II. Zum Gesellschafteregister:
Zu Bd. II. OD. 3. 518:
Firma: Stahl und Bauder in Pforzheim: Die Gesellschart ist aufgelöst und die Firma erloscben. Activa und Passiva sind auf den seitherigen Theilbaber Louis Stahl überge⸗ gangen.
Zu Bd. II. O- 3. 463: ⸗ Firma: G. F. Müller u. Cie. in Pforjbeim: Nach Art. 1 des von dem persönlich haftenden Gesellschafter Georg Friedrich Müller mit Ka⸗ tharina Karolina Julie Katz von Pforzheim am 13. September 1883 abageschlossenen Ehe⸗ vertrages ist die eheliche Gütergemeinschaft auf einen beiderseitigen Einwurf von je 50 M be⸗ schrãnkt.
Unter Bd. II. O-3. 567: . Firma: Bastian und Schncker in Pforzheim: Thei haber der offenen Handelegesellschaft sind die Fabrikanten Peter Bastian und Sebastian Schucker, Beide dahier wohnhaft. Jeder Theil⸗ haber ist berechtigt, die Firma allein zu ver⸗
treten. Die Gesellschaft besteht seit 1. Oktober 1883. Bastian ist seit 6. Dezember 1874 ver⸗
heirathet mit Justina, geb. Heinz, von Büchen⸗ bronn obne Ehevertrag. Schucker ist rerhei⸗ rathet seit 26. Dezember 1878 mit Margaretha, geb. Heinz, von Büchenbronn ohne Ehevertrag. Unter Bd. II. O.-3. 568: — Firma: Mittmann und Brenner in Pforz- heim. Theilbaber der offenen Handelsgesellschaft sind Josef Mittmann und Karl Brenner, Beide dahier wohnhaft. Die Gesellschaft besteht seit 1. November 1883. Josef Mittmann ist seit 4. Mai 1873 ohne 26 eines Ehevertrags verehelicht mit Elisabeth Feil von Huchenfeld. Karl Brenner ist ledig. Jeder Theilhaber ist berechtigt, die Firma allein zu vertreten. Pforzheim, den 3. November 1883. Großh. Bad. Amtsgericht.
eingetragene Firma O. Schwartinski zu Klein Starolenka bei Posen ist erloschen. Posen, den 15. November 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung ITV.
Potsdam. Bekanntmachung. 49575 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 187 zufolge Verfügung vom 31. Oktober 1383 am 1. November 1883 eingetragen: Firma der Gesellschaft: Gebrüder Guthschmidt. Sitz der Gesellschaft: Glindowr. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: . die Ziegeleibesitzer Otto Guthschmidt und Garl Guthschmidt. Die Gesellschaft hat am 25. Oktober 1883
QDuedlinburz. Bekanntmachung. I453061
In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 2, wo⸗ selbst der Vorschuß und Sparverein in Erms⸗ leben, eingetragene Genossenschaft, verzeichnet steht, ist eingetragen:
Col. 2. in Liquidation. — ;
Col. 4. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der vorschriftsmäßig berufenen Generalversammlung aufgelöst. Zu Liquidatoren sind:
der Kaufmann Albert Schlemmer, der Kaufmann August Vollhardt, der Kaufmann August Wilbelm Fischer, in Ermsleben gewählt. . Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. November 1883 an demselben Tage. . Alle Diejenigen, welche Ansprüche an die Genossen⸗ schaft haben, werden aufgefordert, dieselben bei den Liquidatoren anzumelden. DOuedlinburg, den J. November 1885. Königliches Amtsgericht.
49503 Rüdesheim. Die bisher 3 Nr. 6 des Gesellschaftsregisters eingetragene Handlung: . A. & S. Strauß zu Geisenheim J ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Bestellung eines Liquidators bedarf es nicht. Rüdesheim, den 2. November 1883. Königliches Amtsgericht. J.
49502) Rüdesheim. Die Firma J. J. Schlotter zu Rüdesheim. Nr. 86 des Firmenregisters, ist erloschen. Müdesheim, den 8. November 1883. Königliches Amtsgericht. J. (49576 Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2019 der Kaufmann Sally Löwinsohn zu
Stettin mit der Firma „S. Löwinsohn“ und dem Orte der Niederlassung Stettin eingetragen. Stettin, den 9. Novemher 1883. Königliches Amtsgericht.
Waren dert. Sekanntmachnuug. 149464]
In unser Gesellschaftsregister ist zu der unter Nr. 11 eingetragenen Warendorfer Gas- Actien⸗ Gesellschaft zufolge Verfügung vom 6. November 1883 eingetragen: (. ;
In der Generalversammlung vom 31. Juli d. J sind als Mitglieder des Verwaltungs raths für den Zeitraum vom 1. August 1883 bis dahin 1886 ge— wählt worden:
1) Sparkassenrendant Ferdinand Coppenrath, 2) Fabrikant Eduard Wiemann, 3) Kaufmann Heinrich Böcker sen, 4) Fabrikant Sscar Eylardi, 5) Kaufmann Theodor Schulte, sämmtlich hier.
zum Vorsitzenden des Verwaltungeraths haben Vorgenannten aus ihrer Mitte den Sparkassen⸗ nten Coppenrath und zu dessen Stellvertreter abrikanten Wiemann bestimmt. rendorf, den 19. November 1883. Königliches Amtsgericht.
Muster⸗Register Nr. 119.
(Die aus ländischen Mufter werden unter Leipzig versffentlicht. ER erlin. a, ==. Amtsgericht J. 19107 btheilung 56. Berlin, den 8. November 1883. In das diesseitige Musterregister ist eingetragen: Nr. 4779. Fabrikant Otto Hennig in Berlin, 1Umschlag mit 1 Modell für Billethalter (für Pferdebahn Billets ꝛc., als Berloque an der Uhr- kette zu tragen), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 73, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 1. Oktober 1883, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Nr. 4780. Firma Reichenheim & Oppen⸗
heimer in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für
Damenkragen und Manschetten von Atlas mit Goldtresse, in verschiedenen Farben, versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern
2
4560 a., 4500 b, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am l. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr 13 Minuten.
