Der Direktor ausgeschieden.
Der Kaufman
ist in den Vorst
Dem Benno S
zu Berlin, ist f
Brenken ist aus dem Borstande
n Georg Stobwasser zu Berlin and eingetreten. agocz und Louis Clemen, Beide Aktiengesellschaft rmãchtigung, für orstandsmitgliede en der Gesellschaft . Dies ist unter 3. 5808 unseres Prokurenregisters ein⸗
Ir 16090 unseres Prokuren⸗ daß die Kollektir⸗Prokura des erloschen, diejenige des Benno cht und nach Nr. 5807 über⸗
Rurę dort. Auf Blatt 33 heute zu der
Bekanntmachung. hiesigen Handeleregisters
Jaenecke in Ne thmar
Die Firma ist erloschen!) urgdorf, den 8. November 18383. Königliches Amtsgericht. J. Culemann.
Dem Kaufmann C. Stromburg in Göttingen ist Prokura ertheilt Göttingen, den 12. November 1883.
Königliches Amtsgericht III. Den ck
heirathet und sämmtlich in Stut haft. Die Gesellschaft hat am ] begonnen. Jeder Theilh 2 die Gesellschaft
Heidelberg, 19. November 1883. Großh. Amtsgericht.
tgart wohn⸗
aber der Fi
eingetragen: llein zu ver.
ür vorgenannte pokura ertheilt mit der G jeden, in Gemeinschaft mit einem V er mit einem anderen Prokurist e Gesellschaftẽfirma zu zeichnen. Nr. 5807 be getragen wor Dagegen ist bei Nr registers vermerkt, Georg Stobwasser Sagocz dort gelös tregen worden ist.
Bekanntma
In das Handelsregister ist vom 12. Noxember 1883 am 13. eingetragen: Bijoutier Otto Bonn
olge Anmeldung November 1883 hier betreibt seit 1383 unter der Firma Otto Dandelẽgeschãft zur Fabrikation
Landsberg a. W. In das hiesige H
a. unter Nr. 54 des Gesellschafts registers: zu der Firma Gustav 5 zu Landsberg a. W. folgen?
Die Gesellschaft einkunft aufgelöst Mack zu Landsber geschãft unter de Nachfolger! fort.
b. unter Nr. 440 des Firmenregisters:
Die Firma „Gustav Heine Ra Landsberg a. W. Kaufmann Hermann M Landsberg a. W., den J3 Königliches Amt Landsberg a. In das hiesig
a. unter Nr. 64 Firma Adolf berg a. W. folgender Vermerk:
Die Gesellschaft i einkunft aufgelõöst.
Der Kaufmann berg a/ W.
Rurgd ort. In das hi Fol. 139 einge
ver, ,, Germania
uf 400 007 M er⸗ chafts vertrage vom
Vekanntmachung.
Bekanntmachung. andelsregister ist beut
esige Sandelsregisters ist heute auf Bonn ju Harn mn in von Bijouteriewaaren Hanau, den 13. November 1883.
eine Nachfolger Königliches Amtsgericht. I.
er Vermerk ; genseitige Ueber⸗
g a. W. setzt das r Firma „Gnstav Heine
Das Betrieb höhet, laut Na 26. Januar 18
Burgdorf, den 15.
zkaxital ist jetzt a trags zum Gefellf S3, welcher hinterl or Norember 1883. Königlich Preußisches Amtsgericht. I. Culemann.
ist durch ge
Bekanntmachung. hiesigen Handelsregi
Hannover.
Auf Blatt 320 heute zu der Firma: E. Liepmann
Die Firma ist erloschen. Hannover, den 13. November 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
unser Gesellschaftsregister, Nr. 446 oie hiesige Aktiengefellscha Werkzeng⸗ Gefen schaft vermerkt steht, ist eingetragen: Durch Beschlu 28. Juli 1883 näherer Maßgab sich Seite Beilagebandes Nr. register befindet, geändert w
woselbst unter ft in Firma: Maschinen · Fabrik L. Sentker
5. der Generalversammlung vom st der 8. 5 der Statuten nach ffenden Protokolls, folgende des zum Gesellschafts⸗
eingetragen: i ger 24 ack zu Landsberg a. W.
November 1883.
Elberteld.
