Deutscher Neichs⸗Anzeiger
1884 25.4 , Januar- Febrnar —, per April. Kai — per Aut werpen, 19. November. C. D. B) friesiche 112 - 115 ; Eomm. 93-935 66, Prenssische, Litth
Mai- Juni -=. . . ! z Fetreleum markt. Schluse bericht) Raffinirtes, Type weiss 1099 - 105 M, Net- brucher Niederunger 23 = 9810, Bayer. gi e Sbirit:s per 109 Liter, a 107. — 10 O(σλò Termins matt, loFes 206 ben. und Br, Fr. Herember 207 Er, per Januar 21 Br, 110-115 4. Bax er. Landbutter 8. 95 46, Schles. 5321693 ü
gGek. — Liter. Rtiudigungspreis- . Lic un Fees — per diesen pr. Januar, Mara 21 Br. Steigend. Böhmische, Hährische 9 - 95 S Galizische S0 Sõ A, Bayeriz g
Monat 49.7 - 49.3 - 45.7 pes, per o vember - Dezember. per De- Lenaon, 12 November . DP. 3) Schmelahuiter, garantirt rein. 1657 2 Margarinbntter S 633
zember 1883 bis Janmmiar 881 und per Junnar Februar 487 - An der Küste angeboten 3 Weizenladungen. — Wetter: je nach Qualität. — Schmalz: In der Vergangenen Woche und
485 487 ber, per März ApfiJ!—=, pr. Apri6 ei do. C b ben, Calt. — Haram, Nr. 12. 22. Nomine. ieh nicht nur eins sehr animirte Stimmung fur den Artikels
pr. Mai. nni S0 3- 30 1 -= 56 bez., par Inu Juli = Losden. 12. Jorember. (6 B) Tickelt, sondern Preise baben, aneh angesichts der guten Beg Spiritus per 1060 Liter à 100 Äü — 10 0 v0 loco ohns Fass Getreidemarkt. (Schlussbericht) Weizen ruhig., eng- trage und der thatsächlich Seriugzen greifbaren Vorräthe einn
50,8 bez. lischer stetie fremder mitunter cb. hohe als Tergangene Woche. Aufschlag von Gr ( hr. Otr. erfahren. Notirungen: Loco Choid. 0 9 9 Weigenmnek! Ko. 9 2709 - 25 00, o 0 26 07.23 50 No. 0 Men träge ais sh., Mahigèrste HF Sh höher gegen letzts zteam 48 M, Wilcox 48 6, Fairbank 48-479 4, Aactarlas⸗ * 2
a. 1. 23. 9090—- 1.00. — Rogermehi No 0 21; 75. - 2.753. Na. 9 n. 1 Woche Sekunda Aalagerste I. ch. pilliger. Hafer träge, russischer 18 - 477 4 franco mötenert 17 c Tara, Hamburger Staltsehmeak 8
20. 25-19 00 per 100 Ellegraram brutto inel. Sack. Feine Marken lest, mitunter I sh. Pöher als l'tzts Woche. Erbsen und Behnen in 1 Centner- Gebinden 57 M.. -= Pflaumenmus: türkische
über Notiz bez. anziehend 23 4, schlesisches 31 .
Berichtigung. Gestern: Roggen abgel. Anmeld. vom 3. Glasgom, 12. November. (V. T. B.) . 2
145.75 bez. vom 5. E , Petroleum per diesen Monat und — 1 ö 5 — 2 en, 43 sh. 95 d. bis Eisend ahn- Einnahmen. ö 1
er Novbr. Dezbr. 25,2 — 4 bez. Terposl, 12 Norember Kö . . . 3385 s .
Stettin, 12. November. (SV. T. B.) ; Danmnol e. ( Schlussbericht.) Lwaats 109999 3. davon für bis .* tige eat irn, n Okt. er. 3 So 16 * 23 betragt X S0. 1 Alle Host Austalten nehmen er , ö
; Getreidemarkt. Weizen matt, loco 165,09 pis Spekulation und Export 100 R. REnhig. Uiddl. amerikanische Tilsit. insterburgor Bisonbahn. Im okt. er. 67 416 4 Vas Abonnement etrag für Ggerlin außer den Post-Anstalten auch p
180.00, pr. November-Dezember 171 50, pr. April Mai 189,50. Norember - Liefernng 5*, e em her Deem her- Lieserung 555 /ssa, De- ( 260 gz Mh, vis Kit. Ob er. S354 b64 1M (E I3 hig 46 für das Nierteljahr. 900 ; dition: 8W. Wilhelmstraße Nr. 32. .
