1883 / 267 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Nov 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Vergütung für ihre Geschäftsfübrung.

kurs forderungen zu berücksichtigen. Hamburg, den 10 November 1883. Der Konkurs ⸗Verwalter: Dr. Gustav Nolte.

laser Konkurgverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weiß und Strumpfwaarenhändlers Arnold Sachs ist zur Verkündung eines Beschlusses nach

S§. 171 Konkursordnung Termin auf

Vormittags 11 Uhr,

vor dem Amtsgerichte hieselbst, anberaumt.

Hamburg, den 12. November 1883.

Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

less Konkursverfahren.

Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 12. November 1883. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

lass]! Konkursverfahren.

Ueber, das Vermögen des Müllers Johann Friedrich Wilde in Heide, jetzt von hier abwesend, ist am 9. November 1883, Vormittags 97 Uhr, das

Konkursverfahren eröff net. Verwalter:

Julius Schultz hier. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 29. Dezember 1883 einschließlich. An— meldefrist bis zum 28. Dezember 1883 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 3. Dezember 1883, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin den 11. Januar 1884, Mittags 12 Uhr.

Heide, den 9. Norember 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

lass! Konkurssache.

In dem Konkurse über das Vermögen der minorennen Geschwister Wachsmann in Laura— hütte soll eine Abschlaagsvertheilung des z. Z. dis⸗ Poniblen Kassabestandes von MS 4943, 0) an die mit M 11 737.23 partizipirenden Gläubiger erfolgen.

Unter Hinweis auf die §S§. 10— 41 der D. R, C. O. werden die Letzteren hiervon in Kenntniß gesetzt, sowie daß ein Verzeichniß der angemeldeten Forderungen in der Gecichtsschreiberei des König— lichen Amtsgerichts Kattowitz, Zimmer Nr. 6, zur Einsicht der Betheiligten während der Sprechstunden

offenliegt. Kattowitz, den 14. November 1883. Der Masseverwalter: Gustav Scherner.

lä! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Krüger hierselbst. Schloßstraße 12 (Hotel zur Krone), wird heute, am 8. November 1883, Mittags

12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Stadtrath, Kaufmann Samuel Fränkel von

hier wird zum Konkursverwalter ernannt

Konkursforderungen sind bis zum 2. Januar

1884 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung uber die Wahl eines anderen Verwalters, sewie über die Beftellung eines Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls über die n §. 120. der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

stãnde auf

den 28. November 1883, Vormittags 10 Uhr,

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. Januar 1884, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9

Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Kon kursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur n f f. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der

Sache abgesonderte Befriedigung in

nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. Ja

nuar 1884 Anzeige zu machen.

Landsberg a. W., den 8. November 1883.

Königliches Amtsgericht.

rast! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Jakob Zeisset, Guts⸗ vächters in Kreuzfeld. Bemeinde Schrozberg,

ist heute,

am 9. November 1883, Mittags 12 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet worden.

Herr Amtsnotar Welfer in Niederstetten ist zum

Konkurẽ verwalter ernannt.

Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrift bis

1. Dezember 1883.

Wahlr= und Prüfungstermin den 8. Dezember

1883, Bormittags j0 Uhr. Langenburg, den 9. Ztovember 1883.

Gerichtsschreiber des K. Württ. Amtsgerichts:

Wolff.

CaoYlI46ĩ Konkurs Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Hofbesitzers Gustav FIlier 3u Eichwalde ist heute, . November 1883, Vormittags 107 Uhr, das Konkurs verfahren

eröffnet.

Kenkurs verwalter ist der Gerichts Sekretär Tepmer

zu Marienburg.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. De—

zember 1883. Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1884.

Wahl eines anderen Verwalters im Termin den 7. Dezember 1883, Vormittags 11 Uhr.

llgemeiner Prufung termin

den 22. Jebruar 1884, Vormittags 11 Uhr,

. im Zimmer Nr. 1. Marienburg, den g. November 1883. v. Krenci,

Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.

ar, gonkursverfahren.

Durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tag ist das

Son kurs rerfabren gegen

Wilhelm Burghardt, Adlerwirth ron Grunbach,

aufgehoben worden, na gehalten und die Neuenbürg,

chdem der Schlußtermin ab⸗ Schußvertheilung vollzogen ist. den 12. November 1883.

Serichtsschreiber des Kgl. Württ. Amtsgerichts.

Oeffentliche Bekanntmachung.

(A

Das Kgl. Amtsgerich schluß vom Heutigen, das Vermögen des Kaufmanns sowie über das Vermögen der Menz dahier, den Konkurs eröffnet. berwalter: Herr Rechtsanwalt Merzbacher dahier. nmel? . 18. Dezember Gläubigerversammlung: am Dienstag, den 4. De⸗ Nachmittags 4 Uhr, Mittwoch,

vember er., Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 10. Januar 1884, Vormit- tags 11 Uhr, vor dem unterzeichnete Termins zimmer Nr. 4. Thorn, den 9. November 1883. Königliches Amtsgericht. V.

stööo Konkursverfahren.