In unser Proku Folgendes eingetra
und als deren Bekanntmachung.
renregister bei Nr. 1195 ist 1 gen worden:
Altiengesellschaft in Firma: Friedr. Baher C Co.“
„Jarbenfabriken, v zu Elberfeld den Kaufleuten: Ferdinand Kedenburg, Schulten und
Hannover. Auf Blatt 58 heute zu der Firma:
W. Bekanntmachung. 5014]
Bekanntmachung. e Handelsregister
] hiesigen Handelsregisters ist Friedr. Mewes
Die Firma ist erloschen.“ Hannover, den 13. November 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung XI.
ist heute ein⸗
des Gesellschaftsregisters zu der Müller zu Land?
a. Johann b. Wilhelm Hermann Koeni 1 Elberfeld,
Die hiesige Aktien Sandelsverei ¶ Gesellschafts re zu Berlin Kollektirprokurg
fugniß, in Gemeinschaft mit Vostandes der Gesellschaft dere Dies ist unter eingetragen worden. Richard Nieschke für vorgenannte Aktien- e Kollektivprokura ist erloschen unter Nr. 5152 unseres Pro—
gesellschaft in Firma:
n für Syirituosen ) hat dem Paul Löcher ertheilt mit der Be⸗ einem Mitgliede des n Firma zu zeichnen. eres Prokurenregisters
ertheile Kollektio⸗Pfrokura ist eingetragen;
Elberfeld den 15. November 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
gister Rr 7955 st durch gegenseitige Ueber⸗
Gustav Müller zu Lands— z setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort des Firmenreaisters:
f. Edel & Müller ju und als deren Inhaber der Müller zu Landsberg a / W. den 14. November 1883. Königliches Amtsgericht.
Nr. 5809 uns Elpexreld.
In unserem Ha
löscht worden:
1) Firmenregister Nr. 2 Carl Philipps zu
2) Prokurenregister Rr. lipps daselbst für v
Elberfeld, den 15. November 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Hannover. Auf Blatt 913 heute zu der F
Bekanntmachung. ndelsregister ist heute Folge
437 die Firma
829 die dem Carl Phi- orgenannte Firma er⸗
Bekanntmachung. hiesigen Handelsregister
Friedrich Mörlins Die Firma ist erloschen.“
Hannover, den 14. November 1883. Königliches Amtsgericht.
b. unter Nr. 41
Landsberg a /W. Kaufmann Gustav Landsberg a. / W.
und deren Löoschung kuren registers erfolgt. Berlin, den 15. November 1883. Königliches Amtsgericht L., Abtheilung 561. Mila.
eingetragen:
Abtheilung X.
Luck an. Nr. 283 die Fi walde und als deren J Demgensky daselbst h Luckau, den 15. N Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
In unser Firmenregister gust Demgensky zu Finfter⸗ nhaber der Kaufmann August eute eingetragen worden. ovember 1883.
HNHannorer. NKerlin. Auf Blatt 23
heute zu der F
ö Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts 1. Zufolge Verfügung vom 16. Rovem am selben Tage in un Eintragung erfolgt: Colonne 1. Laufende Nummer: 8819.
Firma der Gesellschaft: für Verwerthung von n im Eisenbahnwesen. Sitz . Gesel scaft:
häͤltnisse der Gesellschaft: Aktiengesellschaft von un⸗ Gesellschafts vertrag er 1883 und befindet sich es Beilagebandes Nr. 6341 — Gegenstand des Unkfer⸗ erbung und gewerbliche Ver⸗ gen, Patenten und Verfah⸗ senbahnwesens, che Vertrieb von
Bekanntmachung. 50184 hiesigen Handelsregisters ist
Adolph Süßapfel
Die Firma ist erloschen. Hannever, den 14. November 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
u Berlin. . er 1883 ist ser Gesellschaftsregister folgende
Elbertreld. Beka In unserm Handel gelöscht worden: 1) Firmenregister Nr. J. Frankenberger 2) Prokurenregister rankenberger dase eilte Prokura. Elberfeld, den 15. November 18383. Königliches Amtszericht. Abtheilung V.
untmachunng.
̃ F ist heute Folgendes eingetragen:
2385 die Firma zu Ohligs.
Sa9 die dem Julius lbst für vorgenannte
Ludwigslust. ist heute unter Nr. 9 die Firma: A. Hildebrandt. Ort der Niederl Inhaberin: Ann Ludwigslust.
In das hiesige Handel
Colonne 2. 6 eingetragen:
n n assung: Ludwigẽlust. Colonns 3.
a Hildebrandt, geb. Glöden, zu
Ludwigslust, den 14. November 1883. Großherzoaliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Koltz, Aktuar⸗Geh.
kanntmachnng. nregister des unterzeichneten Nr. 251 zufolge Verfügung vom 3 am heutigen Tage die Firma: F. W. Klotk
lassung Lübben N.. und Kaufmann Friedrich Wilhelm ragen worden.
