Amster dam, 27. Rovember. Getreidemarkt
V. T. B.) (Schlurobericht). Roggen pr. März 162,
( V. T. B.) (. T. B.)
Rheinische Bergbau- und Hüttenme sen-Aktien-Gesellschaft 45 B. Rheinisch- Westfälische Industrie Gesellschaft Union 65 B. Bank (2M / 9 baar eingezablt) 650 6G. Obligationen und Grundsehnuldbriefe. 109 G. Bochumer Gussstahl (rückzahlbar zu Bruchstrasse 102 G6.
Teærmine fester.
Rübsl per 109 Rg mit Fass. Loco mit Fass —.
Kündigungs preis — 446 per diesen Monat and per November-Dezermber 65,5 — 65,7 bez., ] pr. Mai 164. per Dezember 1883 bis Januar 1884 —, per April-Mai 65,8 bez. per Mai-Juni —.
Lemmi per 19 Kilogr. —
Maschinenbau- Aktien- Westdeutsche Versicherungs- Aktien-
ohne Fass
Amsterdam, 27. November. Bancazinn 53.
Antwerpen, 27. November. PFetreleummarkt. (Schlussbericht) Raffinirtes, Type weiss pr. Dezember 215 Br., per Januar 217 bez.
per Januar - Febrnar — ,
1045 G. Boni- Centrum 1025 G. Concordia Essener Aktien- Bierbrauerei Essener Stadtobligationen IV. Em. 99 6. Germania 100 G. Graf Bismarck 1090 ben.
König Wilbelm 193 bez. Uassen 983 bez.
locJ? — M6. Lieferang —
(affinirtes Standard wbite) per 100 kæ 109 Gir. Termine fest. 106 Loco —
Petroleum. fazius 102 6. Posten v. Kündignngspreis — November - Denember und per Dezember 1883 bis Januar 1884 per Jannar-Fehrnar 265 M, per Februar-März 26,2 4, per Arril-Usi —, per Hai-Jquni —.
Syirit ns per 109 Liter, à 1090 09 —— 10 Q000)ν. Termine behauptet. Kindigungspreis — S Loco mit Fars —, per diesen Monat 49, J- 50— 497 bez. per November-Dezember 18.4 — 455 — 484 bez. per Dezember 1883 bis Jannar 1884 und per Jorgar-Februar 48.3 be. pr. April - Mai 49.5 - 486 —- 49,5 ber., 49,8 - 45.9 - 49.8 pez. per Juni Juli —.
piritus per 10 Iiter à 10 96s9 49,3 — 3.1 bez.
Ve reumehl
loco 214 ben. n. Br.,
u. Br., or Januar-März 211 bez. u. Br. Antwerpen, 27. November. (W. T. B.)
Schlasshericht). Weizen ruhig. Roggen
Gerste unverändert.
Lendogn. 27. November.
An der Küste angeboten 3 Weizenladungen. — Wetter:
Havannazucker Nr. 12. 21. LirerpoolU, 27. November. Baum Rol e. (Schlussbericht) Umsatz 12 600 B., davon für
Speknlation und Export 1000 B. Fest.
Vovember- Lieferung
per diesen der Grosse . Holland (rückzahlbar za 105) 192 beæ. Krupp (rückzabplbar zu 110) 111 6.
Gruben- und Hüätten-Verein (au 110 / räackzahlbar] 110 G. Styrum Union Dortmund (110 rückzablbar)
Getreidemarkt. Hafer flau.
Tremonia 99 beæ. Uus-r Fritz 88) G6.
rotz der ungewöhnlich milden Witterung kleibt die Nach- frage anf dem Kohlenmarkte rege, auch für Coke ist die Stimmung eine bessere.
gek. i(0OOQοποο Liter.
ö. per Febrnar-März —, per AMärz- NHiddl. amerikanische Dezember-Jannar- Lieferung Januar - Februar. Lieferung 531 , Febrnar-März Lieferung 6, März- April- Lieferung 63s, Mai-Juni Lieferang 65 22, Juli-Angust-Liese- 64 d. — Weitere Meldung: Amerikaner 116 d. höher. Lirerpool, 27 November. Getreidemarkt. Wetter Trübe. Glasgow, 27. November. Roheisen. bis 44 sh. 45 4. Hull, 27. November. Getreidemarkt.
10 000 oυ loco ohne Fass
27 00 - 25,00. No. O 25.00- 23.50, No. 0 . 2 Roggenmehl No. O 21.50 - 20, 50, 00-1809 per 100 Kilogramm brutto incl. Sack. Narken äber Notiz bez. Königsberg, 27. November. Getreidemarkt. loco 121/122 pfd. 2000 Ef. 130,0). pr. Frühjahr 137,50. loes in udischer 12400, Zollgew. 186,50.
