1883 / 278 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Nov 1883 18:00:01 GMT) scan diff

K Menter bestebenden Handelsgesellschkaft ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Samstag, den 15. Dezember 1888, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt. Euskirchen, den 24. November 1883. Schwind, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

llsss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Heinrich Christian Hartmann in Rennewitz ist zur Abnahme der Sclußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß termin auf ; den 21. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem Furstlichen Amtsgerichte, J. Abth., hier⸗ selbst bestimmt.

Gehren, den 22. November 18383. . Die Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts.

Mathilde, geborenen Hieb, Modiste, in Kaisers⸗ lautern wohnhaft, Wittwe des daselbst ver⸗ lebten Kaufmannes Constantin Schoettle, In⸗ baberin des von ihr unter der Firma „Mathilde Schoettle“ zu Kaiserslautern ode⸗ waarengeschäftes, den Konkurs eröffnet und als Kon⸗ kursverwalter den Christian Zinn, Geschäftsmann in Kaiserslautern, ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 12. Dezember 1883. Ende der An meldefrist 31. Dezember 1883, Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und eines Gläubigeraus⸗ schusses 18 Dezember 1883, Nachmittags 3 Uhr, sowie Prüfungstermin 15. Jannar 1884. Nach- mittags drei Uhr, im Sitzungssaale des K. Amts⸗ gerichts dahier. Kaiserslautern, den 23. November 1883 Der Gerichtsschreiber am K. Amtsgerichte. Reis, K. Sekretär.

e. Konkurs.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Kohl zu Landan wohnhaft, wurde heute den 23. November 1883, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs

eröffnet. r Fuchs in

Verwalter: Geschäftsmann Johannes

ten Vorschlags zu gleichstermin auf

vor dem Königlichen Amtsgerichte beraumt.

schreiberei niedergelegt.

Ver⸗

den 14. Dezember 1883, Vormittags 9 Uhr, hiersel bst, an ·

ist auf der Gerichts⸗ Sprottan, den 22. November 1883.

Rodewald, j Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

einem Zwangs vergleiche

Der Vergleichsvorschlag

Residenzstadt Stuttgart.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon Ebstein jr. in Stuttgart, Marktstraße Nr. 5 ist heute, am 23. November 1883, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet und der Kaufmann Ernst Stoll in Stuttgart, Thorstraße Nr. 1, zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 22. Dezember 1883 bei dem Gerichte anzumelden. l Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stãnde auf

5450]

§. z * Betriel sreglements folgende Bestimmung in Kraft:

Ein Tage billet (Retourbillet), mit welchem eine Fahrpreiserinäßigung verbunden ist, ist zur Rückreise nur für diejenige Person giltig, welche mit demselben die Reise begonnen hat.

Tilsit, den 21. November 1883.

Der Verwaltungsrath.

51507]

Mit dem 1. Januar 1884 gelangt im Galizisch⸗

Norddeutschen Gisenbahn Verbande für den Trant⸗

port von Lokomotiven, welche auf eigenen Rädern

laufen, ab en, nach Krakau ein neuer direkter

Frachtsatz in Höhe von 2024 M pro Tonne

1000 kg) zur Einführung.

Breslau, den 22. November 1883.

Namens der Verbands Verwaltungen,

Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

ol509] . Vom 16. Dezember d. J. ab wird die an der Bahnlinie Cbotzen- Halbstadt gelegene Station Opoecno in den direkten Oberschlesischen Kohlen Tarif vom 1. Juli 1882 nach Stationen der österr ungarischen Staatseisenbahngesellschaft via Mittel

zum M 22z8.

Börsen⸗Beilage

Berlin, Montag, den 26 November

Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Rerliner Börse vom 6. Nπαmper 18383.

Amtlich festgestellte Course. Umrechnung s-Sätze.

1Dollar 428 Nark. 100 Franca 860 ark. 1 Gulden

zsterr Fahrnng 2 Mark. 7 Gulden spd. War - 12 M io Gulden kolt Mahr. fro Kare e T ,, , 100 Eubhel 329 Merk. 1 ILirrs Sterling 230 Mark.

Veohsel. Amsterdam . 1099 FI. 3 T. do. 100 El. 2 H. d Brüss. a. Antw. 100 Er. 8 TP i —. do. do. I00 Fr. 31 Skandin. Plätze 10909) r. 10975. Kopenhagen. 100 Kr. 10. London 1 L. Strl. 8 TL. I do. 1 L. Strl. 3 M. 135 Paris 100 Er. 8 . do. 109 Er.

88 l

635 1

. 111

Württemb. Staats - Anl. 4 Ereuss. Pr. Anl. 18355. . 3 Hess. Er- Sch. à ) Thlr. pr. tick Badisehe Pr- Anl dels57 4 I.I2. a. 158. do. pr. Stück Bayerische Präm. Anl. . 4 ; Brauns eh. AMEhHI-Loose Cöln ind. Er- Antheil 3; 1 Dessauer St.- Pr- Anl.. . Gr. Prãm .- Pfr. I. 5 o. Hamb. M Eh- Loose p. St. 3 Lübecker 5 (lr. Lp. St. 3 nm,, T FIL-Losse o. Oldenb. M Thlr- L Cz. FEaab- Graz (Pram - Anl.) 4 15M. 10

14.

35 FI- Loose 116 3 do. II. Abtheilnng 5

Hyp. Präm - Pfdbr. 4 pP. St. 3

versch.

pr. Stück 110.

1

14. pr. Stück

12.

