1883 / 274 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Nov 1883 18:00:01 GMT) scan diff

selbst, ist nach erfolgter Abbaltung des Schluß termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute

aufgehoben. Bremen, den 19. November 1883.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

lobtei! Konkursverfahren.

Ueber das Privatvermögen des Kaufmanns Simon Grünfeld zu Breslau, Zimmerstraße 17, Mitinhabers der in Konkurs befindlichen Firma S. & J. Grünfeld in Breslau ist heute, am 20. Norember 1883, Nachmittags 127 Uhr, das Kon⸗ Tursverfahren eröffnet. :

Verwalter: Kaufmann Ferdinand Landsberger zu Breslau, Klosterstraße 1b.

Anmeldefrist bis zum 19 Januar 1884.

Erste Gläubigerversammlung den 11. Dezember 1883, Vormittags 11 Uhr.

Prüfungstermin

den 15. Februar 1884, Vormittags 11 Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte, Tenninszimmer Nr. N, im zweiten Stock des Amtsgerichtsgebäudes, am Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 23.

Offener Arreft mit Anmeldepflicht bis zum 10. Dezember 1883.

Teichmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.

Loos]! Bekanntmachung.

In der C. Brzyrembel'schen Konkurssache von hier Ne. 5/81 soll die Schlußvertheilung erfolgen.

Die dabei zu berichtigenden Forderungen be⸗ tragen N88 44 M; der zur Vertheilung kommende Massenbestand beträzt 616,40 M6 .

Von dem Auszehlungstermin werde ich seiner Zeit den Gläubigern Nachricht geben.

Charlottenburg, den 20. November 1883.

Dr. G. Schulz, Verwalter der C. Przyrembel'schen Konkursmasse.

löo zs! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gasthofsbesitzers A. Schroth zu Coeslin wird beute, am 16. No⸗ vember 1883, Nachmittags 8 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. ;

Der Stadtrath Kolbe zu Coeslin wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen find bis zum 20. Dezember

1883 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über der Konkursordnung bezeichneten

die in 5. 120 Gegenstände auf P den 19. Dezember 1883, Vormittags 11 Uhr,

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 8. Januar 1884, Vormittags 10 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte in dem Zimmer

Nr. 29 Termin anberaumt Königliches Amtsgericht zu Coeslin.

Konkursverfahren.

49683

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Alexander Thormann aus Dirschau ist auf An⸗

trag desselben heute, ; am 13. November 1883, Vormittags 12 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Liste hierselbst wird zum Kon—

kursverwalter ernannt.

Zur Beschlußfafsung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glau⸗

bigerausschusses Termin den 1. Dezember 1883, Mittags 12 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 1883. Anmeldefrist bis zum 8. Dezember 1883.

Prüfungstermin den 18. Dezember 1883, Vor⸗

mi s 11 Uhr. en h hrendorff,

Wa Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Dirschau.

löb'te] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Ziebler in Lünen ist Gläubiger⸗

versammlung auf den

28. November 1833. Morgens 9 Uhr, am

hiesigen Amtsgericht, Zimmer 28, anberaumt.

Es soll Beschluß darüber gefaßt werden, ob das Grundstück Flur VII. Nr. 318 St. G. Lünen aus freier Hand an den Kaufmann Brandes hier zu ver⸗

ußern. Dortntunnd, den 16. November 1883. Königliches Antsgericht.

150M 16

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Maxi⸗ Dresden, Schubertstraße 1, werd heute, am 19. Rovember 18863, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren

miliau Clemens Vollntann in

æröffnes

Der Rathsaukftionatar Canzser in Dresden, Land hausflraße , wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗

frist bis zum 14. Dezember 1883.

Erste Gaͤubigerver sammlung, ingle ichen allgemeiner Prüfungstermin den 22. Dezemker 1883, Bor⸗

mittags 710 Uhr. Dresden, am 19. November 1883. Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

söoõo? 17] . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Schneide

Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Pr. Zerener in Dresden, Güntz˖

vi wird zum Konkursverwalter ernannt.

ener Arrest mit An zeigefrist, sowie Anmeldefrist

bis zum 14. Dejember 1685.

Erste Gläubigerversamm lung, ingleichen allgemeiner Prüfungstermin; den 22. Dezember i885, Bor⸗

mittags 10 Uhr. Dresden, am 19. November 1883. Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

50? 12

nlius in Dresden (an der Frauenkirche 6 und 71., Wohnung: Albrechtstraße 8 C., wird heute, Am 19. November 1883, Nachmittags 3 Uhr, das

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Christine Hündgen,. Wittwe Georg Heinrichs, Modistin dahier, wird, nachdem der in dem Ver- gleichstermine vom 7. Dieses angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ift, hierdurch aufgeboben.

Düren, den 17. November 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Meu rers.

507111 Aufhebung eines Konkurs verfahrens.

Das 8. Amtsgericht hier, als Konkursgericht. hat durch Beschluß vom 17. If. Mts. das am 8. Juni 1883 über das Vermögen des hier wohnhaft ge— wesenen, nun ohne bekannten Wohn und Aufent⸗ haltsort abwesenden Bäckers Johann Naumann eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverthei⸗ lung beendigt für aufgeboben erklärt. Edenkoben, den 19. November 1883.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.

