B. zufolge Verfügung von heute:
6) unter Nr. 1482 „Joh. Jischert“ mit dem Sitze zu Vallendar und Zweigniedzrlassung zu Wellen a. d. Mosel und als deren Inhaber der Kaufmann und Kalkt rennerei⸗Besitzer Johann Itschert zu Vallendar.
50618
Koꝛckursverfahren. Ueber der Vermögen des Färbereibesitzers Oswald Beyer in Burkersdorf wird heute am
19. Norember 1883, Mittags 12 Uhr, das Konkurk⸗
verfahren eröffnet.
nover beträgt der zur Vertheilung verfügbare Masse⸗ bestand 855 S 38 abzüglich neuerer Kosten, dem eine bevorzugte Forderung von 1100 4 der Ehefrau des Kridars entgegenstebt. Hannover, den 19. November 1883.
Der Konkursverwalter:
wird in bedeckt gebaute, auf Dichtigkeit und Geruch= freibeit untersuchte Wagen, welche gegen das Ver- streuen oder Annässen der Ladung bei der Umladung durch Anbringung von Vorsatzbrettern und Vorlegen von Strohwürsten ꝛc. genügend gesichert werden, lose ausgeschüttet. b. Für die Verdichtung der Wagen zu der Beladung mit losem Getreide wird
ł Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Konkursverwalter Rechtsanwalt Klinger in Burg— Meyer, stadt. Rechtsanwalt.
DOfffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. De⸗ sbs Bekanntmachung.
zember 1883. Anmeldefrist bis zum 12. Dezember 1883. ; ⸗ Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- In dem über das Vermögen des Kaufmanns termin am 20. Dezember 1883, Nachmittags Otto Grund hierselbst eröffneten Konkurse soll 2 Uhr. im Prüfunge termin am 3. Dezember 1883 über Burgstädt, 19. November 1883. die Wahl eines anderweiten Verwalters, Bestellung Königliches Amtsgericht. eines Gläubigerausschusses, sowie über die in dem §. 120 und 125 der Konkurtsordnung bezeichneten Fragen Beschluß gefaßt werden, wozu die Gläubiger hierdurch öffentlich vorgeladen werden.
Trier, den 15. November 1883. Semmelroth, ⸗
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung III.
Berlin, Dienstag den 20 November
Meininger Hrp-Pfudbr. 4 1 Nord d. Grnnd -K - Hyp-A5 1 Nordd. Hyp-Pfandbr. . 5 1, Nürnb. Vereinsb.- Pfdhr. 411 1.11. I. J 1
Seitens der Ostpreußischen Südbahn eine Gebühr von einem Rubel pro Wagen erhoben. E. Die bei der Umladung des Getreides leer gewordenen Säcke werden Seitens der russischen Südwestbahn an die Versender zu den tarifmäßigen Frachtsätzen zurück⸗ befördert. Es empfiehlt sich daher aus diesem Grunde eine deutliche Namensunterschrift in den Frachtbriefen Seitens der Absender. Die Fracht für die Getreidesendungen, die ab Grajewo lose be— fördert werden, wird für die ganze Strecke bis zur
M 273. Berliner Börse vom z0. Novemnper 1883. Murttemb. Sraats Anl. 4 Fersch. Igls 9 1 Ereusz. Pr.- Anl. 1855. . 3 114 136,00 6 ö 4. .
Amtlich festgestellte Course. Hess. Er- Sch. à 49 Thlr. — pr. Stuck 294 MMG Umrechnungs-Sätze. ö 1 4 1.2. n. 1/8. 131 0062
1DQllr — 41.25s Mark. 100 F — 809 M Gulde 36 FL- — pr. Stick 229.0900 e, ,. . , n n n, =. 3 pa bc- i , T nr er , gg * e rr ra. 120 zuld ö — ark. ar 3aneo — . . . . 7. * 2 . 7 . . . 1 — lob Rub ct * 8a Mac., 1 Lirr Sterling? -= * mm,, . ag Braunschw. 2 Thl- Loose — pr. Stück 98 302 k Cöln- Nind. Er - Antheil 33 L4 n.110. 125 70b2 do. II. V. u. VI. rz. 100
Adreßstation nach dem Gewicht der Sendung auf Weohhs el. 5 sz ch ng auf Iio)o Ei. 8 zg 16. 13ba Dessauer St. Er- an! 365 — 2 w i902. M06 V 5 Dtsch. Gr. Präm. - Pfdr. I. 5 a. 17. 118.00 B J IT. 93, 70bæz Aach. Düss.I.II. Em
Zur Beglaubigung: Hubers, Gerichtsschreiber. 1 2 der Versaadtstation erhoben und wird das Gewicht Imst er dam Jüterbog, den 19. Noxember 1883. der in Grajewo zurückgezogenen leeren Säcke bei der do. 100 El. 2 H. )* 167. 30b2 ö do. do. II. Abtheilung 7.116006 Pr. B.-Kredit-B. unkdb. ⸗ do II.Em. 4 Hamb. hM r. hIL- Loose p. st. 3 188 7562 Hyp.-Br. ra. 110... 5 7. 110, 0b B do Dortmund - Soest. Ser .