1

136.50 B 294. 10602 130 75b2z 25, 10b2 133 00 B 96 406

125 756 123 40 B 11750 bz 7. I I5 7006 139 252 118 75 B 1416 606

Meininger Hyp.-Pfndhr. 4 Xordd. Grund -R Hyp Nordd. Hyp.-Pfandhr.

Nürnb Vereinsb. Pfabr.

Pr trb. Pfdp unk ra 1103

Vom Staat erworbene Eisendahnen.

A85 j,

do. do.

do. do.

1 ;

*.

HI. . 1090 ... 461.

—— 8 8

Pr. B- Kredit-B. unkdb.

Hyp.-(Br. r. 110. . 5 1.1. ds. Ser. III. rz. 1090 1855 ver do., V. VI Iz. 100 13885 ver

rx. 115 44 1.1. rz. 10) 41.1. 11. rz. 11043 11. rz. 1905 1.

958.5 bz6G IJ. 100.256 7. 100.006 101.0060 359.7506 7. 105,ů 30 B

ih Mb is 55 F636

IT. I 10 60b2 sch. I DO. 70bæa sch.

7. 97.2562

I7T. 15.00 6 7. 109.40 6

17. 1035,30 6

106, 80 bz B

102. 50ba 6 JT. 108 70bz6G

do.

do.

do.

do.

do.

do.

do. VIII. d09. IX. S8 dG. Aach-Düss LII.Em. do. do.

do. do. do. Düss. - Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. Berg. M. Nordb. Fr- W. do. Ruhr. C.- K Gl H Ser. Lu. II. Ser.

C 1 6 60

e. ö

do. do.

II. Ser. 4 1.I.

G

= 112 1 —— 233

102.306

io 66 B El. f. 103,25 B kl. f. 103.096

102 8082 G io h 6

1567 968

55 556

165 6966

*

walde einbezogen. Von den Versandt-Stationen bis zum Schnittpunkt gelten die auf Seite 6 und? do. 165 F bejw. Theil II. Seite 19 des genannten Wien, st. W. 1605 FI Tarifes enthaltenen Frachtsätze. Vom Schnittpunkt ao. . bis nach Opoeno beträgt die Fracht sowobl für Schw. Plätze 16065 Fr Theil J. wie Theil II. 31,1 Krzr. Oest. Banknoten Italien. Fatze 15h Fire pro 1090 g. ö. do. do. 1090 Lire Breslau, den 22. November 1883. Petershurg . . IO S.-R. 3 W.] Tönigliche Direktion 6 do. 100 S.-R. 3 M. I' 194. 402 der Oberschlesischen Eisenbahn. Warschan. . . 109 S.-R. S F. 6 197 008.

Geld- Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück So vereigns pr. Stück W- Franes- Stück

Berlin- Anhalt. A. u. B. do. Lit. Gu. Berlin- Anh. ( Oberlaus.) Berlin- Dresd. v. St. gar. Berlin- Görlitzer cony.. do. Lit. B. do. Lit. C. 4. m, m, I. n. IH. Em. 4 6. Berl. P Magd. Lit. Au. B. 4 1. do. Lit. G. neue 4 II. do. Lit. D. neue 45 1.1. do. Lit. E... 46 II. do. . . Berl. St. IH. III.. VI.gar. 4 14 u. 1 Braunschreigische . 44 1.I. u. do. 1 n Br. Schw. - Frb. Lt. D. B. 43 1.I. n. do. Lit. F. .. 4 111. n. do. Lit. G.. . 45 14. n. k do. Lit. K... do. de 1876. 40. de 1879 . Cöln· Kindener I. Em. . do. do. do. do do. do. do. ; do. VII. Em. Halle. S. G. v. St. gar. A. B. lo. Lit. C. gar. Liübeck-Bächen garant. Märkisch-Posener conv. NHagdeb. Halberst. 1861 4 do. v. 1865 4 do. v. 1873 4

Landau. H Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. 1883 einschließlich.

Anmeldefrist bis 15. Dezember 1883. Wabltermin: 10. Dezember 1883, Vormittags

9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 31. Dezember 1883,

Vormittags 9 Uhr. . Besagte . im Sitzungssaale des Kgl. Amtegerichts Landau. Landau (Pfalz, den 23. November 1883. Kal. Amtsgerichtsschreiberei:

Rettig, Kgl. Sekretär.

Budapest .. . 109 FI.

Bergiseh- Märk. St.- A.. 5 LI. , , . St. Act. 44 11. n. I/ * ãrkisch-Posener St. A. 4 11 167 775da 1lagdeb. Halb. B St.- Er. 38 1 Hünster- Hamm. St. Act. 4 1 Niederschl- Märk., 1 1 1

Montag, den 17. Dezember 1883, Vormittags 9 Uhr. ; und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 2. Jannar 1884, Vormittags 9 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude A. G., Zimmer Nr. 33, 1 Treppe, Termin. anhe⸗ raumt, auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 160. Dezember 1883 erlassen worden. . Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Stuttgart Stadt. Haug, Gerichtsschreiber.