Haas, K. Sekretär.

lone. Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters G. H. Werner zu Glogan ist am 19 November 1883 Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Gustav Stemmer. Anzeigefrist 15. Dezember 1883. Anmeldefrist bis 1. Januar 1884. Gläubigerversammlung den 8. Dezember 1883, Vorm. 11 Uhr.

Prüfungstermin den 19. Januar 1884, Vorm. 11 Uhr. Glogan, den 19. November 1883.

Königliches Amtsgericht.

sos] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Louise Erk in Göt— tingen ist heute, am 18. November 1883, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . Der Rechtsanwalt Dr. Eckels in Göttingen ist zum Konkursverwalter ernannt. ; Konkursforderungen sind bis zum 11. De⸗ zember 1883 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowle über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in §. 120 der Kenkursordnung bezeichneten Gegenstände, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Dezember 1883, Vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht Göttingen, Abth. II., Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehö⸗ rige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs- masse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursoerwalter bis zum 11. Dezem⸗ ber 1883 Anzeige zu machen. ꝛ⸗ .

- Beckmann, Sekretär, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts

zu Göttingen.

löo3os]! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des verstorbenen Schneiders August Gustav Bitsch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 20. November 1883.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

Bo. io! Bekanntmachung.

Der auf Freitag, den 23. November d. J., Vormittags 9 Uhr, anberaumte Vergleichstermin im Konkurse über das Vermögen der Firma P. . Rosier & Comp. dahier fällt aus, wegen

ücknahme des Veraleichs.

Homburg v. d. Höhe, den 19. November 1883.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts,

Abtheilung J.

sö⸗sss! Konkursverfahren.

Nr. 44528. Das Großh. Amtsgericht Heidel⸗ berg hat das Konkursverfahren über den Nachlaß des Fuhrknechtes Wilhelm Edler dahier nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben, was hierdurch veröffentlicht wird.

Heidelberg, den 15. Rovember 1883.

. Sabian, Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts.

loom Konkursverfahren.

Das Kenkursverfahren über das Vermögen des Zeug schmieds Karl Karrenbach zu Kamsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Jena, den 16. November 1883.

Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. gez. Dr. Martin. Zur Beglaubigung: Hundertmark, Ger.⸗Schrbr.

löbrrn] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Galanterie⸗ und

Turzwaaren hãndlers Max Weilandt hier, Steindamm Nr. 121, ist am 19. November 1883, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Adolf Pfeiffer hier, Hospital ⸗Dammgasse Nr. 25. Erste Gläubigerversammlung den 5. Dezember 1883, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18. Anmeldefrift fur die Konkursforderungen bis zum 31. Dezember 1883.

Prüfungstermin den 21. Januar 1884, Bormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18.

lass! Konkurs Münzel.

NHeder das Vermögen des stauf-ganus F. W. Münzel zu streuznach ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkurk verfahren eröffnet wo -den. . Rechtsanm alt Settegast bier⸗ selbst. Offener Arrest mit Anzeige rist sowie Anmeldefrist bis zum 19. Dezember curr. Erste Gläubigerversammlung am 12. Dezember 1883, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prü—⸗ . am 31. Dezember 1883, Vormittags r.

Kreuznach, den 19. Norember 1883.

roning, Gerichts sekretär.

öo'os! Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen der Comman- ditgesellschaft L. Breuß et Co. in Wilhelms werder ist durch Ausschüttung der Masse beendigt. Labian, den 15. November 1883. Königliches Amtsgericht. Wegner.

* 5 öoseo] Bekanntmachung. In den beiden Konkursverfahren a. der verwittweten Rittergutspächterin Natalie Meyer, gebornen Kleemann, b. des Rittergntspächters Walter Meyer in Weberstedt ist zur Prüfung neu angemeldeter und derjenigen Forderungen, über welche die Erklärungen vorbe⸗ halten sind, ein nochmaliger Termin an hiesiger Gerichtsstelle Zimmer Nr. 15, auf den 7. Dezember 1883, Vormittags 107 Uhr, anberaumt. Langensalza, den 11. November 1883. Sielaff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

so 16! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Hermann Sommer, Inhabers der Baumaterialienhandlung unter der Firma: H. Sommer & Co., hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 19. November 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Beck, G. S.

loo Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ftürschners Hermann Berthold Adolyh Fritzsch hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

vein nn den 20. November 1883.

önigliches Amtsgericht, Abtheilung II. Steinberger, Beglaubigt: Beck, G. S.

sol se] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbermeisters Inlins Groehn von hier, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens- stücke der Schlußtermin auf

den 14. Dezember 1883, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 41, beftimmt.

Lyck, den 14. November 1883.

Behfeldt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sons Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Buchmann zu Neisse hat die Ehefrau des Gemeinschuldners beantragt, ihr und ihren acht Kindern aus der Konkursmasse für die Monate Oktober bis Dezember 1883 eine mäßige Unterstützung zu gewähren und das zur Masse gehörige Flügelinstrument behufs Ausbildung der Kinder in der Musik freizugeben.

Zur Beschlußfassung hierüber wird auf Antrag des Verwalters eine Gläubigerversammlung auf den 3. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr, vor unterzeichnetem Gericht anberaumt.

Neisse, den 15. November 1883.

Königliches Amtsgericht.

sõo? 21] Belanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns L. Pape⸗ row zu Neu Ruppin wird heute, am 19. Novem- . Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Carl Steiner zu Neu— Ruppin.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. De⸗ zember 1883 einschließlich.