5056465 z 19 . Nachd Veräuserungsherbot. Zriedric Königliches Amtsgericht. Frachtberechnung nicht abgesetzi. Bromberg, den hrüsss. 1. Antw. 109 Er. 3 . 31 3 hr 6 achdem von dem Spinnerei mr, riedrich J. Norember 1883. Königliche Eisenbahn⸗ do. do. 1090 Er. 2 57 80. 156 Huh * *. 3345 k — , . Behr zu Erimmitschau, Inhker der Firma 50544 Direktion, als geschäftsführende Berwaltung. 1174 ba übecker 50 Thlr. Lp. St. 3 L114. 130 db ]0. Ser III. xa. 163153333 1M ¶9bas. do. (, II Ser 41 1 ar n re Meininger 7 Fl-Losse - — pr. Stück 27.402 do. „ V. VLrz. 100 18865 102 59026 do. Düss. Elkfeld. Prior 4 do. Hyp-Präm. Pfdbr. 12. 118 906 do. ra. I 15 4 108 50026 do. do. I Em 4
ich aselbst, auf Grund erfolgte ö . ; geen, n, rel m , , . Ueber das Vermögen des abwesenden Kaufmanns n. 112.1062 Oldenb. M) Thlr- Lu p. St. 3 12. 146 10b2 de. rz 100 97. 50 ba Berg. · M. Nordb. Er- W. 41
Zahlungseinfstellung die Eröffnung des Kon kursver⸗ 2 g . 50s 13) p, fahrens zu seinem Vermögen beantragt worden ist, Prokuristen Carl Zietrich hier Pfaffendor ferstt ⸗ I = 36 23
ird eule, am ;. Ibvemter 1535. Jlachm. ol Ühr, Staatsbahn Verkehr Elberfeld Bi aunschweig 3 kKaazß. Graz ram. Ari 1 156. d. 106 16350 ba ;. Pr. Gtrb. Ptfab ank ra 1193 1) sijl.sß53 d. io. nkr. G- K 61S Ser 1“
do. rz. 110431 109, 40b2z 6 do. do. II III. Ser. 411
so wird vor Beschlußfassung hierüber behufs t ö d S6 55 b itt d Sich der Aktiomasse d das Konkursverfahren ersffnet. Verwalter: Herr m. . k ö 6 V . e, mn . hier. ö 1 . u nn ,,, Eisen · 1 . — 15 S0 35 bꝛ Vem gtant orwoarbene Hinondahnen. = . w e elche im Besitze von Vermögensbe Anzeigefrist bis zum 17. Dezember einschl. An⸗ l ' . ( 35 r Bergisch- Mär.. St.- A. 5 1. J . 189911 , e, , . fin ge fi genen en,, welbesthit. liß zum 275. Beiemser iss eint. sie ßelem e, wettkfberffsung de, Neeubansttekt , . n, ess sr en,, ,,, Verpfändung und Gutftemdung von solchen Ver⸗ Erste Gläubigerversammlung den 8. Dezember Goslar ⸗ Langelsheim sind unter Aufhebung der im Wien, öst. VW. 100 FI. 4 168 30 b2 Närkisch- Posener St -A. 4 11 . 3 1880, 81, 87 r. j Berlin- Anh. (Oherlans) 14 — zöendobsekten hiermit Untersagt und dies andarch 1885. Vorm. 11 Uhr. Allgem. Prfungstermin Fütertarife für den Perkehr zwischen Stationen des lo. . 6 EH. 168 0b 1Mlagdeb. Halb. B. St. Pr. 33 11. u. 17.88 30B 6 . Berlin -hreed. I. St gar. 4 , . 's andurch am 10. Januar 154, Nachm. 33 ühr. Fisenbahn⸗Direktionsbezirks C berfeld Einer eit und Schwe. Plätae ig Fr. i. AE sb Ann ater Hann. St. Act 1 65 so ß ann, , Berlin · Corlitaer ganv,;. 1 ie, ö gan egi vember 1833 Leipzig, am JI7. November 1855. Stationen der Braunschweigischen Cisenbahn an— Italien. Plätae 13 Lire 10. 3 S) 73be iedersehl. Mir,. ib 566 B 3 . *. Hit. E. 46 . i lic K icht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. dererseitz vom 1J. Mi 1882 enthaltenen. bezüg- do. do. 10909 Lire 3 I. 165 S923 Rheinische I 7 ab. I. 70ba k * k K . 3 k lire 53 e den Verkehr zwischen den früheren 1 ‚ . 1. 1 6 . . ⸗ . . ; ab. 1c G 9606 * . rz. 6 Berl. Hamb. ö . 1 ö — igt: S. zergisch⸗Märkischen, jetzt dem diesseitigen Direktions⸗ . y E. 3 M. . 1316 85be nr it. 1si ab 23. z5p . , , ,, Jö Zur Beglaubigung: A. Rabe, Ger. -Schrkr. Beglaubigt: Beck, G. 8 besre langehoren den , r. Aline en! en. Wars chan. Ib 8. K. R 6 is? 5v- LIhnringer Tir. er al . a. ab? 13. 23b26 pr fim 9 . 13 6 11. ,,,, 1! förth, Gerstungen, Gurhagen, Hönebach, Melsungen . — — w 0. ät. . nene 368 3 * z ö / z . 9 2 3 . N X t 4 4 .I. . 21 P . 451 Li 50551 Konkurs⸗Eröffnung. Konkursverfahren. Rotenburg einer⸗ und den Stationen Goslar und Pnkaten . n, ung anna en. . . ö 7 . ö . 3 5 en, 4. 39. 