Hann over. Auf Blatt 317 heute zu der Firma:
Bekanntmachung. hiesigen Handelsregisters ist
E. Cuntze
Die Firma ist erloschen?. Hannover, den 14. November 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
Golonne 4. Rechte ver
Die Gesellschaft ist eine bestimmter 3 datirt vom 2. Novemb Seite 5 und folgende d zum Gesellschaftsregister. nehmens ist die Eiw werthung von Erfindu rungsweisen auf dem sowie die Herstellung un Eisenbahnbedarfs. kapital der Ges und in 500
j eingetragen: eitdauer. — Der ö
In das Genossenschaftsregister il
Firma: Lan dorf (eingetrag Sitz der G atum des 1883, Mai 5
Lũbhben. In das Firme gerichts ist unter 14. November 188
dwirthsch, Consumverein Neu⸗ ene Genossenschaft). esellschaft: Neudorf. Gesellschaftsvertrages:
Y Gegenstand des Unterne hmens: ründung eines Vereins
der Wirthschaft seiner Mitglie
a. gemeinschaftliche killt
Verbrauchsstoffen de wirthschaft
b. gemeinschaft
Hannover. G Auf Blatt 1361 heute zu der Firma:
ebiete des Ei d der gewerbli Artikeln überhaupt. — D schaft ist auf 250 005 M festge˖ Stück auf jeden Inhaber lautender 5M M½ eingefheilt. — Den Vorstand ner Person oder aus mehreren stehende Direktion; es können auch für dieselben ernannt werden. Alle Erklärungen des Vorstandes sind t verbindlich, wenn sie mit der und die eigenhändige zweier Prokuristen
Direktor Friedrich Waltz zu Berlin. Bekanntmachungen
ekanntmachung. 6 des hiesigen Handelsregister
M. Nolte
Die Firma ist erloschen‘. Hannover, den 15. November 1883. Königliches , Abtheilung XI.
mit dem Orte der Rieder als deren Inhaber der Klotk zu Läbben einget Lübben, den 15. November 1553.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
zur Förderung
gste Beschaffung von toffen der Haus- und Land in bester Qualität; licher Verkauf von
aus dem landwirthschaftlichen C. Schutz der Mitglieder gegen U
eingetragen:
bildet eine au Mitgliedern beste Stellvertreter Urkunden und die Gesellschaf derselben unt
Lübtheen.
Nr. 31 eing zu Lübtheen, Inhab Friedrich Plügge dasel Lübtheen, 14. November 1883. Grobheri gg cee i migeriht.
Zufolge Verfügung
in das hiesige Handelsre
gen die Handelsfirma Heinr. lüge der Kaufmann Ernst Heintsch
Hannover. Auf Blatt 3 heute zu der Firma:
vom gestrigen
Bekanntmachung. gister Fol. 31
hiesigen Handelregisters ist Henriette Rumann Die Firma ist erloschen.
Hannover, den 15. November 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung A.
ebervorthei⸗· lung. 3 3 der Genossenschaft: unbe⸗
c Namen und Wohnort d Vorstandsmitglieder:
a. des Direktors:
Bielefeldt in Ne
unterzeichnet sind Unterschrift eines Direktors o beigefügt ist. Alleiniger Vorstand eingetragen: der General
Die Willense des Aufsichtsrath Aufsichtsrath d Erfindungen im Eifenb des Namens d treters zu unte
schaft ausgehenden Bekanntma Mal i
1) den Deutschen Reichs⸗ chen Staats. Anzeig tliner Börsen⸗ 3) das Dresdener Jour einzurücken. — Die Berufun lungen erfolgt durch einmali vor dem anberaumten Ter kanntmachung.
Berlin, den 18. November 1883.
Königliches ar,. . Abtheilung 561.
il a.
) er zeitigen lärungen und
eg sind mit den Worten: schaft für Verwerthung von ahnwesen“ unter Beifügun es Vorsitzenden oder feines S Alle von der Gesell—
Hufner Emil Theodor
schãftsführers und Kassirers: Alten⸗ Christoph Haß
Hufner August Tamm in rvogt Hinrich Erbpaͤchter J Majenfelde,
A. Laubinger, Amtsgerichts aktuar.
Hannover. Auf Blatt 2384 heute zu der Firma:
ekannutmachung. 50180 es hiesigen Handelsregisters ist
Gebr. Levi Die Firma ist erloschen.“
Hannover, den 15. Nobember 1883. Königliches en,, Abtheilung Tl.