Eisenbahn-Einnahmen. . Staats Eisendahnen. 2019) 6 ( 17986 46, 1. Jan. bis ult. Sept. 48 8 1712 9839 9. Zittau-Reiohenberg. Jan. er. 28 663 ). Altenburg · Zeitz. Jan. cer. — 989570 A6). Gasochwitz - Meuselwitz. seit 1. Jan. er. w 56 501 4). eneralversammlangea. Berliner Unions -Brauerei Bonwitt & Co., Com- mandit Gesellschaft auf Aktien. zu Berlin.
ERöniglioh sãchsisoche
(W. T. B.) Sämmtliche Artikel
(W. F. B.) Mixed numbres warrants 44 sh. 3 4.
(W. T. B.) Weizen träge, unverändert. — Wetter:
9
unverandert. Sept. er. S6 133 M ( 6235 0), .
Eoggen behanptet, 1530,00, pr. November
Weig-en unverändert err, er. * ( 6242 ). Zollge nicht
Gerste unverändert. pr. November 120.00). Weisse Erh sen
pr. 10 Liter 100 0
Sept. er. 39 275 6 (4 5849 M),
. 17. Dezbr. FHHanchester, 77. Jovemher.
12 Water Armitage 67, 12r Water Taylor 7. Micholls Sr, 30r Water Clayton 83. 32 Mock Towmnhead 93, r Mule Maxoll 86, 40r Medio Wilkiuson 10, 32r Warpcops Lees Rowland 95. 40r Double Weston 102, 1515 31½3 S pfq.
20r Water Ord. Gen. · Vers. en. n
loco lustlos,
Eanzisg, 27. November. Getreidemarkt.
Bunt und hellfarbig 168,00, hellbunt 173 - 177. hoch- 184.00, pr. November -Dezember Transit 175,B 00. p. April- Mai Transit 182.50. Roggen loco ruhig. inläud. pr. 120 Pfd. 133,00, polnischer oder russischer Transit 124.0 — pr. November-Dezember Transit 128.00, Kleine Gerste
1 j 88 sr Warpcops CQuelI. Wetterbericht vom wa e 1883,
Double conrante
Qualitũt 144, Printers
(V. L. B.) per Angust 70.00. Lafer loco 4.60.
uud glarig 181.09 na g 8 i O Gx. a. d. Ne- - spiegsl redne. in
Lemperarur
St. Petersbarg, 27. Jovember. Stationen. in O Celsiat
Pro duktenmarkt. Weizen loco 13,00. Roggen 100 9.10. Leinssat (9 Fud) loco 14.00. — Wetter: Frost. 27. November
Rohzucker 880 ruhig. ruhig, Vr. 3 pr. 100 Kilogr. ber 56.10. pr. Jannar-April 57.25.
Paris, 27 November.
Produktenmarkt. pr. Dezember 24.80, pr 9 Harques 54 49. pr. Jannar April 55,4) pr. März- Juni 56.40. Rüböl behauptet, pr. November 7725, pr. Dezember 77,59, pr. Jannar-April 78,00. pr. November 46.50. Dezember 46,75. pr. Jannar - April 48.509. pr. Mai- August 50.25.
Rew-Korkt, 27 November. (W. F. B.)
Baumwolle in New-Tork 1602 13. do. in Ne w-Orleans 103 86 Petroleum Standard wbite in Nex-Tork Sz Gd d0. in Philadelphia. St Gd. rohes Petroleum in New-Tork 73. do. Mehl 3 D. S5 C. pr. November nominell, do. pr. Jannar 1 D. 15 6. Zucker (Fair refining Muscovades) 6 Schmalz (Wileos) 9. Brothers 9. Speck 72.
loco 130.0. loco 116.00. Spiritus pr. 10 060) Liter bοο loco 48.00. Stettin, 27. November. Getreidemarkt. November-Dezember 182
Grosse Gerste
NHullaghmore Erbsen loco 134,00 — w
wenn,
joco II9. 0 130. 00.
con CMJ
—
O2 O
. loco 47,75 d 48,00. pr. November
; J Christ iansund Weisser Zucker Eopenbagen
9 . 55,89, pr. Dezem-
Weizen matt, loco 16509) bis 18000, O0, pr. April Mai 187, 00. Roggen loco 142 00 bis 1465.00, pr. November-Dezember 141.50. still, 100 Kilogramm Spiritus matt, loco 48, 60.
1 C000
FHFaparanda
O DCM,
m. Weizen ruhig, pr. ; Januar- April 25,50. pr. März - Juni 2610.
