9 9 113076 Talons und die nach dem 2. Januar 1884 fälligen] 118027 Uebersicht 48032 uebersicht 3 w ei t e B ei l a 9 e
Sunbmissions⸗Anzeige. ie Anfertigung und Coupons der 604 igen Obligationen werden von der
f 7 * r 2 ö 2 — — — — 2 1
Lie 35 Sin i 1 e. j 35 5** 2 ; 5 —
Licferung von ca. 65 Stuck schmiedeeisernen Fenstern der Konvertirungsstelle zurückbehalten, welche dem der Magdeburger Privatbank. l 2 und Köni li zt ell l en Slang 5⸗ n ll er ; . * * * 3 . 2 211 11 . 1 282 — 22 — . . ** *
. Oberlichte , des Rund · 1 5 — neue Talons und auf 3 YM Sichsischen Banlẽ na Activa. Um ell en ‚ 2 nzeiger . z olzmagazins im Gewichte von ca. 3300 kg joll am Zinsen lautende Couxons, deren erster am 1. Juli zu PD d /) 1008 221
21. November 18838, Mittags 12 Ur, im 1853 sällig ist, verabfolgt. — reden, Reichs Kassensch eine. 5 385 266 Berlin Montag den 12 November 1883. —— =, vergeben werden. Relei tarten . * den zur Konvertirung eingereichten 4 6 n 3 anderer Banken. 269.50) 3 8 ö ł ;
wollen ihre degfallsige und mit der Aufschrift: Stücken Coupons, welche nach dem 2. Januar 1884 C0 ursfahi n, . . . 456547 — „Sub miffion auf Lieferung schmiereeiserner Fenster' fällig werden, fehlen, so ist der Betrag der feblen—⸗ Coursfahiges deutsches Geld. A 19929719. — .
; Tem b ard ⸗ Forderungen 876 955 . 2 — 1 gere, Ter, n date,. 6. = J Reiehskassenscheine. 515, 885 F , 5,92 * ; febene Offerte der unterzeichneten Kommission den Courons an die Konvertirungsstelle baar zu X Kö . fffecten 365,55 * j õni 1
= * ; . 4 . 8 2 ne erlitunge! 14 3 9 3 13 . . . 5 . . 2 . t. 55 1 2 34 . . . a . i 212
bis zu dem ne verschloffen und vergüten. Feten anderer deutscher Sonstige Activa. . 187 . Inserate für den Deutschen Reichs ⸗ und Königl. 5 282 Inserate nebmen an: die Annoncen Erxveditionen des
vortofrei Die en Berlin. den 31 s 8 Banken- . 1317.79. Passiva. Preuß. Staats · Anzeiger und das Central · DSandelẽ · Juvalidendank , Rudolf Moffe Saasenstein
. n, . r Sonsti 28 ind 239.69: ; 2 ö 8 ; 2 13 striel lis sements. Fabriken ö ö . Zeicknungen liegzn in unserer t Neue G0 en Gesellschaft. 83 / n . . — Grundkarital . . register nimmt an: die gönigliche Expedition 1. Steckbriefe und Unteranchungs-Sachen. 15. Industrielle Etablissements. Fabriken und DBogler. G. C. Daube & Co. E. Schlott, ur Einficht aus; auf Verlangen und gegen porto— Der Aufsichtsrath: Die Direktion: = eern,· ,
. 1 24 . 2 1 660 5 ;. gõnigli Snbbastationen, Anfgebote, Vorladungen Grosshandel. . . 5 1 earn ubrigen größeren freie Cinsendung der Coxialien mit 3, 00 6 werden Fr. Gelpcke. W. Nolte. Lombardbestandee- rm mm Sxecial⸗Reservefondd... n. des Arntschen Reich Anzriger⸗ vun alich 3. Versebiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, own ie alle gen g
eie 98 der mit — * ( ; 4597 ; ; ); . a. dergl. . . ö dieselben auch ver Post ausgehändigt. Kiel, den Efectenbestande Umlaufende Noten. ; 2841 . Preußischen Staats · Anzeigers: 3. Verkänfe. Verpachtungen, Submissionen ete. literarische Anzeigen. Annoncen ˖ Bureanxr.