Dezember ab 17 75bꝛ

C7. 104,25 B 99. 90bz J. 101.00 60 7. 108.2526 100.2506 102, 0 b2z6G 7. 108. 40b2z G 7. I0l, 50bz 6 7. 98, 50bz G 101,80 6 102.00 B 989.106 103, 40bz & 107, 30b2z 6 99.40 6

7. 100, 50 &

7. 104. 00b2zG 17. 98, 60 bz 6

los Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Nicolaus Michel, Eigenthümer in Fremersdorf, ist heute, den 23. November 1883, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Gerichtsschreiberamts-Kandidat Jo— hann Alt aus Großtänchen. 2 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Januar 1881. ĩ Anmeldefrist bis 5. Januar 1884. Erste , , , 13. Dezember 1883, Vormittags 11 r. Allgemeiner Prüfungstermin 10. Januar 1884,

Vormittags 11 Uhr. uiid. Amtsgericht Großtänchen.

sis! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fräulein Mathilde Penny, Händlerin zu Hagenau i. E. wohnhaft, wird, da die Gemeinschuldnerin ihre Zahlungen ein gestellt bat und den Antrag auf Eröffnung des Kon— kursverfahrens gestellt hat, beute, am 24. November 1883, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. .

Der Hülfsgerichtsschreiber Friederich Eugen Hum bert hier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 24. Dezember 1883 bei dem Gerichte anzumelden. .

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände auf Montag, den 24. Dezember 1883,

Vormittags 9 Uhr ;

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 24. Dezember 1883, Vormittags 9 Uhr, .

vor dem unterzeichneten Gerichte und in Folge eines

; ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu . K einem Zwangsvergleiche Termin anberaumt.

51460 Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse ge— J ] Konkursverfahren.

hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse In dem Konkurs erfahren über das Vermögen des etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts Kaufmanns Franz Schultz hier, welcher die an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu Firma L. J. Hoppes Nachfolger geführt hat, leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ist in Folge eines von. dem Gemein ck uld ner. ge Besitze der Sache und von den Forderungen, für machten J zu einem Zwangsvergleiche Ver— welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in gleichs termin au Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum den 10. Dezember 1883. Vormittags 99 Uhr, 24. Dezember 1883 Anzeige zu machen. vor dem Roniglichen Amtsgeri te hierselbst, Zim⸗ Hagenau, den 24. November 1833. mer 13/14, anberaumt. Kaiserliches Amtsgericht zu Hagenau. Mem el, den 20. November 1883. Wissigkeit,

gez. Bollinger. ö ssigkeit . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

- e O. - D ν· . . —— ——

168 75b2 .

S8 75ba e . 7100.50 B

7. 100. 40bz G 7. ab. 164.7062 110 ab. 1901 00b2

.

/ j

SSE B3GBnGEKS C -. = . . . . . .

D O

/ /

* 2 r

.

. . 4 196. 3562 Rheinische 9. .1. n.

Thuring er Lit. A. e Aaslândi

New-Torker Stadt-Anl. 8 do.

7

*

w 0 w, e. IM - O - O 2 =

. Er. Hyp- V- A.-G. Certif. 4 1.4. u. I,

k 3 Hyrpoth. Pfandbr. 47 1.4. ö 1/5. a. 1/11. . o. do. *

Finnländische Loose. pr. Stucky 17.0 Schles Bodenkr. Pfndbr. 5

do. L. J5. 25 do. do. rz. 110 44

9 ö 2. do. do. 1

1 . at. P 06 h Luremb. Staats AnIl V5 d ian. Ii - . 26 ** z ], Norwegische Anl dels? 4 43 155. 15 i0b. 75ba do. ao. r 116 271. Oesterr. Goll - Rente 5 Ohh Sudd. Bod- Kr. Pfandhbr 15 n.], il] ii. Ss Papier- Rente do. do. 44 1695 4662 39 46 16. —— a6. do. 1872 1879 4 15/1. u. 177. 55, 5

giher line Elsendahn- Stamm · and Stamm - Prloritãts- Aotlen

. 25 Dis ain geklammerten Dividanden bedanten Bauzinsen.) 2bobl. Loose 13562 Aachen. uin... 5 os Sb . Rredltt eo 333 * 16 Aach. Nastrich. . 53 50 bz . 5, Atona Kieler 257. 55 6 Lott. Anl. 1860 5 IS. 11. 117 30b2z6 Berlin- Presde 3 io. dc, is = ir. Sien säiö br Bern n m,, , . do. Bodenkred. Pf. Br. 45 I5. n. III. . .

8

U k 8 ; Pester Stadt- Anleihe . 6 II. u. 177 89,076 * Brel: Schw. Frb. 117.806

n

n

5l508]

Mit Gültigkeit vom 1. Dezember er. gelangen im Reichsbahn - Staatsbahn⸗Verkehr ermäßigte Ausnahmefrachtsatze für Sprit und Spiritus zum frau Fanny Hain in Groß Särchen ist durch Erpert nach Frankreich oder Spanien bei Aufgabe

. ve fae e 1 ntitãten on 5060 und 10 0600 kg pro 7 Schlußvertheilung beendigt und daher aufgehoben. in Quantitäten von 500 1 ; . Triebel, den 2. ovember 1883. Frachtbrief und Wagen bezw. bei Zahlung der do. px. 50 gramra fein ... 1393,59 6

Königliches Amtsgericht. Fracht für dieses Quantum und zwar für den Ver Engl. Bann. pr. 1 Lv. Sterl. ——

kehr von Kosel-Kandr ein, Station der Oberschlesi= ) 7 3p

schen Eisenbahn, nach Amanweiler transito und Iss So. do. Silbergulden pr. 100 FI. .