Anmeldefrist bis zum 5. Januar 1884 einschließlich.

Erste Gläubigerversammlung den 3. Dezember 18853. Vormittags 10 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin den 21. Januar 1884, Vormittags 109 Uhr.

Neu⸗Ruppin, den 19. November 1883.

Veröffentlicht:

Krause, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

so os] Konkursherfahren.

Das. Konkursverfahren über das Vermögen der ö C. W. Lorenz in Oppach und der Inhaber Lerselben Carl Wilhelm Lorenz und Ludwig Oswald Reimann, Beide in Oppach, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. De⸗ zember 1883.

Königsberg i. Pr., den 19. November 1883. Königliches Amtsgericht. VIII. Zur Beglaubigung: Masteit, Gerichtsschreiber.

hierdurch aufgehoben. Neusalza, den 20. November 1883. Königliches Amtsgericht.

; Richter. Beglaubigt: Meißner, Gerichtsschreiber.

lsorog Konkursverfahren.

In dem Konkurkrerfahren über das Vermögen dez

Laufmanns Rudolf Détert zu Prenzlau ist jut

Prüfung der nachträglich angemeldeten orderungen

Termin auf

den 4. Dezember 1883, Vormittags 10 uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer

Nr. 4, anberaumt.

Prenzlau, den 18. November 1883. Marquardt,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

sorts! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers David Böhm zu Tarno.= witz ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

den 17. Dezember 1383, Vormittags 9) Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst., Ter= mins zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Vergleichs. vorschlag kann während der Sprechstunden in der Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 2, eingesehen werden. Tarnowitz, den 14. November 1883.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V.

K. Württ. Amtsgericht Ulm.

Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des verst. Anton Schäfer, gewes. Privatiers hier, soweit er nicht in dem im April 1881 durchgeführten Auseinandersetzungsver⸗ fabren der Theilungsbehörde unter die Gläubiger zur Vertheilung kam, ist am 17. Nov. JI. J., Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Gerichts notariatsverweser Wischuf in Um zum Konkursver— walter ernannt worden.

Konkursforderungen sind bis zum 13. Dez. 1883 bei dem Gerichte anzumelden.

Es ist zur e r en über die Wahl eines an—

oo? 20

deren Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände, endlich zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen auf

Montag, 24. Dezbr. 1883, Vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte Termin anberaumt; offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Dezember 1885.

Den 19. Nov. 1883.

Amtsgerichtsschreiber: Gockenbach.

50622

Ueber das Vermögen des am 7. September 1883 verstorbenen Tagelöhners Philipp Flörke aus Ehringen wird, da der Nachlaß überschuldet und der Vormund der Erben des 26. Flörke die Erbschaft mit der Rechtswohlthat des Inventars angetreten, auch Eröffnung des Konkurses beantragt hat, das Konkursverfahren eröffnet.

Herr Justizanwärter Reckert dahier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Termin zur Prüfung der bis dahin anzumeldenden Forderungen, in welchem zugleich über die Wahl eines anderen Konkursverwalters, sowie über die Wahl eines Gläubigerausschusses zu beschließen ist, wird auf

den 3. Dezember 1883, Vormitt. 10 Uhr, bestimmt, auch der offene Arrest angeordnet. (X. 4/83.)

Volkmarsen, 10. November 1883.

Königliches Amtszericht.

Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen No. 273.

öob6 4]

Stettin ⸗Märkisch ⸗Schlesischer Verband.

Mit sofortiger Gultigkeit treten unter Aufhebung der bezüglichen Frachtsätze im Verbandtarif der Märkisch⸗Posener und Breslau ⸗Schweidnitz⸗-Frei⸗ burger Eisenbahn vom 1. Januar 1878 anderweite bezw. neue Tarifsätze für den Transport von Braun kohlen in Ladungen von mindestens 10000 kg pro Frachtbrief und Wagen zwischen der Weiche Her— mania der Breslau. Schweidnitz⸗Freiburger Eisen⸗ bahn und Stationen des Königlichen Eisenbahn— Direktionsbezirks Berlin in Kraft, über deren Höhe die betreffenden Güter ˖ Expeditionen, sowie das AÄus⸗ kunfts Bureau hier Bahnhof Alexanderplatz Auskunft ertbeilen. Berlin, den 15. November 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

50749 Magdeburg ˖ Vraunschweigischer Verbands⸗ Güter · Verkehr.

Am 22. d. Mts. treten in dem oben bezeichneten Verkehre zwischen der diesseitigen Haltestelle Leubingen und der Braunschweigischen Station Seesen direkte e, e, in Kraft, über deren Höhe die vorge— nannten Dienststellen, e,. das Verkehrsbüeeau hier⸗ selbst auf Verlangen Auskunft ertheilen.

Magdeburg, den 20. November 1883.

Namens der betheiligten Verwaltungen:

stönigliche Eisenbahn · Direktion. N75] , . Ludwigsbahn.

Für die Beförderung von Pflaumen in Ladungen von 19 Tonnen pro Wagen, welche Donau aufwärts von Budapest und unterhalb in Regensburg an— kommen und nach Rotterdam, Amsterdam und Ant⸗ werpen, sowie zum Transit über diese Häfen bestimmt sind, wird auf der Strecke Regensburg⸗Gustavsburg am 20. d5. Mts. ein Frachtsatz von LO? 4M pr. 100 g eingeführt.