Nr. 4781. Firma H. Horn & Co. in Berlin, 1Packet mit 3 Modellen für Sonnenschirme, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 101, 192, 1603, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 1. Oktober 1883, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten.
Nr. 47582. Firma Joh. George Kothe Nachf. H. Gritters in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Modell für Flaschen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 12, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.
Nr. 4783. Fabrikant Vilmos Condory in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Etiquettes für präparirten Gesundheitswein (Essence de vie), versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 101, Schutz⸗
frist 3 Jahre, angemeldet, am 3. Oktober 1885, Vormittags 19 Uhr 59 Minuten. Nr. 4784. Firma Otto Bohne in Berlin, 1
Umschlag mit Abbildungen eines Modelles für Thermometerrahmen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 310, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1883, Nachmittags 12 Uhr 24 Minuten.
Nr. 4785. Firma Berliner Lampen ⸗ und Broncewaaren Fabrik, vormals C. H. Stob⸗ wasser & Co., Actien⸗Gesellschaft, in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Hänge und Tischlampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1665 und 1664, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Okto⸗ ber 1883, Nachmittags 12 Uhr 28 Minuten.
Nr. 4786. Firma Patent ⸗Album⸗Fabrik A. Foerste in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen eines Modells für Photographie Albums, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1380, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Ok—⸗ tober 1883, Nachmittags 35 Uhr präzise.
Nr. 4787. Firma G. W. Voeltzkow J. in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Bilderrahmen und Reliefs zu Metallwaaren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 141, 142, 705, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 4788. Firma Franz Lieck & Hender in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Mustern für. Tapeten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrikaummern 6819, 6811, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1883, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 47853. Fabrikant Gustav Hugo Speck in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 17 Mo⸗ dellen für Thürdrücker und Möbelbeschläge in Bronce und Messing, versiegelt, Muster für plastische Er— zeugnisse, Fabriknummern 656, 657, 659, 660, 662, 664, 666, 668, 670, 671, 672, 34, 653 a., 647 a., 647 b., 653 b., 657 b., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1883, Nachmittags 1 Uhr 3 Mi—⸗
nuten. . . . ; ; Nr. 4790. Firma C. Geiseler in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 6 Modellen für
Ofen ˖ Vorsetzer, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 450 bis 455, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1883, Vor—⸗ mittags 11 Uhr 3 Minuten.
Nr. 4791. Firma Conrad & Simon in Ber⸗ lin, 1 Umschlag mit Abbildungen eines Musters für Etiquettes zu Florida water, versiegelt, Flächen—⸗ muster, Fabriknummer 400, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1885, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 4792. Firma Carl Alst in Berlin, 1 Um⸗ schlag mit? Modellen für Pfeifen, versiegelt, Muster * plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1588, 1589, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr 49 Minuten.
Nr. 4793. Fabrikant Max Schultze in Berlin, 1Packet mit 12 Mustern für Polituren in rer⸗ schiedenen Farben für Harmonika⸗Deckel und Böden, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5090 bis 503, 505 bis 508, 518, 519, 526, 527, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1885, Nachmit⸗ tags 1 Uhr 30 Minuten.
Nr. 4794. Firma J F. Schwarzlose Söhne in Berlin, 1 Packet mit i Modell für Büchsen zu Deoguenwaaren, Kater ⸗Stift genannt, versiegelt, Muster für rwlastische Erzeugnisse, Fabriknummer 3009, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Ok- toher 1883, Nachmittags 1 Ubr 26 Minuten.
Nr. 4795. Fabrikant C. Biebler in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 42 Modellen für Möbel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 30 a. bis es., 31a. bis d., 32 a. bis d, 3 a. bis d., 34a. bis d., 35a bis d., 36a. bis d., 37a. bis e., 38a. bis d., 392. bis c., 39 e., Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1883, Nach⸗ mittags 1 Uhr präzise.
Nr. 4796s. Fabrikant G. J. Laschky in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für Büchereinbände, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 110, 1108, 1199, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1883, Nachmittags 12 Uhr 1 Minute.
Nr. 4797. Firma Friederichs C Oppermann in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 14 Mo— dellen für kunstgewerbliche Erzeugnisse in Bronze, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik—⸗ nummern 238, 276, 255, 275, 282, A8, 281, 270, 280, 279, 247, 246. 252, 264, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1883, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.
Nr. 4798. Firma Michaelis Schlefinger in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Mo—
dellen für kunstindustrielle Erzeugnisse (Bronceguß⸗
waaren), versiegelt, Muster für plastische Erzeua⸗ nisse, Fabriknummern 3359. 3355, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1883, Nachk⸗ mittags 12 Uhr 22 Minuten.
Nr 4799. Firma Carl Mellin in Berlin, 1Umschlag mit 2 Modellen für Goldleisten, ver⸗ siegelt. Muster für xlastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 2040. 2041, Schutz frist 3 Jahre, angemel⸗ det am 9. Oktober 1883, Nachmittags 12 Uhr 58 Minuten.
Nr. 4800. Firma Blumenthal & Kerb in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Mo⸗ dellen für Stutzuhren, Bilderrahmen, Schränkchen und Teller, versiegelt, Muster für plastische Erzeug nisse, Fabriknummern 201, 305, 209, 313, Schutz. frist 2 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1883, Nachmittaas 2 Uhr 40 Minuten.
