mn n von die ; Rabert. auf den 14 annar 1884, amburg. 6. Jenuwein, ö . Schaaf von Echenb . 8 24. August Lauir agen ** . ö ö, Moniag: Dieselbe Vorstellung. K ic auf zegzo) —— Jenn n r ö , . sezrich Philipp J lber en Fe ge e . . piel in 5 2 Schau⸗ besti ] r, ; elassenen Anwalt zu be . tthilde on Frau August z ; Juni Lauingen⸗ me , ,, , (erna henne, , s,, . , . b , r , , i rn, ,, , e. a ge e gegen eat, i Montag: Opernhaus. 234 Vorstell ; M en. onntag: Zum 22. Male: ustellung an den zur Zeit öffentlichen schweigischen Prämi . erzoglich Braun⸗ Not gemacht. ie Rechtsanwälte Dr ze, vertreten durch 136 45 n Lauingen, . — o. oder? Der Rtarkt zu Rid ellung. Martha, Apfel Nöschen. Novität Volke stück mi ale: den Beklagten z Eh eit Unbekannt wo abwesen. Serie 5137 k vom. 1. März 1866 ostoc, den s. Nopem er las heimer, wird ein A es. R. L. und P. Oppen ? 7. Bi „A5 Kr. für Marianna Selzl 'der ich? * Dyer en , Rt hmond. Romantisch in 3. Akten G6 Bildern) von 3 mit Gefang gegeben, Laß . erlẽ mit dem Beifügen bekannt antrag r. 33 und Serie 5736 Nr. 41 b C. Müller Sekret. Subst daß Alle, wel . dahin erlassen: 7. Birzele, Maria Charlotte, 62 Vittwe von, Haufen zle, do. 26 Mufik von F. v. Fl 1eme, W, Prichrich. Justinns, Mußt ben Gr s „Wilken und Scar Geht ie Cinlasfungsfrist. vom gengnnten 4 . ; ö Gerichteschreiber des Großherzogli seckle HYinterlaf elche an den Nachlaß des o Sol dners . Ehefrau in 2 FJ. Kaufschilling des Georg Ritter . i n, G e, ö 33 , Montag: Dieselbe . J man ist. . kö werden auf⸗ . 33. K werf un . z ,, ; u in von Gundelfingen g Ritter 26. Mai 1836 n n nin e e e rn, hir drr fghj nr Concert - Laas. Cancett bes n Pil . . , . nuten 36 . le se fen ee nt J ö . JJ * 233. Die Waise bon Com ood Scha msriel! egehren: Hof⸗Musikdirekt ‚ gl. 1 8 ge e ,, K ö ens 11 uhr, . er Bäckermeister Eduard Angern u Zangenb tragstellerin und en, welche außer der An. * Scheu. Kaspar, Söldner 35 Fl on Untermedlingen . 50 Untermedlingen nr, und Kkien ö. chauspiel in 2 Ab⸗ rektors Herrn 6. alro6] etz? er ichem Amtsgerichte, Zimmer 27, an⸗ vertreten durch den Juftizrath Loren; . 8 ne rn Le llgeri nd der Mutter des Erblassers in Bächingen 5 . hypothekarische Kaution für 20. O Bd. J. S. 80. Romanz von Currer Bh freier Tenutzunß Ee. Bellachini , , , Aufgebot i Iich ermine ihre Rechte anzumslden und die gegen den in unbekannter. Abwesen heit lebenden . rich Christo ö * Bode des Johann Hein⸗ 10. Mayer Georg, Söldner 125 ichael Ocker von Vächingen ö Bãächingen Pfeifer Anfanz übt ell, von Charlotte Birch ellachini. Hotel de Russie, am Schinkelpl Der Arbeits mann Andr 1 eld eine vorzulegen, widrigenfalls die Kraft— delsmann Franz Hochstein von Zangenberg . 4 zu haben , . orges Wittwe, Erbansprüche in Obermedlingen ö 6. Kapital für Michael Baver 24 9 Bd. III. S. 977. Dienstag: Shernhaus. 