besitzer in Bonndorf. Welte von da, vom 2. die Brautleute nichts in vielmehr das sämmtlich bringen von derselben
Ehevertrag mit Albertine November I864, nach welchem die Gemeinschaft einwerfen, e jetzige und künftige Bei⸗ ausschließen und verliegen
daß die Gesellschaft am 27.
zur Vertretun Wittwe Neumann befugt ist.
Marienburg, den 9. November 1883. Königliches Amtsgericht. iI.
Narienburs. In unserem Fir eingetragene Firma A. M. D Marienburg, den J. Norẽ Königliches Amtsgericht. II.
Narienburę. In unserem Firme getragene Firma P
Januar 1882 begonnen
ꝛ— 6 Handelsregister (Fol. 81) ist g aueschließlich die
irma: Rundsyaden & sKtlußmann. rt der Nieder lafsung: Hameln.
baber:; Fabrikanten August Nund⸗ Klußmmann in Hameln. e: Offene Handelsgesell⸗
Hameln. In d eingetragen:
Bonndorf, den 30. Oktober 1883 Bekanntmachung. Großherzogliches Amtsgericht. R ⸗ . 1. tniss menxregister ist die unter aft. Hameln, den 8. November 1883. Königliches i ict. II.
ammeran gelöscht. mber 1883. f
l KEonndort. Eintrage.
Nr. 10,802. eingetragen:
Gesellschaftsregister ˖ In das Gesellschaftsregister wurde
Der Gesellschafter Carl L ist gestorben. Seine Wittwe, st an seine Stelle als Gesell⸗ reten, und wird die Gesellschaft durch sfter, nämlich die gedachte Wittwe und Josef Beringer in Birkendorf, vertreten. Die Aetiengesellschaft für ist, durch Einwilligung löst und geht das Ge—⸗ chen Aktiven und Passiven auf le dahier über; die Aktionäre Liquidation verzichtet. Die Gesellschaft Nägele und eitige Uebereinkunft
sellschaft Keßler Comp. r Gesellschafter idel Bachmann nung gegen den ( hlingen aufgelöst. sellschaft J. und P. Schmid gegenseitige Uebereinkunft
auf Beschluß vom Nr. 8591 eingetragen: die Firma romer in Birkendorf. Die Mit. DHandelsgesellschaft und Katharina
BGetanntmachung. nregister ist die unter N Martens gelöscht. Marienburg, den 5. November 1883. Königliches Amtsgericht. III.
Marienburg. In unserem Fir eingetragene Firma Marienburg, den
Handels register glichen Amtsgericht n unser Register, betreffen schließung der ehelichen Güte Nr. 4 am 10. Novem
Kaufmann Emil
inbaber der Firma Nachfolger in Has der Bertha Böllin berg laut Akt v Gütergemeinschaft ausgeschrossen.
des söni u Haspe.
d Aufhebung und Aus⸗ rgemeinschaft ist unter ber 1883 Folgendes einge⸗
e in Birkendorf riederika, geb. Frei, i . afterin einget Bekanntmachung. beide Gesellscha menregister ist die unter Nr. J Woelke Wittwe! gelöscht. 9. November 1883.
Königliches Amtsgericht. II.
Marienburg. In unserem Fir T. Goertzen gelöscht. Marienburg, den 13. November 1883.
Königliches Amtegericht. 1II.
Lange zu Haspe, Johann Caspar Lange ve, hat für seine Ehe mit g von Vogelsang bei Gevels⸗ ember 1883 die
8 Schuh fahr katio r sämmtlicher Aktionäre aufge schäft mit sämmtli die Gebrüder Kriech haben auf förmliche Zu O.. Z. 9. Maier dahier ist der Gesellschafter aufgelöst. Zu O.-3. 10. in Birkendorf ist durch Carl Kleinpell in Rothhaus und in Berau und durch die Ganterö Gesellschafter Albin Fischer in Ue Zu O. 5. 13. Die Ge in Manchen ist dur . aufgelöst
23. Auqust . J Geschwister K
Agatha Kromer in Bir Kromer von da.
Beide Gesellschafter tretung der Gesellschaft Bonndorf, den 50. Oktober 1883. iches Amtsgericht.
oa , Bekanntmachung. register ist die Firma Nr. I3
HImenam. Fol. 165 ist I W. Augsburger in haber der Apoiheker F daselbst eingetragen worden. lmenau, den 13. November 1883. roßherzoglich Sächs. Amtsgericht. II. Abtb. Trautvetter.
