1883 / 280 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Nov 1883 18:00:01 GMT) scan diff

26 Thaler zablbar aus dem Kaufe vom 11. Mär 1841 für Jebanne Rosine Dietze und Ehemann Johann Gottfried Dietze eingetragen auf dem Hüfnergute des Antragstellers Nr. 2 des Grundbuchs von Gollmenz, III. Abtheilung Nr. 2 für ausgeschloffen und die Post für löschungsfähig zu erklären. .

gez. Broesel.

51852 Im Namen des stönigs! Verkündet am 21. Norember 1883.

gez Volkmann, Referendar, als Gerichte schreiber. Auf den Antrag des Gutsbesitzers Johann Fried rich Richter in Döbern und Konsorten, vertreten r. den rm . 6 in Delitzsch, erkennt das Königliche Amtsgericht; duch den Antstichter Broefel! * 1. w Daß die Gläubiger, bezüglich deren Rechtsnach⸗ folger nachstebe⸗ der Forderung 20 Thaler als Rest von ursprünglich 500 Thaler in konventionsmäßigen Zwanzigkreuzern aus der Urkunde vom 2. Juni 1805 und Cession vom

3. Oktober 1816 mit 50 Zinsen für den Tuchscheerer Johann Christorß Schmidt in

Bitterfeld, übergegangen auf Grund des Erb— . 3. November 1830 em . . Februar I83I, auf die Wittwe Christiane Sophie Schmidt, geb. Kirchhof, ein getragen auf dem Restgute des Friedrich Richter in Döbern Band III. Nr. 53 des Grundbuchs von Döbern in der III. Abtheilung Nr. 1 und mit übertragen mit den von dem Stammgute abgetrennten Parzellen auf folgende Grundbuch— blätter: a. des Karl Seelmann in Döbern, Flurgrundbuch Döbern Band II. Art. 54 in Abtheilung III. . b. des Gottlob Ferdinand Mörtzschke daselbst, Grundtuch Döbern Band J. Blatt Nr. 5 in Abtheilung III. Nr. 9, c des August Sonnenberger daselbst, Grundbuch Döbern Band J. Blatt Nr. 22 A il III. Nr. 8,

os Terd inan d Nga 5 5 z J. 3 d. des Ferdinand Vogel daselbst, Grundbuch Dö⸗

ö. * Rieter 7 in j 96 Band IV. Blatt Nr. 87 in Abtheilung III. Nr. 2,

e. des Friedrich Auaust Zänker daselbst. Flur⸗ grundbuch Döbern, Band 1 Art. 19 in Abthei⸗ lung III. Nr. 5,

. ö ) f. ö. Rar! Frick ich Giotz daselbst, Flurgrund⸗ DO 5BerYr PD 5 j uc Döbern, Band II. Art. 47 in Abtheilung . , nne. und die Post für löschungsfähig zu er— laren. .

49 M 5 1 gée3. Broesel. *

1846 iss] Bekanntmachung.

Du mch Ausschlußurtheil des biesigen Amtsgerichts vom 7. November 1583 sind die der Person und em Aufenthalte nach unbekannten Inhaber mit ihren Ansprüchen auf die auf dem Grundstück Laus— berg Nr. 5 Abtheil. III. Nr. 13 für Johann Ferdi⸗ nand Frischmuth eingetragenen 81 Thlr. 29 Sgr Brudererbtheil ausgeschlossen worden. J

Feaner ist das Zweigdokument über 18 Thlr. 18 Sgr. 11 Pf von den Abtheil. III. Nr. 6 des

Grundtucks Neu- Bogdahnen Nr. 20 eingetragenen S156 Thlr. 27 Sgr. S5 Pf. für die Salarienkasse des Landgerichts Tilsit umageschrieben, durch Aus— schlußurtheil vom 14 Noveinber 1885 far kiaftlos erklart. ö Ferner sind die 3 Dokumente

5

in Mutter⸗ erbtheile der Geschvwister A

über die

* . ü Amalie, Heinrich und Jacob Janz von je 166 Thlr. 25 Sgr. 223 Pf resp. 2 Mal 333 Thlr. 17 Sgr. 23 P an⸗ getragen auf Griegolienen Nr. 2 Abthbeil. 111 Nr. 2, 3, 4, durch Ausschlußurtheil vom 21 Ro vember 1883 jür kraftlos erklärt worden. ö.

xa 92 Man 16 129 122. November 1883.

. ; 168 5yywrw— 2 1. Amtsgericht.