Mainz, den 17. November 1883.

In Vollmacht des Berwaltungsrathes: Die Spezial · Direktion.

sõoM7 0]

Für den Verkehr zwischen Kerkerbach einerseits und Dresden (Friedrichstadtj und Dresden (Alt- und Neustadt) andererseits treten mit sofortiger Gültig⸗ keit direkte Sätze in Kraft. Das Nähere ist auf den betreffenden Expeditionen zu erfahren. ger, n, a. M., den 17. November 1883. önigliche Eisenbahn⸗Direktion.

Redacteur: Riedel.

Berlin:

Verlag der Expedition (Kessel. Druck: W. Elsner. 1

Börsen⸗Beilage zu Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 74. Berlin, Mittwoch den 21. November 1883.

I IMs i906

Rnerlir Eörse vom 1. Vovemper 1883. Württemp- Staats · Anl. 4 versch. . Heiniuger HEyp- fnudbr. 4 1.I. n. II7. 85. 5M be G Br ; / h . x . ; l . . U. II . 78.97 g. Hk. II. S. v.St.3 z g. 3351 U Amich festgestellte Course. 1 Er- Aul. 1865. 3 14. 36.996 Jorad. Grund. K Hęp- A5 14. n. 110. 10.25 ba do. Lit. B. do. 3 116 n 17.94.1006 ; 2 w. * , pr. Stuck 294 302 Nordd. Hy.-Pfandhr. 5 III. 1. 17. 106049006 do. do. Lit. G. .. 35 11. n. 177. 3 858 L.. = nungs- Satze, . . * , , 4 1.2. n. 16. Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 4 14 u. 1/10. 191.996 1 45 1.1. u. 17.1953. 9 ; D e. 2 6 . D n . ö 5 F- Loose Vr. Stuck 2 do. do. * 11. u. 1. don 5bꝛ G do. w 1 1.1. n. 117.163 606 ee nls Tann, err,g Kan den nes ern, , n ,, Bayerische Präm.- Anl. 4 16. 132.5062 Pomm. Hyp.· Br.. ra. 120 65 11. u. 17. 1059,50 B 11 45 1.1. 1. 17. 103, 90b2 6 160 Kiel a0 Mark. 1 Tarrs Sterling 20 Mark. Brauns ehv. 2 Th Loose - pr. Stick 96 996 do. II. u. IT. rz. 1105 II. u. 7. 105, 49ba 9. VII. Ser. conꝝy. 45 11. a. 1I7. 102.906 kl. f. we ohs el. göln- Mind. Er. Antheil 35 1.4. n. 1/10. 175 75 B do. NI. V. u. VI. ra. 1005 1.1. n. IM7 10.30 B . 45 1.1. . 117. 102.3906 k.. 1merdam .. 199 Fi. 85 T. 3 —— Pesenuer St. Er- Knl. - 3i., 14, . a0. . rz. 119. ... 44 171. n. 173102. o do. H. Ser.... 5 Ii. n. ĩ 7 io 5ba o. i660 vj 5 = Dtsch. Gr. Eram.- far. I. 5 1/1. a. 17. 17706 do. III. rz. 100 .. . 4E III. u. IJ. 9s, ĩI0ba do. Aach. Düss IIIEm. 4 II. 1. 1.7. - Bas. a. Ant u. Ih Fr. 5 Ti. d0. do. II. Abtheilung 5 1I. n. 17. 11609 Pr. B- Kredit- B. nnkdh do. do. II. Em. 4 II. 1. 17. lo. do. i660 Fr 3 1a Hamb. 5Mν6 hL Loose p. St. 3 153. 189 2562 Hyp. Br. rz. 110... 5 LI. a. 17. 1109, 90 ba do. Dortmund-Soestl. Ser 4 1.1. u. 17. 100 256 gandin. Plätze 100 Er. 10F. Lübecker 5M [hlr- LP. St. 35 14. 180 40b2 do. Ser. III. r. 1090 18825 versch. 100. 80b2 do. do. II.Ser. 44 II. a. 1.7. 102.4006 bpenhagen. . 100 Er. i60F. 5 Meininger J Flw-Losse . pr. Stück 2725 do. . V. VI. rz. 1090 18865 versch. 102 30b2 do. Duss,- Elbfeld. Prior 4 , e- , i L. tri. 8 TI., —— d0. Hype Erim - Pfdhr. 12. U18 90b2B do. ræ. 1I5 4 1.1. u. 1/7. 198 7562 do. lo. IL. Em. 4 IMI. n. i. 1 1 E. Stri. 3 9 . Oldenb. 10 ThHr.- L. p. St. 3 12. de. rz. 100 4 1I. u. 17. 97, 50 bz Berg. · M. Nordb. Fr- W. 43 1.1. u. 1.7. 102.906 kf. f. 10 Fr ö 6 . KEaab- Graz (Prüm Anl.) 4 1564. n. 10.92, 906 n ü,, 2 * . . z e wa, , , 4 1.1. n. 17. - ,, 100 Er. 2 H. I25 ö 0. rz. 119 4 /I. u. 1/7. 1963.42b2CG o. do. I. u. II. Ser. 43 1I. u. 1/7. me ,,, ,,, om Staat erworbene Elsenzahnen, o. rz. i665. Ii. u. i 7 is 95 era. Mel G i' , , , , g, io beet. 65 m. 3 n. * ö Bergisch, Märk. Sta. 6. 11.3, las 99g do ra. i M I I. n. i iG 2558 a6. Tit. . 4. 1j. u. 1M - wien. 58t. W. 165 Fi 3 T. 165 1062 ,, . St. Aet.. 4 I11. n, 1/7 ab. 117, Soba do. 1880, S, 82 rz. 1090 4 1,1. n. 17. 69. 89062 Berlin- Anh. Oherlaus) 47 1.1. 1. 17.102.596 do. 166 Fi. 3 16. 6 iz oööp⸗ 1 , ao xündb. d 14. n. Lig ig. dé) dö. Bersin-Hresd. v. St. gar 4. i 4. 17. i- Aba Schw. Plätze 190 Fr. 10 T. 44 1 e ** ö.. r r n . n. 1 . 8 Pr. Hyp. A-B. J. ra. 12041 1.1. n. 1/7. 198.976. Berlin- Görlitzer con. 43 11. n. 177 i6. Spa jtalicn. Plata 15 Fire 15. 5 == 1 , J. III. ra. i555 ji /i. 1. ir id. d3s36 d. 7 do. lit. B ] II. n. M. hs s5bs a0. d0. 19h Tire 3 ii. 5 em ur. ., do, , n ish gerne, is hdg io. fit. 6. 14 i En. Li isßs Spb Petersburg . 16065 S.-R. 5 W. 6 197. 10 / rr, . VL. ra. 11055 171. u. 177168. 6ba 8 3 Berl. Hamb. I. n. II. Em. 4. II. n. 1/7. 10M 76066