Nr 19164. Ueber das Vermö Ferdinand Matt von Ofterin 10. November 1883, vn kurs verfahren eröffnet. Assistent Merz hier.

zeiburger Eisenbahn na irektiousbezirks ꝛc. . Nachtrag 1X.

auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse

sind dabei 3792 902.01 nicht bevorrechtigte Kon— n Gerichte

gen des Landwirths ingen wurde heute, am Vormittag 1175 Uhr, das Verwalter: Anmeldefrist für Konkurs sorderungen bis 19. Dezember d. Is. Termin Beschlußfassung über die Wahl eines andern stag, 1. Dezember 1883, Vorm. Doꝛnnerstag,

t Nürnberg hat durch Be— Nachmittags 4 Uhr, über Ludwig Menz,

Firma Gebrüder Notariats⸗

Freitag den 16. November 1883,

Anmeldefrist: walter 2c. Sam

Prüfungstermin 17. Januar 1884, Vorm. Arrest, Anzeigefrist bis 26. Dejember d. 2 Waldshut, den 10. November 1853. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Tröndle.

les it Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der zu Ziegenhals wird heute, Vormittags 9 Uhr, das Kon

Alexanderplatz,

allgemeiner rember 1883

Prüfungstermin: 19. Dezember 1885, Nachmittags 4 Uhr, im Zimmer Nr. 10 des hiesigen Fustizgebäudes. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. künftigen Monats. Nürnberg, den 6. November 1883. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtegerichts. Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: Hacker.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weiß. und Wollwaaren - Händlers Nathan

Vom 15. d. Mts. werde Berl Manne wird nach erfolgter Abhaltung des

ditionen Berlin ˖Schlesischer

straße und Charlottenb billets J. bis z

n bei den Bille Bahnhof, Alernn urg direkte * is IV. Klasse nach Gir ion Earn Breslau ⸗Schweidnitz⸗ Freiburger

Sagan resp. Kohlfurt⸗Liegnitz zur A November 18835. Königliche

Handlung F. A. Peikert am 10. November 1883, . kursverfahren eröffnet. Justizrath Gerstenberg in Neisse wird zum ikursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18583 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über eines anderen

Konkursverfahren.

Vermögen des Fleischermeisters Carl in Planen wird heute, am 19. No— vember 1883 Vormittags 12 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter:

Berlin, den 9.

Paul Zahn bahn · Direktion

23. Dezember

Stettin⸗Mär im Lokal Verkeb Berlin mit Gültigkeit Ende August 1884 für

transporte von Breslau . Bhf. nach en

münde transito seewärts kg pro Frachtbrief und W ses Quantum publicirte A6. pro 190 kg findet im rult auf Breslau B. F. E. Ann n ung des Exportsatzes erfolgt in für die Transrone genannten Stationen; riften für die wirkliz? zur See erfüllt sind Ban Königliche Eisenß ührende Verwaltun

kisch⸗Schlesischer Verband. bahn Direktion B. L. November d. .. Spiritus⸗ und E 8 r

Berl 4 über die Be— stellung eines Glaͤubigerausschusses und eintretenden 129 der Konkursordnung

Rechts anwalt Verwalters Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. No— vember 1883 einschließlich. Anmeldefrist

r des Eisen Falls über die in bezeichneten Gegenstände den 7. Dezember 1883, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Januar 1884, Vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Rudolf'schen Hause hier, Allen Personen, w Sache in Besitz h schuldig sind, wir

bis zum 8. Dezember 1883

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüů⸗

fungstermin am 17. Dezember 1885, Nachmit⸗

tags 4 Uhr.

Königliches Amtsgericht Plauen, am 10. November 1883.

Zur Beglaubigung: Flach, G.-S.

Konkuroverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Färbers und Hausbesitzers Maximilian Alwin r Horn) in Brettnig ist in Folge e von dem Gemeinschuldner gemachten schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs-Ter⸗

den 29. November 1883, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst anbe—

Pulsnitz, den 9. November 1883. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

im Kaufmann Termin anberaumt. elche eine zur Konkursmasse gehörige aben oder zur Konkursmasse etwas d aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch neh— men, dem Konkursverwalter bis zum 7. Dezember 1883 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Ziegenhals.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers und Schoengarth zu Waldhof heute, am 10. November 1885, das Konkursverfahren eröffnet. Rath Gerstenberg zu Neisse wird zum Konkursverwalter ernannt.. Konkursforderungen sind bis zum 23. Dezember 1883 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die eines anderen Verwalters, fowie über Glãubigerausschusses tretenden Falls über die in §. 120 der Konkurk= ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. Dezember 1885, Vormittags 115 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Januar 1884, Vormittags 111 Uhr, ver dem unterzeichneten Gerichte schen Hause hier, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine Sache, in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Gemeinschuldner leisten, auch die

Frachtzahlung für die

bande auch

Die Gewähr vergütung w gesetzten und bei den

fahrenden Controlevorsch gefundene Verfrachtung den 9. November 1883 Direktion, als geschäftsf

Horn (A. Ma

Mit dem 1.