Roggen matt, loco 140 60 bis 147.990, br. Novt mber-Dezemter zember Junnar- Lieferung 51s / is, Febrnar - Mara Liefer ung 555/69 Mai- = = Insertionspreis far den Raum einer Hrn zen. R) 8p. X
14750, pr. April. Nai 148, 50. Rübösl fest, 109 kg pr. No- Juni-Lief-rung 6, Juni - Juli. Lieferung 6l is d. Wetterbericht vom I3. November 1883 XR
vember C3 5), pr. April-Mai 64 00. Spiritus flan, l0co 19,0, 43 8h. 103 d. , ; 1883.
pr. November 459, 40. pr. November - Dezember 48,10, pr. April- Faris, 12. November. 36 B.). ö r. l Mittwo den 14. November, Abends.
Mai 49.80. Petroleum joco ð, 50. Produktenmarkt. Weizen ruhig. pr. No rember 24.650, stati o Gr. n. . Meere Wind. Wetter. Trat M 2 Ges Ber In, l ch,
Posen, 12. November. (jz. T. B) pr. Degemher 25.10, pr. Jar nar April 26 00, pr. März Juni 26. 50, a tion en. ae er ne, g. m etter. * Fe,. 2 8 2 . nn spiritus loco ohne ass 8 ' pr. November 48, 8, pr. eh 9 Margnes ruhig, pr. Norember 53410, nr hezember Millimeter. , . — —
,, j 3 3 6 * 6er Pr ö 2 an ig 3 . hh ; 3 regen! . . . 1 n 3 . x. . 23 ; . J In Schriftwechsel kann die Kontrole der Staats- Hreslan, 13. November. VS. EP. B. br. Norember 77.59, pr. Dezember 50, pr. Jannar - Apr 75, erden. alb bed. 3 . ; . Getreidemarkt. Spiritus per 100 Titer 190 lo ber pr. März Juni 7800. Spiritus mʒtt, pr. Jovemher 4900, Pr. Chriatiansund 767 0N0 3 wolkig 3 Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: Deutsches Reich papiere sich mit den Inhabern der Talons nicht
9 rg, . w ; ,,, ,. * 33 . 4 6 . ; . J Sr. Königlichen Hoheit dem Kronprinzen von Berlin, den 13. Novem ber sss. ein affen, .
„80. eizen . em . 88 . Lezem- 5 ö. ö ö ; Stosc Rm. n J . . ö x = ie in l r ber 149,00, pr. Len H 15250, pr. Ner- uni 154.06. Rühöl lᷣco Rohancker S580 ruhig, loco 49,75 50, O). Weisser Zncker Haparanda' . 767 XG 2 , , 9 Portugal den Schwarzen Adler-Orden zu verleihen. Se. Maje st ät der Kaiser haben gestern um i nnr Pro e ultẽ fe n, . derselben die Tölone unt , 1 . 67, M, pr. April- Mai er 5 ö pr, ö ; *r November 57, 090 pr. Dezem- t. Petersbg. 755 0 3 bedeckt 7 Nachmittags im n, ,,. ö,, e einem doppelten Verzeichnisse einzureichen. Das a. 9 S0. inkz, Kest. — Weiter: Schön. er n Pr, Januar April 5s, s; Cork, Guecens- K K tlichen Gesandten un evolli . r g . wa ugsbescheinigung versehen, so⸗ Drum, , dio vember, (ß. 664 25 e, ere, . M ) E 101. 486. ö. . 67 380 4 wolkig 10 . Sinn, von Columbien ernannten Dr. Luis . 3. . r be rr nn 66. Zinsscheine Getr gidemarkt. Neiaen hiesiger loco 19, fremder loco äs rernberight. Baum nos in , . Helder... 755 N Von ig 0 Se. Majestät der König haben Allergnadigst geruht: Carls ies Audienz zu empfangen und aus dessen gle . 3 ö . an n 1 n Verʒeichmn en * sind
19.50, pr. November 18,36, pr. Mär 19.15, pr. Mai Ig 35. Roggen Jen Orlean⸗ 10 (is. Fetrolenm Standard wpite in NeweTork S3 Gd., Hö 754 X Regen ö. e. . = = nd in Schreiben des Herrn Präsibenten bieser l Gendlen wieder abz , mnnalte fer Te hehre r negli