3 3 an g, ] eber das Vermögen 9 c. Das Konkursverfahren über. das Vermögen DOkers der Braun schweigis hen Gisenbahn andererseitz w . Finnlanudische Lobss — in. Stück iz 10 Sehles. Boden kr. Pfudbr. 5 103,306 . k eber das Vermögen des Kaufmanns Isaack, Mãartha n Joh in Elisabeth Schumann ermäßigte Frachtsätze in Kraft getreten, welche bei 5 m, . Sr . k . . 39 O. 1 THät. E... 14171. genannt Isidor Turczinsli (in Firma Isidor . a'n r ohanne n * ) 9 den betreffenden Expeditionen zu erfahren sind. W- Franes- Stiick Staatsanleihe 4 1, yu. I/ I2. . do. do. rz. 110 4 Versch. 107.256 Berl. St. II. II.u.VI.gar. 4 Turczinski) zu Danzig, Altstädt. Graben Nr. 100, 3 ö. , rug, Zeh ; i , . Erfurt. den 13. November 1853 Dollars pr. Stück . k . 11. n. , h So adbor ö 0 . 1 11. u. 1s. 9949 &. Brauns chweigische sst am J7. November 1883, Jiachmittags 6 Üühr, der wird nach erte . h Königliche Eisenbahn-Direktion 6. 75e ba o. Tabaks-Oblig 6 II. u. 177. — Stett. Yat. Hyp.· r. Ges. 5 II. n. l/7.IO0, 3) G do. J Konkurs eröffnet. hierdurch aufgehoben. Namen? der Verbands. Verwaltungen IlI393. 502 Laxemh, Staats- Anl. V5 d Ini — — do. do. rz. 11090 43 1,1. u. 1/7. 104 0)b2 Br. Schw. Erb. Lt. P.E. Konkursverwalter: Rudolph Hasse Leipzig, den 17. November 18835, . ä 20. 3762 Norwegische Anl. delS874 4 1535.15, 111 do. do. rz. 1104 II. u. 17. 98, 60 ba do. . von hier. Königlich es . Abtheilung II. 80. 7562 Oesterr. Gold-Rente 4 14.1. 1/10. 83233, 10hz B Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr 5 15. a. 1/11. 101, 70b2 do. . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. De— ze in berger; t zember 1883. 1 Anmeldefrist bis zum 29 Dezember 1883.
. V I69. 102 de. Papier- Rente 4 st S8. 66 40ebz B do. do. 43 versch. 100, 50 B do. LJ. . 1 4 Beglaubigt: Beck, Gerichtsschreiber. do. do 4 11. 66.502 do. do. 1872 189 77 1ien. 1 i rn G ( e, Hit. E. 4 Erste Gläubigerversammlunz am 30. November
1883, Vormittags 115 Uhr Zimmer Nr. 6.
ia 3 3 * 753 936 *
98. 20b . 86 9. . Rlsenbahn- Stamm- und Stamm. Priorltats . Aotien. 10. 401935
. * ö. ente . . . Die eingeklammsrtsn Dividenden bedeaten Banzinsen.) C5 26. . U. 6 J . 6 . achen- Jülich. . 5 5 4 1. 98, 102 Cöln-Kiudener I. Em. 4
Prüfungstermin? am 15. Januar 1884, Vor— Tends. nnd Stats apters, do. 0E cboose l344 K Aach. Mastrich.. / 33 70 ba G do.
mittags 11 Uhr, daselbst. Dents eh. Reichs - Anleihe 4 14. u. 1719. 102, M ba do. Kredit-Looselss8s — pr. Stück - — Altona - Rieler 2365. 366 do. III. Em. A4
Dauzig, den 19. November 1883. Consolid. Preuss. Anleihe 4 14.u. 1/ 10.102, 30 ba do. Lott. Anl. 1860 5 IB. u. 111.1172562 Berlin Presden 16 50 bz B do. do. Lit. B. 4
Der ( erichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts XI.
Grzegorzewski.
“1. u. 17. 98.5) bz 6 Brg.· Ha. III.S. v. St. 3 g. 3 1.1. 100.50 B do. Lit. B.
10,076 i
ĩ! 101.006 7. 99, 7562 6 7. 105,252
7. 105,50 B 100.50 B
—
ö
—— 2
50104 Wetzh ar. In das Firmenregister des unterzeich⸗ neten (Gerichts ist unter Nr. 183 folgende Eintragung erfoltzt: ; GcJ. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Carl Gärthe jr. zu Wetzlar. Col. 3. Ort der Niederlassung: Wetzlar. Col. 3. Vezeichnung der Firma: Jacob Gretsch. Col. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom J. November 1883 am 13 November 1883. Wetzlar, den 13. November 1883. Königliches Amtsgericht.
— —
11 1
Bretschneider.
.
K COC 22 2288822
50546 Wetzlar. In das Firmenregister des unterzeich⸗ neten Gerichts ist unter Nr. 184 folgende Eintragung erfolgt: f Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Ferdinand Gerlach zu Wetzlar. Col. 3. Ort der Niederlassung: Wetzlar. Col. 4. Bezeichnung der Firma: Ferdinand Gerlach, Col. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. November 1883 am 13. November 1883. Wetzlar, den 13. November 1883. Königliches Amtsgericht.