Dezember 1883 tritt an Stel' Spezialtarifs f 26

die Beförderung Hanf, Seede und Wergsendungen zwischen S der Koͤniglichen Ostbahn und Tilsit-In l seits und Stationen der R schen Nordwest.; und Südnorddeutsche? ungsbahn andererseits vom 15. Juni 155 . Ostpreußisch · Böhmischer in Verkehr ein neuer Tarif in Kraft Derselbe irt Tarifsätze für Flachs, Heede, Heedeab und Abwerg bei Aufgabe o50)0 und 10 000 kg; Sätze in den neuen T Gleichzeitig kommen für diesen Tn anderweite Instradirungsvorschriften zur Einfühn und werden Sendungen mit bisher gültigen Fon

Kaufmanns F. W bei Ziegenhals wird Vormittags 10 Uhr, Der Justiz⸗

Eisenbahn einer

der Bezeichnung

Ksnkursherfahren. Ueber das Vermögen des A. M. Schmidt zu

in Wagenladungen; dagegen sind für Hanf Rr arif nicht w

des Cigarrenfabri kanten Röbel wird heute, am 9. No— vember 1883. Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Schondorff zu Röbel wird Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen 1884 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Über eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses über die in §. 120 der Ke Gegenstände auf

den 29. Rovember 1883, Vormitta Prüfung der an Iden 7. Februar 188

ieder aufgeno

zum 10. Januar im Kaufmann

sowie über die Bestellung und eintretenden Falles nkursordnung bezeichneten

85 11 Uhr, gemeldeten Forderungen auf ͤ 4. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. nen, welche eine zur Konkursmasse gebö⸗ in Besitz haben oder zur Konkurz. g sind, wird aufgegeben, nichts an zu verabfolgen oder zu leisten, auferlegt, von dem Besitze der rderungen, für welch

zur Konkursmasse ge⸗

verabfolgen oder zu Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab in Anspruch nehmen, zum 7. Dezember 1883 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Ziegenhals.

Konkursberfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers August Mai in Zwickau ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Zwickau, den 7. November 1883.

Sch gbert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

unserer sämmtlichen Billet⸗Expeditionen kauft! zogen werden. Bromberg, den 9. November 1883. Königliche Eisenbahn. Direktion, als geschäfts führende Verwaltung.

gesonderte Befriedigung dem Konkursverwalter bis Allen Personen,

masse etwas schuldi den Gemeinschul auch die Verpflichtung Sache und von den Fo der Sache akgesonderte Befriedigung in nehmen, dem Konkursverwalter bi ber 1883 Anzeige zu machen, Zahlung zu leisten.

Röbel, den 9. November 1883.

Großherzogl. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht. . Zur Beglaubigung:

Der Gerichtsschreiber Bur meister.

Mit dem J. Januar 1884 werden die irn Verkehr nach Station Sonowice der Wut Wiener Eisenbahn im bands Güterverkehr (Nach den Frachtsätze kohlen ꝛc. aufgehoben. Mit dem gleichen Zeitpunkt treten in den 2 Kohlen⸗Ausnahmetarifen der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn an kehr nach Sosnowice loco um durchschnittlich 5 bie pro 100 kg Sosnowice tran sätze in Kraft. Für den Steinkohlenverkehr von Sosnowi! Stationen der Oberschlesifchen und Rechte? Ufer -Eisenbahn gelangen mit dem J. Janun anderweite im vorgenannten Verbande auch sin verbleibende erhöhte Näbere Auskunft ertheilt das Verkehrsburenn! unterzeichneten Verwaltung. Breslau, den. 12. November 1883. Königliche Direktion

der Sberschlestschen Eisenbahn,

als geschäfts führende Verwaltung.

Priv. österr. ungar. Ftaatg Eisenbahn / Gesenschaft. i

2 0 t Niederländisch- respektive Belgisch⸗Desterrei . Räcksichtlich der mit 15. September d. einerseits und den bedeutendsten niederländi Antwerpen ꝛc. andererseits in Wirkfamkeit aufmerksam gemacht, daß die in fraglichen Lest· Lagerhaus, Budayest = Donauufer Josefstadt, Budarest Hauptzollamt und Ausgabe des Tarifes durch entspre bleiben werden, gesetzt werden.