51847] Bekanntmachung. Duich Aus cklußurtheil des umerzeichneten Ge— richts rom 17. November 1883 ist

839 8* 1E 2 ö die Hrpotbekenurkunde

J 306 r*

ber 300 Thlr. Dar⸗ ö. an nn, g e. . 2 Ill. Var ehn, eingetragen aus der Schuldurkunde rom

25. Juli 1856 für den Gaͤtsbesitzer Hirscher in Szurellen, in Abtb. III. Nr. 6 des dem Zim— mermann Ferdinand Rausch gehörigen Grund— J. . R

stück Gindwillen Nr. 16 gebildet aus der Sculdurkunde vom 25. Jul 1856, versehe Von den in den früheren Zi ĩ sten Obligati si äldurkunde, vom 25. J S85ß, versehen . en in den ehungen verloosten Obligationen s noch nicht zur Einlösung mit, J ame ssationẽ · Registratur vom 29. . vorgestellt worden: 2 1 3 n sind noch nicht zur Einlõ Ung tember 1856 und Hypothekenbuchsauszug vor ans dem Jahre 1873 Ar. 3nn54— Tim selben Tag? p aus dem Jahre 1874 M. 1165 2820 23402 25103. für kraf, los erkfärk worden. aus dem Jahre 1876 Nr. 12361. Ragnit, den 20. Nobember 1833. aus dem Jahre 1877 Nr. 1833 4 153 zg Königliches Amtsgericht. aus dem Jahre 1878 Nr. 5141 7883 870 19244 13899393 256136 —- 26138 ö = ĩ ; ö 24 *1. ,. * 11 38999 26136 26138. . . aus dem Jahre 1879 Nr. 88 89 1365 2189 2808 3210 4244 6572 7381 8069 15872 15873 19237 Iõls7 1] In der Strafsache e sn g. bis 19339, 18363 35. ͤ ö . gegen den Rekruten Hans Chriftian Ohlsen, aus ven. dem Jahre 1839 Nr. 2163 7262 7417 129099 2 036 66 * . ; . 2 8y 1 Us 3 ö. 38 N 5 945 54 5 285 8 7 5832 103 ; De gil wen Verlckung der Wehrpfich́, wird, us dem Jahre 1881 Nr. 160 3747 3433 5433 285 377 19853 10535 13334 13862 13865 16716 da der z. Oblsen bes zuldigt ist, als Wehrrflichtiger aus d ö bis 16720 17673 19526 19530 21170 24485 - ö 8 9 ö gt ut, al Webrrflichtig m 82 K 257 3307 86-5817 B 85 g 3 in der Absi ht, sich dem Eintritt in den Tienst des 5s dem Jahre 1882 Nr. 113 23517 2519 2520 35053 5811 5813 6530 6561 6564 7300 7791 7951 stehenden H . ö 5 S769 12171 12145 16085 16291 —16235 17 3 3c . Bun en Seres za. ützieben, obne Erlaubnis das w 15033 16291 16235 171234 17165 17500 17776 13253 Bundesgebiet verlassen haben, Vergehen gegen 19234 198531 19535 20151 30154 20274 22147 - 22149 2218 27756 . *. ann he ö ge en 23892 24026 24028 1 22 7 22181 22185 k auf Grund des §. 326 Dis in der veunten Jickur) mn Jahte 182 Obligati er Strasprozeßordnung zur Deckung der den Ange. Grund 8 T der Bedin ana- ö Obligation Nr. 5035 wird hiermit auf 2 d der für ungültig erklärt, wenn dieselbe nicht bis ; Feb 9 t wenn dieselbe nicht bis zum 1. Februar

Nr Iireffenden

822 2 53* 28 2 * de s Verfahrens das in Deut

schuldigten möglicherweise ftrafe und der Kosten

von den letzteren ein oder mehrere an summe gekürjit.

pa st⸗ 8. böchsten Geld L843 zur Einlssun

2) aus der Oberförsterei Langhagen: Begang Priesterbrück, Jagen 141, 1945 R Es wird bemerkt, daß nach definitiv ĩ Zuschlage

zeichneten Oberförstern eingesehen werden.

nachzuweisen. Langhagen b Neustrelitz, 25. November 1883. ö Die Oberförster: F. Scharenberg. R. Hahn.

51555). Versteigerung von altem Papier ꝛc.

Bei der Königlichen Ober -Rechnungskammer und dem Rechnungshofe des Dentschen Reichs zu Pots dam sollen

6,65 Ctr. Aktenpapier unter dem Beding des ö Einstampfens ꝛc.,

292,25 Ctr. Rechnungspaxier zum freien Ge⸗ S9, 97 Ctr. Pappdeckel,

brauch, Aktendeckelpaxier, Drucksachen, r. Zeitungen und 75 Ctr. alte Briefumschläge im Wege des Submissiensverfahrens nach dem Meist— gebot verkauft werden Gebote sind in schrift⸗ lichen Anerbietungen mit dem Einheitspreis für den Centner der betreffenden Makulatur abzugeben. So— wobl auf das ganze Quantum als auf einzelne Theile desselben sind Gebote zulässig. Die Anerbietungen müssen versiegelt unter der äußeren Bezeichnung „Submiffion auf Mokulatur-Versteigerung“ bis zum 15. Dezember d. J. bei dem Chef-Präsiderten der Königlichen Ober⸗Rechnunge kammer ein gangen sein. Die näheren Verkaufs bedingungen liegen im Prä- sidialgureau der Königlichen Ober ⸗Rechnungskammer, Am Kanal 32, eine Trerxve boch, zur Einsicht wahrend der gewöhrlichen Geschäftssunden aus und sind dort⸗ hin auch Meldungen zur Besichtigung des zu ver— kaufenden Materials zu richten.

