1883 / 271 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Nov 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Rüböl per 100 g. mit Fass. Termine matter. Ci. Kündignngspreis 6 Loco mit Fass —, ohne Fass per diesen Monat 65.8 - 65, 65.3 bez., per November- Dezember 65,7 65,5 —- 65,6 bez. per Dezember 1883 bis Jannar 1384 per Januar Februar 657 bez., per April. Nai 65,5 bez, per Mai- Juni —.

Leinöl per 19 Kilogr. loc M Lieferung

Petrelenm. (Raffinirtes Srandard wbite) per i009 kg mit FEass in Posten v. 100 Cir Termine sester. Gekünd. Ctr. Kündigungspreis . Loco 26,2 S per diesen Monat, per November - Dezember und per Dezember 1883 bis Janrar 1884 259 25.38 bez., per Jannar-Februar —, per April-Nai —, per Mai- Juni —.

Spirits per 109 Liter, à 100, 10 000 . Termine fester. Gek. Liter. Khndigungspreis 4 Loco mit Fass —, per diesen Monat 49,3 = 49,65 bez, per November - Derember und per Dezember 1883 bis Januar 1884 483 - 484 bez. per Janunar- Februar per März- April —, pr. April- Mai 49,5 19,7 bez., pr. Mai- Juni 498 - 50- 49,9 bez., per Juni-Juli —.

Spiritus per 160 Liter à 100 , 10000 υί loco ohne Flass 50 bez.

Weirenmeh! No. 00 27 00 - 25.90 No. 0 25.00 23.50. No. 0 u. 1 2309 2050. Roggenmehl No 0 21.75 - 20.75. No. O u. 1 20. 25— 18 25 per 100 Kilogramm krutto incl. Sack. Feine Marken über Notiz bez.

Berichtigung. Gestern: Hafer russ. 127 ab Boden bez. Mais still. Feuchte Kartoffelstürke Termine unverändert.

Stettin, 15. November. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen matt. loco 165 00 bis 180 00, pr. November-Dezember 151 90, pr. April-Mai 189,õ9). Roggen matt, loco 140090 bis 147.00, pr. November-Dezember 14250, pr. April Mai 148,909). Rüböl behauptet, 100 Eg pr. No- vember 64 00, pr. April-Mai 65,00. Spiritus flan, joco 49,50, pr. November 49,90. pr. November-Dezember 48, 00, pr. April- Mai 49.50. Petroleum loco 8, 60.

FEosen, 15. Jovember. (W. T. B)

Spiritus loco ohne Fass 48.30, pr. November 48.40, pr. Dezember 47,90, pr. April-Mai 48,90. Gekündigt 10000 Liter. att.

RKreslan, 16. November. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Spiritus per 100 Liter 100 υ‛ per November 49.50, per November-Dezember 48,40, per April. Mai 49,56). Weizen pr. November 189. Roggen pr. Fovember-Dezem- ber 147.00, pr. April- Mai 151.00, pr. Maj-Juni 152,50. Rübsl loco November 7.0, pr. November-HBezember 67,50, pr. April-Mai 68.0. Zink fest. Wetter: Trübe.

Cöln, 15. November. (W. T. B.)

Getreide markt. Weizen hiesiger loco 19,25. fremder loco 19,50, pr, November 18.45, pr. März 19.20, pr. Mai 19, 35. Roggen loco 15,50, pr. November 13,65. pr. März 14,50, pr. Mai 1476, Hafer loco 14,50. Rüböl loco 358, 050, per Mai 34, 50.

KEremen, 15 November (W. LT. B.

Petroleum (Schlussbericht). Steigend. Standard white loco 8.40. pr. Dezember 845, pr. Jannar 8, 55 à 8, 60, pr. Februar 8, 55 à 8.70. pr. MNärz 875. Alles bez.

Hamburg, 15. November. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen loco unverändert, anf Termine rulig. pr. November 176.00 Br. 175,00 G64., gr Anril- Mai 188.00 Br., 187,00 G44. Roggen loco unverändert, auf Termine ruhig, pr. November 133 00 Br., 132,0 G., pr April Mai 144.00 Br., 14390 G4. Hafer und Gerste unverändert. Rübsöl ruhig, loco 66.50. pr. Mai 65 50. Spiritus geschäftslos. pr. November 43 Br., pr. November-Dezemher 47 Br.. pr. Januar-Febiuar 425 Br., pr. April-HNai 417 Br. Kaffee sehr fest, Umsatz 4000 Sack., Be- troleum höher, Standard white loeo 8,509 Br., 8,45 Gd. pr. Dezember 8,50 G64., pr. Januar -März 8, S090 Gd. Wetter: Trübe.

Pest, 15. November. (W. T. B.)