Schlesisch⸗Polnischen trag J. und IV.) beit ö des Ausnahmetarifs fuͤt En

auch nur an diesen

Oberschlesischm der weite für den

Tarif- etc. Veränderungen ler deutschen Eisenbahnen No. 266.

Niederschlesischer Steinkohlen Verkehr. l. Dezember d. J. kommen zur Einführung: a. Nach⸗ trag J. zum Lokal⸗Ausnahmetarif für Steinkohlen ꝛc. zus dem Waldenburger und Neuroder Grubenrevier für den diesseitigen Direktionsbezirk vom 1. J 1883, h, Nachtrag J. zum Ausnahmetarif für Rie⸗ derschlesische Steinkohlen und Kokes von den Sta— tionen Waldenburg ꝛc. der Breslau ⸗Schweidnitz⸗

sito zum Theil ermäßigte sn Residenzstadt Stuttgart.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des mit unbekanntem 2 enden Paul Kocher, Besitzers i zum Schlößle in Gablenberg, am 8. November 1883, Nachmittags Konkursverfahren eröffnet und der Ge— Dann in Stuttgart zum Konkurs verwal⸗

enthaltsorte abwes der Bierbrauere wurde heute, 3 Uhr, das

ter ernannt. Konkursforderungen 1883 bei dem Geri Es ist zur Beschlußfassun anderen Verwalters Glãubigerausschusse in 5. 120 der Kon stãnde auf Donnerstag, den 29. November 1883, Vormittags 9 Uhr,

und zur Prüfung der angemeldeten Forderun Freitag, den 28. Dezember 1883.

Vormittags 9 Uhr, vor, dem unterzeichneten Gerichte, A. G., Zimmer Nr. 33, 1 Treppe, raumt, auch offener Arrest mit zum 1. Dezember 1883 erlassen wor Gerichts schreiberei des Königlichen Amtsgerichts

Stuttgart Stadt. Haug, Gerichtsschreiber.

laolsn Konkursverfahren.

gen des sttaufmanns Siegmund J. November 1883, Nachmittags kurs eröffnet.

sind bis zum 15. Dezember chte anzumelden.

sfaffung über die Wahl eines sowie über die Bestellung eines 8s und eintretenden Falls über die kursordnung bezeichneten Ge gen⸗

arischer Seehafen Verkehr. r zwischen Wien, Budapest, u. stationen als Rott Tarife wird hiermit be en Stationen Budavest, —Communal Lager häuser, B haltenen Frachtsaͤ latte firirte mit 31. Dezember d. J. definiti

J J. für den Verke schen und belgischen Hafen getretenen Seehafen · Ausnahme n Tarifen für den Verkehr mit d Frachtenbahnhof, Budapest Budapest Kelenföld ent en chende Anmerkung am Titelb und daß dieselben demnach

Rücksichtlich des Verkehres mit den übri betreffenden Frachtsatze, wie scho bis auf Weiteres in Gültigkeit.

erdam, Amstene

ze nicht über n Si gebn d. tig leit edanß; n, Termin anbe⸗

Anzeigefri ĩ ; 7 iben nieigefrist bis gen im Tarif noch enthaltenen Stationen bleibs⸗

rt wurde, auch über den 31. Dezember d. J lit

Die Verbands verwaltungen.

n früher einmal publizi

nach fraglicher Seehafen ⸗Ausnahme⸗Tarif samm trag hierzu mit 31. Dezember d. J. ehh außer Wirksamkeit tritt.

Die Verbands verwaltungen.

Priv. östr.“ung. e, , n, hu⸗Gesellschaft.

otiz. Deutsch ⸗Ungarischer Eisenbahnverband. Bezüglich ves mit 15. Einführung gelangten Tarifes wird hiermit bes gemacht, daß die bei entsprechende An am 2z9. No⸗ᷓ tigkeite dauer

Ueber das Verms Ziege hier ist am 5Z Uhr, der Kon Vetwalter: Kaufmann Moritz Schirmer hier. mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ 2. Dezember cr. Glãubigerversammlung

September d. J. zur Seehafen ⸗Ausnahme⸗ onders darauf aufmerksam Ausgabe dieses Tarifes durch merkung am Titelblatte fixirte Gil⸗ nicht prolongirt wird, und daß dem—

Redacteur: Riedel.

Verlag der Gryedition Keffeh. Druck: W. Elsner.

DOffener Arrest m frist bis zum 20.

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

43 267.