499 In unser Handelsregister Bd. schluß von heute die Firma lmenan und als deren In⸗ riedrich Wilhelm Augskurger
durch gegens
MHarienwerder. In das hiesige Ha zufolge Verfügung vom bei der Gesellschaft: Hammermü sub Nr. 11 C0 Die Liqui ch
Bekanntmachung. 49786 ellschaftsregister i 2. November cr. am 4. ejd.
den Tod de ndels · Ges
hler Brauerei Aktiengesellschaft l. 4 folgender Vermerk eingetragen: dation ist beendigt und die Firma
Marienwerder, den 4. November 1883. Königliches Amtsgericht. 1.
BVekauntmachung. elbst geführte
18 wurde In das hies register ist am heuti getragen der
Genossenschafts⸗ gen Tage sub Nr. 22 ein—
K Consum · Serein für getragene Genossenschaft) 160 Genossenschaftsstatut datirt vom 16. April
ssenschaft ist die billigste Be— wirthschaftlicher Verbrauchs stoffe
Dauer der Genossenschaft Zeit nicht beschränkt. stand der Genossenschaft besteht aus zwei
standsmitglieder sind: or Radbruch zu Cismar und ster zu Cismarfeld. ossenschaft ausgehenden Erlasse en erfolgen unt-r der Firma der der Unterschrift der Vorstands—
Merseburg. Firmenregister ein in Schkeuditz ist h Merseburg, den 10. November 1883. Königliches Amtsgericht. JI.
Mülhansen.
In das Handel selbst ist heute un schaftsregisters die „Marine Ensu Dany“ in London mit Mülhausen eingetragen Die Gesellschaft ist eine Aktien Vertrag vom 30. Juli 1836 erricht nuar 1881 unter bis 1880 in Lond dauer ist nicht beschränkt.
Marineversicherungen einschli gen auf Schiffe und Sch Das Grundkapital beträ— Sterling mit Aktien welche auf den Namen Die Verwaltung liegt in den und wird die drückung des
sub Nr. 471
getragene Firma Paul Apitzsch eute gelöscht.
in unserem
sind zur selbstständigen Ver zu Cis mar.
an n, Zweck der Geno schaffung bester land
Bekanntmachung. auf direktem W
ö zregister des K Landgerichts hier— ter Nr. 37 Band
Bekanntmachung.
Gesellschaftsregister sind heu
bewirkt worden:
Firma Frankfurther
IV. des Gesell⸗ rance Com- Zweigniederlassung in
gesellschaft, durch rrichtet und am 1. Ja den Gesellschaftsakten von 1860 on inskribirt worden.
ist auf eine be⸗
In unserem stehende Eintra Nr. 1 des Registers, & Kauffmann:
Der Gesellschafter Adolph K Tod ausgeschieden.
Die Gesellscha schaftern, nämlich ) dem Kaufmann
2) dem Kaufmann unter der bisheri
B. Bei Nr. 11 des Bank Kauffmann K
Mitgliedern
auffmann ist durch
ft wird von den übrigen Gesell⸗
Lehrer Kol Die von der E und Bekanntmachung Genossenschaft und mitglieder.
Zur Veröffentlichung sich die Genossen schaftlichen Wochenblatts“ Das Verzeichniß zeit eingesehen werden. Kiel, den 13. November 1883. Königl. Amtsgericht, Abth. III.
Ihre Zeit⸗ Sie bat zum Zwecke ießlich von Versicherun— iffsfrachten. gt 1 Million Pfund zu je 25 Pfund Sterling, ers registrirt sind. Händen eines Direk— Gesellschaft durch Auf⸗ jedoch nicht durch ehrerer Direktoren ge—
Hugo Kauffmann zu Cosel, Max Kauffmann zu Cosel gen Firma fortges Registers, Firma Coseler
sellschafter Adolph Kauffmann und die tistin sind ausgeschieden,
Die Gesellschaft ist als o von den übrigen Gesellsch Firma fortgesetzt und
aul Kauffmann zu Co
esellschaft eingetreten, Gesellschafter sind:
I) der Kaufmann
2) der Kaufmann
3) der Kaufmann Paul Kau
Jeder der Gesellschafter ist z Gesellschaft berechtigt. — VII. 3.4
Cosel, den 10. Rovember 18583.