1 1605. 10 6
2, 50 &
2 — — — — — — — — — — — — — Q — — W — Q — — — W — —
R ——— — — — — —
. 83 ö
101.006 108. 00bz G6 100,256 I02.00b2z G I7. 108. 50 ba 6 Is7. 10, 50bz & 7. 98, 50bz 6 110. 101,80 6 I0. 101. 90bz2 99.006
2
121 1 — = 1 = 1 1 1 — 3 — —
1 — 1 1 =
109.70 B 102 80b2Bkl. 190 590 B 100.50 B 1022 9900
103.00 8
D . — — — — — — — — — — — — — — — — — 2 — 1
d 2 * — — — — W — Q — — '? — —
60543
23282828
50405 wiesbaden. In das Prokurenregister ist heute sub Rr. 1I71 eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ mann Fritz Dorer zu Wiesbaden für die unter Nr. 7560 des Firmenregisters eingetragene Firma ron Pfaff“ zu Wiesbaden Prokura ertheilt worden ist.
Wiesbaden, den 17. November 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.
5õ0ob09] Zeitz. In unser Genossenschastsregister unter Nr. 8, woselbst der Consum Verein zu Teuchern Eingetragene Genossenschaft eingetragen steht, ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage in Cal. 4 der Vermerk: Der derzeitige Vorstand besteht aus folgenden Personen: ; . 1) dem Knappschafts⸗-Aeltesten Wilhelm Eber— hardt zu Teuchern, als Direktor, 2) dem Maurer Friedrich Müller, als Stell⸗ vertreter, 3) dem Obersteiger Spengler, als Beisitzer, eingetragen worden. Zeitz, den 16. November 1883. Königliches Amtsgericht. IV.
KRonkurse. löse) Konkursverfahren.
Im Konkurs der Handelsfran Helene, verw. Müller, geb. Müller, hier soll die Schlußverthei⸗ lung erfolgen. Dazu sind ö
„S 476. 80. verfügbar.
Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts, Abth. J., hier niedergelegten Verzeich nisse sind dabei M 305 bevorrechtigte und 66 1392. 05. nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.
Altenburg, den 17. November 1883.
Gustav Meuche, Verwalter. o5ar
löo5ss) Das Konkurtverfahren über das Vermögen des
ücber das Vermögen des Kaufmanns August Fuhrmanns Ffriedrich Vernhard Köster zu Krone, Greifswalderstraße Nr. 1, ist heute das Kleinfedderwarden wird nach ersolgter Abhaltung Konkursverfahren eröffnet. , e, .
Ve Kauf erner, ier würden, den X November . . Kaufmann Werner, Oranienstraße Großherzog ich Yldenburgisches Amtsgericht
Erste Gläubigerversammlung am 10. Dezember Butjadingen, Abth. I.
(gez. Schild.
83, ittags 10 Uhr. ; 69 ö 1. äh e lic bis 31. De⸗ Beglaubigt: Witie, Gerichtsschreiber-Geh. soso! Konkursverfahren.
zember 1883. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Schumann zu Frankfurt
15. Januar 1884. Prüfungstermin am 6. Febrnar 1884, Vor- a. O. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche
mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüden— Vergleichstermin auf
straße 58, Zimmer 21. Berlin, den 19. 3 1883. F . 2 e etz, . 37 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. h ö. , . e, nn nn,, , straße 53/54, Zimmer 15, anberaumt. Frankfurt a. O., den 19. November 1883.
Abtheilung 43. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1IV.
3 . * 16, 1860 do- lob. 606 Italienische Rente 35
1060, 60 B
7 102.71 bz
*.
O66 Id0 Mo) - nua
2 — —
1216212
— — — — — — — — —
D —
8 9 8 8 2.
Kaufmann
1 —
49015 Verlehr
mit den Niederlanden. Am 31. Dezember d. Irs, treten nachgenannte Tarife nebst den zu denselben erschienenen Nach— trägen, welche durch neue, theilweise erhöhte und ö ermäßigte Tarife ersetzt werden, außer raft: a. Niederländisch⸗Südwestdentscher Verkehr. 1) Heft J. vom 1. März 1879, enthaltend besondere Bestimmungen. 2) Heft II. vom 1. März 1879, enthaltend Frachten für den Verkehr zwischen den niederländischen Häfen einer- und Basel andererseits. 3) Heft Za. vom 1. März 1879 und Neuauflage vom 15. Oktober 1881, enthaltend Frachtsätze für den Verkehr mit den niederlandischen Hafenstationen einer. und elsaß⸗ lothringischen und luxemburgischen Stationen an— dererseitz. 4) Heft 3 b. vom 1. Dezember 1879, enthaltend Frachten für den Verkehr mit den niederländischen Binnenstationen einer und elsaß— lothringischen und luxemburgischen Stationen an— dererseits 5) Heft Ha. vom 1. Januar 1880, enthaltend Frachtsätze für den Verkehr zwischen den niederländischen Hafenstationen einer und pfäl⸗ zischen Stationen andererseits.
. Januar Berliner 6) Heft 6 a. vom 1. Mar; 1880, do.
enthaltend Frachten für den Verkehr zwischen den . 3 niederländischen Hafenstationen einer und badischen La dchaiti &sniral
1
1
1
; — . ö J Stationen (exkl. Basel) sowie den Bodenseeufer⸗ i , ,.
Stationen Bregenz, Lindau, Romanshorn und Ror— Kur. und Nenmärk 35,
do. nene 371 /
41
1
1
1
1
5
— *
.
* — — *
6 O- i- — 32
õ0õ59] .
K. Württemb. Amtsgericht Neresheim. Ueber das Vermögen des Karl Schieber, Leim sieders von Oberdorf, ist am 14. November d. J., Vormittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet und Amts⸗ notar Brecht in Bopfingen als Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 2. Januar 1884 einschließlich, erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin Freitag, den 11. Januar 1884, Vormittags 9 Uhr, im Rathhaussaal zu Bopfingen.