loco 15,50, pr. November 13, 835, pr. Mär 14.55. pr. Nai 1486, lo. in Philadelphia. Sy Gd. rohes Petroleum jn Ne- Vork 73, do; Fambaig 757 w 3 ReßJen den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlgutniß zur Anß;: Händen ein t, durch welches Herr Rico in der ge- bei den gedachten Provinzialkassen r ,
aun, ö . 358,90. . w . 6 ö . . 54 ö Swinemůnde. ö . 3 bedeckt 3 legung, der ihnen verliehenen nichtpreußischen Srdens— ö . hicsigen aid e hehe n Hofs be⸗ a k , zu bez
5 = . . . * 1 . ö. n ö . 2 2 z ö l a 9 Fetrel(éum (Schlussbericht). Steigend. Standard white loco do r Hezember 1B. 2.9. d6. pr. Junuar 1 B. 14. C. Mais (Gew) , ö 265 . ö , ö Insignien zu ertheilen, und zwar w glaubigt wird. ͤ t e re , Ein leihung et Schuflbverschreibungen bedarf es zur 8.32 à 8.35. pr. Dezember 84 Pr. Januar S, 50, pr. Februar — D. 61 C. Zucker (Fair refining Aus co vades) 68. Kaffee (fair 166 65 5 Sm 5 ö des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich Als Vertreter des Auswärtigen Amts wohn gęgrlangung Ker nchen nsscheinreihe nur dann, wenn die 14 1 2 32 (W. T. B.) . 3 * J V Farisruhe .. 159 8w 3 erer 2 bayerischen Militär-Verdienst-Or dens: Audienz der Staatssekretär Staats-Minister Graf von Hatz⸗ Talons abhanden gekommen find; in diesem Falle sind am 12. November. . ; ; — . . — 2 ; x ö ; ] ; ] Getreidemarkt. Weizen Ic unverändert, auf Termine , e,, ö . . ö ö 3 dem Premier⸗Lieutenant von Reichenbach im Infan—⸗ feldt bei. die Schuld verschreibungen ö. ug ö whig, pr, November 176 00 Br. 175.59 Gd, or Atril. ai 188.93 ö Eu . . * 6 z h . z * terie⸗ Regiment Nr. 99; . . . . oder an eine der genannten Provinz
Br., 187, 900 G6. Roggen joco auFrerändert, anf Fermine ruhig, Ans weis über den Verkehr Ant dem Rerliner ö Emnita.. 35 z edeckts) 1 ; a 6 Dem Kaiserlichen Konsul Ferrisre in La Paz (Golivie n) sonderer Eingabe einzureichen.
pr., November 133,06 Br.,, 132.06 Gd, pr. April. Nai 144. 00 Br, Schkaehtriekẽmarkt des städtischen Central- Vieh- . erlin . 6 * . Kegen 1 des Com mandeurkreuzes zweiter as se e ist anf rnehr e gan sgesetzes von 4. Mai 18760 für seinen Berlin, den 5. November 1883.
14590 Gd. Hafer und Gerste unverandert Eäböl ruhig. leo hofs vom 1. oremper 1883. Auftrieb und Marktpreise Wien .... 4 halh bed. 2 Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer i ᷣ ö acht ertheilt worden, bürgerlich Hauptverwaltung der Staatsschulden.
Köäbnkfe Heiss. gbißttus matt, pr. Josch ber ger, , me. Schlachtg. wicht) ö K Löwen: Amtsberirt, die Ermäch in,, Reichgangehdrigen vor⸗ Sydow. Hering. Merkeker. Rüdorff.
November - Dezember 424 Br. pr. Jmanuar- Februar 421 Br., pr. Rinder. Auftrisb 2177 Stück. (Durchschnittspr. für 109 g)] Trient. 764 080 1ẽ bedeckt 16 2 t e, Commandeur des gültige Eheschließungen von ö 6 Sterbefälle
April Mai 41 Br. Kaffee steigend, Umsatz S000 Sack,“ Be- L. Qnalilät 118 - 124 ½, II. Jnalität 100 - 106 S., III. Qualitat ; . dem Oberst , . . . zunehmen und die Geburten, Heirathen un
froleum. köher, Stau4lard waits loro 8.5 Br. 3 3 Gd br. S8- 54 M, IV. Que sit-i 8 = 84 1 . Nachts wenig Regen. ) grobe gee, Nachts Regen. Y Pri Vestpreußischen Ulanen⸗Regimen zen mn deur des derselben zu beurkunden. . fan e mn.