Berlin, Dienstag, den 13. November

1188S.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im S. 6 des Ge vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vo

Central⸗Handels⸗Register für das

Das Central Handels ⸗RNegister für das Dentsch: Reich kann durch asse Post. Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats

setzes über des Markenschutz, vom Y. November 1874, sowie die in dem Geset, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen rgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel

Deutsche Reich. n. 266)

Das Central Handels⸗ Nezgister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Dai Abonnement beträgt 1 1 50 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

Anzeigers, 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handels⸗Register. Die Handelsregistereinträge auß dem Königreich Sachen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, respß. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Breslau. Bekanntmachung. 49200

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 109, be⸗ treffend die offene Handelsgesellschaft:

Karl Grundmann auccessores

hier beute eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kauf⸗

manns Carl Wilhelm Benjamin Ludewig auf— gelöst und das bisher von der Gesellschaft be— betriebene Geschäft nebst der Firma von dem

anderen Gesellschafter Kaufmann Paul Johannes

Wolff zu Breslau übernommen worden;

und in unser Firmenregister ist unter Nr. 6268

die Firma: Karl Grundmann successores hier und als deren Inhaher der Kaufmann Paul Johannes Wolff hierselbst heute eingetragen worden. Breslau, den J. November 1883. Königliches Amtsgericht. Breslau. Bekanntmachung. (49202 In unser Firmenregister ist bei Nr. 6189 das durch den Eintritt des Kaufmanns Isidor Eichhorn bier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Otto Wenke erfolgte Erlöschen der (Einzel⸗) Firma Otto Wenke hier, und in unser Gesellschafts— register Nr. 1922 die von den Kaufleuten Isidor

Eichhorn und Otto Wenke, Beide zu Breslau, am

1. November 1883 hier unter der Firma: Eichhorn & Wenke errichtete offene andelsgesellschaft heute eingetragen worden; und in unser Prokurenregister ist bei Nr. 1307 das Erlöschen der dem Isidor Eichhorn don dem Kaufmann Otto Wenke hier für die Nr. 6189 des Firmenregisters eingetragen gewesene Firma Otto Wenke hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den J. November 1883. Königliches Amtsgericht. Rres lan. Bekanntmachung. 49201 In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1921 die von I) dem Kaufmann Ernst Krantz zu Breslau,

2) dem Techniker und Kaufmann Friedrich Sudek

zu Breslau, am 1. November 1883 hier unter der

Firma:

Krantz & Sudek ; errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden.

Breslau, den J. November 1883. Königliches Amtsgericht. KEreslau. Bekanntmachung. 49203 In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1923 die von 1) dem Kaufmann Philipp Goßmann zu Breslau, 2) dem Kaufmann Oscar Bautz daselbst am 1. No⸗ vember 1883 hier unter der Firma: Goßmann & Bantz errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. Breslau, den 8. November 1883. Königliches Amtsgericht.

KEreslan. Bekanntmachung. (49205 In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1164 das Erlöschen der dem Mani Hausmann von der Nr. 911 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Han⸗ delsgesellschaft Moritz Sachs Bankgeschäft hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 8. November 1883. Königliches Amtsgericht. Rreslan. Bekanntmachung. 40204 In unser Firmenregister ist Rr. 6269 die Firma: Eugen Batke hier und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Batke hier heute eingetragen worden. Breslau, den 8. November 1883. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachnug. 49199 In unser Firmenregister ist bei Nr. 6268 das Erlöschen der Firma Karl Grundmann successores hier heute eingetragen worden. Breslau, den 10. November 1883. Königliches Amtsgericht.

Cassel. Handelsregister. 1492121 Nr. 1217. Firma Manus Katzenstein in Cassel. Der bisherige Prokurist Kaufmann Joseph

Katzenstein zu Cassel ist in das Handelsgeschaäͤft als

Gefellschafter eingetreten, laut Anmeldung vom 5. November 1883.

Eingetragen am 6. November 1883. Cassel, den 6. November 1883. Königliches ö. Abtheilung 4. Fulda.

Cas nel. Handelsregister. 492101 Ur, 1409. Firma Hubert Werr in Cassel. Inhaber der Firma ist Kaufmann Hubert Werr

zu Cassel, laut Anmeldung vom 6. November 1883.

Eingetragen am tz. November 1883. Cassel, den 6. November 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. Fulda.

Cassel. Handels register. 49209]

Vr. 136. Firma G. Beyer K Heeger in Cassel. Dem Kaufmann Marx Gerpott zu Cassel ist Pro— kura ertheilt, laut Anmeldung vom 11. November 1883. Eingetragen am 8. November 1883. Cassel, den 8. November 1833. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. Fulda.