. . 383. Naiserliche Marine ⸗Hafen · 160275 Bekanntmachung Pehitoren nua m, = 3252 654J. — Sonftige taglich fällig Verbind. Berlin sw., Wilhelm-⸗Straße Rr. 32. Verioosung, Amortisation. Zinszahlung Lheater-· Anzeigen In 1. E * au⸗Kommission. . 2 ; ; w. ö e / 77 . — Die neuen Zinscouponsbogen III. Serie vro Eingerahltes Actiencapital- 30. 0. O00. —. De ten = 4772 * . ö
— rr 8 Reserve fondgs.. 311.03 2 . * 535,535 ,, ; 29 oe C eff. ntliche 3 ustellung. . 49114 ch lusso ö r n,, n ,,, 16 ö. Serie. d 12346590 Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen. 321 , Den, n,, enn, r — 8. K 1 Gelanntma ** ö . 2 1 1 1 . 2 1 — W 888 9. 212 2411 ö . * — —— — R ,. 15 97 — 268 1 . 6; 2 2. 4 . c st : 6 e urch : S 1chl Burt he 8 25 2 onig Ven * * ,. Fisengahn. Dige ian rechts rhei w, . Stadtobligationen II. Emission Tasglich fällige Verbindlich- re, . , wee 10020 selln Gustas] 18 Jan 1851 za Göttingen, zuletzt in Bende- swerda, vertreten durch 1 217 , e n rden, d, giorerrher 1853 ist nische). Verkauf abgangiger Bekleidungsftücke. Die h * 1 ? begebenen, im Inlande zablbaren jef. Gegen den Klempnergesellen Gustav sebe eb baff, wird beschuldigt, als Wehrpflichtiger ; rü. klagt gegen den Kür nermeister Wil men. Tlerg3z. an sen in Glkerfeld in dem Kleiderdexot in Deutz rorrätbigen abgän⸗ konnen gegen, Rückgabe der alten Talons don a Kurdigungsfrist gebundene Wechseln , 96. 1525,29 rn, , Surchtegon Hansen, geboren am 61 , 33 9 . * ̃ Mäblisc zuletzt in HSoverswerda, . . . n algen Bekleidungsstiicke (Jaruzen. Mäntel, ute b bei unserer Stadtlasse wäbtend der Verbinäaͤließkeiten .... 73831. —-— Mandeburg, den J. Norember 1833. RiJult Jö4s zu Bartenstein Kreis Pr Friedland, . k rn, zar eutzicken obne nn Aufenthalts, 5 ug K Mützen 2c. sollen verkauft werden. Bedingungen Vormittagsdienststunden in Empfang genommen Sonstigs Passiva x — . welcher sich verborgen hält ist die Untersuchungs haft 6 22 err, Bundes 8 Ula sen i nach er⸗ age: Elberĩe . Mitt. ö bi gg3 * ah: Verzeichnis der Stücke Fönren von unterzeich. werden, een fande zahlbaren' noch nicht fäliige: Danzi ibat⸗Acti welcher ä reren et gene gl m, ,, dnnn er . nn,, . ,, nebst Verzeichhiß der Stüge Hönren gen unterzei Gu mb innen, 7. Nerember 188 Ton im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen Uanziger ibat⸗ ctien⸗Bank. wegen Diebstahls in, den L.. S3, reichtem nilitärpflichtigen Alter sich außerhalb der en 2 nn, . für kraftlos erklärt. rer Dien fi ftelle Johann s stt. Nr o hierselbst, gegen aer nr, . Wechseln sind weiter begeben worden: 49031] Status am 7. November 1883 Abtbl. 88 D. 93. 83 verbängt. Es wird ersucht, Bundesgebietes aufaebalten zu kaben. Vergeben ie Löschung der für ihn auf de ebne Tranko. Cinjendung von So 3 bezogen werden. Tie ann 4A 2316,00. 03. . acm eber z Ee elben ju verhaften und in, das Unter u chungs gegen s. 45 Abf. 1 Nr. 1 R. Str. G. B. Der selbe gekörizen Grundstäcke Band ll, , . ichtsschreiber des Könizlichen Amtegerichtz. Offerten sind frankirt, verschloßen und mit ent⸗ Die Direction. NMNetallbestand ö zärgniß zu Versin, Alt. Mebit 13. . 36öniefetn. wird auf s. Grundbuches von Hoherömwerda m9 a, Jö ö. Treschder Aufschtift verseben, kiß zum 28. Ko. 2513 Belauntmachung. . ã1 Berlin, den 3. November 1883. Königliche Staats- den 25. Februar 1884, Vormittags 9 Uhr, tbeilung 1IJ. Nr; 5. eingetragene ö. vember er., Abends, uns einzureichen. Die Er⸗ i der am 20. Juni 1883 erfolgten Ausloosung . Note fer, dee. Banken znwaltfchaft beim Landgericht J. vor die Straffammer bei dem Fürstlichen Amte. nebst Zinsen auf Kosten des Klägers zu willen, [43120] Sekanntmachung. ; dsnung der ein z gangenen Dfferten findet in Gegen. von greisanleihescheinen (Kreis- Obligationen) 48029] Bech felbestand . gerichte zu Sondershausen zur Hauptverhandlung n Beklagten . V ö Zwicktesch Mach schen Aufgebote sache von wart etwa erschienener Submittenten am 29. No- Kreises Angerburg sind folgende Nummern 6 Stan dl dom ardforderungen 490539 * geladen. ; lung des Rechtsftreits vor die 1. Ein, Straußenen F. 480 bat das Königlich; Amtsgericht vember er,, Vormittags 19. Uhr. Jobannisstraßzg gezogen worden: 2 18 Fetten · Bestand Steckbriefserneuerung. Der hintt den Rohr⸗ .Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird derselbe auf des Könialich zerichts zu Görlitz auf s Lanein am 2. Nodember 1883 durch den Amts Nr. 65 hbierselbst, statt. Cöln, den 8. November issi den Badischen Bank Sen stige Acttra . 1533. Materialien Bureau (rechtsrh. itt. B. 3 19M * Nr. 22. am 7. Noremer 1803. 6 Eaasisa. * 2. J 6 nn 53. . Activa. Grundkavital k . . . R = Reservefends;. Submission auf Lieferung von 89 000 kg Rüböl, rv. Emissi on 7 193 40 2. etallbestand-- ö rebes. 75 000 kg Braunkohlentheeröl, Termin am itt. A. 2 160665 M i Reichskas: ensckęeinè Sen tige täglich fällige Verbindlich= . go bember fs 3. Bo runittiags uhr, im H Nr. . oten anderer Banken . n ö tsschreiber des Königlichen Landgerichts. r m, . Moterialien. A6 eau, Die Offerten sind versiegelt, 5. . 9 . . . , J Berzinsliche Dexositen⸗Kapitalien aol TEnbbaftationen, , , . Vor⸗ . vorto. und gebührenfrei, fvätestens zum oben ange—⸗ ) . . . ombard-Forderungen. stige Passi ? . z duꝛ . . 98 2355 . Termine 21 das k u Indem wir vorstehend bezeichnete Kreisanleihescheine Effecten 8 Sonstige Passinna .. . Steckbriefsernenerung. Der hinter den Händler mem. . n.. las los] Deffentlicht Sr, in, Krau⸗ gebenen Termine das ia lien Pürcau, den Jrkabern Küermit zum 1. Jannar 18814 fün. Senst 6 i lz m z Simon Zobel, 57 Jabre alt, zu Tucel geboren, [49100]! O entliche ustellung Die verwitwete Marie Erbrecht zu Berlin, tau. Tranukgaffe Nr. 45, einzurcichen. Die Bedingungen Een bemerken wir, daß , Sonstige Activa Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ rä, Rerkoiten Betruges in den Akten U. E e . senstraße Rr. 2, vertreten durch den Rechts anmwalt [40123] Bekanntmachun renn eren Erftattung von G. S5 „ in B 8 digen, bemerken wir, daß die Kaxitalsbeträge gegen Ein⸗ ter beaebenen, i lande fãllige wegen wiederbolten Selruges 1m be . Pe4taanwalt von SHurter hierselbst zeigt durch eg, de, (Guben kiaat gegen den Hotelpächte 9. 3. . ö , J ; . Baar oder sicferung der Anleibescheine mit den dazu gehörigen er begebenen, im Inlande fãlligen I. 55. 82. — J. IV. E. 51. 82. — am 27. Februar Der Rechts anwalt von Hurter hierselbst. zeig Kniebusch zu Guben, klagt gegen den Dotelrãchter e,. aschlußurtel v 5. Nobember 1883 ist in r e maren gn dem Ya err lien, Tear drr nen sC'önpohe) om 1. Januär . 3. 3 Pasa i? a WBechseln K ! 1637 erlassene Steckbrief wird biermit erneuert. seinen Akt 22 . v. Mis. dem , Karl Witte, früher zu Sorau, zulet ö , d . k rang . zogen werden. ööln, den 7. November 1885. Se , e nps aftfichen Darlebnskasse e, ,, . = J ö 3 44 Sniali Srteats,. Mühlenbesitzer Georg Thiemann, früher zu S. ' Mecklenburg wohnhaft, jetzt unbekannten Aufentha ts, die vom Magistrat hieliger Tonigithen, ann . diglich eisen bahn it ettion lin ksrhein che ;. kJ ; Rö fFtaeaꝛ⸗ lisozol Wochen · Uebersicht ,, ' Staats Nägele ehr hn befannten Wohn. . R . , Dr., IOWie el de lesigen Krels⸗-K ö . 5 Xæan 1 1 34 2 ind 7 j I 6 g? 8 382 abae⸗ ; en , vom . or in Emrfang genommen werden können. Die Ver. i And Aänsenthaltsort, an, daß in dem von ihm als kefiter Z. Neander zu Sorakn i April 1882 36 . 7 * 4
6
n. 8. . Fon Sffentlichen Bapieren. d. Familien- Nachrichten.
—
— * 14 2
& 6
voßF 1 —
22 2
.
s CG 82
2 — —
12
8 — 91 8
2 ——
leger Adolf Wolff, geboren am 13. Mai 1846 iu Grund der nach 8.172 der Strafprozeßordnung von den 4. Jebruar 1884 Vormittags 9 uhr . icter Dr. Schuniann erkannt: . Rönigsberg i. Pr, wegen schwerer Urkundenfälichung der Ersatzkommission zu Frankenhausen über die der mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 5 Di nöetan ten Betkeilisten werden mir ihren in den Akten L. . 11. S6ls 81. 3 J. IL. E. 53. Anklage zu Grunde liegenden Thatfachen ausgestell ˖ richte zu zelasse nen Anwalt zu bestellen. 23 Sia fvrᷣ Die Spezial masse von 11 * 81. — am 19. Oktober 188 erlassen⸗ Steckbrief ten Erklärung verurtheilt werden. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser fle nr m des Grund⸗ wird hiermit erneuert. Berlin, den 2. November Erfurt, den 2. Norember 13383. Aus ug der Klage bekannt gemacht. ache von Straufe nen Rr. 31) d
83. Königliche Staats anwaltschaft beim Land⸗ Königliche Staatsanwaltschaft. Görlitz den 8. November 1883. 3 We nen? dee afgebotsverfabtens find aus gericht I. : Klose, Sen talmasfe zu entnebmen.