Dezember 8, 490 64d., pr. Jan. März d, 0 Gd. — Wetter: Sici auf- Sehwein. Auftrieb 66s *'stück, (Dnrehschnittspreis für Regen. - ( dem Oberst⸗ Lieutenant von Bercken, Comman — Die Bekanntmachung der Hauptverwa ung , n,, ,.
klärend. 160 Eg.) Mecklenburger resp. emmern 110 6, Bakony 92 Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen georadnet: 1. LeibHõusaren⸗Regiments Nr. 1; ö. ö schulden, vom 13. Oktober 1885, betreffend die ö. eg . Tien. 12. November. (w. PT. B.) 4 ds, Landschweine; a. gute 104 - 108 ½, b. geringere 9— 1) Nordeuropa, 2) Küstenaone von frland pis Ostpreussen, 3) Nittel: - ; Klasse desselben Bekanntmachung. der im Etatsjahre 862/63 durch die Tilgungsfon eing Getreidemarkt. Weizen pr. November 1000 64., 162 6, Russen 89 — 88 S, Derben S892 M. europa südlich dieser Zone, 4) düdenropa. Innerhalb jeder des Ritterkreuzes zw eiter asse de Am 10. d. Mts. ist im Bezirk der Königlichen Direktign losten Staatsschuldendokumente, liegt der heutigen Nummer
1095 Br., pr. Frühjahr 1058 G4, 16.73 Br. Roggen pr. Norhr. Kälber. Anftrieb gh Stück. (Durehschnittspr. für 1 kg.) Gruppe ist die Riehtung von West nach Ost eingehalten. Ordens: . . ĩ ff 36 Eisnbahn die S, „ Em lange Bahn ftrer des „Reichs. Anzeigers bei.
8.20 Gd. 8, 30 Br., Pr. Frühjahr 8.55 Gd, 8,60 Br. Mais pr No- J. Qualitat 1, 098-1 20 . II. Qualität 60 --= 1304 6s Skala für die Windstärke: 1.2 leiser Zug. 2 leicht dem Premier⸗Lieutenant Leiber im 1. Rheinischen In⸗ der er chlesi herz Fortsegzung der Hahnstreckẽ Strer! 1
vember , 65 Gd, 6.70 Er, pr. Mai Junĩ 6.90 G4, 6, 95 Br. Hafer Schafe. Auftrieb 4355 Stick. (Durchsehnittspr. für 1 kg.) 3 — Schwach: 4 — müssig, 5 — frisch. 6 — stark 7 2 tei, santerie· R egiment Rr. 25; Kurtwitz Hei er — bers bor. far Er ere en V
pr. ö 4 ö. ö ö 7.67 Gd., 7, 67 Br. . O. 90 = 100 ., II. Qualitat = „S, III. Qualität O, 0 - kö. . Sturm, 19 — starker Sturm, 11 heftiger ö 1er gh arne be Herz oglich , t ,, Heider ö . . Keel, 12 November. gx. T. p. ö ö . ; reuzes zweiter Klasse des Her und Güterverkehr ; ist: Se. nz der kommandiren
Cl nenn rer weigh fen, behangtet, zr. Fruhhahr n hren nr Rat gar Titteras, ö. . Haus⸗-Ordens: Von demselben Tage ab gelangt auf der Bahnstrecke ,,, Armee⸗ Corps, General
, . . . ᷣ i üringischen Infanterie-Regi= Strehlen-Kurtwitz, auf welcher bisher nur Wa enladungs⸗Ver⸗ des ¶Gönig Schachtmeyer
pr. Mai- Juni 6,57 Gd, 6,59 Br. — Wetter: Schön. Kexrlin, 12. November. (Bericht über Provisionen von Gebr. schweden bis zur Donaumündung erstreckte, hät sich zu einer dem Major Gentz im 7. Thüringische 9 fehr stattf end auch ber Perfonen und Stü ut⸗Verkehr zur der Infanterie von cha ver.