Königliches ü Abtheilung V.
ihrer Bekanntmachungen be— „Landwirth⸗
der Genossenschafter kann jeder⸗ Kommandi
Ersterer in Folge ffene Handelsgesellschaft aftern unter derselben demnächst der Kaufmann sel als Gesellschafter in die so daß gegenwärtig die
. Kommunsiegels die Unterschrift eines oder m
Für die in M lassung bezw. Gen daselbst als Gener ist, in Elsaß⸗Lot Prokura zu zeichnen. alt Domizil für
Mülhausen, den 19. November 1883. Der rn,
ülhausen bestehende Zweignieder⸗ eralagentur ist Friedrich Thesmar alagent bestellt, welcher autorisirt hringen für die Gefellschaf i' demselhen hat auch die diesen Geschäftskreis er—
Liegnitꝝ. Zufolge Verfü an demselben Ta Nr. 777 die Fi und als deren
Bekanntmachung. gung vom 14. November 1883 ge in unser Firmenregister un
Hugo Kauffmann zu Cosel, ffmann zu Cosel, ffmann zu Cosel. ertretung der
deren Inhaber der Kaufmann Morstz uner daselbst eingetragen worden.
Liegnitz, den 14. November 1883. Königliches Amtsgericht.
Magdeburg. Handelsregister. L Der Kaufmann Ernst Mechelen, unter schaftsregisters als Gesellschafter d sellschaft Heinrich Seidel &
28. Juni 1883 verstorben, seine dem J. Juli 1883 aus der Ge— den und diese dadurch aufgelöst. chafter Kaufmann Heinrich Seidei mit Uebernahme der Aktiva und ge Rechnung unter der bisherigen als deren Inhaber unter Nr. 2679 eingetra gen, dagegen die Firma er Nr. 11538 des Gesellschafts⸗
fmann Hermann Fischer zu Buckau November 1833 als Gesellschafter in Kaufmann Gustav Fischer unter der v Fischer zu Buckau betriebene Ma— aarengeschäft eingetreten, welches andelsgesellschaft unter der bis- führen. Letztere ist deshalb unter irmenregisters gelöscht und als Ge⸗— . 1215 des Gesellschafts—
fmann Bernhard Görisch ist seit dem er 1883 aus der unter der Firma Bern⸗ ffenen Handelsgesell⸗ se dadurch aufgelöst. Der Herbst setzt das
Mülhausen i. E. Im Handelsregister ist heute unter Nr. 36 betreffend die Aktiengesellschaft „Alsatia Eintragung erfolgt, daß durch B pversammlung der Aktionäre vom 15. Oktober 1883 und 19 der Statuten
Mülhansen j. E., den 13. November 1883. Der Landgerichts⸗Oberfekretär:
Bekanntmachung. 49924 des K. Landgerichts hiersesbst des Gesellschafts⸗ euer versicherun gs in Mulhausen die eschluß der General⸗
eingetragen, ist am Alleinerbin ist seit sellschaft ausgeschie Der Mitgesells setzt das Geschäft Passiva für alleini Firma fort und is des Firmenregisters der Gesellschaft unt registers gelöscht.
2) Der Kau ist seit dem 1. das von dem Firma Gusta und Eisenw Beide in offener H berigen Firma fort Nr 1674 des F sellschaftsfirma registers eingetragen. 3) Der Kau
Die Firma „Kuno Kantz K nd als Inhaber derselben: Kaufmann in Gera, Fabrikant das., fmann, Fabrikant das., nn, Fabrikant das., Grubenbesitzer das. Vertretung der F r Fol. 1119 des Handels
in Gera u Kuno Kautz, b. Louis Siptrott ermann Kau ranz Zitzma 6. Friedrich Me von denen nur Ersterer zur berechtigt ist, ist heute unte registers eingetragen. Gotha, den 13. November 1883. Herzogl. ä fe neger t. III.
Abänderungen der verfügt worden sind.
Mülhausen i. E. Im Handelsregister ist heute unter Nr. registers, betreffend die Aktien „Scheurer Rott Eintragung erfolgt, daß durch Befchlu versammlung der Aktionäre vom Abänderungen zu de
Bekanntmachung. 49923 des FK. Landgerichts hiersesbst Band J. des Gesellschafts⸗ Kom manditgesellfchaft auf Ci zu Thann die s der General⸗ 25. Oktober 1883 n Artikeln 24 und 50 der tuten, betreffend Rechtsverhältnisse der schlossen worden sind. . E., den 14 November 13883. Der dane, m bersefretne:
Greussen. Beka In das hier ge polgender Eintrag b
inntmachung. führte Handelsregister ist heute ewirkt worden: auf Fol. CXXXIII. Firma Schwade. November 1883. de in Greußen ist er— vom 7. November 1883.
untereinander, be
j 42 Mülhansen i
Firma Ernst Schwa
loschen, laut Anzeige
Firmenakten Vol. VII. Bl. 121.