Oster vie cłh(. Im Geno Amtsgerichts Verein Rohrsheim,
schaft, folgende Eintrag »An Stelle des aus dem ausgeschiedenen Arbeits man st der Leineweber Heinr! Zeit vom 3. November 15883 in den Vorstand gewählt
der Beisitzer: Neudorf, Baue in Neudorf und rich Wulff in Hufner Tamm als rektors zu fungiren ekanntmachungen unter der bezeichneten Firma; aufzunehmen Fürstenthum Läbeck“ Das Verzeichniß der G Zeit bei dem Amtsgerichte eingesehen werden. Der Vorstand vertritt außergerichtlich und zei geschieht rechtskräftig durch Ra Direktors oder seines teren Vorstandsmitgl
Entin, 1883, November 9. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.
In Vertretung: Popken.
Bekanntmachung. des unterzeichneten betreffend den Eonsum⸗ Eingetragene Genoffen⸗
Vorstande freiwillig ch Wächter
Adolf Tews ohann Hein⸗ von denen der Stellvertreter des Di⸗
und Königlich eingetragen: ist bei Nr. 8
2) die Be
g der Generalversamm⸗ ge, mindestens 14 Tage mine zu erlassende Be—
erfolgen dieselben sind Anzeiger für das
Rohrheim i daselbst für bis 1. Mai 1884
Hannover. Auf Blatt 25 heute zu der Firma:
Bekauntmachung. 8 hiesigen Handelsregister
S. D. Laue
Die Firma ist erloschen. Hannover, den 15. Nobember 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI
enossenschafter kann jeder Eutin, Abtheilung II,
den Verein gerichtlich und hn. Die Zeichnung mensunterschrift des Stellvertreters umd eines wei⸗
Firma des
gen zufolge Verfügung vom 12. No— S3 am 153. desselben Monats.“
Osterwieck, den 13. November 1883. Königliches Amtsgericht. Ij.
Pots dam. Die unter N ein getragene Handelgges
ĩ vember 18 eingetragen:
chnet für i Kreslan. Be
kanntmachung. In unser Gesells
chaftsregifter ist Nr. 1926 dem Kaufmann Heinrich Schindler zu em Kaufmann Gustav Gude ebend am 12. November 1883 hier unter der Schindler & Gude errichtete offene Handelsgesellschaft hent eingetra
Breslau, den 13. November 1883. Königliches Amtsgericht.
ir. 1328 ;
bea Eltner, geborene Block, hier als Kaufmanns Emil Elęner hier fur serem Firmenregister
Bekanntmachung. 5020] unsereß Gesellschaftsregisters ellschaft in unstsandstein fabrik
Borchard et Co.
fügung vom 12. November 1883
Potsdam, den 13. November 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Heidelberę. Handelsregister wurde eingetragen Firmenregister:
579 (Firma Gg. Pfisterer in
Firma ist erloschen. 23. 73
B. PVfisterer berin derselben ist Stricker, von h Verehelicht ist die
Nr. 42 818. In die dien
ist zufolge Ver
ocidelerd . heute gelöscht.
Göttingen. In das hiesige eingetragen die F
Bekanntmachung. Handelsregister ist heute B
; Menyer & Gans mit dem Niederlassungsorte: und als deren Inhaber:
und Kaufmann Julius Rechte verhãltnisse: Offene Göttingen, den 9.
Rreslam. Setanntmachun
In unser Prokurenregister ist ehelichte Dorot Prokuristin de dessen hier beste
Nr. 4589 eingetragene
in Heidelberg. In⸗ arbara Pfisterer, geb.
selbe mit Georg Pfisterer
ö. , ,,. . ert n da ese aftsregister: 3. 199. Die Fi ;
Theilhaber der Firma find die auf⸗
1) Moritz Bender, ) Friedrich Faber, eorg Röttinger,
Theilhaber der Firma Stuttgart, und
elnrich Herion; der Erstere ist Wittwer, die Letzteren sind ver⸗
ö Ins Firmenregister zu Firma „Franz Burk ⸗ eingetragen: Cheverfrag des t von Nußloch,
D. 3. 204 wurde heute zur rot in RNastatt“ ranz Burkh
jeder Theil 50 Ma während alles übri bleibt
Göttingen, Naufmann Herz Meyer Gans in Göttingen, Handels gesellschaft.
) November 1885.
Königliches Amtsgericht. jII.
hende, in un ardt mit Elise Kopper
den 22. Oktober 1883, wonach ck in die Gemeinschaft einwirft, ge Vermögen davon ausgeschloffen
dRastatt, den 6. November 1883. Großh. Amtsgericht. Farenschon.
beute eingetragen worden. lan, den 13. November 1883. Königliches Amtsgericht.
Rreslnn. 86 der
9112
eingetragen
Gdttingen. In das hie eingetragen die F
Bekanntmachung.