Amster dana, 12. November. (W. T. B.) Gause). Butter: Das Geschäft verlief auch in der vorigen Woche intensiven, abgerundeten Depression zusammengezogen, deren ment Nr. 96 und . ; infil . ; ; 1 / k
Bancazinn 55. in reeht lustloser Stimmung; für Uittelsorten zeigte sich nur barometrisches Minimum (710 im) Über Kurland lagert; zwischen dem Ober⸗Stabsarzt 1. Klasse Dr. Eilert, Negiments⸗ Einf nn, 13. obembet 13833 . ,, , . Anis ten dam, 12. Jovember. (W. LT. B.) sehr schwache Kaufsust und Feins Gualitäten befriedigten in ihrer Finnland und Dänemark herrschen stürmische Nordost winde, an arzt desselben Regiments; 5 . SBerlin, den 13. 5 n des Reicht⸗Eisenbahnamts ** kannt m a ch ungen ( Getrsidemarkt. Gehlussbericht.) Weigen anf Termine jstzigen Beschaffenheit den Anforderungen durchaus nicht; in der deutschen Ostseeküste meist starke Süd westwinde. Bei vor- In Vertretung des : . — ] Beka ? 1 O0tktober 15 .
unverändert, pr. März 255. Eeggen joco ünd auf Permine unverän. Fog kierron Min auch hierin der Bedarfsfrage nur schwer 7h Fiegend trübem, regnerischem Ketter liegt, die Temperatur in des Ritterkreuzes erster Klas se desselben Körte. l ; auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. 9 .
dert, pr. Närz 164, pr. Mai 165 Rüböl loco 38s. genügen. — Notirungen (hier erzielte Ereise) Feine und Deutschland meist etwas über Null. an de? Nordseite der Alpen Ordens: . kosky hieselbst und im Druck von Antwerpen, 12. November. (W. T. B.) inst Necklenhurger. GFthrenssische, Vorpoinmersche umd h ligselhe jedoch nach starkem Sehncefals' bis; auf 2 Grad unter dem Hauptmann von der Lochau in demselben Die im Verlage von S. Kokosky hie icht pern fh. G etreidemarkt. Gehlassbericht) Wegen flan. Roggen Priguitz?r Butter I. Qual. 125 - 128 , Stra fein 130 M0, II. Qual. Null herabgegangen. Regiment: A. Vogel und Comp. hieselbst erschienene n P ,
ztill Hater behanptet. Gerste ruhig. 118 123 460. feine Amts. Ind TLächter Butter 115 - 125 6. Het. Deuts he See y arte. egiment; . Kʒönigreich Preußen. Druckschrift „Zur Luther . ,,. 2
— — — — —— — 6 613 — — — — . j 86 ; ; e gem . . ' es zweiter Klasse dessel en = . 11 des Reichsgesetzes gegen xD BEbeater. Schauspiel in 5 Akten von Octave Feuillet. Novität) die Orgel von Joh. Seb. Bach, vorgetragen don Eigenschaft als Vormund seiner minderjährigen des Ritterkreu . Se. Majestät der König haben Adergnãdigst . ö fre bungen der Spziatoemokkätie vom f. Sttsber Is 6 . . 2 . ; In. Scene gesetzt von Emst Neumann. Bie neus Herrn John Molller. ) Kaiser⸗Marsch von Rich. Tochter Marie Emilie Blanche Schmitt u. Con, . t iherrn von Seckend orff den Landgerichts⸗Präsidenten Bardeleben hier elbst zu die unterzeichnete Behörde, als zuständige Landespolizeibehörde, Kõnialiehe Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ Dekoration des fünsten Akts * ist von den Herten Wagner. wegen Theilung eines gemeinschaftlichen Hauses, mit. dem Seconde⸗Lieutenant Frei Mitglied bes Gerichtshofs für kirchliche Angelegenheiten zu , haus. 236. Vorstellung. Die Hugenotten. Oper Sehr. Borgmann gemalt. Anfang 7 Uhr. Ende Gewöhnliche Wochentage preise. dem Antrage auf Verordnung der öffentlichen Ver⸗ in demselben Regiment; ee g,, ve . chweig, den 10. November 1883. in 5. Abtheilungen nach dem Französischen des 190 Uhr. Rauchen ist nur in den Nebensaͤlen, 3. Rang und steigerung des Haufes durch Notar Fromhost in lben Orden affiliirten silbernen ö herzogliche Polizei⸗Direftion. Scribe, übersetzt von Castelli. Musik von Meyer⸗ Tunnel gestattet. Sierck, unter Zugrundelegung der. Tarxe von 2600460 der demsel ben r 19 . 