Die Q

ge⸗

L656] . Bekanntmachung. Die Anlieferung ron 7 Stück Dampikesseln von Länge und 2.00 m Durchmesser für die

?rmuankl 1

6 * 6 V T 81 *

Auf Grund der

der Bedingungen

In der

7366 - 1970 8251 - 8265

1II6 - 11165

431-7435 736-1950 gog6 - 6e 6H 97597 -=755 13351-12595 13751 - i595 16361 - I4365 is 136 - 15149 iss. iß335 15436 —- 15459 19215 - 56256

Ter Einlösungstermin beginnt

i räsentirt wird. . ;

des Kapitals

12

6

Bedingungen der Anleihe pfangnahme

1

schen Feiche find lite Vermögen des Angeschuldig⸗ sich die Würger d Ohl ten mit Beschlaͤg belegt. = 8 lich die Welter der zogenen C*üigaticnen u ne, den: Niebüll den 17. November 1883. ö 23 an die Catz der Gel. icht Königliches Amtsgericht. Petersburg an die St. Petersburger Privat Handelsbank, Fedder sen. —— 63 ö .

l 832 Bekan in Frankfurt a. M. an Zi . Bekanntmachung. m

In die Lifte der beim bet; z . in Cöln an die Her

lass nen Rechtsanwälte ist ur

t, dar ertheiltem usch der Höchstbietende im Termine t der Kaufsumme als Konventionalpön zu zahlen hat. Die übrigen Bedigungen können jederzeit bei den unter⸗

Die Forstschutzbeamten sind angewiesen, Kauflieb⸗ habern die zum Verkauf bestimmten Bestände in loco

Sulzbach bei Saarbrücken. 258. November 1883 Fönigliche Bergin spektion V. ĩ

lorza6) DeTönig liche Eisenbahn ˖ Direktion Elberfeld. Die Lieferung des Bedarfs an Nutzhölzern für die Der kstãtten des diesseitigen Verwaltungsbezirks im Etate jahre 1884/85 soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Hierauf bezügliche Anerbieten sind versegelt, portofrei und mit der Aufschrift: Submissi⸗ auf Lieferung von Nutz⸗ bölörn? é bis zum 14. Dezember er. an unser Materialien⸗Büreau hierselbst einzureichen. Die Er⸗ oöfnung derselben findet am darauf folgenden Tage Vormittags 11 Uhr, in unferem Verwaltungsgeb aude bierselbst in Gegenwart der etwa erschienenen Anerbieter statt. Lieferungs bedingungen nebst Massenverzeichnißz sind vom Kanzlei. Vorfteher Peltz bierfelbst, gegen Einsendung von 50 3 rro Exemplar zu beziebken liegen auch auf den Werkstätten Büreaus zu Wirten, Elberfeld, Langenberg. Siegen und Arnsberg . zur Einsicht offen. Elberfeld, dea 21. Norember 1883 Königliche Eisenbahn⸗Tirektion.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. vonöffentlichen

Papieren. 415771 Es wird hierdurch zur allgemeinen Kenntniß ge—

bracht, daß von der 45 „οigen Anleihe des A . verbandes des Amtes Aurich . 2 1 3 15 9060 Thlr. vom 1. Januar 1576 fol⸗ gende Obligationen zur Rückzaklung auf de i ü d. 8 an,. sind: uf den 1 28 33 40 h 697 8 T Ge w ui , we es n (cen; 175 182 185 191 193 215 220 7 237 241 3 267 275 281 282 238 3603 3; 23 3 g zzz 3s and c 3

litt. B. Nr. 1 bis 3, 16 bis 20 201 bis 205 211 bis is 2iJ bis 255 251 bis S5 51 bie s Iis bis 65 zJ31 bis 335. . Die Rück ablung geschieht durch den Amtswege⸗ verbands · Rendanten Jacobus Reimers in urid gegen Einlieferung der Obligationen nebst Talons und noch nicht fällig gewordenen Coupons,. Auch können die Kapitalien nebst Zinsen bis um Tag der Rückzahlung schon von jetzt an bei der geda h ten Zablstelle in Empfang genommen werden ö Aurich, den 28. Sextember 18353.

Der Freishaupt mann.

Mos co⸗Rjasan Gisenbahn⸗Gesell schaft.

. Anleihe 5 375 0 2 hale Preuß C urant ift m t ; J h va 8 7 2 ul 1 3

ö 6 . . . . ö. ö 1411 20. Ok ober 1883 von dem Verwal Un 5 2 3e der Hes sck f am 1 i 8 fälli wo d ab chr tt im Verein mit dem Aufsichtẽ · Comitè und im Beisein des Ree. In bettet die 6 t I Gesell 36. ft ö Mai J . fãllie gewordene 10. ins s n

