lsoꝛsz]
Ueber das Vermögen des Kanfmanus Louis
iffer, in Firma L. Ziffer, zu Berlin Alexander- kraße 25, ist heute das Konkurgverfahren eröffnet.
erwalter: Kaufmann Rosenbach hier, Wallner⸗ tear eg. * ;
rste aubigerversammlung am 6. Dezember 1883, Bormittags 10 Uhr. r
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Ja⸗ nuar 1884.
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Februar 1884.
Prüfungstermin am 13. März 1884, Bor⸗ mittags 19 Uhr, im Gerichtsgebäude, Juden straße 58. Zimmer 21.
Berlin, den 17. November 1883.
Trzebiatows ki, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts L. Abth. 54.
locese!, Bekanntmachung.
Nachdem der Antrag auf Eroͤffnunz des Konkurses über das Vermögen der Handlung Adolf Redmann & Co. hier zurückgewiesen worden, wird hierdurch das dieselbe betreffende Veräußerangsverbot vom 13. d. Mts. aufgehsben.
Berlin, den 17. November 1883.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 54.
õoꝛss Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lanfmanns Samnel Wittner jun. zu Beuthen O. / S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Beuthen O. / S., den 14. November 1883. Königliches Amtsgericht. VIIaI.
; K. Württemb. Amtsgericht Biberach. löb'ss] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des ranz Anton Scheerer von hier ist nach erfolgter bhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schlußvertheilung aufgehoben worden. Den 15. November 1885. . Desselberger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
löse! Bekanntmachung.
In Sachen, betreffend den Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Johann Otto Hein⸗ rich Breyer, Inhaber der Firma H. Breyer hier⸗ selbst, ist Termin zur Prüfung nachträglich ange⸗ mel deter Forderungen auf
Mittwoch, den 12. Dezember 1883, Morgens 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte, Abth. II., hierselbst angesetzt. Bremerhaven, 16. November 1883. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, Abth. II. Trumpf.
läöbdss! Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Otte Richter hierselbst . Abhaltung des Schlußtermins wieder auf— gehoben.
Bremerhaven, den 16. November 1883.
Der Gerichtsschreiber 9 ö Abtheilung II. rumpf.
lõbꝛso Konkursverfahren.
Das i , über das Vermögen der von den Kaufttuten Siegmar Hillel und Theo dor Samosch, unter der Firma Siegmar Hillel hierselbst gebildeten Handel egesellschaft ist nach 1 Bestätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben. Breslan, den 7. November 1883. Königliches Amtsgericht.
lö⸗ss]! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des früheren Restaura⸗ tenrs Gustav Büttner zu Canth wird heute, am 17. November 1883, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Kaufmann Franz Gebel zu Canth wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 20. Dezember 1883 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Über die Bestellung eines Glãͤubigerausschusses und eintretenden Falls Über die in §. 120 der Kon furgordnung bezeichneten Gegen⸗ stäãnde auf den 10. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Jannar 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Befitz haben oder zur Konkurtmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. De⸗ zember 1883 Anzeige zu machen.
Canth, den 17. November 1883.
Hanke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. soosis! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das en des Schreine rmeisters Wilhelm Kothe dahfer ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen und zur Wiederholung der Abstimmung über einen Vergleichsvorschlag des Gemeinschuldners Termin auf
den 5. Dezember 1883, Vormittags 10 a. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, hohes Erdgeschoß, Zimmer Nr. 19, anberaumt.
Cassel, den 13. November 1883. Schiebeler, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abth. J.
äs! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cafimir Straub, Ziegeleibesitzers in Colmar, ist s Prüfung der nachträglich angemeldeten For derungen Termin auf Montag, den 10. Dezem⸗
ber 1888, Bermittags 11 Uhr, vor dem Kai⸗ serlichen Amtsgerichte hierselbst im Stadthause an⸗ beraumt. Colmar, den 16. November 1883. ? Schönbrod, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
lossss] Konkursverfahren.