Produktenmarkt. Weizen loed fest, pr. Frühjahr 10,25 Gd, 10,26 Br. Hafer pr. Frühjahr 7, 22 Gd. 7, 24 Br. Nais pr. Mai Juni 6,56 Gd, 6,58 Br. Wetter: Regunerisch.

Amsterdam, 15. November. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Roggen pr. Mai 165.

Amsterdarg, 15. November. (W. T. B.)

Bancazinn 54.

Antwerpen, 15. Kovember.

Geküud.

Antwerpen, 15. November. (W. T. B)

Fetre lena markt. (Schlussbericht! Raffinirtes, Type weiss loco 214z ber. u. Br., pr. Derember 21 bez, 21 Br, per Januar 213 bez. 214 Br., pr Jannar-Härz 213 Br. Steigend.

Lsnaon, 15 November. (V T. 8.)

An der Küste angeboten 4 Weizenladungen. Wetter: Frost. Havannazucker Nr. 12. 22. Nominell.

Liverpool, 15. November. (W. T. B) (Offizielle Notirungen.)

Upland good ordinary Sis, do. low middl. 53, do. ndl. 53, Orleans good ordin. 54, Orleans low middl. 5z, Orleans wiadi. 6. Orleans middl. fair 63. Pernam fair 6, Bahia fair 53. Macaig fair 6, Alaranham fair 6, Egyptian brown middl. 41, Egyptian bronn fair 6. Egyptian brovn good fair 73. Egyptian white fair 63. Egyptian whit good fair 653, Dhollerah Zood miqddl. 35. Dhollerah wmiddl. fair 33. Dhollerah fair 4, Dhollerah good fair 45/16, Dhollerah good 411iα., Qomra fair 41/16. omra good fair 4, GComra good 453, Sciude fair 3716, Bengal fair 37. Bengal good fair 313/16, Madras Tinnevelly fair 4716. Madras Finneveil ) 2 w. 44, Madras Western feir 315 is, Madras Western good air

Liverpool, 15. November. (S. T. B)

Banm molle. (Schlussbericht) Umeaatz 12 009 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. Amerikaner fest, Surrats stetig. Niddl. amerikanische November-Lieferung 5zs/zz. Novem-

verkehrt noch gerste 15 185 6, Riedgerste 18 0. Saalgerste 184 grobkörnige Kunrhessisehe etwas gelb 16 0. 198 20 46, Mahlgerste wieder flaner, 13- 135 M Haf beachtet und nicht besser. 141 1, gering 131-14 M Hülsenfrüchte

immer in gedrückter Tendenz.

, exquisite Ungarizez⸗ a 6E wenig 6, mitt 4am offenen

Wir lassen Ia. 156. 15

Markte nicht gebandelt. Speisekartoffeln 3— 31 A, q;

Fahriken bieten 21 M In Mehl war der Loco-Ve keh geringer Bedeutung, unsere Mühlen sordern Brodmehl im Verband 60 AM. boten, 20 S gefordert; die schwarzen Sorten unverkäuflich. Nori.

9 = 1”* i für Nilchbrod. ö zweite Sorte Brodmehl stark ang

deutsches Weizenmehl 09. (Verbesserungsbrodmehl) 27t - 275.

verlangt. Roggenmehl 01. ab Berlin 211

2 s6 Rogg enklefen

Weigenkleie ruhig. Heu 3- 385 S Stroh frei Bahn lier 3 46 bezahlt. Lupinen ruhig, 1373 - 14.½0 Spelzenspren

gefragt, 1,59 1, 0 6 pr. Ctr. Raps 33 - 34 . R nur detail 78 .

ü h öl

Nordhausen- Erfurter Eisenbahn.

17 085 4

Eisenbahn-Einnahmen. Im Okt. er.

( 35176 4A), bis ult. Okt. er. 1095 050 M6 (4 50672 1606.

Wetterbericht vom 16. November 1883,

S Uhr Morgens.