Casse]. Handelsregister. 921m Nr. 1419. Firma J. H. Walter's Nachfolger

Abel & Theiß in Cassel. . Inhaber der offenen Handelsgesellschaft sind: Kaufmann Heinrich Abel aus Hildesheim und Kaufmann Jean Theiß zu Cassel, laut Anmeldung vom 6. November 1883. Eingetragen am 8. November 1883. Cassel, den 8. November 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Fulda. (492131 Crereld. Der Kaufmann, Inhaber eines Weiß waarengeschäftes, Joseph Swibert Ludwig Ohlig— schlaeger in Crefeld ist am 11. Mai 1882 verstorben und ist das von demselben dahier unter der Firma

Ohligschlaeger —=Ertkamp geführte Handelsgeschäft

mit allen Aktiven und Passiven und der Firma berechtigung auf die Wittwe desselben, Doretha, geb. Ertkamp dahier, übergegangen. Diese setzt das Geschäft unter bisheriger Firma hierselbst fort;

Vorstebendes wurde auf Anmeldung heute bei Nr. 783 und resp. sab Nr. 3063 des Handels— Firmenregisters hiesiger Stelle eingetragen.

Crefeld, den 8. November 1883.

Königliches Amtsgericht.

49214 Crereld. Bei Nr. 1115 des Handels⸗Gesell⸗ schafts⸗Registers hiesiger Stelle, betr. die KLommandite⸗ gesellschaft sub Firma G. Atrops & Co. mit dem Sitze zu Schürmannshof, Gde. Vluyn, wurde auf Anmeldung von heute eingetragen, daß diese Gesell⸗ schaft unterm 1. September er. aufgelöst worden und in Liquidation getreten ist, sowie daß der bisher persönlich haftende Mitgesellschafter Gerhard Atrops, jetzt zu Moers wohnhaft, zum alleinigen Liquidator der Gesellschaft bestellt worden ist. Crefeld, den 9. November 1883. Königliches Amtsgericht.

Danzis. Bekanntmachung. 49215

In unser Gesellschaftsregister ist heute sub Nr. 409 bei der Gesellschaft Gebr. Schmidt, G. Rode's Nachfl. eingetragen, daß über das Ver⸗ mögen der Gesellschaft das Konkursverfahren er— öffnet und die Gesellschaft daher aufgelöst ist.

Danzig, den 8. November 1883.

Königliches Amtsgericht. X.

49217 Falkenberg O. / S. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 89 die Firma:

Heinrich Marafski

zu Friedland O / S. und als deren Inhaber der Fleischermeister und Viebhändler Heinrich Marafski zu Friedland O. S eingetragen worden.

Falkenberg O. /S., den 27. Oktober 18853.

Königliches Amtsgericht.

(49220 M.-GLIadbach. Die zu Burgwaldniel unter der Firma Klüfer & Cie. bestandene Handelsgesellschaft ist zufolge Uebereinkunft am 5. d. M. aufgelöst worden, das Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven und der Berechtigung zur Fortführung der

Firma auf den bisherigen Gesellschafter Ignaz

Heinrich Klüfer, Kaufmann zu Burgwaldniel, über— gegangen, welcher dasselbe für, seine alleinige Rechnung unter der Firma Klüfer & Cie. zu Burgwaldniel fortführt.

Dieses wurde heute unter Nr. 1133 des Gesell⸗ schafts-, bezw. Nr. 1951 des Firmenregisters einge—⸗ tragen.

Hr Gladbach, den 5. November 1883.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.

(49219 H.-GIadbach. In das Firmenregister wurde heute tub Nr. 1952 eingetragen das von dem Kaufmann Mathias Becker, zu Rheydt wohnend, zu MaGladbach unter der Firma Mathias Becker errichtete Handelsgeschäft. M.“ Gladbach, den 7. November 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung JI.

chels] Görlitz. In unser Gesellschaftsregister ist hei Vr. 4, betreffend die Actien Gesellschaft für Fabrikation von Eisenbahn Material zu Gör⸗ liz in Colonne 4: ‚Rechtsverhältnisse der Gesell⸗ schaft' Folgendes eingetragen worden:

J. Durch die Wahl der Generalversammlung vom 6. Oktober 1883 resp. des Verwaltungsraths vom J. Oktober 1883 ist Folgendes bestimmt worden:

der Verwaltungsrath für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1883 bis dahin 1884 besteht aus folgenden Mitgliedern: ; .

1) dem Stadtrath a. D. Erwin Lüders als Vor⸗ sitzenden, . .

2) dem wiedergewählten Stadtrath Wilhelm Lösch— brand als Stellvertreter des Vorsitzenden,

3) dem Kaufmann Eduard Rittinghausen sen.,

4 dem Fabrik-⸗Direktor Adolph Behnisch,

5) dem Kaufmann Otto Druschki.

Il. Ferner sind in der Generalversammlung der Aktionäre vom 6. Oktober 1383 folgende Abände⸗ rungen des Gesellschafts-Statuts beschlossen worden: Die Worte mit landes herrlicher Genehmi⸗ gung“ sollen fortfallen. ö 5. Der zweite, dritte und vierte Absatz sollen

Im Absatz eins soll an Stelle Kreis— gericht: das Wort „Amtsgericht! gesetzt werden. Im ersten Absatze fallen die darin bezeich⸗ neten Blätter „Görlitzer Anzeiger' und Preufischer Staats⸗-Anzeigerꝰ fort und sollen an deren Stelle treten: ‚Neuer Görlitzer Anzeiger. und Deutscher Reichs Anzeiger und Königlich Preußischer Staats Anzeiger“.