Ueber des Vermögen der minderjährigen Kinder der dahier verlebten Ehelente Rudolph Neupert und Silvia, geb. Reumeyer, Namens: Ma Rudolf und Eugenie Wilhelmine Elisabe Reupert dahier, welches denselben als Erben ihrer vorgenannten Eltern anerfallen ist, wird heute, am 16. November 1883, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Herr C. Prinzen dahier wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 28. Dezember 1883 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände — auf Freitag, den 7. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr, — und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 11. Jannar 1884 Bormittags 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ hörige Sache in Besitz haben, oder zur Kon kurgmasfe etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den n für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. Dezember 1885 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Crefeld.
oozoo]
Ueber das Vermögen der Wollhändlerin Marie Anguste Lippold zu Leitelshain, Inhaberin der Firma M. A. Lippold daseibst, ist am 16. No⸗ vember 1883, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Roch zu Crimmitschau. Offener. Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Dejember 1883 einschließl. Anmeldefrift bis 20. Dezember 1883 einschließl. Erste Gläubigerversammlung mit Prüfungstermin den 15. Jannar 1884, Borm. 10 Uhr, Verhandlungssaal.
Crimmitschan, 16. November 1883.
Königliches Amtsgericht. Dr. Fahnert. Zur Beglaubigung: A. Rabe, Ger.⸗-Schrbr.
sbs Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Mendelsohn in Danzig wird, nachdem der in dem Vergleschstermine vom 19. Oktober 1883 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Oktober 1883 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Danzig, den 15. November 18853.
Königliches Amtsgericht. XI.
lösen! Bekanntmachung.
50297
Ueber den Nachlaß des am 8. September dieses Jahres verstorbenen Zimmermeisters Adolf Hugo Oehlschlägel in Dresden, Stephantenstraße 3, JF. wird heute, am 17. November 1883, Nachmittags 34 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Schütze in Dresden, Georg⸗ vleh 11, II. wird zum Konkursverwalter ernannt.
ffener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ frist bis zum 15. Dezember 1883.
Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allgemeiner Prüfungstermin den 22. Dezember 1883, Bor⸗ mittags 9 Uhr.
Dresden, am 17. November 1883.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
lsbss]! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Selig mann Levy zu Langerwehe wird heute, am 16. November 1883, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet.
Der Geschäftsmann Franz Wassong dahier wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 15. Dezember 1883 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stãnde auf
Montag, den 10. er , , 1883, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der d ,. Forderungen auf Montag, den 24. Dezember 1883, Vormittags 160 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache — 1 Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon ö bis zum 10. Dezember 1883 Anzeige m machen. Königliches Amtsgericht zu Düren.
Meurers.
lsoss! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Leonard Joseyh Koch, Handelsmann zu Düren, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzelchniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 7. Dezember 18835, Bormittags 199 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Jesuiten⸗ gafse (Zimmer Nr. 7) bestimmt.
Düren, den 15. November 1883.
Mae ßen, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
löbꝛss] Bekanntmachung.
Lottes, Christian und Albertine, Kaufmanns ehelente in Fürth, Konkurs.
Das Kgl. Amtsgericht Fürth hat unterm 3. No vember 1883, nachdem der Schlußtermin am 31. v. Mtt. abgehalten und hinsichtlich der Schluß⸗ vertheilung das Geeignete verfügt ist, beschlossen:
Es sei das am 14. Dejember 1882 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen der Ehe— leute Lottes aufzuheben.
Fürth, am 16. November 1883.
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Hellerich, K. Sekretär.
ssoess! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Pelzwaarenhändlerin . Cohn, geb. Krombach, zu Görlitz wird eute,
am 17. November 1883, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Kaufmann Felix zu Görlitz wird zum Konkursverwalter ernannt.
Anmeldungsfrist bis 15. Dezember 1883.
Gläubigerversammlung den 21. Dezember 1883, Bormittags 11 Uhr.
Prüfungstermin den 15. Jannar 1884, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Königliches Amtsgericht zu Görlitz.
50290 JJ
Oeffentliche Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Adolph Greulich zu Grottkan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermius hier⸗ durch aufgehoben.
Grottkan, den 16. November 1883.
Königliches Amtsgericht.
loss! Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Wittwe des Georg immermann, Maria, geborene Schmidt., zu achenburg, ist am 15. Norember 1883, 5 Uhr, or kurs eröffnet.
Verwalter: Amtsgerichtssekretär Schmidt zu Hachenburg.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Dezem⸗ ber 1883 einschließlich.
Anmeldefrist bis zum 14. Dezember 1883 ein— schließlich.
Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 21. Dezember 1883, 9 Uhr, Zimmer Nr. 3.
Hachenburg, den 15. November 18853.
Königliches Amtsgericht. J.
soso Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Hamm-⸗ und Horner Syarkasse von 18864 ist, zur Prüfung der früher bestrittenen und nach— träglich etwa noch angemeldet werdenden Forderungen, zur Berichterstattung des Verwalters und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über eine etwaige Er— gänzung des Gläubigerausschusses, eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walter — Termin bezw. Schlußtermin auf Freitag, den 14. Dezember 1885, Mittags 18 Uhr, vor dem Amtcggerichte hierselbst an⸗ beraumt. (
Die Schlußrechnung ist auf der Gerichtsschreiberei (Zimmer Nr. 46) zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.