ber - Dezember- Lieferung Ss5ss. Dezember-Januar-Lieferung has, Barometer *r. Femy ern Jannar-Febrnar- Lieferung. 555. Februar-MNärz-Lieferung 5s, Stationen. n,, . Wind. Wetter. in 5 G. . 2 z ö . piegel reduz. in lin; k el / a, April-Mai-Lieferung 6. Mai- Juni Lie- Ninimeter. C= erung 6iis d. ö . / . Glasgow, 15. November. (W. T. B.) 1. 6. . ' bedeckt 8 Roheisen. Mixed numbres warrants 44 sh. 4 4d. bis . e. = ö 1 halb bed. 5 4 1 ristians und 761 80 1ẽheiter 3 karis, 15. November. (SG. T. B) Rohenhsgen. 839 880 6 ecleckt Produktenmarkt. Weizen ruhig. pr. Rovember 24.60, k . ö. stil 3 1 pr. Dezember 25.00, pr. Januar- April 25, 90, pr. März Juni 26 56. , de ö ; 6. 880 til bedeckt 9 Aehl 9 Marques ruhig. pr. November 53 0. pr. Dezember i e . 8. 63 5390 3 1. h 54.10. pr. Janhar- April S5, 8 pr. Marg. Juni 56. ). äbös frage, Uoskan- J pr. November 77.25, pr. Dezember 77,50, pr. Jannar-April 77, 75, Cork, Queens- . ö ; pr. März-(Juni 77,75. Spiritus ruhig, pr. November 8.00. pr. town 658 XV. 1 neiter 7 Dezember 48,50, pr. Jandar-April 50. 5D. pr. Mai-August 51, C. Brest U 58 RXV. 5 halb bed. ij) 10 Paris, 15. Rovember (W. T. B.) Helder . 39 8890 1èœ olkig, 2 Rohzuck;er SS ruhig, loco 49,50 à 49,5. Weisser Zucker Sylt .... 62 3880 wolkig?) 2 träge, Yr. 3 pr. 100 Kilogr. pr November 56, 60 pr. Dezem- Hamburgs 1 764 80 weiter 3 ber 57. 00, pr. Januar-April 58, 25. Swinemũnde. 766 880 2 Dunst 3 Rew- Tork, 15 November. (W. T. B.) Neufahr wass. 767 880 2 heiter?) —0 Waarenbericht. Baumwolle in Newrork 167i. do. in] Hemel... 766 8 3 bedeckt) 4 ew. Orleans 101616. Petrolsum Standard white in New- Vork s G64., paris 162 658 be lleckt . do. in Philadelphia. St Gd. rohes Petroleum in New Tork 75, do. Münster.. ö 762 8 19Dunst 2 Eipe line Certificates 1 D. 19 C. Mehl 3 D. 90 C. Rother KEarlsruhe 2 765 XO 1᷑ halb bed. S) 1 Winterweizen loco 1 D. II C., do. pr. November 1 D. 1II G., Wiesbaden 764 W 2 bedeckt 2 do. Br. Dezember 1 D. 1263 CO. do. pr. Januar 1 D. 146 C. Mais (Ve) Hünchen 765 8 1Dunst —6 D. 603 C. . Zucker (Fair refining Muscovades) 63. Kaffee (fair Chemnitz.. 766 8 1ẽwolkig 3 Eio) 128. Schmalz (Wilcox) Sz, do. Fairbanks S, do. Rohe & Berlin ..“ / 765 Sw 1 woikigeè) 2 Brothers Sz. Speck 75. Getreidefracht 43. p' 767 still hedeckt / 0 k J Breslan 768 80 5 Nebel ͤ 1 er lin, 15. Nvember, Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus * 6 3 ö . per 10 000½ nach Tralles (109 Liter à 10060, frei hier ins Hans . ö . ö ) ö z gelie fert, waren anf hiesigem Platze Triest.. 766 0 1ẽ wolkenlos 5

am 9. November 1883 ½66 51-50,

* 10. 4 * *

Die KLestesten' der Eau tin anus cheat von Berlin

Frankfurt a. H., 15. November. (Getreide- und Prodaktemberieht von Joseph strauss.) Diese Woche Pär unser Getreidemarkt matter, aber die matte Stimmung führte zu keiner nennenswerthen Herabsetzung der Preise; be- greiflich genug, da die Spekulation die äusserste Zurückhaltung bewahrt und das Gezgchäft von einer Bedeutungslosigkeit bleibt, wie sie seit Jahren kaum dagewesen ist. Für We iczen hat die Tendenz hier einen ziemlich festen Ton innegebalten; ab Umgegend 191 20t „, frei hier 203 S, für fremde Sorten könnte man höchstèns Taxationscoursé geben, wie man kaufen, aber nicht verkaufen kann. Roggen unverändert; wir fordern für hiesigen 166 , Französischen 17 6, Amerikanischen 16 S, Königsberger

) Seegang mässig. *) Reif. Reif. h) Seegang leicht. 3) Reil

Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet

europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa.

2) Küstenzons von Irland bis Ostpreussen, 3) Nit. Innerhalb jede

9 3 ö. J . ö 6) Nachts etwas Regen. J 6056-6907 I) Nordenropa, . 50 5 50,2

Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. Skala für die Windstärke: 1 leiser Zug, 2 leict-

3 schwach. 4 mässig, 5 frisch, 6 stark 7

Steil

3 stürmisch, 9 Sturm, 19 starker Sturm, 11 heftige) Sturm, 12 Orkan.

Uebersicht der Witterung.

Kin flache Depression liegt über den britischen Inseln, ein Theilminimum südwärts nach dem Biscayischen Busen entsendenl, Rährend das Luftdruck-Maximum südostwärts nach dem Innen

Russlands fortgeschritten ist.

Bei schwacher meist südlicher

Luftbewegung ist das Wetter über Centralenropa vor wiegenl

trübe,

vielfach neblig und meist kühler. herrscht Frostwetter, München meldet 6 Grad Kälte.