§. 12. Im zweiten Absatze fallen die Worte „Der gsrath besteht aus mindestens fünf und höchstens sieben Mitgliedern“ fort und dafür soll es „Der Verwaltungsrath Mitgliedern. - . Am Schlusse des zweiten Absatzes soll das Wort „vier“ fortfallen und dafür „drei“ gesetzt

Verwaltun

besteht aus fünf

a. Der zweite, dritte und vierte Absatz sollen fortfallen und dafür sollen diese Absätze künftig

Absatz 2. „Förmliche Anleihen, sowie Erwerbun— gen und Veräußerungen von Grundstücken bedürfen der Genehmigung der Generalversammlung.“

„Der Verwaltungsrath entscheidet über Reparaturen welche sich auf den Ankauf von Roh— materialien und den Verkauf der Fabrikate beziehen, insoweit dazu nicht der Direktor durch besonderen Auftrag ermächtigt ist.“

Er hat den Direktor e amten der Gesellschaft zu ernennen und zu entsetzen, die Gehälter der Beamten zu bestimmen und die wegen Dienstvergehen, Fahrlässigkeit oder aus anderen Gründen zu ent

Neubauten,

sowie alle Be⸗ der Gesellschaft

b. Im fünften Absatze soll das Wrrt vier“ wegfallen und dafür „drei“ gesetzt werden.

c. Im sechsten Absatze fallen die, Worte zu andern“ fort und follen dafür die Worte ge⸗ setzt werden „ist befugt, dieselben zu andern!

§. 28. Im Absatz zwei soll an Stelle von drei das Wort „einem und statt „Aktionärs“ das Wort „Aktionär“ gesetzt werden. .

F§. 2. Die Worte „fünfzehn Aktien drei Stim men, zwanzig Aktien vier Stimmen“ sollen fort—

§. 30. Der erste Absatz unter 1 und dafür soll der erste Gegenstand der Tagesord—⸗ nung heißen:

1) „Bericht des Verwaltungsrathes über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz und Beschlußfassung über letztere.“

Der dritte Absatz soll fortfallen gende Fassung haben:

„Bei Aufstellung des Inventariums werden die Rohstoffe und Materialienvorräthe nach dem Einkaufspreise, und wenn dieser höher ist, als der Tagespreis, nach dem letzteren, nach dem Fabrikationspreise, Außenstände nach dem Nennwerthe, sofern sie aber zweifelhaft sind, Schätzung berechnet.“ Die Zahl „4?

soll fortfallen

künftig fol

Halbfabrikate nach einer am Schlusse soll fort⸗

§. 37 soll ganz fortfallen und in der Ueberschrift die Worte: „Schlichtung von Streitigkeiten und“

Adolph von Holten. Adalbert Godfried Georg Bernhard Franz Heinrich Bruntsch ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit den bis— herigen Theilhabern Georg Adolph von Holten und Julius Adolph Alfred Schmidt unter der Firma Adolph von Holten C Co. fort.

November 8.

London Banking Agenen A. Bruntsch. Diese Firma, deren Inhaber Ärelbert, richtiger Adal—⸗ bert Godfcied Georg Bernhard Franz Heinrich Bruntsch war, ist aufgehoben.

Abensur & Lorentzen. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Abraham Abensur und Carl Julius Lorentzen waren, ist aufgelöst und die Firma erloschen.

2A. Abensur. Inhaber: Abraham Abensur.

C. Inl. Lorentzen. Inhaber: Carl Julius Lo— rentzen.

Kreye & Matthies. Inhaber: Friedrich Wilhelm Kreye und Gustav Albert Leopold Matthies.

Wiener Lebens.! und Renten Verstcherungs⸗ Anstalt in Wien. Die Gesellschaft har Heinrich Wilhelm Eduard Paul Rosehr, in Firma Paul Rosehr, zu ihrem hiesigen Bevollmächtigten er— nannt. Derselbe ist laut der beigebrachten Voll— macht ermächtigt, Lebens- und Rentenversiche— rungen für die Gesellschaft abzuschließen, die aus gestellten Policen gegenzuzeichnen, Prämien einzu— kassiren, auch die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten.

The International Marine Insurance Com- pan Limited zu Liverpool. Die Gesellschaft bat Hans Gustay Paul Weber und Heinrich Theodor Thieriot, in Firma Paul Weber C Co., zu ihren hiesigen General Agenten ernannt. Die— selben sind laut der beigebrachten Vollmacht er— mächtigt, Seeversicherungen für die Gesellschaft abzuschließen, Policen zu zeichnen, Prämien ent⸗ gegen zu nehmen und die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten.