— 1 — — — — — —— — — — K N Q — 1 M0 r t
C 86 =
November
m
— —
—
April-Mai 146,00. vember 64 50. pr. Novemher 48.00. Mai 48 50. Petroleum loco 8.70. FEosen, 27. November. Spiritus loco obne Fass 47.70, pr. November 47.90, pr. Dezember 47.10, pr. April-Mai 48.20. Ereslan, 78. November. (W. T. B.) Getreidemar kt. November 49,20. 49,30. Weizen pr. November 1388. g ber 1418 00, pr. April- Mai 149.00, pr. Mai-Juni 150.00. November-Dezsmber
pr. April-Mai 65 0.
pr. Nevember-Dezember 47,30, pr. April-
ö
te wr M C — O
volkenl. ij
ö ) Fr. März- Juni 73. Q.
1-⸗— 1 — — —
Spiritus träge.
Sxinerunde
Waarenberiecht. X . Nenfahrwass.
O C= — 1 0 0 M
S /. ο t. C- N G, - C SiS G .tSG5 2 —
per Novtmber Dezember 48,20. per April. Mai
Roggen pr. Tovember-Dezem—
—
line Certiticates Winterweizen do. pr. Dezember 1 D. 1236. — D. 623 C.
Rüböl loco
n
November 67.00, loco 1 D. 67,50. Zink fest. — Wetter: Trübe.
Cöln, 27. November. treidemarkt.
7 69, pr.
= 0 . o — D Q O .
*
Karlsrnhe. Wiesbaden.
— C.
H O O de
6
Mais (Ne) Kaffee (fair
12 *
(W. T. B.) Weizen hiesiger loco 19.25. fremder loco 19.50, pr. November 17,90, pr. MNärz 18.70, pr. Mai 19 05. Roggen pr. Tovember 13,65. Hafer loco 14.00. Rüböl loeo 35,43), per Nai 34,60. KEBremen, 27 November ( Fetroléeum (Schlussbericht). O bez. u. Käufer. pr. Dezember & 30 bez. v. Käufer, pr. Junnar O Br. pr. Februar 8,60 Br, pr. NKärz 870 Br. Hamburg, 27. November.
Getreidemarkt. 176,00 Br.
132 00 Br., Hafer still, Gerste ruhig. Spiritus ruhig November Dezember
X.
C2 t= H. o -= ——
Mn
—
do. Fairbanks Getreidefracht 42.
7 7 ** **
loco 15.50, pr. März 14.25. pr. Mai 14.55.
Industrie-KEörse zu Essen vom 26. Nevember. (Bericht Gewerksehaftlieh betriebene a. in 1609 Kuxe eingetheilt: Bommerbänker Tief- Ver. Carolineng lück 1000 G. Centrum S560 bez u. G. 600 bez., 650 B. Eintracht Tiefhan 2900 6. Hamburg 3409 G. Heinrich 350 bez. Königin Elisabeth 34060 B. Lothringen 3850 G. Ringeltaube Vietor 230 G.
iH - i · i · i -· i · i · i - i · i
der Börsen-Commission.) Bergwerke. ban 1300 G.
Standard white loeo
— 1 — 1 — * —— — — * — — — — —
C — 1 — — 1 1H O = O,
Concordia Bergbangesellschaft Constantin der Grosse 6000 bez. u. B. Gensral Blumenthal 1400 B. Helene und Amalie 7000 bez. König Ludwig 490 bez.
Massener Gewerkschaft 1200 bez. Rudolf S50 G. Ver. Wiesche
9 Grobe See s) Nebel, Nachts Re Anmerkung:
o , F) egang leicht. 3) Reif. ) Reif.
Weizen loco ruhig 175.00 Gd, loco ruhig,
auf Termine flan, Die Stationen Gruppen geordnet: I) Nordeuropa. 2) Küstenzone von Irland bis Ostꝑreussen, 3) Aittel- guropa südlich dieser Zone 4) Südenropa. — Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. ö Skala für die Windstärke: 1 wach, 4 — mässig,
86 önigsbo 186.00 Gd. Königsborn
142 0 64.
. auf Termine matt, pr April. Nai 143, X Rüböl ruhig, loco 67.060, November 472 Jannar-Eebruar sehr test, Petroleum rubig, Standard wkite loco 8.4 Dezember S, 10 G4., pr. Jauuar-März S, 65 Wien. 27. Jovember. Getre idemarkt. 10,00 Br., pr. Frübjahr 10.52 Gd, 16.55 Br. — — 64., — — Br., pr. Frühjabr 8. 60 Gd., 8. 65 6, 72 d., 6, 77 Rr, Hafer pr. Norember —, — Ed
Orange 975 bez. Fritz 2450 bez. helmine Victoria 2100 G. Bergwerks- Gesellschaften: für Bergbau 102 G. Ver. Bonifacins 658 G. schaft 131 EG.