In Süddeutschlani Erhebliche

Niederschläge sind in Centraleuropa nicht gefallen.

Denteehe de arte

163 16. Galatz. Nicolaieff. und Odessa 15 M. Bergte **

/

.

TDbPeaMat er.

Kön liche Sekaus pie le. Sonnabend: Oper a⸗ haus. 259. Vorstellung. Der Prophet. Oper in 5 Akten, nach dem Französischen des Scribe, deutsch bearbeitet von L. Rellstab. Musik von Meyerbeer. Ballet von Paul Taglioni. (Frl. Riegler, Fr. Sachse⸗Hofmeister, Hr. Niemann, Hr. Schmidt). Anfang 65 Uhr.

Schauspiel haus. 239. Vorste lung. Neu einstudirt: Der Freund des Fürsten. Lustspiel in 4 Akten . Ernst Wichert. In Seene gesetzt vom Direktor

eetz.

Sonntag: Opernhaus. 240. Vorstellung. Carmen. Oper in 4 Akten, nach einer Novelle des Prosper Merimse von Henry Meilhac und Ludovie Halévr. Musik von Georges Bizet. Tanz von P. Taglioni. (Frl. Pollack, Frl. Driese, Hr. Ernst, Hr. Krolop.) Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. 240. Vorstellung. Struensee. Trauerspiel in 5 Akten von Michael Beer. Duver— türe und die zur Handlung gebörige Musik ist von Meyerbeer. Anfang 64 Uhr.

Deutsches Theater. Sonnabend: Don Carlos.

(2. Abend.)

Sonntag: Die Burgruine. Lustspiel in 1 Auf— zuge. Der Vetter. Lustspiel in 3 Aufzügen. Ein Hut. Lustspiel in 1 Aufzuge.

Montag; Uriel Acosta. Trauerspiel in 5 Auf⸗ zügen von Gutzkow.

Wallner- Theater. Sonnabend: Zum 49. M.: Ein gemachter Mann. Posse mit Gesang in 3 Alten von Ed. Jacobson. Musik von G. Michaelis.

Victoria-Theater. Sonnabend: Zum 29. M.: Excelsior. Großes Ausstattungs⸗Ballet von Man⸗ zotti, Textdichtung von O. Blumenthal. Dekoration von F. Lütkemeyer. Ausgeführt von 450 Personen.

Sonntag: Dieselbe Vorstellung.

Da die Direktion des Victoria-Theaters die Er⸗ fahrung gemacht hat, daß gerade durch den längeren Vorverkauf die Händler die meisten und kesten Billets in die Hände bekommen, so wird dieselbe für diesen Sonntag nur am Sonntag selbst und zwar von 9— 10 Uhr die bestellten und die übrig bleibenden von 10— 1 Uhr an der Kasse verkaufen.

Neues Friedrich- Wilhelmstèdt. Theater. Sonnabend: Zum 257. Male: Der Bettelstudent. Operette in 3 Akten von Zell und Genge. Mußik von Milloecker.

Sonntag: Dieselbe Vorstellung.

Residenz - Iheater,. Direktion Emil Neu⸗

mann. Sonnabend; 29. Gastspiel des Hrn. Carl

Sontag. Zum 8. Male: Cin Pariser Roman.

Schauspiel in 5 Akten von Octave Feuillet. Giovität.)

In Scene gesetzt von Emil Neumann. Die neue

Dekoration des fünften Aktes ist von den Herren

53 Borgmann gemalt. Anfang 7 Uhr. Ende zr.

Kroll's Theater. Sonnabend und Sonntag: Vorletztes und Letztes Tua-Concert, unter Mitwirkung der Sängerinnen Frl. Alexan⸗ drine von Brunn und Frl. Essolda Fritsch und des Pianisten Herrn Alexander Lambert aus New— Vork. Anfang 7 Uhr.

Billets sind schon jetzt zu haben an der Kasse und den bekannten Verkaufsstellen.

kelle-Allianre- Theater. Sonnabend: Gast- spiel des Hin. Th. Lebrun, Direktor des Wallner— Theaters, und seiner Mitglieder. Zum 1. Male: Miß Colibri. Lustspiel in 1Akt von A. Budinszkv. Hierauf, zum 1. Male: Der Ehren⸗Pokal. Posse in 1Att von C. Schultes. Zum Schluß, zum J. Male: Adelaide. Genrebild mit Gesang in 1 Akt von H. Müller. Anfang 7 Uhr. .

Sonntag u. folg. Tage: Dieselbe Vorstellung.

Naihalla-Operetten- Theater. Sonnabend:

Zum 18. Male, mit durchweg neuer Ausstattung: Nanon. Operette in 3 Akten frei nach einem Luft— spiele der Herren Theaulon und d'Artois von F. Zell und R. Gene, Musik von R. Genée. F lh sroͤff ung 6 Uhr, Anfang 7 Uhr, Ende gegen 1 .