235. V nahe der Schloßbrücke. Sonntag: G platz, ist feit länger als ib . Pape aus Rieder Br , derselben erfolgen wird. 2664. baares Darlehn und 1.6 33 8 ,. den, solche A . hiermit aufgefordert wer⸗ 11. Schretzmayer, Josef Söld⸗ 150 1 ö . Obermedlingen und Flock. Romisches 3 . Flick stellung. Anfang sihr. Vin . roße Vor Ver erbberechtigte Vrud verschollen. hweig, 3. September 1883. ( für geliefertes Mehl und Brod mit dem Ant 6 M üche spätestens in dem auf ner in Obermedlingen Kapital des Anton Hochstätter 16 . Bd. III. S. 1965. m , Bi allet in 3 Ätten im Ciga 77 Uhr. Billets vorher: Passage D gte Bruder desselben, Arbeitem Herzogliches Amtsgeri den Beklagten zu verurthei . ontag, g. Jannar 18 12. Pfaffenb . aus Lauingen September Obermedli und s Bildern von Paul Tagli u 9 garrengeschäft, Laden Nr. 12 Ce avid Pape aus Wedderkleß 9 . 380 urtheilmn; an. Kläger. 3 13 n . erger, Marianna, 100 51. api ids re n, Hertel. Anfang 7 Uhr zliönn ä Musit von. P. un beim Ptrtier im Lotel de Rn zeser u. Wolff), des P. Andteas Pape zun Kw E Rabert. B Ju zahlen, und das Urtheil für vorläufig, l⸗ anberaumten Auf . ö G , ü Köinre ii 96 Tepttal. des Georg Demeter, 1I. Juni 1. . waufsti han . Mon ng? Vorstellung sie. ellen Teenftagt zum Zwecke der Todes. 39931 — streckbar zu iklären ladet den Beklagten zur 9 6. Iluategericht 64 otstermin im unterzeichneten Peterswoerth eggstädterhofbauern II. Juni 1828 Gundelfingen kö. llhaus. Vorstellung. Der beste n, Die gt. ) ; lichen Verhandlung des Rechtẽstrei münd⸗ ** . Dammthorstraße 10, ; 13. Suhler, Sebastian, Söld⸗ 76 Bd. ʒYII. S. do. k , von Dr. Carl önfet, Circus Renz. Sonnt , und wird dem- ech , Friedrich Wreden, dessen. Ghe⸗ liche Amtsgericht zu Zeitz auf J k und jwar 1 . 14 ner in . ö ö , ital und Wohnungsrecht des 15. Okt Akt von 8. v. Kleist , Krug. Lustspiel in Um 4 Uhr N , Zwei Vorstellungen. bffentlich aufgerufen seatqsht . Pape hierdurch elbst 3 geb. Biggen, und Anna Rohrlach hier⸗ den 8. Januar 1884, Vormittags 93 Uhr en , n , hiesigen Zustellungs⸗- Frech, Kaspar, Metzger in 25 * ö Schmid von Ballhausen . Alten her ß „bearbeitet von L. Schmidt. 4 Uhr: Gr ,, Uhr 3 Um di, e e, le, . , . eig e n Tech. 1. , der ) e,. . ö e iti rd dieser Hamburg, den 6 ö. Aus schlusses. Dattenhausen ö . des Leonhard Kapfer 18. Januar I n. . 9t. Verlangen, zur Blat. ng. Auf vielseitiges Vormittags 10 n ; ö ierselbst vom 3ei nt gemacht. Tas Amtsgeri . 25 Fl Kann fnr dessen K s8* theim en der Kinder ei vor Herzogli ̃ hr, 16. Januar d. Ig. Titt. B. Nr. 98301 ü eitz, den 7J. November 1885 utsgericht Hamburg Kapital für dessen Kind Bd. 1I. S. 1661. Deutsc girt: Ein Carn ö. eigens arran. erzoglichem Amtẽegerichte 200 Ih. Nr. 9301 über . Civil Abthei . 1060 FI. Kapit er. und do. liebe. 3 . e. ö . . ;. e ,. . , 3. 