Hamburg, den 17. November 1883.
Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
50282,
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Claudius Theodor Nordmann in Heide wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Heide, den 14. November 1883.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
50281 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landmanns Otto Nagel in Hennstedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Heide, den 15. November 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
0289]
Nachdem in der Labieski'schen Konkurssache des hiesigen Königlichen Amtsgerichts laut Bekannt machung vom 26. Mai 1883 eine vorläufige Ver—⸗ theilung von 30 stattfand, kommt nunmehr der Rest mit 4129 Æ 65 3 zur Vertheilung.
Inowrazlaw, den 17. November 1885.
Wallersbrunn, gerichtlicher Massenverwalter.
löse] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters und Grundbesitzers Heinrich Grasteit zu Kan tehmen wird heute, am 17. November 1883, Vor⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Kaufmann J. Uckermark zu Kaukehmen wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 29. De⸗ zember 1883 bei dem Gerichte anzumelden. .
Es wird zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläͤubigeraueschusses und eintretenden Falles
Berlin:
über die in 5. 1206 der Kenkursordnung bezei Gegenstãnde auf rere been den 135. Dezember 1883. Bormittags 12 unn und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. 2 e ,,, , 10 uhr vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer ; * —— 3 333 ö ö .
en onen, e eine zur Konkursmasse rige Sache in Besitz haben oder zur 11 maffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten zuch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Ansprugh nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. Dezem. ber 1883 Anzeige zu machen.
Königliches Amtegericht zu Kaukehmen.
Zur Beglaubigung: Gennert, Gerichtsschreiber
gan Beschluj.
Das Kgl. Amtsgericht Kronach beschließt im Konkurse über das Vermögen des Schiefertafel= fabrikanten Biktor Humann von Kronach, nach⸗ dem im Schlußtermine vom 15. Ifd. Mis. die Schlußrechnung abgenommen und keine Einwendung gegen das Schlußverzeichniß erhoben worden ist, ge⸗ mäß 5. 151 der Konkursordnung:
es sei das Konkursverfahren aufzuheben.
Kronach, den 15 November 1883.
Der Kal. Amtsrichter: Porzelt.
sos. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen, des Kaufmanns Mar Sachs z Rosdzin ist durch Beschluß des König lichen Amtsgerichts Myslowitz, Abtheilung lf, heute, am 17. November 1883, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist big zum 15. Dezember 1883.
,, n her Rechtsanwalt Walter zu Katto⸗ witz.
Ablauf der Anmeldefrist: 1. Januar 1884. . 15. Dezember 1883, Vormittag?
r.
Prüfungstermin: 10. Januar 1884, Por- mittags 10 Uhr. ö
Myslowitz, den 17. November 1883.
Vogt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung II.
õoꝛ9))
Oeffentliche Bekanntmachung.
(Auszug.) Das Kal. Amtsgericht Nuͤrnberg hat durch Be— schluß vom Heutigen, Nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen der Kaufmann? eheleute Michael 4 J Lippert in Nürnberg den Konkurs eröffnet.
Konkursverwalter: Verwalter Julius Kaufmann dahier. Anmeldefrist: bis Donnerstag, den 13. De— zember 15883. Erste Gläubigerversammlung: Frei⸗ tag, den 14. ,,,. l. J., Vormittags 9 Ühr, und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 21. Dezember l. J., Vormittags 9 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 3 des hiesigen ati bäudes. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Donnerstag, den 13. Dezember J. J.
Nürnberg, den 15. November 1883. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Der ,,, Kgl. Sekretär:
a cker.
ses! Konkursverfahren.
Nr. 13739. In dem Konkursverfahren gegen Hausirer Julius Cohn zu Gailingen wird jut Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung . Großherzoglichem Amtsgerichte hier⸗ se au .
Freitag, den 80. Rovember d. J., Vormittags 11 Uhr, bestimmt.
Radolfzell, den 15. November 1883. . Sauter, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
l50286] K. Amtsgericht Reutlingen.
Konkursverfahren.
Der Konkurs über das Nachlaß ⸗Vermögen des verst. Sebastian Maier, gew. Zimmer manus von Gomaringen, ist nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins und erfolgter Schlußver— theilung heute aufgehoben worden.