Nr. 45301. Firma Adolph Conrad senior in Berlin, 1 Umschlag mit 4 Modellen für Arm⸗ bänder in neuer und eigenthümlicher Form, ver- siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 954 bis 957, Schutzfrist 2 Jabre, ange⸗ meldet am 11. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr 23 Minuten.
Nr. 4802. Fabrikant H. Webisch in Berlin, 1 Packet mit 6 Modellen für bunte gewalzte Drähte in geschmackvoller Form, versiegelt, Muster für pla stische Erzeugnisse, Fabriknummern 45 bis 48. 8/H., 9J., Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1883, Nachmittags 2 Uhr 35 Minuten.
Nr. 4803. Firma Müller K Sußmann in Berlin, 1 Umschlag mit 5 Modellen für Garnirun⸗ gen zu Damenkragen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5665, 5666, 5682. 5683, 5684, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 18583, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten.
Nr. 4804. Fabrikant R. Trenk in Berlin, 1Umschlag mit einem Modell für Luther ⸗Medaillen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 60, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1883, Nachmittaas 1 Ubr 14 Minuten.
Nr. 4805. Firma Hugo Seligsohn in Berlin. 1Umschlag mit Abbildungen ron 5 Modellen für Album und Rahmen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1100 bis 1104, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1883, Nachmittags 3 Uhr 9 Minuten.
Nr. 4806. Firma Ette & Mischke in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 5 Modellen für Nacht-; und Wanduhren, weibliche Figuren und Faunköpfe, versiegelt, Muster für plastische Exrzeug⸗ nisse, Fabriknummern 60901, 6003, 2010. 2011, 2012, Schut.zfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1883, Nachmittags 3 Uhr 365 Minuten.
Nr. 4867. Fabrikant A. Hamann in Berlin, 1Umschlag mit 18 Mustern für Knöpfe mit Sammet-Einlagen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 bis 7. 9 bis 14, 16 bis 20, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Ok— tober 1883, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 4803. Fabrikant Karl Günther in Berlin, 1Umschlag mit 2 Modellen für Tischglocken, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik kummern 12, 13, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr 20 Mi⸗ nuten.
Nr. 4809. Firma G. W. Voeltzkowm J. in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Bilder und Spiegel rahmen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 139. 212, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1883, Vor⸗ mittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 4810. Firma Wilhelm stühne in Berlin, 1LUmschlag mit Abbildungen von 5 Modellen für Nußknacker, Leisten und Plateaus, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 641 bis 645, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Okto⸗ ber 1883, Mittags 12 Uhr präcise.
Nr. 4811. Fabrikant J. Halbich in Berlin, 1Umschlag mit 12 Modellen für Damenschmuck in Metall, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabtiknummern 1167 2., 11672, 421 bis 4290, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr 36 Minuten.
Nr. 4812. Fabrikant G. Keil in Berlin, 1 Um— schlag mit 1 Muster für Tischdecken, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer Bella 600, Schutz« frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr 38 Minuten.
Nr. 4813. Firma Franz Lieck & Heider in Berlin, 1 Umschlag mit 3 Mustern für Tapeten und Borden, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6830, 4073. 4074, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
am 17. Oktober 1883, Nachmittags 12 Uhr 58 Minuten. . Nr. 4814. Firma Sy KK Wagner in Berlin,
1Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für Tafelgarnituren (Jardinieren, Fruchtschaalen und Armleuchter), versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 500, 50 Ca., Mb,, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.
Nr. 4815. Firma Greßmann & Rose in Berlin, 1 Umschlag mit 46 Mustern für Druck⸗
dekorationen zur Verpackung von Parfümerien und Seifen, versiegelt, Flähenmuster, Fabriknummern 245 bis 284, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1883, Nachmittags 2 Uhr 28 Minuten.
Nr. 4815. Firma Tappert Markstein & Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 12 Modellen für Vasen, Cigarrenbecher, Aschbecher und Rauchtischgarnituren aus Metall und sonstigem Material, versiegelt, Muster für plastische Erzeug- nisse, Fabriknummern 765, 766, 784, 785, 816 bis 821, S825, 826. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1 Oktober 1883, Nachmittags zwischen 4 und 8 Uhr.
Nr. 4517. Firma R. Bellair & Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für Kunstindustrie⸗Artikel in Bronce, Metall, Kom⸗ position, Gips ꝛc.,, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fahriknummer 266, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr präzise. ;
Nr. 4318. Firma Moritz Rosenow in Berlin, 1Packet mit 16 Modellen für Metallgußwaaren (Galanterie⸗ und Kurzwaaren und deren Einzeltheile), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 51 bis 66, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 23. Oͤktober 1883, Nachmittags 12 Uhr 57 Minuten.
Nr. 4819. Firma H. Gladenbeck K Sohn in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 5 Modellen für Schüsselränder, Amor mit Spiegel, Säulen und
Aschbecher, streitende Hunde, ver siegelt, Muster für
plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 361, 390, 394, 395, 411, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24 Oktober 1883, Vormittags 10 Uhr 58 Minuten.
Nr. 1820. Firma Albert Ermisch in Berlin, 1 Umschlag mit einem Muster für Flaschen⸗ Etiquettes, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummer 400, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 24 Oktober 18383, Vormittags 11 Ubr 19 Minuten.