Greußen, den 7. November 1953.
Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht, II. Abth.
G. Schumann.
risch hier be chaft ausgeschieden und die Mitgesellschafter Kaufman Geschäft mit Uebernahme für alleinige Rechnung unter seiner, unter Nr. Firmenregisters bereits Fritz Herbst fort, schaftsfirma unter N gelöscht ist. 4) Der Kau der Inhaber weigniederlass Spiegel und Pol des Firmenregisters Magdeburg, den 14. November 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung TVa.
standenen o
Bekanntmachung.
ser Firmenregister ist heut bei de eingetragenen Firma Col. 6 Nachstehendes vermerkt wo Das Handelsgeschäft i Kaufmann Robert Spon welcher dasselbe unter de Nachfolger Nr. 583 desselben ders Nachfolger deren Inhaber de Neisse eingetragen worden. Neisse, den 9. November 1883. Königliches Amtsgericht.
Ven- Ruppin. In unserem Fir vom 13. November 1883 eingetra unter Nr. 5659: die Firma Berthilde Oelklaus, Juh. August Jülich, aber Kaufmann August Jülich
A. Schneider in
st durch Vertrag auf den er in Neisse übergegangen, r Firma „A. Schneiders fortführt und unter Registers die Firma A. Schnei · R. Sponer zu Neiffe und als ufmann Robert Sponer zu
eingetragenen weshalb die bisherige Gesell⸗ r. 1092 des Gesellschaftsregisters
fmann Isidor Wallfisch hier ist als der Firma J. Wallsisch hier, mit Halle a. S — M
waarengeschäft — unter Nr. 2085 eingetragen.
Magen i. W. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu
für ihre zu Delstern best n ff
Kaufmann Frie bestellt, was am 9 des Prokurenregisters vermerkt ist.
Hagen i. W. lling & Co. zu Delstern hat ehende, unter der Nr. 471 chaftsregisters mit der Firma F . eingetragene Handelsniederlassung den ch Perker zu Hagen als Prokuristen November js83 unter Nr. 364
NHarienbursg.
In unserem Firm 10 eingetragenen F merkt worden, Wittwe Auguste burg und die drei
Bekanntmachung.
ü Bekanntmachung. enregister ist bei der unter Nr.
Hagen i. Wé. Handelsregister menregister ist
zufolge Verfügun ves donigiiähen Amn serrchn fret gagerl * *, ö . G. Funke Sohn zu Geitebrücke bestehende, unter der it der Firma C. G. delsniederlassung den 5 zu Geitebrücke bei stellt, was am 9g. November
306 des Prokurengegisters ver⸗
4 Rostock. In das hiesige Handelsregister ist Verfügung vom gestrigen Tage unter Fol. 376 Nr. 753 eingetragen:
daß dieselbe durch Erbgang auf die
Geitebrüůcke Neumann, geb. Dörk
kat für ihre zu Vr. 556 des Firmenregisters m Junke Sohn eingetragene Han Kaufmann Hermann Buschhau Dagen als Prokuriften b 1883 unter Nr.
sen, zu Marien⸗ Geschwister Eugen, Amalie und argarethe Neumann übergegangen ift.
st unter Nr. 10 des Firmenregisters iter Nr. 41 des Gef
und als deren Inh zu Neu Ruppin, mit der Niederlaffung zu Neu den 14. Novemer 1883. Königliches Amtegericht.
Die Firma i gelöscht und ur neu eingetragen. Als die oben G schwister Ne
ell schaftsregisters Inhaber derselben sind dafelbst enannten, Wittwe Neumann und Ge⸗ umann, eingetragen, mit dem Bemerken,
Nen ⸗Ruppin,
Nor dhanaem. BSekanntm
achung. 4 In unser Gesellschaftsrenister, iet l = Vr. 149 die Handelsgeseilschaft in Firma:
Harzer Actien Gesellschaft für Eisenbahnbed Hariguß und Brücenbau, vormals T
dation
vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom beutigen
Tage Spalte 4 Folgendes eingetragen:
„In der Generalversammlung der Aktionãr⸗
vom 12. November 1883 ist der Ingen
Ludolf Graßmann zum 2. Liquidator bestel
Teiden Liqui. z u n gehörigen Hand. lungen auch einzeln selbstständig mit rechtlicher
6 ö n n einer der Liquidatoren aus irgend einem Grunde alz
und ist beschlossen, daß jeder der beide datoren die zur Liquidation
Wirkung vornehmen könne, und daß, wen
solcher ausscheiden sollte, der andere bis
Wiederwahl eines zweiten Liquidators helf berechtigt fein soll, die zur Liquidation gehören. den Handlungen allein selbsistãndig vorzunehmen“
Nordhausen, den 14. November 1883. Königliches Amtsgericht, II. Abtheilung.
