1883 / 266 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Nov 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Verkäufe, VBerpachtun gen, Submissionen ꝛe. 19018

Ober försterei Cladom. Holzverkanf im Wege des schriftlichen Aufgebots. Die in nachstehen— den Schlägen: Bel. Mollberg, Jag. 196 b. Loos Ur 1 von ca. 3 ba mit ca. S50 Festmeter kiefern Derbholz, Jag. 196. Loos Nr. 2 von ca. 3,436 ba mit ca. 1100 do., Jag. 197 Loos Nr. 3 von ca. 4 ha mit ca. 1390 do,, Jag. 197 Loos Nr. 4 von ca. 4. 509 ha mit ca. 1450 do., Jag. 229 a. Loos Nr. 5 von ca. 5 ha mit ca. 1660 do., Jag. 229. Locs Nr. 6 von ca. 4, 941 ba mit ca. 16659 do. auf- stehenden Hölzer sollen mit Ausschluß des Stock und Reisigholzes im Wege des schriftlichen Aufge—⸗ bots auf dem Stocke verkauft werden. Für die vor⸗ stehend angegebenen Flächengrößen und den super⸗ ficiell geschätzten Massengehalt wird Gewährleistung nicht übernommen. Die Offerten sind alternativ für jedes Loos oder auch für jeden einzelnen in je 2 Loose getheilten Schlag: Jag. 1966., 197 und 229 a. pro l Festmeter der nach erfolgtem Einschlage durch Ausmessung zu ermittelnden, wirklich vorhan— denen Derbholzmaßse abzugeben. Die Taxe pro 1 Festmeter dieser Derbholzmasse beträgt bei allen Loosen 12,40 66 und werden Gebote unter dieser Taxe nur unter Vorbehalt der Genehmigung Sei— tens der Königlichen Regierung angenommen. Das innerhalb 8 Tagen nach dem Zuschlage zu zahlende Angeld ist bei Loos 1 auf 2356 „S, bei Loos 2 auf 2728 , bei Loos 3 auf 3224 S, bei Loos 4 auf 3596 „M, bei Loos 5 auf 39668 M und bei Loos 6 auf 3968 M festgesetzt. Die sonstigen Verkaufs—⸗ bedingungen können bei dem Oberförster eingesehen, auch von demselben event. gegen Kopialien abschrift⸗ lich bezogen werden. Die unter obiger Ueberschrift mi ider Erklärung abzugebenden Offerten, daß Offerent sich diesen Bedingungen unterwirft, sind bis zum 22. d. Mts., 10 Uhr Vormittags, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die Oeffnung der Offer— ten im Ambrosius'schen Saale in Landsberg a. W. erfolgen wird, an den unterzeichneten Oberförster unterschrieben und versiegelt einzureichen. Die ört⸗ liche Vorzeigung der Schläge und Loose wird auf Erfordern durch die Forstbeamten in Mollberg und Marienspring erfolgen. Cladow, den 9. November 1883. Der Oberförster. Schäffer.

49047

Holzverkaufs Bekanntmachung. In der Kö⸗ niglichen Oberförfterei Birnbaum soll das auf den nachbezeichneten zufolge des Hauungeplans pro 1884 zur Abnutzung im Kahlschlage bestimmten, in ihren Grenzen örtlich markirten, mit haubaren Kiefern be— standenen Parzellen: Jagen 160 Abthl. e. ca. 5, ha groß, Jagen 189 Abthl. a. ca. 7,4 ha groß, vor⸗ handene Derb⸗ (Nutz, Kloben⸗ und Knüppel“) Holz, zusammen ca. 2590 im, vor der Fällung nach einem Einheitspreise für jeden Festmeter der demnächst zum Einschlage gelangenden Derbholzmenge ohne Sortimentsunterschled im Submissionsverfahren verkauft werden. Die Submissions⸗ und Verkaufst⸗ bedingungen liegen vom Montag, den 12. d. M., ab an den Wochentagen von 9— 12 Uhr Vorm. , im Geschäftslokal des Unterzeichneten zur Kenntniß—

49046

Die Restauration auf der Haltestelle Moroschin zwischen Czerwinek und Pelplin soll vom 1. Dezember er. ab verpachtet werden. Auf Wunsch kann dem Pächter in einem der daselbst errichteten Dienstgebäude befindliche kleine Dachwohnung, be⸗ stehend aus Stube, Kammer, Küche, Stall und Keller, vermiethet werden. Die für die Verpachtung festgestellten Vertragsbedingungen sind von der Eifen⸗ bahn ⸗Stationskasse bierselbst gegen portofreie Ein= sendung von 50 3 zu beziehen. Pachtgebote, wel. chen die durch Namensunterschrift anerkannten Be⸗ dingungen, sowie Qualifikations ; und Führungs- atteste, auch eine kurze Lebensbeschreibung beizufügen, sind uns spätestens bis zum Termin am 15. NRo⸗ vember er portofrei mit der Aufschrift: ‚Sub— mission auf Pachtung der Babnbofsrestauration in

oroschin? einzureichen. Bromberg, den 7. No⸗ n 1883. Fönigliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗ amt.

48823

Die Lieferung von 19 Normal⸗Güterzug ⸗Lokomo⸗ tiven nebst Tendern und Reservestücken soll verdungen werden. Submissions Termin im Central-⸗Bureau der Direktion am 3. Dezember er., Vormittags 11 Uhr, bis zu welchem Offerten, bezeichnet: Offerte auf Lieferung von Lokomotiven“ einzureichen sind. Die Bedingungen liegen in unserem maschinen⸗ technischen Bureau hieselbst aus und sind nebst Offer⸗ ten Formular von demselben auf frankirte Anträge gegen Einsendung von 2 M zu erhalten. Brom⸗ berg, den 7. November 1883. Königliche Eisen bahn · Direktion.