Sełanntmachung. Firmenregister ö i. Nr. sige Handels register ist heute Blatt 35)
Firma G. Katz hier heute
Breslau, den 13. November 1883. Königliches Amttzgericht.
ihrer Eigenschaft als
Rastatt. „Bender & Cie.“ in
Iõ0072] Ing Gesellschaftaregister Gerstner und Ehevertrag sabeth, geb. Huck, von Na den 28. September 18583, wo
Nr. 19047. 3. 42 wurde heute
erstner mit datirt Rastatt,
J. Strombu mit dem Niederlassungsorte: und als deren Inhaber: Stromburg in Corbeta
Hzu öttiugen, die unverehelichte Jda
Vermögens absonderung nach L. R. S. 1535 bis 15392.
eingeführt ist.
Rastatt, den 7. November 1883. Großh. Amtsgericht. Farenschon.
Seehausen i. A. Bekauntmachung. 5) 122 In unser Firmenregister ist beute olg Ver⸗ unter t.
als deren Inhaber der Kaufmann Otto Kowalsky in Seebausen i A.
und als Ort der Niederlassung Seehaufen 1. Altm.
ügung vom heutigen Tage . Otto stowalskn*
eingetragen.
Seehausen i. A., den 7. November 1883. Königliches Amtsgericht. II.
Stockach. Beschluß. J Nr. 14036. Zu O-Zahl 1 des Genossenschafts⸗ registerz — Vorschuß verein Stockach E. G. —
wurde heute eingetragen:
Für die Zeit vom 1. Januar 1884 bis 31. De⸗ zember 1389 wurden August Leiner als Direktor und Carl Klenkler als Kassier gewählt. Stockach, den 8s. November 1883. Großherzoglich bad. Amtsgericht. Dr. Ottendörfer.
Wallmerod. Gen ossenschaftzregister 49580 des Königlichen , .
Zufolge Verfügung vom g.
gelöst.
Zu Liquidatoren sind ernannt: ; Bürgermeister Görg zu, Weiden hahn. Pfarrer Fluck von da und Bürgermeister Fleith zu
Ewighausen.
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei di esen
zu melden.
Wallmerod, den 19. November 1883. Königliches Amtsgericht.
i e ge.
Wei da. In dem Handelsregister der unterzeich⸗ neten Behörde sind laut Beschluß vom heutigen
Tage die Firma:
„C. H. Peter“ in Weida und als alleiniger Inhaber derselben der Kaufmann Christian Heinrich Peter in Weida,
Fol. 211 Bd. II.;
„Carl Kürschner“ in Weida und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Karl Wilhelm Hermann Kürschner in Weida,
Fol. 212 Bd. II.;
„Franz Huth“ in Weida und als des alleiniger Inhaber Christoph Wil⸗
die Firma:
die Firma:
helm Franz Huth in Weida,
FEol. 213 Bd. II.
eingetragen, sowie die
Fol. 125 Bd. I.
eingetragene Firma:
G. L. Borger“ ⸗ Inhaber M. Löhnig“ in Weida,
gelöscht worden.
Weida, am 8. November 1883. ͤ Großherzoglich Sächs. m fert Abtheilung IV.
Starke.
Mismar. Gemäß Verfügung des Gro lichen Amtsgerichts hierfelbst vom 14. d. das Handelsregister der Stadt Wismar ; Nr. I50 zur Firma „Ernst Beckmann“ heute ein⸗
getragen:
Col. 5 (Inhaber): Der Kaufmann Johann Ernst Heinrich Beckmann von hier ist verstorben und ist die . auf die Wittwe desselben,
rng Bertha Beckmann, geb. Schlenker⸗ mann, welche mit ihren drei minderjährigen
Kindern die Gütergemeinschaft fortsetzt, über⸗
Emma
gegangen.
Wismar, den 16. November 1883. G. Bruse, A. G. Aktuar.
Wittenber im Register gelöscht.
und als deren Inhaber:
der Kaufmann Alexander Reinhold Reinecke zu
Wittenberg neu eingetra
Wittlage. eingetragen die e nn mit dem Niederlass
ummert in Lintorf.
Wittlage, den 14. November 1883. Königliches Amtsgericht.
Hermann.