3 3 6 Hai Se. Tit.. Nr. 24 945 über Geꝛichtsschreiber . n wn negenlchtt n, ö 16. Czzert rob. Söldner k . . k gi en Montag: ö Mn. orstellung hat jeder 6 3 Urtheil fü „das auf Antrag zu erlassende un ( ; — — ; Or.. Gerichts · Sekretär. in Staufen ö zsrecht des Johann E Bd. V. S. 3513. ,,, (l. Abend , . Bc elf and Lr drr lg 3 n c. der Genkrazücher der, Herzoglichen Sparkaf besehen, Oeslenttichs nt tung 89 . 15. Lin. arer, Glaser in 1a r fl witgt fp nen,, . . ö . . e r n,, ö. 3 wer n ich , aer. ,,, über 40 16 9 . . k ö zu Ppritz, ver. . n ,,, Hamburg Gundelfingen JJ 19. Seytember ö 9 51. er Verkauf von Billets zu dies . 2. A . Außergewöhnliche Vorstellu j ( - anwa ulig bierfelbst, on C. J. Bichel ;. masse in Gundel⸗ 183 el lingen den ; en beiden Aben⸗ uftreten von Re ö ng. gez. Heine m ann. beantragt. gegen den Kau ierselbst, klagt Dr. jur. El j jel lin Kiel und 17. Woerle, J z ingen . Bd. XXI. dere int 66 6. am der Tageskasse. Für n , . k der Geric Ausgefertigt: Söhne, Die Inhaber dieser Obligationen werd — ie nn ,,,, früher ju Ppyriß, z. Zt. in n , e,. Schmidt, in k 44 Fl. Kapital für Georg Ritter von 26. Mä S. 18 85. 50 pro Billet in . n fen 9 9 er rem Auftreten der ve f r err e er . sschrelber Herzogl. Amtsgerichts. . irn ,. dem auf Kö . 6 6 . ö Thlt. 16 Sr 197 ,. . hem . . Hans Schmidi ö 18. J J ö . Einzelv f ; erkauf für die 6 . k en 28. No seit dem 1. Oltober 1852 ri . echtsanwalt Vr. ] eten durch den 1. ager, Benedikt, Sõ . 3, . beginnt am Montag. Montag: Extra · Vortellung. 6 Aufgebot . . ö . Zinsen mit dem . . erlassen: rackenhoeft, wird ein Aufgebot in . let , des landesabwesenden 20. Februar kö Wallner-Lhenter. Sonntag: Zum 4 N. Renn. Direktot. Ez ist daga nfgebot esteherder rt etch ,, , Zimmer 27, ange⸗ . . 23 . *. 5 8 nebst Mm Zinsen ö. 335 . . an den Nachlaß des am 19. Remmel (bhil j J 1835 Bd . 3735 Ein gemachter Mann pon . Male: Familien⸗Stachrichten I) bes Berliner Sparkassenbuchs 1 ö Satin r , ,, und die bei Vermeidung ö. . des ergehenden Urtheils ans Gn ft ö. hieselbst verstorbenen ler . Schäff⸗ 30 Fl. Kapital der Karl und E und r. ö tte won C. See gr. Yemen z Gesang in Ver lot: Bil. eden e 3 . ausgefertigt auf den Namen Krug, Amalie, erklärung dersel ben erfolgen en. die Kraftlos⸗ pfändete Grundstück n n en. in das ver ⸗ 9 Schmidt & Di habe, der hiesigen 20. Fischer, Karl ö. ; Rackenitzschen Linien ugen 28. Juli 1824 Haunsheim Montag: Dieselbe Vorstellung. n C. Michaelis Hann , 16 , der itt ö. ö inn nbi fi. 58, we n ,, hö. y 1883 . . ö. 6 für uh e ‚ g nn ö Ansprüche und ö K meister in ö m, ,, d irn dc sstorn 8. April 184 Bd, S. 223. KR // Berlin). . ; on MS 44 3 von d erzogliches Amtsgeri ! llären, und ladet den Bekl * er⸗ meinen, oder den Besti ver⸗ ssärstochter Josefa Stoll . Lauingen ö Verehelicht: unverehelichten Amalie Krug hi ö. gericht. handl eklagten zur mündlichen Ver estimmungen des von dem 21. Schust j ö ünchen in Bd. IX Victoria- ITheat : Hr. Dr. Joh. B. Meer mit 2) der S lie Krug hierselbst L. Rabert. ung des Rechtestreits vor d , . genannten Erblasser am 14. S n uster. Marianna. Söld · 91 JI. Ran chilling fi IX. S. 8593. 