B: Den 17. November 1883. Gerschr.. Dam bach.
löbsn3s Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christoph Swars in Schillgallen ist heute, am 16. Novem⸗ ken Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Bankagent Herr Albert Knauth von hier ist zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 1. Januar 1884 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Heschlußfassung über die Wahl eines anderen Perwalters, sowie über die Be— stellung eines Glaubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 129 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. Dezember 1883, Bormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 15. Jannar 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwat schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ (, zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Berpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch neh—⸗ men, Dem Konkursverwalter bis zum 6. Dezember 1883 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht Russ.
Veröffentlicht: Dahsler, Gericht sschreiber.
Redacteur: Riedel.
Verlag der Expedition (Kessel.) Druck: W. Elsner.
zum Deut
M 272.
Erste Bör sen⸗Beilage schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
Berlin, Montag, den 19 November
Amsterdam
Skandin. plätze Copenhagen.
do. do.
Warschau
do.
Pfandbrief s.
Rentenbrisfe.
ver liner Börse vom 19. Nτνber 186383 Amtlich festgestellte Course.
Vmrechnunzgs-Sätze.
1D ollar — c. 256 Hark. 100 Franes — so Marx. zelerr Vahrung — 2 ark. 7 Gulden sadd. War. — 17 Mark lo Gulden holl. Währ. — 170 Mark. 1 Mark Baace — 1.80 Mark irre Sterling — 20 Mark.
WVeohsel. 100 FI. do. Il00 FI. Brüss. a. Antw. do. co. 100 Fr. 100 Kr. 100 Kr. 11. 8trl. 11. 8trl. 100 Fr. 100 Fr. 100 EFI. . 100 FI. Wien, 56st. W. 1090 Fl. 1090 M. Schwaz. Plätze 100 Fr. Italien. Plätze
do. do. 100 Lire Petersburg
100 Rub el — S880 Mark.
100 Er.
O
Sd Job 168 6b;
3E BGEBGEBEBGBGBEEBRE
O
100 Lire
195 75h 194 85h 197. 6052
100 8.4R. do. 3100 8. R. 100 8.R. 8
2 d& — — M o dꝶ MN , Q — — M GG πσ
3k Z
deo.
16Gulden
do.
Württemb. Staats- Anl. 4 versch. kreuss. Er- Anl. 1855 .. 39 Hess. Er. Sch. à 0 Thlr. = pr. Itùck Badische Er- Anl delss7 4 I2. n. IIS. xx. Stück
35 EI Loose bayerische Präm. Anl. . 4 Brauns chꝝ. 2IIhI. Loose — pr. Stck Cöln- Mind. Pr. Antheil 3. L4.u. I/ 10. Dessauer St. Pr. Anl. .. 37 Dtsch. Gr. Präm. Pfdr. I. 5 1I. a. 17. do. I. Abtheilung 5 II. n. I7. Hamb. M hl. Loose p. St. 3 Lübecker 5 Thlr. L. St. 3 Meininger 7 Fl. Losse
do. Hyp- Eräm-Pfdbr. 4 Aldenb. M Thlr. L. p. St. 3 Raab- Graz (Präm. Anl.) 4 154. u. 10.
pr. Stuck
Vom Staat erworbene Ulsenbahnen. Fergisch-ärk. St.- A. . 5 Berl. Stettiner St- Act. 43 1.1. u. 17. Narkisch- Posener St.- A. 4 J.
Nagdeb. Halb. B. St.- Pr. 35 1/1. u. 17. NMünster- Hamm. St. Act. 4 11. u. 17. Niederschl. Märk. Rheinische
. B. Thüringer Iit. A.
ab. II7.75bz
1 11. . 17. 6 JI. n. 17. 1 14. n. 17i6.
ab. 164. 75b2 6 ab. 101 00060 ab. 213. 20b2 6
Geld-Sorten und Banknoten.
Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück - Franes- Stick Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück do. pr. 500 Gramm fein ... Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. . . . 20. 34 ba Franz. Bankn. pr. 109 Fres Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. .. Silbergulden pr. IO) FI. .. — Russische Banknoten pr. 100 Rubel 198, 10802 B Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 40/09. Loni 55s
*
16 1862 16756 i333 75 d
80. 65 bz Ib 9, 20ba
d6. do. do. do.
Fonds- and Staats-Paplero.
do. do.