Nr. 4821. Fabrikant Carl Krause in Berlin, Packet mit einem Modell für Kartonagen und Decken dazu, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 5003, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 24. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr 21 Minuten. ;
Nr. 4822. Firma NR. Barnick in Berlin, 1 Umschlag mit 4 Mustern für Druckdekorationen, namentlich zu Flaschenetiguettes und Plakaten, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 14, giö, 216, 920, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1883, Vormittags 11 Ubr 30 Miruten. Tr. 4823. Firma Emil Becker & Hoffbauer in Berlin, 1 Packet mit 11 Mustern für Tepriche,
versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5376, 5357, 5589, 339i, 5397, sog, His, 534, sd, 5427. 5436, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
24. Oktober 1883. Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 4824. Firma Emil Becker C Hoffbauer in Berlin, 1 Packet mit 12 Mustern für Texziche, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 4841, 3853, 5316, 5346, 5348, 5354, 5356, 5360, 5361, 5362, 5372. 5374, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
am 24. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 4825. Fabrikant Jos. Gnggenbichler in
Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 24 Modellen für Broncekunstgegenstände, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 622, 747, 549, S583, 626, 784, 782, 773, 770, 783, 775, 777, 769, 772, 576, 774, 7768, 776, 748, 780, 771, 751, 504, 744, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Ok⸗ tober 1883, Vormittags zwischen 9 und 10 Uhr.
Nr. 4826. Firma Herrlinger K Schmidt in Beilin, 1 Umschlag mit 1 Muster für 5 Grade Zierschrift Germania Gotbisch“, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 297 bis 391, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oftober 1883, Vor⸗ mittags 19 Uhr 19 Minuten.
Nr. 1827. Firma Julius Schreiner & Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 15 Modellen für Bronzegußartikel (Rahmen, Baro— meter, Nautilus, Federhalter, Lampen, Wanduhren, Standuhren, Brieiwaagen, Bilderränder, Papier⸗ körbe, Schlüsselschränke, Schreibzeuge, Rauchservices, Leuchter, Briefbeschwerer), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 941, 946, 249, göl, 953 bis 958, g50, 961, gs3. 968, 969, Sckutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 4828. Fabrikant Carl Schwarzlose in Berlin, 1᷑ Umschlag mit 2 Mustern für Buntdruck⸗ dekorationen zu Flaschenetiguettes, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 60, 61, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 26. Oktober 1883, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten. Nr. 4829. Fabrikant Paul Berger in Berlin,
1 Umschlag mit 1 Modell für Photographiehalter, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 960, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1883, Vormittags 19 Uhr 55 Minuten.
Nr. 4830. Fabrikant Joseph Davidsohn in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Mo⸗ dellen für Dekorationen zu Gardinenhaltern, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 204 bis 207, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 26. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr 42 Minuten.
Nr. 4831. Firma Krüger & Restin in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 50 Modellen für Gegenstände zu Zimmereinrichtungen, versiegelt, Muster für plastische Erzeuanisse, Fabriknummern 3, 7 bis II, 14, 15. 29, 21S a, 21. 22, 23, 25, 29 bis 35, 60 bis 63, 65, 105, 108 bis 112. 124, 138 bis 141, 174, 202, 209, 211, 231, 261 a., 261 b., 262 his 267, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1883, Nachmittags 12 Uhr 8 Minuten.
Nr. 4832. Firma Albert Bolle & Jordan in Berlin, 1 Umschlag mit 4 Modellen für Verschlüsse zu Portemonnaies, Cigarrentaschen ꝛc., für geprägte Wappenschilder zur Verzierung von Portemonnaies und für Bügel zu Geldtäschchen, Portemonnaies ꝛc., versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 480, 643, 116, 118, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1833, Nachmittags
2 Uhr 35 Minuten.
Nr. 4833. Fabrikant Joseph Hirsch in Berlin, 1Umschlag mit 3 Mustern für Druckdekyrationen zu Etiquettes, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 1, 2, 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1883, Vormittags 9 Uhr 44 Minuten.
Nr. 4834. Firma C. L. Bergmann in Berlin, 1Packet mit 1 Modell für durchbrochene Gitter, versiegelt, Muster für plastische Grzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 1705, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr 4 Minuten.
Nr. 4835. Firma Th. Guiremand in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Kohlenkasten und Kaminvorsetzer, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 3168, 3109, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1883, Vormittags zwischen 10 und 11 Uhr.
Nr. 4336. Fabrikant George Weise in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 1 Modell für Bekleidungen und Dekorationen von Blumentöpfen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 22, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 29. Oktober 1883. Vormittags 9 Uhr 47 Minuten.
Nr. 4837. Firma Max Kann in Berlin, 1Unschlag mit 1 Modell für Besatzstreifen in neuer eigenthümlicher Musterbildung, bergestellt durch Geflecht und Bindung der Fäden, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 32, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1883, Vormittags präcise 10 Uhr.
Nr. 4833. Firma Müller & Sußmann in Berlin. 1 Umschlag mit 5 Modellen für Gar⸗ nirungen zu Damenkragen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5707 bis 5711, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Ok⸗ tober 1383, Nachmittags 1 Uhr 12 Minuten.
Nr. 4539. Firma Bacher & Leon in Berlin, 1 Umschlag mit 5 Modellen für Chenille, verwend⸗ bar zu Franzen, Besätze, Quasten, Ornamenten und Gimpen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗
nisse, Fabriknummern 20200 bis 20204, Schutzfrist
3 Jahre, angemeldet am 30.
t DOltober ö mittags 1 Uhr 2 Minuten. ann
Ur. 48340. Firma Bacher & Leon in ĩ Nr. * erli 1Umschlag mit 14 Modellen fur 2 versiegelt, Muster für plastische Erzengnisse, Fabrit᷑
nummern 20000 bis 20913 Schutz frist 3 Jahr l ftoker ga Jahre, angemeldet, am 30. Oltober 1863 jene.
1 Uhr 2 Minuten.
Nr. 4841. Berlin, 1 Packet mit 1 Modell fü nummer 1, Schutzfrist 3 35. Oktober 1833, 1 Uhr.
Jahre, Nachmittags
Firma Gebrüder von Streit in 3 . 2 für Tintengläser, versiegelt, Mufter für plastische Erzeugnisse, fr. angemeldet am zwischen 12 und
Nach Ia9387]
Neber das händlers C.