D Go CG — O
88 822 O CM t
e 8
C — 1 —
Co — 1 28 5338
881 . **
.
— — 2 O CD It. O
E 6 · = D088 — — D*
w — SS dd s
— *
7 — r C- OC — 11 — w —
der 96 3 i ᷣ ch ö Anw'lt der Handlungs Eselsckaft, unter der Firma soißstenen Kaufrertrage auf Zahlung einer Rest— conve — * , 3 * 14 2 88 * . 0 Mä De 98 1 un * d 2 . ( 86 ] . 1 Cx 1 Lwlaufende Noten. ; lõ 398 M0 — Württembergis en Notenbank in,, Gegen den unten beschriebengn Kauf. Wilhelm Werhahn zu Neuß gegen den genannten summt von 1563 Æ 55 3, Tie. durch Cession vom anf 4. — 4 ö 1 1 o n K— — törlt. irie, Rönr, Riicoias, Tbizhnand ard see, Cech. Wiütelmine, gekgtenz. Herkääeeber iss? aut Tie Klägsin, ikrgegan gen sen , , nen ert atẽifes Angerb . en, e, e, in Yorsdm wohnhaft, welcher flüchtig ist, Roelle, sowie gegen den Recht anwalt Franz Josef sin foll, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ Nr. 31781 über Dreihundert . a,, Verdindchichreiten.. 3 32 3 . ö . Untarfu Tungs haft wegen schwerer Urkunden, Röofenbaum zu Solingen, als Verwalter des Kon, urtheilen, der Klägerin 1305 Æ 63 * nebst 3 Pro- 883 Sonstige Passi U1I381 30 Netallbestandd⸗ . 8,663, 035 33 falschung rechängt. Es wird ersucht, den selben zu kurses des ꝛc. Thiemann, betriebenen Kollokatigns- zent Zinfen seit dem Tage der Klagezuftellung zu 8
/
48824 zinsung der gen. Anleihescheine hört mit dem 1. Ja— kJ
Eisenbahn-Direktionsbezirk Elberfeld. Tie nugr 1884 auf.
Lieferung von a. 10 Stück Normalgüterzug-Loko— Angerburg, den 21. Jun motiren mit 3 gekuppelten Achsen und Reserve— Der Kreisansschuß des stücken, b. 6 Stück Normal-⸗Tender⸗Lokomotizen mit
. dds.
3 gekuppelten Achsen und Reservestücken soll, in 3
Abtheilung 48.
ö * ; . ; je Ausleosung der Coblenzer Stadt-Obliga— N . a 851686 1 e 8 ifter, den provisorischen Vertheilungsplan an⸗ Verhandl des Rechtsstreits vor die zweite Civil dergeben werden. Offerten ersuchen wir bis Frei⸗ Die Auslcosung der Cob! Stadt C bliga r s j DM an Noten anderer Banken 3. 694,500 — ; dam, den 8. November 1383. meister, . n , , He : Verhandlung des Mechts 8 vor ute . 97 6 ertsä. er sugen war bäessrei; tionen, welche gemäß &. der Allerhöchsten Pti— Di zum Inegsso gegebenen, noch nicht, fähigen n Weh eln? Jö. 55725 Hin nn,. den enn Königlichen Land. gefertigt und in der Weicht schreiberei des biesigen Emmer Tees Königlicken Tandgersckts zu Guben auf 49097 tag, den 235. November 18863, Vormittags echleln. . 19,337 23411 Der Untersuchungerichter bei dem Vn ig wand; E hislhen Landgerichts hinterlegt hat, und ferert 2. Jeb 1884
J f an Lombardforderungen. 330,600 — gerichte. Beschreibung: Alter 30 Jahre, Größe 5 Königlichen Landgerichts erlegt har, den 2. Februar .