Ohlam. Bekanntmachung. 40789
In das Firmenregister ist eingemragen:
I) bei der unter Nr. 217 eingetragenen Firma: Hellmichs Destillation E. Richter: ie Firma ist in
„E. Richter“ verändert.
2) unter Nr. 2652 die Firma: E. Richter in Ohlau und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Richter zu Ohlau. Ohlau, den 8. November 1883. Königliches Amtsgericht.
Orxtelsburg. Bekanntmachung. In unser Handelsregister, betreffend Güterrecht, ist unter Nr. 45 Folgendes eingetragen: Col. 2. Der Kaufmann Georg Flatow zu Ortelsburg,
Col 3. hat mit dem Fräulein Selma Eifert aut Marienburg für die zwischen ihnen einzu⸗ gehende Ehe durch gerichtlichen Vertrag, d. q. Marienburg, den 25. Oftober 1883, die Ge⸗ meinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen, daß das gegen⸗ wärtige und zukünstige Vermögen der CEhe⸗ frau die Eigenschaft des Vorbehaltenen haben soll. Eingetragen zufolge Verfügung von 6. am 7. November 1853.
Ortels burg, den 6. November 1883. Königliches Amtsgericht. Gelhaar.
Posen. Handelsregister. (49790 In unser Firmenregister ist unter Nr. 2149 zufolgt
Verfügung von heule die Firma Isidor Haase ju Posen und als deren Haase hierselbst eingetragen worden.
Inhaber der Bestillateur Isidor
Posen, den 14 Rovember 1885 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Ratibor. Bekanntmachung. 49799
Heut ist ; a. in unserem Firmenregister bei der unter Nr. 480 eingetragenen Firma Eduard Goldstein & Co. zu Ratibor folgender Vermerk: Die Firma ist auf die Handelsgesellschaft Eduard Goldstein & Co. übergegangen; ver⸗ gleiche Nr. 92 des Gesellschaftsreagisters, ̃ in unserem Gesellschaftsregister Nr. 9g3 die Handel sgesellschaft E8uard Goldstein & Co. mit Sitz zu Ratibor,
eingetragen worden.
Die Gesellschafter sind der Kaufmann Eaxuard
Goldstein und der Kaufmann Siegfried Goldstein hierselbst. Jeder der Gefellschafter ist zur selbst⸗ ständigen Vertretung der Gesellschaft, welche am l. November 1883 begonnen, befugt.
Ratibor, den 8. November 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1X.
Ratibor. Bełkanntmachung. 49791
In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 51s Firma J. Hoja zu Nendza und als deren In—
haberin die Josefa, verehelichte Gastwirth Hoja, geb. Wilpert, daselbst und als Prokurist dieser Firma unter Nr. 44 unseres Prokurenregisters der Gaft⸗ wirth Josef Hoja zu Nendza eingetragen worden.
Ratibor, den g. November 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX.
Ratibor. Bekanntmachung. 49799
In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der
daselbst unter Nr. 23 eingetragenen und bereits auf⸗ gelösten Handelsgesellsckaft Jacob Schaefer & Co.
Ratibor vermerkt worden, daß die Liquidation
beendigt ist. Ratibor, den 9. November 1883.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 18.
Roessel. Bekanntmachung. 49928 In unser Firmenregister ist unter Nr. M4 die Firma P. Grunwald zu Bischofstein und alt deren Inhaber der Kaufmann Peter Grunwald da— selbst eingetragen.
Roessel, den 12. November 1883.
Königliches Amtsgericht.
Ressel. Bekanntmachung. 49929 Der Kaufmann Peter Grunwald zu Bischof⸗
hat in der mit der Wittwe Wil hei mine
K 9930 laut
Col. 3. aul Schabbel. Col. 4. . ck.
Cgl. 5. Kaufmann Paul Schabbel zu Rostock
Rostock, den 15. November 1883.