6 er. Sonntag: Zum 23. M Anna Schultz (CLübech mit Srl. er Schuldverschreibungen der co solidi —— Amtsgericht zu Pyri as Königliche errichteten, am 4 September 1883 nerin in Gundel Fl. Kaufschilling für den minderj Excelsior. Großes Ausstatt ; Nale: G. bergg Gin Soh LIprosentigen yreußischen Sta uch irten asgoz] den 15 eg ; pub lzirten . Oktober 1853 hieselbst e. Georg Rösch von G inderj. 13. September Gundelfi . = ̃ t Bib ; ; h 8 Anleihe Februar 1884, Vormitt izirten Testaments, wi n Gundelfingen 181 I fingen zoͤti, Textdichtung von O , allet. von Man⸗ Beck (Gardelegen) n: Hrn. Bürgermeister Iöit. E. Nr. 16 618 über ' Thl In der Schöne'schen Aufgeb Zum Zwecke der ö Bermittags 10 Uhr. Testamentsvollstrecker . ie auch den den Am 26 1 Bd. XVII don F. Lin kemeyer, An fn , , Dekoration Gestorben: Hr Ganitãts · Hit. E. Nr. 28718 und 25 715 . und dad Königliche Ante 1. otssache F. 3 - 8I hat Dicser Auszug der Kl , , Zustellung wird ige re der n ern ertheilten Befugnissen n 26. August 1883. 6 Montch . Fährt von 50 Perfonen. (ber, Glogau), ö its. ath Dr. Viellöhner BWM S6 von dem Herrn N. über je Sttober gericht zu Salzkotten am 26. nch hri, ü. Yti age bekannt gemacht. en en w mschreibungt befugniß derselen Kgl. Amtsgericht . k JJ nnn n,, a, J . s . z ; 7 aufmann W. em Tagelö ö . erichtsschreib mali ; em o enerwã . j in [48 , prenre nelnetn It. Ihenter ö und Unterfuchungs - Sachen J . nut 6 . , . i , . (48937 ö. . des Königlichen Amtsgerichts. 3. . ee e . l w Hm. 23 90 e,, 8 J 307711 Aufgebot Sonntag: Zum 251. Male: D . ; sch genen, mit deren Aecept ver. zu Obermarsberg werden ihre R 6 effentliche Zustellun zu Gaarden, der Gasanstalt zu Lib in Mannheim hat ugo Vogel Wwe. Die Wittw bot. . er Bettelstudent. Signalement zu dem, Stellbri ,, Oktober 1833 fälligen, mit grell re von zwei n nn n wenn , nnn, 6. J iu Bd G el e Horte, und der 35 Fin Los at (daz lufge bat des, badisch hwe des Handel manns Joh i . J . . '. fz . z , . ses Serie 6634 N J 2 1 hen Besser, Juliane ohann Friedrich r ehr ganzer nr gell Und Dense Mußt n , . iel gegen Sohann Un ehlal oito von W. Baumgarten ö. l n nin Sig eg n undert und acht ron Vincenz Reitner zu . Wittwe irma Schmidt & Bla ortführung der und Verlust glaub r. 331 660, dessen Besitz Schlesi geborne Schubert, zu Bunzlau i n e Gieselbe Vorstell er , gieae . 