4909421 Submisston.

Die Lieferung der für die hiesige Königliche Er— ziehungf⸗ und Besserungs⸗Anstalt pro 1884/85 er⸗ forderlichen Wirthschaftsbedürfnisse soll im Wege der Submission verdungen werden:

Es sind annahernd zu liefern:

A. für Speisung: I) 60000 kg Roggen, 2). 8000 kg Weizenvorschußmehl, 3) 3000 Kg Hafer⸗ grütze, 4) 300) kg Buchweizengrütze, 5) 6060 kg Erbsen, 6) 4000 Eg weiße Bohnen, 7) 2500 kg Linsen, 8) 2000 Eg Reis, 9) 1200 kg Graupe, 10 80 090 kg Kartoffeln, 11) 70090 EKg Rindfleisch von Mastvieh, 12) 160 Eg Kalbfleisch, 13) 10 kg Hammelfleisch, 14) 600 kg frisches und geräuchertes Schweinefleisch, 15) 1006 kg Schweine⸗ lünte, 16) S090 kg Rindernierfett, 175) 3500 Kg Salz, 18) 300 kg ungebrannte Kaffeebohnen, 195 300 1 Essig, 26) 865 kg getrocknete Pflaumen, 21) 190 kg Backobst (halb Aepfel und balb Birnen), 22) 60 Kg Baumoöl, 23) 80 Eg Perlgraupen, 24) 25 kg Fadennudeln, 25) 150 kg Gemuͤsenudel, 26) 60 kg Griesmehl, 27) 15 kg Zucker.

B. für Reinigung: 28) 10600 kg grüne Seife, 29) 50 Eg braune und weiße Kernseif⸗ 30) 200 Eg kristallisirte Soda, 31) 15 Eg Weizenstärke, 35 100 kg Fischtrahn, 33) 200 m Scheuerleinen, 34) 209 Stück Piassavabesen.

C. für Lagerung: 35) 20 000 Eg Roggen⸗ stroh, 36) 180 m grauen Zwillich (2 106 em breit), 37) 100 Stück wollene Decken.

D. für Bekleidung: 38) 150 kg Oberleder,

carr. Halbleinen (a2 67 em breit), 50) 260 Stück blau leinene Taschentücher (2 59 em Quadrat), 51) 60 Stück bunte baumwollene Taschentücher a 67 em Quadra), 52) 60 Stück bunte baumwoller e Halstücher 67 em Quadrat), 53) 200 m blau- grauer Futternessel (2 67 em breit, 54) 75 1g blauwollenes Strumpfgarn, 55) 8006 m Band zu Schůrjenschnüren ꝛc.

E- für Beleuchtung: 56) 230 Eg gereinigtes Rüböl, 57) 450 Eg Petroleum.

F. für die Landmirthschaft: 58) 40001 Hafer, 59) 800 Ag Maismehl.

Termin hierzu ist auf: Samstag, den J. Dezember er. Mittags 12 Uhr, im biesigen Direktion⸗Bureau anberaumt, bis zu welchem die Offerten und Proben, beide ge⸗ trennt frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: „»Submission zur Lieferung von Wirthschafts⸗

ybpbedürfnissen

versehen, einzureichen sind.

In dem Submissionstermine werden die einge—

gangenen Offerten in Gegenwart der erschienenen Submittenten eröffnet werden; später eingehende Offerten bleiben unberũcksichtigt.

Jeder Lieferant hat unter dem Nachtheile, daß seine Offerte unberücsichtigt bleibt, Kenntniß von den Lieferungsbedingungen, welche im Verwal- tungk⸗ Bureau ausliegen, zu nebmen und dieselben durch Namensunterschrift anzuerkennen. Ferner wird zur genauen Beachtung Seitens der Submittenten ausdrücklich darauf hingewiesen, daß den Lieferungz⸗ bedingungen entsprechend, die Angebote für je 100 kg resp. Liter oder Meter, je nachdem diese Gegenstãnde aus⸗ geschrieben sind, abgegeben werden müssen.

Zu folgenden Nummern vorstehender Ausschrei⸗ bung sind Poben unbedingt erforderlich:

135678 918 20 21 23 24 25 28 82 34 88 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 und 58.

Steinfeld, den J. November 1883.

Königliche Direktion

der Erziehungs und Besserungs ⸗˖ Anstalt.

49022

Activn.

Actien⸗Gesellschaft Eisen⸗ und Stahlwerk zu Osnabrück.

Passivn.

J,

586, MMM& *

Grundbesitz⸗ Conto laut Bilanz vom 30. Juni 1882. Immobilien · Conti laut Bilanz vom 30. Juni 1882 M 1,486,878. 1 26,410. Maschinen · Conti laut Bilanz vom ö 30. Juni 1882 S 3,442, 205. 41 . 73,20. 87

Geräthe · Conti

laut Bilanz vom

365. Zuni 18563 0 13482. 50 . . 15, 346. 74 loo, 129 24 Betriebs Conti, Vorrã he ant In- .

R g938, 057 29 Materialien⸗Conto, Vorräthe laut . 2 514,355 76 Eisen⸗ und Stahlmagazin, Vor—⸗ .

ratbe laut Inventur . 37,310 54 Cassa⸗ Conto. Baarbestand 24,778 87 Baar⸗ und Effecten⸗Cautionen

is 77s s

Bilanz vom 30. Juni 1883.

. Actien⸗Capital⸗Conto.

Reservefonds ö 1,5lz3, 289 16

Deleredere· Conto

zi 328

Arbeiter Dis vositions fonds.