. — h . * ; 32606 375 XI ö . . ' . 2 rf 9 * r iss X ich 8 ö. . 9 0 Nekslagten si iche Lobfe getheilt, im Wege der öffentli Subinission [Eo] ‚ TF ö Ss T Bestand an Reichskassenscheinen. 27,575 — rkaften und in das Gerichtsgefängniß zu Potsdam erfahren der Richtet Jommissst, eandrichtfe Bau⸗ zahlen, und ladet den Beklagten Jur mündlichen
4 5 1 27 97 1 h . 7 4tafräftiges 16 uhr, mit' der ritt: Submission auf vilegien vom 6. Mai 18715, 4. Januar 1853 und dentschen Wechsel betragen M 1207 140. 989. — ws hin . ur Durch k 3 ,,, ö ö, ,,,, ,, , dd, d e be gde mhle ieee üäh ee sac len, ü san, fes st an das dieffcitlge maschtnentechnifche Büre zulssen sind, wird in öffentlicher Sitzung der, unter= an sonstigen Aktiven... 462,415 91 Schnurbart, Geficht gesund und, breit, binnen onatsfrist Cinsicht zu neh mit der Aufforderung, eigen gedachte 1 fies. V4 2 n,, icht 5 zeichneten Commission am Donnerstag, den 29. De⸗ rern ek Ram? ge tiv . . 636 a . , Skrophel⸗ Einreden gegen denselben auf gesetzlichem Wege gel Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ö in Sachen der zu 696 hi wee, k een, zemtzer ds. 33. Nachmittags 3 Uhr, im Stadt. ; — 2 Easatva. . k tend zu machen. 6 2 Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser 1 ö 9 mer, Tien rung bedingungen and eic ungen lie den lee n, ,, n, ö Das Frundkapitalcc·. . n 90 6 3 . . 2 . e nnn, , . 86 . ö 13 eg in wohnenden Kohlenhändler . , . Nove 1883 92 5 Der Reservef ĩ 9 : 7 us zug aus dem Aufforderung? 9 Guben, den 1. November 1385. e en 3
r Einsicht auf dem maschinentechnischen Büreau Toblenz, den 8. Nehember 1883. er Neservefondzs .. 482,918 63 49017 & November 185. — ö h R Beklagten
J . . ? j h z schri ; der 1883, Wesen feld Peter Rang,. Bellagten, ; setzn
„ffen können auch gegen Erstattung der Druckkoster 4 Die städtische Commissien, ö Activa: 4 Der Betrag der umlaufenden ö egen den unten beschriebenen Elberfeld, den 8. Norember. ide, ter. ö ,, ͤ ̃ sschen de eien bestehende gesetzliche . . dem , e e rn f, Der O ü Die cor! imnittirten Stadt. Metallbestand... . 4 15721,552. 03 8 Noten ; . ⸗ ,, Ghristian Friedrich Der Erste Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Tie jzwischen den, Parteien bestehende geseß ch
bezogen werden. Elberfeld, den 6. November 1883. Königliche Eisenbahn-Direktion.
9 3
* T
zerordneten: Reichs kassenschein 96 . ö Sber⸗Sekretãr Hoelper. Guͤtergemeinschaft für aufgelõst erklärt und an deren 3. , . J k J 2. . fãlligen Ver⸗ ; , 6. 6 z ö. ö ö. Sber · Sekretãt e g . . ö. m ? O. . MA . '. 1 . . ẽ . ö * . *. . te en ö . 2 verborgen 4 , is ie nter] 9595 ; vege 8 4. . ö. * 2. r . Auseinanderse zung falls mit en es häs en es NR. Sehmer. Sesammt · Cassenbestand . Æ 134 532. 9 Die an eine Kündigungéfrist ge— Kor perrerleßung, Widerstandes und Beleidigung laslos] Oeffentliche Zustellung. 9 . 5 a ,, ö wird der Königliche Notar Thurn as721 k— b. d. Reichs bant . i,, ö .. 1614063 4 verbãngt. . . . ö 3 Der Kgufmenn Carl Crrft Pein rib, Berl in . ö ö bär sterren lar ind die Kosten dem Be— ö . . . . J . 1 29,019, 136. 5 ie sonstigen Passiven. 5 724, 527 45 und in das Amtsgerichts-Gefangniß zu tan den⸗ g,. aden klagt ge en Wichsefabrikanten J. Meyer . — ö. ffaaten zur Last gelegt worden. Deffentlich werken Kusgeschtie ben: 30 Slück Wochen⸗Ausweise der deutschen Sombardforderungen. .. 14549403. Gen tuelle Verbindlich keiten, aus weiter begebener, . 6 Fuläefern. Potsdam, den J. No— 3, . , Denen wohn, H auf Antrag ders . ö a , t geren Foz. Hartgußk ö 86 4 J ö kö = . im Inlande zablbaren Webbseln c 1506 0d. 6. zember 1633. RNniglich; Staatẽar Baltica, . 3. gewesen setzt unbekannten Aufenthalts, aus ö 165 . r , m, 6. Der klägerische Rechtsanwalt: Hartgußkreuzungsstücke. Termin 28 ; Debitor 5 18 ⸗ . hre 55e ? . w m , en. in, geb Franke, ber⸗Ludwigs dor z 3 — ie, , e ens zr lare, gHobersicht w , , en, er , , , , , n, ,, ö vember 1883. gönigl. Eisenbahn Materialien der Fassiva: . Berschiedene Bekanntmachungen. k . Ge arc, Augenbrauen blond, kö , n, bing Piatmann daseltst, Ferm?