Den 18. November 1883. Gerichtsschreiber Stickel.
sos Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Schuhwaarenhändlers H. Hertz zu Stettin wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 12. Oktober 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Oktober 1883 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zur Abnahme der Schlußrechnung wird ein Ter— min auf den 13. Dezember 1883, Mittags 12 Uhr, anberaumt.
Stettin, den 14. November 1883.
Königliches Amtsgericht. Neumann, Gerichtsassessor.
sos! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des staufmanns Heinrich Hoheisel zu Ziegenhals ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For derungen Termin auf
den 13. Dezember 1383, Vormittags 11] Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst — Schöffenzimmer im Kaufmann Rudolf'schen Hause anberaumt.
Ziegenhals, den n 18383.
onge, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
* — —
10.102,80 6
9. 100.50 B 100 60b2 J 105,003 10. 103.096 17. 102. 996
** — — 26. .
do. do. 4 II. u. 17. 101, 106 do. do. 1864 — pr. Stück 313. 50bæ . ö 395 60526 do. 35 gar. IV. Em gtaats Anleihe 1888 14 di-, ih. 3 G lo Bodenkred. Pf- Br. 44 I5 u. I/II. -—— J , . . , . do. 1850, 52, 53, b2 4 I/4. n. 1.10. 1 037506 Pester Stadt- Anleihe. 6 II. u. 1/7. 89, 0) da * S Grefeider. ... 115 05ba qdo. VI. Em. 41 Staats- chuldscheine . 34 1.1. u. 17. 59. 00 do. do. kleine 6 S9. 40 6 Portm. dron.. N oJ 6 hdoz u do. VI. B. 46 Kurmürkische sSchuldę. 35 1533. n. 1.1] 39, 0 b2a Poln. Pfandbriefe... ]. 6. OQO Halle. Sor Guben 9 Odbꝛ do. VII. Em. Veumärkische. do. 21 151. n. 157.33 Oba do. Liquidationsbr. 2. 53.5 bꝛ Hud v h. Bexh. gar 86 255.6! Haller S. G. v St. gar. A. B. 41 102.590 B Oder. Deichb. Ob, I. Ser; 4, /I. n. 177.191. 69d Röm. Stadt- Anleihe. S6, 10 ba Mainz ad wigeh. Od Ihb⸗ do. Tit. 0. gar. 46 II. u. 1/7. 102.90 B Berlin. Stadt- Ohl. I6 n. 73 4E Mιη, nn lO2, Soha Rumänier, grosse. . .. I.IDi65. 50 ba e, w, ; 4 GGb⸗ Lubeck Büchen garant. 4. I.I. u. 177. — — do. do. . 4 VM In n. i. Io 90 B do. mittel .... 8 7.106.756 Meckl. Frär Franz. 195 7562 Märkisch-Posener cony. 4 1. n. 1. do. do. ** II. n. 177. M7πb do. kleins .... 7.I06, I 6 Münst. Enschede J 60 br Magdeb. Halberst. 18651 45 14.n. 1.19. — Breslaner Stadt- Anleihe 4 14. 17190. 10. 406 Rumän. Staats- Obligat. 6s T] I02. 25b2 B Vorh. - Ert᷑ z6 29 bz G do. 365 4 1.1. u. T7. 102. 00bn Oasseler Stadt- Anleihe. 4 II2. u. 1.3 - Io. Rkleine s IQ. 49b. Obs chi. A. G. D. R. Its sio 2777 60h) do. 3 45 7.102, 90 B gölner Stadt- Anleihe... 4 14. u. 110. - do. fund. õ 2. 07. 90 ba lo. it. B. gar i 55 656 ! 17104. 99 Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1I. u. 177. 100. 60bha do. mittel 5 I2. 97, 90 s Oels. Gnes an. ö 21.6600 do. 17. 100 806 Essen. Stadt- Obl. TV. Ser. 4 151. a. 1,4. 10 2504 do. do. Kleine 5 2. 98, 60 ba Ostyr. Sidbain . 123 30 ba Hagdebrgę. Wittenberge 41 , Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1,1. a. 1/7. — — do. do. amort. 5 (3 25 ba?ꝰ . Posen. Creuzburg 29 636626 do. do. 5 84. 90.6 Oztpreuss. Pro, Oblig. 4 1,1. u. 177101, 004 Russ - Engl. Anl. de 12225 9. 84. 6062 834 1932062 Hainz-· Lud. 68. 69 gar. II II. u. 1/7 I 5 Rheinprovinz oOblig. . 4 154. u. 1,10 do. do. de 18593 — Starg. Posen ear. ol' 366 do. do. 1875 I576 5 13. n. 1/9. 193, 20ba Westprenss. Proꝝy-Anl. 4 1.4. II 100 60ba do. do. de 138825 21.356 do. do. I. u. II. 18785 1/3. 103.2) ha & u. 1 z n n u
de .
Oe R OE G O O = = O O QQ . O O Q g 83 90 9 e -, . = . . . . . . . . m . ö w R 4 6 n .
— 8
uomo 100.
sos. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen a. der Handelsgesellschaft in Firma:? „.J. J.
Baer hier.
b. das Privatvermögen der beiden Theilhaber der vorgenannten Handelsgesellschaft, nämlich:
I) des Kaufmanns Josef Eschbaecher hier, nach dessen Ableben nunmehr dessen Rechts⸗ nachfolger,
2) des früheren Kaufmanns Hermann Jaeger zu Frankfurt a. M.
ist in Folge rechtskräftig bestätigten Zwangsver gleichs vom 21. September er. und nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Elberfeld, den 16. November 1883. Assistent Schwager, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung V.