Staats- Anleihe 1868 .. do. 1850, 52, 53, 67 Staats Schuldscheine EKurmärkische Schuld. Veumärkische do. Oder-Deichb. -Obl. I. Ser. Berlin. Stadt- Obl. b u.Iĩ8s
do. do.
do. do. . Breslauer Stadt-Anleihe Casseler Stadt-Anleihe. Cölner Stadt-Anleihe .. Elberfelder Stadt-Oblig. Essen. Sta dt-Obl. IV. Ser. Königsbg. Stadt- Anleihe Ostpreuss. Prov. Oblig. Rheinprovinz-Oblig. .. Westpreuss. Prov.- Anl. Ichuldv. d. Berl. Kaufm. Berliner
do.
landschaft. Gentral. Kur- und Neumärk.“ do. neue
do. Ostpreussische do. Pommersche do. do.
Sächsische
gehlesische altland. .
do. do.
do. landsch. Lit. Al do. do. do. do. do. do. do. do. Lit. C. I.II. lo. do. do. II. do. do. neue J. II. d6. d0. do. II. Sehls w. H. I. Crd.Pfh. Westfälische .... Westpr., rittersch. .
do.
do.
do. . do Int
do. Neulandsch. II. Hannoversche . . .. siietgen. Reagsemn H Kur- u. Neumärk. ..
Lauenburger Pommersche Posensehe Preussisehe
Rhein. u. Westf. ..
Sächsische
do. Landes-Kr. Posensche, nens ..
2
—— W . 3 *
wet- == w
Er- .
rot- 8 —
L · C D D D . D
Dentsch. Reichs- Anleihe 4 14. n. 1/I9. 102. 0)ba Consolid. Preuss. Anleihe 4 1,4. . 1.10. 102, 6)B 4 1 I. u. 17. 101, 10b2 6 Mn /n a. is.nsio- 100,80 6
100.806 . 89. 0032 93, 0 bha
JS 6 bꝛ
7.101.006 o 102. 60 bz G
n ibö 33 6 G6 336
101.406
I00. 60 Ib 5b
7Iiol, los
199.306
IO. 100, 60bæ 17. — — s7. 108 00
104.4906
(bo. I5ba G
n 30ba h, S r
Pz, 0b ibi 16 B 160, So ba 6 91.106 101. 50ba & I02, ba
II oba
*
*
ö . ol. robe
1 *
*
oh 70G 7. 101.506
7.81. 10h26 TII0Ol, I5 6 IO. IO baG
ICH. 7õb2 IOM, 75bæ
109, 90 B 100.90 100,90 1090,90 B 100, 9 ba 100.996
100.906 100 90bæ2
do. do.
do. do. do. Bodenkred. Pf.-Br. Pester Stadt-Auleihe .. do. Poln. Pfandbriefe .... do. Liquidationsbr. Röm. Stadt-Anleihe. Rumänier, grosse. .. mittel . ... kleine .... Rumäün. Staats- Obligat.
do. do.
do. do. do. do. do. do. do!
do.
Finnländische Loose .. do. Staatsanlsihe, Italienische Rente ... do. Tabaks-Oblig. Iuxemb. Staats- Anl. v. S2 Norwegische Anl del 874 Gesterr. Gold-Rente . Papier- Rente
lo. z Russ. Engl. Anl. de 1822 do. de 1859 3
do. do. do.
consol. Anl.
qs. do.
ao.
Anleihe 1875 ...
ao. do. do. do.
Orient- Anleihe J.. do. do. ; NHicolai-0Oblig. .. .. Pola. Schatzoblig. . . do. Pr. Anleihe de 1864
do.
5. Anleihe Stiegl. . 9. 5 Boden- Kredit.. Centr. Bodenkr.- Ef. 5 I/ Schwedische St. Anl. 75 475 do. Hyp. Pfandbr. I4 do. neue 79 43 1/4. do. v. 1878 do. Städte- Hyp.-Pfdbr. Türkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Fr.- Loose vollg. fr. Ungarische Goldrente.
do.
Gold- Invest. Anl. Papierrente ... Loose St. · Eis enb. Anl. Bodenkredit ... .
do. Gold - Pfdbr. 5 13. u. 1/9. Wiener Gommunal-Anl. 5 II. u. II7.
do. do.
Auslündlsohs Fonds.
New-Torker Stadt-Anl. 5 II. u. 1/7.
— — — — 2
—— — 81 =
Silber-Rente
260 FI. Loose 185 de. Kredit- LooselS858 Tott Anl. 15866
.
117 25ebeę B 312.1026
S975 B Dortm. Gron. - E.