8h beer. Ballet von Paul Taglioni. (Margarethe von ⸗ — — ( und unter den nachstehenden Bedingungen, und ihm Verdienst⸗Medai e: tin den 11 Hor ehh ies . . 3 k als e, 253 von 1 Kroll's Theater. Donnerstag: Vox letztes Bellachini. Hotel de Russie, am Schinkelplatz, . 15fr a , . ,. 6 ö . dem Feldwebel Frenzel und dem Vize⸗Feldwebel Koppe Ber . ö ö 6 ö uber Frl., Driese, Hr. Betz, Hr. midt, Ta- Oomecert, unter Mitwirkung der Concert⸗ nahe der oßbrücke ittwoch: Große Vor- erhebenden Erlöse um Belaufe, seiner Forde desselben Regiments? re Königliche Hohei te. G. ; Dre. 33. Müller, Sr Fricke) 4 * Ahr. Kngerin Fran Flora Bröffer und esst Sf ff, in . 7 är n ren . p. nenn en Bauptsummne nebst Zin en und hole z ; ‚. des nun! von Mecklenburg-Schwerin ist heute Mittag 18eränderung en. Shaun spielha us. 335, Vorstellung Ein Sommer ⸗ Derrn Felix Drehschotck. im Cigarrengeschäft? Laben Ne. 137 (Loeser u. Wolff, zu überweisen. . des Sterns der Commandeure erster Klasse be na Fra en ah ger r Personalve , nagttz traum von Shalestz re sberscht von m . Billets sind schon jetzt zu haben an der Kasse und und beln Härter tin F ig, Russie. Stei Ved , . in sechß gleichen Herzoglich anhaltischen Haus-Srbens“ Kibre ch ts geöuiglich Preußfische Armer. re r , ; n,, 1. den betaniiten Verlaistlen. . . ö. ö. . , , . des Bären: nungen, Beförderungen und Versetzungen. Tiecks . und kestümlicher Einrichtung, ö (ireus Renæ. Mittwoch, Abends 7 Uhr: Tage des Besitzantritts ab faällig ist und ver— dem General⸗Major von Wißmann, Commandeur der Ministerium der geistlich en, Unterrichts- und Im k Heere. Berlin, 4 November. b! . pe in Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang , . . ö . ö,. auf i, . , ,, 9 . s 5 . kl enn ö. an, ö 13. Garde⸗Infanterie⸗ Brigade; Medizinal⸗Angelegen heiten. . berst und a ,. den ** . 9 Shin . piel der Rieder des Wallner ⸗-Theaters. um in ellungen. = Die Blumenfee, großartige er Besitzantritt erfolgt am Tage de Ver⸗ ; ; . . ; ; erlin a suite dieses Regts, m 150. . . Donnerstag: Opernhaus. 237. Jorstellung. Der 3. Male: Barthelman n s Leiden. Gh araktertilt unstleistung von Rosa Delboz. — Zum . Male: steigerung und trägt Ansteigerer von diefem des Fürstlich schwaxzburgischen Ehrenkreu zes Dem Civil⸗ Ingenieur ö . sch el in . . Ohberst und Commandeur des n,. 16 Manrer. Dper in 3 Akten. Musik von Auber. in 5 Akten von Hugo Müllcr. Anfang 7 Uhr. Der Jongleur zu Pferde von Herrn Robert Roberts. Momente an Steuer und sonstige Lasten und dritter Klasfe: ist das Prädikat Professor ve . mit der Führung des Inf. Regts. Rr— 6, unter 9 e un en (Frl. Pollack, Frl. Driese, Fr. Lammert, Hr. Roth= Donnerstag: Deeselbe Vorstellung. — Non plus ultra, geritten von Herrn Franz Renz. muß. das Haus bei einer in Deutschland zu⸗ dem Major Stüber und dem Hauptmann von Troth a, desselhen, beauftragt. v. Us edo m, Major 56 6. Hañy van ,,, le. JJ , , , ee getz s n, e h. derptmg egit uns zer Suuctestãzutber. , e ,, d, , , . et in en un ildern von P. Taglioni. . ö ; 63 n. — Ki hiesi. — ; J ren. Regt. Rr. ö, . Mitt von . erte! Anfang sr Uhr. Nalhalla Operetten Theater. , . der unübertrefflichen vuftgymnastikerinnen Sara. Y die Zahlungen finden zu Händen des mit der des Fürstlich reußischen Ehr enkreuzes Ber nt machung 9 Hauptm. und Comp. Chef vom 4. ir rg n nn. Schaufpielhaus. 