Jakobstraße 172] 1883.
2. Januar 1884.
12 Uh
V
rũ‚fungs termin am 4
aufmann J.
Erste Glãubigerversamml — ? gere ung 1883 Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige
ee des
— — 2 6 2 2 Schmidt
straße 78, ist heute das 3 Verwalter: R .
Jebruar 188
hier, Loth
Fischer bierfelbst,
re
Strumpfwaaren⸗
verfahren eröffnet.
am 5. Dezember flicht bis 5. Dezember
Frist zur Anmeldung der Konkurẽforderung
4, Mittags
498329
— * ae de Alt erg Xfce fc
der Konkurs
Anzeigefrist en bis A lich. Erste ber 1883,
Oeffentliche Bekanntmachung
anwalt Klossowski zu Bunjlau
Anmeldefrist bis zum
n Nachlaß des Terstorkenen Handelsmanns ist von dem
ers net. Verwalter ist der 2 Offener Arrest Veiember 1883
20. Dezember 1883 einsch
bis 30.
Glãubigerversammlung am 4. Tezem- Allgemeiner
Vormittags 11 Uhr.
*
am 6. August 1833 zu
— Carl
. Königlichen Amtsgericht e * ö 9 ᷓ z ö
bier am 12. Noremker 1883, Nachmittags ukr,
Rechts⸗
einschließlich.
474 DPersonen, welche eine zur Konkursmasse ge Sache in Bests haben oder zur 2. masse etwas schuldig sind, f ic den Gemein schuldner zu verabfolgen VUuck die Verpflichtung auferlezt, To. Sache und von den Forderung. fü der Sache akgesonderte Beftier nehmen, dem Konkurs zer walter ber 1883 Anzeige zu machen. greienwalde a. O. den 13. Norember 1883 Königliches Amtsgericht. 3
mu. bis zum 27 lieỹ·
Nr. 45427. Fabrikant Richard in B szUhr, im Gerichtsgebäude, Judenstrase , Prüfunzasterm 40433
Nr. 4842. F —ͤ . . d straße 38, Prüfungstermin a ĩ . ö n w dafein s m gn, rf. , . 1 r,. für Broncewadgren (Lampen und Gas kronen), ver erlin, den 12. November 1883. J . , . fiezelt, Muster für vlastische Erzeugniffe, Fabrit— Gerichteschrei Kar staedt, . Bunzlau, den 12. Norember 1883 „Gladbach unter der Firma J. Winter & munmst. sh Kis sbs, zd. seg, hs, sgh cn, Gerichteschreiber Es sönigf. Amtsgerichts 1, Sanger... ,,, .
. . V, 4 4 U ö 7 * 8a = 8 — 2 ẽ The r . n , ,. *
Sutz frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober Abtheilung 49. Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichte fern . 1x ela) 6
. ; 9. . . Wo hnend, parle, needs gin, wett lligemeines Veräußerung ltotäs Konkursb Hin we äönzhae der Scl ed aan des . . Han pic nel Neu d er 5 Rauch⸗ 2 . i ö ö. eraußerungsverbot. n ( 1 —— erfahren. walters und zur Srbebun Fe m e. * BVer⸗ serrices, Qandspiegel, Leuchter, Ge ) ider, Feuer⸗ achdem die Fröffnung des Ko furse 3 eber das Vermögen der Handels aeselssaft . das Schl , , n,, , ,, een, nme igen gegen geräthe, Ofenvorfetzer, Aschbeck Jr änder. Vermöa⸗ . ung des onkurses über das ; n 2 w Dandelsgesellschaft in das Schlußverzeichniß Schlußtermin im Sitzunafa n. 0 Gan , der rn, , 3 dandlun⸗ Adoif Redmann C E= Firn, O. ning in ,. wird heute, am des hiesigen Kgl. Um ggericht⸗ r . 3 ung 4 Vaschapparate, Sbiemstãnder, B vfstän⸗ „Alexanderstraße Rr 5, Legnreanr än es. 1. November ioßs, Rachmittaag 55 13r began ö der c, versiegelt, Muster für plastische Erzeuanisse, zur Sickerunz 2 Mr. So. beantragt ist, wird furs verfahren er 5 ichmittags oz Ubr, das Kon— Montag, den 3. Tejember 1855. Jabrit n 155 Fist 216 Gali che (rzeugnise, zr Sicherung der Vermögensmasse derselben fede kurgverfahren eröffnet, Morgens 10 Fabriknummern 138 bis 214. Schußfrist 3 Jahre, Veräußerung, Verpfandun sens ficke er fen jede Der Rechtzanwalt Fenner hier wird zum Konkurs. vorbesti . ab rinsnn ? s bu — x ung und Entfremdu 3 don 7 hier wird zum Konkurs dorbestimmt wovon di erh 626 ⸗ 2 r angeme de am 31. Oktober 1883, Nachmittags Bestandtheilen der Massfe hie = * . 1 L verwalter (rnannt. * 288 Fenntn ß J, , etheiltgten htermit 1n 1Uhr 20 Minuten * Masse hiermit untersagt. KRonr̃urs fordere . ö. Warn ig gesetzt werden.
. ; Berlin, den 13. November 1833. Röonrur lordernngen sind bis zum 20. Dezember Die Sc lußtechnung des
. Königliches Ämtegericht 1, Attheilung 6 163 be dem richt. anzumelden. —ͤ Dir e mn re Tag, r 49408 Kw Kermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Gerichtsschreiberei ur Ein
Coburg. In das hiesige Musterregister ist
ͤ ein / 49592 — . anderen Verwalters, sowie über die Bestellunn eins liegen' ᷣ
nen fordern te, Konkursverfahren Eiub igeta ae e,. .