2 S . z . 2 1 Z3Z3wanzigste Ziehung der Obligationen in Gemäßbeit des J Amortisation bestimmten Betrages vollzogen worden sehurz wurden folgende Dälizationen dus Tem Rade gen en n 2 31. . n , zalld gen sus de ade genommen: Nr 31— 55 146— 110 271 - 275 2501 - 2505 4266 - 4270 4335 - 43490 5631 - 5535 6086 - 6090

i , n rh n ie, fins, Tief. 12366 12370 12561 12565 12746 —-— 12750 12821 12825 13301 13305 1365 38655 , , . 1221 = 17235 17401 - 174535 17565 - 73579 . 3031 -= 163 2931 =204 3 3153116 131 21315 1355 2561-353 3366 =* 65 235 6 33:5 2165 * 1635 24135 ii 23751 - F766 24966-1970 77541. - 75615 Z 0ο L. - 738965 26581. - 25815

w, . , Tn , ,,. . im Ganzen dreihnndertfünfundvierzig Obligationen, betragend 69 000 Thaler

. . am 1. Februar 18

Bei den Obligationen muß 2e * ͤ k tz, . findlich s zationen muß zer Talon mit den nichtfälligen Coupons befindlich sein

den Obliagatione fel ö den Beltgalnnonen fehlen, 0

und der vor stattgefundener

Berlin? Direction der Disconto⸗Gesellschaft, ; ; ren . . amn, m

Neupert.

I) aus der Oberförsterei Mirow: un und i si i s 3008 ,,,, an * gegründete Anerbieten, sind mit entsprechen aus Serie C. Nr. 3 und 3043 ow, Jar * ufschrift portofrei a i = i Ar. ü = e eg 6 45 Kief. 329 inspektion . i mm, m 2 3 * ö 31: s chr. Jaden a3. ig —— 1h r Tonner en den 3. Januar 1884, 3155. 2 , 1 2, 1 zormittags g Uhr, Die Inbaber dieser Schuldbriefe en bi . 6 6 5 611 . wo sie alsdann eröffnet werden. aufgefordert, kee r 1 Jagen 218, . e, , r können hier eingesehen, auch gegen nicht fälligen Zinsabschnitten und den Jineleiften = ejogen werden. innerhalb eines halben Jahres, vom Tage des

Erlasses der gegenwärtigen Bekanntmachung an ge⸗ rechnet, bei der Herzoal. 6 Aallbier einzureicken und dagegen den Nennwerth dieser Schuldbriefe in baarem Gelde, sowie auch die lau⸗ fenden Zinsen bis zum Tage der Karitaljahlung, so⸗ fern diese innerbalb des bezeichneten balbjakrigen Zeitraums erfolgt, in Empfang zu nebmen. Mit dem Ablauf des fecksten Monats vom Tage des Gr⸗ , an, hört die Verzinsung er sämmtlichen ausgeloosten, ob ezeichne

Sckuldbriefe auf. 66 , Hiernächst wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht

daß an dem obigen Ausleosungstage die am 25. Ok

tober 1879 ausgeloosten, inzwischen sämmtlich zur

Rückzahlurg gekommenen Schuldbriefe der Ablösungs⸗

kasse, namlich:

A. Schuldbriefe zur Ablösung von . Grundlasten. Serie A. Nr. 206, Serie B. Nr. 156 237 292 350 437 5 5

1074 1213 1353 2097 2113 und 1 . Serie 9. Nr. S7 351 335 405 und 475 Serie D. Nr. 1093 und 121,

Serie E. Nr. 141 193 517 und 521 Serie F. Nr. 123 und 142: .

K. Schuldbriefe zur Ablösung von Abgaben und Leistungen an Kirchen, Pfarreien ꝛc. Litt. B Nr 3029 3035 und 3041 Titt. B. Nr. 36514,

JTitt. E. Nr. 3002

nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und den ab— gelieferten Zinsabschnitten, der gesetzlichen Bestim⸗ mung gemäß, verbrannt worden sind.

. darauf aufmerksam gemacht, daß gende, bereits früher ausgelooste Schuldbrief

Ablösungẽ kasse, nãmlich: ,,

a. Schuldbriefe zur Ablösung von

. Grundlasten.

ie A. Nr. 105 112,

ĩ

1311 i337 i3ri i877 2X Z135 21686

5 28 201 217 309 322 345 348

4 Nr. 18 233 255 293 380 405 447 458 522 und 571, K ö 16 ö 157 und 160, . uldbriese zur Ablösung von Abgaben an Kirchen, Pfarreien :ꝛc. z

Serie A. Nr. 3068 3079 und 3120,

Serie B. Nr. 30665 3118 3188 3198 3201 3212 3233 378 3511 3310 3386 3387 3357 3M 371655 3580 3606 und 366, 9

Serie 9. Nr. 3020 und 3060,

Serie D. Nr. 30903 und 3041,

Serie E. Nr. 3037 3045 3118 und 3140,

bis jetzt zur Einlösung der Ablösungskase⸗Verwal⸗ tung noch nicht präsentirt worden sind. Es werden daher die Inhaber derselben zu deren Einlösung mit dem Bemerken aufgefordert, daß die Verzinsung

der Mosco-Rjäsan Eisenbasn-⸗Gesellschaft von

S681 - S685 S711 - 8715 9066 - 9070 9236-99340

dieser Schuldbriefe bereits aufgehört hat, Endlich wird hiermit bekannt gemacht, daß der

zu den Rentenbriefen Litt. B. Nr. 369 und F. Nr. 141 zur Einlösung nicht präsentirt worden ist und daher wegen Ablaufs der vierjährigen Frist seine Gültigkeit verloren hat. Gotha, den 19. Norember 1883. Herzoglich Sächs. Staatsministerium. G. Mönich.