237. Vorstellung. Die Braut Zum 15. Male, mit durchweg neuer Ausstattung: Emma und Terefsta Guillos. — Königs⸗Quadrille. Versteigerung beauftragten Notars statt, erster Klasfe: ; e kan , Reihe v zu gbr bed zum überzähligen Major, in das . h . von Messina, oder: Die feindlichen Brüver. Nanon. Operette in 3 Akten frei nach einem Lust⸗ Donnerstag: Vorstellung. H Jeder Ansteigerer muß auf erste Aufforderung . Comman deur der 16. In⸗ wegen Ausreichung der Zinsscheine Reihe . derfetzt. Frhr. v. Puttkamer, autztu; 36 . J 6. , ich rn . . r lee ben FGenntag: Zwei Warstessungen, fingn hinreichenden zahlungẽfähigen! Bürgen dem General⸗Major Loewe, den Schuldverschreibungen der Preußischen Staa is— Kent. zum Comp. ghef, er ann; . gene cinrangirt. . gehörige 216 . mehr,, gif rc en f. . in, ,, nen. . 5 r erer übernehmen das Haus in dem Zu⸗ snmterie Hrigade, 3 leihe ö ö ö Sch ld z tz . 6 ge e r ting zum Bez Command. des ö ö ö 6. 9. ie A bis 8 zu den Schuld- 5. Rovem ber. . At. v. In RKgt. ö. 1 Borstellum. Z autil en. r ah richten. e , Tele enn rü. e fe l. . , lied mr ' lr ergebe i, g,, en her. PDenteches Theater. Mitra: Zon Carlos. . Vglhh tz, rl, Azns Ketb mit Hrn. Lieutenant 6) Anstzigerer unte werfen sich in Geng ez des Kaiserlich russischen St. An nen-Ordens 1s üer dis Bin en, für; zie Zeit vom . Januar 15d „nh; Ju. Rent. Fti. is. zun et atzn igen the ffn . (2. Abend.) Central- Theater. Alte Jakobstr. 30. Dirck⸗ Victor Hermes Helmstedt Berlin). — Frl. §. 7023 der Civilprozeßordnung der sofortigen zweiter Klasse: bis 31. Dezember 1857 nebst den Anweisungen zur . Kühne, Hauptm., bish. Eomp. Chef, r 9 e. ̃ eg 3 Donnerstag: Dum 1. Male; Die Bur ruine. tion H. Wilken. Mittwoch: Zum. 25. Male: irie ge, rt ö . eig n e e nhehfter k ; aus . . ö. dem Oberst Lieutenant Jouanne, Commandeur des hebung der Reihe Vr werden vom 1. Dezember . 26 ab äberzähl, Major, . . 6h 1 ,,, ö . J, , Fe ulli. En fen i e nell ge l, G , ; ü in 3 Akten iltern) von H. Wilken un zcar . Gil. ; ; . ö ; ö ö . ts, Vormitla ö egt. Nr. 7, z , . , , , , , , n err, , ,, nnr m,, , r , ,, ,,,, m , , , , , K . en, , 16 6 ö N . ü . zusgga Vormit 10 Uh nen . 6 . ; ann rr, . g⸗ schäftstage jeden ö e e g e fine i n l est in Empfang , e. y ell ö m . i 2 0 ö . 1 ö . y, r. ö * ⸗ . n ‚ omp. e, : ] ö 6 r re n, ilfe e a nn Concert. Naur Joncert des Kal. Pi 1806 i , 2 . 6 ö . gin 9 Ifen inn . 3 lich sy an ischen Militär⸗Perdienst⸗Ordens, 39 ! an,, die Regierungs Hauptkassen, die Bezirks⸗ ö 2. . 1, Garde Regt. z. 51 i,. 166 Hof-Musikdirektors Herrn . rn. Pastor Wahn (Krossen bei Drahns dorf) — diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. Lit tertreuzes des Königlich belgischen , ig Hauptkassen in Hannover, Osnabrück und Lüneburg oder die Büͤreauchef und Bibliothekar bei der h,, . gu be an. 26 Victoria- It t Mitt ; 26 . Mittwoch, Abends 7 Uhr: Wiederholung des Fest. Hrn. Direktor William Grahn (Klausthal) — Schneider, ; Drdenz und des Ritterkreuzes des Kön 9 Kreiskasse in Frankfurt a. H. bezogen werden. v. Schlippenbach, Sec. Lt. à la suite des 1. i , . r,. . . . 3 . 