I Rr. 68. J. & . ; — 8 ? Dt. Gladbach, den 19. Norembe
, e. . Hache in Oeslan, ein HMUeber das Vern ern te. sKanfmanns Z. 6 den 5. Dezember 1883, Sormittags 10 Uhr Königliches Amtsgericht. Al
r 5 ae bl ic 9a te 1 . . es N D. 18 21Y Mrd; ; ** 1 . ved Il rIegertibl. UbdbIh g. . reg ii gie , dem e ellen Söenhaus in Reelkirchen wirs da der sels: an 6 , . der angemeldeten Forderungen J
5 9 ; . — . . ; 8 2. 3 . . z 1. . 2 ö 6 — . * ö 926 — Reklhöcccker zefgß (GärngelCästs r en mend Césund kez von ihtz säterrszten Vermögen gertech“ den, zi. Jannar 1851, Vormittags ig Uhr. lässzn Konkurs verfahr . 9 ellangefãße üge) mit der Geschäft?, misses, aeg, die Aktiva 2480 M. die Passioa da⸗ j Acrest mit Anzeigefrist bis 1. Dezember — 9 8 erfahren.
1. 919, gegen 5949 M betragen, di 55 ö 883. Das Konkursverfahren über das Verms
71 N 9 — ⸗ en , be gen, lẽ Eröõff nun de * ö 3 ; / . ag Ver me gen d r e r. ape kö in Oeslau, ein kurses persönlich beantrat hat, heute 49 5 . Königlickes Amtsgericht zu Dortmund Faufrianns 8. Segebrecht ren n len versiegeltes angeb en ster⸗ 1883, Vormittaas 3 nn ar . w ö. ird nach erfolgter Abl des Schu n u fehlte . . ,, . enthaltend Muster vember 1883, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs ver⸗ a9gs3 98 ; wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ä nung ̊63u Mobs llen mit den Fabrik · Nrn. 522, fahren eröffnet. 4gõ 58] Konkursherfah ß ö. . 23, 524, 526, 527, 528, 529, 530. 531, 333, 533, Der Gastwirth und Kaufmann Friedrichs meier in / . orf nn, g , nene iz
554. 535 und eine Porcellantasse, Fabrik⸗Nr. 52 ad L und?. Muster für plastifche Erzeugn Schutzfrist drei Jahre, angemeldet ad 1 am 15.
tober 1883, Nachmittags 4 Uhr, ad 2 am 26. Ok⸗
toher 1883, Rach mittags 3 Uhr. Coburg, den 5. November 1883. Kammer für Handelssachen.
1. isse, Of⸗
Herrentrup
1883 Es wird zur anderen Verwalters,
in 5. 120 der Kon stãnde auf
Dr. Ot to. Ronkurse. 6535] K. Württb. Amtsgericht Backnang.
4 Liber das Vermögen des Friedrich Stelzer,
Schuhmachers von hier, zur Jeit mit unbekannt Aufenthaltsort abwesend, ißt II Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkurtzou walter: Gerichts notariateAfsistent Mezger dahi
Ifzner Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Dezember für Konkurgforderungen bis Erste Gläubigerversamm—
18583. Anmeldeterming zum 10. Dezember 1883.
ist heute, Vormittags
em Termin anberaumt.
er⸗ er.
GSlãubigerausschusses,
Donnerstag, den 20. Deiember 1833, Vormittags 9 Uhr
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Donnerstag, den 17. Januar 1884 Vormittags
vor dem unterzeichne
Allen Personen, welche eine zur hörige Sache in Besitz haben oder zur etwas schuldig sind, wird auf Gemeinschuldner zu verabfolg die Verpflichtung aufe J
rlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderun 5
gen, für welche sie aus der Befriedigung
lung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. De. Sache abges tte J r IStertr 20. P ) gesonderte zember 1883, Vormittags 8 Uhr. nehmen, dem Konkurs verw Den 12. Nopember 1885. zember 1883 Anzeige H. Gerichtsschreiber Weigand. An 49356 . * Konkursherfahren. 49509
In dem Konkursverfahren über den am 29. Oktober 1881 hierselbst, straße Nr. 12, verstorbenen
rathes Johann Ludwig Bernhard ist zur!
., der Schlußrechnüng des Verwalters, ur örhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗
kichniß der bei der Vertheilung n berücksichtigende
Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Vermögens stücke der
über die ni ber, die nicht verwerthbaren
Schlußtermin auf
den 30. November 1883, Vormittags 11 Uhr, er hierselbst, Trepe, Zimmer 2l, bestimmt.
lor dem 6 Juzenstraße Nr. 58, J. T Berlin, den J.
Amtsgerichte I.
November 1883. . Beetz,
Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48. .
. Konkursherfahren.
Das Konkursverfahren
laszis)
Vergleichstẽrmine vom 5. Sk . ergleichs e v Oktober 1883 angenom« n e e fer nl ic, , nter e tseen Beschluß do nmlelben Tage bestätigt ist, aufgehoben worde Berlin, den . November 1883. ĩ . Trzebiatowski erichtss ra; 6 , ; Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 54.
Konkursherfahren.
J dem Konkursverfah lib Vermö i tsLerfahren über das Vermögen r anfmanuns Friedrich Hermann Klose, 26 ,. b, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Halung. es Verwalters, zur Erhebung von Gin— gen gegen das Schlußverzeichniß der bei der wlung, zu berücksichtigenden Forderungen der
Schlußtermin auf Mitt ags 12 Uhr,
ie 5. Dezember 1883, ang n ni glichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüden⸗ Heri L Treppe. Zimmer 15, bestimmt. n, den K 1883. H agemanan II., Yerichteschreiber 5 Abtheilung 52.
8 2 Konkurs herfuhren. ¶ largo fahren nr, fe a en hier, Oranienburgerstraße 5, n Hermann Eichel & J. Veĩ z . Vergleich gterminẽ vom 17. Septem ber mige nachommene Zwangsbergleich durch rechts zn sen, Deschluß voöm 17. Sextember 1385 7e, i. hierdurch aufgehoben.
n, den , . 1883.