2 — 2 —
0
—
ö —
1 1
= . .
ö
. l . S5 25h Tilsit · Insterburg Schuldv. d. Berl. Raufin. 41 11. . . . 9 6 Sb 306 eim. dtara ö Ir F 5ba B ß env . I60. 25 6 66 . 18715 I. u. 19. 85 a0 B , M0, Soba . do. kleine 5 13. u. 1/9. 85, 50 ba . . J lors in ä / ih. . en, , nl 20 B ö kleine 5 14. n. 11G. S5 60a rechts hahn. Is. C b⸗ . sr 3 1 n 11s. - . Ds 50 by t do. Kleine 5 16 u. 117. S5. „abr . 70. 10ba Anleihe 1835 ... 4 174. siq́. st, hp . 6 7 Y1.7 536 . kleine a3 II4 u. III0 77.30 . est. G gar) il. oba d d k 91200 ö kleine5 II. u. I7. Di, 63ba d , IIlioi. S9 JJ, (gar.) loz, 0M Orient-Anleihe J. 5 I56. u. 1.17. 55. 25ba e g , Hear . ge. ern. J IM. 1, 1 Brhäßoba. gern , rr. lob. opa — ao. II. 5 1,5 u. 1si 1.66, 25ba , ,, , so.¶ Nieolel. Oblig. ;. 1 In. iii. f: Sßoba 6. Een ger dr Poln. Schatzoblig. . 4 14. u. 1/109. — — . h far 6. do. Hleine 4 1d. u. 1/10. S3, 50 ha . i g * Pr.-Anleihe de 1864 5 11. u. 17. 135, 75bæ 6 9. wan, , w 128. 60 ba 9 5. Anleihe Stiegl. . 58, 0 bz Hheet Nan k me hi do. B. Elbth. AMS pSt
kö 81, S0 ba Boden- Kredit... S6 Q0Mba k. Russ. Staatsb. gar. 7, dl
do. Centr. Bodenkr. Pf. 74 70 B * 61 7562 B 0 Russ. Süd wb. gar. 161. ..
26 50bz B 55 J . 8. 100,256 20, 0) ha G Nünst. Ensch. , v. St. gar. 43 I03.00B 103, 25e bz G6. Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 7. 100,406 777.7597 do. Il. der. 59 625 Thlr. 4 J
Ia gob⸗ N. M., Oblig. I. u. II. Ser.
265 356 do. III. Ser. 4 527560 l. f᷑. Nordhausen-Erfurt J. H. 43 16 306 ö 7h. 25b⸗ Oberschlesische Lit. A. 4! 147 5d . . it. B . n.],
81256 do. gar. Lit. E. 904 75 B 7 126 75 bz do. gar. 35 Lit. F. u. III0. F
; 95 , m do. Lit. G. 4 (. I. . k
zo heben; ] (6. . e bh had n . 117 302 9, 00 B
. —
Se d, , d ß d , r . , . . r
5 1 I.
d
— — — — ö6— S S CO O · G O -. — — — *
1 1 . !
J 1 1 J
5 00
—
. io 256
. IS, 60 ba
—
. —
- o-
schach andererseits. z 7) Heft 6b. vom 1. Dezember 1879, 0 2 n enthaltend Frachtsätze fr den Verkehr mit den ö z niederländischen Binnenstationen einer⸗ und Basel, . 8. hn Station der badischen Bahn, andererseits. ö 5 s) Heft 7a. vom 1. Februar 1880, 35 . enthaltend Frachtsätze im Verkehre mit den nieder⸗ 9 Landes. Er . ländischen HafenstatiOnen einerseits und württem⸗ . n,. 11 bergischen Stationen, sowie den Bodenseeufer— ,, ö 1 Stationen Bregenz, Lindau, Romanshorn und Ror— 33 J, vitian q. ] schach andererseits. . 5 ö J 98) Ausnahme⸗Tarif für die Beförderung von Holz 431 ö 5 A1 in Wagenladungen von. 100090 kg im Verkehre i ,, 16 zwischen pfälzischen Stationen einer- und niederlän⸗ do. . 9 dischen Stationen andererseits vom 20. April 1880. 6. 40 rit &i 10) Ausnahme⸗Tarif für die Beförderung von . 45. ö. 11. Holz in Wagenladungen von 19000 Eg im Verkehre 5 46. 3 *. zwischen badischen Stationen einer⸗ und niederländi⸗ 40. 6 ö **. schen Stationen andererseits vom 20. April 1880. geh * P), 0 pt. 11) Frachtsätze für Schellfische in Eilgut⸗ und * ri . Wagenladungen von 5000 und 10 000 Eg von Arn⸗ we , J . . und Speyer vom 4. Fe⸗ 9h pr., r h. . ruar ] ; . vp. Niederlndisch hessischer Bertehr. J ö, . . keh c d , t . 1 enthaltend Frachtsätze im Verkehre zwischen nieder⸗ = n r . . . 3 Stationen der hessi⸗ ,, n. 65 66 * gold. Inre è un.] en Ludwigsbahn andererseits. . ; 85 9 K, 6. Rlederlandisch. Mittelrhein ischer Berkehr. een. ö , . si, . 1 ⸗ U : 4 4 4 4 4 4
.
ö
2 e G S do 2G?