Großherzogliches Amtsgericht. Abth. I. typmann.
arf & Wendemenyer zu Vordhausen a. O., in .
lag gg
hiesigen F — ̃ Die im hiesigen Firmenregister nudesheim. 42 eingetragene Handlung: untet Aw. 5. E. Strauß zu Rüdesheim ist erloschen. ĩ eim, den J. November 1883. mend Königliches Amtsgericht. I.
na. Bekanntmachung. (49794
. Firmenregister ist zufolge Verfügung
m J. 8 Mts. bei Nr. 1 — Krämer Heinrich
5 sius Maune zu Sella bei Ruhland, Firma:
6 Maune — heut folgender Vermerk ein⸗
; worden: ö . lara g, Niederlassung ist nach Wiednitz im Bezirk des Amtsgerichts Hoyerswerda verlegt.
Ruhland, den 7. November 1883. Königliches Amtsgericht.
ter. Bekanntmachung. 49931 65 unserem Prokurenregister ist zufolge Verfugung rom 5. am 6. November 1883 unter Nr. 21 ein⸗ getragen worden, daß der Kaufmann Hermann hirsekorn in Wronke für sein unter Nr. 238 des Firmenregisters eingetragenes Handelsgeschäft dem Louis Hirsekorn zu Wronke Prokura ertheilt hat. Samter, den 6. November 1883.
Königliches Amtsgericht.
önebeck. Bekanntmachung, 149932 V n ter ist bei der unter Nr. J eingetragenen Firma:
. Wr ef und Sparkassen⸗Verein
zu er, ,, ne, n, er. Genossenschaft,
in Colonne 4 Folgendes eingetragen:
ö a Grund richterlichen Beschlusses vom 9. No: vember 1883 ist die Eintragung vom 24. Juli 1883 gelöscht und fungiren der Kaufmann Itzig Gerson sowie der Müllermeister, Friedrich Richter zu Schönebeck wieder als Mitglieder des Vorstandes der Genossenschaft.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. November
1883 am selbigen Tage.
Schönebeck, den 9. Norember 1883. Königliches Amtsgericht.
Schwei dnitz. Bekanntmachung. 49795 In das Firmenregister sind heut nachstehende Ein⸗ olgt: 3 , * Nr. 159 eingetragenen Firma: „A. Herberger“ Colonne 6. . Die Firma ist erloschen. - 7 . neuer Nr. 521, früher 159, die Firma: . nigen. ls deren Inhaber der Kaufmann 1 Cn . . eidnitz, den 12. November ; sche n ge, Amtsgericht. Abtheilung IV. hweidnitz. Bekanntmachung. (49796 24 das Firmenregister sind heut nachstehende Ein⸗ lgt: 1 . Nr. 331 eingetragenen Firma: „Rudolph Brünner“ 6, merkungen: ; ö * n , ist durch Kauf auf. den Kaufmann Constantin Kügler in Schweidnitz it d irma: ö. eg n Brünner's Nachfr. Constantin Kügler , Nr. 522, früher Nr. 331, die
. „Rud. Brünner's Nachfr. Constantin Kügler und als deren Inhaber der Kaufmann Constantin Kügler in Schweidnitz. itz, den 12. November 1883. nge n, Amtsgericht. Abtheilung IV.
Schwetꝝ. Bekanntmachung. (499331 Die im diesseitigen Firmenregister unter Nr. 209 elngetragene Firma „G. Engeholm!“ ist erloschen. Schwetz, den 19. November 1883. Königliches Amtsgericht.
ö .
Soest. Handelsregister 14979 des Königlichen Amtsgerichts zu Soest. 6 aer . ist unter Nr. 308 die
Firma:
A. Dennemark ber der Kaufmann Anton Denne⸗ 2 . November 1883 eingetragen.
. Bekanntmachung, . ö In unser Firmenregifter ist bei Nr. 200 — Firma ö lhesns Kö . am heutigen Tage l worden: ö 86, ag hie Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. No⸗ e,. . 9. November 1883 andau, den 9. Nove 83. . Königliches Amtsgericht.
Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 761 bei der Firma: fol , . . . 497991 ingetragen: . geg t . beendet lund die Firma er⸗ ll d 12. November 1883 ttin, 2. Novem z ö Lanizliche⸗ Amtsgericht.
Chorn. Setauntmadhung. 149800 Zufolge Verfügung von beute ist die in Thorn bestehende Handelsniederlassung des Kaufmanns Jo- kbannes Sellner ebendaselbst unter der Firma J. Sellner in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 682 eingetragen. Thorn, den 13. November 1883.
Königliches Amtsgericht. V.
Verden. Bekanntmachung. 49801 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 18 eingetragen die Firma A. strusewitz mit dem Niederlassungsorte Verden und als Inhaber Kauf . mann Aug. Wilh. Ludw. Diedr. Krufewitz.