Noréant transito, Stationen der Reichseisenbahnen . KEussische Banknoten pr. 100 Rubel 197 6062

in Elsaß ⸗Lothringen, zur Einführung. Die qu. Aus— nahmefätze finden nur Anwendung auf den zur Aus- Zinstuss der Reichsbank: Wechsel 44. Lomb. Fe, Fonds nud Staats- Paplore.

fuhr aus Deutschland 3 ,, , . ich bezw. Spanien zollamtlich zu behandelnden . a,. . Dentsch. Reichs- Anleihe 4 14. 1/0. 102.0962 6G Ueber die Höhe der Ausnabmefrachtsätze geben die Consolid. Preuss. Anleihe 4 14. 1/10. 102, 20b2 genannten Stationen Auskunft. do. do. 4 1.I. u. 1s7. 101, 9B Breslau. I. . Rioremmber 1883. ee, , ,,, do, 1859, 52, 53, 62 4 14. n. 1.19. 160, 70 B Staats- Schuldecheine . 395 1.1. u. 1/7. 98 go0b

—— ö Obersch lesischen enbahn,

9. 2 Kurmärkische Schaldy. 37 1.5. n. 111.99, bz Neumärkis ehe do. 33 1.1. u. 1/7. 99 002

im Namen der betheiligten Verwaltungen. Oder Deichb- Ob. J. Ser. 4 I. n. 17. 10606

Berlin. Stadt- Obl. 7b n. 78 4 1 w * n. 4 1 103, 00b2 G do. do. . 4 1sn 1p, n. . 1sio do. do. 5341/1. 1. 17.

Breslaner Stadt- Anleihe 4 1.4.n. I/ 10. Casseler Stadt- Anleihe . 4 1.2. u. 16. Cölner Stadt Anleihe . 4 14. u. 1/10. Elberfelder Stadt- Oblig. 4 II. n. IF. Essen. Stadt · Obl. I. Ser. 4 II. u. 17. Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1.I. u. 17. Ostpreuss. Prov. Oblig. 4 1.1. n. 17F. REheinprovinz-Oblig. .. 4 14. 1 /i0. 109.3900 Westpreuss. Proy- Anl. 4 14. a. 1/I0. 1090 802 Schuld. d. Berl. Raufm. 4 1.1. a. 1/7. 101, 250 ö J 51 / T. I08 00 B

. 105.006 100, 706

T. I0I.20bz B 7. 96, 40b2 Tb3. hbz I0lI. 2562 91.7506 160.8060 7. 91.206 I0l, 50 6G . , . Orient - Anleihe J. .

do. I00, 60ba 6 ; do. ; Nicolai - Oblig. . . .. 4 94, 30 G Fol. Schetesplig. 5 ö. do. Fleine 4 Pr. -Anleibe de 1864 5 . ; do. de 18665 Il0l, 756 5. Anleihe Stiegl. . 5 —— 6 4 do. 5 1. u. 1I0. , Boden- Eredit .. 5 11. u. 1/7. Centr. Boden kr. Pf. 5 II. u. j 7. Schwedische St. Anl. 5 45 1.2. u. 1.85. do. Hyp. - Pfandbr. I4 47 152. u. 1/8. 101, 25ba do. do. nene 79 475 1.4.u. 1.10. 101.406 do. do. v. 187584 11. u. 17. 93,90 B do Städte- Hyp-Pfdbr 4 II. n. I/7. HS. Ihbn Türkische Anleihe 18565 fr. abg. 9 60 B do. 0 Er. Loose vollg. fr. 35706 Ungarische Goldrente . 6 1I. u. 17. 101, 5Qu40b G do. do. 4 1.1. u. 17. 73, 20b2 do. Gold- Invest. Anl. 1. n. II7. do. Papierrente . .. 5 I.6. u. 1 /i2. 71.4060 do. Loose pr. Stück 220, 50 B do. St. Eisenh. Anl. . 5 1. u. 17. 97, 50ba & do. Bodenkredit.. . 4 143. ii do‘ do. Gold Pfdbr. 5ᷣ 13. . 1/9. Wiener Commnnal-Anl. 5 II. n. LI7. -.

Doutsohe Hypothek en-Gertitsate. Anhalt - Dess. Pfandbr. . 5 II. n. 1/7. 102, 75 & Brannschw.- Han. IIphr. if versch. 10140060 do. do. 4 14. . 1/19. 98 30B D. Gr. r. B. Pfahr. ra. 1195 1/1. n. 17. 109, 00 B do. IV. rück. 11041 LI. u. 17. 104. 40b2

0

103.99ba6 ioo 70Gb. kl. f. 163 256

16, 75bꝛ B

—— —1— 12

51418

51565 ; Der Konkurs über das Vermögen der Handels—

Das Konkursverfahren über das Vermögen des stlemynermeisters Johannes Carl Buhrmann zu Lübeck ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 25. Oktober 1883 angenommene Zwangs ver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben.

Lübeck, den 22. November 1383. Das Amtsgericht, Abth. JI. Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber.

längs Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Anugnst Rosenbaum ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 17. Dezember 1883, Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 13 14, bestimmt.

Memel, den 20. Norember 1883.

Wissigkeit,

ö

9 *

J ö !

I *d00 66 I40- umo)- ane

. 1673506 102 904

103 096

Franz. Bankn. pr. 1059 Fres Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. ..