— leiser Zug,“ 3 S stark, — starker Sturm, 11 -
D *
CM M O
Aplerbecker Aktienverein Bochumer Bergwerks- Aktien-Gesellschaft Borussia, Bergbau- Aktien Gesell- Cölner Bergnerksverein 116 G. Steinkohlen Bergwerk Luise Tiefbau 47 G. Ge werks · àktien - Gesellschat᷑ Gesellschaft
n, 12 — Orkan.
Tebersicht der Witterung. Anf dem ganzen Gebiete hat der Luftdruck zugenommen. Hoäher Luftdrueß von über 770 mm bat Centraleuropa und Oesterreich-Lugarn ausgebreitet, während über den britischen Insen nach Jordwesten bin bei frischen bis steifen süd westlichen Winden der Luftdruck ziemlich rasch geringer wird. Teber Centraleuropa ist das Wetter ruhig, stark neblig sonst ohns wesentliche Jiederschläge. 1 ö im Osten ist erhebliche Abkühlung eingetreten auf dem Streifen Paris, Karlsruhe, Cassel herrscht leichter Frost. Anf den britischen Inseln dagegen ist die Temperatur um bis zu? Grad gestiegen. In Haunover wurde Nordlicht beobachtet. ö Deutsche Seewarte.
— Wetter: Bewölkt. Dortmunder nkirchener Berg- Harpener Bergbau- Aktien- Hibernia & Spamrock & G. helm, Essener Bergwerks-Verein 30 G. Aktien · Gesellschaft 194 G. Verschiedene Gesellschaften. Bergbau und Gussstahlfabrikation werks -· Aktien · Verein Kredit · Anstalt werk 120 6.
. . sieh über Frankreich, November Roggen pr Noyvbr. König Wil- Magdeburger Bergwerks- Pluto. Bergbau -· Gesellschaft 65 G.
Bochumer Verein für Cõln · Nüs ener Dortmunder Tnicn S2 G.
Gelsenkirchen-Schalker Gas- Hörder Bergwerks- u. Hüttenverein Aktien- Gesellschaft für Bergban und Hüttenbetrieb
pr. Mai-Juni 7.02 G4. — — Br. pr. Frühjahr 7,62 Gd,
ö
Teber ganz Deutsehbland, ausse
Pest, 27. Tovember. PEroduktenmarkt. 1006 864, 10.08 Br.
; . 2 pr. und Wasser - t Hafer pr. Frühjahr 7,25 Gd. 7.27 Br. pr. Mair Juni 6.64 Gd. 6.55 Br. — Wetter: Regenwetter.
Theater.
242 * 8 — e — ASõnig lic ke Schauspiele. Donnerstag: Dxern- ; 250. Vorstellung. ie * Wunserlampe. Großes Zauber Ballet in? von Hoguet. C
spiele der Herren Theaulon F. Zell und R. Gense, Musik Kassenerõff
Veues Friedriek-Milhelmstädt. Theater. nnerstas: Zum letzten Male: Der zweite Schatz. in 4 Akten von Gang
es berger. Der lustige Krieg.
Insxecteur Pirscher
i õnigsberg i. Pr.). chter: Hrn.
r: Hrn, Hauptmann und Bri⸗ en Nitschke (Danzig). — Hrn. Pte⸗ Adjutanten Nicolaus
— Eine T
WM * 6e, M. don R. Gene. — nung 6 Uhr, Anfang 7 Uhr, Ende geg
2 8.2 *
nant und Briga
2 8 ö! cx r =
*
Navigation schul⸗Direktor a.
Central- Theater. Alte Jat᷑ Apfel⸗Röschen.
in 3 Akten (5 Bil
C C c x
8 — *
Direktion Emil Neu⸗ g: 41. Gastspiel des Hrn. Carl Zum 29. Male: Ein Pariser Roman. ctare Feuillet. gesetzt von Emil Neumann. ĩ fünften Aktes i Anfang 7 Uhr.
Theater in Wien, als Residenz - Iheater. Schaufpielh Male: Glück bei
von Gustav v. Moser.
1
—
nzig). — Hr. Verlags ⸗Buch
8 3 5.
Zum ersten in 4 Akten
64 2 — setzt vom Vi⸗
tei ö. ß Donnerstag:
Nori t Noll EY- It Novitãt. Volks s
2 9 *
Gin
G2 3 9
3
— Frau Pastor Mart cken (Gr. Gottschau).