1 : Alter 31 Jahre, Statur mit dem Vermerke des Königlichen It und sonstige Gegenständ en sechs Pfennigen klagt gegen den Kaufmann H g, Gemeinde Kembs, wollen, hfemit aufgefordert el widersprechen Der J . haft gemacht wurde, beantragt d 86 hat das Aufgebot der van der Vrrektt e . ung. Schnurrbart 6 . Mund gewöhnlich, Bart gerichts, daß 55 M6 59 3 ; adt, Minor genstaͤnde, Abdicat für die vormals zu Ne Hypolith Kannengieser und Widerspri rdert werden, solche An- Inhaber des genannten Werthpapi 4 er Germania zu Stettin ausgestellt rel tion J Merl make: eine derffũ aus der Verthei auf diesen Wechsel ennen Johann Conrad, Johann An—⸗ jetzt uweg, Gemeinde Kembs, woh ; 6 pruͤche und Forderungen spät aufgefordert, eine Rechte i sers wird rechnungen und Rückgewä gestellten 46 Prämien- melte Nase. Hanau 4 eine verstüm⸗ ; r Vertheilungssache Puschel dreas, Anna Maria M ; nn An jetzt ohne bekannten Wohn—⸗ 8 meh haft⸗ n dem auf pätestens gericht hierselb e in dem vor Gr. Amts sich nd Rüäckgewährscheine zu Fer Lebens Residenz - Ih Hatersekungss den 7. November 1883. D Tischer, Revier 11 L. 632 c . Mari agdaleng und Anna wegen baaren D hn und Aufenthaltsert Sonnabend elbst auf erungspolize Nr. 41848 vom 6 6 - IThealer. Direktion Emil N tersuchungsrichter bei dem Königlich ö gejahlt sind j . 73 abschläglich aria Margaretha Müller zu Salikotten zahlu arlehns, mit dem Antrage auf B ⸗ end, den 29. Dezember 1883 Dienstag, 15. Juli 1884, V 6. November 1863, 6. Feb August 1863. mann. Sonntag: 23. Gastspi mil Ren, gerichte. . Thaler rersehenen. Wechsels über 100 auf Grund der Urkunde vom 4 36 ; a ng von zöö , nebst 5d Zinsen kom Kl . 10 Uhr V. Mt ö (I. Stock, Zimmer Nr. I) , d. Uhr, his einschließlich 6. R ebpuar 6c. 6, Mai 56 ag. Bam n. 9 spiel des Hrn. Carl 3 von dem Kaufmann W. Baum⸗ 1814, eingetragen Abtheilung II 9 ebruar 1 . an gerechnet, und ladet den Beklagte lage anberaumten Aufgebotstermin im unterzei zumelden und das gena , , , Termin an. 25 Sgr. 9 Pf ö sovember 1874 über je 9 Thlr. Schau piel in 5 Allen 9 gi , , en. een, 4) der n . t Pre & undbachs von Saz kotte * . . in Verhandlung der Nechtestreits . 3 Amtegerichte, Dammthorstraße 10 erzeichneten widrigenfalls die rn, h erh aner, wonnnlegen, ißts Kis r Fehr J zam 6. Februar ,, , on Octave Feuillet. Novitãt. Ladung. Der Tu ; . thuldverschreiung der con Blatt JJ, vorbeßalten en Band II. ; e Amtsgericht zu Sieren r das Kaiser⸗ Rr. I anzumelden — und Zimmer würde. oserklärung desffelben erfolgen einen d Februar 1576 über je 276 50 Y und . iese b Vorstellung , ie e h; . k ile hen 8 3 2 . der verstorbenen . ö. . 9 Uhr , e ,. , . ,,,. den 39. Oktober 1833 9 . V. , ö ö 1. J zuleßt Matthias straße 25 d ⸗ der berwittw. aler von gläubiger Johann Conrad Aud öffentlichen Zustellung wird —; — bei Strafe des Ausschl erichtsschreiberei Gr. A zeri elsmann Johann Friedrich enen Pan⸗ bekannt ist und dessen Aufenthalt erwittweten Frau Dorothee Budi Andreas, Anna Mari ad, Johann J zug der Klage bekannt g wird dieser Hamburg, den 2. Novemb usses. r. Amtsgerichts. blich verni edrich Besser als werthlos an⸗ kKral's heat un st und welchem zur dast gelegt wi Schroeder, hi