ö

. OO =

CY = ᷣ— .

g6 50ba d 10. 66, 75 b2

19. 50bꝛ

Tarif- et. Veränderungen der deutschen Eisenbahner;

Vo. 277. 51393

Am 1. Dezember er. treten für die Beförderung von lebenden Thieren in Wagenladungen von Sta tion Kattowitz der Oberschlesischen Eisenbahn nach Station Zwickau der Sächsischen Staatsbahn im Schlesisch⸗Sächsischen Verbande direkte Tarifsätze in Kraft. Ueber die Höhe derselben ertheilen die vorgenannten Abfertigungsstellen Aus kunft. Berlin, den 21. November 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

(51392 . Die durch Nachtrag II. zum Stettin-Märkisch⸗ Schlesischen Verbande ⸗Gütertarif zur Einführung gebrachten Ausnahmefrachtsätze für Holz des Spezial⸗ tarifs IJ. im Verkehr zwischen Station Dzeditz der Rechte⸗Oder⸗Ufer Eisenbahn einer⸗ und den Stationen Delitzsch, Leipzig, Eilenburg und Torgau des FDirektionsbejirks Erfurt sowie Station Halle des Direktionsbezirks Magdeburg andererseits gelangen am 1. Januar 1884 zur Aufhebung und treten an deren Stelle die höheren Ausnahmefrachtsätze des Haupttarifs.

103. 006 165 5666 166. 50 6 164 756 163. 7536 63 hb B 165 256 163 58

ö

= = s . w OA 3882

; 6. k . Crefelder 114.256 do. kleines 1,1. n. 157. 39.356 Dortm. Gron. . E. öl, Sobzꝛ 6

Halle-Sor- Guben O 28, 75 6 Ludwh-Bexhgar 9 208, 75bz 6 Hainz-Ludwigsh. 330 Ob, 40b2 Marienb.- Mlawka 33 93, SM ba Mek. Erdr. Franz. 74 198.7562 Munst. Hnzchede 0 J. 80 ba Nordh.- Ert. 9 26. 102 Obschl. A. C. D. E. 1s/iοos 273, 80 bz G do. (it. B. gar.) Ils io 7206. 50bæ Nagdeh. Leipa. Pr. Lit. A. 4 gels Gnesen... 5 21 666 do. Lit. B. 4 151.n. Ostpr. Südbahn. 128. 50ba 6. Magdebrg. Wittenberge 44 1. n. Pos en- Creuzburg 29.006 do. do. 3 ͤ 1/1. R- Oder U. Bahn, 193 5oba Nainz- Ind. S3. 569 gar. 43]. Starg. · Posen gar. 102, 25 6G do. do. 1875 18765 1.6. Tilsit Insterburg 21.7562 do.

Weim. Gera (gar ]) 36, 50 ba do.

do. 24 cony. 26 00bz G ö

do. 19.30 6 MHünst. Enseh., v. St. gar. 4] Werra - Bahn . .. 102, Sobz 6 Niederschl. Märk. IJ. Ser. 4

Ilprechtsbabn ; ö 2735 55B N . II. Ser. à 624 Ihlr. U. Amst. Rotterdam 7146 00ebz G H. Oblig. I. u. II. Ser. 4 1M. - Aussig-Teplitæ 258. 50 B ö. do. III. Ser. 4 11. Baltische (gar.) 752. 30 bz Nordhausen- Erfurt J. E. 43111.

Boh. West. G gar.] i753 ghb⸗ ö 1 eh e ren, . ih ol n n en, pn x hodenhack. 42 0bas. A4. Lit. B. 36 II. n. 17. Klis. Wetsth (gar. 5 4 41 6b⸗ Jo. 1 . 1656 S4 HM bz Gal. (Carl. B. gar. 7, 232 7, Gotthardh. go o. (6) Kasch.-Oderb. . . 4 Krp. Rndolfsbgar 45 Kursk-Kiew .. . 6, 95 7, Lüttich- Limburg. 0 Oest. Er. St. ip. St 616 6 Oesterr. Localb.. 6 / est. Nd wb. u pSt 4720 43965 1 / do. B. Elbth. MM pSt 5 5 4 1. Reichenb. Pard. . 4 ö Russ. Staatsh. gar. 7,41 7, 53 5 11. u. 7 Russ. Süd wb. gar. 5 5 11. u. do. do. grosse 1I. n. 7 Sch wei. Central 1.1. do. Nordost. 161. do. Unions. 11. 0. Verb.. 1. Südõst.¶ )p.S.i. 1s5u 11 Ung. · Galiz. (gar.) 11.u. 7 Vorarlberg (gar.) 1I. u. 7 Var. WM. p. 8. Mi. Westsicil. St. A. Ang. Schw. St. Px. Berl. Dresd. 2 Bresl. Wars ch.. Dort. · Gron. E. Hal. Sor. Gub. Marienb. law., Münst. - Ensch. Nordh. - Erfurt. Oberlausitzer Oels Gnesen Ostpr. Südb. Posen-Creuab. R. Oderufer Saalbahn Nilsit - Insterb. Weimar- Gera ,

do. Poln. Pfandbriefs. .. 5 II. u. 117. 61.00 ba do. Liquidationsbr. . 4 112.53 702 Röm. Stadt- Anleihe .. 4 . 86.4002 Rumänier, grosse. ... 8 II. I06, 10b2 do. d . 107.502 do. kleine.... 8 II. l07. 50ba Rumän. Staats- Obligat. 6 1I. I 102. 50bæa do. do. Kleine 7. 102.6) ba do. fund. 5 1, 2. 98, I0ba 6 do. mittel 5 1.65. u. 1/12. 98, 75 ba 6 do. Kleine 5 16. u. I / I2. 99. 75bꝛ . do. amort. 5 14. 1/10. 63, 20bz G* Rusz.- Engl. Anl. de 18225 1.3. u. 1/9. do. do. de 1859 h 11. - do. do. de 1862 85.00 6 do. do. leine 11.85, 30 ba 8. S5, 60 6

consol. Anl., 9. S5. 50 40b2 H. S5, 75 ba I0. S5, 60 b2 85 752 2. S5, 5 Qu 40b2 IJ S5. 5h 0. 76. 00b2zB 10. 78,002

7. 91, 60b2z 6 710, 80 B 2. 55,252 Hö, 30 bz b, Ma lobz B 7b, 50 bz S4, 30 b2z 85.752 135,402 128 50 bz 82.202 S4 90bz 74, 70 B 4 102, 75 B

noldos 100.