2
nᷓ Dyernhaus. Wildschütz, oder: Over in 3 Akten, frei nach K In Scene ges
rl. Wassermann, Fel.
Concert-Haus. Concert dez Kal. Hof⸗Musikdirektors Herrn
2
.
—
Bilse.
Verkündet am 21.
Gerichts schreiber. ebot des Quittungs⸗ zu Neumarkt
Georgy,
en, betreffend das Auf es Nr. 11 485 der Kreissparkasse ennt das Königliche Amtsgericht zu Neumarkt durch den Amtsrichter Büchner für Recht: buch Nr. 11 485 der auf den N Sacher zu Dietzdorf laut klärt und werden die Kosten Ausnahme der baaren Auslagen, außer Ansatz ge⸗ lassen, letztere aber den An . Von Rechts Vorstehende Urtelsformel wird lichen Kenntniß gebracht. 25. November 1883. des Königlichen Amtsgerichts.
Bekanntmachung.
unterzeichneten Gerichts von heute ist das Instrument über die Post Abthei⸗ lung III. Nr. 2 auf Nr. 7 Groß⸗Wierau für kraft⸗
*
—
von Strang roll's Theater. Donnerst rl ts ausstellung, s
2 ; ö etoration, entworfen
(ireus Renz. Donnerstag
;
8
—
14
.
* *
— * C
1— 1
** 04
olop) Anfang 7 Uhr. Schauspiel haus.
a,. 3
Verstellung. Nathan der ; Gedicht in 5 Akten von G. Anfang 67 Uhr.
* , Ii, ö 6
,
er verschieden Kreis sparłasse der Marie Elisabeth wird für kraftlos er⸗ 3 Verfahrens
— '
E. Lessing.
.
22 2 9 14
L 2 2 Uubermarcen r
.
1
239
Deutsches Theater.
Freitag: Fe enhände.
und G. Jacobson. Musik von G. Lebnhar
3
*
. 1
ar ne. 823
stellern zur Last ge⸗ gez. Büchner. — hiermit zur öffent⸗ Neumarkt i. Schl., den Baensch, ĩ
Schelmenstreiche. ungs⸗Pantomime mit ? Vorftellung. Vorstellungen. ider frei und um 7 Uhr Abends. E. Renz, Direktor.
Farnilien⸗ST achrichten. zerw. Frau Amalie mit Hrn. Ingenieur challer (Bromberg — Frankfurt 4. M.) — Frl. mit Hrn. Apotheker Wilhelm baus == Wennigsen).
Ein Sohn: Hrn. Haurtmann Felix — Hin. Major
* * 91 X.
— 1 r r
*
**
R 289
Gi
Rallner- Theater. Dennerstag: Zum vorlegte Um 4 Uhr Nachmit⸗
und 8). Male: Ein gemachter Mann.
—* .
14 (.
Zelle Ilia ce- Theater. Donnetste semble Gastsyiel
Mitglied er Zum 43. Male:
Zum Turchlaucht haben ger Tustspiel in 4 Akten von Fritz Brentano. Anfang ?7 Uhr. ö
Freitag: Dieselbe Vorstellung.
Tietsria-Ikeater. 0 3 Exeelsior. Großes Aus stattungs .. Ball kotti, Musik von Marengo, Textdicht nn ron C. A. Raida, Dek
Durch Urtheil des
Blumenthal, Mu
Nalhalla-qperetten- Theater. Dernerstaz: Zum 3. Male, mit durchweg neuer Ausstattung Nanon. Oxerette in 3 Akten, frei nach einem Lust⸗
aabe (Neue Geboren: Wedell ¶ Berlin).
Schweidnitz, den 23. Norbemher 1 Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. Predari.
—
Königlich Preußischer
Deutscher Reichs⸗
f Bas Abonnrment betrãgt 4 * 650 *
h ar das Vierteljahr.
Ansertionspreis fur den Naum riner Arnhzrile 80 7 X
M 281. Berlin, Donnerstag,
und
Ale pos. n stalten chr Sesttllnug an:; far 8erlin außer den Post⸗Anstalten auch die Erpt⸗
Anzeiger
taats⸗Anzeiger.
den 29. November, Abends. 1883.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Amtsgerichts Rath Hartmann zu Melle den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem evangelischen Ersten Lehrer, Kantor und Organisten Guse zu Mrotschen im Kreise Meseritz den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; sowie dem evangelischen
Schullehrer Tam men zu Reßmersiel im Kreise Emden das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Dentsches Reich.
Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reiches den Kaufmann Karl Aselmeyer zum Vize⸗Konsul bei dem General-Konsulat zu Neapel zu ernennen geruht.