ö / K. 6 193 3 B.. 4 I4.n]I / l( 02 ab 10 le. VII. rz. I aa Ii. n. i il. 30bꝛ 6 5 do. Ii. con. 41 I. n. is7 ib 75p⸗

do. .I100 8. R. 3 M. 1950062 ThhringeUr Iit. A 8 11 p.213 306 ö . 2 6 42 Warschan .. . 100 8. R. 8 FT. 6 157.55 8 * do, VIII rz. 190 4 1,1. n. 177935926. S Berl. P. Nagd. Tit An. B. 4 1I. u. 1.7 180 595 1 . Rusiinaisone Fona- Er Eůyp. V- A.-G. Certif. 4 1.41. 1/10. 19.883 do. Tit. G. neue 4 1. u. i 7 i 5 ß

Geld-Sorten und Banknoten. New- Torker Stadt- Anl. 6 11. u. 17. Rhein. Hypoth.- - Pfandbr. 47 1.4. u. 1.19. 102.9009 B 5 do. Lit. D. neue 43 II. u. 17. 105 002 Dukaten pr., dtn... ..... —— . do. J 15. n. 111. 3. do. do. 4 14. n. 1.10. 99, 19b2 G6. 2 do. Lit. E. . . . 44 II. n. 17. govoreigna pr. Stuck... ...... 20, 31b 26 Finnlandische Ioose ;. pr. Stück 47.10B Sekles. Bodenkr.- Pfudbr. 5 versch. 1932526 S do. Lit. F. . . . 45 1.51. n. 17. 102 90 B kl. f. k . . I6. 182 B do. Staatsanleihe 4 I6. u. 1.12. do. do. ra. 11045 versch., 1M, 396. 2 Berl. St. II. III. u. V. gar. 4 4. n. 1/0. I00.70baB k O Italienische Rente .. . 5 II. n. 1/7. 89. 90ebz do. do. 4 1,1. n. 17. 96.4906. S Brauns chweigische . . 4 JI. 1. 177. 103, 25 R Imperials pr. Stnck . .... . ..... ö do. Tabaks-Oblig 6 II. u. 1.7. - Stett. Nat · Hyp.· Kr Ges. 5 Ii. n. 1b. 5606. S do. II. . 4 1½.. u. iM. L

do. br. 50 Gramm fein ... 1393, 50b2 Luremb. Staats-Anl. v. S2 4 14. n. 1.10. do. do. rz. 110 41,1. n. 1.7. 1094. 00bz G6 & Br. Schw. Frb. Lt. PD. E. 4 1I. u. 17. 102.7506 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .... Norwegische Anl. dels? 4 4 1565. 15,11. —— do. do. ra. 1104 1,1. n. 177. 98, 6)ba 6 do. Tit. B.. . 45 ii. n. i/7 i652. 756 Franz. Bankn. pr. 109 Fres. . .... 0 Sõb 2 G Oesterr. Gold-Rente. 4 14.u. 1.I9. 82.902 Südd. Bod. Kr.-Pfandbr 5 15. u. 1/11. 101. 90bæ do Tit. G.. . 46 176. n. /i ib 756 Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. . . 169. 252 48. Papier-Kente 45 12. u. 1/58. 66.4) & do. do. 44 versch, 10 530baB do. Lit. f. I. .. 45 1.4. u. 110. 102.756

d0. Sil vergulden pr. 105 HI. . . - ö. 3 . . 7 3 d6. do. 1872 1879 4 1/1. n. 1/7. 1060, 00baò do. Tit. E. . 45 11. u. 177.02 756 Russische Banknoten pr. 100 Rubel 198, 35bz 10. . 5. 1.3. a. ]. 36h ö ö ö 3ts. do. de 1876 . 5 14. u. 1/10. 102206 Linstuss der Reichsbank: Wechsel ée Lim. bel do. Silber, Rente 311. u, 1si ä., Hbs * J , n. do. de isi 5 Ian. ii. is 756