——

1946 - 11930 11981 —- 11985 12226 - 12230

15171 - 15175 18261 18265 19876 - 19889 22041 220435 24826 - 24830

i651 = 16555 183456 - 553505 13575 - 15586 23201-33265 16355 1546

sein, sollten der Kaxital⸗

wird der Werth

von

Ziehung fälligen Coupons haben

ter ? . ) J . ö 761 11 t Mar Rosenthal, wohaha 4 an, , ee Bei der in Gem it des or N 1 * ö * 51 . ö 1 8 1 18 ! ẽæberswalde, de J one *r 188 ö * f: 3. ö 1 141. ige ; 2 r . 2 —— —Ü Ratzell. . K J velche zur A K. , ge r Ren 226 Rerkanfe, Bervachtungen, * , ; Zubrissionen zg. r r m, ,,. ; 170 Uung vom Je 2 den er ĩ J . 8 32 . . * *. . el ft n Aus lee 8 ( 1b Am Tienstag, den 4. Dezember, sollen im Kaffe, de a Ab an Ä aben Mil 1 5 6 * 5 2 852 . 8 Mirew von Meorg 51 U * und Leist an KR . 3 ö. 2 r,, 3. e, ,, ,. ö

T X25 00 = 8 Gles GGGG 6106

Nr. 11

aus Serie F. N und 150. 656 ulsbriefe zur Ablösung von Abgaben

und Leistungen an Kirchen, Pfarreien c:

aus Serie . Nr. 3057 und 5134,

aus Serie B. Rr. Its 3105 3150 3215 3267

* * 8 8

3515 und 3617, 1

Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

51777 Wochen ⸗Ue bersicht

Bayerischen Notenbank vom 23. November 1883.

Activa.

3 k 33, 56 4 M0 Bestand an Reichs kassenscheinen ; 357 5560 ö Noten anderer Banken. 6, Sõs M0 dd o ö Lombard⸗Forderungen 2, 303, 900 ö w S5, 000 ö. sonstigen Aktiven. 1544 000 Passiva. Das Grundkaxital 7,5 MYM,.000O ;,, 768 65h Der Betrag der umlaufenden Noten 64 417 5 Die sonstigen, täglich fälligen Ver bindlichkeiten w 7, 569,00 Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ denen Verbindlich keiten ; 4100 Die sonstigen Passivs . 1,4465. 56565 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande

zablbaren Wechselln. . Sp 1,909,382. 85 München, den 25. November 1883. K Banerische Notenbanl. Die Direktion.

Verschiedene Bekaun imachungen.

42551

Für die Chauffeestrecke Christburg⸗Nikolaiken soll ein Chausseeaufseher mit einem Anfange gehalte von S4 S, welches alle 5 Jahre um 120 M bis um Maximalbetrage von 13260 4 steigt, bei freier Wohnung bezm, Gewährung eines Wohnungsgeld⸗ zuschusses von 60 M angestellt werden. Qualifizirte

A. Schuldbriefe zur Ablös * w, ü, . fe ; nnn von Grund- Femerber, welche sich im Besitze des Fivilversor— a i , me, . können sih unter Einreichung . in s , , gaz 856 1010 1281 1397 r eines , n. baldigst und 25 ) 19875 15752 272 und 2225 Fätestns biegen 3 Wonaten melden. aus Serie C. Nr. 3 1360 1 , wen ,, Gn, * ö aus erie D. Nr. 21 84 1M und 131 * rei zausschuf. aus Seri: E. Re. Is1 345 365 und 454, Wes sel⸗

er Geschäftslokal befindet sich jetzt: Herlin XW. .

. In den Zelten Vr. 18 a., part. Nele Gas-Actisn-Gesellschaft.

*.

d ; .

2 66

k

zum Deutschen Reichs⸗An

M 28O.

Berlin, Mittwoch,

Dritte Beilage zeiger und Königlich Preußischen

den 28. November

Staats⸗Anzeiger.

1883.