Sonntag: Dieselbe Vorstellung.

Central- Theater. Alte Jakobstr. 30. Di rek⸗

tion H. Wilken. Sonnabend: Zum 28. Male: Apfel Nöschen. Novität. Volksstück mit Gefang in 3 Akten (6 Bildern) von H. Wilken und Dscar Justinus. Musit von G. Steffens.

Sonntag: Dieselbe Vorstellung.

Concert- Haus. Concert des Kgl. P; Hof⸗Musikdirektors Herrn Bilse.

Sonnabend, Abends 7 Uhr: Sinfonie Concert. 1. Theil. Ouverture zur Oper ‚Oberon“ von C. M. von Weber. Adagio aus dem Septett von L. van Beethoren. Marsch H. moll (instr. von Liszt) von Franz Schubert. Concert Nr. II. D- moll für die

Violine von Wieniawski, vorgetragen von Herrn Concertmeister Johan Smit. 2. Theil. Sinfonie eroica von L. van Beethoven. a. Allegro con brio. b. Marcia funebre. e. Scherzo. d. Finals. 3. Theil. Bal Costnmen Suite de Morceaux caracteristiques von Anton Rubinstein. 2 Introduction. b. Pecheur napolitain et Napolitaine. c. Toréadore et Anda- louse. d. Pélerin et Fantasie (Etoile du soir). e. Royal Tambour et Vivandière.

Rauchen ist nur in den Nebensaͤlen, 2. Rang und Tunnel gestattet.

Sonntag: Concert mit Benutzung der Orgel. Solo -⸗Vorträge der Herren Johan Smit, Cornélis Liegeois, Charles Mols und Hugo Türpe.

Bellachini. Hotel de Russie, am Schinkelplatz, nahe der Schloßbrücke. Sonnabend: Große Vor— stelung. Anfang 73 Uhr. Billets vorher: Paffage in Eigarrengeschäft, Laden Nr. 12 (Loeser u. Wolff), und beim Portier im Hotel de Russie.

(ircus Renz. Sonnabend, Abends 7 Uhr:

Bala⸗Vorstellung, unter persönlicher Mitwirkung des Direktors Renz. Zum 1. Male: Diamantine. Große phantastische Ausstattungs⸗Pantomime mit Ballets, Aufzügen und equestrischen Exolutionen in 4 Bildern und einer Apotheose, arrangirt und in⸗ scenirt vom Direktor E. Renz, ausgeführt von ca. 20) Personen. Außerdem: Auftreten der Reitkünst⸗ lerinnen und Reitkünstler ersten Ranges.

Sonntag: Zwei Vorstellungen. Um 4 Uhr (2 Kinder frei. Um 7 Uhr Abends: Extra. Vorstellung.

FE. Renx, Direktor.

FTartilien⸗ ST achrichtan. Verlobt: Fel. Maria Berres mit Hrn. Regie—⸗ rungs⸗Baumeister Josef Niederehe (Trier). Verehelicht: Hr. Lieutenant d. R. H. Wilckens mit Frl. Emmy Langner (Rittergut Bärwalde i. Westpr.). Hr. Premier Lieutenant und Ad—⸗ jutazt Heinrich v. Bünau mit Frl. Therese v. Borries (Ratzeburg). Geboren: Ein Sohn: Hrn. Premier⸗Lieute⸗ nant Wettich (Braunschweig). Eine Tochter: Hrn Lieutenant Grafen Grweben (Frankfurt a. O.). Hrn. Gotthardt v. Wallenberg⸗Pachaly (Bres⸗ lau. Hrn. Major und Kriegsschul Direktor Freiherrn v. arne (Anklam). Gestorben: Hr. Rechnungsrath a. D. Julius v. Schkopp (Berlin). Hrn. Landrath Graf Koenigsmark Sohn Wilhelm (Potsdam).