Königreich Preußen. Privilegium . wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗
Anleihbescheine des Kreises Trebnitz im Betrage von 170 000 0
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c. Nachdem die Vertretung des Kreises Trebnitz auf dem Kreistage am 73. April 1883 Fefchloffen hat, sich an dem Bau einer Eisen— babn untergeordneter Bedeutung von Hundsfeld nach Trebniß zu be · theiligen und die hierzu erforderlichen Mittel im Wege einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der Kreisvertretung,. zu diefem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zins⸗ scheinen versehene, Seitens der Gläubiger unkũndbare Anleihescheine im Betrage von 170 000 46 ausstellen zu dürfen ö 6. da sich biergegen weder im Interesse der Gläubiger noch der Schuld. ner etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des 8. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Anleihescheinen Betrage von 170 500 , in Buchstaben: Einhundert siebzig Tausend Mark, welche in folgenden Abschnitten: 60 000 S zu 1000 , 60 000 S zu 500 , 50 000 MÆ zu 200 , zusammen 10 000 M . . nach dem anliegenden Muster auszufertigen, mit vier Prozent jãhrlich zu verzfinfen und nach dem festgestellten Tilgungevlane mittelst Verloofung jährlich vom 1. Juli 1886 ab mit wenigstens einem Prozent des Kapitals, unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Anleihejcheinen zu tilgen sind, durch gegenwartiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung ertheilen. Die Er⸗ theilung erfolgt mit der rechtlichen Wirkung, daß ein jeder In— haber dieser Anleihescheine die daraus hervorgegangenen Rechte geltend zu machen befugt ist, ohne zu dem Nachweise der Uebertragung des Eigenthums verpflichtet zu sein. . l z 3. vorsteh endes Jö welches Wir vorbehaltlich der Rechte Dritter ertheilen, wird für die Befriedigung der Inhaber der Anleihescheine eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht über nommen. . Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. Gegeben Berlin, den 7. November 1883. ö ö Wilhelm. von Puttkamer. Maybach. von Scholz.
Prorinz Schlesien. Regierungsbezirk Breslau. Anleiheschein des Kreises Trebnitz fünfte Ausgabe . ; Buchstabe ... Nr. . über.... Mark Reichs wãhrung. Ausgefertigt in Gemäßheit des landesherrlichen Privilegiums vom 7. Roremker 1853 ECämtsblatt der Königlichen Regierung zu w . Gesetz⸗ Sammlung für 188. Seite .. laufende Nr. . . .).
Auf Grund des ron dem Bezirkerath des Regierungsbezirks
Breslau unter dem 7. November 1582 bestätigten Kreis tagsbeschlusses
vom 22. April 1882 wegen Aufnahme einer Schuld von 170 O0 . bekennt sich der Kreisausschuß des Kreises Trebnitz, Namens des Kreises, durch diefe, für jeden Inhaber gültige, Seitens des Gläubigers unkünd- bare Verfchreibung zu diner Darlehn sschuld von.. Mark, welche an e. Kreis baar gezahlt worden und mit vier Prozent jährlich zu ver⸗ zinsen ist. ;
Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 170000 4* erfolgt nach Maßgabe des genehmigten Tilgungsplans mittelst Verlosung der Anleibescheine in den Jahren 1886 bis srätestens 1927 einschließ⸗ lich aus einem Tilgungestocke, welcher mit wenigstens Einem Prozent des Kaxitals jährlich, unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Anleibefcheinen gebildet wird. Die Auslsosung geschieht in dem Monat Dezember jeden Jahres. Dem Kreise bleibt jedoch das Recht vorkebalten, den Tilgungestock zu verstärken oder auch sämmt— lichö' noch im Ümlaufe befindliche Anleihescheine auf einmal. zu kündigen. Die durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen ebenfalls dem Tilgungsstocke u. .
Die ausgelgosten, fowie die gekündigten Anleihescheine werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge, sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, zwei und einen
genden Zeit. ls eing , sind auch die dazu gehörigen Zinsscheine der fräteren Fälligkeits termine zurückzuliefern. Für die Ffeblenden Zins⸗ scheine wird der Betrag vom Kapital abgeogen. Die gekündigten Karitalketräge, welche innerhalb dreißig Jabren nach dem Rũck⸗ zaklungstermine nicht erhoben werden, sewie die innerhalb. dier Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in welchem sie fällig ge⸗ Ft erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des Kreises.
lufgebot und die Kraftloserkläͤrung verlorener oder per- Anleibescheine erfolgt nach Vorschrift der 5§. 838
worden, ni
.