2 1

——

51504 Bekanntmachung. Am 1. Dezember er. tritt der Nachtrag 3 zum Gütertarif für den Hannover ⸗Braunschweigischen Verkehr, Tarifsätze für die Stationen der Warstein⸗ Lippftadter Bahn enthaltend, in Kraft. ; Der Nachtrag liegt bei den betreffenden Güter— Expeditionen zur Einsicht und zum Kauf aus. Hannover, den 20. November 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.

51506 . . Vom 1. Dezember d. J. ab werden die Preise der Retourbillete von norddeutschen Stationen nach London via Rotterdam —Harwich ermäßigt. Das Nähere ist auf den betr. Dexpotstationen zu erfahren. Berlin, den 21. Noremher 1833. Cöln, den 23. November 18853. Die geschäfts. Königliche Eisenbahn-Direktion, führende Verwaltung für den Personen verkehr als geschäftsführende Verwaltung. im YNRorddeuntsch niederländisch englischen Ber- ö. ö bande. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion (rechts

rheinische).

C = · · = . = . .

. = R . . . . w . o . = 30.

102 996 102.90 B 102, 90 104.906 100,70 G EI. f.

7

8. -O 388

r . . . .

100 50ba

—— Q W Q

100 406 103.20 103,20 B cnv. IOO. 406 8. 100 406 102,50 6 7. 100,406 7.109.096

101.096

24086 S6 H.

do. do. do. do.

/

e = / . = .

Q Q K

225888588288 888888 8222. **

11009

a6. , Landschaftl. Central.

ö 1. Juni 1882 ab gültigen Staats 3 u den vom 1. Juni 1882 ab gültigen Staats ⸗⸗ o baönn,Gütertarifen zwischen Stationen der Oberschle⸗ Jol 348 ( ; . nn,, , sischen Eisenbahn einerseits und Stationen des Rheinisch ⸗Cöln⸗Minden⸗Belgischer Güter⸗ ö 8. t Direktionsbezirks Hannover und der Oldenburgischen Verkehr. Am 1. Dezember d. Is. treten die Nach⸗ a. ' Staatsbahn anderérseits treten am 1. Dezember er. träge VII. zum Hefte J. und 1X. zu den Heften II. ö die Nachträge III. in Kraft, durch welche neue direkte und III. des Rheinisch Cöln. Minden Belgischen . ö Frachtfaͤtze ꝛc. für die Haltestellen Karschau und Gütertarifs vom 1. Januar bezw. 15. September ö . es · r. 4 4. Kurtwitz der Oberschlesischen Eisenbahn bezw. für 1880 in Kraft, Dieselben enthalten neben Berich⸗ ,. & nene .. 4 I, ; Station Huchtingen der Oldenburgischen Staatsbahn tigungen und Ergänzungen der reglementarischen Be⸗ 66 n. ö 411). sowie direkte Entfernungen für Station Karf im stimmungen und der Hüterklassifikation Frachtsãtze 9 esische altland. 38 1. Verkehr mit den Stationen der Strecken Cölbe, für die Station Stolberg-⸗Pelau, der Königlichen ö 9 do. 4. II. Taasphe urd Walburg? Gr. Almerode des Direk. Eisenbahn-Direktien Cöln llinksrheinisch sowie die 95 . sch. Lit. A 35 11. Ronsbeirks Hanncver zur Einführung kemmen. Aufnahme der Statignen, Stolberg Mühle der io. . do. 4 II. Außerdem enthalten die Nachträge Spezial⸗Bestim⸗ Königlichen Eisenbahn ˖ Direktion Cöln (linksrheinisch . do. 41 1M. mungen zum Betriebsreglement bezüglich des Verkehrs und Sinn der. Königlichen Eisenbahn⸗Direktion ö, it 9 III. 14. mit Sosnowice, mehrfache Ermäßigungen und Er- Grechtsrheinisch) in den Ausnahmetarif 10 für die . do. . gänzungen der Ausnahmetarife, welche zum Theil Beförderung von Eisen und Stahl . nach Ant 5 6 neue JI . 4. bereits Keingeflthrf find, fowie neue Ausnahmefcacht., werpen und Löwen transit. Cöln, den 25. Navem— ö . 2 do. II. 47 I. satze für Blei und Zink ab Oswiecim der Ober ber 1883 Königliche Eisenbahn ˖ Direktion (links⸗ ) 22 3 . schlesischen Fisenbahn nach den nördlichen Hafen⸗ rheinische). . mien, . . stationen. , 3 , . ,. söi3os) . pr., . . ifklassen Erböhungen der bisherigen Fracht⸗ I5l 5605 e z 14. i r , indeß, soweit sie nicht schon beson⸗ . Die , 36 . J . 6 . ders publizirt sind, erst vom 8. Januar k. J. ab in 1. Dezember v. FJ. bis 31. ezen . 7 ? 3 3. I n , ö g n. gegebenen Ausnahmetarifs für die Beförderung von . ut. . : 4 1.1. 1. 1/7. 100. 70ba n n , r, ertheilen die Verbandstationen Blei und Zink, sowie von bleiischen und zinki⸗ , 11. . 1II7. I00, 70ba sowie das Auskunftsbureau hier, Bahnhof Alexander schen Produkten von Stationen der Eisenbahn⸗ n,, ,,. . 4. n. 1s19. —— platz, und sind daselbst Eremplare der Nachträge Direktionsbezirke Elberfeld und Cöln (inks⸗ und . 1 Id. n. I/19. - kaͤuflich zu beziehen. Berlin, den 21. November rechtsrheinisck) nad Berlin (zehrter, Potsdamer, e. u. Neumärk. . . I. n. II. 100, 8906 1883. gönigliche Eisenbahn⸗ Direktion, Namens 2st, Stettiner, Nord- Schlesischer und Anhalt⸗ J nen hurger IM. u. 1s7 M der betheiligten Verwaltungen. Dresdener Bahnhof) und Stationen der Berliner ommersche 14. n. 1/10. 100.806 = Ringbahn, sowie des Nachtrags J. zu demselhen ist Posens che 14. u. 1/10. 100. 806 bis zum 31. Dezember 1884 verlängert. Cöln,