ee Budig, geb. „Anna Maria Magdalena und Ann ekannt gemacht. ember 1883. W. Frank geblich vernichtet sein sollen, b an er. Sonntag: Erstes T außerhalb seines Wohnortes gelegt wird, 5) d hierselbst, Maria Margaretha Müll 4 l . Thiele Bas Amtsgericht Hambur K und Rechte auf di beantragt. Ansprüche Canet, ure. Mitwirkung? ua -· gewerblichen Niederlaf ohne Ber n ding iner er 3 Wechselaccehte des Schuhmachermei e, rc, mn hen , Salrkotten SGerichtsschreiber des Kaiferlich r i dn urg, abb? testen in d e genannten Urkunden sind spä⸗ Frl. Essolda Fritsch 6 ung der. Opernsaängerin Althof. Dürr Krei ung am 13. April 1852. zu sters Ad. Brauer hier, über je l ,. bezeichnete Hyr nspruchen anf in sd ö Kö Amtsgerichts. Zur Beglaubi ö ö Auf ebot d . dez Pianist „Kreis Breslau, Filzsocken fei 1. April, J5 w . je 142 46 per . Pyr othekenpost ausgeschlossen L48934) R glaubigung; . gebot. en 1. Mai 1884, Mitt lexrander Lambert ö nisten Herrn ahne den zu diesen Gewerb ocken ier gn 9 15. Mai und 1. Juli 1883 3) Die etwaigen Berechtigten d h ö . Amtsgericht Hamb omberg, Dr., Gericht ⸗Sekretã Der Dienstknecht G vor dem unterzei Mittags 12 Uhr Programm: J. Theil, D O Gewerbeschein eingelöst ? e die erforderlichen em Kaufmann Brinckmeyer hier, als . von zweihundert . 2 e Hr rü rene Auf. Antrag von Frau Wittwe i . . bei Belzig hat die K oftfried Hagen zu Sandberg uheraumtzen e h, Gerichte Zimmer Nr. 6; von Gherubini. I Arie g 6 zu ‚Ludoiska - Höträgt nach Aus anf 9. nig. die Jahres teuer 16 des Konkurfes über das Verms ö. zwar einhundert, zwanzt 13. . ö. ö. bultz, geb. Drinckmann vertreten d 3 Dgrothea Izot31] Jö geblich gestohlenen grell , , der ihm an⸗ Urkunden vorzule gebots termin anzumelden fund die be, Verdis gefungen von Frl. ber, Fr nete, fi. 3. . Fi, al g i? nigl. Regierung vom i. Schuhwaarenfabrikanten J ö. onstige Raturalien ö. ed , Goui, un n e , und Heyman e. . Obligation zl , . Priorität rung der, kenn ehen widrigen alli die Kraftloserklä⸗ k e i l ar gi Te „n , gene, beate . ; ft gern ar gal g m rden Meeren! Scbeh dahin erfäffen: n, wird ein Auf Aufgebot von Wechseln i, r, mg, knee k Sigra. Teresina Tua. 4 rchestet, vorgetragen von Anordnung Fes . n, ,,, 3 . auf Grund der Urkund naup In en i , 1. daß der am 22. Sltober 1830 Nachstehend aufgeführte, b ne. antragt. r. 77 871 à 100 Thaler be⸗ den in uli 1385. Ser vorget. vo Sen JU hrt ans nie en. ,,, d . werden auf hd , er ne, wre 1 EKecbarent Pete. Jniihnt , lid ci e r , eg eim vorinaligen König: Cr wird, hierduth d ᷣ K , er Lambert. = IJ. Theil. 