Sttensen wird nach Schlußtermins bierdurch Altona. den 12 Königliches Amts Veröffentlicht:
erfolgter Abhaltung des aufgehoben. November 1853. gericht, Abtheilung T. sffen Kanjleirath Over, ; tsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Carl Friedrich Heinrich welcher bis vor Jurjem in Aft der Firma H. Bra dischen Waaren b vember 1883, Mittags
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Buchbinder zu Bonn, vember 1883. Vormitta verfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Jansenius zu Bo Konkursverwalter ernannt.
forderungen sind bis zum 15. dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfaffun anderen Verwalters Slãubigerausschusses und eintreten in §. 120 der K
Peter Ritterath, wird heute, am 15. No⸗ gs 11 Uhr, das Konkurs⸗
nn wird zum
Cigarrenarbeiters rasch in Ottensen, ona, Auee 214, unter sch eine Handlung mit kollän⸗ etrieben hat, ist heute, am 15. No⸗ 12 Uhr, das Konkursverfahren
Verwalter ist der Rechtsanwalt Daus bier. Konkurs forderungen . dem unterzeichneten
g über die Wahl eines ellung eines den Falls über di⸗ onkursordnung bezeichneten Gegen
sowie über die Best
Dienstag, den 11. Deiember 13883, Vormittags 10 Uhr,
und zur Prüfung der angemeldeten
Donnerstag,
zum 3. Januar
Forderungen auf Amtsgericht anzu⸗
den 3. Jannar 1884. Vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine ; börige Sache in Besitz hab etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, a auferlegt, von dem Besitze der Sache Forderungen, für welche sie aus der Befriedigung nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. De— zember 1883 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Bonn.
Beglaubigt: C. Keller,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren. NUeber das Vermögen der verw. Frau Kauf— mann Caroline Reimann, geb. Petzel, Breslau, Telegraphenstraße Nr. 3, ist heute, 16. November 13883, Nach mittags 15 Uhr, das Kon—⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter:
Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛe. den 14. Dezember 1883, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin Mittags 12 Uhr.
Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen abgesonderte Befriedigung beansprucht wird, bis zum 13. Dezember 1883.
Altona, den 15. November 1883.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung V., Veröffentlicht: Kanzleirath Over, ; J. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gerichts vollʒiehers Theodor Schütze in Barmen, Sedanstraße, wird heute am 13. November 13883, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Lonkursverwalter: Rechtsanwalt Dörpinghaus. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 24. De⸗ zember 18383. Erste i n n n , am 5. Dezember 1883, Nachmittags r. Prüfungstermin am 2. Jannar 1884, Nach⸗ mittags 5 Uhr.
Königliches Amtsgericht zu Barmen.
gej. Lauer. Beglaubigt: Ackermann,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bangnier Gnstav Rudolf Klemm, Holz— marktstr. 67, in Firma: Rudolf Klemm (Bank; und Produkten-Geschäft) ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 18. Dezember 1883, Mittags 12 Uhr. vor dem Königlichen . Jüdenstraße 58, J. Treppe, Zimmer 15, anberaumt. Berlin, den 13. November 1833. Hagemann II, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 52.
K. Württ. Amtsgericht Biberach.
In dem Konkurse gegen das Vermögen des Geor
Simmendinger, Schneidermeisters hier, ist dur
Beschluß vom Heutigen statt des gesetzlich verhin⸗
derten Gerichtsnotars Stromenger hier der Kauf—
mann Christian Ostermayer in Biberach zum Kon—
kursverwalter ernannt worden.
Den 14. November 1883. . — Desselberger, Amtsgerichtsschreiber.
ur Konkursmasse ge⸗ en oder zur Konkursmafse
die Verpflichtung und von den abgesonderte
s zu Wallmerod. dovember 1883 ist in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. J, wofelbst der Vorschuß Verein zu Weidenhahn eingetragen steht, Folgendes eingetragen worden: ö
Die Gesellschast hat sich durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Oktober 1883 auf⸗—
Kaufmann Ferdinand Landsberger zu Breslau, Klosterstraße 16.
Anmeldefrist bis zum 3. Januar 1884. Erste Gläubigerversammlung
den 12. Dezember 1883, Vormittags 115 Uhr. Prüfungstermin den 16. Januar 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am
Schweidnitzer⸗ Stadtgraben Nr.
Zimmer Nr. 47, im zweiten
st Anzeigepflicht bis 15. Dezember 1883 Teichmann, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslan.
Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des staufmanns Gottschalt Kahlenberg zu Brilon ist heute, .
den 13. November 1883. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfhhren eröffnet und der Auktions kommissar Carl Müller in Brilon zum Massen— st mit Anzeige
Amtsgerichte I.