Der Inbalt dieser Beilage,

Anzeigers, 8w., Wilbelmstraße 32, bezogen werden.

in welcher auch die im §. 5 des Gesetz

Reich kann durch alle Post - Anstal ten, Reichs und Königlich Preußischen Staats-

l . o Irer Te, Markenschutz, vom Y. Norember 1574, sowie vom 11. Januar 1575, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint

Eentral⸗Handels⸗Register

Das Central · Handels · Reꝛister für das Deutsche Berlin auch durch die Königliche Expeditien des Deutschen

für

die in dem Gesetz,

das Deutsch

Das Central ˖· Handels · Register für das De

Abonnement betrãgt 1 50 für das Vierteljahr. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 3.

r Detreffend das UrheTerrecht an Mustern und Modellen auck in einem besonderen Blatt unter dem Titel

e Reich. i. 280)

utsche Reich erscheint in der Regel täglich Dat Ginzelne Nummern kosten 20 3.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge auß dem Königreich Sachfen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württembers) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt

veröffentsicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. KRerlim. Handelsregister 51872

des Königlichen Amtsgerichts JL. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 27. November 1883 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 14,148 die hiesige Handlung in Firma:; G. Dietloff vermerkt steht, ist eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist auf Frau Agnes BDietloff, geborene Hocvke, zu Berlin ũber⸗

daffelbe unter der Firma G.

gegangen, welche Vergl. Nr. 14,727

Dietlof Nachf. fortsetzt. des Firmenregisters. Demnãächst ist in Nr. 14727 die Firma: G. Dietloff Nachf. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Frau Agnes Dietloff, geborene Hoepke, hier ein getragen worden.

unser Firmenregister unter

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 14,484

die hiesige Handlung in Firm: Emil Herrlinger vermerkt steht, ist eingetragen:

Der Kaufmann Franz Vogel zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Emil Herr⸗ zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗ und es ist die hierdurch entstandene welche die bisherige Firma

linger getreten, Handels gesellschaft, beibehalten hat, unter Nr. S826 des schaftsregisters eingetragen worden.

Gesell

Demnächft ist in unser Gesellschaftsregister unter

Nr. S825 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Emil Herrlinger

mit dem Sitze zu Berlin, und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen

worden. Die Gesellschaft hat am 22. Novembe

1883 begonnen.

Die gegenwärtigen Gesellschafter der unter der

Firma: Manz & Stimmler

mit dem Sitze zu Ravensburg und einer jetzt zu errichteten Zweigniederlassung begründeten Kaufleute Jo Carl Stimmler

Berlin offenen Handelsgesellschaft sind die hannes Stimmler zu Ravensburg, zu Ravensburg und Max Stimmler zu Berlin. D Gesellschaft hat am 1. Juli 1875 begonnen. ist unter Nr. 8827 eingetragen worden.

unseres

Die Gesellschafter der bierselbst unter der Firma:

J. Hertz jr. & Comp. Mai A883 begründeten offenen Handel

m 1. n e König straße 41) sir

a

gesellschaft (Geschäftslokal: die Kaufleute Isaac Hertz d Föoofen zu Berlin. Dies ist unter Nr. unseres Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Die Gesellschafter der bierselbst unter der Firma:

Baer & Stein

am 1. November 1883 begründeten offe nen Handels⸗

esellschaft (Geschäftslokal; Stallschreiberstraße e der Fabrikant Joseph Baer und der mann Saly Stein, Beide zu Berlin. Dies unter Rr. 8839 unseres Gesellschaftsregisters ei getragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firm ECharmack Rfg. Wilde & Lissa

am 15. August 1833 begründeten offenen Handels gesellschaft (Geschäftelokal: Beuthstraße 1 u. 2 sind

Beide Dles ist unter Nr. 8830 unseres Ge—

die Kaufltute Louis Wilde und Hugo Lifsa,

zu Berlin. i sellschaftsregisters eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu

Berlin unter Nr. 143726 die Firma: ĩ Louis Littauer (Geschãftslokal:

deren Inhaber der eingetragen worden. Die Handelsgesellschaft in Firma: Jacob & Balentin mit dem Sitze zu Berlin

Prokura ertheilt, und

unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 113895 die Firma: J. SH. Jonas. Prokurenregister Nr. Carl Eugen Jonas Firma. Firmenregister Nr. 144514 die Firma: J. A. Krause zr. Berlin, den T. November 1383. Königliches Mn n,, J., Abtheilung 561. il a.

für

beg. Dies Gesellschaftsregisters

zu Crefeld und Josepb 8828

Kauf⸗

NRrak e. tragen zu Nr 19:

.

1

ie

2 8*

nd

9)

ist n⸗

B

Schönhaufer Allee 1836) und als Kaufmann Louis Littauer hier

und Zweigniederlassungen ju London, Hamburg und Bremen Gesellschafts⸗ regifter Nr. 6300) hat dem Otto Müller zu Bremen ift dieselbe unter Nr. 5818

4402 die Prokura des vorgenannte

ö 51888 In das Handeleregister ist beute einge⸗

Firma: G. W. E. Boget. Sitz: Ooelgönne. Die Firma ist erloschen. Brake, den 23. November 1883. Großherzogl. Oldenburg. Amte gericht. Abtb. I.

Kwiltich. U . Wingbermüble. greslaa. Bekanntmachung, 5805]

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1895 die durch den Austritt des Buchdruckers Carl Stummer aus der offenen Handelsgesellschaft Buch · druckerei zum Gutenberg Schreiber & Stum⸗ mer hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft, und in unser Firmenregister Nr. 6271 die Firma Buchdruckerei zum Gutenberg Anton Schreiber fer, und als deren Inhaber der Buchdrucker Anton Schreiber bier eingetragen worden. Breslau, den 23. November 1883.

Königliches Amtsgericht.