=
oz Hl50obz
S G G e. = d d Ss .
bz 25bz B
K / /
R. -Oder - L. -Bahn
2d0F S6 fie
8886
— — — — — —— — —— — ! 2 ö
5 63. u. if. 13. u. 1/9. 14. 1/10. 85, 3002
109
9I.Iqaz0ba 1f
So. Ha bn
& & SGS
==
w . 2 8 w
—— — GJ
Kursk-Kiew ... Lüttich- Limburg.
Oesterr. Localb.. Oest. d wb. M pSt do. B. Elbth. uspSt Reichenb. Pard. . Russ. Staatsb. gar. Russ. Süd wb. gar.
T*
9 E. R e g R s s s . —
74 6Ba70b2a
— — 2
Schweiz. Centralb
— — — a. 8
—
abg. d 70Qeba B I0l, 20b2z 6
uüdõst. (¶ ) p.8.i.M Ung. Galiz. 83) Vorarlberg (gar. War. W. P. S. i. M. Westsicil. St. A. Ang. - Schw. St. r. Berl. Dresd. Bresl-Warsch. Dort. Gron.· E. Hal. Sor. Gub.
27 I 75eba B 21h. 55bꝛ d
Bayerische Anl. de 1875 4 11. n. Bremer Anleihe de 1874 4
do. do. de 18894 1. grossherogl. Hess. Ob.
am burger Staats · Anl. do. St. Rente.. Neckl. Kis. Schuld versch. 3] da chs· Alt. Indesb. Hsbl. Sãchsische St. Anl. 1869 dächsische Staats · Rᷣrte Saehs. Land. Pfandpr.
Ado. Waldeck · Pyr
do
— — — w
monter E.
of, soba 101.2560 161 5hbn
S9 25b O94, 40D
u. 1M. 10. 35
SI Mod Ig dh
*
do.
Dentsoho Hypotkeken-GQertifikate. Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 111. u. 17. Braunschw. Han. Hyphr. 44. versch.
do.
D. Gr. Kr. B. fdbr. rückz. 110 4 1/ rückz. 100 , o.
do. do. Hamb. Hyp
do.
II. .
Marienb.-Mla vx. Müunst. Ensch. Nordh. - Erfurt. Oberlausitz er Oels- Gnesen Ostpr. Südb. Posen-Creuæzb. R. Oderufer Saalbahn Tilsit · Insterb. Weimar Gera
Dux-Bodenb. A..
1695, 60ba 6 104. 50b2z B 111. u. 1sᷓ. 105, 80b2 6 4 14. u. 1/0. 1 151. n. 1/7. 5 11. n. 1sJ. do. 44 14. u. 1/10.
do. Hypoth. Pfand hy H. Henckel Oblig. ra. 105 Krupp. Obl. r. 110 abg. Mecłki.Hyp. Pfd. I.rx. 125 Meckl. Hyp.· fd. I. xa. 100 Meininger Hyp.·Pfndbr.
11190626
11. u. IV.
Meininger Hyp. - Pfudbr. KFordd. Grund- - Hyp.- A5 Nordd. Hyp-Pfandbr. . Nürnb. Vereinsb. Pfdhr. do. do. Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 do. II. u. TV. rz. 110 do. II. V. u. VI. rz. 100 go. HH r 11e do. II. rz. 1900 .. Pr. B- RKredit.· B. unkdb. Hyp. Br. rz. II0. .. do. Ser. III. rz. 100 1882 do. „ V. VL. 100 1886 do. rz. 115 ds. rz. 100 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 do. rz. 110 do. rz. 100 do. rz. 100 do. 1880, 81, S2 rz. 1004
C 0 — O,!
oc (.
kündb. 4 14. u. I/I0.
rz. 120 43 151. u. 17.
rz. 1005 V. rz. 1005 J. rz. 110 5
rz. 100 43 4
rz. 100
do. do. Schles. Bodenkr.-Pfndhr. 5
do. do. ra. 110 42
do. do. 4 Stett. Nat. Hyp.· Rr. Ges. 5
C S = G - , d d, .
2 wr. *
1I. a. 17.
Pr. Eyp. V. A. G. Gertif. 4 i. Au. ib.
Rhein. Eypoth.-Pfandbr. 4 1,4. u. I/ 10. 1
5 11. a. 17. do. do. rz. 19 4 1, 1. u. 17. do. do. rz. 110 4 1I. u. 17.