“ Dal r n, 3 Gente g e ill lhnl il Te indgerichi ÿ . . . ö n . ( ' J ag 1 tthe 3 Detlagten ; 4 . . ? 5 e icht? ] 8 5 311 c X . k Hannoverschen Bank isse , g,, eess Außerordentliche , e — ; Reservefond?. S33. 835. 87 ö jut. Kinn rund, Gesicht obal. Gesichts farbe ernd, 1833 un zufige Vollstreckbarkeitserklärung des wd ö ö van n,, . Voten auf bl. Ibõ General ⸗Versammlun Börde! deutfc, Kleidung: Rock blau Hosen isss ande rollnf ff. Welten geteerte dur bug Rr ze 8095) Alus zug; 5 22 . * mn 1 . 9 . * . L. 32 3 1B, 8 * . . . * 8 ils un 4 Be gate ö * . 1 e, . . S . . . J. i 38. xpaf es Verloosung, A mortisation, Aeti va. Sonstige, täglich fällige Ver⸗ z 9 Fraun, Weste dunkelbraun Stiefel kalblederne, ane n ,, , mn de Ftechtestreitz er dag W auf Antrag der unverebelichten Selma Zeptner Die gewerblose Agnes Mähler, Ehefrau des
Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Ketallbestandw . 2.116.319 PFindlichkeiten 194.635 is a e EGhemifet weiß. Besondere und, ,, 1 35 zu Friedberg a. Qu. das auf ibren Namen nltimo Bäckers Andreas Krurb, Beixe in Metz wohnhaft, Payieren. Reichsksssenscheins -- 32730 An i e gäfeit gebun⸗ 53 5 der Nordischen ssĩ kö ᷣ ö e Königliche Amtsgericht zu Dresden (Landhausstr. 9, Mär; 1882 Üüber 44,47 * lautende Sparkasenbuch fagt gegen ihren genannten Ehemann wegen dessen 19234 ö . Banken. 13 dene Verkindtichkeiten .. 13,270,646. Dampsschifffahrts⸗Gesellschaft . ; ; ; 1 r) nn usr 1884, Vormittags 1 0 uhr. Nr; 42 . ; l ,,, zerrůtteter Verm m , n auf u i. 928 2 ö 2 2 2 ö 243.539. 83 —ͤ . 32 3 8 8 ( — . 2 . 56. ; Jeder, der an en verloren gegangene Spar“ zwischen ihnen estehenden ütergemeinscha Neue Gas⸗Actien⸗Gesellschaft Homer forderungen. ( 1.123230. Ge wteiten aus weiter. . 3 in Lübeck e Gegen den unten beschriebenen Zum Zn ecke 6. ,,, ö ö kaffenbüchern irgend ein Anrecht zu haben vermeint, k dor einen Rotar behufs Auseinander⸗ . cd 558. 551. Pegebenen, nach dem 7. Novbr. k in Sitar Wiesener aus Frankfurt 4. M. welcher dicker unpng rer khr, en, 6 wild aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Ge feyung der' gegenseitigen Vermögenste hte; . eg jf Sonstige Acts. . . I- 355.769. fälligen Wechfeln boꝛ / 600. 5 Dause Trave Nr. 2 in Lübeck. Forgen kalt, ist die Untersuchungsbaft wegen Dreß den, am . 9am . ö richt fpätestens in dem auf Zur mündlichen Verhandlung det Rechtsstreits ist Yoigen Passiva. Kö 2,669. 5 J ,,, 4. . J. verfügt. Es wird ersucht, den . 8 e re Amtsgerichts den 16. Mai 1884. Vormittags 11 Uhr, die' offentliche Sitzung der Ersten Civilkammer des 3 6 12999. TT. Ren ken. Dreier Antrag . * giellschaft. . . verhaften und in das Gerichts gefängniß Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtes. vor dem , 33 im g K. Landgerichts . 1 . ö. Januar Nachdem 23. Oktober a. er. Bekannt. Reservefondsss-.-.. . . 14936533. . : Hroc ie Direktion zuliefe anau, den 6. November ; 5 Frick ebsunre (ostplas Rr. is) Zimmer Re. 33 1834, Bor mittags 9. Uhr, estimmt. machung gelmäßige Ausloosung zur Amerti— Umlanfeude Joten- . z! . S842. 6. ö ; . e an e fg m ee, beim Cen nl ben iso i] Oeffentliche Zustellung. mnberaumten Termine zu melden und seine Rebte Publizirt gemäß Ausf ⸗Ges. vom 8. Juli 1879. sation Len 15 Stück im Betrage, ron M 7500. Sonstige, taglich fallige verbind- ; Landgerichte BVeschreibung: Älter etwa 18 Jahrs Frau Dorothee Leuise Mina! Pfaff, Jeb. Feist⸗ unter Voglegung des Syagrbuches . Metz, den 8 Norember 1833. s bligati bewirkt ist, baben wir von lichkeiten 6.621.143. ö ö . ö. . . ö ö ö . Statur fchlank, Größe 176 m, Haare schwarz und korn, zu Jena, klagt Lurch Rechtsanwalt Göring da— widrigenfalls die Kraft oder lãtung J Der Landgerichts Sekretãr: e, L g, e Ten e: n,, län Actiengesellschaft Bergwerksverein Friedrich-Wilhelms⸗Hütte , J 1 en Rechte, die Amortisation jederzeit zu ver⸗ . e, . . . h Y. 2 tz. . ö. lte Sose schwarzer Filzhut. Känls Kriedrich' Gustav Pfaff, ebendaher jes in werde sgefertigt W . w . gti zi ö u Mülheim a. d. Ruhr. helle Hose, schwarzer Filz Louig griedrig a. r orli 2 er 1883. und heute ö 6. Sonstige Passivs 3945810 Gemäß Artikel 29 unseres af; 6 die . unserer Gesellschaft, für welche ⸗ . g unbekannter Ferne, un, , 6 , Görlitz, ,, 42 0Y06 . Auszug. ö ö r a. 6 gvent. Verbindlichkeit ; mindestens seit 4 Wochen vor dem Tage der General versammlung Actien im Stamm-⸗Register eingeschrieben . 