6 3

3 MM oo 2 2590 O06 36 635 226 v5 1, 55h hM 225. 6h zd 7d 26 7h

255 Hh 28 Hh 19 53

1137175

Prioritũts Actien ⸗Eonto⸗ ; Geräthe⸗Amortisations⸗Conto

Amortisations⸗Conto ; Garantiefonds Erneuerungs fonds.

Dividenden ⸗Conto, für nicht einge⸗

löste Dividenden⸗ Coupons... Hypotheken, Restkaufgelder. . Arbeiter⸗Kranken⸗Cassse

Diverse Creditoren Gewinn und Verlust Conto. Bruttogewinn . M 449, 502. 20 Da von gehen ab: Beitrag zum Amorti⸗ sations⸗Conto S120, 000. Beitrag

1.195 560 8 Diverse Debitoren... 1

Tantisme waltungsraths ..

Arbeiter. Die pofitions⸗ S6 bo Dividende auf

55 502. 20 6 175 502. 20 Reingewinn

27400 9, O96, 342

Gewiun Bertheilungs · Plan. Beitrag zum Reserve⸗ fonds . 4M 27, 090. des Ver⸗

10,960.

7, 720. 91 2,919. 09

Contractliche Tan⸗

tie men.

fonds. ö

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

266.

9

Berlin, Montag, den 12. Novemher

1883.

lin a nzeige ts,

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des n II. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877

Central ⸗Hand

Das Central - Handels ⸗Renister für das Deutsche Reich kann dur asse Post. Anstalten, für . J uch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Sitaats— Abonnement beträgt 1 4 50 8 für

sw., Wilbelmstraße 32, bezogen werden

es über den Markeuschutz vom P. November 874,

Gese

els⸗RNeg

2 2. 1 9 1689012 ** 55 2 Das Central Handels⸗Register für das

das Vierteljahr.

sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urbeberrecht an Mustern und Modellen benen Belanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel

ister für das Deutsche

2

8 eich. (Nr. 266.)

Reich erscheint in der Regel täglich. Das Einzelne Nummern kosten 20 53.

eutsche

Insertionspreis für den Raum einer Druck;ieile 30 .

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nac

Fannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. . Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen befngte Benutzung geschützt. asse.

1II. W. 2668. maschinen. Leipꝛig.

X. ; . - . ;

R Pohl in Berlin S0., Sfalitzerstr. 132.

dem Betriebe von Koksöfen. Henry Aitken

in Falkirk, Grfsch Stirling, Nordhritannien.

Vertreter: Carl Pieper in Berlin Sw. , Gneisenau⸗

straße 109.110.

zum Patent Nr. 24717. in Zwickau. I. pbelmine Auguste Landmann, geb. Land-

wann in Hamburg.

III. für Dampfkessel John Addy Hopkinson und Joseph Hopkinson l (England); Vertreter: Carl Pieper in Berlin SwW., Gneisenaustr. 109,110. Iv. Prãzisio hängig von Stopfbuchsenreibung und Dampfdruck einstellbarem Regulator. H. Rorgsmüller in Berlin W., Lützowstr. 18 II. r.

Drosselung des Abdampfes. Otto LilAien- thal in Berlin, Köpnickerstr. 110.

VIII. strahl. F. A. Herbertz in Cöln a. /Rh. CL. PD. 1670. Sabnstange für Gebirgsbahnen. Charles Dupnich Vertreter: Genthinerstr. 8 XIII. zur Bemusterung an allen Seiten. Hanf in Berlin.

Patente. Patent Anmeldungen.

Neuerungen an Rüschen⸗ Winkler C Hänsel in

L. Vorpahl

V. 608. Drahtbhürste

A. 908. Neuerung in der Konstruktion und

Neuerung an Koksöfen; Zusatz

St. 985. Heinrich Stier

L. 2396. Sammelmappe. Frau Wil.

H. 3897. Neuerungen an Flammrẽhren

in Huddersfield

E. 4348. Präzisionssteuerung mit unab⸗

L. 2386. Dampfmaschinenregulirung durch

H. 3751. Schmelzofen mit Dampf⸗

in Jxelles. Bruxelles; Lenz & Schmidt in Berlin W., H. 3772. Preßform für 6

oh.

R. 2402. Verfahren zum Entfetten von

Klasse. LXRXV.

LXXIIX. LXXRXXEII.

LXRXXVII.

LXRXXIX.

Gegenstand eingereichte Tage im Deutschen Reichs- und Königlich Preußi⸗ schen Staats⸗Anzeiger Anmeldung ist zurückgezogen.

KIasse. LXX. H. 3670. Papierhalter. Vom VN. Sep⸗

Anmeldungen ist ein Patent versagt Wirkungen des nicht eingetreten. .

Dres den, Amalie nstr. 3. Vom 14. Juli 1885 ab.