50028] Oeffentliche Zustellung. Der ledige Gütlerssohn Jofef Fichtner von Die tersdorf, zur Zeit unbekannten Aufenthaltes, wind von der ledigen Tagelöhnerstochter Anna Fritsch ren Wiesgun und dem Vormunde Josef Schlegl von doth, mit Klage vom 12. diefes Monats in die auf Dienstag, den 8. Jauuar 1884, Vormittags 9 Uhr, . bestimmte Sitzung des K. bayerischen Amtsgerichte Neustadt an der Waldnaab als Prozeßgericht zu n fn Verhandlung des Rechtsstreits vorg⸗ aden. Die zum Armenrechte zugelassene Klagspartei be⸗ antragt Verurtheilung des Beklagten Josef Fichtne 1) zur Anerkennung der Vaterschaft über da von Anna Fritsch am 29. März 1883 ge— borene und Maria Josefa. getaufte Kind 2) zur Zahlung von jährlich 40 SJ Unterhaltt— beitrag, dann des Schulgeldes und gegebenen Falles der Leichenkosten für das Kind während der ersten vierzehn Lebensjahre desselben, ; 3) zur Leistung von 20 6 Tauf—- und Kindbett' kosten und 4) zur Tragung aller Streitskosten. Neustadt an der Waldnaab, am 14. No vember 1883. Klughardt, Gerichtsschreiber. 50029 . Nr. 14193. Die minderjährige Anna Schmitt. uneheliches Kind der ledigen Rosa Schmitt von Neudenau, vertreten durch ihren Prozeßvormund Benedict Schmitt von da, dieser wiederum vertreten durch Herrn Rechtsanwalt Schumann in Mosbach, klagt auf Grund des Gesetzes vom 21. Februar 1851, die Ernährung unehelicher, nicht anerkanntet Kinder betr., gegen den ledigen, z. Zt. an un bekannte Orten in Amerikg abwesenden Landwirth Fran Karl Fischer von Neudenau auf Ernährung beit mit dem Antrage auf Verurtheilung desselben in Zahlung von 1,40 M per Woche an die Mutter * klagenden Kindes von dessen Geburt bis zum 6. endeten 14. Lebensjahre und jwar die verfallen Raten sofort, die künftig verfallenden vierteliß porauszahlbar, bittet zugleich um vorläufiße 'n streckbarkeitserklärung des ergehenden Urtheils, un ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlu des Rechtsstreits vor Gr. Amtsgericht hier auf Freitag, den 28. Dezember d. Is. , Vorm. 9 Uhr. 8. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an * klagten wird dieser Auszug der Klage anmit k kannt gegeben. Mosbach, den 13. November 1883. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

(Unterschrift.)

12 Franken.

424

und

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

für das Vierteljahr.

. Zusertious preis fur den Raum riner Arn izeile 80

X Aan Abonnemrnt beträgt 4 A 50 39

. 38. R

*

Aue Post. Anttalten nehmen Grstellung an;

sür gerlin anßer den Polt Anstalten auch die Egpt

M 271.

Berlin, Sonnabend,

18G.

m

Se. Majestät der König haben ALergnädigst geruht: dem vormaligen General⸗Arzt der schleswig⸗holsteinischen Armee, praktischen Arzt Dr. Nie se zu Altona den Rothen Adler-Orden dritter Klasse; dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz-Rath Lange zu Striegau und dem Direktor der frühe⸗ ren Gewerbeschule, j tzigen Realschule zu Crefeld, Dr. Beyssell, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem evangelischen Schullehrer und Küster Scheel zu Zimmermannshorst im Kreise Nau gard, dem pensionirten Förster Holz zu Neuklenz im Kreise Cöslin, dem pensionirten Förster Schmidt zu Bütow und dem Provinzial Chaussee⸗Aufseher Riedel zu Landeshut das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Fleischer⸗ gesellen Friedrich Engler aus Schwarzhof im Kreise Berent, zur Zeit in Oliva bei Danzig, die Rettungs-Medaille am ande zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Königlich bayerischen Offizieren fol— gende Auszeichnungen zu verleihen, und zwar:

den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse:

dem Ohersten von Staudt, Chef des Generalstabes des II. Armee Corps;

den Rothen Adler-Orden vierter Klasse:

dem Premier-Lieutenant Kästner im 1. Ulanen-⸗Regi⸗ ment Kronprinz Friedrich Wilhelm des Deutschen Reiches und von Preußen;

den Königlichen Kronen⸗-⸗Orden erster Klasse: dem General⸗Lieutenant Ritter von Schmidt, Com⸗ mandeur der 2. Division, und dem General⸗Lieutenant von Kiliani, Inspecteur der Kavallerie;

den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse mit dem Stern: dem General⸗Major Ritter von Girl, Commandeur der 4. Infanterie⸗Brigade;

den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: dem Major von Oelhafen im 1. Ulanen-⸗Regiment Kronprinz Friedrich Wilhelm des Deutschen Reiches und von Preußen, und dem Hauptmann Grafen von Bothmer im General— stabe; sowie

den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse:

dem Seconde⸗Lieutenant Renz im 1. Ulanen⸗Regiment . Friedrich Wilhelm des Deutschen Reiches und von reußen.

Dentsches Reich.

Der Geheime Registrator Brendel ist zum Vorsteher der Geheimen Registratur der Reichs-Hauptbank ernannt worden.

In Malta ist die Quarantäne für sämmtliche Pro— venienzen aus den mittelländischen Häfen, diejenigen von Egypten ausgenommen, fortan aufgehoben worden. (R.. Nr. 247 20 / 0. 83.)

In Havre sind die zur Verhütung der Einschleppung der Cholera erlassenen Quarantänevorschriften vom 39. v. M. n, Wesentlichen wieder aufgehoben worden. (R.⸗A. 156, Js7. 83.