The Union Marine Insurance Compann Li⸗ mited zu Liverpool. Die Gesellschaft hat Hans Gustav Paul Weber und Heinrich Theodor Thieriot, in Firma Paul Weber & Co., zu ihren hiesigen Generalagenten ernannt. Dieselben sind laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, See⸗ versicherungen für die Gesellschaft abzuschließen, Policen zu zeichnen, Prämien entgegen zu nehmen und die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten.

Hausa. . Saal Actien⸗Gesellschaft. An Stelle, des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Benno Philipp Thomas Herbig ist Andreas Peter Christian Larson zum Vorstandsmitgliede der Gesellschaft erwählt worden. .

Assecuranz Compagnie von 1849 in Liquidation. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser Gesellschaft nunmehr beendigt und die Firm! derselben erloschen.

No vember 9.

Witte & Geck. Zweignieberlassung der gleich— namigen Firma in Dortmund. Inhaber: Otto Witte und Hugo Geck.

Dynamit Actien⸗Gesellschaft, vormals Alfred Nobel & Co., Hambnrg. In Folge der dem Aufsichtsrathe durch Beschluß der Generalver— sammlung vom 19. Februar 1883 ertheilten Be— fugniß ist das Grundkapital der Gesellschaft nun⸗ mehr auf 5 Millionen Mark, vertheilt auf 10000 Aktien, jede zu 500 „S, erhöht worden.

Ferner ist in der Generalversammlung vom 26. September 1883 eine Abänderung des 5§. 29 alin. 4 der Statuten der Gesellschaft beschlossen.

Hamburg. Das Landgericht.

§. 38 soll 5. 37 werden und soll der zweite Abfatz gänzlich fortfallen. Görlitz, den s. November 1883. Königliches Amtsgericht.

Hagen i. W. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Eingetragen am J. November 1883.

Nr. 789 F. Reg. : Die Firma W. Schmeltzer zu Hagen und als deren Inhaber die Ehefrau Kauf⸗— mann Cmil Schmeltzer, Wilhelmine, geb. Artzt, zu

Nr. 305. Pr. Reg.! Dem Kaufmann Emil Schmeltzer zu Hagen ist für die Firma W. Schmeltzer zu Hagen Prokura ertheilt.

Hagen i. W. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. ist unter Nr. 788 die Firma Hermann Sieberg und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Sieberg zu Herdecke am 9. November 1883 eingetragen.

Firmenregister

Mam barg. Eintraßungen

in das Handelsregister.

1885, November 7. . Adelbert Wilhelm Löwenstein ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft einge treten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Eduard Richard Steiner unter der Firma Ed. Steiner & Co. fort.

Freerks K Stadler.

Ed. Steiner.

Georg Theodor und Johann Thomas Alfred Ludwig Pein K Co. Inhaber: Claus

Lutwig Pein und Franz Josef Fabich. Wentzel K Hirsekorn. Diese Firma hat an Otto

Hannmn. Bekanntmachung. 49223 Nach Anzeige vom 5. November d. J. ist in das e n, , bei Nr. 301 eingetragen, daß die irma Ernst Spatz Söhne dahier erloschen ist. Hanau, 6. November 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

49225 HHöxter. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 4 eingetragen: Steinheimer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein „eingetragene Genossenschaft“ mit dem Sitze in Steinheim. Der Verein bezweckt, seinen kreditfähigen und kreditwürdigen Mitgliedern die zu ihrem Wirthschaftsbetriebe fehlenden Geldmittel zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, Geldbeträge verzinölich anzulegen. Er besteht seit 14. Oktober 1883, von welchem Tage auch der Gesellschaftsver⸗ trag datirt. Den Vorstand desselben bilden zur Zeit: 1) der Rentner Wilhelm Lakemeyer als Vor— steher, 2) der Kaufmann Franz Schrader als Stell 2 z 3) der Kaufmann aver Lammers Rei. 3 der Oekonom Carl Düwell jun. . 5) der Bildhauer Johann Spilker ber. sämmtlich zu Steinheim. Verpflichtet wird der Verein bei Quittungen über

Beträge unter 150 6 durch Unterschrift des Ver⸗—

einsvorstehers oder dessen Stellvertreters und eines Beisitzers, in allen übrigen Fällen durch Unterschrift

des Vereinsvorstehers oder Stellvertreters und min destens zweier Beisitzer. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen durch das Westfälische Volksblatt unterzeichnet vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell vertreter.

Matthias Gutkaese Prokura ertheilt.

Das Verjeichniß der Genossenschafter kann jeder