; uñt· Insterburger Ereus sische 14a Vn. 1160. 1665. 80 ba ü,, den 23. November 1883. Namens der betheiligten Rhein. n. Westf. .. 4 14.n. 1/10. 101, 00 B Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗ Direktion

Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1884 tritt zum 22 w rechtsrheinische).

—— C C ᷣ·¶

. do. Anleihe 1875 ..

2 —— 2 83

S do C

W Q

Abschrift beglaubigt: Der Amtsgerichtsschreiber: Siegel. ö

lass] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Juweliers und Gold schmieds Johann Ludwig August Dellevie zu Hamburg, Heuberg 13, in Firma L. Dellevie K Co., wird heute, Nachmittags 24 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Neuerwall 72. J ö

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. De— zember d. J. einschließlich. . J

Anmeldefrift bis zum 2. Januar 1884 einschließlich.

Erste Gläubigerversammlung 18. Dezember d. J., Vormittags 111 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin 15. Januar 1884, Vormittags 11 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 24. November, 1883.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

—— —— 34 ö D S O , D m .

. K. Württ. Amtsgericht Neresheim. Ueber das Vermögen des Andreas Enßlin, gürschners in Bopfingen, ist am 22. November d. J, Vorm. 12 Uhr, der Konkurs eröffnet und Amtsnotar Brecht in Bopfingen als Konkursper— walter ernannt worden. Offener Arrest mit An · zeigefrist und Anmeldefrist bis 2. Januar 1884 ein⸗ schließlich, erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin Freitag, den 11. Januar 1884, Nachmitt. 2 Uhr, im Rathhaussaal zu Bopfingen. ; Den 24. November 1883. Gerichtsschreiber: Stikel.

ortss! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Johannes Theurer, Valentins Sohn von Wurmlingen, ist am 23. November iss3. Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Amtsnotar Kreuth in Rottenburg. Offener Arrest mit Anzeige- frist und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 1. Januar 1884. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 15. Ja nuar 1884, Nachmittags 3 Uhr. Rottenburg, den 23. November 1383. K. W. Amtsgericht. Gerichtsschreiber Bienz.

sist! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hufners Wilhelm Lorenz in Fahrdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ infchuld zumeld walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen den 9 , , . . l es naher, das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Zur Beschlußfassung über die We hl zines é berückfichtigenden Forderungen, und zur Beschluß⸗ J Firn nn der , . . die nicht verwerthbaren . 6 . ge 3 Vermögensstücke Termin au der angemeldeten Forderungen ist Termin guf den 18. Dezember 15383, Vormittags 11 Uhr, * 2, 1883, Bormittags 10 Uhr, vor dem i ren Amtsgericht, Abtheilung J., anberaumt. hierselbst bestimmt. , Sähieswig, rer rent iss. Ami eger: ; anning . Gerichts schreiber Se Grster Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

sis! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes Pinkus Abraham zu Sprottau ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemach⸗

1f

281 ö

102, 90 B IG? 75 B iG oh B IG. 75 B i602. 70

7161. 9056

i oba B

II. u. 7119, 75bæ 93, 40bz B n. 7 60, 75bz

72. 90bz G

116, 60 bz

8. 80 bz 77. 0) bz 7309, 50 ba 331 50 61.006 124 002 56, 40 b⸗ 56 00b2 92, So bz

Tit. . 43 11. gar. 40/0 Lit. H. 45 1/1. do. Em. v. 1873 4 1. do. v. 1874 43 11. do. v. 1879 45 1/1. do. v. 1880 47 1. —ĩ Grieg Neisse) 43 1/1. Jiederschl. Zwgb. 35 11. u. 1.7. (Stargard - Posen) 4 14. u. 1/10. . II. u. III. Em. 43 1.4. u. 1.10. Oels - Gnesen 45 14. u. 1.10. 102, 0906 Ostprensts. Südb. A. B. CO. 45 1.1. u. 1/7. 102,50 6 Fosen-Crenzhurg .. . . 5 II. u. 17. . 6 n, ö 2 o. II. Ser. 4 II. u. 17. 1090, 90 6 ö ö . 40,902 4 g . 2565 o. II. Em. v. St. gar. 35 1,1. u. 17. —— ie en do. III. En. v. 58 n. 60 435 1.1. u. I/ . 6” 73 102.90 6 r en. IH. Jod . 9b x. t. 56 17. 102, 50 & kl. f. rn. ] 0e, go B , 33 j 1 T7. I02, 90 B 179 6h. g do. V. Serie... 431 I M2, 90 B 16 235.6 do. VI. Serie.. 1 s7. 102, 90 B ö Veimar - Geraer... 101.606 102.30 B kl. f.