Verden, den 3. November 1883.
Königliches Amtsgericht. I. Dr. Hartmann.
ass)
Waldenburs. Bekanntmachung.
In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. 320 eingetragen Firma: „Ernst Waehner zu Reussendorf' heute in Colonne 6 der Eintritt der Kaufleute Herrmann und Erdmann Waehner in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Ernst Waehner als Handelsgesellschafter vermerkt und
in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 163 die Handelsgesellschaft Ernst Waehner zu Reussen · dorf heute mit dem Beifügen eingetragen worden:
1) daß dieselbe am 29. Mai 1883 begonnen,
2) daß die Gesellschafter sind:
a. der Kaufmann Ernst Waehner,
b. der Kaufmann Hermann Waehner,
C. der Kaufmann Erdmann Waehner, sämmtlich zu Reußendorf,
3) daß Jeder der Gesellschafter zur Vertretung
der Gesellschaft berechtigt ist.
Waldenburg, den 2. November 1883.
Weener. Bekanntmachung. l490892 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Folio 240 eingetragen:
Die Firma: „J. Goemann Söhne“.
Ort der Niederlassung: Weener.
Firmeninhaber: Die Kaufleute Meenhard Johann Heinrich Goemann und Johann Her⸗ mann Goemann zu Weener.
Rechts verhältnisse: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit Dezember 1880.
Weener, den 10. November 1883.
Königliches Amtsgericht. Grüneklec.
Weimar. Bekanntmachung. 49869 Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist, die Band A. Folio 191 unseres Handelsregisters einge⸗ tragene Firma Vereinsmühle gelöscht, dagegen Band C. Fol. 103 eingetragen worden die Firma:
P. Drosihn in Weimar
und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Paul Rudolph Drosihn daselbst. Weimar, am 8. November 1883.
Großherzogl. S. Amtsgericht. Binger.
49934
Wismar. Zufolge Verfügung des Großherzog
lichen Amtsgerichts hierselbst vom 14. d. Mts. ist heute in das Handelsregister der Stadt Wismar Fol. 125 Nr. 125 zur Firma „Georg Wegner eingetragen:
Col. 3. (Firma): Die Firma ist antragsgemãäß gelöscht, . deren bisheriger Inhaber nicht mehr gewerbsmäßig Handelsgeschäfte betreibt.
Wismar, den 15. November 1883.
C. Bruse, A. G. Aktuar.
Wittlage. Bekanntmachung. (498053 Auf Blatt 13 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma:
C. D. Höger zu Essen Die Firma ist erloschen.
eingetragen:
Wittlage, den 13. November 1883.
Königliches Amtsgericht. Hermann.
(49804
Zeitz. In unser Genossenschaftssregister unter Nr. 3, woselbst der J,, Verein zu Crossen, — Eingetragene Geno ; t t ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage in Colonne Folgendes eingetragen worden:
enschaft, eingetragen steht,
Den derzeitigen Vorstand der Genossenschaft . J Gustav Steuer zu . 2) er, rn fler Ferdinand k zu 3) der Schumachermeister Carl Oschatz daher,
Controleur.
Zeitz, den 12. November 1883.
Königliches Amtsgericht. IV.
Zeller feld. Bekanntmachung. 49805 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 279 eingetragen die Firma:
E. Mattenklott
it dem Niederlassungsorte Zellerfeld und als deren ihc der Apotheker Ernst Mattenklott. Zellerfeld, den 12. November 1883.
Königliches Amtsgericht. II.
Zeichen Negister Rr. 16. (Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.)
S. Nr. 45 in Nr. 264 Reichs⸗Anz. — Ne 264 Central · Handels Register.
Aachen. eingetragen unter Nr.:
Als Marle ist
Cramer K van Baerle in Aachen, nach Anmeldun vom 5. November 1883. Nach⸗ — mittags 4 Uhr 30 Minuten, für Cigarren das Zeichen:
—ᷣ—
Königliches Amtsgericht zu Aachen.
Rerlin. stönigliches Amtsgericht I. zu Berlin. Abtheilung 56. Als Marke ist eingetragen unter Nr. I49 zu der Firma: Hoff. ge, mann & Tiede in Berlin, nach Anmeldung e 1883, Vormittage 10 Uhr 36 Mi⸗- nuten, für Chokoladen, Marzipan W und Confitüren, sowie sämmtliche Konditorwaaren und dazu gehörige Cerealien das Zeichen:
KRerlin. Königliches Amtsgericht J. zu Berlin, Abtheilung 56.