,, arstaedt,
berichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
Amtsgerichts J.,
Königin⸗Augusta⸗ Geheimen K 95⸗
über das Vermögen des kun nns Jacob Leib Weiser in ö J. eäetser, zu Berlin ist, nachdem der in dem
ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: zu Bochum.
ö zember d
6.
Dezember d. All
49590
18383
1883, Vormittags 412 eröffnet. Der Rechtsanwalt
Nachlaß des Ueber das Vermögen der Comp. zu Bochum (Inhaber J
am 12. November d. J
Kaufmann
— Q
Anmeldefrist bis zum 31. Dezember d. J. Erste ll bigery n mm ius. ö zember d. J., Vormittags 10 Uhr. gemeiner Prüfungstermin 109. Januar 1334, Vormittags 10 Uhr an biesiger Gerichtsstelle, ; Herrn Amtsrichter Dr. Rinteln. Bochum, den 12. November 1883. . Barlen, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursberfahren. lieber den überschuldeten Nachl
Uhr,
Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis z 1883 bei dem Gerichte anzumelden. „Es wird zur Beschlußfaffung über die eines anderen ö,, sowie über zläubigerausschusses tretenden Falls über u arg ordaung bezeichneten Gegen den 30. November 1883 und zur Prüfung der anger
den 5. Januar 1884, Vormlttags 10 Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte .
stellung eines
raumt. Allen hörige Sache in Besitz
den außer dem Konkurs folgen oder zu leisten.
erlegt, von dem Besitze der Sache und von den sie aug der Sache abgeson-⸗ nspruch nehmen, dem Kon— 28. November 1883 Anzeige
Königliches Amtsgericht zu Borna, den 13. November 1883.
Clemen.
Beglaubigt: Kluge, Ger.⸗S.
Forderungen, für welche derte Befriedigung in A kursverwalter bis zum zu machen.
49584
Das Konkurgverfahren über den Nachlaß von
Personen, welche eine zur Ronkur? masse ge⸗ - bahen oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, an Rieman— verwalter etwas zu verab-
auch die
Otto Luswig Maack Wittwe,
mine Lucie, geb. Klatte, hierse folgter Abhaltung des Schlußtermins des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 13. November 1533. Der Gerichtsschreiber: Stede.
—
ten Gerichte,
Zimmer Nr.
in 5. stände auf
Vormittags 11 Uhr, neldeten
wird zum Konkursverwalter ernann Konkursforderungen sind bis z : bei dem Gerichte anzumelden WBesck —
— Q 60
lußfafsung über die Wahl eines sswie über die Bestellung eines und ein kursordnung bezeichneten Gegen⸗
tretenden Falls über
—
1
9 Uhr, Konkurs masse en oder zu leisten, a
in
Firma Löwenstein u.
acob Löwenstei
Nachmittags 6 Uhr, Albert
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. De—⸗
10,
Flemming hier wird zum
Wahl die Be⸗ und ein⸗
120 der Konkurẽ⸗
Forderungen auf
Termin anbe⸗
Verpflichtung auf⸗
Sophie Wilhel⸗ lbst, ist nach er⸗ durch Beschluß
im 20. Dezember
Zimmer Nr.
Konkurs masfe gegeben, nichts an den
Anspruch alter bis zum 20. De— Firstlichẽs ,, . zu Blomberg. C. Melm.
Niederheitmann
e a5 des am 1. August 833 . verstorhenen Kaufmanns Rudolf Emil Kipping zu Borna wird heute, am 13. November das Konkursverfahren
um 15. Dezember
staufmanns zur Abnahme
die vor dem Kön
mer 28, bestim
Dortmund, sss8585
auf
Klempnermei
!.
ge⸗ uch a9g5s6]
witz, Inhaberß
termine vom 29.
Zwangs vergleich demselben Tage
n)
47587
Das Konkurs Kaufmanns Inhabers der Fi dem der in dem
1883 angenommene kräftigen Beschluß vom 17. deffelben Monats be⸗
stätigt ist, hierdu Dresden, den
Bekannt gemacht
40320)
vor
Das Konkursverfahren
Schuhmachers
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
aufgehoben.
Elmshorn, 10, November 1883. . Königliches Amtsgericht Veröffentlicht: Wild, Gerichtsschreiber.
19499
Gastwirths erfolgter aufgehoben.
Frankfurt a. M., den 7. November 1853. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.
495315
ser in Freiburg i
Gläubigern abgeschlossene
migt und rechtskräf Freiburg i. / B.
mittags 113 Uhr,
Der Rentier Carl Waldau zu Freienwalde a. O. wird zum Konkursverwalter ernannt. Kontursforderungen sind bis zember 1883 bei dem Gerichte anzumelden. zur Beschlußfassung über eines anderen Verwaltert, eines Gläubigeraut schuffes über die in 5. 120 der Kenkursordnung bezeichneten
Es wird
Gegenstände auf
den 27. November 1883, Vormittags 10 und zur Prüfung der angemeldeten . den 19. Januar 1884, Vormittags 10 Uhr,
vor dem unterzeichnet
. 6 sperf f
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des . ; .
endwig Schultz in Dortmund ist
Schlutzrechnung des Verwalters
gegen die⸗
gs 10 Uhr,
gerichte hierselbst, Zim⸗
und zur Erhebung von selbe Schlußtermin auf den 21. November 1883, Vormitta
Das Konkursverfahren über das Vermẽ
Dresden, den 153. 4 . Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahne r, Gerichtsschreiber.
Hugo Emil Meltzer in Dresden,
Königliches Amtsgericht.