Monat vor dem Zablungstermine in dem Deutschen Reichs- und Preußischen Staats⸗Anzeiger“, in dem Amtgblatte der Kẽnigliben Regierung zu Breslau, fowie in der Schlesischen Zeitung“. Sent eines diefer Blätter ein, so wird an dessen Statt von der Kreis vertretung mit Genehmigung des Königlichen Regierung? Prãsidenten in Breslau ein anderes Blatt bestimmt, . l Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital ju entrichten wird es in balbjährlichen Terminen, am 2. Januar und am Juli, von keute an gerechnet, mit vier Prozent jährlich verzinset. Die Auszablung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße
8327
Rüdgabe der fällig gewordenen Zinsscheine beriebun zs rere die es Anlefkescheines bei der Kreis ⸗Kommunalkasse zu Trebniz und
in der nach dem Eintritte des Fälligkeits termins ol- Mit dem zur Emrfangnahme des Kaxitals eingereichten
der Civilprozeßordnung für das Deutsche Reich vom
30. Januar 1877 Reichs⸗Gesetzblatt Seite S3) beziehungsweise nach 25 des Aus führungsgesetzes zur Deutschen Civilvrozeßordnung om 24. Marz 1873 (Gesetz Sammlung Seite 281). ö. zfcheine können weder aufgeboten, noch für kraftlos erklärt Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust von Zinsscheinen vor Aklauf der viersährigen Verjäbrungsfrist bei der Kreisverwaltung anmeldet, und den stattgebabten Besitz der Zinsscheine durch Vor⸗ zeigung des. Anleibescheines eder sonst in glaubhafter Weise darthut, na Be deten und bis dahin nicht vorgekommenen Zinsscheine gegen Quittung ausgezahlt werden. . ,
ö diesem Anleihescheine sind halbjährliche Zinsscheine bis zum des Jabres 1889 ausgegeben; die ferneren Zinsscheine werden für für jährige Jeiträume ausgegeben werden. Dle Ausgabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Kreis-Kommunal⸗ kaff' in Trebnitz gegen. Ablieferung der, der älteren Zinsschein. reihe beigedruckten Anweisung. Beim Verluste der Anweisung erfolgt die Auskändigung der neuen Zinsscheinreihe an den Inhaber des Anleibescheines, jofern dessen Vorzeigung rechtzeitig geschehen ist.
Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet der Kreis mit seiner Steuerkraft. ö ;
Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung untec unserer Vnterschrift ertheilt.
Trebnitz, den. ten- .
b Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der angemel⸗
Der Kreis-Ausschuß des Kreises Trebnitz.
Anmerkung. Die Anleibescheine sind außer mit den Unter— schriften des Landraths und jweier Mitglieder des Kreis Ausschusses mit dem Siegel des Landraths zu versehen.
Provinz Schlesien. Regierungsbezirk Breslau.
gabe Buchstabe '... Nr. .... über..... Mark zu vier Prozent Zinsen. 1 Mark . . . . Pfennig.
Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen dessen Rückgabe in der Zeit vom 2. Januar (bez. 1. Juli)h is .. ab die Zinsen des vorbendunten Anleihescheines für das Halbjahr vom .; ten ö mit ... Mart... . PYfg. bei der Kreis⸗Kommunalkasse zu Trebnitz.
Trebnitz, den. ten...
erhoben wird. . . .
Anmerkung. Die Namenkunterschriften der Mitglieder des Kreis- Ausschuffes können mit Lettern oder Faksimilestempeln gedruckt werden; doch muß jeder Zinsschein mit der eigenhändigen Namens⸗ unterschrift eines Kontrolbeamten versehen sein.
Provinz Schlesien. Regierungsbezirk Breslau.
Anweisung . zum Anleihescheine des Kreises Trebnitz 5te Ausgabe, Buchstabe .. Nr. . ..
'i
: Inhaber dieser Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe zu 9 3 Am ihr schdn die te Reihe von Zinsscheinen für die fünf Jahre 18 . . bis 18 .. bei der Kreis Kommunal kasse zu Trebnitz, sofern nicht rechtzeitig von dem als solchen sich auswei⸗ senden Inhaber des Anleihescheines dagegen Widerspruch erhoben wird.
wine, e , .
Der Kreis⸗Ausschuß des Freises Trebnitz. (Unterschriften.)
Anmerkung. Die Namensunterschriften der Mitglieder des Kreis-Ausschusses können mit Lettern oder Faksimilestempeln gedruckt werden; doch muß . . der , Namens⸗
schrift eines Kontrolbeamten versehen werden.
. r, . ist zum Unterschiede auf der ganzen Blattbreite unter den letzten beiden Zinsscheinen mit davon abweichenden Lettern in nachstehender Art abzudrucken:
ter Zinsschein. ter Zint schein.