Ehe jeder Herkunft können künftig in die betreffenden Häfen sowie in die Seine ohne vorherige Quarantäne ein— laufen, sofern sie nur die Quarantäne⸗Flagge aufziehen.

In Fällen, wo eine Quarantäne füt erforderlich erachtet werden wird, wird dieselbe im Bestimmungshafen selbst an . von der Sanitätsbehörde anzuweisenden Platze abgehalten werden.

Die die Seine über Berville hinauffahrenden Schiffe werden in Quillebeuf oder Candebec sanitärisch abgefertigt werden, die in andere der vorbezeichneten Häfen einlaufenden Schiffe bei der Ankunft im Bestimmungshasen.

Kein Lootse darf ein Schiff mit unreinem Gesundheits— paß oder ein Schiff, welches von Egypten, Indien oder dem äußersten Orient kommt, verlassen, ehe nicht dasselbe Seitens der Sanitätsbehörde zum freien Verkehr zugelassen worden ist.

Die Seine Lootsen müssen rechtzeitig die Fahrgeschwindig— keit der Schiffe mäßigen, um den Böten der San sstäts behörde u ermöglichen, während der Fahrt ohne Schwierigkeit anzu— egen.

Der 5 12 der „Bestimmungen über die Führung des Musterregisters“ vom 39. Februar 1876 wird aufgehoben. An die Stelle desselben treten folgende Vorschriften:

Die niedergelegten Muster ꝛc., sowie deren Abbildungen werden vier Jahre nach Ablauf der Schutzfrist aufbewahrt. Demnächst ist an den Urheber, bezw. seinen Rechtsnachfolger die Aufforderung zu richten, die Muster ꝛc. binnen vier Wochen in Empfang zu nehmen, widrigen falls über dieselben anderweitig verfügt werden würde. Die Aufforderung gilt mit der Aufgabe zur Post, selbst wenn sie als unbestell bar zurückkommt, als bewirkt. Wird ihr nicht entsprochen, so sind die Muster zꝛc, sofern sie einen Werth nicht besitzen, zu ver— nichten, im Uebrigen aber einer öffentlichen Sammlung oder Anstalt zu überweisen oder auf geeignetem Wege zu veräußern. Die Landesregierungen bezeichnen die Kasse, welcher der Erlös aus der Veräußerung zuzuführen ist.

Berlin, den 12. November 1883.

Der Reichskanzler. In Vertretung: von Boetticher.

Bekanntmachung.

Am 15. d. Mts. ist im Bezirk der Königlichen General⸗ Direktion der sächsischen Staatseisenbahnen die 32,75 km lange Bahnstrecke Mehlt heuer Altstadt-Wei da für den Personen⸗ und Güterverkehr eröffnet. Dieselbe enthält außer der Endstation Mehltheuer und der propisorischen Personen⸗ Haltestelle Altstadt Weida die Stationen Pausa und Zeulen⸗ roda, die Haltestellen Pöllwitz, Triebes und w leuben die letztere vorläufig nur für Personenverkehr —, sowie die Haltestelle fur Personen verkehr Reichenfels.

Berlin, den 17. November 1883.

In Vertretung des ,,, des Reichs⸗Eisenbahnamts: örte.

Königreich Pren ßen.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Dem Oberlehrer am Pädagogium zu Putbus, Pr. Viktor Loebe, ist das Prädikat Professor beigelegt worden.

Die Beförderung des ordentlichen Lehrers Dr. Möller am Königstädtischen Gymnasium in Berlin zum Oberlehrer ist genehmigt worden.

Königliche Akademie der Künste.

Bektkanntmachung.

Bei der laut Bekanntmachung vom 29. Januar d. J. für das laufende Jahr im Fache der Malerei stattgehabten Preis bewerbung der 11. Michael-Beerschen Stiftung, für Bewerber ohne Unterschied des Bekenntnisses, ist der Preis, bestehend in einem Stipendium von 2260 S6 zu einer ein— jährigen Studienreise,

dem Maler Emil Julius Hermann Clementz

aus Berlin zuerkannt worden. Berlin, den 14. November 1883. Der Senat, Sektion für die bildenden Kunste. C. Becker.

Bekanntmachung.

Bei der diesjährigen, laut Bekanntmachung vom 28. Ja— nuar d. J. im Fache der Architektur stattgehabten Preis— bewerbung um den großen Staatspreis ist der letztere, be⸗ stehend in einem Stipendium für eine Studienreise nach Italien auf zwei hintereinanderfolgende Jahre zum Betrage von je Dreitausend Mark und außerdem in einer Entschädi⸗ gung von Sechshundert Mark für die Kosten der Hin- und Rückreise, :

dem Architekten Ernst Bernhard Sehring

zu Berlin zuerkannt worden.