8, 50 ba 100. 50 bz 100,096 101.006 769. 756 (. 1059, 40bæ2 (. 105,5 B JI7T. 100,50 B 7. 102. 2562 989, 702 B
110. 70b2
1606 66 i102 556
7. 168 606 97, 50 bz
109, 40b2 7. 103.30 6 103.706 99, Sobz
161. 606 168 66 160 756 67. 555 ba G 168 5h ba 6n
1601. 56bz 6 98, 50 bz 6
101, 896 101, 10ba
78.0906
103,25 6 107, 26 6
g5. 156 16.50 G
04. 00bz
988, 60 ba t
Sudd. Bod. Kr. Pfandbr 5 16. u. 1/11. 101.702
do. do.
43 verseh, do. do. 1872 18794 1/1. u. IsiJ.
Als enhahn- Stamm- und Stamm-Prio
160 56 B
1006, 00bz 6 ritäits-Aotlen.
(Dis eingeklarmerten Dividenden bedenrter Banzinssn.)
Aachen-Jülich. . 5 5 Aach. Nastrich. 4 214 Altona-Kieler .. Berlin- Dresden. 0 4 Berlin- Hamburg. S Bresl. Schw. Frb. 454
*
Crefelder
Halle- Sor. Guben ILudwh.-Bexb. gar Mainz- Lud wigsh. 32, Marienb.Mlawka Mekl. Frdr. Franz. Münst. Enschede Nordh.- Erf.. Obschl. A. C. D. N.
de. (it. B. gar.] Oels- Gnesen ... Ostpr. Südbahn. Posen- Creuzburg
= EO — — O O
=
Starg.· Posen gar. Tilsit · Insterburg Weim. Gera (gar.) do. 2 conv. h Werra-Bahn. ..
e R Or O O — O
—— N
954
1534
= w . R m 0
2 1
et- = ö
ö oö L=
2 10 0
98.252 4 00bz G
237,00 6 16.402 394, 0002 G 117, 50 bz
hl, 50 bz 6 8, 40b2
JI68. 106
93. ob? 196 252 J). 60 ba
26. 00bz 272. 90ba 199.50 bz 21.50 6 125. 80bzB 8. 730 b2z 6 193, 00 br 101, 90bz 6
21.356
37, 75 B 26 25bz 19.502 103, 00ba G
¶ aqo0 , I40- mo - MuM]
114, 75e bz G
Albrechts bahn .. AMst. Rotterdam Aussig- Teplit⸗
Baltische (gar.). Böh. West. (GG gar.) Buschtiehraderß. Dux-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.) än oe, Gal. (Carl LB. ) gar. Gotthard. 9ö55so. Kasch.-Oderb. . . Krp. Rudolfsb. gar
1 — RX — C , — — O1 c 0 D
6.
*
3
*
z
— 283 —
8 2
88 O ——— C — C 0 00 8
Oest. Fr. St. Mp. St
282 k— 23
k C .
8 2 2
**
do. do. grosse
83 —
do. Nordost. do. Unionsb. do. Westb. .
23 — O O O
2 ! O0 0
— t.
— * T k Si C J D D , m . .
ö
p NC- R
o- g=
- , , = , .
8
8 r O.
OOO TF O —* ö .
ö
29.252
7145, 40b2
254. 0062 52.7 0b 126 00b2 B 79.102 145 252 24, 20 6
84 50 6
u. 7 120. 20ba
94. 9063 B 60. 50bz 6G 72. 102 116106 9, 00 B
8 006
7310,50 bz
334 50a
ol HO d
124. 00b2
56. 10b2 55,90 6 93, 50 ba 55,25 B
41, 256bz 6 12, 80b2z B 66, 50 G
S3, 10b2 & 215, 00 ba G S0. 40b2 6
D . . r
O&O σανςl do O D — On
2
e 2 *2 * 2 2 *
ere, or- ere e,
2
O O ννl 81 — Q 9 0 —
d
Si G Se SG G G G G e, ä e, , e, D , .
D Or QO O, de
c O 2 — Q O Q — S 21 —
do. B..
Als enbabn-Prioritits-Aotien und Obligationen. Aachen-Jüulicher....5 Bergisech-Härk. I. Ser.
do. de. II. Ser. 4
8
2 ö Or
11. u. 17.
4 1.1. 1. 1/7.
3775 G 453.7506 57.00 90 106, 25 60 1I1.50ba 6 116.1060206 23, 25b2
105 00ba G
64. 25b2 6 72. 00bz &
117, 75bꝛz G
99. 10b2 6
192 302 94 50 6
99 60 6 e ed 144. 70bz
144 50 B
104, 25 6
II. a. IJ.
— —
—
do. Lit. B. do. 351 do. do. do. do. do. do
r . , p r Q . ö wr or- tot C-
do. do. II. Em. 4] do. Dortmund Soest. Ser 4 do. do.
do. do.