6 5 1 3 Mert rte. 8 k 8 Hrn. k , . . (Eietz: Gerichtsschreiber des Faiserlichen Amtsgerichts. schwedischen Wasa⸗Ordens: r Wer die Empfln gnahnt: bei der Kontrole selbst gg zu Pr. Lts., . 365 69 3 ö. ; . N Teelsior. Große uUgsltattungs⸗Ballet von an⸗ e niglichen Hof⸗Musik⸗Dire tor errn B. Bi — ne 0 er: rn. Lieutenan v. Heyde⸗ —— — 5 ! ; 3 Aang l inen Beauftragten ie r. ü. vom Gren. Regt. N. ist. ,, ,,, , , d, d de ere i lauer Delanntmahung. J , het w , d ne . ,, ,,, en . . 3 . . -. = 6 . ⸗ ö 41 an er). 3 7 8 h ͤ e 9 Lt. 5 YER. ö Donnerstag: Dieselbe orstellung. gütiger Mitwirkung des Orgel⸗Virtuofen Herrn John Gestorben: Hr. Pfarrer emer. Conrad Heinrich In der Dom ke Beyer schen Aufgebotssache F. 'I d Kgiserlich österr eichischen erzeichnisse zu übergehen, zu welchem n e fe rin . estungegefangniß in Torgan kommandirt. ö 3 J. Teil. I) Kirchliche Fest. Duvert , , 9 . 3 * n. e nnn i n rn nn, 5 a in Hamburg bei den ln n, 3 ö Durch Verfügung des ,,,, in Hrél ne wle. w e ge e rogramm: J. Theil. irchliche Fest Ouverture ĩ Hi * Ber ⸗ 22, ober 3 durch den Amtsrichter ranz⸗ ( — z ß nrei ⸗ ö Zeug ⸗Pr. Lt. vom Ärt. ; Neues Friedrich- Nilhelmstâdt. Theater. nk ö von Otto 29 6h 6. für Drgel, . . 3 . u n m erkannt: 3a kö ven Tayfen, w lg suite des zu dars . , , ,, son t Kn nähe, 6e ,, wan , weh, e ,. Mittwoch: Zum 254. Male: Der HYettelstudent, Harfe, Violinen un Bratschen von Händel. 37 Prä— die unbekannten dinglich Berechtigten an dem Gen eralsta bes n n und Abtheilungs⸗Chef im Nebenetat rir iß einfach, wünscht er eine ausdrückliche Bescheinigung, Zeug⸗Pr. Lt. vom Art. Depot in Neisse, zum Art. . , Operette in 3 Akten von Zell und Gense. Miusit fadinimn und Fuge von Joh, Seb. Bach, für Orch'ster Eubhast ationen, Aufgebot. Vor⸗ Grundstücke Jungfer Rr. SJ werden unt ihren An⸗ es Gan, Habe ec , , Im letzteren Falle erhalten die inter Kommandirung, nach Schweidnitz zur Verwasf. des Fi 3 . von Milloecker. bearbeitet von J. J Rbert. II. Theil. 4) Sin⸗ lad k 1 f 2 sprüchen auf, dies Grundstũck ,, ihnen roßen Genera stabes. o. st. es doppelt vorz 4 . R einer Eupfüngsbescheinigung BVepots daselbgst, R ß m an n= fene, vom Art. Devot in 4 * Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. fonie Nr. 1 Bedur ron Job. Schumann, a. Intro- adungen n. dergl. dieserhalb ein ewiges Stillschweigen auferlegt und Einreicher das eine Exemplar . e,. . gsbescheinigung münde, zum Art. Deßot in Neisse, Hen ze, Jeug. Cf. von! der . duction und Allegro, b. Larghetto, c. Nolto vivace, (49345) Oeffentliche Zustellung. die Kosten des Aufgebottverfahrentz den Antrag⸗ —— versehen sofort zurück. Die Marke o p Wer flat in Spandau, zum Art. Depot in Metz verfetzt.
; J ⸗ d. Allegr9 anim ats grazisso“ III. Theil. Der Franz Fournier, Zollverfficatot, in Lon wy, stellern zur Last gelegt. Renidenꝝn Theater. Direktion Emil Neu⸗ 9. Gies ie 23 ist 6 Gott, Ouverture zu vertreten durch RNechtganwalt v. Faldenberg in . ke elfe es Amttgericht. mann. Mittwoch: 26. Fastspiel des Hrn. Carl esnem Dramg aus dem dreißigjährigen Kriege von klagt gegen den Nicolaus Schmitt, Hammerschmied ; gez. Lippmann. . ⸗
Sontag. Zum 5. Male: Ein Pariser Roman. Joachim Raff. 6) Präludium und Fuge men für l in Paris, jedoch ohne näheren Wohnort, in seiner Beglaubigt: Kornetz kö, als Gerichtsschreiber.
ist bei der Ausreichung der neuen Zinsscheine zurückzugeben.