Anweisung.
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Dem Berggeschworenen 3 D. Jan sen zu Essen ist bei seiner Versetzung in den definitiven Ruhestand der Charakter als Bergmeister beigelegt worden.
Sauptverwaltung der Staatsschulden.
Bekanntmachung.
Die am 1. Juli k. J. zu tilgenden Schuldverschreibungen taatsanleihs vom Jahre 1868 A werden am Freitag, den 14. Dezember d. J.,
Vormittags 11 Uhr,
in unserem Sitzungszimmer, Dranienstraße 92, im Beisein eines Notars öffentlich durch das Loos gezogen. ⸗ Die gezogenen Schuldverschreibungen werden demnãächst nach den Nummern und Beträgen durch Zeitungen und Amtsblätter bekannt gemacht. Berlin, den 26. November 1883.
Hauptverwaltung der Staatsschulden.
Sydow. Hering. Merleker. Rüdorff.
Bekanntmachung.
Für die nächstjährige Heeres-ErsatzAushebung wird den⸗ jenigen jungen Männern, welche in dem Zeitraum vom 1. Januar 1862 bis zum 31. Dezember 1864 geboren sind, und sich hierselbst aufhalten, in Erinnerung gebracht, daß, soweit dieselben mit Taufscheinen oder sonstigen Beweis⸗ mitteln über die Zeit und den Ort ihrer Geburt noch nicht
versehen sind, sie sich zur Abwendung sonst unausbleiblicher Nachtheile dergleichen Bescheinigungen nunmehr zu beschaffen
Die für diesen Zweck aus den Kirchenbüchern zc. zu ertheilenden Bescheiniglngen werden kostenfrei ausgefertigt. Der Zeitpunkt zur Anmeldung behufs Aufstellung der Rekrutirungs-Stammrolle wird in der ersten Hälfte des Monats Januar k. J. bekannt gemacht werden. Berlin, den 28. November 1883. . Die Königlichen Ersatzkommissionen der Aushebungsbezirke
Berlin. Prausnitzer.
sein sollte, die geh miu n des Herrn Ministers der geistli n
Unterrichts- und Medizinal— werbung um Apotheken⸗Neuanlagen vorzulegen. Berlin, den 23. November 18535.
Bekanntmachung.
Nachdem die Anlage neuer Apotheken an folgenden Punkten der Stadt Berlin:
in der Acker straße, zwischen Bernauer und Feldstraße (Garten⸗Platz), . 3. .
in der Pallisaden straße, ungefähr an der Einmündung der Friedrichs bergerstraße oder der letzteren gegenüber,
in der Reichenberger straße, zwischen Grünauer⸗ und Forsterstraße, ö .
fn der Gneisenau straße, ungefähr an der Ecke der Zossenerstraße. . ö
in der Wilhelm straße, ungefähr an der Einmündung der
Hedemannstraße oder letzterer gegenüber,
6) Ungefähr an der Ecke der Müller und Schulstraße,
ungefähr an der Ecke der Thurm und Stromstra ße, ungefähr an der Kreuzung der Schönhanser Allee mit der Danzigerstraße, ; .
in per Gegend an der Köpnicker⸗Brücke, zwischen dieser und der Köpnickerstraße, .
ungefähr an der Ecke der Belle Alliance“, Bergmann- und Kreuzbergstraße, ö am Deanewitz⸗Platz mit Ausschluß des nordöstlichen Theiles zwischen Dennewitz⸗ und Blumenthalstraße und der dieser gegenüberliegenden Ecke,& .
in der kö zwischen Hohenzollern und von der Heydtstraße, . .
in der Kurfürstenstraße, zwischen Keith⸗- und Burggrafen straße
rch den Herrn Ober -Präsidenten genehmigt worden ist, werden ö ö . zur Meldung binnen einer Präklusipfrist von sechs Wochen mit dem Bemerken aufgefordert, daß persönliche Vor⸗ stellungen zwecklos sind und die Bewerbungen lediglich schriftlich zu geschehen haben. Der Meldung, welche zunächst auf eine be stimmte Apotheke aus der oben aufgeführten Anzahl zu richten ist, ind beizufügen: f ? ker Lebent lauf,
die Approbation und die übrigen Zeugnisse des Bewerbers, der an. beglaubigte Nachweis der zur Uebernahme beziehungsweise Einrichtung einer Apotheke erforderlichen
Mittel,
ein polizeiliches Führungsattest. . er 6 . außerdem . zu versichern, daß er eine Apotheke bisher nicht besessen at, oder, sofern dies der a
gelegenheiten zur abermaligen Be—
Königliches Polizei ⸗ Präsidium. von Madai.