Als Marke ist einge— tragen unter Nr. 46 zu der Firma: Gebr. Gause nach Anmel ·˖ . November . 1883, Vormittags 10 Uhr wen . 28 Minuten, für Schmalz, * ö Butter und Fettwaaren das Zeichen:
dung vom
49873 Berlin. stönigliches Amtsgericht I. zu Berlin. Abtheilung 56.
Als Marke ist eingetragen unter Nr. 747 zu der Firma: Marx Krause in Berlin, nach Anmeldung vom 2. November 1883, Vormittags 10 Uhr 57 Minuten, für Papier ö und Paxierwaaren das Zeichen: ;
49874]
KRerlin. stönigliches Amtsgericht L. zu Berlin, Abtheilung 56.
Als Marke ist eingetragen
unter Nr. 748 zu der Firma:
C. J. Ander in Berlin, nach Anmeldung vom 5. November 1883, Vormittags 11 Uhr präcise, für Krystall-⸗Oel das Zeichen: .
22 —
Erandenburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 3 zu der Firma: Fritz Hesse in Brandenburg a. H. nach Anmeldung vom 3. No- vember 1883, Mittags 12 Uhr 15 Minuten, für fertige Ci— garren, für die Verpackung der⸗ selben und für Taback das Zeichen:
(— “
Brandenburg, den 7. November 1883.
Königliches Amtsgericht.
Hamburg.
49876
Hamburg. Als Marken sind eingetragen zur Firma: Ziegenbein C Reinhold in Hamburg, nach Anmeldung vom 9. November 1883, Nachmittags 127 Uhr,
unter Nr. 456 das
für Tabak, Tabaksfabrikate und deren unter Nr. 457 das Zeichen:
Das Landgericht.
Als weitere , . . e
Nr. 3149 zu der Firma: Grande ætil- 6 ! Ils ains Co. Société anonyme zu Paris in Franleeich, nach Anmeldung vom 21. September 1883, mittags 3 Uhr 40 Minuten, für Liqueur das Zeichen: ö
PFRLUMEI
Leiprig. eingetragen
lerie E. Cusenier
PanRiS · Oꝝv i RNS. CiaꝶsEπουO s Mt ö
welches als Etikette auf den Behãltnissen angebracht
önigliches Amtsgericht Leipzig, ö November 1883. Steinberger.
. 3 ist ö. getragen unter Nr. 3147 zu der irma: Friedrich K Lincke in eipzig, nach Anmeldung vom 8. November 1885, Abends 4 Uhr w 45 Minuten für Leinen⸗Fabrikate aller Art das Zeichen:
welches auf der Waare und den Eti gebracht wird. ⸗ önigliches Amtsgericht Leipzig, . 6 10. November 1883. Steinberger.
Leiprig.
49879 Kaiserslautern. Als —
Marke ist eingetragen unter . 7 *
Nr. 10 des Zeichenregisters zu S6 . der Iirna; Gebrüder Riagb⸗ / , in Kaiserslautern, nach An 7 .
meldung vom 3. November 561 1883, Rackmittags 4 Uhr, fur! Woll⸗ und Baumwollwaaren . das Zeichen: ]
welches auf den . selbst, sowie auf deren Ver⸗ ackung angebracht wird. . ,, den 6. November 1883. Der Gerichtsschreiber am kgl. Landgerichte: F. Ross (e, kgl. Obersekretär.
49880 Saalfeld. Als Marke ist eingetragen unter tr. 2 zu der Firma: ; : Carl Johannes in Saalfeld, nach Anmeldung vom 5. November 1883, Vorm. 9 Uhr, für 1) Gewebe aus rohem schwarzlackirtem, farbigem, verzinntem, ver= 2 zinktem Eisendraht, sowie 3 aus Messing⸗ und Kupfer⸗ draht, Hand, Maschi⸗ nen ⸗ Stuhlgeflechte aller Art, 3) fertige Siebboden aller Art, 4) Drahtge— webearbeiten überhaupt, das Zeichen:
aalfeld, den 9. November 1883. 12 Sachs. Mein. Amtsgericht, Abth. II. (gez.) Müller. Beglaubigt: Heyl, Gerichtsschreiber.
e., Leipzig. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 3148 zu der Firma: Rickford Smith E Co. zu Tuckingmill in England, nach An⸗ meldung vom 21. Oktober 1883, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten, für Zünder, das Zeichen:
Königliches Amtsgericht Leipzig, 3. 636 November 1883. Steinberger.
2 68s „s , d m F