Berlin- Anh. (0berlaus.) 45 1, Berlin- Dresd. v. St. gar. 4 Berlin- Görlitzer conv. . 4 do. Lit. B. 4
do. Lit. C. 4
Berl. Hamb. I. u. II. Em. 4 do. III. convy. . 4 Berl. P. Nagd. Lit. Au. B. 4 1 do. Lit. G. neue 4
do. Lit. D. nene
do. k
co. .
or w- io C- - D ¶·
Braunschweigische do. . Br. Sehw. Erb. Lt. D.E. do. i,, do. Lit. G. .. ae,, do. Lit. RK... do. de 1876 . do. de 1879 Cöln-Hindener J. Em. . do. II. Em. 1853 do. do. do. do. do. do. J. B. 43 do. VII. m. 45 Halle S. G. v. St. gar. A. B. 4 do. 4
C m
e et- to- t - e-
2
ö
do. do. Nagdeb. Leipz. Pr. Lit. A. do. Magdebrg. Wittenberge 4 do. do. Mainz- Lud w. 68-69 gar. do. do. 1875 18765 do. do. I. n. II. 18785 1 486. de , do. do. Münst. Ensch., v. St. gar. Niederschl. Närk. I. Ser. 1 do. II. Ser. à 625 Thlr. 4 N. N., Ohlig. I. n. II. Ser. do. II. Ser. 4 I, Nordhausen-Erfurt J. E. 4 do. do. 4 Oberschlesische Lit. A. 4 do. Lit. B. 3 do. it. C. u. D. 4 do. gar. Lit. E. 3] do. gar. 35 Tit. F. 4) do. Lit. G. 41 do. gar. 40 Lit. H. 45]. do. Em. v. 1873 4 do. do. V. 1874 do. do. v. 18794 do. do. v. 1880 4 do. GBrieg-Veisse) 4 do. Niederschl. Zwgb. 3 do. (Stargard-Posen) 4 do. I. u. II. Em. 4
Rheinische
do. do. 1869, 71 u. 73 41
Saalbaha gar. conv. . . 4 /
do.
do.
do.
do. VI. Serie.. Weimar- Geraer Werrabahn J. Em. .
1883.
Brgę Mk. HI S v St 3. g. 37 II.
8
II. Ser. 43 1 /I. do. Düss - Elbfeld. Prior. 4 11. II. Em. 43 1,1. Berg. · M. Nordb. Fr.-W. 43 1I. do. Ruhr- C.-. G. I. Ser. 4 II. do. do. Lu. II. Ser. 43 1/1. Berlin-Anhalt. A. u. B. 43 ] 1. 46. Lit. G. . 4 1/1.
7102. 70G K.
.
S 8G
* .
ih? 8 be
ö
i io, αο 16 iG 10p20
162 766 I. f.
w
162 36 B k. . ibi. JGbꝛ p
— — — Q — — 8 . 83
— —
ibi. IGb d ih . Iba; i nv IG, 40k
K J —— —— — RJ 8 836
.
J7. 102, 7òba B
IM. 161. 75b2 G
Oels - Gnesen 48 14. 110. Ostpreuss. Südb. A. B. C. 47 1/1. Posen- Creuzburg . . . . 5 11. Rechte Oderufer .... 4 1I. do. II. er. 4 1/1. 4 11. do. II. Em. V. St. gar. 39 11. do. II. J n n i
do. V. 62, 64 u. 5 u. 110. 9. ; en. 102, 75 6
IG 7õba B
do. Coin · Cre teder 61. . 1 41.
Sn 2 9 9 9 e e s. 2
libr bo d M. t.
Dur- Prag.... c. do. excl. Coupon 5 Clisab. Westb. 1873 gar. 5 1 Fünfkirchen-Bares gar. 5 Gal. Carl- Lud wigsb. gar. 4;
do. do. 1882 4 Gdͤmðdrer Eisenb.-Pfdbr. 5) Gotthardbahn I. Ser. .. 5
jo. I. Ser. . 5
Iachen - fastrickter. 4 II. u. 1.7. Abrechtsbahn gar... 5 I55. u. Isi]. Donau- Dampfschiff Gold 4 6. a. 1.11.
Bodenbacher . . . . 5 II. u. 177. 16 . II. .. 5 14. u. I/ I9.
. /. n. 157
—
9 9 8 82
iG . i0baG