11 Uhr, vor daz mber. 1885, Vormittags ert, späͤtestens in dem auf ufgefor · nr, Ln ng III. Nr.? des Grund⸗ ö im Jahre 1857 don h rinkmann, welcher I) Ter gin 1. Juli reslau ausgeklagte Wechsel; Werthpapier ich der ctwaig. Juhgber dieser [43894 em ö „‚Euyranthe“ von C. M ö as Königliche Schöffengeri ; den 5. April 1884 ; alzkotten Band II. Blatt 34 . ew on hier nach Amerika aus⸗ Juli 1877 von Johann Pad ö aufgefordert, bei dem unterzei Belauntmachun der. 6) Jota aragenesa M. von selbst, Zimmer b, Amtsgerichts geb gericht hier⸗ vor de . Vormittags 10 Uhr werden mit ihren Ansprüch ⸗ ⸗ gewandert und seit dem 27. Ja 1 auf Paul Nowack in Bresl aduch Amtsgerichte und zwar spaͤtestens i erjeichneten Durch Versäumnißurthei g ivi kon Gigre Tua. IJ ö , vorgetr. nitzer Sartgraben / 2sz gerichtãgebaude, Schweid⸗ Zim m unterzeichneten Gerichte, Jüdenstra 58 ausgeschlossen. en auf die Post ö welchem Tage der Genannt , diesem angenommene . au gezogene, von selben auf pätestens in dem vor dem— Kais. Landgerichts hi ö 6 der Tivillgmmer den n ,, , d. z; linkt der Thau - don laden, Auch bei zur Hauptverhandlung ge— 5 mer 21, anberaumten Aufgebotst ö. 4 Bie Kosten des A Australien, aus zuletz e von Me. Jvor, des Joh und mit Blankogiro Don wurbe zwi lerfelbst vom 29. Oktober 1883 . tigall! v ei unentschuldigtem A j ö echte anzumeld ö otstermine ihre es Aufgebotsverfahrens w J ! zuletzt Nachricht von si ;. ann. Paduch versehene W nerstag, den 24. April 1 zwischen den Eheleuten Chrift ĩ , . han, ö . n. ö. 3 , . ö . ö i,, i,, , 4936 . ö kee 6. ö n . 2) * 36. ul n , n g, 1. 8. T elne im ei n ,, Ih . k , 1 ö 3 , ,,, , n d, , , , e e ne auler, e , eee ö , , dee, , . vorgeir . w zen f rn in. Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ö simtegericht j. Abtheilung s ö Au sschlußurtheil ,, Au , n im unterzeich 8 .. ö ogg, ö J er . . J Tonnerstag, I5. Jiovember: J iadungen u. ; lago] , . . 1 Umtsgerichte, Dammthorft cvdler auf den Kau nta on Ciber eig. den em e ee n men . Concert. mber: Vorletztes Tua [458935 vdergt. 66 In Sachen, betreffend das A immer Nr. 25 orstraße 10, Ririrte Wechsel ii n Robert Mamlock Roöniglich piemhet 1533. 10 z ie Wittw b ufgebot der Schu⸗ 25. zu melden, unt echsel über 7560 0 gliches Amtsgericht, Abtheil 48895 9 . 3 zu haben an der Kasse und Igeln Zustellunß mit Ladung . 84. . 6. ale r e f Amtegericht zu Pr. St n J e chart n e den ale 2 . Fe fte , . . Kö . 3 va en r ,. des Kais. dand w jãhrige ziahedli i. 9 96 ledige und groß · 6 , . hiesclbst haben das Amed ga i . zu Pt. GStar ; daß alle unbekannten Erben und Gläubiger zu? , . , Bekannt . le r, wn, , 6 pelle. liance- Tberuter. S 6 i,, Gemer . , ,, hieselbst vom er Herzoglichen Leihhaus -⸗Casse buche von 6 , ien Grund . che hiemit aufge⸗ zu 2) , en n, vertreten Dem . untmahung. geb. Hartz, in , nn. 3 r. Sontag: und. des von der Erst Mai or ⸗ 2. 