49041 bös licher Vnerlassung, mit d, , , 3 w Die gewerblese Elifahetha Poudft, , ĩ ück zur Ruck⸗ 3 . . * . . sind, hiermit zur . ö , ö ö Steckbrief. Gegen den unten besckriebenen Be⸗ Ehe Tem Bande nach zu trennen und ladet den Ve . e Bahnbeamten Johann Becker, Beide zu Koenigs⸗ zam 8. Januar 1334 ausgeloostt; n, , ande zahl- n l. diesjährigen ordentlichen Generalversammlung triebe führer Ernst Breyther aus Bernsdorf, ge⸗ klagten zur mündlichen Verband lung des Rechts streitẽ 49079 Aufgebot. machern wohnhaft, klagt gegen ihren genannten Ebe⸗ ,, . eld r. Ohligatigner, pie Directio ö auf Freitag, den 7. Dezember er., Nachmittags 3 Uhr büͤrtig aus Sber-Röblingen,. Kreis Sangerbausen, vor das Großherzogl. Landgericht zu Weimar auf Auf Antrag des Arbe fers Can Willamowius in mann wegen dessen ʒerrůtteter Vermögens verhältnisse er mung ,,, 84 auf bort, Hier- ae, in unser Geschäftslokal hierselbst ergebenst k . wäfher sich verborgen hält, sollen die durch die Ur⸗ Zienftag. den 1. Jebrnar 1854, ö . keen Bruder, der Sattlergehülfe auf Aufflofung der zwischen ihnen hestehenden Güter 4 u die Stute neh 6. 1d jämmtlid en . . ö Tagesordnung: theile des Köriglichen Schöffengerichts zu Hovers— Mittags 12 . ödies Ge lr ich herr alend Willamowius welcher im gemeinschaft und Verweisung 3. n, Notar 3 nach diesem Termin igen Coupons am eker 27 V er Bilanz g HMuffic z: f g Gaus . P r t de fforderung, einen bei diesem ⸗ J . 3 Rif s zei ersetzun genseitigen Vermögensrechte. 4 n 7 , G unserer Gesenlschafts ö *r, ö k Bilanz, Bericht des Aufsickksratbes, des Borstandes und der Rerisions⸗ werda vom , 1881 erkannten Geld; ö . za bestellen. . ahre 1863 von ele n r . ; ö ,, . en . ist kasse hierselbst, R ten Nr. 18 a., der ei 39 4 . . ö. 846 C, Rage um Jweck der öffentlichen Zustellung wird dieser nach Ottawa (Kansas, Nord. Amer 1sgewande . Berliner ensghalt üictfcesß. Bayerischen Notenbank 3 e,, .
3 aer r per sich fpätest ĩ ĩ e did öffentliche Sitzung der Ersten Civilkammer des K. 3 Ya, M r sss 55 ; ; ñ saaeauszug fü klagten bekannt gemacht. ist, aufaefordert, sich spätestens im Termin, den ö ; 4, Tran z5fifche Straß Nr. 47. eier * Ter Zeutsche n mae , , 3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns; ͤ Gefangniß vollstteckt werden. Gi wird erfucht, den Klageaguszug sür den Beklagten bekannt gemack r Vörmitte ns il uhr, ind richts zu Metz vom 7. Januar I88 Bank hierselbst, Behrenstra = ?
. a. — ᷓ 34 ci saefãngni ovember 1883. ; — ĩ Rr ittags 9 Uhr, bestimmt.
. z B 4) Wahl von 2 Aufsichtsrathsmitgliedern; J selb verhaften und in das nächste Gericht sgefangniß Weimar, den 8. November lis, g ichts: bei terzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, zu Vormittags 9. 9 22192
5e Nr. 10, zur. Er- 35 Wall , ,, dn, , prüf ch fia bria — k ulĩef ier Der Gerichteschreiber des Großh. Sächs. Landgerichts: bei dem unterzerngen eine serklãä bliztrt' gemäß Uusf.Ges. vom 8. Juli 1879.
l de, Teriteis . r ar lich ei &. Haft. ern. 5 3 , , ,, zur Prüfung der nächstjäbrigen Bilanz; . . w . BVerlich. . mierten falls seine Todeserkläͤrung erfolgen . , Here ber 633,
stunden einzureicken. Der Betrag seiha fehlender, Metallbestanddðüꝛiꝛ·ꝛ. 32,592, M0 Mülhelm a. d. Ruhr, den' 1H. November 1833. den bn den ge, Rgnigütges. AÄmttgericht, 3 ) r pr gischhausen den 1. November 1883. Der Landgerichtẽ sekretar:
16 24. ginn, . . kö k , , , 5 Der Aufsichtsrath. schreibung Rier 47 Fahre, Statur mittelgroß, lee, uf inn ng vertreten Königliches Amtsgericht. II Metzger.