Offener Arre pflicht bis zum 7. Dezember 1883. . Die Anmeldefrist bis zum 7. Dezember 1883. Die erste Glaͤubigerversammlung ist auf den 7. Dezember 1883, Vormittags 19 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 8. Ja nuar 1884, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Brilon, den 13. November 1883. Königliches Amtsgericht. Zur Begl.: Pietz, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
Das Konkurkt verfahren über das Vermögen des Sutfa gongeschäftsinhabers Friedrich Louis Rost in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Chemnitz, den 13. November 1883. ö .
des Drechs lerwaaren⸗ händlers Arthur Friebel, in Firma Carl Alst, Heiligegeiststr. Nr. 35 (Wohnung Bergmannsstraße 1st 3. Mittag 12 Uhr das Konkurs— verfahren eröffnet. J . Kaufmann Sieg, Königgrätzerstr. 109. Erste Gläubigerversammlung am 30. November 1883, Vormittags 11 Uhr. . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Ja— uar 1884. ; ö Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 16. Januar 1884. pan n am 15. Februar 1884, Vor⸗ mittags 1995 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüden— straße 58, Zimmer II.
Berlin, den 16. Norember 1883.
Paetz, ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. 6 Abtheilung 50.
Bekanntmachung.
eber das Vermögen des Gummiwaarenhändlers ö ⸗ riedenau, Niedtstraße 32, ist er 1883, Nachmittags 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der Kaufmann Goe⸗ del hier, Dresdenerstraße 56, zum Konkursverwalter ernannt und die Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1883 bestimmt. Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters am 13. Dezember 1883, Vormittags
Ueber das Vermögen
lõoosi] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Marie Reschke in Danzig wird nach— dem der in dem Vergleichstermine vom 29. Oktober 18853 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskrãf · tigen Beschluß vom 29. Oktober 1883 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Danzig, den 13. November 1883. Königliches Amtsgericht. XI.
8. Bekanntmachung. )
Die in unserem Firmenregifter unter Nr. 133 ein- setragene Firma. „Julius Zille ist erlofchen und Unter Nr. 248 ist die Firma: Julius Zille Nachfolger,
Alexander Reinecke
In der Hermann Walter'schen Kon lurssache soll die Schlußvertheifung erfolgen. Dazu sind 3500 10 Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind dabei Iõ O23 cs 28 * nicht bevorrechtigte Forderungen zu berück—⸗
irschau, den 9. November 1883. ee Der Konkurs⸗Verwalter:
. W. Berndt zu
gen zufolge Verfügung vom heutigen Tage. heute, am 16. Jobe
Wittenberg, den 14. November 1883. Lor lies Amtegericht.
Bekanntmachun s In das hiesige Handeigregister eute Blatt 71 ch. Grummert
ungsorte Lintorf und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Clamor Dietrich
Konkursberfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Alexander Thormann aus Dirschau ist auf An⸗ t dessel b eute,
— . 1, r fn lt gr 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Liste hierselbst wird zum Kon—
rüfung der angemeldeten Forderungen auf den zi i 1884, Vormittags 10 Uhr, Zim⸗ merstraße Nr. 25, Hof links, Zimmer Nr. 12. Anzeige an den Konkursverwalter von dem Besitze zur Konkursmasse geböriger Sachen bis zum 31. Dezember 1883.
Konkurse. Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Valentin 37 Schwarz, früher Gerichts vollsieher in güz lt unbekannt wo! abwesend, ist heute, Vorm. V
.
r, Konkurs eröffnet.
erwalter: Bauaufseher Wollrab in Alsfeld. Offe⸗ t Anzeigefrist bis zum 1. Januar 1884 einscbhl. Anmeldefrist big zum 1. Januar 1883 3st Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner
ungstermin den 8. Januar 1884, Vorm. r
A zfeld, den 15. November 1883. Großh. Hess. ya,. Alsfeld. el.
Konkursverfahren.
Das Koenkurgrerfahren über das Vermögen des ofbesitzers Claus Sax Tetens in
ner Arrest mi
rü U
looosg)
rüheren
Berlin, den 16. November 1883.
. kursverwalter ernannt. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VII.
ur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen . 6 . die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschnsses Termin en , , . 1883, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis um 1. Dezember 1883.
bis zum 8. Dezember 1883. Prüfungstermin den 18. Dezember 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Wa Gerichtsschreiber des
ber das Vermögen deg Vianofortefabrikanten e e Schmidt hierselbst, Skalitzerstraße 10, ist heute das Konkursverfahren eröffnet. 9. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer, Potsdamer⸗ Anmeldefrist Irste i rer mung am 14. Dezember SS88, Mittags 1 , . ; ener ur mit Anzeigepflicht bis 14. De⸗ 1883. sen zur Anmeldung der Konkursforderungen bis mn. 6 8. Februar 1884, Vor am 8. = n m fr fg, ang. enn ei fes.
hrendorff, ; Königlichen Amtsgerichts zu Dirschau.
loolal⸗ Konkursverfahren.
ö Ueber 4 . n n, , 9 i
acher ortmund wird heute, am 13.