27. März 18380 ö Nr. 15 ; eilung III. . e ; nsprüche spãtestens i alt Kirschner in Bresl er Gustav Wieland, zuletzt gesprochen. nung au spicl ' be. Murglie der des WB . g: Gast · chelich gebo eren am 5. Mai d. Is. außer⸗ b. 22 1 Litt. F. Nr. 9929 über 390 10 15, fuͤr den Gastwirth Scubich zu Moti . m obbezeichneten Aufgebotstermi n als verloren gegangen, aufgebote au⸗ Magdeburg, geboren zu Neuend ind, zuletzt in . Male: BSarthelm D, Walner. Tbegters, Zum ten Kinder rn, ft rer gamen Barbera getcuf . c. i i 1B85 Titt. . Rr. gidoò üer 1566 , Rreis Straßburg, eingetragene Post von h Ire . ö unterzeichneten Amtsgericht , . im Die Inhaber der , . . der am 15. März 130 zu . Vrůck Sohn Zabern, den o. November. 3. e ? Atten oon Hu ang 8 Leiden. Gharalterbild Heim ü 3 gehen Karl Gberle aus Ritters, b * April iss Litt. R. Rr. ig7 4 über , ,. ien är, inf von S. Tiprik is und 7 . ern . Har gli gr lige une 5 — und daher aufgefordert, spätestens renn echsel werden verstorbengn verehelichten Teh ag off bei Niemegk Der Landgerichts ˖ Sekretär: Concert der . 33 Vor der Vorstellung e rem uf e n, in der Rheinpfalz auf 3 Rosten, welche mit 44 6 70 3 in der J . = sigen Zustellungsbevollmächti . Aunes hie. am 5. Februar iss ö Wittwe Wieland, geb ö. ehmann, früheren Hörkens. ben enn, '. e. Anfang desselben 5 Uhr, eittagen an 7 ner, von Rahrungs⸗ f er, haber dieser Obligationen werden aufge⸗ . wangsversteigerungs⸗Sache zur H . ö dem Nechtsnachtheil des he chlusf unter ibre Rechte bei dem i en , Uhr, Nachlasse der am 9. Nr; 1883 ar ml, . Montag n folg. Tage: Di ,, . t und beantragt: spaͤteftens in dem auf ge ⸗ gekommen ist, werden mit ihren Anspri n SGanliten Siihfsähn igen usses und Schweidnitzerstabtzaben. / n. Heritzt, zm Landig stan sta t. vegsterh a itt get inder biehes, Vela Tage: Dieselbe Vorstellun en 2c. Gberle zu verurtheil ĩ den 24. N geschlossen nsprüchen aus · amburg, d . 7 St ö . Zimmer 47, im b. Wief rbenen Wittwe Spielmann untmachung. se-, n, nee. J. ; irtheilen, die Vaterschaft November 1884, g ; g, den 5. November 185 ö ock, anzumelden und d z geb, Wiesenburg, eine Erb ĩ Durch Beschluß der Civil ö. zu dem erwähnten Kinde anzuerkennen, ö. vor Herzogli Morgens 11 Uhr, I die Kosten werden aus der Masse entnommen Das Amtsgericht a widrigenfalls die eln itihl an . p. Wieland wird , ,, Gr gerichts e vom n , Land⸗ oglichem er fraiche lt immer , an Der ere ard Ce d, Nerenmber is . Civil · Abtheilung II ! folg wird. etzteren er · naten bei uns zu melden e g. z nnen 3 Meo⸗ zwischen den Gheleuten Jacob Un 3 wurde ö ie hes Amtsgericht. Fri 2. Zur Beglaubigung: reslau, den 1. Juli 13883 den übrigen legitimirten Grb genfalls die Erischast rine, geb. Geyet, in Kreubfeld b n, nn, n. . . Romberg, Dr., Ol rn ssekretẽr Königliches Amts gericht den wird. rben ausgeantwortzet wer⸗ trennung ausge orochen. fe ei Zabern die Güter- ⸗ Beglaubigt: Scheller, G richi z schreiber Beelitz, den 7. Oktober 1883. Zabern, den 5. November 1883. . t —⸗ . Königliches Amtsgericht. Der ,, örkends.
monatlichen Nahrungsbeitrag von 8 (10 für
setzten Terinine ihre Rechte an diese Urkunden anzu⸗