Fonds- und Staats- Faplere * 250 aer i 1 ö. . K , fe t 61 9 ö ö ö ; J ö = Gd bz G II. Em. 185: J Deutsch. Reichs-Anleihe 4 14. u. 1/ I0. 102. 00bz G do. Kredit-LooselSss5s pr. grick 313,752 ,, de. . 1 4 . . . ji wn A4 Ham ifi . Consolid. Preuss. Anleihe 4z 1/4. u. 119. 1024416baG do. Lott. Anl. I8360 5 Is6. a. 1.11. 1I740bͤ1 6. Beriin.- Presden' 5 57 14, sis ib: do. do. Tit. B 3 IM. i 3. οάmä ꝙ+M2

. , , Benin Hamburg. 1539 1593 171. 65 56 io. zigar i Km. 1 i. ni ig ib s gta nene es, , nr, , meg g ae Bodenkred. f- Br. Et In l Re, 8. X Bresl-Schwe-Frpg.. 44. 4d 1,1. silt,töbau ao. J. Em. 4 j. n. .]

do, 1850, 52, 53, 62 4 14.1. 1.19. 16060 6 Pester Stadt · Anleihe. 6 1.1. u. 1.7. 893, 2h BY S Grete sder il a0. Vi. Em I iJMαu. I io. 0. Staats · Sehulcischeins . 33 i. u. 177. 38. ba ao. do. kleines Ii. n. if 33296 2 Form. Cron. - K. 2 2. LI. z 4b 40. Yi. B 4 ia u. is io. M5 Kurmärkische Schuld. 37 15.n. 1/11. 99, Mbæ Poln. Pfandbriefe... 5 1.1. u. 177.51 2Qebz B S. Hælle- Sor Guben 65 60” z 11. 25 752 do. VII. Em. 47 1I. u. 1/7. 103,25 B k ä. Lignistianshr. 4 IIS n-4ig ; Sdhr F Fugwmn.- Berk. gar 3 3 1 1a. 7h 33d. G Mllle Si. g st. gar... In 1 i633 d i. JJ , ä. ät. G gar. 46 1/i. n. 7 ibö ab,

erlin. Stadt · Ohl. ĩ6 n. , , n, 863 ö REunmüinier, gross... 3 11. u. 17. =* 306 Marienb.-Mlawka ö 6 4 1,1. 5 Geb B Lubeck -Bäichen garant. 4 I11. n. 1 7.3.

e ,,, , , n,, , , , , , he, ,.

; ] , . w 2 6 U. 1. = . 4 114 eb. erst. n. . Breslauer Stadt-Anleihe 4 14. n. 1.10. 101.406 Rumän. Staats-Obligat. 6 1.I. u. 17. 101, 89bæa ,, . ; ö t 3 or, G do. v 18655 1 , ü. 102, 802 6 Gaeseler Stadt Anleihe 4. I u; 1ss—-— Jo. de. Heines mn, zghtzszee hhgehi. 6. g D. z ing 11 4 1sir n. abba d do. v. 1855 45 ij. n. 17 I sha , e , r , , . , ö n. . . ão. o. Dien . i. Henn de lmü6n ! 5 11 1. Fiebok, B Uagde. Wittenbe ts r It. n, zs 6 Königshg. Stadt-Anleihe 4 1.1. u. 17. do. do. amort. 5 14. u. 1/10. 33.302 * gan. z ö 1 11. 29.656 do. do. 3 151. ene. tren obi ar iordodé., Fust Kngl. M ie s, f n,, ä böba, . ö 3 , m, Gmain ran. 6s 3 gu Iiiili f. i ö

ĩ inz-Oblig. . u. l/ 0. do. do. de 1859 3 155. a. 1.11. 838 ; 4 7161550 . 1875 156765 13. u. 19. 105, 25 B . är win m 100 oba k lee e G, Hired K ö ö 6 e i. ö ö 1 6 . .*. . bz , Schuldy. d. Berl. . . . do. ; ., . e n ii Ss Wade VWeim. Gera (gar 45 445 1I. zb. 6b do. do. . 1 n Ii e i r