. Werrahbahn j. RBin. 1.

104 75h26 ; .

6300 Anchen-Nastrichter. .. 4 36,25 9 II. 81, 715

11. 9565,40 B

72 75 bz G Albrechtsbahn gar. . . 5 1.1. u. 177. 36.506

18, 60 bz & Donau- Dampfschiff Gol gh, J0b⸗ 4 Dux - Bodenbacher ...

. S5, 75e ba 104. 60 6

192 50ba B do. 95. 8h

J4 25 ba do. 99 75 q; Pn Pras 9 e, n mes, hee ihre f wo 's Fr isab. ! ö nu. I/ 19. —— Pur . Hodenb. . 1a Robe g Funfeirchon-Bares gar. 5 14. u. 110. 86.000 Gal. Carl - Lud wigsb. gar. 4 11. n. 17. 83,50 ba G 1.

do. B. . 140, 0022 6 Els onhahn. · Priorit ita · Ation und Obligationen. do. do. 1882 451, 83. 40b2z B doömðdrer Eisenb. Pfdlbr. 5 I/ lob, So B

Aachen Jülicher 1.1. n. 1/7. 104, 300 I2. n. Gotthardbahn J. Ser. . 5 Ii. lol. 0d 1.

. Barf oc. I ei. j. Ser 3 n. 1. . 9. do. II Ser. a] Ii. u. HM oM do ao. II. Sat.. 6 1, ibi. Sh cd

ro-

8

d . w D D r 6 .

1II4.u. 119. 3 . L3. U. 19. 14. u. 17165.

SO OC KN

er.

5

Buchhalter P. Woldemar Möller,

Pfandbriefe.

22

*

*

. 100.7060 10.506

7.91.5306

7101. 756 I00. 706

2 * . l

loss! Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Georg Koch, Bäckers in Heioenheim, ist von dem Amtsgericht Heiden heim am 20. Norember 1883, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. . . Zum Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Ludwig in Heidenheim a. / Brenz ernannt. . Bie Konkursforderungen sind srätestens bis zum 13. Dezember 1883 bei dem unter; eichneten Amtsgerichte und bis 30. November 1883 bei dem Konkursverwalter anzumelden . Bei Letzterem sind bis zu diesem Termin auch sämmtliche Verbindlichkeiten dritter Personen gegen

OOO E C. 27 8 = R . 6c

u. 17.

11. 1.

ö ir 1. in. 141.

eri II. Serie ..

do. ; IV. Serie ...

do.

I 1 1 1

= o =

.

1 4 J 1 1 1 4 4

Rentenbriefe.

1s n. 17 .

Se G, G, ᷣ‚ d , m . .

1

1

1 4 n, 1. diesseitigen Tarife für die n m ron Personen Schlesische 100.906 z und Reisegepäck vom J. April 1880 bei II. A. zu zern , Hojstein I ess 19.

Badische St. Eisenb-A. 4 versch. siol, 200 Bayerische Anl. de 18754 1.1. n. 1/7. 10l, 6006 do. V. rück. * LI. u. 17. 96,20 bz

Bremer Anleihe de i574 4 1/3. . i/5. 101 00b2z6 D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. V. 5 versch. 105,90 bz lol vob do. do. 4 14. u. I/ 10. 102, 50ba

do. do. de 1880 4 12. u. 1/8. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 156 1511 ö. do. do. end ; h; , 4 40h do. do. do.

Hamburger Staats - Anl. 4 15. a. I/ 9. do. St. Rente. . 34 12. u. 1/8. ,, . ache. Alt. Indes. hl. d 1. . j . ii. 2d d0. Hypoth.- Pfandbr. 4. II. n. 1/7 h ihba Sächsische St.- Anl. 166954 LI. n. 17. H. Henckel Oblig. r. 105 41 Hi mig se, j6s 40 B Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1d. n. I/ I0. 111.00 B Neck. Hyp.Pfd.l. rx. 125 48 1/1. u. 1/7. 111.7562

Meckl. Hyp.· Pfd. I ra. 100 44 versch.

gachsische Staats Rente versch. Sachs. Landw. Pfandpr. 4 151. n. II7. ek ih icht ß Meininger Hyp.-Pfndbr. 45 1/1. u. 7. 160 60 B

do. do. 3 Ii. a. i 7. - Waldeck · Pyrmonter. 4 II. 1. 1 a mn

D de O O CQ de 80 O S OG G Q O

Anzeigen. Berichte über

Patent- Anmeldungen

aller Länder n. event. deren Verwerthung besorgt

G. EES Sai. ERh, Oνil- Ingenieur n. Patent- Anwalt, Berlin Sw. Königgrätzerstr. 47. Prospecte gratis.

Vertretung 42201] in Patent- Prooessen.

39266

8 nnn

Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Ervedition (Kessel) Druck: W. Elgner.

MIM

46 14. 1/i6.

23 O r de O0 &

.

werden nachgesucht, aufrecht erhalten und resp.

verwerthet im In- und Auslande von

Lin Sw. , Lin den- St 80. F. C. 6L AsEfi, zem u dna , r, see.

Bekanntmachung.

Konkursverfahren. Das K. Amtsgerickt Kaiserslautern bat heute, des Vormittags um elf Uhr, über das Vermögen der

5452]