ird v Kapitale in Ab? 13 ge . ᷣ. „Noten anderer Ba 3 . ; er d 8 bülg⸗, fr ö K ; ö Gleichzeitig bieten wir biermit den Besitzern der Web seln .. ; . Bart brauner Vollbart. . durch den Ju alt Wille aselbft ; 49094 Urtheils · Auszug
gekündigten 60 /o igen Prio ritãts. Obligationen, deren Som ard Forderungen aools) klagt gegen ftor Blücher⸗ 149115
2
ꝛ —— * T D TD TDi
T J D D k
x ⸗ ; ; 8 il der Ersten Cirvilkammer des frei 9 ia in so k gegn. * ; ; = . 1 r Aufe Ausschlußurtheil des unterzeichneten Amts⸗ Durch Urthei *. w , , ,, . * k S5, ) Die grösseren Anforderungen entsprechend eingerichtete ? Der! unterm 31. Mai dieses Jahres gegen den Schönfeldt daselbst, fre, ,. . . e r ' ndr nmlich im Kalferl. Landgerichts zu Metz vom h. November 1883 elche v 2. Januar 18384 ab 5 do Zinsen tragen, M s ts
41. J ; . : ; *. . h ; je jwis den Eheleuten Peter Schleicher, in e Sher sonstigen Aktiven... HF Ml 5 X. HK ꝛ Kaufmann Fritz Bicking aus Immenroda, zuletzt in aus Lieferung von. J Nufgebotstermine vom 24. Oktober 583 nicht wurde, die zwischen ? 3 auf welck JeEFri-en die Bedingung om 2 ufmann Fritz. - h ö ze von 328 43 ufgebotsterm . . d Angelika Bouvpy, beisammen zu Metz, . . 4 , . . Pass ira. IIC Eike rcon n . OclhkHa o Gian stbal. crlasscne Steckbrief wird senert ö 5 S* agte erschlenene Gigentbumz prãtendenten ö . . k 6 , kee benbe Hine icss e bet säbrlich e. mort aich Sur Aus ecfung, 83 e, . ö Lindenstrasse 8 BERLIN Lindenstrasse 16 ; e ö richt: 360 X nebst 5 oo p. a. r e gen ah 1 35 kö . ir e r hndersmann schast mit e, roh Tae 6. laßt. . Fah wendung finden. Diejenigen Obligationenbesitzer, Per leservefonddzz 80M 8 ; läufig? Vollstreckbarkeit des Uriheils und lad ; at. 1885, für aufgelöst erklärt, Sehn useinander. ᷣ sefem Arerbieter Gebralh zu macken Der Betrag der. umlaufenden Noten t t übernimmt den Drucit von Zeitungen, Zeitschricten erkenn Kirchner. ö zur mündlichen Verhandlung des Rechts ˖ Peter elfen err . eingetragenen Grundstücke far ig lee er einigen Ber moe nd recht⸗ wurden werden erfucht, ibre Obligationen nebst , . täglich fälligen Ver⸗ und Broschn-M rent, auch den Verlag dersewwen), sowie die Ausführung — 40040 streits vor das Königliche Amtsgericht zu Rends = der ein enen Parteien vor 98 . in Lr gen. Tang and fämmtlichen, später alg am 3. Januar Findlichteiten, . m ; . f d rbeiter burg auf r 7 Nr 216 wiesen und dem Beklagten die Kosten zug et; g t , ferm sällg' Herdenden Coupeng in der Zeit vom Die an eine Kündigungsfrist gebun- ⸗ Sir r ner fein n n , 833 Dieb⸗ dur g Dezember 1883, Bermittags 10 Uhr. 3 31. / * 33 uf igescheleben 273 / 215, Jäbltzirt gemäß usf. Gel pom 8. Juli 189. Meer ders mnden Cette lich s. Dezember d. J. denen Verbindlich keiten - 3 ĩ ; —— ; ; — . Amer He Rdr, mi ,sz unter dem Zum Zweck der offenllichen Justellung wird die er . . Niet, den November * t 3Rrond 7 . Er 5 ft astunden 1 3 ie s. sti ssiv 36 . c ö ö e 5 * ) 71. ( z z * 8 c während der iiblichen Ge lch tstu den bei . 2 an . , m mn 1 3. Juli 1883 erlassene Steckbrief wird zurüdge⸗ Auszug * Slage went eme ggz. Schwelm, den 25. Oktober 1333 an. ,, . 96 der Berliner Handelsgesellschaft oder Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande . . en : ; nomnen. Berlin, Alt⸗Moahit Nr. 11/12 (W.), Rendsburg, . Königliches Amtsgericht. . der Deutschen Bank jablbaren Wechseln . 6. 2 M2625. 04. [46829] lichen Zeugnisse und eines Lebenslaufes binnen den 8. Rovember 1883. Königliches Londgericht J. ⸗ ; 83 . Amtsgerichts. w ö München, den 9. Norember 1833 Bekanntmachung. Die Kreisthierarztstelle 6 Weben bei uns melden. Arnsberg, den Ber Unterfuchungsrichter. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.. verden durch Abstempelung mit Bayerische Notenbank. des Kreises Wittgenstein, mit dem Wohnsitze 22. Oktober 1883. Königliche Regierung, Abtheilung zinsberabsetzung auf 5 0 ver- Die Direktion. in Berleburg, soll anderweit besetzt werden. Geeignete des Innern: Keßler. sentanten zurückgegeben. Die . Bewerber wollen fich unter Beifügung der erforder⸗