C. 1236. Verfahren zur Herstellung H lasse.

von Schönit (alium-Magnesiumsulfat) oder Kaliumsulfat aus zersenten Carnalliten und Maanesiumsulfat Tons olidirte Alkali- Werke in Westeregeln, Provinz Sachsen. ( X. 25. Apparat zur Gewinnung von Am⸗ XIV. Nr. 25 336. Bremsæorrichtunꝗ moniak aus Sielwässern und Abwässern von unter Nr. 14 603 patentirten Apparat zur augen⸗ Zuckerfabriken. James oung in Kelly,. blicklichen Dampfabsperrung bei Dampimaschinen; Hrafschaft Renfrew, Nordbritannien; Vertreter: I. Zusatz zu P. R. 14 603. E. F. Schöne garl Pieper in Berlin 8SW., Gneisenau⸗ in Großröhrsdorf i S. Vom 5. Juni 1883 ab. straße 109,110. Nr. 25 881. Rohrförmige Steuerwelle mit FH. 3912. Cigarrenwickelform. den Wellenkröpfungen entsprechend spiralförmig Hermann Hilde in Roßwein i. S. gekrümmter Scheidewand L. 2343. Federnder Charnier⸗ Chr. Wenste in Mülheim a/ Ruhr. stift für Taschenuhrgebäuse. A. Lange . 17. April 1883 ab. Söhne in Glashütte b. Dresden. Nr. 25 383. Verfahren und E. 4417. Schraubenschlüßsel mit zum Betriebe eines Strahlstoßmotors Gelenkverbindung. Johann Carl aner in Wasser und Dampf oder Gase. Bathurst am Gambia, Airikn; Vertreter: Carr! UlIKers in Berlin. Vom 1. Mai 1883 ab. T. Burchardt in Berlin 8W., Friedrichstr. 4. XV. Nr. 25 389. Liniirmaschine für zweiseitige S. 2014. Diffuseur⸗Central Ein Liniatur. L. J. Aloo in Paris; Vertreter: und Ausströmung mit Membrandichtung. E. G. Dittmar in Berlin SW., Gneisenaustr. 1. Skodn in Pilsen (Böhmen); Vertreter:; Carl Vom 39. März 1883 ab,. Pieper in Berlin SW. , Gneisenaustraße 109,119. Nr. 25 399. Tvyen -⸗Schreibmaschinen. Berlin, den 12. November 1883. (Ch. H. Davis in Brooklyn. Staat Fatserliches Patentamt. 149142 York, V. St. A.; Vertreter: C. T. Burchardt Stů ve. in . SW., Friedrichstr. 8. Vom 3. April ö. ; 1883 a Zurüchziehnng einer Patent- Anmeldung,. XVirr. N. 25 368. Gaspaddelosen mit mei Die nachfolgend genanntz, auf den angegeßenen besonderen Schmelz- und Feinherden und zwischen und an dem angegebenen diesen liegendem Arbeits herde. O. Springer in Hermans hütte. Vom 28. Juni 1883 ab. XX. 535 Vorrichtung zum Bewegen

* 6a 1 2 1 —— in Coethen, Bahnhof.

Wagner C Co. Vom 28. Juli 1883 ab.

„l .

Einrichtungen mittels

bekannt gemachte Patent⸗ ir, 25 3535. optischer Eisenbabnsignale. C. Stahmer in Georgs ⸗Marienhütte bei Osnabrück. Vom 6. Februar 1883 ab. . . Nr. 25 364. Registrirender Geschwindigkeits⸗ 149143 messer mit Ankerhemmung. . Wohlfarth l in Radebeul bei Dresden, Schulstraße, Villa Daheim. Vom 29. Mai 1883 ab. XXI. Nr. 25 Magnet. G. N. Forrence in delphia, Pennspylv,, V. St. A.; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin W., Potsdamer— straße 141. Vom 1. Mai 1883 ab. Nr. 25 310. Neuerungen an Telepbonen. A. E. Dolbear in Somerville, Massach, V.

tember 1883. Berlin, den 12. November 1833. Kaiserliches Patentamt. Stů ve.

Ver sagnug von Patenten.

Auf die nachstehend bezeichneten, ir Reichs ⸗An eiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten worden. Die Schutzes gelten als

einstweiligen

chester; Vertreter: F. B. Thode Knoop in Klasse. XXXII.

XIII. Nr 25 316. Neuerungen an Speiseregulatoren

für den

6ỹ cha emnfwr nIKinoerr

für Dampfmaschinen. .

Vom

H

New⸗ /

396. Telexhon mit ringförmigem Phila⸗

Nr. 25 365. Aus Holzstoff herge⸗ gestellte Bügelhölzer zum Glätten des Glases i Streckösfen. M. Petersson in Bielefeld. Vom 7. Juni 1883 ab.

ö J . Q 17 2 1 9 5292 l Nr. 25370. te

RXXIEI. HKeiländer in Wien; Vert in Berlin 80., F s 1883 ab. XXXL. Nr.“

stellen von Spi n

Winkellage. siederer in Ne V. St. A.; Vertreter: Brydges & C Berlin 8sW., Königgrätzerstr. 107. Vom 28. März 1883 ab.

Nr. 25 342. Einrichtung zum Betrieb von Springbrunnen. Scheinert & opilins in Gotha. Vom 5. Juli 1883 ab.

Nr. 25 361. Arretirungsvorrichtung an dr baren Büchergestellen. R. Peters in Cher

9

nitz, Fuhrter Straße 39 K II. Vom 12. 25366. Gemüse⸗Schneidmaschine

W. Leinbrocis in Greußnig bei Döbeln i

Vom 14. Juni 1883 ab.

Nr. 25 3863. Krebsbrecher. in Bell err, 1883 ab.

Nr. 26 387.

Meingmaschz Wringmaschinen.

I. Vom 27.

Druckregulirvorrichtung

J. W. Eollt in Hat burg. V uli 1883 ab. XXXVIE. Nr. Dachfenster C. June mann 1883 ab. XXIX.; Nr. 25 395. Billar bornspitzen. L. Roese ir

J. Brandt in

Vom 5. Juni 1883 ab. XL. Nr. 25 330. digkeitsmesser. H. Rösiche in Berlin NW Karlstr 25. Vom 22. April 1883 ab.

Nr. 25 367. Neuerungen an einer automa⸗ tischen Waage für feinkörnige und pulverförmige Materialien und Flüssigkeiten; III. Zusatz zu P. R. 20 063 C. Reuther in Hennef a. d. Sieg. Vom 19. Juni 1883 ab.

Nr. 25 378. Tarirwaage mit mehreren Fedein. E. Ubrig in Moabit⸗Berlin. Vom 11. März

1. 211 ö IIe Ie Ulle nl?