— — — * — 83
re- =
do. do. v. 1874 do. do. V. 1879 do. do. v. 1880 do. (Brieg-Veisse) ; J do. Niederschl. Zwgb. 3 17. 93,2560 do. (Stargard-Posen) 4 do. II. u. III. Em. 43 gels Gnęson .... Ostpreuss. S db. A. B. C. 4 Posen-Creuzburg ... .5 Rechte Oderufer. ö do. 53 pꝰᷣ Rheinische n. . do. II. Em. V. St. gar. 35 1/1. n. . , n. do. III. Em. v. 58 u. 60 45 1/1. u. 17. 102. 7526 66 50 G do. do. V. 62, 64 1j. 65 45 n. I / 10. 102. 75h 6 83'256 do. do. 1869, 7 u. 73 47 IC. cn. 102,7 5bz 6 218 75 bz do. Cöln- Crefelder 41 ; S ih p⸗ Saalbakn gar. cony. .. 57 5B Schleswiger ö Hi 61 Thüringer I. n. III. Serie . B do. II. Serie.. 6 33 do. IV. Serie ... * K 196d, do. VI. Seris ... 4 3 0b Weimar - Geraer
. Werrabahn J. Em. . 104 00bz 6 a ö hi. G0 bad Aachen -Mastrichter.. 4 II. n. 17. 36.256 72 2026 Albrechtsbahn gar. . . . 5 15. n. 111.82, 9) 6
] Donau- Dampfschiff Gold 4
7, 75bz G hr . 65
192 406 do. 94, 60 60 do. III.. 42 59 866 Dux Prags . 57 402 do. exel. Coupon 5 11. —ᷣ w — Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 14. u. 1/10. — — Fünfkirchen-Bares gar. 5 14. u. 1/10. 85,ů75 6
106, 90ba
85 D ö
78.252 513,002 335 50 bz 6130006 u. 71123. 90ebz B 7J56. 2562 J7 5b, O0 bz 94, 0)bz B 54 2562 6
2 0 O0 Cris
——
; 2 * Od
Pfandbrief e.
= —*
.
*
RTarxif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen
No. 27 Z. (60614
2
21 OO SO. — O O s X 0
102, 80 B i656 6 iG t lob 6
. Sci redische St. Aul. ö oz, 0 B
100, 706 do. HEyp. -Pfandbr. I4
ibi. 5h 6 do. do. nene 79 ibi dc . 91.354 3 go. Y, sr chweiz. Centralb
ih. Id do Stadte.· HNyp.- Pfihr.
100, 70 bz 6 Türkische Anleihe 1865 fr.
do. 4(0 Er- Loose vollg. fr.
Ungarische Goldrente „6 1
ih r Gba do. io. 1 si,
5056]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Morgenstern hier, Seydelstraße 7 wohnhaft, Geschäftslokal Krausenstraße 38, ist heute das Kon⸗
kursverfahren eröffnet. . Rosenbach, Wallner—
Verwalter: Kaufmann Theaterstraße 1995. Erste Gläubigerversammlung am 10. Dezember 1883, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. De⸗ zember 1883. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 2. Januar 1884. Prüfungstermin am 11. Februar 1884, Vor⸗ mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüden— straße 58, 1 Treppe, Zimmer 12. Berlin, den 17. November 1883. Karstädt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 49.
10e] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters Albert Rentzing zu Bielefeld ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten. Vorschlags zu einem Zwang vergleiche Vergleichstermin auf * den 4. Dezember 1883, Bormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Bielefeld, den 17. November 1883.
——— WD 899090 0 3 668
lö⸗sßss! Konkursverfahren. 2
Das Konkursverfahren über das Vermögen des — — Kürschners Richard Bach hier wird, nachdem der Am 20 dies. Mts. wird die Hohenebra - Ebeleber in dem Vergleichstermine vom 24. September 1883 Eisenbahn mit den Stationen Ebeleben, Schernberg angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Bahnhof sowie der Haltestelle Schernberg dem Beschluß vom 74. September 1883 bestätigt ist, hier⸗ öffentlichen Verkehre für die Beförderung von Per— durch aufgehoben. sonen, Gepäck, Vieh und Gütern übergeben. Gera, den 17. November 1883. Fahrpläne und Tarife sind bei den vorbezeichneten
Fürstliches Amtsgericht. Stationen käuflich zu haben. gez. Münch. Berlin, im November 1883. Beglaubigt und veröffentlicht: Centralverwaltung für Sekundärbahnen. Ass. Klinger, Gerichtsschreiber. Herrmann Bachstein.
ö s Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bautischlers Johann Fitschen ist zur Prü— fung der früher bestrittenen und nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen, sowie zur Berichterstattung des Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger gemäß §. 83 Konkursordnung Termin auf Dienstag, den 27. November 18838, Vormit⸗ tags 115 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.
Hamburg, den 19. November 1883.
Hol ste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
r d ; 99. 89b⸗ 9 Nordost.
abg. 5 70ba B 35 40 B Ol, 20bæ
7. 753, 40ba B
Hohenebra⸗⸗ Ebeleber
Eisenbahn. Unionsb.
do. Westb. . Südõöst.(¶ p.S.i.M Ung. Gali. 83) Vorarlberg (gar.) War. . W. P. S. i. M. Westsicil. St.-A. Ang. - Schw. St. Pr. kö Berl. Dres., Bresl-Warsech. „ Dort. - Gron. -K. „ Hal- Sor.-Gub. „ Narienb. law., Münst. Ensch. Nordh. - Erfurt. Oberlausitzer Oels- Gnesen Ostpr. Südb. Posen-Creuæzb. R. Oderufer Saalbahn Tilsit-Insterb.