Gleichzeitig ist dem Mitkonkurrenten k Paul Graef zu Herlin eine ehrenvolle Anerkennung für die von demselben eingereicht e Konkurrenzarbeit zu Theil geworden. Die eingereichten Konkurrenzarbeiten sind vom 18. bis inkl. 25. d. Mts. während der Nachmittagsstunden von 12 bis 3 Uhr im Königlichen Akademiegebäude hierselbst zur unent⸗

geltlichen Ansicht ausgestellt. Berlin, den 14. November 1883. Der Senat, Sektion für die bildenden Künste.

C. Becker.

Ministerium des Innern.

Bekanntmachung.

In Verfolg meiner Bekanntmachung vom 11. d. Mts. werden die Herren Mitglieder der beiden Häuser des Land⸗ tages hierdurch ergebenst davon in Kenntniß gesetzt, daß die Eröffnung des auf den 20. November d. J. einberufenen Landtages an diesem Tage Mittags 12 Uhr im Weißen Saale des Königlichen Schlosses erfolgen und daß zuvor Gottesdienst um 11 Uhr im Dome für die evangelischen und um 11, Uhr in der St. Hedwigskirche für die katholischen Mitglieder statt— finden wird.

Berlin, den 17. November 1883.

Der Minister des Innern. von Puttkamer.

Ju stiz⸗Ministerium.

Der Ober⸗Landesgerichts Rath Plehn in Hamm ist an das Qber⸗Landesgericht in Naumburg versetzt.

Dem Landgerichts-Präsidenten Hertzog in Lyck ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt.

Der Amtsrichter von der Becke in Bochum ist als Landrichter an das Landgericht in Paderborn versetzt.

Der Amtsrichter Hähling von Lanzenauer in Hilchenbach ist in Folge seiner Zulassung zur Rechtsanwalt— schaft aus dem Justizdienst entlassen.

n der Liste der Rechtsanwälte ist gelöscht: der Rechts⸗ anwalt Dr. Stern bei dem Amtsgericht in Oranienburg.

In Die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen; der Gerichts- Assessor Haenschke bei dem Landgericht 1 in Berlin, der Gerichts Assesso Seeler bei dem Amisgricht in Oranienburg, der Gerichts Assessor van Koolwyk bei dem Landgericht in Cleve, der Gerichts-Assessor Hartung bei dem Amtsgericht in Iburg, der Gerichts⸗-Assessor Troege hei dem Amtsgericht in Rastenhurg, der Gerichts-Assessor Mos es hei dem Landgericht in Stargard i. Bomm. und der Gerichts⸗ Assessor Heilberg bei dem Ober-Landesgericht in Breslau.

Der Rechtsanwalt und Notar Dr. Stern in Oranien⸗ burg hat das Notariat niedergelegt. ᷣᷣ.

Der Amtsgerichts-Rath Isert in Berlin ist gestorben.

Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.

Dem Thierarzt Richard Swierzy zu Loewenberg in Schlesien ist die kommissarische Verwaltung der Kreis⸗Thier⸗ arztstelle des Kreises Militsch, unter Anweisung seines Wohn⸗ sitzes in Trachenberg, übertragen worden.

Die Nummer 32 der Gesetz⸗-Sammlung, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter.

Nr. S964 die Verfügung des Justiz-Ministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil der Bezirke der Amtsgerichte Bentheim, Harburg, Isenhagen, Otterndorf und Reinhausen. Vom 12. November 1883.

Berlin, den 17. November 1883. Königliches Gesetz-Sammlungs⸗Amt. Didden.

Bekanntmachungen auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878.

Auf Grund des 8§. 12 des Reichsgesetzes gegen die ge⸗ meingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Ie nen 1878 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die nicht periodische Druckschrift: „Sozialdemokratisches Lesebuch“. Eine Sammlung von sozialpolitischen, helehrenden und unterhaltenden Auf⸗ sätzen. Druck und Verlag der Genossenschafts⸗-Buchdruckerei Hottingen⸗-Zürich, nach 8. 11 des gedachten Gesetzes durch den Unterzeichneten verboten worden ist.

Berlin, den 16. November 1883.

Der , bent

von Heppe.

Bekanntmachung.

Diejenigen in Berlin und dem Regierungsbezirk Potsdam wohnhasten jungen Leute, welche die Berechtigung zum ein⸗ jährig⸗freiwilligen Militärdienst nachsuchen wollen, haben sich in der Zeit vom zurückgelegten 17. Lebensjahre bis zum 1. Februar des Kalenderjahres, in welchem sie das 20. Lehens⸗ jahr vollenden, bei der unterzeichneten Kommission schriftlichͥ zu melden. ö

Dieser Meldung sind beizufügen:

a. ein Gehurtszeugniß,

b. ein amtlich bescheinigtes Einwilligungsattest des Vaters

oder Vormundes mit der Erklärung über die Bereitwillig⸗