Stationärer Luftgeschwir

6)

39) 300 kg Sohlleder, 40) zo0 Mille geschmiedete Schuhnägel (Absatz, Rand⸗ u. Sohlennägeh, 41) 100 i schwarzes Tuch (2 133 em breit), 42) 60 m carrirtes Tuch (3 133 em breit, 43) 200 em blaues ? vorz . is. Tuch (a 133 em breit), 44) 240 m graues Tuch . über lokale Verhältnisse ertheilen. Kauflustige ö. 133 em breit), 455 606 m grauen Zwillich werden eingeladen, Gebote auf den Festmeter des à S3 em breit), 46) 1660 m weiß Hausmacherleinen gesammten. Verkaufsmaterigls schriftlich, versehen (a 57 em breit, 77 120 m biaue Hausmacher⸗ mit Unterschrift, genauer Bezeichnung der Adresse lei nen 67 em breit, 48) 850 m graue Futter. Der Vor stan d.

und der ausdrücklichen Erklärung des Submittenten, leinen (à3 67 em breit), 49) 100 m blau und weiß A. Haarmann. Th. Holste.

, ,, , neh Georgs⸗Marien⸗ Bergwerks- und Hütten⸗Verein.

dingungen seinerseits anerkannt werden, unter der Aufschrift: „Submission auf Derbholzeinschlag“ Bilanz pro 30. Juni 1885. *

nahme aus und können auf Wunsch gegen Ver— gütigung angemessener Kopialien abschriftlich porto⸗ pflichtig mitgetheilt werden. Auch werden die be⸗ treffenden Schutzbezirksbeamten auf Verlangen die Abtriebsflächen örtlich vorzeigen und thunlichst Aus—⸗

Knochen und zur Darstellung von Superphos— vbat. F. A. Rissmüller in Hannöverisch⸗ Münden. Sch. 2431. Apparat zur Entfettung von Knochen ꝛc. mittelst Schwefelkohlenstoff oder anderer flüchtigen Lösungs mittel. Dr. Werner Schneier in Lehrberg b. Ansbach. TVI. A. 927. Neuerung in der Gaserzeu⸗ gung zu Leucht⸗ und Heizzwecken und den hierzu erforderlichen Apparaten und Vorrichtungen. St ü ve. Bernharch Andreac in Wien; Vertreter: Eugen Schultz in Berlin 8W., Jerusalemer⸗ Ertheilung von Patenten. . statze 60. Auf die hierunter J Gegenstãnde ist ö. WII. S. 2050. Apparat zum Ausgleich der den Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Nr. 25 zh; Meusn, J Temperatur von Luft und Flüssigkeit; Zusatz Tage ab ertheilt. Die Gintragung in die Patent · Zusgtz zu *. *. 20 826. ö , , Bum Patentgesuch 8. 18669. Jales Alphonse rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. in Dari; VWrtrete; Jö; OCoJ in Fran Saladim in Nanch; Vertreter: F. Edmund P. HK. 25 304 - 25400. furt a. M. Vom 26. April 1885 ab. J n in Dies ie ; Nr 25 374. Neuerung an Secundär⸗Batterien. JTbode & Knoop in Dresden, Amalienstr. 3 J. Klasse. , ) k XVr. R. 3458. Füll-Regulirofen; II. Zu- EI. Nr. 25392. Transport der Gewöõlbestũch J. E. . in Brogler und, ö . ʒöjzgatz zu Patent Nr. 4684. Ferdinand Rieger von zerlegbaren Backöfen; Zusatz zu P. R. 1 in London; Vertretzz: ) Mye r än Eßlingen a. N 16 1853. Geneste, Herseher Æ Comp. in Wurꝛburg, Domstr. 34. Vom 4. August XXX. S. 2002. Verfahren zum Befestigen in Paris; Vertreter: F. E. Thode & Knoop in ,, HJ won Stoffbutzen in Steinnußknöpfen. A. Dres den, Amalienstr. 3. Vom 2. Mai 1885 ab. XXII. . 25 333. i , . Spranger in Leipzig. VI. Nr. 25 309. Apparat zur Verarbeitung von lung der Meta sulsasaure des k ö ; UIE. E. 4343. Geschwindigkeits⸗Meß⸗ und Schlempe auß Futterkucben. Ur. G. Bau homologer Jarh stoffe . ö . Registrirapparat. Carl Otto Rernhar dt mert in Halle a / Saale. Vom 2. Juni Einwirkung tertiärer en n. Denz al. und Georg Friedrich Rosenmüller in 1883 ab, debydmetasulfosäure gewonnenen Leu . K Dresden R. Hauptstraße 18. Nr. 25 355. Aus Injectoren und Pumpen! Attiengesellschaft, für k in HIV. E. 4431. Neuerung an Knöpfen mit bestehender Maischzerkleinerungẽ apparat. WD. Berlin 386. 6g) Vom. ö ö 23.000 SBadenbefestigung; Zusatz zu P. R. Nr. 19 474. Lawrence in London; Bertteter; 3 Brandt XXI . tr. 25 J 3 J 252 657 j— Carl Brandt jum. in Gößnitz i. Sachsen. & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Leipziger⸗ Feuerungen. A. 26. 18. 74. PT. 25899. Verschluß für Ürmbänder.

Klasse. ELI. BP. 1502. loch⸗Nähvorrichtungen. 1883. LV. L. 231. ö Gold und Silberpapieren. 1883. Berlin, den 12. November 1883. Kaĩferliches Patentamt.

Prioritäts ˖Actien .. 135,000. 3 69 Dividende auf

Stamm · Actien. 0000

l l S 274,000.