5806]

Buttstädt. Bekanntmachung. vom 27. No⸗

Zufolge Amtsgerichts beschlusses vember 1883 ist die Firma: Wittwe Raabe und als deren Inbaber: Wittwe Karoline Raabe, geb. Erdmann, zu Buttstädt Fol. 72 Bd. II. des hiesigen Handelsregisters eingetragen worden. Buttstädt, den 23. November 1883. Großherzoglich S. Amtsgericht. Friderici.

5168 wWaldenpburs. Bekanntmachung.

In unserem Prokurenregister ist heute bei Nr. 108 die Prokura der Frau Agnes Heisig, geb. Raub, für die Firma „J. Heifig vormals F. W. Wehner zu Waldenburg“ gelöscht und in unserem Firmenregister bei der unter Nr. 508 eingetragenen, vorstehend genannten Firma in Co- jonue 6 vermerkt worden, daß die Firma mit dem Handelsgeschäft durch Vertrag auf die verehelichte Frau Kaufmann Agnes Heisig, geb. Rauch, Übergegangen ist; ferner ist in demselben Regifter unter Nr. 585 die Firma; J. Heisig vormals J. W. Wehner zu Waldenbnrg“

neu- und als deren Inhaberin die Frau Kaufmann Agnes Heisig, geb. Rauch, zu Waldenburg eingetragen worden.

Waldenburg, den 17. November 1883. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

517860) K. Württb. Amtsgericht Backnang. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Friederike, geb. Dick, Ehe fran des Wilhelm Biayer, gew. Schwanenwirths, in Backnang ist nach Abbaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts beschluß vom 24. d. Mts. aufgehoben worden. Den 26. November 1883. Gerichtsschreiber Weigand.

51251 Ueber Stocker zu Barr

das Vermögen der KLrämerin Maria ist keute Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtskonsulent Eckel zu Barr. Offener AÄrrest mit Anzeigefrist bis 31. Dezember I-83. Erste Gläubigerversammlung 14. Dezember 1885, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 25. Januar 1884, Vorm. 11 Uhr. Barr am 21. Nodember 1883. Königliches Amtsgericht.

gez. Paffrath.

Beglaubigt: Die Gerichtsschreiberei. Diethrich.

Konkursverfahren.

ol785]

der“ hier, Brunnenstraße 130, ist

auf

den 7. Dezember 1883, Vormittags 11 Uhr,

straße 58. J. Treppe, Zimmer 1, anberaumt. Vergleichs vorschlag, sowie die Erklärung walters sind in der Gerichteschreiberei der lung 50, Jüdenstraße 58, II Treppen, Zimmer 28 niedergelegt.

Berlin, den 15. November 1883.

Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ö. Abtheilung 50.

Konkursverfahren.

das Vermögen des

(5792 Ueber

zu Pankow,

vember 1883,

Nachmittags 3 Uhr, verfahren eröffnet, der Kaufmann

In dem Konkurkverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns und Herrengarderobehändlers 3 Friedländer, in Firma „G. Friedlaen ·

; in Folge ines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangẽevergleiche Vergleichstermin

vor dem Könlasichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüden⸗ Der

des Ver⸗ Abthei⸗

Lederfabrikanten Heinrich Brinkmann (in Firma Ang. Faenger) Wollankstr. 61, ist heute, am 25. No⸗ das Konkurg⸗ Goedel hierselbst,

Dresdenerstraße 56, zum Konkursverwalter ernannt Januar 1884 be⸗

Beschlußfasfung über die Wabl eines anderen Ver⸗ 1 walters. sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls über die in s. 120

den 29. Dezember 1883, Vormittags 11 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr, rer dem Unterzeichneten Gerickte, Zim merstraße Nr. 25, Hof links, Zimmer Nr. 12.

der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände uf Hirschfeld

Schöne zu Erfurt.

zur Beschlußfassung über die

8339 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Auguft zu Ilversgehofen wird beute, am

21. November 1833, Mittags 126 Uhr, das Kon · kurs verfahren eröffnet. ; . Ronkursverwalter: Kaufmann Ernst Wilhelm

Januar 1854, Termin

Anmeldungsjrist bis zum 3 . Wahl eines anderen

Anjeige an den Konkursverwalter von dem Besitze 1 ö ahl einer zur Konkursmaffe geböriger Sachen bis zum 31. Ja. Verpalters und eventl. über die im 5. 12) der nuar 1854. Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, sowie zur

Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den

Berlin, den 25. Norember 1833 Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VII.

51789 Uchet das Vermögen des Maklers Sieg fried Caro hier, Mittelstraße 6 wohnhaft, ist beute

das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmever, Potsdamer straße Nr. 122 a. Erste Gläubigerversammlung am 12. 1883, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Dezem— ber 1883. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Januar 1884. Prüfungstermin am 22. Februar 1884, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüden⸗ straße 58/59, J. Treppe, Zimmer 21. Berlin, den 27. November 1883.

Beetz Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 43.

sro! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Georg Georg II. u Lützeln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Die Verwerthung der Masse ist beendet. Burbach, den 22. November 1883.

Königliches Amtsgericht.