P J , n , n min , , ,,

ö TXT . . 661 7. ö 8 5 2. ö 7. 8.9. ö. R r. J 9.25 8 h. . 2 42 K . D5. . än . HJ 6m. J K lor b bag digen ir ii inn, 7 ib h lab lcneitl Central . I. n ill jahre fis, de, mr, n,, e ihägbn, free, , , fe, h gin n, n m Eur. und Nenmärk. 3 iI. u. 1.7 6 Sb ö 15755 16 n. LI2 85 75b- met zFattfrdam s 4 itim. 7 äs, 3geba s e, dum inn gen, r ., n, H, so do nene 37 II. u. 1/7. 963, 5) ba do do kleine 5 16. a. l/ I2. S6, 0) ba Kntnig; Teplita . 14 14M , ni., s gobz. Nordhausen - Erfurt I. E. 4 1.I. u. 1/7. 103.256 lo. . 1 is. u. IM. IG. z0bæ. do,. Anleihe i878 * *I Han. id; s ba Baltizche sgar) . n , do. 41 11. u. j. S8. Sp ostpreussische 39 11. n. 17. - do. do kleine 4 1.4. n. 1/16. 77. 70ba Böh. West. G gar) 77 7133 1,1. u. I12725baB Oberschlesische Tit. A. 4 II. u. 177. - a0. * 11. u. 1 ich gopad. 43. 460. 1877 *. es 1. um,, i' Sa 7oba It dd ö Pommersche. . ... 34 11. u. 1/7. 91.106 do. do. kleine 5 II. u. 177. 91, Sobz ur Bodenbach 6 7146 , ai. IE5ba do. Iit. C. n. D. 4 II. n. 17. D. I00, 70 do. ... 4 11. n. 177. 101.508 10. 40. 15893 3. 6 I u. ii. 71. IJQa20ba It . h h 6 n r do. gar,. Fit. H. 33 ja n. 1b. 473d. B J 5 —s z . 5 166 9 15 9306 1. Uu. J . . 1* / 2375 * 8 E, reraer r n r, ds, d, denden, , mn, d, He der r e , r, , a si f nnn, , , 2 Tosencche, neue. 4 ij. n. jf. tobseba 8 io. do. HI. S Isu /i. 3 Söe4bz gottharg;. so. () Ker i., 'g , s lo. gar. Ko / o it. . 4 151. u. 1 i6s rb g. , e g dhe, e . K. K 1 15 u EIS k5 766 Kasch-Oderb. .. 4 4 4 1.1.u. 760 6906 J ö Sächsische ...... 1 131. a. 17. do. Xicolai-Oblig,.. . . 4 1565. u. 111.76, Er). Kndolteb gar II 1585 in. I Lb d do. Em. v. 187 . ( Schlesische altland. . 35 1/1. u. 17. 94, 306 do. Poln. Schatzoblig. . 4 L4.u. 1.10. e ee . . . . do. do. v. 1874 49 1.1. u. 1/7. 102.756 do do. 4 1I. u. 17. do do. kleine 4 1.4. I/I0. 83 50ba Kursk. Kiev. 6d 7'355 Isasu. S 117 1062 io do. v i879 4. 1/1. n. M. &:' 3 A0. landsck. Iii. M I III. u. 116. - lb. Pr. Anlei6e de 13943 z. n. M. zs hbz d. Hhhttigtgintug,; sd, so, 1M ''' a0! 10. Y. 1855 4 i. u. 1. G. Ado. do. do. 4. 11. n. 117. 106. 70 do. do. lde 18565. 1,3. u. 15. 138,99 6 wee, , g t f, . ft. g Dr, o. Grieg - Neisse) 4. I/I. n. II. 102,50? ä ru dtn ,, , , dne sher, , , e e e, nm, , es , e i , ih eher

ao. 10. 40. 11. ig iI. 1. it. —— -. Hoden Rredic é. Hi,, s Chazobæe fe ihrits est? . l wi, Höch ,

0. do. nene 1. II. 3 1,1. n. i. - do. Gentr. Bodenkr- Ef 5 II. u. 177.7 Reichenb. Bard. 4. „4 46 11. u. Ib Oels. Gnesen. gr 1M u 1 id.

do. do. do. . Iz 1p u. RJ. —— Sci vedische St. Anl. 75 3 M2. u. Is id, HM; Russ. Staatsb. gar. 7, 7, 355 11. u. II23 960b2z Istpreuss. Sidi. A. B. . I]. . J

genie f Lora x6. .. n. , geg s , , ,,, , e

Westfälische... . 4 1.1. u. 1.7. 1013500 do do. neus 9 44 1s. u. ts. io. zdß. . do. do. rose s. 3 s 1Min. 7433s Rechte Oderufer 4 151. u. 1,7. 192.758

Westpr. rittersch. I .I. 1. i. Hi 3h do. e 683 1 . do. Ii. Ser. 4 Ii. u. 177. 191. 5

do. do. * 11. a. S io. Iod ig Staate Kiep Tdln s ii. n. ii s ß; HJ Rheinische... .... 1 11. 1. M i655 do. gerie IB 4 1,1. n. 17. 15a Turkische Anleihe 1866 fr. zbgr5 75Kad;. 43. än, h 5 n . 1a hr 9 lo. II. Em. v. St. gar. 33 11. n. 117.

do. 11. Serie 4 II. n. 177. 1093236 do. Mo Pr- Loose vollg. tr. B53 7b B , J lo. III. Em. 7. S3 n. S A IJ. n, 17. 102 ba

do int. 3 ii. n. if sißgtßk⸗. Gngarische Goidrentes. 6 IJ. n. 1 iöl: 5B. She Cgpsijnl , I g al gn a0. ds. * 5, sz u. s 43 Ia n i /i 163 h;

ao. Nenlandseh. il. . II. n. 1 i Föhn 0 fonte . n. , s hr , . ao. do. i565. u. S 4. ĩs4 u. id. en. id Ip

Hannoversche... . Ii m ii ig 5s 2e. gold Inver . Anl. II.. I, -- e , gn, , ,, nm, reg, zo. Oln. reeller 1 II. i. 1, ,.

(Hessen. Jassan .. . 6 do. , n. .. 5 I6. n. 112. ö Ver im- ga- I. . ini. s ir . gar. conv. . 4 * .

EKur- n. Neumärk. . . 4 14. n. .I. 100. do. Loose ...... pr. Stück 220,5 en chleswiger ... .... n. 1/7.