Die Ausjahlung der von der Generalversammlung in vorstehender Weise genehmigten Dividende

erfolgt von beute an bei der Geselschaftstaffe. Osnabrück, 8. November 1883.

1883 ab.

St. A.; Vertreter: C. Pieper in Berlin 8W., XLV. Nr. 25 318.

Gneijenaustr. 109/110. Vom 9. Juni 1883 ab.

Verstellbarer Dorn für Knopf⸗ * n

Nr. 25 312. Neuerungen an Mechanismen 1

f 9 8 . m 9 * 1 8 Vom 22. Januar Neuerungen an Kartoffel⸗

legemaschinen. G. W. Harra in Banff,

f f sog. zu Reguli zer Stromstärken bei dynamo⸗ Schottland: Vertreter: Lenz & Schmidt in Ve en zur Herstellung von soöo;. zu Regulirung der Stromstärken be Schottland; V Len erfahren zur , n, 9e E. A. SBerrꝶ in Berlin. Vom 22. August 1882 ab. öh. . Vertreter: . Nr. 25 321. Kartoffellegemaschine. F. KRKock in Wiesbaden, Lahnstr. 5. Vom 30. De⸗ zember 1882 ab

ab. KXLV. Nr.

elektrischen Maschinen. Cortland, New. Jork, V. St. A.; Vertreter C. Kessel-r in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 47. Vom 28. Juni 1882 ab.

Nr. 25 517. Elektrische Bogenlampe. F. Schmidt in Prag; Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg, Fischmarkt 2. Vom 18. Juni 1882 ab.

2 *

25 331. Verfahren, maschinen für Flüssigkeiten während bes zu speisen und zu entleeren. I. in Hamburg. Vom 23. April 1883 ab.

9. * 5 29. Neuerung an Drucktelegraphen; XV. Nr. 25 397. d

8

2 des

25 Neuerung an rotirenden Maschinen. roadbent und RTOacdbent in Tong, Grafschaft Jork, Enaland; Vertreter:

Wirth & Co. in Frankfurt a. / M. Vom 15. Juni 1883 ab.

XI. VII. 25 348. Neuerung an der unter Nr. 185828 patentirten Prüfungsvorrichtung für die Innenflächen von Röhrenleitungen; abhängie von Nr. 18 828. J. RHran dt in Berlin W.,

l⸗ Königgrätzerstr 131. Vom 17. April 1883 ab.

nd , Nr. 25 894. Liderungen

Acetivn. Passiva.

J. Immobilien⸗Conti laut Bilanz v Zugang bis 30. Juni 1882.

portofrei an den Unterzeichneten bis zum Freitag, den 23. November 1883, Vormittags 10 Uhr, abzugeben, zu welchem Termine die Eröffnung der Offerten in Gegenwart der etwa erscheinenden Sub mittenten a, den Unterzeichneten im hiesigen Beschäftslokal stattfinden wird. Ob und in wieweit auf die abgegebenen Offerten der Zuschlag zu er— theilen sein wird, bleibt unter allen Umständen dem Ermessen des Unterzeichneten und event. der König— lichen Regierung zu Posen vorbehalten. Vorheide bei Birnbaum, Rgbzk. Posen, den X. November 1883. Der Königliche Oberförster. Schwieger.

3

5, bb po) = dbb bo 1, 9s6 MQ -

2, 182,509 5,400

M. . Stam maktien Cento III Prior itätsaktien⸗Conto- . III. Stam maktien, ausgegeben für eingetauschte Stahlwerks⸗ dd 5 5/ //. IVI. Prioritätsaktien, ausgegeben für eingetauschte Stahl⸗ JJ 6 Hypothek Obligationen / Conto, Anleihe von 1870 ..

zo. Zun 1 ; ; . o n , . ö

. 29. *. *. 9 . * 1881 . = n VIII. Amortisations⸗Conto der Geräthe . . 66 6, 175.¶ Dos. x. Reserve · Conto... ... [490453 Zugang in 582 83 M 60,6519. 53. X. Deleredere Conto... Bauholz ⸗Berkauf. Dienstag, den 3. Dezem Davon Abschreibung. 19. —. o a6! XI. Unabgeforderte Dividenden. ö. ö. von n 1 so ö n, , . ö 6 i. w J e ihn asthause zu Erlau aus dem diesjährigen Ein . t Reserve und Ernenerungs fon r die Bahn schlage versteigert werden: Schutzbezirk Erlau Motoren / Conti laut Bilanz vom 30. nt, XIV. Erne nuerungè fond w (Förster Hünzschel). 2. Kahleberg nach dem Leuke⸗ ; . 4. 36 735. XV. Brutto Gewinß .... . thal: 587 Nadelholz⸗ Stämme und Abschnitte mit Zugang bis 30. Juni 1882 1296798. Davon gehen ab: 218,40 fm ILII. KI., 171,65 fin III. Kl., 69,07 fm s 1,835, l52. Gezahlte Zinsen auf Hypothek⸗ IV. Kl., 11 Plankenstangen, b. Zimmerbach: 864 Anleihen. S 135,000.

30. Juni 1865 AS. 5,535,921. 96. 3.812.262. 99.

MS 9, 348,184. 95.

Nr.

Abschreibung bis 350. Juni 1882 S 2,995,462. ö

in mit Korkern. C. Schnerzel in Berlin W., Wilhelmstr. 49. Vom 23. Mai 1883 ab.

Nr. 25 396. Neuerungen an Achsenkupplun⸗ gen. —D Dahlhaus jr. in Iserlohn. Vom 6. Juni 1883 ab.

XLX. Nr. 2z5 369.

Verfahren zur Herstellung von eingelegten Gold«, Sil ber⸗, Doublé«“, Pla— tin⸗, Nickel⸗ ꝛc. Arbeiten; Zusatz zu P. R. 24493. F. Wagner in Pforzheim.