9) Her ffn 94 Uhr, das Konkursverfahren ffnet
Der Kaufmann R. Tellering zu Dortmund wird zum Konkursverwalter ernannt.
s 12 Uhr, 8, J. 3 Zimmer 12. erlin, den 16. 1 6 arstaedt, Gerichtsschreiber des Königl. Amitgerichts 1 ‚Abth. 49.
Konkursforderungen sind bis zum 22. Dezember
1833 bei dem Gerichte an jumelden.
Termin zur Beschlußfaffung über die Wahl eines
anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses
den 5. Dezember 1883, Vormittags 9 Uhr,
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen
den 21. Jannar 1834, Vormittags g Uhr. Offener Ärrest mit Anzeigefrist Fis I. Dezember 83
Königliches Amtsgericht zu Dortmund.
zes gKonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Lammwirths .
Gläser in Ellwangen ist am. I5. Nobemer 3 * Nachmittags 3 Ubr, das Konkursverfahren ersfnet worden.
Konkursverwalter: Gerichtsnotar Keppler in Ell—
wangen.
Anmeldetermin und offener Arrest bis 1I. De⸗
zember d. J.
Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines
anderen Verwalters, sowie über die Besteslung eines Bläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen; Mittwoch, den 19. Dezember 1883. Vormittags 9 Uhr.
Ellwangen, den 15. November 18383. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei Koche ndörfer.
Fürth wurde vom Kgl. Amtsgericht Fürth am
14. November 1883, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗
Konkursverwalter Kal. Rechtsanwalt Herr Aldinger
in Fürth.
Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist bis 23. No—
vember l. J. inkl.
Forderungs⸗Anmeldefrist bis 2. Januar 1884 ein—⸗
schließlich.
Erste Gläubiger⸗Versammlung am Mittwoch,
den 5. Dezember 1883, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 9. Januar 1884, Vormittags 9 Uhr, beide Male Zimmer Nr. I7.
Fürth, am 15. November 1883. Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts: Hellerich, Kgl. Sekretär.
och! Konkursverfahren.
Gegen den Johs. Fetzer, Fruchthändler in Gier, ist 6 Bohn. 19. Uhr das Konkurs= verfahren eröffnet. Die Anzeigefrist des 8 105 R. O. auf den 19. Dezember 1883, die Anmeldefrist auf 22. Dezember 1883, der Wahltermin auf 11. De ember 1883, Vormittags 9 Uhr, und der Prü⸗ unge termin auf 2. . 1884, Vormittags 9 Uhr, anberaumt worden. ; . e ,, ist Gerichtsnotar Kirchgraber dahier.
Geislingen, den 14. November 1883.
K. Württ. Amtsgericht. Mayr, Gerichtsschreiber.
läöolss! Konkursberfahren.
Nachstehender Beschluß:
Ueber das Vermögen des Musikus Bineent Sippel in , , , . wird heute, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursve . Konkursverwalter Hr. Gerichtsvollzieher Albert Heuer hier. . . .
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Dezem- ber 1883, K Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 159. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr. Gerstungen, am 16. November 1885.
ursverfahren eröffnet.
Großherzoglich S. Amtsgericht.
wird , e , ,, . erstungen, am 16. November 1883. . 90 Cann rr ö Amtsgerichts: Hill.
söo⸗s4] K. Amtsgericht Göppingen.
Konkurs⸗CEröffnung.
Uber das Vermögen des Bäckers Michnel Schwarz in Heiningen ist heute, Vormittags 119 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden, Konkursverwalter: Gerichtsschreiber Huber hier. Anmeldefrist bis 7. Dezember 1883. Wahltermin Lz Dezember 1883, Vormittags 109 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Dezember 1883.
Den 14. November 1883.
Gerichtsschreiber: Kübler.
löboss]! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Heinrich Robert Popp, sonst hier, d. 3 unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ geboben. ;
Greiz, den 9. November 1883. =
Das Fürstliche Amtsgericht, Abtheilung J.
(gez.) Dr. Scheibe. Veröffentlicht durch:
Aktuar Walther Jahn, Gercschtsschreiber.
oolss] Konkursverfahren.
n dem Konkursverfahren über das Vermögen des a,,, Julius Ernst Pischel in Hainichen, alleinigen Inhabers der Firma C. G. Pischel und Mitinhabers der Firma Pischel & Comp. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwaltert, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger 1, 9 nicht 6 Ver⸗ mögensstücke der ußtermin au 23 9 Dezember 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ stimmt.
Hainichen, den 15. November 1883.
Akt. Lo
Akt. ze, Gerichtsschreiber des Kc hlichen Amtsgerichts.