S Lauenburger . . . .. 4 11. n. 1I7. 100.806 do. St. - Eisenb. Anl.. 5 6 17. 97, 50 bz G Ang. Ich w; St. Fr. IJ 155 1M. ag Thüringer I. n. III. Serie 4 1.I. n. 17. Fommersche.?... 1 14. u. ii. i565. 55 6 o. Bodenkrelit,. 11 14. n. 1.1. —— 73 ao. Ii. Serie.. 14 1. u. ji. 102.3598. Posensche . . . . .. 4 174. u. 1/10. 100, 806 do. do. Gold. Pfdbr. 5 1.3. u. 1/9. e 3 6 2 37 , 63 3865 do. II. Serie.. . 4 19,1. n. 1j. 102, 896 SPPreussische ..... 4 1.4.1. 1/10. 100, 89 6 Wiener Communal-Anl. 5 II. n. 17. ort. Cron. ., , .. 1 1. . 9 do. V. Serie . . . 45 1.I. u. 1/7. 102, 876 I Rhein. n. Westf. . 4 14. u. 1,16. i c,. ba dn , , , ,. Kalz Ser- Cab. - 6 E 6 1. nbi do. VI. Seris. .. 4 II. n. iS. iG S5 d cᷣ ac I 1 Li is 1 ; Marienb. Mlaw.,, 5 5 5 11. II6.735baꝛ G nn . ,

Sächsische. . . ... 4 14. u. 1/10. 100. 904 Anhalt - Dess. Pfandbr. . 5 II. n. 17.193, 25 B Munst neck, 3 5 6535 14. Ez Gb. Weimar - Geraer .... 4 ; .

Schlesische. 1 114. u. 119100, ) Braunschw. Han. Hyphr. 44. versch. il 75B e Werrabahn I. Em... 45 1.1. 0. 17.102. 25b2 6

Sehies dig. Nelgtein 1 Ian. Ii lig 5 kee, mer wer t n, fg s 3h 33 3811 n, n, , , , Bam̃acke St Teen . - Fersch. D. ar Kr B. Ptabr 1103 iin. r ssh d, ikelite, , , * ü Bayerische Anl. de 1876 4 1.1. n. 17. 101.6060 do. L. rückz. 11043 1.1. u. 1/7. 104.50 B j . 3 ö 855 Donau- Dampfschiff Gold 4 I5.n. 1.11.95, 006 P ; ö . ü s 353 Ostpr. Südb. 5 5 55 1.1. 118,252 6G re, , m,, hn 3 IMIj1. n. M, Ss. 65d

. e r . ö hien rear fr, . , J rin. 3 ln ifi S Shi c grossheraoss. Her. Shi. 15s is siisigi Son Pl, gar... nig dh,, Feger. ., D , nc, d, ,, , it. n. f ir gs Hamburger Staats - Anl. 4 1/5. n. 1/9. do. 11 4 1.I. u. 1/7. 839. 00ba 6 Tũsit Insterh. z 165 111. 59 866 ae,, fr. 95108

do. St. Rente. . 3 12. u. S. 89, 25 B Hanmab. Eypoth. - Pfandbr. 5 II. u. 17. 105,409 Reimar. den 36 65 35 H. 57. 75ba do. excl. Coupon h 111. 83,006 Meckl. Ris. Schuld versch. 3 1/1. u. 1/7 94, 40ba do. do. do. 48 14.u. 1.10. 100, I5 B Har Hodenk T=, =, f stz.— Kliseb. West 1875 gar. 5 1,4110. - Sachs. Alt. Indesb.· Obl. 4 1.1. a. 17. 101.2562 B do. Hypoth-Pfandbr. 4 1.1. n. 17. 95, Yb 3 ö 765 11. 43 5h b, G Funfkirehen-Bares gar. 5 1.4. n. II0. S5. 5hbr Sächsisehe St. Anl. 1869 4 1.1. u. 17. 101.000 FH. Henckel Oblig. rz. 105 4 14. u. 1/10. 101. 106 . . ; ö. Gal. Carl- Lud wigsb. gar. 4 11. a. 177. 85, 25, 8 Sächsische Staats- Rente 3 versch. 80 806 Erupp. 9bl. rz. 110 abg. 5. 1/4. u. 1119. 111.990 B Eis onhahn - Frioritits-Aotlen und Obligationen. do. do. 1882 45 1.1. n. 1.7. 833 256 Sächs. Land. Pfandpr. 1,1 u. 1/7. 99, 75 6 AMecki. Nyp. Pfd. I. r. 125 4 1/1. u. 1/7 111756 Anachen-Jülicher .... 5 1I. u. 17.104, 25 6 Gömdörer Eisenb.-Efdbr. 5 12. u. I /S. 1004406

do. do. *I. a. 1/7. —, Meckl. Hyp. Pfd. I. rz. 100 4 versch. 1091, 606 Bergick · rz. I. Ser. 43 1I. a. 17. . Gotthardbahn I. Ser. . . 5 11. n. 167. 101.40 Waldeck · Pyrmonter .. 4 II. a. 1/7. INeininger Hyp.-Pfudbr. 4951/1. u. 1/7. 100, 5060 do. do. II. Ser. 4 II. . i /7. 1058, 006 do. II. Ser.. 5 1.I. u. 17. 101,50 6