30. Juni 1883 ab.

LI. Nr. 25 382. Notenblattwender.

Wittman in S B. St. J.;

6 236 4170s

straße 124. B ärz 1883 ab in Berlin. Vom 21. April 1883 ab. ; straße 124. Vom 30. März 1883 ab. . Dom. . Alexander Lentz in Wien VII., Westbahn— Nr. Z5 357. Verfahren der Herstellung eines XXV. Nr. 25 325. Abgeänderte Malhers t f ĩ . Liqueurs unter Anwendung von Milch. H. Spitz enklöppelmaschine. Compagnie 2 Gerhartz in Göln. Vom 395 April 1883 ab. Dentelliene in Paris; Vertreter: J; Brandt Nr. 25 380. Apparat zum Sieben der Hefe. & G. U. V. Jawrocki in Berlin * Leipziger⸗ J. Ed. Asmussen und D. Petersen in straße 124. Vom 326. Jluuar 1883 ab. ö Kopenhagen; Vertreter: J. Brandt in Berlin W., XXV. Nr. 25 305. Vorrichtungen zum. Re Königgrätzerftr. 131. Vom 7. April 1883 ab. guliren und Registriren von Gasen in geitungen. VII. Rr. Z5 308. Sillstthätiger Drahtbinde . J. Davie und J. Fisher, in giverpool, apparat. MHalmedie . Hibx in Düssel⸗ England; Vertreter: F. Engel in Hamburg.

straße 16; Vertreter: Richard Lüders in

Görlitz. HVIAE. E. 101. Apparat zum Ueberziehen ron Metallblechen und Platten mit Zinn und

dessen Legirungen. Engene William caille

St. Marvs, V. treter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. 25. April 1883 ab.

LI. Nr. 25 322. Schiffchen⸗Einrichtung

Greifer⸗Nähmaschinen. R. Gritzner

Durlach, Baden. Vom 3. Januar 1883 ab. Nr. 25 346. Neuerung an den unter Nr.

11032 geschützten Einrichtungen einer Doppel-

steppstich Näbmaschine; J. Zusatz zu P. R. 11 032.

R. Kiehle in Leipzig. Vom 14. Januar

1883 ab.

LVIII. Nr. 25 304. Neuerungen an Filter⸗ pressen. F. A. Bonnesnin in London; Ver⸗ treter: F. E. Thode & Knoop in Dresden, Amalienstraße 3. Vom 5. Oktober 1882 ab.

LX. Nr. 25 347. Neuerung an Regulirvorrich⸗ tungen. F. W. Barth in Meißen, Sachsen. Vom 26. Januar 1883 ab.

LXI. Nr. 25 320. Neuerung an dem unter Vr. 16 349 patentirten Rettungsaprarat, für Scheintodtbegrabene; II. Zusatz zu P. R. 16348. R. Strauss in Schweidnitz i. Schles. Vom 26 November 1882 ab. .

LXIII. Nr. 25 375. Klapsitz für Phastons. H. C T. Hampe . Co. in Hamburg. Vom 23 September 1889 ab.

LXLIV. Nr. 25 319. Flaschenverschluß. C. X. Stahlin in Stockholm; Vertreter: C. Pie- per in Berlin 8W., Gneisenaustr. 10/110. Vom 5. November 1882 ab. ;

„Nr. 25 323. TNontinuirlicher Füllapparat. C. Bartelt in Frankfurt a. M. Vom 19. Ja nuar 1883 ab.

für in

04.

612, ö 8.

n 14 96h. 76. S6.

49044 J w

Bekanntmachung. Mit dem 1. Mai 1884 werden in der diesseitigen Strafanstalt 20 Gefan— . i e, , n ,, gene, die augenblicklich mit Bürsten⸗ und Besen— ; . * ö . , . s z : a n 5 , , 6 , . ö , reflektirende Arbeitsunternehmer wollen ihre erte J 1 . verssegelt und mit der. Jiufschrift; „Sub miffion 1455 Prioritätsaktien à 1500 . 2.182, 500. auf Gefangenen · Arbeit“ versehen, spätestens bis zum dem zur Eröffnung der Offerten am 1. De⸗ ember er., Vormittags 19 Uhr, angesetzten

rmine an die unterzeichnete Direktion einsenden. Die nach dem Contractabschlusse zu hinterlegende Caution ist auf 300 t festgesetzt. Die Bedingungen können im Bureau des Arbeits⸗Inspektors ein⸗ gesehen, oder gegen Erstattung von 1 M Schreib⸗ ebühr bezogen werden. Rendsburg, den 8. Novem⸗ er 1883. Königliche Direktion der Strafanstalt.