) ö gonkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Philipp Kraemer von hier wird nach Abhaliung des Schlußtermins hierdurch
Bekanntmachung.
24039). Das Konkursverfahren Über das Ver— mögen des Stein hauermeisters Johann ; ĩ
Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts.
lw Konkurzherfahren.
Ueber das Vermögen der Stärke⸗ fabrik Freienwalde a. haber W, Grün & F. leute Grün & Mohr ihre gezeigt haben, heute, am 13. November 1883, Vor⸗
der
Einwendungen
iglichen Amts mt. den 10. November 1883.
sters Liebegott Leberecht
aufgehoben.
— ——
Das Konkurtverfahren über das Vermögen de
—
Kaufmanns Friedrich nn m, ,. in Bl ase⸗ — Firma elm Prell in! Dresden, wird, nachdem der in dem Vergleichs September 1383 angenommene durch rechtskräftigen Beschluß von
der
bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. November 1883. geb
verfahren über das Vermögen des rma „Gebr. Meltzer“ wird, nach⸗ Vergleichstermine vom 13. Oktober
Zwangzsvergleich durch rechts
rch aufgehoben. 13. November 18583.
durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
über das Vermögen des Peter Stender aus Elmshorn
Schmeis⸗ » nachdem der mit den Zwangsvergleich geneh⸗ tig geworden ist, aufgehoben. den 10. November isss.
B. wird,
Dirrler.
irke⸗ und Znucler⸗ 2 Grün & Mohr, In= Mohr, wird, da die Kauf⸗ Zahlungunfähigkeit an⸗
das Konkursverfahren eröffnet.
18. De⸗
ng die Wahl sowie über die Bestellung und eintretenden Falles
zum
gen des e Franz Jentzsch in Dresden wird nach erfolgter Ibhnnnn; des Schlußtermins hierdurch —ͤ ö Dresden, den 12. November 1883. Königliches Amtsgericht Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
rich Wilde in Heide ist versammlung auf
lers Anton Ludwig am 12. November 1883, Vormittags 97 Uhr, das
1 . r . x Großherzoglich Mecklenburg Schwerin sches mtsgericht.
Zur Beglaubigung: Maletz ky, Atftuar, Gerichts schreiber.
as534 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bä
1e . Vermn es äckers Jacob Heinrich Theodor Fußngner zu Hamburg, neu— stadter Fublentwiete 1363, wird heute, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet.
Verwalter: Buchhalt O. Herwi Verwalter: Buchhalter G. O. Herwig, groß Bãcerstra se 2. kö 3 — ö — j . 1 j Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. De⸗ zember d. J einschließlich . Anmeldefrist bis zum 22. Dezember d. J. ein⸗ 3 nieder . 1
schließlich. Erste Gläubigerversammlung 4. De:
ö iner d 11 165 *. De l 252 1 wertgs ie ihr JV Allgemeiner Prüfungstermin 8. Ja .;
8 Veormittags 117 Üihr. K Amte gericht Hamburg, den 13. November 1883. Zur Beglaubigung: Holfte, Gerichteschreiber.
49535 s , ( . r; Konkurgher fahren.
Eber das Vermögen des Gast⸗ u — wirths Christian Friedrich 9 . 3 mann zu Hamburg, Grünerdeich 165 (Marienhof) wird heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet?
Verwalter: Buchhalter E. W G. Krause, Ron. markt bö. K „Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 8. Dezember d. J einschließlich ö Erste Gläubigerversammfung' und Prüfungstermin 17. Dezember d. mittags 11 Uhr.
Amts ericht Hamburg, den 13. November 1883
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
49536 59 . Konkursverfahren. eber das Vermögen des Mode und Man 1 9 z 6 n⸗ facturwaarenhändlers Johann Jacob Stubbe zu Hamburg, neustädter Neustraße H7, in Firma Stubbe & Co., wird heute, Nachmittags 25 Uhr Konkurs eröffnet. J Verwalter: Kaufmann Friedrich Busse, . 6. . ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. 3 3 d. J. einschließlich. JJ Anmeldefrist bis zum 29. Dezember J. ein⸗ schließlich. k Erste Gläubigerversammlung den 7 9 . 111 Uhr. Ullgeimeiner Prufungstermin den 18. Januar 1884, Vormittags 11 Uhr. 3 Amtsgericht Hamburg. den 13. November 1883. Gemäß §. 1063 der Konkurs ordnung, sowie zum Zwecke zer öffentlichen Zustellung an den vorge⸗ nannten Gemeinschuldner hierdurch bekannt gemacht. Holste, Gerichtsschreiber.
2
allgemeiner Vor⸗
/
Bleichen⸗
Dezember
69518
In dem Konkurse des Müllers Johann Fried
—
Termin zur Gläubiger—
Sonnabend, den 17. November 1883. Vormittags 11 Uhr,
an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt
Gegenstand: Beschlußfaffung über die Fortführunz
des Geschäfts und eventuell über Ver ö Mühle. Verpachtung der
Heide, den 12. November 1883 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
49536
Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhänd ˖
Bohne in Hohenstein ist
Konkurs verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Böhmer in Hohenstein. Offener Arrest
mit, Anzeigefrist bis zum 8. Dejember 1883 ein— schließlich. Anmeldefrist bis zum 5. Dezember 1883 einschließlich. 28, November 1883, Prüfungstermin am 19. mittags 19 Uhr.
Erste Gläubigerversammlung am Vormittags 190 Uhr.
Dezember 1883, Vor
Hohenstein Ernstthal, am 12. November 1653. Das Königliche Amtsgericht daselbst. Uhlemann.
Beglaubigt: Irmschler, G. S.
en Gerichte, Termir anberaumt.
— —— —
wird aufgegeben, nichts an oder zu leiften, dem Besitze der ingen, für welche sie aus Befriedigung in Anspruch Novem⸗