5l786] K. Amtsgericht Cannstatt. Im Konkursverfahren gegen den nach entwichenen

Elias Zimmermann, türtheim . ist heute in Anwendung des 8 98 der Konk. DO. das allgemeine Veräußerungsvmrbot an den Schuldner

erlassen worden. Den 24. November 1883. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts: Brückner.

Dezember

Amerika

Kaufmann von Ober⸗

51769 Ucber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Landan zu Darmstadt, Schulstraße, wird beute, Rachmittags r Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter wird Herr Kaufmann Adolph Rady zu Darmstadt ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei Gericht wird bis Don⸗ nerstag, den 20. Dezember 1883, bestimmt, ebenso offener Arrest mit gleicher Anzeigefrist erlassen. Termin zur Wahl des Verwalters ꝛc., sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen wird auf Donnerstag, den 10. Januar 1834, Nach⸗ mittags 3 Uhr, anberaumt. Zum Gläubigeraus⸗ schuß werden die Herren Rechtsanwälte Gallus, Metz III. und Hallwachs zu Darmstadt bestellt. Darmstadt, 73. November 1883 Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. gez. C. Küchler. . Für die Ausfertigung: Kümmel, Gerichtsschreiber.

as Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kleinhändlers Salo⸗ mon Cahen zu Metzerwiese wird heute, den 75 November 1883, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäffsagent Koch⸗ mann bierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Dezem⸗ ßer 1883 einschließlich. Forderungen sind bis ein— schließlich 29. künftigen Monats anzumelden. Die erfte Gläubigerversammlung findet am Samstag, den 15. Dezember d. J., Vorm. 10 Uhr, im Sißungẽsaale hiesiger Stelle statt. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen wird auf Montag, den 7. Jannar 1884, Vorm. 10 Uhr, sn dem erwähnten Sitzungssaale anberaumt. Diedenhofen, 2.5. November 1883. Kaiserliches Amtsgericht. gez. Dr. Zingsem. ö Veröffentlicht: Berger, H. Gerichtsschreiber.

bönss! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Korbmachermeisters Julins Muhsa in Elbing ist heute, Vormittags III Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der

zember 1883. Anmeldefrist bis zum 6. Januar 1884.

Elbing, den 27. November 1883.

Kaufmann L. Wiedwald jun.

hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. De⸗

Gläubigerversammlung den 18. , r 1883,

16. Januar 1884, Vormittags 19 Uhr. Königl. Amtsgericht zu Erfurt, Abthl. VIII.

k ke.

13360 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Bäckermeisters Adolf Pfeiffer wird nach erfolgter

F bbaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

Frankfurt a. M. den 24. November 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.

3163! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Kreß & Berentzen zu Freiberg und der Inhaber derselben, Ter Kaufleute Karl Fohann Kreß und Justus Engen Florens Berentzen daselbst, ist heute,

m 765. November 1833, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. . Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Heister—

bergk in Freiberg. . Dffener AÄrrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Dezember 1883. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 29. Dezember 18383. Erste Gläubigerversammlung den 22. Dezember 1883. Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 10. Januar 1884, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Rr. 85. Freiberg, am 26. November 1883. Königlich Sächs. Amtsgericht daselbst, Abthl. II. Der Gerichtsschreiber: Nicolai.

5717

Konkurseröffnungsbeschluß.

Ueber das Vermögen des Schneiders Joseph Christoph in Dorf, Gemeinde Fürsteneck, wurde

heute, den 24. November 1883, früh 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. . Konkursverwalter: Marktschreiber Dominikus

Walk in Freyung.

Sffener Arrest erlassen, Anzeigefrist, auf Grund

deffelben und Anmeldefrist für die Konkurs⸗

forderungen his

Samstag, den 15. Dezember 1883

einschließlich festgesetzt. . .

Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag, den 27. Dezember 1883,

früh 9 Uhr,

im diesgerichtlichen Sitzungssaale Nr. 22 anberaumt.

Freyung, 24. November 1883, . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Krämer, Sekretär.

Konkursverfahren.

Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Carl Augnst Czertzer in Grimma ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthei⸗ lung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 28. Dezember 1883, Vormittags 9g Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Grimma, den 26. November 1885.

. Lippert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ons'! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirthes Otto Wilhelm Christoph Stelling wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. November 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 27. November 1883.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

ns! Konkurs-Eröffnung

über das Vermögen des Gärtners stunath hier heute, 11 Uhr Vormittags. Verwalter: Böge. An⸗ zeigefrist 15. Anmeldungsfrist 21. Dezember d. 23 Prüfungs- und Wahltermin 2. Jannar 1884.

Ftellinghusen, den 26. November 1883. Königliches Amtsgericht.

ons Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Augu st

51791] In dem

Bormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 12, das Allgemeiner Prüfungstermin den 14. Januar Pinn, in Firmg August Pinn, in Ellerbeck, ist 1884. Vormittags 11 Uhr, ebendaselbst. heute, am 26. November 1883, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter ist der Ortsvorsteher Wahle in

l

und die Anmeldefrist bis zum 31.

stimmt.

Groll, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ellerbeck.