.
n .
lob, 70b⸗
ö 2
1
103,0 B kl. f. 10e, So B 7. 102, 80 B 7T. 102, 89 B s7. 102,80 B 157. 101656 u. 17. 102,00 G kl. f.
* 1. . 6. n. .
ö
6 O O G Ol 0! — D O O
ö 5 z Aus . . r iss) (Neue Ausgabe Lauenburger 100 306 St. Eis enb. Anl.. 6 II. u. 17. 97, 20b2 B
enthaltend Frachtsätze im Verkehre zwischen nieder⸗ ommers che 0.806 Bodenkredit.. . 4 14. u. 119. ländischen Stationen einer⸗ und Stationen der Main⸗ Weser und Main⸗Neckar⸗Bahn andererseits.
2) Ausnahmetarif für die Beförderung von See—⸗ fischen in Eilfracht im Verkehre mit Alkmaar, Hel⸗ der und Leiden, Stationen der holländischen Bahn einer und Stationen der pfälzischen, badischen, hessi⸗— schen Ludwigsbahn und Saarbrücker Bahn anderer⸗ seits vom 1. Juni 19878.
d. Niederländisch⸗NAassauischer Verkehr.
1 —
lO, So hy do. Gold- Pfdbr. 5 13. 1. 19. — —
Wiener Communal-Anl. 5 1I. u. 17. — — Deutsohe Hypotheken- Qertiflkate. Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 1 I. u. 17.102, SQ ba 164 Brauns chw.- Han. Hyppr. 44. versch. iD, z6 B 14. 1/10. ; do. do. 4 14. u. I/ 10. 58.25 6 D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 1105 1,1. u. 1.7. 109, 10b2 rück. 110 48 1,1. u. II7. 104,50 B ruck. 1M I. n. 1. S Zhb⸗ 61. Gba B
102, 50bæ 899,00
Posensche Preussische Rhein. u. Westf. Sächsische Schlesische Schleswig- Holstein . 4
Badische St. -Eisenb.-A. 4 versch. —, — Bayerische Anl. de 18754 151. u. 1/7. 10l, 60 G do. IV. Bremer Anleihe de 1874 4 15/3. u. 19. — — do. D. Provisorischer Tarif vom 16. Januar 1886, ent⸗ do. do. de 18809 4 172. u. 18. 101.300 p. Ayp. . Pfabr. IV. V. VI. ᷣ
haltend Frachtsätze für den Verkehr zwischen nieder⸗ Grossherzogl. Hess. Obl. 4 5/11 101. 50b2 do. do. *, .
ländischen Statlonen einer. und Stationen der Hamburger Stagts - Anl. 169. / 1 nassauischen Staatsbahn andererseits. do, St. Rente.. 3 Sd, ß ba B U,. 1664 ba Weimar Gera
stönigliche Eisenbahn ⸗Direktion . I0l. 256 J P . ? gan e e f gachoischs st- Anl. 1865 ibi 5s . ii. Hi on dal. Carl nd wigsb. Far. I II. u. 17 83. 154 Sacha ische Staate-Rente SoM, gobz III. 002 Els onbahn-Prloritãts-Aotion und Obligationen. do. do. 1882 4 1,1. u. 17. 83, 196
111.7506 Aunchen-Jülicher .. . . 5 1I. n. 17.104,00 0 kl. f. Gömörer Eisenb-Pfdbr. 5 12. n. 1/8. 100, 400
n ener. Sachs. Land .- Ffandipr. 6 566 Redacteur: Riedel 9. 6 In i s. a. i , 101.656 Pergisch. Närk. ij. Ser. 44 1.1. a. i / -— Gotthardbahn I. Ser. . . 5 II. u. 1.7. 101,506. II. Ser. . 5 II. n. 17. I0l, 5 .
Rentenbriefe.
50548
Deutsch ⸗Mittelrussischer Eisenbahn Verband. Güter Tarif, Theil E. In dem rubricirten Güterverkehr ist für die Beförderung der Artikel Getreide, Hülsenfrüchte, Oelsamen, Sämereien aller Art und Mühlenfabrikate, mit Ausnahme von Mehl und Kleie, von Rußland via Grajewo nach Deutsch— land für die Umladestation Grajewo die nach⸗ stehende Einrichtung getroffen, welche mit dem 10. November 1883 neuen Styls in Kraft tritt: a. Das in Grajewo ohne Vermittelungsadresse im rubrieirten Verkehr in Säcken eintreffende, nach Deutschland bestimmte Getreide 2c, wird, wenn im Frachtbriefe die Weitersendung in Säcken nicht aus⸗ drücklich vorgeschrieben ist, und das in einem Wagen
r-
104. 65 35. 166 Sd. Gb 6
O — — OC O C de O c O
e n ü x2 2 * 2
2
ö
2 2 S*
ᷣos 17
. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Bekanntmachung.
In Sachen, betr. den Konkurs uber das Ver⸗
befindliche Getreide zu derselben Gattung gehort, von der Eisenbahn⸗Verwaltung in Grajewo in nach⸗
Berlin:
mößen des Kürschners Herm. Hepken in Han⸗
stehender Weise umgeladen: Der Inhalt der Säcke
Verlag der Expedition (Kesseh. Druck: . Elsner.
Waldeck · Pyrmonter Z. d I /I. u. 1/7. - —
100.5060
do. do.
II. Ser.
4 11. n. i io, Sod do.