1 Abschreibung bis 30. Juni 1882 Nadelholz ˖ Stämme und Abschnitte mit 284,79 fr SS 575,795. 04. Abfchreibung auf 11 Plankenstangen. ie Schläge liegen 200 bezw. 30. Juni 1983. 37.3. —. fchreibung auf ĩ⸗ ; . l 1006 m von der Suhl Schleusinger Chaussee. d. . Motoren? 37073. . ö Kesseler in Berlin Erlanu, den 7. November 1883. Der Ober⸗ * l, 20. 284 37 Beitrag zum Er⸗ ö. 9 Ei * men e gr. . n. gie 9 . ö . J K Sneimas3 inc * 0 'r wn en, herben n i. Nai 3 3. Vom 2. Mar, 1833 ab. Zeche Perm. 9 548 8809. 1 ne. vrar! Ferse 43' uni aral und Meihode der Nr. 25 354. Neuerung an Gr lampen. J w 585,870 79 ; ö. ; , 268. 74. A. 936. Neuerung an Kollergängen. Behandlung (Waschen, Färben ꝛc.) von Ge— FE. H. Wenn in n,, ,n 745 247 7 XVI. Diridende für Ssnabrücer Stahlwerks Aktien: A2ngustus Abadie, Professor in Mailand; spinnstfafern und Geweben; Zusatz zu P. R. , 6. ö w 240 S 2, N79, 000 Stammaktien à 3 0so Vertreter: G. RKesseler in Berlin 8W., König 23117. —2 J. 0O. Obermaier in Lambrecht, Vom 14, 1835 ab nunnen is 89, 370 grãterstr. 47 . Pfalz. Vom 11. Juli 1883 ab. Nr. 25 356. Serubhgt; 3 i ne e,, , 1. G. 2319. Adressenanzeiger J. A. XI. Nr. 25 341. Sammelmappe. A. in Barmen; Bom 36. Mär; . . ritätsaktien à 6'/ o. 130,950. —. Seets C Gie. in Brüssel; Vertreter: P. 6. Grundmann in Berlin W., Französische⸗ Nr. 25 360. Apxarat, zur, n nen, . 220632 Glaser. Königlicher Ronnnisstond. Rath in Berlin straße 27. Vom 19. Juni 1883 ab. weißen und intensiven Lichtes; II. Zusatz zu Reingewinn. . . ö

P. R. 16640. C. Clamond in Paris; Vertreter: J. Brandt & g. 7. V. Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstraße 1234. Vom 3. Mai 1883 ab.

Nr. 25 384. Selbstthätige Vorrichtung zum Verschluß von Gasleitungen durch leichtschmelz⸗ bare Metalle bei eintretender außergemöhnlicher Erwärmung der Rohrleitung. Dr. West in Leopoldshall bei Staßfurt. Vom 12. Mai 1883 ab.

XXVII. Nr. 25 352. F. Pelzer in Dortmund. 1883 ab. .

XXIX. Nr. 25 398. Neuerung an einer selbst⸗ thätigen Wollwaschkufe, abhängig vom Patent Nr. 8776. G. Meyer in Schaffhausen, Schweiz; Vertreter: J. Brandt in Berlin W, Königgraͤtzerstr. 131. Vom 24. Juni 1883 ab.

4, 165, 09

d bl o 1,431 451 25 11 39 S3 d

fin fs ; v

Nr. 25 349. Doppeltwirkende. Kniehebel⸗ presse. A. Bolle & Jordan in Berlin 8, Ritterstr. 14. Vom 18. April 1883 ab. XIII. Nr. 25 307. Rotirender Dampferzeuger mit Oberkessel. P. Schneider in Hirsch- berg i. Schl. Vom 5. Mai 1885 a8.

Rr. 25 311. Dampfkessel mit Wasser⸗ und Feuerröhren. F. Tietze in Breslau. Vom 15. Juni 1883 ab. . ö

Nr. 25 318. Feuerungsanlage für Dampffessel. J. G. A. Donneley in Hamburg. Vom 1. Juli 1883 ab. z .

* 25 314. Sicherheitshahn für Dampf⸗ keffel. B. Hänel in Antwerpen; Vertreter: Hfugo Pataky in Berlin 8W., Hedemannstr. 2. Vom 12. Juli 1883 ab. ö . , Nr. 25 315. Condensationswasserableiter mit

Entluftungs ventil. J. J. Royle in Man—

oo org .

SW. Lindenstt. 86. ?

M. 2759. Gylinderpapiermaschine zur Er⸗ Fugung von zwei Papierbahnen. G. Hermann

Lhner in Nossen i. S. S. 2051. Maschine zur Erzeugung von ge. schöpftem Bogenpapier. Max Sembritzki in Schleglmüͤhl bei Gloggnitz, Oesterreich⸗Un⸗ ,

Kassenbestand Effektenbestand Diver se Debitoren

D T o i ĩõ Die Generalversammlung des Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und m ,, i, e rn 23 . ö e ,, . , . Gewinn ˖ Vertheilungs⸗Plan, au ie Anträge des Verwaltungsra 9 ; mit, ern wegen n . ö ,,, , ,. 5 k. und wegen Aufnahme einer 44 prozentigen Anleihe zum Betrage von TD nn, ; t 1,65 0.00 genehmigt. Die Auszahlung der Dividende von hoso . . . . * 2. auf sämmtliche Aktien findet von heute ab bei den Bankhäusern Schmet zer in Rothen dur 5 . Ad. Meyer in Hannover, N. Blumenfeld in Osnabrück und rx, mers, eth . 86 . . in Berlin und bei der Osnabrücker iinderhers taz 7 ö . ank zu ; 3 28 t Osnabrück, den 5 ie n,, u Sar memnler. und Simson & Luck in 2 . 2255. Zielübungsratrone. Wi = = ütten⸗ 5. ungspatrone. Wilbelm des Georgs · Marien v fr 3. Hütten · Vereins. Lor eri i &; i d dem,

60. 39. 75.

Gewinn · Vertheilungs · Blan. l) Beitrag zum Reservefond. w 2) Kontraktliche Tantiemen... 3) Tantième des Verwaltungsraths.⸗. 4 Für Kirche, Schule und Arbeiterzwecke Id. 2j3. 5) Dividende für die Aktionäre 50so. 530. 925. —.

. SY], 5789. 74.

29, 879. 6.471. l5,090.

Ventilationsröhren. . Vom 18. Januar 49081 Or ulich werden ausgeschrieben 24,60. Tonnen Klemmplatten, 241,30 Tonnen Schraubenbolzen. Termin: Donnerstag, den 22. November 1888. Hannover, den 8. November 1883. Königl. Eisen⸗ bahn Materialien⸗Bureau.